Das Buch zum gleichnamigen Projekt zeichnet auf 420 Seiten und mit über 1.200 Abbildungen eine visuelle Geschichte von Design und Werbung in Düsseldorf nach. In dieser Chronik werden nicht nur unterschiedliche ästhetische Stilrichtungen sichtbar, es offenbaren sich auch gesellschaftliche, kulturelle und technologische Entwicklungen. Ein umfangreicher aktueller Teil gibt abschließend Einblick in das momentane Schaffen Düsseldorfer Kreativszene und die vielfältigen Tätigkeitsfelder des heutigen Kommunikationsdesigns.
— Victor Malsy, Jens Müller (Hg.):
Ideenstadt Düsseldorf; 420 Seiten; ca. 1.200 Abbildungen; Droste Verlag, Düsseldorf; ISBN 978-3-7700-1511-5