Kontrollierte Futtermittel sind die Grundlage für gesunde Tiere und somit für sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Einwandfreie Futtermittel stehen am Anfang der Nahrungsmittelkette und sind die Voraussetzung für einen gesunden und leistungsfähigen Tierbestand. Regelmäßige Kontrollen helfen dabei, unsere hohen Standards sicherzustellen.
Die zuständige Behörde für diese wichtigen Kontroll- und Untersuchungsaufgaben ist das Bundesamt für Ernährungssicherheit (BAES). Im Auftrag der Republik Österreich übernehmen die AGES und das BAES vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet der Ernährungssicherheit und Ernährungssicherung.
Als zentrale Stelle für die amtliche Kontrolle von Futtermitteln ist es die Aufgabe der AGES, risikobasierte Kontrollpläne für Österreich zu erstellen. Durch Probenahmen oder Betriebskontrollen ist sie zudem für die
Überwachung der Futtermittelunternehmer und der Futtermittelkette zuständig.