Dolomiten-Markt_28.09.2024

Page 1


28. SEPTEMBER 2024 www.dolomitenmarkt.it

LEHRLINGSAUSBILDUNG LOHNT SICH

Heute an morgen denken

Zugegeben, wer im eigenen Betrieb einen Lehrling ausbildet, braucht Zeit, Geduld, oft auch eine große Portion Nerven und schließlich noch die Gelassenheit, ihn nach abgeschlossener Lehre ziehen zu lassen, wenn er sich für einen anderen Betrieb oder sogar für die Selbstständigkeit entscheidet. Trotzdem gibt es viele Gründe, um jungen Menschen eine Lehrlingsstelle anzubieten. Welche, das lesen Sie auf Seite 3.

Neubauobjekt im Klimahaus-A-Nature Standard VILLA STÖCKLVATER in Mühlbach am Eingang zum Pustertal

Fertigstellung: Herbst 2025

VERKAUF DIREKT VOM BAUTRÄGER

Es stehen noch 4 Wohnungen zum Verkauf mit jeweils Garten/Balkon, Keller und wenn gewünscht ein überdachter Autoabstellplatz.

1 › 3 Zimmerwohnung mit Privatgarten konventioniert – 56 m² Nettowohnfläche

3 › 4 Zimmerwohnung mit großem Balkon und Privatgarten konventioniert – 79 m² Nettowohnfläche

4 › 3 Zimmerwohnung mit Balkon nicht konventioniert – 65 m² Nettowohnfläche

7 › 4 Zimmerwohnung mit zwei Balkonen nicht konventioniert – 82 m² Nettowohnfläche

Heizsystem: Raumlüftung und zentrale Heizanlage mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage Interessante Steuerbegünstigungen bis zu maximal 48.000€ möglich!

SO

ARBEITET

SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertippsvon Personal-Experten

WARUM ES NICHT IMMER EINE UNIVERSITÄRE LAUFBAHN SEIN MUSS

Studium oder Lehre?

Mit einem Uni-Abschluss in der Tasche steht einem die Welt offen! So zumindest oft der Verdacht, und auch der Wunsch der Eltern, dass ihre Kinder an die Universität gehen, ist nicht zu unterschätzen. Doch die Vorteile einer Ausbildung liegen auf der Hand. Das weiß auch Isolde Moroder, Direktorin der Zuegg Berufsschule in Meran.

DR. ISOLDE MORODER

Die Grödnerin Dr. Isolde Moroder ist seit 2014 Schulführungskraft am BBZ Zuegg. Sie selbst ist humanistisch ausgebildet (Fremdsprachen) und hat seit jeher eine währende Bewunderung und Wertschätzung für das Handwerk.

„Attraktiv ist eine Ausbildung im Allgemeinen vor allem, wenn sie den Fähigkeiten, Interessen und Neigungen eines Jugendlichen entspricht“, sagt sie, „wenn es jedoch um den Zugang zum Arbeitsmarkt geht, ist eine praktische Ausbildung, sprich Lehre, sicherlich ein Garant für attraktive und krisenfeste Arbeitsplätze und auch ein kurzer Weg in die Selbstständigkeit.“ Eine sichere Variante also, Karriere zu machen? „Wenn diese so definiert wird, dass Selbständigkeit, also sein eigener Chef zu sein, im Vordergrund steht, dann definitiv. Und wenn die Neigungen und Interessen zusätzlich passen, führt der direkte Weg sicher über die Lehre oder Fachausbildung.“ Führt sie aus. „Auch die Option auf weitere Zusatzausbildungen oder den Meisterbrief ist verlockend.“

War eine Lehre früher oft eine Sackgasse in der Berufswahl, sieht es nunmehr schon ganz anders aus: „Heutzutage hat das Bildungssystem Lehre beziehungsweise Fachausbildung eine hohe Durchlässigkeit“, merkt Moroder an, „sie ermöglicht viele Zusatzausbildungen oder teilweise sogar völlig neue Ausrichtungen. Das steht ganz im Einklang mit dem Prinzip des lebenslangen Lernens.“ War unsere Großelterngeneration oft noch fast ausschließlich ihr Arbeitsleben lang in ein und demselben Betrieb, womöglich in ein und demselben Job, tätig, so sind berufliche Veränderungen heute kein Manko mehr und werden oft sogar als positiv in Bewerbungsprozessen angesehen.

VORTEILE EINER LEHRE AUF EINEN BLICK

• Direkte praktische Erfahrung schon während der Ausbildung

• Früher Einstieg ins Berufsleben

• Geringere Kosten als ein Studium

• Hohe Jobchancen dank starker Nachfrage nach Fachkräften

• Persönliche Entwicklung & vielfältige Karrierewege

• Netzwerkbildung im Laufe der Lehre

AUFGESCHOBEN IST NICHT AUFGEHOBEN Wer nicht schon nach der Mittelschule den Lehrlingsweg antreten will, kann sich auch nach der Matura noch dafür entscheiden, denn eine Ausbildung kann bis zum 25. Lebensjahr begonnen werden. Und wenn nach der Lehre doch noch ein Studium drangehangen werden soll, ist das in der Regel kein Problem. „Die Voraussetzung ist allerdings die Matura“, erläutert Moroder, „die kann auch ein Lehrling mit einer entsprechenden Zusatzausbildung erwerben.“

LEHRLINGSAUSBILDUNG LOHNT SICH

Heute an morgen denken

Wer Lehrlinge ausbildet, braucht Zeit, Geduld und manchmal auch gute Nerven. Dennoch lohnt es sich, junge Menschen in ein Team aufzunehmen und sie direkt am Arbeitsplatz mit dem Rüstzeug für den künftigen Beruf auszustatten.

Verena Mahlknecht führt einen Friseurbe trieb in Siebeneich bei Terlan. Die Friseur meisterin hat in den vergangenen Jahren schon zahlreiche Lehrlinge sprichwörtlich von der Pieke auf bis zum Lehrabschluss begleitet. Für sie war es immer eine Freude, den Mädchen ihre Erfahrung, ihr Wissen, Tipps und Tricks weiterzugeben, „aber auch zu sehen, wie sie sich

entwickeln und an ihrer eigenen Erfahrung wachsen“. Freilich müsse man sich Zeit für die jungen Friseuranwärterinnen nehmen, ihnen aber bald auch etwas zutrauen und sie an jene Aufgaben heranlassen, bei denen man zunächst fürchtet, dass sie sie nicht bewältigen: „Meistens haben sie den Ehrgeiz, es zu schaffen, und wenn es ihnen gelingt, gibt es ihnen viel Motivation.“

Die Ausbildung ist ein Geben und Nehmen: Ausbildner geben Erfahrung, die Jungen bringen frische, digitale Ideen.

HANNES MUSSAK

Jahrgang 1973, von Beruf Installateur, hat 2001 sein eigenes, auf Leckortungen spezialisiertes Unternehmen gegründet. Er ist lvh­Orts­ und Bezirksobmann sowie lvh­Vizepräsident und war ab 2018 eine Amtsperiode lang Präsident des Südtiroler Wirtschaftsringes.

Aktuell beschäftigt Verena Mahlknecht sogar eine Spitzenreiterin. Mara Gatscher aus Andrian hatte im vergangenen Jahr bei den World Skills Italy den Sieg in der Friseurkategorie und noch dazu den Gesamtsieg geholt. Und sie war nicht die erste Medaillengewinnerin, die von Verena Mahlknecht ausgebildet wurde. „Früher habe ich selbst die Gelegenheit bekommen, an Berufswettbewerben teilzunehmen, und weiß, wie sehr dieser Wettbewerb weiterbringt“, sagt die Friseurmeisterin. „Deshalb biete ich allen Lehrlingen an, sich zu bewerben.“ Gar einige ihrer Lehrmädchen haben im Lauf der Lehre genügend Selbstvertrauen gewonnen, um später selbst einen Friseursalon zu eröffnen.

GESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNG

Eine Lehrlingsausbildung ist natürlich mit einem hohen Aufwand verbunden. Das sagt auch Verena Mahlknecht. Schließlich fallen Meister nach wie vor nicht vom Himmel, sondern begehen zunächst auch Fehler, sind vielleicht etwas langsam, unsicher und unbeholfen. Gar manche Unternehmer und Unternehmerinnen, die Lehrlinge aufnehmen könnten, verzichten deshalb darauf – mit dem Argument, dass viele Lehrlinge den Betrieb nach der Ausbildung verlassen, um anderswo zu arbeiten oder sich selbstständig zu machen, und es sich damit nicht lohne. „Auf den ersten Blick

ist das nachvollziehbar“, erklärt der Vizeobmann des Wirtschaftsverbandes für Handwerker und Dienstleister (lvh), Hannes Mussak. Er räumt aber ein: „Wir Unternehmer tragen auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Wir dürfen nicht nur den eigenen Betrieb, sondern müssen das große Ganze sehen. Wenn wir wollen, dass der gute Ruf, den Südtirol zum Beispiel im Handwerk hat, weiter bestehen soll, brauchen wir den entsprechenden Wissenstransfer.“ Im Unterschied zu früher würden zudem nicht immer die eigenen Kinder in die Fußstapfen der Eltern treten. Da sei es einfach notwendig, unabhängig von der eigenen Familie für eine gute Betriebsnachfolge zu sorgen. Lehrlinge auszubilden, sei immer ein Geben und Nehmen, ist Mussak überzeugt: „Die Ausbildner geben ihre Erfahrung, die Tradition, viele Werte weiter. Von den Jungen aber kommen die notwendigen frischen Gedanken, die innovativen Ideen und neue Ansätze, die sie durch das Aufwachsen mit digitalen Medien haben.

AUSBILDNER BRAUCHEN AUSBILDUNG

Wer Lehrlinge ausbilden möchte, der braucht eine gesetzlich festgelegte Ausbildung bzw. Berufserfahrung sowie eine zusätzliche vom Land anerkannte Ausbildung, die u. a. auch der lvh in Form von Kursen anbietet. In diesen Kursen werden rechtliche und fachliche Grundlagen für

Lehrlinge in geschlechtsuntypischen Berufen erhalten nach dem ersten bestandenen Lehrjahr 400 Euro und in den folgenden Jahren jeweils 200 Euro.

die Lehrlingsausbildung vermittelt, aber auch soziale Aspekte wie die Integration von jungen Menschen in ein Team oder der Kontakt mit Schule und Eltern angesprochen. „Was wir den jungen Menschen aber vor allem anderen vermitteln müssen, ist die Leidenschaft für unsere Arbeit“, unterstreicht Hannes Mussak. Und dafür sei die duale Ausbildung das ideale System.

LEHRLINGSPRÄMIE KOMMT

GUT AN

Seit 2 Jahren unterstützt das Land Südtirol die Lehrbetriebe und die Lehrlinge mit einer Lehrlingsprämie. Ziel ist es, die Einstellung und Ausbildung von Lehrlingen zu erhöhen sowie die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben zu honorieren. 2000 Euro erhalten Lehrbetriebe der Sektoren Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft für jeden Lehrling, den sie bis zur

Lehrabschlussprüfung begleitet haben. Dafür müssen sie allerdings einen entsprechenden Antrag stellen. Wenn die vorgesehene Lehrzeit mindestens zur Hälfte im antragstellenden Lehrbetrieb absolviert wurde, beläuft sich die Prämie auf 1000 Euro.

Über die Bilaterale Körperschaft für das Handwerk (BKH) erhalten aber auch Lehrlinge bereits nach dem ersten Lehrjahr – sofern erfolgreich bestanden – eine Prämie von 200 Euro. Zudem sind für Lehrjungen und Lehrmädchen, deren Lehrberuf untypisch für ihr Geschlecht ist, ein Beitrag in Höhe von 400 Euro nach dem bestandenen ersten Lehrjahr vorgesehen und jeweils 200 Euro für die nachfolgenden Lehrjahre. Damit soll auch die Leistung der jungen Talente belohnt werden.

Bislang kommt die Leistungsprämie sehr gut an. Mehrere hundert Betriebe haben bereits um dieses Fördergeld angesucht und es vielfach auch erhalten

„Was

wir den jungen Menschen aber vor allem anderen vermitteln müssen, ist die Leidenschaft für unsere Arbeit“

LEHRLINGSZAHLEN STEIGEN WIEDER

Junge Menschen haben sich im Vorjahr wieder stärker für eine Lehre mit Berufsschule entschieden. Mit 3670 Verträgen wurde nahezu das Niveau vor Corona erreicht. Im Jahr 2019 waren 3699 Lehrverträge unterzeichnet worden. Im Vergleich zu 2014 gab es einen Zuwachs von 3,2 Prozent.

Die Lehrlingszahlen der vergangenen zehn Jahre hat das Landesamt für Lehrlings- und Meisterausbildung analysiert. Bemerkenswert ist demnach, dass 2023 erstmals in 10 Jahren mehr Minderjährige als Volljährige als Lehrlinge angestellt worden sind (52,5 gegenüber 47,5 Prozent). Das ist wohl auch eine Folge des Arbeitskräftemangels, der mehr Unternehmen dazu motiviert, jüngere Lehrlinge einzustellen und auszubilden. Jugendliche über 18 werden mittlerweile häufiger mit anderen Vertragsformen angestellt, besonders mit dem berufsspezialisierenden Lehrvertrag, bei dem sich die Vertragsabschlüsse in den vergangenen 10 Jahren mehr als verdoppelt haben (1984 Verträge im Jahr 2023).

Interessant: Allein im Jahr 2023 kamen 6,7 Prozent aller Lehrlinge in Südtirol aus Staaten außerhalb der EU, 2014 waren es noch 3,8 Prozent gewesen.

Der häufigste Lehrberuf 2023 war Elektrotechniker mit einem Plus von 61,4 Prozent gegenüber 2014, was auf das Wachstum der Branche insgesamt zurückgeführt wird. An zweiter Stelle steht der KFZ-Mechatroniker mit einer Zunahme von 45,6 Prozent gegenüber 2014, gefolgt vom Tischlerberuf, der allerdings um fast 4 Prozent zurückgegangen ist. Die stärksten Rückgänge bei den 10 gefragtesten Lehrberufen verzeichnen die Berufe Verkäuferin (– 36,5 Prozent) und Friseurin (– 32,5 Prozent). Auch in den gastgewerblichen Berufen ist nach den deutlichen Einbrüchen während der Coronazeit wieder eine Lehrlingszunahme zu verzeichnen. Ein Plus von 12,7 Prozent im Vergleich zu 2014 gibt es bei den Servierfachkräften, auf dem Weg nach oben, aber immer noch unter den Zahlen von 2014 liegt die Kochlehre (– 16,7 Prozent gegenüber 2014).

In 22 Prozent der insgesamt 115 in Südtirol vorgesehenen Lehrberufe wurden 2023 nur ein bis 5 Lehrlinge angestellt.

Rahmenbedingungen eines Lehrvertrags

Die Wahl des Ausbildungswegs hängt von den individuellen Zielen, Interessen und Karriereplänen ab. Die Entscheidung für eine Lehre bietet dabei viele Vorteile. Primär ermöglicht sie einen direkten Einstieg in das Berufsleben und kombiniert praktische Erfahrungen im Betrieb mit einer fundierten schulischen Ausbildung. Lehrlinge haben die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen und sich gleichzeitig auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten.

Doch bei der Unterzeichnung eines Lehrvertrags gibt es viele Aspekte zu beachten, die sowohl rechtliche als auch praktische Dimensionen umfassen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um die Rahmenbedingungen von Lehrverträgen in Südtirol. In Südtirol gibt es drei verschiedene Arten von Lehrverträgen: die Lehre mit Berufsschule, die berufsspezialisierende Lehre und die duale Hochschulausbildung. Sie haben jeweils einen unterschiedlichen Fokus und hängen von verschiedenen Ausgangslagen ab.

Lehre mit Berufsschule

In einer Kombination aus Praxis und Theorie lernen Lehrlinge ihren Beruf von der Pike auf. Mit gut 80 Prozent Präsenz der Wochenarbeitszeit im Betrieb und den restlichen 20 Prozent in der Berufsschule wird so in drei oder vier Jahren die Berufsbefähigung erlangt. Dabei richtet sich die Ausbildung an junge Personen zwischen 15 und 24 Jahren. Am Ende der Ausbildungszeit schließt man die Lehre in der Lehrabschlussprüfung (kurz LAP) als Fachkraft oder Geselle ab. Lehrlinge, die eine dreijährige Ausbildung absolviert haben, bekommen ein Berufsbefähigungszeugnis, die mit vierjähriger Ausbildung ein Berufsbildungsdiplom.

Berufsspezialisierende Lehre

Ähnlich wie die reguläre Lehre ist auch die berufsspezialisierende Lehre eine Mischung aus praktischer Arbeit im Betrieb und Unterricht in der Berufsschule. Dabei richtet sie sich jedoch an 18- bis 29-Jährige. In Ausnahmen, nämlich wenn Jugendliche schon eine dreijährige Berufsausbildung abgeschlossen haben, kann der Lehrvertrag auch schon mit 17 unterschrieben werden. Je nach angestrebtem Beruf dauert diese Lehre zwischen drei und fünf Jahren und endet mit einer Lehrabschlussprüfung vor einer Kommission.

Duale Hochschulausbildung

Diese spezielle Art der Lehre ist ebenfalls für die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen angedacht und ermöglicht eine direkte Kombination zwischen Arbeit in einem Unternehmen oder Betrieb und einem universitären Lehrgang. Zudem lässt sich damit ein Forschungsdoktorat umsetzen und auch ein Praktikum in einem Kammerberuf wie Anwalt oder Architekt. Abhängig von den Sozialpartnern und Bildungseinrichtungen variiert die Länge der Ausbildung.

Im Klartext

Ausbildung mit Praxisbezug

Eine berufliche Ausbildung mit Praxisbezug ermöglicht, theoretisches Wissen direkt in realen Arbeitssituationen anzuwenden. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis entwickeln Auszubildende sowohl Fachkompetenzen als auch praktische Fähigkeiten, die sie optimal auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Diese praxisnahe Ausbildung fördert zudem Problemlösungskompetenzen und erhöht die berufliche Handlungsfähigkeit, was die Integration in den Arbeitsalltag erleichtert und die Karrierechancen steigert.

HANNES MAIR

studierte Rechts­, Wirtschafts­ und Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Mit dem Lehrvertrag verpflichtet sich der Lehrling zum Berufsschulbesuch, während ihm Rechte auf Ausbildung und Freistellung zustehen.

DER VERDIENST

Die Entlohnung für Lehrlinge richtet sich immer prozentual nach dem Anfangsgehalt der ausgebildeten Fachangestellten. Im ersten Lehrjahr beträgt sie circa 35 bis 45 Prozent und steigt bis zum letzten Jahr auf etwa 80 bis 90 Prozent des Facharbeiterlohns. Zudem steht Auszubildenden ein 13. Monatsgehalt beziehungsweise Weihnachtsgeld zu. In manchen Ausbildungsberufen gibt es sogar das 14. Monatsgehalt. Im Handwerksbereich gibt es die Möglichkeit, den Verdienst etwas aufzustocken. Dank eines 2021 abgeschlossenen Landeszusatzabkommens kann man dies durch gute schulische Leistung erreichen. So bekommen Lehrlinge, die im 9. Pflichtschuljahr mit mindestens 7,0 abgeschlossen haben, 10 % mehr Gehalt im ersten Lehrlingsjahr. Auch ein Notendurchschnitt von mindestens 7,0 in der Berufsschule bringt im Folgelehrjahr mehr Geld.

RECHTE UND PFLICHTEN

Mit der Unterschrift auf dem Lehrvertrag gehen Lehrling und Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis ein. Dieses bringt für beide Seiten Rechte und Pflichten mit sich. So muss der Lehrling seine übertragenen Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen, Anweisungen der ausbildenden Personen befolgen, etwaige Betriebsgeheimnisse für sich behalten und sorgfältig mit dem ihm anvertrauten Arbeitsmaterial und Werkzeug umgehen. Ebenso verpflichtet er sich, die Berufsschule regelmäßig zu besuchen und sich auch dort an die geltende Ordnung zu halten. Doch natürlich gibt es im Gegenzug Rechte, die zum Beispiel eine angemessene Ausbildung durch einen Ausbilder gewährleisten und auch die Freistellung für den Besuch der Berufsschule ermöglichen. Die Lehre bietet eine spannende Möglichkeit, sich praxisnah auf das Berufsleben vorzubereiten und direkt aktiv tätig werden zu können – ein Schritt, der sich definitiv lohnt!

ÜBERSICHT ÜBER DIE

INHALTE DES LEHRVERTRAGS

• Daten des Lehrlings und des Arbeitgebers

• Tätigkeitsfeld des Lehrlings

• Wirtschaftssektor des Ausbildungsberufs

• (Schul-)Abschlusstitel des Lehrlings

• Laufzeit der Ausbildung mit Angabe von Start- und Enddatum

• Festlegung der Probezeit

• Höhe der Entlohnung

• Zuordnung zum entsprechenden Kollektivvertrag

• Etwaige Zusatzversicherungen

• Überstundenreglung (nur bei volljährigen Lehrlingen)

• Urlaubsanspruch

Ein Mustervertrag kann auf dem myCivis-Portal eingesehen werden.

Die Lehre bietet eine spannende Möglichkeit, sich praxisnah auf das Berufsleben vorzubereiten und direkt aktiv tätig werden zu können – ein Schritt, der sich definitiv lohnt!

DieFirma PF Design mitSitzin St.Vigil im Gadertal suchtzurVerstärkung motivierte Mitarbeiter undeinen Lehrling fürden Fliesenleger- und Kunstharzbeschichtungsbereich Wir bieten: •AngenehmesArbeitsklima •Aufstiegsmöglichkeiten •AngemesseneEntlohnung •Firmenwagen

Interesse?Meldedichunter0471/842073 oderschreibeaninfo@pf-design.bz

Foto

WERDE TEIL UNSERESTEAMS

FrontOfficeDirektion

Bozen,HoldingManagementOffice

Programmleitung

Bozen, AthesiaTappeinerVerlag

Head of KeyAccount Management

Bozen, KeyAccountManagementMedien

Verkauf

Meran, Papierhandlung

Elektrotechnik oderMechatronik

Bozen,Druckerei

MitarbeitimLeserservice

Bozen, Medien

Verkauf& Werbeberatung

BozenoderBruneck, Anzeigen Zeitschriften

Telemarketing

Bozen, Medien

Die

SPEZIALAUSGABE: LEHRLINGE

Lehre macht Karriere

In Südtirol gibt es über 110 verschiedene Lehrberufe, was bedeutet, dass zahlreiche Betriebe darauf warten, künftige Lehrlinge in ihrem Traumberuf auszubilden und zu

Eine Auswahl dieser Betriebe findet sich auf den kommenden Seiten.

NUR NICHT

SAUER SEIN

Möchten auch Sie Ihren Betrieb Lehrlingen schmackhaft machen, haben aber diese Ausgabe verpasst?

Kein Problem! Die nächsten „Dolomiten“-MarktAusgaben zum Thema Lehrlinge erscheinen am 8. FEBRUAR 2025 UND 24. MAI 2025.

Weitere Informationen unter news@dolomitenmarkt.it oder 0471 081564

ADLER SPA RESORTS & LODGES

Starte deinen Höhenflug

ADLER steht für unsere 5-SterneHotels, die an einzigartigen Orten eine federleichte Auszeit versprechen. Aber nicht nur: Als Lehrling kannst du bei uns wie im Flug wachsen und „hoch hinaus“ in deine Karriere starten.

Unter dem Motto „Gestalte deine Zukunft“ bieten wir eine umfassende und facettenreiche Lehre. Unsere Küchenchefs und Maîtres lassen dich tief in ihren Alltag blicken. Ziel ist es, dich für deinen Wunschberuf zu rüsten und zu be-

xibel auf verschiedene Arbeitsweisen, Menschen und Orte einzustellen. Durch das Rotationsprinzip und einen klaren Plan garantieren wir ein hohes Ausbildungsniveau. Die einzelnen Module sind zeitlich begrenzt, Ziele werden gemeinsam definiert und nach Abschluss jeder Einheit überprüft.

Wie sieht eine ADLER-Lehre konkret aus?

Der 19-jährige Tobias Rainer, ehemaliger „Emma Hellenstainer“-Berufsschüler, gibt seine Erfahrungen weiter. Nach seinem Lehrlingsprogramm steht fest: „Ich habe

gelernt – viel mehr als erwartet.“ Tobias gibt nicht nur auf

gas, sondern auch in der Küche: „Mein Ziel ist es, Chefkoch zu werden wie

mein Vater.“ Im Rahmen seiner Lehre hat Tobias vier ADLER-Betriebe und jede Partie kennengelernt. „Das Arbeiten an verschiedenen Standorten hat mir von Anfang an zugesagt“, so Tobias. Besonders in Erinnerung bleiben wird ihm die ADLER Lodge ALPE auf der Seiser Alm inmitten der atemberaubenden Landschaft: „Chefkoch Denny Mair und das Team sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte jeden Posten ausüben und mich perfektionieren. Nach meinem Jahr als Commis werde ich zu Mirko Mair ins Tower Garden gehen. In Zukunft möchte ich als Chefkoch mein eigenes Restaurant führen – am liebsten auf so familiäre Art wie im ADLER“, so Tobias.

Nach seinen Lehrjahren hat Tobias Großes vor.

Und wann startest du deinen Höhenflug?

GEMEINSAM GROSSES SCHAFFEN

Werde Teil unseres Teams bereits mit 14 Jahren

(in Zusammenarbeit mit der Schule)

Mit atemberaubenden Projekten im ganzen Land bis hinunter zum Gardasee und der Vielzahl an Tätigkeitsbereichen wie Maurer, Baggerfahrer, Lkw-Fahrer, Gipser/Maler oder Mechaniker bietet das Bauunternehmen Eurobeton 2000 Lehrlingen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.

Mit handwerklichem Geschick und Fleiß arbeiten im Familienunternehmen alle Hand in Hand. So werden Lehrlinge von Tag eins an dabei unterstützt, stetig zu wachsen und sich zu entwickeln.

EIN ECHTER MEHRWERT

Schon immer hat das Unternehmen Wert auf eine gute Lehrlingsausbildung gelegt, denn nicht jeder ist für die schulische Laufbahn geschaffen, sondern findet seine Berufung vielleicht eher in der Praxis. Wer also Lust auf eine handwerkliche Ausbildung mit vielfältigen

Aufstiegsmöglichkeiten hat, ist bei Eurobeton 2000 genau richtig! Einige unserer ehemaligen Lehrlinge sind in der Zwischenzeit selbst zum Vorarbeiter aufgestiegen. Mit Fleiß und Einsatz kannst du das sicher auch erreichen.

BAUEN FÜR DIE ZUKUNFT

So vielfältig wie die Menschen im Unternehmen, so verschieden sind auch die Projekte. Gemeinsam werden Strukturen errichtet, die sowohl individuell als auch nach neusten Standards und modernsten Techniken umgesetzt werden. Die Aufträge der Kunden von Eurobeton sind ebenfalls vielschichtig. Ob nun Privathaus, ganze Hotelanlagen oder Kondominien, Umbauarbeiten historischer Gebäude, öffentliche Bauten oder Sanierungen – stets geht es um ganzheitliche Projektabwicklungen, die sowohl die Bauherren erfreuen als auch städtebauliche und landschaftsbezogene Aspekte berücksichtigen.

„Wir wollen etwas anpacken. Das sind unsere Gene“, sagt Stefan, der das Unternehmen mit Sohn Tobias und Vater Alois leitet.

UNSERE LEHRLINGE SIND MOBIL!

Eurobeton 2000 übernimmt die kompletten Spesen des Führerscheins A1. Um anschließend mobil zu sein, dürfen die Lehrlinge sich ein Firmenfahrzeug – ob nun Auto, Motorrad oder Scooter – aussuchen, das sie auch privat nutzen können. Diese Regelung gilt sogar schon für unsere 14-jährigen Lehrlinge.

EUROBETON2000GmbH

Tel. 0473 943 118 | info@eurobeton2000.com www.eurobeton2000.com

Ausbildung bei Grohe

Grohe, der technische Fachhändler für Werkzeuge und Beschläge, hat sich in Bruneck als verlässlicher Partner für Handwerk und Industrie etabliert. Was jedoch weniger bekannt ist: Grohe investiert intensiv in die nächste Generation von Fachleuten durch ein strukturiertes und zukunftsorientiertes Ausbildungsprogramm. Unter dem Titel „Für die nächste Generation: Ausbildung bei Grohe“ wird nun das facettenreiche Ausbildungsprogramm des Unternehmens vorgestellt.

Das dreijährige Ausbildungsprogramm bei Grohe bietet jungen Menschen die Möglichkeit, zahlreiche Abteilungen und Berufsbilder hautnah zu erleben. Von der Buchhaltung über Marketing bis hin zur IT und Sicherheitstechnik – die Vielfalt der Einsatzbereiche ist beeindruckend. Dies eröffnet den Auszubildenden nicht nur einen umfassenden Einblick in die betrieblichen Abläufe, sondern auch vielfältige Karriereperspektiven innerhalb des Unternehmens. Teil der Ausbildung sind umfangreiche Fachschulungen von insgesamt 120 Stunden pro Jahr, die gezielt darauf abzielen, die praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse der Auszubildenden zu erweitern Durch die direkte Einbindung in Projekte und Arbeitsprozesse erhalten sie einen realistischen Eindruck vom Berufsalltag und können ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden.

ATTRAKTIVE ARBEITSBEDINGUNGEN

Dass Grohe als Arbeitgeber gefragt ist, liegt nicht zuletzt an den attraktiven Arbeitsbedingungen. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche, eine faire Vergütung sowie umfangreiche Zusatzleistungen tragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. Flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance durch ein Gleitzeitmodell sind weitere Pluspunkte, die besonders für junge Menschen wichtig sind, die ihre berufliche Karriere und ihr Privatleben harmonisch vereinbaren möchten.

Auszubildende können zudem von modernen Arbeitsplätzen profitieren, die mit ergonomischen Stühlen, höhenverstellbaren

Tischen und neuester EDV ausgestattet sind. Ein Mittagspausenraum bietet die Möglichkeit, sich in der Pause zu entspannen und das mitgebrachte Essen in einer angenehmen Atmosphäre zu genießen.

FAZIT

Eine Ausbildung bei Grohe bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu starten. Mit einer umfassenden Ausbildung, attraktiven Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Unternehmenskultur ist Grohe der ideale Ort, um die berufliche Reise zu beginnen. Bewirb dich noch heute und werde Teil der nächsten Generation bei Grohe!

alle
Fotos
© Harald Wisthaler

Attraktive Arbeitgeber

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Früher bewarben sich junge Menschen eifrig um offene Stellen, heute kämpfen Unternehmen darum, gute Mitarbeiter/ innen zu finden. Insbesondere die Generation Z – also jene, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden – wird oft als wenig arbeitsmotiviert beschrieben, mit einem stärkeren Fokus auf das eigene Wohlbefinden als auf berufliche Leistung.

Patrik Malesardi, Geschäftsführer der Raiffeisenkasse Überetsch, widerspricht dieser Auffassung: „Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sehr wohl motiviert, jedoch haben sie andere Erwartungen als frühere Generationen.“ Sie legen nicht nur Wert auf ein faires Gehalt, sondern wollen sich aktiv einbringen und mitgestalten. Eine

gute Work-Life-Balance, Flexibilität und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stehen ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Um als Arbeitgeber für junge Talente interessant zu sein, muss das Gesamtpaket eines Arbeitsplatzes stimmen. Dazu zählen insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen, wie beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge, Essensgutscheine, Vorzugskonditionen bei Produkten und vieles mehr.

ARBEITEN IN EINER RAIFFEISENKASSE

„Als lokale Genossenschaftsbank haben wir hier klare Vorteile“, betont Direktor Malesardi. Die Arbeit in einer Genossenschaftsbank bietet nicht nur eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern, son-

dern auch weitere Vorzüge. Genossenschaftsbanken zeichnen sich durch ihre enge Verbundenheit mit den Menschen und dem Gebiet aus, in dem sie tätig sind. Diese Verwurzelung schafft ein starkes Gemeinschaftsgefühl und fördert die Identifikation der Mitarbeiter/innen mit ihrem Unternehmen. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen in Genossenschaftsbanken ebenfalls eine zentrale Rolle – Werte, die für junge Menschen immer wichtiger werden.

Knapp 2.000 Mitarbeiter/innen der Südtiroler Raiffeisenkassen profitieren von einem stabilen, werteorientierten Arbeitsumfeld, das nicht nur Sicherheit bietet, sondern auch Raum für persönliche und berufliche Entfaltung schafft. Eine Online-Umfrage zur Markenwahrnehmung 2023 zeigt, dass die Südtiroler Raiffeisenkassen als persönliche, sympathische und verlässliche Arbeitgeber gelten.

Scannen Sie den QR-Code und melden Sie sich an!

Interessiert an einer Arbeit in einer Raiffeisen-Genossenschaft? Abonnieren Sie den monatlichen Karriere-Newsletter für die neuesten Stellenangebote.

Raiffeisen-Mitarbeiter/ innen sind die Testimonials der neuen Imagekampagne, mit der sich die Raiffeisenkassen als attraktive Arbeitgeber positionieren.

RaiffeisenverbandSüdtirol www.raiffeisen.it/de/jobs recruiting@raiffeisenverband.it

UNIONBAU AG

So viele wie noch nie!

24 Lehrlinge sind es, die das Unternehmen Unionbau aus Sand in Taufers aktuell zählt – eine Ziffer, die bislang noch nie so hoch war.

Entsprechend hoch ist auch der Einsatz, den das Unternehmen den jungen Wissenshungrigen entgegenbringt, mit eigenen Lehrlings-Events beispielsweise, jungen Teamkollegen, Unterstützung bei den Berufsmeisterschaften oder ganz besonderen Motivationsprämien, beispielsweise dem eigenen Führerschein, den die Unionbau komplett für die Neulinge übernimmt. „Wer am Bau arbeitet, muss mobil sein, schließlich kommt man doch ziemlich im Land umher, sieht die unterschiedlichsten Ecken“, meint Thomas Ausserhofer, der gemeinsam mit seinem Bruder Christoph das Unternehmen führt.

Wahrscheinlich ist die Unionbau beim Nachwuchs auch deswegen so begehrt, weil sie doch landauf, landab immer wieder sehr anspruchsvolle Projekte meistert – solche, die Abwechslung bringen, die einen herausfordern und wo man, gerade als Lehrling, egal ob als Maurer, Zimmerer oder Spengler, doch auch sehr viel lernen kann. Und vor allem solche, denen man mit Stolz gegenübersteht und weiß: „Da hab ich mitgebaut.“

„Möglichkeiten gibt es bei uns viele“, so Christoph Ausserhofer, „von den klassischen Lehrberufen wie Maurer, Zimmerer und Spengler bis hin zum Lkw-Fahrer, Kranführer, vom Projekt- und Baustellenleiter, der Angebotskalkulation bis hin zur Buchhaltung, der IT oder im BIM, im Magazin, in der Logistik oder am eigenen Bauhof“.

Möglichkeiten – und Abwechslung, denn das Unternehmen meistert doch auch

10+11+3+DU?

Aktuell zählen wir 10 Maurer-, 11 Zimmererund 3 Spengler-Lehrlinge zu unserem 193-fach starkem Team … und bald auch dich?

Meld dich gerne mal ganz unverbindlich und erfahre, welch spannende Tätigkeiten, tolle Bauprojekte und lässige Benefits auf dich warten!

viele der größten und komplexesten Bauprojekte Südtirols. Und da braucht es einfach starke Hände, die mit anpacken, und kluge Köpfe, die Lösungen bringen. Beton im Blut und aus dem richtigen Holz geschnitzt. www.unionbau.it

BAUEN IST UNSER LEBEN.

Deins auch? Dann meld dich einfach: T0474677811 – jobs@unionbau.it www.unionbau.it

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

Aida suchtVerstärkung:erfahrenerKoch,Chef deRang,Barista.Lebenslaufan: info@aida-restaurant.it

Kochals Urlaubsvertretungfürca.1Monatab sofortgesucht.Bozen/Rentsch,Tel. 333/6769495.

Hauptspeisenkochund KochfürwarmeVorspeisen,(dreimalabendsundSonntagfreiin Jahresstellegesucht.KeineUnterkunft.ForsterbräuBozen,Tel.335/8101244-fb.bz@forst.it

Bartender

zise*****Labsofortgesucht.FundierteKenntnissederCocktailsI.B.A.,mind.1JahrErfahrunginvergleichbarerPosition,Italienischkenntnisse.Wirbieten:Kost&Logis, leistungsgerechteEntlohnungüberTarif,Pool &Gym-Benutzung;nurBewerbungmitBild, CV,Kontakt:https://jobs.quellenhof.it/-CIN: IT023043A1GPFDIWTJ

Tourismus. IT Unddu. Wir suchen dich!

Programmierung (m/w/d)

Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com

Bedienung/Barist (w/m/d),ortsansässig, deutsch-/italienischsprachig,freundlich,teamfähigfürKonditoreiCaféPöhlMerangesucht. Tel.340/5846413.

Kreative/rKüchenchef/in odertüchtigerTournant(m/w)fürdiefeinegehobeneKücheunsererHausgästesowieHausmeistermitFührerscheinabAnfangOktoberinDorfTirolgesucht. Tel.0473/923701.

ChefdeRang barunggesucht.WirbieteneingutesArbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbeiBedarf UnterkunftineinemunsererneuenMitarbeiterhäuser..*****QuellenhofLuxuryResort Passeier,hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

FürMitte Novemberbzw.MitteAprilBaristund Kellner(m/w/d)gesucht.Auchhalbtags. TagescaféMeranLauben.SonntagRuhetag. Tel.340/4911958.

EISACKTAL/WIPPTAL

EinheimischeBedienung-Kellner/infürSkihütteinRatschingsgesucht.5-Tage-Woche, sehrguteEntlohnung.Tel.333/3728794(17− 19Uhr).

Bedienung,II.Koch, PizzabäckerfürSkihütte gesucht.Tel.339/2926159.

Bedienung inTeilzeitvon11Uhrbis14Uhrgesucht,SamstagundSonntagfrei.Pizzeria Harpf,Brixen.Tel.329/7569007.

Zimmermädchenund Bedienungevtl.inTeilzeitabsofortodernachVereinbarunggesucht, guteEntlohnung.Tel.338/3853650

SucheKoch fürWintersaisonPlose,Pfannspitzhütte-Tel.389/2749499.

Chef-Patissier

Lazise*****Labsofortgesucht.AbgeschlosseneAusbildungalsKonditor/Patissier,mind. 1JahrErfahrunginvergleichbarerPosition, Italienischkenntnisse.Wirbieten:Kost&Logis, leistungsgerechteEntlohnungüberTarif,Pool &Gym-Benutzung;nurBewerbungmitBild, CV,Kontakt:https://jobs.quellenhof.it/-CIN: IT023043A1GPFDIWTJ

BOZEN/UMGEBUNG

NordicCenter -Seiseralm,Tagesrestaurant suchtKellner/inundKoch/in fürWintersaison,5-Tage-Woche,Tel. 348/0974006,ohneUnterkunft.

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Wirsuchen absoforttüchtigenKoch/Köchinin Jahrstelle,Sportbar-SportzoneAltenburgKaltern.InfosunterTel.346/3218914.

MERAN/BURGGRAFENAMT

II.undIII.Koch fürHotelinSchennavom 21.12.24-08.01.25gesucht.Info'sunterTel. 348/8960730.

Küchencommis mitErfahrung(m/w),Zimmermädchen,ChefdeRangundKosmetikerinmit Massagekenntnisse(inTeilzeit)abAnfangOktobergesucht.DorfTirol,Tel.0473/923125

Rezeptionist/in oderAssistent/inderGeschäftsleitungfürHotelinDorfTirolgesucht. Tel.0473/923701.

ChefdeRang barunggesucht.WirbieteneingutesArbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbeiBedarf UnterkunftineinemunsererneuenMitarbeiterhäuser..*****QuellenhofLuxuryResort Passeier,hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

Kosmetiker/in mitMassagekenntnissenin Teilzeit/zurAushilfeabsofortgesucht. beauty@schennaresort.com

Rezeptionsleitungmit mehrjährigerBerufserfahrungundBeherrschungbeiderLandessprachenabsofortodernachVereinbarung inVollzeitinJahresstellegesucht.Wirbieten einenexklusivenArbeitsplatz,attraktiveEntlohnung.*****QuellenhofLuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

Pizzabäcker mitErfahrunginMeranabsofort gesucht.Mittagsundabends.Jahresstelle. MittwochRuhetag.Tel.320/8141907

Wirsuchen absofortjeweilseine/nBarista, ein/eRezeptionist/insowieabDezembereine Küchenhilfefürunser3-Sterne-HotelinSterzing.AnfragengerneauchperWhatsApp.Tel. 0472/765683,376/1320017, info@hotel-hubertushof.it

PUSTERTAL

Kellner (m/w),ZimmermädchenfürNeueröffnungabOktoberbzw.Dezembergesucht,Toblach.Tel.348/2444451.

HotelimAntholzertal suchtfürWintersaison erfahrenenChefkochund2.KochSüdtiroler, ItalienischeundInternationaleKüche,Sekretärin,Bedienungdt./ital.,Abspüler/Hausmeister mitFührerschein.BewerbungenmitLebenslauf:hotel_miriam@yahoo.com

Wir suchen ab Dezemberin Jahres- bzw. auch inSaisonstelle:

• Chef de Rang

• Zimmermädchen

• Rezeptionist/in

Wir freuenuns aufIhre Bewerbungunterinfo@hotelstoll.com Tel. 0474/756916

AbDezembersuchenwir Kochlehrling KochCommis

Tel.0474/565247 magdalena@diewaldruhe.com

IMPRESSUM

EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen

Chefredakteur: Dr.ToniEbner

LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen

FotoTitelseite: Shutterstock

Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“

Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel.0471/925344

E-Mail:anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr

Wortanzeigen: Tel.0471/081600

E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr

SkihütteObereggerAlm/Kronplatzsucht tüchtigeBedienunginVoll-oderTeilzeit.(5,5Tage-Woche)fürdieWintersaison24/25.Info:Tel. 347/5220122

ZurErweiterung unseresTeamssuchenwirfür dieWintersaisonab1Dezember:Frühstücksbedienung,Bedienungab16Uhrbis23Uhr, Zimmermädchen,DemiChef(m/w).Beiguter BezahlungundfamiliäreAtmosphäre.Historic HotelAlteGoste,Olang.Tel.0474/496171oder info@alte-goste.com

LaBronta suchtfürlangeWintersaison:Koch, Bedienung,Baristin,Abspüler(w/m).Tel. 0474/501123-335/8233909-info@labronta.it

Über900 Jobs!PlanejetztDeineKarrierefür dieWintersaison:mitunsfindestDudierichtige Stelle.MeldeDichunverbindlichundkostenlos beiAgenturMessnerGastro.Aut.Nr.5023Tel. 0472/801222,jobs@agenturmessner.com

SucheArbeit alsKüchenhilfe„tuttofare“SüdtirolweitTel.389/5541220oder353/3229965

Wirsuchen ortsansässiges,deutschsprachigesPersonalfürdenLeipzigerWeihnachtsmarkt.Bereich:GastronomieundVerkauf. Zeitraum26.11.24bis22.12.24,Unterkunftinklusive.brennerei@kapaurer.com-Tel. 0473/795050

Anwaltskanzleiin BozensuchtzumbaldmöglichstenEintrittzweisprachige/nSekretär/inin TeilzeitmitgutenEDV-Kenntnissen.Tel. 0471/974620-info@hleitgeb.it Haushälterin zurFührungeineszwei-Personen-HaushaltesinBozenmitErfahrungund bestenKochkenntnissenwirdgesucht.Referenzenerforderlich.Arbeitszeit:Montag–Freitagvon8bis16Uhr.Tel.0471/970597von9bis 12Uhr

VerkäuferinoderLehrmädchen (5TageWoche)fürWurst-/KäsethekeundSpezialitäten, sowieMetzgerlehrlinggesucht.FeinkostEgger, Tel.339/6582146.

SignalSystem BozensuchtortsansässigeMitarbeiter/inmitDeutsch-undItalienischkenntnissenfürdenBereichAußendienstmitFührerscheinCauchohneCQC.Tel.0471/501455Email:e.vieider@signalsystem-bz.it

Dentalhygieniker/ingesucht, happysmile dentalclinic,BozenZentrum. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082.

ErfahreneBüromitarbeiterin m/w(Teilzeit oderVollzeit)gesucht.VollständigeStellenbeschreibungunterwww.anmic.bz/jobsbewerbung@anmic.bz

ZahnarztpraxisDr.Solderer suchterfahrene Assistentin in Teilzeit fürdiePraxisBozen. Tel.0471/402171 bozen@solderer.it

UmlaufbahnundSesselliftmaschinistund WartefürWintersaisongesuchtaufder SeiserAlm.OhneUnterkunft.Tel. +39335/8323627

SchönesZusatzeinkommen beifreierZeiteinteilung.VorstellungsterminTel.348/2700374. Montagearbeiter/Hilfsarbeiter gesucht.BekannteSüdtirolerFirmasuchtMontagearbeiter undHilfsarbeitermitFührerscheinB.FürInformationenkontaktierenSieunsunter:Tel. 320/5536831.

Tischlerlehrling undTischlergeselleabsofort gesucht!PomellaFensterGmbhinKurtatsch/Unterland.Tel.0471/880378oder 335/8498236

Verkäufer/in fürunsereKurzwarenabteilungin VollzeitsowieVerkäufer/infürdieLebensmittelabteilunginTeilzeitgesucht.Wirfreuenunsauf eureBewerbung.Tel.0471/880125, konsum.kurtatsch@rolmail.net

MERAN/BURGGRAFENAMT

TisnerSpeck suchtzuverlässigen,tüchtigen undeigenständigenMitarbeiter.Tel. 335/7079174.

LadurnerBeauty, wirmöchtenunserTeamerweiternundsuchendafüreinequalifizierte, doppelsprachigeVerkäuferin(m/w/d).Unterlagenbitteanjoachimladurner@gmail.comtelefonischeAnfragenaufTel.329/4330128

Zahnarztpraxis inMeransuchteineVollzeit AssistentinauchohneErfahrungTel. 0473/449787.C.vzu: merano@sautodentalcenter.it Rezeptionist/in auchohneErfahrungmitfundiertenPC-Kenntnissenabsofortgesucht.Dorf TirolTel.0473/923125

Wirsuchen DichzurVerstärkungunseres TeamsfürunserBestattungsunternehmenim MeranerRaum.BitteBewerbungmitFotoan: bewerbungbestattung@hotmail.com Haushaltshilfemit gesundenKochkenntnissenfürnetteFamilieinLana.Tel.345/2803803, maria.windegger@windegger.eu Damen-und Herrenschneider(m/w/d)mitErfahrunginVollzeitfürunsereTrachten-Maßschneidereigesucht.Runggaldier1896,Meran. Bewerbungenaninfo@runggaldier1896.com

Autolackierer mitErfahrungfür fixeStelleoderauchaushilfsweise und Chauffeur fürAbschlepp-und PannendienstmitFührerscheinCgesucht. Tel.0473/446161-Mobil337/451091

Hilfskraftfür FeinkostundMetzgereigesucht. MetzgereiChristanellNaturns, Tel.0473/667130.

Verkäuferin inTeilzeitnachVereinbarunggesucht.TeeladenAlchemilladerMitterrutzner Mathilde.Tel.339/2926418.

Fahrschule2GO: Mitarbeiter/ininVollzeitfür unsereFilialeinBruneckgesucht!Bewerbung an:personale@2gosrl.com

Reinigungskraftfür HausmitAußenbereich &BüromitGeschäftsflächeinKiens/Bruneck fürca.20hwöchentlichgesucht.Sehrgute Entlohnung-professionelleundordentliche Arbeitsweiseerwünscht.Tel.349/7436076, daniel@agrartechnik.it

DieFirmaNordbau ausKienssuchtmotiviertenMitarbeiter(m/w)fürdenAsphalttruppzu gutenBedingungen.BeiInteresse,meldenSie sichunterderTel.348/8204564.

Fürunsere WeihnachtsmarktständeinSterzing,Bruneck,MeranundBozensuchenwir selbstständigeVerkäufer/innen.Bewerbungan job@alpidee.comoderTel.331/4516592auch WhatsApp.

II.Koch, Vor-undHauptspeisensuchtsofort Arbeit.Tel.351/5155100.

ErsterKoch suchtArbeitinganzSüdtirol.Tel. 347/7477161.

Küchenchef/Alleinkoch mitReferenzensucht Arbeit.Tel.371/3520675.

Kochsucht abDezemberArbeitalsChefkoch/SoucheffürWintersaison,nurHotelmit Hausgästen.Tel.349/5068711.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Bäcker/inmit5-Tage-Woche mitErfahrung ineinerBäckereioderProduktion,auchQuereinsteiger,suchtdieTraditionsbäckereiHackhoferinOberbozen.Gebotenwerdenmit40 Wochenstunden!BewerbunganStaff&Line: Tel.0471/964240,E-Mail:cv@staff-line.it, WhatsApp333/1354353.

Das IngenieurbüroHesse in Algundsuchteinen technischenMitarbeiter mitErfahrungzurAusarbeitung vonProjektenimBereich TiefbauundBetreuungvon Baustellen

InteressierteschickenIhre Bewerbungsunterlagenan info@ing-hesse.com

JungerPizzabäcker suchtArbeit,7JahreErfahrung.Tel.351/5581441.

Einheimische,ausgebildete 19jährigeKosmetikerinsuchtStelleimRaumBurggrafenamt, Bozen,Überetsch.Tel.391/4101762.

ItalienischsprachigeAltenpflegerin sucht ArbeitBozen/Meran,Tel.380/2479179.

Einheimische,ausgebildete 19jährigeKosmetikerinsuchtStelleimRaumBurggrafenamt, Bozen,Überetsch.Tel.391/4101762.

Altenbetreuer fürFrauenoderMänner,spricht deutschsuchtArbeitinpartTimeinBozen/Umgebung.Tel.320/0781016

SMART ADS

AusIhrerAnzeigeineinemunsererPrintmedienerstellenwirfür SieeinehochwertigeBanner-AnzeigefürSTOL.itundeinemobil optimierteLandingpage.AllesohneMehraufwandfürSie!

anzeigen@athesia.it

Wirsuchenfürden

SchlachthofBozen erfahrenen

Metzger

WeitereInformationenund Auskunft: Tel.0471/063985oder barbaram@vskonline.com

Die FreieUniversitätBozen suchtfürden Campus Bozen:

1Jurist:infürdie Universitätsdirektion fürdie Unterstützung und RechtsberatunginallgemeinenAngelegenheiten,wie z.B.dieÜberprüfungundAusarbeitung von Verwaltungsakten und-maßnahmen,dieUnterstützungbeider Erarbeitung von Vereinbarungenund Verträgenmitöffentlichenund privaten Körperschaften,dieProjektverwaltungusw.

2Mitarbeiter:innenfürdas FakultätssekretariatIngenieurwesen inersterLiniefürdie Organisation der Lehrtätigkeit undfürdieDurchführung von Tätigkeiteninden Bereichen Forschungund VerwaltungsowieUnterstützungdesakademischen Personals.

DetaillierteInformationenzudenStellenausschreibungenund zudenBewerbungsmodalitätenfindenSieunter: bit.ly/unibz_admin_jobs

Servicestelle Verwaltungspersonal Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

FürdieNeueröffnung derFilialeEyrssuchenwir:

(Vollzeit)

(Vollzeit)

(Voll- TeilzeitundfürSamstag)

(Teilzeit)

Ihre Vorteile

10%MitarbeiterrabattaufEinkäufe

• Prämien+Benefits

Kontaktdaten: FrauMichaelaTel. 0474/055027 info@mpreis.it

An Sonntagengeschlossen

• Interne Aufstiegsmöglichkeiten

Jetztdirekt bewerbenunter www.mpreis.it

SUCHEN FREIEMITARBEITER FÜRDIE REDAKTION (PRINT &ONLINE)

DU interessierst DichfürdasGeschehen im Land?

DU willst mittendrinseinundnichtnur dabei?

DANN bistDubeiunsinder Redaktion genaurichtig!

Die Stellenanzeigebeziehtsich aufalleGeschlechter.

WirfreuenunsaufDeineBewerbung 0471925432 |www.athesia.com

Aus Liebe zum Genuss

Wir sind ein Familienunternehmen, dassich auf den Vertrieb hochwertiger Lebensmittel-Spezialitäten, Feinkost und Backwarenspezialisiert hat. Für unseren Verkaufsinnendienst suchen wir in Vollzeit, ab sofort, eine/n

VERKAUFSBÜRO-MITARBEITER/IN

Ihr Aufgabengebiet:

Erfassen von Kundenaufträgen, Erstellen von Lieferscheinen, Kontakt mit unseren Kunden, Aussendienstmitarbeitern und Speditionspartnern Ihre Qualifikationen:

Kontaktfreudiges und kommunikatives Wesen. Selbständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise. Sicherer Umgang mit MSOffice. Siesind prefekt zweisprachig D/I, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten:

Ein angenehmes, teamorientiertes Arbeitsklima, 4,5-Tage-Woche, eine betriebsinterne Küche sowie einen Garagenparkplatz.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: armin.lanziner@gilli-food.it

Gilli GmbH - Gewerbezone Wurzer 43 - 39055 Leifers (BZ) - www.gilli-food.it

KLAFSGmbH isteinHerstellervon Saunaanlagen fürprivateundgewerbliche ZweckeundInnovationstreiberimBereich Sauna, Wellnessund Spa. EinwesentlicherErfolgsfaktorfürdieweiterepositiveEntwicklungsind erfolgsorientierteundmotivierteAußendienstmitarbeiter.

Im Zugeder VerstärkungsuchenwirfürdieselbstständigeBetreuungund BeratungeinenengagiertenundqualifiziertenBerater(w/m/d)als

VERTRIEBSMITARBEITER (M/W/D) IM AUSSENDIENST FÜRSÜDTIROL/TRENTINO

DeineAufgaben:

• DuberätstBestands-undNeukundeninallen Fragenrundumdie ProduktsortimenteundServiceleistungenausdenBereichenSaunaund Wellness

•Duführsteigenverantwortlichdie KundenbesucheindenB2BundB2C BereicheninSüdtirolund Trentinodurch

•DubistAnsprechpartnerfürHotelierssowieArchitektenundPlaner

•Duerstellstkreativeundinnovative LösungenfürSaunalandschaften

•Schließlicharbeitestdudie ProjekteausunderstellstdieAngebote

•Daraufhinwickelstduden Kaufvertragsprozessabundgestaltestihnzu einem Wohlfühlerlebnisfürdie Kunden

•Dubiststets kompetenterAnsprechpartnerfürdeine Kunden

Dein Profil:

• Erfolgreichabgeschlossene kaufmännischeoderhandwerklicheAusbildung

DasNiraAlpinainSilvaplanaim Engadin sucht dich zur Ergänzungunseres Teams. Du möchtest dich ineinem spannenden4*-Hotel einbringenundunsereninternationalen Gästeneinenunvergesslichen Aufenthaltermöglichen?Dann bist du beiuns genaurichtig!

•Erfahrungim Verkauf/ Vertrieb, vorzugsweiseimHotelleriebereich, EinrichtungsbereichoderBaunebengewerbe

•ImOptimalfallbistdubegeisterterSaunagänger und hast Freude an Aktivitätenrundum das Thema Wellness

• KundenorientiertesDenkenundHandelunddieBegeisterungfür den Verkaufstehenfürdichim Vordergrund

•Duüberzeugstdurchdeinefreundlicheundsouveräne Persönlichkeit und möchtestnacheinereffektivenEinarbeitungsphasegernineinem etabliertenunddynamischen Teamarbeiten

BEWERBEN

OFFENE STELLEN

•ChefdePartie (m/w/d)

•Servicemitarbeiter (m/w/d)

•Front Office Mitarbeiter (m/w/d)

Nira Alpina, ViadalCorvatsch76, CH 7513Silvaplana-Surlej, Switzerland +4181838 69 69 |info@niraalpina.com |www.niraalpina.com

•DuhastSpaßdaran,dirdenArbeitstageigenverantwortlicheinzuteilenund deine Vertriebsaktivitätenzu koordinieren

DasUnternehmenbietet:

•Abwechslungsreicheundeigenverantwortliche Tagesgestaltung

•EineninteressantenundzukunftsorientiertenArbeitsplatzineinem modernen,internationalführenden,wachstumsorientierten Unternehmen

• StrukturierteEinarbeitungmitvielenAus-und Weiterbildungen

•Attraktives VergütungspaketineinemAngestelltenverhältnisoderals freier Handelsvertreter

BittesendeunsdeineBewerbung ausschließlichüberdiebeauftragte Personalberatung überunser Karriere-Portal www.staff-line.it

39052 Kaltern(BZ)· Paterbichl4·cv@staff-line.it·+390471964240 KalternMailandMünchen FrankfurtWienInnsbruck

Für unser HeadquartersinBozen suchenwirabsofort:

MITARBEITER(M/W/D) IN DERBUCHHALTUNG

MITARBEITER(M/W/D) IN DERFAKTURIERUNG

Wenndu über mehrjährigeErfahrung inder Buchhaltungverfügstundein sportliches&dynamischesUmfeldsuchst, dann bewirbdichonlineauf: jobs.oberalp.com

ArbeitimGastgewerbe–ArbeitmitZukunft

FindeDeinenTop-JobaufdemgrößtenArbeitsmarkt imGastgewerbe!

DeineVorteile

>Kostenlose und schnelleArbeitsvermittlung<>Diskreter Bewerbungsprozess<>VielfältigePositioneninden bestenBetrieben Südtirols< SchickunsDeinenLebenslauf–erhaltemaßgeschneiderteAngebote!

WirsuchenDich! (m/w/d)

inBarbian

Dubisteinorganisierter Teamplayer, übernimmstgerne VerantwortungundhastLustauf Action?

Dannbistdubeiunsgenau richtig!

Wirfreuenunsaufdeine Bewerbung: +390472801222| jobs@agenturmessner.com www.agenturmessner.com

0471/081600|dolomitenmarkt.it

Eineunbefristete Vollzeitstelle ineinemfamiliären,modernen Handwerksbetrieb&eineleistungsgerechteEntlohnungmit tollenBenefits.

DIEWELT

SEHEN

ArbeitenimhöchstenHotelEuropasauf 3.212M amSchnalstalerGletscher WIRSUCHENDICH(M/W/D)

MitarbeiterKassafür dasRestaurant

2. Chefkoch Chef de Rang Servicekraft

WIRBIETEN: LeistungsgerechteEntlohnung

GezielteEinarbeitung Unterkunft &Verpflegungauf 3.212M

Attraktive Benefitsdurchdie AthesiaGruppe

BeiBedarfamWochenendefrei

JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com +390473662118

Darauf kann man bauen

Mit diversen Karrierechancen ist die Immobilienbranche ein weitgefächertes Feld. In ständiger Entwicklung und dynamischer Umgebung wartet eine Vielzahl an unterschiedlichsten Berufsbildern auf Interessierte. Von Architekten über Verwalter bis hin zu Gebäudereinigern und Facility Managern begleiten die Jobs verschiedene Stadien von Immobilien. Hier geben wir einen Überblick über die gängigsten Berufsbilder und beleuchten Aufgaben und Anforderungen dieses spannenden Sektors.

ARCHITEKT

Der Beruf des Architekten umfasst sowohl die Planung von Gebäuden als auch die Erstellung von Bauanträgen und Genehmigungen. Auch beim Bau selbst sind Architekten vor Ort, um die Gewerke zu überwachen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sie sind mittler zwischen Bauherren und Handwerker, arbeiten sowohl kreativ als auch lösungsorientiert. Dabei wird der Fokus auf nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz immer relevanter.

Ausbildung

(Duale) Hochschulausbildung

BAUINGENIEUR

Als Bauingenieur ist man zuständig für viele Bereiche des Hoch- und Tiefbaus: angefangen von der Planung über statische Berechnungen bis hin zur Überwachung der Projekte. Mithilfe von technischen Zeichnungen und Materialanalysen sorgt er dafür, dass die Bauarbeiten geltenden Normen und Richtlinien entsprechen. Er begleitet die Baustellen vor Ort und überwacht ausführende Firmen in der Einhaltung der Kosten und Qualitätsstandards. Vermehrt kommen auch Themen wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz hinzu.

Ausbildung

Studium des Bauingenieurwesens

FACILITY MANAGER

Im Berufsalltag des Facility Managers geht es um den reibungslosen Ablauf von allen (technischen) Einrichtungen eines Gebäudes. Außerdem obliegen ihm die kostensparende und energieeffiziente Verwaltung ebendieser. Das umfasst die Instandhaltung von technischen Anlagen und auch das gesamte Gebäudemanagement in Hinblick auf Sicherheit und Reinigung der

Der Immobilienmakler ist für die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien zwischen Käufern und Verkäufern sowie Vermietern und Mietern zuständig.

Gemeinschaftsflächen. Dafür agiert der Facility Manager als Schnittstelle zwischen Eigentümern, eventuellen Mietern und Dienstleistern wie Handwerkern oder beauftragten Reinigungsfirmen.

Ausbildung

Oberschulabschluss und Studium

GEBÄUDEREINIGER

Eine umfassende und gründliche Reinigung und Pflege von Immobilien unterliegt den Zuständigkeiten des Gebäudereinigers. Er achtet konsequent darauf, dass Böden, Fenster, Sanitäranlagen und andere gemeinschaftlich genutzte Flächen hygienisch sauber sind. Dabei findet er zumeist eine Anstellung in Büros, Kondominien oder Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Auch die Reinigung der Fassade kann Teil der Arbeit sein, ebenso wie Sonderreinigungen etwa von Teppichen oder Möbelstücken. Es gilt, vorgegebene Sicherheits- und Umweltstandards einzuhalten.

Ausbildung

Mittelschulabschluss und eventuelle Zusatzausbildung

IMMOBILIENENTWICKLER

Der Immobilienentwickler beschäftigt sich mit der Planung, Entwicklung und Realisierung von Immobilienprojekten. Dazu gehören Analysen von Trends und das Scouten von geeigneten Standorten genauso wie das Aufstellen einer Finanzierung des Projekts und die Koordination von verschiedensten Dienstleistern und Stakeholdern wie Architekten, Handwerken und Behörden. Er fungiert dabei als Schnittstelle zwischen möglichen Investoren, Käufern und – bei Großprojekten – auch der Öffentlichkeit.

Ausbildung (Duale) Hochschulausbildung

IMMOBILIENMAKLER

Für die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien zwischen Käufern und Verkäufern beziehungsweise Vermietern und Mietern ist der Immobilienmakler zuständig. Dafür kennt er den Markt und Preisstrukturen perfekt und weiß mit Anforderungen rund um Kauf- und MietVerträge umzugehen. Er arbeitet kundenorientiert und mit Leidenschaft mit den Klienten. Auch ein Händchen für Marke-

Von Architekten über Verwalter bis hin zu Gebäudereinigern und Facility Managern begleiten die Jobs verschiedene Stadien von Immobilien.

ting sollte er haben, wenn es um die Erstellung von Exposés und Vermarktungsstrategien geht.

Ausbildung

Oberschulabschluss und Besuch eines Vorbereitungskurses

KONDOMINIUMSVERWALTER

Die Tätigkeit des Kondominiums- oder auch Hausverwalters sieht vor, alle Verwaltungsaufgaben, die bei einem Kondominium oder Mehrparteienhaus anfallen, zu übernehmen. So kümmern sie sich um eine korrekte Spesenaufteilung der Betriebskosten und die Organisation von Eigentümertreffen. Auch rechtliche Aspekte, die bei eventuellen Schäden am Gebäude oder Störfaktoren wie Lärmbelästigung aufkommen obliegen dieser Berufsgruppe. Hinzu kommt die Organisation der Durchführung von Instandhaltungsarbeiten und der störungsfreie Funktion von gemeinschaftlichen Diensten wie Aufzug und Heizung.

Ausbildung

Oberschulabschluss und Grundkursausbildung im Bereich Verwaltung von Gemeinschaftseigentum

ZUVERMIETEN BOZEN

Stellplätze inTiefgarageinWeggensteinstraße,zentraleLageBozenAltstadt,zuvermieten 130,00Euro/Monat.BeiInteressee-mailan: gertrud.schwarz@deutschorden.it

BozenZentrum: EinzimmerwohnungmitGaragezuvermieten,Infowalter.caser@prestsrl.it Zweizimmerwohnung +möblierteKüche,Balkon,Keller,Bozen,Bindergassefür1.150,00 Eurovermietbar.E-Mail:wohnungbz@aol.com

ÜBERETSCH/UNTERLAND

WohnenaufZeit imhistorischenAmbientein Südtirol.SiesucheneineWohnungfüreinen begrenztenZeitraum?DannmeldenSiesich unter:sudtirolwohnenaufzeit@gmail.com

MERAN/BURGGRAFENAMT

Bürolokal Brutto220qmamRennweginMeranzuvermieten.AnfragenundUnterlagenbitteaninfo@ladurnerbeauty.com Tel.329/4330118

Geschäftslokal 58qmamRennweg,4,inMeranzuvermieten.AnfragenundUnterlagenbitteaninfo@ladurnerbeauty.comTel. 329/4330118

MeranSandplatzgarage -GaragenboxinTiefgarage(Sandplatzgarage)zuvermieten.BeiInteressee-mailan: gertrud.schwarz@deutschorden.it

EISACKTAL/WIPPTAL

Zweizimmerwohnung inVahrn,teilmöbliert, geräumig,GartenundGarage,abMärzlängerfristigvermietbar.E-Mail:info.wohn@virgilio.it

MIETGESUCHE BOZEN

Krankenpflegerinsucht Wohnungfür2Personenzumieten.Tel.331/2826348

Zweizimmerwohnung (unbefristeterArbeitsvertrag)inZentrumsnäheBozensgesucht.Tel. 327/3484423.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Kleinwohnungvon berufstätigerEinzelperson gesucht.(Nichtraucher,keineHaustiere).Tel. 351/5165890.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Bozen:in derPalermostraßewirdeineDreizimmerwohnungsamtKellerundGarage verkauft.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net WohnungOswaldweg 115m²zzgl.Terrasse, Keller,Garage.Privatverkauf.Tel. 349/5027822.

Bozen:2-Zimmerwohnungen ab270.000,00 €;3-Zimmerwohnungenab380.000,00 € verkauftResidenceOlympia,Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

GriesVillage, sonnigeZweizimmerwohnung mitgroßemPrivatgartenundGaragezuverkaufen.Informationenunterjudith@studioalfa.info oderTel.347/1352629.

Zweizimmerwohnung 137m²,neusaniert, Bozen/Zentrum-Privatverkauf.Tel. 336/459574.

Bozen,Altstadt, Dr.Streitergasse:helleDreizimmerwohnung(125m²),mitseparaterKüche, kleineInnenterrasse,geeignetauchalsInvestitionsobjekt,verkauftwww.immowidmann.com,Tel.335/6305636

Bozen-Quirein: Amba-Alagi-Str.letzteNeubauwohnungen A-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Traumhaftes freistehendes Haus mit Panoramablick

Bozen/St.Jakob,ResidenceHilberDreiundVierzimmerNeubauwohnungenKlimahaus AnatureinhöchsterBauqualität–200mvom ZentruminabsolutruhigerLagemitfreier Aussicht.FertigstellungEnde2025.DirektverkaufvomBauherrn.MoserBauGmbHTel.0471/052475–333/5388690 www.moserbau.it/info@moserbau.it

BOZEN/UMGEBUNG

Toplage- Andrian,Hocheppanerweg15WohnanlageAmBerg-Dreizimmergartenwohnung,Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmitPanoramaterrassen-konventionsfreierAnkaufmöglich-Fertigstellung Dezember2026-DirektverkaufvomBauherrn -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Bozen,Mazziniplatz:6.OG.,interngelegene, toprenovierte3Zimmerwohnung,ca.60m² EKLG,AusrichtungSüden,Westen,verkauft, www.immowidmann.com,Tel.335/6305636.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

EppanResidence Solaris:inzentraler,sehr ruhigerLageinEppanentstehteinekleine Wohnanlagemitzwei,drei-Vierzimmer-und PenthouseWohnungeninhochwertiger Bauausführung.VerkaufundInformationen -MoserBauGmbH–Geom.RobertDelvai: Tel.333/5388690–Mail: robert.delvai@moserbau.it

Eppan/Gand:3-Zimmerwohnungum 445.000,00 € verkauftTel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige, preiswertegeräumigeDrei-undVierzimmerNeubauwohnungenmitgroßenGärtenund Panoramaterrassen-FertigstellunginKürze -DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt:Neubau Reihenhäusermitdrei Schlafzimmern,BalkonundGarteninruhiger LageverkauftDomusBauTel.348/6066229, www.domusbau.info/info@domusbau.info

Auer:3-Zimmerwohnungzu395.000,00 € zuverkaufen.ResidenceSonnenhof;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Montan: Neubauwohnungen aller Größen,KlimahausA-nature, inBau

info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Kaltern:Reihenhaus mitDoppelgarageverkauftRSimmoTel.335/6933174, info@rsimmo.it

Villenmit Pool,konventionsfrei-Meran, Obermais.Feldweg,exklusiveLageimGrünen mitPanoramablick-FertigstellunginKürze -DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Meran:Zweizimmerwohnung,totalrenoviert, Erstbezug,ruhigeLage,Privatverkauf.Tel. 331/3452399.

Schluderns:Kurz vorFertigstellung!Letzte ZweizimmerwohnungmitSonnenterrasse verkauftWohnträumeHeidelindeGurschler Tel.335/6220279.

Meran/Untermais,Harmonie-, Matteottiu.Piavestraße-"WohnanlageMariaCristina" -VerschiedeneGrößenvonNeubauwohnungenmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Auer:Neue DreizimmerwohnungimZentrum zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it 670.000,00Euro, Einzelgaragenverkäuflich.Tel.349/3499617, info@lavita-immo.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

Gelegenheitin Lana:SonnigeZweizimmerwohnunginabsolutruhiger,zentralerLagein Oberlanazuverkaufen.Tel.335/6695680.

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran:Große Vierzimmerwohnungmitvier Balkonen,dreiSchlafzimmern,WC,Badezimmer,Küche,Wohnzimmer,Keller,Garage E.K.inAusarbeitung,umEuro395.000,00 verkauftCastellanum.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

Gargazon:Erdgeschosswohnung, Baujahr 2018verkauftRSimmoTel.335/6933174, info@rsimmo.it

Meran/Obermais:Einzimmerwohnung mit großerüberdachterTerrasse,Badezimmer, Kochnische,Wohn/SchlafbereichundGarage. E.K.inAusarbeitungumEuro210.000,00 verkauftCastellanum.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

Naturns:Sonnige 2-Zimmerwohnungmit gemütlicherTerrasse,nichtkonventioniert verkauftWohnträumeHeidelindeGurschler Tel.335/6220279.

LanaDreizimmerwohnung Wohnterrasse, APEA,2017verkauftAsterImmobilienMeran Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

GenehmigtesBauprojekt mitSteuerbonus -IdealeGelegenheitfürklugeInvestorenTisens,3-Wohneinheiten,Panoramalage. verkauftTel.0473/421778, info@immo-mayer.com

verkauft–Oberhofer&KuenzTel.0473/443268 www.oberhofer-kuenz.it

Meran,Verandenstraße 11-Wohnanlage Christa-Vierzimmergartenwohnung,ZweiundDreizimmerwohnungmitPanoramaterrassen-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran:Renovierungsbonus von48.000,00 Eurobiszum31.12.24;2-Zimmerwohnungen ab270.000,00Euro;3-Zimmerwohnungen ab360.000,00Euroverkäuflich.Residence Palade;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

Latsch:Neue VierzimmerwohnungimDachgeschoss,ruhigundhell,bezugsfertig,KlimahausA-Nature,bezugsfertigzuverkaufen, Tel.335/5457005.

Latsch:Kleinwohnungen inzentralerLage, bestensgeeignetalsInvestitionoderMitarbeiterwohnugen.PreisabEuro185.000,00verkäuflich.Tel.335/6695680.

Kastelbell:3-Zimmerwohnung zu320.000,00 € und4-Zimmerwohnungzu445.000,00 € zuverkaufen.ResidenceElisabeth;Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz

Goldrain:Großzügige Familienwohnungmit herrlichemPrivatgarteninkleinemWohnhaus verkauftWohnträumeHeidelindeGurschler Tel.335/6220279.

LetzteDreizimmerwohnung imsonnigen KortschzuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it seeber-immobilien.it

Brixen:Geräumige Zweizimmerwohnung mitWohnzimmer,separaterKüche,Schlafzimmer,Bad,zweiBalkonen,KellerundGaragenstellplatz.E.K.CumEuro320.000,00 verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Vierzimmerwohnungin Brixen,auchanStudenten(WG),zuvermieten.Tel.348/0927339.

Barbian:Provisionsfrei-NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage. Tel.0471/655041;jone@cbrugger.it

Brixen: Neuwertige4-ZimmerWohnungmit Wohnzimmer, Küche,dreiSchlafzimmern, einemBad,einergroßen Terrasse,Kellerund Garagenstellplatz.E.K.A, umEuro590.000,00 brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

Ahrntal/Luttach: 4-Zimmer-Neubauwohnung fürAnsässigeum405.000,00 € verkäuflich.Tel. 0474/410400,info@immobil-niederkofler.it

Ahrntal/St.Johann: tioniertePenthousewohnungmitWohnküche, dreiSchlafzimmern,Badezimmer,WC,zwei Balkonen,DachterrasseundKeller.Garage separatverfügbar.E.K.A,umEuro480.000,00, verkauftCastellanumTel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Sexten/Moos:Dreizimmerwohnung Wohnküche,zweiSchlafzimmern,Bad,Balkon, KellerundGaragenstellplatz.E.K.A,umEuro 440.000,00,verkauftCastellanumTel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Gais/Talis:Dachgeschosswohnung mit Wohnküche,Schlafzimmer,Badezimmer, BalkonundKeller.Garageseparatverfügbar. E.K.A+,umEuro330.000,00verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Toblach,letzte WohnungenimNeubau!EK A,verkauftMairImmobilien,Tel.340/4668669, mair@mair-real.it

WahlenToblach -ChaletDolomit,letzte konventionierte2-Zimmer,3-Zimmerund 5-ZimmerWohnungdirektvomBauherrnzu verkaufen.AuskünfteunterTel.348/8204564.

Olang -Mitterolang: Neubauprojekt„Montis“ mitnur 7WohneinheitenfürAnsässige, insonnigerundzentralerLage zuverkaufen,EK:A-Nature. PreiseabEuro320.000,00 info@immobil-niederkofler.it Tel.0474/410400

IMMOBILIEN NIEDERKOFLER

DesenzanodelGarda: ExklusiveVillamit großzügigemAußenbereich,GemeinschaftspoolundüberdachtemStellplatz.Nur500 MetervomSeeentfernt.E.K.inAusarbeitung, umEuro305.000verkauftCastellanum.Tel. 045/4735086,lazise@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- ZweifamilienvillaLara mitPool,NäheSeeuferpromenade!GartenwohnungundPenthousewohnungmitDachterrasse,www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Wirsuchen: WohnungenundHäuserfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

Innichen:Feld/Wiese (walzendeParzelle)in ausgezeichneterLage,Flächeca.18.400m² verkauftCastellanum.Tel.0474/914352, innichen@castellanum.it

Laas/Tanas:Geschlossener HofmitehemaligemDorfgasthauszuverkaufenTel. 0473/620300,info@wellenzohn.eu

Weingut inbesterLageinGries,Bozenzuverkaufen;bozenweingut@gmail.com Bozen,Gries: Weingut(Lagrein)ca.8.000m² zuverkaufen,InfoimBüro www.immowidmann.com,Tel.335/6305636.

GeschlossenerHof imSarntalzuverkaufen. Tel.333/3783185-351/6182047

Burgstall-Kulturgrund, 15.000m²,Gala, SchnicoRed-Pflanzjahr2017,zuverkaufen. KompletteAnlagemitHagelnetz,TropfberegnungundOberkronenbewässerung.Eigener ZiggelmitmodernsterTechnikvorhanden. PreisaufAnfrage.Anlageauchteilbar.Tel. 334/5962640

Pfitsch: ExklusivesSPA-Chalet–ein einzigartigerRückzugsort, derluxuriösen Wohnkomfort mitderatemberaubenden SchönheitderNaturverbindet. DiesesAnwesenbietetnicht nureineeinmaligeGelegenheit fürruhigeAuszeiten,sondern auchdieMöglichkeitzur VermietungvonGästezimmern. info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Barbetrieb imZentrumvonSandinTaufersab sofortzuverpachten.Tel.348/6987600oder oderinfo@reichegger-immobilien.it.

Neuzu eröffnendePizzeria/RestaurantinBruneckzuverpachten.Tel348/8518220.

einder Tiefgarage mitoderohneLadesäule.

Ab September2024.

mieten@athesia.it

Vormerkung unter: Immobilienstudio Zingerle info@immobilien-suedtirol.bz.it Tel.0471052975

ANHÄNGERKUPPLUNGEN

Modelle, Kosten, wertvolle Tipps

DFür nahezu jedes Auto gibt es Anhängerkupplungen in unterschiedlichen Ausführungen: Starre, abnehmbare und schwenkbare Modelle stehen auf dem Markt zur Auswahl.

Die Kosten variieren je nach Modell, Fahrzeug und Montageaufwand.

„Es gibt für jeden Geldbeutel das passende Modell“, weiß Helmut Gufler, Anhänger-Fachhändler im Gewerbepark Süd in Niederlana.

er erfahrene Experte empfiehlt: „Beim Kauf eines Neuwagens sollte die Anhängerkupplung direkt mitbestellt werden, damit diese bereits im Werk montiert wird.“

ABNEHMBARE ANHÄNGERKUPPLUNGEN

Durch die zunehmende optische Eleganz moderner Fahrzeuge erfreuen sich abnehmbare Anhängerkupplungen wachsender Beliebtheit. Sobald die Kugelstange abgenommen ist, bleibt von der Anhängerkupplung nichts mehr sichtbar. Besonders bei Fahr-

zeugen mit Einparkhilfe ist diese Variante zu empfehlen.

SCHWENKBARE

ANHÄNGERKUPPLUNGEN

Die schwenkbare Anhängerkupplung gilt als die Luxusvariante unter den Anhängersystemen. Per Knopfdruck lässt sie sich jederzeit nutzen – ob für einen Fahrradausflug oder die Urlaubsfahrt mit dem Wohnwagen. Der besondere Vorteil dieses Systems: Die Kugelstange bleibt immer montiert, ist aber bei Nichtgebrauch nahezu unsichtbar, ohne dass sie abgenommen und verstaut werden muss.

STARRE ANHÄNGERKUPPLUNGEN

Die starre Anhängerkupplung besticht durch ihre Funktionalität und einfache Handhabung. Sie stellt die preisgünstigste Option dar und eignet sich besonders für den professionellen Einsatz, bei dem die Anhängerkupplung regelmäßig genutzt wird.

NACHRÜSTUNG

UND VERSICHERUNG

Anhängerkupplungen werden in einer autorisierten Kfz-Mechatroniker-Werkstatt nachgerüstet, die sich auch um die Ein-

„Eine Anhängerkupplung muss der KfzVersicherung gemeldet werden. Manche, aber nicht alle Versicherungen verlangen dafür einen Aufpreis.“

Die starre Kupplung ist die kostengünstigste und einfachste Lösung. Sie ist die beste Wahl für den regelmäßigen Einsatz.

tragung in den Fahrzeugschein kümmert. „Eine Anhängerkupplung muss der Kfz-Versicherung gemeldet werden“, betont Helmut Gufler. „Manche, aber nicht alle Versicherungen verlangen dafür einen Aufpreis.“

TECHNISCHE HINWEISE

Im Fahrzeugschein gibt der Fahrzeughersteller an, wie viel Last das Auto ziehen darf, und darauf sind auch die Anhängerkupplungen ausgerichtet. Denn es gibt auch Fahrzeuge, die sich nicht dazu eignen, Anhänger zu ziehen.

ÜBRIGENS

Im gesamten europäischen Raum haben die Kugelköpfe der Anhängerkupplungen einen einheitlichen Durchmesser von 50 Millimetern. „In den USA gibt es hingegen 3 verschiedene Größen“, erklärt Helmut Gufler. Die Kosten für das Nachrüsten einer Anhängerkupplung liegen im Bereich zwischen 600 und 1500 Euro. Beispielsweise ist ein elektronischer Anschluss nötig: Wenn bei einer Nachrüstung Kabel verlegt werden müssen, schlägt sich das auf den Preis nieder.

Helmut

AudiA1 SPBTFSIAdvancedverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

AudiA4 Avant50TDIquattrotiptronicSport verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

BMW530XD Touring,3,0TDBj.2007verkauft Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

FiatPanda 1.0MildHybridCityPlusverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500X 1,6MJTBj.2015verkauftTel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

FordKA Bj.2015verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

FordFiesta 1.5TdCi-5türig,Führerscheinneulinge,Euro8.800,00verkauftTel. 0473/292388.

FordFiesta 1.175CV3„porte“Van1,1TI-VCT 75CVS&STrendverkauftTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

AUTO VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

MitsubishiL200 4x4Geländegänge € 22.400,00verkauftAutoserviceMeranTel. 0473/491888,gmbh@autoservice-meran.com

OpelCorsa F1.2EditionverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelCorsa -1.4-Perfektzustand,Euro 6.500,00verkauftTel.0473/292388.

Peugeot208 (2017)fürFührerscheinneulinge zuverkaufen,79.000km.TopZustandTel. 333/2900898

AngebotRenault,NewTwingo,1.2-Euro 4.800,00verkauftTel.0473/292388.

SeatArona 1.6TDI95CVStyleBusiness verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatAlhambra 2.0TDIStyleverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SuzukiVitara GL1,44X4MildHybridBooster JetverkäuflichTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

ExklusiveInhalte,Trendsund Spezialthemen

Erscheinungsdatum: 15.November 2024

Anzeigenschluss: 25.Oktober2024

•95%Bekanntheitsgrad

•80 %der Leser beziehen ihre„Dolomiten“imAbonnement

•Weitester Leserkreis von210.000 Lesern

•Siehaben bei uns denbestenPreis!

Vergleichen Sie Auflagen undPreise

ANZEIGENKOORDINATION:

HelgaRabanser,Tel. 0471/925612, magazin.werbung@athesia.it

VWTouran 2,0TDiHighline,150PS,Bj.12/23 verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

VWFox 1.2-Führerscheinneulinge,Euro 4.800,00verkauftTel.0473/292388.

VWPolo 45.000km-Euro14.500,00-Topzustand,verkäuflich.Eintausch/Ratenzahlung

GolfTDI,schwarz,140,PS,Euro4.950,00 verkauftTel.0473/292388.

VWT-Roc 20,TDISportBj.2019verkauft Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

FiatPanda 4x4-Benzin,1.Hand,nur75.000 km-Euro11.500,00verkauftTel.0473/292388.

SkodaYeti TDI4x4-Euro12.000,00verkauft Eintausch/RatenmöglichTel.0473/292388.

ZUVERKAUFEN MASCHINEN&WERKZEUGE

Akkutransporter/Akkuschubkarren verkauft IllmerKarlGmbH,LanaTel.0473/561271, info@illmer.it

FREIZEIT&SPORT

Damen-Rennrad, GrößeM,MarkeFocus,ModellCulebrozuverkaufen.RahmenausCarbon, Aluminiumräder,ShimanoSoraGruppe,CaliperBremsen,Zittoria-ReifenGröße 700x25c.Tel.333/8890774.

GARTEN&HOLZ

FedererPellets: 1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferung. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.

19.800,00Eurozuverkaufen.Tel.335/5621449

DIEWIRT- SCHAFT IMBLICK

TMRacing Supermotard125ccm,Modell 2021Sonderteile,Topzustandverkäuflich. Tel.345/1849792.

VWMultivan, 2012,20.6000km,Diesel,Automatik,Radträger,Schlafsystemverkäuflich paul.egger@libero.it

0471/081600|dolomitenmarkt.it

HolzvergaserkesselEasypell 22-32kW. AutomatischeZündung-sofortverfügbar. Recuterm:Tel.0473/667128-www.recuterm.it

SONSTIGES

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

VerkaufeE-Roller fürSeniorenFührerscheinfreiwegenNichtgebrauchinkl.Lieferungund Vorfühurung,weitereInfosunterTel. 340/7649172

Aushubserde inMerangünstigzuverkaufen Tel.335/5298923.

VERSCHIEDENES

Neu-Frau inBozenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.

NeuwertigesWandklavier um7.500,00Euro (Neupreis14.000,00Euro)verkäuflich.Tel. 331/7368174

EINRICHTUNG

Ausverkauf!Ausstellungsküche "Schüller" inklusiveGeräteEuro14.990,00-50%=Euro 7.495,00Abholpreis!AlberMöbelSchlanders Tel.0473/730255,info@alber-moebel.com

KAUFGESUCHE

FamilieFrancesco kauft:Zinn,Nähmaschinen,Porzellan,Uhren,Pelze,Bestecke, SchmuckundMünzen.Tel.388/4433798 KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

EntdeckenSie dieWeltvonLeebBalkone! UnsereAlu-Überdachungen,Alubalkoneund AluzäunevereinenhöchsteQualitätmitelegantemDesign.GenießenSielanglebige, wartungsfreieLösungen,dieIhremZuhause StilundKomfortverleihen.SetzenSieaufLeeb –füreinschönesLebenimFreien!Besuchen SieunsereAusstellungbeiBZTechnikinder IndustriezoneinBrixen.Tel.345/7540926, info@bz-technik.com

Bozen/Meran: FraubietetverschiedeneMassagenan.Tel.347/5954259.

59jähriger, junggebliebenerSüdtirolersucht verlässliche,bodenständigeFraufürgemeinsamenLebensweg.Zuschriften(frankiert)unter 30448Ab,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen.

Neue Optik, bewährte Expertise

EntdeckenSie hierunserePaper KOSTENLOS fürdieersten 4Ausgaben*

KL AR ER ,M ODE RN ER, LE SE RFRE UN DL ICH ER.

*Bezogen aufdieAusgaben vom18.und 25.September. FürdieAusgaben vom2.und9.Oktoberist eine kurzeRegistrierungnotwendig.

IM NE UE NL OO K.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.