Fred Jaggi · Elisabeth Schild Meine Bienen
Fred Jaggi · Elisabeth Schild
Meine Bienen Als Imker im Gadmental
Nachwort Markus Imhoof Zytglogge
Bildnachweis – Ruedi Ritter: S. 8, 26, 33, 37, 40/41, 46, 77, 86/87, 92, 111, 144/145,149, 168, 196/197 – Paul Schild: S. 34, 35, 141, 173 – Gustav Jaggi: S. 71 – Georg Turxa: S. 116, 123 – Hans von Weissenfluh: S. 156 – August Wüest: S. 163 – Filmteam: S. 140, 142 – Roadmovie: S. 205 – Erwin Schneider: S. 207 – Prix Walo: S. 208 – unbekannt S. 38, 57, 59 – Fred Jaggi: S. 19, 20, 39,49, 57, 62, 63, 66, 69, 126, 127, 129, 135, 143, 149 – Elisabeth Schild: Übrige Weiterführende Literatur – ‹Bienen und Bienenhaltung in der Schweiz›, Melchior Sooder, 1952 – ‹Imkerbuch›, Matthias Lehnherr, ISBN 3-9520322-0-4 – ‹Bienenprodukte und Gesundheit›, ALP forum 2006, Nr. 41d – ‹Das Schweizerische Bienenbuch›, VDRB 2011 – ‹Von Bienen›, Peter Santschi, BKBE 2012
Alle Rechte vorbehalten Copyright: Zytglogge Verlag, 2014 Lektorat: Hugo Ramseyer, Andreas Kälin Korrektorat: Monika Künzi, Jakob Salzmann Coverfoto: Ruth Jaggi-Sager Lithos: FdB, Für das Bild – Fred Braune, Bern Gestaltung/Satz: Zytglogge Verlag Druck: Firmengruppe APPL, aprinta druck, Wemding ISBN 978-3-7296-0874-0 Zytglogge Verlag, Schoren 7, CH-3653 Oberhofen am Thunersee info@zytglogge.ch, www.zytglogge.ch
Inhalt
Der rote Teppich
��������������������������������������������������������������������������������������� 9
Sooder-Buch ��������������������������������������������������������������������������������������������������13 Haslifässli
�������������������������������������������������������������������������������������������������������16
Honigkachel ���������������������������������������������������������������������������������������������������20 Bienenkastentypen �����������������������������������������������������������������������������������23 Bienenwachs und dessen Verarbeitung ���������������������������������������31 Zusammensetzung und Wirkung des Bienenwachses ���������������32 Grossonkel Dres, der grosse Züchter ���������������������������������������������36 Belegstation Justistal �������������������������������������������������������������������������������42 Die Bienenhäuser ���������������������������������������������������������������������������������������48 Stammbaum der Familien Jaggi-Bossli ���������������������������������������������49
Standorte ���������������������������������������������������������������������������������������������������������52 Twirgi
���������������������������������������������������������������������������������������������������������������55
Grossatt ���������������������������������������������������������������������������������������������������������55 Dratt ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������56 Mutter Bertha
�������������������������������������������������������������������������������������������63
Ich eiferte Dratt nach �����������������������������������������������������������������������������65
Mein Einstieg in die Imkerei ���������������������������������������������������������������70 Schwarmdusche ���������������������������������������������������������������������������������������72 Jetzt oder nie �����������������������������������������������������������������������������������������������73
Honig, Geld und Heidelbeeren ���������������������������������������������������������74 Das Erbe des Imkers ���������������������������������������������������������������������������������76
Die Waffe der Bienen
�����������������������������������������������������������������������������77
Bienenstiche �����������������������������������������������������������������������������������������������77 Fox �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������78 Zusammensetzung und Wirkung des Bienengiftes ���������������������83
Mehr als Honig ������������������������������������������������������������������������������������������� 88 Hierarchie im Bienenvolk ��������������������������������������������������������������������� 88 Pollen ����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 90 Pollen sammeln
������������������������������������������������������������������������������������� 93
Pollen in der Ernährung
��������������������������������������������������������������������� 94
Pollen-Zusammensetzung ������������������������������������������������������������������� 95 Gelée Royale
������������������������������������������������������������������������������������������� 96
Zusammensetzung Gelée Royale
Propolis
��������������������������������������������������� 97
����������������������������������������������������������������������������������������������������� 97
Zusammensetzung Propolis Minimum ����������������������������������������� 99
Honig �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 100 Honig – ein Heilmittel? ������������������������������������������������������������������������ 100 Honig-Zusammensetzung ������������������������������������������������������������������ 101
Honigernte �������������������������������������������������������������������������������������������������� 108 Tracht ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 109 Betriebsprüfer
���������������������������������������������������������������������������������������� 113
Abräumen ������������������������������������������������������������������������������������������������ 115 Schleuderräume und Räubern
�������������������������������������������������������� 117
Fremdgerüche ���������������������������������������������������������������������������������������� 120 Kontroll- und Ordnungsarbeiten ���������������������������������������������������� 121 Schleudern ������������������������������������������������������������������������������������������������ 122 Abschäumen und Abfüllen ���������������������������������������������������������������� 125
Überwintern ���������������������������������������������������������������������������������������������� 127 Wie die ‹Jungfrau zum Kind› ������������������������������������������������������������ 131 Kerstin Hoppenhaus rekognosziert ������������������������������������������������ 131 Der Filmer persönlich �������������������������������������������������������������������������� 132 Erster Drehtag ���������������������������������������������������������������������������������������� 133 Das Edelweiss-Hemd ���������������������������������������������������������������������������� 138 In den Alpenrosen ���������������������������������������������������������������������������������� 139 Ein ‹Kunst›-Schwarm ���������������������������������������������������������������������������� 140
Schwärmen �������������������������������������������������������������������������������������������������� 146 Schwarm-Geschichten ������������������������������������������������������������������������ 153
Die Bieneninspektorin �������������������������������������������������������������������������� 161 Varroa ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 164
Die Varroa destructor �������������������������������������������������������������������������� 168
Schädlinge & Krankheiten ������������������������������������������������������������������ 174 Kalkbrut ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 175 Die Wachsmotte ������������������������������������������������������������������������������������ 175 Notdurft der Bienen ������������������������������������������������������������������������������ 178 Ameisen ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 180 Mäuse �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 181
Seuchen �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 182 Faulbrut ������������������������������������������������������������������������������������������������������ 183 Die Sauerbrut bei uns im Twirgi ������������������������������������������������������ 186
Sauerbrut �������������������������������������������������������������������������������������������������� 189
Faszination Bienenhaltung ���������������������������������������������������������������� 198 Bienensterben ������������������������������������������������������������������������������������������ 200
Mehr als Filmaufnahmen �������������������������������������������������������������������� 203 Arztbesuch ������������������������������������������������������������������������������������������������ 204 Kino ������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 204 Prix Walo ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 206
Anhang ���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 209 Das Bienenjahr in Stichworten �������������������������������������������������������� 210 Das Bienenvolk in Zahlen ������������������������������������������������������������������ 212 Glossar
������������������������������������������������������������������������������������������������������ 213
Nachwort von Markus Imhoof �������������������������������������������������������� 216
Beiträge zum Film ‹More than Honey› Beiträge der Bieneninspektorin Elisabeth Schild
«Fährst du auch nach Locarno?», fragte Elisabeth im Sommer 2012 am Telefon. «Wieso nach Locarno?», wollte ich wissen. Anlässlich des Filmfestivals werde ‹More than Honey› erstmals gezeigt. «Nein, warum auch! Den Film werde ich sicher zu sehen bekommen. Und die Aufnahmen von hier werden wohl kaum mehr als zwei, drei Minuten ausmachen.» Aber mein Sträuben half nicht. Plötzlich ging alles sehr rasch. Tickets und Chauffeur seien organisiert, ich könne im ‹Sagengufer› zusteigen. Mit dem Auto von Elisabeth gings über Susten, Gotthard ins Tessin. Es war ein prächtiger Sommertag, und dementsprechend konnte ich die Fahrt geniessen. In Locarno wurden wir erwartet. Uns wurde mitgeteilt, Markus Imhoof wünsche, dass ich mit drei anderen Hauptbeteiligten mit ihm auf die Bühne gehe. An jenem Samstagabend wurden in den verschiedenen Sparten die begehrten goldenen Leoparden verliehen. Von den prämierten Filmen wurden Ausschnitte gezeigt. Währenddessen sassen wir vom Imhoof-Team an der VIP-Bar und liessen uns von den Hostessen mit Champagner ver wöhnen.
9
Film
Der rote Teppich
Unter tosendem Applaus wurde Markus Imhoof auf die Bühne gebeten. Er erläuterte seinen Film und dessen Entstehung. Anschliessend stellte er die Mitwirkenden vor. Wir wurden einzeln aufgerufen, um über den roten Teppich auf die Bühne zu kommen und unser Mitwirken zu kommentieren. Für mich kam das Ganze etwas unerwartet, verschaffte mir aber grosse Genugtuung. Wann sonst wurde Jaggi Fred eine Hostess zugeordnet und durfte er über einen roten Teppich schreiten? Wenn mir das vorher gesagt worden wäre, hätte ich etwas Besseres angezogen, nicht diese hellen Hosen und das bescheidene Hemd. Nachher folgte der spannende Moment, auf den auch das Publikum gewartet hatte: die Filmvorführung. Es summten Bienen so gross wie Kälber über die riesige Leinwand, welche quer über der Piazza Grande hing. Und als mein Kopf erschien, gross wie ein Tennstor, war jede Runzel einzeln erkennbar. Irgendwie stolz und doch kritisch folgte ich dem Geschehen auf der Leinwand. Fantastische Makroaufnahmen vom Schlupf der Königin und deren Begattung waren zu sehen. Aber auch die industrielle, profitorientierte Imkerei von John Miller in den USA, welche schöpfungs- und tierverachtend ist – diese Bilder erschütterten mich. Erinnerungen an die Dreharbeiten zogen an mir vorüber. Die mich damals beim Filmen albern anmutende Szene wegen der Bienen mit den ‹gelben Fidlen› in den Alpenrosen brachte mich zum Schmunzeln. Und der Besuch der Belegstelle Justistal, wo mir der Belegstellenleiter den Umstieg auf CarnicaBienen empfahl, kam mir wieder in den Sinn. 10
Was, wenn mir damals jemand gesagt hätte, dass ich zwei Jahre später wirklich Carnica-Bienen hege und pflege? Mit ‹More than Honey›, welcher ausser Konkurrenz gezeigt wurde, schloss das Filmfestival 2012 ab. Markus Imhoof lud die Mitwirkenden, Freunde, Verwandte und Bekannte in eine Bar ein. Elisabeth und ihr Sohn, der uns chauffierte, waren mit von der Partie. Feinste Häppchen waren für alle da, und es gab genug zum Trinken. Gläser klangen, es wurde gelacht und mehr oder weniger ernsthaft diskutiert. Ich konnte mich mit Leuten unterhalten, welche aus den zweihundert Stunden Rohmaterial neunzig Minuten Film geschnitten und den Streifen vertont hatten. Auch mit dem Zahlmeister unterhielt ich mich ausgiebig. Über zwei Millionen kostete der Film – er habe sich oft winden müssen wie ein Wurm, um allen gerecht zu werden. Müde verabschiedeten wir uns, und frühmorgens um fünf Uhr kamen wir zu Hause im Twirgi wohlbehalten an, wo ich bald glücklich und zufrieden einschlummerte.
Plötzlich – ein riesiger Truck, vollbeladen mit Bienenvölkern auf der Sustenstrasse. Grossimker Miller schrie lauthals lachend: «Money! Money! Freshly printed money!» Am Strassenrand stand ich, ein Dreikäsehoch, Augen und Mund weit aufgesperrt, an der Hand meiner Mutter Bertha, welche nicht weniger verwundert staunte ob des Riesenungetüms von einem Sattelschlepper. Neben ihr stand Greti in ihrem langen, groben Rock, der gewobenen Schürze, den Wollstrümpfen, im Lüüder (Kopftuch) und den Holzbeden (Holzschuhen). Etwas abseits Dratt mit der Sense über der Schulter. 11
Beim nahen Bienenhaus stand Dres ungläubig im Türrahmen und liess entsetzt eine dicht mit Bienen besetzte Wabe fallen. Die aufgescheuchten Bienen flogen aufgeregt und aggressiv herum. Schmerzen in der linken Hüfte schreckten mich aus dem Schlaf. Ich rieb mir die Augen. Kein Zweifel, ich hatte unwirklich und wirr geträumt. Am Frühstückstisch bei Hungschnittli und duftendem Kaffee erzählte ich Margrit die Erlebnisse vom Vorabend in Locarno. Dabei schweifte ich, wie schon oft, in die Vergangenheit ab. Margrit hörte zu, wie ich von der Imkerei der Vorfahren, von den Haslifässli und den ‹Schweizerkasten› erzählte. Und als ich über die damals so umständliche Honiggewinnung berichtete, stellte sie fest: «Bin ich froh, dass das heute einfacher ist!» Und dann sagte sie: «Fred, was du da erzählst und was du selber erlebt hast, solltest du eigentlich für unsere Enkel aufschreiben.»
12
Sooder-Buch
Als Elisabeth Schild von meinem Buchprojekt hörte, drückte sie mir das Buch ‹Bienen und Bienenhalten in der Schweiz› von Melchior Sooder in die Hand. Sie habe das Buch von ihrer Mutter, welche es von einer ehemaligen Schulkollegin, einem Patenkind des Autors, im Welschland erhalten habe. An Melchior Sooder konnte sich Elisabeths Mutter lebhaft erinnern; vor allem an dessen Besuche bei ihrem Grossvater (Elisabeths Ähnigrosatt) in Brienzwiler. Die beiden hätten jeweils heftig diskutiert und politisiert. Das als Band 34 der Schriften der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde 1952 erschienene Buch ist ein Juwel, das mich beim Lesen fesselte. Sooder beschrieb sehr anschaulich und detailliert, wie in der Schweiz Bienen gehalten wurden. Er hatte die Gabe und das Glück, noch viele alte Imker kontaktieren zu können und aus ihrem reichen Wissen schöpfen zu dürfen. Sehr oft verweist er auf Pfarrer. Pfarrherren hatten über Jahrhunderte den Bienen einen hohen Stellenwert beigemessen. Was mich nicht verwundert, sind doch Bienen und vor allem Honig in der Bibel oft erwähnt. In Sooder S. 278 steht: «Sicher haben die Bauern ihre Fässlein meist selber hergestellt; denn Pfarrer Sprünglin in Meiringen schrieb ungefähr 1760, jeder Hausvater sei Schreiner, Drechsler und Wagner, keiner lerne die Handwerke zunftmässig; aber alles, ‹was sie von Holz in dem Hause bedürfen, zu Tischen, Stühlen, Milchbrenten, Löffeln und Kellen›, werde von ihnen selbst aus Ahorn-, Linden- oder Arvenholz hergestellt.» 13
Wie Pfarrer Sprünglin im achtzehnten Jahrhundert schrieb, haben auch meine Vorfahren alles Mögliche selber hergestellt. Handwerkliches Geschick war bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts ein Muss, um nicht zu sagen: lebenswichtig in unserer Gegend. (M. Sooder S. 43/44) Schule, Lesen und Schreiben waren bis weit ins letzte Jahrhundert für viele unwichtig. So ging mein Urgrosi, welche im äusseren Hori – einem Ort, wo schon lange kein Mensch mehr wohnt – aufgewachsen ist, drei Wochen in die Schule. Sie durfte dorthin gehen, um ihren Namen schreiben zu lernen, danach musste sie zurück ins Elternhaus, wo ihre tatkräftige Hilfe dringend benötigt wurde. Später wurde sie Mutter von zehn Kindern und hat diese in kargen Verhältnissen grossgezogen. Sie und ihre Töchter waren geübte Seidenweberinnen. Um ein Seidenwupp von siebzig Metern Länge in einem Monat zu vollenden, durfte der Webstuhl nur zwischen 23.00 und 05.00 Uhr stillstehen. Die Epoche der Seidenweberei begann im Gadmental ca.1880 und endete mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Ein Seidenwupp brachte damals zwanzig Franken Lohn. Allerdings wurde der nicht bar ausbezahlt, sondern musste im Laden des Händlers in Innertkirchen in Form von Waren bezogen werden. Ich fand beim Lesen Parallelen zum Leben meiner Vorfahren und wollte mehr über Sooder wissen. Elisabeth konnte es nicht lassen und durchforstete den Fundus ihrer Mutter. Eines Tages steckte sie mir Sooder Menks Lebenslauf zu.
14
gereister Lehrer bewog ihn trotzdem, den Lehrerberuf zu ergreifen. Der Erlös aus dem Verkauf eines Weidleins verschaffte die nötigen Mittel für das Seminar. Sooders Berufswahl war für die damalige Zeit exotisch, Studieren nur etwas für Mehrbessere. Als Schulmeister unterrichtete er anfänglich in Heimberg bei Thun, später dann in Rohrbach im Melchior Sooder, 1885–1955,
Oberaargau. Er war leidenschaft-
war heimatberechtigt und auf-
licher Imker, und die d amalige
gewachsen in ‹Wyler am Brinig›,
Imkergilde schätzte
amtlich Brienzwiler. Sein Vater
ihn als erfahrenen Züchter und
starb, als er fünfjährig war.
uneigennützigen Berater.
Mit Schnitzlerarbeit fristete
Seine historischen Publikationen
die Mutter ein karges Dasein.
‹Sagen aus Rohrbach›, ‹Zelleni us
«Den Sommer verbrachte Menk
em Haslital›, ‹Habkern, Tal und
auf den Vorsässen und Alpwei-
Leute, Sagen, Überlieferungen
den wohlhabender Verwandter,
und Brauchtum› galten unter
hütete, zaunte, molk, half als
Fachleuten als Meisterwerke der
Statterbub käsen, trug schwere
zuverlässigen Übermittlung/
Lasten, lag auf der Lische, oft
Information.
durchnässt und durchkältet;
Seine Bücher sind ‹mit den Füssen
denn es gibt beim Hirten, Berg-
geschrieben› worden, d. h.,
holzen, Wildheuen und Schlitt-
er durchwanderte, insbesondere
nen nicht nur Sonnentage.»
für das Bienenbuch, sozusagen
(Zitat Alfred Bärtschi)
alle Täler der Schweiz, besuchte
Der Besuch der Sekundarschule
Museen, Archive etc.
war ihm verwehrt. Sein weit 15
Haslifässli
Seit wann und wie in Urzeiten in unserem Tal Bienen gehalten wurden, ist leider nirgends dokumentiert. Aber von Grossatt mütterlicherseits, Hans Bossli-Kehrli, weiss ich, dass schon sein Urähni, Melchior Luchs, hier im Twirgi Bienen gehalten hat. Auch im angrenzenden Heimwesen, in der ‹Hofstatt›, seien beim Wohnhaus Haslifässli aufgestellt gewesen. Die Haslifässli waren im Oberhasli und in den Lütschinen tälern üblich. Andernorts wurden Bienen in Stroh- und Rutenkörben, in Klotzbauten und andersartigen Behältern gehalten. Damals waren diese Fässli auf einem Brett unter den Fenstersimsen an der sonnigen Haus- oder Scheunenwand platziert, ähnlich wie man heute die Geranien vor den Stubenfenstern hat. Im Herbst wurden die Fässli in einen dunklen, kühlen Keller gestellt, damit die Bienen ungestört und möglichst ruhig überwinterten. Unsere Vorfahren wussten, dass die Bienen bei absoluter Ruhe und ohne grosse Temperaturschwankungen weniger Futter benötigen und so besser überleben. «Das Bienenfässlein des Haslitals ist eine liegende Bretterwohnung. Die Öffnungen befinden sich an den Enden des Fässleins. Aber das Bijilisch, das ‹Bienenloch›, wurde nicht in ein Verschlussbrettchen eingeschnitten, sondern in der Mitte einer Längsseite; ein beschnitzter Riegel ermöglichte, das Fässlein 16
17
zu schliessen. Vor dem Lisch lag ein Flugbrett. Die Verschlussbretter konnten zwischen Boden- und Deckbrett angeschoben werden; Holznägel hielten sie fest. In der Mitte des Fässleins wurde das Chriiz befestigt, die Zwerchhölzer, wie bei den übrigen Bauernkasten. Es bot den Waben Stütze und soll auch das Schaffen des Holzes verhindert haben. Die Fässlein besitzen bei verschiedener Grösse alle den nämlichen typischen Bau; die Breite misst immer etwas mehr als die Höhe. Ein Fässlein z. B. ist 68 cm lang, 26 cm breit und 23 cm hoch. Die Vorderseite der Fässlein trägt in der Regel Kerbschnittverzierungen, den Sechsstern, von einem Kreis umgeben, und die Wirbelrosette, wohl ursprünglich vorchristliche Symbole für Sonne und Mond. Zu den alten Formen kommen nach 1800 auch Rankenund Tulpenornamente. Gewöhnlich schnitt der Schnätzer (Schnitzer) die Anfangsbuchstaben des Besitzernamens ein, gelegentlich auch die Jahrzahl.» (M. Sooder S. 43/44) In einem Jahr schnitt man die eine Hälfte Waben und im nächsten Jahr die andere heraus. Auf der Stirnseite konnte man ein Brett lösen, das Kistchen öffnen und die Waben herausschneiden – egal, ob Waben mit viel oder wenig Honig drin waren. Dabei wurde darauf geachtet, dass den Völkern genügend Honig zum Überwintern blieb. Füttern der Bienen im Fässli war schwierig und Zucker in jener Zeit teuer und rar. Die Bienen wurden jeweils mit Rauch auf die andere Seite gedrängt. Es war stets eine ungemütliche Prozedur, und das Herausschneiden der Waben eines halben Volkes aus dem Haslifässli verlief nie ohne Gegenwehr der Bienen. Mit Stichen musste man immer rechnen.
18
Dieses Haslif채ssli aus dem Jahr 1784 diente mehr als hundert Jahre als Wohnung eines Bienenvolkes.
Werkzeuge unserer Ahnen
Vor sechzig Jahren erz채hlte mir Steudler Hans, ein versierter alter Imker aus dem unteren Nessental, geboren etwa um 1880, wie er in jungen Jahren noch so geimkert hatte. Aus Hanses Schilderungen kann ich mir die Handhabung der Bienen im Haslif채ssli lebhaft vorstellen. 19
Honigkachel
Sie hatten früher keine Honigschleudern. Und um den Honig aus den ausgeschnittenen Waben zu gewinnen, gab es verschiedene Methoden. Die eine war: die ausgeschnittenen Waben in ein Kästuch zu legen und wie Ziger auszudrücken und abtropfen zu lassen. Der ausgedrückte Inhalt aus dem Kästuch wurde den Bienen dann zum Ausschlecken gegeben. Andernorts wurde dasselbe verwendet, um Met zu machen. Meine Vorfahren nahmen eher ein Kachelgeschirr, die Hungchachel, oder eine Milchmutte mit Durchmesser von ungefähr 40 Zentimetern. Darauf legten sie zwei Stäbchen, und darüber legten sie die aufgeritzten Waben. Dank der Wärme des Trittofens tropfte der Honig dann aus der einen Wabenseite in die Chachel. Dann wurden die Waben gewendet. Honig aus unbebrüteten Waben, der von selbst heraustropfte, nannte man ‹Jungfernhonig›. Er war von bester Qualität, flüssig und hell.
20
Die Honigkachel meiner Vorfahren – sie stand bei Grosi im ‹Chuchistibli› – wurde auch gebraucht zum Aufbewahren der ‹Achrandchiechleni› in der Altjahrswoche.
Der noch in den Waben klebende Resthonig wurde gewonnen, indem man die Wabe in einer Pfanne ganz langsam erwärmte, bis das Wachs der Waben schmolz. Es bildete sich eine flüssige Masse, die dann zum Erkalten umgeschüttet wurde, vorzugsweise in ein konisches Geschirr. Dabei setzte sich der Honig, und das Wachs schwamm obenauf. Dieser Honig war ziemlich dunkel und qualitativ nicht mehr so gut, weil er erhitzt worden war. Aber wir verwerten heute noch die Abdeckleten so. Wachs war zu allen Zeiten ein gefragter Artikel – schon in der Antike wurde es für alles Mögliche verwendet. Die Kirche be21
nötigte viel Wachs für all ihre Kerzen. In einigen Gebieten – bei uns hier wohl weniger – wurde das Wachs als Zehnten, als Kirchensteuer, abgeliefert. Es gab auch noch andere Methoden. 1783 beschrieb ein gewisser Pfarrer Nöthiger die Bienenhaltung im Oberhasli und am Brienzersee. Er schrieb zur Honiggewinnung: «Hier (am Brienzersee) wird dreifach (das will sagen ‹dreierlei›) Honig gezogen. Das beste und gelbe läuft aus einem geflochtenen Korb, oben weit und unten mit einer Röhre, gleich einem Klarettstab; der wird mit Waben angefüllt, aufgehenkt, eine Kachel daruntergesetzt, in welche der Honig tropfen kann.» (Aus Sooder S. 108) Ein Prinzip, welches, wie ich las, schon in römischen Zeiten in der Schweiz angewendet wurde. Honig wurde in irdenen Honighäfen in der Vorratskammer von der Hausfrau als Kostbarkeit wohlbehütet und verwahrt gelagert. Von den Honighäfen kommt die Redewendung, irgendeine unliebsame oder unrentable Tätigkeit sei kein Hunghäfeli. Ich kann mir gut vorstellen, dass Honig auf viele Arten gewonnen wurde und dafür verschiedene Hilfsmittel konstruiert wurden: sowohl durch Auslaufenlassen, durch Pressen, Quetschen als auch durch Erhitzen. Wo wird wohl heute noch Honig so gewonnen?
22
Bienenkastentypen
Ab Mitte des neunzehnten Jahrhunderts kam Bewegung in die Bienenhaltung. Es wurden der Mobilbau – Rahmen, die auswechselbar sind – und diverse Bienenkastentypen ent wickelt. Dann kam die Honigschleuder, und die Wabengussform für die Wachsverarbeitung wurde erfunden. Heute kennen wir verschiedene Magazinbeutetypen, welche meist nach ihrem Erfinder benannt werden. So erfand um 1860 der Amerikaner Lorenzo Langstroth die Langstroth-Magazin-Beute.
Langstroth-Beuten im Gental 23
Magazine sind stapelbare Oberbehandlungskasten. Sie werden einzeln oder in Gruppen im Freien aufgestellt. Beim Magazin wird im ‹Kaltbau› geimkert, das heisst, die Waben werden längs zum Flugloch eingehängt. Mit Hilfe eines Stockmeissels können sie einfach gelöst und herausgenommen werden. Hier im Oberhasli haben Magazine erst in jüngster Zeit Einzug gehalten. Es sind Jungimker, welche von der effizienteren Betriebsweise mit dem Magazin begeistert sind. Gross- und Wanderimker arbeiten heute fast ausschliesslich mit Magazinen. Bereits vor rund hundert Jahren wanderten einige versierte Bienenzüchter jeweils nach der Löwenzahnblustzeit von Meiringen ins Gadmental, wo sie vereinzelt eigene Bienenhäuser hatten. Sie ernteten zu Hause in Meiringen den Frühjahrshonig. Anschliessend verfrachteten sie per Pferdefuhrwerk die Bienenkästen mit den starken Bienenvölkern ins Gadmental, wo sie sich eine reichliche Alpenrosentracht erhofften. Dies war allerdings sehr wetterabhängig. Ein Bauer, der keinen direkten Bezug zur Bienenhaltung hatte, monierte einmal: «Äs ischt ergerlich, dass d Meiringer mid ihren Biijenen alls chemen chun ustschurggen!» (Ärgerlich, dass die Meiringer bei uns alles aussaugen.) Bevor die Banken existierten, haben wohlhabende Meiringer, v. a. Ladenbesitzer und Wirte, Leuten aus dem Tal hier Geld geliehen. Dies oftmals zu Wucherzinsen bis 10 %, was als Aus24
Magazinstand in Bruneck, S端dtirol
Der Tessiner Berufsimker Dr. Marco Bosio bei der Entnahme einer Wabe 25
26
saugen gilt. Dies schmälerte das Vertrauen der Bevölkerung zwischen dem Hauptort Meiringen und der Talschaft Gadmen. So ist für mich verständlich, dass die Meiringer Wanderimker hier im Tal zwar geduldet, aber nicht sehr willkommen waren. Trotz erhöhter Mobilität wandert heute kein Meiringer Imker mehr zu uns herauf ins Tal. Die Lohn- und Preis-Entwicklung – oder die Kosten/NutzenRechnung – dürfte die Wanderung mit Bienenvölkern nicht mehr rechtfertigen. In meinem Bienenhaus stehen, wie in den meisten Bienenhäusern, Schweizerkästen. Das sind Hinterbehandlungskästen. Da wird im ‹Warmbau› geimkert, d. h., die Waben werden quer zum Flugloch eingehängt und müssen beim Bearbeiten einzeln mit der Wabenzange herausgenommen werden. Hier im Tal wurde vor mehr als hundert Jahren von Haslifässli auf Schweizerkasten umgestellt. Der damalige Schweizerkasten war kürzer, er bot zehn Brutwaben Platz und hatte nur einen Honigaufsatz.
Die Wabenzange ist das wichtigste Werkzeug eines SchweizerkastenImkers.
27
Die Entwicklung der Kastengrösse vom Hasli fässli über Grossatts ersten Bienenkasten, welcher symbolisch auf dem heutigen Schweizerkasten aufgezeichnet ist, bis zum heutigen Schweizerkasten. Der Wabenrahmen liegt auf den Trag leisten auf.
Die heutigen Schweizerkästen fassen 14 bis 16 Brutwaben und verfügen alle über einen doppelten Honigraum, das Wabenmass jedoch blieb unverändert. Wer die ersten Bienenkästen ins Tal gebracht hat oder hier herstellte, weiss ich nicht. Sicher ist, dass die neuartigen Kästen das Bedürfnis nach Bienenhäusern weckten. Diese revolutionäre Entwicklung in der Bienenhaltung löste jedoch grosse Diskussionen aus. Das zeigte sich daran, dass landauf, landab 28
Honigschleuder, wie sie um die Jahrhundertwende üblich war.
Der für die ‹Ewigkeit› gebaute Antrieb
Im hölzernen, mit ‹Zwickschnüren› bespannten Korb konnten acht Honigwaben geschleudert werden. 29
Bienenzüchtervereine gegründet wurden. Bei uns im Oberhasli der BZVO im Jahre 1889. Dank der Schweizerkästen und des Mobilbaus war das Arbeiten mit den Bienenvölkern nun einfacher geworden. Der Einzug des Mobilbaus rief dann auch nach einer effizienten, besseren Honigernte, bei der die Honigschleuder eine grosse Arbeitserleichterung und Mehrertrag brachte. Mein Urgrossatt kaufte sich als grosse Neuerung und Investition 1906 eine dieser Honigschleudern. Ob es die erste im Tal war, ist mir nicht bekannt. Ich weiss nur, dass Urgrosi zum gleichen Zeitpunkt eine Nähmaschine mit Handantrieb erhielt – ein Luxusgut sondergleichen. Auch Urähni (Urgrossatt) Melchior Bossli, der ursprünglich noch Haslifässli an der Hausfront hatte, stellte später auf Schweizerkästen um. Ich erinnere mich noch gut an diese vergleichsweise kleinen Bienenkästen.
Dratt, wie wir unseren Vater nannten, hatte dann in den Vierzigerjahren grössere Bienenkästen erworben: Schweizerkästen, mit doppeltem Honigraum und Platz für zwölf Brutwaben.
30
Die Bienen haben auf der Bauchseite vier Wachsdrüsenpaare. Mit diesen Drüsen ‹schwitzen› sie die hauchdünnen Wachsplättchen. Aus diesen bauen sie mit den Mundwerkzeugen, den Oberkiefern (Mandibeln), ihren sechseckigen Wabenzellenbau. Frisch produziertes Wachs ist weiss. Pollen und Propolis verleihen ihm die gelbe Farbe, und durch das Bebrüten wird das Wachs immer dunkler. Jede Biene, die schlüpft, hinterlässt ihr hauchdünnes Puppenhäutchen. So kommt im Laufe der Zeit Häutchen auf Häutchen, die Wabe wird immer dunkler und die Wabenzelle dementsprechend kleiner. Für den Wabenbau benötigen die Bienen viel Energie – d. h. Honig. Die Erfindung der Mittelwandherstellung ca. 1860 war eine revolutionäre Neuerung. Der Imker bekam damit die Möglichkeit, den ‹Wildbau zu bändigen›. Mittels Rahmen und Mittelwänden konnte er den Ausbau der Bienen-Wohnung steuern und für ihn zugänglich und kontrollierbar machen.
Wabengussform aus Metall, wie sie in Museen zu sehen ist. 31
Bieneninspektorin
Bienenwachs und dessen Verarbeitung
Zusammensetzung und Wirkung des Bienenwachses Bienenwachs ist ein kompliziert zusammengesetztes Naturprodukt. Bestandteile – verschiedene Ester: 67 g/100 g – Kohlenwasserstoffe: 14 g/100 g – freie Säuren: 12 g/100 g – Alkohole: 1 g/100 g – andere: 6 g/100 g – total ca. 300 Substanzen Der Schmelzpunkt liegt bei 61° bis 65° Celsius. Bienenwachs wird als Trenn- oder Überzugsmittel u. a. für Gummibärchen und Tabletten verwendet. Es verstärkt die Wirkung von Seifen, verleiht der Haut eine Schutzschicht und erhöht ihre Elastizität. Es ist antibakteriell und als Zusatz in Kosmetika macht es die Haut frisch und glatt. Kauen von Bienenwachs stärkt das Zahnfleisch und erhöht die Speichelsekretion. Warme Bienenwachsplatten werden auch als Thermo therapie bei Erkältungen, Ischias und Gelenks entzündungen angewendet.
32
Wann und wer im Oberhasli die ersten Mittelwände goss, weiss ich nicht. Aber in unserer 100-Jahre-Vereinsjubiläumsschrift steht: «1904: Anschaffung einer Wabenpresse. Bestellung wird beschlossen. 1905: Die Wabenpresse wird in Augenschein genommen. Der Kassier wird angewiesen, den Betrag von Fr. 44.70 dem Lieferanten zu überweisen. 1912: Die Wabenpresse mit Zubehör wird für Fr. 20.– an Matthäus Huggler verkauft.» Schon damals wurde also das Bienenwachs als – wie wir heute sagen – Recyclingprodukt verwendet. Seither werden die Altwaben ausgeschnitten und eingeschmolzen. Das Wachs wird dann geklärt – und, ganz wichtig, entkeimt – und daraus werden schliesslich die Mittelwände gegossen (oder heute auch gewalzt).
Wachsverarbeitung beim Profi 33