1 minute read

wurde zum Luftgewehr-Wettkampf

Nach zweijähriger coronabedingter Pause war es am 4. Februar 2023 endlich wieder so weit: Die Gemeinde Kreuth lud zum traditionellen Partnerschafts-Eisstockturnier ein. Insgesamt waren 48 Schützen mit dabei. Da es der Wettergott leider nicht so gut mit uns meinte und am Vortag ein großer Wärmeeinbruch mit Regen über Kreuth zog, wurde das Eisstockturnier kurzerhand in einen Luft- gewehr-Wettkampf verwandelt. Die Mannschaften wurden aus Kreuther und Achenkircher Teilnehmern bunt zusammengelost und nach harten Kämpfen konnte sich die Paarung Lenka Poruban (Kreuth), Markus Jaud, Günther Hölzl und Manuel Danler (alle drei Achenkirch) als Sieger feiern lassen. Ein großes Dankeschön nochmal an die Gemeinde Kreuth für die Einladung und den überaus spaßigen Tag.

Peter Ratzenbeck gastiert in Achenkirch

Er kann mit seiner Akustik-Gitarre mühelos ein Orchester ersetzen: Peter Ratzenbeck gastiert am Freitag, dem 28. April 2023, um 20.00 Uhr im Alten Widum in Achenkirch. Peter Ratzenbeck brach als 17-Jähriger die Schule ab und ist als Straßenmusiker durch Schottland und Deutschland gezogen. Heute sind seine Konzerte ausverkauft. 19 eigene Alben und rund 25 Studioproduktionen mit namhaften Musikern weisen ihn als einen der besten Gitarristen Österreichs aus. Tipp: VeranstaltungsbonusKarte: 4 Veranstaltungen besuchenzur fünften gratis kommen!

Eintritt: EUR 25,00

Maifest

im Heimatmuseum Sixenhof

Am Montag, dem 1. Mai 2023 (11.30 Uhr), spielt der legendäre „Ebbser Kaiserklang“ zum Maifest der Landjugend Achenkirch und zur Saisoneröffnung im Heimatmuseum Sixenhof auf. Das Fest findet bei jeder Witterung, bei Schlechtwetter im Festzelt und bei freiem Eintritt statt. Bereits am Sonntag, dem 30. April 2023 (ab 20.00 Uhr) spielt die Band „Saggrisch“ aus dem Zillertal zur „Langen Nacht“ der Maibaumwache zünftig auf. Die Landjugend Achenkirch und das Team vom Heimatmuseum Sixenhof freuen sich auf zahlreiche Besucher!

This article is from: