Willkommen bei der Deutsch-Norwegischen Handelskammer
Deutsch-Norwegische Handelskammer
1
2
Deutsch-Norwegische Handelskammer
Norwegen – Chancen im Skandinavischen Zukunftsmarkt nutzen
Ihr kompetenter Partner für erfolgreiche Geschäfte in Norwegen Als eines der reichsten Länder der Erde bietet Norwegen hervorragende Absatzmöglichkeiten für expandierende und exportorientierte Unternehmen. Nutzen Sie das große Potenzial mit uns an Ihrer Seite! Die DeutschNorwegische Handelskammer kennt sich bestens in allen Bereichen des deutschen und norwegischen Marktes aus und ist als zentrales Bindeglied zwischen den Unternehmen unserer beider Länder auch Ihre erste Adresse. Unsere Mitarbeiter sind mehrsprachig und verfügen über fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung in ihren jeweiligen Fachbereichen. Die Unterstützung
Norbert Pestka, Geschäftsführer der Deutsch-Norwegischen Handelskammer
reicht von der Unternehmensgründung bis hin zur Projekt- und Auftrags abwicklung. Auch Firmen, die bereits in Norwegen etabliert sind, greifen immer wieder auf unseren maßgeschneiderten Service zurück. Wir engagieren uns in beide Richtungen und bieten gleichermaßen für deutsche und norwegische Unternehmen ein breites Dienstleistungsspektrum an, angefangen beim Markteinstieg über unternehmens- und steuerrechtliche Fragen bis hin zu Buchführung und Unterstützung bei Ihren Projekten vor Ort. Seit 25 Jahren in Norwegen aktiv, verfügt die Deutsch-Norwegische Handelskammer über ein engmaschiges Netzwerk in beiden Ländern. Profitieren auch Sie – als Kunde oder Mitglied – von unseren Verbindungen zu Entscheidungsträgern aus Unternehmen, Politik und Verbänden. Mit diesem Netzwerk in Norwegen und Deutschland verschaffen wir Ihnen die besten Zugangs möglichkeiten dort, wo es für Sie am wichtigsten ist. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Deutsch-Norwegische Handelskammer
3
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Norbert Pestka Geschäftsführer pestka@handelskammer.no +47 22 12 82 10
Kathrin Luze-Hercz Stellv. Geschäftsführerin Members & Events hercz@handelskammer.no +47 22 12 82 47
Morten Mero Stellv. Geschäftsführer DEinternational AS mero@handelskammer.no +47 22 12 82 38
Julia Fellinger PR & Kommunikation fellinger@handelskammer.no +47 22 12 82 11
Rita Hareid Marktberatung hareid@handelskammer.no +47 22 12 82 17
Maren Dieckmann-Heibek Rechtsanwältin heibek@handelskammer.no +47 22 12 82 20
Christian Kluge Fiskalvertretung kluge@handelskammer.no +47 22 12 82 34
Gabriele Hähnel Buchhaltungsservice hahnel@handelskammer.no +47 22 12 82 28
Anne Stahel Mehrwertsteuerrückerstattung stahel@handelskammer.no +47 22 12 82 48
Andreas Totzauer Messen in Norwegen totzauer@handelskammer.no +47 22 12 82 12
Berg
Stava
4
Deutsch-Norwegische Handelskammer
Sie interessieren sich für den norwegischen Markt? ob am Anfang Ihrer Geschäftsbeziehung oder bereits mit ersten Kontakten – mit uns an Ihrer Seite wird vieles einfacher! Nutzen Sie unser Wissen über den norwegischen Markt, sowohl bei Ihrem möglichen Etablierungs-
Kirkenes
vorhaben als auch ganz praktisch in Form
Tromsø
von konkreter Beratung bei Steuerfragen,
+
Gehaltsadministration, Buchhaltung oder
Stabile Wirtschaft
arbeitsrechtlichen Fragen.
Bodø
+
Polarkreis
Zahlreiche Wachstumsbranchen Trondheim
+ Bedarf an Know-how Bergen Oslo Stavanger Kristiansand
+ Hohe Kaufkraft
Fünf Schritte, die Ihnen bei Ihrem Vorhaben helfen können:
â ê ô û á
marktberatung kontakte markteinstieg Projekt- und auftragsbegleitung
Netzwerk
Deutsch-Norwegische haNDelskammer
5
„
Unsere Berater sind Spezialisten für den norwegischen Markt
Durch die Teilnahme an dem Geschäftsreiseprogramm zum Thema Wasserkraft konnten wir gute Kenntnisse zur Wasserkraftbranche in Norwegen erlangen und einen Vertriebspartner gewinnen. Branchenspezifische Marktanalysen der Deutsch-Norwegischen Handelskammer haben uns dabei geholfen, unser Wissen auch in anderen Marktbereichen des Landes auszubauen. Adressrecherchen aus diesen Segmenten lieferten uns gute Kontakte und ermöglichten uns eine leichte Identifikation von potenziellen Kunden. JoHANN MATTHIES, VAG-ARMATUREN GMBH, MANNHEIM
6
Deutsch-Norwegische haNDelskammer
“
â Marktberatung Marktanalyse
Ansprechpartner. Der Zugang zu aktuellen Datenbanken
Eine lohnende Investition auf Ihrem Weg auf den norwegi-
und einer Vielzahl relevanter Informationsquellen aus
schen Markt ist eine individuelle Marktanalyse. Wir liefern
unserem Netzwerk garantiert Ihnen eine zuverlässige
Ihnen eine umfassende Dokumentation des spezifischen
Auswahl. Kontakt: Rita Hareid
wirtschaftlichen Umfeldes. Auf dieser Basis können Sie das vorhandene Potenzial besser einschätzen und Ihr
Umsatzsteuerliche Beratung
Investitionsvorhaben an die regionalen Bedingungen
Wir vertreten als staatlich autorisiertes Buchhaltungs
anpassen. Kontakt: Rita Hareid
unternehmen und Fiskalvertreter eine große Anzahl von
Markteinstiegsberatung
Fragen zu umsatzsteuerrechtlichen Belangen.
Wir verfügen über ein breites Kontaktnetz in Norwegen.
Kontakt: Christian Kluge
Unternehmern aus dem deutschsprachigen Raum bei
Dazu gehören regionale Handelskammern, Wirtschaftsverbände sowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und
Rechtliche Beratung vor der Etablierung
Politik. Wir analysieren das norwegische Marktpotenzial
Wenn Sie auf dem norwegischen Markt präsent sein
für Sie und planen mit Ihnen gemeinsam die nächsten
wollen, gibt es hierfür verschiedene Möglichkeiten. Sie
Schritte. Wir arrangieren vor Ort Gespräche mit norwe-
können zum Beispiel einen Handelsvertreter oder Ver-
gischen Unternehmen und bieten maßgeschneiderte
tragshändler beauftragen oder eine Person in Norwegen
Informationsreisen und Kooperationsbörsen an.
anstellen. Eine weitere Option ist die Gründung einer
Kontakt: Rita Hareid
norwegischen Aksjeselskap (AS) als Tochterunternehmen oder die Registrierung einer Filiale in Norwegen. In diesem
Adressrecherche und Zielgruppenanalyse
Zusammenhang entstehen viele Fragen in gesellschafts-,
Ihren Vorgaben entsprechend recherchieren wir für Sie
steuer- und arbeitsrechtlicher Hinsicht, die wir Ihnen gerne
passgerechte Unternehmensadressen und relevante
beantworten. Kontakt: Maren Dieckmann-Heibek
Deutsch-Norwegische Handelskammer
7
ê Kontakte Wir vermitteln Ihnen neue Geschäftskontakte für den Vertrieb in Norwegen oder wenn Sie Ihr Unternehmen in Norwegen etablieren möchten. Darüber hinaus dienen wir als Bindeglied zu norwegischen Behörden und vermitteln den Kontakt zu den für Sie relevanten öffentlichen Stellen.
Vermittlung von Geschäftspartnern
Konferenzteilnahme und Informationsreisen
Wir nehmen Ihnen die Suche nach kompetenten Geschäfts
Mit Vorträgen, Konferenzveranstaltungen und Unter-
partnern in Norwegen ab und bringen Sie durch
nehmerreisen haben deutsche und norwegische
umfassende zielgruppenorientierte Recherche mit
Unternehmen Gelegenheit zu einem ersten Austausch.
potenziellen Partnern in Kontakt. Kontakt: Rita Hareid
Die Branchenschwerpunkte befinden sich in den Themenbereichen Öl und Gas, Erneuerbare Energien, Infrastruktur
Handelsregisterauszüge und Kreditauskünfte
sowie Energieeffizienz. Kontakt: Rita Hareid
Machen Sie sich ein genaues Bild von Ihrem zukünftigen Geschäftspartner und informieren Sie sich über die
Interkulturelles Training
Bonität. Fordern Sie einen Jahresabschluss oder eine
Zwar ähnlich, aber doch nicht gleich. Die Erfahrung zeigt,
Bonitätsauskunft an, und lassen Sie sich die Dokumente
dass auch die kleinen Unterschiede in Geschäftsgepflo-
übersetzen. Eine gründliche Recherche bewahrt Sie vor
genheiten und Kultur wichtig sind, damit ein Projekt
möglichen Überraschungen und unnötigen Kosten.
wirklich Erfolg hat. Scheinbar minimale Unterschiede in
Kontakt: Maren Dieckmann-Heibek
der norwegischen und deutschen Geschäftskultur können zu Missverständnissen und damit zu Problemen führen.
Maßgeschneiderte Studienreisen und Branchentreffen
Wir bieten deshalb sowohl interkulturelle Workshops und
Egal mit welchem Branchenfokus – gerne erarbeiten wir
Seminare als auch individuelle Kurse an.
gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Programm für eine
Kontakt: Rita Hareid
Studienreise nach Norwegen oder ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre bilaterale Netzwerkveranstaltung. Kontakt: Rita Hareid
8
Deutsch-Norwegische Handelskammer
Hand in Hand – wir bringen Sie in Kontakt
Deutsch-Norwegische haNDelskammer
9
Sprechen Sie mit unseren Experten für Recht und Steuern
„
Während unseres Projektauftrages in Norwegen hat die Handelskammer unsere Fiskalvertretung vor Ort übernommen. Wir sind sehr zufrieden mit dem schnellen und unkomplizierten Service und der freundlichen Betreuung. THoMAS GUNDERSDoRF, UNTHA RECYCLINGTECHNIK GMBH, KARLSTADT
10
Deutsch-Norwegische haNDelskammer
“
ô Markteinstieg Unternehmen, die sich in Norwegen etablieren möchten, erhalten bei uns Unterstützung aus einer Hand. Aus unseren Abteilungen Recht, Steuern, Buchhaltungsservice und Marktberatung berät Sie ein Team mit der dafür erforderlichen Kompetenz. Firmengründung in Norwegen
len, ohne selbst durch eine Niederlassung vor Ort vertre-
Haben Sie sich für die Gründung einer in Norwegen an
ten zu sein. Bei der Suche nach einem geeigneten Agenten
sässigen Gesellschaft entschieden, unterstützen wir Sie
können Ihnen unsere Marktexperten behilflich sein.
beim Gründungsprozess und beraten Sie über die Eigen-
Kontakt: Rita Hareid
heiten des norwegischen Gesellschaftsrechts. Wir über nehmen die Gründung Ihrer Gesellschaft in Norwegen,
Beratung in Umsatzsteuerfragen
stellen die Verbindung zu den Wirtschaftsprüfern her,
Unsere Umsatzsteuerabteilung hat sich unter anderem
knüpfen Kontakt zu Banken, um Ihnen die Kontoeröffnung
auf die norwegische Umsatzsteuer spezialisiert und ist das
zu erleichtern und setzen die nötigen Verträge auf.
Bindeglied bei Ihren Kontakten zu den Finanzbehörden in
Kontakt: Maren Dieckmann-Heibek
Norwegen. Zu unseren Dienstleistungen gehört insbesondere die gesetzlich geforderte Fiskalvertretung.
Handelsvertreter/Vertragshändler
Kontakt: Christian Kluge
Die Einschaltung eines Handelsvertreters empfiehlt sich für Unternehmen, die Waren in Norwegen vertreiben wol-
Deutsch-Norwegische Handelskammer
11
û Projekt- und Auftragsbegleitung Die Deutsch-Norwegische Handelskammer arbeitet wie eine Unternehmensberatung mit einem umfassenden Angebot an Finanzdienstleistungen, steuerrechtlicher und juristischer Unterstützung. Unser großes Plus ist, dass unsere Mitarbeiter mehrsprachig sind und wir Ihnen einen kompletten Service für beide Länder anbieten können.
Registrierungspflicht in Norwegen
arbeitern wird große Aufmerksamkeit gewidmet. Unsere
Wenn ein ausländisches Unternehmen steuerpflichtige
Juristen beraten sie fachgerecht.
Umsätze in Norwegen hat, muss das Unternehmen um-
Kontakt: Maren Dieckmann-Heibek
satzsteuerrechtlich registriert werden. Wir organisieren unter anderem die erforderliche Registrierung, erstellen
Entsendung von Personal
Ihre Umsatzsteuererklärung, führen die Korrespondenzen
Beabsichtigen Sie Personal nach Norwegen zu entsenden,
mit norwegischen Behörden für Sie durch und beraten Sie
unterstützen wir Sie in Fragen der Sozialversicherung. Wir
bei allen umsatzsteuerrelevanten Themen. Steuerliche
kümmern uns um die An- und Abmeldung Ihrer Mitarbeiter
Registrierungen können bei einer Unternehmensgründung
bei den Behörden und stellen notwendige Anträge. Zusätz-
in Norwegen und der Einstellung von Personal relevant wer-
lich unterstützen wir Sie bei der Befreiung von der Sozial
den. Lassen Sie sich auch dabei von unseren Steuer-
versicherung, Beantragung von Sondergenehmigungen für
und Buchhaltungsexperten beraten.
gefahrgeneigte Arbeiten und bei der steuerlichen Bewer-
Kontakt: Christian Kluge
tung des Mitarbeitereinsatzes im Hinblick auf die Einkommensteuerpflicht. Kontakt: Maren Dieckmann-Heibek
Betriebsstätten und Doppelbesteuerung Wegen des verstärkten Einsatzes von ausländischen Unter-
Arbeitsrecht
nehmen in Norwegen ist das internationale Steuerrecht –
Die Rechtsabteilung verfügt über langjährige
hier vor allem die Vermeidung der Doppelbesteuerung und
Erfahrung im norwegischen Arbeitsrecht, unterstützt
die Betriebstättenproblematik – von großer Bedeutung.
Sie bei individuellen Arbeitsverträgen und berät Sie bei
Insbesondere der Besteuerung von Unternehmen und Mit-
der grenzüberschreitenden Mitarbeiterentsendung, mit
12
Deutsch-Norwegische Handelskammer
besonderem augenmerk auf die Bereiche mindestlohn und arbeitszeit. Kontakt: Maren Dieckmann-Heibek Buchhaltung viele unserer kunden sind deutsche unternehmen mit geschäftstätigkeit in Norwegen, die ihren administrativen Bereich auslagern, um sich voll auf ihr kerngeschäft konzentrieren zu können. unsere mitarbeiter sind mit norwegischen regelwerken bestens vertraut. Kontakt: Gabriele Hähnel gehaltsadministration wenn sie mitarbeiter in Norwegen beschäftigen, kümmern wir uns um die Berechnung und abführung von lohnsteuern, prüfen die reisekostenabrechnung sowie die Beiträge zur sozialversicherung. Darüber hinaus erstellen wir ihren entsandten mitarbeitern die jährlichen einkommensteuererklärungen und reichen diese beim norwegischen finanzamt ein. Kontakt: Gabriele Hähnel mehrwertsteuerrückerstattung aus Norwegen ausländische unternehmen können in Norwegen gezahlte mehrwertsteuer zurückerstattet bekommen. Das recht auf rückerstattung gilt zum Beispiel für ausgaben im
Wir betreuen Ihre Projekte
Zusammenhang mit geschäftsreisen und messebesuchen. Kontakt: Anne Stahel
Deutsch-Norwegische haNDelskammer
13
á Netzwerk Willkommen in unserem deutsch-norwegischen Netzwerk Die Deutsch-Norwegische Handelskammer ist strategischer Partner für Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Norwegen ausbauen möchten. Als Vertreter der deutschen Wirtschaft in Norwegen sind wir Bindeglied zwischen Politikern, Institutionen und Entscheidungsträgern beider Länder. 1986 gegründet, sind wir heute mit mehr als 600 Mitgliedern die größte bilaterale Handelskammer Norwegens. Werden auch Sie Mitglied und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen in unserem weit verzweigten Netzwerk.
Networking –
Dienstleistungen unterbreiten wir Ihnen gerne ein maß-
Teilnahme an unseren Veranstaltungen und Messen
geschneidertes Angebot.
Bei unseren Veranstaltungen und Netzwerktreffen
Darüber hinaus nutzen wir unsere Kontakte zu Politikern
können Sie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik
und Behörden in beiden Ländern für Lobbyarbeit im Sinne
kennenlernen. Für die Branchen maritime Industrie (Nor-
unserer Mitglieder. Kontakt: Kathrin Luze-Hercz
Shipping) und Öl und Gas (ONS – Offshore Northern Seas) organisieren wir darüber hinaus regelmäßig Messe-
Zugang zu aktuellen Informationen
Gemeinschaftsstände, auf denen sich deutsche und
Unsere Mitglieder erhalten automatisch unser Kammer
norwegische Unternehmen präsentieren können.
magazin „connect“, das vier Mal im Jahr erscheint. Zusätz-
Kontakt: Kathrin Luze-Hercz, Andreas Totzauer
lich verschicken wir monatlich unseren elektronischen Newsletter. So bleiben Sie jederzeit informiert über
Nutzen Sie unsere Kompetenz
relevante wirtschaftliche, politische und kulturelle Nach-
Unsere Experten stehen Ihnen immer für ein Gespräch zur
richten im deutsch-norwegischen Zusammenhang. Auch
Verfügung. Wir bieten Ihnen kompetente Unterstützung
durch einen Besuch auf den sozialen Internetplattformen
in steuerrechtlichen und juristischen Fragen oder bei der
Facebook, Twitter oder LinkedIn erhalten Sie aktuelle Infor-
Buchhaltung. Gewisse Serviceleistungen sind automa-
mationen. Kontakt: Julia Fellinger
tisch Bestandteil einer Mitgliedschaft bei uns, für andere
14
Deutsch-Norwegische Handelskammer
Reger Austausch in einem aktiven Netzwerk
werben sie für ihr unternehmen
teilnahme an seminaren
sie haben die möglichkeit, auf unterschiedlichen
unsere beliebten frühstückstreffen bieten ihnen ideale
Plattformen für ihr unternehmen zu werben:
möglichkeiten zum weiteren ausbau ihres Netzwerkes.
▹ an gut sichtbarer stelle auf unserer homepage mit rund
gleichzeitig sind sie immer auf dem neuesten stand,
4 500 Besuchern pro monat ▹ in unserem Newsletter, der an rund 2 200 adressen monatlich versandt wird
wenn es um trends, geschäftsmöglichkeiten sowie um unternehmens- und exportfragen geht. Kontakt: Kathrin Luze-Hercz
▹ in unserem kammermagazin „connect“, das per Postversand etwa 4 500 entscheidungsträger aus wirtschaft,
mieten sie unsere räumlichkeiten
Politik und kultur erreicht
unsere räumlichkeiten stehen ihnen für Produkteinfüh-
▹ in Deutschland-Beilagen, die wir in Zusammenarbeit
rungen, Personalfeste, konferenzen, Pressetreffen oder
mit deutschen institutionen in Norwegen für große
kick-off-meetings zur verfügung. wir sind ihnen gerne bei
norwegische tageszeitungen wie Aftenposten oder
der ausrichtung und organisation behilflich und organi-
Dagens Næringsliv herausgeben
sieren ihr event ganz nach ihren wünschen.
Kontakt: Julia Fellinger
Kontakt: Kathrin Luze-Hercz
Deutsch-Norwegische haNDelskammer
15
Hier finden Sie uns: Deutsch-Norwegische Handelskammer Besuchsadresse: Drammensveien 111 B, N-0273 Oslo Postadresse: Postboks 603 Skøyen, N-0214 Oslo Telefon: +47 22 12 82 10 Fax: +47 22 12 82 22 info@handelskammer.no www.handelskammer.no facebook.com/AHKNorwegen twitter.com/AHKNorwegen
Unsere Premiumpartner:
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages