Markt_30_11_24

Page 1


Glücklich am Arbeitsplatz

Ein Geheimtipp für alle, die sich eine Auszeit im Zeichen der Natur gönnen wollen: Das Natur & Aktiv Hotel Rogen in Spinges… Der Panorama-Pool, 6 Bergsaunen, regionale Gaumenfreuden und authentische Gastfreundschaft lassen keine Wünsche offen. Und das Beste? Unser Spezialangebot „Winter-Wellness 4=3“. Sie buchen 4 Nächte vom 07.01. bis zum 01.03.2025 und zahlen nur 3. Ab 327 € pro Person.

Der Job: Acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche. So viel braucht es eigentlich gar nicht, damit es uns dabei gut geht! Eines steht fest: Wer sich am Arbeitsplatz wohlfühlt, ist motivierter und leistet mehr. Mehr dazu auf Seite 3

FACHKRÄFTEMANGEL, WAS MAN DAGEGEN TUN KANN

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertippsvon Personalexperten

Fehlende Fachkräfte?

Der Fachkräftemangel macht vor keiner Branche halt. Auch mittelständische Unternehmen müssen um gute Mitarbeiter kämpfen. Dabei haben insbesondere technische Berufe gute Zukunftsaussichten. Was neben der tatsächlichen Arbeit an Sozialkomponenten wichtig ist, weiß Thomas Ebner von Manometal.

EINE AUSBILDUNG IN EINEM MITTELSTÄNDISCHEN UNTERNEHMEN ZU BEGINNEN?

Viele mittelständische Unternehmen sind Familienbetriebe, da fühlt man sich sehr wohl – wie in einem kleinen Dorf. Es ist für jeden eine hohe Wertschätzung vorhanden. Man ist nicht nur Kollegen, sondern arbeitet unter dem Motto „Ich bin mitten im Umfeld, in einem Team“. Das ist der Nährboden, wo viele ihre Entwicklung zu ihrem beruflichen Weg suchen, um die vielleicht noch unbewussten oder noch schlummernden Talente und den eigenen Werdegang zu entdecken und zu

WIE WECKT MAN INTERESSE FÜR TECHNISCHE BERUFE – AUCH BEI FRAUEN?

Besonders junge Menschen – ob männlich oder weiblich – finden in technischen Berufen einen Nährboden und Weg für ihr Berufsleben. Die Metallverarbeitung beispielsweise hat einen wichtigen und zukunftsreichen Fokus und setzt damit auf den weltweiten Trend für eine stabile berufliche Zukunft. Man macht täglich immer neue Erfahrungen in einem freundlichen und klimaschützenden Umfeld und kann seine Talente erkunden und täglich verbessern. Programmierbare Technologie von A bis Z zu erlernen und selbst anzuwenden, das Endprodukt selbst zu fertigen, zu steuern und am Ende auch zu erleben – das macht immer wieder Freude. Das persönliche Mitwirken bringt tagtäglich Genugtuung im Berufsalltag.

WIE FÖRDERT MAN EINE UMGEBUNG, IN

DER IDEENAUSTAUSCH UND VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE GERNE GESEHEN SIND?

Ein Betrieb sollte eine klimafreundliche, gesunde und geordnete Umgebung bieten, wo Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eigene Ideen und Vorschläge offen vortragen können. So trägt das gesamte Team zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Produkten bei. Wer sich einbringt –ob als junges Teammitglied oder in erfahrener Position –, zeigt Freude bei der Arbeit. Das sollte in jedem Fall im hohen Maße gefördert werden.

GANZ ALLGEMEIN: WIE HÄLT MAN

GUTE MITARBEITER?

THOMAS EBNER

ist seit 1994 im Unternehmen Manometal, er ist Mitglied des Verwaltungsrats sowie Mitgesellschafter und stellt sich dort den täglichen Herausforderungen als Unternehmer.

Wichtigster Grundsatz im Berufsleben ist das Vertrauen zwischen Kolleginnen und Kollegen, zum Team und auch zu den Vorgesetzten. Geben und Nehmen ist nach wie vor ein Thema, welches man nie vergessen sollte. Das ist ein Muss und trägt zu einem perfekten, zufriedenen und langjährigen Dabeisein in einem Betrieb bei.

Soziales Teamwork gehört neben den Leistungen dazu, ein harmonisches und beiderseits zufriedenes Miteinander mit einem hohen Maß an Wertschätzung zu erstreben und das auch täglich zu erfahren.

ES GEHT!

Glücklich am Arbeitsplatz

Angenehmes Ambiente, mehr Freizeit, mehr Bewegung: Glücklich und effizient am Arbeitsplatz. Mindestens acht Stunden am Tag verbringen die meisten von uns bei der Arbeit. Plus/minus. Die Arbeit nimmt mindestens ein Drittel des Tages in Anspruch. Umso wichtiger, dass beim Job alles stimmt: Arbeitsplatz, Ambiente, Arbeitsklima. Studien zeigen, wer sich wohlfühlt am Arbeitsplatz, ist nicht nur motivierter, sondern leistet auch mehr. Immer mehr Firmen investieren deshalb in Happiness am Arbeitsplatz. Aber das allein reicht nicht. Ohne Wertschätzung geht gar nichts. Und auch wir selbst können etwas dafür tun, um gut in den Arbeitstag zu starten und ihn besser und motivierter zu bestehen.

Feng-Shui, Work-Life-Balance, Ergonomie, Green-Live. Moderne und neu geplante Büros werden heute oft nach diesen Kriterien eingerichtet. Auch in Südtirol gibt es Beispiele dafür, aber kleine Unternehmen tun sich mit solchen Investitionen natürlich schwer. Immer mehr Arbeitgeber werben um kompetente Arbeitskräfte

mit dem Stichwort Work-Life-Balance. AndockZeit in einem neuen Job. Teambildung-Weekends oder sogar Firmenreisen und dazu das perfekte Arbeitsambiente. Korrekt beleuchtete Büros, hell, aber nicht weiß blendend, um die Augen am Bildschirm zu schonen. Effizient positionierte Lampen.

Weiter auf Seite 4

95,8 Prozent der Südtiroler bis 34 Jahre sind laut einer 2018 veröffentlichten ASTATUmfrage ziemlich zufrieden mit ihrer Arbeit. Was braucht es also noch für Happiness am Arbeitsplatz?

Ganz wichtig sind die Motivation, eine entsprechende Ausbildung und die Tatsache, genau die Arbeit zu verrichten, die einem am besten liegt und gefällt.

Wenige, aber funktionelle Möbel aus Naturmaterialien. Ergonomische Bürostühle und höhenverstellbare Schreibtische, um die richtige Höhe für jede Tätigkeit zu finden und die Muskeln zu entspannen. Wohlfühlfarben und inspirierende Blumen-Bilder an den Wänden. Grünpflanzen, die das Raumklima verbessern und Stress abbauen. Wasserund Teespender, Obstkörbe, Brainfood zum Naschen für zwischendurch. In Großraumbüros eine perfekte Akustik und ausreichend Platz, damit trotzdem jeder Arbeitsplatz ein individueller, geschützter Raum ist. Dazu Zimmer zum Entspannen und Sichzurückziehen, Platz für Teamwork und Kundengespräche. Regelmäßige Pausen und für die Mittagspause ein Saal für Gymnastik, Yoga oder Meditation.

Wenn wir schon nicht in der Natur sein können, holen wir uns doch die Natur in den Raum. Eine angenehme Raumatmosphäre wirkt sich positiv auf die Produktivität und die Stimmung der Menschen aus, die hier wirken.

DAS PERFEKTE BÜRO IST FÜR

DIE MEISTEN NUR EIN TRAUM

Die Realität der meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Südtirol am Arbeitsplatz entspricht nicht ganz diesem Bild und dennoch: 95,8 Prozent der Südtiroler bis 34 Jahre sind laut einer 2018 veröffentlichten ASTAT-Umfrage ziemlich zufrieden mit ihrer Arbeit. Was braucht es also noch für Happiness am Arbeitsplatz? Ganz wichtig sind die Motivation, eine entsprechende Ausbildung und die Tatsache, genau die Arbeit zu verrichten, die einem am besten liegt und gefällt. Ergonomisch konzipierte Stühle und Schreibtische sollten allerdings ebenso selbstverständlich sein wie eine korrekte Beleuchtung. Ein nach neuesten Erkenntnissen durchgestyltes, perfektes Bü-

ro-Interieur ist dann nicht ausschlaggebend. Dies zeigt schon die Tatsache, dass auch wer im Homeoffice arbeitet, nicht unbedingt glücklicher ist als die Kollegen in den Büros.

Auch wenn man schon seit zwanzig Jahren Tag für Tag im selben Büro sitzt, zwischen immer den gleichen Möbeln, die Aktenschränke immer mehr PlatzeinnehmenundderRaum zum Chillen eine Fata Morgana ist, man kann sich arrangieren. Eine eigene Tischlampe von zu Hause mitbringen, Obst, Getränke und gesunde Snacks ebenso,einbuntesKissen.Dazu einpaarFotos,dasletzteKunstwerk der dreijährigen Tochter oder das Bild eines Traumstrandes, eine Grünpflanze usw. helfen, ein angenehmes Ambiente schaffen, ebenso wie sich um ein gutes Arbeitsklima mitdenKollegenbemühen.Ein

paar nette Worte und Gesten, die richtige Balance zwischen freundlich, interessiert und nicht zu intim.

Eigentlich fängt Happiness am Arbeitsplatz schon im Bett an. Wie starte ich in den Tag? Vom Wecker in der letzten Minute aus dem Schlaf gerissen, hektisch sich fertig machen, ohne Frühstück aus dem Haus stürzen mit dem Gedanken, hoffentlichkommeichnichtzuspät zur Morgenbesprechung?

Wie wäre es, den Wecker eine halbe Stunde früher zu stellen, sich eine Viertelstunde Zeit zu nehmen, um ein paar Seiten zu lesen (nicht am Handy), mit den Kindern rumzualbern, eine Viertelstunde Yoga zu machen oder zu joggen, eine Wohlfühldusche zu nehmen und dann in Ruhe zu frühstücken und zehn Minuten früher aus dem Haus zu gehen. Das

Stundenlang sitzen tut nicht gut. Wer alle paar Stunden aufsteht und ein paar Dehnungsübungen macht, ist weniger verspannt und kann danach umso konzentrierter weiterarbeiten. Und warum nicht: Machen Sie es doch zusammen mit den Kollegen.

klappt nicht nur für Lerchen, Eulen kostet es einen Monat Training, danach wird es fast selbstverständlich. Dreißig Minuten länger im Bett machen uns nicht frischer, wenn wir ohne Atem bei der Arbeit ankommen und ab dem Aufstehen unter Stress stehen.

LIEBER FRÜH ODER LIEBER SPÄT?

Apropos Lerchen und Eulen. Das ist tatsächlich ein Problem, das dem Glück am Arbeitsplatz im Weg stehen kann. Wer am liebsten mit den Hühnern aufwacht und am frühen Morgen vor Energie nur so sprüht, sollte Gelegenheit haben, dies auch in seinem Arbeitsleben umzusetzen, und schon um 6.30 oder 7 Uhr mit der Arbeit loslegen können. Umgekehrt gilt für Eulen: Wer sich morgens

schwertut und erst später so richtig in Gang kommt, wäre dankbar, statt um 8 Uhr erst um 9.30 Uhr zu beginnen und dafür am Abend länger zu bleiben. In Deutschland passen sich immer mehr Arbeitgeber dem Biorhythmus ihrer Angestellten an. Die Ergebnisse zeigen, es zahlt sich aus!

Ein weiterer Glücksfaktor im Arbeitsleben ist die Organisation. Wer seinen Tag gut und angemessen strukturiert, sich nicht überfordert, die unangenehmen Dinge zuerst erledigt und sich anschließend dem widmet, das leicht von der Hand geht und Spaß macht, wird den ganzen Tag über besser gelaunt und motivierter am Arbeitsplatz sitzen.

Egal ob im Büro oder im Homeoffice: Regelmäßige Bewegung wie zu Fuß oder mit dem Rad zur Arbeit zu kommen,

Treppen zu steigen, in der Mittagspause spazieren zu gehen, Walking-Meetings abhalten, im Gehen zu brainstormen, entspannt die Muskeln, sorgt für bessere Durchblutung und ist ein weiteres Rezept für Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Wir können besser denken, uns besser konzentrieren und sind leistungsfähiger und riskieren weniger Rücken- und Nackenschmerzen.

WENIGER IST OFT MEHR

Interessant ist auch das Resultat einer am 20. November vorgestellten, sechsmonatigen Studie der Universität Münster in Zusammenarbeit mit einem Berliner Beratungsunternehmen. Demnach sind bei einer Reduzierung auf die 4-TageWoche mit gleichbleibendem Gehalt Produktivität, Umsatz

und Gewinn leicht angestiegen. Gleichzeitig nahmen Anzahl und Länge der Meetings ab, Prozesse wurden optimiert. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die in diesen Test eingebunden waren, bestätigten eine signifikante Verbesserung ihrer physischen und psychischen Gesundheit. Ihre Smartwatch zeichnete weniger Stressminuten auf und es meldeten sich weniger krank als jene der 5 Tage arbeitenden Kontrollgruppe. Der Großteil der 41 beteiligten Firmen aus den Bereichen Beratung und Dienstleistungen, Fertigung, soziale Dienste, IT und Medien beschäftigte zwischen10und49Mitarbeitende, 14 Prozent hatten mehr als 250 Mitarbeitende.

Und wann stehen Sie morgen früh auf?

WIE MAN MIT SCHWIERIGEN TYPEN IM BÜRO UMGEHT

Alles andere als kollegial

Jeder kennt sie, die Kollegen, die einem das Leben im Büro extra schwer machen können. Oft beginnen problematische Eigenschaften als kleine Macken, die aber weiter nicht dramatisch sind. Schließlich hat jeder so seine Eigenarten. Wenn aus den Macken jedoch manifestierte Verhaltensmuster werden, wird es unangenehm. Ob Narzissten,

Choleriker oder Nörgler – sie alle bringen ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Sie können nicht nur die Stimmung im Team und eines einzelnen belasten, sondern auch die Produktivität insgesamt beeinträchtigen. Als Kollegin oder Kollege gibt es aber ein paar Kniffe, wie man mit gewissen Typen im Büro umgeht und sich so selbst schützt.

Choleriker

Narzisst

Er liebt es, im Rampenlicht zu stehen und erwartet ständige Anerkennung. Seine Selbstverliebtheit kann dazu führen, dass er andere herabsetzt und sich über sie stellt. Kritik prallt entweder an ihm ab oder macht ihn noch unumgänglicher und beleidigt. Nach der „Love-Bombing-Phase“, in der das Gegenüber einen übermäßig lobt und sich so zu eigen macht, folgt anschließend eine Phase der Entwertung, wo der Narzisst wieder massiv in den Vordergrund rückt und alle Erfolge für sich beansprucht. Empathie fehlt komplett.

Umgang: Eine narzisstische Persönlichkeit ist nicht heilbar. Was hilft, ihm entgegenzutreten, ist, keine Gefühle ins Spiel zu bringen, auf der Sachebene zu bleiben, und den Kontakt so gering wie möglich zu halten.

Dieser Kollege hat oft einen kurzen Geduldsfaden und lässt seinen Frust lautstark heraus, ob schon bei Nichtigkeiten und in einem Ton, der weit weg von angebracht ist. Er kann auch beleidigend werden und das Gegenüber persönlich angreifen.

Umgang: Es hilft, ruhig zu bleiben und nicht persönlich auf seine Ausbrüche zu reagieren. Außerdem sollte man klare Grenzen setzen und konkret formulieren, dass dieser Umgang unangemessen ist. Man kann auch das persönliche Gespräch suchen und erkunden, weshalb der andere oft so aus der Haut fährt. Wenn alle Versuche scheitern, kann es auch helfen zu notieren, was gesagt wird, und das Thema eine Ebene höher zu tragen.

Nörgler

Mimimi – manche Kollegen sind ständig am Meckern. Anstatt ein halb volles Glas, sehen sie nur ein halb leeres. Schlimmstenfalls geht die Ansicht auch auf die Arbeiten der anderen über und man wird andauernd kritisiert. Lästern gehört zu den liebsten Beschäftigungen des Nörglers. Alles und jeder wird per se schlechtgemacht. Das schlaucht das Gegenüber und kann schnell die Atmosphäre negativ beeinflussen.

Umgang: Wenn berechtigte Kritik aufkommt, kann man diese konstruktiv annehmen und Verbesserungsvorschläge einholen. Oft hat das Nörgeln aber keine gute Basis. Versuchen Sie, ihm bewusst Positives entgegenzusetzen. Auch ein offenes Gespräch kann helfen, klarzumachen, dass die gesamte Teamstimmung unter dem Verhalten leitet.

Kontrollfreak

Dieser Typ hat Schwierigkeiten loszulassen und möchte am liebsten alles kontrollieren. Auch nachdem er Aufgaben abgegeben hat, wird er immer wieder versuchen, sich einzumischen und demotiviert, weil er offensichtlich kein Vertrauen hat. Er betreibt Mikromanagement, wie es im Buche steht.

Umgang: Der Versuch zu durchschauen, in welchen Momenten die Kontrollsucht besonders zum Vorschein kommt, kann helfen, ihr entgegenzutreten. So kann man proaktiv Deadlines vorschlagen, wann man gemeinsam über ein Projekt schaut, und zeigt so, dass man seine Aufgaben vertrauenswürdig erledigt. Auch hier: Wenn sich keine Besserung zeigt, ist ein Gespräch (unter vier Augen) sinnvoll. Wenn es dauerhaft nicht besser wird, kann man auch über einen Jobwechsel nachdenken.

Labertasche

Quatschen und der Austausch von Bürotratsch gehört zum Arbeitsalltag dazu und fördert den Teamzusammenhalt. Es gibt jedoch Kollegen, die füllen jeden freien Moment mit einem Gespräch. Nicht nur das, sie halten einen auch gerne und viel von der Arbeit ab und wollen dies und jenes besprechen, selbst wenn man gerade einer konzentrierten Arbeit nachgeht. So kommen sie zum einen selbst nicht mit ihren Aufgaben hinterher, hindern aber auch das Team daran, ihre Projekte anzugehen.

Umgang: Das Team kann Coffee-Dates organisieren, die fester Bestandteil des Arbeitsalltags sind, aber eben zu – extra geblockten – Zeiten stattfinden. Man vereinbart, private Gespräche auf diese Zeit zu legen. Auch berufliche Themen lassen sich strukturiert bearbeiten, ohne dass man ständig in ein Gespräch verwickelt wird. Man sollte klar kommunizieren, dass man gerade keine Zeit hat und gerne zu einem späteren, genau definierten Zeitpunkt weiterredet.

Im Klartext

Groß, größer, soziale Medien

TIPPS IM UMGANG

• Setzen Sie Grenzen Lassen Sie sich nicht von den negativen Verhaltensweisen anderer beeinflussen.

• Bleiben Sie professionell Auch wenn es schwerfällt –bewahren Sie Ihre Professionalität.

• Suchen Sie das Gespräch Oft hilft ein offenes Wort mehr, als man denkt.

• Finden Sie Verbündete Sprechen Sie mit anderen Kollegen über Ihre Erfahrungen; oft haben sie ähnliche Probleme.

• Nutzen Sie Humor Manchmal kann eine humorvolle Bemerkung die Situation entspannen und Spannungen abbauen.

• Selbstreflexion Überprüfen Sie Ihr eigenes Verhalten; manchmal sind wir selbst Teil des Problems.

In den sozialen Medien stellt man sich oft größer und erfolgreicher dar, als man wirklich ist. Doch wahre Stärke liegt in Bodenständigkeit, Realismus und Authentizität. Wer ehrlich bleibt und zeigt, wer er wirklich ist, baut Vertrauen auf – und das ist mehr wert als jeder inszenierte Schein. Authentizität ist das Fundament für echte Verbindungen und nachhaltigen Erfolg.

HANNES MAIR

studierte Rechts­, Wirtschafts­ und Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

SCHMIED, SCHLOSSER, SPENGLER

Meister der Metallkunst

Ob schmieden, schweißen oder verkleiden: Schmied, Schlosser sowie Bau- und Galanteriespengler vereinen handwerkliches Können mit technischer Präzision und gestalten die Welt aus Stahl, Blech und mehr.

D„

T RAUMJOB

DER WOCH E

er Beruf des Bauspenglers ist weltweit eine Marktnische und daher sehr häufig gefragt und gut dotiert“, sagt Andreas Plank, Obmann der Bau- und Galanteriespengler im lvh. Sein Amtskollege Roland Battisti, Chef der Schmiede und Schlosser, ergänzt: „Unser Handwerk bietet Abwechslung, weil man mit Kreativität und Flexibilität auf die individuellen Kundenwünsche eingehen und diese erfüllen kann.“ Gefragt wäre vermehrt Nachwuchs, um diese besonderen Handwerke zu erhalten, die Tradition und Innovation vereinen.

SCHMIED

Der Schmied fertigt Schmiede- und Bauschmiedeerzeugnisse, Werkzeuge sowie künstlerisch gestaltete Gebrauchsgegenstände an. Er entwirft und

realisiert Treppengeländer, Tore, Fenstergitter und Einfriedungen sowie profane und sakrale Kunstschmiedearbeiten. Zusätzlich führt der Schmied Restaurierungsarbeiten an geschmiedeten Kunstgegenständen durch. Er ist natürlich auch in der Lage, Reparaturarbeiten an Baumaschinen, landwirtschaftlichen Geräten sowie an Geländern, Gittern und Metalltoren auszuführen. Auf Grundlage von Vorgaben und Kundenwünschen erstellt der Schmied Skizzen oder Maßstabzeichnungen, bevor er das Metall in die gewünschte Form bringt. Dafür benötigt er Kenntnisse in unterschiedlichen Kunstrichtungen. Der Schmied wendet verschiedene Schmiedetechniken an und stellt sowohl lösbare als auch unlösbare Verbindungen her. Gleichzeitig beherrscht er die grundlegenden Fertigkeiten der Metallverarbeitung und verfügt über umfangreiches Wissen zu Werkstoffen wie Stahl, Buntmetall, Leichtmetall, Kunststoff, Glas.

SCHLOSSER

Der Schlosser entwirft und fertigt tragende Stahlund Metallkonstruktionen, Kalt- und Warmfas-

3 x A

AUSBILDUNG

Altersvoraussetzung: 15-24 Jahre

Dauer: 4 Jahre

AUSBILDUNGSABSCHLUSS

Lehrabschlussprüfung

ABLAUF Duale Ausbildung

saden, Schaufenster sowie Eingangsanlagen.Dabeiverarbeitet er vor allem Stahl, Edelstahl, Nichteisenmetalle, Glas und Kunststoffe. Er stellt Fenster, Türen,Tore,Treppen,Geländer und Leuchten her – auch unter Verwendung industriell gefertigter Halbzeuge – und übernimmt deren fachgerechten Einbau. Zu seinem Aufgabenspektrum gehört zudem die

HerstellungvonSonnenschutzanlagen sowie die Entwicklung und der Bau von Aufzugs-, Transport- und Fördervorrichtungen. Darüber hinaus übernimmt er kunstschlosserische Arbeiten und fertigt private sowie gewerbliche Einrichtungsgegenstände, Spiel- und Sportgeräte oder Behälter. Der Schlosser verfügt über grundlegende Fertigkeiten in der Me-

tallverarbeitung und über umfangreiche Kenntnisse zu den verwendeten Werkstoffen wie Stahl,Buntmetall,Leichtmetall, Glas und Kunststoff. Zusätzlich übernimmt der Schlosser Reparaturen an verschiedensten Schlossererzeugnissen.

BAU- UND GALANTERIESPENGLER

Der Bau- und Galanteriespengler ist Experte für Blechverkleidungen und Abdichtungsarbeiten an Gebäuden. Er entwirft, plant, fertigt und montiert Dachentwässerungen, Einfassungen, Verwahrungen und Abdeckungen. Zu seinenAufgabengehörtaußerdem das Eindecken von Dachflächen in unterschiedlichen Formen und Neigungen, wie Steildächern, Flachdächern, sowie das Verkleiden von Decken, Wandflächen und Fassaden.

Zusätzlich stellt er Formstücke und Metallrohrleitungen für Be- und Entlüftungen her. Er fertigt Schneeschutzvorrichtungen für Dächer sowie Dachabsturzsicherheitsanlagen, die für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Ge-

„Unser Handwerk bietet Abwechslung, weil man mit Kreativität und Flexibilität auf die individuellen Kundenwünsche eingehen und diese erfüllen kann.“

bäudenbenötigtwerden.Dabei kommen Materialien wie Metall, Metallverbundwerkstoffe, Dünnbleche und Kunststoffe zum Einsatz, einschließlich der zugehörigen funktionsbedingtenSchichten,Dämmstoffe sowie Trag- und Befestigungskonstruktionen. Im Bereich der Galanteriespenglerei entwirft, plant, fertigt und montiert er kunsthandwerkliche Gebrauchsgegenstände, Ziergegenstände und Ornamente ausMetall,MetallverbundwerkstoffenundDünnblechen.

alle Fotos © Shutterstock

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

Zimmermädchen absofortgesucht.CVan info@hotelwerth.com-ParkhotelWerthBozen. Absofort KochundKellnergesucht.Lebenslaufan:info@aida-restaurant.it

ChefdeRang imQuellenhofLuxuryResort Lazise*****LamGardaseeabsofortgesucht. SehrgutDeutschundItalienischerforderlich. WirbieteneinüberdurchschnittlichesGehalt, Unterkunft,Verpflegung,Pool-&Gym-Benutzung.Bewerbungenbitteunter: https://quellenhof.onboard.org/jobsCIN:IT023043A1GPFDIWTJ

BOZEN/UMGEBUNG

MEIN TRAUMJOB?

Einzigartige Wohlfühlmomenteschenken!

Wirglaubendaran,dasses für jedes Talentdenpassenden Jobgibt.FindenSie Ihren – in den30besten Wellnesshotels Südtirols.

Jetztbewerbenunter jobs.belvita.it

MERAN/BURGGRAFENAMT

Pizzeria/RestaurantLanarena:Wirsuchenab sofortVerstärkungimSevice,Ortsansässigund inJahresstelle,(GuteBezahlung-SonntagRuhetag).Tel.335/6240606oder0473/563535 oderlanarena@brennercom.net

Bedienung/Barist (w/m/d),ortsansässig, deutsch-/italienischsprachig,freundlich,teamfähigfürKonditoreiCaféPöhlMerangesucht. Tel.340/5846413.

Rezeptionistin inTeilzeitfür****HotelinLana gesucht.Tel.335/7049059

„Tuttofare“und Frühstückskochfür****Hotel inLanagesucht.Tel.335/7049059

Zimmermädchen, ortsansässigfür****Hotelin Lanagesucht.Tel.335/7049059

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

ChefdeRang fürunserÀ-la-carte-Restaurant abMärz2025gesucht.Wirbieteneingutes Arbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbei BedarfUnterkunftineinemunsererneuen Mitarbeiterhäuser.*****QuellenhofLuxury ResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

sofortodernachVereinbarunggesucht.Wir bieteneingutesArbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbeiBedarfUnterkunftineinem unsererneuenMitarbeiterhäuser.*****QuellenhofLuxuryResortPasseier, hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

Direktionsassistent/in derGeschäftsleitung (m/w)odertüchtige/rRezeptionist/inabsofort odernachVereinbarunginSaison-oderJahresstellegesucht.DorfTirol,Tel.0473/923701.

Kreative/rChefkoch/in fürdiefeinegehobene Kücheunseres****sHotels(nurHausgäste), ChefdeRang(m/w),KüchencommismitAusbildung,ZimmermädchenmitBügelkenntnisse inDorfTirolabAnfangAprilgesucht.Tel. 0473/923125.

II.Koch/in oderChef-Tournant(m/w),Oberkellner/in,handwerklichgeschickterHausmeisterundKosmetikerinmitMassagekenntnisse(inTeilzeit)abAnfangAprilgesucht.Dorf Tirol,Tel.0473/923701.

ChefdeRang abMärz2025gesucht.Wir bieteneingutesArbeitsklima,attraktiveEntlohnungundbeiBedarfUnterkunftineinem unsererneuenMitarbeiterhäuser.*****QuellenhofLuxuryResortPasseier, hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

EISACKTAL/WIPPTAL

Motivierte,jungeKüchenhilfe undkrativer II.KochnachVereinbarunggesucht.Hotel Hochrain,Tel.0472/412248info@hochrain.com

Barist/in nachVereinbarunggesucht.Hotel Hochrain,Tel.0472/412248info@hochrain.com

RestaurantBrix0.1 suchtabsofortinSaisonoderJahresstellefürseinjungesTeam: Koch/ChefdePartie,Kochlehrling,Kellner/in. Wirbieten:5-Tage-Woche,guteEntlohnung. WirfreuenunsaufdeineBewerbung!Tel. 0472/268371,info@brix01.com

SÜDTIROL

Deinneuer ArbeitsplatzkommtzuDir.Wir machen'smöglich-kostenlosundunverbindlich!BesteKonditionen,superKollegen,top Verdienst.SchickunsDeinenLebenslauf! Aut.Nr.5023Tel.0472/801222, jobs@agenturmessner.com

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Dentalhygieniker/ingesucht, happysmile dentalclinic,BozenZentrum. gernot@happy-smile-bz.it-Whatsapp 345/6468507-Tel.0471/300082.

Sekretär/Sekretärin (Vollzeit)zweisprachig wirdvonderKieferorthopädischenGemeinschaftspraxisDr.vonBraitenbergundDr.BortoluzziinBozengesucht.Bewerbungunter:Tel. 0471/054167, empfang@kieferorthopaediebozen.com

Halbtagsjob:Verein suchtengagierteMitarbeiter/infürVerwaltungundtechnischeArbeiteninBozen.PerfektindeutscherunditalienischerSprache.Tel.339/7317990. TechnischeMitarbeiter/in fürGeschäftinBozenzumsofortigenEintrittgesucht.Perfekt DeutschmitgutenitalienischundEDVKenntnisse.41/2Tagewoche,guteEntlohnung,selbständigeabwechslungsreicheArbeit.Bewerbunganinfo@kuenwalter.itoderTel. 0471/970750

StuhlassistentinmitErfahrunggesucht.Tel. 0471/289492,bianconistefano@gmail.com

BOZEN/UMGEBUNG

Transportfirmasucht zweisprachigenFahrer fürAuslieferungeninSüdtirolmitFührerschein CausdemRaumBozen/Umgebung. ebnicher.klaus@hotmail.it

Schweißer m/wfürunsereProduktionvon landwirtschaftlichenAnhängerninVilpiangesucht.Wirbieten:Einschulung,sicherenArbeitsplatz,angemesseneEntlohnung.BewerbungenbitteanLochmannGmbHinVilpian. info@lochmann-erich.it-Tel.0471/678630. Mitarbeiterim ErsatzteillagerfürVertriebund Organisationgesucht.MalfertheinerLandmaschinenKastelruthTel.335/286305.

Wirsuchen: •Lagerverwalter/ Magazineur (m/w/d)

WirfreuenunsaufdeineBewerbung! info@farko.com I Tel.0471/797990

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Tischlerlehrling undTischlergeselleabsofort gesucht!PomellaFensterGmbhinKurtatsch/Unterland.Tel.0471/880378oder 335/8498236

MERAN/BURGGRAFENAMT

Eurobeton2000 suchtMechanikerfürAuto/LKW/Bagger.Tel.335/8286700.

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirzweisprachige:n

Jungenund dynamischenMitarbeiter(m/w)für unsereMontageabteilungabsofortgesucht. IntertorBausystem,Gargazon,Tel. 0473/861900. Wirsuchen Elektriker(w/m/d),Hydrauliker (w/m/d)undSchlosser(w/m/d).Tel. 340/8208736.

Jungenund dynamischenMitarbeiter(m/w)im Verkaufsinnendienstsofortgesucht.Intertor Bausystem,Gargazon,Tel.0473/861900.

GalloniMeran suchtzumsofortigenEintritteinenMitarbeiterinderProduktion/Wursterei, FleischkenntnissesindvonVorteil; info@galloni-meran.itoderTel.0473/236433.

Sekretariatsgehilfe/in fürArztpraxis,4x/Woche(Mittwochfrei)vormittagsgesucht.BewerbungmittelsE-Mailan reiterer@reiterer-hno.com

JassisHair DesignausVahrnsuchtabsofort Friseur/inaufAbruf.Tel.329/2888907

DieSozialgenossenschaftEfeu Brixensucht eineVerwaltungsangestellte(m/w/d)inTeilzeit. DetailsfindenSieaufderHomepage www.efeusozial.itNews

I/II.Koch mitReferenzensuchtsofortArbeit. Tel.328/8266963.

Kellner,20jährigeErfahrungsuchtArbeitfür Wintersaison,Deutsch/Italienisch/Englisch. Tel.324/9827236.

Koch mit13JahreErfahrungsuchtArbeit.Tel. 388/8256512.

Alleinkoch oderII.KochmitErfahrungsucht Arbeit.Tel.329/1551594.

Hilfskoch,Küchenhilfe,„tuttofare“mitErfahrungsuchtArbeit.Tel.353/3144130.

Barist,„tuttofare“,Küchenhilfe,Zimmerreinigungsarbeiten,suchtArbeit.Tel.350/9547017. II.Koch -25jährigerErfahrunginSüdtirolsucht Arbeit.Tel.373/7922663

www.ladurner.com

VOLLZEIT absofort!

www.ladurner.com

VOLLZEIT absofort!

Reinigungshilfe fürRaumBruneckgesucht. AnfragenbitteunterTel.345/1048546.

Aushilfe (w/m/d)fürWeihnachtsmarktBruneck gesucht.Tel.338/5314963. Fürdrei,vier oderfünfmalwöchentlich(nachmittags)suchenwirzugutenBedingungeneine Mitarbeiterin(w/m)fürunserHauptgeschäftin Bruneck.DieArbeitszeitkannaufWunschauch flexibelgestaltetwerden.Siebenötigenkeine FachkenntnisundauchkeineGeschäftserfahrung,dieselbenbekommenSiebeiuns.Von Vorteilist,wennSiekontaktfreudigsindund sichgerneundleichtmitMenschenunterhalten.KunstwebereiFranz,Bruneck,Bruneck. Tel.0474/555385,info@tessiturafranz.it

SÜDTIROL

Hirtefür JungviehalmmitAusschankgesucht Tel.348/6020125,paul.obwexer@rolmail.net

Verkäufer/-in mitausgezeichnetenDeutschkenntnissenfürdieSaisonMärz-Oktober2025 mitMöglichkeitderVerlängerungimWinterfür Schuh-/BekleidungsgeschäftinBardolino(VR) gesucht.WirbietenausgezeichnetensGehalt, gratisUnterkunft.CVanmagic93.g@libero.it oderTel.334/6743680.

Küchenhilfe,Hilfskoch,Frühstückskochmit ErfahrungsuchtArbeit.Tel.380/9075773. ErfahrenerKoch,Hilfskoch,Hilfspizzabäcker, suchtArbeit.Tel.320/6266483.

Kochsucht ArbeitfürWintersaison.Tel. 380/7699617.

Abspüler,„tuttofare“,KüchenhilfesuchtArbeit.Tel.320/4220763;353/3720347. Küchenhilfe/Frühstückskoch mitErfahrung suchtArbeit,Tel.328/3552263.

Frausucht ReinigungsarbeitfürBüroMeran/Umgebung.Tel.334/5454136

EinheimischeFrau suchtArbeitalsVerkäuferinimLebensmittelbereich,Burggrafenamt.Tel. 346/2601697

Verkäufer:in fürunserSanitätshausinMeran. Zur ausführlichen Stellenbeschreibung: MITARBEITER GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirzweisprachige:n Servicetechniker:in fürReparaturenund Wartungen vonMedizinprodukten Zurausführlichen Stellenbeschreibung: Sportservice ErwinStrickerKG sucht erfahrene/n Verkäufer/in fürdasSportgeschäft (AccessoiresundBekleidung) inMeran/Naif undPiffing absofortbzw.nach Vereinbarung Deutsch-undItalienischKenntnisseerforderlich. BewerbungoderInfoan: linda.stricker@sportservice.bz oder Tel.338/6694226

II.Koch, Vor-undHauptspeisensuchtsofort Arbeit.Tel.351/5155100.

Putzfrau,Altenpflegerin suchtArbeit,Brixen, Nachmittagoderabends.Tel.320/8078615.

EinheimischerMaler/MaurerübernimmtArbeitenzugünstigenPreisen.Tel.340/0765987.

DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht (m/w):

Maschinist fürSesselliftund Umlaufbahn

Maschinist fürSeilbahn

Allroundermithandwerklichen Fähigkeiten

Arbeiten, woandereAbenteuererleben! JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +390473662664

Die GastroSchnalsGmbHsucht(m/w):

FürdasSporthotel Kurzras

Frühstücksbedienung

FürdasneueRestaurantan derTalstationin Kurzras

Küchenhilfe

Chefde Rang Abspüler Küchenlehrling

FürdasGlacierHotelGrawand auf3.212M

Rezeptionsleitung

MitarbeiterKassa

Barist BaristAprès-Ski Servicelehrling Hausmeister

Chefde Rang

FürdasSmartHotel Firnin UnserFrau

Chefde Rang

WIRBIETEN: JETZTBEWERBEN! direktion@grawand.com

Unterkunft&Verpflegungauf 3.212M

Attraktive Benefitsdurch dieAthesia Gruppe

DU bistein Vertriebsexperte mitLeidenschaftfürdenErfolg?

DU möchtestdie VerkaufsstrategieunsererDivision Hotel&Gastronomie weiterentwickelnund neueKunden gewinnen?

Gestaltemitunsdie Zukunft derAthesiaGruppe: mitDeinem Verkaufstalent undmitDeinerÜberzeugungskraft.

BewirbDich jetzt beider AthesiaGruppe! Gemeinsam wollenwir weiter wachsen.

Die Stellenanzeigebeziehtsich aufalleGeschlechter.

WirfreuenunsaufIhreBewerbung 0471081034 |career.athesia.it

DU bisteineerfahrene Führungskraft in der Hotellerie?

DU möchtestdieoperativeLeitungeiner wachsenden Hotel-undGastronomie-Gruppeübernehmenund gemeinsammituns weiterentwickeln?

Gestaltemitunsdie Zukunft derAthesia Gruppe: mitEngagementundmitstrategischerWeitsicht. BewirbDichjetztbeider Athesia Gruppe undwachsemituns.

Die Stellenanzeigebeziehtsich aufalleGeschlechter.

WirfreuenunsaufIhreBewerbung 0471081034 |career.athesia.it

Das PriesterseminarBrixen sucht zum sofortigenEintritt: Portier (w/m) vonDienstag bisSamstagin Vollzeit mitgutenIT-Kenntnissen und Buchhalter (w/m) in Vollzeit Bewerbungenan: verwalter@priesterseminar.it 0472/271140

DieRechtsanwaltskanzlei Egger+Partnersucht

Mitarbeiter/in

fürSekretariat, Teilzeit,zweisprachig,möglichstmitErfahrung. SchriftlicheBewerbungan info@egger.it

ArbeitefürDeineStadt

DieBoznerStadtwerkeSEAB AG sucht:

Arbeiter*infürden Trinkwasserdienst

Einreichtermin: 7.Jänner2025 12Uhr

Stellenprofileund Auswahlverfahrenonline: www.seab.bz.it/de/teamseab

T0471541733

E-Mail: wettbewerb@seab.bz.it

SEAB AG

Lancia-Str.4A 39100Bozen

Mitarbeiter/infür Wareneingang

Zu deinen Aufgabengehören: Kontrolleund Buchung vonLieferscheinen Verwaltungder Wareneingangsdaten Auftragserfassung KontrolleEDI-Lieferanten Enge ZusammenarbeitmitEinkauf, Verwaltungund Logistik

Dubrauchst: GuteComputerkenntnisse VorzugsweiseErfahrungmitWarenwirtschaftssystemen Zuverlässigeund selbstständige Arbeitsweise

Weitere Jobanbegote findest du auf unserer Website:globus-mode.com

Werde Teilunseres Teamsund schicke deine Bewerbungsunterlagenan: jobs@globus-mode.com

Wirsucheneine Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit Wo? InBozen,Zentrum Abwann? Absofort Tätigkeit? Sekretariat&Buchhaltung Wersindwir?

WirsindeineKanzleifürWirtschaftsprüfungund Steuerberatungbestehend aus2Partnern/innenund4Mitarbeiterinnen.

Wirbieten einsehr angenehmesArbeitsklimaineinemkleinen,jungen Team, 4½-Tage-Woche,eine tolleHerausforderungundeine guteAusbildungbei guterEntlohnung. Interessiert?Meldedichbeipeter.goeller@profitax.it

SPS-Programmierer–Siemens (m/w/d)

Standort: VahrnoderBruneck

DeineAufgaben:

•Projektplanung: Schaltschränke designen,Sensorenaussuchenund SPS-Programmeschreiben, dieunsere Anlagensmartermachen alsjezuvor.

• Testen: Unsere TechnikaufHerzundNierenprüfen.

• Fehlerbehebung: Bugs? Nichtmitdir!DuoptimierstAnlagen,bissielaufen wieeinSchweizerUhrwerk.

• Teamwork: Mitunserer TechnikabteilunganneuenLösungentüfteln. Dasbringstdumit:

• Automatisierungstechnik?Check!StrukturierterArbeitsstil?Doppel-Check! •FührerscheinKlasse B, damitduüberallhinkommst.

Dasbietenwirdir:

• AbwechslungsreicheProjekte, beidenen dirgarantiertnichtlangweiligwird.

•DeineIdeensindbeiunsGoldwert– bringsieein!

• FaireBezahlung, Weiterentwicklungundeinherausragendes Team. Lust,gemeinsam durchzustarten? Wir freuen uns aufdeine Bewerbung! info@bihcon.com I Tel.377/3422796

Zur Verstärkung unseres Teams in der Dolomites Milk GmbH suchen wir Dich –einen engagierten und kundenorientierten Mitarbeiter, der mit Leidenschaft und Kompetenz unseren Verkaufsinnendienst unterstützt und Logistik- sowie Einkaufsaufgaben übernimmt.

SUPPLY CHAIN & SALESSUPPORT (m/w/d)

Du solltest mitbringen:

· Berufserfahrung im Verkaufsinnendienst und/oder in der Logistikvon Vorteil Ausgeprägte Kommunikationsund Organisationsfähigkeiten

· Proaktives Denken und Handeln

· Teamfähigkeit und Flexibilität

Deutsch-, Englisch- und Italienischkenntnisse

Wenn du Interesse hast, Neues zu lernen, in einem internationalen Familienunternehmen zu arbeiten und dich neuenHerausforderungen zu stellen, dann freuen wir unsauf deine Bewerbung.

Bewerbung unter www.jobs.loacker.com

Head of Key AccountManagement

Bozen, KeyAccountManagementMedien

Mitarbeitim Leserservice

Bozen,Medien

Telemarketing

Bozen,Medien

Geschäftsführung aufDivisionsebene

Bozen,DivisionHotel&Gastronomie

Marketing

Bozen,DivisionHotel &Gastronomie

Vertrieb

Bozen,DivisionHotel &Gastronomie

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Berufsspezialisierende Lehre

Bozen, Lohnbuchhaltung

Assistenzder Verlagsleitung

Bozen,Buchverlag

BürostarimBackoffice Bozen,Buchverlag

MitarbeitZeitungsservice

Bozen, Medien

Verkauf(Teilzeit)

Meran, Papierhandlung

Verkauf(Teilzeit)

Algund, Buch-und Papierhandlung

Weihnachtsaushilfe

Sterzing, Buch-und Papierhandlung

Die Stellenanzeigenbeziehensichauf alle Geschlechter.

Wirfreuenunsauf DeineBewerbung!

www.athesia.com

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Verkaufsfahrer (m/w) mit FührerscheinC und Berufsführerschein

Lustauf eine spannende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen, mit idealem Umfeldfürpersönliches Wachstum,mit starkem Teamund ebensostarken Benefits? Dann meld dich, wir freuen uns drauf!

Diedetaillierte Stellenbeschreibung, mehrInfos zu unsund was wir allesbieten,sowie weitere Jobs: www.brimi.it/jobs

Milchhof BrixenGen. u. landw. Ges. 0472271300|hr@brimi.it

NICHT

Heizung, Lüftung, Sanitär istgenau dein Ding? Du teilst dein Wissen gerne mitanderen undbistein Verkaufstalent?Perfekt,dann suchen wirgenau dich

...als Thekenverkäufer fürunsereFilialen Bozen undMeran (m/w/d)

Du bringstmit •HLS-Erfahrung

•Technikbegeisterung •Kommunikationsstärke(DE/IT) •FreudeanBeratung& Verkauf

Du findestbei uns •Kollegiales Umfeld •AbwechslungsreicheTätigkeit •Leistungsgerechte Entlohnung •Attraktive Sozialleistungen

Wirfreuenuns darauf, dich kennenzulernen! job@innerhofer.it 0474 470254

Wirsindein führendes Transportunternehmen undhabenauch Waren,diemitnachhaltigen Fahrzeugenim täglichen Linienverkehr andenBestimmungsort gebrachtwerden.

Fürunsere Tagesfahrten/ LinienverkehreabBrixenundabBozen suchen wirdiebesten Fahrer mit Führerschein CE

FüralleweiterenInformationen stehtdirunserDispositionschef gernezur Verfügung

Alfred.Oberrauch@fercam.com +390471530117 +393396960005

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

DerSüdtirolerLandtagsuchtzwecks zeitbegrenzterAufnahmeeine/n MITARBEITER/MITARBEITERINFÜR ALLGEMEINELANDTAGSDIENSTE (Amtswarts-/Portierdienst) inderIV.Funktionsebene, Vollzeit(38 Wochenstunden). DieStelleistderdeutschenSprachgruppevorbehalten. ZudiesemZweckwirdeineaußerordentlicheRangordnungfürdie zeitbegrenzteAufnahmeindenDienstdesSüdtiroler Landtages erstellt–sieheentsprechende Regelung aufderHomepagedes Landtages: https://www.landtag-bz.org/de/rangordnungen-zeitbegrenzte-aufnahme Voraussetzungen: –BesitzdesAbschlusszeugnissesder Sekundarschule 1. Grades und AbschlusszeugnissesderzweitenKlasseeiner Sekundarschule2.Gradesoder Besitz desAbschlusszeugnissesderSekundarschule1.GradesundAbschlusszeugnisseseinerLehre; –BesitzdesFührerscheinesB; –Zweisprachigkeitsnachweis B1(ehem.NiveauC). DieentsprechendenGesuchemüsseninnerhalb 13.Dezember2024,um12:00Uhr beimAmtfür Verwaltungsangelegenheiten (Personalbüro)des SüdtirolerLandtages,Dantestraße 9, Bozeneinlangen.DasGesuchsmusteristaufderHomepagedes SüdtirolerLandtagesabrufbar: http://www.landtag-bz.org NähereAuskünfteerteiltdasAmtfür Verwaltungsangelegenheiten -PersonalbürodesSüdtirolerLandtages, Tel.0471/946234. SolltederKandidat/dieKandidatindasGesuchsmusterpersönlichabholen bzw.dasZulassungsgesuchpersönlichabgebenwollen,isteineentsprechende Terminvereinbarung erforderlich.

DERPRÄSIDENTDES SÜDTIROLERLANDTAGES - ArnoldSchuler-

KOHLENMONOXID

Unsichtbare Gefahr im Alltag

Kohlenmonoxid (CO) – auch als „leiser Mörder“ bezeichnet – ist eines der gefährlichsten Gase, dem viele Menschen im Alltag daheim begegnen können, ohne es zu merken.

DCHRISTOPH OBERHOLLENZER

ist seit Jahrzehnten Leiter der Landesfeuerwehrschule in Vilpian und Direktor des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Der 62­jährige Diplomingenieur hat bei der Berufsfeuerwehr in Wien eine Offiziersausbildung erfolgreich abgeschlossen.

as farb-, geruch- und geschmacklose Gas entsteht bei unvollständiger Verbrennung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen wie Holz, Gas, Kohle oder Benzin. Die größte Gefahr liegt darin, dass KohlenmonoxidvomMenschen nicht wahrgenommen werden kann. Es gibt keine auffälligen Warnzeichen wie Rauch oder Gestank, die auf eine mögliche Vergiftung hindeuten. Doch die Folgen einer hohen KohlenmonoxidkonzentrationimBlutsind dramatisch und können binnen wenigerMinutentödlichenden.

DIE UNSICHTBARE BEDROHUNG: WIE KOHLENMONOXID ENTSTEHT

Kohlenmonoxid bildet sich, wenn Brennstoffe wie Gas, Holz, Kohle, Benzin unvollständig verbrennen. Eine unvollständige (schlechte) Verbrennung erfolgt vor allem in schlecht belüfteten Räumen. „Ursache für die CO-Bildung ist, dass bei der Verbrennung nicht genügend Sauerstoff vorhanden ist, um die vollständige Oxidation des Kohlenstoffs zu gewährleisten. Anstatt des harmlosen Kohlen-

dioxids (CO₂) entsteht so Kohlenmonoxid – ein hochgiftiges Gas“, erklärt Christoph Oberhollenzer, der Leiter der Landesfeuerwehrschule in Vilpian. Typische Quellen für Kohlenmonoxid in Haushalten und Wohnungen sind:

• Nicht fachgerecht installierte bzw. errichtete oder schlecht gewartete Heizungen, Gasthermen, Öfen und Kamine. Wenn diese Geräte nicht richtig funktionieren, können sie Kohlenmonoxid in den Raum abgeben.

• Grillen in geschlossenen Räumen. Wer beispielsweise bei schlechtem Wetter statt im Freien im eigenen Heim oder in der Garage mit Holzkohle oder Gas grillt, riskiert eine Kohlenmonoxidvergiftung.

• Benzin- und gasbetriebene Geräte und Fahrzeuge. Benzingeneratoren, Gasheizstrahler und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind ebenfalls häufige Ursachen für Kohlenmonoxidvergiftungen, wenn sie in schlecht belüfteten Räumen oder Garagen laufen.

• LagerungvonPelletsfürHolzheizungen.AuchdieLagerung von Pellets, aus denen später Energie gewonnen wird, kann problematisch sein. In kleinen, nicht belüfteten Räumen könnenPelletsaufgrundeines chemischen Prozesses Kohlenmonoxid freisetzen.

WIE KOHLENMONOXID

IM KÖRPER WIRKT

Wenn Kohlenmonoxid in die Lungegelangt,bindetessichmit dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin.DieserTransportstoff,der normalerweiseSauerstoffdurch den Körper zu den Zellen transportiert, hat nun „Verkehrsstau“. Das Kohlenmonoxid blockiert die Bindungsstellen, sodass der Sauerstoff nicht mehr richtig an dasHämoglobingebundenwerdenkann.AlsFolgewirdderKörper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt – ein Sauerstoffmangel entsteht.

Im Extremfall führt dieser Mangel zu schwerwiegenden Schäden in den Organen, besonders im Gehirn, in der Herzmuskulatur und in anderen Bereichen des Körpers. Da der menschliche Körper durch den Sauerstoffmangel zunehmend geschädigt wird, können Betroffene ohne Behandlung innerhalb kurzer Zeit bewusstlos werden und sogar sterben.

SYMPTOME EINER KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG

Die Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung sind oft unspezifisch und ähneln denen einer Erkältung oder Grippe. Zu den ersten Anzeichen gehören:

• Kopfschmerzen

• Übelkeit und Erbrechen

• SchwindelundBenommenheit

• SchwächegefühlundMüdigkeit

Foto © Florian
Mair

Kohlenmonoxid und Sauerstoff werden in die Atemwege eingeatmet.

Da diese Symptome auch bei vielen anderen Krankheiten auftreten können, wird eine Kohlenmonoxidvergiftung oft nicht sofort erkannt. Bei höheren CO-Konzentrationen verschärfen sich die Symptome, und es können folgende auftreten:

• Atemnot

• Brustschmerzen

• Verwirrtheit und Halluzinationen

• Bewusstlosigkeit

Besonders gefährdet sind Menschen, die während des Schlafs mitKohlenmonoxidkonfrontiert werden. In diesem Fall kann es schnell zu Bewusstlosigkeit und zumTodführen,bevordieBetroffenen aufwachen und die Gefahr erkennen. Auch Kleinkinder, ältere Menschen sowie Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind besonders empfindlich gegenüber diesem Gift.

KOHLENMONOXID: DIE TÖDLICHE GESCHWINDIGKEIT

Die Geschwindigkeit, mit der Kohlenmonoxid im Körper wirkt, ist alarmierend. Schon eine Konzentration von nur einem Prozent dieses Gases kann innerhalb von Minuten zur Bewusstlosigkeit und zum Tod führen. Das Blut verfärbt sich durch die Bindung von Kohlenmonoxid kirschrot, sodass die Betroffenen – trotz schwerer Vergiftung – äußerlich oft gesund aussehen. Sie können zu einem

späteren Zeitpunkt zusammenbrechen, da alle Körperfunktionen plötzlich versagen. „Wenn der CO-Gehalt im Blut bei 50  Prozent liegt, ist der Tod in der Regel unvermeidlich – ohne eine sofortige Sauerstoffzufuhr“, weiß Schulleiter Oberhollenzer.

SCHUTZ VOR KOHLENMONOXIDVERGIFTUNGEN

Angesichts der Gefährlichkeit von Kohlenmonoxid ist es entscheidend, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um sich und seine Familie zu schützen. Einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen sollten dabei immer beachtet werden ...

• Regelmäßige Wartung von Heizgeräten und Öfen: Heizsysteme,Gasthermen,Kamine und Öfen sollten regelmäßig von Fachleuten gewartet werden. Defekte Geräte sind eine der häufigsten Ursachen für Kohlenmonoxidvergiftungen.

• Richtig lüften: Besonders beim Heizen mit Holz, Gas oder Kohle muss für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden, damit die Verbrennung vollständig erfolgen und das Gas entweichen kann.

• Vermeidung von Grillen in geschlossenen Räumen: Grillen sollte nur im Freien und niemals in geschlossenen Räumen wie in der Garage oder in einem Keller stattfinden.

Kohlenmonoxid gelangt in den Blutkreislauf und verbindet sich dann mit Hämoglobin.

Kohlenmonoxidvergiftung

Normale Sauerstoffversorgung

Der Körper ersetzt den Sauerstoff in den roten Blutkörperchen durch Kohlenmonoxid. Dies kann zu schwerwiegenden Gewebsschädigungen führen und lebensgefährlich sein.

• Kohlenmonoxidmelder installieren: Ein Kohlenmonoxidmelder kann Leben retten. Diese Geräte funktionieren ähnlich wie Rauchmelder und schlagen bei einer erhöhten CO-Konzentration Alarm. Sie sind für relativ wenig Geld erhältlich und können in jedem Haushalt installiert werden.

• Sicherer Umgang mit Geräten: Benzin- und gasbetriebene Geräte wie Stromerzeuger oder Heizpilze sollten nur im Freien und niemals in geschlossenen Räumen betrieben werden.

WAS TUN BEI VERDACHT AUF KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG?

Wenn der Verdacht besteht, dass jemand an einer Kohlenmonoxidvergiftung leidet, ist sofortige Hilfe erforderlich. Die betroffene Person sollte umgehend an die frische Luft gebracht werden. Sobald sie im Freien ist, sollte über den Notruf 112 der Notarzt verständigt werden. Die einzige wirksame Behandlung besteht in der Gabe von reinem Sauerstoff. In schweren Fällen wird die Behandlung in einer Druckkammer durchgeführt.

FAZIT: SICHERHEIT SOLLTE OBERSTE PRIORITÄT HABEN Kohlenmonoxidvergiftungen sind eine reale Gefahr, die oft unterschätzt wird. „Die Gefah-

ren, welche von mit kohlenstoffhaltigen Brennstoffen wie Holz, Kohle,Öl,GasbetriebenenHeizanlagen und Feuerstätten ausgehen, werden immer wieder unterschätzt“, sagt Oberhollenzer. „Jährlich ereignen sich dadurchinSüdtirolrund120 Brände und auch lebensgefährliche Vergiftungen durch Entstehung von Kohlenmonoxid.“ Die Bevölkerung könne sich in Südtirol auf einen leistungsfähigen Feuerwehr- und Rettungsdienst verlassen. „Innerhalb von wenigen Minuten nach einem Alarm ist eine Feuerwehr vor Ort, um die Menschenrettung und Gefahrenabwehr durchzuführen“, betont der Schulleiter.

„Bei Kohlenmonoxid kann es aber schon zu spät sein, weil es hochtoxisch, das heißt, sehr giftig ist.“ Deshalb seien alle vorbeugenden Maßnahmen zur Verhinderung der Entstehung von Kohlenmonoxid (fachgerechte Anlagen, regelmäßige Kontrollen und Wartungen, richtige Bedienung usw.) für die Sicherheit entscheidend. „Auch entsprechende Sensibilisierungskampagnen sind sinnvoll“, betont der Leiter der Landesfeuerwehrschule.

ZUVERMIETEN BOZEN

Maretschgasse:gepflegte, helle5-ZimmerWohnung,letzterStockeinerDreifamilienvilla, vermietetanreferenziertePersonenRealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.it,Tel. 0471/971442,info@benedikter.it

Kellerraumim ZentrumvonBozenzuvermieten;7m²,Verdiplatz16,trockenundidealals Lagerraum.Tel.348/2283321oder info@nikocam.com Bozen/Dorf, sonnige4-Zimmerwohnung,Ekl. G,zuvermietenTel.339/5016432. BüroinLaubenhaus,180qmzuvermieten.Ex WirtschaftsberaterKanzlei.Tel.340/5003832. VermieteGarage inFagenstraße1BBozen,25 m².Tel.346/2313191.

KampillCenterBüroräumemitGaragezu vermieten.Tel.348/7489218, stefan@stuerz.net

MERAN/BURGGRAFENAMT

SchöneDreizimmerwohnung mitRundumBalkon,teilmöbliert,inTschermszuvermieten. Tel.0473/447183.

MIETGESUCHE BOZEN

KleinesAppartement möbliert,2./3.Stock Bozengesucht.Tel.366/8989373.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Rosministraße:komplett möblierte,gemütliche2-Zimmer-Wohnung,Keller,verkauft umEuro300TausendRealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.it,Tel.0471/971442, info@benedikter.it

Bozen,Altstadt, Dr.Streitergasse3:helleDreizimmerwohnung(125m²),mitseparaterKüche, kleineInnenterrasse,EKLG, € 490.000extra Garage,verkauftwww.immowidmann.com, Tel.335/6305636.

Bozen:Neue DreizimmerwohnungimGrünen zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Bozen/Neubau „Zara-Eleven“–22exklusive WohnungenmitgroßzügigenTerrassen,hellen RäumenundGaragen(extra).Preisab 471.000,00 €,A-Nature.Idealfüralle,die modernesWohnenmitLuxusverbindenmöchtenverkauftCastellanum.Tel.0473/055344 meran@castellanum.it

Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen/Claudia-de-Medici-Str. 17:inTop-Lage,umgebenvonWeinbergen,herrschaftliche WohnungmitTerrasse(gesamtesObergeschoss,auchteilbar),EKLG,InfoimBüro www.immowidmann.com,Tel.335/6305636. Bozen/Haslach, 2-Zimmerwohnung,Ekl.G,

Bozen: SuchenSieeinePenthouse-Wohnung imZentrumBozenmiteinemspektakulären BlickaufdenRosengarten?Wirverkaufen eine150m²großeVier-Zimmer-Wohnungmit Doppelgarage,diesofortbezugsfertigist. InfoTel.0471/533533-366/3111272.

Bozen- Vittorio-Veneto-Str.: Sehrgepflegte3-Zimmer-WohnungmitsonnigemBalkonund Garage.DerSüdbalkongibtden BlickbiszumRosengartenfrei. EinKellerundeineGaragemit automatisiertemKipptorrunden dasAngebotab.Die Wohnungist mitKlimaanlageausgestattet. In unmittelbarerNähefindetmanalle GeschäfteunddenGrieserPlatzmit allenweiterenAnnehmlichkeiten. EnergiezertifikatG info@agoim.it Tel.0471/975534

Bozen/QuireinAmba-Alagi-Str.: Penthousewohnungen info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen/Rentsch, sonnige3-Zimmerwohnung, Ekl.Gzuverkaufen.info@immoarte.it Zweizimmerwohnung 137m²,neusaniert, Bozen/Zentrum-Privatverkauf.Tel. 336/459574.

Bozen-Zentrum: HerrlicheMansardenwohnung, KlimaE info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen: HistorischesAnwesenmit einzigartigemCharmein exklusiverLagevonGries info@arquin.it Tel0473/235300 Tel 0473/235300

BOZEN/UMGEBUNG

Terlan:Mehrfamilienhaus zuverkaufen. terlanverkauf@gmail.com

BoznerBoden-Rentsch: SanierungsbedürftigesEinfamilienhaus(erweiterbarauf1.000 m³)verkauftTel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

Terlan,Dreizimmerwohnung um405.000,00 EuroverkauftRSimmoTel.335/6933174, info@rsimmo.it

Klobenstein:Dreizimmerwohnung verkauft RSImmoum253.000,00Euro.Tel. 335/6933174,office@rsimmo.it

Ritten: GeschlossenerHofzuverkaufen. verkauf.hofsuedtirol@gmail.com

Andrian- WohnanlageAmBergmitPanoramablick-Zwei-,Drei-,Vierzimmerwohnungen-konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungDezember2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Immobilie in Panoramalage mit genehmigtem Bauprojekt

Jenesien Grundstücksfl. ca 495 m², Gesamtfl ca 575 m², Wohnfl 359 m², EEK G 181 kWh/(m²*a), Preis auf Anfrage E&V ID W-02XFMQ

04741979510|Bozen@engelvoelkers.com

Jenesien-ChaletMüllerhof: VillenmitspektakuläremPanoramablick,erhöhteLagefüreine ruhigeundprivate Atmosphäre. Geräumigesundelegantes Wohnkonzeptmit hochwertigen Materialienundmodernem Design. Weitläufige Terrasseund Gartenfläche,großzügigeGaragenuvm.EnergiezertifikatA info@agoim.it Tel.0471/975534

Zweifamilienhausmit 8.700m²Grundstück verkauftTel.335/6933174,info@rsimmo.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Neumarkt- NäheZentrum,Romstrasse13 -VerschiedeneneueGaragenzuverkaufen -50%Steuerabschreibung-Tel.335/5372495

VerschiedeneWohnungen inNeubauprojekt inKurtatschverkauftRSimmoTel. 335/6933174,info@rsimmo.it

Neumarkt:Neu! WohnanlageIsabell:2;3; 4-ZimmerwohnungeninzentralerLagezu verkaufen.Tel0471/284260, info@dallenogare.bz

Eppan: 2 Wohnungen imhistorischenAnsitz 7Zimmer,3Badezimmer, großerGarten, Verkaufsfläche407qm info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Montan: Neubauwohnungen aller Größen,KlimahausA-nature, inBau info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Eppan:Zweizimmerattikawohnung verkauft RSimmoTel.335/6933174,office@rsimmo.it

Auer:Dreizimmerwohnung,Neubauzuverkaufen.info@frommer.it

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Zwei-, Drei-,VierzimmerneubauwohnungenmitgroßenGärtenundPanoramaterrassen-Bezugsfertig-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel.

Salurn:Neubauwohnungen mitGartenund Panoramaterrassen,Zweizimmerwohnungen ab250.000,00Euro-Dreizimmerwohnungen letzterStockab330.000,00Eurozuverkaufen, InfoTel.0471/533533-366/3111272.

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab290.000,00Euro,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Naturns- NeuwertigesWohnhauszuverkaufen,www.immobilien-gamper.com Tel.0473/449430.

Meran,Schafferstraße: letzterStock(3.OG.) lichtdurchflutete,geräumige6Zimmerwohnung,Katasterfläche196m²,KellerundGarage,EKLGverkauftwww.immowidmann.com, Tel.335/6305636.

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-VerschiedeneGrößenvonNeubauwohnungenmitGartenundPanoramaterrassen, konventionsfreiverkäuflich-Fertigstellung Sommer2026-DirektverkaufvomBauherrn -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Meran/Jugendstil-Rarität:Authentische 3-Zimmer-WohnungimletztenStockmit atemberaubendenAusblick.E.KG,um 648.000,00EuroverkauftCastellanum.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Meran:Renovierungsbonus von48.000,00 Eurobiszum31.12.24;2-Zimmerwohnungen ab270.000,00Euro;3-Zimmerwohnungen ab360.000,00Euro.ResidencePalade;Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz

Algund:doppelstöcke, teilmöblierteFünfzimmerwohnunginverkehrstechnischgünstigerLage,mitKellerundgroßerGarageverkauftwww.spiss.immo,Tel.0473/667447.

Familienhaus,2-/3-WohnungenverkauftAster ImmobilienMeranTel.347/1758896 office@aster-immobilienmeran.it

Meran:2-3 ZimmerwohnungimErdgeschoss mitTerrasseverkauftTel.335/6933174, office@rsimmo.it

Lana:Komplett neusaniertegroßefreie4-5 ZimmerwohnungimDachgeschoß,109,00 m²,mitautonomerHeizung,2AutoabstellplätzeimFreien,sofortvonPrivatzuverkaufen. Preis320.000,00Euro.Tel.348/2830513.

Partschins,ResidenceLisa: Wohnungen zuverkaufen-KlimahausANature,2-,3-, oder4-Zimmerwohnungen,großerGarten oderTerrasse,sonnigsteLageinPartschins, direktvomBauherrn.Tel.347/1579807-Sylvia, MaiaLivingGmbH.

Schenna: ExklusivesAnwesenin Panoramalage.Modernes WohnhausmitSalzwasserpool,Stallungenund FreiflächenzurBewirtschaftung info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Meran:Neu! WohnanlageVillaVioletta:2; 3;4-ZimmerwohnungeninattraktiverLage zuverkaufen.Tel0471/284260, info@dallenogare.bz

Meran-NäheKrankenhaus: 4-Zimmer-Wohnungin Kondominiumzuverkaufen, welchessoebenmitdem Superbonussaniertwurde buero@unterholzner.info Tel.0473/564180

Meran-Obermais: Sanierungsbedürftige 3-Zimmer-Wohnungmit2 Balkonen&Kellerinder Schafferstraße, um Euro 290.000,00zuverkaufen buero@unterholzner.info Tel.0473/564180

Schlanders:Top Gelegenheitimhistorischen Ortskern,Sanierungdenkmalgeschützter Wohnbaufläche(295m²),Gartengrundstück, freieStellplätze,EKLG, € 330.000,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636.

Kastelbell: 3-Zimmerwohnung320.000,00€; 4-Zimmerwohnung445.000,00 € zuverkaufen. ResidenceElisabeth;Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

VINSCHGAU
MERAN/BURGGRAFENAMT

LetzteDreizimmerwohnung imsonnigen GoldrainzuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Latsch:Vierzimmerwohnung, neuwertig, sonnigeLage,KlimaA-Naturezuverkaufen, Tel.335/5457005,info@hanni-immobilien.it

Brixen:Geräumige Dreizimmerwohnung mitWohnzimmer,Küche,zweiSchlafzimmern, einemBad,einemKellerundeinemStellplatz imFreien.E.K.inAusarbeitung,um350.000,00 Euro,verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Aicha:Privathaus mitdreiWohneinheiten undGarten.E.K.inAusarbeitung,um 720.000,00Euro,verkauftCastellanumTel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Sexten:Neue konventionierteFünfzimmerwohnungmitWohnküche,vierSchlafzimmern, zweiBädern,zweiTerrassen,GartenundKeller. Stellplatzseparaterhältlich.E.K.A,Preisauf Anfrage,verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Mitterolang:Neubauwohnungen, jetztBaubeginnverkauftTel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it

Bruneck:Neuwertige Zweizimmerwohnung mitWohnküche,Schlafzimmer,Badezimmer, Terrasse,KellerundGaragenbox.E.K.A,um Euro380.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/862621,bruneck@castellanum.it

St.MartininThurn/ResidenzaFreyegg:KonventioniereDreizimmerwohnungmiteinem offenenWohn-Essbereich,zweiSchlafzimmernundzweiBadezimmern.E.K.A,umEuro 300.000,00,verkauftCastellanum.Tel.

Baubeginn2025,ÜbergabeabOktober2026. E.K.A+,Preiseab328.000,00,verkauftCastellanumTel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Antholz:Neubauwohnung mitWohnraum/Küche,großeTerrasse,dreiSchlafzimmer,zwei Bäder,Keller,Autoabstellplatzverkauft-ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck,Tel. 0474/554666.www.ausserhofer.immo seeber-immobilien.it Immobilien zuverkaufen gesucht!

Gardasee/Bardolino- VillaMontavolaEinfamilienvillaimGrünenmitPoolundSeeblick -FertigstellungFrühjahr2026-Direktverkauf vomBauherrrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Innsbruck–2in1: Aufwändigrenovierteund hochwertigausgestattete4-Zimmer-Wohnung (inzweiBereicheunterteilt)zuverkaufenrd. 117m²,zweiBalkone,inkl.Garage,HWB83,1 WeitereInformationenunterwww.Flatscher.at

Innsbruck–Glücksgriff: Neubauprojektnahe derStadt:Nur6hochwertigeDoppelhaushälfteninsonnigerRuhelagezuverkaufen. HWB36,5WeitereInformationenunter www.gluecksgriff.immo

Weinberg6.500m² ca.LagreininBozenzuverkaufen;bozenweingut@gmail.com Lana,interessanteBüroflächezuverkaufen, Preis130.000,00Euro.InfoTel.0471/533519366/3111272.

Marling:Geschlossener Hofinherrlicher Panoramalagezuverkaufen. www.immobilien-gamper.comTel. 0473/449430,info@immobilien-gamper.com

Wirsuchen: BauernhöfeinganzSüdtirolfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

Neuwertiger,moderner KellerraumimZentrumvonBruneckzuverkaufen.8m²,ideal alsLager-oderAbstellraum.Hochwertige Ausführung.Tel.348/2283321, info@nikocam.com

RenditeInvestment: Bozen,vermietetesRestaurant-Barzuverkaufen;Tel0471/284260, info@dallenogare.bz

ExklusivesModegeschäft,besteTourismuszone,ohneMauern,ausprivatenGründenzu verkaufen.E-Mail:an 2024.fashion.shop@gmail.com

Obervinschgau:Berggasthaus mitZimmern zuverkaufenTel.0473/620300, info@wellenzohn.eu

SuchenPächter hof-Juval,bestehendausLandwirtschaft, Gastwirtschaft,LocationundApartments. info@schlosswirtjuval.it

GASTHAUSSANDWIRT sucht PÄCHTER Wirverpachtenabdemkommenden Frühjahr2025dashistorischeWirtshausin AndreasHofersSandhofneu. Die TirolerMatrikelstiftung,Eigentümerin, ErhalterinundBewahrerindieseshistorischenJuwelsseit1890,freutsichauf erneuttatkräftigeWirtsleute,diediesem TraditionsgasthausdasBesteentlocken möchten.

BeiInteressemeldenSiesichbittebei: ulrich.mamming@pobitzer.it

St.Georgen: Penthouse,jetztbesichtigen verkauftTel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it 0471/081600 dolomitenmarkt.it

Italien- Gardasee-TorridelBenaco:HochwertigeNeubau-VillamitherrlichemSeeblick zuverkaufen.www.immobilien-gamper.com info@immobilien-gamper.com

Tignale-Gardasee. ImNaturpark 1300m2 Grundstück mitSeeblickund genehmigtemProjekt,Baukann sofort beginnen.IdealfürNaturliebhaber, Ruhesuchende und Sportler. 2 Etagen, 2Bäder, Doppelzimmer, Wohnküchemit Schlafgelegenheit. Für2bis3 Personen. Ca.20MinutenzumSee. 199.000€(Privat). Tel.328/8232078

Einsteigen, anschnallen, losfahren!

Seit seiner Erfindung 1958 hat der DreipunktSicherheitsgurt zahlreiche Leben gerettet. Er ist und bleibt der wichtigste Schutz im Auto. Noch immer aber schnallen sich viele nicht korrekt an.

Bereits in den 1950er-Jahren setzte das Autohaus Volvo auf Sicherheit. Mit dem Igenieur Nils Ivar Bohlin hatte man sich einen Spezialisten ins Haus geholt. Schließlich war er zuvor in der Luftfahrt tätig. 1958 erfand er den bis heute üblichen Dreipunkt-Sicherheitsgurt. Im Unterschied zu den Zweipunktgurten, die zuvor zum Einsatz kamen, gelang es Bohlin, mit dem neuen System sowohl die Hüften als auch den Oberkörper am Autositz zu halten und damit das Risiko für schwere innere Verletzungen zu minimieren. In neuen Autos sind die Rückhalteeinrichtungen aus Gurt, Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer und Airbag genau aufeinander abgestimmt. Bei einem Unfall mit niedriger Geschwindigkeit kommt es also vor, dass der Airbag gar nicht auslöst, weil der Sicherheitsgurt genügt. Dieser ist und bleibt ein wichtiger Lebensretter.

Wie viele Menschenleben der Dreipunktgurt seit den 1960er-Jahren gerettet hat, ist in keiner Statistik erfasst. Unfallforscher schätzen diese Zahl auf mehr als eine Million. Hinzu kommen die noch viel häufigeren Fälle, in denen der angelegte Sicherheitsgurt die Autoinsassen vor schweren Verletzungen bewahrte. In Europa reduziert er nach den Schätzungen des European Transport Safety Council die Zahl tödlicher Verkehrsunfälle um 40 Prozent pro Jahr.

GUT GESCHNALLT

Anlässlich des 60-Jahre-Jubiläums des Dreipunktgurtes 2018 wurden diverse Studien zum Anschnallverhalten von Fahrerinnen und Fahrern durchgeführt. Einer schwedischen Studie zufolge schnallte sich rund die Hälfte der Testpersonen falsch an. Und zwar sowohl auf dem Fahrer- wie auf dem Beifahrersitz. Der Gurt muss stets über die Schulter geführt werden, auch wenn das manchen einschränkend vorkommt. Der Gurt sollte außerdem nie über harte Gegenstände wie Smartphone oder Schlüssel in der Jackentasche geführt werden. Generell sollte man dicke Jacken vor dem Anschnallen ausziehen, weil sich durch die dadurch entstehenden Luftpolster zu viel Bewegungsspielraum ergibt und der Gurtstraffer nicht gut arbeiten kann. Die italienische Straßenverkehrsordnung sieht für Kinder bis 12 Jahren bzw. 150 Zentimeter Körpergröße spezielle Kindersitze bzw. Sitzerhöhungen vor, damit der Sicherheitsgurt optimal eingesetzt werden kann. Und auch Schwangere sollten auf keinen Fall auf den Sicherheitsgurt verzichten. Die richtige Positionierung spielt für sie aber die entscheidende Rolle. Der Gurt sollte straff angelegt sein und keine Möglichkeit bieten, nach oben über den Bauch zu rutschen. Um dies zu garantieren, gibt es im Fachhandel auch eigene Gurtadapter. So wird der Gurt in der richtigen Position unterhalb des Bauches gehalten und kann nicht verrutschen.

RICHTIG ANGURTEN–SO GEHT’S!

Kontakt zum Schlüsselbein: Der Gurt sollte immer in der Mitte des Schlüsselbeins aufliegen

Kontakt zum Hüftknochen: Der untere Teil des Gurtes muss auf dem Hüftknochen unterhalb des Bauches aufliegen und nicht auf dem Bauch selbst.

Keine Verdrehungen: Der Gurt sollte weder oben noch im Beckenbereich verdreht sein. Bei einem Unfall kann es dadurch zu schwerwiegenden Hautabschürfungen kommen.

Haltung beim Fahren: Die Haltung beim Fahren sollte möglichst aufrecht sein, damit der Körper stets Kontakt zum Gurt hat. Wird die Rückenlehne zu fest nach hinten gerichtet, kann man unter dem Gurt durchrutschen. Dies kann bei einem Unfall zu Verletzungen führen.

Körpergröße: Der Sicherheitsgurt sollte der Körpergröße angepasst werden.

Zubehör: Auf dicke Sitzkissen beim Fahren sollte man verzichten. Diese schränken Ihre Sicherheit bei einem Aufprall ein.

KAUFEALLEAUTOS

...zahleHöchstpreiseundin bar

Fahrzeugemitund ohnecollaudo

Pkws,Busse, Wohnmobile, Firmenfahrzeuge,Unfallfahrzeuge, Autos mitMotorschaden und vielen KM,wieauchschöne undgepflegteFahrzeuge

Erreichbar24h

Fiat500L trekking,2013,150.000km,Sommer/Winterreifen,fürFührerscheinneulingegeeignet.6.000,00Euro.Tel.340/5003832.

Tel.+393444048304

Inkl. Abmeldung! 0

gerneauchperE-Mail: Kfz-JE-Automobile@gmx.at

AudiA3 TDI5türig5.500,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

CitroenXsara 1.6Diesel,Führerscheinneulinge,90.000km,Topzustand,Euro6.500,00 verkäuflich.Tel.0473/292388.

Fiat500 1.2PopStarverkäuflich.Tel. 335/6643994,info@autoplus.bz.it

FiatPanda Wild4x40,9Twinairverkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Angebot: FiatPandaMultijetDiesel6.800,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

FiatPanda bestenZustandzuverkaufen,mitWinterräder. Tel.337/451091.

FordFiesta 1.1-75CV-3„porte“Van1,1 TI-VCT75CVS&STrendverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta, Sommer-+Winterreifen/Felgen, 3500,00Euro,verkäuflich,ab18.00Tel. 348/4209560.

FordFiesta 1.2Trend5türig5.800,00Euro verkäuflich.Tel.0473/292388.

OpelMokka 1.5Diesel-Eleganceverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

RenaultCaptur TCe-90CV-Technoverkäuflich.Tel.335/6643994,info@autoplus.bz.it

SeatAteca 1.6TDIStyleverkauftTel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SkodaOctavia 2.0TDIWagonExecutive verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

T-Roc,R-Line, Bj:2023,150PS,Tdi4x4 60.000km,zuverkaufenTel.348/7432081.

VolkswagenCaravelle T6.12.0TDI-110 CVTrendlineverkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VolkswagenTouran 2.0TDI115CVDSG BusinessBlueMotionTechnologyverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VolkswagenPolo 1.6TDI95CV5p.ComfortlineverkauftTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VolkswagenCaddy 2.0TDI102CVDSG TrendlineverkauftTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VWGolf 6Variant1.6TDI6.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Dr. Toni Ebner

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

Unfallautos

Diesel-undBenzinfahrzeuge

WirzahlenHöchstpreise auf allePkws(bis5Jahre). NeueundgebrauchteErsatzteileallerPkwswerdenverkauft. WirverschrottenIhrAutounderledigendieFormalitäten. Tel.0473/446161oder335/1218741 karosserieluis@yahoo.it

ANDEREMARKEN GELÄNDEFAHRZEUGE

SkodaYeti TDI4x4/140PSModell2015, 14.800,00Euroverkäuflich.Eintausch/Ratenzahlungmöglich.Tel.0473/292388. VerkaufeverschiedeneOldtimer:Mercedes JeepBaujahr1982,KäferBaujahr1970,MotorradBMWBaujahr1978,Unimog404Baujahr 1960mitKranundSeilwinde,LKW7,49tmit KranundFunksteuerunginkl.Kipper.Tel. 0472/548125

SuzukiVitara 1.64x4„ridotte“auchFührerscheinneulinge,Anhängerkupplung, 9.900,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

MOTORRÄDER

Honda125 SH,Baujahr2014,Bestzustand,zu verkaufen.Bozen.Tel.335/1406363.

NUTZFAHRZEUGE

NewHolland E140CSR,17TO,Baujahr 2013,108PS,4.550Stundenverkäuflich.Tel. 335/8340730.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel. 0471/925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471/081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

ZUVERKAUFEN BEKLEIDUNG

Boznertracht sehrschönundguterhaltenGröße46-48zuverkaufen.Tel.338/1414905.

SONSTIGES

EINRICHTUNG

Brennholz,fertig gehackt,45,00Euro/Festmeterverkäuflich.Selbstabholer.Tel. 340/1580666

GARTEN&HOLZ MUSIK,FILM&BÜCHER

SteirischeZieharmonika BeltunaAlpstar IVD,mitKoffer,2.500,Euro,verkäuflichTel. 338/9721016.

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

KühlschrankLiebherr zuverkaufen.Tel. 351/5633605.

KAUFGESUCHE

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

VERSCHIEDENES

Einheimische bietetMassageninBrixen/Bruneckan.Tel.348/4252871.

Neu-Frau inBrixenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.

BozenundMeran: FraubietetdiverseMassagenan.Tel.333/6803215.

EntdeckenSie dieWeltvonLeebBalkone! UnsereAlu-Balkone,Alu-ZäuneundAlu-ÜberdachungenvereinenhöchsteQualitätmit elegantemDesign.GenießenSielanglebige, wartungsfreieLösungen,dieIhremZuhause StilundKomfortverleihen.SetzenSieaufLeeb –füreinschönesLebenimFreien!Besuchen SieunsereAusstellung:BZTechnikinder IndustriezoneinBrixen.Tel.345/7540926, info@bz-technik.com

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

Sportlicher,30, selbstständig,ausgeglichen, suchtunternehmungsfreudigeFrau.Herzblatt. Tel.335/1244186.

Kommunikativer,47, authentisch,ehrgeizig, suchtnaturverbundeneLebenspartnerin. Herzblatt.Tel.335/1244186.

Meranerin,56, weltoffen,gebildet,sucht verständnisvollenMann.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

54jährige FrausuchtseriösenFreundvon55 bis65Jahren.VorliebeLandwirte.Tel. 389/2127707

Selbstbewusste,41,authentisch,kontaktfreudig,suchtreisefreudigenLebenspartner. Herzblatt.Tel.335/1244186.

DerTourismusbiotopSüdtirols wird durch dieIdeen eineserfolgreichenHoteliers durchgerüttelt. Die Poliziainteressiert sich fürihn,weil die Identitäteines totenHotelgastesnichtzu ermitteln war.

RalphNeubauer,256 Seiten Athesia-TappeinerVerlag

ISBN 978-88-6839-775-3

AuseinerBuchrecherche ein SpielumMachtundGeld. Einsatz:dasLebenUnschuldiger

HolgerJ.August,256 Seit Athesia-TappeinerVerlag

ISBN 978-88-6839-748-7

LOHNT SICHVerlängern

Verlängern Sie IhrZeitungsabonnement underhaltenSie ein praktischesGeschenk direktvorOrtineinerder Athesia-Buchfilialenin Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Sterzing oderSchlanders.

Verlängerung ht g erläng auch ohne Erhalt lungsauf-öglich der Zah forderung m

*Aktiongültigsolangeder Vorrat reicht ÖffnungszeitenundweitereInfos unter www.athesia.it oder Tel. 0471/925590

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.