1 minute read

LIEBE FUSSBALLFREUND*INNEN!

Wie wichtig die Ausbildung und Förderung junger das Osterwochenende stand aus fußballerischer Sicht ganz im Zeichen des SHFV-LOTTO-Pokals. Im Frauenwettbewerb hatte sich der TSV Vineta Audorf bereits Ende Oktober in das Finale gespielt, der Gegner wurde nun am Ostersamstag ausgespielt. Ebenfalls über die Ostertage ausgespielt wurden die beiden Finalteilnehmer der Herren. Ob sich die Favoriten durchsetzen konnten, lesen Sie in unserer aktuellen Titelstory.

Trainer*innen ist, hat der TSV Eintracht Groß Grönau erkannt. Für das herausragende Engagement in der Traineraus-, weiter- und -fortbildung wurde der Verein nun mit dem Jugend-Award powered by Sport Böckmann ausgezeichnet. Was der Verein alles tut, lesen Sie auf den Seiten 12 bis 14.

Ich wünsche allen Mannschaften für die letzten Spieltage der Saison 2022/23 viel Erfolg und Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer April-Ausgabe der KickMol!

Impressum

Herausgeber und Verleger:

Schleswig-Holsteinischer Fußballverband e.V., Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Telefon: 0431 6486-156, Fax: 0431 6486-193, www.shfv-kiel.de

Redaktion:

Karsten Tolle, Svea Lükemann. Telefon Redaktion: 0431 6486-336, E-Mail Redaktion: s.luekemann@shfv-kiel.de,

Fotos:

Agentur 54 Grad, privat, SHFV, Getty Images

Ihr Sönke Anders

Vizepräsident Spielbetrieb im SHFV

Anzeigen: torwärts GmbH, Winterbeker Weg 49, 24114 Kiel, Telefon: 0431 6486-331

Druck:

MHD Druck und Service GmbH, Harmsstraße 6, 29320 Hermannsburg, www.mhd-druck.de

Layout und Gestaltung: Wolf + Brands, Feldstr. 96, 24105 Kiel, www.wolf-brands.de

VfB-Lübeck-Fans staunten nicht schlecht, als sie Ende März einen zusätzlichen Feldspieler beim Training des Regionalligisten entdeckten. Pierre-Michel Lasogga, in Norddeutschland aus seinen insgesamt fünf Jahren beim Hamburger SV bestens bekannt, mischte plötzlich munter mit in den Übungseinheiten der Grün-Weißen. Der 31-Jährige ist seit dem vergangenen Sommer vereinslos, wohnt wieder in Hamburg und hält sich an der Lohmühle fit. Wohin der Weg des 128-maligen Bundesligaspielers im Sommer führt und ob seine Zukunft vielleicht sogar in Lübeck liegt, ist noch unklar.

This article is from: