a.r.t .e.s . Grad u ate Sc h o o l for th e H u ma n itie s C o lo g n e
jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Inhalt 2
Editorial Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer, Direktor der a.r.t.e.s. Graduate School . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Grußwort Prof. Dr. Stefan Grohé, Dekan der Philosophischen Fakultät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Promovieren an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Dr. Artemis Klidis-Honecker, Geschäftsführerin der a.r.t.e.s. Graduate School . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 a.r.t.e.s. Research Lab Jahresbericht des a.r.t.e.s. Research Lab Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer und Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kein Sommer, dafür phänomenal: Die Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology Dr. Johannes Schick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Tagungsbericht: „The Phenomenality of Material Things: Praxis“ Martin Bartelmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Tagungsbericht: “Doing Science: Texts, Patterns, Practices” Dr. Nina Engelhardt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
www.artes.uni-koeln.de
Tagungsbericht: „Alternativentwürfe. Aufbruchsversuche in Wissenschaft und Hochschule seit den 1960er-Jahren“ Prof. Dr. Christian Holtorf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Die Erforschung translokaler Netzwerke, die Zucht arabischer Pferde und globale Standardisierungs- und Zertifizierungsdiskurse Christoph Lange. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Berichte aus den Programmen Rückblick des Sprecherteams 2015/16 des Integrated Track Luzia Goldmann und Byron Schirbock . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Post-all-inclusive. Die Abschlussfahrt des Integrated Track 2013 nach Malta Moritz von Stetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 „Das Schönste am Promovieren...“ Absolventinnenbericht von Judith Bihr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 „Die Promotionsphase ist auch eine Zeit der beruflichen Orientierung“ a.r.t.e.s.-Alumna Valerie Lukassen und Silke Feuchtinger im Gespräch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
3
4
Forschungsorientiert studieren mit dem a.r.t.e.s. Research Master Pauline Kosasih und Meike Rothe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 „In der Gemeinschaft fällt vieles leichter“ Elena Vanelli und Niklas Schlottmann über ihre Stipendien zur Promotionsvorbereitung . . . . . . . . . 70 Jahresthema „reception and transculturation“ a.r.t.e.s. forum 2015: „reception and transculturation“ Aiko Wolter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 „Things in the back mirror…“. Über Wechselwirkungen zwischen „Arten zu sehen“ und Vorstellungen von Dingen Prof. Dr. Hans Peter Hahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Wechselwirkungen – Populäre Musik auf Reisen Prof. Dr. Andreas Meyer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Von kulturellen Objekten zu transkulturellen Dingversammlungen? Archäologie aus neo-materialistischer Perspektive Stefan Schreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Kiezdeutsch-Sprecher/innen als die „Anderen“: wir/sie-Dichotomien in der Wahrnehmung eines Dialekts Prof. Dr. Heike Wiese. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Von der Kunst, Welten zu sammeln. Schriftsteller Ilija Trojanow im Gespräch über Literatur, Heimatgefühle und (s)ein Leben ‚zwischen den Kontinenten‘ Michael Homberg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Die Internationalisierung der a.r.t.e.s. Graduate School „a.r.t.e.s. international – for all“: das Internationalisierungsprogramm für die Philosophische Fakultät Aiko Wolter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Ohne Grenzen – weltweit forschen Silke Feuchtinger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 Zahlen und Fakten: Cotutela-Verträge der Philosophischen Fakultät Florian Petersen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 www.artes.uni-koeln.de
Forschungsreisen der Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät . . . . . . . . . 124 Reiseberichte Mit der App nach Chicago Jens Alvermann. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Von Geschichten und Geschichte. Forschen zwischen Vulkanen, Kirchen und Pyramiden Ana-Laura Lemke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
Funktionen und Funktionswandel römischer fora in Italien Demian Lienhard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
In Search of the City: Contemporary Art Interventions in City Spaces Elisha Masemann im Gespräch mit Lars Juschka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Von Sklaven, Schiffen und Bürokratie – Archivarbeit in Havanna Désirée Therre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Kooperationen Das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium 2015 Kalina Petrova. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
EGSAMP 2015: „Moral Acency and its Constraints“ Manuel Lorenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
[sic!] Summer Institute Cologne 2015: „Intermingling“ Sascha Förster. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Das kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School – Kunst und Wissenschaft im Dialog „bezeichnend!“ Sascha Klein, Theresa Nisters, Adrian Robanus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 „going beyond...“ Sung Un Gang, Haydée Mareike Haass, Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt, Hanns Christian Schmidt . . 168 Personen und Projekte Doktorandinnen und Doktoranden im Integrated Track . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Vorträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
5
6
Publikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Lehrveranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Absolventinnen und Absolventen im Integrated Track . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Forscherinnen und Forscher im Research Lab. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Kommission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Wissenschaftliche Betreuerinnen und Betreuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Beteiligte Institutionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
www.artes.uni-koeln.de
7
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Editorial 8
Das vorliegende Jahrbuch entstand parallel zu den Diskussionen um die Zukunft der Exzellenzinitiative. Insbesondere der Vorschlag der sogenannten Imboden-Kommission, die Graduiertenförderung künftig als eigenständige Förderlinie aus der Exzellenzförderung herauszunehmen, ist nicht nur bei uns mit einiger Verwunderung aufgenommen worden, mehr aber noch die Begründung, nach der Graduiertenförderung im internationalen Wettbewerb um Forschungsexzellenz nicht zum Kerngeschäft zählt, an dem sich der Status einer Universität festmachen lässt. Diese Analyse scheint in mehrfacher Hinsicht unzutreffend zu sein. Das gilt zuvörderst für die Tatsache, dass Promotionen – zumindest wie wir sie verstehen – Forschungsarbeiten und Forschungsbeiträge sui generis sind. Es handelt sich bei der Promotion eben nicht mehr um eine dritte Studienphase, wie man bisweilen lesen kann, sondern um ein durchweg eigenständiges Forschungsprojekt. Genau das fordert auch unsere Promotionsordnung. Promotionen stellen in fast allen geisteswissenschaftlichen Disziplinen und vor allem für disziplinübergreifende Problemstellungen unverzichtbare Forschungsbeiträge dar. Das hat gerade die Arbeit unserer a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne nachdrücklich gezeigt, die wir im Jahr 2008 bekanntlich als a.r.t.e.s. Forschungsschule gegründet haben – ein durchaus zutreffender Name, der uns auch weiterhin als Leitidee gilt. Diese Idee einer Graduiertenschule als Forschungsschule haben wir bis heute – seit 2012 im Rahmen der Exzellenzinitiative unter dem Leitbegriff einer integrierten Graduiertenschule – konsequent weiterentwickelt. Unter ‚integriert‘ verstehen wir: (i) eine Graduiertenschule für die ganze Philosophische Fakultät, die Verantwortung für alle Promotionen an dieser Fakultät von der Zulassung bis zur Urkundenverleihung trägt und zu einem unverzichtbaren Strukturelement unserer Fakultät auch in Hinblick auf künftige Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereiche geworden ist; hierzu wurde ein modernes Promotionsbüro geschaffen sowie die Promotionsordnung runderneuert, die nun auch zahllose Elemente für die Verbesserung der Betreuung enthält; (ii) eine Graduiertenschule, die vom Master über die Phase der Promotionsvorbereitung, die Promotion selbst und schließlich auch für die Zeit nach der Promotion Konzepte entwickelt und diese vorhält. Unser Research Master und das Programm zur Promotionsvorbereitung haben sich außerordentlich bewährt; im Berichtszeitraum haben die ersten beiden Fast Track-Promotionen (direkt im Anschluss an den Masterabschluss) erfolgreich begonnen; und schließlich hat sich das Research Lab zu einem wirklichen Ideeninkubator entwickelt und ist zugleich zu einem institutionellen Rückhalt für den weiteren wissenschaftlichen Karriereweg unserer Postdoktorandinnen und Postdoktoranden geworden; (iii) eine Graduiertenschule, welche die Interdisziplinarität lebt und in den Graduiertenklassen, im www.artes.uni-koeln.de
a.r.t.e.s. forum, in Summer Schools und zahlreichen Tagungen und Workshops disziplinär geprägte Sichtweisen auf den Prüfstand stellt, neue Wege ausprobiert und hierzu Verbindungen quer zu den Disziplinen stiftet, ohne diese in ihrer Bedeutung zu negieren; (iv) eine Graduiertenschule, die der Internationalität der Forschung auf vielfältige Weise Rechnung trägt: durch das großzügige „a.r.t.e.s. international – for all“-Programm für Forschungs- und Kongressreisen im Rahmen der langfristigen „IPID4all“-Förderung des DAAD, durch Cotutela-Vereinbarungen zwischen zwei oder gar drei Universitäten, durch DAAD-Sprachlektorate für fremdsprachliche Promotionen – und nicht zuletzt durch ein neues EU-COFUND-Projekt im Rahmen des Marie Skłodowka-Curie-Programms, das unter dem Stichwort „EUmanities“ unsere Graduiertenschule zu einer European Graduate School for the Humanities weiterentwickeln will. In der Tat ist der Erfolg im Rahmen des äußerst kompetitiven EU-Förderprogramms für Forschung und Innovation „Horizon 2020“ in mehrfacher Hinsicht eine Bestätigung unserer Arbeit, die von Anfang an auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit angelegt war. Die über das MSCA-COFUND-Programm eingeworbenen Mittel in Höhe von 2,35 Millionen Euro werden noch einmal um die gleiche Summe aus bestehenden Geldern ergänzt. Auf diese Weise werden im Rahmen der auf fünf Jahre angelegten Förderung drei Jahrgänge mit jeweils zehn Promotionsstellen geschaffen, die eine besondere europäische und internationale Ausrichtung haben. Zusammen mit europäischen wie globalen Partnern soll auf diese Weise die internationale Sichtbarkeit und Vernetzung der Forschung in den Geisteswissenschaften gefördert werden. Dies ist zugleich ein überzeugender Kontrapunkt zur eingangs artikulierten Skepsis hinsichtlich der Bedeutung der Graduiertenschulen für eine exzellente Universität. Darüber hinaus ist sichergestellt, dass es auch die regulären Promotionsstipendien weiterhin geben wird. Denn die Möglichkeit der eigenen Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses ist für eine wissenschaftliche Einrichtung wie die Philosophische Fakultät unerlässlich. Somit ist die a.r.t.e.s. Graduate School in jedem Fall gut aufgestellt und zukunftsfähig, gleich wie die Entscheidungen zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative in diesem Sommer aussehen und in welcher Form die Graduiertenschulen darin eingeschlossen sein werden – möglicherweise als integraler Bestandteil von Exzellenzzentren, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft vorgeschlagen hat. Doch nun von der Zukunft zur Gegenwart. Denn das neue Jahrbuch berichtet ja vor allem über das, was im Berichtsjahr 2015/16 gewesen ist. Inhaltlich ist der Schwerpunkt des Jahrbuchs durch das zweite Schwerpunktthema unseres Akronyms „reception and transculturation“ bestimmt, das auch Gegenstand des a.r.t.e.s. forum 2015 war. Darüber hinaus spiegelt das Jahrbuch die ganze Vielfalt der Arbeit wider, die im Berichtszeitraum des vorliegenden Jahrbuchs unsere Graduiertenschule ausgeJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
9
10
macht haben. Es macht immer wieder Freude zu sehen, wie gemeinsam entwickelte Ideen mit Leben erfüllt werden und im besten Sinne des Wortes selbstverständlich geworden sind. Das gilt für die bewährte Arbeit in den Klassen, für das Research Master-Programm und für das Promotionsvorbereitungssemester sowie für die engagierte Arbeit des Research Lab mit seinen beiden Arbeitsgruppen „Transformations of Knowledge“ und „Transformations of Life“, die einen Beitrag zu neuen interdisziplinären Querschnittprofilen und Fragestellungen leisten. Dies hat das Lab mit einer Vielzahl an Initiativen und Veranstaltungen im Berichtszeitraum nachdrücklich unter Beweis gestellt, darunter die erstmals mit großem Erfolg organisierte Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology: „The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition“, die vom DAAD drei Jahre lang gefördert wird. Überhaupt fällt auf, wie international a.r.t.e.s. geworden ist. Das gilt für unsere Doktorandinnen und Doktoranden, die aus anderen Ländern zu uns kommen, um in Köln zu promovieren; zudem ist ein Auslandsaufenthalt zu Forschungszwecken oder für eine Konferenzteilnahme heute selbstverständlicher Bestandteil der Promotionszeit. Von diesen Reisen und Erfahrungen berichten Artistinnen und Artisten in diesem Jahrbuch. Auch gibt es immer mehr Promotionen, die mit einem Cotutela-Vertrag zusammen mit einer ausländischen Universität durchgeführt werden. Zur Internationalisierung unserer Graduiertenschule gehört auch das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium, das zwei international forschungsstarke Universitäten im Bereich der Medieval Studies zusammenbringt. Und schließlich besuchen wir im Rahmen unseres Abschlusskolloquiums, das uns 2015 nach Malta geführt hat, auch immer eine Partneruniversität vor Ort. Hiervon berichtet das vorliegende Jahrbuch, und von vielem mehr: vom a.r.t.e.s. forum, von Workshops, Seminaren, einer Ausstellung unseres a.r.t.e.s. kunstfenster – und natürlich von der Forschungsarbeit unserer Artistinnen und Artisten. Denn im Zentrum der Arbeit von a.r.t.e.s. standen und stehen die Forschungsprojekte der Doktorandinnen und Doktoranden. Diese vermitteln einen Eindruck von dem methodischen und inhaltlichen Spektrum unserer Graduiertenschule. Gleiches gilt für die Forschungsprojekte der Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in den beiden Arbeitsgruppen des Research Lab, aber auch für die Stipendiatinnen und Stipendiaten im Promotionsvorbereitungssemester und für die Studierenden im Research Master. Weitere Informationen zu den Promotionsprojekten sowie den Forschungsprojekten des Research Lab finden Sie auf unserer stets aktuellen a.r.t.e.s.-Website (artes.uni-koeln.de). An dieser Stelle möchte ich allen danken, die mitgeholfen haben, diese vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen so reibungslos und erfolgreich zu meistern: den Kolleginnen und Kollegen in unserer Fakultät, die inzwischen auf vielfältige Weise in die Arbeit von a.r.t.e.s. eingebunden sind: in den Auswahlkommissionen und für Gutachten; dem Dekanat der Philosophischen Fakultät; den Mitarbeiwww.artes.uni-koeln.de
terinnen und Mitarbeitern der Kölner Universitätsverwaltung in den verschiedenen Dezernaten; und nicht zuletzt der Hochschulleitung, die uns stets unterstützt hat; vor allem aber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von a.r.t.e.s. selbst, die mit großem Engagement die Umsetzung unserer Ideen vorangetrieben haben und unsere Graduiertenschule – auf inzwischen drei Etagen – am Laufen halten. Diese Ausgabe unseres Jahrbuchs möchte auf a.r.t.e.s. neugierig machen. Begleiten Sie uns und schauen Sie einmal bei uns herein – es würde uns freuen! Unsere Türen stehen offen, und nicht nur digital: etwa während der täglichen Öffnungszeiten, bei einer Vernissage des a.r.t.e.s. kunstfenster und auch bei unserem diesjährigen a.r.t.e.s. forum am 15. Juli, das sich mit dem dritten Thema der Stichwortfolge unseres Akronyms, nämlich „text – language – media”, befassen wird. Damit verbinden wir auch wieder eine ausdrückliche Einladung an unsere Alumni, bei a.r.t.e.s. vorbeizuschauen und das a.r.t.e.s. forum zu einem jour fixe zu machen, an dem sich die ehemaligen und aktuellen Artistinnen und Artisten treffen und untereinander austauschen können. Am Ende bleibt mir allen meinen besonderen Dank zu sagen, die zu diesem siebten Jahrbuch beigetragen haben. Den Leserinnen und Lesern dieses neuen Jahrbuchs dankt das Redaktionsteam für das Interesse. Wir würden uns freuen, wenn auch dieses siebte a.r.t.e.s.-Jahrbuch gefällt. Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Direktor und Wissenschaftlicher Koordinator der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
11
Grußwort 12
Nach acht Jahren Arbeit ist die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne ein derart selbstverständlicher Teil der Philosophischen Fakultät und ihrer Promovierendenförderung geworden, dass noch einmal darauf hingewiesen werden kann, dass es sich dabei um eines der an der Universität zu Köln angesiedelten Projekte der ersten Förderlinie der Exzellenzinitiative handelt. Gemeinsam mit der Bonn-Cologne Graduate School of Physics and Astronomy (BCGS) war a.r.t.e.s. also ein wesentlicher Baustein für den Aufstieg der Universität in die Reihe der sogenannten „Exzellenzuniversitäten“ im Jahr 2012. Die in den vorhergehenden Jahren der Landesförderung gemachte Erfahrung, dass die Philosophische Fakultät sich als eine Fakultät versteht, die über alle Fächergrenzen hinweg die Nachwuchsförderung zu einem Teil ihrer Identität hat werden lassen, wird die Förderentscheidung der entsprechenden Gremien positiv beeinflusst haben. In gewissem Sinne kann man also davon sprechen, dass a.r.t.e.s. schon exzellent war, bevor die Universität zu Köln Exzellenzuni wurde. Auch wenn noch nicht alle Details bekannt geworden sind, so gibt es doch seit einigen Wochen mehr Klarheit darüber, in welcher Form und unter welchen Bedingungen die Exzellenzinitiative über 2017 hinaus fortgeführt werden soll. Es scheint jedenfalls festzustehen, dass die Förderlinie der Graduiertenschule nicht mehr im bisherigen Rahmen weiterbestehen wird. Begründet wird dieser Schritt damit, dass die Ausbildung der Doktorandinnen und Doktoranden ein Thema der Lehre und nicht eines der Forschung sei. Die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät a.r.t.e.s. versteht Nachwuchsförderung als Kernaufgabe der Forschung in den Geisteswissenschaften. Diese erfolgt zwar zunehmend auch in Gruppen, Kollegs und Netzwerken. Im Kern handelt es sich aber um Individualforschung der Doktorandinnen und Doktoranden. Dennoch können wir hier keinen Widerspruch zwischen den Ansprüchen an Forschung einerseits und Lehre andererseits erkennen. Insofern hofft die Fakultät,
www.artes.uni-koeln.de
mit dem a.r.t.e.s.-Konzept den Grundstein für zukünftige herausragende – gerne auch exzellente – Forschung zu legen. Dass im Rahmen von a.r.t.e.s. abgeschlossene Projekte in zunehmenden Maße Preise und Auszeichungen erhalten, ist ein sicherer Indikator dafür, dass die Philosophische Fakultät hier auf einem guten Weg ist. Ich wünsche allen Artistinnen und Artisten eine inspirierende und produktive Zeit und viel Erfolg bei ihren wissenschaftlichen Projekten. Prof. Dr. Stefan Grohé Dekan der Philosophischen Fakultät
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
13
14
Promovieren an der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Dr. Artemis Klidis-Honecker Seit ihrer Gründung ist die a.r.t.e.s. Graduate School beständig gewachsen und hat ihre Angebote für Promovierende dabei kontinuierlich erweitert. Die folgenden Seiten geben einen Überblick über die Entwicklung einzelner Programmteile und Angebote im vergangenen Jahr sowie einen statistischen Überblick über das Bewerbungsverfahren und die Ergebnisse der Auswahl des nächsten Jahrgangs im Integrated Track, der seine Promotion bei a.r.t.e.s. im April 2016 beginnen wird. Zur Zeit umfasst der a.r.t.e.s. Integrated Track 76 Mitglieder, wobei der Frauenanteil bei 56% liegt. Durch die Mittel der Exzellenzinitiative konnten zahlreiche Familienfördermaßnahmen umgesetzt werden, wie z. B. die verlängerte Förderdauer nach der Geburt eines Kindes und der monatliche Zuschuss für Eltern. Die ursprünglich den Müttern vorbehaltene verlängerte Förderdauer wird seit vergangenem Jahr auch für Väter umgesetzt. Neben der Nutzung des Familienzimmers im a.r.t.e.s.-Gebäude können Back Up-Betreuungsangebote während der a.r.t.e.s.-Veranstaltungen in Anspruch genommen werden. Über das eingerichtete Alumninetzwerk können die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Integrated Track a.r.t.e.s. weiter verbunden bleiben. Im letzten Jahr trafen sich die Alumni nach dem a.r.t.e.s. forum in gemütlicher Runde im Ehrenfelder „Qlosterstüffje“. Zahlreiche Alumni nahmen am Mentoringprogramm für den neuen Jahrgang des Integrated Track teil. Die Internationalisierung der Graduiertenschule konnte durch umfangreiche Fördermittel weiter ausgebaut werden: Mit dem Angebot „a.r.t.e.s. international – for all“ stellt die a.r.t.e.s. Graduate School seit Oktober 2014 Promovierenden verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Das Programm, das durch den DAAD im Rahmen von „IPID4all“ unterstützt wird, schließt an eine erste DAAD-Förderung von 2010 an. Sowohl Individualpromovierende des Regular Track wie auch Doktorandinnen und Doktoranden der strukturierten Promotionsprogramme der Philosophischen Fakultät können sich für das Förderprogramm bewerben. Darüber hinaus richtet es sich auch an Promovierende aus dem Ausland. Im Sommersemester 2015 und Wintersemester 2015/16 konnten dem Qualifikationsangebot a.r.t.e.s. praxis, das bereits vorher zahlreiche Workshops – etwa zu Drittmitteleinwerbung, Wissenschaftskommunikation oder Zeitmanagement – umfasste, weitere Angebote für die Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät hinzugefügt werden. So wurden die Workshops „Onlinekommunikation“ und „Deutsch als Fremdsprache (DaF): Wissenschaftliches Schreiben“ neu in das Programm aufgenommen. www.artes.uni-koeln.de
Auch das umfangreiche Veranstaltungsprogramm des Internationalen Kollegs Morphomata, besonders das Literaturfestival „Poetica“, wurde in diesem Jahr von den a.r.t.e.s.-Stipendiatinnen und -Stipendiaten wieder stark frequentiert und zur Vernetzung mit den Fellows des Kollegs genutzt. Die Nutzung der a.r.t.e.s.-Angebote im Web 2.0 ist weiterhin sehr erfolgreich. Der a.r.t.e.s.-YoutubeKanal (www.youtube.com/user/artesonline) verzeichnet jährlich etwa 3000 Aufrufe. Das beliebteste Video im vergangenen Jahr war Durk Gorters Vortrag „Linguistic Landscapes as a Lens on Multilingualism“ im Rahmen des a.r.t.e.s. forum 2013. Die Popularität des Auftritts von a.r.t.e.s. auf Facebook (www.facebook.com/artes.Graduate.School) ist mit aktuell ca. 750 „Gefällt mir“-Angaben gegenüber 500 im letzten Jahr noch gestiegen. Mittlerweile kommen 40% der Nutzerinnen und Nutzer aus dem Ausland. Insgesamt hat a.r.t.e.s. Follower aus weltweit 45 Ländern. Ausschreibung der Stipendien zur Promotionsvorbereitung Im Jahr 2015 wurden die Stipendien zur Promotionsvorbereitung für das Wintersemester zum dritten Mal ausgeschrieben. Ziel des Stipendiums ist es, die Übergangszeit vom Studienabschluss zu einer möglichen Promotionsförderung zu finanzieren. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden in der Förderzeit durch Mentorinnen und Mentoren aus dem Kreis des Doktorandinnen und Doktoranden des Integrated Track unterstützt. Sie hatten Gelegenheit, sowohl an den Sitzungen der Graduiertenklassen als auch am a.r.t.e.s. kolloquium teilzunehmen und die Arbeitsräume bei a.r.t.e.s. zu nutzen. Im Januar 2016 fand ein von den Stipendiatinnen und Stipendiaten organisiertes Kolloquium statt, an dem sie ihre Projekte vorstellten und diskutierten. Dritte Ausschreibung von Promotionsstipendien im Rahmen der Exzellenzinitiative und Auswahl des Integrated Track 2016 Für die ausgeschriebenen zehn Promotionsstipendien im Integrated Track bewarb sich in diesem Jahr wieder eine große Anzahl (103) an Doktorandinnen und Doktoranden. Etwa die Hälfte der Zahl der Bewerbungen wurde zur Begutachtung in die Fakultät gegeben. Bei der abschließenden Kommissions-
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
15
16
sitzung wurden aufgrund der hervorragenden Bewerbungen zehn Stipendien und drei Kollegiatenstellen vergeben. Aus dem Kreis der Promotionsvorbereitungsstipendiatinnen und -stipendiaten bewarben sich sechs Personen für ein Stipendium, vier erhielten eine Zusage. Nach der Stipendienvergabe traten zwei von ihnen ihr Stipendium aufgrund von Stellenangeboten nicht an. a.r.t.e.s.-Stipendiatinnen und -Stipendiaten haben ihr Studium in der Regel mit sehr guten Noten abgeschlossen. 80% der neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten können eine Abschlussnote zwischen 1,0 und 1,5 vorweisen. Insgesamt lag die Quote bei den Bewerberinnen und Bewerbern bei rund 50%: Examensabschlussnoten der Stipendiat/inn/en 2016
2 20 % 4 40 %
1,0 1,1–1,5 1,6–2,0
4 40 %
Examensabschlussnoten der Bewerber/inn/en 2015/16
22 21 %
14 14 %
1,0 1,1–1,5
7 7%
1,6–2,0
23 22 %
www.artes.uni-koeln.de
37 36 %
unter 2,0 keine Angabe
a.r.t.e.s. hat sich zum Ziel gesetzt, maximal die Hälfte der verfügbaren Stipendienplätze an ehemalige Kölner Studierende zu vergeben, was auch in diesem Jahr wieder erfüllt werden konnte. 83% der Bewerberinnen und Bewerber bewarben sich von auswärtigen Universitäten, 40% aus dem Ausland. Dieses Verhältnis spiegelt sich auch bei den neuen Stipendiatinnen und Stipendiaten wider: Lediglich drei der Stipendiatinnen und Stipendiaten haben ihren Abschluss an der Universität zu Köln erworben, so dass der Anteil auswärtiger Stipendiatinnen und Stipendiaten bei 70% liegt: Heimatuniversitäten der Stipendiat/inn/en 2016
3 30 %
4 40 %
Köln Deutschland Ausland
3 30 %
Der Prozentsatz der Bewerberinnen und Bewerber aus bildungsfernen Elternhäusern lag bei 40%. Ein ebenso hoher Prozentsatz der Bewerberinnen und Bewerber hat ein Stipendium erhalten: Bildungsstand der Eltern der Stipendiat/inn/en 2016
3 30 %
3 30 %
Universitätsabschluss kein Universitätsabschluss keine Angabe
4 40 %
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
17
18
In diesem Auswahlverfahren der a.r.t.e.s Graduate School lag der Anteil der Bewerberinnen bei 54%. Bei den vergebenen Stipendien liegt der Anteil der Frauen bei 70%: Geschlechterverhältnis der Stipendiat/inn/en 2016
3 30 %
7 70 %
weiblich männlich
Die Bewerbungen kamen in diesem Jahr von Absolventinnen und Absolventen aus 15 unterschiedlichen Fachrichtungen. Besonders hohe Bewerberzahlen gab es aus der Philosophie (17), der Ethnologie (13) und der Germanistik (12). Insgesamt wurden je zwei Stipendien für Bewerberinnen und Bewerber aus der Philosophie und der Geschichte, sowie jeweils ein Stipendium für Bewerberinnen und Bewerber aus der Archäologie, der Germanistik, der Kunstgeschichte, der Linguistik, den Philologien und den Religionswissenschaften vergeben: Übersicht der im Bewerbungsprozess vertretenen Fachrichtungen
Bewerber/innen www.artes.uni-koeln.de
Stipendiat/inn/en
Erfahrungswerte und strategische Ziele Die Gender- und Diversity-Ziele der Graduiertenschule konnten auch in diesem Jahr erfolgreich umgesetzt werden. Durch Mittel der Exzellenzinitiative werden Familien finanziell gefördert und entlastet. Seit diesem Jahr gilt die finanzielle Förderung auch für Väter im ersten Jahr nach der Geburt des Kindes. Die Ziele der Auswahlkriterien, junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit hervorragenden Abschlussnoten für a.r.t.e.s. zu gewinnen sowie maximal 50% Kölner Absolventinnen und Absolventen zu fördern, wurden auch in diesem Jahr erreicht bzw. übertroffen. Erneut konnten in diesem Jahr Stipendiatinnen und Stipendiaten aus dem Programm der Promotionsvorbereitung in das Stipendienprogramm für die Promotion aufgenommen werden, so dass sich das Konzept aufeinander aufbauender Promotionsprogramme einmal mehr als erfolgreich erwiesen hat. Der Ausbau der internationalen Kooperationen mit ausländischen Graduiertenschulen schritt auch im Jahr 2015 kontinuierlich fort. Die jährlich stattfindende Summer School des mit a.r.t.e.s. kooperierenden Netzwerks EGSAMP (European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy) führte Doktorandinnen und Doktoranden im September nach Castro (Italien). Im Dezember fand das dritte Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium in Köln statt, ein regelmäßig von a.r.t.e.s. gemeinsam mit dem Centre of Medieval Studies der University of Toronto veranstalteter Doktorandenworkshop. Darüber hinaus wurde a.r.t.e.s. erstmals von der School of the Arts and Humanities der University of Cambridge eingeladen, an der Eröffnungskonferenz im Rahmen des Cambridge Arts and Humanities Research Council Doctoral Training Partnership im September 2016 teilzunehmen. Zehn Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät wurden ausgewählt, ihre Forschung mit einem eigenen Vortrag auf der Konferenz zu präsentieren. Das a.r.t.e.s. Research Lab entwickelte eine Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen, die den Doktorandinnen und Doktoranden die Möglichkeit der Mitarbeit und Teilnahme boten – beispielhaft sei hier die Tagung „Historisch, praktisch, gut? Potenziale und Grenzen praxeologischer Ansätze für die Geschichtsschreibung zum 19. und 20. Jahrhundert“ im Februar 2016 genannt. Mit der Einwerbung der vom DAAD geförderten Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology (CSIA) etablierte sich ein weiteres Format des internationalen Austauschs. Im September 2015 fand die erste Summer School zum Thema „The Phenomenality of Material Things: Praxis“ statt.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
19
20
Jahresbericht des a.r.t.e.s. Research Lab Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer und Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Das Jahr 2015 war für das a.r.t.e.s. Research Lab ein bewegungsvolles und ereignisreiches, in dem eine beachtliche Reihe individueller und kooperativer Erfolge erzielt werden konnte. Thematisch stand zunächst das Sommersemester im Zeichen von Bruno Latour und seinen Ansätzen im Bereich der Soziologie und der Wissenschaftsforschung. Vorbereitend auf den Aufenthalt von Latour als Albertus Magnus-Professor an der Universität zu Köln im Juni erarbeiteten wir zentrale Texte aus seinem Œuvre und kontextualisierten diese in unserem Forschungskolloquium mit Positionen, die für unsere gemeinsamen Forschungen besonders relevant sind. Personalia Personelle Neuerungen ereigneten sich dann im Herbst durch drei neue Postdoktorandinnen und Postdoktoranden, die das thematische Spektrum des Research Lab ergänzen und erweitern. Mit Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild stieß erstmals eine Musikwissenschaftlerin zur Forschungsgruppe hinzu, die mit ihren Schwerpunkten im Bereich der historischen Emotionsforschung und der Verbindung naturwissenschaftlicher und ästhetischer Diskurse im 18. und 19. Jahrhundert in wissensgeschichtlicher Hinsicht die gemeinsamen Arbeiten zu den Transformationen des Wissens unterstützt. Michael Homberg, der bereits als Promotionsstipendiat im a.r.t.e.s. Integrated Track seine interdisziplinären Interessen entwickelt und erprobt hat, verfolgt nun als Postdoktorand ein Projekt zur vergleichenden Analyse der Computerisierungs- und Digitalisierungsgeschichte in der Bundesrepublik und der DDR, wodurch wichtige Impulse in medien- und technikgeschichtlicher Perspektive gegeben werden. Dr. Philipp Steinkrüger widmet sich in seinem Projekt der mathematischen Analysis in der antiken Philosophie und trägt so weiterhin zum wissenschaftsvergleichenden Schwerpunkt des Research Lab sowie zur methodologischen Reflexion der Grundlagen der ‚Humanities‘ bei. Zeitgleich setzten mehrere Mitarbeiter ihre Forschungen außerhalb Kölns fort. Erfolge bei der Einwerbung von individuellen Stipendien konnten die Postdoktorandinnen und Postdoktoranden des ersten Jahrgangs Dr. Nina Engelhardt, Dr. Susanne Schregel, Dr. Bernhard Hollick und Dr. Stefan Niklas sowie der Mitarbeiter an der Juniorprofessur „Transformations of Life“ Christoph Lange erzielen. Nina Engelhardt forscht seit Herbst 2015 als Fellow am Institute for Advanced Studies in the Humanities (IASH) der University of Edinburgh mit ihrem Projekt „Bodies in Flight in Early Modern Literature and Travel Writing, 1600–1783“. An dasselbe Institut hat es auch Susanne Schregel gezogen, die dort mit www.artes.uni-koeln.de
einem EURIAS-Fellowship ein Forschungsprojekt zum Thema „Intelligent/Unintelligent. A History of Intelligence as a Socio-Political Distinction (Germany and Great Britain, ca. 1880–1990)“ bearbeitet. Ebenfalls über den Kanal, nämlich an das College of Humanities der University of Exeter, ging mit einem P.R.I.M.E.-Projekt des DAAD Bernhard Hollick, um Forschungen zu „Thomas Walsingham and Mythography in Late Medieval St Albans“ durchzuführen. Den Reigen der Gastaufenthalte an Spitzenuniversitäten in Großbritannien wird ab dem Sommersemester 2016 Stefan Niklas vervollständigen, der jüngst ein 18-monatiges Forschungsstipendium der Fritz-Thyssen-Stiftung einwerben konnte, das es ihm ermöglicht, sein Projekt zu „Edgar Wind und das Problem der morphologischen Erkenntnis in den Kulturwissenschaften“ an der Ruskin School of Art der University of Oxford zu realisieren. Zum Sommersemester zurück ans Research Lab kommt Christoph Lange nach seiner einjährigen, durch den DAAD finanzierten, ethnographischen Feldforschung in Ägypten zu den „Genealogien und Stammesgeschichten arabischer Pferde“. David Sittler, der ihn vertreten hat, wird als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den SFB „Medien der Kooperation“ der Universität Siegen wechseln. Für die konstruktive Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken wir uns herzlich bei ihm und freuen uns auf den fortwährenden Austausch zu den Themen des Research Lab. Zwei Postdoktorandinnen des zweiten Jahrgangs, Dr. Adi Efal und Dr. Ursula Gießmann, gehen zu Beginn 2016 in den Mutterschutz. Wir freuen uns sehr für sie und wünschen für die kommenden Monate alles Gute. Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger nahm im Wintersemester 2015/16 eine Vertretungsprofessur am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Bremen wahr. Seinerseits in Köln vertreten wurde er von Dr. Johannes Schick. Veranstaltungen Im Bereich der vom Research Lab organisierten wissenschaftlichen Workshops und Konferenzen war das Jahr gespickt mit Veranstaltungen, weshalb hier nur ein paar wenige exemplarisch herausgegriffen werden sollen. Eröffnet wurde das Jahr mit der Fortsetzung des Gesprächs über Praxistheorie beim
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
21
22
Workshop „Was leistet die Praxistheorie: Anthropologische Perspektiven“ im Januar auf Schloss Wahn. Die Erprobung und Kritik praxeologischer Ansätze beschäftigte uns wie bereits angedeutet mit Blick auf Latour weiter, um dann jüngst beim Workshop „Historisch. Praktisch. Gut? Potenziale und Grenzen praxeologischer Ansätze für die Geschichtsschreibung zum 19. und 20. Jahrhundert“ erneut produktiv aufgenommen zu werden. Er wurde in Kooperation mit dem Historischen Institut veranstaltet und von Susanne Schregel, Stefanie Coché und David Sittler gemeinsam mit den a.r.t.e.s.-Stipendiatinnen und Stipendiaten Ann-Kristin Kolwes und Byron Schirbock organisiert. Dem Phänomen, dass „Herrschaft durch Esoterik“ ausgeübt werden kann und intellektuelle Kreise hierbei eine zentrale Rolle spielen, widmete sich – am Beispiel der Weimarer Republik – der gleichnamige Workshop (organisiert im Februar von Dr. Sidonie Kellerer, Mitarbeiterin des Internationalen Kollegs Morphomata, Emanuele Caminada und Stefan Niklas). In Kooperation mit der Regionalgruppe Mittelmeerraum der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde beleuchtete der Workshop „Towards an Anthropology of Blessing“ (organisiert im März von Dr. Ulrich van Loyen und Martin Zillinger) religiöse Gegenwartsdynamiken, die mit der Kategorie des Segens operieren. In Zusammenarbeit mit dem SFB „Affective Societies“ an der Freien Universität wurde in Berlin ein Workshop zur „Ästhetik des Terrors. Propaganda, Affektivität und Rekonversion bei Al Qaida und dem Islamischen Staat“ (organisiert im Juli von Prof. Dr. Tobias Wendl und Martin Zillinger) veranstaltet, der aktuelle politische und mediale Ereignisse im Hinblick auf die Ästhetisierung von Gewalt hin analysierte. Während Bruno Latour Albertus-Magnus-Professor 2015 war, fand zudem zeitgleich die Veranstaltung „Pathos und Poiesis: Latour vs. Simondon oder Über den ontologischen Status technischer Objekte“ statt (organisiert im Juni von Johannes Schick), die Latours Werk mit dem Denken Gilbert Simondons konfrontierte. Der Workshop „Phänomenologie der sozialen Welt im Wandel: Universalismus – Eurozentrismus – Relativismus“ (organisiert im Oktober von Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer) diente der Vernetzung von a.r.t.e.s. und der Competence Area IV „Cultures and Societies in Transition“ der Universität zu Köln. Der Stellenwert einer philosophischen Betrachtung des Fremden wurde hierbei mit Blick auf konkrete ethnographische Empiriefragen erörtert. Die beiden Tagungen „Doing Science: Texts, Patterns, Practices“ (November) und „Alternativentwürfe: Aufbruchsversuche in Wissenschaft und Hochschule seit den 1960er Jahren“ (Dezember) waren gleichsam Heimspiele für Nina Engelhardt und Susanne Schregel, die aus ihren Aufenthalten in Edinburgh bereits wichtige Erfahrungen einbringen und den Kreis der Referierenden und Teilnehmenden entsprechend erweitern konnten. Auch bei den Lehrveranstaltungen war das Angebot im Jahr 2015 wieder breit angelegt. Die Ringvorlesung im Sommersemester „Kulturen des Wissens. Zur Konstitution und Transformation epistemischer Gegenstände und Praxen“ präsentierte den Doktorandinnen und Doktoranden bei a.r.t.e.s. wie auch der Fakultätsöffentlichkeit in zugänglichen Abendvorträgen interdisziplinäre Ansätze zur Erkenntniswww.artes.uni-koeln.de
theorie und Wissenschaftsgeschichte. Die Materialwerkstatt gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Research Master-Programms wieder die Möglichkeit, die Themen ihrer Abschlussarbeiten in einem interdisziplinären Kontext vorzustellen und zu diskutieren. Zum Wintersemester 2015/16 nahmen weitere spezielle Seminare ihren Betrieb auf, so etwa zu „Materialität und Technik: Interdisziplinäre Zugänge“ (Johannes Schick), „Tabu: Wissensgeschichte eines Gerüchts“ (Ulrich van Loyen) oder „Totem, Kategorie und Klassifizierung“ (Johannes Schick und Dr. Mario Schmidt). Außerdem wurde das Format einer Graduate Reading Group (Emanuele Caminada und Stefan Niklas) initiiert, in der erstmals ebenenübergreifend mit Master-Studierenden, Promovierenden und Postdoktorandinnen und Postdoktoranden in intensiven Lektüreeinheiten „Klassiker der Wissenssoziologie“ behandelt wurden. Was die internen Veranstaltungen betrifft, die wir zum Anlass nahmen, die Interessen der Gruppe weiter zu bündeln und gemeinsame Schnittfelder zu erarbeiten, sind zwei Initiativen besonders erwähnenswert. Auf einem dreitägigen, von Stefan Niklas geplanten ‚Retreat‘ nutzten wir erstmals die Gelegenheit, die neuen Postdoktorandinnen und Postdoktoranden mit ihren Projekten in der kontemplativen Atmosphäre der Abtei Marienstatt im Westerwald besser kennenzulernen sowie die erbrachte Arbeit der letzten Jahre resümierend und mit Blick auf die Zukunft zu vergegenwärtigen. Eine weitere und gerade für uns Geisteswissenschaftler besonders spannende Aktivität war das Eintauchen in die Welt der Teilchenbeschleuniger und Supercomputer am Forschungszentrum Jülich, organisiert durch Michael Homberg. Projekte Wie bereits im Bericht des letztjährigen Jahrbuchs erwähnt, konnte das Research Lab unter Federführung von Johannes Schick, zusammen mit Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer als Projektverantwortlichem sowie Partnern aus dem SFB „Our Way to Europe“ und dem Internationalen Kolleg Morphomata eine dreijährige DAAD-Sommerschule einwerben. Die erste Sommerschule fand im September 2015 erfolgreich statt. Der Zuspruch internationaler Bewerberinnen und Bewerber war überwältigend, und die eingeladenen Doktorandinnen und Doktoranden beteiligten sich mit großem Engagement an der einwöchigen Erschließung der Thematik „Phänomenalität materieller Dinge“. Alle drei Sommerschulen widmen sich der Wechselwirkung zwischen materiellen Dingen und epistemischen Leistungen. Hier wird untersucht, wie Artefakte Wissen gestalten und systematisieren, aber auch, wie Dinge in Diskurse einbezogen werden. Das Ineinandergreifen der unterschiedlichen Disziplinen hebt auf eine konkrete, interdisziplinäre Anthropologie ab, die im Ausgang von den Dingen entwickelt wird. Neben der historisch situierten und an empirischen Daten orientierten Methodik der Archäologie und der Ethnologie wird gleichzeitig die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit der Anthropologie überhaupt gestellt. Der bewusste Rückgang auf vorschriftliche historische Perioden und der Zugang Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
23
24
über materielle Dinge, die erst in Praxiszusammenhängen Bedeutung gewinnen, fordert dabei die Philosophie heraus, die Bedingungen der Möglichkeit der Erscheinung, der Kognition und der Genese technischer und nicht-technischer Objekte zu untersuchen. In einem weiteren Projekt, das im vergangenen Jahr in der Forschergruppe „Transformations of Life“ des Research Lab immer mehr Gestalt angenommen hat, beschäftigen sich Martin Zillinger, Johannes Schick, Mario Schmidt und Ulrich van Loyen mit dem „Kategorienprojekt“ der Durkheim-Schule, also einem zentralen Kapitel der Soziologie- und Anthropologiegeschichte des 20. Jahrhunderts. Ziel ist die Rekonstruktion einer ethnologischen Philosophie, wie sie sich in der genannten französischen Tradition der Theoriebildung Bahn gebrochen und zugleich die Reevaluation der französischsprachigen Technikanthropologie, die bis heute international Maßstäbe setzt. In der Forschergruppe „Transformations of Knowledge“ des Research Lab entsteht derzeit das „Handbuch Phänomenologie“, das von Thiemo Breyer und Emanuele Caminada gemeinsam mit dem St. Gallener Kollegen Prof. Dr. Emmanuel Alloa beim Mohr Siebeck Verlag herausgegeben wird. Mit diesem umfassenden Handbuch zu einer der wichtigsten Strömungen der modernen Philosophie und ihren interdisziplinären Wirkfeldern bündeln die Herausgeber die Kölner Kompetenzen durch Kooperation mit dem Husserl-Archiv und unter Hinzuziehung internationaler Experten.
www.artes.uni-koeln.de
25
„Insbesondere gefällt mir an a.r.t.e.s. der intensive Austausch mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden. Diese Gespräche eröffnen häufig neue Perspektiven für das eigene Projekt.“ Melina Teubner Integrated Track 2014 Klasse 4 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
26
Kein Sommer, dafür phänomenal: Die Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology Dr. Johannes Schick Cologne Summer School of Interdisciplinary Anthropology (CSIA) “The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition“ Praxis: 21. bis 26. September 2015 Genesis: 19. bis 24. September 2016 Cognition: Herbst 2017 Was sind materielle Dinge, welche praktischen und kognitiven Prozesse sind mit ihnen verbunden? Wie verändern und konstituieren materielle Dinge die Praxis, Genese und Kognition des Menschen? Diesen Fragen stellt sich die dreijährige Cologne Summer School of Interdisciplinary Anhropology (CSIA): „The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition“, die die a.r.t.e.s. Graduate School gemeinsam mit dem SFB 801 „Our Way to Europe“ und dem Internationalen Kolleg Morphomata in den Jahren 2015 bis 2017 veranstaltet. Die Rolle, Funktion und der erkenntnistheoretische Status materieller Dinge wurden in den letzten Jahren kontrovers in den Geisteswissenschaften diskutiert. Daher nahm das a.r.t.e.s. Research Lab in Forschungskolloquien und Workshops diese Debatte auf und unternahm eine historische, methodologische und philosophiegeschichtliche Verortung dieser aktuellen Strömungen. Dabei standen insbesondere die Praktiken, die mit materiellen Dingen verknüpft sind, und die Handlungsmacht („agency“) nicht-menschlicher Aktanten im Fokus unserer Überlegungen. Eine Konsequenz aus unseren Arbeiten war insofern, gemeinsam mit dem SFB 801 „Our Way to Europe“ und dem Internationalen Kolleg Morphomata, die sich beide ebenfalls intensiv mit der Frage der Materialität beschäftigen, eine Sommerschule zum Thema „The Phenomenality of Material Things“ zu beantragen und durchzuführen. Die Sommerschule bietet ein Format, das die forschungsnahe Lehre des Research Lab mit der aktuellen Spitzenforschung weiterer Einrichtungen der Exzellenzförderung an der Universität zu Köln verbindet. Sie bietet Studierenden aus dem In- und Ausland somit eine einzigartige Möglichkeit, geisteswissenschaftliches Forschen in Köln kennenzulernen und aktiv daran teilzuhaben. Nach erfolgreicher Antragsstellung und Bewilligung der Mittel durch den DAAD ging es schließlich im Herbst 2015 los. Wir begrüßten 18 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus 13 Ländern in Köln. Die Teilnehmenden wurden intensiv in die Diskussion der oben genannten Grundlagenfragen eingebunden, indem www.artes.uni-koeln.de
27
wir unterschiedliche Lehrformate angeboten haben. So entstand eine Atmosphäre, in der gemeinsam am Begriff der „Praxis“ gearbeitet wurde. Impulsvortrag, Seminar und Reading Groups griffen ineinander, um das jeweilige Tagesprogramm inhaltlich kohärent zu gestalten. Während vormittags Vorträge aus den Einzeldisziplinen mit anschließendem Seminar thematische Akzente setzten, waren die Nachmittage für intensive Lektüreseminare in Kleingruppen reserviert, um gezielt die Problemstellungen zu vertiefen. In einer Postersession bekamen die Teilnehmenden außerdem die Möglichkeit, ihre eigenen Forschungsprojekte vorzustellen. Die Themen reichten von ethnologisch-religionswissenschaftlichen Fragestellungen (z. B. zur Anpassung des indonesischen Islam in Katar) über Projekte aus der Philosophie und der Rhetorik (etwa „Decision-Making in Medicine“) bis hin zu filmgeschichtlich-medienwissenschaftlichen Themen (wie der Repräsentation der Moderne in frühen deutschen Horrorfilmen). Die rein formale wissenschaftliche Beschäftigung mit Materialität war allerdings nicht das einzige Qualitätsmerkmal der Sommerschule. Zur besonders kollegialen und fruchtbaren Atmosphäre trug das kulturelle Rahmenprogramm bei. Einem ersten Kennenlernen der Räumlichkeiten von a.r.t.e.s. folgte ein gemütlicher Abend im Brauhaus Pütz, bei dem sich Teilnehmende und Veranstaltende bei Kölsch und Brauhausspezialitäten kennenlernen konnten. Die Bedeutung materieller Kultur wurde in auch einer Führung durch das Römisch-Germanische MuseJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
28
um anschaulich, das die Teilnehmenden nach Besucherschluss ganz für sich hatten. Im steinzeitlichen Steinschlagkurs wurde dann die Beobachterperspektive verlassen, um sich konkret am Material zu versuchen. Dieser besondere Höhepunkt der Sommerschule wurde von Prof. Dr. Jürgen Richter geleitet. Er erläuterte in Theorie und am Material, wie ein steinzeitlicher Faustkeil gefertigt wurde. Anschaulicher hätte das Thema der Sommerschule nicht umgesetzt werden können: Die Zusammensetzung der Steine ist ebenso mitentscheidend wie die richtige Körpertechnik, um erfolgreich einen Faustkeil herzustellen. Jürgen Richter und Shumon Hussain führten in diese sehr komplexe Praxis ein, die anschließend mit mehr oder weniger großem Erfolg umgesetzt wurde. Die Sommerschule hat sich als fruchtbare Plattform erwiesen, um Debatten zusammenzuführen, kon-
www.artes.uni-koeln.de
trovers zu diskutieren und ihren Status zu überprüfen. Zudem profitierten die Veranstalterinnen und Veranstalter ungemein von der hohen Qualität der Beiträge, so dass es auch 2016 eine Freude sein wird, Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Köln zu begrüßen. Masterstudierende, Promovierende und Postdoktorandinnen und Postdoktoranden aus verschiedenen Fächern und Nationen ein offenes Forum zu bieten, um gemeinsam an einem Thema zu arbeiten, verkörpert die Idee der Universität, für die a.r.t.e.s. als Graduiertenschule steht. Wir freuen uns deshalb auf die nächste spannende Sommerschule im September 2016!
Das Team der CSIA (von links nach rechts): Shumon Hussain, Mario Schmidt, Lars Reuke, Andreas Speer, Johannes Schick, Emanuele Caminada, Thiemo Breyer und Jürgen Richter
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
29
30
„The Phenomenality of Material Things: Praxis“ Martin Bartelmus Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Der unaufhaltsame ‚material turn‘, der nicht eine einfache Hinwendung zum Material und neuen Material-Studien oder eine Reanimierung eines irgendwie gestalteten Materialismus bedeutet, sondern das Verhältnis von Mensch und (Um-)Welt im Zeichen der Adjektive von nicht-menschlich und menschlich neu ausleuchtet, erscheint Disziplinen übergreifend. Innerhalb der Cologne Summer School of Interdisciplinary Anhropology zum Thema „The Phenomenality of Material Things: Praxis“, veranstaltet von der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, mit verschiedenen interdisziplinären Zugängen der Anthropologie, Philosophie, Archäologie sowie anderen Humanwissenschaften wird eben jene Hinwendung zu den Dingen kontrovers und konstruktiv diskutiert. 1. Tag Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer wird die Woche von Dr. Johannes Schick eingeleitet. Mit dessen Keynote „Ontology of Praxis/Practices? Simondos Theory of Individuation as/ and Theory of Practice“ zu Gilbert Simondon und der Frage nach der ‚Inventio‘ im Kontext technischer Objekte stehen die technischen Dinge und ihr Verhältnis zum Menschen sowie die Möglichkeiten und Verknüpfungen von Theorie und Praxis im Kontext der Bedingungen des Seins im Fokus. Gerade die Offenheit der technischen Objekte und ihrer Entwicklung im Zusammenhang mit Individuationsprozessen erlauben es, Begriffe wie Materialität, Potentialität, Konzept sowie Wissen und Sein in Zusammenhang zu bringen. Darauf folgt ein Seminar mit Andreas Speer zu Aristoteles und einem Textabschnitt aus der Nikomachischen Ethik. Im Rekurs auf den antiken Philosophen wird das Verhältnis von Theorie und Praxis im Kontext der begrifflichen Hierarchisierung bei Aristoteles www.artes.uni-koeln.de
verhandelt. Dadurch zeichnet sich ab, auf welche Art und Weise er ontologische Begebenheiten mit handlungsorientierten Anweisungen verbindet. Zwischen Klugheit (‚phronesis‘) und Weisheit (‚sophia‘) und den verschiedenen Verhältnissen von ‚aisthesis‘, ‚empeiria‘, ‚episteme‘, ‚techne‘ und eben Theorie und Praxis ergeben sich immer wieder neue Bestandteile des Handelns und des Seins. In Kleingruppen von je fünf Doktorandinnen und Doktoranden widmen sich die Teilnehmenden dann einem der Vorbilder jener Neuorientierung an den nicht-menschlichen Wesen: Bruno Latour. Anhand seines Artikels „On Technical Mediation“ stehen grundsätzliche Argumente der Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT) und das relationale Verhältnis, auf das der Begriff der Mediation hinweist, zur Debatte. 2. Tag Die Verschiebung der Perspektive auf ethnologische und anthropologische Fragestellungen vollzieht Dr. Mario Schmidt in seiner Keynote. Anhand eines zufällig miterlebten Gesprächs auf einer seiner Forschungsreisen erläuterte er die problematische Stellung der Versuchs- bzw. Problemanordnungen in anthropologisch-wissenschaftlicher Arbeit. Im darauf folgenden Seminar zu Martin Holbraads Aufsatz „Can things speak?“ wird eben diese Frage durchaus kontrovers und auch polemisch diskutiert. Mit Holbraads Konzept ‚Thinking through things‘ (TTT) und seiner Gleichung ‚things = concepts‘ (was gleichzeitig bedeutet ‚concepts = things‘) lassen sich allerdings auf fruchtbare Weise relationale, kulturelle und relevante Probleme in den Verwicklungen von Mensch, Tier und Ding begreifen. Im Anschluss an die ANT erscheint Martin Holbraads Ansatz interessant, da sich viele seiner Annahmen auch mit Latours ‚Existenzweisen‘ in Verbindung setzen lassen. In den Lesegruppen wird daraufhin ein Ausschnitt aus Bergsons „Evolution“ gelesen. In der Auseinandersetzung mit Bergsons Verständnis vom Tier-Mensch-Verhältnis sowie dem ‚élan vital‘ können wiederum fruchtbare Erkenntnisse über den Zusammenhang von Mensch und Welt sowie die Art und Weise technischer Entwicklungen gefasst werden. Abgerundet wurde der Tag durch einen Besuch des Römisch-Germanischen Museums in Köln.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
31
32
3. Tag In der Mitte der Woche geht es um zwei zentrale Perspektiven auf das Mensch-Ding-Verhältnis. Zum einen wird im Seminar Ian Hodders Aufsatz „Entanglement“ diskutiert. Gerade die Verwicklung des Menschen in und mit seinen technischen und materiellen Begleitern ermöglicht, bedingt und fordert eine präzisere Auseinandersetzung mit den nicht-menschlichen Akteuren. Dabei ist allerdings nicht so sehr der Begriff des ‚Entanglement‘ entscheidend, als viel eher der Begriff ‚Care‘, den er ebenso gezielt zur Beschreibung des Mensch-Ding-Verhältnisses einbringt. Gerade die Sorge um sich und die Assoziationen mit den nicht-menschlichen Akteuren muss im Vordergrund der anthropologischen, ontologischen und philosophischen Auseinandersetzung mit dem ‚material turn‘ stehen. Der zweite wichtige Aspekt wird durch Marcel Mauss’ Überlegungen zu Körpertechniken aufgerufen. Ebenso wie die Sorge um die Assoziation mit den Dingen muss auch die Frage nach der Formung und technischen Transformation des menschlichen Körpers bedacht werden. Dabei steht weniger der Cyborg, als das disziplinierte menschliche Subjekt im Fokus. Auch hier wird deutlich, dass sich soziale Fragen der menschlichen Existenz im Spiegel der nicht-menschlichen Lebewesen neu stellen lassen. Der Mensch und sein ontologischer Status werden nicht durch ihn selbst oder seine biologische Verfasstheit begründet, sondern vielmehr mit den nicht-menschlichen Akteuren immer wieder neu verhandelt. Dadurch erscheinen spezielle idiosynkratrische Körpertechniken oder Verbindungen mit Dingen. Im Anschluss können die Thesen am eigenen Leib erfahren werden: Im Steinschlagkurs unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Richter erleben die Teilnehmenden sich als Steinzeitmenschen. In der Auseinandersetzung mit dem Steine-Bearbeiten und -Beschlagen zeigen sich Verknüpfungen von materiellen Dingen und sozialen Banden sowie von Kommunikation und körperlicher Belastung.
www.artes.uni-koeln.de
4. Tag Direkt an den Vortag anknüpfend hält Jürgen Richter die Keynote am Morgen und spricht dabei insbesonders von der Praxis des Anthropologen in der Auseinandersetzung mit materiellen Dingen, die erst auf den zweiten Blick ihre Verbindung zum Menschen Preis geben. Im Seminar wird dann ein Ausschnitt aus Gilbert Simondons „Die Existenzweisen technischer Objekte“ diskutiert. Immer mehr kristallisiert sich eine eigene ontologische Perspektive auf die nicht-menschlichen Dinge sowie rückwirkend eine kritische Neusituierung der Frage nach dem Sein des Menschen heraus. 5. Tag Den letzten Tag der Woche beginnt Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer mit dem zusammenfassenden Vortrag „Umständlichkeit – an ontological category?“, der auf einen bestimmten Begriff abzielt, der unbeachtet und dennoch zentral für die Auseinandersetzung mit den Dingen erscheint: Umständlichkeit. Aus verschiedenen Perspektiven umkreist er den Begriff und macht ihn daraufhin verwendbar für den philosophischen Diskurs und die Gedanken, die über die Woche diskutiert wurden. Die beiden letzten Seminare widmen sich dann der Frage nach der Verbindung von archäologischer Praxis und den theoretischen Überlegungen zum Verhältnis von Mensch und Ding. Über Morris’ „Archaeology as cultural history“ und Gallaghars „The practice of mind“ gelangen die Teilnehmenden in Zusammenarbeit mit Dr. Asuman Lätzer-Lasar vom Internationalen Kolleg Morphomata zu weiteren Diskussionen über das Verhältnis von Theorie und Praxis in den Humanwissenschaften. Den Dingen mehr Beachtung zu schenken, ihre ontologische Seite zu betrachten und ihre performative, konstruktive und konstitutive Kraft zu diskutieren, muss eine Kernaufgabe der Humanwissenschaften werden, um das Humane, den Menschen besser zu verstehen. Bilder 1 Johannes Schick konzentriert bei der Arbeit 2 Folie zum Vortrag von Thiemo Breyer: „Umständlichkeit – an ontological category?“ 3–5 Steine schlagen mit Jürgen Richter
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
33
34
“Doing Science: Texts, Patterns, Practices” Dr. Nina Engelhardt Conference Proceedings: “Doing Science: Texts, Patterns, Practices” 20-21 November 2015 a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, Universität zu Köln The conference “Doing Science: Texts, Patterns, Practices” took place 20-21 November 2015 as a cooperation between Julia Hoydis from the Department of English and Nina Engelhardt from the a.r.t.e.s. Research Lab. Over the two days, we focused on intersections and interrelations of science and literature broadly conceived. The interdisciplinary orientation tied in with the work of the 2015 Albertus Magnus-Professor Bruno Latour, who gave two public lectures and one seminar, as well as a graduate seminar for researchers at a.r.t.e.s., earlier in 2015. Latour’s work provided a touch point to explore the conference keywords “doing science” and “texts”, “patterns”, and “practices”. We particularly followed up on impulses of Latour’s thinking that move scientific practice and its interrelations with texts into critical focus and, drawing on Gillian Beer’s seminal work in the field of literature and science studies, we called for taking account of the “two-way traffic” between the disciplines. Scholars from Germany, Denmark, Poland, Spain, Portugal, and Great Britain followed this call and presented research ranging from medical studies and history of science to theatre studies, art history, and literary and science studies. The diverse disciplinary perspectives in the group greatly contributed to the engaging discussions and invigorating debates and also to lively informal exchange over coffee and dinner. The rallying points given by the focus on “doing science” and the terms “texts”, “patterns”, “practices” made sure that disciplinary variety did not lead to a dispersal of the discussion but illuminated a common complex of questions from various perspectives. On the first day, Professor Norbert Schaffeld from the University of Bremen gave a deeper insight into the narrative of emergent scientific discourse and the historical science novel in a talk that both provided the participants with a common point of reference and sparked critical discussion. In the panel on inter-actions between the sciences and the arts, Oliver Hochadel focused on the relationship between paleoanthropological research and paleofiction from the perspective of a historian of science. Julia Boll reported from the “field”, reflecting on an experimental lecture series in 2015. Based on her experience of holding lectures in dialogue between a literature/theatre scholar and a scientist with performers and dancers, Boll examined more general questions about the nature of the stage as a laboratory and of the usability of theatre to think through notions of the experimental and reassess conceptions of scientific facts and scientific evidence. In a session on mediating science, Kanta Dihal presented her research on scientific conflict in astrophysics popularisations, while a.r.t.e.s. doctoral www.artes.uni-koeln.de
student Moritz Ingwersen explored the trickster figure as a mediator in the science fiction by writer Neal Stephenson and the science philosophy of Michel Serres. A panel on literature, featuring talks by Harald Pittel on the evolution of an ethic of science with a focus on Oscar Wilde’s “The Picture of Dorian Gray”, and Maxim Shadurski on Huxley’s eugenics in “Brave New World”, closed the first day and gave participants food for thought until we met in an Italian restaurant to continue the conversation over dinner. Day 2 began with talks by two doctoral students from the English Department at the University of Cologne. Anna Rasokat spoke on Graham Greene’s imagining of leprosy, and Pia Heidemeier gave a presentation on genetically modified food in Margaret Atwood’s “Oryx and Crake”, discussing implications for the conceptualisations of posthuman identities and ethics. The final panel featured three talks with a historical perspective, not least by Adi Efal from the a.r.t.e.s. Research Lab. She focused on the “birth of science” in the seventeenth century and explored the role of figures and figuration in Descartes’s construction of scientific method, addressing questions as to the relation of the figure to imagination and to physical reality, as well as the limits of figural knowledge. The introduction of these key terms and categories opened up avenues of discussion with the two final talks. Laura Søvsø Thomasen presented her research at the intersection of the fields of literature and science and of visual culture of science with an exploration of the visual and textual strategies in works by Alexander von Humboldt and Erasmus Darwin. Ana Duarte Rodrigues reported on a recent project aimed at increasing sustainability and heritage identity of Algarvean gardens by recovering practices found in historical texts and traditional sources. She addressed the project’s negotiations of demands and expectations of diverse stakeholders and its conscious use of historical text and tradition to popularise its aims. This last paper opened up a broader discussion on the ethical dimension in doings of science as well as in the doings of interdisciplinary research that may yield practical recommendations and consequences. All speakers participated in a final roundtable discussion where we specifically addressed questions of interdisciplinarity, disciplinary preconceptualisations, and challenges in communicating across disciplines. The final session helped identify tacit disciplinary assumptions and styles of reasoning that surfaced during the conference and have to explicitly be addressed to ensure fruitful communication and constructive dialogue between disciplines. In this very productive summarising discussion, we identified common topics of interest, overlapping thematic and methodological concerns, and explored possibilities of determining and strengthening focal points across disciplinary boundaries. The roundtable-discussion brought to a close two days of productive and stimulating debate. We thank all participants for a very fruitful and pleasant two days and look forward to their contributions in the special issue 42.3 (September 2017) of the journal “Interdisciplinary Science Reviews”.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
35
36
„Alternativentwürfe. Aufbruchsversuche in Wissenschaft und Hochschule seit den 1960er-Jahren“ Prof. Dr. Christian Holtorf Hochschule Coburg Tagungsbericht: „Alternativentwürfe. Aufbruchsversuche in Wissenschaft und Hochschule seit den 1960er-Jahren“ 07. Dezember 2015 a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities, Universität zu Köln aus: H-Soz-Kult, 25.02.2016, http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6414 Hochschulreformen sind im Grunde Routineangelegenheiten. Das liegt nicht nur daran, dass es in der Regel sehr lange dauert, um Abläufe und Strukturen an einer Hochschule zu erneuern – die grundgesetzlich verankerte Freiheit von Forschung und Lehre verhindert das politische Durchregieren. Es hat auch damit zu tun, dass die Freiheit der Wissenschaft selbst eine lange Tradition von Bildungsreformen hervorgebracht hat, die durch Kontinuitäten gekennzeichnet ist. Im Kontext kritischer Auseinandersetzungen mit dem Bologna-Prozess ist heute häufig von der Förderung von Interdisziplinarität und Persönlichkeitsbildung, von Projektlehre und gesellschaftlicher Verantwortung die Rede. Dafür hat Dieter Lenzen, Präsident der Universität Hamburg, die kompakte Formulierung gefunden, dass die Universität „sich, neben der Presse und der Kultur, als vierte Gewalt verstehen und deshalb Öffentlichkeit zum Prinzip erheben“1 solle. Nicht nur Lenzens an die Studentenbewegung erinnernder Ton, sondern auch sein ergänzender Hinweis auf Humboldts Ziel der „allgemeinen Menschenbildung“ verweisen bereits auf historische Anknüpfungspunkte. In Köln hat jetzt ein Workshop stattgefunden, der die Erfahrungen mit hochschulpolitischen Alternativentwürfen seit den 1960er Jahren diskutiert hat. Tatsächlich haben viele der Reformstichworte von heute bereits eine längere Vorgeschichte, die der Workshop anhand von acht Fallbeispielen nicht nur nach ihren methodischen Ansätzen, sondern auch nach den jeweils verwendeten medialen Gestaltungsformen sowie nach den Milieus befragt hat, aus denen sie stammten. Dafür haben die beiden Tawww.artes.uni-koeln.de
gungsleiterinnen Susanne Schregel und Berit Schallner (beide Köln) ein „Moment der Distanzierung gegenüber dem Bestehenden“ betont, das historisches Denken auszeichnet und selbst der Bildung dient. Der Philosoph und Schriftsteller Peter Bieri hat diese „Fähigkeit, die eigene Kultur aus einer gewissen Distanz heraus zu betrachten“2 zu einem Kennzeichen von Bildung erklärt. Weil alles auch hätte anders kommen können liege im „Bewusstsein historischer Zufälligkeit“3 ein Bildungsziel. Auch Dieter Lenzen forderte eine Lehre, die „immer historisch“ ist und „die Geschichtlichkeit des scheinbar Sicheren thematisieren“4 müsse. Beide stellen sich damit in Opposition zu jüngeren Bildungszielen, die vermehrt „in Richtung Sinnsuche und Therapie gehen“5, wie der Soziologe Armin Nassehi schon 2001 weitsichtig bemerkt hat. Die neuen Angebote würden „an der Totalität einer individuellen Befindlichkeit“ ansetzen und daher „nicht auf Distanz (...), sondern auf die Unmittelbarkeit des Hier und Jetzt“6 zielen. Diese Veränderung der Nachfrage bildet veränderte gesellschaftliche Bedingungen ab, wie sie auch die Bologna-Reform selbst verkörpert. Solche Zusammenhänge zu erkennen, ist ein Potential der Geschichtswissenschaft, das, wie der Kölner Workshop deutlich gemacht hat, von aktuellen hochschulpolitischen Alternativentwürfen mehr als bisher genutzt werden sollte. Besonders prägnant hat im letzten Beitrag des Workshops Anna Groeben (Hamburg) die Chancen der Historisierung am Beispiel des Trends zum Service Learning zusammengefasst. Was erst vor wenigen Jahren an deutschen Hochschulen Einzug gehalten hat, wurde schon Ende der 1960er-Jahre in den USA entwickelt, um ehrenamtliches Engagement mit akademischer Lehre zu verbinden. Entwickelt als Antwort auf Forderungen nach höherer praktischer Relevanz und mehr aktiven Gestaltungsmöglichkeiten im Studium, ist die weitere Entwicklung jedoch eher diskontinuierlich verlaufen. Denn was in der USamerikanischen Tradition schwacher Staatsregulation und starken Privatengagements als freiwilliges Zusatzangebot begann, wurde in den 1970er- und 1980er-Jahren mit Leistungspunkten belohnt und reduzierte sich auf die Förderung der „Employability“ von Studierenden. Erst danach wuchs die Orientierung an bürgerschaftlichem Engagement wieder an. Groeben plädierte dafür, diese normative Vorgeschichte und die damit verbundene Frage, ob es angemessen ist, „touchy-feely“-Selbsterfahrungen zum Gegenstand eines akademischen Studiums zu machen, bei heutigen Adaptionen mitzubedenken. Doch während Fragen der Ökonomie und Mitbestimmung an Hochschulen heute kaum öffentlich diskutiert werden, standen sie in den 1960er- und 1970er-Jahren im Mittelpunkt der Reformen. In dieser Zeit wurde eine Reihe neuer Universitäten (wie in Bielefeld, Bochum und Konstanz) gegründet und der Typus der Fachhochschule entwickelt. Darauf aufbauend gab der Wissenschaftsrat im Jahr 1970 funktionalistisch-technokratische Empfehlungen „zur Struktur und zum Ausbau des Bildungswesens“ heraus, die Olaf Bartz (Köln) vorstellte. Der Wissenschaftsrat arbeitete dabei auf der Grundlage von Zukunftsprognosen und vertraute auf die Planbarkeit gesellschaftlicher Entwicklungen. Er versuchte, den Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
37
38
künftigen Bedarf an Hochschulabsolventen zu quantifizieren und das Hochschulsystem entsprechend darauf auszurichten. Dafür schlug der Wissenschaftsrat vor, „integrierte Gesamthochschulen“ für möglichst passgenaue Absolventinnen und Absolventen einzurichten. Der Vorschlag entsprach den Normen der damaligen Zeit, so Bartz, doch die Planungseuphorie verebbte schnell wieder. Die vielfältigen Bildungsutopien manifestierten sich nicht zuletzt auch an Kunstakademien. Der Widerspruch der Hochschulausbildung zwischen freier Entfaltung der Persönlichkeit und Orientierung an gesellschaftlichem Erfolg wurde hier auch in den künstlerischen Arbeiten selbst zum Ausdruck gebracht. Zwei Beispiele stellte Theresa Nisters (Paris) in ihrem Vortrag in den Mittelpunkt: Jörg Immendorff und Chris Reinecke gründeten 1968 die dadaistisch beeinflusste LIDL-Akademie (die nichts mit der gleichnamigen Supermarktkette zu tun hat, die diesen Namen erst später erhielt). Als demokratische Arbeitsplattform für den freien Austausch von Ideen wandte sich LIDL gegen die Hierarchisierung von Wissen. Prompt protestierten Professoren anderer Fachbereiche gegen die Gründung der „Gegeninstitution“ an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1970 löste sie sich auf. Das zweite Beispiel, die fiktive „Académie Worosis Kiga“, wurde 1976 von Gérard Gasiorowski ins Leben gerufen. Er parodierte mit der Akademie die Arbeitsformen und -rituale von Kunsthochschulen. Aufgabe der Studierenden war es, jedes Jahr einen Hut zu zeichnen. Kreativität und Autonomie der Kunst standen hier gegen ihre gesellschaftliche Funktionalisierung. Die Künstler stellten die Frage, ob Freiheit und Kreativität lehrbar sind – und wenn ja, wie? Der Entwurf von alternativen wissenschaftlichen Ausbildungen betrifft naheliegenderweise aber nur zu einem kleinen Teil den Umbau von kompletten Hochschulen und sehr viel häufiger die konkrete Ausrichtung von Forschung und Lehre. Mit diesem Kapitel beschäftigte sich der zweite und größte Teil des Workshops. Zunächst zeigte Wilfried Rudloff (Mainz), dass über mangelnde Qualität der Lehre schon in den 1970er-Jahren diskutiert wurde. Gegen den damals üblichen Frontalunterricht und die Monologe von Ordinarien, aber auch gegen den Vorschlag, die Studiendauer zu verkürzen, wandten sich Studentenbewegung und Bundesassistentenkonferenz mit dem Vorschlag eines „Projektstudiums“. Die Projekte sollten gesellschaftsrelevante Themen behandeln, die Studierenden selbst an Forschungsprozessen beteiligen und die Fachgrenzen dabei interdisziplinär überschreiten. Lehrreich ist besonders, woran diese Initiativescheiterte: die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen erforderte einen zu hohen organisatorischen Mehraufwand, andere Universitäten und Bundesländer drohten damit, Abschlüsse solcher Studiengänge nicht anzuerkennen, schließlich überwog auch bei den Studierenden eine Berufsaussicht das Reforminteresse. Zu den Interessen der Studentenbewegung gehörte jedoch immer die Erhöhung der Chancengleichheit im Bildungswesen. Der Optimismus war groß, durch bessere Bildung auch soziale Durchlässigkeit fördern zu können. Als wissenschaftliche Antwort auf den gesellschaftlichen Aufbruch wurde, so Sindy www.artes.uni-koeln.de
Duong (Berlin), eine empirische Hochschulforschung begründet. Doch obwohl sich schon Mitte der 1970er-Jahre auch Sozialhistoriker wie Hartmut Kaelble und Hochschulforscher wie Ulrich Teichler mit Analysen zur sozialen Öffnung der Hochschulen beschäftigten, hat die empirische Hochschulforschung die historischen Perspektiven seitdem vernachlässigt. Duong fragte, ob sich dadurch die bis heute in Deutschland bestehende geringe soziale Mobilität im Bildungswesen miterklären lässt. Das Beispiel zeigt jedenfalls, wie eng Wissenschaft und Gesellschaft zusammenhängen. Dass drängende gesellschaftliche Probleme ganz unterschiedliche Zugänge in die Wissenschaften finden konnten, führte Martin Löhnig (Regenburg), der per Skype zugeschaltet war, am Beispiel der juristischen Publizistik vor. Der Alternativkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, der zwischen 1979 und 1990 in sechs Bänden erschienen ist, werde heute kaum noch beachtet. Sein Herausgeber Rudolf Wassermann, kein Professor, sondern Präsident des Braunschweiger Oberlandesgerichts, stellte darin die historische Bedingtheit des Rechts und seine sozialen, wirtschaftlichen und politischen Prämissen in den Vordergrund. Viele seiner Gedanken seien heute Allgemeingut, sagte Löhnig, doch eine zweite Auflage ist nie erschienen. Dagegen konnte sich die Zeitschrift „Kritische Justiz“ fest etablieren: aus einem Blatt, das Fragestellungen der Kritischen Theorie aufgriff und mit der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Geschichte der Rechtswissenschaft verband, sei heute eine menschenrechtlich orientierte liberale Zeitschrift geworden, die sich neuen sozialen Bewegungen angepasst und dadurch überlebt habe. Während die „kritische Justiz“ kein Vorreiter für Frauenrechte war, führte Berit Schallner (Köln) mit einem praxeologischen Ansatz die Überlegungen früher Feministinnen wie Gerda Lerner und Karin Hausen im transatlantischen Vergleich vor. Die Historikerinnen setzten sich dafür ein, Frauengeschichte respektabel zu machen und Archive und Quellenmaterial für neue Fragestellungen zu öffnen. Zugleich sollte der Zugang von Frauen zu Bildung und Hochschule erleichtert werden. Doch die Entwicklungen in den USA und Deutschland verliefen unterschiedlich: In den USA wurde Diskriminierung durch Rassismus breit diskutiert, so dass die gesellschaftliche Debatte von Frauenhistorikerinnen nur um eine weitere Kategorie erweitert zu werden brauchte. In Deutschland baute die Frauengeschichte dagegen auf die Bielefelder Sozialgeschichte auf und knüpfte – weniger radikal – an die Analyse historischer Sozialstrukturen an. Im dritten und leider kürzesten Teil des Workshops wurden Aktionen von Studierenden beleuchtet. Neben der bereits erwähnten Geschichte des Service Learning zwischen bürgerschaftlichem Engagement und eigenem Studienerfolg, stellte Morvarid Dehnavi (Hamburg) den „Aktiven Streik“ von Frankfurter Studierenden der Erziehungswissenschaft im Wintersemester 1968/69 vor. Statt die Lehrveranstaltungen zu besuchen, diskutierten die Studierenden alternative Lehr- und Lernmöglichkeiten. Dehnavi fragte, ob die Studentenbewegung dabei mehr Katalysator für sozialwissenschaftliche Fragestellungen Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
39
40
und Methoden als Initiator struktureller Wandlungsprozesse war, und stellte ihr Forschungsprojekt vor, Vorlesungsverzeichnisse der Universität Frankfurt nach Spuren der neuen Ansätze zu durchsuchen. Sozialhistorische und sozialwissenschaftliche Ansätze bestimmten den Workshop auch im Ganzen. Er hat dadurch bereits am eigenen Beispiel gezeigt, dass die wissenschaftlichen und hochschulpolitischen Aufbrüche seit den 1960er-Jahren nicht folgenlos geblieben sind. Zugleich hat er ein weites Themenfeld umrissen, das historiografisch auch deswegen ergiebig scheint, weil es so vielfältig und komplex ist. Weiterer Forschungsbedarf etwa zur Geschichte zentraler Begriffe, zu unterschiedlichen Fachkulturen und unterschiedlichen Ländern im Vergleich oder auch zur Bauplanung neugegründeter Universitäten wurde in der Abschlussdiskussion festgestellt. Interessant wäre es auch, den Experimentalcharakter der einzelnen Initiativen noch stärker zu beachten und genauer nach den Motiven der handelnden Personen, den Reaktionen auf ihre Vorschläge und der Dynamik des Verlaufs zu fragen. Dass an keiner Stelle des Workshops die Diskussion über „Utopien“ eine ausdrückliche Rolle spielte, ist kein Zufall. Gerade in der Vermeidung von vereinheitlichenden Schlussfolgerungen (Master-Erzählungen) und einer Differenzierung konkreter Sachverhalte liegen vielmehr die Potentiale historischer Untersuchungen für die wissenschaftliche Selbstreflexion. Die Geschichte selbst bietet ein nahezu unerschöpfliches Reservoir an „Alternativentwürfen“. Die Beiträge und Diskussionen des produktiven Workshops haben deutlich gezeigt, dass die Beschäftigung mit Geschichte aktuelle Hochschulreformen kritisch begleiten und dadurch zu einem elementaren Bestandteil angewandter Zukunftsgestaltung werden kann. Anmerkungen 1 Dieter Lenzen, Humboldt aufpoliert. Kann ein Studium Bildung und Ausbildung zugleich sein? Ja!, in: Die Zeit 15.3.2012, S. 77. 2 Peter Bieri, Wie wäre es, gebildet zu sein?, in: Heiner Hastedt (Hg.), Was ist Bildung?, Stuttgart 2012, S. 228–240, hier S. 232. 3 Ebd. 4 Lenzen, Humboldt, S. 77. 5 Armin Nassehi, Beratung, Orientierung, Bestätigung. Erwachsenenbildung zwischen Wissensvermittlung, Sinnsuche und Therapie, in: Heiner Barz / Susanne May (Hrsg.), Erwachsenenbildung als Sinnstiftung? Zwischen Bildung, Therapie und Esoterik, Bielefeld 2001, S. 12–20, hier S. 14. 6 Nassehi, Beratung, S. 17. www.artes.uni-koeln.de
41
ALTER NATIV ENTW ÜRFE
AUFBRUCHSVERSUCHE IN WISSENSCHAFT UND HOCHSCHULE SEIT DEN 1960ER JAHREN MONTAG | 7. DEZEMBER 2015 9.30–18.00 UHR A.R.T.E.S. RESEARCH LAB A.R.T.E.S. GRADUATE SCHOOL FOR THE HUMANITIES COLOGNE IN VERBINDUNG MIT DEM HISTORISCHEN INSTITUT DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN
ORT: A.R.T.E.S. GRADUATE SCHOOL FOR THE HUMANITIES COLOGNE | AACHENER STR. 217 | 3. OG | RAUM 3A06
9.30–9.45 BEGRÜSSUNG DR. SUSANNE SCHREGEL | BERIT SCHALLNER Panel 2 | 11.30–13.00
Panel 1 | 9.45–11.15 HOCHSCHULENTWÜRFE CHAIR: DR. ANNE ROHSTOCK, TÜBINGEN DR. OLAF BARTZ, KÖLN: DIE FUNKTIONAL DIFFERENZIERTE INTEGRIERTE GESAMTHOCHSCHULE. EIN „TECHNOKRATISCHES“ HOCHSCHULREFORMPROJEKT AUS DEM JAHR 1970 T HERESA NISTERS, KÖLN: AKADEMIEFIKTION ALS STRATEGIE KÜNSTLERISCHER INSTITUTIONENKRITIK UM 1970
ALTERNATIVE MODI DER WISSENSPRODUKTION CHAIR: PROF. DR. RALPH JESSEN, KÖLN DR. WILFRIED RUDLOFF, MAINZ: PROJEKTSTUDIUM. „FORSCHENDES LERNEN“ ALS STUDIENREFORMKONZEPT SINDY DUONG, BERLIN: ENTSTEHUNG UND DISZIPLINIERUNG VON ALTERNATIVEM WISSEN ÜBER SOZIALEN (NICHT-)AUFSTIEG, CA. 1965–1990
Panel 3 | 16.00–17.30
Fortsetzung Panel 2 | 14.00–15.30 ALTERNATIVE MODI DER WISSENSPRODUKTION CHAIR: TIMO CELEBI, DUISBURG-ESSEN PROF. DR. MARTIN LÖHNIG, REGENSBURG: ALTERNATIVENTWÜRFE IN DER JURISTISCHEN PUBLIZISTIK BERIT SCHALLNER, KÖLN: „…THE PRIMARY TOOL OF WOMEN’S EMANCIPATION.“ FRAUENGESCHICHTE ALS POLITISCHE PRAXIS IN USA UND BRD, 1965–1989
AKTIVISTISCHES LERNEN UND LEHREN CHAIR: HAYDÉE MAREIKE HAASS, KÖLN DR. MORVARID DEHNAVI, HAMBURG: „AKTIVER STREIK“. INITIIERUNG ALTERNATIVER LEHRVERANSTALTUNGEN DURCH STUDIERENDE UND IHRE AUSWIRKUNGEN AM BEISPIEL DER UNIVERSITÄT FRANKFURT ANNA GROEBEN, HAMBURG: SERVICE LEARNING IN DEN USA ALS BESTÄRKUNG DER THIRD MISSION VON UNIVERSITÄTEN, 1967–1990 KONTAKT s.schregel@uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
a.r.t.e.s. research lab
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät
42
Die Erforschung translokaler Netzwerke, die Zucht arabischer Pferde und globale Standardisierungs- und Zertifizierungsdiskurse Christoph Lange Die Aufgabe war klar und das Ziel deutlich am Horizont zu erkennen. Dank eines DAAD-Stipendiums konnte ich mich von meiner Aufgabe als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschergruppe „Transformations of Life“ des a.r.t.e.s. Research Lab beurlauben lassen und von April 2015 an ein ganzes Jahr auf Feldforschung nach Ägypten gehen, um hier mein Promotionsprojekt über die „Genealogien & Stammesgeschichten arabischer Pferde – Eine vergleichende Netzwerkanalyse des transkulturellen Milieus arabischer und westlicher Züchter, Händler & Pferde-Liebhaber“ (AT) in ethnologische Praxis umzusetzen. Mein Feldforschungsjahr ist nun beinahe abgeschlossen und diesen Beitrag möchte ich dazu nutzen, um einerseits aus der Feldforschung zu berichten und gleichzeitig erstmals und zugebenermaßen noch ‚befangen‘ den Forschungsverlauf zu reflektieren; bin ich doch derzeit immer noch im Feld bzw. an meinem Schreibtisch in Kairo. Zur Einleitung in das Thema und die Feldforschung ist es sicherlich sinnvoll und hilfreich, kurz auf die grundsätzliche Fragestellung und den theoretischen Hintergrund des Forschungsprojekts einzugehen. Dazu beziehe ich mich größtenteils auf den Forschungs- und Stipendienantrag, mit dem ich mich 2014 beim DAAD beworben habe und der so in gewisser Weise auch die ‚Roadmap‘ für die Feldforschung darstellte. Die Theorie im Hintergrund Das klassische arabische Pferd gilt als das Ergebnis jahrhundertelanger züchterischer Aktivitäten arabischer Beduinen aus dem Norden der arabischen Halbinsel und der syrischen Steppe. www.artes.uni-koeln.de
Die genaue Herkunft und eine exakte Datierung sind zwar umstritten, jedoch gilt es als sicher, dass das arabische Pferd bereits im 2. Jahrtausend v. u. Z. als eigenständige beduinische Zuchtrasse existierte, wobei keine Details über die Umstände und genauen beduinischen Zuchtmethoden und -techniken, die zur Etablierung der ‚Rasse‘ führten, vorliegen (Derry 2003: 104f.). Die Zuchttradition der arabischen Beduinen und Fragen nach dem Ursprung und der kulturgeschichtlichen Konstituierung des arabischen Pferdes haben Wissenschaftler, Züchter und Pferde-Liebhaber seit jeher interessiert und so ein enormes Korpus an Publikationen produziert (z. B. Blunt 1879; Davenport 1909; Oppenheim 1939; Forbis 1980; Olms 1985; Nagel 1998; Paraskevas 2010, 2011). Das Forschungsprojekt nimmt seinen Ausgang bei den radikalen Transformationsprozessen, die zur Etablierung des globalen Marktes für reinrassige Araberpferde in der britischen Tier- und Agrarwirtschaft seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts führten. Diese wurden primär durch ein von Robert Bakewell eingeführtes, neues System intensiver Rein- und Inzuchtmethoden für Rinder ausgelöst und hatten die Schaffung öffentlicher, standardisierter Register zur Kontrolle und Vermarktung der neuen Zuchtergebnisse zur Folge. Aus historischer Perspektive untersucht z. B. Margaret Derry die Verflechtungsgeschichten von Mensch und Tier an ausgewählten reinrassigen Züchtungen (neben dem arabisches Pferd auch Rind und Collie) und wie diese neuen Züchterpraktiken und das Entstehen immer
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
43
weiterer neuer Spezialzüchtungen
44
und -rassen im 18. und 19. Jahrhundert
ein
transnationales
Vermarktungssystem
zwischen
Großbritannien und den USA hervorbrachten, das die globalen Verflechtungen und den Markt reinrassiger arabischer Pferde im 21. Jahrhundert weiter prägt (Derry 2003: 3ff.). Ihre Arbeit knüpft an die von Harriet Ritvo an, die ebenfalls als Historikerin über die im viktorianischen Großbritannien neu entstehenden Zuchttechniken und Tier- und Pflanzenklassifikationssysteme forscht. Diese im Feld der Human Animal Studies zu verortenden Arbeiten versuchen zu erhellen, wie sich soziale Herrschaftsansprüche, Überlegenheits- und Modernitätsdiskurse des Empire in biologisch-technischen Konzepten und ‚Wissen‘ zu Tier- und Pflanzenzucht und ihren entsprechenden Taxonomien materialisieren (Ritvo 1989, 1997). Eine ähnliche Perspektive wählen die beiden Ethnologinnen Rebecca Cassidy und Cristina Grasseni in ihren Ethnografien zur Welt des britischen Pferderennsports (Cassidy 2002) und zu Rinderzüchtern in den italienischen Voralpen (Grassini 2009). Beide untersuchen unter anderem, wie gruppenkonstituierende lokale Praxis – also hier die Vermittlung und Anwendung von Wissen über und Techniken im Umgang mit Pferden und Rindern – einerseits immer schon durch historische Ereignisse (wie die globale Verbreitung der Bakewell’schen Zuchtmethoden) beeinflusst und konsolidiert wurde; und dabei stetig technologische Innovationen und Transformationsprozesse aufgegriffen und übersetzt werden, die meist nicht lokal sondern aus transnationalen globalen Verflechtungen in die Praxis hineinwirken. Am Anfang des letzten Jahrhunderts begannen euroamerikanische Privatzüchter, Händler und Liebhaber_innen des arabischen Pferdes, einen globalen Markt zu schaffen, indem sie verstärkt reinrassige arabische Pferde aus Ägypten, Syrien und Nordarabien nach Europa und in die USA importierten, dort heimische Zuchtprogramme und -linien etablierten, um so ‚das authentische arabische Pferd‘ zu erschaffen. Seit den letzten Jahren drängen auf diesen globalen, mittlerweile hochkapitalisierten und von transnationalen Interessenverbänden beherrschten Markt verstärkt investitionsstarke arabische Eliten, die ihrerseits versuchen, unter dem Motiv der Rück- bzw. Wiederaneignung arabisch-beduinischer Tradition Fuß zu fassen. www.artes.uni-koeln.de
45
Die Feldforschung in Ägypten möchte, (I) die Verflechtungen und Übersetzungsketten untersuchen, durch die Züchtungsstandards und Distributionsreglements verhandelt, zirkuliert und in den jeweiligen lokalen Kontexten verortet werden. Dazu ist es notwendig, (II) die Kontroversen und Bruchzonen vor Ort in den Fokus zu nehmen, die entlang der Kommodifizierung und Industrialisierung des Pferdezuchtgewerbes und einhergehender Authentizitätsdiskurse über Reinheit und Abstammung verlaufen, um so (III) Aufschlüsse über Transformationsprozesse translokal agierender Akteure und Eliten zu gewinnen. Die Feldforschung soll so untersuchen, wie sich spezifische Muster lokalen Handelns in einen globalen Markt (zurück-)übersetzen, diesen rekursiv (mit-)hervorbringen und zugleich vor Ort nutzbar machen. Die ethnologische Praxis im Vordergrund: Erste Schritte Um diese Überlegungen zu überprüfen und ethnografisch zu erforschen, fiel die Wahl auf Ägypten. Seit 2012 hatte ich bereits während kürzerer, explorativer Aufenthalte Kontakt zu ägyptischen Züchtern herstellen können und war ebenfalls auf eine Gruppe von im östlichen Nildelta lebenden Beduinen, den Tahawi, aufmerksam geworden, die anscheinend noch die Tradition ihrer Vorfahren pflegten und bekannt für die Zucht ihrer arabischen Pferde waren. Mit meiner Ankunft im April 2015 in Ägypten betrat ich also kein völliges Neuland und verfügte schon über ein paar Kontakte und eine vage Vorstellung der Züchterszene, die ich in den ersten Wochen über meine Rückkehr informierte und auch darüber, dass ich jetzt beabsichtige, ein ganzes Jahr mit ihnen und ihren Pferden zu verbringen. Der Forschungsplan sah vor, mich in der ersten Phase auf die im östlichen Delta – auch Sharqiya genannt – lebenden Tahawi zu konzentrieren. Von der Peripherie aus wollte ich den Beziehungen nach Kairo und den dort ansässigen Züchtern folgen, um dann schlussendlich bei den internationalen Beziehungen des ‚translokalen Netzwerks‘ zu landen. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
46
Doch bevor ich die erste Etappe meiner Feldforschung in Angriff nehmen konnte, schloss ich erst einmal Bekanntschaft mit der ägyptischen Bürokratie und einer grundsätzlich skeptisch abwehrenden Haltung gegenüber Forschungsprojekten ausländischer Wissenschaftler, die mir auch in der Folgezeit immer wieder Kopfzerbrechen und das eine oder andere Verhör bereiten sollte:1 Es galt eine Forschungsgenehmigung zu erwirken, um einen einjährigen Aufenthaltstitel beantragen zu können und dazu den in den letzten Jahren immer mehr zunehmenden, latenten Verdächtigungen gegenüber westlichen Ausländern, sie seien unakkreditierte Journalisten oder gar Spione, entgegen zu wirken und dadurch möglichen, unangenehmen Missverständnissen vorzubeugen. Nach verschiedenen Anläufen und trotz Stipendienbestätigungen und -urkunden durch den DAAD sowie eines a.r.t.e.s.-Empfehlungsschreibens bekam ich indirekt und mündlich mitgeteilt, dass die Aussicht auf den Erhalt einer meinen Aufenthalt in Ägypten legitimierenden Forschungsgenehmigung durch das Ministerium für Information und Wissenschaft sehr unwahrscheinlich ist. Also entschied ich mich in Absprache mit meiner DAAD-Koordinatorin in Kairo den Vorgang ‚einschlafen‘ zu lassen und fand mich mit einem touristischen Aufenthaltstitel ab, der alle drei Monate erneuert werden muss, was jedes Mal ein bisschen Nervenkitzel bedeutete.
www.artes.uni-koeln.de
Das östliche Delta So begab ich mich formal als Tourist Anfang Mai zum ersten Mal auf eine Exkursion nach Sharqiya und genauer nach Gizeret as-Saʿoud, einem der drei großen Siedlungsgebiete der Tahawi. Die Region befindet sich circa drei Fahrtstunden von Kairo in nordöstlicher Richtung entfernt und ist nur mit einem privaten PKW oder einem der öffentlichen Minibusse zu erreichen. Gemessen an der Einwohnerzahl ist Sharqiya der zweitgrößte und – abgesehen von Kairo – am dichtesten besiedelte Verwaltungsdistrikt Ägyptens. Vormals verstreute kleine Dörfer und Gehöfte aus traditionellen Lehmbauten haben sich unter dem unvermindert rasantem Bevölkerungswachstum, nationaler Großprojekte zur Urbarmachung der Wüste und dem ungebrochenem Zuzug aus allen Teilen des Landes in ein dichtes, chaotisches Siedlungsnetz aus monotonen Betonbauten verwandelt, von denen ein Großteil niemals den Weg ins Katasterregister schaffen wird. Die Tahawi sind eine Beduinengruppe, die wie alle Beduinen in Ägypten sich selbst als ‚al-ʿarab‘ / Araber bezeichnen, was synonym verwendet werden kann, da es auf eine Abstammung zu arabisch-beduinischen Stämmen aus der arabischen Halbinsel verweist, sie gehören der Stammeskonförderation der Hanadi an, die während der islamischen Eroberung im 8. Jahrhundert u. Z. nach Nordafrika kamen und sich hier niederließen. In ihren jetzigen Gebieten siedeln die Tahawi seit den 1830er Jahren, als sie für ihre Militärdienste und im Zuge der Landreformen unter Muhammad Ali und seinem Sohn Ibrahim Pascha mit Ländereien großzügig belohnt und als deren Verwalter eingesetzt wurden. Seit dieser Zeit haben die Tahawi ihre nomadische Lebensweise aufgegeben und sind eine der landbesitzenden Gruppen im Delta geworden, auf deren Boden in einer Form Lehenssystem die besitzlosen Bauern oder Fellachen arbeiteten. Mit der Aufgabe der nomadischen Lebensweise war aber nicht zwangsläufig auch der Verlust ihrer beduinischen Traditionen und Identität verbunden, vielmehr entwickelte sich ein Zweiklassensystem zwischen ihnen als ‚Arabern‘ und der restlichen Bevölkerung des Deltas, das bis heute durch z. B. endogame Heiratsregeln aufrecht erhalten wird. Auch die Zucht von arabischen Pferden blieb weiterhin eine zentrale hochgeachtete Praxis unter den Tahawi-Sheikhs, die durch ihre tribalen Kontakte zu Stämmen in der Levante und SaudiArabien einen direkten Zugang zu Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
47
48
neuen Pferden hatten, diese importierten und in ihre lokalen Zuchtprogramme integrierten. Das Resultat waren spezielle Tahawi-Zuchtlinien des arabischen Pferdes, über die nur sie verfügten und die sich bei den städtischen Eliten in Kairo großer Beliebtheit und Berühmtheit erfreuten. Genau diese Zuchtlinien und deren Züchter ausfindig zu machen, war mein ethnografisches Anliegen und weshalb es mich nach Sharqiya zog. Nach einigem hin-und-her und mit einheimischer Hilfe fand ich in der Provinzhauptstadt al-Houssainiya ein möbliertes Apartment in zentraler Lage und ließ mich dort nieder. Ich fuhr von jetzt an täglich und für die kommenden vier Monate nach Geziret as-Saʿoud und in die umliegenden Dörfer. Geziret as-Saʿoud (oder kurz as-Saʿoud) ist die nächstgelegene Kleinstadt, die ungefähr 15 Minuten mit dem Tuktuk von al-Houssainiya entfernt und nach ihrem Gründer Sheikh Saʿoud at-Tahawi benannt ist. Das beste Werkzeug des Ethnologen für die Umsetzung eines solchen Vorhabens ist und bleibt die teilnehmende Beobachtung. Der Zugang und Erstkontakt zu den Tahawi ergab sich – wie so vieles in der Feldforschung – zufällig: Ich rief einen Bekannten an und fragte, ob wir einen Kaffee trinken wollen. Er holte mich ab und wir fuhren nach as-Saʿoud, wo er mich einem Teil seiner Familie vorstellte und dieser Teil wurde meine Hauptbezugsgruppe, mit der ich den Sommer in Sharqiya verbrachte. Die zentrale Institution im öffentlichen Raum der Tahawi ist die ‚maḍyafa‘, eine Art Gästeraum und Versammlungsort, über die jedes Familiengehöft verfügt und wo der Besuch empfangen wird. Der männliche Teil der Gemeinschaft verbringt einen Großteil seiner Zeit hier. Darüber hinaus existieren größere, offizielle ‚maḍyafas‘, die von einzelnen patrilinearen einflussreichen Familiensegmenten geführt und bei
gesellschaftlichen
Anlässen wie beispielsweise dem gemeinsamen Fastenbrechen oder bei Schlichtungsverhandlungen Gemeindetreffen
und als
Foren genutzt werden. Die meiste Zeit verbrachte ich damit meinen Informanten auf ihren Wegen von einer ‚maḍyafa‘ zur nächsten zu folgen und so www.artes.uni-koeln.de
nachzuvollziehen, wer, wen, wann und warum besucht und welche Themen diskutiert werden. Als eine der ersten Erkenntnisse musste ich schnell realisieren, dass die von mir erwartete kollektive Praxis der Zucht des arabischen Pferdes sowie das praktische und historische Wissen darum weitestgehend nicht mehr existiert. Zwar züchten bzw. halten einige Tahawifamilien ein bis zwei Pferde, doch handelt es sich bei ihnen in den seltensten Fällen um arabische Pferde. Als ‚arabisches‘ Pferd galt für mich ein Pferd, das entweder offiziell beim ägyptischen Staatsgestüt als ein solches registriert war und somit über ein entsprechendes Brandzeichen verfügte oder vom Besitzer/Züchter als ‚arabisch‘ ausgewiesen werden konnte. Hierfür fragte ich nach der genealogischen Abstammung, die Zuordnung in wichtige matrilineare Abstammungslinien und ob es eine Form der Dokumentation gibt. In den meisten Fällen waren die Besitzer nicht einmal in der Lage eindeutig Vater und Mutter eines Pferdes zu benennen. Für sie ist die Haltung von Pferden zwar eine traditionelle und emotional wichtige Angelegenheit, die sie mit ihren Vorfahren verbindet, doch bezeichneten sie sie gleichzeitig und relativierend als Hobby (‚hawāya‘), um so zu begründen, dass sie auf die meisten meiner Fragen keine Antworten hatten. Neben diesen Hobbyisten gibt aber auch immer noch eine Handvoll Familien, die professionell und erwerbsmäßig Pferde züchten. Diese Züchter folgen ihren Vätern und Großvätern und sind primär auf die Zucht von Rennpferden für die nationalen Rennbahnen in Kairo und Alexandria spezialisiert. Doch aufgrund einer folgenreichen Änderung der Zugangs- und Teilnahmereglements zu den nationalen Pferderennen in 1980er Jahren, die von da an die Teilnahme nicht-registrierter Araberpferde ausschloss, verlagerten sich die Tahawi-Züchter auf die Zucht englischer und angloarabischen Rennpferde. Dazu kamen noch zwei weitere zentrale, miteinander verknüpfte Entwicklungen: Zum einen war 1972 mit der Gründung der WAHO (World Arabian Horse Organization, siehe auch www.waho.org) ein globales Registrierungssystem für ‚das arabische Pferd‘ geschaffen worden, welches primär von europäischen Interessenverbänden initiiert wurde und interessanterweise Ägypten als einziges arabisches Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
49
50
Land unter den Gründungsmitgliedern verzeichnete. An dieses neu geschaffene globale Standardisierungs- und Kontrollregime für die Zucht und Zirkulation arabischer Pferde war die Implementierung nationaler zentralisierter Registrierungsverfahren geknüpft, um so ein einheitliches globales Register für alle arabischen Pferde zu schaffen. Die führenden Züchter und Sheikhs der Tahawi verweigerten jedoch die staatliche Registrierung ihrer Pferde, da sie immer noch die schockierenden Erfahrungen der großen Landreform und Enteignungswelle im Zuge der 1952er-Revolution unter Gamal Abd al-Nasr, von der sie massiv und folgenreich betroffen waren, zu verarbeiten hatten. Zum anderen standen in den 1980er Jahren unter den Besitzern der Rennställe englische und angloarabische Pferde hoch im Kurs und waren dementsprechend stark bei den Züchtern nachgefragt, was wiederum größere Profite versprach. Viele Tahawi-Züchter brachte das dazu, ihre Zuchtprogramme entsprechend anzupassen, nicht zuletzt gerade weil ihre eigenen, unregistrierten arabischen Pferde soeben von den Rennen ausgeschlossen worden waren. Die Konsequenzen dieser internationalen Verwicklungen und der Verweigerung gegenüber einer staatlichen Registrierung waren für mich während meiner Feldforschung in Sharqiya offensichtlich. Das Narrativ der berühmten Tahawi-Züchter und ihrer arabischen Pferde aus Sharqiya ist weiterhin lebendig und so weit verbreitet, dass es auch auf Kairos Straßen und im Internet zirkuliert, nur sind die arabischen Pferde der Tahawi nahezu vollständig verschwunden. Für die Rettung und den Erhalt einer Gruppe von neun Tahawi-Stuten setzt sich eine kleine dreiköpfige Züchterinitiative ein, die eine nachträgliche Registrierung durch das ägyptische Staatsgestüt al-Zahraa anstrebt und deren Aktivitäten, Öffentlichkeitsarbeit und internationale Beziehungen ins Zentrum meiner Feldforschung rückten, die mich unter anderem im Oktober 2015 bis in die USA auf das Jahrestreffen der al-Khamsa Organization führte, einer NGO von US-Züchtern, die sich für die Förderung und den Erhalt des klassischen arabischen Beduinen-Pferdes einsetzen und in einem separaten, aufwendigen Anerkennungsverfahren die neun verbliebenden Tahawistuten 2015 final in ihr Privatregister aufgenommen haben. Im ‚Zentrum der Macht‘: Das Staatsgestüt, die Rennbahn und die globale Welt der Privatzüchter Meinem von Bruno Latour inspirierten Feldforschungsslogan „Follow the Horses“ treu bleibend und den oben skizzierten Befund meiner Feldforschung in Sharqiya berücksichtigend folgte ich also der Spur der Pferde aus Sharqiya zurück nach Kairo. Ich begann meine teilnehmende Beobachtung und Feldforschung auf dem Staatsgestüt al-Zahraa im November 2015, wo ich seitdem die Arbeit der Stallburschen beobachte, die täglichen Routinen der dort angestellten Tierärzte begleite und versuche die Rolle des Staatsgestüts als zentrale Registrierungsstelle zu verstehen, das alle Pferde-Transaktionen zwischen den über 800 offiziell registrierten www.artes.uni-koeln.de
ägyptischen Züchtern kontrolliert sowie jegliche Im- und Exporte von arabischen Pferden überwacht. Das Staatsgestüt ist aus den ehemaligen königlichen Ställen hervorgegangen, es ist der Egyptian Agricultural Organisation (EAO) angegliedert und dem Landwirtschaftsministerium unterstellt. Auch wenn aufgrund von lokaler Misswirtschaft und einer allgemeinen Verlagerung der wichtigsten globalen Zuchtzentren auf die kapitalstarken Gestüte der arabische Halbinsel der Ruf etwas bröckelt, erfreut sich al-Zahraa immer noch einer internationalen Anerkennung und Bewunderung, gilt es doch als Ursprung und Quelle der berühmtesten arabischen Pferde und Zuchtlinien der globalen Araberzucht des 20. Jahrhunderts. So fand im November 2015 die 17. und bisher größte internationale Zuchtschau mit 342 teilnehmenden Pferden auf dem Staatsgestüt statt. Ehemals am Rande von Kairo in der Wüste erbaut, ist al-Zahraa mittlerweile vom riesigen Stadtteil ʿAin Shams umschlossen, der vor allem sehr einkommensschwachen Ägyptern bezahlbaren Wohnraum bietet. Das weitläufige und ruhige Gelände mit den über 500 arabischen Pferden steht so in einem krassen Kontrast zur hyperurbanen Umgebung. Da es in Ägypten kein formales Ausbildungssystem für Pferdewirte, Stallburschen und Trainer gibt, rekrutieren sich die Angestellten seit Generationen aus der angrenzenden Nachbarschaft �Ain Shams, die immer noch den Namen des ursprünglich hier gelegenen Dorfes Kafr Faruq trägt, das nach Ägyptens letzten König und Gründer des Gestüts benannt ist. Die größte Herausforderung mit der die offiziellen Vertreter des Staatsgestüts und alle Privatzüchter aktuell umzugehen haben, ist ein genereller Exportban aller Pferde aus Ägypten in die EU, dem auch alle Nicht-EU-Staaten folgen, die sich an EU-Richtlinien orientieren. 2010 inspizierte eine EU-Kommission die allgemeine Gesundheitslage sowie die vorhandenen Registrierungs- und Kontrollverfahren der Pferde Ägyptens und suspendierte daraufhin alle Pferde-Importe in die EU aufgrund mangelnder oder fehlender staatlicher Kontrollmechanismen in der Registrierung von Pferden und der Überwachung und Prävention von ansteckenden Krankheiten. Damit sind die ägyptischen Züchter praktisch vom globalen Pferdehandel abgeschnitten. Wie diese EU-Entscheidung aufgenommen wurde, die ägyptische Zuchtpraxis beeinflusst und nach alternativen Exportstrategien und Lösungen für eine Aufhebung des Bans gesucht wird, war und ist eine meiner zentralen Forschungsfragen, gibt sie doch einen perfekten Einblick in die transnationalen Verflechtungen und wie diese auf der lokalen Ebene verhandelt werden. Die Erfüllung des EU-Auflagenkatalogs ist nach Aussage der Privatzüchter nur von staatlicher Seite zu erfüllen, da jedoch in den Revolutionsjahren die Ministerialposten mehrfach und kurzfristig immer wieder ausgetauscht wurden, war an eine konsequente staatliche Lösung nicht zu denken. Daher versuchten einige einflussreiche Züchter in Kooperation individuelle Lösungsansätze, eröffneten Privatkliniken und -laboratorien, doch bisher erfolglos. Solange bleibt den Züchtern nur ein äußerst teurer, zeitaufwendiger und für die Pferde gefährlicher Weg: Die Tiere werden mit einem Transporter über Land nach Nuweiba auf dem Sinai am Golf von Aqaba gebracht, dort via Fähre nach Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
51
52
Jordanien verschifft, wo sie für 30 Tage in Quarantäne müssen, um so neue Papiere zu erhalten. Mit diesen neuen Dokumenten dürfen sie anschließend in die EU einreisen. Der finanzielle Aufwand ist für die meisten nicht tragbar und so hat sich in den letzten fünf Jahren unter den ägyptischen Züchtern eine konfliktreiche, lokale Tausch- und Zirkulationsgemeinschaft ägyptischer arabischer Pferde herausgebildet. Nahezu unberührt von diesen Entwicklungen ist mein letztes großes Feld geblieben, aus dem ich abschließend noch berichten möchte: Die Rennställe und Pferderennbahnen Ägyptens. Die ersten Pferderennen wurden 1890 von den Briten eingeführt und waren eine Sache der Oberschicht, an denen sich von Beginn auch die Sheikhs der Tahawi erfolgreich beteiligten und in Konkurrenz mit den Stadteliten und hochrangigen Kolonialverwaltern standen. Seither ging es mit der Popularität der Rennen in Ägypten steil bergab. Nicht nur finden die Rennen aufgrund der mangelnden Qualität keinerlei internationale Beachtung, auch national sind sie weitestgehend unbekannt; so habe ich während der letzten Monate viele Ägypter und hier lebende Ausländer alleine mit dem Fakt verblüffen können, dass in Kairo (und in den Sommermonaten in Alexandria) wöchentlich am Samstag Pferderennen stattfinden. Diese Unpopularität oder ‚negative‘ Öffentlichkeit ist vermutlich dem Umstand verschuldet, dass die sehr umstrittene Praxis der Pferdewetten zwar von der ägyptischen Regierung geduldet wird,
www.artes.uni-koeln.de
diese im Islam doch grundlegend verboten ist. Dazu sind sich die Beteiligten bewusst darüber, dass es genau das Wettgeschäft ist, das die Pferdrennen am Leben erhält, da der ägyptische Jockey Club aus den Wetteinnahmen den Großteil der laufenden Kosten und die Jahresmieten für die Renn- und Trainingsbahnen bezahlt. Die beiden Milieus der Rennbahn und der Privatzüchter scheinen sich auf den ersten Blick extrem zu unterscheiden. Letztere formen eine elitäre, einkommensstarke und geschlossene Tauschgemeinschaft arabischer Pferde mit meist guten und essentiellen Verbindungen in das globale Züchternetzwerk. Wohingegen die Pferderennen, deren Akteure und besonders die Reichweite der adressierbaren Öffentlichkeit lokal bleiben, sogar ob der zwielichtigen Wettgeschäfte eine Art Schattenexistenz führen, die sich besonders im Publikum auf der Rennbahn widerspiegelt, das sich „aus Halunken, Dieben und dem Bodensatz der ägyptischen Gesellschaft“ zusammensetzt, wie einer meiner Informanten selbstironisch attestiert. Bei einem genaueren Blick findet man jedoch auch auf der Rennbahn internationale Verflechtungen. Einige der Preisgelder und besondere Rennen im Jahr werden beispielsweise von der wohlhabenden Elite am arabischen Golf gesponsert, wie durch den 2004 verstorbenen Emir von Abu Dhabi Zayid bin Sultan Al Nahyan, der von vielen auf der Rennbahn als der Patron des ägyptischen Pferderennsports verehrt wird und dessen Nachkommen ebenfalls die Rennen finanziell unterstützen. Dazu kommen einige stille Teilhaber an und Besitzer von Rennpferden aus Saudi Arabien, Iraq und den Golfstaaten. Mit dem Blick auf die translokalen Verflechtungen zwischen meinen vier grob skizzierten Feldern sind es die Stallburschen, Broker, Pferde-Trainer und Tierärzte, die sich als professionelle Experte in allen Feldern zugleich bewegen, miteinander bekannt sind und dem Ethnologen in unterschiedlichsten Kontexten immer wiederbegegnet sind. Ihre Arbeit am und ihr Wissen um das Pferd ‚schafft‘ das Netzwerk, übersetzt zwischen den einzelnen Segmenten und integriert miteinander konkurrierende Interessen. Bilder 1 Blick auf die Rennbahn des Nadi Shams in Ain Shams, Kairo. 2 Pferdevorführung bei Yahia Abd as-Sittar Tahawi in Aleiwa, Sharqiya. 3 Siegerfoto auf der Rennbahn in Alexandria, das Siegerpferd wurde von Said Firgani Tahawi (rechts vom Pferd) gezüchtet. 4 Der Starter auf der Rennbahn des Nadi Gezira auf Zamalek, Kairo. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
53
54
5 Training im Rennstall des Nadi Shams in Ain Shams, Kairo. 6 Tariq Firgani Tahawi verschafft seinen Pferden Abkühlung im ägyptischen Sommer, Geziret as-Saoud, Sharqiya. 7 Zu Besuch im Privatarchiv von Sheikh Tahawi Saoud in Taymur, Sharqiya. 8 Die Madyafa Malaika zum Ende einer Veranstaltung anlässlich der ägyptischen Parlamentswahlen 2015, Geziret as-Saoud in Sharqiya. 9 Der Rennstall Badrawi in Ain Shams, Kairo. 10 „The Egyptian National Arabian Horse Championship 2016“ auf dem Gestüt Rabab von Sheikh Khalid bin Laden, Saqarra bei Kairo.
Literatur Blunt, Lady Anne (1879): Bedouin Tribes of the Euphrates. New York: Harper and Bros. Cassidy, Rebecca (2002): The Sport of Kings. Kinship, Class, and Thoroughbred Breeding in Newmarket. Cambridge, New York: Cambridge University Press. Davenport, Homer (1909): My Quest of the Arab Horse. New York: Dodge & Company. Derry, Margaret (2003): Bred for Perfection – Shorthorn Cattle, Collies, and Arabian Horses since 1800. Baltimore: John Hopkins University Press. Forbis, Judith (1980): Das klassische arabische Pferd. Berlin: Parey. Grasseni, Cristina (2009): Developing Skill, Developing Vision: Practices of Locality at the Foot of the Alps. New York/Oxford: Berghahn Books. Nagel, Hans-Joachim (1998): Hanan: The Story of an Arabian Mare and of the Arabian Breed. Cheltenham: Alexander Heriot. Olms, W. Georg (1985): Asil-Araber. Arabiens edle Pferde – eine Dokumentation. Unter Mitarbeit von Sigrid Eicher. Hildesheim, Zürich, New York: Olms. Oppenheim, Max Freiherr von (1939–1968): Die Beduinen. Bd. I–IV. Unter Mitarbeit von Erich Bräunlich und Werner Caskel. Leipzig, Wiesbaden: Harrassowitz. Paraskevas, Philippe (2010–2011): The Egyptian Alternative. Bd. I-II. Kairo: Obelisque Publishing. www.artes.uni-koeln.de
Ritvo, Harriet (1989): The Animal Estate: The English and Other Creatures in the Victorian Age. Cambridge: Harvard University Press. Ritvo, Harriet (1997): The Platypus and the Mermaid, and Other Figments of the Classifying Imagination. Cambridge: Harvard University Press.
Anmerkung 1 Was aktuell schmerzlich euphemistisch klingt, nachdem im Februar 2016 der wenige Wochen vorher spurlos verschwundene 28jährige italienische Doktorand Giulio Regeni ermordet, d. h. bestialisch zu Tode gefoltert und anschließend am Rand von Kairo ‚entsorgt‘, aufgefunden wurde. Vieles deutet darauf hin, dass er als Agent verdächtigt und durch den Sicherheitsapparat während eines Verhörs getötet wurde.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
55
56
„Mehr Engagement!“ Rückblick des Sprecherteams 2015/16 des Integrated Track Die Rede vom Wandel macht auch um dieses Grußwort keinen Bogen: Es hat sich was getan im Jahr 2015! Auch bei a.r.t.e.s., auch für das Sprecherteam. Auf uns zwei Neulinge warteten viele neue Aufgaben, von denen sich einige bereits in früheren Jahrgängen als Kernaufgaben des Amts etabliert hatten, andere jedoch auch über diesen Rahmen hinaus gingen und neue Betätigungsfelder eröffneten. Zu den ersten Aufgaben, für die wir dankbarerweise bereits auf das gesammelte Know-how unserer beiden Vorgänger Simon Liening und Caroline Wiese zurückgreifen konnten, gehörten neben der Vertretung der Doktorandinnen und Doktoranden des Integrated Track im erweiterten Vorstand der a.r.t.e.s Graduate School sowie im a.r.t.e.s Equality Board die Organisation der halbjährlich stattfindenden Promotionsfeiern und die jährliche Durchführung einer Umfrage unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Integrated Track. Neue Aufgaben kamen dagegen vor allem bei der Vertretung der Interessen von Promovierenden auch über den konkreten a.r.t.e.s.-Rahmen hinaus dazu. Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, einen kurzen Einblick in dieses bunte und spannende Aufgabenfeld zu geben: Gleich zu Beginn unserer Tätigkeit zeigte sich, dass bei aller Rede vom Wandel manchmal auch tatsächlich Dinge in Bewegung kommen. Das Thema „Familienförderung bei a.r.t.e.s.“ erhitzte die Gemüter und die Debatte weckte ungekannte Dynamik unter den Doktorandinnen und Doktoranden. Diese Dynamik in eine produktive Diskussion umzusetzen gelang durch die Konkretisierung der Positionen im Rahmen einer Diskussionsgruppe, deren Ergebnisse zu kommunizieren wir als unsere genuine Aufgabe als Sprecherteam betrachteten. Darüber hinaus erwies sich das Equality Board als der richtige Rahmen, um die Vorschläge der Diskussionsgruppe auch auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen. Ein einvernehmliches Ende fand die Debatte durch die Bereitschaft und den Handlungsspielraum seitens der a.r.t.e.s.-Leitung, eine unbürokratische und für beide Seiten zufrieden stellende Lösung zu ermöglichen. Ebenfalls in den klassischen Rahmen der Sprechertätigkeit fielen auch in diesem Jahr wieder die Aktivitäten rund um die Organisation von Feiern zu Ehren der Absolventinnen und Absolventen, die traditionell in den a.r.t.e.s-Räumlichkeiten stattfinden. Trotz gelegentlich schleppender Diskussionen über dieses Format konnten wir aber besonders im letzten Semester feststellen: die Feiern sind ein etablierter und geschätzter Höhepunkt der „a.r.t.e.s-Laufbahn“, den sich die Absolventinnen und Absolventen nicht nehmen lassen wollten. Für alle, die auch in der Promotionsphase das Bedürfnis nach www.artes.uni-koeln.de
der Geselligkeit der a.r.t.e.s.-Kommilitoninnen und -Kommilitonen verspüren, gab es im letzten Jahr regelmäßig die Gelegenheit für das eine oder andere Feierabendbier während eines Stammtischs, der auf den Wunsch nach mehr Miteinander unter den Doktorandinnen und Doktoranden hin ins Leben gerufen worden war. Als neuer Aufgabenrahmen ist das Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) der Universität zu Köln zu nennen, das 2014 als universitätsweite Dachorganisation für die Belange der Promovierenden eröffnet wurde. Die AMGC-Beratungsrunde machte den Anfang und gab schnell einen Einblick in die komplexen Problem- und Interessenlagen an einer großen Universität wie sie die Kölner ist. Es etablierten sich regelmäßige ‚Konsilien‘ mit Rektor Prof. Dr. Axel Freimuth und Promovierendenvertreterinnen und -vertretern, bei denen sich die Gelegenheit zu Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Fachbereiche und akademischer Gremien bot. Gleiches galt für das Treffen mit Prof. Dr. Bettina Rockenbach, Prorektorin für Forschung, sowie die Begegnung mit Staatssekretär Dr. Thomas Grünewald zum „Arbeitsfeld Wissenschaft“. Alle besprochenen Themen treiben Promovierende um, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, für die es immer noch einen langen Atem braucht. Die Teilnahme an Diskussionen zu diesem Thema und der Versuch, Lösungen zu finden, ist daher umso wichtiger – sowohl bei a.r.t.e.s als auch darüber hinaus. Das Amt des Sprecherteams wird in diesem Sinne auch 2016 spannend und abwechslungsreich bleiben, und trotz wachsender Institutionalisierung Raum für persönliche Akzente lassen. Dass das Sprecherteam dabei auch im nächsten Jahr jede Menge neue Einsichten gewinnen, Erfahrungen sammeln und spannende Diskussionen führen wird, versprechen wir! Luzia Goldmann und Byron Schirbock Sprecherteam 2015/16 der Doktorandinnen und Doktoranden im Integrated Track
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
57
58
Post-all-inclusive. Die Abschlussfahrt des Integrated Track 2013 nach Malta Moritz von Stetten Was haben die US-Serie „Game of Thrones“ und die nach Europa flüchtenden Menschen gemeinsam? Beide haben in jüngster Zeit auch auf Malta einen Zwischenstopp eingelegt. Wobei: viele der Geflüchteten mussten dort bleiben, während vom „Game of Thrones“-Stab wahrscheinlich niemand mehr vor Ort ist. Malta: Eine Insel, die die ideale Landschaft und Architektur für einen Fantasy-Filmdreh bietet und gleichzeitig die Hoffnung vieler Geflüchteter ist, die sich vom Maghreb auf den Weg Richtung Europa machen. Lampedusa liegt im Übrigen nur etwa 150 Kilometer entfernt. Unter diesen Umständen hat sich der Jahrgang 2013 der Stipendiatinnen und Stipendiaten im a.r.t.e.s. Integrated Track mit Vorfreude, aber auch etwas gemischten Gefühlen im Juni 2015 auf seine Abschlussfahrt nach Malta aufgemacht – vor allem in post-all-inclusive-Zeiten, in denen der unbeschwerte Mittelmeerurlaub fast schon als Relikt der seltsam apolitisch anmutenden zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gelten muss. Der große Glücksfall unserer kleinen Reise ist Luke Galea, der nicht nur
www.artes.uni-koeln.de
einer der mitreisenden Stipendiaten unseres Jahrgangs ist, sondern vor allem aus Malta stammt. Ohne seine große Mühe,
Organisationsarbeit
und vor allem seinen Enthusiasmus hätten wir nicht in sechs Tagen 20 Vorträge hören und gleichzeitig noch einiges von der Insel sehen können. Ohne ihn wären wir nicht zwei Mal im tollen Restaurant „Ta Kris“ gelandet, in dem er einmal gearbeitet hat. Ohne ihn hätten wir nicht tolle maltesische Sandwiches in der Mittagspause gegessen, die seine Eltern vorbereitet haben oder die beim Geheimbäcker um die Ecke besorgt wurden. Ohne Luke hätten wir nicht erfahren, was aus der ehemals von Matrosen und Prostituierten überlaufenen Strait Street in Valletta geworden ist. Die Liste ließe sich beliebig erweitern durch die unzähligen Insiderinfos, die Luke und sein Freund Mel in ständiger Gesprächsbereitschaft verteilt haben. Obwohl wir vier der fünf vollen Tage im angemieteten Tagungsraum in der Nähe des Hotels verbrachten, haben wir die restliche Zeit im Rückblick erstaunlich gut genutzt. Am Montagabend fuhren wir nach Mdina, einer 185 Meter hoch gelegenen, von Festungsmauern umgegebenen, Jahrhunderte alten Stadt, von der sich Teile der Hauptinsel wunderbar überblicken ließen. Den Mittwoch haben wir für einen Tagesausflug auf die Insel Gozo genutzt, der uns mit Bus und Fähre zu mehr als einem halben Dutzend Attraktionen geführt hat. Einer der Höhepunkte war der Besuch des „Tieqa Żerqa” („Blaues Fenster”), eine 100 Meter ins Meer hineinragende, 20 Meter hohe Felsbrücke, die sich in einem kilometerlangen Felsküstenpanorama befindet. Als wir ankamen, wurde gerade ein Filmdreh beendet. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
59
60
Zum Abschluss haben wir uns am Freitagabend auf den Weg nach Valletta gemacht, das zwischen 1566 und 1571 in kürzester Zeit mit der Hilfe von täglich ca. 8000 Sklaven entstand und zur Hauptstadt erklärt wurde. Noch heute sind die Befestigungsmauern, die St. John‘s Co-Cathedral (Bauzeit 1573–1577) und andere Bauwerke sehr gut erhalten und hinterlassen Eindrücke aus den letzten vier Jahrhunderten. Andreas Speer hatte kurz vor der Abreise noch dafür gesorgt, dass wir die St. John‘s Co-Cathedral gemeinsam mit einer kundigen Begleiterin besuchen können. Der Kontrast zwischen den unscheinbaren Außenwänden aus Kalkstein und dem prunkvoll dekorierten und erst kürzlich aufwendig renovierten Innenraum hat beim Betreten sofort seine Wirkung entfaltet. Außerdem konnte man in einem Seitenraum den ansonsten so umtriebigen und rastlosen Andreas Speer einmal in einem Moment des Innehaltens erleben, als er – und das war der eigentliche Grund des Kathedralbesuchs – das 360 x 520 cm große Gemälde „Die Enthauptung Johannes des Täufers“ von Caravaggio aus dem Jahre 1608 betrachtete. Nachdem wir mit unserer Reisebegleiterin zunächst über die Verbindung Caravaggios nach Malta gesprochen hatten, durften wir zudem in sympathisch-engagierter Weise erfahren, dass bis heute das Kapitel Raubkunst, vor allem mit Blick auf den Einfall Napoleons, hochaktuell ist auf Malta. Frankreich ist gegenüber dem Forderungskatalog ungefähr so empfänglich und diskussionsbereit wie das britische Königshaus gegenüber der indischen Regierung. Im Nachhinein war die Wahl Maltas für die Abschlussfahrt ein Glücksfall, denn während einer Europareise plant man den Inselstaat aus organisatorischen Gründen meistens eher nicht mit ein. Im Hinblick auf die tollen Gespräche und das intensivere Kennenlernen wäre es aber auch schön gewesen, wenn die Fahrt nicht zum Abschluss, sondern zu Beginn der Stipendienlaufzeit stattgefunden hätte. Das wiederum spricht für die tolle Truppe aus „26 and a baby“ (wie Luke beim Durchzählen ständig wiederholte).
www.artes.uni-koeln.de
Was bleibt sonst? Einerseits die Er-
61
kenntnis, dass alle Stipendiatinnen und Stipendiaten tolle Projekte vorangetrieben haben, und – wenig überraschend – manche eben etwas schneller sind als andere. Dabei muss aber betont werden, dass gerade die interdisziplinäre Struktur der Jahrgänge erfreulicherweise wenig Raum für Neid lässt und sich in sehr angenehmen, wohlwollenden und anerkennenden Diskussionen niedergeschlagen hat. Andererseits überlegt man sich nach zwei eiligen Passkontrollen und einem kurzen Flug nach Düsseldorf schon, in welcher Lage sich Tausende Geflüchtete, hauptsächlich Menschen aus Somalia und dem Maghreb, befinden, die wegen des DublinAbkommens auf Malta bleiben müssen – ohne Job, ohne Familie, ohne Perspektive. Ein wenig hat uns die Reise so auch dazu gedient, überlegen zu können, in welch widersprüchlicher politischer Lage wir von derartigen Freiheiten zum Anfertigen einer Doktorarbeit profitieren. Bilder 1 Gruppe und St. Paul‘s Cathedral, Mdina
5 Gruppe und „Tieqa Żerqa“
2 Luke Galea empfängt uns am Flughafen.
6 Andreas Speer vor Caravaggio
3 der Hafen von Sliema
7 St. John‘s Co-Cathedral
4 Viviane Huppertz „and the baby!“
8 St. Paul‘s Cathedral, Mdina
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
„Das Schönste am Promovieren...“ Judith Bihr
62
Das Schönste am Promovieren – so sagt man – ist die Möglichkeit, sich jahrelang fast ausschließlich einem ganz speziellen Forschungsdesiderat zu widmen. Und auch wenn sich das auserwählte Lieblingsthema zu manchen Zeiten eher anfühlt wie ein widerspenstiger, unliebsamer ‚Klotz am Bein‘, so steht man doch am Ende der Promotion voller Glück vor der fertig ausgedruckten und gebundenen Arbeit und kann es kaum glauben, dass diese Zeit nun vorüber ist. Mit dem Zwischenbescheid über die erfolgreich abgelegte Dissertationsprüfung in der Hand und dem Doktorhut auf dem Kopf kann man es dann auch bei der ‚a.r.t.e.s.-Prom-Party‘ immer noch nicht ganz fassen und schaut auf die letzten, im Rückblick ja immer wie im Fluge vergangenen Jahre zurück. Ich weiß noch genau, wie aufgeregt ich bei den Auswahlgesprächen war und wie sehr ich mich gefreut habe, als die Zusage von a.r.t.e.s. in meinem Briefkasten lag. Von da an wurde Gebäude 210 zu meiner festen Forschungsadresse – einmal abgesehen von einigen Recherche- und Vortragsreisen dazwischen und den beiden ‚a.r.t.e.s.-Camps‘ am Anfang und am Ende des Promotionsstipendiums. Das ‚a.r.t.e.s.-Camp Nr. 1‘ fand für uns nach dem Orientierungssemester in Königswinter statt. Eine Woche lang präsentierten alle Mitglieder unseres Jahrgangs ihre Dissertationsthemen vor versammelter Runde im Kolloquium. ‚Camp Nr. 2‘ führte uns schließlich im letzten Semester des Förderzeitraums ins schöne Venedig, wo wir nicht nur an der Ca’ Foscari Universität, sondern auch in dem historischen Gemäuer der Kapelle unseres Gasthauses, einem ehemaligen Kloster, unseren jeweiligen Abschlusspräsentationen lauschen durften. Dazwischen lagen viele Semester des Forschens am eigenen Thema, des gemeinsamen Diskutierens in den Klassen, der enthusiastischen Hochstimmung, wenn man auf besondere Rechercheentdeckungen stieß oder endlich das Einleitungskapitel stand, aber auch der leider ebenso dazugehörenden Durststrecken, wenn mal wieder kein Satz den Weg aufs Papier bzw. ins Worddokument fand oder einen die allgemeine Banalitätskrise überkam. a.r.t.e.s. habe ich dabei immer als wichtige Stütze empfunden, nicht nur strukturell über die organisierte Betreuung, die zweiwöchig stattfindenden Klassensitzungen, die interdisziplinären Konferenzen und Kolloquien sowie das breite Weiterbildungsprogramm, sondern auch ganz besonders menschlich über die wunderbaren Mit-Promovierenden und die vielen Freundschaften, die in dieser Zeit entstanden sind, sodass man nie das Gefühl hatte, die Promotionszeit alleine ‚im dunklen Kämmerlein‘ zu durchleben. Darüber hinaus war für mich ein wesentlicher Pluspunkt bei a.r.t.e.s., dass ich bereits während meiner Zeit als Stipendiatin bei der damaligen A.R.T.e.s. galerie (nun in a.r.t.e.s. kunstfenster umbenannt) auch berufspraktische Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich sammeln konnte. Das Galerieprojekt wurde bereits 2009 von a.r.t.e.s.-Doktorandinnen in Eigeninitiative ins Leben gerufen www.artes.uni-koeln.de
und hat sich inzwischen zu einer festen Institution bei a.r.t.e.s. entwickelt. Dort hatten wir im Team die Möglichkeit, die langen weißen Flure der a.r.t.e.s.-Büros (und darüber hinaus) in Galerieräume zu verwandeln, Ausstellungskonzepte in Eigenregie zu entwickeln, Künstlerinnen und Künstler einzuladen und begleitende Konferenzen und Workshops zu organisieren. Beispielsweise bildete die künstlerische Position von Khaled Hafez, einem der bei a.r.t.e.s ausgestellten Künstler, ein Kapitel meiner Doktorarbeit über zeitgenössische ägyptische Kunst, sodass ich hier einen ganz neuen Forschungszugang in meine Arbeit bekam und diese auch im Team präsentieren konnte. Wir hatten die Möglichkeit bekommen, Hafez für die Vernissage und das anschließende Symposium von a.r.t.e.s. finanziert aus Kairo einzuladen. Dafür bin ich unserer a.r.t.e.s.-Leitung sehr dankbar, die Eigeninitiativen und Ideen von Promovierenden immer offen begegnet und bei der Verwirklichung sehr gerne unterstützt – keine Selbstverständlichkeit für eine Graduiertenschule. Diese praktische Erfahrung hat mir auch im Berufseinstieg sehr geholfen. Als wissenschaftliche Volontärin beim ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe habe ich im Anschluss an den Abschluss meiner Dissertation sofort die Projektleitung für eine Ausstellung übernommen, wofür ich aus der Galeriearbeit bei a.r.t.e.s. bereits wichtige Impulse und Kenntnisse schöpfen konnte. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich die Promotionszeit bei a.r.t.e.s. insgesamt sehr genossen und mich in der Graduiertenschule immer gut aufgehoben gefühlt habe – sei es durch die finanzielle Unterstützung (auch im Hinblick auf Forschungs- und Vortragsreisen), die strukturelle Organisation und den Aufbau des Promotionsstudiums, oder insbesonders durch die ideelle Förderung des eigenen Forschungsthemas. Dafür möchte ich mich bei dem ganzen Team von a.r.t.e.s. und allen MitDoktorandinnen und -Doktoranden sehr herzlich bedanken!
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
63
64
„Die Promotionsphase ist auch eine Zeit der beruflichen Orientierung“ Interview mit a.r.t.e.s.-Alumna Valerie Lukassen Valerie war von 2010 bis 2014 Doktorandin im a.r.t.e.s. Integrated Track. Nach Abschluss ihrer Promotion arbeitet sie nun als Referentin im Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) der Universität zu Köln. Ein Gespräch über die Liebe zur Wissenschaft, persönliche Stärken und das Angebot der a.r.t.e.s. Graduate School. Liebe Valerie, vor etwa einem Jahr hast du deine Promotion mit einer interdisziplinären Arbeit zur „Edition und Kommentierung der einstimmigen Lieder Oswalds von Wolkenstein“ im a.r.t.e.s. Integrated Track abgeschlossen. Wie sollte es danach für dich weitergehen? Ich hatte lange Zeit den Wunsch, in der Wissenschaft zu bleiben. Allerdings habe ich den Eindruck, dass mein Profil – halb in der Germanistik, halb in der Musikwissenschaft verankert – in meinem Fall nicht unbedingt förderlich war. In der Realität grenzen sich die Fächer, so mein Eindruck, immer noch klar voneinander ab. Interdisziplinarität zu fordern und zu fördern ist eine tolle Sache. Leider spiegelt sich dies erst selten im Angebot der festen, wissenschaftlichen Stellen wider. Im Laufe der Dissertation hat sich herauskristallisiert, dass ich mir ein zweites Standbein neben der Wissenschaft aufbauen sollte. Alles auf die Karte Wissenschaft zu setzen, war mir einfach zu riskant. Für mich persönlich hat sich das letztlich als richtige Entscheidung erwiesen. Wie bist du vorgegangen? Im Grunde habe ich schon lange vor meiner Dissertation angesetzt. Im Studium habe ich früh Praktika in bildungsnahen Einrichtungen gemacht, zum Beispiel bei der Kultusministerkonferenz oder beim DAAD in New York. Ich hatte immer im Hinterkopf, dass dieser Bereich eine Option für mich sein könnte, auch weil ich durch Erfahrungen wie diese nach und nach meine Freude am Organisieren und Managen entdeckt habe. Welche Einblicke waren dabei besonders wichtig für dich? Meine Mitarbeit beim Exzellenzantrag für die a.r.t.e.s. Graduate School hat im weiteren Verlauf eine ganz entscheidende Rolle gespielt. Das hat mir die Universität zu Köln als Institution von einer ganz www.artes.uni-koeln.de
anderen Seite begreifbar gemacht und mich mit verschiedenen Strukturen innerhalb der Verwaltung in Kontakt gebracht. Management pur habe ich außerdem während eines längeren Praktikums in einer großen Unternehmensberatung erlebt. Dort gab es durchaus Aspekte, die mir sehr gut gefallen haben. Allerdings hätte ich sehr viel an ökonomischem Wissen aufholen müssen. Weil ich aber meine Liebe zur Wissenschaft nie aufgegeben habe, habe ich mich dafür entschieden, näher an dem zu bleiben, wofür ich wirklich stehen kann und wo ich mit ähnlich intrinsisch motivierten, idealistisch handelnden Personen zu tun habe. Welche Rolle hat dabei deine Studien- und Promotionszeit gespielt? Es gibt ja Gründe, weshalb ein BWL-Studium für mich nicht interessant war. Ich glaube einfach fest daran, dass man über eine Auseinandersetzung mit Literatur, Kunst, Musik – Geisteswissenschaften eben – den Menschen viel besser verstehen kann. Gerade durch meine Praktika habe ich verstanden, dass Geisteswissenschaftler/innen eine ganz wichtige Perspektive in die Arbeitswelt hineinbringen. Man entwickelt sehr viele Metafähigkeiten, die man vielfältig einsetzen kann. Man stellt Dinge infrage. Gerade diese Fähigkeiten schätzen Beratungsfirmen an Geisteswissenschaftler/inne/n, aber dort fällt eben im Alltag eine ganze Menge der eigenen Interessen und Hintergründe einfach weg. Das konnte ich mir auf Dauer nicht vorstellen.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
65
66
Hast du daraufhin ganz explizit nach Stellen im Wissenschaftsmanagement gesucht? Genau. Die Stelle am Albertus Magnus Graduate Center (AMGC) hat dann besonders gut gepasst – auch weil ich vielleicht durch meine Praktika und Jobs unter den zahlreichen Bewerber/inne/n herausstechen konnte. Ein großer Pluspunkt waren außerdem meine Kenntnisse der Kölner Uni-Strukturen, insbesondere der Philosophischen Fakultät als wichtigem Player, und nicht zuletzt natürlich meine eigene Promotionserfahrung innerhalb eines strukturierten Programms wie dem a.r.t.e.s. Integrated Track. Wie genau sieht dein jetziges Tätigkeitsfeld aus? Ich bin eine von insgesamt vier Mitarbeiterinnen im AMGC. Daneben gibt es die Sprecherin Prof. Dr. Susanne Crewell und die Geschäftsführerin Dr. Katja Mertin. Mein Bereich ist eng mit meinem fachlichen Hintergrund verbunden, ich bin Referentin für Promotionen in den Geistes- und Sozialwissenschaften. In dieser Funktion berate ich Promotionsinteressierte sowie Doktorand/inn/en, organisiere große und kleine Veranstaltungen, stehe in engem Austausch mit den Zuständigen innerhalb der Fakultäten und der zentralen Verwaltung. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Erstellung des AMGC-Workshop-Programms für Promovierende. Meine persönliche Promotionserfahrung sowie das eigenständige Arbeiten, die Kommunikationsfähigkeit und die kreativen Problemlösungsstrategien, die ich mir als Geisteswissenschaftlerin erarbeitet habe, sind mir dabei von enormem Nutzen. Das Schöne ist: Ich arbeite wirklich nah an der Wissenschaft, gestalte den Aufbau einer neuen Einrichtung mit und kann für die Doktorandinnen und Doktoranden etwas bewegen. Möchtest du dir trotz allem die Möglichkeit offen halten, wieder in die Wissenschaft zurückzukehren? Nicht zu den gegenwärtigen Bedingungen – die Beschäftigungsverhältnisse sind aus meiner Sicht zu prekär. Ich gehe dennoch immer wieder zu Konferenzen und Tagungen, die meinem Themenbereich entsprechen und stehe weiterhin in Kontakt mit der Fach-Community. Den wissenschaftlichen Austausch genieße ich jedes Mal sehr, trage auch gerne mit Vorträgen über meine Dissertation zum Programm bei. Aber ich bin sehr froh, eine Stelle mit Perspektive gefunden zu haben, in der ich das, was ich gerne tue und worin ich gut bin, einbringen kann. Besonders schätze ich an meiner Arbeit außerdem, dass sie sich dank des öffentlichen Dienstes – Gleitzeit, Möglichkeit des Teilzeitarbeitens – sehr gut mit meiner familiären Situation als Mutter von zwei kleinen Töchtern vereinbaren lässt. Die Uni Köln ermöglicht in diesem Bereich wirklich ziemlich viel.
www.artes.uni-koeln.de
Was rätst du den Doktorandinnen und Doktoranden bei a.r.t.e.s. im Hinblick auf ihr berufliches Vorankommen? Ich kann den Doktorand/inn/en bei a.r.t.e.s. nur empfehlen, so viele Angebote wie möglich an der Uni Köln und der a.r.t.e.s. Graduate School zu nutzen – als Doktorand/inn/en-Sprecher/in, im Organisationsteam des a.r.t.e.s. forums oder des a.r.t.e.s. kunstfensters, als Teilnehmer/innen bei den diversen Workshops, in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationspartnern. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sich einzubringen, und man kann sehr wertvolle Einblicke bekommen. Gerade während der Promotionsphase gelingt es viel besser, links und rechts zu schauen als hinterher im Job. Ich jedenfalls habe jene Zeit neben der Fertigstellung meiner Dissertation ganz bewusst als berufliche Orientierungs- und Qualifizierungsphase genutzt und bin damit sehr gut gefahren. Nicht zuletzt ist der Austausch mit den anderen Wissenschaftler/inne/n bei a.r.t.e.s. einfach in jeder Hinsicht unersetzlich – nicht nur bei forschungsorientierten Fragen. Auch beim Berufseinstieg kann es enorm helfen, wenn man sich einfach mal gegenseitig über die Bewerbungen schaut und sich bewusst macht, was man als Geisteswissenschaftler/in besonders gut kann. Das Gespräch führte Silke Feuchtinger.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
67
68
Forschungsorientiert studieren mit dem a.r.t.e.s. Research Master Mit dem a.r.t.e.s. Research Master hält die a.r.t.e.s. Graduate School ein besonderes Zusatzangebot für forschungsinteressierte Masterstudierende der Philosophischen Fakultät bereit. Im Rahmen von eigens von den Juniorprofessoren und den Postdoktorandinnen und Postdoktoranden des a.r.t.e.s. Research Lab konzipierten Lehrveranstaltungen wird den Studierenden schon während der Masterphase ein unmittelbarer Forschungsbezug und ein Einblick in innovative und interdisziplinäre Forschungsdesigns in den Geisteswissenschaften ermöglicht. Das Programm bietet ferner die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte, etwa für die Abschlussarbeit, in einem multidisziplinären Kontext zu diskutieren und fortzuentwickeln. In diesem Rahmen stellt a.r.t.e.s. auch Mittel für Forschungs- und Archivreisen sowie erste Konferenzteilnahmen zur Verfügung. „Meine Motivation, mich beim a.r.t.e.s. Research Master-Programm zu bewerben, resultierte aus meinem Wunsch, nach meinem Master in English Studies und Medienwissenschaft eine Promotion anzustreben. Das Programm hat mir nicht nur einen Einblick in interdisziplinäre Forschung der Geisteswissenschaften verschafft, sondern mich auch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen anderer Disziplinen vernetzt. Aufgrund der vielfältigen Kurse, die im Rahmen des Programms bei a.r.t.e.s. angeboten wurden, konnte ich einen Dialog mit anderen Masterstudierenden treten,
www.artes.uni-koeln.de
der außerhalb meines regulären Curriculums so nicht hätte stattfinden können. Insbesondere das Kolloquium, in dem Texte und Dissertationsauszüge aus unterschiedlichen Forschungsfeldern behandelt wurden, hat mich inspiriert, meine akademischen Interessen zu erweitern. Neben den regulären Veranstaltungen, die im Rahmen des Programmes bei a.r.t.e.s. stattfanden, hat mich a.r.t.e.s. vor allem auch bei meinem Auslandsaufenthalt für die Erstellung der Masterarbeit unterstützt, was ich sehr schätze.“ Pauline Kosasih „Das Research Master-Programm stellt eine große Bereicherung für mein Master-Studium an der Universität zu Köln dar. Zum einen bietet es die Möglichkeit, bereits in der Master-Phase Einblicke in aktuelle Forschungsbereiche zu bekommen: Auf diese Weise lassen sich die Inhalte meines eigenen Faches „Religion – Kultur – Moderne“ interdisziplinär ergänzen und aus einer neuen Perspektive betrachten. Vor allem gefällt mir die ausdrücklich erwünschte Einbindung und Wertschätzung unserer Meinungen – als (noch) ‚nur‘ Studierende – zu Forschungsfragen, was ich im ‚üblichen Uni-Alltag‘ teilweise sehr vermisse. Und auch wenn die Inhalte einmal zu entfernt vom eigenen Forschungsschwerpunkt liegen sollten, kann das Beiwohnen der dabei entstehenden (kontroversen) Diskussionen im Hinblick auf die (mögliche) eigene wissenschaftliche Laufbahn dennoch sehr bereichernd sein. Zum anderen bietet die Austauschmöglichkeit mit den Postdoktorandinnen und Postdoktoranden eine große Chance bezüglich der Vorbereitung auf eine eigene Promotion – sowohl hinsichtlich inhaltlicher als auch organisatorischer Fragen. Hierbei möchte ich vor allem auch auf die Materialwerkstatt verweisen, in deren Rahmen einmal pro Semester Abschlussarbeitsthemen diskutiert werden. Ich selbst habe bereits eine Arbeit vorgestellt und sehe in den dabei angesprochenen Kritikpunkten durchaus einen gewinnbringenden Profit. Zuletzt sei noch die große Bandbreite an Workshop-Angeboten erwähnt, durch die teilweise sogar Begegnungen mit internationalen wissenschaftlichen Größen ermöglicht werden – im vergangenen Jahr beispielsweise mit Bruno Latour. Insgesamt empfiehlt sich das Programm allen Master-Studierenden, die daran interessiert sind, über den Tellerrand der eigenen Disziplin hinauszuschauen und sich aktiv in einen interdisziplinären Austausch einzubringen.“ Meike Rothe
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
69
70
„In der Gemeinschaft fällt vieles leichter“ Auch 2015 wurden an der a.r.t.e.s. Graduate School wieder Stipendien zur Promotionsvorbereitung ausgeschrieben, um Master-Absolventinnen und -Absolventen einen zeitnahen Übergang zur Promotion zu ermöglichen. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der sechsmonatigen Promotionsvorbereitung 2015/16 gehörten unter anderem die Historikerin Elena Vanelli und der Germanist Niklas Schlottmann. Liebe Elena, lieber Niklas, für welche Projekte nutzt ihr euer Promotionsvorbereitungssemester? Elena: Bei mir geht es um die Entstehung der Zisterzienserinnen im 13. Jahrhundert. Dafür möchte ich italienische mit deutschen Beispielen vergleichen und untersuchen, wie diese spezielle weibliche Form von Klosterleben sich entwickelt und formiert hat. In Köln habe ich mit Professorin von Heusinger eine sehr fachkundige Ansprechpartnerin gefunden, die mir bereits gut weitergeholfen hat. Niklas: Ich beschäftige mich mit Konzepten von Liebe und Verliebtheit in der Literatur des 19. Jahrhunderts, vor allem bei Gottfried Keller, sowie in der aufkommenden Psychoanalyse. Ich versuche dabei, Korrespondenzen festzustellen zwischen theoretischen Konzepten von Liebe und künstlerischen Auseinandersetzungen mit demselben Thema. Wie seid ihr auf das Stipendienprogramm zur Promotionsvorbereitung aufmerksam geworden? Warum habt ihr euch beworben? Niklas: Auf a.r.t.e.s. bin ich über einen Newsletter von H-Germanistik aufmerksam geworden. Ich habe in Tübingen studiert und danach in Berlin begonnen, mein Dissertationsprojekt herauszuarbeiten. Da ich allerdings nebenher gearbeitet habe, ging es damit nur langsam voran. Die Stipendienausschreibung kam gerade recht, weil ich ohnehin an der Situation etwas ändern wollte. Ich schätze es sehr, mich nun sechs Monate ausschließlich mit der Vorbereitung meines Forschungsprojekts beschäftigen zu können. Elena: Ich habe nach meinem Studium an der Katholischen Universität in Mailand zwei Semester in Tübingen verbracht und Lust bekommen, die deutsche Wissenschaftswelt besser kennenzulernen. Auf der Website des DAAD habe ich dann auf die Ausschreibung von a.r.t.e.s. entdeckt und mich gleich angesprochen gefühlt. Die Zusage hat mich unheimlich gefreut – gerade weil ich zur Uni Köln vorher keinerlei Bezüge hatte. Wie hat euch die a.r.t.e.s. Graduate School – einmal von der finanziellen Unterstützung abgesehen – bei der Vorbereitung eurer Projekte noch unterstützen können? Wie habt ihr die Graduiertenschule erlebt? Niklas: Die Graduiertenklassen der Stipendiat/inn/en des Integrated Tracks, zu denen wir Promotiwww.artes.uni-koeln.de
onsvorbereitungsstipendiat/inn/en ja ebenfalls eingeladen waren, habe ich als sehr offenes und konstruktives Gesprächsforum wahrgenommen. Von anderen, ähnlichen Veranstaltungen, die ich bislang kennengelernt habe, hat sich das äußerst positiv unterschieden. Auch die Kommunikation mit dem Promotionsbüro war unkompliziert – mein Stipendium wurde sogar verlängert, weil ich einen Monat lang wegen eines Lehrauftrags nicht an meinem Projekt weiterarbeiten konnte. Das fand ich sehr entgegenkommend. Elena: Ich habe ebenfalls vor allem die Klassensitzungen als sehr inspirierend empfunden. Gerade durch den interdisziplinären Ansatz habe ich viel Neues gelernt – zum Beispiel durch den Blick der Kunstgeschichte auf die Zisterzienser. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir ‚Predocs‘ eine ebenfalls promovierende Tutorin oder einen Tutor zugeordnet bekommen haben, mit denen wir bestimmte Fragestellungen vertiefen konnten. Ihr habt euch beide für ein anschließendes Vollstipendium im a.r.t.e.s. Integrated-Track beworben. Was reizt euch an dem Programm? Elena: Am strukturierten Stipendienprogramm gefällt mir besonders, dass man die Phase der Promotion von Beginn an nicht in Einsamkeit verbringt, sondern in ständigem Kontakt zu anderen Promovierenden steht. Schön finde ich auch, dass die Stipendiat/inn/en hier einen Arbeitsplatz angeboten bekommen. So fällt es sicher viel leichter, sich auf sein Projekt zu konzentrieren und die Atmosphäre bei a.r.t.e.s. wirklich mitzuerleben. Niklas: Auch im Hinblick auf das Zeitmanagement stelle ich es mir sehr hilfreich vor, sein eigenes Projekt immer wieder aufs Neue vorstellen und debattieren zu müssen. Gerade in den Geisteswissenschaften gibt es das leider noch viel zu wenig. Das kann ein hartes Brot sein – in der Gemeinschaft fällt vieles leichter. Das Gespräch führte Silke Feuchtinger.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
71
72
Jahresthema „reception and transculturation“
www.artes.uni-koeln.de
73
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
74
a.r.t.e.s. forum 2015: „reception and transculturation“ Aiko Wolter area studies and diversity (2014) reception and transculturation (2015) text – language – media (2016) environment and agency (2017) societies and social practices (2018) Das a.r.t.e.s. forum ist als die interdisziplinäre Jahrestagung der a.r.t.e.s. Graduate School, die sich an alle Mitglieder der Philosophischen Fakultät und darüber hinaus an eine interessierte Öffentlichkeit richtet, stets ein besonderer Höhepunkt des Sommersemesters. Die Veranstaltung bietet den Promovierenden der Graduiertenschule die Gelegenheit, eine Tagung in Eigenregie zu konzipieren und unter Rückgriff auf ein zur Verfügung gestelltes Budget zu realisieren. Vorgegeben ist dabei lediglich das übergeordnete Rahmenthema, das jeweils einem Element des a.r.t.e.s.-Akronyms entlehnt ist und ganz den Ideen und Interessen der beteiligten Doktorandinnen und Doktoranden entsprechend mit Inhalt gefüllt wird. Das insgesamt siebte a.r.t.e.s. forum fand am 26. Juni 2015 zum Thema „reception and transculturation“ statt und bot einen wie immer abwechslungsreichen Zugang zu einem diversen Begriffsfeld. Unterteilt in drei Panels, die mit jeweils zwei Vorträgen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen eine bestimmte Dimension des vorgegebenen Leitthemas in den Mittelpunkt stellten, schaffte man wie in den vergangenen Jahren den gewünschten Spagat zwischen disziplinär fokussierter Analyse und fachübergreifendem offenem Austausch und hatte dabei vielfach Gelegenheit, sowohl die Möglichkeiten und Grenzen interdisziplinärer Zusammenarbeit zu erproben als auch neue Zugänge zu den untersuchten Rezeptions- und Transkulturationsprozessen zu eröffnen. Im Mittelpunkt stand ein weites Verständnis der Begriffe ‚Rezeption‘ und ‚Transkulturation‘ als interaktiver Austauschprozesse, die sowohl in synchronen kulturellen Verflechtungszusammenhängen beobachtbar sind wie auch entlang historischer Achsen und im Hinblick auf kulturelle Artefakte wirksam sind und analysiert werden können. Den Auftakt bildeten zwei Vorträge, die unter dem Oberbegriff ‚Identität‘ eine synchrone Perspektive auf Jugendsprache und -kultur in urbanen Räumen eröffneten. In einem faktenreichen und anschaulichen Vortrag beschäftigte sich Dr. Moritz Ege (Kulturanthropologie, Göttingen) mit Proll-Figuren im Kontext von Berliner Jugendkulturen sowie deren subkulturellen Fremd- und Selbstzuschreibungen. Ergänzt wurden diese Einblicke durch einen aufschlussreichen Vortrag von Prof. Dr. Heike Wiese (Linwww.artes.uni-koeln.de
guistik, Potsdam), der sich mit den sprachlich-konstituierten Aspekten von Selbst- und Fremdwahrnehmungen am Beispiel des von ihr als eigenen Dialekt identifizierten ‚Kiezdeutsch‘ auseinandersetzte und diesbezüglich auch auf kontroverse Debatten innerhalb des Fachdiskurses rekurrierte. Das zweite Panel eröffnete eine kulturwissenschaftliche Perspektive auf die Funktion von Künsten und Kunstwerken bei transkulturellen Austauschprozessen. Unter dem Stichwort ‚Ästhetik‘ rekonstruierte zunächst Prof. Dr. Andreas Meyer (Musikwissenschaft, Essen) schlaglichtartig eine Reihe (kolonial-) historischer Rezeptionsbewegungen am Beispiel populärer Musik und veranschaulichte die dabei wirksamen Veränderungsprozesse, denen kulturelle Ausdrucksformen unterworfen sind und die teilweise den etablierten Machtstrukturen zuwiderlaufen – ein Zugang, den auch Dr. Gautam Chakrabarti (Komparatistik, Berlin) im zweiten Vortrag der Sektion aufgriff, um die Synthese westlicher und fernöstlicher dramaturgischer Erzähltechniken in Ariane Mnouchkines Bühnenstück „L’Indiade ou L’Inde de leurs Reves“ beispielhaft herauszuarbeiten. Die beiden abschließenden Vorträge fragten unter dem Label ‚Dinge‘ nach der Relevanz und Wirkungsweise materieller Objekte für den Forschungsprozess im Allgemeinen und transkulturelle Prozesse im Besonderen. Zwischen den beteiligten Rednern – Prof. Dr. Hans Peter Hahn (Ethnologie, Frankfurt) und Stefan Schreiber (Ur- und Frühgeschichte, Berlin) – entsprang gemeinsam mit dem Plenum eine engagierte Diskussion im Spannungsfeld traditioneller dualistischer Auffassungen von Natur/Kultur bzw. Geist/Materie und Positionen, die eine privilegierte Stellung des Menschen gegenüber der nichtmenschlichen Natur in Frage stellen und derzeit beispielsweise in der Debatte um einen ‚ontological turn‘ in der Sozial- und Kulturanthropologie diskutiert werden. Wie mittlerweile zur Tradition geworden, endete das a.r.t.e.s. forum auch im Jahr 2015 mit einer besonderen Abendveranstaltung, die noch einmal eine ganz andere Perspektive auf das Tagungsthema gestattete und gemeinsam mit einer besonderen Partnerinstitution durchgeführt wurde. In diesem Jahr durften die a.r.t.e.s.-Doktorandinnen und -Doktoranden hierbei den renommierten Schriftsteller Ilija Trojanow zu einer Lesung und einem anschließenden Autorengespräch im stilvollen Ambiente der Fritz-Thyssen-Stiftung begrüßen. Den Abschluss des langen und diskussionsreichen Tages bildete an einem lauen Sommerabend ein Umtrunk auf der Dachterrasse der Stiftung. Die Beiträge auf den folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die vorgetragenen Themen, die Abendveranstaltung und die lebhaften Diskussionen zum Jahresthema 2015. An dieser Stelle sei allen Beteiligten – allen voran den Rednerinnen und Rednern – für ihren Beitrag zum Gelingen des a.r.t.e.s. forum 2015 „reception and transculturation“ gedankt. Wir freuen uns auf das achte a.r.t.e.s. forum zum Thema „text – language – media“, das am 15. Juli 2016 stattfinden wird. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
75
76
„Things in the back mirror…“. Über Wechselwirkungen zwischen „Arten zu sehen“ und Vorstellungen von Dingen Prof. Dr. Hans Peter Hahn Goethe Universität, Frankfurt am Main Einleitung Die Optik ist eine trügerische Angelegenheit. In wie vielen Situationen des Alltags sind wir darauf angewiesen, der durch gewölbte oder spiegelnde Gläser bewirkten Präzision des Sehens oder der auf diese Weise vergrößerten Reichweite des Erkennungsfeldes zu vertrauen? Alltägliche Sehgewohnheiten haben sich perfekt an den Spiegel, die Brille, das Mikroskop etc. angepasst, und die zugehörigen Geräte scheinen als ein unentbehrliches Werkzeug der Orientierung im Alltag etabliert zu sein. Es gibt nur einige kleine, irritierende Momente, in denen der Betrachter gewarnt wird, dieser Optik nicht zu trauen und in der Beurteilung der Lage mit zu bedenken, dass es sich um eine Verzerrung handeln könnte, und der sichtbare Horizont viel näher oder weiter entfernt ist, als es den Anschein hat. In diesem Beitrag soll die Warnung vor einer möglichen Täuschung der eigenen Wahrnehmung als Ausgangsbeobachtung dienen, um für die Frage zu sensibilisieren, wie Menschen ihre materielle Umwelt wahrnehmen. Welche unmittelbaren, visuellen, haptischen und olfaktorischen Auffassungen und Eindrücke der Gegenstände in unserer Umgebung gibt es? Welche wissenschaftlichen Methoden der Erkenntnis stehen zur Verfügung, um Dinge „richtig“ oder in eine „objektivierten Form“ zu betrachten, sie zu verstehen und einzuordnen? Damit sind einige grundlegende epistemologische Fragen nach dem Status des Materiellen in der Lebenswelt angesprochen. Häufig werden solche Fragen nicht gestellt, weil man glaubt, die unmittelbare Beobachtung sei evident und hinreichend für eine „objektive“ Beschreibung: Schauen wir nur genau genug auf die Dinge, dann wissen wir schon, welche Eigenschaften sie haben. www.artes.uni-koeln.de
Das Argument und die zentrale Hypothese dieses Beitrags stellen sich gegen solche Vereinfachungen. Die Annahme, die unmittelbare Beobachtung ergebe eine klare, zeitlich konstante und eindeutige Wahrnehmung, ist falsch! Immer schon bezieht sich jede alltägliche Beobachtung auf vorgängige, historisch und kulturell definierte Kategorien, die ihrerseits eine Frage der Interpretation und selten widerspruchsfrei sind. Das gilt einerseits im Hinblick darauf, in welchen Kontext eine Sache zu stellen wäre, also bezüglich der Frage nach der Kategorisierung. Das gilt andererseits auch für die Frage, was eigentlich genau passiert, in dem hiermit zunächst einmal provisorisch eingeführten Moment der „Beobachtung“ eines materiellen Gegenstands. Die Ethnologie ist für die Beantwortung dieser Fragen in zweierlei Hinsicht von besonderer Bedeutung. Einerseits ist sie eine Wissenschaft der Beobachtung. Man kann ethnografische Methoden sehr gut im Sinne von Alfred Schütz als „mitweltliche Beobachtung“ auffassen: Das Ziel einer solchen Beobachtung ist es, an der Entfaltung von Sinnhorizonten teilzuhaben, sowie beobachtete Ereignisse vom Handeln des Anderen her zu deuten. Zweitens sind ethnologische Standpunkte deshalb hier besonders gefragt, weil im Mittelpunkt solcher Beobachtungen Kultur als „Alltagsgeschehen“ steht. Was Menschen alltäglich, mitunter sogar unbewusst und routinehaft tun, gilt aus ethnologischer Sicht immer als wesentlich für die Gestalt einer Kultur. Kaum ein ethnografischer Bericht kann sich der Relevanz von materiellen Gütern für dieses Alltagshandeln entziehen, weil gerade der Umgang mit Dingen zum selbstverständlichen (aber vielfach übersehenen) Teil einer Kultur gehört. Auch wenn Ethnologen sich durchaus nicht immer für Dinge interessiert haben, im Moment der konkreten Beschreibung bestimmter Alltagshandlungen, sind diese Berichte von Dingen als Teil der beobachteten Kultur angefüllt. Es ist kaum möglich, sich Ansammlungen von Dingen mit noch größerer Mobilität vorzustellen, als die Sammlungen von ethnografischen Objekten in den völkerkundlichen Museen Europas. Es handelt sich um Dinge, die um die halbe Welt gereist sind, um hierzulande zu Sammlungen zusammengestellt zu werden. Ihre Mobilität war von Anfang an durch das Interesse an der Betrachtung motiviert: Man wollte die Dinge sehen, sie untersuchen, sie im Vergleich studieren, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu erzeugen. Welche epistemologischen Implikationen damit verbunden sind, wird noch näher zu erläutern sein. Dieser Beitrag soll seinen Ausgangspunkt bei der Frage nach den Sichtweisen auf diese besonderen Sammlungen nehmen. In einem darauffolgenden Abschnitt soll dann ergänzend die Frage diskutiert werden, ob es andere Betrachtungsweisen geben könnte, gegenüber den in westlichen Kulturen dominierenden. Das Ziel wird es sein, unterschiedliche Sichtweisen auf Dinge aufzufächern. Diese Fragen sind von übergeordnetem Interesse. Wäre in den Kulturwissenschaften insgesamt nicht viel gewonnen, wenn wir ein reflektiertes Spektrum von Betrachtungsweisen des Materiellen hätten? Der Schluss Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
77
78
dieses Beitrags soll mit einer hoffnungsvollen Erwartung verbunden werden: Wie viel könnten wir über Kultur und über kulturelle Diversität erfahren, wenn in unseren Beschreibungen auch die Frage berücksichtigt wird, welche Art der Betrachtung von materiellen Dingen jeweils im Spiel ist? Beobachtungen des Fremden: Materielle Kultur der anderen als Weltzugang Die Überraschung über die Diversität der Kulturen im globalen Maßstab – etwa im 16. und 17. Jh. besonders deutlich zu spüren – wurde nur noch übertroffen von der in etwa zeitgleich auftretenden Gier, materielle Zeugnisse der ‚anderen Kulturen‘ in den ‚eigenen‘ Besitz zu bringen. In den sogenannten Wunderkammern hatten die Dinge der Barbaren, Kopffüßler und Kannibalen ihren festen Platz; die Kataloge, die schon damals als Anleitungsbücher für die Erstellung einer Wunderkammer zirkulierten, sahen einen festen Platz für die ethnografischen Objekte als sogenannte ‚Exotika‘ vor. Eine gut ausgestattete Wunderkammer hatte in der Regel auch eine Abteilung mit den von anderen Kontinenten stammenden Objekten, damals im Übrigen ungetrennt Zeugnisse der anderen Kulturen wie auch Naturdinge aus jenen Weltgegenden umfassend. Die Verweigerung jeder Systematik unterwww.artes.uni-koeln.de
scheidet die älteren Wunderkammern deutlich von den im Laufe des 19. Jh. entstehenden Museen für Völkerkunde. Aber für die älteren Wunderkammern sowie für die jüngeren Museen gilt: auf die sichere materielle Basis der ethnografischen Objekte konnten beide Formen von Sammlung zurückgreifen. Im Fall der Sammlungen des preußischen Königs in Berlin ist auch ein Übergang zu rekonstruieren. Sie wurden zunächst in das sogenannte „Neue Museum“, zusammen mit den germanischen Altertümern gebracht, um dann 20 Jahre später auf Initiative Adolf Bastians ein eigenes Museum zu erhalten. Einerseits gibt es also einen Übergang: Materielle Dinge, die ‚von weither kommen‘, wurden weiter als Teil einer Sammlung genutzt. Ohne dass die Dinge selbst sich in besonderer Weise verändert hätten, erhalten sie andererseits im neuen Kontext einen anderen Status. Waren sie in der Wunderkammer Teil der Logik feudaler Selbstrepräsentation, indem sie auf Wissen, Können und den Status des königlichen Besitzers verwiesen, so kommt ihnen nun ein mehr öffentlicher, deutlicher an objektivierten Interessen orientierter Status zu. War es bei der Wunderkammer noch der Ort selbst, der Palast, so spielt für das Prinzip ‚Museum‘ der genaue Ort keine Rolle: Das Museum versteht sich zunächst funktional: Es ist ein Werkzeug der Bildung und ein Laboratorium wissenschaftlicher Erkenntnis. Damit wird Wahrnehmung der Dinge grundlegend verändert: Was ethnografische Objekte in der genauen Betrachtung über sich preisgeben, wird zu einer scheinbar objektiven Aussage: Es ist nicht mehr der königliche Besitzer, dessen Status durch die Dinge aufgewertet wird, sondern die Wissenschaftlichkeit als bürgerlicher Telos, als Erfüllung und Vollendung von etwas, das ‚objektiv gewusst zu werden‘ verdient. Die neue Logik der Wahrnehmung bringt zudem ganz praktische Änderungen mit sich: Ein Museum hat der Öffentlichkeit zu dienen, z. B. mit festen Öffnungszeiten. Wichtiger sind aber die inhaltlichen Veränderungen: Die Gegenwart der Dinge war für den König und seine Besucher eine Gelegenheit, sich zu erbauen, Harmonie zwischen Seele und Welt wiederherzustellen, dem Auge Ablenkung zu schenken, etc. Die „Harmonia Mundi“ war ein Erziehungsprogramm, aber keines der wissenschaftlichen Forschung. Die Wiederherstellung des seelischen Gleichgewichts entstand in der Gegenwart von (feudalem) Betrachter und Objekt. Im Museum ist das anders: Nicht die Unmittelbarkeit der Beobachtung, sondern das kluge Arrangement ist die dominierende Weise der Annäherung an das Museum. Indem bestimmte Objekte nebeneinanderstehen, wird Erkenntnis möglich, im besten Fall sogar augenfällig. Ähnlich wie im 16. Jh. die Logik der Selbstrepräsentation einen Markt für ‚exotica‘ geschaffen hat, der durch Händler und Kataloge befriedigt wurde, führte das neue epistemische Paradigma des Museums zu einer zuvor unerhörten Gier nach materiellen Dingen aus fremden Kulturen. Um das wissenschaftliche Programm des Vergleichs der Kulturen zu realisieren, brauchte man viele Objekte und wenigstens zum Teil andere, als von den Wunderkammern her verfügbar waren. Man wollte vergleichen, die Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
79
Dinge einander gegenüberstellen. Dies erfolgte
80
in der Erwartung, durch das neue Nebeneinander eine Verbindung zu erkennen. Die genaue Beobachtung, der detaillierte Vergleich und die Interpretation formaler Unterschiede sollten es möglich machen, mehr über die Kulturen auszusagen. Damit sollte jeder einzelnen Kultur einen Platz in einer durch Evolution oder Diffusion von Kulturkreisen definierten Weltordnung des Kulturellen zugewiesen werden. Die Dinge (genauer: Die Summe der Dinge einer bestimmten Herkunft) wurden als Repräsentanten der Kulturen aufgefasst. Frances Larson hat diese Methode der Erkenntnis durch Dinge einmal sehr schön als „Vergleichende Anatomie der Kulturen“ bezeichnet. Dieses epistemische Prinzip des forschenden Museums im 19. Jh. gilt ganz unabhängig davon, ob man nun als Beispiel das Berliner Museum für Völkerkunde oder das Oxforder Pitt RiversMuseum heranzieht: Die Dinge galten als eine objektive Grundlage der Kulturen, die als Teil der ethnografischen Sammlung eingefroren und haltbar gemacht worden waren. In der Laborsituation der sehr bald überfüllt wirkenden Schausäle sollten sie nun als passive Zeugen zur Lieferung von Evidenz bereitstehen. Schon diese Zumutung der Passivität (zum Zwecke der genauen Betrachtung) erwies sich als ein Problem, dem man z. B. in Berlin mit speziellen Glas-Stahlschränken begegnen musste. Die gesammelten Dinge aus aller Welt waren nämlich viel hinfälliger, als man erwartet hatte; Insekten, Schimmel und andere Verfallsprozesse setzten ihnen zu. Dem trat man entgegen, indem die luftdichten Schränke trocken gehalten und mit Insektizid gefüllt wurden. Das wissenschaftlich begründete „Stillstellen“ war einerseits eine technische Herausforderung, die man z. B. in Berlin gut meisterte. Sie wurde andererseits als Voraussetzung für die wissenschaftliche Erkenntnis aufgefasst, die allerdings nicht wirklich Bestand hatte. Aus dem einen oder anderen Grund erfuhren die dominierenden Konzepte der Gliederung und Zusammenstellung von ethnografischen Objekten (und damit zugleich: Kulturen), nämlich die Evolutionslehre und die kulturhistorische Methode, in den Jahrzehnten nach 1900 eine immer deutlicher werdende Ablehnung. www.artes.uni-koeln.de
Der Verlust der Glaubwürdigkeit der alten globalen Kulturkonzepte führte bald auch zur Krise der Museen für Völkerkunde insgesamt. Sie verloren ihren Status als Laboratorien. Für die Argumentation dieses Beitrags ist es wichtig, diese Krise der Erkenntnis als das Scheitern eines epistemischen Paradigmas zu verstehen: Die Zeugenschaft der Dinge hatte ausgedient. Man glaubte nicht mehr an die Überzeugungskraft der Arrangements. So wenig die Evolution als integrierende Theorie der Kulturen der Welt akzeptiert wurde, so wenig wurden die Dinge aus allen Teilen der Welt noch weiter als „Skelett der Kultur“ anerkannt. Materielle Kultur im Kontext ethnografischer Feldforschung Das methodische Spektrum der Ethnologie hatte sich zwischenzeitlich ohnehin weiter geöffnet. Der stationäre Aufenthalt an ‚einem anderen Ort‘ erschien etwa zum Beginn des 20. Jh. als der neue Königsweg der Erkenntnis. Nicht mehr die Betrachtung der Dinge, sondern das Gespräch mit den Menschen, den Informanten und die Beobachtung von deren Tätigkeiten standen nun im Mittelpunkt. Die Dinge verloren ihre Anziehungskraft und wurden – im Kontrast zur unmittelbaren Beobachtung der Menschen – nur noch als sekundäre Evidenz gesehen. Malinowski interessierte sich nicht für das Boot selbst oder für seine genaue Form. Sein Interesse an solchen materiellen Phänomenen beschränkte sich darauf, sie als Ergebnis der Fähigkeiten (= Handwerk) und der Intentionen (= risikoreiche Seefahrt) zu kategorisieren. Kein Wunder, dass der epistemische Status der Dinge in den Hintergrund trat: Eine besondere Erkenntnis aus der Beobachtung der materiellen Objekte wurde nicht mehr erwartet. Diese Entwicklung der Ethnologie lässt es zu, darin eine zunehmende Geringschätzung der Dinge zu erkennen; aber sie ist doch zugleich eine neue Transformation: Erinnern wir uns an die irrsinnigen Ansammlungen von Dingen, die in den letzten Jahrzehnten des 19. Jh. entstanden waren und deren Status als Erkenntnisobjekt: Damals interessierte sich niemand für die Frage, wie jedes einzelne Objekt genau hergestellt worden war, was es am Ort der Herstellung bedeutet, und mit welchen Intentionen der Akteure (Hersteller, Besitzer) damit dort verknüpft waren. Die Kultur, die Gruppe der Träger einer Kultur wurde als ‚Blackbox‘ gesehen. Die ethnografischen Objekte entsprangen dieser Blackbox und wurden aufgewertet zu Zeugen kultureller Differenzen. Die Ethnografie des 20. Jh. befreite sich von der Vorstellung des Zeugencharakters der Dinge, aber sie bewirkte eine andere Engführung: Materielle Kultur steht nun für die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Bedeutungen der Hersteller und Besitzer. Ethnografische Objekte waren zwar nicht mehr „Zeugen der Kultur“, aber eben doch „Zeugen handwerklichen Könnens“, „Zeugen sozialer Einbettung“ usw. Die Dinge waren der Zugang zu dem, was man in den Menschen vermutete oder als Ergebnis einer Ethnografie zeigen zu können glaubte. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
81
82
Damit habe ich – mit Rücksicht auf den epistemischen Status der Dinge – eine negative Bilanz gezogen: Dinge sind nicht mehr Zeugen einer Kultur, sondern nur noch Zeugen des Handelns Einzelner. Man hätte das auch als ein Gewinn bilanzieren können. Ich möchte aber meine Argumentation noch weiterverfolgen und meine kritische Sicht noch einmal zuspitzen. Mit der Ethnografie im Sinne der unmittelbaren oder teilnehmenden Beobachtung, etwa ab 1920, tritt nämlich eine Universalisierung der westlichen Dingbeziehung ein: Die cartesianische Ordnung der Welt, der zufolge der Mensch als Kreator die Welt gestaltet, wird in solchen Ethnografien ohne Prüfung auf die untersuchten Gesellschaften weltweit übertragen. Was im epistemischen Kontext der globalen Kulturkonzepte des 19. Jh. noch als ‚Blackbox‘ im Unklaren belassen wird, das vereinnahmen nun Ethnografen auf der Grundlage ihres Anspruches, Handlungsweisen und Intentionen der Akteure beschreiben zu können. Dabei entstehen neue Einseitigkeiten. Wenn Malinowski (der hier nur als Beispiel herangezogen wird) den Bootsbau der großen Übersee-Kanus beobachtet, dann unterstellt er, Handwerker und künftiger Bootsbesitzer würden wie ein westlicher Handwerker oder bricoleur auf das Arbeitsstück und seine Werkzeuge schauen. Ihren Intentionen, ihren Fähigkeiten und ihren Bedürfnissen wird das Material untergeordnet. In diesem epistemologischen Rahmen sind die Dinge ‚Objekte‘, d. h. sie sind ‚objectum‘, Gegenwurf, dem Menschen und seinen gestalterischen Möglichkeiten entgegenstehend, im besten Falle zum Nachgeben verdammt, so wie eben der Mensch die Welt nach seinem Willen formt. Mit dieser rhetorischen Überspitzung soll eine Einseitigkeit angesprochen werden, die ganz generell für Ethnografien der „goldenen Zeit“ (1920–1970) zu beobachten ist. Eine Reflexion über das Mensch-Ding-Verhältnis fand in dieser Periode nicht satt. Die Auseinandersetzung mit Umwelt und Material oder der Gebrauch von Technologie war ein Weg der Erkenntnis in der Ethnografie, aber stets in der Annahme, alle Menschen weltweit würden nach westlichem Muster auf die Dinge zugreifen. Mit dieser Einseitigkeit begründe ich meine Behauptung einer negativen epistemologischen Bilanz: Die Dinge werden nicht nur zu nachgeordneten Quellen der Erkenntnis degradiert, sondern der Zugriff auf sie erfolgt bis auf die Ebene des Individuums nur noch nach dem Vorbild westlicher Kulturen. Man könnte es auch so formulieren: Anstatt die Diversität von Kulturen weltweit zu zeigen und verschiedene Modelle von Mensch-Ding-Beziehungen zuzulassen, hat die ethnografische Dokumentation jener Zeit eine Uniformität geschaffen und unbewusst die Perspektive auf das Materielle nach dem westlichen Vorbild modelliert. Dinge als Objekte (‚objectum‘ – ‚Gegenwurf‘) überall? Eine kritische Bilanz Meine Bilanz ist soweit keine erfreuliche. Ethnologie, gerade im Hinblick auf ihr Verständnis von materieller Kultur hat unwillentlich eine eher unglaubwürdige Transformation der Mensch-Ding-Beziehung www.artes.uni-koeln.de
83
geleistet. Es fehlt am Nachdenken über die Perspektive. Die gängigen Auffassungen über materielle Kultur als „Resultat“ menschlichen Handelns sind vielleicht sogar als „Kollateralschaden der wissenschaftlichen Beschreibung“ zu verstehen. Von den Dingen blieb nicht mehr viel übrig außer dem, was dem Paradigma der repräsentationalen Logik entspricht. Ethnologen als Akteure einer solchen Vereinheitlichung haben damit viele Eigenschaften aus den Dingen herausgefiltert, sie ausgelöscht oder für irrelevant erklärt. Ethnologen ließen in ihrer Beobachtung nur das übrig, was in der Logik des cartesianischen Denkens keine Überraschung mehr sein kann. Etwa um 1970 herum war es ein Ergebnis dieser Behandlung in der ‚Mühle des epistemischen Reduktionismus‘, dass man materielle Kultur als nicht mehr für hinreichend relevant erachtete, ein eigenes Forschungsfeld zu begründen. Wenn doch alles mit „Bedeutung von“ oder „Funktion für“ zu erklären war, wieso dann weiter Aufwand für die ethnografischen Objekte aus aller Welt betreiben? Wenn es auf der Welt nur ein Modell gibt, wie Menschen sich mit Dingen auseinandersetzen, wozu dann Dinge selbst noch näher untersuchen? In den Museen wurden die Vitrinen mit den ethnografischen Objekten zur Nebensache. Viel wichtiger waren nun Texttafeln und Diagramme, denen man das Potential zusprach, besser zu erklären, was der Fall war in fremden Gesellschaften. In der Folge tendierte der epistemische Wert der materiellen Dinge Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
84
gegen null. Diese Kritik ist jedoch keine aktuelle Entdeckung, sondern wurde schon von Ethnologen in der Zeit um 1970 als ein Defizit der wissenschaftlichen Betrachtungsweise erkannt. Man wurde sich darüber im Klaren, um wie viel ärmer der fachliche Zugang zu Dingen im Vergleich zum alltäglichen Verständnis war. Das gilt auch, wenn damals noch kein Konzept vorlag, wie man es besser machen könnte. Als ein Ausdruck epistemologischer Ratlosigkeit verstehe ich die zu jener Zeit geäußerte Aussicht, man könne sich doch der materiellen Kultur deshalb ganz gut annähern, weil dies eine besonders einfache, wenig anspruchsvolle Möglichkeit sei, andere Kulturen zu beschreiben. Die Ethnologie stand vor einem Scherbenhaufen, den sie selbst mit zu verantworten hatte, und die Debatte um Writing Culture (1986) machte es nicht einfacher, überhaupt etwas über andere Kulturen auszusagen. Dabei wäre es kein schlechter Anfang gewesen, einmal die eigene materielle Kultur der Wissenschaftler in den Fokus zu nehmen. Bruno Latour hat das ja wenige Jahre später in Angriff genommen, indem er die Laboratorien der Pedologen und anderer Fachleute untersuchte. Ich selbst habe einmal in einer früheren Publikation die (fatalen) Konsequenzen der Tatsache einer erstaunlich geringen Reflexivität in der langen Geschichte des Studienfelds materielle Kultur erörtert. Zunächst stellt sich die Frage, warum im 19. Jh. kein Ethnologe die materielle Kultur der anderen in Beziehung setzte zur eigenen, weder zur eigenen Materialität der Schreibstuben und Hörsäle noch zur materiellen Kultur der westlichen Gesellschaften insgesamt. Während in den Feldern Religion, Verwandtschaft und Politik die Herkunftsgesellschaft immer als „Folie“ mitgedacht wurde, ist für die materielle Kultur eine solche Referenzebene nicht festzustellen. Gab es im Feld der Religion wenigstens implizit einen vehementen Laizismus von wichtigen Ethnologen wie Durkheim oder Frazer, so fehlt jede erkennbare Positionierung von Edward Tylor (der den Begriff ‚materielle Kultur‘ überhaupt prägte) oder von Leo Frobenius. Hätte man damals die Materialität der eigenen Lebenswelt mit bedacht, so wäre sicher sofort aufgefallen, welchen fundamentalen epistemischen Fehler es bedeutet, die Dinge zu Zeugen einer Kultur insgesamt oder zu Zeugen von Handlungsweisen zu machen. Schluss: zum ontologischen Status der Dinge Am Ende meines Beitrags soll ein Ausblick auf die Gegenwart und die mögliche Zukunft der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Dingen stehen. Eine Kritik der ethnologischen Praktiken hat ja nur dann einen Sinn, wenn das dadurch ausgelöste Nachdenken zu einer anderen, besseren – in diesem Falle: weniger universalistisch vereinfachenden – Praxis führt. In der Tat gibt es in den letzten 15 Jahren Versuche, den Status der Dinge vorsichtiger anzugehen, und vor allem auch zu fragen ob die Mensch-Ding-Beziehungen in anderen Gesellschaften eine andere sein könnte, und, wenn es sich so verhält, welche Folgen das für das Verstehen des selbst und die Welt hat. www.artes.uni-koeln.de
Ein wichtiger Autor ist in diesem Kontext Philippe Descola, der bei den Achuar im Amazonas gearbeitet hat. Er versuchte dort zu verstehen, wie Menschen, Tiere und Pflanzen sich zueinander verhalten. Er kam dabei zu überraschenden Einsichten. So können Geräte des Gartenbaus als Lebewesen klassifiziert werden. Weiterhin können jagdbare Tiere den Menschen gleichgesetzt werden, und schließlich gibt es auch Situationen, in denen andere Menschen als Tier oder Ding bezeichnet (und auch so behandelt) werden. Was Descola vorgefunden und beschrieben hat, ist eine flexible Kategorisierung. Dem entspricht eine Ontologie, die sich der cartesianischen Ordnung der Welt entzieht und situativ immer wieder neue Gruppierungen von „denkenden“ und „nicht-denkenden“ Wesen erschafft. Dies mag für einen Moment wie eine Befreiung wirken. Descola hat daraus große Gedankengebäude gezimmert, in denen vorübergehend die Ordnung von Kultur vs. Natur aufgehoben ist, genauso wie die Gegenüberstellung von Geisteswissenschaft (‚Humanities‘) vs. Naturwissenschaft (Science) ihren Sinn verliert. Allerdings ist zu befürchten, dass solche Interpretationen über die gefundenen und dokumentierten Beobachtungen weit hinausgehen. Tatsache bleibt, dass die Achuar kein System der Wissenschaften errichtet haben. Ihre spezifische Ontologie hat dies vielleicht auch unmöglich gemacht. Flexible Kategorien sind möglich, und diese Erweiterung des Denkhorizonts verdanken wir der Untersuchung materieller Kultur bei den Achuar. Aber daraus eine Kritik der westlichen wissenschaftlichen Ordnung abzuleiten, könnte übertrieben sein. Ein weiterer wichtiger Autor ist Martin Holbraad. Er hat im Anschluss an Bruno Latours klassischer Publikation über die Symmetrische Anthropologie eine „symmetrische Ethnografie“ von Orakelobjekten des Ifa-Kultes auf Kuba durchgeführt. Im Mittelpunkt seiner Studie stehen die materiellen Dinge des Orakels: Das Brett und das Puder, das sich unter den Händen des Orakelmeisters in das eigentliche Medium der Divination verwandelt. Aber schon in diesem einen zusammenfassenden Satz steckt ein Missverständnis: Dieses Puder mit all seinen Eigenschaften ist nach Holbraad eben nicht nur „Medium“, nein, es ist materiale Präsenz des Transzendenten. Eigenschaften des Puders (Flexibilität, Leichtigkeit des Verwahrens von Spuren, die Fähigkeit stets neue Formen anzunehmen) sind Eigenschaften der transzendenten Wesen und nicht zuletzt Entwürfe der Welt selbst. Holbraad kritisiert konventionelle Ethnografien, die den Orakelmeister und andere Angehörige der Gesellschaft befragen würden: „Wie seht ihr die Welt?“ und erst in einem zweiten Schritt die im Gespräch (logozentrisch) erfahrenen Eigenschaften in den Dingen repräsentiert wiederfinden würden. Holbraad verfährt anders: Er besteht darauf, zunächst den Puder und das Brett zu betrachten. Er spricht den Dingen eigene Konzepte zu, die vom Orakelmeister geduldet sowie als „Seiendes und im Material Gedachtes“ angenommen werden. Aber, so Holbraad, die „Konzepte der Dinge“ bedürfen Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
85
86
keiner Erklärung mit Worten. Sie sind einfach da und machen die Lebenswelt der Beteiligten plausibel. So wie der ‚bricoleur‘ weiß, wie eine Schraube zu halten ist, ohne es mit Worten erklären zu können, so wie er weiß, welche Konsistenz der Gips haben muss, ohne dass er eine Anleitung dazu gelesen hat, so gibt es dem erklärenden Wort vorgängige Konzepte in den Dingen und Materialien, die in einer Welt wie der der Orakelmeister eine eigene Ontologie begründen. Indem Holbraad den ‚bricoleur‘ einführt, baut er eine Brücke zum Konzept des „wilden Denkens“ von Claude Lévi-Strauss. Ein drittes Beispiel soll den Aufbruch zu neuen Sichtweisen in der Ethnologie deutlich machen. Es geht dabei um Alfred Gells Buch „Art and Agency“ (1998). Wie Gell auf der Grundlage eigener ethnografischer Untersuchungen aus Ozeanien, Melanesien und Australien zeigt, sind die kunsthandwerklichen Erzeugnisse der Gesellschaften dort nicht nur „ästhetische“ Erzeugnisse. Sie werden nicht nur nach Schönheit und formaler Vollendung beurteilt. Zusätzlich sind sie auch Teil des sozialen Geschehens. In diesen Kunstwerken erkennen die Angehörigen jener Gesellschaft die soziale Ordnung, das Verhältnis von Einzelnen zu Gruppe, von Familien innerhalb einer Lineage und so weiter. Diese Objekte sind nicht nur „Repräsentation von“ (so wie es konventionelle Ethnografie erklärt hätte), sondern auch eine Anleitung für die Zukunft, für die Art sich und die Gruppe zu sehen. Dinge greifen in die soziale Struktur ein, legen Verbindungen, Allianzen und Gemeinschaften nahe. Sollte sich die Struktur ändern (ein Streit bricht aus!) so muss das Kunstwerk zerstört werden. Ein neues wird geschaffen. Nicht die Dauerhaftigkeit (= Repräsentation), sondern die Möglichkeit, diese Dinge immer wieder neu zu schaffen, lässt sie in den Augen der Mitglieder dieser Gruppen geeignet erscheinen, am sozialen Leben teilzuhaben. Während man im Westen sagen würde: „Zeige mir, was du hast, und ich sage Dir, wer du bist“, würde man in Ozeanien eher sagen: „Zeige mir, wie das nächste Kunstwerk von Dir / Deinem Bruder / Deinem Onkel aussieht, und ich sage Dir, wer Du sein wirst.“ Diese kunstvollen Objekte drücken keinen Status quo aus, sondern legen einen Entwurf vor, wie die Gesellschaft sein wird. Die drei hier abschließend genannten Beispiele sensibler Ethnografien der Dinge haben je andere Beiträge dazu geleistet, Ontologien zu zeigen, die von unserer Welt verschieden sind. In ihrer Beschreibung der Dinge sind sie durch eine entscheidende Innovation geprägt: Sie sehen in den Dingen nicht nur „Bedeutungen von“ und auch nicht nur „Funktion für“. So wie die Dinge von Descola, Holbraad und Gell eingeführt werden, sind sie beteiligt an dem Entwurf der Welt. Sie greifen tief in das Handeln der Menschen ein, und entwerfen eine (flexible) Art der Kategorisierung von Menschen, Tieren und Dingen.
www.artes.uni-koeln.de
Ich möchte an dieser Stelle nicht entscheiden, wie weit die Interpretation tragen, und ob in 10 oder 20 Jahren die Ethnologie auf der Basis solcher Studien eine andere Ontologie präsentieren wird. Aber man kann schon jetzt sagen, dass diese Studien sich absolut glaubwürdig gegen die epistemologische Verkürzung vieler konventioneller Ethnografien gestellt haben. In diesen Studien lernen wir, dass es möglich ist, problematische Transformationen des Dingbezugs zu vermeiden. Es gibt eine Vielzahl von Mensch-Ding- Beziehungen, und es ist eine vordringliche Aufgabe einer reflektierten Ethnografie, diese Pluralität erkennbar werden zu lassen. Erst wenn man wissenschaftlich den Weg beschreitet, unterschiedliche Arten der Wahrnehmung des Materiellen als gleichberechtigt zu betrachten, wird man der Diversität von Kulturen wirklich gerecht. Nicht überall auf der Welt sind die Dinge Repräsentanten von einer Bedeutung. Das westliche Modell darf nicht durch unbedachte Transformationen universalisiert werden. Wie genau solche alternativen Mensch-Ding- Beziehungen aussehen, das zu zeigen, ist eine der vornehmsten Aufgaben der Ethnologie in der nahen Zukunft. Bilder 1 Warnung der Perspektivverzerrung auf Seitenspiegeln in den USA 2 Zeichnung einer Wunderkammer (Ole Worm: Titelseite zu „Museum Wormianum“, Leiden: Johan Elzevier 1655) 3 Werbeplakat für ‚staubdichte‘ Vitrinen Anfang des 20 Jh.s (aus: Anzeigen zu der Museumskunde 10,3 (1914)) 4 Alltagsszene aus Westafrika: Welche Perspektive wird hier eingenommen? (Burkina-Faso, 2001)
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
87
88
Wechselwirkungen – Populäre Musik auf Reisen Prof. Dr. Andreas Meyer Folkwang Universität der Künste, Essen Populäre Musik ist dank ihrer medialen Implikationen ein Phänomen des steten kulturellen Kontaktes. Stilistische Trends gehen meistens von Amerika und Westeuropa aus und werden in vielen Regionen der Welt adaptiert. Manchmal wirken diese Adaptionen auf den „Westen“ zurück und werden dort wiederum als innovative Ausdrucksformen wahrgenommen. Diese Wechselwirkungen korrespondieren mit Mechanismen des Austausches, die man im kulturanthropologischen Kontext als „Transkulturation“ bezeichnet und für die verschiedene, sich ergänzende Ansätze erarbeitet wurden. Im Folgenden möchte ich einige dieser Ansätze vorstellen, zusammenführen und anhand zweier popmusikalischer Genres untersuchen, inwieweit sie dazu beitragen können, genretypische Eigenarten und Funktionsweisen des Austausch zu verstehen. Bei den Beispielen handelt es sich um sehr unterschiedliche Musikformen aus unterschiedlichen Kulturregionen, die in verschiedenen Zeiten entstanden. Zunächst geht es um südafrikanische Chormusik, wie sie sich Anfang des 20. Jahrhunderts aufgrund amerikanischer Einflüsse unter dem Namen „Isicathamiya“ entwickelte und später aufgrund eines Liedes auf Amerika zurückwirkte. Daraufhin beschäftige ich mich mit Visual-Kei, gegenwärtiger jugendkultureller Popmusik mit spezifischen Rezeptionsformen aus Japan, für die sich mittlerweile auch in Europa und Amerika vielfältig aktive Szenen herausgebildet haben. Transkulturation Fernando Ortíz verwendete den Terminus „Transkulturation“ erstmals 1940 in seinem Buch „Contrapunteo Cubano“, um kulturelle Transformationsprozesse auf Kuba zu beschreiben. Dabei richtet er sich gegen den seinerzeit u. a. von Melville Herskovits verwendeten Begriff „Akkulturation“, der Ortíz zufolge lediglich die Übernahme von fremden Kulturen bezeichnet. Transkulturation sei dem gegenüber ein Handlungsablauf, gekennzeichnet durch die Kreation neuer kultureller Phänomene (Ortíz 1995:97ff). Erweitert wurden diese Überlegungen von Bronislav Malinowski. Dieser hatte 1938 einen Aufsatz über Wandel in afrikanischen Kulturen geschrieben, wobei es vor allem um die Kontakte zwischen europäischen Kolonialisten und Afrikanern ging, verbunden mit der Annahme, dass der Kontakt nicht nur die Kultur der Afrikaner, sondern auch die der Kolonialisten verändere. Hierauf bezugnehmend, beschreibt er in einem Vorwort zu Ortíz’ Buch Transkulturation als einen Prozess bei dem immer etwas dafür gegeben wird, dass man etwas empfängt, ein System des Gebens und des Nehmens. Es ist ein Prozess, bei dem beide Seiten der Gleichung verändert werden, ein Prozess, durch den eine neue www.artes.uni-koeln.de
Wirklichkeit entsteht, transformiert und komplex, eine Wirklichkeit, die nicht eine mechanische Anhäufung von Eigenschaften darstellt, nicht einmal ein Mosaik, sondern ein neues Phänomen, original und unabhängig“ (Malinowski 1995. llix). Ortíz’ und Malinowskis Vorstellungen zielen auf Menschen, die an einem bestimmten Ort zusammenkommen und sich dort miteinander arrangieren. Einige jüngere Autoren, die sich vor allem mit dem Transfer von Wissen und Theorien auseinandersetzen, richten ihren Blick zudem auf Konsequenzen des Austausches für verschiedene Kulturregionen. So schließt etwa die Sprach- und Literaturwissenschaftlerin Marie Louise Pratt in einem erweiterten Konzept der Transkulturation die Frage ein, inwieweit bei Kontakten zwischen Menschen in Europa und Lateinamerika Auswirkungen auf den europäischen Kontinent zu verzeichnen sind. Dazu führt sie den Begriff „Transkulturatoren“ ein, für diejenigen, die Wissen zwischen den Kontinenten transportieren und gegebenenfalls ein Wechselspiel des Austausches besorgen (Pratt 1992: 132ff). Bei den meisten Beschreibungen transkulturativer Prozesses – auch vieler weiterer Autorinnen und Autoren – geht es um koloniale bzw. postkoloniale Aspekte und damit um einen Austausch zwischen nicht gleichrangigen Parteien, sei es aus ökonomischen Gründen, machtpolitischen Verhältnissen oder aufgrund von unterschiedlichen Wissensständen. Zusammenfassend lassen sich aus den verschiedenen Ansätzen folgende grundlegende Merkmale transkulturativer Prozesse ableiten: 1. Der Austausch führt zu neuen und originalen Phänomenen. 2. Eine der beteiligten Parteien tritt dabei als dominierende Kraft auf. 3. Die Kontakte führen zu einer gegenseitigen Beeinflussung und verändern das Kulturleben aller Beteiligten. Isicathamiya Isicathamiya entstand Anfang des 20. Jahrhunderts als mehrstimmige Chormusik in verschiedenen Städten Südafrikas im Milieu schwarzer Wanderarbeiter. Der Name ist ein Zulu-Ausdruck; er lässt sich grob mit „Annäherung im stelzenden Schritt“ übersetzen und bezieht sich auf die Tanzschritte der Sänger. Die Musik entwickelte sich unter dem Einfluss US-amerikanischer Black Minstrels und Spiritual-Chöre, die Anfang des 20. Jahrhundert in Südafrika gastierten (Erlmann 1991: 22ff). Minstrel-Gruppen waren reisende Theaterensembles mit weißen Schauspielern und Sängern, die sich als Schwarze verkleideten und deren kulturelles Leben parodierten. Black Minstrels entstanden als Reaktion darauf, wobei schwarze Schauspieler und Sänger wiederum die Persiflage der Weißen satirisch aufbereiteten. Wenngleich Ausdruck der ethnischen Segregation, markieren die Minstrel Shows den Anfang einer kulturellen Annäherung. Spiritual-Chöre waren in den USA innerhalb des afroamerikanischen BilJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
89
90
dungsmilieus entstanden; ihr Repertoire bestand überwiegend aus überlieferten „Negro-Spirituals“, die mit subtilen mehrstimmigen Arrangements dargeboten wurden. Neben diesen amerikanischen Einflüssen waren Elemente älterer südafrikanischer Vokalmusik für die Entwicklung der IsicathamiyaChöre von Bedeutung: Ineinander verschränkte Parts der Mehrstimmigkeit mit gleichzeitigt gesungenen unterschiedlichen Textzeilen; Betonung der tiefsten Stimmlage (durch mehrfache Besetzung); Rhythmusmarkierungen durch Klatschen, Stampfen, Tanzen. In den 1930er-Jahren wurde diese Musik erstmals medial vermarktet und avancierte so zu Popmusik im engeren Sinne. Einer der bekanntesten Protagonisten dieser Zeit war Salomon Linda, der 1939 ein Stück mit dem Titel „Mbube“ einspielte. Der Gesangstext lautet: Zjalo Ekuseni Uya Waletha Amathamsanqa Jeden Morgen bringst du uns viel Glück Yebo! Amathamsanqa!
Jawohl, viel Glück
Mbube
Löwe
Uyimbube
Du bist ein Löwe
Das Lied war in Südafrika einigermaßen populär, dessen unvergleichliche „Karriere“ begann allerdings erst in den 1950er Jahren, als es der amerikanische Folksänger Pete Seeger entdeckte und mit seiner Gruppe, den Weavers, in den USA einspielte. Der Text wurde nach dem Höreindruck dargeboten und „Uyimbube“ hörte sich für Pete Seeger an wie „Wimoweh“, und so nannte er dann auch das Lied, das in dieser Fassung 1952 in die US Top Twenty-Charts gelang. Obwohl auf amerikanische Einflüsse zurückgehend, wurde das Stück in Amerika als „afrikanisch“ erachtet und präsentiert und ordnete sich damit schlüssig in das Repertoire des American Folk ein, das zum Zeichen internationaler Gesinnung Musik aus verschiedenen Regionen der Welt enthielt. Anfang der 1960er Jahre gelangte eine Adaption des Liedes mit dem Titel „The Lion Sleeps Tonight“ in die Charts, eingespielt von der Doo-WopVokalgruppe „The Tokens“. Der sogenannte „Doo-Wop-Stil“ hatte sich als Spielart von Rhythm and Blues bzw. Rock’n‘Roll entwickelt, wobei sich der Begriff Doo-Wop auf Nonsens-Silben bezieht, die zur Begleitung zumeist strophischer Texte dargeboten wurden. Bei den Tokens geriet das „Wimoweh“ zu eben diesen Nonsens-Silben. Für die Gesangsstrophen erfand man einen neuen englischsprachigen Text. Seitdem ist das Lied in unzähligen, stilistisch vielfältigen Fassungen aufgenommen und weltweit vermarktet worden. In den 1980er-Jahren erlangte Isicathamya nochmals Bedeutung für die amerikanische Popindustrie, als der US-amerikanische Sänger Paul Simon für sein Album „Graceland“ eine Reihe südafrikanisch beeinflusster Popsongs aufnahm, unter anderem mit dem Isicathamya-Chor Ladysmith Black Mambazo. Wenngleich die Umstände, unter denen das Album entstand, kontrovers diskutiert wurden (Simon war zu Aufnahmesessions nach Südafrika gereist, obwohl die UNESCO aufgrund der Apartheid ein www.artes.uni-koeln.de
Kulturembargo verhängt hatte), erhielt es vielfältige Preise und gilt als einer der Auslöser des Weltmusikbooms. Viele Isicathamiya-Chöre sind seitdem auf internationalen Konzertbühnen aufgetreten (Impey 2001: 234f). Ich komme zurück auf die oben benannten Merkmale des Transkulturationsprozesses. Hinsichtlich der Frage, ob Adaption zu neuen und originalen Phänomenen führt, ist vor allem auf die Einflüsse älterer südafrikanischer Musikformen zu verweisen, die für Isicathamiya ein eigenständiges Profil gewährleisten. Eine überlegende Kraft innerhalb der wechselseitigen Beziehungen ist ebenfalls leicht auszumachen. Der Komponist Salomon Linda war am kommerziellen Erfolg seines Liedes „Mbube“ nicht beteiligt, denn er hatte in den 1940er Jahren die Rechte für 10 englische Shillings an seine Schallplattenfirma verkauft (Malan 2000). Zwar nimmt Salomon Lindas Ausbeutung somit seinen Anfang in Südafrika, dass aber Millionen Dollar mit diesem Lied in Amerika verdient werden konnten und kaum etwas davon nach Südafrika zurückfloss, ist nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass der amerikanischen bzw. westlichen Industrie eine wenig ausgebildete Musikwirtschaft mit entsprechend fehlenden Rechtssicherheiten gegenüberstand. Was die Wechselwirkungen anbelangt, müsste zunächst geklärt werden, wer genau die Beteiligten des Austausches waren. Als Einflussgrößen in Südafrika sind vor allem afroamerikanische Ensembles zu nennen, die in Südafrika gastierten. Die neue, im Arbeitermilieu entstandene Musik wirkte vornehmlich medial auf Amerika zurück. Sie wurde von europäisch-stämmigen Interpreten übernommen und zielte vornehmlich auf ein europäisch-stämmiges Publikum. Inwieweit sich auch afroamerikanische Popmusikhörer angesprochen fühlten, wäre zu untersuchen. Die Attraktivität für ein europäisch-stämmiges Publikum lässt sich als Folge ethnischer (kultureller) Annäherungsprozesse in Amerika interpretieren. Hierbei ist allerdings wiederum zu differenzieren: Im Rahmen des (politisch links orientierten) American Folk war das Publikum hinsichtlich sozialer Teilungen vermutlich ein anderes als bei der eher jugendkulturellen Doo-Wop-Music. Visual-Kei Der Begriff „Visual-Kei“ lässt sich mit „Visuelles System“ oder „Visuelle Herkunft“ übersetzen (Höhn 2008: 199). Die Szene umfasst verschiedene Aspekte, wobei Outfit und Musik im Mittelpunkt stehen. Anfangs, in den 1980er-Jahren, ergaben sich für viele Musikgruppen als westliche Einflüsse zunächst Hard Rock, Glam Metal und andere härtere Formen des Pop. Jüngere Bands sind stilistisch weniger festgelegt. Den Zusammenhalt bietet die äußere Erscheinung und das Verhalten der Protagonisten. Die in der Regel männlichen Musiker treten in schriller Kleidung auf, mit weiblich anmutenden Frisuren und Make-ups. Die Fans, die sich ähnlich zurechtmachen, sind überwiegend weiblich. Männliche Konzertbesucher ergeben in der Regel kaum mehr als 3 % des Publikums (Seibt 2013: 255). Das Charakteristische an Visual-Kei, schreibt der deutsche Journalist Jens Balzer, ist, „dass er von Männer Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
91
92
gesungen wird, die sich wie Frauen kleiden, während das Publikum vor allem aus Frauen besteht, die sich wie Männer kleiden, die sich wie Frauen kleiden“ (zitiert in Höhn 2008: 200). Bei Konzerten übernehmen die Fans einen aktiven Part und verfolgen die Performance ihrer Idole mit auswendig gelernten Bewegungschoreographien (Seibt 2013: 256f). Visual-Kei korrespondiert in seinen Rezeptionsweisen mit Yaoi, einer Form der japanischen Manga Comics, in denen es um männliche Homosexualität geht. Dabei handelt es sich wiederum um ein subtiles Geschlechterspiel, denn die Zeichnungen werden von Mädchen und jungen Frauen angefertigt. Der amerikanische Kulturanthropologe Matthew Thorn zitiert in diesem Zusammenhang eine Zeichnerin, die zu Protokoll gab, sie wäre ein schwuler Mann in einem weiblichen Körper (Thorn 2004: 177). Ein Bindeglied zwischen YaoiComic Szene und Visual-Kei bietet das Cosplay, wiederum überwiegend eine Angelegenheit junger Frauen und Mädchen. „Cosplay“ ist eine Abkürzung für „Costume Play“. Dabei bemühen sich die Rezipientinnen, häufig im Verbund mit Wettbewerben, Outfit und Habitus ihrer Helden möglichst genau zu imitieren, im Fall von Yaoi bestimmte Comic Figuren, bei Visual-Kei die Musiker (vgl. Höhn 2008: 203). Erklärungen für diese spezifischen jugendkulturellen Handlungen bietet die japanischen Gesellschaftsstruktur, die, wie die Soziologin Nakane Chie herausgearbeitet hat, in hohem Maße auf „Gruppenbewusstsein“ und „emotionaler Partizipation“ beruht (1998:8ff). Es liegt auf der Hand, dass individuelle Verwirklichung damit nur bedingt in Einklang zu bringen ist. Daher suchen viele Menschen nach Freiräumen. Bei Jugendlichen verbindet sich das mit jugendkulturellen Accessoires sowie mit jugendlicher Konsequenz und Intensität. Zugleich ist man sich unter den Jugendlichen offensichtlich bewusst, dass es sich dabei immer nur um eine Auszeit handelt, ein Spiel mit einer Maskerade, die jederzeit abgelegt werden kann. Spielort ist daher nicht, wie bei vielen westlichen Jugendkulturen, auch das alltägliche Leben, sondern es gibt spezifische Events, Messen und Konzerte oder auch spezielle Verabredungen für temporäre und damit umso intensivere Ausbrüche aus den gesellschaftlichen Vorgaben (vgl. Höhn 2008: 200). Auch die besondere inhaltliche Ausprägung, das Spiel mit der Homophilie und Geschlechterambivalenz scheint ein Stück weit vor dem Hintergrund der anti-individualistischen sozialen Verhältnisse erklärbar. Männliche Homosexualität in den Mangas, schreibt die feministische Soziologin Ueno Chizuko, ist eine Sicherheitsvorrichtung, die es den Mädchen erlaubt, „jenes gefährliche Ding namens Sex mit Abstand von ihrem eigenen Körper“ zu betrachten (1998, zitiert in Thorn 2004: 179). Dank medialer Vermittlung ist Visual-Kei seit geraumer Zeit auch in Amerika und Europa populär. Es haben sich kreative Fanszenen herausgebildet und es gibt auch einige europäische Ensembles. Die Rezeption läuft über Vernetzungen, so dass ortsungebundene kulturelle Räume entstehen mit virtuellen Treffpunkten und Tauschbörsen (was auch Kontakte zu japanischen Fans ermöglicht). Daneben werden lokale Events wie Partys, Konzerte und Cosplay-Treffen veranstaltet. www.artes.uni-koeln.de
Hinsichtlich der Transkulturationsmerkmale zeigt sich für Visual-Kei zunächst, dass die musikalische Textur keine klar erkennbaren Merkmale aufweist, die sich auf ältere japanische Musikformen zurückführen lassen. Der britische Journalist Guy de Launey hat allerdings für die japanische Popmusik der 1980er und 1990er Jahre signifikante Unterschiede zu westlichen Musikformen herausgearbeitet, die vor allem die äußere Form der Lieder betreffen (1995:210). Inwieweit das auch für Visual-Kei gilt, müsste aufgrund der stilistischen Heterogenität systematisch erörtert werden. Die eindeutig erkennbaren Unterschiede zu vergleichbaren Formen westlicher Rockmusik betreffen die Rezeptionsweisen. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass die Rezipienten in Europa das Genre als originär erachten (vgl. Höhn 2008: 199). Was die Machtverhältnisse betrifft, ist festzuhalten, dass es sich bei Japan um den weltweit zweitgrößten Musikmarkt handelt und es natürlich Strategien der amerikanischen und europäischen Musikwirtschaft gibt, diesen Markt zu erschließen. Allerdings ist auch zu bedenken, dass japanische Schallplattenfirmen spätestens seit den 1960er-Jahren nicht nur mit der weltweit operierenden Musikindustrie verwoben sind, sondern selbst westliche Musiker aufgebaut und vermarktet haben (vgl. Mitsui 1983:108ff) und Sony Music Entertainment heute als einer der großen global agierenden Konzerne der Musikindustrie dasteht. Hinsichtlich möglicher Wechselwirkungen sind die Counterparts nur schwer zu bestimmen. Als Einflussgrößen für Visual-Kei lassen sich amerikanische und europäische Musikformen benennen, wobei zu bedenken ist, dass Spielarten der Rockmusik seit Langem auch in Asien populär sind, sodass man auch vor Ort nach Vorbildern suchen könnte. Für die von Visual-Kei beeinflussten europäischen Ensembles ergibt sich die Frage, inwieweit deren Darbietungen ein eigenes Profil entwickeln. Auch wäre wiederum zu untersuchen, wer genau die Agierenden sind und inwieweit es sich um vergleichbare soziale Umfelder handelt. Markus Höhn schreibt in diesem Zusammenhang, dass Visual-Kei als Exportprodukt „in Deutschland auf ganz andere jugendliche Lebenslagen trifft als in Japan“ (2008: 205). Resümee Ein zentrales Merkmal der Transkulturation ist sowohl für Isicathamiya als auch für Visual-Kei eindeutig zu erkennen; es entstehen vielfach eigenständige Phänomene, die von Musikern und Rezipienten als solche erachtet werden. Isicathamiya bietet zudem (anders als Visual Kei) ein anschauliches Beispiel für machtgebundene Abläufe. Rückbezüglichkeit im Sinne einer Veränderung des kulturellen Lebens aller Beteiligten ist nur mit Abstrichen erkennbar, wenn man nämlich von homogenen Kulturlandschaften ausgeht und die unterschiedlichen sozialen Zugehörigkeiten der Protagonisten außer Acht lässt. Bei Visual-Kei kommt hinzu, dass die musikalischen Vorbilder sich nur sehr vage auf den „Westen“ zurückführen lassen und die Akteure vielfach in virtuellen, ortsungebundenen Räumen unterwegs sind. Die beschriebenen Austauschprozesse erweisen sich als vielschichtig und veränderbar und können mit Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
93
94
statischen Modellen nicht hinreichend beschrieben werden. Das Konzept der Transkulturation bietet dennoch schlüssige Leitlinien für die Untersuchung. Es lenkt den Blick auf musikalische Strukturen, Distributionsarten, ökonomische Bedingungen sowie Spiel- und Rezeptionsweisen in Abhängigkeit von sozialen Umfeldern. Literatur Chie Nakane (1998): Japanese Society. Berkeley: University of California Press. Erstveröffentlichung: 1972. Erlmann, Veit (1991): African Stars. Studies in Black South African Performance. Chicago: The University of Chicago Press. Impey, Angela (2001): “Re-fashioning Identity in Post-Apartheid South Africa: A Case for Isicathamiya Choral Music in KwaZulu-Natal”. In: Robert Kriger, Abebe Zegegeye (Hg.): Culture in the New South Africa: After Apartheid. Vol 2. Cape Town: Kwela Books. 229–236. Höhn, Marco (2008): Visual kei: „Vom Wandel einer ‚japanischen Jugendkultur‘ zu einer translokalen Medienkultur“. In: Tanja Thomas (Hg.): Medienkultur und soziales Handeln. Wiesbaden: VS Verlag. 193–207. De Launey, Guy (1995): „Not-so-big in Japan: Western Pop Music in the Japanese Market“. In: Popular Music 14. 203–225. Malan, Rian (2000): „In the Jungle. How American Music Legends Made Millions off the Work of a Zulu Triesman Who Died a Pauper“. In: Rolling Stone. http://longform.org/stories/in-the-jungle-rianmalan. Aufgerufen am 15.02.2016. Malinowski, Bronislav (1938): „Introductory Essay: The Anthropology of Changing African Cultures“. In: International African Institute Memorandum 15. vii–xxxviii. Malinowski, Bronislav (1995): „Introduction“. In: Ortíz. lvii-lxix. Erstveröffentlichung: 1940. Ortíz, Fernando (1995): Cuban Counterpoint. Tobacco and Sugar. Durham & London. Erstveröffentlichung (in Spanisch): 1940. Pratt, Marie Louise (1992): Imperial Eyes. Travel Writing and Transculturation. London & New York: Routledge.
www.artes.uni-koeln.de
Seibt, Oliver (2013): „Asagi‘s Voice. Learning How to Desire with Japanese visual-kei“. In: Christian Utz, Frederick Lau (Hgs.): Vocal Music and Contemporary Identities. Unlimited Voices in East Asia and the West. N.Y & London: Routledge. 249–267. Toru Mitsui (1983): „Japan in Japan: Notes on an Aspect oft the Popular Music Record Industry in Japan“. In: Popular Music 3. 107–120. Ueno Chizuko (1998): „Experimenting with <love> in a Genderless World“. Zitiert in: Thorn 2004.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
95
96
Von kulturellen Objekten zu transkulturellen Dingversammlungen? Archäologie aus neomaterialistischer Perspektive Stefan Schreiber Freie Universität Berlin Archäologie als Wissenschaft der Untersuchung kultureller Objekte? Konfrontierte man vor noch ca. 20 Jahren Archäolog*innen mit dem Begriff der Transkulturation, so provozierte man zumeist Ablehnung. Entweder wurde darin lediglich ein neuer Modebegriff vermutet, welcher eine geringe Halbwertszeit habe, oder aber sie verwiesen auf ihren eigenen disziplinären Begriffsapparat, z. B. den der Hellenisierung oder Romanisierung, der ähnliche Phänomene beschreiben sollte, jedoch eine ehrwürdigere Tradition aufweist. Dies hat sich mittlerweile geändert, auch wenn noch immer Aussagen vom Sprechen unserer materiellen Quellen verbreitet sind. Dennoch betrifft dieser Wandel vor allem die Außendarstellung. Betrachtet man die innere Methodologie findet man eine Sedimentierung von Konzepten, welche noch aus der Zeit der Institutionalisierung der einzelnen Fächer stammen. Zuvorderst betrifft dies die Untersuchungsgegenstände selbst. So liegt der Fokus häufig auf der Untersuchung von Artefakten, derer Entstehung, Verbreitung, Ablagerung und Interpretation als kulturelle Objekte. Das Objekt wird hierbei als distinkte Einheit verstanden, welche vom Menschen hergestellt wurde und aufgrund von Techniken, Wissen und Stilen auch Bestandteil, Ausdruck oder zumindest Marker für seine Kultur darstellt. Der Begriff der „materiellen Kultur“ hatte und hat daher in den Archäologien eine enorme Suggestivkraft. Mit ihm geht das Versprechen einher, dass man, kennt man die jeweilige materielle Kultur, auch die dazugehörigen anderen Kulturphänomene zumindest im Ansatz verstehen könne. Dadurch wird materielle Kultur erstens reduziert auf die Rolle des Untersuchungsgegenstandes einerseits und Repräsentanten von Kultur andererseits. Zweitens wird sie zum kulturellen Objekt, dessen Eigenschaften essentialistisch verstanden werden und damit auch etwas über vergangene Subjekte preisgeben, da sie dessen kulturelle Eigenschaften quasi teilen. Dabei können diese Eigenschaften sowohl im Gewand kulturell geprägter materieller Eigenschaften oder aber als kulturspezifische Bedeutungszuschreibungen einher kommen.
www.artes.uni-koeln.de
97
Phänomene der Grenzüberschreitung – Transkulturation als Paradox Damit sind transkulturelle Objekte eigentlich von vornherein ausgeschlossen – sie stellen ein konzeptionelles Paradox dar. Ein klassisches Beispiel wären Terra Sigillata-Gefäße. Sowohl das Material, die Herstellungstechnik, die Formgebung, die Bildmotive als auch der Fundort werden mit dem Römischen Imperium in Verbindung gebracht. Sie gelten als idealtypische ‚römische Funde‘, welche nicht nur gut untersucht sind, sondern deren kulturelle Eigenschaften in eben erwähnter Weise fast selbsterklärend wirken. Erklärungsbedürftig werden diese kulturellen Objekte erst, wenn sie außerhalb der römischen Provinzen gefunden werden. Üblicherweise, die Interpretation bereits vorwegnehmend, wird dann von so genanntem ‚römischen Import‘ gesprochen und dieser als Akkulturations- oder vielleicht ‚Interkulturationsphänomen‘ gedeutet. Deutungsprobleme treten zumeist in zweierlei Form auf: Erstens sind im Einzelfall Zuweisungen schwierig, sei es aufgrund der Erhaltungsbedingungen oder wegen kulturell weniger ‚sensiblen Formen‘ von Alltagsgegenständen wie z. B. Nägeln. Zweitens treten an kulturellen Übergängen oder Begegnungen ‚Mischformen‘ auf, die dann als Hybridphänomene gedeutet werden, so z. B. die Imitationen römischer Bronzeeimer durch Keramikgefäße (Hegewisch 2005). Dass Transkulturation ein Paradox darstellt, liegt jedoch am cartesianischen, durch zahlreiche Dualismen geprägten Objektbegriff selbst. Er reproduziert durch eine Reihe kategorialer Trennungen eine Entweder-Oder-Logik und ist damit ein wesentliches (Macht)Werkzeug einer anthropozentrischen Moderne, das die Welt in herrschende Subjekte (gedacht als weißen, westlichen, modernen Mann) und beherrschte Objekte (alle subalternen Restbestandteile der Welt) unterteilt. Ich denke, dass der Objektbegriff dadurch den Blick für eine Vielzahl an transkulturellen Grenzüberschreitungen verstellt. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Ich möchte hierbei Transkulturation
98
nicht in Sinne kultureller Einflussnahme verstehen. Eher meint es que(e)r zur Kultur stehende, sie durchschreitende und durchdringende und zugleich kulturell rückwirkende Phänomene. Sie können durchaus kulturver- und zerstörend wirken. Ihnen liegt kein Entweder-Oder-, sondern ein Sowohl-als-Auch-Denken zugrunde. Neo-Materialismen – wenn alte Konzepte nicht mehr greifen In Zuge einer Rück- bzw. Neubesinnung auf Materialität in den Kulturwissenschaften, insbesondere in Strömungen des Postfeminismus und Posthumanismus, werden auch in der Konzeption von Dingen bestehende Grenzen durchschritten. Der anfangs noch vorsichtige Blick auf das „Mehr“, das Dinge können, ist mittlerweile rigorosen Neukonzeptionierungen gewichen. Trotz einer Vielzahl an unterschiedlichen Strömungen und Einflüssen fordern die als New Materialism(s) oder Neo-Materialismus bezeichneten Theorieentwürfe (Braidotti 2002; DeLanda 1997; Coole und Frost 2010) alternative Sichtweisen auf die Dinge auch für kulturwissenschaftlich arbeitende Archäologien. Zwar fällt es schwer, sie als einheitliches oder gar kohärentes Theoriegebäude zu begreifen: Object Oriented Ontology, Spekulativer Realismus, Vital Materialism, agentieller Realismus oder Assemblage Theory sind nur einige der firmierenden Ansätze (Harman 2005; Barad 2007; Bennett 2010; Bryant 2011; Gabriel 2015). Ich möchte dennoch versuchen, kurz die Gemeinsamkeiten der Ansätze zu skizzieren, so schwer es auch im Detail sein mag. In Anlehnung an einen Artikel von Andreas Folkers (2013) verstehe ich den Neo-Materialismus als keine bloße Rückkehr zu einem Realismus oder gar Essentialismus. Auch mit älteren Materialismen hat er wenig gemein. Statt nach den Eigenschaften oder Substanzen von Objekten zu fragen, fokuswww.artes.uni-koeln.de
siert er auf die vielfältigen Formen und Fluktuationen des Werdens. Aus ‚matters of facts’ werden ‘matters of concern’ – umstrittene Sachverhalte (Latour 2004). Diese lösen Irritationen aus und beweisen Eigensinn (Hahn 2015). Die Entitäten des Neo-Materialismus sind keine hierarchisch organisierten, starren Ordnungen von Objekten. Vielmehr sind sie vital, lebendig, wandelbar und emergent. Sie sind Gefüge: eher AkteursNetzwerke, meshworks, Verweisungszusammenhänge, Assemblages, Schwärme von Vitalitäten, Aktanten und Prozesse. Sie sind sowohl materiell als auch zeichenhaft bzw. unkörperlich. Dadurch werden die Grenzen von Idee und Materie, Subjekt und Objekt, Natur und Kultur usw. nicht nur transzendiert, sondern zugleich in ihrer Spezifizität sichtbar gemacht. Jede dieser dualen Trennungen ist damit nur ein Sonderfall einer Stabilisierung aus einem fluiden Potential als eine universale Ordnungskategorie. Diese heutigen Stabilisierungen wie der Objektbegriff sind historisch spezifische, um nicht zu sagen prekäre, Produkte der alten Verfassung der Moderne (Latour 2008 [1991], S. 22–24). Anders ausgedrückt: Die Entitäten des Neo-Materialismus zeichnen sich durch eine Dynamik aus Auflösung und Neuzusammensetzung aus, die historisiert werden muss. Sie bilden Allianzen und sind selbstorganisierend. Der Neo-Materialismus kann daher auch als ein „Materialismus der Begegnungen“ (Althusser 2010) verstanden werden. Hier setzt auch Latour mit seinem Ding-Konzept an. In Rückbesinnung auf die Verwendung bei Heidegger führt er ein etymologisches Narrativ ein, bei welchem das Ding als ‚Thing‘ im altgermanischen Sinne verstanden werden sollte (Latour 2004, S. 232–237). Es ist eine Versammlung von widerstreitenden Bestandteilen, deren Ausprägung eher einem Streit gleicht, der von Unbestimmtheit, Irritation, Eigensinn, Zufall und Abweichung geprägt ist. Vielleicht könnte man hier das Verständnis von Objekten als „Grenzprojekte“ entgegenstellen, wie Donna Haraway (1995, S. 96) sie nennt. Objekte dienen bei ihr zur machtvollen Ziehung von Grenzen, zur Aufrechterhaltung und Abgrenzung kultureller und materieller Ordnungen. Dinge hingegen sind Versammlungen, deren Charakter im Werden begriffen ist, – sie verbinden und vernetzen, statt zu trennen. Zugleich steht die Frage nach der Handlungsfähigkeit der Entitäten im Raum. Der oft geführte Streit um die ‚material agency‘ bzw. das Handeln der Dinge speist sich aus dem Missverständnis sowohl des zugrundeliegenden Objekt- statt Dingbegriffes als auch einer anthropozentrischen Beschränkung des Handelns selbst. Im Neo-Materialismus sind Handeln, Wirken und das Hervorrufen von Effekten und Affekten lediglich verschiedene Ausprägungen der agency seiner Entitäten. Handeln ist immer schon verteilt, eine Beschränkung auf Intentionalität eher der Versuch, die Sonderstellung des Menschen zu retten. Zwar zeichnen sich neo-materialistische Ansätze durch einen ausgeprägten Post- bzw. AntiHumanismus aus, indem sie die organistische Einheit des Menschen an sich in Frage stellen. Dennoch Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
99
100
verneinen sie nicht völlig die Besonderheiten von Entitäten, an denen Menschen beteiligt sind (Witmore 2014). Diese sind jedoch nicht außerhalb, sondern innerhalb der Gefüge zu denken. Menschen und Mensch-Ding-assemblages stehen in einer ‚flat ontology‘ gleichsam neben anderen Entitäten (DeLanda 2006). Ihre Besonderheit zeichnet sich eher durch die Vielzahl der Strategien und Wege der Stabilisierung, De-Stabilisierung und Reichweiten aus, nicht jedoch durch kategorische Unterschiede. Letztlich ist auch ‚Kultur‘ eine solche Entität, die sowohl intra- und interaktionistisch wirkt (Barad 2007, S. 33, 146–153). Transkulturelle Dingversammlungen – Fallbeispiel Fenstergefäß Ich möchte diese Überlegungen kurz an einem Beispiel verdeutlichen. Das abgebildete Gefäß (Abb. 3) stammt aus dem heutigen Coswig, Ldkr. Wittenberg, in Sachsen-Anhalt und wurde in einem Körpergrab, welches ins frühe 5. Jh. datiert, gefunden. Zur weiteren geborgenen Ausstattung des Grabes gehörten ein eisernes Messer, eine ovale Gürtelschnalle, ein keramischer Wirtel und Nieten eines Knochenkammes. Vom Skelett selbst sind nur Fragmente eines Langknochens erhalten. Außerdem wurde das Grab bereits antik gestört (Schunke 1998). Das angesprochene Gefäß stand auf einer kleinen Erhöhung, die beim Aushub des Grabes aus dem Boden ausgespart wurde bzw. stehen blieb. Das Gefäß ist ein geglättetes Keramikgefäß, in welches vor dem Brand fünf Scherben eines Glasbechers eingearbeitet und mit Ton abgedichtet wurden. Es wird als Fenstergefäß bezeichnet. Anders als bei den meisten anderen der ca. 85 bekannten Fenstergefäßen, sind die Scherben nicht nur in den Boden sondern auch in die Wandung eingelassen und zusätzlich stammen sie nachweislich vom selben Glasbecher. In traditioneller Lesart zählt der verwendete Glasbecher zum ‚römischen Import‘, das Keramikgefäß jedoch zu einer ‚germanischen‘ Gefäßform. Hier wird das Problem essentialistischer Kulturelemente deutlich – also der Vorstellung, die Kultur stecke im Gefäß. So werden die jeweiligen Bestandteile als „ursprünglich“ römisch bzw. germanisch angesprochen. Aufgrund des hybriden Charakters des Gegenstands wird von einer Auseinandersetzung mit römischer Kultur ausgegangen. www.artes.uni-koeln.de
Diese traditionelle Interpretation wirft jedoch eine Vielzahl Fragen auf: Ist das Fenstergefäß überhaupt ein Gesamtobjekt oder besteht es aus zwei verschiedenen, dem Keramikgefäß und dem Glasbecher? Müsste nicht auch der Ton, der zum Verstreichen verwendet wurde, als Einzelobjekt zählen? Oder müsste gar der Zustand in der Fundsituation gezählt werden, also um wie viele Fragmente es sich handelte? Ist es nach der Rekonstruktion ein neues Objekt und zählen die Ergänzungen hinzu? Sollte man das Gefäß als Keramik- oder Glasfund klassifizieren oder die Fragmente jeweils einzeln aufnehmen? In ähnlicher Weise könnte man dann auch fragen, ob nicht erst der Inhalt – der hier gar nicht erhalten ist – das Gefäß als solches bestimmt oder ob es in diesem Fall nicht das Licht war, welches die Spezifik und Materialität des Gefäßes ausmachte, indem es durch es hindurch schien. Konkret gefragt: Was führt dazu, dass wir und auch die Menschen, die es ins Grab legten, es als eine einzelne, diskrete Entität ansehen bzw. -sahen? Oder taten sie dies nicht, sondern integrierten eventuell die Erhöhung, auf dem es stand, in die Betrachtung und bildeten so eine neue Wahrnehmungseinheit, die die archäologische Trennung in Fund und Befund vermischt? Ist es ein transkulturelles Objekt oder ein Container für zwei kulturelle Objekte? Bleiben die Glasfragmente ‚römisch‘, wenn ihre Herkunft eventuell nicht erkennbar ist? Welche Rolle hierbei könnte auch Recyclingprozesse spielen? War den Hersteller*innen und Konsument*innen tatsächlich bewusst, dass sie Fragmente von Produkten aus den römischen Provinzen nutzten, oder waren die Glasbecher – oder gar die Glasscherben – nicht eher global verbreitete und lokal nutzbare Objekte, die sie eher mit der alltäglichen Anwesenheit in der eigenen oder Nachbargesellschaft verbanden? In ganz ähnlicher Weise stellt auch der Ausgräber für seine Rekonstruktion des Glasbechers Querverbindungen zu einem analogen Fund aus Erfurt und nicht etwa zu Funden aus dem heutigen Belgien – der vermuteten Produktionsregion – her, und belegt damit implizit die Eingebundenheit der Archäolog*innen in ebenjene Beziehungen, die sie analysieren wollen. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
101
102
Diese Vielzahl an Fragen können und sollen hier nicht beantwortet werden. Sie belegen aber eine archäologische Unsicherheit, welcher durch neo-materialistische Perspektiven zumindest zum Teil begegnet werden könnte. So ist das Gefäß ein Ding oder ‚assemblage‘, die in vielfältigen Prozessen ständig neue Beziehungen eingegangen ist und eingeht, wodurch sich auch sein eigener Charakter ständig wandelt. Der Glasbecher kam erst durch eine Allianz aus Herstellungstechniken, Vorstellungen, Handwerker*innen, recyceltem Altglas oder Glasbarren, Hitzeeinwirkung etc. zustande. Auch nach der Fertigung kam er mit verschiedensten anderen Dingen in Kontakt, seien es mögliche Inhalte, Personen, Reinigungsmitteln, Gelage, Fliegen und Licht. Unabhängig wie genau die Zerscherbung vonstattenging – intentional oder zufällig – ein Teil der Scherben wurde jedenfalls immer noch als Teil einer ‚assemblage‘ verstanden. Mit diesen wurde im Ereignis des Töpferns eine neue Allianz gebildet. Dabei kamen wieder verschiedenste Aktanten und Akteur*innen zusammen, von der Töpfer*in, dem Brennofen, der Idee eines Fenstergefäßes etc. Wie genau das Gefäß später genutzt wurde ist unklar, Abnutzungsspuren an den überstehenden Glasfragmenten weisen aber auf eine längere Nutzung hin. Zugleich wird das Durchscheinen des Lichtes durch die Abnutzungen eingeschränkt. Im Bestattungsprozess wiederum werden neue Allianzen gebildet. Jetzt bildet die gesamte Bestattung eine neue ‚assemblage‘ und geht nach und nach Allianzen mit dem umgebenden Erdreich, den Würmern, aber auch den Personen ein, die später in die Bestattung eingriffen. Letztlich tragen auch die Archäolog*innen zur Umgestaltung der ‚assemblage‘ bei. Die Ausgrabung ist zugleich ein Rematerialisationsprozess in der Form, dass die Funde vom Befund getrennt und in neue ‚assemblages‘ übersetzt werden (z. B. Karten, Fotos, Bilder). Jedes Konzept, dass sich die Archäolog*in vom Grab und dem Gefäß macht, stellt ein neues Ding dar, verbunden durch den Verweiszusammenhang mit älteren ‚assemblages‘. Das Ding wird im Museum und in Publikationen wiederum mit neuen Dingen verbunden und nun sind auch Sie als Leser*innen an dieser ‚assemblage‘ beteiligt. Zukünftige Herausforderungen für eine neo-materialistische Archäologie Auf den ersten Blick scheint die Sichtweise auf das Gefäß nicht sonderlich viel Neues für die Arbeit und ihr Ergebnis für Archäolog*innen zu ergeben. Ich denke jedoch, dass dem nicht so ist. Erstens eröffnet der Neo-Materialismus die Perspektive für die Pluralität materieller Welten. Dinge sind nicht mehr nur Ausdruck bzw. Spur menschlichen Wirkens oder Träger von Bedeutungen. Zugleich werden auch Dinge, welche nur in Allianz mit Laborgeräten sichtbar werden (können), wie Ancient DNA, Pollen, Farbpartikel, Krankheitserreger, Isotopen etc. mit derselben Aufmerksamkeit bedacht, wie die so genannten Artefakte. Kein Ding ist nur Mittel zum Zweck, sondern immer auch Partner im Prozess des Versammelns von Wissen. www.artes.uni-koeln.de
Zweitens sind Dinge nicht nur widerstreitende Bestandteile sozialer Kollektive, sondern soziale Kollektive sind zugleich Dinge. Erst die wechselwirkenden Ko-Produktionen verschiedenster Dinge sind Teil dessen, was wir als Vergangenheit bezeichnen. Zugleich ist durch unsere Partizipation an dieser Ko-Produktion die Vergangenheit ein emergentes Produkt unserer eigenen Arbeit. So wird schon in der praktischen Trennung von Fund und Befund während des Ausgrabungsprozesses eine der wichtigsten Umstrukturierungen vorgenommen. Dies ist aber kein reiner Erkenntnisprozess, sondern eine spezifische Art der Begegnung mit Dingen, die bis in die Vergangenheiten hineinreichen (Lucas 2012). Drittens gibt es für die Operationalisierung neo-materialistischer Ansätze in den Archäologien bisher wenig geeignete Methoden. Zwar bietet die Akteur-Netzwerk-Theorie mit ihrem Credo „follow the actors“ zumindest im Ansatz eine Idee, wohin es gehen könnte. Eventuell sind hier Methoden einer dichten Beschreibung hilfreich, in welchen gänzlich andere Narrative erzeugt werden, als in bisherigen anthropozentrischen Erzählungen. Gerade die Anerkennung der eigenen Einbeziehung in die ‚assemblages‘ der Vergangenheit benötigt eine Abkehr von allzu strikten und formalistischen Methoden hin zu einem Experimentieren mit verschiedensten ‚modes of engagement‘ (Witmore 2009). Viertens wird der Blick auf die Zufälligkeit, Wandelbarkeit und Unvorhersagbarkeit von Dingen gelenkt. Ihr Wirken ist niemals ausschließlich kausal vorhersagbar, immer bleibt ein Rest unsichtbares Potential. Dies kommt dem Entdeckungscharakter traditioneller archäologischer Grabungspraktiken entgegen: Dinge können immer überraschen und wir sollten uns auf die Wunder der Dinge einlassen. Fünftens bedeutet ein solcher Ansatz auch eine Abkehr von linearer Räumlichkeit. Dinge sind nicht Punkte auf einer Karte, die von Produktionsort zu Ablagerungsort transportiert werden. Dinge (und auch Menschen) wandern und bewohnen die Welt, ihre Begegnungen erleben sie in der Bewegung. Tim Ingold (2009) bezeichnet deshalb die Gefüge aus Bewegungen in Abgrenzung zu starren (Akteurs-)Netzwerken aus Knoten und Relationen als meshworks. Für ihn ergibt sich aus dieser Sicht keine Punktlogik des Transports, wo ein Ding von A nach B gelangt, ohne sich zu verändern, sondern eine Art ‚wayfare‘ – ein Leben als Wandern und Bewohnen der Welt, durch das erst die Welt mit seinen Bedeutungen geschaffen wird. Dinge wandern und durch ihr Wandern werden bestehende ‚assemblages‘ destabilisiert, aufgelöst, umstrukturiert, neu versammelt. Die Vorstellung von mehr oder minder zielgerichteten Transporten, wie auch dem Handel oder Warentausch zugrunde liegen, wird durch rhizomatische, fluktuierende Bewegungen und Begegnungen abgelöst. Dinge wandern in Phasen der Bewegung und des Verweilens, sie schaffen dadurch andere Räume als die bisherigen, territorial gedachten Containerräume. Zugleich verändern sie sich während des Wanderns beständig. Sechstens und letztens sind die Archäologien besonders gefordert, da die lineare Zeitlichkeit inkluJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
103
104
sive der kategorischen Trennung in Vergangenheit und Gegenwart in Frage gestellt wird. Wenn die Entitäten fluide und prozesshaft sind, stellt sich zum einen das Problem, welche Temporalitäten wir eigentlich ansprechen wollen. Sind es die Einschnitte und radikalen Umstrukturierungen der ‚assemblages‘ oder ihre stabileren Zeitphasen? Sind es ihre zeitlichen Verweise und Beziehungen? Letztlich sind alle archäologisch untersuchbaren Dinge multitemporal in dem Sinne, dass sie auf verschiedenen Zeitebenen, eben auch im Heute, ko-existieren, sowohl als materielle Entitäten, als auch durch Assoziationen zu konzeptuellen Denkkategorisierungen und Begriffen. Zugleich ist auch ihr vorgeblicher Herstellungszeitpunkt – der für Archäolog*innen als chronologischer Anker dient – nur eine von vielen Übersetzungen und Transformationen; weder die erste noch die letzte. Vielleicht müssen die Archäologien lernen, ohne Vergangenheit auszukommen. Dies berührt nicht nur die wissenschaftliche Erkenntnis selbst, sondern ebenso Fragen der Restaurierung und Erhaltung von archäologischen Objekten und Denkmalen. Vielleicht müssen wir anerkennen und zulassen, dass wir diese Dinge nicht künstlich in einem starren Zustand erhalten sollten. Mit diesen Punkten einher ginge dann, in den Worten von Christopher Witmore (2014, S. 223), eine Umformulierung der Ziele der Archäologie: Nicht mehr das Studium der menschlichen Vergangenheit anhand materieller Überreste und Spuren, sondern das Engagement mit Dingen und deren Beziehungen und Bindungen, um die Vergangenheit und ihre Relevanz für unser Leben zu verstehen. Wenn also der Neo-Materialismus ein Materialismus der Begegnungen ist, sind seine Dinge, verstanden als Versammlungen, immer transkulturell. Dies gilt in besonderem Maße für eine neo-materialistische Archäologie, welche durch ihre Arbeit erst transkulturelle Begegnungen von Dingen der Vergangenheit mit Dingen der Gegenwart ermöglicht. Bilder 1 Traditionelle Sicht auf die Rolle kultureller Objekte in der Archäologie 2 Römischer Bronzekessel aus Putensen, Ldkr. Harburg, Grab 150 3 Keramikgefäß aus Zethlingen, Altmarkkreis Salzwedel, Grab 336 4 Fenstergefäß aus Coswig, Ldkr. Wittenberg, Fdpl. 14 Grab 4 (Schunke 2001, S. 265) 5 Dickwandiger Becher mit Fadenauflage vom Typ „Snartemo“ aus Erfurt (Schunke 2001, S. 264)
www.artes.uni-koeln.de
Literatur Althusser, Louis (Hg.) (2010): Materialismus der Begegnung. Späte Schriften. Unter Mitarbeit von Franziska Schottmann. Zürich: Diaphanes. Barad, Karen (2007): Meeting the Universe Halfway. Quantum Physics and the Entanglement of Matter and Meaning. Durham, London: Duke University Press. Bennett, Jane (2010): Vibrant Matter. A Political Ecology of Things. Durham, London: Duke University Press. Braidotti, Rosi (2002): Metamorphoses. Towards a Materialist Theory of Becoming. Malden MA: Polity Press. Bryant, Levi R. (2011): The Democracy of Objects. Ann Arbor: Open Humanities Press. Coole, Diana; Frost, Samantha (Hg.) (2010): New Materialisms. Ontology, Agency, and Politics. Durham, London: Duke University Press. DeLanda, Manuel (1997): A Thousand Years of Nonlinear History. New York: Zone Books. DeLanda, Manuel (2006): A New Philosophy of Society. Assemblage Theory and Social Complexity. London, New York: Continuum. Folkers, Andreas (2013): Was ist neu am neuen Materialismus? Von der Praxis zum Ereignis. In: Tobias Goll, Daniel Keil und Thomas Telios (Hg.): Critical Matter. Diskussionen eines neuen Materialismus. Münster: Edition Assemblage (kritik_praxis, 2), S. 17–34. Gabriel, Markus (2015): Fields of Sense. A New Realist Ontology. Edinburgh: Edinburgh University Press (Speculative Realism). Hahn, Hans Peter (Hg.) (2015): Vom Eigensinn der Dinge. Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen. Berlin: Neofelis. Haraway, Donna (1995): Situiertes Wissen. Die Wissenschaftsfrage im Feminismus und das Privileg einer partialen Perspektive. In: Donna Haraway (Hg.): Die Neuerfindung der Natur. Primaten, Cyborgs und Frauen. Unter Mitarbeit von Carmen Hammer und Immanuel Stieß. Frankfurt a. M., New York: Campus, S. 73–97. Harman, Graham (2005): Guerrilla Metaphysics. Phenomenology and the Carpentry of Things. Chicago, La Salle: Open Court. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
105
106
Hegewisch, Morten (2005): Germanische Adaptionen römischer Importgefäße. In: Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 86, S. 197–348. Ingold, Tim (2009): Against Space: Place, Movement, Knowledge. In: Peter Wynn Kirby (Hg.): Boundless Worlds. An Anthropological Approach to Movement. New York: Berghahn Books, S. 29–43. Latour, Bruno (2004): Why Has Critique Run out of Steam? From Matters of Fact to Matters of Concern. In: Critical Inquiry 30, S. 225–248. Latour, Bruno (2008 [1991]): Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Lucas, Gavin (2012): Understanding the Archaeological Record. Cambridge, New York: Cambridge University Press. Schunke, Torsten (1998): Gräber des 4. und 5. Jahrhunderts aus Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst. In: Jahresschrift für mitteldeutsche Vorgeschichte 80, S. 119–164. Schunke, Torsten (2001): Vom Glasbecher zum Fenstergefäß. Recycling von Scherben. In: Harald Meller (Hg.): Schönheit, Macht und Tod. 120 Funde aus 120 Jahren Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dezember 2001 bis 28. April 2002 im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Halle (Saale): Landesamt für Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, S. 264–265. Witmore, Christopher L. (2009): Prolegomena to Open Pasts: On Archaeological Memory Practices. In: Archaeologies: Journal of the World Archaeological Congress 5 (3), S. 511–545. Witmore, Christopher L. (2014): Archaeology and the New Materialisms. In: Journal of Contemporary Archaeology 1 (2), S. 203–224.
www.artes.uni-koeln.de
107
„Was ich an a.r.t.e.s. besonders schätze, ist die Möglichkeit, durch die Vielzahl internationaler Forscherinnen und Forscher weltweite Verbindungen zu knüpfen.“ Marco Cavallaro Integrated Track 2014 Klasse 6 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
108
Kiezdeutsch-Sprecher/innen als die „Anderen“: wir/sie-Dichotomien in der Wahrnehmung eines Dialekts Heike Wiese Universität Potsdam In mehrsprachigen Sprechergemeinschaften des urbanen Europas lässt sich seit einiger Zeit die Entstehung neuer Varianten der Majoritätssprachen beobachten (vgl. etwa Kallmeyer & Keim 2003, Auer 2003, Wiese 2009, Cheshire et al. 2011; Beiträge in Svendsen & Quist 2010), insbesondere in der besonders dynamischen Gruppe der jugendlichen Sprecher/innen, aber nicht auf diese beschränkt (vgl. Rampton 2010). Diese neuen Varianten wurden unter anderem als Multiethnolekte (vgl. Quist 2002), die Formation neuer Dialekte (Cheshire et al. 2011) oder urbane Umgangssprachen (Rampton 2010) charakterisiert. Das deutsche Beispiel für eine solche neue Sprachvariante, das sog. „Kiezdeutsch“, wurde in Wiese (2012) als neuer deutscher Dialekt beschrieben, eine Einordnung, die die Systematizität dieser Sprechweise, ihre Zugehörigkeit zum Deutschen und ihre sprachstrukturellen und soziolinguistischen Parallelen zu herkömmlichen Dialekten betont. Diese Charakterisierung von Kiezdeutsch als Dialekt löste eine öffentliche Debatte aus, in der einige interessante Aspekte zu Einstellungen gegenüber Sprachvariation und besonders gegenüber Nonstandard-Varianten des Deutschen in mehrsprachigen Sprechergemeinschaften deutlich wurden. Der Vortrag stellt zentrale Topoi im öffentlichen Diskurs zu Kiezdeutsch vor und analysiert wir/sie-Dichotomien, die hier deutlich werden. Als Datenbasis dient ein Korpus, das Email-Zuschriften in Reaktion auf Medienberichte zu Kiezdeutsch, Online-Leserkommentare und Diskussionsbeiträge in Internetforen versammelt. Der Vortrag zeigt alloethnische Uminterpretationen und Abgrenzungen auf, bei denen Vorbehalte oft xenophober Prägung in Form einer Abwertung sozialer Gruppen zum Ausdruck kommen, die auf die sprachliche Ebene verlagert wird, und analysiert die Ausgrenzung von Kiezdeutsch-Sprecher/inne/n als „Andere“ und die Ansprüche auf Eigentümerschaft für deutsche Dialekte, die hier deutlich werden. Bild: Freundschaften unter Jugendlichen im mehrsprachigen urbanen Raum (Parkmauer in Berlin-Kreuzberg) www.artes.uni-koeln.de
109
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
110
Von der Kunst, Welten zu sammeln. Schriftsteller Ilija Trojanow im Gespräch über Literatur, Heimatgefühle und (s)ein Leben ‚zwischen den Kontinenten‘ Michael Homberg Nach ebenso engagierter wie kontroverser wissenschaftlicher Diskussion in den Panels setzte die Abendveranstaltung in gewohnter Manier andere – in diesem Fall künstlerische – Akzente. Der Schriftsteller, Übersetzer und Verleger Ilija Trojanow schickte sich zur großen Freude des gesamtes Organisationsteams an, das a.r.t.e.s. forum aus der Perspektive eines Literaten zu bereichern, der die viel zitierten Prozesse der Transkulturation vermutlich aus eigener Erfahrung kennen dürfte. 1965 in Bulgarien geboren und aufgewachsen, kam der Autor nach einer Odyssee über Jugoslawien und Italien Anfang der 1970er Jahre nach Deutschland, wo seine Familie politisches Asyl erhielt; es folgten diverse Aufenthalte rund um den Globus, unter anderem in Nairobi, Mumbai und Kapstadt, bevor er im Jahr 2007 wieder in Europa Station machte. Schon deswegen schien uns der Schriftsteller in idealer Weise geeignet, einen Teil der im Laufe des Tages liebgewonnenen Gewissheiten über das, was wir wissenschaftlich bisweilen allzu rasch geneigt sind, Transkulturation zu nennen, durch seine persönlich begründete, literarisch geprägte Perspektive zu irritieren. Im Gespräch mit Dr. Hans-Jörg Bay, Literaturwissenschaftler und Vertretungsprofessor für Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln, sprach der Autor zahlreicher Romane, Essays und Reportagen vor einem breiten und interessierten Publikum im Haus der Fritz Thyssen Stiftung über die Haltung des Dichters und die ‚Kraft‘ der Poesie in Zeiten globaler Kulturtransfers. Dabei griff er durchaus politisch kontroverse Themen auf: Migration und Kulturpolitik, globale Armut, Verteilungsgerechtigkeit, Überwachungs- und Kontrollstaats-
www.artes.uni-koeln.de
111
debatten – all dies reflektierte und problematisierte der Romancier, der wohl zu den renommiertesten Gegenwartsschriftstellern Deutschlands zählt, um sodann dem Auditorium eine Kostprobe seines Schaffens zu geben und aus seinem Erstlingswerk „Der Weltensammler“ zu lesen. Im Anschluss an die knapp 30-minütige Lesung eröffnete sich für das Plenum eine lebhafte Diskussion, in deren Folge es unter anderem darum ging, was modernen Weltensammlern und Nomaden eigentlich noch ‚Heimat‘ bedeute, was es heiße, dass zusehends lokale und globale Entwicklungen in eins zu gehen schienen, was Literaten, Reporter und Feldforscher als Beobachter und Augenzeugen dieser Entwicklungen gemeinsam haben und wo beispielsweise Grenzen und Potentiale der poetisch-dokumentarischen ‚Wahrheit‘ der Beschreibung solcher Prozesse liegen. Der Fritz Thyssen Stiftung sei hier sehr herzlich für Ihre Gastgeberschaft, das perfekte Catering und wunderbare Ambiente gedankt; ohne diese Hilfe wäre weder die Lesung noch die anschließende Podiumsdiskussion ein solcher Erfolg geworden. Während Autor und Gäste schließlich noch Stunden später angeregt und in geselliger Runde auf der lauschigen Terrasse des Stiftungshauses am Neumarkt diskutierten, klang ein spannendes interdisziplinäres a.r.t.e.s. forum 2015 allmählich aus.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
112
www.artes.uni-koeln.de
Die Internationalisierung der a.r.t.e.s. Graduate School
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
113
114
„a.r.t.e.s. international – for all“: das Internationalisierungsprogramm für die Philosophische Fakultät Aiko Wolter Für eine zeitgemäße Forschung in den Geistes- und Kulturwissenschaften, die den Anspruch hat, sich mit der gegenwärtigen Spitzenforschung des jeweiligen Themenfeldes auf Augenhöhe zu bewegen, ist ein kontinuierlicher und fortdauernder internationaler Austausch ein maßgeblicher Faktor des wissenschaftlichen Erfolgs und des eigenen wissenschaftlichen Selbstverständnisses – dies gilt für sämtliche Bereiche der universitären Forschung, von der Durchführung des individuellen Promotionsvorhabens bis hin zur Umsetzung großangelegter Verbundprojekte. Internationalisierung der Promotionsphase Entsprechend bildet die nachhaltige Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses auch ein Kernanliegen der a.r.t.e.s. Graduate School. Mit dem Programm „a.r.t.e.s. international – for all“ hat die Graduiertenschule hierfür seit 2010 schrittweise ein umfassendes Maßnahmenpaket etabliert, das eine Internationalisierung aller Bereiche der Graduiertenausbildung an der Philosophischen Fakultät sowie den Ausbau der bestehenden weltweiten Netzwerke und Partnerschaften zum Ziel hat. Wenngleich die a.r.t.e.s. Graduate School beispielsweise mit der finanziellen Förderung von auslandsbezogenen Reise- und Forschungsvorhaben der Research Master-Studierenden auch der zunehmenden Internationalisierung der grundständigen Studiengänge eine besondere Beachtung schenkt, gilt der Internationalisierung der Promotionsphase weiterhin das Hauptaugenmerk von „a.r.t.e.s. international – for all“. Zu diesem Zweck stehen auf der Grundlage einer umfangreichen Förderung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen der Förderlinie „IPID4all“ (International Promovieren in Deutschland – for all) sowohl für alle Promovierenden der Philosophischen Fakultät als auch für Doktorandinnen und Doktoranden aus dem Ausland eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zur frühzeitigen internationalen Vernetzung der eigenen Forschung zur Verfügung. Outgoing Unter dem Label Outgoing werden diesbezüglich die Maßnahmen für Kölner Promovierende zusammengefasst, mit deren Hilfe die internationale Sichtbarkeit und die Qualität der an der Philosophischen www.artes.uni-koeln.de
Fakultät erarbeiteten Dissertationen gefördert werden soll. Im Rahmen eines eigenen Ausschreibungsund Vergabeverfahren stehen hierbei Fördermittel zur Durchführung von Forschungs- und Konferenzreisen im Ausland sowie zur Veranstaltung eigener internationaler Workshops zur Verfügung. Auf diese Weise werden die Kölner Promovierenden bei der Erarbeitung exzellenter Forschungsergebnisse unterstützt und zur frühzeitigen Bildung eines internationalen Netzwerks mit den besten Expertinnen und Experten eines Fach- oder Forschungsbereichs ermuntert. Darüber hinaus sollen die Promovierenden mithilfe einer Finanzierung von Sprachlektoraten, die für die Endkorrektur von nicht in der Muttersprache abgefassten Dissertationen beantragt werden kann, dabei unterstützt werden, eine sprachlich einwandfreie wissenschaftliche Arbeit einzureichen und ein größtmögliches internationales wissenschaftliches Fachpublikum zu erreichen. Incoming Ein weiteres zentrales Ziel von „a.r.t.e.s. international – for all“ besteht darin, insbesondere über die weltweiten Partnerinstitute und -Universitäten gezielt ausländische Promovierende und Promotionsanwärter anzusprechen und für eine Promotion oder Gast- und Forschungsaufenthalte an der Universität zu Köln zu gewinnen. Hierfür schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School im Rahmen des Programmbereichs Incoming regelmäßig Kennenlern- und Gastaufenthalte von bis zu drei Monaten Länge aus, die darauf abzielen, die Bekanntheit der vielfältigen exzellenten Betreuungs- und Forschungsressourcen und die Attraktivität des Kölner Standorts insgesamt zu steigern. Ziel ist etwa auch die Anbahnung gemeinsamer Betreuungsvereinbarungen mit ausländischen Partneruniversitäten, beispielsweise im Rahmen von Cotutela-Verträgen oder dem Doctor Europeus-Programm der European University Association, welches eine Promotion in Kooperation mit drei europäischen Partneruniversitäten ermöglicht. Internationale Netzwerke Die a.r.t.e.s. Graduate School unternimmt darüber hinaus besondere Anstrengungen, um dem wissenschaftlichen Nachwuchs durch besondere Veranstaltungsformate und ein umfangreiches internationales Netzwerk beste Bedingungen und diverse Anknüpfungspunkte für einen frühzeitigen internationalen Austausch zu bieten. Auf der Grundlage einer Vielzahl an Kooperationen der Philosophischen Fakultät mit Universitäten und Forschungsinstitutionen im weltweiten Ausland konnten in den vergangenen Jahren kontinuierlich neue interdisziplinäre wie auch thematisch fokussierte Formate für Doktorandinnen und Doktoranden initiiert werden, beispielsweise gemeinsame internationale Kolloquien mit ausländischen Graduiertenschulen. Hervorzuheben ist exemplarisch die in 2015 gestartete Kooperation mit dem Cambridge Arts and Humanities Research Council, in deren Rahmen für die Promovierenden der Philosophischen Fakultät Stipendien zur Teilnahme an einem fakultätsübergreifenJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
115
116
den Sommerschulprogramm an der University of Cambridge ausgeschrieben werden. Darüber hinaus fand im September 2015 die erste von insgesamt drei internationalen Summer Schools im Bereich der interdisziplinären Anthropologie statt, welche der DAAD im Rahmen einer Kooperation der a.r.t.e.s. Graduate School mit dem Kölner Internationalen Kolleg Morphomata und dem Sonderforschungsbereich 806 „Our Way to Europe“ fördert. Die Veranstaltungen unter dem Obertitel „The Phenomenality of Material Things: Praxis – Genesis – Cognition“ richten sich an internationale Promovierende und fortgeschrittene Masterstudierende. Nach der ersten erfolgreich durchgeführten Sommerschule zum Themenschwerpunkt „Praxis“ folgt im September 2016 der Themenfokus „Genesis“. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Philosophischen Fakultät mit „a.r.t.e.s. international – for all“ über ein vielseitiges Programm verfügt, das auf der Grundlage einer soliden Finanzierung ein umfassendes Maßnahmenpaket zur frühzeitigen und nachhaltigen Internationalisierung des wissenschaftlichen Nachwuchses und zur langfristigen Etablierung eines weltweiten Forschungsnetzwerks bereithält. Neben der individuellen Förderung von Kölner und ausländischen Promovierenden liegt ein besonderer Augenmerk auf der Anbahnung und Realisierung eigener Programme und Veranstaltungsformate mit internationalen Einrichtungen und Graduiertenschulen, die für die heranwachsende Forschergeneration eine verlässliche Infrastruktur für den lebendigen fachlichen und überfachlichen Austausch im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften bereiten. Eine besondere Unterstützung erfährt das Programm hierbei durch die direkte Anbindung an die universitätsweite Internationalisierungsstrategie und die Zentralorgane der Universität, etwa das International Office und das Albertus Magnus Graduate Center.
www.artes.uni-koeln.de
117
„Durch interdisziplinäre Kolloquien und Austauschprogramme schafft a.r.t.e.s. fernab des starren Fächerkanons einen alternativen Wissensraum, in dem ich mich sowohl fachlich als auch persönlich beständig weiterentwickle.“ Laura Morris Integrated Track 2013 Klasse 3 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
118
Ohne Grenzen – weltweit forschen Silke Feuchtinger Forschung soll mobiler werden – und mit ihr die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Das CotutelaProgramm der a.r.t.e.s. Graduate School zeigt, wie Internationalisierung in der Praxis gelingt. Wissenschaft kann nur im Austausch funktionieren – am besten international. Schon die ersten Jahre der mittelalterlichen Kölner Universität waren von dieser Überzeugung geprägt. Scholaren wie der Theologieprofessor Gerhard Kikpot von Kalkar, Mitbegründer der Universitas Studii Coloniensis, lehrten und forschten an bis zu fünf verschiedenen Hochschulen. Mehr als sechs Jahrhunderte später ist der Austausch lebendiger denn je. Allein an der a.r.t.e.s. Graduate School, die sämtliche Promotionsverfahren der Philosophischen Fakultät abwickelt, wurden seit November 2014 bereits über 100 Anträge auf Finanzierung eines Auslandsaufenthalts eingereicht. Die Liste der Reiseziele reicht dabei von Bibliotheken in Straßburg und Ministerien in Caracas bis hin zu weit entlegenen Regionen in Indonesien und Laos. Manch einer nutzt den Aufenthalt, um an einer Tagung teilzunehmen und sein Netzwerk auszubauen, andere betreiben wochenlange Feldforschungen und sammeln Daten für ihr individuelles Projekt. Gemeinsam anerkannter Doktorgrad Um ihre weltweite Forschungspraxis weiter auszubauen, diese aber gleichzeitig auch anhand der Abschlusszeugnisse sichtbar machen zu können, entscheiden sich immer mehr Doktorandinnen und Doktoranden für eine Cotutela-Promotion. Bei diesem Verfahren der ‚Mit-Betreuung‘ werden die Promovierenden von zwei Prüfungsberechtigten aus Universitäten verschiedener Länder gemeinsam angeleitet. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schreiben sich dabei an beiden Universitäten ein, eine davon gilt als erster Promotionsort. Nach erfolgreichem Abschluss bekommen sie den Titel von zwei Hochschulen gemeinsam verliehen. Die Zahl der Interessierten steigt dabei von Jahr zu Jahr. Allein im ersten Quartal des Jahres 2015 wurden an der a.r.t.e.s. Graduate School mehr Cotutela-Verträge unterzeichnet als im gesamten Vorjahr. Auch Elisa Dal Chiele und Alexander van Wickeren haben sich zu einer Cotutela-Promotion entschlossen. Die Italienerin Dal Chiele hat ihren Doktorgrad im vergangenen Winter mit einer Dissertation über den „Wortschatz der Vorsehung bei Augustinus“ erworben. Die Cotutela-Promotion hält sie für ein wichtiges Instrument: „Ich möchte mir die Möglichkeit, nach Italien zurückzukehren und dort www.artes.uni-koeln.de
zu forschen, auf alle Fälle offen halten.“ Ohne Cotutela-Vertrag stünden ihr möglicherweise etliche bürokratische Hindernisse im Weg. Denn weltweit erkennen viele Universitäten einen Doktortitel aus dem Ausland erst nach aufwändigen Prüfungen durch das zuständige Ministerium an. Eine Hürde, die durch das Cotutela-Verfahren – auch für Nicht-EU-Staaten – in der Regel entfällt. Expertise aus dem Ausland Alexander van Wickeren schätzt am Cotutela- Verfahren vor allem die Möglichkeit, sich von Expertinnen und Experten aus dem Ausland mitbetreuen zu lassen. Als Stipendiat im Integrated Track arbeitet er bei a.r.t.e.s. an einer Wissensgeschichte des Tabakanbaus mit globalgeschichtlichem Blick auf Frankreich im 19. Jahrhundert. „Zu diesem Thema wurde bislang noch kaum geforscht – es gibt nicht viele Wissenschaftler, die sich damit auskennen“, erklärt van Wickeren. „Von Professor Jakob Vogel von der Sciences Po in Paris wusste ich, dass er mein Projekt kompetent betreuen und mit der entsprechenden Expertise auf meine Arbeit blicken würde.“ Neben der binationalen Betreuung ist auch ein mehrmonatiger Aufenthalt an der jeweiligen Partneruniversität fest im Cotutela-Vertrag verankert. „Auch für meine Forschung war das eine perfekte Konstellation“, erzählt Elisa Dal Chiele. „In Köln war ich für Philosophie eingeschrieben, in Bologna für Klassische Philologie – das hat sich sehr gut ergänzt und ganz neue Perspektiven auf mein Projekt eröffnet.“ Doch auch von Schwierigkeiten weiß sie zu berichten: „Sich darauf einzulassen, den normalen universitären Ablauf in einer Fremdsprache zu absolvieren, ist eine echte Herausforderung. Aber es lohnt sich.“ Ihre Dissertation konnte sie dennoch in ihrer Muttersprache verfassen. Denn seit wenigen Jahren erlaubt die Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät das Verfassen der Abschlussarbeit nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch auf Italienisch, Spanisch, Französisch und Latein. Für Dal Chiele ein „großer Schritt in Richtung einer echten Internationalisierung.“ Miteinander forschen, voneinander lernen Obgleich schon seit Jahren durch Maßnahmen wie den Bologna-Prozess mehr Vergleichbarkeit erreicht werden soll, bestehen selbst zwischen europäischen Nachbarländern noch immer erhebliche Unterschiede. „Manches funktioniert in Frankreich anders als in Deutschland“, berichtet van Wickeren. „Ich war erstaunt, dass dort deutlich mehr Doktoranden eine akademische Laufbahn planen. In Deutschland scheint mir der Weg nach der Promotion viel offener zu sein – trotz und manchmal sogar gerade wegen des Doktortitels.“ Auch Dal Chiele ist durch ihre Promotion im Ausland überhaupt erst bewusst geworden, wie verschieden die einzelnen Länder in der Wissenschaft agieren: „Im Gegensatz zu Italien haben Doktoranden in Deutschland deutlich mehr Freiheiten, zum Beispiel hinsichtlich der Methodik oder der Zeiteinteilung. Das kann ein Vorteil sein. Andererseits besteht Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
119
120
auch immer die Gefahr, den Fokus zu verlieren und das Projekt möglicherweise auf halbem Wege unvollendet zu lassen.“ a.r.t.e.s.-Direktor Andreas Speer weiß um die Notwendigkeit, bereits früh andere Strukturen des Universitätsbetriebs kennenzulernen. „Trotz aller Annäherung unterscheiden sich die Universitäten in vielen Bereichen ganz wesentlich – zum Glück. Nur wenn wir diese Verschiedenheiten kennen und verstehen, können wir zielgerichtet über die Vor- und Nachteile diskutieren. Davon haben nicht nur die Doktorandinnen und Doktoranden einen Nutzen, sondern der gesamte Wissenschaftsbetrieb in all seinen Facetten.“ Defensio per Skype a.r.t.e.s. bemüht sich nach Kräften, die Wünsche der Doktorandinnen und Doktoranden zu erfüllen. Jeder einzelne Cotutela-Vertrag wird individuell ausgehandelt und sowohl von den Promovierenden und ihren Betreuerinnen und Betreuern, als auch vom Dekanat und Rektorat der jeweiligen Universitäten unterschrieben. Auch der Erwerb der Zusatzqualifikation ‚Doctor Europaeus‘ ist möglich. Dieses von der European University Association (EUA) initiierte Verfahren ermöglicht die Betreuung der Promovierenden durch gleich drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Universitäten in drei verschiedenen europäischen Ländern. Sollte einer der ausländischen Betreuungspersonen den Weg nach Köln einmal nicht schaffen, wird auch mal eine Defensio per Skype abgehalten. „Zuerst war ich skeptisch“, berichtet Dal Chiele, die als erste ‚Doctora Europaea‘ bei a.r.t.e.s. promoviert wurde. Bei ihrer letzten Prüfung war ihr Pariser Drittbetreuer wegen eines Bahnstreiks nur per Monitor anwesend. „Das ist natürlich erst einmal ungewohnt, aber am Ende war es eine Prüfung wie jede andere auch. Wenn wir auf diese Weise mehr internationale Zusammenarbeit in der Wissenschaft ermöglichen, sind Lösungen wie diese eine echte Bereicherung“, so Dal Chiele. Nicht nur für die Wissenschaft Erst kürzlich hat sich die Philologin auf eine der wenigen wissenschaftlichen Stellen an einer italienischen Universität beworben. „Ich hoffe, dass mir meine Auslandserfahrung und mein doppelt anerkannter Abschluss einen Vorteil verschaffen werden“, sagt sie. Alexander van Wickeren plant, vor der Schlussphase seiner Dissertation ein weiteres Mal in Frankreich Station zu machen: Dank der SciencesPo-Vernetzung hat er sich erfolgreich für einen Lehrauftrag in Nancy beworben. Doch nicht nur für das akademische Arbeiten hat sich die Erfahrung gelohnt – da sind sich die beiden sicher: „Das Schöne ist doch, dass dabei Kontakte entstehen, die über den rein wissenschaftlichen Nutzen hinausgehen“, so van Wickeren. „Der kulturelle Austausch, das Kennenlernen neuer interessanter Menschen – das macht ganz einfach auch jede Menge Spaß.“ www.artes.uni-koeln.de
121
„Bei a.r.t.e.s. habe ich die Internationalität täglich erlebt: Sie ist hier eine Haltung. Der Doctor Europeaus ist die Anerkennung des freien, grenzenlosen und fruchtbaren Austausches von Ideen, und zeugt gleichzeitig von unserer gemeinsamen, europäischen Kultur.“ Elisa Dal Chiele Integrated Track 2010 Erste „Doctora Europaea“ bei a.r.t.e.s. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
122
Zahlen und Fakten: Cotutela-Verträge der Philosophischen Fakultät Florian Petersen Cotutela-Promotionen, also Promotionen, die von zwei Universitäten aus unterschiedlichen Staaten gemeinsam betreut werden, sind ein relativ neues Phänomen an deutschen Universitäten. Sie erfreuen sich auch an unserer Fakultät rasant wachsender Beliebtheit und haben sich in den letzten Jahren zu einem regelrechten ‚Trend‘ entwickelt. Zwischen 2003 (Beginn der Aufzeichnungen) und 2015 wurden an der Philosophischen Fakultät mindestens 60 Cotutela-Verträge geschlossen. Bei 21 dieser Verträge fungiert die Universität zu Köln als Erstort, d. h. dass die Dissertation in Köln eingereicht und verteidigt wurde bzw. werden soll. Die Hälfte der vereinbarten Cotutela-Promotionen wurde bereits zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht, die andere Hälfte läuft aktuell noch. Letzteres liegt vor allem daran, dass 35 der insgesamt 60 Verträge erst in den letzten vier Jahren geschlossen wurden, davon 25 sogar erst in den letzten beiden Jahren. 18 der insgesamt 30 erfolgreich abgeschlossenen Cotutela-Promotionen erfolgten in den letzten drei Jahren. Lange Zeit fungierten fast ausschließlich Universitäten in Italien und Frankreich als Partner für CotutelaPromotionen, und obwohl insbesondere die mit italienischen Universitäten geschlossenen nach wie vor die große Mehrheit der Verträge ausmachen, so lässt sich doch eine eindeutige Diversifizierung der Partner-Standorte konstatieren. So wurden in den vergangenen vier Jahren auch Verträge mit Universitäten in Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, den Niederlanden, Polen, Spanien, der Tschechischen Republik und dem Vatikan geschlossen (vgl. Auflistung auf der folgenden Seite). Mit dem „Dottorato Internazionale in Filosofia“ unterhält die a.r.t.e.s. Graduate School darüber hinaus gemeinsam mit der Scuola Superiore ISUFI der Università del Salento (Lecce, Italien) und der École Doctorale „Concepts et Langages“ der Université Paris IV-Sorbonne (Frankreich) ein internationales Promotionsabkommen im Fachbereich Philosophie. In diesem Rahmen wurden und werden zahlreiche Cotutela-Verträge geschlossen, bisher acht seit 2012.
www.artes.uni-koeln.de
123
Partner bei Cotutela-Vertragsabschlüssen seit 2012 Australien
Flinders University
Belgien
Université de Liège
Brasilien
Universidade do Estado do Rio de Janeiro
Frankreich
Université de Paris III – Sorbonne Nouvelle Université Paris Ouest Nanterre La Défense Institut d’études politiques de Paris
Italien
Università degli Studi di Genova Università del Salento (Lecce) Libera Università di Lingue e Comunicazione Università degli Studi di Siena Università degli Studi di Roma Tor Vergata Università per Stranieri di Siena Università degli Studi di Macerata Università degli Studi di Salerno Università degli Studi di Napoli „L'Orientale“ Sapienza – Università di Roma Università Ca'Foscari di Venezia Università degli Studi di Padova
Kanada
Trent University
Niederlande
Universiteit van Amsterdam
Polen
Akademia Ignatianum w Krakowie
Spanien
Universidad de Salamanca Universidad de Sevilla
Tschechische Republik
Univerzita Karlova v Praze
Vatikan
Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
124
Forschungsreisen der Doktorandinnen und Doktoranden der Philosophischen Fakultät Die a.r.t.e.s. Graduate School unterstützt die Promovierenden im Regular Track und Integrated Track mit der Vergabe von Reisestipendien für Forschungs- und Konferenzreisen. Die Reisen führten die Doktorandinnen und Doktoranden im Berichtszeitraum in folgende Länder und Städte: Argentinien Buenos Aires Instituto de Filología Clásica, Universidad de Buenos Aires Australien Adelaide Flinders University State Theatre Company of South Australia Archives Canberra Bell Shakespeare Archives Melbourne Australian Theatre Forum
Archive Groeningemuseum Brüssel Algemeen Rijksarchief Archives of the Royal Museums of Fine Arts Belgium Library of the Royal Museums of Art and History Royal Library of Belgium Stadsarchief Brussel Lüttich Université de Liège Chile Santiago
Malthouse Theatre archives
Archivo Nacional de la Administración
Melbourne Theatre Company
Asociación Chilena de Educación en
Victorian Arts Centre Sydney Belvoir Street Theatre Company Archives Belgien Anderlecht Rijksarchief te Brussel Antwerpen Koninklijk Muesum voor schone Kunsten Museum Plantin-Moretus Brügge www.artes.uni-koeln.de
Enfermería Biblioteca Nacional de Chile Colegio de Enfermeras de Chile Museo de la Memoria Talca Universidad de Talca China Peking China University of Political Science and Law
125
Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit Shanghai Department of History, East China Normal University England Cambridge Department of Theoretical and Applied Linguistics, University of Cambridge Liverpool Collegium of African American Research London British Library Institute of Modern Languages Research, University of London Westminster Law and Theory Lab, University of Westminster Newcastle University of Newcastle Norwich Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Association of Art Historians, University of East Anglia Oxford Bodleian Libraries, University of Oxford Frankreich Arras Université d‘Artois Paris Association Française pour la Peinture Murale Antique Bibliothèque nationale de France Fondation Le Corbusier Soissons Centre d‘Étude des Peintures Murales Romaines Straßburg Archives de la Ville et de la Communauté Urbaine de Strasbourg Toulouse Département des Langues classiques,
126
Université de Toulouse 2 – Le Mirail Ghana Accra Association for Asian Studies in Africa University of Accra Iran Teheran House of Cinema National Library of Iran Irland Limerick University of Limerick Italien Catania Dipartimento di Scienze Umanistiche, Università degli Studi di Catania Gardone Archivio del Vittoriale Rom American Academy Antiquarium di Ostia Archivio Centrale dello Stato Archivio della Soprintendenza di Ostia
Orientale Museo Borgogna Japan Kyoto Center for African Area Studies, Kyoto University Tokio Tsubouchi Shōyō Memorial Theatre Museum Waseda University Kanada Toronto University of Toronto Kolumbien Bogotá Red de Mujeres Indígenas sobre Biodiversidad Mujer, Tejer y Saberes Universidad Nacional de Colombia Cumbal Resguardo de Panán Montes de Maria San Barilio de Palenque
Biblioteca degli scavi di Ostia
Kroatien
British School
Dubrovnik
Deutsches Archäologisches Institut École Française de Rome Vatikanische Museen Turin Università degli Studi di Torino Vercelli Università degli Studi del Piemonte www.artes.uni-koeln.de
Inter University Center Rijeka Državni arhiv u Rijeci Kuba Havanna Archivo Nacional de Cuba Biblioteca Nacional José Martí
Unión Nacional de Escritores y Artistas de Cuba Matanzas Archivo Regional de Matanzas Litauen Vilnius Universität Vilnius Marokko Agadir Département des Etudes Amazighes, Université Ibn Zohr Mexiko Guadalajara Universidad de Guadalajara Mexiko-Stadt Archivo General de la Nación Universidad Autónoma de México Morelia Universidad Michoacana de San Nicolas de Hidalgo Pátzcuaro Archivo Histórico de la Ciudad de Pátzcuaro Zamora Colegio de Michoacán Österreich Maria Taferl IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Kunstuniversität Linz Wien
Wien Kunsthistorisches Museum Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst Österreichische Nationalbibliothek Österreichisches Staatsarchiv Palästina Al-Bireh Al-Bireh Public Library Birzeit Birzeit University Nablus An-Najah Libraries An-Najah National University Ramallah Peru Lima Archivo de la Beneficencia Archivo General de la Nación Archivo Histórico de la Municipalidad de Lima Biblioteca de la Universidad Ruiz de Montoya Biblioteca Nacional de Lima Instituto Riva-Agüero Polen Lodz European Network for Cinema and Media Studies
Akademie der Bildenden Künste
Schottland
Institut für Europäische und Vergleichende
Glasgow
Sprach- und Literaturwissenschaft, Universität Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
European Association of Archaeologists
127
128
University of Glasgow
Taiwan
University of Strathclyde
Taipeh
Stirling Association for Scottish Literary Studies
Graduate Institute of China Studies, Tamkang University
Schweden
Vereinigte Staaten von Amerika
Stockholm
Arlington, TX
Department of English, Stockholm University University College of Arts, Crafts and Design Umeå Umeå University Seychellen Mahe Lenstiti Kreol Enternasyonal
Department of Linguistics & TESOL, University of Texas Arlington Atlanta Southern American Studies Association Austin, TX Harry Ransom Center Charlotte, NC Randolph Middle School South Mecklenburg High School
Spanien
University of North Carolina
Madrid
Waddell Language Academy
Biblioteca Nacional de España Universidad Nacional de Educación a Distancia Sevilla Biblioteca Pública Infanta Elena Universidad de Sevilla Granada Biblioteca de Andalucía Jerez de la Frontera Centro Andaluz de Documentación del Flamenco Südkorea Seoul Arts Archive Arts Council Seoul National University
Chicago Linguistic Society of America Museum and Exhibitions Studies Program, University of Illinois The Peggy Notebaert Chicago Nature Museum Los Angeles Getty Research Institute New Haven, CT Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University New York Museum of Modern Art Archives Paul Rosenberg Archives Philadelphia Mid-Atlantic Popular & American Culture Association
www.artes.uni-koeln.de
St. Louis European Association of Archaeologists Washington D.C. Archives of American Art National Archives and Record Administration National Gallery of Art National Gallery of Art Archives Zentralafrikanische Republik Bangassou Bangui Ecole Nationale d‘Administration et de Magistrature Faculté de Théologie Évangélique de Bangui ORSTOM Bibliothek Rafai
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
129
130
Mit der App nach Chicago. Eine Forschungsreise an die University of Illinois, USA Jens Alvermann Aus der Luft betrachtet erscheint Chicago bei Nacht wie ein unendlicher Teppich aus flackernden Lichtern. Deutlich erkennbar sind die schachbrettartig angeordneten Straßen und die dunkle, lichterlose Kontur des Lake Michigan, an dem sich die Stadt mit seiner Skyline aufreiht. Ich sitze im Flugzeug zurück nach Deutschland und schaue aus dem Fenster, als die Stadt langsam unter mir verschwindet und habe Zeit, die letzten fünf Wochen Revue passieren zu lassen, die ich hier an der University of Illinois verbracht habe. Noch immer halte ich mein Smartphone in der Hand, das ich vor dem Start des Flugzeugs ausgeschaltet habe. Irgendwie komisch, denke ich mir, denn ohne diese Innovation der letzten Jahre wäre ich vermutlich nie für einen Forschungsaufenthalt hergeflogen. Einladung an die UIC Ein Smartphone hat heute fast jeder in der Tasche und für scheinbar alles gibt es eine App. Doch wie steht es um deren Verwendung im Museum? Mehr und mehr Museen setzen heute eine Vielzahl neuer
www.artes.uni-koeln.de
Medien ein, um Besuchern einen zeitgemäße Vermittlung von Ausstellungsinhalten zu bieten und nutzen dabei vermehrt auch Smartphones und Tablets als Medium. Längst vorbei das angestaubte Image aneinandergereihter Objekte mit fast ausschließlich Texttafeln und Objekttäfelchen zur Erklärung. Für mein Dissertationsprojekt an der Universität zu Köln forsche ich am Neanderthal Museum im Bereich Museum Studies zur Nutzung und Wirkung mobiler Medien im Museumsbereich, um daraus Aussagen für die Besucherforschung gewinnen zu können. Mit der Einladung an die University of Illinois in Chicago bekam ich die Möglichkeit, meiner Forschung eine internationale Dimension zu geben. Bestandteil des Forschungsaufenthaltes sollte neben der Durchführung eines gemeinsamen Forschungsprojekts vor Ort auch eine Vorlesung für Studierende an der UIC sein. Darüber hinaus bot sich mir mit dem Aufenthalt die einmalige Gelegenheit, internationale Forschungskontakte an der Universität und in Museen zu knüpfen. Bevor ich mich auf die Reise machen konnte, lagen einige Monate vollgepackt mit Organisatorischem vor mir. So mussten vorab eine Unterkunft gefunden, Flüge gebucht, ein Visum beantragt und einen Arbeitsplan für die Zeit in Chicago erarbeitet werden. Besondere Unterstützung erhielt ich dabei von meinen Kolleginnen und Kollegen an der Universität zu Köln sowie dem International Office – in den USA durch das „Museum and Exhibition Studies Program“ an der UIC und von meiner Kollegin Nancy Harmon, die dort ebenfalls zum Thema Museums-Apps forscht. Vor allem aber wurde mein Forschungsaufenthalt durch die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne ermöglicht, die mich mit Mitteln aus dem Programm „a.r.t.e.s. international – for all“ förderte. Forschung in amerikanischen Museen Anfang Oktober konnte es dann endlich losgehen. Nach meiner Ankunft in Chicago bezog ich mein Apartment im Stadtteil Lincoln Park, der sich, direkt am Lake Michigan gelegen, vor allem durch seine alten Backsteingebäude und Parks beschreiben lässt. Gleich um die Ecke befindet sich das „The Peggy Notebaert Nature Museum“, ein Naturkundemuseum, an dem ich zusammen mit meiner amerikanischen Kollegin Nancy Harmon ein gemeinsames Forschungsprojekt durchführte. Grundlage hierfür bot ein Spin-Off des medieninformatischen Teils meines Dissertationsprojekts am Neanderthal Museum, der die Entwicklung einer App für das Nature Museum in Chicago ermöglichte. Die App nutzt sogenannte Beacons, kleine Sender, die es Besuchern ermöglichen, an insgesamt sieben Stationen in der Ausstellung des Museums interaktiv zusätzliche Inhalte auf ihrem Smartphone angezeigt zu bekommen. Gleichzeitig sammelt die App Informationen für die Besucherforschung. Bis zum Sommer dieses Jahres sollen dann genug Daten vorhanden sein, um das Forschungsprojekt gemeinsam in einem Paper veröffentlichen und bei einer Konferenz in Graz dem internationalen Fachpublikum vorzustellen zu können. Mit ähnlichem Setting bietet die App Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
131
„Neanderthal+“ im selben Zeitraum im
132
Neanderthal Museum einen zusätzlichen Mehrwert in Form interaktiver, partizipativer und serviceorientierter Inhalte auf den Smartphones der Museumsbesucher. Das Forschungsprojekt in den Vereinigten Staaten ermöglicht damit, dem Dissertationsprojekt eine internationale Dimension geben und später eine Gegenüberstellung der Daten für die Besucherforschung aus einem amerikanischen mit denen aus einem hiesigen Museum durchführen zu können. Auf dem Campus… Gleich zu Beginn meines Aufenthalts erkundete ich den mitten in Chicago gelegenen Campus der UIC, ganz in der Nähe des „Loop“ mit seinen Wolkenkratzern und der berühmten Hochbahn. Dr. Therese Quinn, Direktorin des Museum and Exhibition Studies Program am College of Architecture, Design and the Arts hatte mich an die Universität eingeladen und stellte mir für die Zeit meines Forschungsaufenthaltes ein Büro zur Verfügung. Dort hatte ich die Möglichkeit, am Projekt für das Nature Museum zu arbeiten und mich auf meine Vorlesung vorzubereiten. Fast täglich pendelte ich zwischen meinem Arbeitsplatz an der UIC und dem Projektstandort. Schnell fühlte ich mich nicht mehr wie ein Tourist, sondern gewissermaßen wie einer der etwa 3 Millionen Einwohner Chicagos – nur eben auf Zeit. Mit der Vorlesung zum Thema „Mobile Media in the Museum Space“ hatte ich die Gelegenheit, vor Studierenden mein Dissertationsprojekt vorzustellen und meine Arbeit an meinem zentralen Forschungsstandort, dem Neanderthal Museum bei Düsseldorf, zu beschreiben. Dabei konnte ich viel über seinen historischen Hintergrund erzählen und erläutern, wie das Forschungsprojekt in den museographischen Kontext des Museums eingebettet ist. Außerdem stellte ich zusammen mit meiner Kollegin das gemeinsame Forschungsprojekt am Nature Museum vor. An die Veranstaltung schloss sich dann ein Workshop an, in dem die Studenten unter Anleitung eigenständig eine Museums-App erarbeiten konnten. …und darüber hinaus Während meines Aufenthalts hatte ich zudem die Gelegenheit, weitere Museen Chicagos wie das Art Institute und das Museum of Science and Industry zu besuchen. Vor allem im Field Museum konnte ich mich mit dortigen Mobile Media-Angeboten intensiv beschäftigen und hatte darüber hinaus die www.artes.uni-koeln.de
einmalige Chance, von einer am Museum arbeitenden Kollegin durch dessen weltberühmte Sammlung geführt zu werden. Auch konnte ich mich mehrfach mit dem Team eines Startups auszutauschen, das im Bereich der App-Entwicklung für Chicagoer Museen tätig ist. Aber auch abseits von Forschung und Lehre bot Chicago viele neue Eindrücke und zahlreiche neue Kontakte. So erinnere ich mich gerne an meinen morgendlichen Weg zu den Museen, den ich entlang Chicagos Skyline mit dem Fahrrad und fast immer bei strahlendem Sonnenschein zurücklegte. Auch bleibt mir der Blick über die Stadt bei Nacht von der Bar im obersten Stock des Hancock Towers genauso unvergessen wie meine erste Halloweenparty in den USA. Als ich aus dem Fenster schaue, ist Chicago längst nicht mehr zu sehen. Aber neben den zahlreichen neuen Eindrücken und einer Menge Material für mein Dissertationsprojekt, nehme ich die Gewissheit mit zurück, eine gute Grundlage für eine zukünftige Zusammenarbeit gelegt zu haben. Ich freue mich schon darauf. Bilder 1 Die Nature Museum App 2 Mit meiner Kollegin Nancy Harmon 3 Vorlesung zum Thema „Mobile Media in the Museum Space 4 Chicago Nature Museum 5 Das Field Museum Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
133
134
Von Geschichten und Geschichte. Forschen zwischen Vulkanen, Kirchen und Pyramiden Ana-Laura Lemke Für mein Forschungsprojekt, das sich mit der Transformation von Kulturräumen in Westmexiko im 16. Jahrhundert beschäftigt, hat es mich zu Beginn 2015 für drei Monate in den Bundesstaat Michoacán im Westen von Mexiko verschlagen. Diesmal ‚pendelte‘ ich zwischen den beiden Städten Zamora und Morelia hin und her. Beide Städte könnten, obwohl sie nur 200 km auseinander liegen, nicht unterschiedlicher sein. Erstere liegt in einem Talkessel; bereits ab April ist es heiß, staubig und trocken und außer einem kleinen historischen Kern gibt es sonst – trotz der Trockenheit – nur Erdbeerfelder bis zum Horizont. Letztere, in einer von Vulkanen umgebenen, grünen, fruchtbaren Hochebene gelegen, in der es auch im Sommer angenehm kühl, sogar frostig bleibt, ist eine imposante alte Kolonialstadt, mit viel studentischem und kulturellen Leben. Während ich in Zamora vor allem an der Forschungseinrichtung Colegio de Michoacán Bücher wälzte und mich in Vorträgen und Tagungen mit anderen Forscher*innen austauschte, suchte ich in Morelia die umliegenden Archive, Kirchen, Kloster und natürlich auch Pyramiden auf. Aber das wirklich Faszinierende für mich in Michoacán ist, dass die Suche nach der Geschichte der Region nicht nur etwas Abstraktes ist, das in Archiven in alten vergilbten Dokumenten und zwischen den Steinen der vorspanischen oder frühkolonialen Bauten versteckt liegt, sondern dass man sie alltäglich auf den
www.artes.uni-koeln.de
Straßen und Märkten, im Bus dicht aneinander gedrängt, beim Einkaufen oder am Sonntag auf der Plaza erlebt. Es drückt sich in den sprachlichen Besonderheiten, im Singsang der indigenen Sprache, der Kleidung, der Art des Umgangs miteinander, den Speisen und Getränken und sogar im Lachen und Diskutieren aus. Die erzählten Geschichten sind dabei ebenso wichtig wie jene, die ich über Quellen und Textbücher zu rekonstruieren versuche: So etwa die des Käseverkäufers auf dem Markt, der sich darauf beruft, er würde in direkter Linie vom letzten vorspanischen Herrscher Tanganxoan abstammen. Oder die Gemeinde Cherán, die sich bis heute auf ihre traditionellen Wurzeln bezieht und ihr Recht einfordert, sich nach ihren eigenen „usos y costumbres“, also gemäß ihrer indigenen Gewohnheiten und Traditionen, autonom zu regieren – und mit dieser Forderung Erfolg hat. Oder nicht zuletzt jene des Hobbyhistorikers, der sich sicher ist, in den alten Steinhieroglyphen den Beweis gefunden zu haben, dass die P’urhépecha (die größte indigene Gruppe der Region) mit Weltraumschiffen auf die Erde gekommen seien. Zurück in Deutschland bleibt mir nun die Erinnerung an die gehörten Geschichten einerseits und die Geschichte in den Archivquellen andererseits. Mit jeder Seite die ich transkribiere fügen sich Lebensdaten, Schicksale, Kurioses und das Drama des Alltäglichen aneinander: Der Spanier, der Lesen lernen wollte und dafür mehr bezahlte als damals ein Stück Land wert war; der Nachfahre des vorspanischen Herrschers, der mit einer langen Liste unbezahlter Bücher bei einem Buchimporteur in der Kreide stand; die Empörung einer Dorfgemeinde darüber, mehr Abgaben zahlen zu müssen als die Nachbarn und irgendwo dazwischen eine junge spanische Frau aus gutem Hause, die sich mit einem Sohn von Tanganxoan verheiratete und den gleichen Nachnamen trägt wie mein Käseverkäufer...
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
135
136
Bilder 1 Lebendige Traditionen: Zu Ehren einer Schutzheiligen eines der umliegenden Dörfer führen Jungen und Mädchen in der traditionellen Kleidung Tänze auf, die begleitet werden von Gesang in der Sprache der P’urhépecha. 2 Umland von Pátzcuaro: Dicke Wolken und Nebel hängen in den umliegenden Bergzügen und Vulkanlandschaften. 3 Pyramiden von Ihuatzio, dem Ort des Kojoten, der erst von Nahua sprechenden Gruppen errichtet und dann von den P’urhépecha erobert wurde. 4 Das Kloster von Tzintzuntzan: Zum Großteil erbaut aus den Steinen der zerstörten Tempelanlagen und auf den Rücken der indigenen Bevölkerung, die zu Tributarbeit in Form von Bau gezwungen wurden. 5 Pyramiden – oder wegen ihrer runden Form häufiger als Yácatas bezeichnet – von Tzintzuntzan, dem vorspanischen politischen und kulturellen Zentrum. Im Hintergrund lässt sich der Pátzcuaro-See erahnen. 6 Wochenmarkt in Pátzcuaro: Aus den umliegenden Dörfern werden Obst, Gemüse, lebende Hühner und gefangener Fisch täglich frisch gebracht. 7 Mein Lieblingsarbeitsplatz: Das Historische Archiv der Stadt Pátzcuaro. Untergebracht in einem der ältesten Häuser dieses Städtchens und direkt am zentralen Platz von Pátzcuaro gelegen. Nur das kleine handgemalte Schild „Archivo Histórico“ weist auf die historischen Schätze und Geschichten in seinen Mauern hin. 8 Typische Straßenzüge in den Dörfern rund um den Pátzcuaro See: Häuser aus Adobe (einer Mischung aus Lehm, Kuhmist und Stroh) entlang kopfsteingeplasterter Straßen. Der weiße und rote Anstrich der Bauten ist typisch für die Region: Oben weißer Putz zum Schutz des Adobe gegen Ungeziefer und unten eine rote Farbe, die in der Regenzeit besonders gut das Eindringen von Wasser in die Mauern verhindert. www.artes.uni-koeln.de
137
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
138
Funktionen und Funktionswandel römischer fora in Italien Demian Lienhard Mein Dissertationsprojekt versucht den Wandel aller Nutzungsformen, denen die fora (zentrale Plätze) der Städte im römischen Italien von ca. 300 v.Chr. bis ins 5./6. Jhdt. n. Chr. hinein unterlagen, aufzuzeigen und diesen – durch eine weitreichende Kontextualisierung – zu begründen. Für die Bestimmung dieser Nutzungsformen ist zum einen die Forschungsliteratur von zentraler Bedeutung, zum anderen müssen die verschiedenen Plätze einzeln begangen werden, um aus dem Befund auch diejenigen Informationen herausholen zu können, die bisher in der Forschung kaum auf Interesse gestoßen sind. Dabei zentral ist eine photographische und schriftliche Dokumentation, in einzelnen Fällen entstehen auch neue Pläne. Nachdem ich während des ersten Jahres meines Promotionsprojektes vorwiegend die fora der norditalischen Städte untersucht habe, sind für das zweite Jahr die mittel- und süditalischen Städte vorgesehen. Da die Literatur zu diesen Befunden oftmals nur in den Bibliotheken Roms vorhanden sind, habe ich meine Zelte noch bis im Spätherbst in Rom aufgeschlagen, wo ich – je nach Bedarf – die vier größten Bibliotheken (École Française de Rome, British School of Rome, American Academy of Rome, Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Rom) aufsuche. Dort bereite ich dann auch die Exkursionen vor, wobei es sich bei fora in der näheren Umgebung von Rom zumeist um Ein- oder Zweitagesexkursionen handelt, während ich für weiter entfernte Orte längere Aufenthalte in den entsprechenden Gebieten eingeplant hatte. Da von Juni bis Oktober die Grabungssaison lief, hatte ich z. B. bei meiner Reise durch die Marken das Glück, gleich bei fünf Orten laufende Grabungen besuchen zu können; dabei hat sich zum einen ein intensiver Austausch mit den Grabungsleitern
ergeben,
zum andern war es aber auch spannend zu sehen, wie geradezu täglich neues Wissen www.artes.uni-koeln.de
über die von mir behandelten fora zu Tage gefördert wurde. Vielseitig sind die Besichtigungen der fora auch deshalb, weil manche in völlig abgeschiedenen Regionen liegen, wo
(verständlicherweise!)
weder in vor- noch in nachrömischer Zeit je gesiedelt wurde; im Gegensatz zu diesen „gescheiterten“ Städten, auf deren fora man eher auf Schafe und anderes Kleinvieh trifft, sind andere Plätze seit über zwei Jahrtausenden ununterbrochen das Zentrum der Stadt und sind damit Beispiel einer bemerkenswerten städtebaulichen Kontinuität. Dort ist die Spurensuche dann wesentlich aufwendiger, weil die römischen Strukturen – gleich einem Palimspest – zwar selten zerstört, aber mannigfach wiederverwendet, modifiziert oder einer anderen Nutzung zugeführt worden sind. So ist es mir etwa in Spoleto passiert, dass ich in der Kirche, die sich im bzw. über dem Forumstempel erhebt, in der Sakristei nachfragen musste, ob es wohl ausnahmsweise möglich wäre, im Chor und hinter bzw. unter dem Altar nach der Tempeltreppe zu suchen. In derselben Stadt finden sich weitere Überreste in einer unterirdischen Parkgarage und verschiedenen, meist privaten Innenhöfen. Meistens bin ich dabei auf großes Verständnis, ja sogar Erleichterung darüber gestoßen, dass sich „endlich einmal“ jemand um „diese Steine“ kümmert. Die Reisen durch die Landschaft, von der die einzelnen Städte lebten und in die sie eingebettet waren, haben neben der Befundaufnahme en detail – so habe ich festgestellt – auch den positiven Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
139
140
Nebeneffekt, dass die entscheidenden Variablen für den Erfolg oder Misserfolg städtebaulicher Entwicklung (Strategische Lage, Verkehrs- und Handelswege, produzierte Güter) nicht mehr abstrakte Werte bleiben, sondern durch das Erfahren der Landschaft auch greifbar und verständlich werden. Nachdem ich jedoch in den letzten drei Monaten sehr viele Reisen unternommen habe, werde ich die nächsten Monate vorwiegend in Rom weilen, um die Bibliotheken zu benutzen. Ausfahrten werden dann nur noch für einzelne Nachprüfungen notwendig sein. Bilder 1 Ein Beispiel städtebaulicher Kontinuität: das forum von Spoletium (Spoleto, Umbrien) heute. 2 Via Flaminia in der Furlo-Schlucht: Sie war wichtige Lebensader für die Städte im Picenum (in etwa die heutigen Marken) und von zentraler Bedeutung für die frühe und schnelle Romanisierung des Gebiets. 3 Ehrenbogen des Drusus Minor am Zugang zum forum von Spoletium (Spoleto, Umbrien); linkerhand die Reste des Podiums des in eine Kirche verbauten Forumstempels. www.artes.uni-koeln.de
141
4 Römischer Straßentunnel (Galleria del Furlo) aus flavischer Zeit auf der Via Flaminia, die Rom seit 220 v. Chr. mit Rimini verband. 5 Sicht in die Küstenebene der Marken: Aufgrund der optimalen naturräumlichen Bedingungen wurde sie zu einem der am dichtesten besiedelten Gebiete im römischen Italien.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
142
In Search of the City: Contemporary Art Interventions in City Spaces Elisha Masemann im Gespräch mit Lars Juschka Elisha Masemann, Doktorandin an der University of Auckland in Neuseeland, nutzte im Dezember unser DAAD-gefördertes Reisestipendienprogramm „a.r.t.e.s. international – for all“ für einen Gastaufenthalt an der Universität zu Köln. Der Forschungsaufenthalt diente zur Unterstützung ihres Dissertationsprojekts „In Search of the City: Contemporary Art Interventions in City Spaces“. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen während ihrer Zeit in Deutschland gesprochen. How did you learn about the a.r.t.e.s. international programme? I first heard about the programme through the DAAD and Research in Germany websites initially, and then further through the a.r.t.e.s webpages. The DAAD has a contact person based at my home University, so this was a good first point of contact for information about travelling to Germany and what I might be able to expect from an application process. Could you explain your project to our readers in a couple of sentences? My PhD research project „In Search of the City“ explores the interrelationship between interventionist practices in contemporary art and the contemporary city. In a broad sense I am interested in how emerging art forms that intervene in the everyday city can change or influence our understanding of the city, and, conversely, how the city frames or transforms our understanding of these art practices (a reciprocal action). This is fundamentally interdisciplinary in scope, and unfolds from a central concern that posits the city as a medium for the production and cultivation of site-responsive and spontaneous forms of creativity. In this framework art interventions appear as socially-engaged art practices that repurpose spaces in the everyday city for temporary critical, site-specific and relational art encounters; these frequently comment on socio-political, cultural, economic or ecological issues, and often bringing visibility to spaces of controversy through creative practice. Why did you choose to come to Cologne? The ‘short research stay’ offered through the a.r.t.e.s international programme was an opportunity to experience and explore this city and this part of Germany while a guest researcher at the University. www.artes.uni-koeln.de
Although Cologne is not directly relevant to my project, travelling through and observing the everyday operation of any city is highly beneficial from my particular research perspective. I had heard good things about Cologne, namely that it is a diverse city with many layers, both historically and culturally speaking. So this was an opportunity to add depth to my research by exploring this as a first-hand observer; by comparison, New Zealand cities are relatively ‘young’. In addition, Cologne was an attractive option for this research visit as it is close to other cities (Düsseldorf, Bonn), and with that proximity comes access to a good number of galleries and museums. Did you know anything about Cologne before your trip? What surprised you most about the city? I had previously visited Cologne once before for a day trip when I was a lot younger, so my knowledge of the city was limited when I arrived. Although a colleague had mentioned the diversity of the city, I was still quite surprised by the diversity of Cologne. In my observations of the city I found a surprising number of juxtapositions of old/historical/traditional aspects alongside contemporary/modern aspects. This could be with regard to residential and municipal buildings, or cultural customs and cuisine. In that sense I would describe Cologne as a bit of a ‘melting pot,’ and perhaps a meeting point of old and new cultural trends. Rather than reneging on one and advancing the other, the city seems to embrace and value both. As I made my way through the rest of Germany the importance of Cologne in the history of German settlement, and also as an important contemporary ‘hub,’ became more apparent. Have you been able to make any contacts in Cologne’s art scene and/or academia? I have made some good contacts, yes, although I was limited by the timing of my visit as many institutions closed over Christmas, and people were away for the semester break. The people I met at a.r.t.e.s, the Institute of Art History and the Department of Architecture where I was based were very helpful and ready to share their knowledge about the history of the institute and current research opportunities.
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
143
144
How would you summarize the outcome of the journey from a professional point of view? Has your project benefitted from the time spent here? My project has definitely benefitted from my visit; this may be best illustrated with two examples of important and relevant data that I stumbled across in my travels. The first was a more literal ‘stumbling across’ a series of brass-topped cobbles – a memorial to previous tenants who became victims of the Holocaust – laid in the footpath outside the apartment block in which my family and I were staying while in Cologne. I was intrigued by this type of memorial laid into the physical layer of the city, and so followed up with some local research into the project. From this I discovered a range of commentaries and articles on the ‘Stolpersteine’ project of the Cologne-based artist Gunter Demnig, which is of continuing interest for my research. The second example was an intervention work by Christian Sievers, ‘Wir haben keine Angst,’ that appeared on an advertising column on Riehler Straße near Ebertplatz. The work, sponsored by the Academy of Media Arts Cologne, and developed specifically for advertising columns, draws attention to systematic surveillance through the monitoring of mobile phone use. Stumbling across this work was also of immense interest to me from my research perspective, as it directly relates to the ways in which artists are accessing everyday spaces within the city (in this case a space typically reserved for advertising content) and reconfiguring them with a different purpose – as a temporary site or space in which issues of public concern can be seen and experienced. Thus, from a professional point of view my research has been furthered partly because of these chance encounters, in addition to research done at the University, that have opened up possibilities for further research enquiries. On a personal note, what is your impression of the people, city and country now that you have spent some time here? My travels to Germany on two previous occasions have been partly connected to an interest in my own German family heritage, therefore I am always interested in www.artes.uni-koeln.de
learning more about the people, cities and culture in Germany! In general the people were very friendly and helpful where language barriers were an issue. Cologne had plenty on offer and I felt safe and at ease walking around. I enjoyed the compact layout of the city and the ease with which one could travel using public transport. I appreciated the ‘village feel’ in Cologne and other cities, where smaller communities within a large city have a different vibe to other areas. The recycling of bottles was a novel system to encounter, as was self-packing supermarket bags, and I loved being able to buy organic products in both supermarkets and organic supermarket chains; in this sense, Germany seems to be quite advanced. And finally, as my visit was in December, I really enjoyed being able to experience the Christmas markets as this is a rather unique experience for a traveller. Would you enjoy coming here again? Yes, I would definitely enjoy coming to Cologne again, and would highly recommend it as a city with a vibrant university and research culture to friends and colleagues. I am very grateful for the opportunity to advance my research interests in Cologne through the international program. I am also very appreciative of the helpful assistance provided during my stay by the academics and administrative teams at both a.r.t.e.s and the Institute of Art History, and especially Professor Nußbaum in the Department of Architecture – thank you! Photos 1 Exploring the local art scene 2 ‚Wir haben keine Angst‘ by Christian Sievers, Riehler Straße 3 Stolpersteine, Unter Krahnenbäumen 6
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
145
146
Von Sklaven, Schiffen und Bürokratie – Archivarbeit in Havanna Désirée Therre Mein Dissertationsprojekt im Fach Iberische- und Lateinamerikanische Geschichte geht der Frage nach, wie viele afrikanische Sklaven zwischen Kuba und den Südstaaten der USA verschleppt wurden. Die Dissertation soll die Transkulturation zwischen dem US-amerikanischen Süden und Kuba analysieren. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die Städte New Orleans und Charleston in den USA sowie Havanna und Matanzas auf Kuba, die in dem Geflecht der verschiedenen Routen des transatlantischen Sklavenhandels lagen. Sie entwickelten sich zum Zentrum der späten Sklaverei, der sogenannten Second Slavery, die auch als industrialisierte Skalverei zu bezeichnen ist. Mit der Arbeit möchte ich einen Beitrag dazu leisten, die sehr abstrakten und vagen Angaben über Zahl und Ablauf geschmuggelter Sklaven konkret zu belegen. Der von a.r.t.e.s international geförderte Forschungsaufenthalt diente dazu, eine erste Grundlage an Daten zu sammeln, die den Schiffsverkehr und Schmuggel zwischen Havanna und Matanzas und New Orleans und Charleston in der Zeit zwischen 1820 und 1880 belegen. Von August bis Oktober 2015 bin ich dazu nach Havanna gereist. In der kubanischen Hauptstadt konzentrieren sich die historischen Dokumente im Archivo Nacional de Cuba sowie der Biblioteca Nacional José Martí. Die ersten zwei Wochen im Land hatte ich für bürokratische Abwicklungen eingeplant. Zunächst musste ich mein Touristenvisum in ein Forschervisum, in meinem Fall ein Visum für Künstler, übertragen lassen. Am
www.artes.uni-koeln.de
147
ersten Tag meines Aufenthalts habe ich die Formalitäten bei der Nationalen Union der Schriftsteller und Künstler (UNEAC) in Havanna in die Wege geleitet. Die Verlängerung der herkömmlichen Touristenkarte sowie die Heraufstufung zu einem Visum für Künstler hat etwa 75 US-Dollar gekostet. In der Zeit der Bearbeitung musste ich meinen Pass abgeben, den ich dann aber einige Tage später abholen konnte. Die Zeit bis zur Ausstellung des Visums habe ich für Erkundungen der Insel genutzt. Beispielsweise habe ich das Museum in Havannas Stadtteil Regla besucht, welches sich mit dem Santería-Kult beschäftigt. Unter anderem habe ich auch das Valle de los Ingenios besucht, wo Überreste der Zuckerwirtschaft zu besichtigen sind. In Havanna habe ich das Callejon de Hamel besucht, ein Zentrum für afrokubanische Kunst. Da sich die Organisation des Archivaufenthalts als langwierig erwies, beschloss ich, zunächst in der Nationalbibliothek nach Informationen zu suchen. Der Zugang zu der Bibliothek an der Plaza de la Revolucion stellte sich als unproblematisch heraus. Dafür konnte ich mir mit meinem Pass einen Bibliotheksausweis ausstellen lassen. Parallel zu der Arbeit in der Nationalbibliothek habe ich meine Anmeldung im Archivo Nacional vorangebracht. Mit meinem neuen Visum und einem Empfehlungschreiben von Professor Sergio Guerra Vilaboy (Dir. des Depto. de Historia, Universidad de la Habana) stellte ich mich dort vor. Die Mitarbeiter prüften meine Unterlagen und nach drei Tagen konnte ich richtig mit der Arbeit beginnen. Zuvor war es mir nur erlaubt in Karteikästen nach Dokumenten zu suchen, nicht aber diese einzusehen. Die ersten zwei Wochen verbrachte ich in der Nationalbibliothek mit der Durchsicht des „Diarios de la Habana“. Dabei habe ich die Jahrgänge 1820–1823, 1825, Januar 1845, Januar–Februar 1846 ausJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
gewertet. In dieser Zeit erhoffte
148
ich mir, einen deutlichen Anstieg der Verbindungen zwischen Kuba und Lousiana zu finden, da der Handel zu dieser Zeit zwischen den beiden Regionen florierte. Diese stichprobenartige Auswertung zeigte, dass sich die Verbindungen zwischen Havanna und New Orleans ab 1845 drastisch erhöhten im Vergleich zu den Jahren ab 1820. Ich fotografierte (das war erlaubt, da es sich nicht um handschriftliche Dokumente handelte) die einzelnen Zeitungsseiten ab, auf denen ‚salidas‘, ‚embarcaciones‘ und ‚entradas‘ von Schiffen aus oder nach New Orleans oder Charleston angekündigt wurden. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Deklarierung der Fracht mit dem Ausdruck ‚en lastre‘: ‚mit Ballast‘. Wo sonst Früchte, Schweine oder Mehl konkret benannt wurden, lässt dieser Ausdruck offen, womit das Schiff beladen war. Waren hier geschmuggelte Sklaven die Fracht? Ich legte einen Datensatz an und trug Schiff, Verbindung, Fracht sowie Kapitänsname und Firma dort ein. Die sofortige detaillierte Auswertung der Daten war aufgrund des straffen Zeitplans nicht möglich, um die Forschungszeit effektiv auszunutzen. Mit den Informationen (Namen der Schiffe, der Kapitäne oder der Firma) konnte ich im Nationalarchiv in Karteikästen nach Übereinstimmungen suchen. Dabei habe ich mich im Tribunal de Comercios auf die Suche nach Kapitänen und Mittelsmännern beschränkt, im Gobierno Superio Civil habe ich nach Schlagworten wie ‚esclavitud‘ oder ‚navegación‘ gesucht. Die Digitalisierung der Funde hätte zuviel Zeit (drei Wochen) in Anspruch genommen. Deswegen habe ich mit Bleistift (Kugelschreiber sind während der Arbeit mit Quellen verboten) die Dokumente abgeschrieben. Über den gesamten Zeitraum habe ich eine Art Forschungstagebuch geführt, um meine Arbeitsschritte und Ergebnisse zu dokumentieren. Die Arbeit im Archiv stellte sich wie erwartet als sehr langwierig heraus. Allerdings habe ich Schriftstücke gefunden, die den illegalen Sklavenhandel zwischen Havanna und New Orleans anhand von Rechtsstreitigkeiten indirekt belegen. Zudem konnte ich günstig Bücher in der Nationalwährung kaufen, die in Deutschland schwierig zu beschaffen sind. Durch die Erkrankung am Dengue-Fieber konnte ich nicht wie geplant eine Woche ins Archiv in Matanzas fahren, da ich eineinhalb Wochen früher nach Deutschland zurückgekehrt bin. www.artes.uni-koeln.de
Die Forschungsarbeit auf Kuba stellte sich aufgrund der langwierigen bürokratischen Vorarbeit und des Klimas als sehr anstrengend heraus. Die Zeitungsbände im Nationalarchiv befinden sich in sehr schlechtem Zustand, Seiten sind verklebt, zerfressen oder porös. Dies gilt auch für die Dokumente im Archiv. Teilweise schloss das Archiv oder die Bibliothek tageweise, weil die Gebäude zum Schutz vor Ungeziefern ausgeräuchert wurden. Die Anfahrt zur Nationalbibliothek war etwas schwierig, da ich in einer Privatunterkunft in Havanna Centro wohnte und mit den Colectivos, den Sammeltaxis, zur Plaza de la Revolucion fuhr. Oftmals musste ich länger darauf warten, bis ich in der morgendlichen Rush-Hour einen Platz ergatterte. Zum Archiv bin ich dann eine halbe Stunde zu Fuß durch die quirlige Altstadt gelaufen. Leider hatte ich keinen Transformator mitgebracht, damit ich meinen Laptop an die Steckdosen mit anderer Volt-Stärke anschließen konnte, sodass ich in mehreren Geschäften danach suchen musste. Die Erfahrungen im Archiv und im kubanischen Alltag waren zwar oftmals ermüdent, aber auch sehr intensiv und bereichernd. Beispielsweise fiel der Besuch des Papstes in die Zeit, in der ich auf Kuba war. Die Nationalbibliothek war zweitweise mit einem großen Christus-Banner geschmückt. Auch der Einkauf in Nationalwährung auf Märkten und in Peso-Restaurants war eine spannende Herausforderung. Ich hoffe, erneut auf der Insel weiterzuforschen, um noch mehr Daten zu sammeln. Bilder 1 Forschung im Nationalarchiv: Schönes Ambiente, drückende Luft 2 Zeitungsbände in der Nationalbibliothek 3 Das Nationalarchiv liegt in der Altstadt Habana Vieja 4 Warten auf den Papst: Besucher vor der Nationalbibliothek an der Plaza de la Revolución
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
149
150
Das Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium 2015 Kalina Petrova Vom 19. bis 21. November 2015 fand das dritte Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium in Köln statt. Dieses wurde von a.r.t.e.s. und dem Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAK) in Kooperation mit dem Centre for Medieval Studies der University of Toronto veranstaltet. Ziel des Kolloquiums ist es, sowohl den interdisziplinären Austausch in der Mediävistik als auch die internationale Zusammenarbeit zwischen etablierten und angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu fördern. Dieses Jahr bot das Kolloquium fünf Toronter und vier Kölner Doktorandinnen und Doktoranden die Gelegenheit, ihre Dissertationsprojekte vorzustellen. Die spannenden Projekte stammten aus allen Bereichen der Mediävistik. Dabei wurde jeder Vortrag von je einem Professor bzw. einer Professorin aus der jeweils anderen Universität eingehend kommentiert. Nach einer Antwort des Referierenden auf den Kommentar, die nicht selten zu einer lebhaften Zweierdiskussion führte, wurde die Diskussion für alle Teilnehmenden eröffnet. Drei Tage lang versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Räumlichkeiten von a.r.t.e.s. und der Universität und redeten und diskutierten über die vorgestellten Projekte der Promovierenden. Die regelmäßigen, gut eingebauten Pausen mit ausreichend Kaffee und Snacks sorgten für mehr Ausdauer und dienten der Vertiefung der interessanten Gespräche und Diskussionen sowie dem persönlichen Austausch untereinander. Diese wurden auch durch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm gefördert. Gleich am ersten Abend bekamen alle die Möglichkeit, sich beim Willkommensdinner näher kennen zu lernen. Am nächsten Tag fand eine Führung mit Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer in Kolumba, dem Kunstmuseum des Erzbistums Köln, mit anschließender „Student´s Night“ statt. Am letzten, dritten Nachmittag machte Prof. Dr. Sabine von Heusinger eine Stadtführung und zeigte den Teilnehmerinnen und Teilnehmer Köln von seiner mittelalterlichen und aktuellen Seite. Insbesondere die Stelle, an der sich einst das Kölner Stadtarchiv erhoben hatte, sowie das Ausmaß der (möglichen zukünftigen) Bestandsverluste bewegten die Teilnehmer sehr. Den Abschluss bildeten ein kurzer Trip zum Kölner Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum, der rechtzeitig für unsere Gäste an eben diesem Tag aufmachte, und ein Abschlussdinner. Die Teilnahme am Kolloquium bleibt für mich eine besondere, wissenschaftlich sehr anregende und zwischenmenschlich äußerst angenehme Erfahrung. Ich kann allen Kommilitoninnen und Kommilitonen, die im Bereich der Mediävistik promovieren, die Teilnahme am Kolloquium – mit oder ohne Vortrag – nur empfehlen! Es lohnt sich! www.artes.uni-koeln.de
151
„Über die Grenzen des eigenen Fachs hinaus miteinander und voneinander zu lernen, erlebe ich bei a.r.t.e.s. als Teil einer lebendigen Praxis.“ Stephan Regh Integrated Track 2013 Klasse 6 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
152
EGSAMP 2015: „Moral Acency and its Constraints“ Manuel Lorenz Meine Doktorarbeit schreibe ich im Fach Philosophie der Antike. Ich beschäftige mich mit Fragen der Ethik; genauer gesagt, wie Begründungsversuche angemessenen Handelns in der Antike und Spätantike rezipiert und weiterentwickelt wurden. Besonders angesprochen fühlte ich mich daher von dem Titel, unter dem die diesjährige Summer School des Netzwerks EGSAMP (European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy) stand: „Moral Acency and its Constraints: Fate Determinism and Free Will in the Middle Ages.“ Im Rahmen dieser Veranstaltung kommen einmal jährlich sowohl renommierte Forscherinnen und Forscher als auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zusammen. 2015 fand die Summer School vom 31. August bis zum 04. September an der Stiefelspitze Italiens statt, in einem kleinen Städtchen namens Castro, in traumhafte Lage direkt an apulischen Adriaküste. Das Format der Summer School gliederte sich in zwei Teile. Zunächst gab es eine dreitägige Konferenz, auf der die gestandenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Beiträge zur Diskussion stellten, bevor dann in den folgenden zwei Tagen der Nachwuchs zu Wort kam. Aus Sicht des Nachwuchses empfand ich es als sehr gewinnbringend, dass einige der ‚alten Hasen‘ auch während der letzten beiden Tagen blieben, um die Arbeiten der jungen Generation mit hilfreichen Anmerkungen zu unterstützen. Jede Menge Gelegenheiten zum fachlichen wie persönlichen Austausch gab es aber auch außerhalb des Konferenzsaals, ob bei den ausgiebigen Abendessen, bei Ausflügen oder beim Baden im Meer. Denn nicht zuletzt macht das Wetter der Bezeichnung „Summer School“ alle Ehre. Insgesamt war ich wirklich begeistert von der EGSAMP-Summer School. Ich möchte dem Organisationsteam hiermit nochmals für seine Mühe danken, und ich hoffe, dass diese Plattform für den generationenübergreifenden Austausch auch in Zukunft weiterhin bestehen wird. Anzumerken wäre noch, dass in der Abkürzung EGSAMP zwar das Wörtchen ‚Ancient‘ drinsteckt, aber letztlich der Tagungstitel zutreffend war: Es ging nämlich ausschließlich um die Philosophie des Mittelalters. Für mich persönlich wurde die Summer School dadurch www.artes.uni-koeln.de
153
vor allem zu einer Gelegenheit, um über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Als wirklich einzigartig würde ich es einschätzen, wenn im Rahmen des genannten Formats tatsächlich ein Austausch zwischen den Disziplinen von antiker und mittelalterlicher Philosophiegeschichte stattfände. Nur in einem solchen Dialog ließe sich beispielsweise die Kontinuität oder Diskontinuität der Ideen des jeweiligen Themenschwerpunktes erforschen. Ich kann daher alle Kommilitoninnen und Kommilitonen der antiken Philosophie nur ermutigen, sich um eine Teilnahme zu bemühen -- auch wenn sich der Titel des jeweiligen Themenschwerpunktes explizit auf die Philosophie des Mittelalters beziehen mag. Bilder 1 Hier bot sich die Gelegenheit, die Gemüter abzukühlen. 2 Blick über die Adriaküste von der historischen Stadtmauer in Castro
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
154
[sic!] Summer Institute Cologne 2015: „Intermingling“ Sascha Förster Die internationale Sommerschule [sic!] Summer Institute Cologne der Theaterwissenschaftlichen Sammlung wurde 2013 von Peter W. Marx, Professor für Theater- und Medienwissenschaft an der Universität zu Köln und a.r.t.e.s.-Klassenmentor, und Tracy C. Davis, Northwestern University, Evanston, USA, gegründet. Seither kommen jeden Sommer internationale Master-Studierende und Promovierende aus Köln und Evanston, aber auch aus Peru, Kanada, Frankreich, Polen, Ungarn, Australien, der Schweiz, Iran, Großbritannien oder Indien nach Schloss Wahn, dem Sitz der Theaterwissenschaftlichen Sammlung, um hier in zwei intensiven Wochen über Texte, Fragen und ihre eigenen Projekte nachzudenken. Jedes Jahr gibt es ein Hauptthema, das die unterschiedlichen Forschungsprojekte bündelt. Im ersten Jahr, 2013, haben die damals noch 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über „Techniken der Imagination“ nachgedacht, 2014 haben sich die Studierenden über das „Unsichtbare“ ausgetauscht und 2015 schließlich kamen 50 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die über „Intermingling“ geforscht und gestritten haben. Am 22. August 2016 geht [sic!] in die vierte Runde und sucht nach vielfältigen Perspektiven auf das Thema „In Situ“.
www.artes.uni-koeln.de
Im Zentrum von [sic!] stehen die Seminare, die jeweils von zwei Lehrenden in neun dreistündigen Sitzungen unterrichtet werden. Da das Summer Institute seit Herbst 2014 ein offizieller Eckpfeiler eines Memorandum of Understanding zwischen der Universität zu Köln und der Northwestern University ist, wird jedes Seminar von einem Lehrenden aus Köln und einem Lehrenden aus Evanston unterrichtet. Das Co-Teaching bildet den Kern von [sic!], denn somit wird der intellektuelle Austausch und die Vielfalt von Blickwinkeln programmatisch verankert. Es geht in den Seminaren nicht darum, eine Meinung zu vertreten, sondern sich widersprechen und Lücken offenlegen zu können. Der Name [sic!] ist deshalb nicht nur ein Wortspiel. Er betont auch den besonderen Charakter dieser Sommerschule: Es geht um das „Wirklich-So-Sein“ der zu untersuchenden Phänomene. Und dieses „Wirklich-So-Sein“ ist eben nie eindeutig, sondern lässt verschiedene Betrachtungen zu. Das Summer Institute bietet den Ort und die Zeit, solch unterschiedliche Betrachtungen durchzudenken und eigene Standpunkte kritisch zu befragen oder sich gar auf neue einzulassen. Diese kritische Befragung geschieht ebenso auf Ebene der Lehrplanung, denn die Lehrenden von [sic!] reanimieren nicht Konzepte aus ihrem Seminaralltag. Vielmehr suchen sie nach neuen Wegen, um die Master-Studierenden und Promovierenden auf eine Weise unterrichten, die neue Horizonte im Hinblick auf die eigenen Forschungsprojekte der Master-Arbeiten oder Dissertationen aufzeigt. Im Gesamtprogramm werden die Seminare von weiteren Formaten umrahmt. Am Beginn eines Sommerschultages präsentieren die Lehrenden ihre Perspektiven auf das Jahresthema. So konnten alle Teilnehmenden von [sic!] 2015 beispielsweise ihr Wissen über Geisterscheinungen in Shakespeares „Hamlet“, die Atemtechniken von Tauchern und über Handel mit Singvögeln im 19. Jahrhundert erweitern. Während die Teilnehmenden in den Seminaren in kleineren Gruppen organsiert sind, kommt die gesamte Sommerschulgemeinschaft in solchen Formaten zusammen. Wo die Seminare also die Tiefe des disziplinären Austauschs suchen, lassen die anderen Formate die Breite eines interdisziplinären Dialogs produktiv werden. Die studentischen Teilnehmenden stellen ihre eigenen Forschungen in Posterpräsentationen vor. Obwohl die Posterpräsentation ein ungewöhnliches Format in den Geisteswissenschaften darstellt, heben die Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler immer wieder hervor, wie gewinnbringend diese Herausforderung für sie ist. Zum einen regt die Arbeit an Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
155
einem Poster auf andere Weise zum
156
Austausch über das eigene Projekt an, denn bereits in der Vorbereitung lädt dieses klar strukturierte Format dazu ein, nicht einfach Fachjargon zu nutzen und Floskeln zu wiederholen. Zum anderen muss jede/r Teilnehmende die eigene Forschung in Bilder und knappe Texte sowie Thesen herunterbrechen, um sie für die Kommilitoninnen und Kommilitonen anderer Disziplinen verständlich zu machen. Auch der soziale Austausch kommt bei [sic!] nicht zu kurz, wenn zum Beispiel jede Seminargruppe eine eintägige Exkursion unternimmt. Im vergangenen Jahr sind das Theater- und Frühe-Neuzeit-Seminar gemeinsam nach Essen gefahren, wo sie zuerst die Zeche Zollverein kennengelernt und schweres Werkzeug gehoben haben, um danach im Domschatz liturgische Objekte aus dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit bewundert zu haben. Das Classics-Seminar hingegen hat die lange Busreise nach Kalkriese im Osnabrücker Land auf sich genommen, um das Museum zur Varusschlacht zu besuchen. Dort stand ihnen die Museumsdirektorin Heidrun Derks Rede und Antwort, wodurch sich eine Fundierung der abstrakt besprochenen Seminarinhalte ergeben hat. Zusätzlich gab es 2015 bei einem Kegelabend, im Brauhaus oder beim abschließenden Barbecue – das aus guter Tradition von Northwestern ausgerichtet wurde – genügend Gelegenheit, Kontakte auszutauschen und das eigene Netzwerk internationaler aufzustellen. So ist es auch kein Wunder, dass es viele [sic!]-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer immer wieder zurück nach Köln zieht. Im Jahr 2016 wird sich [sic!] dem Thema „In Situ“ stellen und Lokalisierungen befragen. Dies geschieht über die Untersuchung von Lokalbezügen von Phänomenen ebenso wie über das kritische Hinterfragen ‚natürlichen‘ oder ‚verwurzelten‘ Wissens. Anfänge und Ursprünge sollen betrachtet und beschrieben werden. Nachdem die ersten drei Ausgaben einen Schwerpunkt in der Historiografie von Kunst und Medien hatten, verlagert sich in diesem Jahr der Schwerpunkt hin zu transdisziplinären theoretischen Fragestellungen. Neben den in vorherigen Jahren bereits vertretenen Seminaren in Theaterhistoriografie und Sound Studies wird das Angebot dieser Ausgabe um ein Seminar in Race und Urbanism Studies sowie um ein Seminar in Queer und Gender Studies erweitert. Das gesamte Programm kann auf der Homepage sic.uni-koeln.de nachgelesen werden. www.artes.uni-koeln.de
Bilder 1 und 3 Internationale Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler diskutieren im theaterhistoriograďŹ schen Seminar. 2 Promona Sengupta von der JNU New Delhi, Indien, auf den Spuren der Industriekultur auf Zeche Zollverein Essen. 4 Die Teillnehmerinnen und Teilnehmer von [sic!] 2015
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
157
158
Das kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Kunst und Wissenschaft im Dialog Das kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School (ehemals A.R.T.e.s. galerie) wurde 2009 von Doktorandinnen und Doktoranden der damaligen a.r.t.e.s. Forschungsschule ins Leben gerufen. Als eigenständiges Projekt von Promovierenden steht es heute unter dem Dach der a.r.t.e.s. Graduate School. Diesem wissenschaftlichen Hintergrund verpflichtet stellt das kunstfenster daher nicht ‚einfach nur‘ Räume in der Universität als Ausstellungsfläche zur Verfügung, sondern fördert und fordert den Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft. Dafür bietet es jedes Semester jungen Künstlerinnen und Künstlern Raum und Gelegenheit, sich zu präsentieren und mitzuteilen. Mit einer Ausstellung im Sommersemester können Einzel- oder Grupwww.artes.uni-koeln.de
159
penprojekte realisiert werden, die der Öffentlichkeit in der Graduiertenschule zugänglich sind. Eine Vernissage, Flyer, Plakate, die Websites der Universität zu Köln sowie der a.r.t.e.s. Graduate School machen jeweils auf die Ausstellungen aufmerksam. Jede Ausstellung wird zudem von einem Rahmenprogramm begleitet, das individuell mit den Künstlerinnen und Künstlern ausgearbeitet wird. Das kunstfenster-Team 2014/15: Sascha Klein, Theresa Nisters, Adrian Robanus Das kunstfenster-Team 2015/16: Sung Un Gang, Haydée Mareike Haass, Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt, Hanns Christian Schmidt Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
„bezeichnend!” Sascha Klein, Theresa Nisters, Adrian Robanus
160
Ausstellung des kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne in den Räumen der a.r.t.e.s. Graduate School (Aachener Str. 217, 50931 Köln) Ausstellungsdauer: 14. April bis 02. Juli 2015 Vernissage: Montag, 13. April 2015, 18:00 Uhr Artist Talk: Dienstag, 02. Juni 2015, 19:00 Uhr Finissage: Donnerstag, 02. Juli 2015, 18:00 Uhr Maßgebliches Anliegen von a.r.t.e.s. ist es, einen fächerübergreifenden Dialog zwischen den Wissenschaften zu ermöglichen und damit die Wissensbildung anhand der unterschiedlichsten Untersuchungsobjekte so vielseitig und differenziert wie möglich zu gestalten. Das Akronym verweist dabei mit seinen einzelnen Buchstaben auf wechselnde Begriffe und Themengebiete, die diese Vielfalt der universitären Forschung widerspiegeln. „bezeichnend!“, der Titel der Ausstellung des a.r.t.e.s. kunstfenster 2014/15 nimmt vielerlei Anleihen am Konzept von a.r.t.e.s. Die Arbeit junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist es, Gegenstände, Problemfelder und Fragestellungen herauszuarbeiten, als solche mit Begriffen zu versehen und Phänomene in sprachliche Spuren umzusetzen, zu verbreiten. In ironischer Lesart soll der Ausruf „bezeichnend!“ auf die leicht vorgenommene Kategorisierung in spezifische Fachrichtungen, Ansichten und Methoden anspielen. a.r.t.e.s. verortet sich in einem Gebäudekomplex auf der Aachener Straße 217. Die Flure, Treppen und Büros sind die Orte und Räume, in denen Ideenaustausch, Lektüre und gestaltende Denkprozesse der Promovierenden stattfinden. Genau hierhin wollte das a.r.t.e.s. kunstfenster mit seiner Ausstellung „bezeichnend!“ gehen und einer weiteren Form des Dialogs zweier Wissensformen, jenem zwischen Kunst und Wissenschaft, Platz geben. Ein weiterer Ansatzpunkt für die thematische Titelgebung war der Umstand, dass das bisher als a.r.t.e.s. galerie existierende Projekt der Doktorandinnen und Doktoranden bei a.r.t.e.s. sich zu im Laufe des Jahres 2014 umbenennen musste, da ein Kunsthandelsunternehmen Anspruch auf die Bezeichnung erhoben hatte. Namen, Titel und Marken können rechtliche Gegenstände werden. Der Gedanke mag zunächst verwundern, doch betrifft er auch die alltägliche wissenschaftliche Arbeit: Wer hat das Recht an Worten und den darin ausgedrückten Gedanken? Drei Kunstschaffende, die an der Kunsthochschule für Medien in Köln studiert haben bzw. noch studieren, haben mit ihrer Arbeit die Aufmerksamkeit des kunstfenster-Teams erregt und ließen sich von dem www.artes.uni-koeln.de
Vorhaben einer interakademischen Zusammenarbeit inspirieren. Rozbeh Asmani, Vera Drebusch und H.K Dehan Son arbeiten in unterschiedlichen Materialien und Medien. Sie hinterfragen auf je andere Weise das Verhältnis von Ideen, Begriffen und kulturellen bzw. natürlichen Erscheinungen, deren Spuren sie in einer persönlichen ästhetischen Sprache festhalten. Für die Ausstellung bei a.r.t.e.s. haben sie ihre Arbeiten bewusst in Hinblick auf die vorhandenen räumlichen Gegebenheiten angeordnet und damit ein Netz aus visuell-semantischen Bezügen gesponnen. Anders als im klassischen White Cube des Ausstellungsraumes setzten sich ihre Werke in den Gängen und Arbeitszimmern von a.r.t.e.s. mit den räumlichen Eigenheiten des wissenschaftlichen Betriebs, mit Büros, Teppichboden und Raufasertapete auseinander. Rozbeh Asmanis Werkserie „Colourmarks“ evoziert auf den ersten Blick die Ästhetik abstrakter Farbfeldmalerei. Die monochromen Farbtafeln im quadratischen Format entfalten auch im Konferenzraum der a.r.t.e.s. Graduate School eine starke Raumwirkung. Erst über die Werktitel oder bei konkreter Nachfrage erschließt sich dem Betrachter ein vollkommen anderer Zugang zu den Farbquadraten. Denn es handelt sich in allen Fällen um rechtlich geschützte Markenfarben großer Unternehmen. Das von vielen klassischen Vertretern dieser Richtung vertretene Programm einer dezidiert apolitischen und ebenso selbstreferenziellen Farbfeldmalerei wird damit von Asmanis „Colourmarks“ unterlaufen und in einen offenbar genau entgegengesetzten Bedeutungsbereich, nämlich den der kommerziellen Warenwirtschaft übertragen, in dem Farbcodes als Markenzeichen und mithin als direkte Referenz auf ein Produkt oder Unternehmen im kapitalistischen Marktwettbewerb dienen. Somit erweisen sich die „Colourmarks“ anders als klassische Farbfeldgemälde nicht nur als unmittelbare Referenzen auf konkrete Waren und ihre Produzenten, sondern können auch als politische Kommentare auf die kom-
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
161
162
merzielle Vereinnahmung bestimmter Farben durch Unternehmen oder andere Institutionen gelesen werden. Der oft mystisch überhöhten Ästhetik der reinen Farben im Colour Field Painting steht die Farbmarke als Teil des Corporate Designs und damit als profitabler Markenwert gegenüber. Die suggestiv-transzendente Kraft der Farben, die noch in der Farbfeldmalerei eine meditative, ja mystische Versenkung ermöglichen mochte, wird im Zuge der Aneignung durch Unternehmen zum (Wieder)erkennungsmerkmal einer Corporate Identity bzw. stattet das Unternehmen samt seiner Produkte mit einer ästhetischen Aura aus und tritt damit unmittelbar in den Dienst von Profit- und Absatzinteressen innerhalb eines kapitalistischen Marktwettbewerbs. Dergestalt zum wirksamen Distinktionsmerkmal auf dem Markt geworden wird ein bestimmter Farbcode zum Markenzeichen, das mit dem Unternehmensnamen metonymisch austauschbar und direkt assoziierbar erscheint. Wie stark dieser Identifikationsmechanismus von Farbe und Unternehmen bereits im kollektiven wie individuellen Gedächtnis verankert ist, zeigen alltägliche Farbbezeichnungen wie ‚Post-Gelb‘, ‚Telekom-Magenta‘, ‚Nivea-Blau‘ oder ‚Milka-Lila‘. Sie stellen damit ebenso mächtige Metonymien dar, wie sie etwa im Falle einzelner Alltagsgegenstände anzutreffen sind, bei denen sich ein bestimmter Markenname als allgemeingültiger Name durchgesetzt hat. Es besteht mithin ein hohes Interesse, diesen zur Marke erhobenen Farbcode (ebenso wie den Unternehmensnamen, das Logo, ein bestimmtes Design, eine Schriftart oder einen Werbejingle) von Seiten des Unternehmens rechtlich schützen und lizenzieren zu lassen, um einer potentiellen Verwechslung mit anderen Unternehmen, Institutionen, Organisationen oder Produkten, folglich also mit anderen Marktkonkurrenten vorzubeugen. Die Farbmarke wird zum Träger ökonomischer Macht und in ihrer derartigen ‚Vergesellschaftung‘ (Institutionalisierung) zum kraftvollen Akteur im Netzwerk Unternehmen bzw. im globalen Warenwettbewerb. Mit den fünf für die Ausstellung ausgewählten „Colourmarks“-Farbdrucken ebenso wie mit ihrer Präsentation in zwei Reihen sollen die fünf bzw. sechs Farbfelder im Logo von a.r.t.e.s. nachempfunden werden. Bei den hier präsentierten Farbcodes – das Grasgrün der Commerzbank AG, das Braun von United Parcel Service of America, Inc., das Hellblau der Schaltbau GmbH, das Lachsrosa des Zeitungspapiers von The Financial Times Limited sowie das Lila der Henkel AG & Co. KGaA – handelt es sich restlos um geschützte Markenfarben großer Unternehmen. Über ihre Nähe zu den Farben im a.r.t.e.s.-Logo soll auf potentielle rechtliche Konfliktfelder verwiesen werden, die sich über das Marken- und Patentrecht aufgrund einer farblich nicht klar gegebenen Unterscheidbarkeit zwischen den Markenfarben von Unternehmen bzw. Institutionen eröffnen könnten. Nicht zuletzt musste das Galerieprojekt von a.r.t.e.s. eine ähnliche Erfahrung machen, als es zwar nicht wegen seiner Markenfarben, wohl aber aufgrund der Nutzung des Begriffs „Galerie“, der eine kommerzielle Ausrichtung impliziert, mit einer Unterlassungsklage seitens eines großen deutschen Kunsthandelsunternehmens konfrontiert wurde, die letztlich die Umbenennung in a.r.t.e.s. kunstfenster notwendig machte. www.artes.uni-koeln.de
Die Arbeit „Tankstelle“ korrespondiert inhaltlich mit den „Premium-Kissen“ der Künstlerin Vera Drebusch, die für das Muster der Kissenüberzüge auf Fotografien der zum Teil höchst ästhetischen Farbspiele von Ölspuren im Meer zurückgreift, die eine unmittelbare Folge des Untergangs der BPÖlbohrplattform „Deepwater Horizon“ im Jahr 2010 und der nachfolgenden Ölpest im Golf von Mexiko waren. Der anfänglich ästhetische Reiz der Farbmuster in Kombination mit dem private Geborgenheit evozierenden Kissen löst sich damit in ein jähes Unbehagen oder gar Entsetzen gegenüber der von profitorientierten Unternehmensinteressen in Kauf genommenen Verwüstung von Umwelt auf. Diese Ambivalenz zwischen Farbästhetik und wirtschaftlicher Macht zeichnet letztlich auch die Arbeiten Asmanis aus. Denn ebenso wie Asmanis abstrakte Farbtafeln erst mit Blick auf die Werktitel den Kontext der kommerziellen Farbmarken eröffnet, lassen sich auch die abstrakten Muster auf Drebuschs Kissen nur über den Titel oder über konkrete Nachfrage als Spuren einer menschengemachten Naturkatastrophe entschlüsseln. Sie vermögen sodann symbolhaft für die rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen sowie die damit oftmals einhergehenden massiven Umweltverschmutzungen durch internationale Großkonzerne zu stehen, wie es sich im Falle des Ölkonzerns Shell auch anhand des ölkontaminierten Nigerdeltas in Nigeria aufzeigen ließe. Das Werkensemble rund um BP wird außerdem durch einen weiteren Siebdruck Asmanis erweitert, der das abstrahierte Farbgestaltungsmodell einer BP-Tankstelle zeigt. Die Pixelstruktur in der Abbildung der Tankstelle verweist auf die Codierung von Farben und Gestaltungsmustern in der unternehmerischen Praxis ebenso wie im individuellen Gedächtnis der Konsumierenden. Die Tankstelle ist dabei aber auch direkte Referenz auf die unmittelbar an das a.r.t.e.s.-Gebäude angrenzende Aral-Tankstelle und damit auf ein Tochterunternehmen des BP-Konzerns, dessen markantes Blau ebenfalls als geschützte Farbmarke gelistet ist und von Asmani bereits in der Serie „Colourmarks“ aufgegriffen wurde. Der angrenzende Blick auf die stark befahrene Aachener Straße mag indessen die Macht internationaler Ölkonzerne als Lieferant des ‚Triebstoffs‘ eines schier unablässigen Automobilstroms auf ganz unmittelbare Art und Weise erfahrbar machen. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
163
164
Vera Drebusch nutzt für ihre künstlerische Recherche eine Vielzahl verschiedener Ausdrucksformen. Dabei überschreitet sie immer wieder bewusst die herkömmlichen Grenzen des Kunstwerks und bringt dessen technische Demarkationslinien ins Wanken. Die Ausstellung als Modus des Präsentierens und Sichtbarmachens wir in Drebuschs kontextbewusster Methode aktiv mitreflektiert. Wie im Fall der „Premium-Kissen“ analysiert sie dabei die sichtbaren Zeichen auf ihre ambigen Inhalte und deckt diese auf. Immer wieder scheinen dabei sozialkritische Momente auf, die eindrücklich die häufig gewaltsamen Tatsachen hinter der schönen Hülle enttarnen. Sie fordern die Wahrnehmung des Betrachters heraus, um in teilweise schockierender Erkenntnis kathartisch zu wirken. Es ist an ihm, seine eigene Position im System von Zuweisungen, Bezeichnungen und Konventionen zu beziehen. Im Treppenhaus sowie auf verschiedenen Etagen der Graduate School sind Plakate der Serie „Cipressi“ aufgehängt. Wie vielerorts in Italien säumen auch in Montepulciano Zypressen die Wege des Friedhofs. Von den dortigen Gräbern stammen die fotografierten Portraits. Die Gesichter der Verstorbenen haben sich im Laufe der Zeit durch Witterungseinflüsse verändert. Ihr Bild ist verschwommen, der einst dem Betrachter zugewandte Blick erloschen, da sich die dunkle Fläche ins Negativ transformiert hat. Die Fotografien, die auf den Grabsteinen den Anblick eines Verstorbenen in Erinnerung rufen sollten, ihn im Moment des Lebens halten, haben selbst einen Prozess der Zersetzung durchlebt. Ihre Reproduktion auf Plakaten stellt eine weitere Etappe im Fluss der Zeit dar, der Dinge, Menschen und Erinnerungen transformiert. „Erinnerungen“ lautet auch der Titel einer kleinen Installation im Empfangsbereich von a.r.t.e.s. Links neben der Eingangstür hängt ein Postkartenständer an der Wand. In 18 Fächern tragen die Postkarten auf grau meliertem Grund zehn unterschiedlichen Aussagen. Das leicht fleckige Grau innerhalb eines weißen Rahmens ähnelt dem unregelmäßigen Bildschirm eines alten Fernsehgerätes bei Empfangsstörung. Die Deklaration „ich habe kein Bild“ scheint in einer ersten Selbstreferenz humoristisch, doch erscheint die Sinngebung der einzelnen Mitteilungen unklar und in der Zusammenstellung enigmatisch. Erneut ist es der Kontext, der den Inhalt offenbart. Es handelt sich um Zitate aus Antworten, die Vera Drebusch bei telefonisch geführten Interviews auf die Frage „Was ist dein Bild zu Tschernobyl?“ erhalten hat. Die kühle Schriftform der Postkartenmitteilungen verleiht dem historischen Ereignis eine drastische Präsenz in der akuten Erfahrung. Das sprachliche Zeichen übersetzt die private Erinnerung in ein www.artes.uni-koeln.de
allgemeines Kommunikationsmedium. Die Postkarte, die in der Regel Grüße aus Urlaubsorten, Erinnerungen an schöne Erlebnisse oder Glückwünsche zu Feiertagen übermittelt, tritt hier als Bote aus der Vergangenheit auf. Sie passiert nicht nur räumliche Distanzen, sondern auch Grenzen des persönlichen Erlebens – die Postkarten dürfen mitgenommen werden. Als Pendant zum Postkartenständer hat zwischen Bibliotheksregalen und Zettelkatalog ein transparenter Präsentationsständer Platz gefunden. Seine Auslagen sind die typischen Arbeitsinstrumente eines jeden Wissenschaftlers: Bücher. Ein gelber Leineneinband trägt die in weißen Ziffern eingeprägte Angabe: „9256.122 km“. Die Maßangabe Kilometer signalisiert, dass die Zahl eine Strecke zwischen zwei Punkten bezeichnet. Das numerische Zeichen definiert somit die messbare Spanne, die zwei geografische Orte voneinander entfernt – oder vielleicht eher miteinander verbindet? Auf 116 Seiten folgen Reproduktionen von Fotografien, jeweils eine Abbildung pro Seite. Sie entstammen zwei Familienalben und wahren deren Erinnerungsstücke. Die eine Familie, die Vera Drebuschs, lebt in Deutschland. Die andere in Kolumbien. Dort hat die Künstlerin während eines Studienaufenthaltes Andrés Baron kennengelernt. Die beiden sind im selben Jahr geboren und entdecken trotz der offensichtlichen kulturellen und lebensalltäglichen Unterschiede eine erstaunliche Anzahl an Ähnlichkeiten und Parallelen in ihren Lebens- und Familiengeschichten. Sie beschließen, diese neu zu betrachten und nehmen sich des Familienalbums des jeweils anderen an. Ungeachtet der spezifischen Geschichte zu den einzelnen Erinnerungsbildern, treffen sie eine Auswahl nach ästhetischen Gesichtspunkten. Dadurch ergeben sich teilweise erstaunliche Kombinationen, die in den bildlichen Analogien inhaltliche Gegensätze offenbaren. Da die Bilder nicht als einem Album zugehörend gekennzeichnet sind, fällt es teilweise schwer, sie einem soziokulturellen Kontext zuzuordnen. Hier verschwimmen im Bild die Unterschiede, die zur Definition des Gegenübers als Anderem unerlässlich sind, um in einem anderen Bild umso stärker hervorzutreten. H.K Dehan Son gestaltet in seinen „Windscapes“ zunächst abstrakt wirkende Kompositionen in feinen Bleistiftstrichen. Diese experimentelle Technik lässt an abstrakte, nichtgegenständliche Kunst der Moderne denken. Im Zusammenspiel mit dem Titel aber erschließt sich ein tieferer Realismus von Sons Werken: Als Windlandschaften evozieren die vielfältigen Einzelbilder eine zugleich artifizielle und naJahrbuch 03/2015 bis 02/2016
165
türliche Wirklichkeit. Obwohl die Zeichnungen statisch sind, erzeugen die dynamischen Bleistiftstriche das Gefühl der Bewegung des Windes.
166
Der Seriencharakter der „Windscapes“zwischen Einheit des Werkgedankens und Vielheit der Ausführungen wird in der Ausstellung zweifach deutlich: Einerseits in den 15 Bleistiftzeichnungen im DIN A4-Format, bei denen exakt das gleiche Material so deutlich charakteristisch zu unterscheidende Einzelbilder hervorbringt. Andererseits im Unterschied zwischen den kleinformatigen Bleistiftzeichnungen und der großformatigen „Windscapes“, die mit Bleistift, Buntstift und Aquarell komponiert wurden. Die „Windscapes“ wurden wegen ihres doppelten Zeichencharakters für „bezeichnend!“ gewählt: Zunächst sind sie Zeichnungen im Wortsinne, Spuren des Bleistiftes – des Zeichenutensils par excellence – auf Papier. Darüber hinaus aber sind sie vielschichtige Zeichenspiele, die in der reziproken Aufeinanderbezogenheit von Bildüberschrift und eigentlichem Werk interpretatorische Offenheit und Dynamik erzeugen. Dies erschließt sich noch deutlicher, wenn man die Bedeutung der Windlandschaften im Koreanischen hinzunimmt: Das koreanische Wort für Landschaft ist nämlich zusammengesetzt aus den koreanischen Zeichen Poong (Wind) und Kyung (Licht). Durch die Kombination dieser verschiedenen Elemente entstehen neue Bedeutungszusammenhänge. Dadurch tritt die kreative Komponente des Benennens, Bezeichnens hervor, in der durch Bezug auf das Bekannte ein Neues, Unbekanntes im Zusammenspiel von Einzelwerk, Werkserie, Werkbezeichnung und Betrachter entsteht.
www.artes.uni-koeln.de
Bilder 1 Rozbeh Asmani, Colourmarks, 2013, Digital C-Prints auf Alu-Dibond, 49 x 49 cm und Vera Drebusch, Repetitives Element, 2012–14, 2-Kanal-Videoinstallation 2 Rozbeh Asmani, BP Europe SE #1, 2012, Siebdruck auf Forex, 83 x 120 cm 3 Vera Drebusch, Cipressi, 2014, Plakat, 70 x 100 cm 4 Vera Drebusch, Erinnerungen, 2012, Foto-Dias von Zitaten, Postkartenserie à 10 Stück, Postkartenständer 5 H.K Dehan Son, Windscape, 2014, Bleistift auf Papier, 30 x 21 cm 6 Das kunstfenster-Team 2014/15: Theresa Nisters, Adrian Robanus und Sascha Klein
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
167
„going beyond…“ Sung Un Gang, Haydée Mareike Haass, Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt, Hanns Christian Schmidt
168
Ausstellung des kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne in den Räumen der a.r.t.e.s. Graduate School (Aachener Str. 217, 50931 Köln) Ausstellungsdauer: 29. April bis 13. Juli 2016 Vernissage: Donnerstag, 28. April 2016, 18:00 Uhr Finissage: Mittwoch, 13. Juli 2016, 18:00 Uhr Nachdem im vergangenen Jahr der neue Name „kunstfenster der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne“ für das – inzwischen traditionsreich ins achte Jahr gehende – Ausstellungsprojekt in den Räumlichkeiten von a.r.t.e.s. etabliert wurde, wollen wir uns 2016 als ebenso neues Team dieses Projekts annehmen und in den Fluren der Aachener Straße zum Austausch zwischen Kunst und Wissenschaft anregen. Wir, das diesjährige Team, haben uns im Sommer 2015 zusammengefunden und sind Promovierende der Fachbereiche Geschichte, Kunstgeschichte sowie Medien-, Kultur- und Theaterwissenschaften. Wie es der Zufall will, hat sich die Bezeichnung „kunstfenster“ als umso geeigneter für unser neues Ausstellungskonzept erwiesen. So ist doch das Fenster nicht zuletzt eine Grenze, ein Ort des Übergangs zwischen Drinnen und Draußen; oder metaphorisch zwischen Diesseits und Jenseits. Die Idee für das Thema der neuen Ausstellung des a.r.t.e.s. kunstfenster ergab sich aus den Werken der einzelnen Künstlerinnen und Künstler, die wir für unser Projekt gewinnen konnten. Unter dem Titel „going beyond…“ präsentieren wir zum Teil höchst unterschiedliche Arbeiten, die sich mit dem Konzept der medialen wie auch existentiellen Grenzüberschreitungen beschäftigen. Die Transition zwischen Leben und Tod soll dabei mit den fließenden
Übergängen
und Verknüpfungen zwischen unterschiedlichsten Medien in Dialog treten. Obwohl die ausgestellten Werke als kein direkter Kommentar über die aktuwww.artes.uni-koeln.de
ellen politischen Ereignissen um und über die europäische Außengrenze gedacht sind, so bieten sie uns doch einen anderen Zugang zur Frage, was es bedeutet, eine Grenze zu überschreiten. Dies gelingt unter anderem zwei Kunstschaffenden, die aus dem „Transmedialen Raum“ der Kölner Kunsthochschule für Medien in unsere Räumlichkeiten kommen werden: Thomas Hawranke und Nieves de la Fuente Gutiérrez setzen sich in ihren Arbeiten kreativ bis kritisch mit der Schnittstelle zwischen Tier, Mensch und Computer auseinander, das sie für ihre Zwecke dekonstruieren, manipulieren und mit Games, Musik, Literatur oder Skulptur verbinden. Die Grenzen zwischen vermeintlicher ‚high culture‘ und ‚low culture‘ verschwimmen in diesen Installationen ebenso wie die räumlichen Grenzen von virtueller und realer Sphäre. Auch in den Arbeiten von Sarah Mock spielt der Übergang zwischen künstlerischer Realität und Lebenswelt eine entscheidende Rolle, da die Künstlerin selbst stets Teil ihrer Inszenierungen ist. Sie schlüpft in die Rolle eines neuen Prometheus oder Pygmalion, der sich am Ende der Menschheit die Frage stellt: „Was bleibt?“ Dabei arbeitet sie mit minutiös gefertigten Kostümen und Kulissen, die in ihren Videos und den dazugehörigen Objekten in Erscheinung treten.Wir freuen uns außerdem besonders auf einen internationalen Beitrag zu unserer Ausstellung: Der japanische Künstler Tanaka Eikou zeichnet sich durch mediale Flexibilität aus, die von der traditionellen japanischen Malerei bis hin zur Installation mit gefundenen sowie selbst produzierten Objekten und Videos reicht. Er setzt sich mit den Ideen über Leben und Tod in unserem Alltag auseinander und verschafft sich Gehör für die Gespräche, die zwischen den beiden Welten stattfinden. Darüber hinaus werden weitere Künstlerinnen und Künstler mit weniger raumgreifenden Installationen in unserer Ausstellung vertreten sein, so dass ihr euch auf ein spannendes Sommersemester in den a.r.t.e.s-Räumen freuen könnt. Wir laden euch herzlich zur Vernissage am 28. Juni 2016 ein und sehen einer Zeit mit anregendem Austausch zwischen Wissenschaft und Kunst entgegen! Bilder 1 Das kunstfenster-Team 2015/16: Lisa Hecht, Svenja Lehnhardt, Haydée Mareike Haass, Sung Un Gang, Hanns Christian Schmidt 2 Sarah Mock: Golden Record (aus PHASO), 2014 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
169
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Doktorandinnen und Doktoranden im Integrated Track 171
Kim-Kristin Alings Integrated Track 2013 / Klasse 1 172
Auctoritas. Semantische Zugänge zu einem Schlüsselbegriff des 9. Jahrhunderts Betreuer: Prof. Dr. Karl Ubl
Lilith Apostel Integrated Track 2013 / Klasse 6 Schlaf – Traum – Tod. Wandel und Kontinuität dreier wesensverwandter Konzepte in der Ur- und Frühgeschichte Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Richter
Henrike Backhaus Integrated Track 2015 / Klasse 1 Economic Structures and Processes in Early Bronze Age City-States. A Household-Centered Perspective Betreuer: Prof. Dr. Tobias Kienlin
Thomas Blanck Integrated Track 2015 / Klasse 5 Mobilisierte Sinne. München und Fiume im Ausnahmezustand (1918–1922) Betreuer: Prof. Dr. Ralph Jessen
www.artes.uni-koeln.de
Philipp Bojahr Integrated Track 2015 / Klasse 3 Ästhetik und Technik der Montage im Computerspiel Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
Maria Angelina Bollati Integrated Track 2015 / Klasse 6 ‚Musica humana‘ und ‚musica mundana‘ von Cusanus bis Kopernikus: eine Analyse des Begriffes „Harmonie“ in den Bereichen Philosophie der Musik, Astronomie und Medizin zwischen 1400 und 1550 Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Francesca Bonini Integrated Track 2014 / Klasse 1 A Critical Edition of the First Book of the Lectura Thomasina of Guillaume de Pierre Godin (about 1260–1336) Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Marco Cavallaro Integrated Track 2014 / Klasse 6 Was ist es, ein Ich zu sein? Edmund Husserls Phänomenologie des Ich und Selbstbewusstseins, mit Anwendung auf die empirische Forschung Betreuer: Prof. Dr. Dieter Lohmar
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
173
Johanna Cremer Integrated Track 2013 / Klasse 1 174
Sprichwörter und Fabeln auf Emailgläsern des 16. und 17. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Wittekind
Giuseppina di Bartolo Integrated Track 2014 / Klasse 1 Einflüsse des Lateinischen auf die griechische Syntax dokumentarischer Papyri Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt
Manon Diederich Integrated Track 2014 / Klasse 4 Zur Aushandlung von Normen und Praktiken sozialer Zugehörigkeiten im Kontext translokaler Mobilitäten zwischen Senegal und China Betreuerin: Prof. Dorothea E. Schulz, PhD
Paula Erlichman Integrated Track 2013 / Klasse 5 Wissenstransfer in der Frühen Neuzeit: Die deutschsprachige Ratgeberliteratur, 1600–1750 Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Gersmann
www.artes.uni-koeln.de
Luke Galea Integrated Track 2013 / Klasse 2 Analysing Syllable Structure and Syllabification Strategies in Maltese Betreuerin: Prof. Dr. Martine Grice
Sung Un Gang Integrated Track 2015 / Klasse 4 Theatermodernisierung und Verhandlung der Rolle der Frauen im kolonialen Korea (1910–1945) Betreuer: Prof. Dr. Peter W. Marx
Tessa Gengnagel Integrated Track 2015 / Klasse 1 Superstructures. A New Approach to Knowledge Modelling in Digital Scholarly Editions Betreuer: Prof. Dr. Manfred Thaller
Luzia Goldmann Integrated Track 2014 / Klasse 6 Wandlungen der Metapher – Untersuchungen zu Phänomen und Begriff der Metapher Betreuer: Prof. Dr. Udo Friedrich
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
175
Haydée Mareike Haass Integrated Track 2015 / Klasse 5 176
Kulturmedien Herbert Reineckers im Nationalsozialismus und der Bundesrepublik Deutschland Betreuer: Prof. Dr. Habbo Knoch
Lisa Hecht Integrated Track 2015 / Klasse 3 Witty and Strange Creatures – Aubrey Beardsleys Rezeption des französischen Rokoko und der englischen Kunsttheorie des 18. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Ekaterini Kepetzis
Moritz Heck Integrated Track 2014 / Klasse 4 Prozesse der Juridifizierung sozialer Beziehungen und politischer Mobilisierung in Bolivien Betreuerin: Jun.-Prof. Dr. Michaela Pelican
Michelle Herte Integrated Track 2015 / Klasse 3 Endstrukturen des Computerspiels Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
www.artes.uni-koeln.de
Isabel Hohle Integrated Track 2014 / Klasse 4 Ein Dorf entsteht – Raumordnung und soziale Organisation in der Bandkeramik am Beispiel der bandkeramischen Siedlung mit Gräberfeld von Schkeuditz-Altscherbitz (Lkr. Nordsachsen) Betreuer: Prof. Dr. Andreas Zimmermann
Michael Homberg Integrated Track 2013 / Klasse 3 Reporter-Streifzüge. Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt 1870–1918 Betreuer: Prof. Dr. Torsten Hahn
Viviane Huppertz Integrated Track 2013 / Klasse 5 Der Eingang als Entwurfsaufgabe – untersucht an Wohnhauskonzepten des Neuen Bauens Betreuer: Prof. Dr. Norbert Nußbaum
Mirjam Kappes Integrated Track 2014 / Klasse 3 Mediennostalgische Reminiszenzen in der (post-)digitalen Gegenwart. Kollektive Erinnerungsentwürfe als Codierung der Geschichte unter gegenwärtigen Medienbedingungen Betreuerin: Prof. Dr. Brigitte Weingart
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
177
Sema Karataş Integrated Track 2014 / Klasse 1 178
Ambitus – oder: Die unklare Grenze des Zulässigen. Ein historischer Kommentar zu Ciceros Rede pro Cn. Placio Betreuer: Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp
Sascha Marc Klein Integrated Track 2014 / Klasse 3 Frontiers in the Sky – The Skyscraper as Actor-Network in the Modernist and Postmodern New York Novel Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Anna-Helena Klumpen Integrated Track 2013 / Klasse 3 Knowledge on the Move: Cinematic Thinking at the Intersection of Art and Theory Betreuerin: Prof. Dr. Ursula Frohne
Ann-Kristin Kolwes Integrated Track 2014 / Klasse 5 Die Lebensumstände von Frauen und Kindern deutscher Kriegsgefangener (1941–1956) Betreuer: Prof. Dr. Ralph Jessen
www.artes.uni-koeln.de
Svenja Lehnhardt Integrated Track 2015 / Klasse 5 Die Ausbildung eines bürgerlichen Rollen- und Kostümporträts im Goldenen Zeitalter der Niederlande Betreuer: Prof. Dr. Stefan Grohé
Ana-Laura Lemke Integrated Track 2013 / Klasse 4 Kultureller Wandel der religiösen Werte und Traditionen in Westmexiko – von der Postklassik zum frühkolonialen Westmexiko Betreuerin: Prof. Dr. Barbara Potthast
Demian Lienhard Integrated Track 2014 / Klasse 1 Funktionen und Funktionswandel römischer fora in Italien vom späten 4. Jh. v. Chr. bis ins 7. Jh. n. Chr. Betreuer: Prof. Dr. Michael Heinzelmann
Simon Liening Integrated Track 2014 / Klasse 1 Das Gesandtschaftswesen der Stadt Straßburg zu Beginn des 15. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Sabine von Heusinger
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
179
Verena Limper Integrated Track 2014 / Klasse 5 180
Elternsache – Eine Dinggeschichte der Familie in Deutschland und Schweden (ca. 1900–1980) Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Lindner
Manuel Lorenz Integrated Track 2015 / Klasse 6 Der antike Platonismus zwischen Weltflucht und Lebenspraxis Betreuer: Prof. Dr. Christoph Helmig
Laura Massetti Integrated Track 2013 / Klasse 1 Phraseologie und indogermanische Dichtersprache in der Sprache der griechischen Chorlyrik und Tragödie Betreuer: Prof. Dr. Christoph Helmig
Danijel Matijevic Integrated Track 2014 / Klasse 3 Skulpturale Mimikry Betreuerin: Prof. Dr. Ursula Frohne
www.artes.uni-koeln.de
Julia Maxelon Integrated Track 2013 / Klasse 5 Der Moscheebau als europäische Bauaufgabe der Moderne Betreuerin: Prof. Dr. Stefanie Lieb
Laura Morris Integrated Track 2013 / Klasse 3 Reading America. David Foster Wallace’s Aesthetics and Politics Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Christoph Müller-Oberhäuser Integrated Track 2015 / Klasse 5 „Der singende ‚deutsche Mann‘“ im Wettbewerb – Leistungsdenken und Konkurrenzorientierung bei Preissingen in Deutschland zwischen 1840 und 1918 Betreuer: Prof. Dr. Frank Hentschel
Theresa Nisters Integrated Track 2014 / Klasse 5 Die fiktive Institution als ästhetische Strategie um 1970 Betreuer: Prof. Dr. Stefan Grohé
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
181
Giovanni Pairotti Integrated Track 2014 / Klasse 2 182
Ingressivity from Early and Classical Latin to Late Latin Betreuer: Prof. Dr. Martin Becker
Léa Sophie Perraudin Integrated Track 2014 / Klasse 3 Medialität im Anthropozän. Zur agency und playfulness von Technosphären Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
Bastian Persohn Integrated Track 2013 / Klasse 2 The Verb in Nyakyusa Betreuer: Prof. Dr. Gerrit J. Dimmendaal
Kalina Petrova Integrated Track 2015 / Klasse 1 Die gemalten deutschen Diptychen des Spätmittelalters als bildsystematische Werke im Kontext der Frömmigkeitspraxis von Bettelorden Betreuerin: Prof. Dr. Susanne Wittekind
www.artes.uni-koeln.de
Christopher Quadt Integrated Track 2015 / Klasse 3 Von Realismus und Klassenkampf – Uwe Timm im Diskurs des literarisch-politischen Verlagsexperiments der AutorenEdition Betreuer: Prof. Dr. Christof Hamann
Stephan Regh Integrated Track 2013 / Klasse 6 Seeing Red When Facing a Colorless World: Towards a Realist Ontology of Colors Betreuer: Prof. Dr. Andreas Hüttemann
Adrian Robanus Integrated Track 2014 / Klasse 3 Tierkonzeptionen in den Romanen Christoph Martin Wielands und Johann Carl Wezels Betreuer: Prof. Dr. Nicolas Pethes
Timo Röttger Integrated Track 2013 / Klasse 2 Tonal Placement in Tashlhiyt Berber Betreuerin: Prof. Dr. Martine Grice
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
183
Birte Ruhardt Integrated Track 2011 / Klasse 1 184
Grabarchitektur im hellenistischen Apulien. Untersuchungen zu den apulischen Monumental- und Kammergräbern vom 4. bis zum 1. Jhd v. Chr. Betreuer: Prof. Dr. Michael Heinzelmann
Lena Rüßing Integrated Track 2015 / Klasse 4 Transitional Justice jenseits von politischen Transitionen. Wahrheitskommissionen in Kanada und Mauritius Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Lindner
Byron Schirbock Integrated Track 2014 / Klasse 5 Die deutsche Okkupation Frankreichs 1940–44. Eine Untersuchung zum Alltags(er)leben und der Wahrnehmung von Besatzern und Besetzten Betreuer: Prof. Dr. Ralph Jessen
Hanns Christian Schmidt Integrated Track 2014 / Klasse 3 Transmedia Topoi – medienübergreifende Erzählwelten in seriellen Narrativen Betreuer: Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil
www.artes.uni-koeln.de
Kirsten Seidlitz Integrated Track 2015 / Klasse 3 Music related to political conflict from Turkey and its expression in Germany Betreuer: Prof. Dr. Federico Spinetti
Julia Stiebritz Integrated Track 2014 / Klasse 1 Hofkritik im mittelhochdeutschen Höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts Betreuerin: Prof. Dr. Monika Schausten
Rosalie Stolz Integrated Track 2013 / Klasse 4 Verwandtschaftliche Konzepte und Praktiken im Hochland Festland-Südostasiens Betreuer: Prof. Dr. Martin Rössler
Katharina Stövesand Integrated Track 2011 / Klasse 1 Der Sarg als kommunikatives Medium für religiöse Bildstrategien Betreuerin: Prof. Dr. Françoise Labrique
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
185
Olga Ludmila Tarapata Integrated Track 2015 / Klasse 3 186
From Prostheses to Processes – Extraordinary Bodies in the Work of William Gibson Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Melina Teubner Integrated Track 2014 / Klasse 4 Hidden Atlantic: Sklavenschiffsbesatzungen zwischen Afrika und Amerika im 19. Jahrhundert Betreuer: Prof. Dr. Michael Zeuske
Felix Thies Integrated Track 2013 / Klasse 2 Die altlitauische Sprachform des Mikalojus Dauksa und des Merkelis Petkevicius. Eine phonologische, morphologische und syntaktische Analyse Betreuer: Prof. Dr. José Luis García Ramón
Stefan Udelhofen Integrated Track 2013 / Klasse 4 Internet Anderswo. Zur Mediengeschichte und Medienkultur von Internetcafés Betreuer: Prof. Dr. Peter W. Marx
www.artes.uni-koeln.de
Eleana Vaja Integrated Track 2013 / Klasse 3 Gift or Stigma: Epilepsy in American Literature Betreuer: Prof. Dr. Hanjo Berressem
Rogier van Bemmel Integrated Track 2013 / Klasse 6 Subjektivität und Freiheit Betreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer
Alexander van Wickeren Integrated Track 2013 / Klasse 5 Wissensräume des Tabakanbaus. Das Elsass im französischen Tabakmonopol, 1800–1870 Betreuerin: Prof. Dr. Gudrun Gersmann
Moritz von Stetten Integrated Track 2013 / Klasse 3 Kultur in der Systemtheorie von Niklas Luhmann Betreuer: Prof. Dr. Lutz Ellrich
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
187
Caroline Wiese Integrated Track 2014 / Klasse 4 188
Legitimationsstrategien im zeitgenössischen Musiktheater Betreuer: Prof. Dr. Frank Hentschel
Julius Wilm Integrated Track 2013 / Klasse 4 Siedlerimperialismus als Gouvernementalität: Weiße Subjekte und koloniale Landnahme in Florida und im OregonTerritorium, 1842–1860 Betreuer: Prof. Dr. Norbert Finzsch
Johannes Wirtz Integrated Track 2015 / Klasse 6 Soziale Gerechtigkeit und individuelle Verantwortung Betreuer: Prof. Dr. Wilfried Hinsch
www.artes.uni-koeln.de
189
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
190
Vorträge der Doktorandinnen und Doktoranden Philipp Bojahr „Die Brüche des Spiels“, IFK_Akademie 2015 „Die Regeln des Spiels“, Maria Taferl, 23. bis 29. August 2015 Marco Cavallaro „Vom Weltbegriff zur Lebenswelt. Husserls Auseinandersetzung mit dem empiriokritischen Ansatz Avenarius‘“, 09.–12. September 2015, Internationale Tagung der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Forschung, Institut für Philosophie der Universität Koblenz-Landau “The Seduction of a Geometrical Phenomenology and Its Overcoming in Ideas I”, 29. April 2015, Konferenz “Contemporary Research in Husserl”, Department of Philosophy, University of Patras Giuseppina di Bartolo “Final and Consecutive clauses in the Greek documentary Papyri of the Roman Period”, 15.–17. Februar 2016, Conference “Postclassical Greek: Intersections of Philology and Linguistics”, Mainz “Zweisprachigkeit im griechisch-römischen Ägypten / Bilinguisme dans l’ Égypte grec-romaine“, 03.– 04. Juli 2015, Ecole doctorale transfrontalière LOGOS, Université de Liège Luke Galea “Word-initial insertions in Maltese”, 24.–26. Juni 2015, Posterpräsentation im Rahmen der Konferenz “Phonetics and Phonology in Europe 2015” (PaPe), University of Cambridge “Word-initial Geminates in Maltese”, 24.–26. Juni 2015, 5th International Conference of Maltese Linguistics, Turin “Prosodic and gestural marking of topicalised constructions in Maltese”, 24.–26. Juni 2015, 5th International Conference of Maltese Linguistics, Turin “Maltese templates and vocalic melodies are phonological: evidence from auditory priming”, 24.–26. Juni 2015, 5th International Conference of Maltese Linguistics, Turin www.artes.uni-koeln.de
Tessa Gengnagel “Marking Up Iconography: Scholarly Editions Beyond Text”,28.–31. Oktober 2015, Jahreskonferenz der Text Encoding Initiative (TEI), Lyon Luzia Goldmann “Reconfigurations of metaphor – Reframings of Metaphor from Aristoteles to Cognitive Theories”, 03. November 2015, Metaphor Lab, Universität Amsterdam “Is there a metaphor at all?”, 28. August 2015, Stockholm Metaphor Festival “Rewriting the tree of life – Darwins creative use of metaphor”, 05. Juni 2015, Second NeuroHumanities Dialog, Catania Moritz Heck “Between diasporic identifications and the ethnicization of blackness: The Movimiento Afro in ‘plurinational’ Bolivia”, 24.–28. Juni 2015, Konferenz “Mobilising Memory: Creating African Atlantic Identities”, Collegium of African American Research, Liverpool Hope University Michelle Herte “What Makes an Ending an Ending? On the Narrativity of Video Game Endings from a Transmedial Perspective”, 23.–26. Februar 2016, Winter School “Transmedial Narratology: Theories and Methods”, Graduiertenschule der Eberhard Karls-Universität Tübingen Isabel Hohle “And the pots they are a changin’ – Pottery technology and style from LBK to SBK. A case study from Eythra/Saxony (Germany)”, 02.–05. September 2015, 21st Annual Meeting of the European Association of Archaeologists, Glasgow “Pots! Houses! Households? Defining households and exploring settlement structure of the Linear Pottery Culture settlement of Schkeuditz-Altscherbitz/Saxony (Germany)”, 06. Juni 2015,Workshop “Mobilities and Pottery Production. Archaeological and Anthropological Perspectives”, IAW Universität Bern Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
191
192
Mirjam Kappes “Mediacultural archives and nostalgic remembering in the digital age” 18.–20. Juni 2015, NECSJahrestagung “Archives of/for the Future” “Mediated Nostalgia(s): Memory and Mass Media in the Digital Age”, 17.–18. April 2015, Konferenz “Nostalgia isn‘t what it used to be”, FU Berlin “Nostalgic Nights: Jim Jarmusch’s reminiscent nocturnal film poetics”, 08.–09. April 2015, Konferenz “The Cinema of Jim Jarmusch”, Arras Sema Karataş “The Integration of Domi nobiles at Rome: a Case Study”, 12. Dezember 2015, Kolloquium „Herrschaft, Hegemonie oder Anarchie: Rom und Italien, ca. 180–30 v. Chr.“, Historisches Institut, Universität zu Köln “New Men in the Roman Senate 139 B.C. – A.D. 14 – or: Wiseman reloaded”, 03.–05. Oktober 2015, 5. Walter de Gruyter-Seminar “Local Response to Global Change in the Ancient World”, Wittenberg Sascha Klein “’This is free public information & we are moving it your way!’ – Alternative News-Making in the American Guerilla TV Movement of the 1960 and 70s”, 29. Mai 2015, 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA|GAAS), Universität Bonn
Ann-Kristin Kolwes „Die Lebensumstände von Frauen und Kindern deutscher Kriegsgefangener (1941–1956)“, 28. November 2015, Nachwuchstagung „Vergessen, Erinnern, Feiern“ des Arbeitskreises Historische Frauen- und Geschlechterforschung e. V. „Die Lebensumstände von Frauen und Kindern deutscher Kriegsgefangener (1941–1956)“, 06. Oktober 2015, Doktorandenschule „Frieden und Konflikt: Theorie und Empirie aus historischer, sozialwissenschaftlicher und kulturwissenschaftlicher Perspektive“
www.artes.uni-koeln.de
Ana-Laura Lemke “Transformación cultural en el Occidente de México, siglo XVI. Estrategias de negociación y legitimación de actores indígenas“, 16. April 2015, Universidad de Guadalajara Verena Limper “Parenting – Parents‘ things. An object history of the family in Germany and Sweden (1910–1980)”, 05. Mai 2015, Kolloquium des Uppsala STS, Uppsala Universitet “Objects in a comparative perspective. The case of the bottle feeding in Sweden and Germany (1900– 1945)”, 02. März 2015, Kolloquium für Transnationale Geschichte, Lund Universitet Léa Sophie Perraudin “Tales from the Great Pacific Garbage Patch – Pinar Yoldas’ An Ecosystem of Excess”, 25. September 2015, Konferenz “Waste-Perspectives for the Remaining”, Bauhaus-Universität Weimar “Where have all the cases gone? Die offenen Behausungen des experimentellen Interfacedesigns“, 23. Mai 2015, Tagung „Gehäuse: Mediale Einkapselungen“, Graduiertenkolleg „Automatismen“, Universität Paderborn Bastian Persohn “Nyakyusa verbs of motion and beyond”, 29. Februar 2016, Doktorandenkolloquium der Afrikanistik, Universität Gent “Tense and aspect in Nyakyusa narratives”, 21.–24. August 2015, 8th World Congress of African Linguistics (WOCAL), Kyoto University “Die ‚narrative tense‘ im Nyakyusa”, 27. März 2015, 16. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium, Leibniz Universität Hannover
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
193
194
Kalina Petrova “The Diptych as a Religious System of Images”, 21. November 2015, Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium, Universität zu Köln Adrian Robanus „Goethes ‚Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere‘ (1784)“, 15. September 2015, Tagungswoche „Tier Wissen Ausstellen. Strategien der Zusammenführung wissenschaftlicher und kuratorischer Praxis“, Gut Siggen „Zwischen Literatur, Naturgeschichte, Anthropologie und Politik: Tierwissen in Romanen Christoph Martin Wielands und Johann Carl Wezels“, 23. Juli 2015, Sommerschule „Politik der Natur“, München „‘Vernunftähnliches‘ oder ‚unendliche Kluft‘? Die anthropologische und poetische Funktion von Goethes Tieren in ‚Satyros‘, ‚Die Wahlverwandtschaften‘ und ‚Metamorphose der Tiere‘“, 27. Mai 2015, Hauptversammlung der Goethe-Gesellschaft, Weimar Lena Rüßing “Truth Commissions in Post-Colonial Societies. The Cases of Canada and Mauritius”, 16. Oktober 2015, Symposium “The Brazilian National Truth Commission in the Context of Latin America: Local, National and Global Perspectives”, Schloss Herrenhausen, Hannover Kirsten Seidlitz “Music related to political conflict from Turkey and its expression in Germany”, 24.–26. September 2015, Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient Rosalie Stolz “Looking at Environmental Change through the Lenses of Gender and Sociality: Economic and Environmental Transformations in a Khmu Village in the Lao PDR”, 11.–14. August 2015, 8th EuroSEAS Conference, Wien
www.artes.uni-koeln.de
Felix Thies „Zur Sprache Daukšas: Pronominaladjektive und Definitheit“, 26. März 2015, Erstes indogermanistisches Forschungskolloquium, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Stefan Udelhofen „Über Computerkästen in Cafés. Gehäuse in der Medienkulturgeschichte von Internetcafés“, 21. Mai 2015, Tagung „Gehäuse: Mediale Einkapselungen“, Universität Paderborn “Obsolescence, Persistence and Alternative Archives in the Media History of Internet Cafés”, 19. Juni 2015, Jahrestagung des European Network for Cinema and Media Studies “Archives of/for the Future”, Łódź „Telefon – Telefonzelle. Medienkulturgeschichte zwischen Öffentlichkeit und Obsoleszenz“, 09. Juli 2015, Gastvortrag im Seminar „Telefon – Vom Lover‘s Telegraph zum Smartphone“, Universität Regensburg „‘Die ganze Welt in einer Kaffeetasse‘. Vernetzte Vergemeinschaftung, mediale Teilhabe und Internetcafés 1990/2000“, 30. September–03. Oktober 2015, Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft: „Utopien. Wege aus der Gegenwart“, Universität Bayreuth Moritz von Stetten „Der Körper als soziales Medium. Zur Verortung körperlicher Praxen innerhalb der soziologischen Systemtheorie“, 07. Oktober 2015, 10. Jahrestagung der DGS-Sektion Soziologie des Körpers und des Sports: „Denkfiguren des Sozialen in der Körper-, Bewegungs- und Sportsoziologie“ Julius Wilm “‚A bounty of this kind has uniformly been refused by the United States‘: Mexico, Texas, and the Origins of Free Land Policy in the USA, 1829–1842”, 22. Mai 2015, Tagung “A Great Divide? America between Exceptionalism and Transnationalism”, Center for Advanced Studies, Ludwig-MaximiliansUniversität München
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
195
196
Publikationen der Doktorandinnen und Doktoranden Philipp Bojahr „Das Computerspiel als Montage. Überlegungen zum Montagebegriff in den Game Studies“, in: Benjamin Beil / Gundolf S. Freyermuth / Lisa Gotto (Hgs.): New Game Plus. Perspektiven der Game Studies. Genres – Künste – Diskurse, Bielefeld: Transcript 2015, S. 185–218. Marco Cavallaro „Las raíces empiriocriticistas del concepto de mundo natural en Edmund Husserl“. In: Investigaciones Fenomenológicas, n. 12, 2015, 33–50. Rezension zu: Michela Summa: Spatio-Temporal Intertwining: Husserl’s Transcendental Aesthetic. Husserl Studies. Husserl Studies, 1–9 (2015). Rezension zu: Russo Krauss, Chiara, Il sistema dell’esperienza pura.2015 Struttura e genesi dell’empiriocriticismo di Richard Avenarius. Firenze, Le Cáriti Editore, 2013. In: „Discipline Filosofiche“, 2015. Rezension zu: Autieri, Mario, Husserl. Intenzionalità e precategoriale. 2015 Milano, Ledizioni, 2015. In: „ReF – Recensioni Filosofiche“. Rezension zu: Buongiorno, Francesca, Logica delle forme sensibili. Sul2015 precategoriale nel primo Husserl. Roma, Edizioni di Storia e Letteratura, 2014, pp. 223. In: „ReF – Recensioni Filosofiche“. Rezension zu: Staiti, Andrea, Husserl’s Transcendental Phenomenology. 2015 Nature, Spirit, and Life. Cambridge, Mass., Cambdrige University Press, 2014, pp. 323. In: „Discipline Filosofiche“. Alexander Schnell, Husserl e i fondamenti della fenomenologia costruttiva. Trad. it. di Marco Cavallaro. Inschibboleth Edizioni, Roma, 2015, pp. 320 Giuseppina di Bartolo Rezension zu: Richard Stoneman, Pindar, I. B. Tauris, London-New York, 2014 in Antiquité Classique 85, 2016.
www.artes.uni-koeln.de
Michelle Herte “’Come, Stanley, let’s find the story!’ On the Ludic and the Narrative Mode of Computer Games in The Stanley Parable”. In: IMAGE. Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft 23 (Januar 2016), S. 30-42. Rezension zu: Thomas Hensel, Britta Neitzel, Rolf F. Nohr (Hgs.): „The Cake is a Lie!“: Polyperspektivische Betrachtungen des Computerspiels am Beispiel von „Portal“, Münster (LIT) 2015. In: MEDIENwissenschaft Rezensionen | Reviews 4 (2015), S. 563–4. Daniel Matijevic „The Make-Believe of Mimesis – Kendall Waltons Theorie bildlicher Darstellung und Repräsentation im Kontext aktueller bildwissenschaftlicher Debatten“, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 60 [1] (2015), S. 135–149 Theresa Nisters „Von ganz klein bis ganz groß – Die 1980er Jahren bis heute“. In: Breuer, Romana, Hesse, Petra (Hgs.): RADIO Zeit. Röhrengeräte – Design-Ikonen – Internetradio, Ausst.-Kat., Museum für Angewandte Kunst Köln, Köln 2016, S. 78–87. „Die Wallfahrtskirche“. In: Sehy, Volker (Hg.): Haus des Gebets für alle. Maria Rosenberg in Geschiche und Gegenwart, Speyer 2015 (Schriften des Diözesan-Archivs Speyer, Bd. 47), S. 177–188. Christopher Quadt „hinterland“. In: schliff. Literaturzeitschrift 2, hg. v. Maximilian Mengeringhaus u. Kathrin Schuchmann, Düsseldorf 2015, S. 23–31. Adrian Robanus „Stillen – frühkindliche Diät – Fleischkonsum. Die Konstruktion natürlicher Ernährung in ‚Emile oder Über die Erziehung‘“. In: Elisabeth Hollerweger, Anna Stemmann (Hg.): Narrative Delikatessen. Kulturelle Dimensionen von Ernährung. Siegen 2015, S. 201–212. Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
197
198
Olga Tarapata „From Ear To I: The Music of Becoming and the Necessity of Chance in Paul Auster’s City of Glass.” In: The Music of Chance. Eds. Stephen Butler, Łukasz Neubauer. Jastrzębie Zdrój: Black Unicorn, 2015. Print. Stefan Udelhofen Rezension zu: Sophia Prinz (2014): Die Praxis des Sehens. Über das Zusammenspiel von Körpern, Artefakten und visueller Ordnung. Bielefeld: transcript. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen – Reviews 3/2015, S. 353–355. Moritz von Stetten „Niklas Luhmann und die Überwindung des soziologischen Eurozentrismus. In: Zeitschrift für Kultursoziologie, 2, 2015, S. 4–16.
www.artes.uni-koeln.de
199
„Was a.r.t.e.s. für meine Forschung so besonders macht, ist das interdisziplinäre Umfeld. Der Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen unterschiedlicher Fachrichtungen erweitert meinen Horizont und schafft Raum für neues Denken.“ Caroline Wiese Integrated Track 2014 Klasse 4 Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
200
Lehrveranstaltungen der Doktorandinnen und Doktoranden Sommersemester 2015 Léa Sophie Perraudin Kolloquium (mit Prof. Dr. Wolfram Nitsch): „Workshop@Cologne-Media-Lectures: Ästhetik des Transports“, Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung, Universität zu Köln Seminar: „Schreibwerkstatt. Design in Texten denken“, Fachbereich Design, Fachhochschule Münster Stephan Regh Basisseminar: „Theorien der Sinneswahrnehmung“, Philosophisches Institut, Heinrich Heine Universität, Düsseldorf Adrian Robanus Proseminar am Institut für Neuere Deutsche Literaturgeschichte I an der Universität zu Köln: „Der anthropologische Roman der Aufklärung“ Olga Tarapata Seminar: „Introduction to Literary Studies (Focus on American Studies)“, Englisches Seminar I, Universität zu Kölnf Felix Thies Seminar: „Historische Grammatik des Altindischen II“, Institut für Linguistik, Universität zu Köln Stefan Udelhofen Seminar: „Dead Media Studies. Medien und (geplante) Obsoleszenz“, Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln www.artes.uni-koeln.de
Eleana Vaja Seminar: „Blackout: Epilepsy, Hysteria and Insanity in American Literature“, Englisches Seminar I, Universität zu Köln
Wintersemester 2015/16 Léa Sophie Perraudin Seminar: „Beyond extension. Neue Technologien und verteilte agency“, Institut für Medienkultur und Theater, Universität zu Köln Seminar: „Schreibwerkstatt. Design in Texten denken“, Fachbereich Design, Fachhochschule Münster Christopher Quadt Proseminar: „Didaktik der neuen Medien“, Institut für deutsche Sprache und Literatur I, Universität zu Köln Olga Tarapata Seminar: „Cripples, Freaks and Cyborgs in American Literature“, Englisches Seminar I, Universität zu Köln Workshop: „Bodies | Motion: Disabilities in Literature, Theory and the Arts“, Englisches Seminar I, Universität zu Köln
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
201
202
Absolventinnen und Absolventen im Integrated Track Sommersemester 2015 & Wintersemester 2015/16 Johannes Breuer Genre und Gender – Kopplungen und Krise im Musicaldiskurs (Theater- und Medienwissenschaften) Evelyn Buyken Bach-Rezeption als kulturelle Praxis. Johann Sebastian Bach zwischen 1750 und 1829 in Berlin (Musikwissenschaft) Patrick Hohlweck „Verwandlung in Blatt“. Carl Einsteins Ontologie der Kunst und das Ende der Literatur (Deutsche Philologie) Michael Homberg Reporter-Streifzüge. Metropolitane Nachrichtenkultur und die Wahrnehmung der Welt, 1870–1918 (Deutsche Philologie)
www.artes.uni-koeln.de
Cornelia Kratz „Wir wiederholen was es schon gibt auf unsere Weise“ – Die Aneignung von Literatur in der zeitgenössischen Kunst ausgehend vom Werk W. G. Sebalds (Deutsche Philologie) Birte Ruhardt Die Kammergräber von Tarent. Untersuchungen zur Grabarchitektur und Ausstattung vom 4. bis zum 1. Jh. v. Chr. (Klassische Archäologie) Jule Schaffer Unscharfe Spuren? Konzepte des Heiligen und Sakralen in fotografischen Bildern am Beispiel von Andres Serrano, David Nebreda und Pierre Gonnord (Kunstgeschichte) Pascal Schillings Das Ende des letzten weißen Fleckens auf der Landkarte. Die europäische Antarktisexploration, ca. 1857–1916 (Mittlere und Neuere Geschichte) Björn Schmidt Visualizing Orientalness: Chinese Immigration and Race in U.S. Motion Pictures, 1910s–1930s (Mittlere und Neuere Geschichte)
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
203
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Forscherinnen und Forscher im Research Lab 205
Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer Transformations of Knowledge 206
+49 (0)221 470-1235 thiemo.breyer@uni-koeln.de
Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Transformations of Life +49 (0)221 470-1236 martin.zillinger@uni-koeln.de
Emanuele Caminada Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Postdoktorand Transformations of Knowledge Phenomenology of Common Sense
www.artes.uni-koeln.de
Dr. Adi Efal Postdoktorandin Transformations of Knowledge Die Kunsttheorie als Wissensbereich: Grenzen und Herausforderungen
Dr. Nina Engelhardt Postdoktorandin Transformations of Knowledge Fermats letzter Satz 1637–2015: Populäre Rezeption und literarische Bedeutung; Mathematik zwischen Sicherheit und Nichtwissen
Dr. Ursula Gießmann Postdoktorandin Transformations of Life Die Textilität der Vormoderne – Transformationen materieller Kultur im Vergleich: Köln – Florenz – Paris (1350–1600)
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
207
Dr. Marie Louise Herzfeld-Schild Postdoktorandin Transformations of Knowledge
208
„Die Nerven der Seele“. Vom Wissen über die Wirkung der Musik zwischen Medizin und Ästhetik (1740–1880)
Dr. Bernhard Hollick Postdoktorand Transformations of Knowledge Ovid und die Oxford Calculators: Dichtung und Wissenschaft im spätmittelalterlichen England
Michael Homberg Postdoktorand Transformations of Knowledge Mensch | Mikrochip. Zur Computerisierung der Arbeitswelten in BRD und DDR 1960–1990
www.artes.uni-koeln.de
Christoph Lange Wissenschaftlicher Mitarbeiter Transformations of Life Genealogien & Stammesgeschichten arabischer Pferde – Eine vergleichende Netzwerkanalyse des transkulturellen Milieus arabischer und westlicher Züchter, Händler & Pferde-Liebhaber
Dr. Stefan Niklas Postdoktorand Transformations of Life Methodologie der Übergänge. Zur morphologischen Begriffsbildung in den Kulturwissenschaften
Dr. Johannes Schick Postdoktorand Transformations of Life Vom homo faber zum homo coordinans: Der Begriff des Lebens und die Individuation der Erkenntnis bei Gilbert Simondon
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
209
Dr. Mario Schmidt Postdoktorand Transformations of Life
210
Über die (In)Differenz von Quantität und Qualität in Westkenia und in der ethnologischen Theoriegeschichte
Dr. Susanne Schregel Postdoktorandin Transformations of Knowledge Intelligenz. Zur Geschichte einer sozialen Unterscheidung (GB, D ca. 1880–1990)
David Sittler Wissenschaftlicher Mitarbeiter Transformations of Life Eine andere Geschichte soziologischer Grundlagenforschung 1789–1939
www.artes.uni-koeln.de
Dr. Philipp Steinkr端ger Postdoktorand Transformations of Knowledge Analyse und Aporie in der antiken Philosophie
Dr. Ulrich van Loyen Postdoktorand Transformations of Life Neapels Totenkulte als Fundierung der Kategorien des (sozialen) Lebens
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
211
Kommission Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
213
Prof. Dr. Martin Becker Romanisches Seminar 214
Forschungsschwerpunkte: Tempus, Aspekt, Modus und Modalität, Theorie des Sprachwandels, Wortbildung in den romanischen Sprachen, Kognitive Linguistik, Textlinguistik und Diskursanalyse, Politische Sprache und Sprachpolitik, Geschichte linguistischer Theorien
Prof. Dr. Hanjo Berressem Englisches Seminar I Forschungsschwerpunkte: Moderne und postmoderne amerikanische Literatur und Kultur, Poststrukturalismus, Semiotik, Film Studies, Hypermedia, Literatur und Wissenschaft, Psychoanalyse, Chicano|a Culture[s]
Prof. Dr. Stefan Grohé Kunsthistorisches Institut Forschungsschwerpunkte: Niederländische Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts, Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts
www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Frank Hentschel Musikwissenschaftliches Institut Forschungsschwerpunkte: Musik des 19. und 20. Jahrhunderts, Musik in der Sozial-, Politik- und Ideologiegeschichte, Musik und Musiktheorie des Mittelalters
Prof. Dr. Andreas H端ttemann Philosophisches Seminar Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftstheorie, Philosophie des Geistes, Metaphysik, Fr端he Neuzeit
Prof. Dr. Ralph Jessen Historisches Institut Forschungsschwerpunkte: Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, insbesondere Zeitgeschichte nach 1945
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
215
Prof. Dr. Peter W. Marx Institut für Medienkultur und Theater / Theaterwissenschaftliche Sammlung
216
Forschungsschwerpunkte: Jüngere Theatergeschichte / Gegenwartstheater, Interkulturelle Studien, Shakespeare in Performance, Metropolitane Kultur
Prof. Dr. René Nünlist Institut für Altertumskunde Forschungsschwerpunkte: Homer (Mitbegründer des Basler Homerkommentars), Frühgriechische Dichtung, Antike und moderne Literaturwissenschaft, Papyrologie (insbes. Menander)
Prof. Dorothea E. Schulz, Ph.D. Institut für Ethnologie Forschungsschwerpunkte: Anthropologie der Religion, Islam in Afrika, Gender Studies, Media Studies, public culture, Feldforschungen in Westafrika (insbes. Mali)
www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Petra Schumacher Institut für Deutsche Sprache und Literatur I Forschungsschwerpunkte: Referenz, Informationsstruktur, Diskursprozesse, SyntaxSemantik-Schnittstelle, Experimentelle Pragmatik, SprecherHörer-Interaktion, Psycholinguistik, Sprachstörung
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Philosophisches Seminar / Thomas-Institut Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Wissenschaften und der Philosophie (insbes. im Mittelalter), Geschichte der Epistemologie und Wissenschaftstheorie, Philosophie und Weisheit, der Theologiediskurs im Schnittfeld von Philosophie und Religion, Ästhetik und Kunstwissenschaft (Mittelalter und Gegenwart)
Prof. Dr. Saskia Wendel Institut für Katholische Theologie Forschungsschwerpunkte: Religiosität und Religion in der späten Moderne, Begründungsproblematik des christlichen Glaubens, philosophische/theologische Gotteslehre, philosophische/ theologische Anthropologie, christliche Mystik und Moderne, „Gender“ und Religion
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
217
Prof. Dr. Susanne Wittekind Kunsthistorisches Institut 218
Forschungsschwerpunkte: Text-Bild-Forschung (Mittelalterliche Buchmalerei), Kunst, Liturgie und Heiligenverehrung (Mittelalterliche Schatzkunst), Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
ausgeschieden: Prof. Dr. Klaus von Heusinger Institut f체r deutsche Sprache und Literatur I Forschungsschwerpunkte Grundlagen der Sprachwissenschaft, Semantik / Pragmatik, Syntax / Morphologie, Prosodie / Diskurs- und Informationsstruktur, Historische Sprachwissenschaft, Kontrastive Linguistik / Typologische Ans채tze
www.artes.uni-koeln.de
219
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Wissenschaftliche Betreuerinnen und Betreuer 221
222
Prof. Dr. Matthias Becher Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Geschichtswissenschaft
Prof. Dr. Mario Cantilena Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano Istituto di Filologia classica e papirologia
Prof. Dr. Martin Becker Universität zu Köln Romanisches Seminar
Prof. Dr. Johann Chapoutot Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 Institut d‘histoire du temps présent
Jun.-Prof. Dr. Benjamin Beil Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Yun-Young Choi Seoul National University Department of German Language and Literature
Prof. Dr. Hanjo Berressem Universität zu Köln Englisches Seminar I
Prof. Dr. Philippe Dagen Université Paris IV-Sorbonne Département d‘histoire de l‘art et archéologie
Prof. Dr. Matthias Bickenbach Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Sabine Damir-Geilsdorf Universität zu Köln Orientalisches Seminar
Prof. Dr. Wolfgang Blösel Universität Duisburg-Essen Historisches Institut
PD Dr. Heike Delitz Universität Bamberg Institut für Soziologie
Prof. Dr. Christiane M. Bongartz Universität zu Köln Englisches Seminar I
Prof. Dr. Gerrit J. Dimmendaal Universität zu Köln Institut für Afrikanistik und Ägyptologie
Prof. Dr. Roland Borgards Julius-Maximilians-Universität Würzburg Institut für deutsche Philologie
Dr. Heike Drotbohm Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Institut für Ethnologie
Prof. Dr. Susanne Ellen Brandtstädter Universitetet i Oslo Sosialantropologisk institutt
Prof. Dr. Jens Eder Universität Mannheim Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Thiemo Breyer Universität zu Köln a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Lutz Ellrich Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Norbert Finzsch Universität zu Köln Historisches Seminar
Prof. Dr. Wouter Goris Vrije Universiteit Amsterdam Faculteit der Wijsbegeerte
Prof. Dr. Udo Friedrich Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Reinhold Görling Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Medien- und Kulturwissenschaft
Prof. Dr. Ursula Frohne Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Kunstgeschichte
Dr. habil. Martin Greve Orient Institut Istanbul
Prof. Dr. Josef Früchtl Universiteit van Amsterdam Capaciteitsgroep Critical Cultural Theory Prof. Dr. Stefanie Gänger Universität zu Köln Historisches Seminar I Prof. Dr. José Luis García Ramón Universität zu Köln Institut für Linguistik Dr. Albert Gatt University of Malta Institute of Linguistics Prof. aD. Dr. Joachim Gaus Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut Prof. Dr. Gudrun Gersmann Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Francisco Miranda Gódinez El colegio de Michoacan Centro de Estudios Históricos Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Prof. Dr. Martine Grice Universität zu Köln Institut für Linguistik Prof. Dr. Stefan Grohé Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut Prof. Dr. Raphael Gross Universität Leipzig Simon-Dubnow-Institus für jüdische Geschichte Prof. Dr. Thomas Grundmann Universität zu Köln Philosophisches Seminar Prof. Dr. Manuela Günter Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I Prof. Dr. Torsten Hahn Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I Prof. Dr. Christof Hamann Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
223
224
Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Prof. Dr. Ralph Jessen Universität zu Köln Historisches Seminar I
Prof. Dr. Michael Heinzelmann Universität zu Köln Institut für Klassische Archäologie
PD Dr. Christian Jörg Eberhard Karls Universität Tübingen Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
Prof. Dr. Christoph Helmig Universität zu Köln Philosophisches Seminar Jun.-Prof. Beatrice Hendrich Universität zu Köln Orientalisches Seminar Prof. Dr. Frank Hentschel Universität zu Köln Musikwissenschaftliches Institut Prof. Dr. Wilfried Hinsch Universität zu Köln Philosophisches Seminar Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Sabine Hübner Universität Basel Departement Altertumswissenschaften Prof. Dr. Andreas Hüttemann Universität zu Köln Philosophisches Seminar Prof. Dr. Arnold Jacobshagen Hochschule für Musik und Tanz Köln Institut für historische Musikwissenschaft www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Filip Karfik Université de Fribourg Département de philosophie Prof. Dr. Henrik Karge Technische Universität Dresden Institut für Kunst- und Musikwissenschaft Prof. Dr. Ekaterini Kepetzis Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut Prof. Dr. Tobias Kienlin Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte Prof. Dr. Habbo Knoch Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Stephan Köhn Universität zu Köln Ostasiatisches Seminar Prof. Wiebke Kolbe Lunds Universitet Historiska institutionen Prof. Dr. Claus Kreß Universität zu Köln Lehrstuhl für dt. u. internationales Strafrecht
Prof. Dr. Clemens Kroneberg Universität zu Köln Institut für Soziologie und Sozialpsychologie
Prof. Dr. Peter W. Marx Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Jun.-Prof. Dr. Sandra Kurfürst Universität zu Köln Institut für Südasien- und Südostasienstudien
Prof. Dr. David Mitchell George Washington University Department of English
PD Dr. Silvia Kutscher Universität zu Köln Institut für Linguistik
Prof. Dr. Katharina Niemeyer Universität zu Köln Romanisches Seminar
Prof. Dr. Charles Larmore Brown University Department of Philosophy
Prof. Dr. René Nünlist Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Prof. Dr. Anja Lemke Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Norbert Nußbaum Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Maria-Theresia Leuker-Pelties Universität zu Köln Institut für Niederlandistik
Prof. Dr. Peter Orth Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Apl. Prof. Dr. Stefanie Lieb Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Vertr.-Prof. Dr. Stephan Packard Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Ulrike Lindner Universität zu Köln Historisches Institut / Neuere Geschichte
Prof. Dr. Allesandro Palazzo Università degli Studi di Trento Dipartimento di Lettere e Filosofia
Prof. Dr. Dieter Lohmar Universität zu Köln Philosophisches Seminar
Prof. Dr. Volker Pantenburg Bauhaus-Universität Weimar Fakultät Medien
Jun.-Prof. Dr. Barbara Lüthi Universität zu Köln Historisches Institut
Jun.-Prof. Dr. Michaela Pelican Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
225
226
Prof. Dr. Nicolas Pethes Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Martin Rössler Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Prof. Dr. Daniel Petit École normale supérieure de Paris Département des Sciences de l’Antiquité
Prof. Dr. Oliver Ruf Fachhochschule Furtwangen Fakultät Digitale Medien
Prof. Dr. Barbara Potthast Universität zu Köln Historisches Seminar I
Apl. Prof. Dr. Patrick Sahle Universität zu Köln Cologne Center for eHumanities
Prof. Dr. Joachim Renn Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Soziologie
Prof. Dr. Peter Schenk Universität zu Köln Institut für Altertumskunde
Prof. Dr. Antti Revonsuo Högskolan i Skövde Institutionen för biovetenskap
Prof. Dr. Stephan Scheuzger Universität Bern Historisches Institut
Prof. Dr. Christoph Ribbat Universität Paderborn Institut für Anglistik und Amerikanistik
Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl Universität Bielefeld Abteilung Geschichtswissenschaft
Prof. Dr. Jürgen Richter Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte
Prof. aD. Dr. Irmela Schneider Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Dr. Rachid Ridouane Université Sorbonne Nouvelle Paris 3 Laboratoire de phonétique et phonologie
Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider Universität Leipzig Institut für Philosophie
Prof. Dr. Bruno Rochette Université de Liège Département des sciences de l‘antiquité
Prof. Dorothea E. Schulz, PhD Universität zu Köln Institut für Ethnologie
Prof. Dr. Michael Rohlmann Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Petra Schumacher Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
www.artes.uni-koeln.de
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Universität zu Köln Philosophisches Seminar
Prof. Dr. Sabine von Heusinger Universität zu Köln Historisches Institut
Prof. Dr. Federico Spinetti Universität zu Köln Musikwissenschaftliches Institut
Prof. Dr. Anne Waldschmidt Universität zu Köln Department Heilpädagogik
Prof. Dr. Mario Squartini Università degli Studi di Torino Dipartimento di Studi Umanistici
Prof. Dr. Brigitte Weingart Universität zu Köln Institut für Medienkultur und Theater
Prof. Dr. Manfred Thaller Universität zu Köln Institut für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung
Prof. Dr. Saskia Wendel Universität zu Köln Institut für Katholische Theologie
Prof. Dr. Karl Ubl Universität zu Köln Institut für Geschichte
Prof. Dr. Boyd Whyte University of Edinburgh Institute of Architecture and Landscape Architecture
Prof. Dr. Hans-Peter Ullmann Universität zu Köln Institut für Geschichte
Prof. Dr. Susanne Wittekind Universität zu Köln Kunsthistorisches Institut
Prof. Dr. Adam Ussishkin University of Arizona Department of Linguistics
Prof. Dr. Michael Zeuske Universität zu Köln Historisches Seminar I
Prof. Dr. Riccardo Villicich Università di Bologna Dipartimento di Archeologia
Prof. Dr. Hans-Joachim Ziegeler Universität zu Köln Institut für Deutsche Sprache und Literatur I
Prof. Dr. Jakob Vogel Universität zu Köln Historisches Institut Prof. Dr. Klaus von Heusinger Universität zu Köln Institut für deutsche Sprache und Literatur I
Jun.-Prof. Dr. Martin Zillinger Universität zu Köln a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Prof. Dr. Andreas Zimmermann Universität zu Köln Institut für Ur- und Frühgeschichte
227
Beteiligte Institutionen Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
229
230
Assoziierte Partner an der Philosophischen Fakultät DiXiT Digital Scholarly Editions Initial Training Network dixit.uni-koeln.de Global South Studies Center Cologne gssc.uni-koeln.de Graduiertenkolleg 1878 „Archäologie vormoderner Wirtschaftsräume“ www.wirtschaftsarchaeologie.de SFB 806 „Our way to Europe“ sfb806.uni-koeln.de
Kooperationen Cologne Center for eHumanities cceh.uni-koeln.de Cologne-Toronto Graduate Student Colloquium (mit dem Center for Medieval Studies, University of Toronto) medieval.utoronto.ca Dottorato Internazionale in Filosofia (mit der Università del Salento, Lecce, und der Université Paris IV-Sorbonne) www.studiumanistici.unisalento.it/web/6038738/70 European Graduate School for Ancient and Medieval Philosophy egsamp.uni-koeln.de Institute for German Cultural Studies der Cornell University (Ithaca, USA) igcs.cornell.edu Internationales Kolleg Morphomata ik-morphomata.uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
Istituto Italiano di Scienze Umane www.sns.it/istituto-di-scienze-umane-e-sociali Summer Institute Cologne [sic!] sic.uni-koeln.de Arts and Humanities Research Council Doctoral Training Partnership der University of Cambridge http://www.csah.cam.ac.uk/ahrcdtp Zentrum Lateinamerika lateinamerika.uni-koeln.de
Weitere beteiligte Institutionen der Philosophischen Fakultät Cologne African Studies Centre casc.uni-koeln.de Cologne Centre for Central and Eastern Europe www.zoe.uni-koeln.de Cologne Center of Language Sciences – Kölner Zentrum Sprachwissenschaften zsm.uni-koeln.de Zentrum für Asien-Studien cas.uni-koeln.de Zentrum für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums zakmira.uni-koeln.de Zentrum für Medienwissenschaften und Moderneforschung zfmk.uni-koeln.de Zentrum für Mittelalterstudien zemak.uni-koeln.de Zentrum für vergleichende europäische Studien zeus.uni-koeln.de Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
231
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 233
Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Speer Direktor und wissenschaftlicher Koordinator 234
Tel.: +49 221 / 470-2309 Fax: +49 221 / 470-1964 andreas.speer@uni-koeln.de
Prof. Dr. Saskia Wendel Stellvertretende Direktorin Tel.: +49 221 / 470-3845 Fax: +49 221 / 470-1964 saskia.wendel@uni-koeln.de
Dr. Artemis Klidis-Honecker Gesch채ftsf체hrerin Tel.: +49 221 / 470-1963 Fax: +49 221 / 470-1964 artemis.klidis-honecker@uni-koeln.de
www.artes.uni-koeln.de
Emanuele Caminada Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Silke Feuchtinger Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Sabine Folger-Fonfara Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
235
Julia Maxelon Wissenschaftliche Mitarbeiterin
236
Florian Petersen Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Katrin Schaumburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.artes.uni-koeln.de
Janine Stamm Finanzkoordinatorin
Mandy Thielemann Finanzkoordinatorin
Rogier van Bemmel Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
237
Annalena Wasiri-Boecker Wissenschaftliche Mitarbeiterin
238
Aiko Wolter Wissenschaftlicher Mitarbeiter
www.artes.uni-koeln.de
Sandra Altdรถrfer Studentische Hilfskraft
Johannes Bergmann Studentische Hilfskraft
Simona Bรถckler Studentische Hilfskraft
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
239
Thea Fiegenbaum Studentische Hilfskraft
240
Alessa H端bner Studentische Hilfskraft
Lars Juschka Studentische Hilfskraft
www.artes.uni-koeln.de
Pauline Kosasih Studentische Hilfskraft
Felix Krause Studentische Hilfskraft
Karima Renes Studentische Hilfskraft
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
241
Notizen 242
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... www.artes.uni-koeln.de
Notizen
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
243
Notizen 244
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... www.artes.uni-koeln.de
Notizen
.......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... .......................................... Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
245
www.artes.uni-koeln.de
Impressum Herausgeber a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne Universität zu Köln | Albertus-Magnus-Platz | 50923 Köln Redaktion Julia Maxelon (verantwortlich) | Artemis Klidis-Honecker | Andreas Speer | Aiko Wolter Gestaltung Ulrike Kersting (Konzept) | Julia Maxelon | Debora Schiffer Texte Jens Alvermann | Martin Bartelmus | Judith Bihr | Thiemo Breyer | Nina Engelhardt | Silke Feuchtinger Sascha Förster | Sung Un Gang | Luzia Goldmann | Stefan Grohé | Haydée Mareike Haass | Hans Peter Hahn Lisa Hecht | Christian Holtorf | Michael Homberg | Lars Juschka | Sascha Klein | Pauline Kosasih | Christoph Lange Svenja Lehnhardt | Ana-Laura Lemke | Demian Lienhard | Manuel Lorenz | Andreas Meyer | Theresa Nisters Florian Petersen | Kalina Petrova | Adrian Robanus | Meike Rothe | Johannes Schick | Byron Schirbock Hanns Christian Schmidt | Stefan Schreiber | Desirée Therre | Moritz von Stetten | Heike Wiese | Martin Zillinger Bilder Jens Alvermann: 130–133 | Archäologisches Museum Hamburg: 98 (1) | Lisa Beller: 68 | Judith Bihr: 63 Evi Blink: 15, 21, 206 (1,2,3), 207 (2), 208 (2), 209 (2,3), 210 (2) | Vera Drebusch: 158/159 | Ady Effendy: 30, 31, 32 (2) | Paula Erlichman: 59 (1,2), 60 (1), 61 (2,3) | Silke Feuchtinger: 28, 71, 125 (Gestaltung), 248 | Patric Fouad: 11, 67, 107, 117, 121, 151, 167, 172 (3,4), 173 (1–4), 174 (2,3), 175 (1–4), 176 (1–3), 177 (1,4), 178 (1,2,4), 179 (1–3), 180 (1,2,4), 181 (1,3,4), 182 (1,2,4), 183 (1,3), 184 (2–4), 185 (1,2), 186 (1,2,4), 187 (1,2), 188 (1,3), 199, 202, 203, 207 (1,3), 208 (1,3), 209 (1), 210 (1,3), 211 (1,2), 214 (1), 217 (1), 234 (1,3), 235–241 Hans-Peter Hahn: 80, 83 | Elizabeth Hunter: 154, 156 | Viviane Huppertz: 61 (1) | Johann-Friedrich-DanneilMuseum Salzwedel: 98 (2) | Sema Karataş: 111 | Sascha Klein: 160–166 | Anna-Helena Klumpen: 60 (2), 178 (2) Sebastian Knoth: 65 | Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt / Juraj Lipták: 100, 101 | Christoph Lange: 42–52 | Ana-Laura Lemke: 134–137 | Demian Lienhard: 138–141 | markusspiske / photocase.de: 2 | Elisha Masemann: 144, 145 | Julia Maxelon: 183 (4), 188 (2) | Sarah Mock: 169 | Roman Oranski: 13, 172 (1,2), 174 (1,4), 177 (2,3), 180 (3), 181 (2), 182 (3), 183 (2), 184 (1), 185 (3,4), 186 (3), 187 (3,4), 214 (2,3), 215 (1–3), 216 (1–3), 217 (2,3), 218 (1–2) | restlessglobetrotter / flickr.com: 76 | Vitor F. de Romariz Bragança: 152, 153 | Katrin Schaumburg: 58 | Johannes Schick: 27, 32 (1), 33 | Debora Schiffer (Gestaltung): 27, 41, 72 | Byron Schirbock: 168 | H.K Dehan Son: 72/73 | suze / photocase.de: 112/113 Brad Taylor: 143 | Désirée Therre: 146–149 | Enes Türkoglu: 157 | Christina Vollmert: 155 | Wellcome Library, London: 78 | Heike Wiese: 109 Druck www.flyeralarm.de | Auflage 1000 | Stand April 2016 © a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne 2016
Jahrbuch 03/2015 bis 02/2016
www.artes.uni-koeln.de