k Sinner und Naturbahnrodlerin Evelin Lanthaler lassen die Konkurrenz hinter sich –innen und -athleten mit der rauschenden Sporthilfe Gala im Meraner Kurhaus
„Geht nicht, gibt's nicht“
Athesia-Direktor
von
Fesch: die „Dolomiten“-Sportlerin des Jahres Evelin Lanthaler (links) und die ehemalige Naturbahnrodlerin Greta Pinggera mar
Punkt 19 45 Uhr gestern Abend im Meraner Kurhaus: Ein Raunen geht durch das Foyer Der Grund: Tennis-Star Jannik Sinner ist im Kursaal eingetroffen Sofort wird der Sextner von seinen Fans bestürmt, es werden unzählige Autogramme geschrieben und Selfies gemacht Bereits zum vierten Mal in Folge haben die Südtirolerinnen und Südtiroler die Nummer 1 der TennisWeltrangliste zum „Dolomiten“Sportler des Jahres gewählt Gemeinsam mit der Naturbahnrodlerin Evelin Lanthaler, „Dolomiten“-Sportlerin des Jahres, nahm er die Auszeichnung im Rahmen der Sporthilfe Gala auf der Bühne des Kursaals entgegen Zahllose Sportlerinnen und Sportler haben Südtirol ein fantastisches Sportjahr mit vielen spannenden und emotionalen Momenten geschenkt Dafür hat sich das Land nun bedankt 21
miniert Das Ergebnis der 120 737 Stimmen von „Dolomiten“- und sportnews bz-Leserinnen und -Lesern sowie von 42 Südtiroler Sportjournalisten war eindeutig
Jannik Sinner gewann vor SkiAss Dominik Paris und Handballer Leo Prantner Evelin Lanthaler aus Platt in Passeier setzte sich vor den Biathletinnen Hannah Auchentaller und Dorothea Wierer durch Zur Mannschaft des Jahres wurden die Doppelsitzer-Partnerinnen im Kunstbahnrodeln Andrea Vötter und Marion Oberhofer gekürt (mehr dazu auf den Seiten 42 bis 44) Der Sonderpreis „Sportler mit Herz by HGV“ ging an Elisabeth Egarter, Kinder- und Jugendtrainerin bei mehreren Sextner Sportvereinen
det haben Evelin Lanthaler, Laura Letrari (Schwimmen), Hannes Kiem (Fußball), Martin Sonnerer (Handball), Federica Sanfilippo (Biathlon und Langlauf ), Riccardo Tonetti (Ski alpin) sowie Greta Pinggera, Florian Clara und Patrick Pigneter (Naturbahnrodeln) – wurden für ihr sportliches Lebenswerk ausgezeichnet
Mit großer Freude nahmen alle Sportlerinnen und Sportler ihre Trophäen entgegen – unter anderem von „Dolomiten“-Chefredakteur Elmar Pichler Rolle, Sportlandesrat Peter Brunner, CONI-Südtirol-Präsident Alex Tabarelli, Sporthilfe-Präsident Giovanni Podini, Skilegende Gustav Thöni, der ehemaligen Wasserspringerin Tania Cagnotto und Markus Kerschbamer,
sympathischer Superstar: Tennis-Ass Jannik Sinner, „Dolomiten“-Sportler des Jahres, posierte im Meraner aal geduldig für Fotos und Selfies und schrieb Autogramme sh
Evelin Lanthaler
ST MARTIN (ph) Selten hat eine Sportlerin die Szene so dominiert wie die stets freundlich Evelin Lanthaler aus Platt in Pas seier Die Superlative zu und übe ihr gehen längst aus Am 6 Ma wird Evelin 34 Jahre alt, bereit am 23 Februar hat sie mit ihrem 58 Weltcupsieg und dem 85 Weltcup-Podestplatz im Natu bahnrodeln in Deutschnofen ihr Bilderbuchkarriere beendet Se 35 Mal Rennen ist sie im Weltcu ungeschlagen Das sind wohl Re korde für die Ewigkeit In der Saison 2024/25 hat Lantha ler wieder alles in den Schatte gestellt Die „Rodel-Queen“ au Passeier gewann alle sechs Weltcup-Wettbewerbe und kürte sich im Kühtai zur Weltmeisterin – sowohl im Einzel wie auch im Team-Mixed-Wettbewerb (mit Daniel Gruber) Mittlerweile hält sie bei neun WM-Goldmedaillen – und ebenso vielen EM-Goldenen, fast unfassbar An Weltcupsiegen hat sie die Russin Jekaterina Lawrentjewa (sie hält bei 55) auch überholt Nur Gesamtsiege hat Lawrentjewa mehr Aber neun Kristallkugeln (davon acht in Folge erobert) sind im Trophäenschrank von Lanthaler – fast unrealistisch Nicht selten fährt sie so manchem Rodel-Herr um die Ohren Man bedenke, dass pro Saison im Naturbahnrodelsport keine zehn Rennen stattfinden Das zeigt die Ausnahmestellung von
PORTRÄT
Evelin Lanthaler
Lanthaler Sie ist in all ihren Erfolgsjahren stets bescheiden geblieben Ihre Freude am Rodelsport, ihr Trainingsfleiß und ihr Siegeshunger sind einzigartig Mit Ex-Champion Toni Blasbichler stand ihr in alle den Erfolgsjahren ein Topmann zur Seite Als die damals 14-jährige Evelin in der Saison 2005/06 im Intercontinental-Cup erste Rodelschritte wagte, konnte noch niemand diese unglaubliche Erfolgsgeschichte erahnen Zum zweiten Mal in Folge wurde Lanthaler heuer zur Südtiroler Sportlerin des Jahres gewählt Sie wird in der Szene eine Lücke hinterlassen, die kaum zu füllen ist Denn ihre aktive Laufbahn hat sie vor wenigen Wochen offiziell beendet Die Rodel-Szene wird Lanthaler vermissen, in erster Linie
Geburtsdatum und -ort:
6 Mai 1991 in Meran Alter: 33
Sternzeichen: Stier
Wohnort: St Martin in Passeier
Größe/Gewicht: 1,67 m/55 kg
Sportart: Naturbahnrodeln
Hobbys: Bergwandern, Fitnesstraining, sich mit Freundinnen treffen Verein: Rodelverein Passeier
in menschlicher Hinsicht Rein sportlich ist sie für viele junge Rodlerinnen ein Vorbild Ihr liebenswerte Art und ihr stetes Lächeln haben sie zum absoluten Publikumsliebling gemacht „Es war einfach eine bärige Zeit“, sagte Lanthaler neulich über ihre Traumkarriere: „Es war eine wunderbare Reise, für die ich dankbar bin “
Jannik Sinne rtler des Jahr Vier Siege h nur Rekordg -Olympiasieg zwischen 199 Der Völlane tmal Südtiro rtler Bestma Tennisspiele en kann Sinn en Titel meh at 2024 das rriere gespiel 0 Juni wird e diesem Tag w Jährige zum e mer 1 der Welt nisse im verg ssen keinen besten Spiele euen Der Se der in Monte-Carlo lebt u der Welt zu Hause ist, hat im ten Jahr 73 von 79 Spielen ge nen Zum Start holte er im J den Sieg bei den Australian – ein Jahr später hat er am 26 ner 2025 seinen Titel „dow der“ in Melbourne verteidig seinen schon insgesamt d Grand-Slam-Titel geholt am 8 September 2024 hat den US Open triumphiert Im auf Hartplatz, seinem ausgesprochenen Lieblingsbelag Aber auch bei den anderen GrandSlam-Turnieren hat er sich beachtlich geschlagen Bei den French Open auf Sand in Paris erst gegen Carlos Alcaraz nach einer 2:1-Führung in fünf Sätzen im Halbfinale verloren In fünf Sätzen ging er auch im WimbledonViertelfinale gegen Daniil Medwedew als Verlierer vom Feld, obwohl er damals körperlich geschwächt war Sinner hat im Vorjahr insgesamt acht Turniere gewonnen Insgesamt hält er schon bei 19 Turniersiegen Unnötig zu erwähnen, dass er damit auch Italiens Rekordhalter ist Er hat im letzten Jahr drei ATP-Masters-Turniere gewonnen (Miami, Cincinnati Shanghai), die ATP-500-Turnier in Rotterdam und in Halle auf Ra sen und zum Abschluss der Sa son vor 12 000 begeisterten Fan auch im „Pala Inalpi“ von Turi auch bei den ATP Finals den Sie gerpokal in die Höhe gestemm Er hat das Abschlussturnier de acht besten Profis der Saison a erster Spieler seit Ivan Lendl 198 ohne Satzverlust gewonnen un das Jahr mit der erfolgreichen T
telverteidigung im Davis Cup gekrönt Sinner blieb bei den Finals in Malaga in Spanien wie 2023 ungeschlagen Im Finale gegen die Niederlande holte er den entscheidenden Punkt gegen Tallon Griekspoor (Niederlande) Sinner hat 2024 abseits des Tennisplatzes viel durchmachen müssen Erst im August war bekannt geworden, dass er beim Masters-Turnier im März in Indian Wells zweimal positiv auf das anabole Steroid Clostebol getes-
Sportart: Tennis Hobbys: Skifahren, Fußball (Fan des AC Milan), mit Freunden zusammen sein, Autos Verein: TC Italia Forte dei Marmi
Team des Jahres Andrea Vötter/Marion Oberhofer
V
ÖLS/RODEENCK (p seit drei Saisonen gi Kunstbahnrodeln den D zer-Wettbewerb der Dam März 2024 sicherten sich Vötter aus Völs und ihr partnerin Marion Oberh deneck) zum zweiten M Gesamt-Weltcup
In der abgelaufenen reichte es mit insgesa Punkten „nur “ zu Rang ter Egle/Kipp (Österrei genhardt/Rosenthal (D), Kirkby (USA) und Upite aus Lettland
Die Saison 2024/25 w von einigen kleinen Feh Eiskanal gekennzeichne die Spitzenplätze bliebe aus Zu einem Weltcupsi te es zwar nicht, aber am ner dieses Jahres schlug einmal ihre große Stund Bei der Europameister Winterberg – gleichze sechste Weltcup-Station des Winters – eroberten Vötter/Ober-
Weltklasse: Andrea Vötter (r ) und Marion Oberhofer Josef Plaickner
Nummer 1 im Tennis: Jannik Sinner ANSA/X / Jannik Sinner (@janniksin)
Auf der Rodel seit Jahren unschlagbar: Evelin Lanthaler
Sobe Hermann
Naturbahnrodlerin Evelin Lanthaler (links) konnte ihr sem Jahr vor Biathletin Hannah Auchentaller
Die drei besten Mannschaften 2024 Von links Klubc steiner und Kapitän Raphael Andergassen vom HC zwei), die Rodlerinnen Andrea Vötter und Marion O schaft des Jahres) und Kapitänin Sarah Hilber und M bert Nössing von den Brixner Handballerinnen
Keglerin Laura Runggatscher aus Tramin schaffte es als Sechste in die Top 6 bei den Damen
Tennis-König Jannik Sinner ist zum vierten Mal in Serie Südtirols Sportler des Jahres Die Siegertrophäe bekam er von Sporthilfe-Präsident Giovanni Podini überreicht Alle Fotos
gende Gustav
Die Grödner Skirennläuferin Nicol Delago belegte bei den Damen den 5 Platz
Sechs Wintersportler, die für ihre herausragende Karriere geehrt wurden: Von links die Naturbahnrodler Florian Clara, Patrick Pigneter, Skirennfahrer Riccardo Tonetti, Biathletin Federica Sanfilippo und die beiden Naturbahnrodel-Queens Greta Pinggera und Evelin Lanthaler
Von links die Herren auf den Plätzen vier bis sechs: Andreas Clara, der Vater von Eishockeyspieler Damian Clara (6 ), Snowboarder Gabriel Messner (4 ) und Abfahrts-Ass Florian Schieder (5 )
Auch sie sind von der aktiven Sportbühne abgetreten Von links der ehemalige FC-Südtirol-Kapitän Hannes Kiem, Schwimm-Ass Laura Letrari und der erfolgreiche Handballer Martin Sonnerer
auf dieser Seite: DLife/Luca Ognibeni
Blendend gelaunt: „Dolomiten“Chefredakteur Elmar Pichler Rolle
Eva Schatzer wuchs mit ihrer Familie in Vahrn auf Sie geisterte sich schon früh für Fußball, da sie ihrem Vater chard und ihren Brüdern Da Jonas und Felix, die bereits F ball spielten, folgte Mit fünf ren begann sie, beim SV Va zu spielen, als einziges Mädc unter den gleichaltrigen Bu zunächst als Torhüterin
Im Sommer 2014 besch sie, in einem reinen Frauent weiterzuspielen und schloss Brixen OBI an, wo sie mit ih Teamkolleginnen, darunter a ihre Cousine Elisa Pfattner, der sie später ihren beruflic Werdegang teilte, bei den lok Juniorenmeisterschaften ge männliche Teams antritt und siegte
Mit 15 Jahren, im August 2 wagte Eva Schatzer den Spr g in die Jugendabteilung von Juventus Women Turin, spielte dort in der U17 und U19 und wurde immer wieder in die Jugendauswahlen Italiens einberufen
Tommy Purdeller im Porträt
Geburtsdatum/-ort: 13 April 2004 in Bruneck
Wohnort: Montal
Größe/Gewicht: 1,82 m/88 kg
Hobbys: Skifahren, Tennis, Padel-Tennis
Verein: HC Pustertal
Traum bleibt die NHL
TZu Beginn des Jahres 2023 holte sie der damalige Juve-Trainer Joe Montemurro in die erste Mannschaft von Juventus Turin Mittlerweile ist sie fixer Bestandteil der Serie-A-Mannschaft Bei der „alten Dame“ hat Schatzer
Vertrag bis 30 Juni 2028 In ihrer Entwicklung hat auch das Leihjahr bei Sampdoria Genua (2023/24) viel gebracht Die Mittelfeldspielerin verfügt über gute Übersicht, ist laufstark, technisch versiert und kann auch Tore schießen In der heurigen Saison absolvierte sie für die „alte Dame“ bereits 29 Klub-Pflichtspiele (in Meisterschaft, Italienpokal, Champions League) und war
letzthin auch für die italienischen Auswahl in der Nations League (gegen Schweden und Dänemark) im Einsatz Für die Auswahl Italiens debütierte sie im Oktober 2024 gegen Malta Die Champions League erwies sich als besonderes Highlight Sechs Spiele durfte sie bestreiten, dabei kam sie auf 354 Einsatzminuten Im Jänner/Februar möchte Schatzer mit Juventus an der ersten Klub-WM teilnehmen
ommy Purdeller erblickte am ril 2004 in Bruneck als nd jüngstes Kind von d Reinhold das Licht m Alter von sechs Jahnn er in Bruneck mit ockey, weil auch sein uder Michael (28) der mischeibe hinterherlange Zeit neben Sidy sein Vorbild war ster Trainer beim HC war der Lette Andrzej Im Alter von 14 Jahren Purdeller, der in Monwachsen ist und auch ch wohnt, in die Redemie nach Salzburg alige Verantwortliche ielerentwicklung, Helaaf, hatte ihn gemeinFabian Gschliesser bei nier in Füssen, das die Landesauswahl gewonnen und bei dem Purdeller aufgetrumpft hat, „entdeckt“ In der Akademie verbrachte er vier Jahre In der Saison 2021/22 spielte der Stürmer, der sich von anderen Spielern etwas abschaut (von Artemi Panarin die Passgenauigkeit oder von Auston Matthews die Schusstechnik), erstmals bei den Großen mit und überzeugte in der Alps Hockey League (AlpsHL) mit 35 Skorerpunkten (11 Tore) in 32
b g April 2022 wurde der Pusterer drei Monate später von den Peterborough Petes aus der Ontario Hockey League (OHL) in der 1 Runde als Nummer 17 gedraftet und unterschrieb einen Zweijahresvertrag In 70 Spielen gelangen Purdeller im Winter 2022/23 auf dem Weg zum OHL-Meistertitel 21 Punkte (12 Tore) In der da-
Seit 2004 gibt es den Ossi-Pircher-Nachwuchspreis
Am 25 März 2004 starb einer der größten Südtiroler Sportpioniere – der langjährige VSSObmann und Sporthilfepräsident Ossi Pircher (im Bild) Ossi Pircher war 1971 Gründungspräsident des Verbandes der Südtiroler Sportvereine VSS und er war auch einer der Väter der Südtiroler Sporthilfe, deren Geschicke er zwischen 1988 bis 2000 leitete Um diesen großartigen Sportsfreund zu würdigen, rief die Südtiroler Sporthilfe eine Initiative ins Leben, die Ossi Pircher über den Tod hinaus weiterleben lässt – den Ossi-Pircher-Preis Er wird jedes Jahr einer jungen Sportlerin und einem jungen Sportler unter 20 Jahren auf dem Ball des Sports
überreicht Erste Gewinnerin war im April 2004 die WeltklasseMountainbikerin und Querfeldeinfahrerin Eva Lechner Alle bisherigen Gewinner:
2004: Eva Lechner (Mountainbike)
2005: Karin Knapp (Tennis) und Fabian Heidegger (Windsurfen)
2006: Lisa Demetz (Skispringen) und Michael Cia (Fußball)
2007: Claudia Schuler (Behindertensport) und Riccardo Tonetti (Ski alpin)
2008: Dorothea Wierer (Biathlon) und Matteo Didioni (Leichtathletik)
2009: Debora Agreiter (Langlauf ) und Jan Daldossi (Eisschnelllauf )
2010: Alexandra Ladurner (Sport-
klettern) und Gerhard Kerschbaumer (Mountainbike)
2011: Lisa Fissneider (Schwimmen) und Maximilian Vieider (Mountainbike)
2012: Debora Vivarelli (Tischtennis) und Matthias Steinwandter (Triathlon)
2013: Anna Zita Maria Stricker (Radsport) und Dominik Fischnaller (Kunstbahnrodeln)
2014: Evelyn Insam (Skispringen) und Alex Baldisseri (Schwimmen)
2015: Julia Calliari (Leichtathletik) und Max Reinthaler (Fußball)
2016: Nicol Delago (Ski alpin) und Simone Giannelli (Volleyball)
2017: Irene Lardschneider (Bi-
athlon) und Jakob Weger (Kanu
2018: Elena Pirrone (Radspo und Daniel Pattis (Berglauf )
März 2019: Katharina Fink (Ba minton) und Alex Vinatzer (S alpin)
Oktober 2019: Jasmin Cora (Snowboard) und Jannik Sinn (Tennis)
2020 kein Sieger wegen Coron
2021: Rebecca Passler (Biathlo und Daniel Grassl (Eiskunstlau
2022: Elisa Pfattner (Fußb und Mattia Predomo (Bahnrad 2023: Katja Eckl (Volleyball) u Elian Paccagnella (Mounta bike)
2024: Eva Schatzer (Fußball) u Tommy Purdeller (Eishockey)
Unterhielten sich prächtig (von links): Roxana und Nicola Calabrò, Generaldirektor der Südtiroler Sparkasse, die ehemalige Wasserspringerin und „Dolomiten“-Sportlerin des Jahres 2016 Tania Cagnotto mit Ehemann Stefano Parolin sowie Pamella Schiavini und Luca Cristoforetti Alle Fotos auf den Seiten 45 bis 48: Sieglinde Höller/Martin Schmidt/Elisabeth Turker
Selbstverständlich nicht fehlen durft
teliers-Familie Dorfer mit Tobias M Heinrich (von links)
Im Publikum: Claudia Ander und Patrick Schwienbacher (F
Alte Bekannte (von links): Landesrat Hubert Messner mit Frau Cristina, Landtagspräsident Arnold Schuler mit Tochter Stephanie und Alexander von Egen
rol-Koordinator tenberg mit „Miss
Hatten Spaß: Isabel Amico und Francesco Iurlaro, Vizepräsident der Unione Società Sportive Altoatesine
Modische Gäste bei der Sporthilfe Gala im Meraner Kurhaus: Michi und Johanna Klemera (links) und Ilenia Eisenkeil (rechts) vom Südtiroler Modelabel „Luis Trenker“ mit Herta Hofer
Gastgeber der Gala (von s): Jochen Schenk, Simone Zöggeler und Giovanni Podini
Ribeiro da Silva Tutzer, Joseph Tutzer, Federica gher und Simone Buratti (von links) waren zusam zur Sporthilfe Gala gekommen
tlandesine Ehe-
Der Sonderpreis „Sportler mit Herz by HGV“ ging an Elisabeth Egarter (Zweite von links) Es gratulierten Alfred Prenn (links), Patrizia Di Dio, ViGV-Präsident Manfred Pinzger
„Dolomiten“-Chefredakteur Elmar Pichler Rolle und Ehef Patrizia Busato, Top-Unternehmer Anton Seeber und Lande Christian Bianchi (von links)
In bester Gesellschaft: Carlo Costa (Mitte), präsident der Südtiroler Sparkasse, mit G Renate (links) und Sonia Prader
Speaker Luis Mahlknecht (rechts, mit Tommy Purdeller) empfing die Nominierten am Eingang des Kurhauses
Freuten sich auf den Ball: Biathletin Hannah Auchentaller (Mitte) mit Elisabeth Steger und Papa Armin
ORF-Südtirol-Heute-Moderato
Sabine Amhof mit Ehemann Siegfried Giuliani Ex-HC-Bozen-Kapitän Anton
CONI-Südtirol-Präsident Alex a barelli mit Tochter Hannah
PASSEN!
nsten im TV
Die spanomente der “-Sportlerwahl rthilfe Gala n Tagen im u sehen Rai gt in der „Tagesn der komsgabe der SenArena“ die ilder Einen seBeitrag zur ala und der “-Sportlerwahl ch der ORF im magazin ute“ am komntag Und naes die bewegenblicke auf bz und Südtirol w stol it)
Bernard mit Gattin Petra Colafati
Lächelten in die Kamera: Martina Busellato und Horst Steinhauser Schickes Duo: Kathrin Ralser (links) und Daniela Stolzlechner
Markus Kerschbamer, Vize-Chefredakteur von ORF Südtirol Heute (links), und Georg Pircher
Verbrachten einen schönen Abend im Kreise der Familie: Die Skispringerinnen Jessica (links) und Lara Malsiner (Dritte von links) kamen mit ihren Eltern Martina und Livio Malsiner zum glamourösen Event
Drückten die Daumen: Jürgen und Judy Prantner, die Eltern von Handball-Nationalspieler Leo Prantner, der bei der Sportlerwahl den dritten Platz belegte, mit Franz Chiusole und Traudi Von Lech (von links)
Pauline
Das Team Athesia posierte mit „Miss
Alexander
Rudi Theiner u Direktor und V Hotels Therme
Zogen die Fäde miten“-Sportle Miribung und
Ein starkes Team steht hinter der Sportlerwahl Die Sportredaktion der „Dolomiten“ und von sportnews bz –Alexander Foppa, David Lechthaler, Christoph Niederkofler, Thomas Debelyak, Alex Raffeiner, Kurt Platter, Stefan Peer, Pauli Hintner und Michael Andres (hinten, von links) sowie Andreas Vieider, Leo Holzknecht und Christoph Blaas (vorne, von links)
Die frühere Biathletin und Langläuferin Federica Sanfilippo (M ), wurde von ihrer Schwester Jessica und Louis Deschamps begleitet
Die Geschwister Daniel und Lena Pattis besuchten gemeinsam die glamouröse Sporthilfe Gala im Kurhaus
Herta und Reinhold Pu ren nach Meran gekom Tommy Purdeller und den HC stertal zu unterstützen
Die Geschäftsleute Irene Moschén und Stefan Tschenett waren ganz gespannt auf den Abend im Mera
Hermann Trojer und Hein der von der Südtiroler Spo
Bezaubernde Gäste (von links) Mara Rossi Tanja Pichler Stefa Calabrò und Daniela Nied
Stefan Moser, Mirjam Blasinger, Maria Desaler, Matthias Heiss, Marion Hochkofler und Jürgen Nussbaumer (von links) stießen vor dem Beginn Sporthilfe Gala im Foyer des Meraner Kurhauses an
Sieglinde und Pepi Fauster drück
Hubert Nössing und die Spielerin Sarah Hilber vertraten in Meran
Freuten sich auf einen schönen Abend (von links): Omar Signori, Stefania Luna, Martin Gozzi, Mirko Silviero und Petra Guiotto von Infojuice
Südtirol“
Aster (Dritte von links):
Jungmann (Leiter Verkauf Medien), Magdalena Pöder, Marion Gostner, Patrick Zöschg (Verkaufsleitung Dolomiten und Zeitschriften) und Elisa Wierer (von links)
Alex Meliss, Social-Media-Manager von Jannik Sinner, mit Lena Haller
Freundinnen: die Unternehmerinnen Ruth Oberrauch (links) und Evelyn Kirchmaier
Helmut Tauber, Obmann des HGV-Bezirkes Eisacktal, und Ehefrau Annelies
Stolz auf ihren Jannik: Siglinde und Hanspeter Sinner
e Wahl zu „Dolomiten“-Sportler und -Sportlerin des Jahres sowie die Sporthilfe Gala im Meraner Kurhaus ließ sich traditionell auch die Sportuppe für Körperbehinderte Südtirols nicht entgehen Im Bild (vorne, von links) Michael Stampfer, Nils Larch, Stefan Kerschbaumer, Christoph paoli und Robert Kaufmann sowie (hinten, von links) Präsident Markus Kompatscher, Silvia und Ulli Larch, Cindy Kerschbaumer, Hilde Kompat-
Peter und Hanni Kompatscher, die Nordtiroler Kunstbahnrennrodel-Legende Mar Prock und Ehefrau Christine Unternehmer Alessandro Podini und Ehefrau Wally so er Kurverwaltung (von links) unterhielten sich
Die Atmosphäre der „Dolom Sportlerwahl begeisterte M derico und Alessia Fellet
Massimo Baldessari, Philipp Waldthaler und Dietmar Huber (von links) feierten mit der Südtiroler Sportwelt ein schönes Fest
Ein gut gelauntes Trio (von links): Para-Kletterer David Kammerer, Sportmanager Sigi Pircher und Martin Resch alias Sax-Martl
ind Evi Hilpold Geschäftsfühporthilfe
Sportlegenden: Gustav Thöni (links) und Behindertenl R
VSS-Obmann Paul Romen und ra Ripari waren begeistert von der Nacht im Zeichen des Sports
Vinschger
Ludwig und Angelika Comploj, Gabi Crepaz und Andreas Hapkemeyer (von links) waren gespannt auf die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen „Dolomiten“-Sportlerwahl
Küchenzauberer Norbert Niederkofler kam mit Ehefrau Christine Lasta
Die Hoteliers Meggy und Heinrich Dorfer, der frühere Skistar Isolde Kostner und Ehemann Werner Perathoner (von links) diskutierten angeregt über die „Dolomiten“-Sportlerwahl
Ein schmuckes Paar: Energieberater Rupert Rosanelli und Corinne Fraccaroli