INHALT
Zug Kultur Juni
JUNI 4
FOKUS
12 SZENE 14 BLICKPUNKT KULTUR 23 AUSSTELLUNGEN 25 SCHULEN 27 VERANSTALTUNGEN 34 KULTURSPLITTER 35 TATORT KULTUR
23
AUSSTELLUNG Von den Dinos bis ins All Eine Ausstellung im Lassalle-Haus führt uns tief in die Evolutionsgeschichte.
Grosse Veränderungen brauchen lange. Ausser wenn sie schnell gehen müssen, wie wir in der Pandemie gelernt haben. Sofort haben wir neue Verhaltensweisen angenommen, uns an vorher Undenkbares gewöhnt. Wo die Not allerdings scheinbar nur auf einer Seite liegt, lassen wir (besonders die andere Seite) uns gerne etwas mehr Zeit mit Veränderung. Manchmal unglaublich viel zu viel Zeit. Dass wir das auch heute noch vielerorts tun, rufen uns die farbigen und vielfältigen Veranstaltungen rund ums Jubiläum des Frauenstimmrechts in Erinnerung. Sie sind nicht nur Feiern. Sie sind auch Gesprächsangebot, Erinnerung, Möglichkeit der Auseinandersetzung und: Einladung zum Spielen! Falco Meyer Redaktionsleiter
3
16
15
SZENE Ohne Anzug Die LGT Young Solists kommen nach Hause: Mit ihrem Konzert feiert das Theater Casino Zug das Saisonende. 25
KULTURBLICK SCHULE Wenn’s schwierig wird Die Oberstufenlehrerin Jana Klaus schreibt darüber, wie Kulturerlebnisse auch sehr diverse Klassen bewegen können.
SZENE Lesestoff! Wir haben Mitarbeiter*innen der Zuger Bibliotheken um Buchtipps für den Sommer gebeten. Und sie haben geliefert. Von Philosophie über blaues Blut bis zu Luftpiraten. Jetzt entdecken! 12
SZENE Experimente Der Verein Winkelzug lässt uns bei Kunst-Off einen verwinkelten Blick ins Kulturgeschehen werfen.
4
FOKUS Feiern, weiterkämpfen, neue Netzwerke knüpfen Es ist zu wichtig, um es nicht zu feiern: Das Frauenstimmrecht. Zudem: Kulturfrauen knüpfen neue Netzwerke.
Abonniere unseren Newsletter