FÜR BERUFSTÄTIGE
Ferien –oh nein!


T RAUMJOB
DER WOCH E
Jedes Jahr stellt sich für viele berufstätige Eltern dasselbe Problem: Wohin mit den Kindern während der 12, 13 Wochen langen Sommerferien? Kinderbetreuungsplätze müssen rechtzeitig vorgemerkt werden und sind mit Kosten verbunden. Bis zu 80 Euro pro Kind und Woche. Ist eine Änderung des Ferienkalenders realistisch? Mehr dazu auf Seite 3
VERKAUF UND WERBEBERATUNG
• Du bist leidenschaftlicher Verkäufer oder möchtest es werden
• Du bist kontaktfreudig und kommunikativ
• Du hast ein sichereres und professionelles Auftreten
• Du sprichst beide Landessprachen fließend
• Du arbeitest gerne mit dem PC
• Du hast ein eigenes Fahrzeug
Traumjob der Woche:
(w/m/d)
T. 0471 92 53 75 patrick.zoeschg@athesia.it
Weitere Infos zur Stellenbeschreibung unter career.athesia.it oder den QR-Code scannen.
JOBHIGHLIGHT
WIE EIN PRAKTIKUM ZU EINER SINNVOLLEN ERFAHRUNG WIRD
SO ARBEITET SÜDTIROL
Wöchentliche Insidertippsvon Personalexperten
Mehr als Kaffeekochen
Bei einem Praktikum sollte der Arbeitsalltag abseits von Drucker und Kaffeemaschine stattfinden. Schließlich dient die Zeit dazu, einen guten Einblick in den echten Arbeitsalltag zu bekommen, sodass man am Ende ein Gefühl für das Aufgabenfeld bekommt. Wie man das Beste aus der Zeit als Praktikant holt, weiß Katharina Irschara, die als Abteilungsleiterin Human Resources auch den Einsatz der Mitarbeitenden auf Zeit plant.

WIE KANN EIN PRAKTIKUM MEHR ALS KAFFEEKOCHEN SEIN?
Ein Praktikum ist eine wertvolle Chance, echte Einblicke ins Berufsleben zu erhalten. Wir zum Beispiel legen großen Wert darauf, Praktikanten aktiv in Abläufe einzubinden – sei es durch Abteilungshopping oder
gezielte Aufgaben in einem Bereich. So erleben sie den Berufsalltag hautnah, übernehmen erste Verantwortung und sammeln wertvolle Erfahrungen, die über bloße Hilfstätigkeiten hinausgehen.
WAS SOLLTEN PRAKTIKANTEN MITBRINGEN, UM MÖGLICHST VIEL AUS IHRER ZEIT IM UNTERNEHMEN MITZUNEHMEN?
Neugier, Eigeninitiative und Offenheit sind entscheidend. Wer Fragen stellt, mitdenkt und sich aktiv einbringt, profitiert am meisten. Zudem sind Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Arbeitsweise wichtig. Ein Praktikum ist eine großartige Gelegenheit, neue Stärken zu entdecken und praktische Fähigkeiten zu entwickeln – je engagierter man ist, desto mehr nimmt man mit.
WIE VIEL VERANTWORTUNG KÖNNEN PRAKTIKANTEN ÜBERNEHMEN?
Das hängt von der Dauer des Praktikums und der jeweiligen Abteilung ab. Bei kurzen Praktika, welche maximal zwei Wochen dauern, geht es vor allem um das Kennenlernen verschiedener Aufgaben. Bei längeren Praktika, welche sich auch über mehrere Wochen beziehungsweise Monate ziehen können, übernehmen die Teilnehmenden oft kleinere Projekte oder unterstützen eigenständig im Tagesgeschäft. Aus Unternehmenssicht sollte es das Ziel sein, Praktikanten sinnvoll einzubinden, damit sie einen realistischen Eindruck vom Berufsfeld gewinnen.
begann nach ihrem Masterabschluss in „International Business and Law“ am MCI im Dezember 2020 ihre Tätigkeit in der Personalabteilung des Milchhofs Brixen. Vor gut einem Jahr übernahm sie die Leitung der Abteilung Human Resources und ist ganzheitlich für den Employee Life Cycle verantwortlich.
PRAKTIKANT NUR IN JUNGEN JAHREN ODER AUCH ALS QUEREINSTIEG?
Ein Praktikum ist nicht nur für Schüler oder Studierende sinnvoll. Auch Quereinsteiger profitieren davon, um neue Branchen kennenzulernen oder sich beruflich neu zu orientieren. Gerade in Zeiten des lebenslangen Lernens kann ein Praktikum eine wertvolle Möglichkeit sein, neue Perspektiven zu gewinnen und erste praktische Erfahrungen in einem neuen Berufsfeld zu sammeln.
FÜR BERUFSTÄTIGE ELTERN SIND VOR ALLEM
DIE LANGEN SOMMERFERIEN EIN PROBLEM
Ferien –ho nein!
Mit dem ersten Kindergartentag des Kindes ist nicht nur die Freiheit vorbei, in Urlaub zu gehen, wann man möchte, es beginnen auch jede Menge organisatorischer Probleme. So jedenfalls empfinden es viele Eltern. Und nicht zu Unrecht. Italien (und damit auch Südtirol) zählt zu jenen Ländern mit den meisten Ferientagen bzw. -wochen in Europa: 17, 18 Wochen – davon alleine 12, 13 Wochen im Sommer. Ist das noch mit der Berufstätigkeit beider Elternteile zu vereinbaren, denen im Schnitt 5, 6 Wochen
Urlaub im Jahr zustehen?

Im Frühjahr 2024 wurde, ausgelöst von einer Eingabe der italienischen Lehrergewerkschaft
Anief an Bildungsminister Giuseppe Valditara, in Italien eine Verlängerung der Sommerferien auf 16 Wochen sehr kontrovers diskutiert. Der Grund: die zunehmend heißeren Sommer im Zuge des Klimawandels, die vor allem in den südlicheren Regionen Italiens das Unterrichten fast unmöglich machen. Ein Schreckgespenst für Eltern, die
sich schon gestresst fragten, wie sie weitere drei Wochen freie Zeit ihrer Kinder organisieren und bezahlen sollten. Am Ende hat sich das Ganze als Sturm im Wasserglas entpuppt. In Südtirol kommen 4 Kinder auf einen Kita-Platz. Zweitberufstätigkeit mit Kindern ist ein Balanceakt und eine finanzielle Herausforderung und das nicht nur zu Ferienzeiten! Aber nicht nur: Wer monatelang aus dem Schulalltag gerissen ist, tut
13 Wochen Sommerferien, 2 Wochen Familienurlaub und dann? So ein Sommer ist ganz schön lang. Es gibt nicht genug Betreuungsplätze und sie sind mit Kosten verbunden. Arbeiten im Homeoffice kann eine Lösung sein, ist aber nicht für alle realisierbar.

sich schwer, sich wieder hineinzufinden. Bei so langen Ferien ist es unerlässlich, Hausaufgaben zu stellen, eine weitere Belastung, nicht nur für die Kinder, auch für den Familienfrieden.
173 SCHULTAGE – 76 TAGE SOMMERFERIEN
Wenn man sich den Südtiroler Schulkalender anschaut, fällt auf den ersten Blick auf, dass außer dem breiten roten Block von Mitte Juni bis Anfang, Mitte September, die restlichen Ferien relativ kurz gehalten sind. Eine Woche an Fasching, im Schnitt 6 Tage (inklusive Feiertage) an Ostern, je nach Verteilung der Feiertage im Jahr einige Brückentage, eine Woche über den ersten November und zwei Wochen an Weihnachten. Im Schuljahr 2025/26 gehen Südtirols Kinder und Jugendliche 173 Tage zur Schule, die Sommerferien alleine dauern 76 Tage. Abgesehen von Lehramt oder Kindergartenbetreuung haben Arbeitnehmende das Recht auf 25 bzw. 30 Urlaubstage plus maximal acht Stunden Freistellungen für Arztbesuche und Ähnliches mehr. Das passt nicht zusammen!
Was tun mit den Kindern während der Schulferien? In vielen Fällen sind es – wie so oft – Frauen, die sehen müssen, wie sie das mit ihrer Arbeit in Einklang bringen. Auch ein Halbtagsjob ist hier allerdings keine Lösung. Ebensowenig sind Groß-
eltern eine garantierte Hilfe, da sie selbst noch im Arbeitsleben stecken, zumal das Rentenalter immer weiter nach hinten geschoben wird. Die Möglichkeit, Wartestand zu nehmen oder im Homeoffice zu arbeiten, steht nicht allen Arbeitnehmenden zur Verfügung. Die von vielen Schulen und Kindergärten angebotenen zwei Wochen Kinderbetreuung sind in jedem Fall nicht ausreichend.
SELBST IST DIE FAMILIE
Bleibt die Ferienbetreuung. In Südtirol gibt es mittlerweile in allen Landesteilen Genossenschaften, die (Klein-)Kinderbetreuung anbieten (diekinderwelt.it). Tolle Programme mit vielerlei Aktivitäten, professioneller Betreuung und von den Kindern im Allgemeinen sehr geschätzt. Die Stadt Bozen bietet Wochenturnusse während der Sommerferien an. Größere Kinder können für Feriencamps angemeldet werden. Aber die Kosten für all diese Aktivitäten lasten fast zur Gänze auf den Familien. Je nach Betreuungsart bis zu 80 Euro pro Woche und Kind. Zudem ist es unabdinglich, rechtzeitig vorauszuplanen. Wer zu spät kommt, bekommt keinen Platz. Wer einen gleichaltrigen Freundeskreis hat, kann sich unter Umständen eine Kinderbetreuung selbst organisieren. Abwechselnd nimmt

sich je ein (Groß-)Elternteil mehrere Tage Urlaub und betreut die kleine Freundesschar. Erfindungsgeist und Improvisationstalent sind angesagt!
WIE MACHEN ES DIE ANDEREN?
Wie sieht es in anderen Ländern aus? In Schweden dürfen die Gebühren für die Kinderbetreuung nicht mehr als 17Prozent des Einkommens betragen, bis zu einem Maximum von 125 Euro pro Monat. Vorschul- und Schulkinder haben das einklagbare (!) Recht auf einen ganzjährigen Betreuungsplatz, das heißt auch während der Ferien. Auch unter dem Schuljahr haben Eltern keine Sorgen, wo sie ihre Sprösslinge während der Arbeitszeit lassen. Kindergärten und Schulen bieten sogar einen 24-h-Service an für Eltern, die Turnus arbeiten, zusätzlich stehen kommunal entlohnte Tagesmütter zur Verfügung. Großeltern werden für drei Monate Enkel-Sitting während des ersten Lebensjahres vom Staat bezahlt. Außerdem haben Berufstätige pro Kind und innerhalb des achten Lebensjahres das Recht auf 480 Tage bezahlten Urlaubs. Träume!
Wer einen Blick auf den deutschen Schulkalender wirft, ist überrascht von der auffälligen Regelmäßigkeit. Um den sechswöchigen Block der Sommerferien gruppieren sich im Abstand von 5, 6 Wo-
chen insgesamt vier Ferienblöcke von der Dauer von 2 Wochen bzw. Weihnachten mit drei Wochen. In Deutschland ist das Recht auf Kinderbetreuung in den Ferien im Sozialgesetzbuch vorgesehen, das heißt, dass der Staat wohnortnahe Alternativen zur Sommerbetreuung vorsehen muss, wenn die Kita schließen sollte, z. B. in anderen Kitas, bei Tagesmüttern. Viele Gemeinden bieten zudem Sommerferienbetreuung oder Ferienlager und immer mehr Betriebe orientieren sich am französischen Beispiel und bieten eine betrieblich unterstützte Kinderbetreuung an. Je nach Einkommen kann um Betreuungshilfen angesucht werden. Aber zurück nach Italien und Südtirol. Eine Verkürzung der Ferienzeiten steht in absehbarer Zeit nicht zur Diskussion und scheint auch nicht praktikabel zu sein (Kollektivverträge der Lehrerinnen/Lehrer und Kindergärtnerinnen/Kindergärtner, Klimawandel usw.). Andererseits wird es nicht zuletzt aufgrund des (Fach-)Arbeitskräftemangels und der Tatsache, dass in immer mehr Familien beide Elternteile berufstätig sind, unabdinglich sein, dass die öffentliche Hand in Zukunft mehr und vor allem finanziell tragbare Möglichkeiten zur ganzjährigen Kinderbetreuung anbietet, bzw. sollte darüber nachgedacht werden, Kindergärten (Kitas sind es meistens schon) vom allgemeinen Schulferienkalender abzukoppeln.
Italien ist eines der Länder mit den längsten Sommerferien in Europa und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Wer für seine Kinder einen guten Betreuungsplatz findet, braucht kein schlechtes Gewissen zu haben. Kinder sind happy mit anderen Kids.
Was tun mit den Kindern während der Schulferien? In vielen Fällen sind es – wie so oft – Frauen, die sehen müssen, wie sie das mit ihrer Arbeit in Einklang bringen.
AUSREDEN FÜR DAS ZUSPÄTKOMMEN
Besser als die Wahrheit?
O, o, schon wieder zu spät bei der Arbeit. Die Chefin erwartet eine Erklärung. Nach dem Motto „Ehrlich währt am längsten“ jetzt einfach die Wahrheit sagen? Zu 08/15? Zu wenig originell? Kein Problem! Wir haben für Sie ein paar gute und auch weniger gute Ausreden gesammelt, um sich aus der Situation zu mogeln. Der Hinweis der Redaktion sein hier bitte beachtet: Mit Augenzwinkern lesen ;-)
Die KlassikerDie Originellen
Die klassischen Ausreden haben eine hohe Glaubwürdigkeit, da sie allgemein anerkannt und plausibel sind. Sie haben sie sicher auch schon gehört – oder aber verwendet. Vielleicht ist Ihnen so etwas sogar tatsächlich schon passiert. Das macht ihre Überzeugungskraft stark, da die meisten Menschen diese Ausreden als nachvollziehbar akzeptieren und sie gesellschaftlich anerkannt sind. Wer auf Nummer sicher gehen und Nachfragen aus dem Weg gehen will, ist mit ihnen also gut beraten. Hier ein paar praktische Beispiele, um die nächste Verspätung zur erklären.
„SORRY, DER BUS IST AUSGEFALLEN!“
Ich war überpünktlich an der Haltestelle, doch der Bus kam nie. Ein Blick auf die Uhr zeigt: 10 Minuten zu spät.
„DAS AUTO IST NICHT ANGESPRUNGEN!“
Der Motor wollte partout nicht starten. Ein Marder hat wohl seine Spuren hinterlassen. Ich musste meine Uroma fragen, dass sie mich zur Arbeit fährt. Sie fährt aus Prinzip nicht schneller als 30 km/h.
„DIE SNOOZE-TASTE HAT WOHL NICHT FUNKTIONIERT.“
Ich wollte nur noch einmal schlummern, aber mein Handy scheint kaputt zu sein. Der Wecker hat einfach nicht mehr geklingelt.
„MEIN KIND HAT MEINEN HAUSTÜRSCHLÜSSEL VERSTECKT.“
Das Kind hat sich meinen Haustürschlüssel geschnappt, ihn im Kühlschrank versteckt und ist dann zur Schule gegangen. Ich habe ewig gesucht, bis ich ihn gefunden habe.
Originelle Ausreden weisen im Vergleich zu den Klassikern eine mittlere Glaubwürdigkeit auf, da sie zwar kreativ sind, aber stark vom Kontext abhängen. Diese Ausreden werden weniger häufig verwendet, können jedoch in bestimmten Situationen passend sein. Ihre Überzeugungskraftvariiert;gut formulierteAusredendieserArt können überzeugen, solange sie einen nachvollziehbaren Bezug zur Realität haben und sich nicht so leicht aufdecken lassen.Allemalerfordernsieein gewissesMaßanVertrauenzwischen den Gesprächspartnern.
„ICH HATTE EINEN GEISTESBLITZ!“
Beim Frühstück kam mir plötzlich die Idee für eine Umsatz-
steigerung. Inspiration kann nicht warten – ich habe mich also direkt hingesetzt und alles niedergeschrieben. Die Tage teile ich meine Idee mit dir!
„DIE STRASSE VOR MEINEM HAUS WURDE GERADE FRISCH GETEERT.“
Die frische Teerdecke blockierte meine Wohnungstür. Ich musste also warten, bis die Straßenarbeiter mir das Okay gaben, dass ich den Weg betreten kann.
„ICH WAR IN EINEN ERSTE-HILFEEINSATZ VERWICKELT.“
Mein Nachbar ist beim Postholen umgeknickt. Ich musste ihm helfen und die Rettung rufen. Ich wollte ihn nicht alleine lassen und habe gewartet, bis die Sanitäter vor Ort waren.
Die Absurden
Absurde Ausreden haben eine sehr niedrige Glaubwürdigkeit, da sie oft so unrealistisch sind, dass sie kaum ernst genommen werden. Sie werden selten verwendet, da die meisten Menschen wissen, dass solche Erklärungen nicht glaubwürdig sind. Hier braucht es schon eine gehörige Portion Mut und eine große Überzeugungskraft Ihrerseits, damit man Ihnen eine solche Ausrede durchgehen lässt. Sonst werden sie meist als Aprilscherz verstanden und tragen wenig zur tatsächlichen Erklärung einer Verspätung bei.
„MEIN KANINCHEN HAT MEINEN AUTOSCHLÜSSEL GEFRESSEN.“
Das Kaninchen schnappte sich den Schlüssel, verschlang alles mit einem Happs und ließ nur den Anhänger zurück. Es hatte wohl keine Lust mehr auf Karotten. Ich musste schnell zum Tierarzt mit Mümmel.
„EINE SPINNE HAT IHR NETZ AN MEINER AUTOTÜR GESPANNT.“
Es fühlte sich falsch an, es zu zerstören – also musste ich das Fahrrad nehmen. Der Weg zur Arbeit hat daher leider länger als sonst gedauert.
Die Zu-Ehrlichen
Ehrliche Ausreden werden zwar allgemeinhin geglaubt, gerade weil sie direkt sind. Allerdings ist fraglich, ob sie im beruflichen Kontext gut ankommen. Gerade in einer förmlichen Umgebung, wird Ihr Vorgesetzter nicht unbedingt so viel Einblick in Ihr Privatleben bekommen wollen. In einer lockeren Atmosphäre hingegen kann radikale Ehrlichkeit jedoch auch entwaffned wirken. Vielleicht erweckt man sogar etwas Verständnis für die Situation, sodass die Verspätung vom Zuhörer akzeptiert wird und man sich gar die ein oder andere Sympathie einhandelt.
„ICH WAR GESTERN STURZBESOFFEN.“
Die Nacht war lang und feuchtfröhlich. Der Kater am Morgen hat mich überrumpelt. So hätte ich nicht zur Arbeit kommen können. Ich habe mich also

Im Klartext
Gedopt fürs Leben?
Gedopt – nicht für den Erfolg, sondern um nicht zusammenzubrechen? Zwischen Arbeitsstress, mentaler Dauerbelastung und dem Druck, überall zu funktionieren, greifen immer mehr Menschen zu Medikamenten oder Substanzen. Nicht weil sie mehr wollen – sondern weil sie nicht mehr können. Wie viel halten wir eigentlich noch aus, bevor wir zerbrechen?
lieber noch mal umgedreht und danach ausgiebig gefrühstückt. Jetzt bin ich fit für den Tag!
„ICH HATTE BESUCH GESTERN NACHT.“
Ein Freund blieb länger als geplant. Höflichkeit siegte über Pünktlichkeit – schließlich wollte ich ihn nicht einfach rausschmeißen. Nach dem Frühstück haben wir gemeinsam das Haus verlassen und er hat mich auf dem Arbeitsweg begleitet. Da haben wir uns verquatscht.
„ICH HATTE EINFACH KEINE LUST!“
AlsichheuteMorgenaufgewacht bin,hatteichkeinenAntrieb.Mir hat die Motivation für einen erfolgreichen Arbeitstag gefehlt. Also habe ich eine Runde Yoga gemacht,entspanntmeinenKaffeegenossenundversucht,mein Mindsetanzupassen.Jetztbinich gerne hier.
HANNES MAIR
studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.
GEOMETER/-IN, ARCHITEKT/-IN UND BAUINGENIEUR/-IN
Das Fundament des Bauens


Wer gerne plant, gestaltet und mit Zahlen sowie kreativen Ideen arbeitet, findet vielleicht seine Berufung als Geometer, Architekt oder Bauingenieur. Diese Berufe sind nicht nur facettenreich, sondern auch essenziell für die Entwicklung unserer Lebensräume. Ob es darum geht, präzise Vermessungen durchzuführen, innovative Gebäude zu entwerfen oder komplexe Bauprojekte zu realisieren – hier kommen technisches Know-how und kreative Gestaltungskraft zusammen.
Der Arbeitsalltag eines Geometers, Architekten oder Bauingenieurs ist alles andere als eintönig. Morgens beginnt der Tag oft mit einem Teammeeting, in dem aktuelle Projekte besprochen werden – oft direkt auf den laufenden Baustellen und mit allen wichtigen Gewerken. Anschließend geht es in die Details: Der Geometer sorgt dafür, dass alle Vermessungen korrekt sind und die Pläne stimmen. Der Architekt bringt kreative Ideen ein und passt gegebenenfalls Grundrisse nach Kundenwünschen und den Gegebenheiten an. Der Bauingenieur hingegen kümmert sich um die Statik und spezifische Berechnungen der Gebäude. Die Tage sind abwechslungsreich und bringen Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Personen, sodass auch die Teamarbeit vielfältig ist. Hinzukommen administrative und planerische Tätigkeiten im Büro, die keine Langeweile aufkommen lassen. Eintönigkeit ist ein Fremdwort für diese Berufsgruppe.
ETWAS FÜR SPÄTER
Die Berufe des Geometers, Architekten und Bauingenieurs sind zukunftssicherer denn je. Verdichtung und andere Themen der Urbanisierung werden auch in den kommenden Jahren noch Profis und Fachleute fordern. Insbesondere nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und das Know-how in innovativen Technologien wie Building Information Modeling (BIM) werden zunehmend wichtiger, sodass Nachwuchstalente auch in diesen Be-
reichen glänzen können. Wer sich in diesen Bereichen weiterbildet, hat hervorragende Karrierechancen. Mit entsprechender Erfahrung warten auch Führungspositionen
Diese Berufe sind nicht nur facettenreich, sondern auch essenziell für die Entwicklung unserer Lebensräume.
auf Ambitionierte. Auch der Weg in die Selbstständigkeit steht unter bestimmten Voraussetzungen (etwa der Staatsprüfung und der Eintragung in die entsprechenden Kammern) allen offen, die gerne ihr eigenes Büro eröffnen möchten. Hier lässt sich der eigene Stil auch in Feinheiten herausarbeitenundmitzahlreichenWeiterbildungsmöglichkeiten – sei es durch spezielle Kurse in nachhaltigem Bauen oder Fortbildungen im Bereich digitaler Planungsmethoden – die eigene Nische finden, um sich auch langfristig einen Namen zu machen. Wer Freude am Gestalten hat und kreativ sowie analytisch arbeitet, findet in den Berufen der Geometerin/des Geometers, der Architektin/des Architekten oder der Bauingenieurin/des Bauingenieurs eine erfüllende berufliche Perspektive mit vielen Chancen für persönliche Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung.



2xA
AUSBILDUNG
GEOMETER/-IN
Schule: Besuch einer 5-jährigen technologischen Fachoberschule.
Hochschule: 3-jähriger Studiengang
ARCHITEKT/-IN UND BAUINGENIEUR/-IN
Hochschule: 3-jähriger Bachelor-Studiengang und anschließender 2-jähriger Master-Studiengang bzw. 5-jähriger Magister-Studiengang

Ausschreibungen
Projektmanagement
Gutachten
Hangsicherungen
Tragwerksplanung
Sicherheitskoordination
Ein guter Ingenieur ist nicht wichtig. Eristentscheidend.
Nur professionelles Arbeiten führtzumErfolg.VertrauenSie IhrVorhabeneinemzuverlässigen Fachmann an. Dafür steht derNameStefanoGonzo. DR.ING.STEFANOGONZO

Boznerstr.2–I-39011Lana M+393880457248 info@ing-gonzo.com
Wir gestalten,was bleibt

Technik mit Verantwortung. Projekte mit Weitblick. Karriere mit Perspektive. Wie sieht die Welt von morgen aus? Bei Bergmeister stellt man sich diese Frage nicht nur – man gestaltet aktiv mit.
Seit 35 Jahren zählt das unabhängige Ingenieurbüro Bergmeister mit Hauptsitz in Vahrn zu den führenden Adressen für anspruchsvolle Bauprojekte im europäischen Raum. Mit über 4.000 realisierten Projekten v.a. in Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz plant Bergmeister Bauwerke, die durch Funktionalität, Form und Nachhaltigkeit gleichermaßen beeindrucken: von spektakulären Brücken und innovativen Schulzentren über komplexe Industrieanlagen bis hin zu zukunftsweisenden Infrastrukturen.
TECHNISCHE EXZELLENZ TRIFFT KREATIVE LÖSUNGSSTÄRKE
Unsere Stärke liegt in der Verbindung aus langjähriger Erfahrung, interdisziplinärem Fachwissen und einem tiefen Verantwortungsbewusstsein gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Dabei setzen wir auf neueste Technologien wie Building Information Modeling (BIM) sowie auf die Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Als innovativer und verantwortungsbewusster Partner für öffentliche und private Auftraggeber gestalten wir heute, was morgen Bestand hat.
ARBEITEN BEI BERGMEISTER –GEMEINSAM TECHNIK GESTALTEN
Hinter jedem erfolgreichen Projekt steht bei uns ein starkes Team. Über 140 engagierte Kolleginnen/Kollegen bringen ihr

technisches Fachwissen, ihre Ideen und ihre Leidenschaft ein – offen, kompetent und auf Augenhöhe. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Zusammenarbeit, Transparenz und individueller Weiterentwicklung. Flexible Arbeitsmodelle, moderne Arbeitsumgebungen und ein wertschätzendes Miteinander schaffen ideale Voraussetzungen für berufliches und persönliches Wachstum. Wir glauben an eine verantwortungsvolle Ingenieurkunst, die gesellschaftliche Entwicklungen mitgestaltet und technologische Möglichkeiten sinnvoll nutzt. Dabei stehen nachhaltige Lösungen, die den Bedürfnissen von heute und morgen gerecht werden, im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit einem starken Team und klarer Vision gehen wir mit Zuversicht die Herausforderungen der Zukunft an – in Südtirol und darüber hinaus.



STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN
Bedienung fürRestaurantvonMontagbisFreitagoderevtl.nurSamstag/Sonntagvon12.3014.30Uhrgesucht.Tel.0471/970070
Suchenfür unserHotelimZentrumvonBozen eine/nRezeptionist/in(m/w/d)fürjedes2.Wochenende.Arbeitszeitenvon11bis18Uhr.Voraussetzung:deutsch/italienisch/englischund PC-Kenntnisse.Bewerbung/Lebenslaufan: info@hotelfeichter.it
Zahlkellner/in &Commisgesucht,Sonntag frei.Kontakt:info@hotel-post-gries.com-Tel. 348/3035480.
Arbeitebeiuns!
ChefdePartie (Vollzeit) Frühstücksbedienung (Teilzeit) Wirfreuenunsauf deine Bewerbung!
Tel.0471/978267 info@magdalenerhof.it
BOZEN/UMGEBUNG

Tourismus. IT Unddu. Wir suchen dich!
Programmierung (m/w/d)
Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com
Küchenhilfe,Hilfskoch (m/w/d),infamiliengeführtemRestaurantamBrunnenplatzinTeiloderVollzeit,eventuellJahresstellegesucht. Tel.320/0115331.
Pizzeria/RestaurantLanarena: Wirsuchenab sofortVerstärkungimService,ortsansässig undinJahresstelle,(guteBezahlung-Sonntag Ruhetag).InfoTel.335/6240606oder 0473/563535oderlanarena@brennercom.net KreativerAlleinkoch, nurfürHausgästeab1. MaibisNovembergesucht.OhneUnterkunft. Tel.338/7759082, info@hotel-flora-algund.com
ZurVerstärkung suchenwirabsofortfür1MonateinenKellner/BedienunginAlgund,Tel: 328/7952255.
ChefdeRang (m/w)inVollzeitfürdas5*Sterne BelvitaHotelMignoninMeranabsofortgesucht.Deutsch/Italienisch/Englisch-Kenntnisseerforderlich.Bewerbung&Lebenslaufan job@hotelmignon.comoderTel.0473/230353.
II.Koch/in undKüchencommisfürdiegehobeneKücheunsererHausgästeundRezeptionist/inabAprilinDorfTirolgesucht.Tel. 0473/923125oder0473/290613.
ErfahreresZimmermädchen vormittagsgesucht.OhneUnterkunft.Tel.349/6204488info@loewenwirt.com
Wirsuchen aufderSchutzhütteOberkaserAlm vom1.Julibis30.AugusteinefleißigeMithilfe imService.Tel.348/3167715.
PfefferlechnerBuschenschank &HausbrauereiinLanasuchtZahlkellner/in,5Tage WocheunddurchgehendeArbeitszeiten. info@pfefferlechner.com–Tel.340/4941372.
Kochcommis/Lehrling (m/w)fürSommersaisongesucht!HotelStarkenberg****,Schenna, Tel.0473/945665info@hotel-starkenberg.com
KreativerKüchenchef/in fürdieGourmetküchefürlangeSommersaisonodernurzurAushilfeundZimmermädchenmitBügelkenntnisse abAprilinDorfTirolgesucht.Tel.0473/923125.

SchaffeMomente. Gestalteeinen Kraftort. Begeistere Menschen.
Rezeption Hausmeister (m .w. d)
AlleInfosunter jobs.sensoriadolomites.com
MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

Werde TeilunseresMirabellTeams! Zimmermädchen und Abspüler absofortgesucht. WirbietenneueEinzelunterkunft, sehrguteEntlohnung, angenehmes Arbeitsklima undvieleBelvita-Vorteile.
Tel.0473/279300 bewerbungen@residence-mirabell.com

Alleinkoch/köchin mitgutenKenntnissender TirolerKüchefürHütteamBrennergesucht. 6Tage-Woche.Unterkunftvorhanden.Hütteist mitAutoerreichbar.Tel.0472/631224.
Küchencommis mitUnterkunftundBedienunginVollzeitgesucht.HotelHochrain,Tel. 0472/412248-info@hochrain.com
ÜBERETSCH/UNTERLAND
Frühstückskoch/Hilfskoch (m/w/d)gesucht. Unterkunftvorhanden,30Stundenimmervormittags,Ostern-NovemberTel.0471/963137, info@weisses-roessl-kaltern.com
MERAN/BURGGRAFENAMT
ErfahreneKüchenhilfe fürRestaurant MairStub'ninSchennagesucht.OhneUnterkunft.Tel.0473/945344.
FleißigesZimmermädchen-„tuttofare“(w/m) gesucht.Tel.0473/446150.
Frauauch StudentinalsZimmermädchenund zurMithilfeaufHütteamBrennergesucht. 6Tage-Woche.Unterkunftvorhanden.Hütteist mitAutoerreichbar.Tel.0472/631224.
Restaurant/PizzeriaNepomuk Sterzingsucht deutschsprachigenII.Koch,Tel.339/8408552.
Barist/in VollzeitoderTeilzeitmitdeutsch KenntnissenfürBar/EisdieleinMillandgesucht.Tel.348/1866036.
Chefkoch/in fürdieSommersaisongesucht. SporthotelRasen.Tel.0474/496134.
Zimmermädchenals Aushilfefür3Tagedie Wocheab1.Junigesucht.OhneUnterkunft.RiverHotelPost,Kiens,Tel.347/0738450oder info@riverhotelpost.com
Das Alpine Nature Hotel**** Stoll sucht Verstärkung:
• Zimmermädchen
• Chef de Rang
–Saison- oder Jahresstelle – Teil- oder Vollzeit Jetzt bewerben: Alpine Nature Hotel Stoll Unterplanken-Puregg2 39030 Pichl/Gsies info@hotelstoll.com Tel. 0474/746916
SÜDTIROL

Über900 Top-StellenimGastgewerbewarten aufdich!Meldedicheinfachundwirfinden dirdeinepassendeArbeitsstelle.DieArbeitsvermittlungnurfürdieHotellerie.Aut.Nr.5023 Tel.0472/801222,jobs@agenturmessner.com
ITALIEN
RenomiertesRestaurant amGardasee-GardasuchtabsoforterfahreneSaalbedienung m/wfürlangeSommersaison2025.Voraussetzung:perfekteSprachkenntnisseinItalienisch undDeutsch,eventuellauchEnglisch.WirbietenattraktiveEntlohnung,UnterkunftundVerpflegung.LocandaSanVigilo-Garda: turanomassimo@gmail.com-Tel.347/2437933.
RivadelGarda(TN) -Gardasee Wirsuchen eine/n Kellnerin/Kellner Voraussetzungen: •Mindestens2–3JahreErfahrungimSektor •Deutsch-und/oderEnglischkenntnisse Wirbieten: •KostundLogiinneuen Wohnungenwenige MetervomArbeitsplatzentfernt •ÜberdurchschnittlichesGehalt •Einenfreien Tagpro Woche •Hohes Trinkgeldjenach EinsatzundLeistung CV:lucasalvaneschi@yahoo.it -Tel.347/0556800
ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

GasserIVECO inBozenSüdsuchtjungen, technischinteressiertenMitarbeiter(m/w) deutscherMuttersprachefürdieÜbergabe unsererNutzfahrzeuge,idealerweisemittechnischerGrundausbildungundFührerschein B,Arbeitsbeginnabsofortundvollzeit.InteressiertemögenbitteeinenLebenslaufan unsschickenodersichtelefonischbeiFlorian PlattneroderChristianRosàmelden.Tel. 0471/553000,usati@gassersrl.it
Zahnarztassistent/in -Dentalhygieniker/inSterilisationsfachkraftsuchthappysmiledental clinic,Bozen.gernot@happy-smile-bz.itWhatsapp345/6468507-Tel.0471/300082. Reinigungskraft, TeilzeitfürGeschäftinBozen/Laubengesucht.Tel.0471/973674.
BOZEN/UMGEBUNG
FirmaUnterholzner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenAußendienstmitarbeiterfürdie ProvinzTrient.TechnischesFachwissenimMetallsektorundguteItalienischkenntnissesind erforderlich.Kundenstammvorhanden.Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it
Mitarbeiter/infür HilfebeiVerwaltungTankstellegesucht.ArbeitsplatzaufRaststätteTankstelleMebosüd.AnruferbetenunterTel. 338/8085075odersendenSieeineMailmitCV anspringer@meboenergy.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND
FirmaUnterholzner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenAußendienstmitarbeiterfürdie ProvinzTrient.TechnischesFachwissenimMetallsektorundguteItalienischkenntnissesind erforderlich.Kundenstammvorhanden.Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it Friseur/in mitErfahrung,auchinTeilzeit,für gutgehendenFriseursaloninUnterlandgesucht,BeteiligungoderÜbernahmemöglich: info.friseurgeschaeft@gmail.com
Sommerpraktikant/in2025 gesucht;Pomella FensterGmbhinKurtatsch.Tel.0471/880378 oder335/8498236
MCThermoprofessional suchteine/nmotiviertenServicemitarbeiter/inundVerwaltungsmitarbeiter/in.BewirbdichjetztunterTel. 0471/662807oderinfo@mc-thermo.com
MERAN/BURGGRAFENAMT
Hilfsrezeptionist/in auchohneErfahrungmit fundiertenPC-undgutenDeutschkenntnissen absofortinDorfTirolgesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923701
Telefonist/in(w/m/d),perfektzweisprachig sowieAusfahrer/in(Scooter)inTeilzeitfür abendsfürPizzeriagesucht.Tel.335/7852888. Haushaltshilfe fürErwachsenen-Haushaltin LanainTeilzeitgesucht,Samstag+Sonntag frei.Tel.338/8085075
Schmiedl’sBrotstandl Brotstandlsuchtzur VerstärkungderWochenmärkteVerkäufer/in2 oder3TageproWoche(18-27Uhr)SO+MO immerfrei,Tel.0473/561190personal@schmiedl.info
Wirsuchen DichzurVerstärkungunseres TeamsfürunserBestattungsunternehmenim MeranerRaum.BewerbungmitFotoan: bestattungmeran@gmail.com

Zimmerer gesucht!
Lehrling,Geselleoder Quereinsteiger ZimmereiSchötzerAntonOHG Mölten- Tel.338/5099366

EISACKTAL/WIPPTAL

Mitarbeiter*inEinkauf gesucht!Erlacher inWaidbrucksuchtabsofortVerstärkung! DuhastOrganisationstalent,VerhandlungsgeschickundInteresseamhochwertigen Innenausbau?Dannbewirbdichjetzt!Tel. 0471/067600,info@erlacher.it
FürunsereSnackabteilung suchenwirMitarbeiter/inVollzeitoderTeilzeit3-maldieWoche. Arbeitszeitab2Uhrmorgens.Wirfreuenuns aufDich–Tel.0472/454326oder baeckerei@stampfl.it
Schulwart/inabsofort gesucht.GrundschulsprengelBrixen,GrundschuleGoller,1Teilzeitstellemit23Wochenstunden(Arbeitszeitvon MontagbisFreitagjeweilsnachmittags).Voraussetzungen:ZweisprachigkeitsprüfungA2 (ursprünglichZweisprachigkeitsprüfungD); deutscheSprachgruppenzugehörigkeit;Tel. 0472/830851-gsd.brixen1@schule.suedtirol.it
Altenbetreuerin für1TagimmerMittwochin Villandersgesucht.Tel.348/8960730
Haushaltshilfe fürDaheiminKlausengesucht. Tel.349/5662316,bh@hofer.it
FürunserGeschäft inRodenecksuchenwir volljährigeStudentinalsUrlaubsvertretung überdenSommer.Arbeitszeitvon5.30Uhrbis 12.30Uhr.BeiInteressemeldeDichunter:Tel. 0472/454326oderbaeckerei@stampfl.it

Fürdasneue Restaurantmit Barander TalstationinKurzras Barkeeper Souschef gerneaucherfahrene Jungköche,die bereitfürden nächstenKarriereschrittsind!
SUCHENWIRGENAUDICH (M/W):
Chefde RangServicemitarbeiter
Jungköche
WIRBIETEN:
Eineneue,moderne Küchemitmotivierten Personal Tagdienst
5-6Tagewoche, 8Stundenpro Tagmit durchgehenden Arbeitszeiten
Attraktive Benefitsdurch die AthesiaGruppe
Verpflegung &Unterkunftbei Bedarf
PUSTERTAL
ZurMithilfe imGeschäftsuchenwirzuguten Bedingungen,inTeilzeitoderinVollzeit,eine kontaktfreudigeMitarbeiterin.Kunstweberei Franz,Bruneck,Tel.0474/555385info@tessiturafranz.it
STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE
DiplomierterKonditor mitErfahrungsuchtab sofortArbeit.Tel.327/5955064
II.Koch, Frühstückskoch,Kochcommissucht Arbeitabsofort.Tel.351/1961635.
Servicemitarbeiter, deutsch-,italienischsprachig,mitlangjährigerErfahrungsuchtArbeit. Tel.380/4697850.
Hilfskoch/Hilfspizzabäcker mitErfahrung suchtStelle.Bozen/Meran.Tel.351/2298004.
II.Kochmit ErfahrunginSüdtirolsuchtArbeit. Tel.388/3843350.
SpezialisierterPizzabäcker suchtArbeitin Südtirol.Tel.347/4681717. Abspüler,„tuttofare“,KüchenhilfesuchtArbeit.Tel.389/1660843,353/3690510. 2Zimmermädchen mitErfahrungsuchenArbeit.Tel.320/0567321.
Abspüler,„tuttofare“ suchtArbeit.Tel. 329/1411850.
Vorspeisenkoch,Frühstückskoch, Küchencommis,Hilfskoch(Erfahrung)suchtsofortArbeit.Tel.345/9214762.
II.Koch -25jährigerErfahrunginSüdtirolsucht Arbeit.Tel.373/7922663 Arbeiter,„tuttofare“ suchtArbeit.Tel. 371/6199193,kamallarbi83@gmail.com Abspüler,„tuttofare“,Reinigungsarbeiten suchtArbeitmitUnterkunft.Tel.388/5778705392/4012073.
II.Koch, Vor-/HauptspeisenmitErfahrung suchtArbeit.Tel.351/5155100.
Hilfskoch, suchtArbeit.Tel.328/6442828. Chefkoch/Alleinkoch suchtArbeit,guteReferenzen.Tel.347/7221059.
Hilfskoch/Küchenhilfe mitErfahrungsucht Arbeit(Meran/Umgebung).Tel.392/2849100 Kochkommis,Küchenhilfe, Frühstückskoch mitErfahrungsuchtsofortArbeit.Tel. 380/1045400.
SucheArbeit als„tuttofare“,AbspüleroderKüchenhilfe.Tel.327/7589163.
ALLGEMEINE STELLENGESUCHE
Frührentner (Schlosser,Tischler)bietetHandwerklicheArbeitenan.Tel.344/4798560.








Wirsuchen genaudich(m/w):
FürdasGlacierHotelGrawandauf 3.212M
Chefde Rang
Servicemitarbeiter
BarkeeperRezeption
WIRBIETEN:
5-6Tagewoche
FlexibleArbeitszeiten,Teilzeitmöglich
Attraktive Benefitsdurch dieAthesiaGruppe
Unterkunft&Verpflegungbei Bedarf
Bist du Koch/Köchin oder hast eine grosse Leidenschaft für die Küche?
Beiunsfindestdu:
Raum fürKreativität und Eigeninitiative
• • • Mail: gabriel@pursuisse.ch • Tel.: +41815544385
Abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Mischung aus Küche und Service
5-Tage-Woche mit durchgehenden Arbeitszeiten (SonntagRuhetag)
MARKETING MANAGER (w/m/d)
Vollzeitund5-Tage-Woche(MO-FR) mitBürositzinNaturns



Wirsuchen:
Verkäufer/in inBozen (m/w/d)
DuliebstesRäume zu verschönern undhast ein Händchen fürDesign?
Dicherwartet: -keinlangweiligerVerkauf -duberätst, insprierst und gestaltest -jeden Tagneue Trendsund kreative Herausforderungen -Schulungenund Entwicklungsmöglichkeiten

Tischler |Fliesenleger inunserer Keramik-Tischlerei inBarbian (m/w/d)
WirSüdtirolerhaben vieleguteSeiten, SO WIEUNSERE ZEITUNG.



füreinzigartigeFertigungvon Keramikmöbelund vielesmehr


Dicherwartet: -täglichesArbeitenmitinnovativen Produkten -flexible &individuelleArbeitszeiten -Weiterbildungs-und Aufstiegsmöglichkeiten 0471654148 -jobs@hofer.it


Für die Jugendherberge in Toblach suchen wir ab sofort oder in Teilzeit (30h/Woche)
Dich erwarten:
- ein sicherer Arbeitsplatz - eine leistungsgerechte Entlohnung - ein tolles Team und ein angenehmes Betriebsklima - Essensgutscheine
Deine Eigenschaften sind:
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft Einsatzbereitschaft

- Deutsch-, Italienisch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Erfahrung im Hotel- und Gastgewerbe
- ASA HOTEL-Kenntnisse
- Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an

VERKÄUFER/IN
WIR STELLEN EIN (M/W/D) IN VOLLZEIT IN BOZEN IN TEILZEIT IN MERAN
WWW.WALTER.IT LAUBENGASSE 13, BOZEN RENNWEG 20 MERAN TH@WALTER .IT +39 0471/973 522

STELLE GESUCHT?
0471/081600 dolomitenmarkt.it
Mitarbeiter Verkaufsinnendienst (w/m/d) Wirsindeinführendes Unternehmenin derLebensmittelbrancheundsuchenzur Verstärkungunseres Teams:



WERDETEIL UNSERESTEAMS
OfficeManager
Bozen,HoldingManagementOffice
Telemarketing
Bozen,Medien
Journalismus
„KatholischesSonntagsblatt“
Bozen,Medien
VerkaufundWerbeberatung
Bozen,Medien
Ausbildung Lohnbuchhaltung
Bozen, Lohnbuchhaltung
Verkauf
Innichen, Papierhandlung
Verkauf
Bozen,Buchhandlung Twenty
Maschinenführungfürden
Zeitungsversand(Tagschicht)
Bozen,Medien
Verkauf
Bozen, Papierhandlung

www.athesia.com
Verkaufsinnendienst
Bozen, Medien
Hausmeister
Castel Fahlburg
Prissian,DivisionHotel& Gastronomie
Verkauf
Meran, Papierhandlung
FacilityManagement
Bozen, ZentraleDienste
Verkauf
Bruneck, Papierhandlung
FahrkraftfürAuslieferungen
Bozen,Druck
LehrlingMedientechnologie
Druckverarbeitung
Bozen,Druck
Redaktion
Anzeigenabteilung
Bozen, Medien





DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht(m/w):

AssistenzderGeschäftsleitung

Maschinistfür Sessellift& Umlaufbahn

Maschinistfür Seilbahn
Die FreieUniversitätBozen sucht:
1Diplombibliothekar:infürdieUniversitätsbibliothek(NOI TechparkBozen,CampusBozenZentrumund Brixen) für die standortübergreifendeUnterstützungdes CustomerService der Bibliothek,dieMitarbeitbei denInformationsdiensten und in allenAngelegenheitendesPublikumsverkehrs sowiedie Unterstützungin Teilbereichender Öffentlichkeitsarbeit usw.
1 Verwaltungsassistent:infürdas FakultätssekretariatWirtschaftswissenschaften(CampusBozen,bef. Teilzeit-Vertrag) fürdieDurchführung von VerwaltungstätigkeitenimBereich Lehre,insbesondereim Rahmender weiterbildendenMasterprogrammeder Fakultät.
DetaillierteInformationenzudenStellenausschreibungenund zudenBewerbungsmodalitätenfindenSieunter: bit.ly/unibz_admin_jobs
Servicestelle Verwaltungspersonal Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it 0471/081600|dolomitenmarkt.it

Werde Teil von bauexpert!
Hastdu Lust, gemeinsammit uns durchzustarten? Wirfreuenunsdarauf,dichkennenzulernen!

Bruneck Magazineur mitStaplerführerschein Jetzt bewerben!
Bruneck Techniker Arbeitsvorbereitung für Stahlbauund Schmiede
Bruneck Verwaltungsmitarbeiter/in
Sand in Taufers Filialleiter/in
Eppan Magazineur mit Staplerführerschein
Eppan Filialmitarbeiter/in
Leifers Kundenberater/in Showroom DOMUS
AlleoffenenStellen auf einenBlick Schickuns deineBewerbung!
WirsuchenzumsofortigenEintritteinen Facharbeiter*in (m/w/d) inderAuftragsfertigung
DeineAufgaben: -FachgerechteBearbeitungund VorbereitungvonAluminiumprofile fürDuschkabinenmithilfeCNC-Fräs-undBeschnittanlagen -DurchführungderQualitätskontrolledereingesetztenMaterialien undkontinuierlicheOptimierungder Arbeitsprozesse
Freitag Nachmittag Frei
Kostenloses, firmeninternesMitarbeiterrestaurant „Dukantine“
Kostenloser,firmeninternerFitnessraum „Duka.fit“mit Gesundheitskonzept
WirfreuenunsaufdeineBewerbung! personal@duka.it oderunter 0472/273100
Die Tourismusgenossenschaft Natz-Schabs sucht:
Mitarbeiter:in
FrontOffice& Events
Ihr Aufgabenbereich:
• Frontoffice
• Gäste- undMitgliederbetreuung Planung, Konzeption& Organisation Events •allgemeine Verwaltungsaufgaben Ihr Profil:
• Abschlusseiner5-jährigenOberschule oder Berufserfahrung
•sehrgute Deutsch- und Italienischkenntnisse,sowiegute Kenntnisse derenglischen Sprache
•gute Kommunikationsfähigkeiten •selbstständige,eigenverantwortliche undkreative Arbeitsweise Es erwartenSieein sicherer Arbeitsplatz, umfassendeEinarbeitung,einkollegiales, junges Team,einabwechslungsreiches Aufgabengebietmit Weiterbildungsund Entwicklungsmöglichkeiten beileistungsgerechter Entlohnung. Teil- oder Vollzeitanstellungmöglich.
Bewerbungen an:

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirabsofortodernachVereinbarungengagierteundfreundliche Mitarbeiter/ininfolgendenBereichen:
Rezeption (m/w/d)
Speisesaal:Service (m/w/d)
Marketing (m/w/d)
Bar (m/w/d)
Wirbieten: •FlexibleArbeitszeitenin Vollund/oder Teilzeit
•5-oder6-Tage-Woche •GuteEntlohnung •Unterkunftund Verpflegungauf Wunschmöglich •Saison-oderGanzjahresstelleje nach Vereinbarung.
WirfreuenunsaufIhreBewerbung.
Kontakt:
HotelKronblick -Kiens Tel.0474/565520
E-Mail:alexander@kronblick.com
Für unsere Bildungshaus in Brixen sowie unsere Jugendherbergen suchen wir:
eine/n Hausmeister/in (m/w/d) in Vollzeit (38h/Woche)
Dich erwarten:
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Eine leistungsgerechte Entlohnung
- Ein tolles Team und ein angenehmes Betriebsklima
- Essensgutscheine
Deine Eigenschaften sind:
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft Einsatzbereitschaft

- Deutsch- und Italienischkenntnisse
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis von Vorteil
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an



Wenndugerneschreibstund anvielen
Themeninteressiertbist,dann meldedich beinews@dolomitenmarkt.it

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST
Die LandesberufsschulefürHandelund Grafik Gutenberg Bozen sucht
Mitarbeiter*in
(m/w/d) im
Sekretariat
Vollzeitoder Teilzeit
Informationenunter Tel. 0471/562500 und lbs.bz-hg-gutenberg@schule.suedtirol.it
IMPRESSUM
Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen
Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle
Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner
Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen
Foto Titelseite: Shutterstock
Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“
Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.
ANZEIGENANNAHME
Formatanzeigen:
Tel. 0471 925344
E-Mail: anzeigen@athesia.it
Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr
Wortanzeigen: Tel. 0471 081600
E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it
Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr
TELENOTRUF DES WEISSEN KREUZES
Lebensrettende Unterstützung


Der Telenotruf des Weißen Kreuzes stellt seit Jahrzehnten eine lebensrettende Unterstützung für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen dar, die weiterhin selbstständig zu Hause leben möchten. Und auch unterwegs sind sie stets sicher.
Der Telenotruf garantiert rund um die Uhr eine schnell verfügbare Hilfe in Notfällen.

REINHARD MAHLKNECHT ist Leiter der Abteilung Soziale Dienste des Weißen Kreuzes und seit Jahrzehnten eine engagierte Führungskraft des Landesrettungsvereins. In verschiedenen Bereichen hat er nachhaltige Akzente gesetzt und dazu beigetragen, dass der Verein heute so erfolgreich dasteht.
„Das Hausnotruf-System ermöglicht es den Nutzern, im Falle eines Notfalls sofort Hilfe zu rufen“, sagt Reinhard Mahlknecht, der Leiter der Abteilung Soziale Dienste des Weißen Kreuzes. Es besteht aus einer Basisstation, die mit dem Mobilfunknetz verbunden ist, und einem tragbaren Notrufsender, der am Arm oder um den Hals getragen wird. Und auch bei einem Stromausfall bleibt das System dank einer Notstrombatterie voll funktionsfähig. Für mehr Mobilität sorgt hingegen das Mobilnotruf-System, das neben der Basisstation einen tragbaren GPS-Notrufsender umfasst. Damit kann der Nutzer auch unterwegs Hilfe rufen. Bei Bedarf kann der Standort des Nutzers ermittelt werden, was besonders für Wanderer oder ältere Menschen, die sich allein im Freien aufhalten, von großem Vorteil ist. Sämtliche Alarme gehen entweder im Telenotrufbüro oder in der rund um die
Uhr besetzten Einsatzzentrale des Weißen Kreuzes in Bozen ein. Speziell geschulte Mitarbeiter bearbeiten die Alarme.
2024 wurden insgesamt 2335 Telenotruf-Einsätze registriert
ECKDATEN UND NUTZUNG DES TELENOTRUFS
2024 wurden insgesamt 2335 Telenotruf-Einsätze registriert – von 1887 Hausnotruf-Kunden und 448 Mobilnotruf-Kunden. Der Großteil der Nutzer lebt in städtischen Gebieten wie Bozen, Meran, Brixen, Bruneck. Es gab durchschnittlich 4,65 Einsätze pro Tag, insgesamt wurden 1699 Einsätze an die Landesnotrufzentrale weitergeleitet. Hinzu kamen 212 einfache Hilfeleistungen, bei denen die Unterstützung durch Angehörige oder benannte Bezugspersonen ausreichte. Auch etwa 14.000 manuell ausgelöste Fehl- und Probealarme wurden verzeichnet. Monatlich werden durchschnittlich 63 neue Kunden aktiviert, wobei etwa 45 Abmeldungen zu verzeichnen sind. Das hängt vielfach mit dem Umzug in ein Seniorenheim oder mit einer dauerhaften Pflege zu Hause zusammen.
Beim TelenotrufDienst setzt das Weiße Kreuz auf modernste Technik.

ALTERSSTRUKTUR UND DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG
„Die Altersgruppe der über 80-Jährigen wächst laut den demografischen Entwicklungen stetig. Diese Zielgruppe stellt die größte Nachfrage für den Telenotruf-Dienst, da ältere Menschen häufiger auf Notrufsysteme angewiesen sind, um im Falle eines medizinischen Notfalls oder Sturzes schnell Hilfe zu erhalten“, sagt Abteilungsleiter Reinhard Mahlknecht.
ERWEITERUNGEN DES TELENOTRUFS: SMARTE NOTRUFSYSTEME
Um den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung gerecht zu werden, arbeitet das Weiße Kreuz an der Erweiterung des Notrufsystems durch moderne Sensoren-Technologie. Ein neues smartes Notrufsystem wird
entwickelt, das in der Lage ist, Notfälle automatisch zu erkennen, etwa Stürze oder andere potenziell kritische Situationen. Dieses System soll es künftig ermöglichen, auch dann Hilfe zu rufen, wenn der Betroffene nicht in der Lage ist, selbst einen Notruf auszulösen.
Ein Pilotprojekt in Kooperation mit dem Südtiroler Unternehmen „Care4U“ nutzt Sturzsensoren, die automatisch eine Meldung an die Einsatzzentrale des Weißen Kreuzes senden, wenn eine gefährliche Situation erkannt wird. Diese Technologie trägt zur schnellen Reaktion und zu einer besseren Versorgung bei. Ein weiteres Entwicklungsprojekt umfasst die Vernetzung des Telenotrufs mit sozialen Diensten. In Meran wurde ein Pilotprojekt in den Einrichtungen des begleiteten und betreuten Wohnens ins Leben gerufen, bei dem durch den Einsatz von Sensoren und
Für Einsatzkräfte wichtig – die Notfallbox

Um den Bedürfnissen der älteren Bevölkerung gerecht zu werden, arbeitet das Weiße Kreuz an der Erweiterung des Notrufsystems durch moderne SensorenTechnologie.
einem Dashboard MonitoringMöglichkeiten für Pflegekräfte geschaffen wurden. Dieses System hilft, die Einsatzzeiten der Pflegekräfte besser zu koordinieren, und es ermöglicht eine proaktive Betreuung der Bewohner.
NOTFALLBOX: LEBENSRETTER IM KÜHLSCHRANK
Ein weiteres Sicherheits-Feature ist die Notfallbox, die allen neuen Telenotruf-Kunden angeboten wird. Sie enthält alle wichtigen Informationen für den Notfall, wie den Medikamentenplan, den letzten Entlassungsbrief. Die Box befindet sich immer an derselben Stelle im Kühlschrank, was den Rettungskräften hilft, im Ernstfall schnell die nötigen Informationen zu finden. Ein Aufkleber an der Haustür und am Kühlschrank weist die Rettungskräfte auf die Notfallbox hin.
ZUSCHUSS VOM SOZIALSPRENGEL
Die Kosten für den Hausnotruf belaufen sich auf eine einmaligeAnschlussgebührvon40Euro, diefürFördermitgliederdesWeißen Kreuzes entfällt. Zusätzlich fällteinemonatlicheGebührvon 39 Euro an. Für den Mobilnotruf beträgtdieeinmaligeAnschlussgebühr ebenfalls 40 Euro (auch diese entfällt für Fördermitglieder des Weißen Kreuzes). Die monatliche Gebühr für den Mobilnotruf liegt bei 49 Euro. Es besteht die Möglichkeit, beim zuständigen Sozialsprengel einen monatlichen Zuschuss für den Hausnotruf-Dienst zu beantragen.DieHöhedesZuschusses richtetsichnachderfinanziellen Situation des Antragstellers. Die Auszahlung erfolgt jedoch erst nach der Genehmigung des Antrags. Rechnungen, die vor der Genehmigung eingereicht wurden,könnennichtübernommen werden. Weitere Infos finden Sie aufwww.weisseskreuz.bz.it.
KampillCenterBüroräumemitGaragezu vermieten.Tel.348/7489218, stefan@stuerz.net

Bozen-Eisackstraße3: Geschäftslokalzuvermieten, 100m2,Erdgeschoss,Keller, EnergiezertifikatG. info@agoim.it Tel.0471/975534

ÜBERETSCH/UNTERLAND
3-Zimmerwohnungin St.Paulszuvermieten. Tel.339/6987496.
MIETGESUCHE BOZEN
MöbliertesMonolokal,3./4.Stock,Bozen, dringendgesucht.Tel.366/8989373.
ANKAUF WOHN/HAUS
Junges,einheimischesPaar suchtimOsten SüdtirolsWohnung/kleinesHausmitGarten, auchsanierungsbedürftig,zuleistbaremPreis. MeldungenbitteanTel.335/1050228.
VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN
Bozen,Schlachthofstraße/gegenüberHauptsitzVolksbank:hervorragendrenovierteVierzimmerwohnungim2.OG.,Balkon,Autostellplatzüberdacht,EKLA1,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636. Bozen,Dr.Streitergasse: im3.OG,helleDreizimmerwohnung,125m²,kleineInnenterrasse, 490.000,00EuroextraGarage,EKLG,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636.

Verkaufeschöne, helle3-Zimmer-AttikaWohnunginGries.Energiezert.G.Tel. 349/5056156.

Bozen/Zentrum- Waltherpark: Stadtwohnungen, KlimahausA-nature ÜbergabeHerbst info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

InderNähe desGerichts,ruhigeLage,Büro umwandelbarinWohnung,Erdgeschoss,separaterEingang,Wohnzimmer/Küche,zwei Schlafzimmer,Badezimmer,Terrasse. 245.000,00Euroverkäuflich-InfoTel. 329/0525648.

ingrünerLage zuverkaufen.3,4,und5-Zimmerwohnungen. WohnanlageMauracherhof.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Bozen-Vittorio-Veneto-Str.54: 3-Zimmer-Wohnungmit sonnigemSüdbalkonund Garage,100m2,2010 restauriert, 4.Stock,Balkon,eingerichtet, Keller,Garage,Klimaanlage, EnergiezertifikatG. info@agoim.it Tel.0471/975534


Bozen-Amba-Alagi-Straße: Letzte(!!!)4-Zimmer-PenthouseWohnungmitherrlicherDachterrasse,KlimahausA-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909


Bozen/Zentrum-VillaHelena: Hochwertige,luxuriöse Wohnungen.Geräumigesund elegantes Wohnkonzeptin modernemDesign. EnergiezertifikatKlimahaus A-nature info@agoim.it Tel.0471/975534
GroßeBergalm,wunderschönesDolomiten Panorama,Restaurant+Zimmer,Sauna,(einmaligeGelegenheit)verkäuflich/vermietbar. Tel.348/4421088. Siebeneich,Reihenhaus mitGarten,Ekl.G, verkauft-Immoarteinfo@immoarte.itTel. 339/5016432.

Sarnthein:Neubauwohnungen amGriesplatz inzentralerLageinSarntheinzuverkaufen; KlimahausAnature-ÜbergabeEnde2026. MoserBauGmbHwww.moserbau.itinfo@moserbau.it,Tel:0471/052475333/5388690.

Vilpian:Neue4-Zimmer DachgeschosswohnungmitGartenundTerrasse-119m² Außenflächeverkäuflich.WohnanlageLindlhof. Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz
Immobiliengesucht, fürvorgemerkte Kunden!
seeber-immobilien.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Zentrumsnah,bezugsfertigegeräumigeNeubauwohnungenmitKeller,Parkplatzab400.000,00 Euro-Garagenzuverkaufen,steuerlichabsetzbar-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

MontanNeubau 2-3-4-Zimmerwohnungen mitGartenodergroßenTerrassenzuverkaufen. Klimahaus-A-NaturePeterStimpflImmobilien, Tel.334/8566882,info@ps-immo.it

Laag/Neumarkt: Neu!2-Zimmerwohnungen ab250.000,00Euro;3-Zimmerwohnungen ab295.000,00Euroverkäuflich;Residence Emma.Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

Völs,Schlernstraße: freieBaukubatur(Gebäudeabbruch/Wiederaufbau)für3Wohneinheiten,vorhandeneMachbarkeitsstudie,EKLG, verkauftwww.immowidmann.com,Tel. 335/6305636.

Tramin:Schönes, renovierungsbedürftiges EinfamilienhausintollerLage,eventuellauch zurZimmervermietunggeeignet.E.K.G,verkauftCastellanum,Tel.0472/201250, info@castellanum.it

Girlan -MittenindenWeinbergenvonGirlan, ineinemUmfeldabsoluterPrivatsphäreund Ruhe,WohnungmitPrivatgarten,Terrasse, KellerundAutoabstellplatzzuverkaufen.Tel. 347/1352629oderjudith@studioalfa.info

Kaltern-NäheOrtszentrum: GroßzügigesEinfamilienhausmit 300m2,mit Wohn-/Essbereich, Wohnzimmer,Arbeitsraum, Gäste-WCim Erdgeschoß,3helle undgeräumigeSchlafzimmer, 2 Bäderund WohndieleimObergeschoß,riesigeGarage,4Keller, Garten660m2.KlimahausB. info@agoim.it Tel.0471/975534


Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab290.000,00Euro,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran- WohnanlageChrista-Bezugsfertig -TraumhafteZwei-undDreizimmerwohnung mitPanoramaterrasse-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt:NeueWohnanlage Lage;großzügige2-,3-und4-Zimmer-WohnungenjetztzumVerkauf!ResidenceIsabell.Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

Villamit Pool,konventionsfrei-Meran/Obermais-VillaMontisverkäuflich-ExklusiveLage imGrünenmitPanoramablick-Fertigstellung nachKundenwunschwww.rohrer-immobilien.it-Tel.335/5372495.

Schenna- Oberkirn:HausmitBergblick € 690.000,00verkauftTel.0471/058600, info@home.bz.it

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

PreiswerteNeubauwohnung inMeranWohnanlageVerena-letzteDreizimmerwohnungim2.und3.OGab400.000,00EuroFertigstellungSommer2025-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran: ExklusivePenthousewohnung mitprivater360°-Dachterrasse undPanorama-Bergblick Euro880.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613
Meran,Schafferstraße: im3.OG(letzter Stock),teilbare,geräumige6ZimmerAttikawohnung200m²,EKLF,760.000,00Euroextra Garage,verkauftwww.immowidmann.com, Tel.335/6305636.

Latsch:Neue Vierzimmerwohnung,letzte Wohnung,provisionsfreifürKäufer,Klimahaus A-Nature,zuverkaufen,Tel.335/5457005, info@hanni-immobilien.it

Latsch:Neue ZweizimmerwohnungmitBalkon zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Mühlbach: DerexklusiveNeubau „LUMINA“bietetmoderne Wohnlösungenineiner schönenHanglage. E.K.A-Nature, PreiseabEuro260.000,00 brixen@castellanum.it Tel.0472/201250
WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Pesaro/VillaBetti: Landhausmitgroßem Parkineinerruhigen,idyllischenLageund schönemPanoramablick,nur9kmvomMeer entfernt.E.K.inAusarbeitung,umEuro 370.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Charmante Stadtwohnung
Brixen, Altstadt Schlafzimmer 2, Badezimmer2 Wohnfl ca 87 m², Gesamtfl 110 m² EEK G 195 kWh/(m²*a), Preis 480.000€ E&V ID W-02Y847
0472 31 05 00 | Brixen@engelvoelkers.com

Gais:Neue ZweizimmerwohnungmitWohnküche,einemSchlafzimmer,Bad,Balkonund Keller,Garageseparatverfügbar.E.K.A-Nature,verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Bruneck:Duplexwohnung (105m²)mitDoppelgaragenboxverkäuflich.Tel.335/440891, fabian@immobil-niederkofler.it
BruneckUmgebung! Teilsmöblierte,neuwertige,geräumigeFamilienwohnungingepflegtemPrivathaus,KlimaHausB,verkauftImmobilplus,Tel.0474/530300,info@immobilplus.it

Sexten/Moos:Neue konventionierteFünfzimmerwohnungmitWohnküche,vierSchlafzimmern,zweiBädern,einTages-WC,zwei Terrassen,GartenundKeller.Stellplatzseparat erhältlich.E.K.A,verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Sexten:Neue konventionierteVierzimmerwohnungaufzweiStöckenmitWohnküche, dreiSchlafzimmern,Badezimmer,Tages-WC, AbstellraumundBalkon.E.K.BumEuro 420.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Mühleni.Taufers: Neubauwohnungenab 258.000,00Euroverkäuflich.Tel.0474/410400, fabian@immobil-niederkofler.it

Kiens/St.Sigmund:Neue konventionierte VierzimmerwohnungmitgroßerWohnküche, dreiSchlafzimmern,Badezimmer,Balkonund Keller.Garagenstellplatzseparatverfügbar. E.K.A-Nature,umEuro445.000,00verkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Ahrntal:Baugrund füreinEckreihenhaus, 145.000,00Euroverkauft-ImmobilienDr. Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666, www.ausserhofer.immo

Selbstständiger,56, gebildet,kommunikationsfreudig,suchtgutaussehendeFrau.Herzblatt.Tel.335/1244186.

Eisacktaler,63, unternehmungsfreudig,humorvoll,suchtjunggebliebenePartnerin.. Herzblatt.Tel.335/1244186.

Feinfühlige,46, kontaktfreudig,herzlich,sucht selbstbewusstenMann.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Reisefreudige,60, kinderlos,unabhängig, suchtunternehmungslustigenPartner.Herzblatt.Tel.335/1244186.
ITALIEN

AN-VERK.OBJEKTE GRUNDSTÜCKE
GeschlossenerHof GemeindeBozen/Unterleitach,1,68haRebenmit10haWald,20Jahre Bioanbau.2-stöckigesWohnhaus1.300m³ (HofstelleinnerhalbGemeindeBozenverlegbar)mayr-nusser@rolmail.net
0471/081600 dolomitenmarkt.it
MARCIAGA
7unabhängige Einheiten
richieste@dallenogare.it

VölsamSchlern: GeschlossenerHof insonnigerPanoramalage info@agentur-profanter.com Tel.0471/707248

Immobilien
SONSTIGES ZUVERKAUFEN MASCHINEN&WERKZEUGE
VerkaufeHolzstapler 10TonnenundFadenmäherderMarkeStihlinKaltern.Tel: 339/8025409.
GARTEN&HOLZ

FedererPellets: 1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferungimHerbst. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.
TIERMARKT
Verkaufereinrassige Colliewelpen.Tel. 349/5455356.
Anzeigen bequem perTelefon aufgeben. 0471/081600


Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Trampoline neueingetroffenverkauftinBozen www.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Verkaufe eineelektronischeRegestrierkassa,nur5Jahrebenutzt190,00Euro.Tel. 327/3837569.
NeumarktMitterling: Obstwieseca.5.700m² verkäuflich.PeterStimpflImmobilien,Tel. 0471/811489.
Auer:Obstwiese Pink/Kanzica.1,5haverkäuflich.PeterStimpflImmobilien,Tel. 0471/811489.
Wohnbaukubaturin AlgundZentrum(BauzoneB2)fürAnbautensowieAusbauundErweiterungvonDachgeschossenzuverkaufen. Tel.0473/562242-info@grabmaier-stuefer.it Wirtschafts-und SteuerberaterkanzleiLustik HoferZöggelerinLanasuchtabsoforteineReinigungskraftfürdasBüro.10Wochenstunden–MontagundMittwochvon14bis17Uhrund Freitagvon14bis18Uhr.Bewerbungenbittean armin.l@lhz.bz.itoderTel.0473/878300.

Laas:Verkauf derB.p.429/1,B.p.429/2und G.p.3285/3inE.Z.1478/IIinKGLaasmiteiner Baukubaturvonca.2.235m³inbesterZentrumslage.AnfragenumZustellungderVerkaufsmodalitätenan:info@castellanum.it
GESCHÄFTLICHES
5%-7%RenditeObjekte inBozenzuverkaufen;Tel0471/284260,info@dallenogare.bz



EinzigartigeGelegenheit inBozen:Etablierter Bar-undKonditoreibetriebmitgroßemKundenstockzuverkaufen!Informationen:Tel. 347/1352629oderjudith@studioalfa.info
Pustertal:Hotelgesucht! Füreinenvorgemerkten,zahlungskräftigenKundensuchenwir einHotelzumKaufoderzurPachtmitKaufoption.DiskreteundseriöseAbwicklunggarantiert. AurimmobilGmbH,Dr.NorbertPörnbacher, mail:norbert@aurimmobil.com-Tel. 348/1647066
Tirol-Leutasch: WirtshausmitgroßerGaststubeundStüberl,insgesamtca.110Sitzplätze,TraumlagemitBergpanorama,Niedrigenergiehaus(Baujahr2010),4Ferienapartments, verkäuflich.NähereInformationen www.immo-pollo.at,Tel.0043/699/15404646.
EingerichtetesundgutlaufendesRestaurantinBürogebäude(IndustriezoneBozen Süd)zuverpachten.150Sitzplätze.Weitere InformationenunterTel.348/2359067.
Pächter füreinkleines,neurenoviertesKaffee mitSonnenterrasseinMeran,NäheZentrum gesucht.Tel.335/6167558.



Meran:Junge FraubietetMassagenindiskreter,gemütlicherUmgebung.Tel.331/8534433. Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774
GokartBerg www.sport-niedermair.com-Tel.0471/971721.
KAUFGESUCHE
KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.
ZUVERSCHENKEN

HundeKreuzung BernhardinerLabrador2 1/2JahrealtanTierfreundeinAltreizuverschenken.Kontakt/Tel:349/3671490(ab19 Uhr)
VERSCHIEDENES
BozenSüd: BieteeinstündigeRelax-Massagenan,luxuriösesAmbiente.Tel.392/0584204. Neuin BrixensympathischeLadybietetMassagen.Tel.377/0844687.

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

UngarischeZahnkliniken:KostenloseBeratungundShuttelbuszweimalwöchentlich inSüdtirol.Tel.328/2189590,auchWhatsApp.
0471/081600 dolomitenmarkt.it


WAS EIN KÄUFER WISSEN SOLLTE
Dachzelte für Autos
Dachzelte bieten eine praktische Möglichkeit, flexibel und komfortabel zu campen. Doch bevor Sie sich für ein Dachzelt entscheiden, gibt es einige Punkte zu beachten, damit alles reibungslos funktioniert.
Bevor Sie ein Dachzelt kaufen, sollten Sie prüfen, ob es zu Ihrem Fahrzeug und dessen Dachträger passt. Denn der Dachträger muss ausreichend breit sein, um das Zelt sicher zu tragen. Und die Montagevorrichtungen des Zeltes müssen mit dem Trägersystem kompatibel sein. Achten Sie auf die technischen Hinweise der Hersteller, da sich beispielsweise Thule-Zelte nur auf Trägersystemen mit Reling montieren lassen.
MAXIMALE DACHLAST: WAS BEDEUTET DAS?
Die vom Hersteller angegebene maximale Dachlast bezieht sich meist auf die Fahrt. Beim Camping im Stand können Sie diesen Wert jedoch überschreiten. Das bedeutet, dass Sie im Dachzelt problemlos schlafen können, ohne sich um die Tragfähigkeit des Fahrzeugs sorgen zu müssen. Übrigens: Ein Dachzelt samt Dachträger wiegt 50 – 90 Kilogramm.
SPRIT SPAREN: ZELT ABMONTIEREN
Ein Dachzelt erhöht den Luftwiderstand und beeinflusst die Gewichtsverteilung des Fahrzeugs. Daher sollten Sie es abmontieren, wenn es nicht gebraucht wird, um Sprit zu sparen und die Höchstgeschwindigkeit zu verbessern. So vermeiden Sie einen unnötigen Mehrverbrauch und erhöhen die Fahrsicherheit.
DACHZELT FÜR ELEKTROAUTOS
Für Elektroautofahrer ist das Dachzelt eine clevere Campinglösung. Einige Elektrofahrzeuge können im Campingbetrieb als Stromquelle genutzt werden. Im Vergleich zu einem Wohnwagen ist der Mehrverbrauch gering, und die Reichweite des Fahrzeugs bleibt nahezu unberührt.
LEITERSYSTEME: WELCHE GIBT ES?
Für den Zugang zum Dachzelt gibt es zwei gängige Leitersysteme:
• Teleskopleiter: Diese kann in verschiedenen Höhen eingestellt werden und eignet sich besonders, wenn der Stellplatz uneben ist.
• Leiter mit zwei Teilen: Diese Leitern werden ineinandergeschoben und bieten eine einfache Möglichkeit, die Höhe anzupassen.
KAUF BEI REGIONALEN HÄNDLERN
Der Kauf bei einem regionalen Händler bietet viele Vorteile. Bei Problemen erhalten Sie schnelle Hilfe vor Ort, und oft gibt es auch Unterstützung bei der Montage des Zeltes. Ein Dachzelt bietet also viele Vorteile, doch die richtige Auswahl erfordert sorgfältige Überlegung. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug, achten Sie auf die richtige Leiter und denken Sie an den Spritverbrauch. Dann steht Ihrem nächsten Abenteuer sicher nichts mehr im Weg.

AudiA5 45TFSIquattroBusinessAdvanced verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

AudiA3 1.8Tum1.000,00Euroverkäuflich. Tel.349/8327552.

MotorradBMW K1200SPreis6.000,00Euro verhandelbarverkäuflich.Tel.348/7555181, walter@gampenrieder.com

CitroenXsara 1.6DieselFührerscheinneulinge,90.000kmtagl.6.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

Fiat500 Cabrio1,2LoungeverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat600 2.Serie,1958,ASI-Eintragungmit goldenerPlakette,Topzustand,schönePatina, 10.500,00Euroverkäuflich.Tel.320/2136375.

Fiat500X 1,0GSE120CVHeyGoogleverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it



Gelegenheit:Ford Fiesta1.25türig,4.800,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

FordFiesta 1.0EcoBoostTitaniumS&SverkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.0EcoBoost125CVTitanium verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
FordFiesta 1499Dieselumständehalberzu verkaufen.Tel.335/6753010.

Mercedes-BenzA 180AMG-Lineverkauft
Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelAstra 1.6,5-türig,„collaudo“neu, 3.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

Camper neuVollausstattung165PSPeugeot 636verkäuflich-info@deincamper.it Tel.348/0454248.
SeatLeon 1.6,Baujahr2015,Diesel,Handschaltgetriebe,9.000,00Euro,verkäuflich.Tel. 320/4404109

VWTouran TDI7Sitzer4.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

VWGolf 2.0TDI115CVLifeverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FiatPanda 4x4Trekking„collaudo“neu, 6.800,00verkäuflich.Tel.0473/292388.
PorscheCaymann 718-2.0-300cvpdk verkauftTel.349/3888191.


RenaultCaptur &StopEnergyIntensverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SkodaYeti TDI4x4/140PS,15.500,00Euro verkäuflich.Eintausch/Ratenzahlungmöglich. Tel.0473/292388.


OldtimerBMW R80-26.900km,sehrgepflegt, originaleLenkerverkleidungundBMW-Koffer, verkäuflich.Tel.335/296967.
VerkaufeLieferwagen Sitze,L3-H3,idealfürCamperumbau.Guter Zustand.Km248.000.Euro7.800,00. Tel.328/0047128.Bozen

Elektroscooter verkäuflich3.200,00EuroTel.348/0454248.


2kgund 4kg
Co²-Flaschen fürAquarienoder andereAnwendungen!






Verkaufund


PIZZAÖFENUNDZUBEHÖR









Gasflaschen Kerosin
GasfürLuftballone
TechnischeGase
Gas- undElektrogrills
FritteusenundKocher
Grillzubehör PizzaöfenundZubehör
Warmlufterzeuger
Wärmesonnen
Heizgeräte
Techn.Artikel
ZustelldienstimPustertal-Eisacktal fürIndustrie,Handwerk, Gastgewerbeund Privat!




