
2 minute read
Dirk Stermann zu Gast bei achensee.literatour 2023
Vom 11. bis 14. Mai 2023 steht die Region Achensee wieder ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes: Zum Festival achensee.literatour haben sich wieder hochkarätige Autorinnen und Autoren angesagt, darunter auch der Kabarettist und Fernsehmoderator Dirk Stermann. Der literarische Reigen der achensee.literatour beginnt wie immer am Donnerstagabend im Hotel Enters am See in Pertisau. Dirk Stermann, einer der populärsten Kabarettisten und Fernsehmoderatoren Österreichs, präsentiert dort seinen neuesten Roman „Maksym“. Mit wienerischem Humor erzählt er darin die Geschichte des Protagonisten Dirk, der durch einen kurzen Auslandsjob seiner jungen Frau allein für den gemeinsamen Sohn verantwortlich ist. Unterstützung erfährt er dabei von Maksym, einem ukrainischen Babysitter.
Ein weiteres Highlight des Eröffnungsabends wird die Vergabe des HAYMON achensee.literatour Stipendiums 2023 an Bettina Scheiflinger sein, die dieses für ihren Debütroman „Erbgut“ erhält. Scheiflinger präsentiert ihren Roman am Freitag im Rahmen einer Lesung im Posthotel Achenkirch. Am Freitagabend wird das Alte Widum in Achenkirch zur Literaturbühne: Der 30-jährige Tonio Schachinger und die Südtirolerin Tanja Raich lesen dort aus ihren aktuellen Romanen.
Schachingers „Echtzeitalter“, das im März 2023 erscheinen wird, portraitiert den 15-jährigen Till in seiner Lebenswelt, dem Online-Gaming. In Raichs Roman „Schwerer als das Licht“ wird auf eine erschütternde Weise das Hell und Dunkel der Welt sowie deren Zerstörung thematisiert.
Lesungen auf der Hütte und rund um den See
Der Samstag beginnt in luftiger Höhe. Auf der Erfurter Hütte im Rofan liest Sandra Lüpkes aus „Das Licht im Rücken“. Die Autorin zahlreicher Romane, Sachbücher & Drehbücher erzählt in ihrem neuen großen Roman die faszinierende Geschichte der ersten Kleinbildkamera Leica und deren Entwicklung von 1914 bis zu ihrem Einsatz im Zweiten Weltkrieg anhand historischer und fiktiver Figuren. Im Seehotel Einwaller schlägt Anja Bachl ihr Buch „weich werden“ auf. Der Gedichtband der Autorin trägt ins Bild, was Menschwerdung und Menschsein bedeuten und legt die Verletzlichkeit als widerständigen Fluss im eigenen Ich frei. Den Samstagabend bestreitet der Schirmherr der achensee. literatour, der Tiroler Bestseller-Autor Bernhard Aichner, mit seiner Lesung im historischen Fischergut in Pertisau. Dabei präsentiert Aichner den vierten und letzten Teil („Bildrauschen“) seiner Thriller-Reihe rund um den Pressefotografen David Bronski.
Wanderung für Krimifans Traditionell beschließt die Krimiwanderung am Sonntag die achensee.literatour. Beate Maxian liest und wandert dabei gemeinsam mit den Krimiwanderfans entlang des DienMut Weges bis zur Rodlhütte Pertisau. Durch die viertägige achensee.literatour wird auch 2023 wieder die österreichische Moderatorin und Autorin Theodora Bauer führen.
Das Programm 11. bis 14. Mai 2023
Donnerstag, 11. Mai, 20.00 Uhr
Eröffnung im Entners am See. Dirk Stermann „Maksym“ und Bettina Scheiflinger „Erbgut“ - Stipendiatin 2023. Eintritt: EUR 16,00.
Freitag, 12. Mai, 15.00 Uhr
Lesung im Posthotel Achenkirch. Stipendiatin Bettina Scheiflinger „Erbgut“. Freier Eintritt.
Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr
Im Alten Widum in Achenkirch mit Tonio Schachinger „Echtzeitalter“ und Tanja Raich „Schwerer als das Licht“. Eintritt: EUR 16,00.
Samstag, 13. Mai, 11.00 Uhr
Lesung auf der Erfurter Hütte. Auffahrt mit der Rofanseilbahn um 10.30 Uhr. Sandra Lüpkes „Das Licht im Rücken“. Eintritt: EUR 24,00 Euro inkl. Bergund Talfahrt.
Samstag, 13. Mai, 15.00 Uhr
Debutlesung im Seehotel Einwaller mit Anja Bachl „weich werden“. Eintritt frei!
Samstag, 13. Mai, 20.00 Uhr
Mit Bernhard Aichner „Bildrauschen“ im Fischergut. Eintritt: EUR 24,00.
Sonntag, 14. Mai, 10.00 Uhr
Krimiwanderung am Dien-Mut Weg Richtung Rodlhütte Pertisau mit Beate Maxian. Eintritt frei!