2 minute read
KURZMELDUNGEN rund um den Ball
„Von Malente, Meistern und den Meeren“ Thema im „Küstory“-Podcast
In der neusten Folge des Geschichts-Podcast „Küstory“ sind SHFV-Geschäftsführer Dr. Tim Cassel und Sportjournalist Christian Jessen zu Gast und berichten auf interessante und informative Art und Weise über die Geschichte des schleswig-holsteinischen Fußballs. Anlass zur Einladung der Moderatoren Laura Potzuweit und Dr. Stefan Magnussen war das 75-jährige Jubiläum des Verbandes im letzten Jahr und das in diesem Zusammenhang veröffentlichte Buch „Von Malente, Meistern und den Meeren“.
Die Podcast-Folge ist ab sofort auf den gängigen Plattformen abrufbar.
Uwe Seeler in „Hall of Fame” aufgenommen
Uwe Seeler, Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft und Namensgeber der SHFV-Sportschule in Malente, ist in die internationale „Hall of Fame“ des Fußballs aufgenommen worden. Die im Juli 2022 verstorbene Fußball-Legende wurde von einer internationalen Jury gewählt und ist nach Franz Beckenbauer, Silvia Neid, Gerd Müller, Birgit Prinz, Karl-Heinz Rummenigge und Lothar Matthäus der siebte deutsche Fußball-Star, der in der Auswahl vertreten ist.
Trainer*innen für wissenschaftliche Befragungsstudie gesucht
Der Klimawandel betrifft den Fußball künftig ganz besonders. Die Universität Heidelberg führt dazu aktuell eine unabhängige wissenschaftliche Befragung unter Trainer*innen durch. Aus den Erfahrungen und Einschätzungen der Befragten bezüglich gesundheitlicher Auswirkungen des Klimawandels auf Outdoorsportler*innen (z.B. Hitze, UV- Strahlung) sollen Empfehlungen für den Fußball im Speziellen sowie für den Sport im Allgemeinen abgeleitet werden. Die Befragung erfolgt online und anonymisiert, dauert in etwa 20 Minuten und ist mit keinerlei Verpflichtungen verbunden.
Zur Umfrage kommen Sie über den obenstehenden QR-Code.
Stipendium für Trainerinnen: Jetzt bewerben!
Du bist leidenschaftlich gerne Trainerin, möchtest den nächsten Schritt in deiner Lizenzausbildung gehen – und benötigst dafür finanzielle Unterstützung? Dann gibt es gute Nachrichten für dich: In einer Kooperation haben die DFB-Stiftung Sepp Herberger, die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH und der Bund Deutscher Fußball-Lehrer ein Stipendium für Trainerinnen ins Leben gerufen. Die Bewerbungsphase läuft vom 3. bis 30. April 2023.
Mehr Informationen erhalten Interessierte unter www.bdfl.de
DFB-Hinweisgebersystem für alle
Regeln und Fair Play gehören zum Spiel und zum DFB. Recht und Gesetze sowie Vorschriften und Regularien sind selbstverständliche Grundfeste des Tuns. Compliance ist jedoch mehr als bloße Regeleinhaltung. Sie ist Teil unserer Kultur. Zu dieser Kultur gehört es auch, schwierige Themen offen ansprechen und diesen nachgehen zu können.
Unter www.dfb.de ist eine Übersicht der Abläufe und Anlaufstellen sowie wichtiger Regularien veröffentlicht, um Compliance-Verstöße melden und Hinweise auf Probleme geben zu können – sei es im Hinblick auf Spielmanipulation, Doping, Korruption, Diskriminierung, sexualisierte Gewalt, Menschenrechtsverletzungen oder sonstige Themen, die den DFB und sein direktes Umfeld betreffen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.dfb.de
Die „KICK MOL!“ gibt’s nun auch digital
Seit über zwei Jahren erscheint die KICK MOL! monatlich mit spannenden und vielfältigen Geschichten rund um den schleswig-holsteinischen Fußball und darüber hinaus. Bisher gab es das offizielle Mitteilungsblatt des Verbandes nur als Printausgabe. Nun haben Leser*innen zusätzlich die Möglichkeit, das Magazin als Online-Version zu lesen. Zahlreiche Sonderfunktionen, beispielsweise in Form von Direkt-Verlinkungen zu Homepages oder Videos, bieten dabei ab sofort einen großen Mehrwert.
Die KICK MOL! als Online-Ausgabe finden Sie unter www.shfv-kiel.de/kick-mol