1 minute read

Ausläuten

Next Article
Momentum

Momentum

Start up!

Text: André Füglister, ehemaliger Synodalrat

Generalvikar Dr. A. Teobaldi leitet die Grundsteinlegung für die Kirche Bruder Klaus in Urdorf, Juni 1965 (Pfarreiarchiv)

In den mittleren 60-er Jahren startete in manchen Zürcher Gemeinden der katholische Bevölkerungsteil sein Zusammenleben in einer eigenen Pfarrei und legte umgehend den Grundstein für sein Gotteshaus. Festlichkeit und Leistungswille zeichnete die erwachsene Generation aus, und neugierig fieberte die ‘boomende’ Kinderschar – an Hände und Rockzipfel sich vorerst noch klammernd – mit. Die Jungen entwickelten sich in einer aufblühenden Jugendarbeit und führten später das begonnene Gemeinschaftswerk getreulich fort. Dafür müssen wir den inzwischen gealterten ‘Babyboomern’ dankbar sein. Zur Zeit aber stagniert unser kirchliches Leben. Die Veränderung der Gesellschaft verlangt neue start up’s: Im Bereich der Wirtschaft sind solche ja geradezu Favoriten des Zeitgeistes. Was zeichnet sie aus? Überschaubarkeit, unvoreingenommene neue Gedanken, Mut zum Risiko und fast unbegrenztes Engagement. Das Hergebrachte ist zwar nicht zu verachten, aber wehe dem, der einfach das vermeintlich Bewährte verwaltet! Let us start up, immer wieder!

«credo» braucht Ihre Mithilfe!

Eine Bitte an die Kirchenpflegen: Wir verfügen leider nicht über alle postalischen Adressen der Mitarbeitenden in der Katholischen Kirche im Kanton Zürich, zu denen natürlich auch Organisten, Sozialarbeitende, Chorleiterinnen, Katechetinnen, Abwarte usw. gehören. Senden Sie uns doch bitte die Adressen Ihrer Mitarbeitenden, die an «credo» interessiert sind.

Eine Bitte an alle Pfarreiverantworlichen: Bitte senden Sie uns auch die Adressen jener wichtigen Menschen in Ihrer Pfarrei, die regelmässig Freiwilligenarbeit leisten und an „credo“ interessiert sind.

Kontaktadresse: credo@zhkath.ch

This article is from: