1 minute read
Bauhaus trifft Musik - 2. Bauhaustag
| EVENT |
Bauhaus trifft Musik
Advertisement
GERA FEIERT AM 6. SEPTEMBER SEINEN 2. BAUHAUSTAG mit Blick hinter die Kulissen und Klängen aller Couleur.
Eine R(r)unde Musik in quadratischen Häusern – so könnte man den 2. Geraer Bauhaustag überschreiben. »Thüringen wirbt in diesem Jahr mit dem Motto Musikland Thüringen. Für uns daher nur logisch, dass wir auch Musik in unsere Bauhäuser bringen«, erläutert Heinz Roeske, Vorsitzender des Vereins »Heimat Region Gera«. Dieser organisiert das Event, unterstützt von Stadtverwaltung sowie über 20 Sponsoren und Förderern.
Von A Capella, über Klassik und Irish-Folk bis Trommeln und Harmonika-Orchester – für jeden Musikgeschmack wird etwas geboten. Eingeläutet wird dieser Tag mit dem besonderen Klang des Carillons vom Rathausturm. Danach gibt die Dresdener Comedy-Pop-Band »Notendealer« a capella auf dem Markt den offiziellen Auftakt. Sie ziehen dann weiter aufs Dach von Geras erstem Hochhaus, dem 1929 erbauten Handelshof. Vom heutigen Sitz der Sparkasse Gera-Greiz haben die Besucher einen tollen Blick auf die Stadt. An verschiedenen Orten mit dabei sind u.a. Andreas Geffarth und Cat Henschelmann, Schüler der Musikschulen Gera und Fröhlich, der Posaunenchor Gera und die LanzLeut sowie Splendid Sax als Nachfolger der legendären Satelliten, und im Stadtzentrum »beflügelt« ein Extrempianist mit verrückten Aktionen.
Einen Blick hinter die Kulissen gestatten an diesem Tag z.B. der sonst verschlossene
Industriebau Getzner in Zwötzen, entworfen von Thilo Schoder, einem Schüler Henry van de Veldes. Auf dessen Spuren kann man zusammen in Haus Schulenburg wandeln. Bauhaus »für innen« bietet das Museum für Angewandte Kunst mit seiner Sammlung zu Design und Alltagskultur, Bauhaus »innen und außen« indes die Schäfer-Klinik. Voraussichtlich ein letztes Mal öffnen sich die Türen des Industriebaus Golde. Der Schoder-Bau wird künftig für eine neue Nutzung umgebaut.
Nicht Bauhaus, aber ebenfalls ein architektonisches Kleinod ist die Villa Meyer in der Clara-Zetkin-Straße. Fast 30 Jahre verfiel das Haus. Exklusiv zum Bauhaustag können
NOTENDEALER
die Besucher einen Blick auf die Stuckdecken und Holzverzierungen werfen, die nun mit Liebe zum Detail saniert werden. Natürlich sind in jedem Haus auch wieder die Geraer Gästeführer mit spannenden Geschichten vor Ort. (kbe/ule)
2.Geraer Bauhaustag. Bauhaus trifft Musik 06.09.2020, 9 - 17 Uhr Stadtgebiet Gera Bus-Shuttle (Mund-Nase-Schutz!!!) hält an allen Objekten, Tickets (bitte im Vvk lösen): 3 €, Kinder bis 15 J. frei www.heimat-region-gera.de