AKtion Mai 2020

Page 1

PETITION AK-Vollversammlung zur Krise einig. Seiten 2, 3 KURZARBEIT Modell wird verlängert. Seite 6 KINDERBETREUUNG AK hilft weiter. Seite 9

Die Vorarlberger Monatszeitung für Arbeit und Konsumentenschutz

Ärmel hoch! So kann Österreich wieder hochgefahren werden Offensive für Arbeitsplätze: Durch die CoronaKrise herrscht Rekordarbeitslosigkeit, mehr als eine halbe Million Menschen sind derzeit ohne Arbeit. Ziel muss sein, die Arbeitslosigkeit innerhalb eines Jahres auf das Niveau von vor der Corona-Krise zu senken. Offensive für den Sozialstaat: Soziale Sicherheit ist die Schutzimpfung gegen Ungerechtigkeit und Armut. Absicherung und Ausbau des Sozialstaates, sozialer Ausgleich und der Kampf gegen Arbeitslosigkeit haben daher absoluten Vorrang. Offensive für gerechte Steuern: Das Geld, das von der Regierung verteilt wird, kommt zum größten Teil von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – sie dürfen keinesfalls auch noch die Kosten der Corona-Krise aufgebürdet bekommen. Für eine echte Gerechtigkeitsoffensive müssen auch Millionäre endlich ihren Beitrag leisten. Offensive für eine gerechte Wirtschaft: Unternehmen, die jetzt staatliche Hilfe in Anspruch nehmen, haben eine gesellschaftliche Verantwortung. Kurzarbeitsbeihilfe oder andere Staatshilfen (Garantien, Haftungen u. v. m.) beziehen und gleichzeitig hohe Dividenden ausschütten, Managerboni auszahlen oder Umgehungskonstruktionen ausnutzen – das geht sich nicht aus. Offensive für Klimagerechtigkeit: Vorziehen von Investitionen gegen die Klimakrise (öffentlicher Verkehr, Rad- und Fußverkehr, Sonnen- und Hitzeschutz, thermische Sanierung von Gebäuden, Raumplanung gegen Zersiedelung und Bodenverbrauch und für Anschluss an öffentlichen Verkehr) Offensive zur Armutsbekämpfung: Unser Ziel ist es, innerhalb von fünf Jahren durch einen umfassenden Maßnahmenmix die Zahl der armutsgefährdeten Personen in Österreich zu halbieren. Investitionspaket zur möglichst raschen Senkung der Arbeitslosigkeit; Erhöhung von Arbeitslosengeld/ Notstandshilfe, leichterer Zugang zur Sozialhilfe, leichterer Zugang zum sozialen Wohnbau, Kindergrundsicherung, rasch Mindestlohn von 1700 Euro brutto pro Monat. Die drei Meter hohe Figur des zupackenden Arbeiters befindet sich an der Fassade der Vorarlberger Arbeiterkammer in Feldkirch. Sie wurde 1954 vom Bregenzer Bildhauer Emil Gehrer geschaffen.

Fotos: Jürgen Gorbach / AK

Mai 2020 Nr. 5/2020, XXIV. Jahrgang Zugestellt durch Post.at

ABSAGEN Wie Sie zu Ihrem Recht kommen. S. 13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.