Ein Sehnsuchtsort für Naturliebhaber und Genießer
In 1208 Meter Meereshöhe, nur einen Steinwurf vom Rosengarten entfernt, liegt der Ansitz Velseck: ein exklusives Residence Hotel in den Tierser Bergen –ein Ort mit tiefen Wurzeln und einer mehr als 1000 Jahre alten
Geschichte. Was einst Festung und Gerichtssitz für Tiers, später Jagdsitz und Bauernhof war, ist heute ein Rückzugsort für Naturliebhaber und Genießer.
Inspiriert von der Geschichte und aufgebaut nach den Grund-
sätzen des Drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeit ergänzen seit Kurzem 26 neue, hochwertige Suiten die Hotelanlage. Hier kann der Gast seine Urlaubstage in luxuriöser Abgeschiedenheit genießen und den Kreislauf der Natur entdecken. Dabei entscheidet er selbst, wie viel wertvolle Ressourcen der Umwelt verwendet werden – ganz nach dem Motto „Niemals auf Kosten der Natur“.
Das Ansitz Velseck Residence Hotel ist ein abgeschiedener Rückzugsort im Naturpark Schlern-Rosengarten, der auf Naturbelassenheit und Umweltbewusstsein baut. Hier werden ökologische, ökonomische und soziale Aspekte verbunden – ganz nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Auch die
Sanierung und die Erweiterung der Gebäude erfolgten äußerst behutsam und mit größter Sensibilität. So blieb das bestehende Gebäudeensemble mit Ansitz, Landwirtschaftsgebäude und Kapelle in seinem äußeren Erscheinungsbild unberührt und wurde lediglich intern geringfügig angepasst.
Demut vor der Landschaft
Einer der Schwerpunkte des architektonischen Entwurfskonzeptes lag auf der harmonischen Einfügung in das Landschaftsbild. So wurden die neuen Suiten auf der Südseite terrassenförmig in den ansteigenden Hang geschoben und mit den bestehenden Gebäuden unterirdisch verbunden. Das Treppenhaus wurde vom Gebäude abgesetzt und bildet, bestehend aus Holz-
und Glaselementen, die Form eines Turmes. Durch die Glasfronten der Suiten können die Gäste das spektakuläre Bergpanorama des Naturparks genießen.
Entspannen mit Blick auf den Rosengarten
Für pure Erholung sorgt ein neu erbauter Wellnessbereich mit Infinitypool im dritten Untergeschoss. Der Pool wurde mit einer Glaswand versehen, die
den Innen- vom Außenbereich trennt. Wer es lieber urig und naturbelassen mag, kommt beim großzügigen Naturteich voll auf seine Kosten – inklusive Blick auf das Rosengartenmassiv. Eine Besonderheit des Wellnessbereichs ist die sogenannte Eisgrotte. Es handelt sich dabei um eine spezielle Kältekammer innerhalb der
Saunalandschaft. Sie dient dazu, den Körper nach dem Saunagang zu kühlen und den Kreislauf zu stimulieren. Auch in Sachen Energieversorgung setzt der Ansitz Velseck auf Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit. So wird beispielsweise die Eisgrotte mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage betrieben.
Lieferung und Verlegung der Fliesen, Naturstein- und Holzböden
Feine Anpassungen für ein stimmiges Erscheinungsbild
Der Weinkeller im zweiten Untergeschoss und der bestehende Speisesaal im ersten Untergeschoss haben einen Lichthof erhalten und wurden
Handwerkerzone 6 | Sarnthein
Manni 349/3152628
manni@meistertischlerei.it
Bernd 340/9661385 www.meistertischlerei.it
durch eine Außentreppe mit dem Erdgeschoss verknüpft. Hier wurde der Speisesaal für die Hotelgäste erweitert und das Dach begrünt. Das bereits bestehende Restaurant mit Küche blieb unverändert. Es wurde lediglich der Eingangsbereich mit Rezeption direkt
mit dem neuen Treppenhaus durch eine Brücke zugänglich. Im Ober- und Dachgeschoss des Ansitzes befinden sich die bestehenden Gästewohnungen sowie Personalzimmer. Auch das Landwirtschaftsgebäude wurde modernisiert. Während das äußere Erschei-
Schönes.
Wir sind Grafikdesigner, Druckexperten, Webprofis Kreativverehrer, Ideenrocker. Mit vielen Visionen und nur einem Anspruch: Unsere Kunden mit unseren Konzepten und unserem Know-How stark zu machen.
nungsbild mit den gemauerten Eckpfeilern und der Holzfüllung sowie dem Satteldach mit Quergiebeln unverändert blieb, wurden im Unterschoss Gästebetten untergebracht. Im ehemaligen Stadel des Gebäudes befindet sich ein Mehrzweckraum.
Stimmige Materialwahl mit Bezug zum Ort
Vertrautheit und Erdverbundenheit waren wesentliche Themen der Architektur. Deshalb wurde beim Ansitz Velseck auch besonderer Wert auf die richtige Materialwahl gelegt. Die Holzfassade besticht durch die reine Schönheit der naturbelassenen Lärche. Die sägeraue Lärche wurde
gebürstet und hat so ihren typischen Altholzcharakter erhalten. Das heimische Lärchenholz zeichnet sich vor allem durch seine Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit aus. Für ein modernes, zeitgenössisches Design wurden die Außenmauern in Sichtbeton errichtet. Die Kombination von Holz und Sichtbeton ist schlicht, ansprechend und trägt dem heutigen Zeitgeist Rechnung.
Viel Raum zum Träumen
Eine angenehme Wohlfühlqualität war auch oberstes Ziel bei der Gestaltung der Innenräume. In den Suiten des Ansitzes Velseck dominieren Naturmaterialien wie Zirbenholz, Fichte, Leinen, Loden und Wolle. Die Badezimmer wurden mit handgehobelten Eichenholzdielen versehen. Das Bodenholz ist
besonders hart, langlebig und besticht durch sein warmes und natürliches Aussehen. An den Innenwänden der Suiten wurden durch Kalkputz natürlich anmutende Oberflächen geschaffen. Großzügig und komfortabel ausgestattet, ermöglichen die Zimmer Ruhe, Entspannung und Diskretion. Die verwendeten Naturfarben reichen von zarten Beigetönen
KONRAD UNTERTHINER · Mobil: +39 335 5221140
Walther-von-der-Vogelweide-Str. 10 A · I-39040 Lajen info@unterthiner.it · www.unterthiner.it
Ausführung der gesamten Tischlerarbeiten
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Fam. Pircher für Ihr Vertrauen und die gute Zusammenarbeit
über leichte Grauschattierungen bis hin zu sonnengebräunten Braunnuancen. Im Ansitz Velseck findet man auch eine gut sortierte Bibliothek mit Tirolensien, Werken zu Natur und Jagd, Beststellern zu Wirtschaft und Gesellschaft und Klassikern der Belletristik. Auch die Bibliothek wurde leicht angepasst und mit modernen Elementen versehen.
Obergummer 40 - 39053 Karneid (BZ) Tel./Fax 0471 376782 Mobil 348 1304512
info @ auerroman-verputzer.com www.auerroman-verputzer.com
Kurze Wege, gutes Essen
Das Ansitz Velseck Residence Hotel ist auch ein Treffpunkt für Freunde des guten Geschmacks. In der Küche wird Wert auf regionale und saisonale Zutaten gelegt. Ganz nach dem Motto „Im Einklang mit
Ideal für Feierlichkeiten
der Natur“ spiegelt sich deshalb auch die jeweilige Jahreszeit auf der Speisekarte wider. Die getäfelte Gästestube aus Lärchenholz ist der Treffpunkt des Hauses und sorgt für ein heimisches Wohlfühlambiente. Hier wurden alte Stubenfüllungen wiederverwendet und neu in Szene gesetzt.
Eingebettet in die einzigartige Naturlandschaft des Naturparks Schlern-Rosengarten, sind die besonderen Räumlichkeiten des Ansitzes Velseck der ideale Ort für Tagungen und Feierlichkeiten. Der Mehrzweckraum im ehemaligen Stadel kann für verschiedenste Veranstaltungen gebucht werden. Zusätzlich steht den Gästen auch ein einzigartiger Weinkeller zu Verfügung.
Hotel-Textilbedarf
Maßgeschneiderte Gardinen, Polsterstoffe, Polsterungen, Bett- und Badezimmerwäsche
Ein Highlight zu jeder Jahreszeit
Wer im Ansitz Velseck Residence Hotel einkehrt, findet das ganze Jahr über eine passende Beschäftigung. Ob Schwimmen, Wandern, Mountainbiken und Bergsteigen im Sommer oder Rodeln, Schneeschuhwandern und Skifahren im Winter, jede Jah-
reszeit hat hier ihren ganz besonderen Reiz. Die Natur rund um den Ansitz Velseck bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um die Sinne zu erwecken, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken.
Ansitz Velseck
Völseggerweg