6 minute read

Ausstellung & Event in der Häselburg

| EVENT & AUSSTELLUNG  |

AUTOMARKT GERA // 26. SEP 2020 WIR SIND DABEI!

Advertisement

»ANDERS - ÄSTHETIK DER DIFFERENZ«

Schwimmen nach …Gera

EIN PARTIZIPATIVER SOLO-ABEND MIT DEM LUXEMBURGER PERFORMER STEVE KARIER IM ALTEN WANNENBAD –Ausstellung »Anders - Ästhetik der Differenz« in der Neuen Galerie für zeitgenössische Kunst verlängert.

Das Kunstfest Weimar gastiert in diesem Jahr auch in Gera – mit dem Projekt »Schwimmen nach … (Thüringen)« – einer theatralischen Erkundung von und Reflexion über Thüringen, 100 Jahre nach seiner Gründung. Der Abend ist eine improvisierte Annäherung eines unvorbelasteten Luxemburgers an Thüringen, genauso wie eine Selbstbetrachtung aus der Mitte des Landes heraus. Thema ist vor allem der unerwartete, subjektive Blick auf Geschichten von Ur-Thüringern wie von Zugezogenen. Unter anderem geht es um die Frage, was Thüringen in ihren wie den Augen von Fremden ausmacht und was Thüringen zur Heimat macht. Der luxemburgische Performer Steve Karier »schwimmt« jeweils dorthin, wo die Aufführung gerade gastiert: Also »Schwimmen nach Jena« genauso wie »Schwimmen nach Wolfsbehringen«, Anfangs- und Endpunkt der 17-tägigen Tour durch Thüringen mit seinen Städten und Dörfern. 17 Aufführungen an 17 Orten in 17 Tagen – und jeden Abend anders. Indes wurde die Ausstellung »Anders - Ästhetik der Differenz« in der Neuen Galerie für Zeitgenössische Kunst verlängert. Da aufgrund der aktuellen Beschränkungen die Zahl der Besucher begrenzt ist, soll so jedem Interessierten die Möglichkeit gegeben werden, die elf präsentierten Positionen zu erleben. Das gilt insbesondere für die Schulen Geras und der Umgebung. Sie

SCHWIMMEN NACH ...GERA

können die Ausstellung inklusive Führung besuchen, nach Absprache gern auch außerhalb der Öffnungszeiten am Vormittag. (ule/mdi)

Schwimmen nach …Gera 04.09.2020, 20 Uhr Häselburg/Altes Wannenbad Florian-Geyer-Straße 17, Gera Ausstellung. Anders – Ästhetik der Differenz bis 30.10.2020 Häselburg/Neue Galerie für Zeitgenössische Kunst Burgstraße 12, 07545 Gera Di/Mi/Fr - So: 13 - 17 Uhr Do: 15 - 19 Uhr www.haeselburg.org

Hören Gutes ist cool

Modernste Hörgeräte jetzt Probe tragen! Styletto Connect

Styletto Connect

GUT HÖREN. GUT AUSSEHEN. Jetzt reinschneien und kostenlosen Hörtest machen GUT HÖREN. GUT AUSSEHEN.

Schlechtes Hören ist Schnee von Ein stilvoller Auftritt – stylische Hörgeräte, die Sie selbstbewusst tragen. Ein stilvoller Auftritt – stylische Hörgeräte, die Sie selbstbewusst tragen. Immer verbunden – Bluetooth-Streaming von Smartphone und TV. gestern – machen Sie deshalb noch heute einen kostenlosen Hörtest. Sollte eine Hörminderung bei Ihnen festgestellt Immer verbunden – Bluetooth-Streaming von Smartphone und TV. Energie Tag und Nacht – mobiles Laden mit portablem Lade-Etui für die Hosentasche. Energie Tag und Nacht – mobiles Laden werden, können Sie ganz ausführlich mit portablem Lade-Etui für die Hosentasche. und unverbindlich die neueste Jetzt exklusiv testen! Dimension des Hörens probetragen: ReSound LiNX 3D™. Jetzt exklusiv testen! Vereinbaren Sie bis zum xx.xx.2019 einen unverbindlichen Termin Vereinbaren Sie bis zum xx.xx.2019 einen unverbindlichen Termin und tragen Sie das neue Styletto Connect kostenlos Probe. und tragen Sie das neue Styletto Connect kostenlos Probe. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin und tragen Sie das neue Styletto Connect kostenlos Probe. info@hoergeraete-mustermann.de 01234/567 89 Hörakustik Mustermann Muster-Str. 123 01234 Musterstadt Lutz Werner Hörakustiker Johannes-R.-Becher-Str. 1 . 07546 Gera Telefon: 0365/8302431 office@hoergeraete-werner.de Lutz Werner Hörakustiker Johannes-R.-Becher-Str. 1, 07546 Gera 0365/8302431 o ce@hoergeraete-werner.de info@hoergeraete-mustermann.de 01234/567 89 Hörakustik Mustermann Muster-Str. 123 01234 Musterstadt

Eigentümer und Nutzer der aufgeführten Marken sind die GN ReSound Group und website-platzhalter.de website-platzhalter.de ihre verbundenen Unternehmen. © 2017. wwww.hoergeraete-werner.de

| MARKT  |

ANZEIGE

Wir sind eine BarfußFamilie

Ich bin überrascht. Noch nie habe ich einen Mann getroffen, der so ausdauernd von Schuhen schwärmt. Zugegeben, es sind wirklich besondere Schuhe, die Thomas Winklers Begeisterung geweckt haben: Nämlich Barfuß-Schuhe. Wer jetzt an quietschbunte Gummischuhe denkt, in denen man jeden Zeh einzeln einfädeln muss, liegt falsch. Winkler präsentiert ein Paar klassisch-elegante Herrenschuhe, die sich auf den ersten Blick in nichts von »normalen« Schuhen unterscheiden. »Doch beim Anziehen kommt das große Aufatmen«, sagt Thomas Winkler. »Die Schuhe sind unglaublich bequem. Man läuft wieder natürlicher, baut Muskeln auf und ganz nebenbei verschwinden sogar Knie- und Rückenschmerzen.« Dieses Aha-Gefühl sollen die Kunden erleben. In seinem Laden hat Thomas Winkler dazu eine Schuh-Teststrecke aufgebaut. Ob Asphalt oder Wiese – hier kann man das Barfußgefühl erleben. »Und tatsächlich: Wer einmal bei mir Barfußschuhe gekauft hat, der kommt wieder«, ist Thomas Winkler stolz. BarfußSportschuhe gibt´s natürlich auch, ebenso wie klassische Ballerinas oder Sandalen. Gefertigt werden diese von »Leguano« in Buchholz und von »Zaqq« in Leipzig; also komplett in Deutschland. Das kostet sicher etwas mehr; aber die Schuhe halten ewig, sagt Thomas Winkler. Zum Schuh kam

der gelernte Einzelhandelskaufmann –wie soll es anders seinüber die Frauen. »Seine Mädels« hatten Barfußschuhe probiert und waren so begeistert, dass die Schuhe schließlich im Fan Sport Shop Winkler verkauft werden mussten, erinnert er sich lachend. Und: Sie haben ihm den Laden gerettet. Denn Marken-Sportschuhe kaufen sich viele Leute heute online. Kleine Geschäfte haben oft das Nachsehen. Deshalb baut Thomas Winkler jetzt auf die Barfuß-Schuhkäufer auf der einen Seite. Und auf die vielen Sportvereine der Region, die er komplett ausstattet – übrigens auch die Geraer Berufsfeuerwehr. Die Teambekleidung kann vor Ort individuell mit Flockdruck versehen werden. Ein Angebot, was viele Firmen der Region auch für ihre Arbeitskleidung in Anspruch nehmen.

Im kleinen Büro hinter dem Laden hängt ein Autogramm von Peter Ducke. »Ein Ausnahmefußballer«, schwärmt Winkler. »Ducke war mein Idol in der Jugend.« Ein zweiter Ducke ist aus ihm trotzdem nicht geworden, obwohl er als kleiner Junge mit Fußball begann und heute »immer mal wieder« bei den Alten Herren der TSV Gera Westvororte kickt und beim Justizsportverein. »Fußball war mein Leben – und so habe ich mein Hobby eben auf diese Weise zum Beruf gemacht!« 1997 eröffnete Thomas Winkler mit seinem Vater einen Sportartikelladen in Gera-Lusan – »mit vie

THOMAS WINKLER, INHABER FAN SPORT SHOP WINKLER

len Anfängerfehlern«, schmunzelt Winkler heute. Dann zog der Laden ins neue Elsterforum. Seit über einem Jahr fühlen sich Thomas Winkler und sein Mitarbeiter Thomas Winefeld am Geraer Markt heimisch. »Ein schönes Ambiente mit netten Nachbarn, von denen ich gut aufgenommen wurde. Ein paar Kurzzeitparkplätze für unsere Kunden am Markt würde ich mir noch wünschen, dann wär´s perfekt!« Neuigkeiten aus dem Fan Sport Shop Winkler gibt’s bei Instagram und Facebook. Hier sieht man vom Tischtennis über Cheerleading, von Rugby und Triathlon bis Fußball strahlende Teams jeden Alters, die ihre neuen Sportartikel abholen. In den letzten Wochen allerdings waren es eher MundNasen-Bedeckungen, die im Fan Sport Shop Winkler verteilt wurden. Immerhin in Vereinsfarben. In seinen 23 Jahren als Sportartikelverkäufer hat er so ziemlich jeden Sportverein der Region kennen gelernt. »Da steckt ein unglaubliches Potential drin und so viel Engagement. Ich wünsche mir, dass die Vereine mehr zusammenarbeiten, um gemeinsam noch erfolgreicher zu werden.«

Sich für die gemeinsame Sache hier vor Ort engagieren, das liegt Thomas Winkler am Herzen. Das sieht man auch bei seinen Internetseiten. Diese sind »nur« ein Schaufenster für das Angebot des Ladens. Gekauft wird persönlich vor Ort am Marktplatz Gera. Thomas Winkler will seine Kunden kennenlernen, persönlich beraten. Gerade bei seinem Herzensprojekt Barfußschuhe ist ihm das wichtig. »Manche Dinge gehen eben nur von Mensch zu Mensch«, ist er überzeugt.

Dass es funktioniert, zeigt eine Geschichte aus diesem CoronaFrühjahr. »Kunden hatten mir geschrieben, dass sie Schuhe kaufen wollen. Aber sie warten so lange, bis ich meinen Laden wieder aufmache, bis sie hier in Gera kaufen können. Das macht mich schon stolz.« Zufrieden schaut Winkler über seinen Laden. »Ich kann jetzt Familie und Beruf gut verbinden. Ich bin dankbar und zufrieden. Hier kann ich alt werden. Aber es sagt ja niemand, dass ich ruhiger werden muss!«

Fan Sport Shop Winkler Inhaber: Thomas Winkler Markt 12, 07545 Gera Tel.: 0365 – 552 04 91 www.fansportshopwinkler.de www.barfussschuhe-gera.de

This article is from: