Wie sollen Lebensmittel künftig gekennzeichnet werden? Welche Innovationen im Lebensmittelbereich braucht
es? Was erachten Frauen und Männer als besonders wichtig, wenn es um ihr Essen geht, und worin unterscheiden sie sich dabei?
Solche und ähnliche Fragen sollen die TeilnehmerInnen des Projekts Future Foods 4 Men & Women anregen, über die Zukunft des Essens nachzudenken. Gemeinsam werden in Gruppendiskussionen Visionen und Ideen
von BürgerInnen für die Zukunft der Ernährung und die Sicherheit unserer Lebensmittel entwickelt.
In dem breit angelegten Forschungsprojekt werden die Ideen von BürgerInnen und Fachleuten zusammengeführt. So entsteht ein ganzheitliches Bild, das als Basis für Produktinnovationen und neue Dienstleistungen
sowie bessere Informationen für VerbraucherInnen dient.
Diese Broschüre liefert Hintergrundinformationen rund um die Themen Ernährung und Lebensmittelsicherheit
und bietet Anregungen für die gemeinsame Entwicklung von Ideen und Visionen.