Extra Hotel Terentnerhof

Page 1


Der Terentnerhof AKTIV UND MONDÄN

Eingebettet in ein unglaubliches Bergpanorama, liegt der Terentnerhof an der Pustertaler Sonnenstraße – die nicht umsonst ihren Namen trägt, denn hier strahlt die Sonne 2285 Stunden im Jahr. Ein echter Familienbetrieb, der seine Anfänge zunächst als Gasthaus und dann in den 70er-Jahren

als gemütliche Pension fand. Aufgebaut auf der Passion des Gründerehepaares Thomas und Paula, die im Peiner Gasthaus schon immer gerne Gäste empfingen. Aus dem Gasthaus wurde schnell mehr, nämlich eine Vision für echte, gelebte Gastfreundschaft. Nach dem Umbau zur Pension war es auch an der Zeit für den neuen

Namen: Der Terentnerhof war geboren. Das Paar richtete viele Bälle, Hochzeiten und Feiern aus – schon immer also war Lebendigkeit im Haus das Fundament. Als Sohn Harald Engl mit in den Familienbetrieb einstieg und schon bald die Führung übernahm, stand auch für ihn fest: Nichts geht über glückliche Gäste! Er führte das Haus

sanft ins Heute. Immer wieder durchlief es Umbauten, die die Geschichte liebevoll mittragen und doch eine relaxte Modernität ausstrahlen. Heute führt Harald Engl, genannt Harry, das 4-Sterne-Hotel zusammen mit seiner Frau Wally und seiner ältesten Tochter Maren, und somit schon in der dritten Generation.

Planung und Bauleitung der gesamten elektrotechnischen Anlagen

Step by step ins Jetzt. Schon immer waren Zeitgeist und das Verständnis für die Zukunft Teil der DNA von Familie Engl. Ohne die Traditionen außer Acht zu lassen und stets Bewährtes zu ehren, wurden sowohl die Wünsche der Gäste als auch Notwendigkeiten für einen reibungslosen Betrieb mit in bevorstehende Veränderungen einbezogen. So wurde in 55 Jahren aus dem ursprünglichen Wohnhaus von Thomas und Paula Engl das heutige 4-Sterne-Active-Lifestyle-Hotel Terentnerhof, das Harry, Wally und Maren mit gut 30 Mitarbeitenden betreiben.

Das Jahr 2024 stand und steht für die Familie Engl ganz im Zeichen von Wellness und

Genuss. Das erste halbe Jahr wurde intensiv genutzt, um noch mehr Komfort und Luxus für das ultimative „TH-Feeling“ zu schaffen. Dafür wurde das gesamte Erdgeschoss mit Eingangsbereich, Rezeption, Bar und Restaurant komplett umgebaut – mit dem Ziel, sowohl die Atmosphäre im Restaurant hin zu einem loungig-gemütlichen Erlebnis zu bringen als auch den Wellnessbereich zusammenzulegen und damit einen echten Spa-Traum zu schaffen.

Auch die bisher zu kleine Küche wurde erweitert, sodass das Restaurantteam und Hausherr Harry nun mit ausreichend Platz feinste Genüsse für die Gäste kreieren und

mit neuster Technik und Ausstattung schalten und walten können.

Liebe fürs

Detail

In nur viereinhalb Monaten wurde der Umbau gestemmt. Dank sorgfältiger Planung und Projektierung im Voraus und intensivster Bemühungen aller – vom involvierten Hotelteam bis hin zu den Handwerkern – konnte ohne Verspätung pünktlich wieder eröffnet werden. So können

Stammgäste und neue Freunde des Hauses seit Anfang Juli alle Vorzüge des Projekts genießen.

Das Restaurant erstrahlt nun modern, frisch und in einem durch und durch klaren Design. Aufgeteilt in vier Stuben mit kuschligen Nischen und gemütlichen Eckbänken ermöglicht dieser Bereich Privatsphäre, um die Zeit mit seinen Liebsten voll auszukosten und in lockerem Ambiente das regionale Soulfood zu genießen. So kommen alle Gäste nach einem Tag an der frischen Luft bei einem reichhaltigen Dinner zur Ruhe. Auch der neue Buffetbereich und die

vergrößerte Bar sind zu einladenden Treffpunkten geworden – stets mit Fokus auf hochwertige Materialien und elegantes Design.

Panta rheialles fließt

Für den Umbau zum großzügigen und doch behaglichen Restaurant musste ein Teil des Saunabereichs im Erdgeschoss weichen. Doch dafür konnte auf einen großen

Lieferung und Montage der Lichtdecken

Lieferung und Montage der Lichtdecken

Lieferung und Verlegung von Kunstharzbeschichtungen

Wunsch der Gäste eingegangen werden. Lagen der alte Saunabereich und der Panorama-Sky-Pool zuvor weit auseinander, finden sie sich nun zu einem einzigartigen Wellnessbereich auf dem Dach des Hotels zusammen. Auf insgesamt drei Etagen erstreckt sich der neue Wellnessbereich mit dem Namen „Torrentes“ wie ein herabfließender Wildbach. Der Name ist hier Programm. Neu entstanden sind – direkt oberhalb der bestehenden Eventsauna, in der es täglich zwei spezielle

Aufgüsse für Körper und Geist gibt – eine neue Biosauna, ein Dampf- und Aromabad, ein Tauchbecken sowie einladende Ruhe- und Massageräume. Im vierten Stock wurde zudem der Sunrise-Whirlpool eingefügt – ein echtes Highlight. Der dabei neu entstandene Adults-only-Bereich sorgt für extra Ruhe und bietet einen 360-Grad-Blick auf die umliegende Berglandschaft –was für ein Panorama! Egal ob Saunagänger oder Ruhegenießer, hier ist für jeden etwas dabei.

Perfekt ausbalanciert

Aktivität und Genuss. Diese stehen im Terentnerhof keinesfalls in Widerspruch, denn als Vitalpina Hotel geht es um die goldene Mitte. In familiärer Atmosphäre, die natürlich dank der Familienführung, aber auch aufgrund der unglaublich herzlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zustande kommt, wird ein Erlebnis für alle Sinne angeboten. In einer harmonischen Wechselwirkung zwischen bewusstem Genuss und naturnahen Aktivitäten findet der Gast so zu einer inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.

Etwas, was in Südtirol auch durch die umwerfende und idyllische Natur unterstrichen wird. Kommt dann noch das bewusste Erleben im Terentnerhof hinzu, ist die Erholung auch über den Urlaub hinaus spürbar. Das echte TH-Gefühl also. Dabei fokussieren sich die Eigentümer auf die Einhaltung besonderer Qualitätskriterien der VitalpinaHotel-Vereinigung, die sich im Ernährungs-, Wellness- und auch Aktivangebot wiederfinden.

Was wäre all der Fokus auf inneren Frieden jedoch, ohne auch das Äußere, die Natur zu beachten? Dass die Umwelt unglaublich kostbar ist, weiß

auch Familie Engl. Deshalb ist für sie der Einsatz für mehr Nachhaltigkeit ein besonders wichtiger Aspekt. So setzen sie auf eine eigene Fotovoltaik-Anlage und Fernwärme, um den Hotelbetrieb zu heizen. Außerdem gehen sie in großen Schritten Richtung Plastikfreiheit und versuchen, Müll weitgehend zu vermeiden. Auch der Einsatz von hauptsächlich regionalen Produkten schützt die Umwelt. So werden lange Transportwege vermieden und die heimische Wirtschaft gestärkt. Nicht zuletzt werden Klimaschutzprojekte unterstützt. Durch Kompensationen und Reduktionsmaßnahmen wird der CO2-Fußabdruck des Hotels so

gering wie möglich gehalten. Der Beitrag des Hotels und des gesamten Teams zum Klimaneutralitätsbündnis 2025.

Kraftorte für die Gäste

Stylisch, besonders und entspannt. Das sind die Zimmer und Suiten im Terentnerhof. Das Außen auch innen spüren. Ein Spiegel der unberührten Natur, die das Lifestyle-Hotel umgibt, ein Ort, um die Umwelt auf sich wirken zu lassen und zur Ruhe zu kommen.

auf edle Stoffe und ausgewählte Materialien, die zu einem gemütlich-eleganten Ambiente verschwimmen. Die Gäste können zwischen kuscheligen Doppelzimmern mit einladenden Boxspringbetten, exklusiven Junior-Suiten und Suiten mit De-luxe-Charakter wählen. Was alle eint, ist das Zuhause-Gefühl. Wohlfühlen wird im Terentnerhof nämlich extra groß geschrieben.

In manchen Zimmern startet das Wellness-Erlebnis sogar direkt in den eigenen vier Wänden auf Zeit. So bieten einige Suiten, wie die Mountain-Spa- und auch die Deluxe-Suite eine eigene finni-

rassen und naturnaher und doch moderner Einrichtung werden die Räume zu richtigen Oasen des Wohlbefindens. Ein besonderes Highlight ist die Physiotherm-Liege in der Spirit-Junior-Suite – eine Infrarot-Sauna-Liege, die tiefste Entspannung im intimen Rahmen verspricht.

Im Terentnerhof wurde viel Wert darauf gelegt, dass sich alle wohlfühlen. Die Zimmer wurden extra so designt, dass auch mehrere Leute bequem Platz finden und sich voll entfalten können. Dazu gesellt sich immer wieder der Blick auf die unvergleichliche Natur

Echte Genussmomente

Soulfood von früh bis spät –denn Körper und Geist sollen im Einklang sein. Es ist dieser ganzheitliche Ansatz der Hoteliersfamilie, der den Terentnerhof zu etwas ganz Besonderem macht. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Hotelchef Harry selbst den Kochlöffel schwingt. Denn hier entfaltet er seine Passion zur Gänze. Was er und seine Familie auch im Privaten leben – nämlich lockerleichten Genuss, bringt er mit seinem eingespielten Küchenteam auch auf die Teller der Gäste. Die gesundheitsbewusste Philosophie, die das Haus umspielt, findet sich so

selbstverständlich auch in der Kulinarik wieder. Regionaltypisch, saisonal und leicht soll es sein, ohne dabei den Spaß am Essen außer Acht zu lassen.

In einer ganzheitlich gedachten Halbpension werden die Gäste tagtäglich mit Kreativität, Raffinesse und Feinsinnigkeit überrascht. Schon morgens beim Frühstück heißt es zurücklehnen und genießen – auch für Langschläfer. Bei schönem Wetter auf der sonnenreichen Terrasse stehen bis 10.30 Uhr beim vitalen Frühstückbuffet viele gesunde Leckereien bereit; von herzhaften Eierspeisen, leckeren Müslis, regionalem Obst und aromatischem Kaffee bis hin zu frischen Säften

Holz ist lebendig, flexibel, Holz ist gesund und bringt die Natur ins Haus.

und ofenfrischem Vollkornbrot vom Dorfbäcker ist alles dabei. Dabei kommt alles soweit möglich von heimischen Bauern und kleinen Produzenten aus der Region. Außerhalb der Halbpension wartet zwischen 13 und 17 Uhr ein leichtes À-la-carte-Lunch-Menü auf die Gäste.

Der Abend hingegen steht unter einem stilvollen Kulinarikstern. In einem opulenten 5-Gänge-Genießermenü treffen Kreativität und Handwerkskunst aufeinander und bringen einzigartige Genussmomente, stets untermalt von feinsten Tropfen aus der Region und der Welt. Einmal pro Woche schlägt das Herz besonders süß, wenn sich

zum Menü ein abwechslungsreiches Dessertbuffet gesellt. Welch stilvoller Ausklang!

Besonders beliebt sind die Themenabende, wie beispielsweise die Nacht der Alpen. Eine Reise in die Genüsse, die Südtirol zu bieten hat. Aber auch das romantische Dinner, das ganz im Zeichen der Liebe steht, ist ein Höhepunkt im Hotel.

Auf die Plätze, fertig: AKTIV!

Terenten, offiziell ein Sonnendorf Südtirols, als Ort selbst ist der ideale Ausgangspunkt, um aktiv die Gegend zu erkunden.

Vom Hotel aus starten unzählige Wanderwege, und zahlreiche Aktivitäten wollen ausprobiert werden. Ob es mit einem Picknick bepackt hoch hinaus auf die Berge zu einer Wanderung geht, auf dem Bike das Tal entdeckt oder im Winter bei einer Schneeschuhwanderung oder mit Tourenski die stille Landschaft durchschritten wird – alles ist rund um den Terentnerhof möglich, der inmitten idyllischer Almwiesen liegt.

Bei täglich geführten Wandertouren mit den erfahre -

nen Bergführern Klothilde und Hans lernen Gäste das Pustertal kennen und bekommen den ein oder anderen Geheimtipp mit an die Hand. Um den Aufenthalt so komfortable wie möglich zu gestalten, können Equipment wie Wanderstöcke und -rucksäcke und sogar Mountainbikes kostenlos ausgeliehen werden. Mit dem Wander-Shuttlebus geht es ganz bequem auch in die etwas entfernteren Gebiete. Wer will, schließt sich den dreimal wöchentlich stattfindenden E-Bike-Touren an und genießt einen Tag

an der frischen Alpenluft in traumhafter Kulisse. Wer mehr über Land und Leute erfahren möchte, ist auch bei den geführten Themenwanderungen willkommen. Eintauchen in die Welt der Kräuter und beobachten, wie die Sonne langsam über den Bergkamm klettert – ein unvergessliches Erlebnis.

In den Wintermonaten bringt ein Shuttlebus Winterfans direkt vom Hotel ins nächste Skigebiet, wo Pisten erkundet, Pfade mit Wander- oder Schneeschuhen begangen

und Schmankerl in den Hütten genossen werden wollen. Zurück im Hotel findet die Ausrüstung im Skiraum mit Schuhtrockner Platz, sodass es am nächsten Tag direkt mit warmen Füßen wieder losgehen kann.

Wer auch im Hotel selbst nicht still sitzen möchte, kann sich im neuen, voll ausgestatten Fitnessraum auspowern oder am täglichen Bewegungsprogramm teilnehmen. Ob Yoga, Pilates, Wassergymnastik, Faszientraining oder Meditation und Waldbaden – hier ist für jeden etwas dabei.

-10% auf das neue TH-Feeling

Besuchen Sie uns und sichern Sie sich 10 % Rabatt bei einer Buchung bis Jahresende mit dem Code „Extra10%“. Bei Ihrer Anfrage den Code angeben und genießen!

Der Rabatt ist mit anderen Angeboten kombinierbar (außer TH Discovery Days, 7=6, 5=4 und Frühbucherspecial).

So individuell wie jeder Einzelne

deren Bedürfnisse, stehen Bewegung und ein abwechslungsreiches Aktivprogramm im Vordergrund.

Jeder Gast ist individuell, jeder Urlaub soll einzigartig sein. Dafür nimmt sich das Team des Terentnerhof extra Zeit und gestaltet maßgeschneiderte Angebot für aktive und gesundheitsbewusste Urlauber. Ausgerichtet auf

So steht zum Beispiel ein besonderes Eröffnungsangebot bereit. Mit exklusiven Rabatten gilt es, das neu gestaltete Hotel voll auszukosten und eine intensive TH-Zeit zu verbringen; beispielsweise beim „Girls‘ Retreat“ für eine ausgiebige Quality-Time mit

den besten Freundinnen. Wer ganz zu sich finden will, wird sicherlich nach den Yoga Retreats“ happy und vollkommen entspannt wieder abreisen. Auch für romantische Stunden zu zweit ist gesorgt beim „Romantic Special“, bei dem man unter anderem den Panorama-Sky-Pool einen Abend ganz für sich allein hat. Außerdem ist natürlich der Name – activ lifestyle hotel – Programm, denn es gibt auch allerlei Spezialangebote für jede Menge Bewegung, Action und Sport. Ein Hotel, eine Mission: Wohlfühlmomente für alle.

Terentnerhof

Pustertaler Sonnenstr. 7 | Terenten Tel. 0472/546117

info@terentnerhof.com

www.terentnerhof.com

Lebensluft

DIE IDEALE BEWERBUNG FÜR DEN UM- ODER NEUBAU IHRES HOTELS ODER BETRIEBES!

Kontaktieren Sie uns: dolomiten.spezial@athesia.it Tel. 0471/925312

Die „Dolomiten“ bringen mehr

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.