Emotion in Nature
Emotion in Nature
2011/12
Winter info
Verzeichnis
4 5 6 9 14 15 17 25 26
2
Grußworte Wir lernen Ladinisch Spaziergänge im Winter Geführte Wanderungen zu Fuß oder mit den Schneeschuhen und Skitouren Skibus & Mareobus Ihre Vorteile mit der SkiMobileDolomites 7 Rund ums Skifahren 17 Kronplatz - Südtirols Skiberg Nr. 1 18 Skipasspreise 20 Skipassverkaufsstellen 21 Skischulen 22 Skiverleih 22 Ski-Depot 23 Nachtskilauf 23 Snowpark 24 Die 12 FISI-Pistenregeln Langlaufen Alternativangebote 26 Adrenaline-X-Treme-Adventures 26 Rodelbahn 27 Kegeln 27 Pferdeschlittenfahrten 27 Reiten 28 Schneeschuhe und Skitouren 28 Bergführer
29 31 34 35 38 39 42 43
Naturparkhaus & Museum Ladin 29 Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags 30 Museum Ladin Shopping 31 Öffnungszeiten 31 Geschäfte Wellness, Beauty & Coiffeur Gastronomie 35 Restaurant - Pizzeria 37 Pub - Bar - Konditorei Landwirtschaft Allgemeine Informationen 39 Wichtige Telefonnummern 39 Ärztlicher Dienst für Feriengäste & Saisonmitarbeiter 39 Zahnarztdienst 39 Krankenhaus 40 Öffnungszeiten des Tourismusvereins 40 Öffnungszeiten der Schutzhäuser im Naturpark Fanes-Sennes-Prags 40 Ski-Hütten am Kronplatz 41 Gottesdienste 41 Internetpoint & Bibliothek 41 Taxi Sommerfeeling im Weltnaturerbe Landkarte (Spazierwege, Skipisten und Langlaufloipe)
Index
In haltS
3
Gäste!
St. Vigil in Enneberg ist ein Urlaubsparadies für Erholungssuchende, Aktivsportler und Familien. Unser idyllisches Dorf im Herzen der weltberühmten Dolomiten, seit kurzem auch UNESCO-Weltnaturerbe, liegt unmittelbar am Fuße des Kronplatzes, Südtirols Skiberg Nr. 1. Bei uns erwarten Sie ein umfangreiches und vielseitiges Freizeitangebot, ein wunderbarer und äußerst gepflegter Naturpark, freundliche Menschen und das besondere Flair der ladinischen Kultur und Traditionen. In der „Winterinfo“ finden Sie neben nützlichen Informationen und Kontaktadressen auch eine Reihe von ausgewählten und interessanten Tipps für die optimale Gestaltung Ihres Aufenthalts. Sollten Sie dennoch weitere Informationen benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiter/-innen des Tourismusvereins jederzeit gerne zur Verfügung. Genießen Sie Ihren Urlaub im romantischen Gadertal! Ihr Team des Tourismusvereins St. Vigil in Enneberg
ladini sch Le salüde Bun dè, bun domisdé! Bona sëra, bona net! A s’odëi! Co aste pa ennom? Co vára pa? Ara va bun. Ci fejte pa sën? I orea jí a cumpré ete. Al é gnü la nëi, al é da jí coi schi. Düc i implanc da jí söpert va belo. Saste da jì coi schi? Na iu no, mo iu oress emparè! Te pos te scri ete tla scora dai schi! Al è de bogn maestri co t’ensegna da jì coi schi. Iu oress emparé da jí con le snowboard Ci fajunse pa en snet?
Guten Tag, guten Nachmittag! Guten Abend, gute Nacht! Auf Wiedersehen! Wie heißt du? Wie geht es dir? Mir geht es gut. Was machst du jetzt? Ich wollte gerade zum Einkaufen gehen. Es hat geschneit, man kann skifahren. Alle Aufstiegsanlagen sind bereits in Betrieb. Kannst du Skifahren? Nein, aber ich möchte es lernen. Du kannst dich in der Skischule einschreiben. Es gibt gute Lehrer, die dir das Skifahren beibringen. Ich möchte Snowboardfahren lernen. Was machen wir heute Abend?
I jun con la lösa söla pista iluminada.
Wir gehen mit der Rodel auf die beleuchtete Piste.
En doman da sera junse con i jiadins.
Morgen Abend gehen wir eislaufen.
En snet vegnel fat na chentlada dai maestri dai schi. Al è ince musiga dal vì y an pò balé. Tan bel ch’al mo sa te cösc paisc.
4
Der Gruß
Wir lernen ladinisch
Grussworte
Liebe
W i r le r n e n
Heute Abend findet die Fackelabfahrt der Skilehrer statt. Es gibt auch Live-Musik und man kann tanzen. Ich amüsiere mich prächtig in diesem Dorf.
5
Spazier gänge i m W i nter
Frische Bergluft schnuppern und die Seele baumeln lassen, ohne sich zu verausgaben: Ein gemächlicher Spaziergang in der Umgebung von St. Vigil bringt Geist und Körper in Schwung – auch in der kalten Jahreszeit! Alle Spaziergänge sind natürlich auch in umgekehrter Richtung möglich und können nach Belieben miteinander kombiniert werden. Unsere wunderschöne Winterlandschaft bietet sich geradezu an, ein paar Schritte in der freien Natur zu machen, aber, zu Ihrer eigenen Sicherheit, bedenken Sie bitte stets die Zweckbestimmung der jeweiligen Strecke! Deshalb Achtung: Skipiste für Skifahrer – Rodelbahn für Rodler – Langlaufloipe für Langläufer. H = Hinweg, R = Rückweg › Siehe Karte auf Seite 43 A B A
6
C B D C E D F E G F
„Tru dles liondes” (H-R: 1 Std.) Der Lehrpfad gibt Einblick in die fantastischen Legenden des „Fanesreiches”; der Start erfolgt beim „Aqua Bad Cortina Oasis Hotel” (Fanesstr.). St. Vigil – Lé dla Creda (H-R: 2 Std.) Der Spaziergang startet am Ende der Fanesstraße und führt zunächst durch den Spielplatz Pes-Pesc. Anschließend verläuft der Weg über den gewalzten Weg parallel der Langlaufloipe (Achtung: Fußgänger bitte Langlaufloipe meiden) bis zum Fischerteich und weiter nach Ciamaor. Nach der Brücke Ciamaor, 100 m auf der Hauptstraße bleiben, um dann wiederum links von der Straße dem Steig bis Lè dla Creda zu folgen.
C A D B AE C B F D G C AE H D F B EI G C KF H D L G EI M H KF NI L G K O M H LP NI Q M O K R N LP
F D St. Vigil – Tamersc – Pederü (H-R: 6 Std.) Bis Lé dla Creda siehe Spaziergang B; anschließend weiter die Hauptstraße entlang wandernd erreicht man zuerst die Tamersc-Wiesen und nach weiteren 3 Kilometern den Berggasthof Pederü. Brüscia (H-R: 1 Std.) Vom Hotel Monte Paraccia verläuft die Wanderung bergauf bis zum Trinkwasserspeicher; dort rechts abbiegen bis Ciamaor und auf dem Gehsteig zurück nach St. Vigil. St. Vigil – Torpei – Pinei (H-R: 1 Std.) Vom Hotel Monte Paraccia führt der Weg auf der Straße zunächst bergauf bis zum Weiler Torpei, dort an den Bauernhöfen vorbei bis zum Weiler von Pinei und anschließend ins Dorf zurück. St. Vigil – Chi Vai – Torpei (H-R: 2 Std.) Der Spaziergang startet bei der Kabinenbahn Miara und führt auf der Straße hinauf bis zur ersten großen Linkskehre; dort rechts abbiegen und auf der Forststraße der Beschilderung „A Soredl” bis zum Weiler Torpei folgen. Für den Rückweg nach St. Vigil stehen Ihnen nun 2 Möglichkeiten offen; links führt der Weg Richtung Hotel Monte Paraccia, rechts hingegen zur Talstation der Kabinenbahn Miara.
A G E B H F A C GI B D K H C ELI D M KF E G N L F H O M G PI N H Q K O I R LP K M Q L N R M O N P
St. Vigil – Val – Costa – Ras (H-R: 2 Std.) Auch diese Wanderung beginnt bei der Kabinenbahn Miara; von dort wandert man die Straße entlang bis zum Weiler Val und weiter durch den Waldweg zum Weiler Costa und über Ras nach St. Vigil. A Sorëdl › Themenrundweg (Strecke: 1 ½ Std.) Wie bereits aus dem Namen ersichtlich, schlängelt sich der Weg die sonnigen Hänge von Costa und Ches Costes hinauf. Von der Talstation der Umlaufbahn Miara der Beschilderung „A Soredl“ folgend, führt die Strecke an Ras und Costa vorbei. Den Wald überquert, gelangt man über Val bis zum Bauernhof Torpëi. Von dort aus links der geteerten Straße entlang, erreicht man schließlich das Dorf auf der Höhe des Hotels Monte Paraccia.
SPAZIERGÄNGE im Winter
SPAZIERGÄNGE im Winter
B
St. Vigil – Sarjei (H-R: 2 Std.) Ausgehend vom Hotel Les Alpes erreicht man auf dem Güterweg Sarjei (Restaurationsbetrieb in der La-Para-Hütte und Agriturismo Soleseid). St. Vigil – Ciasé (H–R: 1 Std.) Der Spaziergang beginnt am Anfang der Ciaséstr. (gegenüber dem Garni Cristallo) und führt weiter bis zur Handwerkerzone Gran Pré; hier biegt man rechts ab und erreicht zuerst die Hofstelle Ciasé; weiter geht‘s mit einer leichten Steigung bis zum Bella Vista Hotel Emma; der Rückweg nach St. Vigil verläuft auf dem Gehsteig.
7
KP Q L
St. Vigil – Furkelpass (H-R: 4 Std.) Bei der Kabinenbahn Miara führt der Weg hinauf zur La-Miara- Hütte und von dort weiter bis zum Weiler Rara; rechts abbiegend erreicht man über den Waldweg (Markierung Nr.1) den Furkelpass, wo sich mehrere Restaurationsmöglichkeiten ergeben; für den Rückweg ist dieselbe Route empfehlenswert.
Roda dles Viles - Weilerrundgang (2 - 4 Std.) Ausgangspunkt ist La Pli/Enneberg Pfarre; von dort können verschiedenste Wanderungen (A oder B) zu den Weilern von Brach, Ciaseles, Frontü, Cianoré, Biei, Fordora, Frena und La Costa unternommen werden. Von jedem Weiler aus ist der jeweils nächstgelegene sichtbar, und sie sind durch Straßen und Wege miteinander verbunden; somit sind die Routen zur Erkundung der Schönheit dieser Landschaft und der architektonischen Besonderheiten dieser Weiler frei und individuell
R M
wählbar.
N
Pederü – Fanes (2042 m, H: 2 Std.) Von Pederü folgt man der Zufahrtsstraße zur Fanesalm;
O P 8
Q
die Fanes- und die Lavarella-Hütten bieten zudem einen Beförderungsdienst mit der Schneekatze an. Tipp: Wanderung zum Limopass (15 Gehminuten von der Fanes-Hütte) mit einem wunderschönen Panorama auf das „Fanesreich“.
K N L O M P N Q O R P Q R
Pederü – Fodara Vedla (1.980 m, H: 1 Std.) – Senes (2116 m, H: 2 Std.) Von Pederü aus führt die Zufahrtsstraße zu den Hütten Fodara und Sennes; auf Anfrage steht auch ein Beförderungsdienst mit der Schneekatze zur Verfügung.
St. Vigil - Kronplatz
H P I Q K R L M N
Diese Route ist auch ohne Skier ein Erlebnis: Wer den Kronplatz mit den Liften erklimmen möchte, kann die „Hin- und Retour-Kronplatzkarte“ kaufen; auf dem Gipfel bietet sich eine herrliche Aussicht. Tipp: Sehenswert ist auch die große Glocke Concordia mit dem 360°-Relief der Bergwelt rund um den Kronplatz.
O P Q R
Kronplatz – Winterpanoramaweg (H-R: 1 ¼ Std.) Bei der Bergstation der Kabinenbahn Ruis am Kronplatz (2.275 Meter) wenden wir uns links Richtung Piste mit Zeitabnahme. Über den geebneten Pfad erreichen wir ein Kreuz, von wo aus sich ein atemberaubendes Panorama auf die Dolomiten und auf alle drei Dörfer der Gemeinde Enneberg eröffnet: St. Vigil, Enneberg Pfarre und Welschellen. Auf diesem Weg gelangt man schließlich zur Grazianihütte (2.080 Meter). Für den Rückweg kann man entweder denselben Weg wählen, oder man folgt der Piste weiter bis zur Panoramahütte und weiter bis zur Aufstiegsanlage Sole-Sonne, die wiederum auf den Kronplatz hinaufführt.
Munt da Rina – Fodares Alm (H-R: 2 Std.) (auch mit einer Rodelabfahrt kombinierbar) Von Welschellen aus erreicht man in wenigen Minuten den Parkplatz des Sportplatzes (1.490 Meter). Dort parken und dann links vom Sportplatz für eine gute Stunde der Rodelbahn bis zur Fodares Alm (1.920 Meter) folgen. Für den Rückweg denselben Weg einschlagen. Warum nicht den Ausflug mit einer Schlittenfahrt kombinieren? Es macht großen Spaß, den Rückweg mit der Rodel zu genießen. Die Bahn ist leicht zu bewältigen und somit für die ganze Familie geeignet. Aber Achtung: in Welschellen gibt es keinen Verleih, also die Rodel bereits in einem der zahlreichen Skiverleihe in St. Vigil besorgen.
GE FÜ H rTE
WA NDE rUN G EN zu Fuß, mit den Schneeschuhen & Skitouren
Naturerlebniswanderungen rund um St. Vigil und im Naturpark Fanes-Sennes-Prags Unter dem Motto „gemeinsam Natur entdecken, erleben und erfahren“ begleiten speziell ausgebildete Berg- und Wanderführer alle Interessierten auf spannenden Wanderungen und bringen ihnen die Vielfalt der Winterbergwelt näher. Natur wird umso eindrucksvoller, wenn man einiges darüber weiß. Das gemeinsame Naturerlebnis steht dabei im Vordergrund. Die Bergführer Simon Kehrer und Max Willeit bieten Schneeschuhwanderungen bzw. Skitouren an, wobei die Palette von leichten Familienausflügen bis zu interessanten Wanderungen auf die Dolomitengipfel reicht. Groß und Klein kommen dabei auf ihre Rechnung.
Geführte Wanderungen
SPAZIERGÄNGE im Winter
F A K G B L H C M DI N KE O LF P M G Q N H R OI
Diese Wanderungen können beim Tourismusverein St. Vigil oder auch direkt bei den Berg- und Wanderführern gebucht werden:
Max Willeit Tel. +39 335 68 49 422
Simon Kehrer Tel. +39 349 38 45 283
9
Leichte Schneeschuhwanderung auf der Suche nach Ruhe & SpaSS
Dienstag Schneeschuhwanderung im Naturpark Puez-Geisler
PS: Der Verleih der Schneeschuhe ist im Preis nicht enthalten; der Preis hierfür beträgt € 6,00 pro Person. Mittagessen in der Schutzhütte nicht im Preis inbegriffen
Der Verleih der Schneeschuhe beträgt € 6,00. Mittagessen: eigenes Lunchpaket
Dienstag St. Vigil kennen lernen
Änderungen vorbehalten
10
Änderungen vorbehalten
Mittwoch Freeride – Tiefschnee–abfahrt
Termine: 8.2., 29.2., 14.3.2012 Startzeit: 9.30 Uhr >> Ankunft: 17.00 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 1 Stunde (ein Teil der Strecke wird mit dem Taxi bzw. Citybus zurückgelegt) Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages Mindestteilnahme: 4 Personen Verlauf: leichter Rundgang, um die Traditionen, die Geschichte und die kulinarischen Besonderheiten der ladinischen „Viles” kennen zu lernen; Interessierte erhalten hautnahe Einblicke in die Käse- und Schnapsproduktion. Zudem steht ein kleiner Kochkurs auf dem Programm. Im Gasthaus La Rosa-Sotrù erleben Sie die Zubereitung der traditionellen Speckknödel, die als krönender Abschluss beim Mittagessen aufgetischt werden. Abgerundet wird die Tour mit einer Weinund Speckverkostung in der Enothek Tabarel. Preis: € 25,00 mit der SkiMobileDolomites 7 shopping € 30,00 ohne SkiMobileDolomites 7
Termine: vom 6.12.2011 bis 10.4.2012 Startzeit: 8.30 Uhr >> Ankunft: 16.00 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 3 bis 4 Stunden Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages oder bei den Bergführern Mindestteilnahme: 4 Personen Verlauf: Schneeschuhwanderung durch die einzigartige Landschaft des Naturparks Puez-Geisler. Der Start erfolgt am Würzjoch, am Fuße des majestätischen Peitlerkofels. Preis: bei mindestens 4 Personen € 65,00 bei mindestens 6 Personen € 50,00 Mit der SkiMobileDolomites 7shopping€ 5,00 Preisnachlass!
Termine: vom 5.12.11 bis 9.4.2012 Startzeit: 9.15 Uhr >> Ankunft: 16.00 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 3 Stunden Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 12.00 Uhr des Vortages oder bei den Bergführern Mindestteilnahme: 4 Personen; max. 16 Personen Verlauf: leichte Wanderung mit Schneeschuhen, um die Schönheiten des Naturparkes Fanes-Sennes-Prags und dessen Dolomitengipfel zu erkunden Preis: € 40,00 mit der SkiMobileDolomites 7 shopping € 45,00 ohne SkiMobileDolomites 7 Transport inbegriffen
Termine: 27.12.2011, 10.1., 31.1., 6.3., 27.3.2012 Startzeit: 10.00 Uhr >> Ankunft: 12.30 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 1,5 Stunden Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages Mindestteilnahme: 5 Personen Verlauf: leichter Rundgang, die Schönheiten, Geschichte und Besonderheiten des Dorfes kennen lernen Preis: € 5,00 mit der SkiMobileDolomites 7 shopping € 7,00 ohne SkiMobileDolomites 7 Kinder bis 14 Jahre kostenlos
Mittwoch Tradition und Gaumenfreude
Änderungen vorbehalten
Im Preis enthalten: Einschreibung, Taxi und Mittagessen. Getränke und Citybus sind nicht enthalten.
Termine: vom 7.12.2011 bis 11.4.2012 Startzeit: 8.30 Uhr >> Ankunft: 17.00 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages oder bei den Bergführern Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Wegverlauf: Mit Hilfe der Aufstiegsanlagen werden wir die schönsten Abfahrten wie die Marmolada, das Mittagstal, die Tofana… im Tiefschnee erleben. Preis: € 80,00 mit der SkiMobileDolomites 7 shopping € 85,00 ohne SkiMobileDolomites 7 Im Preis sind der Transport und der Verleih des Lawinenortungsgerätes enthalten. N.B.: Dolomiti-Superskipass notwendig
Geführte Wanderungen
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Montag
Änderungen vorbehalten
11
Donnerstag Leichte Schneeschuhwanderung im Geleit
Termine: vom 8.12.2011 bis 12.4.2012 Startzeit: 8.30 Uhr >> Ankunft: 17.00 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 5 bis 6 Stunden Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages oder bei den Bergführern Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Wegverlauf: Die Durchwanderung des Naturparks sieht abwechselnd eine Tour im Fanes- bzw. im Senes-Gebiet vor. Trans-Senes: Von der Sennes-Hütte gelangt man am Fuße des Seekofels (ladinisch: Sass dla Porta) bis zur Seekofelhütte, wo der Abstieg nach Brückele (Prags) beginnt. Trans-Fanes: Von der Capanna Alpina (1.726 Meter), gelangt man am Col de Locia vorbei, bis man die Fanesalm (2.060 Meter), einen bezaubernden Ort inmitten der weltberühmten Dolomiten, erreicht. Nach einer wohlverdienten Rast steigt man nach Pederü ab. Preis: € 75,00 mit der SkiMobileDolomites 7 shopping € 80,00 ohne SkiMobileDolomites 7 Änderungen vorbehalten
Im Preis sind der Verleih der Schneeschuhe und der Transfer zur Pederü-Hütte und von Prags zurück nach St. Vigil bzw. der Transfer zur Capanna Alpina und von Pederü nach St. Vigil enthalten.
Freitag
des Mondes
Termine: vom 9.12.2011 bis 13.4.2012 Startzeit: 8.30 Uhr >> Ankunft: 16.00 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 3 bis 4 Stunden Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages oder bei den Bergführern Mindestteilnahme: 2 Personen Verlauf: leichte und gemütliche Skitour im Naturpark Fanes-Sennes-Prags (Lawinenortungsgerät inbegriffen) Preis: bei mindestens 2 Personen € 135,00 bei mindestens 3 Personen € 95,00 Mit der SkiMobileDolomites 7 € 10,00 Preisnachlass!
Termine: vom 22.12.2011 bis 5.4.2012 Startzeit: 20.30 Uhr >> Ankunft: 23.30 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St. Vigil Wanderzeit: ungefähr 1 Stunde Anmeldung: im Tourismusbüro St. Vigil innerhalb 18.00 Uhr desselben Tages oder bei den Bergführern Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Wegverlauf: Unsere fabelhaften Dolomiten kleiden sich bei Mondschein neu ein. Somit wird diese Tour zu einer der eindrucksvollsten Wanderungen überhaupt. Preis: € 25,00 mit der SkiMobileDolomites 7shopping € 30,00 ohne SkiMobileDolomites 7
Der Verleih der Schneeschuhe und Stirnlampe ist im Preis enthalten.
shopping
Wer eine Ausrüstung benötigt, muss diese innerhalb Dienstag bei den Bergführern anfordern.
Freitag
Änderungen vorbehalten
Änderungen vorbehalten
12
Skitouren
Leichte Schneeschuhwanderung zum Rit-Joch
Geführte Wanderungen
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Donnerstag Schneeschuhwanderung Trans-Senes-Fanes
Termine: vom 9.12.2011 bis 6.4.2012 Startzeit: 9.30 Uhr >> Ankunft: 15.30 Uhr Treffpunkt: Tourismusverein St.Vigil Anmeldung: im Tourismusbüro St.Vigil innerhalb 18.00 Uhr des Vortages oder bei den Bergführern Mindestteilnahme: 4 Personen Wegverlauf: Diese sehr leichte Schneeschuhwanderung führt über Wengen durch Wiesen und Wälder bis zum RitJoch. Da der Wegverlauf wirklich einfach ist, ist diese Tour für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind, geeignet. Preis: bei mindestens 4 Personen € 65,00 bei mindestens 6 Personen € 50,00 mit der SkiMobileDolomites 7 € 5,00 Preisnachlass! shopping
Verleih der Schneeschuhe € 6,00; Mittagessen: eigener Lunch-Paktet
13
SkiMobileDolomites 7 (bis 7 Tage) SkiMobileDolomites 1 (1 Tag) erhältlich auch im Skipassbüro
7
ites TER IA
1 | 7 da ys
| 7 gio rni
y
da
Entwerten: › Alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn & Bus) = Pflicht › Mareobus = Pflicht › Skibusdienste = nicht Pflicht
Preisnachlass von 10 % auf alle getätigten Einkäufe
Die SkiMobileDolomitesUnder16 berechtigt Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zur kostenlosen Benutzung der berechtigten Dienste.
> Fanatic Sportwear, Tel. (+39) 0474 506 810 Plan-de-Corones-Str. 38 Bekleidung, Mode, Sport, Freizeit > Tessitura Pedevilla, Tel. (+39) 0474 501 302 Plazoresstr. 24 Kunsthandweberei, einheimisches Handwerk
| Ta g 1
ays
d | 7 rni
io
7g e |
ag 7T
Kosten des Tickets für Feriengäste der Mitgliedsbetriebe* für offizielle Besitzer von Zweitwohnungen(1)
Kosten des Tickets für Feriengäste der Nicht-Mitgliedsbetriebe
Das Datum der Erstbenutzung sowie der Name müssen auf allen Karten angeführt werden. Auf allen Linien wird beim Einsteigen die Kontrolle des Tickets vorgenommen; somit wird es nicht mehr möglich sein, ohne Ticket mitzufahren!
Euro 6,00 pro Person
Euro 10,00 pro Person
Die SkiMobileDolomites 7 sieht zudem eine Vielzahl an Begünstigungen (siehe Liste rechts) vor.
Euro 3,00 pro Person
Euro 3,00 pro Person
SkiMobileDolomites Under 16 (bis 7 Tage) KOSTENLOS Kinder bis 6 Jahre fahren Kostenlos und benötigen keine Karte.
Euro 6,00 pro Person
Verkaufsstelle
im Tourismusverein St. Vigil
in Ihrem Beherbergungsbetrieb
Gültigkeit der SkiMobileDolomites 7: eine Woche (7 Tage) Gültigkeit der SkiMobileDolomitesUnder16: eine Woche (7 Tage) Gültigkeit der SkiMobileDolomites 1: 1 Tag (Tag der Entwertung) Ansässige der Gemeinde St. Vigil in Enneberg können den Skibus in St. Vigil kostenlos benutzen. Bei Kontrollen gilt die in der Identitätskarte angeführte Adresse. Der Mareobus verbindet die Fraktionen Welschellen, Enneberg Pfarre, Zwischenwasser, Pederü mit St. Vigil.
* Mitgliedsbetriebe sind all jene Betriebe, die im Unterkunftsverzeichnis des Tourismusvereins sowie auf der Homepage www.sanvigilio.com angeführt sind. (1) Der offizielle Besitzer der Zweitwohnung erhält gegen Vorlage der Identitätskarte die gewünschten Tickets im Tourismusverein. Der Tourismusverein ist eine private Vereinigung, die den Skibusdienst organisiert. Der Skibusdienst wird zum Großteil über die Mitgliedsbeiträge der Beherbergungsbetriebe finanziert. Wir bitten deshalb um Verständnis dafür, dass Feriengäste unserer Mitgliedsbetriebe den Skibusdienst zu einem günstigeren Preis erhalten.
14
Eisacktal
Bruneck Percha
Saisonskartenbesitzer der Skigebiete Kronplatz, Hochpustertal, Tauferer Ahrntal und Dolomiti Superski können gegen Vorweis der Saisonskarte alle Skibusse der obengenannten Skigebiete kostenlos nutzen. Für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus & Bahn) hingegen müssen die Saisonskartenbesitzer über einen gültigen Fahrschein verfügen, z.B. Wertkarten, Abonnements… Der Skibus verkehrt im Ortszentrum von St. Vigil.
St. Vigil
shopping Vo rt e ilslis t e
Die SkiMobileDolomites-Karte wird an Skipassbesitzer verkauft.
1
gio
rn
o
|
1
P
7
SkiMobileDolomites 7
Änderungen vorbehalten Holen Sie sich Ihre „SkiMobileDolomites-Karte“!
in folgenden Geschäften (außer auf bereits reduzierte Waren):
SkiMobileDolomites 7
Art des Tickets/Verkaufsstelle
ites om l IA R o E leADL PUST i b Mo L · V SkUiSTERTA 7T ag e
Optimal funktionierende Infrastrukturen und Dienstleistungen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt unserer Gäste. So bietet beispielsweise auch unser Skibusdienst eine ideale und kostengünstige Möglichkeit, zwischen St. Vigil und den Aufstiegsanlagen der Skigebiete Kronplatz, Hochpustertal, Alta Badia und Tauferer Ahrntal zu pendeln und Kinder bis 16 Jahre fahren zudem kostenlos! Linien des Skibusses und Mareobusses siehe Karte auf Seite 43.
ob il VA eD LP o US lo TE m RI it A e s
+ alle öffentlichen Verkehrsmittel landesweit)
ST ER TA L·
(Skibusdienste
S. VPSkiM IGUSITLE ob IROTA|L ile ·SVTA. Do S LV PU ki PUIGlIom S L M
SkiMobileDolomites 7
SkiMobileDolomites-Karte
Allgemeine Bedingungen Die „SkiMobileDolomites-Karte“ ist gültig für den Mareobus, für die Skibusdienste der Ferienregionen Kronplatz, Alta Badia, Tauferer Ahrntal, Hochpustertal sowie für alle öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn & Bus) landesweit. Sie ist weder übertragbar noch kumulierbar.
> Gratis-Benützung der „Skibussdienste“, des „Mareobusses” und alle öffentlichen Verkehrsmittel landesweit (Bahn und Bus) Geführte Wanderungen > Preisnachlass von € 2,00 bei der geführten Wanderung „St. Vigil kennen lernen“ (Normalpreis € 7,00 pro Person) > Preisnachlass von € 5,00 bei der geführten Wanderung „Tradition und Gaumenfreude“ > Preisnachlass von € 5,00 auf die Teilnahmegebühr für die folgenden geführten Wanderungen mit den Bergführern Kehrer & Willeit: > leichte Schneeschuhwanderung (montags) > Schneeschuhwanderung im Naturpark Puez-Odle (dienstags) > Freeride-Tiefschneeabfahrten (mittwochs)
15
> Mondschein-Schneeschuhwanderung (donnerstags)
> Leichte Schneeschuhwanderung zum Rit-Joch (freitags)shopping > Preisnachlass von € 10,00 auf die Teilnahmegebühr für den Ausflug „Skitouren” mit Simon Kehrer und Max Willeit (freitags)
Preisnachlass > Preisnachlass von € 2,00 auf die organisierten Ausritte bei Horse-Trekking Mareo > Preisnachlass von € 3,00 bei der ZIP-LINE > Preisnachlass von 10 % auf den vollen Eintrittspreis des Museums Ladin
RUND UMS SKIFAHREN
SkiMobileDolomites 7
> Schneeschuhwanderung Trans-Senes-Fanes (donnerstags)
> Preisnachlass von 10 % auf alle „Gadgets“, die der Tourismusverein St. Vigil verkauft > Preisnachlass von 5 % auf den Skidepotpreis für den gesamten Aufenthalt in den Skidepots „Miara“, „Topskicenter Kronplatz“ & „Pedagà“ > Preisnachlass von € 2,00 auf den abendlichen Bergfahrtspreis der Aufstiegsanlage „Cianross“ (Abendöffnungszeiten jeden Dienstag und Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr)
> Preisnachlass von € 2,00 pro Stunde und Bahn beim Bowling im Gasthof Waldruh
16
17
VORSAISON 26.11.2011–23.12.2011 Tage
1/2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Erwachsene
28,00 35,00 70,00 102,00 131,00 156,00 180,00 190,00 213,00 235,00 256,00 275,00 294,00 311,00 327,00
JUNIOREN
20,00 25,00 49,00 71,00 91,00 109,00 126,00 133,00 149,00 165,00 179,00 193,00 206,00 218,00 229,00
Preise Dolomiti Superski HOCHSAISON 24.12.2011–7.1.2012 | 5.2.2012–17.3.2012
SENIOREN
25,00 32,00 63,00 92,00 118,00 141,00 162,00 171,00 192,00 212,00 230,00 248,00 264,00 280,00 295,00
Tage ERWACHSENE JUNIOREN
1/2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
35,00 44,00 87,00 128,00 163,00 195,00 224,00 238,00 267,00 294,00 320,00 344,00 367,00 389,00 409,00
25,00 31,00 61,00 89,00 114,00 137,00 157,00 167,00 187,00 206,00 224,00 241,00 257,00 272,00 287,00
SENIOREN
32,00 40,00 78,00 115,00 147,00 176,00 202,00 214,00 240,00 264,00 288,00 310,00 330,00 350,00 368,00
SAISON 8.1.2012–4.2.2012 | 18.3.2012–22.4.2012 Tage
1/2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
ERWACHSENE
31,00 39,00 77,00 112,00 144,00 172,00 197,00 209,00 235,00 259,00 281,00 303,00 323,00 342,00 360,00
JUNIOREN
22,00 27,00 54,00 79,00 101,00 120,00 138,00 147,00 164,00 181,00 197,00 212,00 226,00 240,00 252,00
SENIOREN
28,00 35,00 69,00 101,00 129,00 155,00 178,00 188,00 211,00 233,00 253,00 273,00 291,00 308,00 324,00
Junioren geboren nach dem 26.11.1995 | Senioren geboren vor dem 26.11.1946
10 Tage innerhalb 14 Tagen zum Preis von 11 Tagen Bitte Preise an der Kassa einholen für: Saisonskipass, DTL (direct to lift), übertragbaren Mehrtagesskipass für Familie mit Kind bis zu 3 Jahren und wenn sich die Saisonzeiten überschneiden. Der Skibetrieb kann nicht bei allen Anlagen bis zum 22.4.2012 garantiert werden. Alle weiteren Informationen und Details finden Sie auf www.kronplatz.org
18
VORSAISON 26.11.2011–23.12.2011 Tage ERWACHSENE
1/2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
38,00 75,00 110,00 140,00 168,00 193,00 205,00 229,00 253,00 275,00 296,00 316,00 335,00 352,00
HOCHSAISON 24.12.2011–7.1.2012| 5.2.2012–17.3.2012
JUNIOREN
27,00 53,00 77,00 98,00 118,00 135,00 143,00 161,00 177,00 193,00 207,00 221,00 234,00 247,00
SENIOREN
34,00 68,00 99,00 126,00 151,00 174,00 184,00 206,00 228,00 248,00 266,00 284,00 301,00 317,00
Tage ERWACHSENE
1/2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
48,00 94,00 137,00 176,00 210,00 241,00 256,00 287,00 316,00 344,00 370,00 395,00 418,00 440,00
JUNIOREN
34,00 66,00 96,00 123,00 147,00 169,00 179,00 201,00 221,00 241,00 259,00 276,00 293,00 308,00
SAISON 8.1.2012–4.2.2012 | 18.3.2012–22.4.2012
SENIOREN
Tage ERWACHSENE
43,00 85,00 123,00 158,00 189,00 217,00 230,00 258,00 284,00 309,00 333,00 355,00 377,00 396,00
1/2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Junioren geboren nach dem 26.11.1995 | Senioren geboren vor dem 26.11.1946
Gratisskipass Kinder (geboren nach dem 26.11.03) erhalten einen kostenlosen Skipass (mit Ausnahme der Tageskarten, Saisonspässe und 12 Tage in der Saison), wenn ein Erwachsener gleichzeitig einen Skipass für denselben Zeitraum erwirbt. Auf die Tages- und Halbtageskarte erhalten Kinder ca. 50 % Ermäßigung. Für den Erhalt eines Freiskipasses oder Ermäßigungen jeglicher Art ist ein Ausweis erforderlich.
10 Tage innerhalb 14 Tagen zum Preis von 11 Tagen Bitte Preise an der Kassa einholen für: Saisonskipass, DTL (direct to lift), Begünstigungen für Großfamilien und wenn sich die Saisonzeiten überschneiden. Gratisskipass Kinder (geboren nach dem 26.11.2003) erhalten einen kostenlosen Skipass (mit Ausnahme der Tageskarten, Saisonspässe und 12 Tage in der Saison), wenn ein Erwachsener gleichzeitig einen Skipass für denselben Zeitraum erwirbt. Auf die Tages- und Halbtageskarte erhalten Kinder ca. 50 % Ermäßigung. Für den Erhalt eines Freiskipasses oder Ermäßigungen jeglicher Art ist ein Ausweis erforderlich.
44,00 83,00 121,00 154,00 185,00 212,00 225,00 252,00 278,00 303,00 326,00 348,00 368,00 387,00
JUNIOREN
31,00 58,00 84,00 108,00 130,00 149,00 158,00 177,00 195,00 212,00 228,00 243,00 258,00 271,00
SENIOREN
40,00 75,00 109,00 139,00 167,00 191,00 203,00 227,00 250,00 272,00 293,00 313,00 331,00 349,00
SKIPASSPREISE
SKIPASSPREISE
Preise - Kronplatz
Tessera valore | Wertkarte | Unit-Card 470 Punkte € 40,00* | 1400 Punkte € 100,00*
übertragbar*
Der Skibetrieb kann nicht bei allen Anlagen bis zum 22.4.2012 garantiert werden. Alle weiteren Informationen und Details finden Sie auf www.kronplatz.org und www.dolomitisuperski.com
19
Skischulen
Skipassbüro Miara Plan-de-Corones-Str. 76 Tel. (+39) 0474 501 340 - Fax (+39) 0474 506 466 www.kronplatz.org - miara@kronplatz.org
Ski- & Snowboardschule St. Vigil
Ski- & Snowboardschule „Sporting Al Plan”
Diese Skischule wurde als spezialisierte Kinderskischule mit „Gold” ausgezeichnet!
Spezialisiert auf Kinder und Erwachsene
Öffnungszeiten Von Sonntag bis Freitag: 8.30–18.00 Uhr Samstag: 8.30–19.00 Uhr Zudem kann man den Skipass auch an allen anderen Talstationen während der Öffnungszeit der Liftanlage erwerben.
Preise Wintersaison 2011/12 Privatstunde: min. € 36,00 - max. € 44,00 Gruppenkurse: 18 Stunden: min. 135,00 €- max. € 175,00 Snowboardkurse: 15 Stunden: min. 135,00 € - max. € 175,00 Unsere Vorteilspakete: Full Time: Gruppenkurs mit Skiausrüstung und Mittagessen auf der Piste Kinderland: Gruppenkurs mit Skiausrüstung, Mittagessen und Betreuung im Kinderland Kinderland Baby-Snupper: Kinder von 3 bis 5 Jahre Gruppenkurs mit Skiausrüstung, Mittagessen und Betreuung im Kinderland Familienpaket: Gruppenkurs mit Skiausrüstung
Preise Wintersaison 2011/12 Privatstunde: min. € 36,00 - max. € 44,00 Skikurse: Erwachsene: 15 Stunden: min. 135,00 € - max. € 175,00 Kinder: 16 Stunden: min. € 140,00 - max. € 175,00 Snowboardkurse: 3 Tage (7,5 Stunden): min. € 95,00 - max. € 135,00 6 Tage (15 Stunden): min. € 140,00 - max. € 175,00
RUND UMS SKIFAHREN
RUND UMS SKIFAHREN 20
Skipass ver ka u fss t elle n
Unsere Angebote: All day: 30 Stunden: € 300,00 (Skiunterricht, ganztägig inklusive Mittagessen im Skigebiet) Renntechnik und spezielle Kurse: auf Anfrage
Büros: Dorfeingang und Talstation Umlaufbahn Pedagà Tel. (+39) 0474 501 049 Fax (+39) 0474 501 909
Büros: Dorfzentrum und Talstation Umlaufbahn Miara Tel. (+39) 0474 501 448 und (+39) 0474 506 152 Fax (+39) 0474 506 536
Skiverleih: Ciasa Dolomites - Snow Shop
Skiverleih: siehe Seite 22
www.scuolasci.net info@scuolasci.net
www.skisporting.com info@skisporting.com
21
Sk i ver lei h und Serv ice
Andrea & Marco Catarina-Lanz-Str. 12 Tel. (+39) 0474 501 176 comploi.andrea@virgilio.it - www.comploiandrea.it
Topskicenter Kronplatz Auf dem Gipfel des Kronplatzes Tel. (+39) 0474 409 428 – Mobil (+39) 348 79 36 949 info@topskicenter.com - www.topskicenter.com
Kehrer Hannes Ciasa Post-Stern & Pedagá Catarina-Lanz-Str. 36 Tel. (+39) 0474 501 490 www.skiverleih.com - www.noleggiosci.com
Ski-Depot
Le Ski Point Tamers Luigi Sennesstr. 21 Tel. (+39) 0474 503 663 – Fax (+39) 0474 503 664 info@leskipoint.com - www.leskipoint.com Miara Plan-de-Corones-Str. 76 Tel. (+39) 0474 506 383 skiareamiara@dnet.it
22
Sport Heinz Catarina-Lanz-Str. 17 Tel. (+39) 0474 506 078 – Mobil (+39) 338 85 36 112 info@sport-heinz.com - www.sport-heinz.com
Kennen Sie das auch? Ein schöner Skitag neigt sich dem Ende zu, und man möchte noch gemütlich im Dorf flanieren, aber wohin mit der lästigen Skiausrüstung? Warum sich also herumplagen, wenn’s auch bequem geht! Nutzen Sie also die Möglichkeit, Ihre Ausrüstung in einem unserer Skidepots abzustellen. Miara Plan-de-Corones-Str. 76 Tel. (+39) 0474 506 383 skiareamiara@dnet.it
Pepiski Master Catarina-Lanz-Str. 44 Tel. (+39) 335 372 881 info@pepiski.com - www.pepiski.com
Pedagà Valiares-Str. 30 Tel. (+39) 0474 501 490 www.skiverleih.com - www.noleggiosci.com
Scuola Sci Snow Shop Catarina-Lanz-Str. 14 Tel. (+39) 0474 501 029 info@scuolasci.net - www.scuolasci.net
Topskicenter Kronplatz Auf dem Gipfel des Kronplatzes Tel. (+39) 0474 409 428 – Mobil (+39) 348 79 36 949 info@topskicenter.com - www.topskicenter.com
Na chtskilauf Mit der neuen Liftanlage und der entsprechenden Skipiste „Cianross” wird das Winterangebot in St. Vigil um eine Attraktion reicher, denn auf der beleuchteten Piste besteht nun auch am Abend die Möglichkeit, Ski zu fahren. Wer bereits im Besitz eines gültigen Mehrtages- oder Saisonskipasses ist, benötigt kein zusätzliches Ticket. Mit der SkiMobileDolomites 7shoppingerhalten Sie € 2,00 Preisnachlass auf das Abendticket!
RUND UMS SKIFAHREN
RUND UMS SKIFAHREN
Öffnungszeiten der Piste „Cianross“: jeden Dienstag von 20.00 bis 22.00 Uhr jeden Donnerstag von 20.00 bis 22.00 Uhr
Snowpa rk K ro nplatz Südtirols Skiberg Nr.1 mit Südtirols Snowpark Nr. 1! Auch in diesem Winter steht euch wiederum der „Snowpark Kronplatz“ bei der Aufstiegsanlage „Belvedere“ offen; die Piste ist nach Süd-Osten ausgerichtet und somit sehr sonnig gelegen.
23
Die
12 F IS I -Pi stenre gel n
7. Ein Skifahrer oder Snowboarder, der aufsteigt oder zu Fuß absteigt, muss den Rand der Abfahrt benutzen. Zusatz in Italien: Aufsteigen auf der Piste ist - außer im Notfall - immer verboten.
Wir machen unsere geschätzten Gäste darauf aufmerksam, dass es diese zu beachten gilt! Die 12 FISI-Regeln sind nämlich die „Gesetze“ auf der Piste. Daher auch unsere Bitte: Verhalten Sie sich immer vorsichtig und rücksichtsvoll gegenüber anderen Skifahrern/Snowboardern.
weisschilder beachten.
1. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss sich so verhalten, dass er kei-
verpflichtet.
nen anderen gefährdet oder schädigt.
2. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss auf Sicht fahren. Er muss seine
Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.
3. Der von hinten kommende Skifahrer und Snowboarder muss seine
Fahrspur so wählen, dass er die vor ihm fahrenden Skifahrer und Snowboarder nicht gefährdet.
4. Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von
8. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss die Markierung und die Hin9. Bei Unfällen ist jeder Skifahrer und Snowboarder zur Hilfeleistung
10. Jeder Skifahrer und Snowboarder, ob Zeuge oder Beteiligter, verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien abgeben. 11. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss einen Sicherheitsabstand zum Pistenrand und zu den anderen halten. 12. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss Rücksicht auf die benötigte Fahrbahn anderer nehmen.
links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Skifahrer oder Snowboarder für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt. Zusatz in Italien: Bei Kreuzungen hat der von rechts kommende Skifahrer/Snowboarder Vorfahrt.
5. Jeder Skifahrer und Snowboarder, der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass er dies ohne Gefahr für sich und andere tun kann. 6. Jeder Skifahrer und Snowboarder muss es vermeiden, sich – außer im Notfall – an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Ein gestürzter Skifahrer oder Snowboarder muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
24
Langla ufen
Der Langlaufsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und nicht wenige Gäste von St. Vigil in Enneberg haben diese nordische Disziplin auf der bezaubernden Loipe ins Enneberger Tal kennen und lieben gelernt. Die 24 Kilometer lange Strecke, die am Dorfrand beginnt, schlängelt sich durch die verschlafenen Wälder und die schneebedeckten Bergwiesen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, wo die Bergluft so richtig prickelt und wohltuende Ruhe die winterlichen Dolomiten beherrscht. Auf Ringen verschiedener Länge findet der Langlaufbegeisterte optimale Bedingungen vor und zudem ein wunderschönes Panorama und einladende Einkehrmöglichkeiten. Die Skischulen von St. Vigil in Enneberg bieten verschiedene Gruppen- und Einzelkurse an. Die Langlaufloipe Unmittelbar in St. Vigil in Enneberg, in der Nähe des Aqua Bad Cortina Oasis Hotel, startet die wunderschöne Langlaufloipe, die entlang des romantischen Val de Mareo bis zum Berggasthof Pederü führt. Die Bilderbuchwinterlandschaft macht wahrlich Lust darauf, die Langlaufschier
anzuschnallen und inmitten von Wiesen und Wäldern dem Lärm und der Hektik des Alltags zu entfliehen. Die Piste ist sowohl mit Spuren als auch fürs Skating trassiert. Allen, die den Langlaufstil erlernen bzw. verbessern möchten, stehen in St. Vigil zwei Skischulen zur Verfügung, die sowohl Gruppenkurse anbieten als auch Privatstunden erteilen. Skischulen siehe Seite 21
LANGLAUFEN
RUND UMS SKIFAHREN
Selbstverständlich besteht kein Zwang, die 24 Kilometer lange Piste in voller Länge zu bewältigen, da aufgrund der verschiedenen Ringe jederzeit die Möglichkeit besteht, nach St. Vigil zurückzukehren. Zudem verkehren der Mareo-/Citybus bis nach Pederü oder bis zum Fußballplatz (auch der Skibus) und erlauben dem Langläufer somit, jederzeit bequem in die Loipe einsteigen zu können. Informationen zur Schneelage und Präparierung der Piste erhalten Sie direkt beim Tourismusverein – Tel. (+39) 0474 501 037. Die Benützung der Langlaufloipe ist kostenlos! Siehe Loipenplan auf Seite 43 Ring Bezeichnung Länge Höhen unterschied
Zusatz in Italien: Es besteht Helmpflicht für Kinder bis 14 Jahre. Pistenrettung: Diese bei der nächsten Liftstation verständigen (Notruf 118).
Ring 1 Ring 2 Ring 3 Ring 4 Ring 5 Ring 6
Übungsfeld Ciamaor Lé dla Creda Plan Pecei Fodara Masaron Pederü
Km 0,5 Km 3,5 Km 6,0 Km 8,0 Km 10,0 Km 23,0
m5 m 20 m 60 m 80 m 140 m 347
25
Abgesehen von den zahlreichen Möglichkeiten für Ski- und Snowboardfahrer, besticht St. Vigil durch eine große Palette an unzähligen Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Langeweile ist also ein Fremdwort im St. Vigiler Winterangebot.
Adrenaline-X-Treme-Adventures ZIPLINE – „The new Kronplatz experience“
Rodelbahn Cianross
Kegeln
Reiten - Horse-Trekking Mareo
Die Rodelbahn Cianross startet an der Bergstation des gleichnamigen Liftes (1.302 m) und führt durch den Wald, parallel zur Skipiste, bis zur Talstation auf 1.203 Meter. Der Höhenunterschied der Piste beträgt 99 Meter, die Länge ca. 680 Meter.
Gasthof Waldruh Catarina-Lanz-Str. 57
Das Gestüt mit den sanftmütigen Isländer Pferden lädt Sie dazu ein, in der wunderschönen Winterlandschaft auszureiten. Auf Anfrage ist ein Ausritt auch bei Vollmond möglich oder ein Trekking zur Fanes-Hütte. Das sind Erlebnisse der ganz besonderen Art. Zudem bietet Horse-Trekking- Mareo ein 10minütiges Kinderschnupperreiten (für Kinder ab 4 Jahre) an. Das Isländer-Pony-Gestüt befindet sich unmittelbar hinter dem Sportplatz „Ciamaor“, nur 1 Kilometer von St. Vigil entfernt, Richtung Pederü.
Die Rodelbahn ist an die Betriebszeiten der Kabinenbahn Cianross gekoppelt; als Fahrschein gilt der Skipass, die Punktekarte oder eine Einzelfahrtenkarte. Zusätzlich bleibt die mit Flutlicht ausgestattete Piste auch zweimal wöchentlich abends geöffnet, und zwar jeweils am DI und am DO von 20.00 bis 22.00 Uhr. An der Talstation der Kabinenbahn Cianross besteht die Möglichkeit, die Rodel auszuleihen.
Catarina-Lanz-Str. 24 – 39030 St. Vigil in Enneberg (BZ) Informationen und Anmeldung: Tel. Büro: (+39) 331 41 88 007 info@zipline.it - www.zipline.it Start: Talstation Pedagá Anmeldung: von 8.45 bis 16.30 Uhr telefonisch unter der Rufnummer (+39) 331 418 80 07 Anmeldung: von 17.00 bis 19.00 Uhr im Büro am Kirchplatz Öffnungszeiten: 3.12. – ca. 22.4.2012 (je nach Schließung der Kabinenbahn Piz de Plaies) Preis:
26
€ 46,00 mit SkiMobileDolomites 7shopping
(Ticket für die Kabinenbahn Piz de Plaies ausgeschlossen)
€ 49,00 ohne SkiMobileDolomites 7
(Ticket für die Kabinenbahn Piz de Plaies ausgeschlossen)
Rodelpiste „Munt da Rina“ Die Rodelpiste „Munt da Rina” startet bei der Fodares-Alm und führt bis zum Parkplatz beim Sportplatz von Welschellen. Dort befindet sich ein großer Parkplatz für Autos, und zu Fuß (ausschließlich) erreicht man in ca. einer Stunde die Fodares-Alm. Die Piste ist täglich geöffnet. Länge: ca. 4 km Höhenunterschied: ca. 400 m Schwierigkeitsgrad: einfach, für alle geeignet Zeit: ca. 1 Std. Einkehrmöglichkeiten: beim Sportplatz (nur Samstag und Sonntag) Rodelverleih: In Rina gibt es keine Verleihe, also die Rodel bereits in einem der zahlreichen Skiverleihe in St. Vigil besorgen. Für Informationen: Fonjo Winkler: (+39) 338 31 43 072 oder Vigilio Ferdigg: (+39) 335 58 68 649
Vier vollautomatische Kegelbahnen Informationen und Anmeldung: Tel. (+39) 0474 501 068 Öffnungszeiten: 1.12.2011–30.4.2012 Preis: € 13,00 pro Stunde und Bahn mit SkiMobileDolomites 7shopping € 15,00 pro Stunde und Bahn ohne SkiMobileDolomites 7
Pferdeschlittenfahrten Gemächlich trabende Pferde, der rhythmische Klang der Schellen und eine leichte Winterbrise im Gesicht – das gehört zu einer romantischen Pferdeschlittenfahrt in der kalten Jahreszeit. In St. Vigil in Enneberg ist auch dies möglich. Mit den Kindern, der ganzen Familie oder mit Freunden kann man die schönsten Plätze rund um St. Vigil kennen lernen: die verschneite Winterlandschaft, den zugefrorenen Bach und bizarre Eisburgen. Der Spaß ist garantiert!
Informationen und Anmeldung: Tel. (+39) 331 27 52 268 www.horsetrekking.it - horsetrekking@gmail.com Öffnungszeiten: ganzjährig Preise für Kinder und Erwachsene: 1 h mit SkiMobileDolomites 7shopping€ 23,00 - ohne SkiMobileDolomites 7 € 25,00 2 h mit SkiMobileDolomites 7shopping€ 46,00 - ohne SkiMobileDolomites 7 € 50,00
ALTERNATIVANGEBOTE
ALTERNATIVANGEBOTE
Altern ativ ang ebote
Informationen und Anmeldungen: Skiverleih Andrea & Marco Tel. (+39) 0474 501 176 (von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15.30 bis 19.00 Uhr) comploi.andrea@virgilio.it Preise: Erwachsene € 15,00 - Kinder bis 6 Jahre € 7,50
27
S c h n e e sc hu hwa nderun gen &
Sk itouren
Die nähere Umgebung von St. Vigil in Enneberg und die Hochalmen von Fanes und Sennes sind ein wahres Paradies für jeden Alpinsportler. Schneeschuhwanderungen und Skitouren mit Steigfellen werden hier zu einem vollkommenen winterlichen Bergerlebnis. Viele leichte Touren um St. Vigil oder bis zu den Schutzhütten im Naturpark sind für alle Naturliebhaber auch alleine zu bewältigen. Einfachere Strecken für Neueinsteiger oder anspruchsvolle Touren mit Gipfelerlebnis für Fortgeschrittene werden auch von einheimischen Bergführern angeboten, die auch für die nötige Sicherheit sorgen. Nähere Informationen beim Tourismusbüro (siehe geführte Wanderungen auf Seite 9).
Bergführer Kehrer Simon Furciastr. 19 - 39030 Enneberg Pfarre Tel. (+39) 349 38 45 283 info@simon-kehrer.it - www.simon-kehrer.it Willeit Max La-Pli-Str. 2 - 39030 Enneberg Pfarre Tel. (+39) 335 68 49 422 - Fax (+39) 0474 501 287 max.willeit@rolmail.net - www.mydolomitiguide.com
Naturparkhaus
& Muse um La d i n
Zwei Geheimtipps (nicht nur bei Schlechtwetter!), die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten: Ein Besuch im lehrreichen Naturparkhaus St. Vigil und im interaktiven Museum Ladin führt Sie auf die Spuren der heimischen Flora und Fauna und der ladinischen Kultur.
Naturparkhaus St. Vigil Öffnungszeiten: vom 27. Dezember bis 31. März 2012 Von Dienstag bis Samstag, von 9.30 bis 12.30 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr Eintritt frei Informationen Naturparkhaus St. Vigil in Enneberg Catarina-Lanz-Str. 96 Tel. (+39) 0474 506 120
NATURPARKHAUS UND MUSEUM
ALTERNATIVANGEBOTE
www.provinz.bz.it/natur/themen/naturparkhaus-fanes-sennes-prags.asp info.fsp@provinz.bz.it
Bergführerbüro c/o Skiverleih Andrea & Marco - Catarina-Lanz-Str. 12 Öffnungszeiten: Sonntag – Montag – Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr
28
29
Im Dorfkern finden Sie alles, was Sie brauchen, und noch ein bisschen mehr... Viel Spaß beim Stöbern!
Museum Ladin C´iastel de Tor Torststr. 65 I-39030 St. Martin in Thurn
Museum Ladin Ursus ladinicus Micurà de Rü Str. 26 I-39030 St. Kassian
Tel. +39 0474 524 020 | Fax +39 0474 524 263 info@museumladin.it | www.museumladin.it Öffnungszeiten für das Museum Ladin C´iastel de Tor und für das Museum Ladin Ursus ladinicus Winter: 26. Dezember – Ostern | DO, FR und SA 14.00–18.00 Uhr Sommer: Ostern – 31. Oktober | DI bis SA 10.00–18.00 Uhr SO 14.00–18.00 Uhr | Juli und August: auch am MO 10.00–18.00 Uhr nur im Museum Ladin Ursus ladinicus auch am Mittwochabend 20.30–22.30 Uhr WER EINE EINTRITTSKARTE FÜR EINES DER BEIDEN MUSEEN ERWIRBT, KANN DAS ANDEREPantone MUSEUM KOSTENLOS BESICHTIGEN. 492 U 0c / 100m / 53y / 53k Pantone 4545 C Eintrittspreise: Erwachsene: € 8,00 Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder bis 17 Jahre): € 16,00 Kinder bis 6 Jahre: gratis (ohne Audioguide) Studenten bis 27 Jahre: € 6,50 Senioren (ab 65 Jahre): € 6,50 Gruppen (ab 15 Personen): € 6,50 pro Person Schulen: € 2,00 pro Schüler
30
Ö ffn u ngsze i t e n d e r G e s chäft e
L eb e nsmi t t el
Lebensmittel und Zeitungsgeschäfte: von Montag bis Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr und von 15.30 bis 19.00 Uhr Sonntag: siehe jeweilige Öffnungszeiten
Bäckerei Furnaria Martin Gran-Pré-Str. 55, Catarina-Lanz-Str. 36 Tel. (+39) 0474 506 030 Bäckerei, Konditorei
Andere: von Montag bis Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15.30 bis 19.30 Uhr Sonntag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 16.30 bis 19.00 Uhr Sonntag nachmittags geöffnet vom 8.1.2012 bis 25.3.2012
Bäckerei Pech d‘Al Plan Fanesstr. 4 - Tel. (+39) 0474 501 015 info@pechdalplan.it Bäckerei, Konditorei
Samstag, 26.11.2011 nachmittags geschlossen Samstag, 3.12.2011 ganztägig geöffnet Sonntag, 4.12.2011 ganztägig geöffnet Donnerstag, 8.12.2011 ganztägig geöffnet Sonntag, 11.12.2011 nachmittags geschlossen Sonntag, 18.12.2011 ganztägig geöffnet Samstag, 24.12.2011 bis 18.00 Uhr offen Sonntag, 25.12.2011 geschlossen Montag, 26.12.2011 ganztägig geöffnet Samstag, 31.12.2011 bis 18.00 Uhr offen Sonntag, 1.1.2012 geschlossen Freitag, 6.1.2012 ganztägig geöffnet Änderungen vorbehalten
SHOPPING
NATURPARKHAUS UND MUSEUM
Einkaufslust na c h H e rz e nslau n e i n S t. V igi l
Bocaria Call Catarina-Lanz-Str. 20 - Tel. (+39) 0474 501 041 macelleria.call@rolmail.net Metzgerei, Wurstwaren Botega dal Sauter Fanesstr. 3 – Tel. + Fax (+39) 0474 501360 sauter@trebo.biz Tabakwaren, Lotto, Zeitungen, Kurzwaren, Spielzeug, regionale Spezialitäten, Souvenirs Market Longega Longegastr. 16 – Tel. (+39) 0474 501375 richardmut@tiscali.it Lebensmittel, Haushaltsartikel, Spielwaren, Zeitungen, Verkauf von Gasflaschen, Agipgas, Liquigas, Butangas
31
Pisching Gol Market Catarina-Lanz-Str. 6 - Tel. (+39) 0474 501 040 pisching.wolfi@rolmail.net Obst, Gemüse, Lebensmittel, Drogerieartikel, einheimische Spezialitäten, Eigenproduktion S. Vigilio Konditorei Senesstr. 11 - Tel. (+39) 0474 501 019 info@apartmentsanvigilio.com Konditorei auf Bestellung Trebo Despar Fanesstr. 1; Tel. (+39) 0474 501 935 - Fax (+39) 0474 503 777 info@sauter.bz.it - www.sauter.bz.it Lebensmittel, Parfümerie
Sou venir - Be kl eidun g - Apoth ek e El ek tro fac hha nde l
Fiori Blumen Sorbatelli Plan-de-Corones-Str. 5 - Tel. (+39) 0474 501 680 Frisch- und Trockenblumen, Pflanzen, Dekorationen, Kränze
Apotheke Plan-de-Corones-Str. 22 Tel. (+39) 0474 501 240 - Fax (+39) 0474 506 676 Naturprodukte, Zöliakieprodukte
Foto Souvenir Hansi Plan-de-Corones-Str. 28 - Tel. (+39) 0474 501 265 botega.hansi@rolmail.net Foto, Sport, Souvenir, Handwerk
Artejanat Ladin Plan-de-Corones-Str. 9 - Tel. & Fax (+39) 0474 501 243 feichter.lois@rolmail.net Ladinisches Kunsthandwerk, Holzschnitzereien Baby Shop Senesstr. 5 - Tel. (+39) 0474 501 224 Sport- und Trachtenbekleidung für Kinder von 0 bis 12 Jahre Christophorus Parfumerie-Lingerie Catarina-Lanz-Str. 26 Tel. (+39) 0474 501 333 - Fax (+39) 0474 506 755 info@christophorus-residence.com www.christophorus-residence.com Parfümerie, Lingerie, Drogerie Elektro Mutschlechner Catarina-Lanz-Str. 9 Tel. (+39) 0474 501 198 - Fax (+39) 0474 501 198 elektro.mutschlechner@rolmail.net Haushaltsgeräte, Elektromaterial, Haushaltsartikel, Geschenksartikel, Reparaturen Fanatic Sportwear Plan-de-Corones-Str. 38 - Tel. (+39) 0474 506 810 Bekleidung, Mode, Sport, Freizeit
32
SHOPPING
SHOPPING
Pastificio ATB Al-Plan-dessora-Str. 22 - Tel. (+39) 0474 501 235 Teigwarenhandlung, Detail und Engrosverkauf
Igloo Foto Plan-de-Corones-Str. 38 Tel. (+39) 0474 501 406 - Fax (+39) 0474 506 298 igloofoto@rolmail.net Digital-Point, Souvenirs, Buchhandlung, Brillen, Spielzeug und Accessoires Mascotte Plan-de-Corones-Str. 16 - Tel. (+39) 0474 501 293 info@ciasamascotte.it www.ciasamascotte.it Zeitungen, Geschenksartikel Miribung Catarina-Lanz-Str. 18 Tel. (+39) 0474 501 207 Herren-, Damen- und Kinderschuhwaren Pedevilla Plazoresstr. 24 Tel. (+39) 0474 501 302 – Fax (+39) 0474 506725 Kunsthandweberei, einheimisches Handwerk Sport Erich Catarina-Lanz-Str. 32 - Tel. (+39) 0474 501 917 Sportartikel, Bekleidung
33
Bella Vista SPA Beauty Center, Bella Vista Hotel Emma Plan-de-Corones-Str. 39 - Tel. (+39) 0474 501 133 Alpine und karibische Anwendungen, vitalisierende Massagen und Bäder, Emotional Privat-SPA-Suite, harmonisierende Schönheitsprogramme Belsana Beauty and Therapy Center, Belvitahotel Almhof Call, Plazoresstr. 8 - Tel. (+39) 0474 501 332 Spezifische Massagen, ästhetische und Wellness-Behandlungen, Packungen, Private-SPA-Suite, Osteopathie und Physiotherapie, Solarium Christophorus beauty & more Catarina-Lanz-Str. 26 – Tel. (+39) 0474 501 333 Gesichtsbehandlungen, Massagen, Ganzkörperpackungen, Packungsbäder, Massagebäder mit Lichttherapie, Maniküre, Pediküre, Depilation Corona’s „Reich der Kristalle “ – Prevention SPA® Hotel Hotel Corona –Catarina Lanz Str., 22 – Tel. (+39) 0474 501 038 Prävention und Regeneration für höchste Ansprüche. Wir erstellen Ihr persönliches Körperstatusprofil mit entsprechenden Behandlungs-, Ernährungs- und Wellnesstipps. Großen Wert legen wir auf die Wirkung von Edelsteinen in den verschiedensten Anwendungen.
Estetic-Studio „Irmy“ Institut für das komplette Wohlbefinden beim Restaurant Ciolá, Plan-de-Corones-Str. 17 - Tel. (+39) 0474 501 727 - www.irmy.info Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen by SOTHYS, Ultraschall und Körperstraffung, Pediküre, Maniküre, Depilation, Solarium Hotel Teresa - „Les fontanies spa“ Plan-de-Corones-Str. 2 – Tel. (+39) 0474 501001 Massagen, Gesichtsbehandlungen, Pediküre, Maniküre, Depilation, Körperbehandlungen, Bäder, Solarium Sporthotel Exclusive Al-Plan-dessora-Str. 2 – Tel. (+39) 0474 501 030 Wellnesscenter mit Sauna, Dampfbad, Aromarium, Kneipp, Gesichtsbehandlungen mit Ego Individual Cosmetic, Massagen, Vitalstone, Bäder, Maniküre, Pediküre, Depilation, Solarium
Coiffeur Coiffeur Linea EA65 Fanesstr. 21 - Tel. (+39) 0474 501890 – Mobil (+39) 338 852 75 55 Herren- und Damenfriseur Salone Nello Catarina-Lanz-Str. 31 - Tel. (+39) 0474 501 967 Herren- und Damenfriseur
Gastronomie
Die Gadertaler Küche zeichnet sich durch das Verschmelzen der unterschiedlichen Kulturen unseres Landes aus. Auf dem kreativen Speiseplan der St. Vigiler Gastwirte finden sich somit herzhafte Tiroler Gerichte, bekannte italienische Spezialitäten gleichsam wie traditionelle ladinische Leckerbissen - raffiniert ausgeklügelte Sterneküche und einfache, herzhafte Mahlzeiten, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Besuch in einem unserer typischen Restaurants ist Balsam für Gaumen und Seele!
Re s ta u ra n t & P izz e r ia Alla Rosa Sotrù Restaurant La-Pli-Str. 25 - Mobil (+39) 347 880 36 38 Ladinische und internationale Küche auch mit hofeigenen Produkten, Kinderspielplatz und Tiere auf dem eigenen Bauernhof Al Sole-Sonnenhof Restaurant Catarina-Lanz-Str. 8 - Tel. (+39) 0474 501 012 - Mobil (+39) 347 958 42 81 Romantik-Stube - hotel@sonen-hof.com - www.sonnen-hof.com Einheimische Spezialitäten, täglich Kuchenbuffet, Eisbecher, Fondue, Kaiserschmarren Arnold’s Restaurant & Pizzeria Catarina-Lanz-Str. 65 - Tel. (+39) 0474 501 409 Einheimische und italienische Küche, ab Mittag reiche Auswahl an Pizza aus dem Holzofen – Weinkarte mit Südtiroler und italienischen Weinen – rustikales Ambiente Chi Cianeis Restaurant Valiaresstr. 30 - Tel. (+39) 0474 501 892 An der Pedagà-Piste, einheimische Küche
34
Chi Vai Restaurant Chi-Vai-Str. 1 - Tel. (+39) 0474 501 284 - Fax (+39) 0474 501 578 chivai@virgilio.it - www.chivai.it An der Miara-Piste Unseren Kunden bieten wir die typische Tiroler Gaumenfreude. Ciolà Restaurant Plan-de-Corones-Str. 17 - Tel. (+39) 0474 501 701 www. ciola.info - lois@ciola.info Frische Vorspeisen, reiche Auswahl an einheimischem Fleisch vom Grill, typische Gerichte, vegetarische Küche, Terrasse mit Blick auf die Dolomiten, hervorragende Drinks und gute Musik
Gastronomie
WEllness
Wellnesscenter Be aut y, Coiff eur
Corona’s Restaurant Catarina-Lanz-Str. 22 - Tel. (+39) 0474 501 038 - Fax (+39) 0474 501 675 info@hotelcorona.net - www.hotelcorona.net Gastlichkeit und Herzlichkeit stehen bei uns im Vordergrund. Eine Vielfalt an typischen einheimischen und raffinierten Köstlichkeiten wird bei uns serviert. Emma Restaurant Plan-de-Corones-Str. 39 - Tel. (+39) 0474 501 133 - Fax: (+39) 0474 501 723 info@hotelemma.it - www.hotelemma.it Restaurant abends auf Bestellung; Feinstes aus Küche und Keller Erika Restaurant & Pizzeria Catarina-Lanz-Str. 31 - Tel. (+39) 0474 506 160 - Fax (+39) 0474 506 648 Mobil: (+39) 338 182 17 07 - ristorante.erika@yahoo.it Hausgemachte Nudeln und einheimische Küche; Terrasse Fana Ladina Restaurant Plan-de-Corones-Str. 10 - Tel. (+39) 0474 501 175 info@fanaladina.com - www.fanaladina.com Seit über 30 Jahren hausgemachte ladinische Spezialitäten zum Genießen in unseren traditionellen Stuben oder in unserem romantischen Sommergarten
35
Garsun Trattoria Mantenastr. 14 - Tel. (+39) 0474 501 282 Ladinisches Menü mit mehreren Gängen (auf Bestellung) Granciasa Trattoria La-Pli-Str. 45 - Tel. (+39) 0474 501 511 loistaibon@dnet.it Ladinische Spezialitäten auf Vorbestellung Historischer Ansitz La Bronta Restaurant & Pizzeria Plan-de-Corones-Str. 78 - Tel. (+39) 0474 501 123 - Fax (+39) 0474 506 683 info@labronta.it - www.labronta.it Einheimische Küche, Hausplatte, Grillspezialitäten, Wildgerichte und Pizza aus dem Holzofen; an der Miara-Piste
La Miara Restaurant & Pizzeria Chi-Vai-Str. 16 - Tel. & Fax (+39) 0474 501 186 info@schnapskurve.com - www.schnapskurve.com GroßeSelbstbedienungsthekemitSalaten,wechselnden Nudelgerichten, Tiroler Spezialitäten sowie einer großen Auswahl an hausgemachten Kuchen. Mittags Pizza aus dem Holzofen; an der Col-Toron-Piste La Para Restaurant Sarjeistr. 14 - Tel. & Fax (+39) 0474 501 959 - info@lapara.it - www.lapara.it Einheimische Raststätte an der Skipiste Piz de Plaies/Erta Lé dla Creda Restaurant Val-dai-Tamersc-Str. 8 - Tel. (+39) 0474 501 051 - Fax (+39) 0474 503 628 taiaug1@dnet.it – www.sanvigiliodimarebbe.it Täglich frische Spezialitäten mit Fischen aus unserem See & einheimische Küche Plazores Osteria Plazoresstr. 14 - Tel. (+39) 0474 506 168 - Fax (+39) 0474 506 767 osteria.plazores@rolmail.net - www.plazores.com Das elegante gotische Gemäuer verbirgt ein warmes Herz von Düften und Aromen einfacher bäuerlicher Gemütlichkeit, der große Garten mit den Tieren lädt ein zum Entspannen. Posta Restaurant Longegastr. 1 - Tel. (+39) 0474 501 009 - Fax (+39) 0474 506 367 info@postalongega.com Küche nach Art des Hauses Ritterkeller Restaurant & Pizzeria Ras-Costa-Str. 2 Tel. (+39) 0474 501 418 - info@ritterkeller.bz - www.ritterkeller.bz Pizza aus dem Holzofen, einheimische Gerichte, Wildspezialitäten; Panoramaterrasse
36
Soleseid Agriturismo Sarjeistr. 12 - Tel. (+39) 0474 501 405 soleseid@interfree.it - www.soleseid.it Bäuerliche Köstlichkeiten, gemütliche Stuben und familiäre Atmosphäre in unserer Gaststätte an der Piste und am Wanderweg Erta/Piz de Plaies
Bar – P u p – Ko n d i to r e i
Tabarel Restaurant bar & Enothek Catarina-Lanz-Str. 28 Tel. (+39) 0474 501 210 - Fax (+39) 0474 506 578 tabarel1978@yahoo.it Gepflegte einheimische und internationale Küche. Fisch- und Fleischspezialitäten vom Grill aus dem originellen spanischen Holzkohlenofen – große Auswahl an Weinen, Schnäpse und Destillaten. Das Haus wird von nationalen und internationalen Führern empfohlen.
Snack-Bar Da Bill Catarina-Lanz-Str. 2 - Tel. (+39) 0474 501 443 taxiwilmaebill@libero.it
Ücia Bivacco Restaurant Plan-de-Corones-Str. 35 - Mobil: (+39) 348 70 63 547 bivacco@dnet.it Gaststätte an der Furcia-9-Piste am Kronplatz
Mutsch Café Conditoria Fanesstr. 4 - Tel. (+39) 0474 501 015 - mutsch77@hotmail.com Neben der Bäckerei im Zentrum. Eis- und Konditoreierzeugnisse aus eigener Produktion mit Kaffeehaus
Bar – Pub – Konditorei
Busstop Pub Catarina-Lanz-Str. - Mobil: (+39) 339 75 47 399 - busstop@rolmail.net Disco-Pub mit Live-Musik, DJ, Karaoke und Themenabenden
Gastronomie
Gastronomie
Gader Restaurant Longegastr. 10 - Tel. (+39) 0474 501 008 - Fax (+39) 0474 501 858 info@albergogader.it - www.albergogader.it Einheimische Küche
Meo Pizza.Aperitivo Catarina-Lanz-Str. 42 - Tel. (+39) 0474 501 003 info@meopizza.it - www.meopizza.it Aperitifs, Kaffee, Bier, Pizzaschnitten und Pizza zum Mitnehmen
Ücia Corones Restaurant Furcia-Str. 39 - Tel. (+39) 0474 530 264 - Mobil (+39) 349 22 69 631 info@corones-kronplatz.com – www.corones-kronplatz.com Genießen Sie den ganzen Tag über kulinarische Köstlichkeiten und Aprés-Ski pur ab 15.00 Uhr! Ücia Picio Pré Restaurant: Furkelpass - Mobil: (+39) 338 14 06 452 Tel. (+39) 0474 501 631 - Fax (+39) 0474 506 697 piciopre@tiscali.it - www.piciopre.it Glutenfreie Gerichte möglich - Slowfood Mitglied. Gaststätte an der Prè-da-Peres-Piste
37
Landwirtschaft
Die Landwirtschaft spielt in Südtirol eine tragende Rolle und hat durch ihr Bemühen um die Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft auch eine nicht unwesentliche Auswirkung auf den Tourismus unseres Landes. Aus diesem Grunde bitten wir Sie, liebe Feriengäste, die Schönheit unserer Natur und die harte Alltagsarbeit unserer Bauern zu respektieren. Unser Geheimtipp Wenn Sie auf der Suche nach ganz besonderen Urlaubsandenken sind oder ein Stück St. Vigil in Enneberg mit nach Hause nehmen möchten, versuchen Sie es doch mal mit Südtiroler Bergbauernprodukten: angeboten am traditionellen Bauernmarkt in St. Vigil oder durch den Erwerb gentechnikfreier Milchprodukte der Genossenschaft Senni – die Frische unserer Berglandschaft steht für Geschmack und Qualität!
W i cht ige Te le fo n n umme r n Abschleppdienst Apotheke
(+39) 0474 501 240
Ärztlicher Dienst für Feriengäste
(+39) 0474 501 570
Autoverleih „Rent a Car“
Grüne Nummer 800 213 073
Bank - Raiffeisenkasse
(+39) 0474 506 869
Bank - Südtiroler Sparkasse
(+39) 0474 501 022
Bergrettung
118
Carabinieri
112
Carabinieri St. Vigil Feuerwehr Forstamt Krankenhaus Bruneck
(+39) 0474 501 031 115 (+39) 0474 501 016 (+39) 0474 581 111
Notrufzentrale
118
Polizei
113
Postamt Skipassbüro
(+39) 0474 501 002 (+39) 0474 501 131
Straßenpolizei
(+39) 0474 414 051
Tierarzt
(+39) 335 54 33 699
Tourismusverein St. Vigil
(+39) 0474 501 037
Weißes Kreuz Zahnarztpraxis
38
116
118 (+39) 0474 501 877
Ä rztl i che r Di e nst fü r F e r i e ngäs t e & S ai so nmi tar be i t e r Während der Wintersaison steht den Feriengästen und den Saisonmitarbeitern ein ärztlicher Dienst zur Verfügung, und zwar: von Montag bis Freitag von 10.15 bis 12.30 Uhr und von 15.30 bis 19.00 Uhr Ambulatorium der Pflegestelle Catarina-Lanz-Straße 48 St. Vigil in Enneberg Tel. (+39) 0474 501 570 Änderungen vorbehalten Zahnarztdienst Zahnarztpraxis Dr. Andrea Baratella Plan-de-Corones-Str. 36 St. Vigil in Enneberg Tel. (+39) 0474 501 877 oder (+39) 331 8019317 Öffnungszeiten Montag Mittwoch Donnerstag Freitag
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
LANDWIRTSCHAFT
9.30–12.30 Uhr und 14.00–18.00 Uhr 9.30–12.30 Uhr und 14.00–18.00 Uhr 9.30–12.30 Uhr und 14.00–18.00 Uhr 9.15–12.00 Uhr
Krankenhaus Krankenhaus Bruneck (Entfernung von St. Vigil: 18 Km)
Tel. (+39) 0474 581 111
39
Ski-Hütten am Kronplatz
Tourismusverein St. Vigil/Enneberg Catarina-Lanz-Str. 14 - 39030 St. Vigil Tel. (+39) 0474 501 037- Fax (+39) 0474 501 566 www.sanvigilio.com - info@sanvigilio.com
Bivacco - Furcia-9-Piste, Kronplatz
Tel. (+39) 348 70 63 547
Chi Cianeis - Pedagà-Piste
Tel. (+39) 0474 501 892
Chi Vai - Miara-Piste
Tel. (+39) 0474 501 284
Corones - am Kronplatz Plateau
Tel. (+39) 349 22 69 631
Graziani - Furcia-12-Piste, Kronplatz
Tel. (+39) 0474 501 158
La Bronta - Miara-Piste
Tel. (+39) 0474 501 123
La Miara - Col-Toron-Piste
Tel. (+39) 0474 501 186
La Para - Piz de Plaies - Erta-Piste
Tel. (+39) 0474 501 959
Panorama - Furcia-12-Piste, Kronplatz
Tel (+39) 0474 501 162
Picio Prè - Prè-da-Peres-Piste
Tel. (+39) 338 14 06 452
Soleseid - Piz de Plaies - Erta-Piste
Tel. (+39) 0474 501 405
Öffnungszeiten: von Montag bis Samstag von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 18.30 Uhr Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr (vom 11.12.2011 bis zum 8.4.2012) Änderungen vorbehalten Öffnungszeiten der Schutzhäuser im Naturpark Pederü - Tel. (+39) 0474 501 086
26.12.–10.4.2012
Fanes - Tel. ( +39) 0474 501 097
26.12.–15.4.2012
Lavarella - Tel.( +39) 0474 501 079
26.12.–15.4.2012
Fodara - Tel.(+39) 0474 501 093 Sennes - Tel. (+39) 0474 501 092 Änderungen vorbehalten
17.3.–1.5.2012
Gottesdienst St. Vigil Jeden Samstag
18.00 Uhr
Jeden Sonntag
6.30 und 10.00 Uhr während der Saison auch 18.00 Uhr
Samstag, 24.12.2011 Sonntag, 25.12.2011 Samstag, 31.12.2011 Sonntag, 1.1.2012
6.30 und 23.00 Uhr 6.30, 10.00, 16.30 und 18.00 Uhr 16.30 Uhr 6.30, 10.00, 16.30 und 18.00 Uhr
Enneberg Pfarre Jeden Samstag 19.30 Uhr (während der Saison) Jeden Sonntag 06.00, 08.30 Uhr Welschellen Jeden Samstag Jeden Sonntag
19.30 Uhr 08.15 Uhr
26.12.–22.4.2012 Internetpoint & Bibliothek NEW!!! Hot Spot 24 h (WLAN) im Eingangsareal des Tourismusvereines St. Vigil (outdoor): Beim Kauf des Zugriffpasswortes für eine gewisse Verbindungszeit Ihrer Wahl während der Öffnungszeit im Tourismusverein können Sie rund um die Uhr surfen. In der Bibliothek „Angelo Trebo“ beim Schulzentrum stehen den Gästen zu folgenden Zeiten auch ein Internetpoint sowie eine WirelessVerbindung für alle Interessierten mit eigenem Laptop zur Verfü-
40
gung: MO von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr; MI, DO, FR von 15.00 bis 18.00 Uhr Tel. (+39) 0474 506 143 Beim Kauf des Zugriffpasswortes für eine gewisse Verbindungszeit Ihrer Wahl während der Öffnungszeiten in der Bibliothek können Sie auch im Außenbereich der Bibliothek unbegrenzt surfen. Taxi Afo – Mutschlechner Alfred Minibus & Pkw Tel. (+39) 0474 501 588 - Mobil (+39) 347 94 20 530 - taxiafo@akfree.it Bibi – Pkw bis 6 Plätze Mobil (+39) 335 356 107 - (+39) 335 62 77 502 Feichter Hubert - Minibus & Biketransport Tel. (+39) 0474 501 061 - Mobil (+39) 335 67 53 010 - info@lapli.com Helmuth – Minibus Mobil (+39) 333 98 77 242 - info@vilahof.it
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Öffnungszeiten des Tourismusvereins
Rovara Eduard - Minibus Tel. (+39) 0474 403 334 - Mobil (+39) 338 36 36 790 Taibon Albert – Minibus Tel. (+39) 0474 501 084 – Mobil (+39) 338 56 78 361 haus.taibon@rolmail.net Taibon Eckhard - Minibus Tel. (+39) 0474 501 476 - Mobil (+39) 335 80 64 715 Wilma & Bill - Pkw - Jeep (7 Plätze) Tel. (+39) 0474 501 443 - Mobil (+39) 348 32 02 515 Mobil: (+39) 338 303 33 74 - taxiwilmaebill@libero.it
41
SOMMER-ANGEBOTe ADVENTURES WEEKS 9.6.–23.6.2012 und 8.9.–29.9.2012
FAMILY HOLIDAYS 9.6.–30.6.2012
Neben dem 7-tägigen Aufenthalt in einem der teilnehmenden Betriebe wird ein abwechslungsreiches Wochenprogramm geboten:
Die teilnehmenden Betriebe bieten bei einem 7-tägigen Aufenthalt den Kindern bis zu 8 Jahren einen Preisnachlass von 100 %, sofern sie im Elternzimmer übernachten, und Kindern von 9 bis 12 Jahren, die im Elternzimmer untergebracht sind, eine Ermäßigung von 50%. Außerdem wird ein spannendes Veranstaltungsprogramm für Familien geboten:
› Weilerrundgang zu den Enneberger Höfen › Naturkundliche Wanderung auf den Dolomitengipfeln › Nordic-Walking-Schnupperkurs › Geführte Mountainbiketour › Kletterkurs Mehr Infos: www.sanvigilio.com/de/angebote/active-weeks/88-0.html DOLOMITI WELLNESS Wellnessurlaub in den Dolomiten Das Wellness-Paket beinhaltet 7 Tage Übernachtung mit Frühstück, Halbpension oder Vollpension im Standard-Doppelzimmer sowie 3 oder mehrere Wellness-Leistungen, wie z.B. Gesundheitsbäder, Kräuterpeelings, Heubäder, Entspannungsmassagen, Pedi- und Mani- küren. … Jeder Betrieb, der an die Aktion „DOLOMITI WELLNESS“ teilnimmt, bietet unterschiedliche Inklusivleistungen an. Genaue Informationen beim jeweiligen Betrieb! Mehr Infos: www.sanvigilio.com/de/angebote/dolomiten-wellness-angebote/87-0.html
42
› Naturkundliche Wanderung ”Auf den Spuren der Prinzessin Dolasilla“; › Besuch des Naturparkhauses mit der Entdeckung der Geheimnisse der Dolomiten mit Bastel- und Malnachmittag für Kinder; › Besuch eines Bauernhofes; › Pic-Nic im Naturpark; › Von Montag bis Freitag, 10.00–17.00 Uhr, attraktives Kinderprogramm Mehr Infos: http://www.sanvigilio.com/de/angebote/family-holidays/89-0.html
Naturpark Fa n e s - S e n n e s - P rags
Herausgeber, Texte: Tourismusverein St. Vigil - Grafik & Druck: www.rotwild.it Fotos: Tourismusverein St. Vigil, Flavio Pagani, Simon Kehrer, Carlo Obwegs, Max Willeit, Paul Erlacher Diese Broschüre wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt; für Fehler oder nachträgliche Änderungen bittet das Redaktionsteam um Verständnis.
Sommer-Angebote
2012
43
Emotion in Nature Tourismusverein St. Vigil/Enneberg Catarina-Lanz-Str. 14 I-39030 St. Vigil (BZ)
Innsbruck Brenner/Brennero München/Monaco Salzburg/Salisburgo
Stuttgart/Stoccarda Zürich/Zurigo Sterzing Vipiteno Zürich/Zurigo Brixen Nord Bressanone Nord
Bruneck Brunico Olang/Valdaora St.Lorenzen Kronplatz San Lorenzo Plan de Corones Zwischenwasser Longega St.Vigil/San Vigilio
Bozen Bolzano Corvara Sella Ronda Milano
Lienz
Parch Natural Fanes-Senes-Braies UNESCO Cortina
Tel. (+39) 0474 501 037 Fax (+39) 0474 501 566 www.sanvigilio.com info@sanvigilio.com motion in Nature
E
Verona Firenze
Venezia
GPS: 46°41‘52.05“ N 11°55‘55.75“ E
Downloads verschiedener Unterlagen
- www.valbadiaonline.it