AKtion Juni 2020

Page 1

MAKLER AK half, unzulässige Provision abzuwehren. Seite 12 BLUM-BONUS Erfolgsmodell erlebt Neuauflage. Seite 15 REISEFREIHEIT? Steht Arbeitsrecht Urlaub im Weg? Seite 15

Juni 2020 Nr. 6/2020, XXIV. Jahrgang Zugestellt durch Post.at

ERSTE BILANZ Was Firmen aus Corona lernen. S. 16

Die Vorarlberger Monatszeitung für Arbeit und Konsumentenschutz

Konkrete Hilfe für Vorarlbergs Arbeitnehmer 50 %

Sie wollen sich weiterbilden oder brauchen jetzt eine Umschulung, die diesen Namen auch verdient? Dann bietet die AK Vorarlberg bei Buchung bis Mitte September rund 100 Kurse am Digital Campus Vorarlberg und am BFI der AK um den halben Preis an. Alle Kurse ▸ Seiten 4–7 finden Sie hier.

ER­ H C U B H Ü FR BONUeSder bei

-Mitgli für alle AK en a m Ausbildung n e lt h ä w e und ausg s Vorarlberg u p m a C l a Digit erg AK Vorarlb a m B FI de r

Sie haben Ihren Job verloren und müssen sich neu orientieren? Dann helfen die Beraterinnen und Berater der AK in Seminaren und im persönlichen Gespräch; AK und russmedia bieten gemeinsam eine brandneue Plattform für ▸ Seiten 10, 11 Jobs mit Zukunft an.

Fotos: Rapeepat / adobe.com

Sie haben Kinder, Sorgen mit der Schule, und die kommenden Sommerferien erscheinen Ihnen als eine einzige Überforderung? Dafür hat sich die Bildungsabteilung Lernbegleitung, Summer Jam und vieles mehr ▸ Seite 9 ausgedacht.

Jobverlust für niemanden attraktiv „Es muss nach wie vor attraktiv sein, arbeiten zu gehen, gerade in niedrig qualifizierten Bereichen.“ Der Satz bleibt hängen. So hat Bundeskanzler Sebastian Kurz begründet, dass Österreich das Arbeitslosengeld nicht erhöhen wird. Stattdessen gibt es die Einmalzahlung von 450 Euro. Die Begründung hallt nach, weil sie indirekt unterstellt, dass gar nicht wenige Menschen die Coronakrise und den damit verbundenen Jobverlust nützen könnten, um sich endgültig auf die faule Haut zu legen. Sind die Frauen und Männern, die ihre Schaffenskraft gerade wieder zu Markte tragen, also mehrheitlich faules Pack? Das hat der Kanzler nicht gesagt. Und doch geben seine Worte den Arbeitssuchenden noch ein kleines Imageproblem mit auf den Weg … Er hätte gut auch angesichts der vielen Firmen, die Tage nach Beginn der Krise quasi reflexartig die Hand aufhielten, sagen können: „Es muss nach wie vor attraktiv sein, eigenverantwortlich zu handeln.“ tm

Ihr Kontakt zur AK Vorarlberg

Auswirkungen des Regierungspakets

Durchschnittliches Monats-Nettoeinkommen bisher, nach Einkommensgruppen in Euro

547

1405

1956

2554

4320

1. Fünftel (niedrigste 20 %)

2. Fünftel

3. Fünftel (mittlere 20 %)

4. Fünftel

5. Fünftel (höchste 20 %)

42 34

36

25 15

Zusätzliches Nettoeinkommen durch die Maßnahmen in Euro

Telefon zum Ortstarif 050/258

Grafik: Keystone-SDA, Quelle: Soresi/Momentum

Zeitwort

Mitgliederservice – 1500 Info Arbeitsrecht – 2000 Insolvenzrecht – 2100 Sozialrecht – 2200 Lehrling/Jugend – 2300 Arbeitsrecht Feldkirch – 2500 Familie/Frau – 2600 Konsumentenschutz – 3000 Steuerrecht – 3100 AK Bregenz – 5000 AK Dornbirn – 6000 AK Bludenz – 7000 Bildung: wieweiter.at – 4150

www.ak-vorarlberg.at /akvorarlberg /AKVorarlberg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.