Markt_26_10_24

Page 1


FREUNDSCHAFT AM ARBEITSPLATZ. JA ODER NEIN?

Wir sind keine Roboter

Sympathien und Antipathien beeinflussen das Arbeits klima. Eigentlich sollte man meinen, Freundschaft am Arbeitsplatz ist etwas Positives. Umfragen zeigen, dass nicht wenige Arbeitgeber Freundschaften als fördernd für das Arbeitsklima ansehen und Arbeitnehmer freundschaftliche Beziehungen am Job begrüßen. Probleme tauchen dann auf, wenn sich Privates und Arbeit vermischen bzw. wenn Situationen sich ändern. Die beste Voraussetzung: klare Rollen und Offenheit. Mehr dazu auf Seite 3

SÜDTIROLS GRÖSSTER ANZEIGENMARKT

HR-Expertin Christine Vigl im Gespräch 2

Zum Verkauf steht ein exklusives dreigeschossiges Einfamilienhaus im Bozner Stadtteil Gries. Diese Immobilie bietet nicht nur großzügigen Wohnraum mit Garten und Terrasse, sondern auch die einmalige Gelegenheit, in einer der begehrtesten Lagen von Bozen zu wohnen. Blick auf den Latemar und die umliegenden Weinberge.

Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme!

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche

Insidertippsvon Personalexperten

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN UNSEREM ARBEITSALLTAG

Die effiziente Kollegin

Immer mehr Unternehmen setzen auf KI, um Aufgaben zu automatisieren und Prozesse effizienter zu gestalten. Doch viele Mitarbeitende sind verunsichert: Wird die Technik mich ersetzen? Wie wird sich meine Arbeit verändern? Wie man diesen Sorgen begegnet und wie Menschen gewinnbringend mit KI arbeiten können, erklärt Christine Vigl, Expertin für Leadership und Smart Working bei ewico.

WIE NIMMT MAN MITARBEITENDEN DIE ANGST VOR KÜNSTLICHER INTELLI-

Angst vor Neuem ist normal. Um diese abzubauen, hilft es, klar aufzuzeigen, wo KI bereits jetzt im Alltag unterstützt. Das können einfache Anwendungen wie Texterkennung, Übersetzer oder smarte Assistenten sein. Wenn klar wird, dass KI oft unbemerkt hilft und Prozesse vereinfacht, sinkt die Sorge. Transparenz und ehrliche Aufklärung schaffen Vertrauen.

WIE GELINGT ES, EINE DIVERSE BELEGSCHAFT IN DER DIGITALEN TRANSFORMATION MITZUNEHMEN?

Das Wichtigste ist, mit Begeisterung voranzugehen. Führungskräfte müssen das Feuer für neue Technologien vorleben, um andere anzustecken. Auch externe Expertinnen und Experten können helfen, Neugier und Begeisterung zu wecken. Ganz wichtig ist es, die Menschen nicht zu überfordern, sondern schrittweise vorzugehen: Kleine, konkrete Schulungen und individuelle Unterstützung machen den Wandel greifbar und zeigen, dass die Lösungen den Alltag der Mitarbeitenden wirklich verbessern. Und mit einer einzelnen Schulung ist es nicht getan: Es braucht Geduld und Wiederholung, um den Wandel nachhaltig zu verankern.

WAS PASSIERT, WENN JOBS DURCH KI ÜBERFLÜSSIG WERDEN?

Hier wird leider oft Panikmache betrieben. Ganze Berufe verschwinden selten, vielmehr ändern sich Aufgaben. Viele Tätigkeiten, die wegfallen, sind monoton und wenig bereichernd. KI wird uns entlasten, nicht ersetzen. Und sie funktioniert nie ganz ohne uns Menschen: Um die Ergebnisse der KI zu bewerten und weiterzuentwickeln, braucht es vor dem Display immer einen Experten. Ja, es wird sich vieles verändern, aber es eröffnet uns in erster Linie neue Chancen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Deshalb ist eine optimistische und offene Einstellung hier entscheidend.

CHRISTINE VIGL

Sie ist Partnerin, Beraterin und Coach bei ewico und begleitet seit über 20 Jahren Führungskräfte und Unternehmen in der Zusammenarbeit. Als studierte Wirtschaftsinformatikerin mit Zusatzausbildungen in der Organisationsentwicklung, Logotherapie und Resilienz setzt sie dabei überzeugt auf eine interdisziplinäre Vernetzung aller Gewerke.

WAS SIND DIE DREI WICHTIGSTEN VORTEILE VON KI IM JOB?

Betrachten wir die KI als eine zuverlässige Kollegin, die rund um die Uhr verfügbar ist und keine Aufgabe zu lästig findet – egal ob sie eine Liste sortieren, einen Text übersetzen oder beim Konversationstraining in einer Fremdsprache unterstützen soll. Sie erledigt Routineaufgaben schnell und effizient, sodass wir uns auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren können. Dadurch entsteht mehr Raum für Kreativität und den direkten Kontakt mit Menschen. KI gibt uns die Freiheit, das zu tun, was wirklich zählt.

FREUNDSCHAFT AM ARBEITSPLATZ. JA ODER NEIN?

Wir sind keine Roboter

Am Arbeitsplatz verbringen wir die meiste Zeit des Tages. Jeden Tag arbeiten wir Stunden um Stunden mit immer denselben Personen zusammen. Kolleginnen und Kollegen. Wir tauschen uns aus, planen, machen Projekte, kontaktieren Kunden, produzieren Dienstleistungen oder Waren, trinken gemeinsam Kaffee, erzählen vielleicht auch das ein oder andere aus dem Privatleben. Manche Mitarbeiter sind uns auf Anhieb sympathisch, andere liegen uns gar nicht. Freundschaft am Arbeitsplatz. Ist das gut? Wie finden das die anderen? Was halten die Arbeitgeber davon? Und kann man privat von beruflich total trennen? Auch Arbeitsberater bzw. Online-Jobbörsen sind sich da nicht ganz einig. Roboter sind wir schließlich nicht!

weiter auf Seite 4

Offenheit, gepaart mit der Akzeptanz von Stärken und Schwächen, bildet die Grundlage für ein positives Arbeitsklima, indem Kritik und Lob gleichermaßen ehrlich und respektvoll geäußert werden.

Keine Frage, es menschelt am Arbeitsplatz. Zwischenmenschliche Beziehungen sind wichtig, sie fördern ein positives Arbeitsklima und auch die kreative Zusammenarbeit.

Martin arbeitet schon seit dreißig Jahren immer für denselben Konzern. Er hat Karriere gemacht, bekleidet heute, vier Jahre vor der Pensionierung, einen anspruchsvollen Posten und bezeichnet sich gerne als „Firmensoldat“. Ein Leben im und für den Betrieb. Hat er Freunde am Arbeitsplatz gewonnen? Man sollte es meinen, aber Martin verneint. Freunde am Arbeitsplatz? Nein, das geht gar nicht. Das kann zu kompromittierenden Situationen führen, schnell ins Gegenteil ausarten, vor allem, wenn einer Karriere macht und der andere weiterhin dieselbe Position bekleidet. Ganz davon zu schweigen, was passieren könnte, wenn sich am Arbeitsplatz Liebesgeschichten anbahnen. Für ihn schon immer ein absolutes No-Go.

SITUATIONEN: MARTIN, ALICE, SABRINA UND FLORIAN

Alice, Anfang30,stehtimletzten Jahr der Facharztausbildung. Sie hat Turnusdienste. Frühdienst,

Spätdienst, Nachtdienst. Ihre Freundinnen sind alle Kolleginnen. Wer sonst hätte ähnliche freieZeitfensterwiesie?Auchihr Mann ist Arzt, am selben Krankenhaus, aber an einer anderen Abteilung. Auch seine Freunde sind Kollegen. Wenn sie ein Problem hat, kann sie das mit einer ihrer Kolleginnen gleich besprechen und wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, auch schnell und unkompliziert einen Dienst tauschen, einspringen. Aber auch in der Freizeit, sowohl mit ihremPartneralsauchimFreundeskreis, geht es eigentlich immer wieder um die Arbeit. Sabrina hat gerade ihre Lehre als Tischlerin abgeschlossen und arbeitet in einem kleinen Handwerksbetrieb mit sechs Kollegen. Sie sind Kumpels und gehen nicht nur ab und zu nach der Arbeit zusammen aus, sondern treffen sich öfter auch am Wochenende, zum Grillen oder zum gemeinsamen Sport. Auch wenn Sabrina die einzige Frau in der Männerrunde ist, gehört sie dazu. Am Anfang hat es etwas gedauert, bis sie akzeptiert

war. Aber jetzt, wo alle gemerkt haben, wie gut sie ihr Handwerk versteht, arbeitet es sich umso besserundauchdieScherzeüber Frauenpower, wenn sie einen der Kollegen mal um Hilfe bitten muss, um etwas Schweres zu heben, weiß sie jetzt als freundschaftlicheNeckereizuschätzen. Florian ist Mitte 40 und auf Arbeitssuche. Eigentlich hatte er bereits seinen Traumjob als Project Manager mit Aufstiegschancen in einem mittelständischen Unternehmen. Aber dann kam diese Geschichte mit Milena. Liebe auf den ersten Blick war es für ihn, als er sie vor 16 Monaten an ihrem ersten Arbeitstag sah. Aber für sie war nach zehn Monaten aus. Er schafft es nicht mehr, sie jeden Tag zu sehen und zu tun, als sei nichts passiert, und noch weniger hält er die Blicke der Kolleginnen und Kollegen aus. Eine Mischung aus Schadenfreude und Mitleid, bildet er sich vielleicht auch nur ein. Er hat gekündigt. Eine Kurzschlussreaktion?

Vier Beispiele. Vier unterschiedliche Situationen. Eigentlich

Arbeitsforscher sind sich einig: Freundschaften sollten nicht zu intim werden, um berufliche Professionalität und gesunde Distanz zu wahren.

sollte man meinen, Freundschaft am Arbeitsplatz ist etwas Positives. Umfragen zeigen, dass nicht wenige Arbeitgeber Freundschaften als fördernd für das Arbeitsklima ansehen und Arbeitnehmerfreundschaftliche Beziehungen mit Kollegen begrüßen.Problemetauchendann auf, wenn sich Privates und Arbeitvermischenbzw.wennSituationen sich ändern. Wenn zum Beispiel zwei miteinander sehr befreundete Kollegen plötzlich unterschiedliche Wege gehen. Einer macht Karriere und wird zum Vorgesetzten des anderen. Wie geht man jetzt miteinander um? Kann man einen Frollegen, eine Frollegin wie die neudeutsche Wortschöpfung heißt, objektiv beurteilen und möglicherweise kritisieren? Kann man einem Chef, mit dem man am Vorabend in der Sauna war, Nein sagen, wenn er zum wiederholten Male als selbstverständlich ansieht, dass man Überstunden macht, und ihm vermitteln, dass er zu viel verlangt und er bei den Mitarbeitern nicht gut ankommt?

EINE FRAGE DER GENERATION

Interessanterweise ist es auch eine Frage des Alters. Boomer wie Martin aus unserem ersten Beispiel stehen Freundschaft amArbeitsplatzeherkritischgegenüber, vielleicht auch aus Erfahrung?! Je jünger die Arbeitnehmer werden, desto lockerer gehen sie damit um. Keine Frage, es menschelt am Arbeitsplatz. Zwischenmenschliche Beziehungen sind wichtig, sie fördern ein positives Arbeitsklima und auch die kreative Zusammenarbeit. Aber zu intim, da sind sich die Arbeitsforscher einig, sollten Freundschaften nicht werden. Und umgekehrt sollten Arbeitsverhältnisse auch über persönlichen Antipathien stehen. Anders ist es mit einem freundschaftlichen, lockeren Umgang, der das tägliche Miteinander erleichtert. Auch das Du über Hierarchien hinweg oder zumindest die Anrede mit Vornamen sind längst kein Tabu mehr, vorausgesetzt, die Rollen sind klar definiert. Die beste Voraussetzung für ein gutes Arbeitsklima ist in jedem

Fall Offenheit. Versuchen, jeden zu nehmen, wie er ist, mit Stärken und Schwächen, die sich beim täglichen Miteinander in jedem Fall herauskristallisieren, Offenheit sowohl in der Kritik als auch beim Lob. Und ein bisschen Privates beim Arbeiten fördert die gegenseitige Wertschätzung.

LIEBE AM ARBEITSPLATZ?

Und wenn es knistert? Wenn Liebe ins Spiel kommt? Durch enge Zusammenarbeit, intensive Arbeitsphasen, gemeinsame Erfolgserlebnisse oder auch Solidarität in Frust- und Stresssituationen können Menschen einander sehr nahekommen. In jedem Fall, raten Jobberater und Psychologen, ist zunächst absolute Diskretion angesagt, um zu schauen, ob es überhaupt klappt. Wird es ernst, empfiehlt es sich, offen mit dem Vorgesetzten und den Kollegen zu reden. Gegenseitiges Vertrauen, gemeinsame Ziele, genau zu wissen, was der andere leisten kann und was nicht,

Umfragen zeigen, dass nicht wenige Arbeitgeber Freundschaften als fördernd für das Arbeitsklima ansehen und Arbeitnehmer freundschaftliche Beziehungen mit Kollegen begrüßen.

kann eine positive Energie generieren und im Arbeitsalltag helfen. Allerdings ist es nicht leicht, allzu Persönliches aus dem gemeinsamen Arbeitsleben herauszuhalten. Ebenso wie umgekehrt, die Arbeit aus dem Privatleben herausgehalten werden sollte. Es erfordert in jedem Fall eine absolute Professionalität im Trennen von Privat und Arbeit. Und wenn es schiefgeht, eine absolute Selbstkontrolle.

FRAGEN RUND UM DAS GEHALT

Was ist meine Arbeit wert?

Zu einem Bewerbungsprozess gehört immer auch die Frage aller Fragen: Was landet nach getaner Arbeit schlussendlich auf meinem Konto? Die Einigung ist manchmal gar nicht so leicht, auch die eigene Einordnung nicht. Einen Überblick über die wichtigsten Aspekte geben wir hier.

Wie definiere ich das Einstiegsgehalt?

Vor der Gehaltsverhandlung ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Vorab sollte das branchenübliche Gehalt für die ausgeschriebene Position recherchiert und mit dem eigenen Erfahrungsniveau in Einklang gebracht werden. Dazu kann man sich auf Jobportalen informieren oder Gespräche mit Freunden, Kollegen und Fachleuten aus dem eigenen Netzwerk führen. Je nach Qualifikation, Nachfrage beziehungsweise Ausprägung des Fachkräftemangels im Berufsfeld und der finanziellen Situation des Unternehmens lässt sich so ein ungefährer Wert ermitteln. Als Bewerber empfiehlt es sich, ein Gehaltsband mit Von-bis-Angabe zu definieren. Ins Gespräch geht man dann am besten mit einer etwas höheren Vorstellung, als man sich tatsächlich wünscht, um so Verhandlungsspielraum zu haben.

Welche Steuerklassen gibt

es?

In Italien gibt es keine spezifischen Steuerklassen wie in einigen anderen Ländern (z.B. Deutschland). Stattdessen wird die Einkommensteuer progressiv berechnet. Die Steuersätze variieren je nach Einkommen und liegen zwischen 23 und 43 Prozent. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Steuersätze und Abzüge zu informieren, da diese sich ändern können.

Steuer nach Einkommen: bis 15.000 Euro: 23 Prozent; 15.000–28.000 Euro: 25 Prozent; 28.000–50.000 Euro: 35 Prozent; über 50.000 Euro: 43 Prozent.

Welche Zusatzleistungen gibt es?

Zusätzlich zum Gehalt spielen auch Ontop-Leistungen und Welfare-Angebote des Unternehmens eine Rolle und sollten als Gesamtes betrachtet werden. Ein geringeres Gehalt lässt sich eventuell durch spezielle Zusatzleistungen ausgleichen, die einen anderen entscheidenden Mehrwert bringen – zum Beispiel eine interne Kinderbetreuung. Weitere Bestandteile können sein:

• betriebliche Altersvorsorge;

• Gesundheitsleistungen;

• flexible Arbeitszeiten;

• Mitarbeiterrabatte;

• Urlaubs- und Freizeitangebote.

Wann kann ich in eine erneute Gehaltsverhandlung gehen?

Es ist durchaus üblich, zu einem späteren Zeitpunkt erneut in die Verhandlung zu gehen. Zum Beispiel ...

• nach der Probezeit: Mit guten Argumenten, kann man hier nachverhandeln;

• bei zusätzlicher Verantwortung: Mit neuen Aufgaben oder einer Beförderung kann man ebenso erneut über das Gehalt verhandeln;

• nach positiver Leistungsbewertung: Nach herausragender Zielerfüllung kann man über eine bessere Bezahlung diskutieren.

Wie gehe ich in die Gehaltsverhandlung?

Mit Souveränität gepaart mit Wissen über die eigenen Stärken, kann man in die Gehaltsverhandlung starten. Dabei sind folgende Punkte wichtig ...

• Gute Vorbereitung ist das A und O: Wer informiert in das Gespräch geht und gute Argumente vorzuweisen hat, hat bessere Chancen auf eine Gehaltserhöhung.

• Selbstbewusstes Auftreten: Mit eigenem Bewusstsein über den eigenen Mehrwert für das Unternehmen lässt sich gute Überzeugungsarbeit leisten.

• Flexibel sein: Das Angebot über andere Formen der Vergütung wie Zusatzleistungen oder die Möglichkeit über eine spätere Gehaltserhöhung sollte man nicht partout abschlagen.

• Höflichkeit siegt: Auch wenn die Verhandlungen schwierig sind, gilt es, respektvoll und professionell miteinander umzugehen.

Im Klartext

Wo beginnt Nachhaltigkeit?

Darf ich

offen über mein Gehalt sprechen?

In Italien gibt es keine gesetzlichen Vorschriften, die das Sprechen über das eigene Gehalt verbieten. Tatsächlich kann offener Austausch über Gehälter dazu beitragen, Transparenz zu schaffen und beispielsweise den Gender-Pay-Gap abzubauen. Dennoch sollte man vorsichtig sein: Es kann schnell unprofessionell wirken und sich negativ auf die Belegschaft auswirken, etwa wenn ein Ungleichgewicht aufgedeckt wird. Besser ist es, sich außerhalb des Unternehmens mit anderen Personen oder ehemaligen Mitarbeitern auszutauschen.

Nachhaltigkeit beginnt bei den zwischenmenschlichen Beziehungen. Ein respektvoller, achtsamer und fairer Umgang miteinander schafft das Fundament für eine nachhaltige Gesellschaft. Denn nur wenn wir in unseren täglichen Begegnungen Verantwortung füreinander übernehmen, können wir langfristig auch Verantwortung für unsere Umwelt und zukünftige Generationen tragen.

studierte Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Zimmermädchen absofortgesucht.CVan info@hotelwerth.com-ParkhotelWerthBozen. Wirsuchen absoforteinefreundlicheortsansässigeServicemitarbeiter/in(m/w/d)fürunser HotelundBistroinBozen.MontagbisFreitag815Uhr,Lebenslaufan:info@hotelfeichter.it

Hotelsekretär/in undDirektionsassistent/in mitDeutsch-,Italienisch-undEnglischkenntnissen,inSaisons-oderauchinJahresstelle, gesucht.SporthotelFloralpina,Tel. 0471/727907oderinfo@floralpina.com

Kellner/in, deutschsprachig,gerneauchanzulernen,fürWintersaisonab25.12.gesucht.AktivHotelSchönwald,Welschnofen,Tel. 0471/613202-info@hotel-schoenwald.com Suchefür langeWintersaisonabAnfangDezemberbisOsterneinZimmermädcheninTeilzeit.Zirm,goodlifeHotel***S,I-39050Obereggen27.Tel.0471/615755,info@zirm.itwww.zirm.it

Tourismus. IT Unddu.

Wir suchen dich!

HotelsoftwareKundenservice (m/w/d)

Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com

Wirsuchenfürdiekommende Wintersaisonqualifizierte, dynamische und engagierteMitarbeiter/innen CommisdeRang

DemichefdeRang

Runner

BietenIhneneineinzigartigesArbeitsumfeld und sehrguteEntlohnung Tel.0471/796315- Fax 0471/796513

E-Mail:staff@gardena.it

ChefEntremetier fürdaskleine5SterneHotel GolfLodgeinSt.MartinabMärz2025fürdie langeSaisongesucht.Tel.0473/491330, personal@andreus.it Jungkoch/Chef dePartie(m/w)abMärzgesucht.HotelSonnenburg****MeranTel. 0473/230050,info@sonnenburg.it

HotelViertler inHaflingsuchtabMitteDezember:ServicefachkraftmitdurchgehendenArbeitszeiten,Bewerbungan info@hotel-viertler.com-StefanTel. 340/6526183. AllstarSrl suchtMittarbeiter/innenfürunseren SpielsaalinMeran.ErfahrungimBereichBarerwünscht.CVmitFotoan lavoraconnoi@admiral.it

Saalbedienung(w/m) abMitteMärzgesucht. HotelSonnenburg****MeranTel.0473/230050, info@sonnenburg.it

ChefdeRang barunggesucht.WirbieteneingutesArbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbeiBedarf UnterkunftineinemunsererneuenMitarbeiterhäuser..*****QuellenhofLuxuryResort Passeier,hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

ChefdeRang fürunserÀ-la-carte-Restaurant absofortodernachVereinbarunggesucht. WirbieteneingutesArbeitsklima,attraktive EntlohnungundbeiBedarfUnterkunftineinem unsererneuenMitarbeiterhäuser.*****QuellenhofLuxuryResortPasseier, hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

LehrlingKüche

PartiesowieChefdePartieabsofortoder abMärz2025fürdielangeSaisongesucht. Tel.0473/491330,personal@andreus.it II.Koch/in-Servicefachkraft fürFrühstück undAbend(45Hausgäste)fürdieSasion2025 (MitteAprilbisAnfangNovember)gesucht!Wir bieteneinfamiliäresArbeitsklima,attraktiveArbeitszeiten,einesehrguteEntlohnungundbei BedarfaucheineUnterkunft.***SHotelHirzerin Saltaus/Passeier.Tel.0473/645428info@hotelhirzer.com

Rezeptionist/in,Jungkoch, Zimmermädchen,Commisde Rang und Abspüler gesucht. WirbietenneueEinzelunterkunft, sehrguteEntlohnung,ein angenehmesArbeitsklima undvieleBelvita-Vorteile.

Tel.0473/279300 bewerbungen@residence-mirabell.com

EinheimischeBedienung fürSkihüttegesucht.Tel.339/2926159.

HotelFernblick ausSt.Leonhardsuchteine/n Mitarbeiter/inimHousekeepinginTeil-oder Vollzeitmit6-Tage-Woche.info@fernblick.com oderTel.347/2618644.

SkihütteObereggerAlm/Kronplatzsucht tüchtigeBedienunginVoll-oderTeilzeit.(5,5Tage-Woche)fürdieWintersaison24/25.Info:Tel. 347/5220122

Servierfachkraft(ortsansässig)absofortgesuchtinSaison-oderJahresstelle(Teil-oder Vollzeit)BelvitaAlpineLuxurySPAResort SchwarzensteininLuttachTel.0474/674100 oderhotel@schwarzenstein.com.

Hotelsekretär/in mitMarketingkenntnissen, WebseiteSeedkaundBuchungssystemkenntnissefürNeueröffnunginToblachgesucht. www.rosengarten.itTel.348/2444451.

LaBronta suchtfürlangeWintersaison:Koch, Bedienung,Baristin,Abspüler(w/m).Tel. 0474/501123-335/8233909-info@labronta.it

Talschlusshütte inSextensuchtfürWintersaisonBarist,MithilfeimServiceinpart-timeund Reinigungskraft.Tel.0474/710606.

Wirsucheneine*n RAUMPFLEGER*IN

für30Stunden/Woche fürdasWaltherhausinBozen.

MERAN/BURGGRAFENAMT

WirsuchenzurVerstärkungunseresTeams einenHydraulikergesellenund-Lehrling (w/m).Tel.0473/923362info@pircher-e.com

Sekretär/inBüroangestellte/r,w/m,mitErfahrungundmitallgemeinenBüroarbeiten vertrautfürHandelsbetriebfürKosmetikproduktegesucht.WirbietenJahresstelle, 4-Tage-Woche,flexibleArbeitszeitenund guteBezahlung.BeautyMagazineKG-Tel. 0473/447117oder331/8132343, info@beauty-magazine.it

AbDezembersuchenwir

2.Koch oder KochCommis Kochlehrling

Tel.0474/565247 magdalena@diewaldruhe.com

Bewerbungenrichten Siebitteandie GenossenschaftWaltherhaus 39100Bozen Schlernstraße1 E-Mail:info@waltherhaus.org

BOZEN/UMGEBUNG

FürdieErweiterung unseresTeamssuchen wireinenengagiertenMitarbeitermitErfahrung aufderBaustelleundgutenComputerkenntnissen.EserwartetSieeineabwechslungsreiche Tätigkeit.WirfreuenunsaufIhreBewerbung. FirmaHauserAndreasIsolierungenNaturns. Tel.335/6131680-info@hauser-isolierungen.it DeutschsprachigeReinigungskraft fürPrivathaushalteinmalwöchentlich2-3Stunden gesucht.Meran,Tel.345/2742409(8-12Uhr).

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

PUSTERTAL

Geschäft inBrunecksuchteine/nfreundliche/n,zweisprachige/nMitarbeiterimVerkauf fürVoll-oderTeilzeit.InfosunterTel. 392/8623255.

Kundendienst-Mitarbeiter fürHeizungs-und SanitäranlagenzumsofortigenEintrittgesucht. WirbieteneinensicherenArbeitsplatz,sehrguteEntlohnung,MittagessenundFirmenauto. FirmaJesacherBruneck.Bewerbungenan info@jesacher.itoderTel.0474/554800.

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

Wirsuchen zugutenBedingungeninTeilzeit oderauchinVollzeiteinekontaktfreudigeMitarbeiterin(w/m)fürunserGeschäft.Siewerden beiunseingearbeitetundeserwartetSieeine abwechslungsreicheTätigkeit.WebereiFranz, Bruneck.Tel.0474/555385, info@tessiturafranz.it

FürdieProduktion suchenwireineMitarbeiterin(w/m)inTeilzeitmittechnischemInteresse zumeinfachenBedienenvonmodernenWebmaschinen.DieArbeitszeitkannaufWunsch auchflexibelgestaltetwerdenundSiewerden beiunseingearbeitet.WebereiFranz,Bruneck. Tel.0474/555385,info@tessiturafranz.it

Ortsansässiges,deutschsprachiges PersonalfürLeipzigerWeihnachtsmarktvom 26.11.2024-22.12.2024gesucht,Gastronomie,Unterkunftinklusive. brennerei@kapaurer.com-Tel.0473/795050.

SÜDTIROL ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Verkäufer/inoderLehrling (5TageWoche)für Wurst-/KäsethekeundSpezialitäten,sowie Metzgerlehrlinggesucht.FeinkostEgger,Tel. 339/6582146.

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

SignalSystem BozensuchtortsansässigeMitarbeiter/inmitDeutsch-undItalienischkenntnissenfürdenBereichAußendienstmitFührerscheinCauchohneCQC.Tel.0471/501455Email:e.vieider@signalsystem-bz.it Wirsuchen fürunsereTextilreinigunginBozen eineBüglerininTeilzeit-www.daisy-clean.comWirfreuenundaufIhreBewerbunganTel. 349/1065554,info@daisy-clean.com

Weihnachtsmarkt:Mitarbeiter/in fürWeihnachtsmarktBozengesucht.KunststubeLissy. Tel.338/5314963

Dentalhygieniker/ingesucht, happysmile dentalclinic,BozenZentrum. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082.

KinderliebendesHausmädchen,ca.5-6 Stundentäglichgesucht.Bozen,Rentsch.Tel. 328/7567650.

Wirsuchen:

• Bürokraft (m/w) zurMithilfeinder Verwaltung

• Techniker fürdieElektronik Produktion

Mensavorhanden,4½-TageWoche Tel.0471/977236 I info@elmed.it

Dubist aufderSuchenacheinemsicherenJob ineinemdynamischenundfamiliärenUmfeld undsprichstsehrgutDeutschundgutesItalienisch?DannbistdubeiKaanGmbHinBlumau genaurichtig!WirsuchenabsoforteineBürokraft(m/w/d)–Quereinsteigersindwillkommen! GernekannstduauchalsPraktikant/inoder Bürogehilfe/instarten!Wirbietendireinsicheres,stabilesArbeitsumfeldmitfamiliärerAtmosphäre,MöglichkeitenzurberuflichenundpersönlichenWeiterbildung,einelangfristigePerspektiveineinemwachsendenUnternehmen sowieflexibleEinstiegsoptionen.Bewirbdich jetzt:info@kaan.it

UmlaufbahnundSesselliftmaschinistund WartefürWintersaisongesuchtaufder SeiserAlm.OhneUnterkunft.Tel. +39335/8323627

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

HastduInteresse anderBerufsweltdes privatenoderöffentlichenPersonenverkehrs undhastduFreudeamAustauschmitMenschen?FürdieseDienstleistungensuchen wirAuto-undKleinbusfahrerfürdieWintersaisonoderfürdasganzeJahr.Dukannst wählen,obduaneinemoderfünfTagenin derWochearbeitenmöchtest,anstatteinen Dienstmitfestgelegtenundregelmäßigen Fahrplänendurchzuführen,unddukannst auchunabhängigarbeiten.FürweitereInformationenrufenSiebitteTel.335/6530800 an.

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Mitarbeiter/infürdieEinteilungundVerwaltungunsererBusfahrerundFahrtengesucht.Lebenslaufanelmar@dibiasibus.it Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

Sportservice

ErwinStrickerKG sucht erfahrene/n Verkäufer/in fürdasSportgeschäft (AccessoiresundBekleidung) inMeran/Naif absofortbzw.nach Vereinbarung Deutsch-undItalienischKenntnisseerforderlich. BewerbungoderInfoan: linda.stricker@sportservice.bz oder Tel.338/6694226

BaufirmaEurobeton2000 sucht •Sekretär/in in Vollzeit bevorzugtErfahrungimBereich Buchhaltung. Wir bietenflexible ArbeitszeitenbeiguterEntlohnung. Tel.335/5298923 Wirfreuenunsaufdich!

VINSCHGAU

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

EISACKTAL/WIPPTAL

Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.

WirerweiternunserTeam (m/w/d)

•Mitarbeiter/inProduktion Arbeitsvorbereitung Profilbearbeitung

•Mitarbeiter/inFräszentrum EinrichtungundBestückung derCNC-Maschinen Bewerbungenan personal@duka.it www.duka.it/karriere

BoutiqueEsprit BrunecksuchtzurErweiterungseinesTeamsmodebewussteMitarbeiterininTeilzeit-25Stunden-3TageWoche.Bei InteressesendenSieunsIhrenLebenslaufan erika@ha-franchising.itoderTel.0474/646576. Weihnachtsmarkt:Mitarbeiter/in fürWeihnachtsmarktBruneckgesucht.KunststubeLissy.Tel.338/5314963

Wenn dugerneschreibstund an vielenThemeninteressiert bist,dann meldedich bei news@dolomitenmarkt.it

Fürunsere WeihnachtsmarktständeinSterzing,Bruneck,Meran,BrixenundBozensuchenwirselbstständigeVerkäufer/innen.Bewerbunganjob@alpidee.comoderTel. 331/4516592auchWhatsApp.

SÜDTIROL STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

Wersucht MithilfeinderTörggelezeit.Tel. 347/9936046.

Pizzabäckersucht Arbeit,mitAuto,10Jahre Erfahrung.Tel.339/4453645.

ErsterKoch suchtArbeitinganzSüdtirol.Tel. 347/7477161.

Küchenhilfe,Abspüler suchtArbeit.Tel. 366/7452411.

I.Koch undPizzabäckersuchtArbeitfürWintersaison.Tel.328/4124089

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

ErfahrenerAußendienstmitarbeiter sucht neueHerausforderungindiesemBereich.Tel. 377/3955984.

DIENSTLEISTUNGEN

TransportOHG suchtLKW-FahrermitFührerscheinC/CQCfürfesteTagesfahrtenvon5mal dieWocheTel.342/6415459, info@transportohg.it

ÜbernehmeEntrümpelung,Malerarbeiten, Hausmeisterarbeiten,„tuttofare“.Italienischsprachig.Tel.347/9918498.

STELLE GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

WERDE TEIL UNSERESTEAMS

Head of KeyAccountManagement

Bozen, KeyAccountManagementMedien

Verkauf(Teilzeit)

Schlanders,Buch-und Papierhandlung

Mitarbeitim Leserservice

Bozen,Medien

Telemarketing

Bozen,Medien

Verkauf

Bruneck, Papierhandlung

Direktion

Bozen,DivisionHotel& Gastronomie

Marketing

Bozen,DivisionHotel& Gastronomie

Vertrieb

Bozen,DivisionHotel& Gastronomie

MITARBEITER:IN IMBEREICHMARKETING WIRSUCHEN

ANFORDERUNGEN:

•AusgezeichneteItalienischkenntnisse(Muttersprachevon Vorteil)

•Sehr gute Deutsch-undEnglischkenntnisseinWortundSchrift

•Sehr gutesschriftliches Ausdrucksvermögen, Textsicherheit inderitalienischenSprache

•Affinität zuneuen Technologien

•Eigenverantwortliches,strukturiertesund lösungsorientiertes Arbeiten

•Kommunikation-und Teamfähigkeit,Engagement, Organisationstalentund Lernbereitschaft

AUFGABENGEBIET:

•Event Management

•Betreuungund WeiterentwicklungdigitalesInformationssystem

•OnlineShopund Gutschein-System

•TextinginItalienisch

•undviele weiterespannendeProjekte

WIRBIETEN:

•Junges,motiviertesTeam

•EinesichereArbeitsstellemit attraktiven Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

•LeistungsgerechteEntlohnung

•AttraktiveZusatzleistungenfür Familienmitglieder

BeiInteressefreuenwirunsüberIhreaussagekräftigen BewerbungsunterlagenperE-Mail innerhalb01.11.2024an: office@meran2000.com

DubistmotiviertundsuchsteineneueHerausforderung? DannbistDubeiunsgenaurichtig!

WirbietenverschiedeneMöglichkeiten,DeineFähigkeiten undDeinWisseneinzusetzeninPositionenwie:

• Mitarbeiter Kunden Buchhaltung – Ritten (w/m/d)

• IT Sales Business Applications Expert – Bozen (w/m/d)

• Produktionsmitarbeiter/Anlagenführer – Bozen (w/m/d)

HateinedieserStellendeinInteressegeweckt oderdumöchtestherausfinden,welcheweiteren MöglichkeitenbeiLoackerbestehen,dannfreuenwir unsaufdeineOnlinebewerbung.

VollständigeStellenbeschreibungenund Bewerbungenunterwww.jobs.loacker.com

Das Weingut SCHLOSSENGLAR liegtimsonnigen Überetsch HochwertigeBödenversorgendie WeinbergemitallemNötigen. Zusätzlichistesder größte zusammenhängende Weinberg in derSpitzenlageEppan-Berg. Das biologischeArbeiten im Weinberg führt zur Erhaltungdernatürlichen VielfaltmitständigemBlickaufdieHerausforderungender Zukunft. Im eigenen Keller werdenpuristischeundauthentische Weineerzeugt. Im RahmenderNachfolgeregelungsuchenwireine/nbegeisterte/n landwirtschaftlichen

BETRIEBSLEITER (M/W/D)

SieübernehmennachentsprechenderEinarbeitungsphasedie selbstständigeundeigenverantwortliche Führungdes Weingutesin engerAbsprachemit derGutsverwaltung.

DassindIhreAufgaben:

•SukzessiveÜbernahmederBetriebsleitungdes Weingutes

• FührungundMotivationvonMitarbeiternundzusätzlichenAushilfen

•Mitarbeitanderstrategischen Weiterentwicklung

•Enge Zusammenarbeitmitdem Kellermeister

Dasbringen Siemit:

•LandwirtschaftlicheAusbildung mitpraktischerArbeitserfahrung

•Erfahrungenund Kenntnisseimökologischen Landbausind wünschenswert

•InteresseamökologischenAnbau

•ÖkonomischesDenkensowieselbstständigeArbeitsweise

•Siesindzuverlässigundeinsatzfreudig

SchlossEnglarbietetIhnen:

•Abwechslungsreiche undspannendeAufgabenineinem wertschätzendenUmfeld

•SehrmoderneAnlagenundaktueller Maschinenpark

• Sehr guteEntwicklungsmöglichkeiten undSpielraumfürIhrekreativen Ideen

•Eineoffene,freundlicheArbeitsatmosphäremitechtem Teamgeistnach demMotto„Miteinander– Füreinander“

•Individuelle Fort-und WeiterbildungensowieSeminarangebote europaweit

WennSiedieseHerausforderung mitlangfristigen Perspektiven reizt,Sie in einer ähnlichen Position tätigsind, oderglaubendies könnteIhrnächster Karriereschrittsein,freuenunsauf Ihre aussagekräftigenBewerbungsunterlagen,dieSie ausschließlich andiebeauftragte Personalberatung Staff &Line überdas Karriere-Portal www.staff-line.it senden. 39052 Kaltern(BZ)· Paterbichl4·cv@staff-line.it· +390471964240 KalternMailandMünchen FrankfurtWienInnsbruck

Die FreieUniversitätBozen sucht:

1Mitarbeiter:infürdasStudierendensekretariatamCampus NOI TechparkBozen fürdie Verwaltung vonEinschreibungen und derStudienlaufbahn,dieBeratung von Studierenden, die Bearbeitung vonStatistikensowie dieMitarbeitbei Digitalisierungsprojektenusw.

1Mitarbeiter:inim ForschungssupportfürdieServicestelle ForschungundInnovation(SitzBozen,befristetim Rahmen desPNRR) fürdieUnterstützungundBeratung von Forschendenund Fakultätssekretariatenbei der Verwaltung von PNRRfinanzierten Forschungsprojektenim Post-Award

DetaillierteInformationenzudenStellenausschreibungenund zudenBewerbungsmodalitäten findenSieunter: bit.ly/unibz_admin_jobs

FilialeinRidnaun (EröffnungDezember2024):

Fürweitere Informationen kannst du

kontaktieren.

Servicestelle Verwaltungspersonal Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

Sattelfahrer

mit FührerscheinE und CQC gesucht!

Gute Entlohnung!

Bewirb dich jetztunter: kran@tetris.bz.it

Markus: 335/7400629

VerstärkenSieehestmöglichin Teil-oderVollzeitunserTeam Schadeninder Landesdirektion Südtirol-Trentino in Bozen. WerTIROLERischschnellhilft,hilft doppelt.

Jede Versicherung istsogut wieihre Leistung im Schadenfall. Ichbin verantwortlich fürdie Sach-, Haftpflicht-und Unfallschädenunserer Kund*innen. Wasmirwichtigist? Im Schadenfall rasch,entscheidungsstarkund kompetent zu helfen. Dabei prüfeich umsichtigund setzedie notwendigen Schritte -mit Hausverstand, Rechtsverständnis und technischem Gespür.Ich kommunizieremit allenBeteiligtenauf Italienisch undDeutsch. Ob Privat-oder Firmenkund*innen,Rechtsanwält*innen, Vermittler*innenoder Behörden -die gute Zusammenarbeitmit allenist entscheidend.

Ob bereitsmit Branchenerfahrung, Matura,technischer Ausbildungoder alsmotivierteQuereinsteiger*innen: in unserem Schaden-Team verknüpfe ichKenntnisse undErfahrungenaus den BereichenRecht,Bauwesenund Wirtschaftmiteinanderund wendesie in der Praxis an.

Mein Versicherungsfachwissen stärke ichbei derTIROLER GrundschulunginInnsbruckbzw.bauees dort auf. Am meisten lerneich in der täglichen Arbeit durch denintensivenAustausch mitmeinen Teamkolleg*innen –allesamtExpert*innenauf ihrem Gebiet.

Warumich mich bei derTIROLER so gut fühle? ViereinhalbTage-Wocheund Homeoffice, flexible Gleitzeit, einfelsenfest sicherer Arbeitsplatzbeieinemheimischen Unternehmen in einer krisensicheren Branche,einfairesGehalt, moderne Büroräume, einwertschätzendesund familiäresBetriebsklimaund viele weitereBenefits –das istnur eine kleine Auswahl derGründe.

Wirsucheneine/n Experten/-in fürdieNachhaltigkeit (m/w/d)

der/diediesestrategischbedeutendeund zukunftsweisendeSchlüsselrolleübernimmt.

Folgende Aufgabenerwartendich:

•Entwicklungund UmsetzungvonNachhaltigkeitsstrategien

•MitarbeitbeiderErstellungderNachhaltigkeitsbilanz(CSRD)

•Erstellungvon CO2-Bilanzen(Corporateund ProductCarbon Footprint),Szenarienentwicklungund Ableitung vonReduktionsmaßnahmen

•BetreuungökologischerÜberwachungsmaßnahmen

•Umsetzungvon Zertifizierungen,BegleitungexternerAudits undBearbeitungvonAnfragenimBereich Nachhaltigkeit

•LeitungvonNachhaltigkeitsprojekten

•ÜberwachungvonAnforderungen undTrendsimBereich Nachhaltigkeit

Dasbringstdumit:

•ganzheitlichesVerständnisundBewusstseinfür alleAspekte derNachhaltigkeit

•naturwissenschaftliche Hochschulausbildung

•Erfahrunginder CO2-Bilanzierungund imNachhaltigkeitsmanagement(z.B.CSRD)

•ausgeprägte analytische Fähigkeitenund Freudeander Arbeitin Projekten

•Kommunikationsstärke u.eigenverantwortlicheArbeitsweise

•fließendeDeutsch-,Italienisch-undEnglischkenntnisse

DieserJob passtzudir?

Dannschicke bitte deineBewerbungan info@look4u.it.

www.vog.it

www.look4u.it

miitdir #mirm

DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht (m/w):

Maschinist fürUmlaufbahn

Maschinist für Seilbahn

JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +390473662664

Arbeiten, woandereAbenteuererleben!

Die GastroSchnalsGmbHsucht(m/w):

FürdasSporthotel Kurzras

Housekeeping

Hausmeister

Service-Mitarbeiter Barkeeper

FürdasGlacierHotelGrawandauf 3.212M

Fürdasneue Restaurantander TalstationinKurzras 2. Chefkoch Frühstücksbedienung Koch Koch Rezeption

FürdasSmartHotel Firnin UnserFrau

Koch(für ca.40Hausgäste)

WIRBIETEN:

LeistungsgerechteEntlohnung GezielteEinarbeitung Unterkunft&Verpflegungauf3.212M

Attraktive Benefitsdurch dieAthesiaGruppe aufWunscham Wochenendefrei

DU bistein Vertriebsexperte mitLeidenschaftfürdenErfolg?

DU möchtestdie VerkaufsstrategieunsererDivision Hotel&Gastronomie weiterentwickelnund neueKunden gewinnen?

Gestaltemitunsdie Zukunft derAthesiaGruppe: mitDeinem Verkaufstalent undmitDeinerÜberzeugungskraft. BewirbDich jetzt beider AthesiaGruppe! Gemeinsam wollenwir weiter wachsen.

Die Stellenanzeigebeziehtsich aufalleGeschlechter.

WirfreuenunsaufIhreBewerbung 0471081034 |career.athesia.it

DU bisteinkreativer KopfimMarketing?

DU möchtest dieMarkeunsererDivisionHotel& Gastronomienachhaltig stärkenundinnovative Kampagnenentwickeln?

Gestaltemitunsdie Zukunft derAthesiaGruppe: mitDeinerKreativität undmitsicheremGespür fürwirkungsvolleInitiativen.

BewirbDichjetztbeider AthesiaGruppe! Gemeinsam wollen wirweiter wachsen.

Die Stellenanzeigebeziehtsich aufalleGeschlechter.

WirfreuenunsaufIhreBewerbung 0471081034 |career.athesia.it

WirsuchenUnterstützungim Bereich

• KUNDENBERATUNG/ SALES

• JUNIORLEGALREAL ESTATE SPECIALIST / VERTRAGSWESEN

• PURCHASING / TECHNISCHER EINKAUF

Kontaktiereunsunter info@pohl-immobilien.it

Fürunseren Getränkefachgroßhandelsuchenwir zurweiteren Verstärkung einen Lagermitarbeiter (m/w/d)

IhrAufgabengebiet:

Wirvom

Blindenzentrum St.RaphaelinBozen sindmitrund50Mitarbeitendendieführende Non-Profit-Organisation für blinde undsehbeeinträchtigte Menschenin Südtirol.Alslandesweites KompetenzzentrummitWohn-undPflegeeinrichtungsetzen wir uns durch gezielteBeratung, FörderungundUnterstützungfür ihre gleichberechtigteundselbstbestimmte Teilhabeein.

Wirsuchenabsofort

Sozialbetreuer (m/w/d)

Springkraft (m/w/d)

fürhauswirtschaftlicheBereiche

Bürokraft (m/w/d)

Wirbieteneinabwechslungsreiches,dynamischesund familiäres Arbeitsumfeld.Interne Kantineundweitere Zusatzleistungen.

•Auf-und Abladearbeiten von Anlieferungenund Auslieferungen

•VorbereitungundKommissionierungderWarenauslieferung

•InternerWarentransport

Wirfreuen unsaufIhreBewerbung an personal@blindenzentrum.bz.it

•Warenkontrolle

UnsereAnforderung:

• Selbstständige,eigenverantwortliche und strukturierteArbeitsweise

•Teamfähigkeit

Wirbieteneinensicheren Arbeitsplatzinunserem familiengeführten Unternehmen.

WeitereInformationenundAuskunft:

T. 0472/849610 |reinhold@dgp.bz.it

DIEWELT

WeiterInformationenunter: www.blindenzentrum.bz.it

STELLEN

IMÖFFENTLICHENDIENST

SEHEN

Die LandesberufsschulefürHandelund Grafik Gutenberg Bozen sucht

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Sekretariat

Voraussetzungen: Maturadiplomund Zweisprachigkeit

Informationenunter Tel. 0471/562500 und lbs.bz-hg-gutenberg@schule.suedtirol.it

Der -Getränke -Partner Mühlbach ·RiodiPusteria

IMMOBILIEN-VERSICHERUNGEN

Finanziellen Katastrophen vorbeugen

Als Eigentümer einer Immobilie sollte man sich intensiv mit dem Versicherungsschutz auseinandersetzen und sich gut beraten lassen -- ganz unter dem Motto „Denken Sie jetzt oder bereuen Sie später“.

VWALTER PICHLER

(Jahrgang 1956) ist seit bald 50 Jahren in der Versicherungsbranche tätig. 1988 eröffnete er die ITAS-Versicherungsagentur in St. Leonhard in Passeier, in der auch seine Frau Erna und seine beiden Kinder Birgit und Marc mitarbeiten.

ieleMenschenzögern,umfassende Polizzen abzuschließen, weil sie von den Prämien abgeschreckt werden. Wenn dann aber der Versicherungsfall eintritt, stehen sie vor einer finanziellen Katastrophe. Dann kann auch die Versicherung nicht mehr helfen, oder nur zum Teil.

VERSICHERUNG

IN DER ROHBAUPHASE

Bereits in der Rohbauphase empfiehlt sich der Abschluss einer Haftpflicht- und Feuerversicherung. Agent Walter Pichler von der ITAS-Versicherung in St. Leonhard in Passeier erklärt: „Ein Beispiel: Auf einer Baustelle kann beim Schweißen einer IsolierungeinBrandausbrechen und großen Schaden anrichten.

Handwerker sind meist versichert, doch möglicherweise nicht ausreichend, wenn Dritte betroffen sind. Dann wird auch der Bauherr zur Kasse gebeten. Eine Versicherung ist dann hilfreich. Ab 250–300 Euro ist man schon dabei.“

GEBÄUDEVERSICHERUNG

Die Gebäudeversicherung ist zentral für Immobilienbesitzer: Im Schadensfall übernimmt sie die Kosten für Reparaturen oder im schlimmsten Fall sogar den Wiederaufbau. Eine solide Gebäudeversicherung ist unverzichtbar,umdasfinanzielleRisiko zu minimieren und den Wert der Immobilie zu erhalten. „Wichtig ist, dass die Polizze von Anfang an richtig abgeschlossen wird. DietechnischeBaubeschreibung muss präzise angegeben werden“, betont Pichler. Außerdem ist eine Haftpflichtversicherung einMuss,dasieSchädenabdeckt, dieDritteerleidenkönnten.„Wer nicht versichert ist, muss dann tief in die Tasche greifen“, warnt Experte Walter Pichler.

BRAND-, STROM- UND WASSERSCHÄDEN

Feuer, Blitz und Explosionen können Immobilien erheblich beschädigen oder gar zerstören. Wasserschäden entstehen oft durch defekte Leitungen oder Unwetter, und sie haben meist immense Reparaturkosten zur Folge. Und auch Stromschäden sind ein ernstes Risiko: Sie können durch Naturereignisse (Blitze), technische Defekte oder menschliches Versagen verursacht werden. In all diesen „Wichtig ist, dass die Polizze von Anfang an richtig abgeschlossen wird. Die technische Baubeschreibung muss präzise angegeben werden.“

Foto © Florian
Mair

Fällen hilft eine Versicherung, finanzielle Schäden abzufedern.

SOLARANLAGEN UND FOTOVOLTAIKANLAGEN

Mit dem Trend zu erneuerbaren Energien und zur Nachhaltigkeit steigt die Anzahl der Immobilien mit Solaranlagen und Fotovoltaikanlagen. Diese Systeme sind häufig hohen Witterungseinflüssen ausgesetzt und besonders anfällig für Schäden durch Sturm, Hagel oder Blitzeinschläge. Eine spezielle Versicherung für diese Anlagen ist laut Pichler zu empfehlen, weil hohe Reparatur- oder Ersatzkosten anfallen können.

RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG

Ein weiterer wichtiger Punkt für Immobilienbesitzer ist die Rechtsschutzversicherung. Sie unterstützt bei rechtlichen Auseinandersetzungen, beispielsweise bei Streitigkeiten mit Nachbarn oder Handwerkern. Vor allem in Italien, wo die Gesetzgebung sehr komplex ist, findet Agent Walter Pichler

eine solche Absicherung sinnvoll, damit anfallende Anwaltsund Gerichtskosten von einer Versicherung getragen werden.

UNTERVERSICHERUNG

VERMEIDEN

Ein häufiges Problem im Bereich der Immobilien ist die Unterversicherung, was heißt, dass der Versicherungswert der Immobilie zu niedrig angesetzt wird. Dadurch sind im Schadensfall nicht alle Kosten gedeckt. Es ist wichtig, den Versicherungswert bei Abschluss der Polizze korrekt anzugeben und ihn dann regelmäßig bzw. am besten Jahr für Jahr anzupassen, um sicherzustellen, dass er dem aktuellen Wiederaufbauwert entspricht. „Eine Überversicherung bringt aber nichts, denn die Auszahlung im Schadensfall erfolgt nur auf Basis des Wiederaufbauwerts“, erklärt Pichler.

SELBSTBETEILIGUNGEN

Die Selbstbeteiligung ist der Betrag, den der Versicherungsnehmer im Schadensfall selbst

Der Trend zu erneuerbaren Energien erhöht die Zahl von Immobilien mit Solaranlagen, die witterungsanfällig sind. Ratsam ist eine spezielle Versicherung, um hohe Kosten zu vermeiden.

tragen muss, bevor die Versicherung zahlt. Sie dient dazu, die Kosten für kleinere Schäden zu reduzieren und die Prämien zu senken. Eine höhere Selbstbeteiligung kann zwar die Prämie reduzieren, birgt jedoch das Risiko höherer Ausgaben im Schadensfall. Nicht jede Versicherungspolizze sieht eine Selbstbeteiligung vor.

VERSICHERUNGEN GEGEN

NATURKATASTROPHEN

Versicherungen gegen Naturkatastrophen werden für Betriebe in Italien zur Pflicht, möglicherweise noch innerhalb 31. Dezember 2024. Die endgültige Verabschiedung könnte sich jedoch auch noch verzögern. Die Naturkatastrophenversicherung würde dann folgende Risiken für Betriebe abdecken: Erdbeben, Überschwemmungen, Hochwasser und Erdrutsche. Die Versicherungen arbeiten schon intensiv an dieser Versicherung, um ihren Kunden/Versicherten ein angemessenes Produkt anbieten zu können.

FAZIT

Obwohl viele Immobilienbesitzer immer wieder skeptisch gegenüber den Kosten für umfangreiche Versicherungen sind, zeigt sich im Schadensfall schnell, dass sich diese Investition lohnt. Der Schutz vor finanziellen Verlusten und die Möglichkeit, schnell wieder in den Normalzustand zurückzukehren, sind unbezahlbar. Wer die richtigen Versicherungen abschließt und regelmäßig den Versicherungswert anpasst, schützt nicht nur seine Immobilie, sondern sichert auch langfristig seinen Besitz ab. „Und er kann ruhig schlafen“, betont Pichler.

alle Fotos © Shutterstock

ZUVERMIETEN BOZEN

Bozen-Dalmatienstraße,Penthouseim6. Stock,Wohnzimmer,Küche,2Schlafzimmer, Bad-komplettrenoviertmitneuerKücheund Badezimmermöbel,Klimaanlage,großerDachboden.Monatsmiete:1.250,0Euro,Garantien: 3Monatsmieten+10Monatsmietenmittels Bankgarantie,BeiInteresseEmailan: affitticasaitaly@gmail.com

SucheMitbewohner absofortfürWG.Innsbruck/Rom.Tel.0043/66488963232.

Wohnen im Herzen Bozens

Terlan,Klimahaus A,Dreizimmerwohnung um405.000,00EuroverkauftRSimmoTel. 335/6933174,info@rsimmo.it

Büroräume zurMiete-Lana:Räumevon110 qmbis139qmim1.Stock.FürweitereInformationenkontaktierenSiebitteImmobiliare MastroianniSrlBoznerstr.15/11-Lana.Büro Tel.0473/562757von9Uhrbis12Uhr-E-Mail: info@mastroianni.info

MERAN/BURGGRAFENAMT ANDERE

Vermiete(verkaufe) 30qmWohnunginInnsbruck/Axams.Balkon,Küche,Autoabstellplatz, HeizungundWarmwasserincl.,650,00Euro. Tel.0043/6641612068.

ANKAUF WOHN/HAUS

SanierungsbedürftigeWohnung zukaufen gesucht!(Privatperson-keinMakler)Raum Burggrafenamt.Tel.375/6397930.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Bozen/NäheMarienklinik: Herrschaftliche WohnungmitTerrasse(gesamtesObergeschoss–12Räume)inbesterzentralerLage, umgebenvonWeinbergen,verkauftundInfoim Bürowww.immowidmann.com,Tel. 335/6305636.

Bozen:Neue DreizimmerwohnungimGrünen zuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Bozen,Mazziniplatz 18/A:6.OG.,interngelegene,toprenovierte3Zimmerwohnung,ca.60 m²EKLG,AusrichtungSüden,Westen,,verkauft,www.immowidmann.com,Tel. 335/6305636.

Bozen- KüepachwegNr.6:Garagezuverkaufen.ProfanterImmobilien,Tel.0471/707248, info@agentur-profanter.com Zweizimmerwohnung 137m²,neusaniert, Bozen/Zentrum-Privatverkauf.Tel. 336/459574.

Bozen,Fiumestraße1: 2.OG.,näheTalferpromenade,lichtdurchflutetesanierte3Zimmerwohnung,105m²,mitgroßemBalkon,AusrichtungWesten,Gemeinschaftsgarten,AutostellplatzimInnenhof,EKLG,verkauft, www.immowidmann.com,Tel.335/6305636. Bozen, besteWohnlage,verkaufeexklusive4Zimmerwohnung,2.Stock,Ekl.A,AgenturImmoarte,email:info@immoarte.it

Bozen: neuerPreis,ExklusivesPenthouse inZentrummittraumhaftemAusblickzuverkaufen,InfoTel.0471/533533-366/3111272.

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen,Vittorio-Veneto-Straße,sehrgepflegte Dreizimmerwohnung100m²,mitsonnigem BalkonundGarage,Keller,580.000,00Euro, EnergiezertifikatG,verkauftImmobilienDr. Kompatscher-Agostini,Tel.0471/975534info@agoim.it

Bozen-Cavourstraße: internundruhiggelegen, kleine3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse.E.K.G. Euro350.000,00 info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen/St.Jakob,ResidenceHilberDreiundVierzimmerNeubauwohnungenKlimahaus AnatureinhöchsterBauqualität–200mvom ZentruminabsolutruhigerLagemitfreier Aussicht.FertigstellungEnde2025.DirektverkaufvomBauherrn.MoserBauGmbHTel.0471/052475–333/5388690 www.moserbau.it/info@moserbau.it

Bozen-Quirein: Amba-Alagi-Str.Penthousewohnungen A-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen/Fagenstraße: 3-Zimmerwohnung mitBalkonenundGarageum630.000,00 € verkauftTel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

Bozen, Prinz-Eugen-Allee,DreizimmerwohnungingepflegtemZustand,85m²,1.Stock, Garage,EnergiezertifikatG,verkauftImmobilienDr.Kompatscher-Agostini,Tel.0471/975534 -info@agoim.it

Italienallee,4.Stock, renovierteVierzimmerwohnungmitsonnigemBalkonundGarage,EKLE,128m²,zuverkaufen.InfoTel. 348/2472190oderinfo@studioalfa.info

Frangart:Zweizimmerwohnung um 245.000,00EuroverkauftRSimmoTel. 335/6933174,info@rsimmo.it

Feriendomizil- Andrian-WohnanlageAm BergmitPanoramablick-Dreizimmergartenwohnung,Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungen-FertigstellungDezember2026 -DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495. seeber-immobilien.it

Wirsuchen Baugrund!

Bozen -Zentrum: Neubauprojekt„Stadtzentrum“; HochwertigeNeubauwohnungen mitgroßen Terrassenim KlimahausA-Nature abEuro256.500,00. Übergabe:Ende2025 bozen@immobil-niederkofler.it Tel.340/6814487 IMMOBILIEN NIEDERKOFLER

BOZEN/UMGEBUNG

Tiers:FreistehendesHaus mitschönerAussicht,hellenRäumenundPrivatgartenzu verkaufen–johanna.pernter@lifandi.it–Tel. 0471/812760.

Jenesien-ChaletMüllerhof: VillenmitspektakuläremPanoramablick,erhöhteLagefüreine ruhigeundprivate Atmosphäre. Geräumigesundelegantes Wohnkonzeptmit hochwertigen Materialienundmodernem Design. Weitläufige Terrasseund Gartenfläche,großzügigeGaragenuvm.EnergiezertifikatA info@agoim.it Tel.0471/975534

BranzollSalurn Baukubaturenzuverkaufen. PeterStimpflImmobilienTel.334/8566882.

Neumarkt- sonnigegeräumigeZwei-,DreiundVierzimmer-NeubauwohnungenmitgroßenGärtenundPanoramaterrassen,privater Photovoltaikanlage,KellerundParkplatzFertigstellunginKürze-Direktverkaufvom Bauherrrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Eppan:Zweizimmerattikawohnung verkauft RSimmoTel.335/6933174,office@rsimmo.it

Neubauwohnungenin Kurtatschverkauft RSimmoTel.335/6933174,info@rsimmo.it

Montan: NeubauwohnungenallerGrößen, KlimahausA-natureinBau info@immobilienoberrauch.com

Tel.0471/974909

Salurn:Neubauwohnungen mitGartenund Panoramaterrassen,Zweizimmerwohnungen ab240.000,00Euro,Dreizimmerwohnungen -letzterStock-ab330.000,00Eurozuverkaufen.Info:Tel.0471/533519-366/3111272.

Girlan: sehrschöne 4-Zimmer-Wohnung imletztenStockmit Traumsicht info@immobilienoberrauch.com

Tel.0471/974909

MERAN/BURGGRAFENAMT

ExklusiveVierzimmerwohnung mitTerrasse undDoppelgarageinLanazuverkaufenTel. 346/3059255,meran@seeber-immobilien.com Investorenaufgepasst: Kleine,komplettrenovierteWohnunginMeranzuverkaufenTel. 346/3059255,meran@seeber-immobilien.com

Geplante Fertigstellung: April2025

Naturns:teilsanierte, möblierteEinzimmerwohnunginbesterWohnlageverkauft www.spiss.immo,Tel.0473/667447.

4-Zimmergartenwohnung APED,Lana verkauftAsterImmobilienMeranTel. 347/1758896,office@aster-immobilienmeran.it

Mölten:Vermietete Zweizimmerwohnung mit,Wohnküche,Schlafzimmer,Arbeitszimmer, Bad,Balkon,KellerundGarageE.K.B,um Euro270.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran/Untermais- "WohnanlageMariaCristina"-VerschiedeneGrößenvonNeubauwohnungenmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

ZU VERMIETEN!

Hochwertige Geschäftsflächenim Herzen vonMeran.

EckeSparkassen-/ Freiheitsstraße,Meran

Meran:Neuwertige Zweizimmerwohnung mitgeräumigerWohnküche,Schlafzimmer, Badezimmer,sonnigerTerrasseundKeller. E.K.A,umEuro348.000,00verkauftCastellanum.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it

KONTAKT vermietungen@b-capital.it 3427745387

Gargazon:Erdgeschosswohnung, Baujahr 2018verkauftRSimmoTel.335/6933174, info@rsimmo.it

PreiswerteNeubauwohnungen inMeran -"WohnanlageVerena"-letzteDreizimmerwohnungim2.OGum € 400.000,00-FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Villenmit Pool,konventionsfrei-Meran, Obermais.Feldweg,exklusiveLageimGrünen mitPanoramablick-FertigstellunginKürze -DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran:Neu! WohnanlageVillaVioletta:2; 3;4-ZimmerwohnungeninattraktiverLage zuverkaufen.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Meran:Renovierungsbonus von48.000,00 Eurobiszum31.12.24;2-Zimmerwohnungen ab270.000,00Euro;3-Zimmerwohnungen ab360.000,00Euro.ResidencePalade;Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz

Meran: Lichtdurchfluteteund großzügige4-Zimmer-Wohnung zuverkaufen.KlimahausG. info@arquin.it Tel0473/235300 Tel 0473/235300

LetzteDreizimmerwohnung imsonnigen Goldrainzuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Latsch:Neue VierzimmerwohnungimDachgeschoss,ruhigundhell,bezugsfertig,KlimahausA-Naturezuverkaufen,Tel. 335/5457005.

Kastelbell: 3-Zimmerwohnungzu320.000,00 Euround4-Zimmerwohnungzu445.000,00 Eurozuverkaufen.ResidenceElisabeth;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Barbian:Provisionsfrei-NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage. Tel.0471/655041;jone@cbrugger.it

VINSCHGAU

Brixen/Albeins:Entdecken Siedasexklusive Neubauprojekt„ApartmentAnna“,bestehend aus5modernenWohneinheitenmitderEnergieklasseA-Nature.WeitereInformationen aufAnfrage!Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Großzügiges Haus im Herzen von Villnöss

St Peter, Villnöss Gesamtfl ca 343 m², Preis 795.000€ EEK G 197 kWh/(m²*a) E&V ID W-02UWG3

BRIX EN

0472 310500 | Brixen@engelvoelkers.com

PUSTERTAL

Familienwohnungin Obervintl,380.000,00 Euro,EKG,verkauftMairImmobilien,Tel. 340/4668669,mair@mair-real.it

Bruneck:Fünfzimmerwohnung, letzterStock mitAufzug,herrlicherAusblicknachallen Seiten,NäheBahnhof,sofortzubeziehen, geringeAnkaufspesen,verkauftImmobilien Dr.Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666.

Bruneck:Sanierte Vierzimmerwohnungmit Wohnküche,dreiSchlafzimmern,Bad,Balkon undKeller.Verfügbarab2025.E.K.E,umEuro 430.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/862621,bruneck@castellanum.it

WahlenToblach -ChaletDolomit,letzte 5-Zimmerwohnung(odergroßräumige4-Zimmerwohnung)569.000,00Euro,Garageseparaterhältlich/verkäuflich.Auskünfteunter Tel.348/8204564.

Villanders/Sauders: Sanierungsbedürftiger geschlossenerHofinPanoramalagemiteiner Gesamtflächevonca.2,5Hektar.E.K.inAusarbeitung,umEuro650.000,00verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Percha:Konventionierte nungmitWohnküche,Schlafzimmer,Bad, Balkon,KellerundüberdachtemStellplatz. E.K.D,umEuro260.000,00verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Sexten:Neuwertige, konventionierteDreizimmerwohnungmitWohnküche,zweiSchlafzimmern,Badezimmer,Südbalkon,Keller undGaragenstellplatz.E.K.AumEuro 440.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Toblach/Wahlen:Letzte konventionierte VierzimmerwohnungimNeubauprojekt„Chalet Dolomit“miteinergroßzügigenWohnküche, dreiSchlafzimmer,zweiBäder,einerTerrasse mitGartenundKeller.E.K.A-Nature,umEuro 569.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Schlafzimmer 6, Badezimmer3 Gesamtfl ca 245 m², EEKG,Preis610.000€ E&V ID W-02M0XF Haus mit freiem Blick

Ehrenburg, Pustertal

BR UN ECK

0474772911|Bruneck@engelvoelkers.com

Mitterolang:Neubauwohnungen inbester LageverkauftTel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it

Gardasee/Bardolino- Zweifamilienvilla„Lara“ mitPool,NäheSeeuferpromenade!GartenwohnungundPenthousewohnungmitDachterrasse,www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Burgstall-Kulturgrund, 15.000m²,Gala, SchnicoRed-Pflanzjahr2017,zuverkaufen. KompletteAnlagemitHagelnetz,TropfberegnungundOberkronenbewässerung.Eigener ZiggelmitmodernsterTechnikvorhanden. PreisaufAnfrage.Anlageauchteilbar.Tel. 334/5962640

Partschins:Bio-Apfelwiese knapp1,2haverkauftImmobilienDDr.UnterholznerTel. 0473/564180,buero@unterholzner.info

Freienfeld/Gupp: geschlossenerHofinschönerLagemit5haWiesenfläche,40haWald,1/3 AnteilanAlmmit37ha,genehmigtesProjektfür neueHofstelle;gute,asphaltierteZufahrtstraße,zuverkaufen.EnergieausweisinAusarbeitung.ImmobilienWipptal,GmbH,Sterzing,Tel. 0472/760117,www.immobilien-wipptal.it; info@immobilien-wipptal.it;

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Wirsuchen dringendinBruneck/Stadtund UmgebungBaugrundstücke,Wohnkubatur, alteBausubstanz.Wirgarantierenhöchste MarktpreiseundeinefachlicheBetreuung biszumNotar.ImmobilienDr.Ausserhofer, Bruneck,Tel.0474/554666, info@ausserhofer.immo

FreistehendeVilla marina(VE),5MinutenvomMeer,140m²+ Garten600m²zuverkaufen.Tel.348/4148193.

Südtirol & Cortinad’Ampezzo: WINTERCHALETS HabenSieschonimmervon einemRückzugsortinden Bergengeträumt? DannsindSiebeiunsgenau richtig!RufenSieunsjetztan undlassenSieIhren Traum Wirklichkeitwerden. info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Wirsuchen: WohnungenundHäuserfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

Udine:Bauernhof mit15HektarApfelwiesen, ausgestattetmitHagel-undInsektenschutznetzen,bewohnbarerHalle,inklusiveallen Maschinenzuverkaufen-Infos: johanna.pernter@lifandi.it-Tel.0471/812760

GESCHÄFTLICHES

Zahnarztsucht ÜbernahmeeinerZahnarztpraxisab2025.Zuschriftunter: zahnarzt.praxisklinik@gmail.com

Garage50m², BozenCavourstr.fürLeutemit Platzbedarfverkäuflich.Tel.366/8776450. 6.500m² ca.WeingutinBozenzuverkaufen; bozenweingut@gmail.com

Tramin:Weinbau zuverkaufen,ca.3800m² Lagreinundca.3200m²Weißburgunderverkauft.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Eppan/Missian,sehr schöngelegenes,ebenesWeingut,8.424m²,verkauftLeiterimmo Tel.335/5375753,info@leiterimmo.it Neumarkt/Kaltern/Eppan: Verschiedene Obst-undWeingüterzuverkaufen–johanna.pernter@lifandi.it–Tel.0471/812760 Lana,sehrinteressanteBüroflächezuverkaufen,seitvielenJahrenvermietet.Preis 130.000,00Euro!InfoTel.0471/533519366/3111272.

Betriebsgebäudemit Wohnung(1000m²)in HandwerkerzoneJenesien,ohneMaklerzuverkaufen.Tel.348/3191306.

Dorfbarim Unterpustertal,hochwertigeingerichtet,mitKüche,TerrasseundParkplätzen, verkauftum200.000,00EuroImmobilienDr. Ausserhofer,Bruneck,Tel.0474/554666, www.ausserhofer.immo

Obstbau zupachtengesucht.RaumBozen/Terlan/Eppan.Tel.331/9941057.

ErfahreneGastronomin, 25Jahreselbstständig,suchtÜbernahmeeinerkleinenPensionim Burggrafenamt.Tel.333/1725738

Neuzu eröffnendePizzeria/RestaurantinBruneckzuverpachten.Tel348/8518220.

WINTERREIFEN

Sicher durch den Winter

Herbstzeit ist für viele Autobesitzer auch die Zeit des Reifenwechsels. Ein genauer Blick auf die Reifen selbst bietet viele Infos. Bei der Wahl der Reifen gibt es einiges, worauf man achten sollte. Und in jedem Land gelten eigene Regeln.

Ab dem 15. November gilt in Bozen und auf der Brennerautobahn Winterausrüstungspflicht. Auch auf den Staatsund Landesstraßen dürfen bei winterlichen Verhältnissen – also bei Schnee, Matsch oder Eis – nur Fahrzeuge mit Winterreifen oder mit montierten Schneeketten fahren. In Österreich gilt die situative Winterreifenpflicht ab dem 1. November. In der Schweiz gibt es zwar keine generelle Winterreifenpflicht. Gestraft wird aber, wer wegen ungeeigneter Bereifungen den Verkehr behindert und bei Unfällen auf winterlichen Straßen mit Sommerreifen gibt es für den Fahrer eine Mithaftung. In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht: Bei winterlichen Wetterverhältnissen sind Winterreifen (mit Schneeflocken-/ Alpine-Symbol) verpflichtend. Doch worauf kommt es bei Winterreifen an?

Aufgrund ihrer Gummimischung haften Winterreifen bereits ab Temperaturen von 7 Grad plus, deutlich besser auf der Fahrbahn als Sommerreifen. Dank besserem Grip verkürzt sich der Bremsweg und die Spurstabilität wird erhöht. Winterreifen sollten mindestens über 4 Millimeter Profiltiefe verfügen. Reifen, die 6 Jahre oder älter sind, büßen bereits einen Teil ihrer Wintereigenschaften ein. Von einer Nutzung von Reifen, die älter als 8 Jahre sind, rät etwa der deutsche Automobilclub ADAC ab. In jedem Fall

empfiehlt es sich, die Reifen kontrollieren und sich umfassend beraten zu lassen.

M+S UND DIE SCHNEEFLOCKE

Auf vielen Reifen ist die Angabe M+S (Mud + Snow, also dt. Matsch + Schnee) zu sehen. Sie kann vom Reifenhersteller selbst freigegeben und angebracht werden und bietet keine offiziell verlässliche Angabe zur Wintertauglichkeit des Reifens. Anderes gilt für das 3PMSF. Hinter diesem Kürzel steht die Angabe „Three Peak Mountain Snow Flake“. Und genau das stellt das Symbol auch dar, nämlich einen Berg mit drei Spitzen und einer Schneeflocke in seiner Mitte. Umgangssprachlich wird es häufig auch als Alpine-Symbol oder Schneeflockensymbol bezeichnet. Damit werden Reifen gekennzeichnet, die in einem offiziellen, herstellerunabhängigen und objektiven Testverfahren auf ihre Wintertauglichkeit getestet und geprüft wurden. Das Prädikat 3PMSF erhalten nur Reifen, die diesen Test bestehen. Bereits seit 2018 gilt in Deutschland für die Produktion neuer Winterreifen eine Pflicht zum Alpine-Symbol. Diese Pflicht ist seit dem 1. Oktober nun auch für Fahrzeughalter und Autofahrer relevant. Winterreifen ohne AlpineSymbol dürfen in Deutschland nicht mehr gefahren werden. Dasselbe gilt auch für Ganzjahresreifen, die im Winter genutzt werden.

Aufgrund ihrer Gummimischung haften Winterreifen bereits ab Temperaturen von 7 Grad plus, deutlich besser auf der Fahrbahn als Sommerreifen.

PROFILTIEFE CHECKEN

Doch auch bei neuen Reifen, die über das Alpine-Symbol verfügen, sollte regelmäßig die Profiltiefe überprüft werden. Das Profil hat die Aufgabe, Wasser und Schneematsch aufzunehmen und abzuleiten. Je weniger Profil, desto weniger kann der Reifen Wasser aufnehmen und ableiten. So kann ein Reifen mit 3 Millimeter Restprofil nur mehr 30 Prozent der Wassermenge aufnehmen wie ein Neureifen. Bei der EUWeit gesetzlich festgelegten Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter beträgt dieser Wert nur noch 13 Prozent. Das bedeutet hohe Aquaplaning-Gefahr und keine Bodenhaftung. Ein Winterreifen sollte daher über eine Profiltiefe von 4 Millimeter verfügen. Und das kann man mithilfe einer 2-€-Münze auch ganz einfach zu Hause überprüfen. Der silberne Rand der 2-€-Münze ist nämlich genau vier Millimeter breit. Wenn man die Münze zwischen zwei Profilblöcke steckt und der Rand nicht mehr zu sehen ist, dann ist noch alles in Ordnung.

Fiat500 1.2PopStarverkäuflich.Tel. 335/6643994,info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.175CV3„porte“Van1,1TI-VCT 75CVS&STrendTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.2Trend,5türig,Euro5.800,00 verkäuflich.Tel.0473/292388.

LandRover Freelander2SETD44x4VollausstattungingutemZustandgünstigabzugeben.Tel.346/7714562.

OpelMokka 1.5dieselEleganceverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

PorscheMacan, Diesel,anthrazit,Baujahr 9/17,94.000km,garagengepflegtfulloptional 49.000,00Eurozuverkaufen.Tel.0471/642143.

Angebotfür Führerscheinneulinge:Renault NewTwingo1.2,4.800,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

VWPolo 45.000km-Euro14.500,00,Topzustand,verkäuflich.Eintausch/Ratenzahlung möglichTel.0473/292388.

Trendline,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

AUTOGESUCHT?

0471/081600|dolomitenmarkt.it

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber:

Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Dr. Toni Ebner

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen:

Tel. 0471/925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen:

Tel. 0471/081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

VWTouran 2.0TDI,140CVsehrguterZustand zuverkaufen.Tel.339/2515828.

FiatPanda 4x4Benzin-1.Hand,nur75.000 km,Euro11.500,00verkäuflich.Tel. 0473/292388.

VWTiguan 2.0TDI-4x4-100.000kmtagl. -Euro16.500,00verkäuflich.Eintausch/RatenzahlungmöglichTel.0473/292388.

NUTZFAHRZEUGE

SkodaYeti TDI4x4-140PS,Modell2015, Euro14.800,00verkäuflich.Eintausch/Raten möglichTel.0473/292388. vermietenTel.349/5773325.

VolvoEZ55, guterZustandum15.000,00 Euroverhandelbar/verkäuflich,Tel. 348/1401808.

ZUVERKAUFEN MASCHINEN&WERKZEUGE

Sägewerke,Kombihobelmaschinen, Schleifmaschinen,200Lagermaschinen.Mischi MaschinenzentrumGargazon.Tel. 348/3524368.

FREIZEIT&SPORT

Tischtennis wetterfest,leichtreparaturbedürftig,anSelbstabholerum150,00Eurozuverkaufen.BozenTel.335/6176569.

EBikeFullyGiant29Zollmit670kmverkäuflich.Tel.339/3762128, riffiangmbh@hotmail.com

GARTEN&HOLZ

Premium-Holzpellets ENplusA115kg/Sack, 77Säcke/Palette(1.155kg)Abholpreis 4,60/Euroinkl.Mwst./Sack.EuroholzWelsberg-Taisten,Tel.0474/950063.

HolzvergaserkesselEasypell 22-32kW. AutomatischeZündung-sofortverfügbar. Recuterm:Tel.0473/667128-www.recuterm.it

MUSIK,FILM&BÜCHER

GroßealteGlocke Bühl26cmDurchmesser, superKlang.Verkäuflich.Tel.335/6558890

HarmonikaMüller ZirbeAlpinG/C/Fgeeignet fürSchüler/Anfänger.Absolutneuwertig. Verkäuflich.Tel.335/6558890

SONSTIGES

Thermokomposter 55x55xH105cmum 65,00Eurozuverkaufen.BozenTel. 335/6176569.

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

KAUFGESUCHE

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

VERSCHIEDENES

Neu-Frau inBozenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.

Bruneck: FraubietetverschiedeneMassagen an.Tel.347/5954259.

NICHT OHNE MEI

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

UngarischeZahnkliniken:KostenloseBeratungundShuttelbuszweimalwöchentlich inSüdtirol.Tel.328/2189590,auchWhatsApp.

PARTNERSCHAFT!

0471/081600 |dolomitenmarkt.it

Alleinerziehender,47, aufgeschlossen,kompromissbereit,suchtverständnisvolleFrau. Herzblatt.Tel.335/1244186.

Meraner,30, naturverbunden,tierliebend, suchtsympathischeLebenspartnerin.Herzblatt.Tel.335/1244186.

Pustererin,63, herzlich,anpassungsfähig, suchtunternehmungsfreudigenMann.Herzblatt.Tel.335/1244186.

62jährigersuchtFreizeitpartnerinfürWandern, TanzenundReisen.Tel.329/0885227.

Selbstständige,40, selbstbewusst,authentisch,suchtbodenständigenPartner.Herzblatt. Tel.335/1244186.

DeinLebenslauf. Fürmehr Lebensqualität inSüdtirol.

Bei den Raiffeisenkassen Südtirols erlebst du eine einzigartige Bankenkultur.Gemeinschaft, Nachhaltigkeit undMitgliederorientierung sind hier gelebte Werte.Finde den Job,der zu deinem Lebenpasst.Arbeite in einemunterstützenden Umfeld, wo dein Beitragzählt. Knapp 2.000Mitarbeiter*innenhaben sich bereitsfüruns entschieden.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.