![](https://assets.isu.pub/document-structure/230301070310-66bfefdfd38a0d45499c90816a953783/v1/d7523d826303b43ce5269291019667fd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
INTERNATIONALER FRAUENTAG IN ROSTOCK
Der Internationale Frauentag am 8. März wird seit über 100 Jahren begangen und steht für die Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen. Weltweit werden an diesem Tag u.a. mit politischen Aktivitäten und Demonstrationen Leistungen und Errungenschaften von Frauen gewürdigt, ihre nach wie vor bestehenden strukturellen Benachteiligungen kritisiert und eine ambitioniertere Gleichstellungspolitik gefordert. Im Juni 2022 hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern eine Änderung des Feiertagsgesetzes beschlossen und ihn zum Feiertag in MecklenburgVorpommern erhoben.
Fast zeitgleich findet in diesem Jahr der Equal Pay Day am 7. März. Dieser internationale Aktionstag macht auf die bestehende Geschlechterlohnlücke (Gender-Pay-Gap) zwischen Frauen und Männern aufmerksam, d.h. auf den prozentualen Unterschied zwischen ihren durchschnittlichen Bruttostundenverdiensten. Im letzten Jahr
Punk Ist Helfen
Wie in jedem Jahr sammelten die fahrradfahrenden Punx on Wheelz für eine gute Sache. Wie im letzen Jahr geht der Erlös an die Kinder-Psychiatrie der Universitäts Klinik Rostock. Der Löwenanteil der Spendensumme wurde durch die limitierte Ron Pedalos Rum-Sonderedition in Zusammenarbeit mit F. Schollenberger eingespielt. Am 23. Februar betrug er in Deutschland nach Angabe des Statistischen Bundesamtes 18 Prozent. In Tage umgerechnet müssten Frauen 66 Tage länger arbeiten, um auf den gleichen Durchschnittsvorjahreslohn wie Männer zu kommen. Die Gründe dafür sind die schlechtere Bezahlung in frauendominierten Branchen, längere Erwerbspausen oder Teilzeitarbeit z. B. wegen Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen und die damit einhergehenden geringeren Karrierechancen. Folglich sind Frauen deutlich häufiger von Altersarmut betroffen sind als Männer. Selbst bei gleichen Voraussetzungen (gleiche Ausbildung, Tätigkeit, Position, Arbeitszeit etc.) beträgt die Lohnlücke trotzdem noch sechs Prozent. konnten Dr. Kölch und seinem Team 1.170,00 Euroübergeben werden. Für das Geld soll die Fahrradflotte für die Patienten ausgebaut werden und ein Unterstadt für die Räder gebaut werden. Die Punx on Wheelz bedanken sich bei allen, die ihren Beitrag geleistet haben und freuen sich schon jetzt auf die nächste Aktion.
Vom 6. bis zum 13. März werden vor dem Rostocker Rathaus-Anbau die Equal Pay Day-Flaggen hängen. Zahlreiche Veranstaltungen finden in diesem Zusammenhang in Rostock statt, informiert das Büro für Gleichstellung.
EVERY DAY IS A GOOD DAY
Die Demonstration beginnt am 07.03.2023 um 17 Uhr am Rostocker Hauptbahnhof und führt dann durch die Rostocker Innenstadt. Verschiedene Redebeiträge und Performances entlang der Route machen deutlich, warum es unverändert Engagement für Geschlechtergerechtigkeit braucht – nicht nur am 8. März, sondern an allen 365 Tagen des Jahres. Alle Menschen, die das Anliegen unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
07.03.2023 · 17.00 Uhr · Hauptbahnhof