World Family of Radio Maria News - 18 DEU

Page 1

Zeitschrift des World Family of Radio Maria Verbands

Jahrgang IV – Nummer 18 Oktober - November - Dezember 2016

Der Triumph Des Unbefleckten Herzens

D

as Hochfest der Unbefleckten Empfängnis lädt uns ein, über die wachsende Bedeutung der Gegenwart der Gottesmutter in der Moderne nachzudenken, von den Erscheinungen von Rue de Bac in Paris im Jahr 1830 bis in unsere Tage. Seitdem nimmt das das Licht Mariens beständig zu und erleuchtet die Dunkelheit einer Welt, die Gottes Platz einnehmen und selbst Gott sein will. Die Magd des Herrn zieht in die Schlacht gegen das finstere Reich der Lüge und des Todes, um seinen hochmütigen Kopf zu zertreten und das Königtum Jesu Christi wieder in die Welt zu bringen. In uns und um uns herum ist ein Kampf entbrannt, zu dem die Himmelskönigin

ihre „Apostel“ ruft, damit sie für den Triumph ihres Unbefleckten Herzens kämpfen. Von Anfang an hat die Gottesmutter ihren Endsieg zugesichert, und sie tut es auch heute noch, da die Macht des Bösen in der Welt eine unüberwindliche Kraft zu sein scheint. Die Jungfrau Maria, die mit Macht gegen das Böse kämpft, erringt schon jetzt stille Siege in ihren Kindern, die zur Umkehr gelangen, die mutig Zeugnis geben, die aus Liebe zu ihr und zu Jesus Verfolgung und Martyrium auf sich nehmen. Wir müssen zu dieser Schar der „Apostel Mariens“ gehören, die das Licht der Wahrheit und das Feuer der Nächstenliebe in eine Welt tragen,

die verlorengegangen ist, indem sie sich selbst anbetet, und die in die Knechtschaft der Schlange der Hölle geraten ist. Euer Pater Livio

Radio Maria Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag!

Unsere Segenswünsche

auf S.

2

Radio Maria Die Jahrestage der Radios auf S.

2

Radio Maria Meldungen aus der Welt auf S.

5

1


Oktober - November - Dezember 2016

WF RADIO MARIA News

Herzliche Segenswünsche zum Geburtstag, Pater Livio!

A

m Freitag, dem 11. November, erklang von Italien bis ins ferne Papua Neuguinea ein einstimmiger Chor aus Segenswünschen für Pater Livio, Direktor von Radio Maria und Director Advisor der ganzen Weltfamilie. Am Hauptsitz in Erba wurde dieser Tag freudig begangen. Mit Freude, Liebe und enormer Wertschätzung haben sich alle anwesenden Mitarbeiter versammelt, um den Geburtstag dieses besonderen Mannes, der sein Leben seit 30 Jahren der Evangelisierungssendung von Radio Maria widmet, gebührend zu feiern. Jeden Tag erreicht er – genau auf den Punkt! – das Herz von Millionen von Hörern. Das Geheimnis seines unermüdlichen Einsatzes? Vielleicht kann man es nur verstehen, wenn man durch seine kla-

ren Augen blickt, die immer dann noch strahlender werden, wenn er selbst uns in Erinnerung ruft, dass „in den Händen Marias alles möglich ist!“ Michela Burdino

Die Jahrestage der Radios im Dezember, Januar und Februar

J

edes Mal, wenn ein neuer Radiosender auf Empfang geht – sogar dort, wo Verzweiflung und Konflikte herrschen – erklingt durch den Äther die freudige Botschaft des Engels: „Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll“ (Lk 2,10).

Dezember Am 5. Dezember wird Radio Maria Armenien, das aus dem ältesten christlichen Land überträgt, dessen Identität vom Glauben geprägt ist, wie Papst Franziskus gesagt hat, fünf Jahre alt. Auf das Hochfest der Unbefleckten Empfängnis Marias fallen zahlreiche Jahrestage, begonnen 1992, als Radio Maria die Vereinigten Staaten erreichte. 1996 kam es nach Deutschland und Ar-

2

“Viele Radios, eine Mission” gentinien. Seit 2007 ist Radio Maria in Ozeanien, in Papua Neuguinea, anwesend, seit dem Jahr darauf im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt, Indonesien, und seit 2010 in Bosnien Herzegowina. Zwei Sender entstanden am 8. Dezember 2014 – Mazedonien und Äquatorialguinea, das einzige spanischsprachige Land in Afrika – und weitere zwei 2015: Gleichzeitig mit der Eröffnung des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit segnete der Erzbischof von Riga, Zbignev Stankevics, die Studios von Radio Maria Lettland in Riga, während in Rom die Übertragungen von Radio Mariam begannen, für die Christen arabischer Sprache, mit mobilen Tonstudios an mehre-

ren Orten im Nahen Osten. Damit wurde ein dem Heiligen Vater gegebenes Versprechen eingelöst. Ein weiteres marianisches Datum, der 12. Dezember: Am Gedenktag Unserer Lieben Frau von Guadalupe feiern wir die Jahrestage von Radio Maria in Burkina Faso (1993), Bolivien (1999) und Paraguay (2002). Am 13. Dezember 2003 entstand Radio Maria Serbien, und am 19. Dezember 2015 erreichte es die Republik Guinea.

Januar Der 1. Januar 2004 ist der Geburtstag von Radio Maria Sierra Leone. Am 12. Januar 1987 wurde in Erba, Italien, der Verein Radio Maria gegründet, die Mutter all dieser Radios, die auf

den fünf Kontinenten die Umkehr verkünden. Ebenfalls im Januar feiern wir die Jahrestage von Radio Maria Ungarn (15. Januar 2006), Amigos in New York (23. Januar 2001), Spanien (24. Januar 1999) und Kosovo (29. Januar 2013).

Februar Noch drei Jahrestage im Februar: Am 2., Fest der Darstellung des Herrn, feiert Radio Maria Holland (2008); am 11., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, wird Radio Maria Philippinen 15 Jahre alt. Am 22. Februar 1997 entstand Radio Maria Kroatien, am Fest der Kathedra Petri, um die liebevolle Mission zu betonen, die unser Sender im Dienst der Kirche und des Papstes erfüllt. Stefano Chiappalone


Oktober - November - Dezember 2016

News RADIO MARIA WF

Radio Mariam: kleine Schritte für ein großes Projekt

E

in Jahr nach der Einweihung von Radio Mariam am 8. Dezember 2015 gilt unser Lob und Dank in erster Linie der Unbefleckten Gottesmutter, Maria Immaculata, die dieses Radio mit den wenigen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, geführt hat. Die Anfänge scheinen bereuts weit zurückzuliegen, und das Radio hat eine gute Wegstrecke hinter sich. Das Internet-Radio, das mit einem Stab von zwei internen und einem externen Mitarbeitern sowie mit Verbindungen über Skype und Telefon begonnen hat, ist jetzt auf dem Satelliten Eutelsat-Nilesat präsent und überträgt über mobile Tonstudios Messen, Gebete und Nachrichten aus Jordanien, dem Libanon und dem Irak. Aus aller Welt überträgt es Programme durch Verbindungen über Skype, Telefon sowie mit Unterstützung der Studios anderer Sender von Radio Maria. Außerdem bereiten wir uns derzeit darauf vor, ab dem

neuen Jahr aus Damaskus in Syrien zu übertragen und später auch aus den katholischen Kirchen in Ägypten. An Schwierigkeiten fehlt es nicht, aber es gibt auch Unterstützung durch die Oberhäupter der Ortskirchen, die Radio Mariam als Segen in dieser schweren Zeit betrachten. Beten wir für dieses Projekt Mariams, Frau des Nahen Ostens, für die leidenden und gemarterten Völker in

diesen Ländern, der Wiege Jesu und der frühen Kirche. Joseph Nassar

3


WF RADIO MARIA News

Oktober - November - Dezember 2016

Ein Radio im Land der Sonne

Z

wei Radios in „High Definition“ (HD) sind in Florida entstanden. Sie gehören zum großen Netzwerk der Ostküste der Vereinigten Staaten: Die Frequenz ist 91,9 in FM. Dank des Einsatzes von Radio Maria New York, insbesondere seines Präsidenten Don Pedro und seines Programmdirektors

P. Juan Carlos, haben wir heute eine schöne Produktionsstätte. Wir sind von drei Uhr nachmittags bis neun Uhr abends mit dem Signal auf Spanisch verbunden, das von New York ausgestrahlt wird. Die Programme werden in Miami produziert. Die Entwicklung dieses neuen Radios, des ersten

in HD in den gesamten Vereinigten Staaten, ist dem lobenswerten Einsatz von Don Emanuele zu verdanken. Das Radio in Houston wird sich in Kürze diesem Projekt in HD anschließen. Sehr schön ist es, dass wir in Miami eine begeisterte Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter haben. Wir hatten eine Zusam-

Besuch des Erzbischofs von Madrid bei Radio Maria

A

m 11.November, eine Woche vor seiner Reise nach Rom, wo er vom Papst das Kardinalbirett empfing, hat der Erzbischof von Madrid, Carlos Osoro Sierra, den Sitz von Radio Maria besucht. Der jetzige Kardinal Osoro hat den Präsidenten, die Mitarbeiter und die ehrenamtlichen Helfer des Radios begrüßt, das Angelusgebet bei der Übertragung geleitet und uns ein Interview gegeben, das der Programmdirektor von Radio Maria Spanien, P. Luis Fernando de Prada, zusammen mit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin, die das Programm „Die Stimme der Bischöfe“ leitet, geführt hat. Auf die Frage, welchen Eindruck er von unserem Radio habe, antwortete er: „Ich betrachte Radio Maria wie mein eigenes Zuhause, auch weil Maria meine Mutter ist, die mich das ganze Leben hindurch begleitet hat… Und ich danke Radio Maria für seine Arbeit: unseren Herrn zu verkündigen durch die Jungfrau Maria, wie sie selbst es getan hat. Radio Maria hat in diesem Sinne viel zu tun und tut es.“ P. Luis Fernando de Prada Programmdirektor RM Spanien

4

menkunft mit dem Erzbischof von Miami, Thomas Wenski, der diesen Neubeginn gesegnet hat. Die Anlagen sind jetzt installiert, und wir beteiligen uns mit großer Begeisterung an diesem wunderschönen Pro­ jekt Marias. P. Emilio Garreaud Verantwortlicher von Radio Maria Miami


Oktober - November - Dezember 2016

News RADIO MARIA WF

Kurzmeldungen: Radio Maria in der Welt Radio Maria Ukraine hat in Lwiw, mit 730.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt des Landes, eine neue Frequenz aktiviert. Dieses wichtige Ziel wurde durch den Einsatz vieler Personen, vor allem aber durch die konstante Unterstützung von Seiten aller Hörer erreicht.

söhnung in der Sprache der Einheimischen verkünden.

Radio Maria Irland hat nach dem Tod von P. Michael Ross jetzt einen neuen Programmdirektor. P. Eamonn Monson ist in diesen Tagen in die Schweiz und nach Deutschland gereist, um sich mit den Programm-

fen. Diese Initiative richtet sich an alle gläubigen Hörer, die das Werk von Radio Maria unterstützen und vor allem ihre Anliegen der Gottesmutter von Guadalupe unterbreiten möchten. Sehr viele ehrenamtliche Helfer waren wochenlang im gan-

von Guadalupe begeben, um den ihr geweihten Tag zu feiern.

P. Raymund, Direktor von Radio Maria Philippinen, war in Italien, wo er die philippinische Gemeinde einer Mailänder

Der kürzlich verstorbene P. Michael Ross, Programmdirektor von RM Irland.

Radio Maria Ukraine.

zen Land unterwegs, haben jeden Tag eine andere Stadt besucht und sehr viele Menschen erreicht. Am 12. Dezember werden die gesammelten Anliegen der Gottesmutter unterbreitet durch die ehrenamtlichen Helfer, die sich in die Basilika Unserer Lieben Frau

Pfarrei besucht hat, um das Evangelisierungswerk von Radio Maria zu fördern, zusammen mit sehr vielen Landsleuten, die seit Jahren in Italien leben. Die Begegnung war ein wichtiger Augenblick zum Austausch. Daniele Trenca

Radio Maria Uganda (Hoima).

Radio Maria Uganda hat mit den Arbeiten an den neuen Studios in der Unterstation von Hoima begonnen. Durch die Unterstationen, die über einige Regionen verteilt sind, kann Radio Maria Stammesgrenzen überwinden und das Wort Gottes und die Ver-

direktoren dieser beiden Radios auszutauschen und sich über das Charisma und die Mission von Radio Maria bestmöglich zu informieren.

Radio Maria Mexiko hat die Kampagne „Rosen für Maria“ ins Leben geru-

5


Oktober - November - Dezember 2016

WF RADIO MARIA News

Radio Maria beim Päpstlichen Institut „Johannes Paul II.“ in Benin

D

ie WF Afrika wurde gebeten, vom 26. bis zum 28.Oktober am Päpstlichen Institut „Johannes Paul II.“ für Studien über Ehe und Familie in Cotonou, Benin, ein Seminar zum Thema „Evangelisierung durch die Medien“ abzuhalten. Das Seminar wurde von Paolo Taffuri, Koordinator der WF Afrika, P. Desiré Bireha, Programmdirektor von RM Burundi, und Christian Barrigah, Redaktionsleiter von RM Togo, geleitet. Sie haben 42 Studenten aus etwa zehn afrikanischen Ländern Techniken zur Produktion von Radioprogrammen vorgestellt, die der Bildung, vor allem im geistlichen Bereich, dienen sollen. Frucht des Seminars wird eine Reihe von Programmen zum Thema der Familie sein, die die Studenten in den nächsten Jahren produzieren und die den französischsprachigen Sendern von Radio Maria zur Verfügung stellen sollen. Die Zusammenarbeit zwischen Radio Maria und dem Institut „Johannes Paul II.“ soll also zu einer Produktion hochwertiger Programme führen, von denen zahlreiche afrikanische Hörer in den verschiedenen französischsprachigen Ländern profitieren werden. Paolo Taffuri

WEB-Radios bei Radio Maria Deutschschweiz

R

adio Maria Deutschschweiz kann auf ein recht gut ausgebautes DAB+-Netz zurückgreifen. Es gibt aber einige Gebiete, wo es noch keine Antennen gibt. Da wir nicht warten wollten, haben wir uns entschieden, in diesen Gebieten WEB-Radios zu propagieren. Auf der Suche nach einem geeigneten Modell sind wir auf eine Firma gestossen, die uns sehr entgegengekommen und auf alle unsere Wünsche eingegangen ist. Jetzt haben wir WLAN-taugliche Internet-Modelle, auf denen unser Radio-Maria-Logo steht, Radio Maria Deutschschweiz ab Werk voreingestellt ist und eine Fernbedienung mit einem Radio-Maria-Knopf hat, so dass man ganz einfach auf diesen Botton drücken kann, sollte man einmal auf einem anderen Sender gelandet sein. Die Radios sind sehr einfach zu handhaben. Es hat uns gefreut, dass es auch Radio Maria France gefällt, die gleicht 100 Radios von uns abgenommen haben. Die Rückmeldungen unserer Hörerinnen und Hörer sind sehr positiv; alle freuen sich, dass sie nun einen einfachen Weg gefunden haben, um über WLAN im ganzen Haus Radio Maria hören zu können. P. Thomas Rellstab - Programmdirektor RM Deutschschweiz

6

Zeitschrift des WFRM Verbands

Redaktion: p. Livio Fanzaga; p. Francisco Palacios; Stefano Chiappalone; Raffaele Galati; Daniele Trenca; Michela Burdino; p. Charles Mutabaruka.

Via Rusticucci, 13 00193 Rome roma.wf@radiomaria.org www.radiomaria.org Die Inhalte dieses Informationsblatts (Texte und Bilder) können

ganz oder teilweise auf Webseiten, in Newsletters und Social Networks von RM verwendet werden. Zitieren Sie stets die Quelle ”WFRM News“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.