Thomas Brückner, Benedikt Pfister (Hg.): ‹Kartenland Schweiz›

Page 1

Kartenland Schweiz

Kartenland Schweiz Geschichten aus der analogen Welt



Thomas Brückner, Benedikt Pfister (Hrsg.) Kartenland Schweiz


Gedruckt mit der Unterstützung der Berta Hess-Cohn Stiftung, Basel.

Die Publikation wurde gefördert durch die Claire Sturzenegger-Jeanfavre Stiftung und die Ernst Göhner Stiftung.

Der Zytglogge Verlag wird vom Bundesamt für Kultur mit einem Strukturbeitrag für die Jahre 2021–2024 unterstützt.

© 2021 Zytglogge Verlag, Schwabe Verlagsgruppe AG, Basel Alle Rechte vorbehalten Lektorat: Gregor Szyndler Korrektorat: Susanne Schneider Covergestaltung / Layout / Satz: Hug & Eberlein, Leipzig–Basel Druck: Finidr, Tschechische Republik ISBN: 978-3-7296-5068-8 www.zytglogge.ch


Kartenland Schweiz Geschichten aus der analogen Welt Herausgegeben von Thomas Brückner und Benedikt Pfister



Inhalt

Willkommen 7 Thomas Brückner und Benedikt Pfister

Landkarte Barbara Piatti

11

Postkarte 35 Claudia Mäder

Fiche

55

Einwurf

73

Lebensmittelkarte

81

Weihnachtskarte

101

Thomas Brückner

Julia Weber

Bernard Degen

Margret Ribbert

Eintrittskarte 115 Benedikt Pfister

Kondolenzkarte Frédéric Zwicker

AutorInnenbiografien und Bildnachweise

131 149



Willkommen im Kartenland Schweiz Liebe Leserin, lieber Leser! Als wir uns im Oktober 2018 unter dem Arbeitstitel «Kartenland Schweiz» an das Buchprojekt machten, wollten wir anhand von Karten etwas Neues über die Schweiz erfahren und erzählen. Wir wollten die Vergangenheit durchstöbern und beim Nebensächlichen verweilen; bei einer kleinen Eintrittskarte für ein Fussballspiel beispielsweise, einer scheinbar nichtssagenden Postkarte aus Zürich oder einer einfachen Lebensmittelkarte mitten im Krieg. Uns reizte es, dass diese Karten aus Papier von einer digitalen Welt aus betrachtet wie Relikte erschienen, dass sie Quellen zum Anfassen sind. Wir glaubten, dass in der analogen Beschaffenheit einer jeden Karte auch Potenzial zur Orientierung in Zeiten politischer Unsicherheit und digitaler Reizüberflutung schlummert. Karten als Momentaufnahme der Vergangenheit, als ein Ausgangspunkt, von dem aus sich Geschichten entwickeln lassen – das schwebte uns vor. Wir wollten dabei nicht analytisch, sondern exemplarisch vorgehen. Es sollte nicht entscheidend sein, ob die Geschichte zu der Karte aus der Vorstellungskraft der Autorin oder des Autors entspringt oder aus gereifter Erkenntnis nach langer Recherche. Wichtiger schien uns, dass die Karten unerwartete Geschichten weitgehend unbekannter Menschen zutage fördern und als Ganzes Topografien von Land und Mensch skizzieren. Mit diesen Ideen traten wir an sieben SpezialistInnen des Geschichtenschreibens und der Geschichte heran. Sie sollten selbst eine Karte wählen, die sie bewegt und begeistert. So haben wir manche Sitzung und Arbeitsstunde miteinander verbracht. Liebe Leserin, lieber Leser, es kommt nicht immer anders, als man denkt. Freilich war der Weg zum druckfrischen Buch verschlungen. Und durch den Ausbruch der Coronapandemie

7


mag sich dieser Weg ein bisschen länger hingezogen haben als in «normaler Zeit» (wobei manche der folgenden Geschichten die Frage aufkommen lassen, was eine «normale Zeit» denn überhaupt sein mag). Letztlich aber ist bei dieser Gemeinschaftsarbeit das entstanden, was wir uns erhofften: eine bunte Mischung aus guten Karten und lebendigen Geschichten. Was Karten für einzelne Menschen bedeuteten und welche Bedeutungen ihnen im Rückblick zugeschrieben werden, davon werden Sie in diesem Buch lesen. Wenn Sie in die Lektüre eintauchen, so können Sie an einem beliebigen Ort damit beginnen. Jede Geschichte steht für sich. Es bedarf keines Vorwissens, um in sie einzusteigen. Zu Beginn jeder Geschichte finden Sie die Karte, die Sie in den Text führt. Sie werden auch auf einen «Einwurf» in der Mitte des Buches stossen, der das «Kartenland Schweiz» beschwört und in das Reich der Vorstellungskraft weist. Auch die Anordnung der Geschichten folgt keinem strikten Plan und keiner konstruierten Chronologie. Einige Geschichten spielen oder beginnen im ausgehenden 19. Jahrhundert, andere führen in die Gegenwart. Zu Beginn des Buches werden Sie Geschichten entdecken, die von grossen Räumen handeln, von der Kartografie der Schweiz oder der Fichierung eines Teils der politischen Öffentlichkeit. Gegen Buchende hin werden Sie Geschichten finden, in denen die Karten im privaten Gebrauch Bedeutung erhielten; Weihnachtsgrüsse in Kartenform oder Worte der Anteilnahme in einer Kondolenzkarte. Was die Karten verbindet: Es zeigen sich Emotionen, es tritt das Leben in allen Schattierungen hervor. Die Geschichten weisen weit über den individuellen Bedeutungsgehalt einer Karte hinaus. Dadurch werden sie, als Gesamtheit, zu so etwas wie einem «Kartenland Schweiz». Basel, im Mai 2021 Thomas Brückner und Benedikt Pfister

8




Landkarte

Kartenkunst oder die Gier nach Daten Erinnerungen des Gebirgsvermessers und Ingenieur-Topografen Xaver Imfeld

Barbara Piatti

11



In eisigen Höhen – ein Observatorium auf 4800 Metern Rückenmarkslähmung. Hat das der Arzt wirklich gesagt? Hat er diesen Begriff überhaupt verwendet? Ich kann mich täuschen. Das tut nichts zur Sache, katastrophal ist es so oder so. Ich bin einfach zusammengebrochen, mitten auf dem Trottoir. Wie lange ich hier schon liege, mich kaum bewegen kann? Wochen schon. Keine Touren ins Gebirge, keine Expeditionen. Das Laken fühlt sich kalt an, das Fenster steht offen, ein kühler Hauch weht herein. Als würde Schnee in der Luft liegen. Schnee, Eis. Der Spätsommer auf dem Montblanc. Ja, dieser eine, letzte Sommer. Wenn ich mich anders entschieden hätte … wenn ich … Aber ein Auftrag aus Paris, von Gustave Eiffel! Im Ernst: Wer würde den ablehnen? Ein Observatorium auf dem Montblanc planen, auf 4810 Meter Höhe. Anfangs, ja, da musste ich schmunzeln bei dem Gedanken. Ausgerechnet. Auf dem höchsten Berg der Alpen. Verrückte Idee. Aber was für ein Abenteuer … Wir sind losgezogen von Chamonix aus, mit Hunderten von Ausrüstungsgegenständen, Werkzeugen und Baumaterial. Nichts durfte länger sein als drei Meter, nichts schwerer als 18 Kilogramm, sonst hätte es nicht auf die Schlitten und die Maultiere gepasst. Ein eiserner Kochherd war dabei. Pelze. Messinstrumente. Es war ein malerischer Anblick, diese vielen Leute, auf alle möglichen Arten beladen: der eine mit Langholz für die Hütte, das er in ein Räf gesteckt am Rücken trug, der andere mit Weinfässchen, Petrolbomben, Brennholz. Es wurde immer heisser. Dörrzwetschgen und Schmelzwasser löschten kaum mehr den Hunger und Durst. Hätte mir zu dieser Stunde einer gesagt: «Pilsener Bier», er hätte eine Ohrfeige kassiert! Absteigende kamen uns entgegen, Hals und Gesicht mit weissen Tuchmasken bedeckt und oft bis unter die Arme im Schnee versinkend. Für uns aber begann das Staunen: Diese weisse Wüste. Enorme Eisblöcke, angehäuft, aufgetürmt zu

13


fantastischen Bauten, wie pharaonische Paläste … wie Eingangspforten zu Schatzkammern, verborgen in der Tiefe dieses Granitmassivs. Auf 4400 Metern lag das kleine hölzerne Observatorium des Herrn Vallot. Dort richteten wir uns ein. Das war unser Basislager. 450 Höhenmeter trennten uns vom Gipfel. Wenn man schliesslich ganz oben steht, da sind die Täler und Hügel in milchiges Blau getaucht. Mir war, als sähe ich eine belebte Welt auf dem Grund eines mächtigen Ozeans. Ganz oben suchten wir nach festem Grund, nach Felszacken, die unter dem Schnee bis dicht an die Oberfläche ragten, dienlich als Fundament. Wir trieben Stollen in die steinharte Firnkuppe, bei minus 12, manchmal minus 20 Grad … Eisstürme fegten über uns. Jeden Morgen hochsteigen, jeden Abend absteigen. Eine ganze Karawane, die über die Eisstufen des Gletschers kletterte, mit Strickleitern und Schlitten und über den letzten Grat dann mit der Last auf dem Rücken. In dieser kurzen Saison hatten wir 30 Träger und Arbeiter im Einsatz. Der Niklaus Imboden, aus dem Wallis, ein treuer Begleiter, der! Was konnte der Kerl Suppe kochen und Hosen flicken! Und der junge Jacottet … der zu Besuch hochkam. Ich habe ihm zum Abstieg geraten, wieder und wieder. Aber der Starrkopf wollte partout nicht. Am Ende, da konnte ich ihn nur noch Oxygen einatmen lassen. Er hat es nicht geschafft. Wir haben ihn aufgebahrt in der Hütte. Schlimme Bilder. Ich hatte sie ja auch, die Höhenkrankheit. Hätte besser wissen sollen, wie’s da oben auf der Spitze des Montblanc sein wird, bin ja nun wirklich kein Anfänger. Es ist ganz einfach: Wir sind zu lange oben geblieben. Die Höhe fordert ihren Tribut. Jetzt lieg ich im Bett, mit Lähmungen, die kommen und gehen. Was für eine Schmach, ein nutzloser Gebirgskartograf, ein Vermessungsingenieur ohne Kraft in den Beinen … Gestern habe ich versucht, mich aufzurichten. Teufel! Ich kann kaum den Bleistift halten, die Hand, die zittert, der Arm ist steif. Auf dem Montblanc, da hatte ich mit dem Fernglas gezeichnet,

14


viel fotografiert … Aber umsetzen, die grosse Karte vom Montblanc-Massiv, umsetzen kann ich sie nicht. Dabei hätte ich doch alles vor Augen.

Der Obwaldner Xaver Imfeld (1853–1909), geboren in Sarnen, war einer der berühmtesten, mehrfach preisgekrönten Gebirgstopografen, Panoramazeichner und Reliefkünstler der Schweiz. Ein begnadeter Wissenschaftler. Ein begeisterter Alpinist, Ehrenmitglied des Schweizerischen Alpen-Clubs (SAC). Ein Pionier der Alpenerschliessung, der nicht nur Karten produzierte, sondern auch Bergbahnen und Passstrassen projektierte. Ein Besessener, wenn es um Arbeit ging – und oft genug lebte er als Freischaffender und Unternehmer von der Hand in den Mund oder zwischendurch auch von dem, was seine Frau Maria, Tochter des Zermatter Hotelkönigs Alexander Seiler, erwirtschaftete. Um Geld zu verdienen, stellte Imfeld etwa Minireliefs als Briefbeschwerer her, die er bis nach England verkaufte. Dutzende Kartenblätter, 40 Gebirgspanoramen, 13 grosse Alpenreliefs tragen seine Signatur – die Vermessungen dazu führte er anfangs immer selbst vor Ort durch; er stieg auf praktisch jeden Berg, den er auf die Karte oder in Reliefformen bannen wollte. In den Sommermonaten, gleich nach der Schneeschmelze, erstellte er am Messtisch Aufnahmen im Hochgebirge, im Spätherbst und Winter folgten die Reinzeichnungen bzw. Stecherpausen, die Vorlagen für die Kupferdrucke und Lithografien, also die eigentlichen Kartenblätter. Zu seinen Meisterwerken gehört eine touristische «Relief-Karte der Centralschweiz» (1887). Bei den Weltausstellungen 1889 in Paris, als der Eiffelturm als Wahrzeichen eingeweiht wurde, und nochmals im Jahr 1900, wurde ihm jeweils der Grand Prix, also die Goldmedaille, für seine Kartenkunst verliehen.

15


1891 nahm er auf dem Gipfel des Montblanc Sondierungen für ein Observatorium vor. Der mächtige «weisse Berg» ist mit seinen 4810 Metern der höchste Punkt der Alpen, das Dach Europas. Forscher erhofften sich, in dieser extremen Höhe neuartige astronomische und physikalische Beobachtungen machen zu können. Aber dafür mussten erst einmal die Bedingungen geschaffen werden. Vom 5. August bis zum 12. September harrten Imfeld und seine Männer in Eis und Schnee aus. Zwar stiessen sie nicht auf Fels, doch hält Imfeld im Schlussbericht fest, dass sich notfalls auch auf Firn bauen liesse: Ein Observatorium auf einem flexiblen Gerüst, das sich horizontal und vertikal den Bewegungen des Eises anpassen könnte und bei starker Schräglage immer wieder neu justiert würde. Tatsächlich wurde 1893 das «Observatoire Janssen» auf dem steinharten eisigen Untergrund erbaut. Bis 1909 war es in Betrieb, dann war die leichte Holzkonstruktion durch die Schiebebewegungen so in Schieflage geraten und auch bereits so verwittert, dass sie abgebaut werden musste. Imfeld wurde im Laufe der Vermessungs- und Sondierungsarbeiten schwer krank. Die berüchtigte Höhenkrankheit hatte ihn erwischt, ausgelöst durch Sauerstoffmangel in dünner Luft. Es beginnt mit Kopfschmerzen und Übelkeit. Durchblutungsstörungen, Ödeme und Thrombosen sind Folgen, die bei Nichtbehandlung zum Tod führen können. Ein Besucher, der Genfer Arzt Etienne Jacottet, erlag der Höhenkrankheit. Sein Leichnam wurde in einem Schlitten zu Tal transportiert. Imfeld selber hatte mit gravierenden Spätfolgen zu kämpfen. Im Sommer darauf, am 13. Juni 1892, brach er auf offener Strasse zusammen. Fast ein Jahr lang war er ans Bett gefesselt. Erst Ende 1893 machte er zaghafte Gehversuche, vorerst in den Innenräumen seines damaligen Hauses in Zürich. 1895 unternahm er wieder Exkursionen ins Gebirge. Doch seine frühere Kondition und Bergtauglichkeit sollte er nie mehr wiedererlangen. Die

16


Montblanc-Relief-Karte konnte er allerdings doch noch zeichnen, 1896 ist sie unter dem Titel «La chaîne du Mont-Blanc: carte 1 : 50 000 / dressée sur ordre de Albert Barbey […] par X. Imfeld» erschienen. Bis heute gilt sie als eine der schönsten Karten in der Geschichte der (Schweizer) Kartografie. Ab 1904 wurde Imfelds Herz schwächer, am 21. Februar 1909 starb er, erst 56-jährig, an Herzversagen. Er hinterliess seine Frau, drei Söhne und drei Töchter. Ein Bild des langen Trauerzugs durch Zürich schaffte es auf die Titelseite der Neuen Zürcher Zeitung und bezeugt, wie berühmt der kartografische Ausnahmekönner war.

Studentenleben Dämmerung. Ich muss eingeschlafen sein. Wo war ich bloss … auf dem Montblanc. Nein, nein, nicht nochmals, viel lieber will ich zurückreisen in meinen ersten Sommer, meinen ersten Sommer als Gebirgskartograf. Will sagen: meinen ersten Sommer, in dem ich bares, eigenes Geld verdient habe! Ein Schluck Wasser. Das Schlucken fällt mir schon schwer, die Lähmung, sie scheint den ganzen Körper zu erfassen, steigt höher und höher. Maria, ich höre sie nicht. Ist sie zur Apotheke gegangen? Sie wird schon wiederkommen, die Gute. Sommer 1876. Wie lange das her ist. Ich weiss noch, wie ich mich beworben habe, frisch ab Polytechnikum. IngenieurTopograf. Ein schöner Titel, gefällt mir noch heute. Beim Topographischen Bureau in Bern. Bei Oberst Siegfried persönlich. Fridolin war auch dabei, mein bester Freund. Fridolin Becker! Wenn ich an unsere Studienzeit denke … unvergesslich. Die Exkursionen mit ihm und den Kommilitonen, das war die helle Freude. Einmal in Amden, da brach im Dorf ein grosses Feuer aus. Wann war das – im zweiten oder dritten Studienjahr? 17 Häuser brannten nieder, darunter unser Gasthaus. Wir Studenten stürzten uns todesmutig in die Rettungsarbeiten. Aus

17


einem Haus habe ich ein Kind mitsamt der Wiege gehoben, aus einem anderen zwei Schweine gehievt. Und Fridolin, der sich so manchen Scherz erlaubt hat über meine Kraft und meine – wie nannte er das? – «stämmige Postur», der hat bei dieser Rettungsaktion ganz grosse Augen gemacht! Meist sassen wir Seite an Seite im Zeichensaal. Aber wenn die Sonne schien, liessen wir Feder und Griffel fallen und zogen los in die Berge. Unser Freiluftlaboratorium – so haben wir das genannt! Wir hatten die Taschen prall mit Mineralien gefüllt und den Tornister voller Zeichnungen. Also faul waren wir nie, das wäre uns nicht in den Sinn gekommen! In unserer Studentenbude ging die Arbeit weiter … Steinfunde sortieren, beschriften, Tuschzeichnungen erstellen, überhaupt: zeichnen, zeichnen, zeichnen. Einzelne Gesteinsschichten. Die Form der Berge, das ist das Wichtigste. Felszeichnungen. Das hat uns Albert eingetrichtert, immer und immer wieder. Albert Heim, unser Förderer, unser Mentor. Der beste Lehrer, den man sich wünschen konnte. Er hat uns die Berge sehen gelehrt. Wobei, vielleicht besser: fühlen gelehrt? Den Berg verstehen, durch und durch, nicht nur die Oberfläche, nein, geologisch, morphologisch. Albert, ich höre ihn noch, als wär’s gestern gewesen: «Das Wichtigste ist die Unverkennbarkeit der Berge. Ein einzelner Berg muss erkennbar sein, unverwechselbar.» Das habe ich mir mit roter Tinte in die Vorlesungsnotizen eingetragen, doppelt unterstrichen.

Das Ingenieursstudium am Eidgenössischen Polytechnikum (der heutigen ETH in Zürich) absolvierte Imfeld bei ausgezeichneten Lehrern: unter anderem bei Albert Heim, einem jungen, aber bereits äusserst renommierten Geologen, und bei Kartografieprofessor Johannes Wild. Letzterer zeichnete für die topografische Aufnahme des Kantons Zürich verantwortlich und war Herausgeber dieses wegweisenden Kartenwerks, das bis 1865 im Massstab 1 : 25 000 erschien – mit

18


farbiger Terraindarstellung und Höhenkurven, in Stein gestochen, kurz: das in vielem ein Vorbild für den späteren «Topographischen Atlas der Schweiz» war, von dem gleich die Rede sein wird. Am 1. Mai 1876, unmittelbar nach Abschluss seiner Ausbildung, bewarb sich Imfeld beim Topographischen Bureau in Bern, und zwar mit folgenden Zeilen: «Schon von der Realschule her für Kartenzeichnen & Geodäsie eingenommen, &  von Jugend auf an Gebirgswanderungen gewöhnt, glaube ich mich durch Ausbildung an genannter Anstalt tauglich zur Mithülfe bei Aufnahme oder Revision des topographischen Atlasses, & frage Sie an, ob Sie vielleicht in der Lage wären, mich in diesem Sinne zu beschäftigen. Die Herren Professoren A. Heim & Wild in Zürich sind gerne bereit, Ihnen über meine Fähigkeiten u. bisherigen Leistungen in Cartographie & Terraindarstellung überhaupt Aufschluß zu ertheilen, besonders ersterer, bei dem ich die letzten zwei Semester in Logis war.» Männer wie Imfeld waren gesucht, Gebirgstopografen, junge, sportliche, bergerprobte Männer, die sich einzelne Gebiete vornahmen und mit schwerer Ausrüstung auf dem Rücken die Höhen bezwangen. Weil in den ersten Jahren nur ein bis zwei Topografen fest angestellt waren, musste einiges an Grundlagenarbeit im Auftragsverhältnis an Privattopografen, sprich: an freischaffende Fachleute, vergeben werden. Imfeld jedenfalls wurde postwendend nach Bern eingeladen. Es war der Einstieg in eine Aufgabe von nationaler Bedeutung – bald wurde er zu einem der wichtigsten Mitarbeiter am «Topographischen Atlas der Schweiz». In dessen Rahmen sollten die Aufnahmen des Vorgängerprojekts – der berühmten «Dufourkarte» – verbessert werden. An der Dufourkarte (offizielle Bezeichnung: «Topographische Karte der Schweiz») wurde im Genfer «Bureau topographique fédéral» unter General Henri Dufours Leitung bereits seit 1837 gearbeitet. Sie bildete das Land im Massstab 1 : 100 000 und schwarz-weiss ab. Und sie begründete den Weltruf der Schweiz auf dem Gebiet

19


der Kartografie. Einer der berühmtesten Geografen seiner Zeit, Dr. Petermann, rühmte sie unumwunden als die vorzüglichste Karte, die derzeit auf dem ganzen Erdball existierte. Und das Publikum staunte – Laien und Experten gleichermassen –, dass es mithilfe dieser Kartenblätter möglich war, wie ein Adler über das Land zu schweben und alles im Zusammenhang zu begreifen. Zweifellos leisteten die Vermesser der «Dufourkarte» Pionierarbeit. Denn für zahlreiche Gebiete in den Alpen gab es überhaupt noch keine oder wenn, dann nur unbrauchbare Karten. Die Männer stiessen in namenlose Gebiete vor, weisse Flecken mussten aufgenommen werden, nicht anders, als wäre es die Arktis oder Antarktis. Doch kaum war das epochemachende Dufour-Projekt 1864 abgeschlossen, waren die Karten bereits veraltet oder jedenfalls nicht mehr tauglich für alles, was jetzt gerade anrollte. Die Entwicklung der Schweiz – wirtschaftlich, infrastrukturell, touristisch – nahm nämlich gerade massiv Tempo auf. Schon 1862 erreichte den Bundesrat ein Gesuch um bessere, sprich: präzisere Karten. Auch der Schweizerische Alpen-Club (SAC) drängte nach seiner Gründung 1863 auf besseres Kartenmaterial – davon konnten im Gebirge Leben abhängen. Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war die grosse Epoche der Erschliessung und Industrialisierung: Eisenbahnstrecken mit Viadukten und Tunneln wurden gebaut, waghalsige Bergbahnprojekte suchten nach Investoren, der Tourismus zog mächtig an, Grandhotelkomplexe entstanden an den schönsten Aussichtspunkten. Und, nicht zu vergessen: Auch militärisch rüstete die Schweiz auf, ab 1886 begann etwa der Ausbau der Gotthardfestung und zahlreicher anderer Anlagen. Für all das brauchte man detailliertere Karten. Die Politiker brauchten sie, die Infrastruktur- und Verkehrsplaner, die Unternehmer, einfach alle. 1868 wurden die beiden Bundesgesetze über die Fortsetzung und Publikation der topografischen Aufnahmen verabschiedet. Darin wurde die stetige

20


Aktualisierung der topografischen Daten und neu eine Veröffentlichung in den Massstäben 1 : 25 000 (Flachland) und 1 : 50 000 (Gebirge) beschlossen. Und so wurde auch das unmittelbare Nachfolgeprojekt, der «Topographische Atlas der Schweiz» oder schlicht die «Siegfried-Karte» zu einem weiteren gross angelegten nationalen Vorhaben. 1867 begannen die Vermessungsexperten unter der Leitung von Hermann Siegfried die Originalaufnahmen zur Dufourkarte nachzuführen, zu korrigieren und wo nötig neu aufzunehmen. Oft waren Gletscherstände, neue Strassennetze und Eisenbahntrassen nachzutragen. Und für den angestrebten neuen detailreicheren Stand waren weitere Messungen vorzunehmen – im Feld. Am Ende bestand das Riesenwerk aus 604 Blättern. Aufsehen erregten vor allem die konsequent eingeführten Höhenlinien sowie die präzisen, plastischen Felszeichnungen innerhalb der Hochgebirgstopografie. Im Unterschied zur schwarzweissen Dufourkarte ist die «Siegfried-Karte» dreifarbig: Schwarz markiert erdige oder steinige Bodenoberfläche, während Gletschereis und Firn in Blau gezeichnet sind, Höhenlinien in Braun. Die «Siegfried-Karte» war ein Faktor unter vielen, der den Weg ebnete zum heutigen Reichtum der Schweiz, zum Wandel von einem armen Agrarland zu einer reichen Industrieund Dienstleistungsnation. In den Worten des Historikers David Gugerli eröffnen Kartenblätter nämlich einen Möglichkeitsraum. Sie zeigen Handlungspotenzial auf, das zu Veränderungen und Entwicklungen geradezu aufruft: die voralpine und hochalpine Welt wurden erst durch Karten flächendeckend lesbar und verfügbar. In unregelmässigen Abständen wurden die «Siegfried»Kartenblätter überprüft und über Jahrzehnte hinweg nachgeführt, bis ins Jahr 1949. Dabei zeigten sich immer mehr Ungenauigkeiten, was erneut zur Forderung nach aktuelleren

21


Landeskarten führte. Diese wurde mit dem Kartengesetz von 1935 erfüllt und die «Siegfried-Karte» wurde zwischen 1952 und 1962 vollständig von der «Landeskarte» abgelöst, nun herausgegeben vom Bundesamt für Landestopografie.

Vermessungsarbeiten in den Urner Alpen, Sommer 1876 Bern … das war nach Zürich unsere nächste Station. Fridolin und ich, wir bekamen tatsächlich unsere ersten Verträge mit dem Eidgenössischen Topographischen Bureau! Nur kurz liessen wir uns da blicken vor unserer ersten Kampagne im Gebirge: Papiere unterschreiben, Material und Instrumente fassen, Schulung, Instruktionen. Eng war es da … das weiss ich noch zu gut. Kaum Arbeitsflächen. Alles bloss provisorisch, Geräte in Holzwolle verpackt, Kisten mit Aktenstapeln, manches nie ausgepackt nach dem Umzug von Genf. Man erzählte, zwei ganze Bahnwaggons voll Material seien damals in Bern eingetroffen! Hat uns alles nicht weiter gestört, wir haben uns da ohnehin bloss für ein paar Tage oder Stunden eingerichtet. Im Sommer waren wir im Gelände, winters haben wir gezeichnet, aber bei uns zu Hause. Das heisst: Von der Tinte bis zum Brennholz – alles selber bezahlt. Überhaupt die Bezahlung! Die haben uns Vorschüsse gewährt, ja, das schon. Doch das Geld musste reichen für Kost und Logis, für die Instrumente, für Träger und Gehilfen. Und das für einen 12-Stunden-Tag mindestens – also bei schönem Wetter, wohlverstanden! Das hat mir einer der alten Vermesser, noch aus Dufours Zeiten, mit auf den Weg gegeben. Aber was kümmerten uns die alten Männer! Welche Aufregung, welcher Stolz, als wir die Unterlagen und Aufträge für die Kartenblätter 403, 404 und 407 in unsere Tornister packten. Zentralschweiz, das Schächental, das Maderanertal, der Hüfigletscher – Neuaufnahme! Mir, uns allen, waren verschiedene Gebiete zugeteilt worden. Also,

22


weisse Flecken im Alpengebiet waren das zwar nicht mehr – kein ganz unerschlossenenes Gelände. Ich konnte auch, für den Anfang, die Triangulation, die Signalpunkte übernehmen. Aber um all das auf die Aufnahmeblätter zu bringen, was gewünscht war, was die Instruktionen forderten, da mussten wir tief hinein ins Alpenmassiv. Wie sehnlich wir die Schneeschmelze erwarteten! Wir waren parat! Endlich, im Juni, ging es los. Du lieber Himmel, wie jung wir waren! Wie flink, wie behände waren wir auf den Pfaden und an den Geröllhängen. Nichts konnte uns aufhalten, ich erinnere mich an meine eigene, unbändige Kraft. Nichts mehr zu spüren davon jetzt. Ich habe einfach gemessen und gezeichnet, bis mich die einfallende Dunkelheit dazu gezwungen hat, abzubrechen. Den Messtisch, das Stativ, die Geräte – wie oft wir all das wohl vom Hotel Klausen in die Berge hinaufgeschleppt haben? Später hatte ich die Idee – wieso wohl nicht früher? –, mir ein Stativ mit klappbaren Beinen anfertigen zu lassen. Das trägt sich viel besser auf dem Tornister. Wir haben im Akkord gearbeitet, im Quadratstundenansatz. Fridolin vermass ein paar Täler weiter, in Linthal, Albert von Tscharner und René Guébhardt ebenfalls ganz in der Nähe. An den Wochenenden haben wir uns auf dem Klausenpass getroffen und uns zum Gaudi der Hotelgäste aussen an der Fassade abgeseilt. «Look, these daredevils – I wonder if you could book them as mountain guides.» Wie wir gelacht haben! Diese kichernden Ausländerinnen am Nebentisch dachten, wir verstünden kein Wort, haben wir aber doch … Am nächsten Tag waren sie aber leider schon abreisefertig, wir hätten die schon ein Stück weit mitgenommen, auf unseren Touren, meinetwegen … Im August kam eine nicht enden wollende Schlechtwetterperiode auf uns zu. Schlimm. So viel Arbeit, so wenig Zeit. Da sind wir gegen Ende ganz schön ins Schleudern gekommen.

23


Der von Tscharner hat einfach aufgegeben, hat sich in den Zug nach Bern gesetzt. Weichling. Ich hab weitergemacht, was denn sonst?! Einmal, vielleicht gegen Ende des Monats, bin ich alleine hochgewandert auf die Ruosalper Kulm. Mit leichtem Gepäck nur. Hatte Pauspapier dabei. Mehrfach gefaltet und eingelegt ins Feldbuch. Ich weiss es noch genau, es ging mir so leicht von der Hand: Ich zeichnete die Clariden-Windgällen-Gruppe. Die Gipfel habe ich nummeriert, all jene, die ich zur Höhenberechnung anvisierte. Oh, oder noch viel schöner, der Aufstieg auf den Gross Ruchen! Den habe ich von allen Seiten umwandert und gezeichnet, von vielen Standpunkten aus, viele Male, den ganzen Sommer über. Die Erstbesteigung lag noch gar nicht lange zurück, 13 Jahre. Zwei Engländer natürlich. Aber was die können, können wir noch lange.

Die Originalaufnahme 299, ein Teilbereich des späteren «Kartenblatts 403 Altdorf», ist Imfelds Gesellenstück – wie eine Insel erhebt sich die gebirgige Landschaft, die «Küstenlinie» wird gebildet von Gross Windgällen im Westen, Claridenstock und Hüfigletscher im Nordosten, Piz Cavardiras und Oberalpstock im Süden. Der «Ozean» rundum: chamoisfarbenes Papier mit einem Koordinatenraster, versehen mit handschriftlichen Notizen und der Signatur «X. Imfeld 1876» und schräg darunter auch noch mit Bleistift «Imfeld 1877», vielleicht eine letzte Kontrolle. Auf dem Messtischblatt im Gelände wurden für dieses und alle anderen Blätter zuerst die Koordinaten und Höhen jener Punkte eingetragen, die zuvor mit einer Triangulation bestimmt worden waren und die den vermessungstechnischen Rahmen bildeten. Dann folgte schrittweise die eigentliche Aufnahme: Die Geländeform wurde mit Höhenlinien erfasst, Gletscher und Felsformationen wurden eingezeichnet. Parallel

24


wurden in drei verschiedene Feldbüchlein Höhenregister, Strassen- und Wegeverzeichnis sowie die Beschriftung aller Elemente aufgelistet. Unendlich viele Details waren einzutragen. Verzeichnet wurden (und auch das sind nur Auszüge) unter anderem diese Elemente – permanente Anlagen: Tunnel. Galerien. Brücken, mitsamt Hinweisen auf ihre militärische Verwendbarkeit. Bauten: Stein in Rot, Metall/Stahl in Blau, Holz in Schwarz. Besondere Gebäudezwecke waren mit Beschriftungen anzugeben, etwa Hotels, SAC-Hütten, Mühlen, Klöster. Auch die verschiedenen Klassen von Verkehrswegen wurden erfasst: Eisenbahntrassen, Strassen, Fahrwege (nach Breite abgestuft), Saumwege, Fusswege («Auf Gletschern sind nur die ganz sichern, stets benutzbaren Übergänge anzudeuten»), dazu Passübergänge und Fährstrecken über Seen und Flüsse. Zeitweise trockene Wasserrinnen, Rufen, Runsen waren schwarz punktiert, ohne blaue Linie einzutragen. Sümpfe und nasser Boden: zu markieren, wenn das Gelände für Pferde nicht mehr passierbar war. Quellen und Brunnen von besonderem, also mineralischem Gehalt. Lawinenverbauungen aus Stein. Lawinenzüge und Holzschleifen. Eingänge von Bergwerken und Stollen. Steinbrüche. Torfstiche. Wegkreuze und Bildstöcke nur dann, wenn von einer bestimmten Grösse und deshalb als Orientierungspunkte wichtig. Erosionstrichter, Schuttkegel, Trümmer, erratische Blöcke (Findlinge): «Das Terrainbild muss an Ort und Stelle sauber in Blei gezeichnet werden.» Felswände mitsamt Erkern, Nischen, Terrassen, Bändern, alles mit Feder schwarz schraffiert. Gletscher in möglichst eisfreiem Zustand aufnehmen, mitsamt Spaltensystemen, Eiswänden, Moränen, Gletscherbächen. Eine weitere Ebene war die Nomenklatur, die Benennung der Kartenelemente. Oft konnten nur die Einheimischen wissen, was welchen Namen in der Landschaft trug, manches war noch nie auf einer Karte eingetragen worden. Deshalb wurde den Topografen meist ein Delegierter aus einer Gemeinde oder

25


Talschaft mit Kenntnis über die Flurnamen zur Seite gestellt. Ergänzende Auskünfte stammten von Bauern, Jägern, Hirten, Mönchen, Pfarrherren. Aber selbst mit dem Einzeichnen aller Elemente war es nicht getan. Bei den Wegen etwa waren die Topografen dazu verpflichtet, auszugsweise auch Marschzeiten einzelner Routen anzugeben bzw. zu notieren, wo Abschnitte instand gestellt werden mussten, in welchem Zustand sich der Weg befand und vieles mehr, alles Angaben, die aber nicht in der Karte publiziert wurden und eher zur Dokumentation des Ablaufs der Aufnahmen dienten. Mit einem Wort: Schon ein Blick in die Instruktionen und auf die Karten selbst lässt erahnen, welches Mammutprogramm die Gebirgstopografen zu absolvieren hatten. Aus den Gebirgstälern hat Imfeld regelmässig Briefe und Arbeitsberichte nach Bern geschickt. Es sind Arbeitsdokumente, insofern recht nüchtern gehalten, und doch streift einen – das ist ja der Zauber handschriftlicher Dokumente – ein Hauch der damaligen Zeit, weil Imfeld sich gewissermassen über die Schulter blicken lässt. Ein sehr gewissenhafter, sehr zuverlässiger Mann, der nur eines im Sinn hat: beste Qualität abzuliefern. Mal berichtet er von schwierigen Wetterverhältnissen und frühem Schneefall, was die zügige Fortsetzung der Arbeiten verunmöglicht. Manchmal plant er schon die nächste Saison («Dabei wird es jedenfalls an Klettereien nicht fehlen … »). Oft geht es um ganz Praktisches. Er kann ein Messtischblatt nicht nach Bern senden, weil ihm die Kartonage im passenden Format fehlt – also wartet er, bis weitere Kartenblätter aus Bern eintreffen, um in diesem Couvert seine Post zu verpacken (ein Gasthof ist eben keine Papeterie). Er notiert, dass er sich bei der Nomenklatur nicht von einem «unverständigen Landschreiber hineinregieren lassen» wolle, er habe viel bessere Quellen. Häufig geht es um Geld: Um seine Arbeit bewältigen zu können, engagiert Imfeld Gehilfen, Bergführer, dies und

26


jenes an Reparaturen fällt an, Entscheide müssen schnell gefällt werden, sonst gerät die Arbeit ins Stocken, und so deckt er die Kosten erst einmal selber und bittet erst im Nachhinein um Rückerstattung aus Bern (grosse Auslagen haben «meinem Geldsack übel mitgespielt»). Beim Blättern durch diese Unterlagen sieht man ihn vor sich, den Gebirgstopografen, wie er nach einem langen Tag im Petroleumlicht eines kargen Gasthofzimmers («Wir sind gut und billig untergebracht») Papiere sortiert und seine Rapporte verfasst.

Revolutionäre Felszeichnungen Schwarz für Fels und Stein, Strassen und Häuser, Braun für die Höhenlinien. Blau für Gletscher und Gewässer. Ich seh’s vor mir, als wär’s gestern gewesen, wie ich mit meinen ersten Blättern aus dem Urnerland zurück nach Bern gekommen bin. «Melde mich gehorsamst zurück, Oberst Siegfried!», rief ich frohgemut, gestählt und braun gebrannt. Hätte nur noch gefehlt, dass ich die Hacken zusammengeschlagen hätte, habe ich aber dann doch gelassen. War immer schon etwas störrisch mit der Obrigkeit. Der Oberst schaut also meine Originalaufnahme Numero 299 an, Altdorf und Umgebung mit meinen Neuaufnahmen der Hintergründe von Schächental und Maderanertal und allem dazwischen. Lange. Die Scheerhörner. Den Griessstock. Den Hüfigletscher. Den Gross Ruchen. Da tippt er mit dem Finger drauf. Seufzt vernehmlich. Schnaubt vorwurfsvoll. «Imfeld! Ich muss schon bitten! So malen wir Felsen nicht!» Ich beuge mich jetzt auch über das Blatt. «Aha. Wie dann?» «Ja, halt nicht so viel Details. Das ist ja kaum zu lesen, das ist keine Karte, das ist … Malerei!» «Genau, Herr Oberst, genau – die Felsformationen sind gezeichnet, ein bisschen mehr topografische Feinheit im Gefüge

27


AutorInnenbiografien Barbara Piatti  ist Germanistin und freischaffende Sach-

buchautorin. Zuletzt war sie Co-Herausgeberin von «Celestino Piatti: Alles, was ich male, hat Augen» (Christoph Merian Verlag und Deutscher Taschenbuch Verlag, 2021). Claudia Mäder  ist Historikerin und Feuilletonredaktorin der

NZZ. Davor betreute sie die Bücherbeilage der NZZ am Sonntag. Thomas Brückner ist Historiker und Politologe. Er arbeitet

für das Bundesamt für Zivildienst als Leiter Kommunikation.

Julia Weber  ist Autorin und Gründerin des Literatur-

diensts. 2021 erhielt sie den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis und war 2017 für den Schweizer Buchpreis mit «Immer ist alles schön» nominiert. Bernard Degen  ist Historiker und arbeitet als assoziierter

Wissenschaftler an der Universität Basel. Er publiziert regelmässig zu Themen der Schweizer Geschichte. Margret Ribbert  ist Kunsthistorikerin und Kuratorin für angewandte Kunst und Alltagskultur am Historischen Museum Basel. Benedikt Pfister  ist Historiker und Gründer der Fussball-

kulturbar Didi Offensiv. Zuletzt erschien von ihm «Für Freiheit kämpfen. Die Geschichte des Basler Freisinns» (Christoph Merian Verlag, 2019). Frédéric Zwicker  ist Germanist, Autor und Musiker bei

Knuts Koffer und Hekto Super. Sein zweiter Roman «Radost» erschien bei Zytglogge (2020).

149


Bildnachweis Landkarte: «Kartenblatt 403 Altdorf» (Ausschnitt), 1. Auflage 1880, «Topographischer Atlas der Schweiz»; © swisstopo Postkarte: Privat Fiche: Privat Lebensmittelkarte: Staatsarchiv BS, Politisches MM 3.2. (Sammlung Rationierungskarten) Weihnachtsgrusskarte: Historisches Museum Basel, Depositum der Stocker-Nolte-Stiftung Eintrittskarte: Privat Kondolenzkarte: Privat

150


Das Buch «Kartenland Schweiz» erzählt die Geschichte sieben solcher Karten. Sie sind in der analogen Welt der letzten 150 Jahre in der Schweiz entstanden und werden im digitalen Zeitalter betrachtet und befragt. Ein Buch, das gleichermassen von Alltäglichem wie von Besonderem handelt. Mit Beiträgen von Barbara Piatti Claudia Mäder Thomas Brückner Julia Weber Bernard Degen Margret Ribbert Benedikt Pfister Frédéric Zwicker

Herausgegeben von Thomas Brückner und Benedikt Pfister

Kartenland Schweiz

Karten spielen im Alltag eine grosse Rolle: beim Bezahlen, beim Suchen oder beim Spiel. Oft nehmen wir sie gar nicht wahr. Sie sind selbstverständlich da, geben Halt und Orientierung, sie verunsichern oder spenden uns Trost. In ihnen schlummert das Potenzial, Räume und Zeiten zu vermessen oder Lebensmittelpunkte zu bestimmen.

Kartenland Schweiz Geschichten aus der analogen Welt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.