07 Das Magazin für Gera & Region, Ausgabe 75, Mai 2022

Page 37

37

www.07-thueringen.de

| AUSSTELLUNG |

| BUCHLESUNG |

Vom Vogelfang zur Hege heute im Museum Reichenfels-Hohenleuben. AUSSTELLUNG ZUM WEIDWERK

Foto Kati Naumann: Clementine Kuenzel / Foto Pinguine 4er Reihe: Sebastian Köpcke, Volker Weinhold / Foto Weidwerk: Museum Reichenfels Hohenleuben

Das Jagen rückt die aktuelle Ausstellung »Weidwerk« im Museum Reichenfels in den Mittelpunkt. Sie entstand in Zusammenarbeit mit der Kreisjägerschaft Greiz. Eines der Themen ist der Vogelfang im 17. Jahrhundert. Zwei Jagdbüchlein aus Triebes aus der Zeit des 30-jährigen Krieges geben Auskunft über Anzahl und Arten der gefangenen Vögel. Des

Wo wir Kinder waren KATI NAUMANN & SPIELZEUG BAND

val StadtLesen Gera.

als bibliophiles Highlight beim Lesefesti-

Ein Lesewohnzimmer unter freiem Himmel. Lesen nach Herzenslust und schmökern in 3.000 aktuellen Büchern von 125 Verlagen. Das ist das internationale Lesefestival StadtLesen, das vom 5. bis 8. Mai erstmals in Gera und damit in Thüringen Station macht. Eines der Highlights wird sicher die Lesung mit Kati Naumann & Spielzeug Band. Die 1963 in Leipzig geborene Autorin verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit in der Spielzeugstadt Sonneberg. Dorthin entführt sie auch in ihrem Roman »Wo wir Kinder waren«, einer mitreißenden Familiengeschichte über ein fast vergessenes Handwerk. Eva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein. In der Kaiserzeit gegründet, befand sie sich in der

Weimarer Republik auf ihrem Höhepunkt, überstand zwei Kriege, deutsche Teilung und Verstaatlichung, um nach der Wiedervereinigung kläglich unterzugehen. Nichts ist mehr übrig von der ehrbaren Langbein-Tradition. Doch dann taucht bei einer Internetauktion eine der seltenen Langbein-Puppen auf... (ule) Wo wir Kinder waren Kati Naumann & Spielzeug Band 07.05.2022, 18.30 Uhr Eintritt frei Museumsplatz, 07545 Gera www.biblio-gera.de

| AUSSTELLUNG |

Weiteren werden die Reußische Jagd sowie die Hege und Pflege heute beleuchtet. Die Exponate stammen aus den Sammlungen des Vogtländischen Altertumsforschenden Vereins zu Hohenleuben, von Museen und privaten Sammlern. Den Internationalen Museumstag am 15. Mai begeht das Museum Reichenfels-Hohenleuben mit einem Fest, das zugleich die Ausstellung beendet. Geplant sind Mit-Mach-Aktionen und Auftritte der Jagdhornbläsergruppe Triebes. Ein Klangprojekt mit Live-Präsentation bringt den Gästen die Reichenfelser Sagenwelt nahe und die Kreisjägerschaft Greiz e.V. ist mit dem Info-Mobil vor Ort. (adu) Ausstellung. Weidwerk bis 15.05.2022 Museumsfest (ohne Eintritt) 15.05.2022, 13 - 17 Uhr Museum Reichenfels Reichenfels 1a, 07958 Hohenleuben Öffnungszeiten: Di - Do: 10 - 16 Uhr Sa/So/1. Mai: 13 - 17 Uhr www.museum-reichenfels.de

Mechanische Tierwelt SCHLOSSBERGMUSEUM CHEMNITZ

zeigt Blechtiere aus Berliner Sammlung.

Sie rattern, ticken oder hüpfen – die Exponate der aktuellen Ausstellung im Schlossbergmuseum Chemnitz. Kein Wunder präsentiert die Schau »Mechanische Tierwelt – Mechanical animal world« doch originale historische Spielzeugtiere aus Blech, von Affen, über Fische, Frösche und Insekten bis zu Pinguinen. Sie stammen aus der Sammlung der Berliner Fotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold, die insgesamt 200 funktionstüchtige Blechtiere internationaler Hersteller von Frankreich bis nach Japan umfasst. Das älteste in der Ausstellung gezeigte Spielzeug erblickte im Jahr 1900 das Licht der Welt, das jüngste 1970. Für Fotografien ha-

ben Köpcke und Weinhold sie in ihr scheinbar natürliches Umfeld gesetzt. Zusammen mit diesen Bildern und einem Film, der die Blechtiere in ihren charakteristischen Bewegungen und Geräuschen einbindet, erinnern die Exponate die Besucher an vergangene Kindheitstage überall auf der Welt. (ule) Mechanische Tierwelt bis 06.06.2022, Di - So: 11 - 18 Uhr Schloßbergmuseum Schlossberg 12, 09113 Chemnitz www.kunstsammlungen-chemnitz.de

DAS MAGAZI N FÜR GERA & REGION


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.