7. DEZEMBER 2024 www.dolomitenmarkt.it
VON WEGEN RABENMÜTTER
SON THE DERAUD MA: FAM IT UND ILIE BER UF
Alles unter einem Hut
SÜDTIROLS GRÖSSTER ANZEIGENMARKT
HR-Expertin Irmgard Lantschner
2
Von wegen Rabenmütter
3
Das Zertifikat „audit familieundberuf“
6
STELLENANZEIGEN
10
Der bessere Weg zum Eigenheim
15
IMMOBILIENANZEIGEN 17
Viele berufstätige Frauen fühlen sich überfordert, da der Spagat zwischen Familie und Beruf oft auf ihren Schultern lastet. Studien zeigen, dass Kinder arbeitender Mütter selbstständiger sind. Mehr dazu auf Seite 3
Notrad oder Ersatzrad? 21 AUTOANZEIGEN
22
23
Zeit für NaturWellness-Genuss Ein Geheimtipp für alle, die sich eine Auszeit im Zeichen der Natur gönnen wollen: Das Natur & Aktiv Hotel Rogen in Spinges… Der Panorama-Pool, 6 Bergsaunen, regionale Gaumenfreuden und authentische Gastfreundschaft lassen keine Wünsche offen. Und das Beste? Unser Spezialangebot „Winter-Wellness 4=3“. Sie buchen 4 Nächte vom 07.01. bis zum 01.03.2025 und zahlen nur 3. Ab 327 € pro Person. Natur & Aktiv Hotel Rogen Dorfstraße 9 · Spinges/Mühlbach · Tel. 0472 849 478 info@hotel-rogen.it · www.hotel-rogen.it
2
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
W I E S I C H A R B E I T M I T D E M P R I VAT E N V E R B I N D E N L Ä S S T
SO ARBEITET SÜDTIROL Wöchentliche Insidertipps von Personalexperten
Für die Familie W
elchen Mehrwert eine familienfreundliche Personalführung für alle bereithält, zeigt sich in vielen Studien und Befragungen. Viele Unternehmen haben das mittlerweile erkannt und sich entsprechend strukturiert. Irmgard Lantschner von der Handelskammer beschäftigt sich viel mit dem Thema, auch weil sie unter anderem für das Zertifikat „audit Familie und Beruf“ in Südtirol zuständig ist. WA S M A C H T E I N E FA M I L I E N FREUNDLICHE UMGEBUNG AUS?
Foto © Handelskammer Bozen, Armin Huber
Familie ist ein Mehrwert für jeden Einzelnen, für die Wirtschaft und die Gesellschaft insgesamt. Viele Betriebe erkennen die Wichtigkeit einer familienorientierten Personalpolitik und bieten Rahmenbedingungen, die es ihren Mitarbeitenden ermöglichen, familiäre Aufgaben und private Interessen wie Ehrenamt, Sport gut mit der Arbeit vereinbaren zu können. Hierzu zählen vor allem Maßnahmen wie flexible Arbeitszeit- und Teil-
DR. IRMGARD LANTSCHNER Direktorin Amt für Innovation und Unternehmensentwicklung der Handelskammer Bozen, Vize-Präsidentin des Audit-Rates Südtirol
zeitangebote, Serviceleistungen für Familien, Arbeiten von Zuhause u. v. m. WA R U M I S T FA M I L I E N F R E U N D L I C H K E I T I M BERUFSLEBEN HEUTE SO WICHTIG?
Der demografische Wandel – sinkende Geburtenraten, alternde Bevölkerung, immer weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter – verschärft den Arbeits- und Fachkräftemangel und bedingt ein Umdenken. Zudem tritt eine neue Generation in den Arbeitsmarkt ein, die ganz andere Anforderungen an den Arbeitgeber stellt: Neben einem guten Gehalt spielen weitere Faktoren wie Wertschätzung, Sinnerfahrung und besonders familienfreundliche Rahmenbedingungen bei der Arbeitsplatzwahl eine große Rolle. Das gilt sowohl für junge Mütter als auch für junge Väter und künftig vermehrt auch für Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen. M I T W E L C H E N ( E I N FA C H E N ) M I T T E L N K A N N I C H A L S U N T E R N E H M E N FA M I L I E N FREUNDLICHKEIT INTEGRIEREN?
Familienfreundlichkeit ist keine Frage der Unternehmensgröße oder Branchenzugehörigkeit, auch nicht eine Frage der finanziellen Möglichkeiten, sondern äußert sich in einer tiefen Überzeugung, dass sich das betriebliche Engagement für eine bessere Vereinbarkeit nachhaltig lohnt. Die Herausforderung besteht darin, genau hinzuhören und zu verstehen, was jeder einzelne Mitarbeitende braucht und was man als Betrieb auch tatsächlich anbieten kann. Oft reichen einfache Maßnahmen aus, um die Vereinbarkeit zu erleichtern, etwa kleine Änderungen in der Organisation eines Teams oder in der Gestaltung der Arbeitszeit, um Freiräume zu schaffen. Die meiste Zufriedenheit kommt eindeutig aus flexiblen Arbeitszeiten. Hier reichen oft kleine Anpassungen aus, um eine große zeitliche Entlastung zu bringen, z. B. die Verschiebung der Kern-Arbeitszeit morgens und abends um wenige Minuten. Dies erhöht die Motivation, Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden.
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
VON WEGEN RABENMÜTTER
Alles unter einem Hut Recht machen können Mütter es vor allem nicht sich selbst. Das schlechte Gewissen ein steter Begleiter? „Gute Mütter haben verstaubte Regale, ungemachte Betten, vertrocknete Pflanzen, schmutzige Fenster und glückliche Kinder.“ An dem Text dieser Geburtstagskarte einer Elfjährigen ist etwas Wahres dran, sie zeigt aber auch, dass in unserer Gesellschaft eine bestimmte, tradierte Rollenverteilung immer noch tiefer sitzt, als uns lieb ist. Studien zeigen: Für viele arbeitstätige (und auch nichtarbeitstätige) Mütter ist das schlechte Gewissen ein ständiger Begleiter, für Väter nicht!
Weiter auf Seite 4
3
Foto © Shutterstock
DOLOMITENMARKT.IT
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
alle Fotos © Shutterstock
4
Frauen sind Multitalente, vier Dinge gleichzeitig zu erledigen – was ist das schon!?
chon die Suche im Internet nach Inspiration zu diesem Thema zeigt eines: Zum Stichwort Job, Familie und schlechtes Gewissen werden jede Menge Artikel aufgerufen, die sich mit berufstätigen und nicht berufstätigen Müttern und ihrer Situation befassen, nicht etwa mit Vätern. Ein Kind ist ein einschneidendes Ereignis im Leben eines Paares, vor allem aber für die Frau. Während der Schwangerschaft bis zum Mutterschutz geht sie ihrer Arbeit wie gewohnt nach. Im besten Fall macht sie sich mit dem Partner Gedanken über das Danach, spricht eventuell auch mit dem Chef. Aber so richtig vorstellen kann sie es sich nicht, was es heißt, mit einem Kind zu arbeiten. Bei den Männern geht es vorrangig um die Entscheidung, wie lange der Vaterschaftsurlaub genommen wird. Die Mehrheit bleibt trotz entsprechender Förderungen und Möglichkeiten bei unter zwei Wochen. Ein schlechtes Gewissen haben sie deshalb aber nicht. Die Entscheidung ist oft abhän-
S
Ein Kind ist ein einschneidendes Ereignis im Leben eines Paares, vor allem aber für die Frau. gig von Fragen finanzieller Natur und auch verbunden mit der Befürchtung von Nachwirkungen auf die Karriere. Frau darf sich dieser Frage nicht stellen bzw. viele Frauen, die sich dieser Frage stellen, verzichten auf Kinder. „ AT E M R A U B E N D E R “ A L LTA G
Morgens früh raus, das Kind herrichten, eventuell schnell etwas vorbereiten für das Mittagessen, je nach Alter der Kinder Pausenbrote zubereiten, wenn es gut geht, übernimmt der Mann das Hinbringen zu Kita, Kindergarten oder Schule. In Südtirol sind das immerhin zwischen 35 und 40 Prozent (ASTAT 2016-21). Sich schnell
zurechtmachen. Zum Arbeitsplatz hetzen, dort angekommen, alle Gedanken um den tief sitzenden Husten, die schlechte Note in Mathematik, das Vorsingen, das man wegen der kurzfristig angesagten Besprechung verpasst, etc. wegstecken, Haare schütteln, Bluse zurechtzupfen, tief Luft holen und betont locker und effizient am Arbeitsplatz erscheinen. Was allein schon beim Lesen den Atem raubt, ist für viele Frauen Alltag. Die größte Herausforderung für eine Frau, die nach dem Mutterschaftsurlaub wieder an den Arbeitsplatz zurückgeht, liegt darin, neue Prioritäten zu setzen und realistische Ansprüche an sich selbst zu stellen. Oft sind es die Frauen, die sich selbst überfordern. Das Leben ist nicht mehr wie vorher und zwangsläufig wirkt sich das auch auf die Arbeit aus. Wer sich selbst unter den Druck stellt, perfekt zu sein bei der Arbeit und als Mutter (und Partnerin), wird kläglich scheitern oder von schlechtem Gewissen aufgefressen. Perfekt ist nicht von dieser Welt, nie-
mand ist perfekt und schon gar nicht eine junge Mutter. Und überhaupt, wer will schon Perfektion? Hauptsächlich wahrscheinlich wir Frauen von uns selbst. Für viele junge Frauen ist der Wiedereinstieg in das Berufsleben nach der ersten Kinderpause mit der nüchternen Erkenntnis verbunden, dass Gleichberechtigung mehr ist,
Die größte Herausforderung für eine Frau, die nach dem Mutterschaftsurlaub wieder an den Arbeitsplatz zurückgeht, liegt darin, neue Prioritäten zu setzen und realistische Ansprüche an sich selbst zu stellen.
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
5
Der ganz normale Alltag …
als an den Arbeitsbereichen der Männer gleichberechtigt teilhaben zu können, und dass wirkliche Gleichberechtigung nur dann funktionieren kann, wenn auch Männer die Arbeit übernehmen, die Frauen tun: Fürsorge, Pflege, Haushalt und Kinderbetreuung. Und das ist leider längst noch nicht selbstverständlich, ebensowenig wie die Erkenntnis, dass Fürsorge a priori kein frauenspezifisches Geschlechtsmerkmal ist. M A S S S TA B Q U A L I TÄT, N I C H T Q U A N T I TÄT
Wer im Job wieder wie vorher funktionieren will, sieht sich oft mit dem Rabenmutter-Komplex konfrontiert. Vom Rabenvater ist hingegen nie die Rede. Frauen sind heute besser ausgebildet denn je, warum sollten sie und nur sie dann zurückstecken? Wer Vollzeit arbeiten geht und sein Kind in die Kita bringt, muss sich nur zu oft Egoismus vorwerfen lassen. Ein Mann nie! Andererseits werden Frauen, die sich frei entscheiden, zu
Hause zu bleiben, ebenfalls kritisiert. Recht machen kann frau es keinem. Ob berufliche Auszeit, Teilzeit oder Ausstieg, am glücklichsten sind Kinder meistens dann, wenn es die Eltern auch sind. Und der Maßstab für die miteinander verbrachte Zeit ist Qualität und nicht Quantität. Der Arbeitgeber kann durch eine familienfreundliche Personalpolitik und familien- und lebensphasenbewusstes Führen das Seine dazu geben. Förderung von Teilzeitmodellen, individuelle Beratung, rechtzeitiges Vorausplanen des Wiedereinstiegs und gemeinsames Gestalten der Aufgaben und Ziele. Seit zehn Jahren bietet die Handelskammer Bozen in Zusammenarbeit mit dem Land Unternehmen ab 5 Mitarbeitern das Zertifikat „audit familieundberuf“ an. Die Langzeitstudie der Psychologin Rachel Lucas-Thomas hat jedenfalls für alle berufstätigen Mütter, die sich als Frau erfüllt als Mutter, im Beruf und in der Partnerschaft sehen, ein ermutigendes Ergebnis: dass Kinder,
deren Mütter zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr wieder zu arbeiten begonnen haben, in keinster Weise schlechter entwickelt sind als Kinder, deren Mütter nicht arbeiteten. Im Gegenteil: Mütter, die Familie und Beruf meistern, sind oft starke Frauen, die ihren Kindern ein gutes Beispiel sind. Die Kinder berufstätiger Mütter sind in der Regel selbstständiger und haben mehr Selbstvertrauen. FRAU IST MEHR ALS NUR MUTTER
Mütter und Berufstätigkeit ist auch das: Cristina, Mutter von Zwillingen, hat nach einem Jahr Mutterschaft ihre Arbeit wieder aufgenommen, sie arbeitet Teilzeit, teilweise im Büro, teilweise im Homeoffice. Nach den ersten zwei Monaten ist ihr Fazit: „Sicher, es ist anstrengend, aber jetzt fühle ich mich wieder als Person und nicht nur als Mutter!“ Berufstätigkeit mit Kindern erfordert vor allem eine gute Organisation. Eine verlässliche und gleichberechtigte Arbeitsteilung
mit dem Partner. Schwerpunkte setzen und es mit Gelassenheit hinnehmen, dass weniger wichtige Dinge (z. B. der Haushalt, siehe Geburtstagskarte!) auch zu kurz kommen können, und – ganz wichtig – sich Ruhepausen und Auszeiten gönnen. Auch mal ohne Mann und Kind. Yoga, ein Abend mit Freundinnen, ein Spaziergang ... einfach etwas Zeit für sich. Anders sieht es natürlich bei Alleinerziehenden aus. Wenn alles nur auf einer Person ruht, sitzen sowohl das schlechte Gewissen als auch die totale Erschöpfung ständig in den Startlöchern. Wer zudem keine Großeltern zum Helfen hat (laut ASTAT immer noch die weitaus wichtigste Ressource für viele junge Familien), riskiert die totale Überforderung. Auch hier ist der Arbeitgeber gefordert. Und es gilt, sich rechtzeitig ein solides Netzwerk mit anderen Müttern und Freundinnen zu schaffen und – wenn im Monatsbudget zu stemmen – auch mit Tagesmutter oder Babysitter zu behelfen.
6
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
„ A U D I T FA M I L I E U N D B E R U F “
Wissenswertes, um ans Ziel zu kommen
as Zertifikat „audit familieundberuf“, ein Gemeinschaftsprojekt des Landes (Familienagentur) und der Handelskammer, steht Betrieben aller Branchen sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen in Südtirol mit mindestens 5 Beschäftigten (mit befristetem oder unbefristetem Arbeitsvertrag, berechnet als Vollzeitäquivalente) offen. Der Prozess erfolgt mit einem Auditor, mit dem der Arbeitgeber einen Vertrag abschließen muss.
alle Foto/Illustration © Shutterstock
Alles Wichtige über den mehrstufigen Prozess für das „audit familieundberuf“, die Unterstützung durch erfahrene Auditoren und die Fördermöglichkeiten erfahren sie hier – häppchenweise sozusagen.
D
Förderungen Zertifikat/ Gütesiegel Nach Abschluss jeder Auditierungsstufe erhält ein Unternehmen das entsprechende bzw. erreichte Zertifikat, das bei einer jährlichen Zertifikatsverleihung überreicht wird. Dieses Gütesiegel eignet sich ideal für die interne und externe Kommunikation.
Die Zertifizierung „audit familieundberuf“ ist bekanntlich kostenlos. Es fallen aber Kosten für die Prozessbegleitung seitens eigener Auditoren an. Dabei gelten Mindestpreise, die auf Basis der Anzahl der Beschäftigten sowie der Auditierungsstufe berechnet werden. Arbeitgeber können Förderbeiträge beantragen, wobei Prozentsätze und Modalitäten je nach Branche variieren. Anträge sind vor Prozessbeginn beim Land einzureichen.
Auditoren mit Südtiroler Lizenz Ein Auditor (für Basis-Audits und Re-Audits) begleitet Unternehmen oder Organisationen im Audit-Prozess „familieundberuf“. Der gewünschte Auditor kann frei aus dem Auditorenverzeichnis des Landes gewählt werden. Alle Auditoren sind speziell für den Auditierungsprozess geschult und besitzen eine Lizenz für Südtirol.
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
Mehrstufiger Entwicklungsprozess Der Audit-Prozess beginnt mit der Analyse der aktuellen Situation im Unternehmen. Gemeinsam mit dem Auditor werden maßgeschneiderte Maßnahmen entwickelt, um die Familienfreundlichkeit zu verbessern. Der Prozess umfasst 4 Stufen: Basis-Audit und 3 Re-Audits, jeweils im Abstand von 3 Jahren. Jeder Auditierungsprozess dauert, je nach Unternehmensgröße, zwischen 4 und 6 Monate. Im abschließenden Dialogverfahren wird das Zertifikat dauerhaft erteilt. Maßnahmen werden in 8 Handlungsfeldern erarbeitet, u. a. Arbeitszeit und Arbeitsorganisation.
Mindeststandards Die seit Anfang 2024 in Südtirol geltende Richtlinie (siehe www.handelskammer.bz.it) legt die Mindeststandards für das audit „familieundberuf“ fest und definiert den einheitlichen Ablauf der Zertifizierung. Basierend auf der europäischen Richtlinie „european work & family audit®“ der deutschen Hertie-Stiftung wurde sie an die Anforderungen Südtirols angepasst und gewährleistet verbindliche europäische Standards für familienbewusste Personalpolitik. Die Einhaltung dieser Richtlinie ist Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats.
Audit-Rat Der Audit-Rat ist das zentrale Steuerungsorgan des audits „familieundberuf“ in Südtirol. Dank seiner multidisziplinären Zusammensetzung gewährleistet er eine professionelle und unabhängige Begleitung der Ideen und Projekte von Unternehmen und Organisationen, die am Audit teilnehmen. Der Audit-Rat wurde von der Familienagentur des Landes eingerichtet.
Technische Kommission Die technische Kommission wird vom Audit-Rat ernannt und verfolgt das Ziel, die Qualität des Audits zu wahren und den Audit-Rat im Entscheidungsprozess zur Erteilung der Zertifikate zu unterstützen. Sie ist für die formelle und inhaltliche Kontrolle der für die Zertifizierung/Rezertifizierung eingereichten Dokumentation zuständig und stellt dem Audit-Rat die eingereichten Audits, Re-Audits und Jahresberichte vor.
Im Klartext Foto © look4U
Balance zwischen Familie und Beruf Die Balance zwischen Familie und Beruf erfordert Flexibilität und individuelle Lösungen. Mit klaren Prioritäten und einem unterstützenden Umfeld können beide Bereiche harmonisch vereint werden. Es geht darum, Raum für persönliche Zufriedenheit und gemeinsame Zeit zu schaffen – ein Balanceakt, der sich lohnt.
7
HANNES MAIR studierte Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
Vereinbarkeit leben Das „audit familieundberuf“ ist eine Zertifizierung für eine gelebte Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben mit einem europaweit anerkannten Gütesiegel.
SON THE DERAUD MA: FAM IT UND ILIE BER UF
Arbeiten, wo Pflege und Familie zählen! ÖBPB „ZUM HEILIGEN GEIST“ Der Partner im Alter für eine ganzheitliche Begleitung, Betreuung und Pflege!
Foto © Shutterstock
8
Tel. 0472 255 522 info_personal@altersheim-brixen.it www.altersheim-brixen.it
LUST, TEIL UNSERES TEAMS ZU WERDEN? • Krankenpfleger/-in • Sozialbetreuer/-in • Altenpfleger/-in • Pflegehelfer/-in • Physiotherapeut/-in • Logopäde/-in • Ergotherapeut/-in • Mitarbeitende im Verwaltungsbereich oder in der Hauswirtschaft
BEWIRB DICH JETZT! Keine passende Stelle dabei? Hier geht’s zur Initiativbewerbung
Mit 204 Plätzen in den Seniorenwohnheimen in Brixen und Klausen zählt der Öffentliche Betrieb für Pflegeund Betreuungsdienste (ÖBPB) „Zum Heiligen Geist“ zu den großen Betrieben dieser Branche. Seit 2024 sind wir mit dem Zertifikat „audit familieundberuf“ ausgezeichnet. In unseren Einrichtungen und bald im neuen Seniorenzentrum Elisabethsiedlung in Vahrn bieten wir vielfältige Betreuungsangebote: Dauer- und Kurzzeitpflege, betreutes Wohnen, Tagespflege und Seniorenmensa. Unser modernes Wohngruppenmodell fördert Gemeinschaft, Individualität und gesellschaftliche Teilhabe.
ANZEIGE
Unser Weg zum Audit Familie und Beruf Doch hinter diesem Titel steckt mehr als eine Anerkennung – es ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement, Beruf und Familie in Einklang zu bringen. Diese Auszeichnung ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik und spiegelt unsere Überzeugung wider: Eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist der Schlüssel zu zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und nachhaltigem Erfolg. FA M I L I E N A L S T E I L D E S U N T E R N E H M E N S
Wie kann man zeigen, dass Familie nicht nur eine private Angelegenheit ist, sondern auch im Berufsalltag miteingebunden werden kann? Unsere Antwort darauf: durch gelebte Integration. Seit 2022 laden wir in den Sommermonaten zu Betriebsführungen ein, bei denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Familien stolz ihre Arbeitsplätze präsentieren. Besonders Kinder sind begeistert, wenn sie am Ende eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen können. Ein weiteres Highlight war unser Herbstfest, das erstmals 2023 in Bruneck stattfand. Mit einem bunten Programm, das von einer Hüpfburg bis zu Führungen durch das Werk reichte, war es ein voller Erfolg.
M E H R F L E X I B I L I TÄT U N D U N T E R S T Ü T Z U N G F Ü R E LT E R N
Eltern stehen oft vor der Herausforderung, Beruf und Betreuung zu vereinbaren. Unsere Antwort: flexible Arbeitszeitmodelle wie die 4,5-Tage-Woche, erweiterte Telearbeitsmöglichkeiten und eine eigene Betriebskita, die im Mai 2024 eröffnet wurde. Mit Platz für zehn Kinder im Alter von drei Monaten bis drei Jahren und besonders günstigen Tarifen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Kita ein Meilenstein. Zusätzlich unterstützen wir externe Betreuungsangebote und bieten flexible Elternzeitmodelle. K O M M U N I K AT I O N A L S S C H L Ü S S E L
Eine klare und transparente Kommunikation ist das Rückgrat unserer familienfreundlichen Unternehmenskultur. Mit Monitoren in zentralen Bereichen und einer eigenen Mitarbeiter-App sorgen wir dafür, dass Informationen jederzeit verfügbar sind – auch während Elternzeit, Urlaub oder Krankheit.
und Radfahrerbrücke sowie den Ausbau des Radwegs erleichtert. Damit profitieren nicht nur Mitarbeiterinnen, sondern auch Kundinnen und Gäste des Mila Shops & Bistro. Darüber hinaus investieren wir in die Weiterentwicklung unseres Teams. Seminare zu Themen wie Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Teamentwicklung unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, ihre Kompetenzen auszubauen und gestärkt neue Herausforderungen zu meistern. EINE VISION, DIE VERBINDET
Unsere Maßnahmen basieren auf einer klaren Vision: ein Arbeitsplatz, der die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und ihrer Familien in den Mittelpunkt stellt. Die Auszeichnung „audit familieundberuf“ ist sowohl Anerkennung unserer Erfolge als auch Ansporn, diesen Weg weiterzugehen. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unseres Unternehmens erfolgreich gestalten.
NEUE WEGE ZUR ARBEIT UND P E R S Ö N L I C H E S WA C H S T U M
Die Erreichbarkeit unseres Standortes in Bozen wurde durch eine neue Fußgänger-
INTERESSE? Besuche gerne unsere KarriereSeite auf unserer Homepage. Unser Recruiting-Team mit Martina und Gabriel freut sich über deine Bewerbung.
MILA – BERGMILCH SÜDTIROL Tel. 0471 451 111 | personal@mila.it mila.it/jobs-karriere/
10
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
STELLENANGEBOTE IM GASTGEWERBE BOZEN Hotelsekretär/in gesucht. Durchgehende Arbeitszeiten, vormittag. 5 oder 6-Tage-Woche. Sonntag frei. Hotel Post Gries, info@hotel-post-gries.com Hotelsekretär/in gesucht. Durchgehende Arbeitszeiten vormittags. 5- oder 6-Tage-Woche. Sonntag frei. Hotel Post Gries: info@hotel-post-gries.com
Zimmermädchen ab sofort gesucht. CV an info@hotelwerth.com - Parkhotel Werth Bozen. Handwerklich geschickter Hausmeister gesucht. Durchgehende Arbeitszeit. Sonntag frei. Hotel Post Gries , Tel. 0471/279000.
Patissier, Patissierlehrling sowie Kochlehrling ab Mitte März bis Mitte November 2025 gesucht. Hotel Spitaler**** in Frangart/Eppan bei Bozen. Tel. 0471/633227. Hotelsekretär/in gesucht. Durchgehende Arbeitszeiten, vormittag. 5 oder 6-Tage-Woche. Sonntag frei. Hotel Post Gries, info@hotel-post-gries.com
Hotelsekretär/in gesucht. Durchgehende Arbeitszeiten, vormittag. 5 oder 6-Tage-Woche. Sonntag frei. Hotel Post Gries, info@hotel-post-gries.com
Zimmermädchen (m/w) für ca. 2 Wochen ab Ende Dezember bis Anfang Jänner gesucht. Hotel Botango, Töll/Partschins, rosmarie@botango.it - Tel. 0473/967128.
BOZEN/UMGEBUNG
Bedienung/Barist (w/m/d), ortsansässig, deutsch-/italienischsprachig, freundlich, teamfähig für Konditorei Café Pöhl Meran gesucht. Tel. 340/5846413.
Kreativer, selbstständiger Koch (m/w) in Jahrestelle gesucht. Unterkunft vorhanden. Montag Ruhetag. Weisses Rössl Sarntal, Tel. 0471/623159 oder 331/7876843. Reinigungskraft bzw. Zimmermädchen (ab 6 Uhr in der Früh) in Jahrestelle gesucht. Weisses Rössl Sarntal, Tel. 0471/623159 oder 331/7876843.
ÜBERETSCH/UNTERLAND Patissier, Patissierlehrling sowie Kochlehrling ab Mitte März bis Mitte November 2025 gesucht. Hotel Spitaler**** in Frangart/Eppan bei Bozen. Tel. 0471/633227. Hotel Schloss Englar sucht eine erfahrene, deutschsprachige Frau für Tätigkeiten rund ums Frühstück. Tel. 366/3678925, info@schloss-englar.it
MERAN/BURGGRAFENAMT Wir suchen motivierten teamfähigen Chef de Rang, Sonntag & Montag frei, mit durchgehender Arbeitszeit ab 15.30 Uhr. Blaue Traube, Algund. Tel. 338/6566823, 0473/447103, info@blauetraube.it
Hotel Burggräflerhof Meran/Obermais - wir suchen eine/n qualizierte/n Mitarbeiter/in im Bereich Service! Durchgehende Arbeitszeiten ab 14:00 Uhr oder nur Abends von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Tel. 0473/230034, info@hotel-burggraeflerhof.com Wir suchen eine Kellnerin/Barkeeperin mit Erfahrung und Deutschkenntnissen. Arbeitszeiten 8 - 16 Uhr. Sonntag frei. Tel. 335/1334885 Der Pfefferlechner - Restaurant & Hausbrauerei in Lana sucht ab Mitte März: II. Koch (m/w), Chef Tournant sowie Zahlkellner/in - 5 Tage Woche und durchgehende Arbeitszeiten. info@pfefferlechner.com - Tel. 340/4941372. II. Koch/in oder Chef-Tournant (m/w), Oberkellner/in, handwerklich geschickter Hausmeister und Kosmetikerin mit Massagekenntnisse ab Anfang oder Mitte April gesucht. Dorf Tirol, Tel. 0473/923125
Zimmermädchen (m/w) ab Anfangs März gesucht. Hotel Botango, Töll/Partschins, rosmarie@botango.it - Tel. 0473/967128.
Chef de Rang im Quellenhof Luxury Resort Lazise*****L am Gardasee ab sofort gesucht. Sehr gut Deutsch und Italienisch erforderlich. Wir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt, Unterkunft, Verpflegung, Pool- & Gym-Benutzung. Bewerbungen bitte unter: https://quellenhof.onboard.org/jobs CIN: IT023043A1GPFDIWTJ
Kreative/r Chefkoch/in für die feine gehobene Küche unseres ****s Hotels (nur Hausgäste), Kellner/in, Küchencommis mit Ausbildung, Zimmermädchen mit Bügelkenntnisse in Dorf Tirol ab Anfang April gesucht. Tel. 0473/923701. Rezeptionist/in in Teilzeit für NachmittagAbenddienst gesucht. Hotel Botango Töll/Partschins, Tel. 393/9940694 oder rosmarie@botango.it
GESCHÄFTSFÜHRUNG AUF DIVISIONSEBENE DU bist eine erfahrene Führungskraft in der Hotellerie? DU möchtest die operative Leitung einer wachsenden Hotel- und Gastronomie-Gruppe übernehmen und gemeinsam mit uns weiterentwickeln?
Chef de Rang für unser À-la-carte-Restaurant ab März 2025 gesucht. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima, attraktive Entlohnung und bei Bedarf Unterkunft in einem unserer neuen Mitarbeiterhäuser. *****Quellenhof Luxury Resort Passeier, hr@quellenhof.it, Tel. 0473/645474.
Assistenz der Geschäftsleitung (m/w) oder tüchtige/r Rezeptionist/in ab sofort oder nach Vereinbarung in Saison- oder Jahresstelle gesucht. Dorf Tirol, Tel. 0473/923701.
Chef de Rang ab März 2025 gesucht. Wir bieten ein gutes Arbeitsklima, attraktive Entlohnung und bei Bedarf Unterkunft in einem unserer neuen Mitarbeiterhäuser. *****Quellenhof Luxury Resort Passeier, hr@quellenhof.it, Tel. 0473/645474.
Werde Teil unseres Mirabell Teams! Zimmermädchen, Rezeptionist/in mit baldigem Eintritt und Souschef ab März gesucht. Wir bieten neue Einzelunterkunft, sehr gute Entlohnung, ein angenehmes Arbeitsklima und viele Belvita-Vorteile. Tel. 0473/279300 bewerbungen@residence-mirabell.com
SALES MANAGER DIVISION HOTEL & GASTRONOMIE DU bist ein Vertriebsexperte mit Leidenschaft für den Erfolg? DU möchtest die Verkaufsstrategie unserer Division Hotel & Gastronomie weiterentwickeln und neue Kunden gewinnen?
Gestalte mit uns die Zukunft der Athesia Gruppe: mit Engagement und mit strategischer Weitsicht.
Gestalte mit uns die Zukunft der Athesia Gruppe: mit Deinem Verkaufstalent und mit Deiner Überzeugungskraft.
Bewirb Dich jetzt bei der Athesia Gruppe und wachse mit uns.
Bewirb Dich jetzt bei der Athesia Gruppe! Gemeinsam wollen wir weiter wachsen.
Die Stellenanzeige bezieht sich auf alle Geschlechter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 0471 081034 | career.athesia.it
Die Stellenanzeige bezieht sich auf alle Geschlechter. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung 0471 081034 | career.athesia.it
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
Mitarbeiter/in (w/m/d) für Weihnachtsmarkt Bozen gesucht. Tel. 338/5314963.
In Lana: Für unsere coole Beachbar mit Sandstrand „Blubar“ im Schlosshof Resort suchen wir noch einen mega Barkeeper (m/w/d), in Verbindung mit Service im À-la-carte-Restaurant. Tel. 0473/561469 oder info@schlosshof.it
11
Eurobeton 2000 sucht Mechaniker für Auto/LKW/Bagger. Tel. 335/8286700.
Tisner Speck sucht zuverlässigen, tüchtigen und eigenständigen Mitarbeiter. Tel. 335/7079174.
BEWIRB DICH ALS
SALES CONSULTANT
Sportservice Erwin Stricker KG sucht erfahrene/n
Verkäufer/in Los geht’s, für unser junges Floristen Team in Bozen suchen wir Dich von Montag bis Freitag! Melde Dich unter Tel. 0471/934810 oder info@piantadesign.com
Möchtest Du eine Lehre als Servicefachkraft beginnen? Dann bewirb dich bei einem der führenden Ausbildungsbetriebe in Südtirols. Wir bieten attraktive Entlohnung, ein gutes Betriebsklima und bei Bedarf kostenlose Unterkunft und Verpflegung. *****Quellenhof Luxury Resort Passeier, hr@quellenhof.it, Tel. 0473/645474.
Alle Jobs unter
job.brandnamic.com
BOZEN/UMGEBUNG
für das Sportgeschäft (Accessoires und Bekleidung) in Meran/Naif und Piffing ab sofort bzw. nach Vereinbarung Deutsch- und ItalienischKenntnisse erforderlich. Bewerbung oder Info an: linda.stricker@sportservice.bz oder Tel. 338/6694226
EISACKTAL/WIPPTAL EISACKTAL/WIPPTAL PUSTERTAL Bedienung in Teil oder Vollzeit gesucht. Pizzeria Harpf, Brixen. Tel. 329/7569007.
Wir suchen Zimmermädchen (m/w) für Wintersaison. Hotel Walter, Innichen, Tel. 0474/916002.
Barist/in nach Vereinbarung gesucht. Hotel Hochrain, Tel. 0472/412248 info@hochrain.com
Motivierte, junge Küchenhilfe und krativer II. Koch nach Vereinbarung gesucht. Hotel Hochrain, Tel. 0472/412248 info@hochrain.com Einheimische Bedienung für Skihütte gesucht. Tel. 339/2926159. Küchenhilfe/Abspüler in Teil oder Vollzeit gesucht. Pizzeria Harpf, Brixen. Tel. 329/7569007.
ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN Die EmiControls GmbH in Bozen sucht einen erfahrenen Lagermitarbeiter (m/w/d) mit PCKenntnissen in Teilzeit. Elektrische Fähigkeiten von Vorteil. Bewerbungen an jobs@emicontrols.com
Dentalhygieniker/in gesucht, happy smile dental clinic, Bozen Zentrum. gernot@happy-smile-bz.it Whatsapp 345/6468507- Tel. 0471/300082.
Wir suchen:
• Lagerverwalter/ Magazineur (m/w/d) Wir freuen uns auf deine Bewerbung! info@farko.com I Tel. 0471/797990
Für das Sporthotel Kurzras Frühstücksbedienung Rezeptionist
Hausmeister
MERAN/BURGGRAFENAMT Verkaufsassistent/in für Autoservice Meran gesucht. Tel. 0473/491888, office@autoservice-meran.com
Reinigungskraft, deutschsprachig, von Februar bis November, 20 Stundenwoche gesucht. Dorf Tirol, Tel. 338/6412518. Schönes Zusatzeinkommen bei freier Zeiteinteilung. Vorstellungstermin Tel. 348/2700374. Motivierte Mitarbeiter für die Montage von Fenstern, Türen, Beschattungen gesucht. Tel. 338/6039799, info@magoptimal.it Galloni Meran sucht zum sofortigen Eintritt einen Mitarbeiter in der Produktion/Wursterei, Fleischkenntnisse sind von Vorteil; info@galloni-meran.it oder Tel. 0473/236433.
Zimmermädchen
Abspüler
Für unseren neuen Firmensitz in Gargazon stellen wir ein:
Chef de Rang Für das Glacier Hotel Grawand auf 3.212 M Rezeptionist
Barkeeper
Servicemitarbeiter
Chef de Rang
Für das Smart Hotel Firn in Unser Frau Küchenhilfe
WIR BIETEN:
JETZT BEWE RBEN! direktion@graw and.com +39 047 3 6621 18
Unterkunft & Verpflegung auf 3.212 M Attraktive Benefits durch die Athesia Gruppe
STELLENGESUCHE IM GASTGEWERBE Koch sucht Arbeit für Wintersaison. Tel. 380/7699617. Hilfskoch mit Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 350/9665577.
Zimmermädchen, Rezeptionistin, Masseurin, mehrsprachig, mit Erfahrung, sucht Arbeit. Tel. 0033/6/02955801. Mann sucht dringend Arbeit als Koch, spricht deutsch, italienisch. Tel. 329/4992510.
Küchengehilfe, „tuttofare“, Abspüler sucht Arbeit. Tel. 380/2063289. Suche Arbeit als Koch, Hilfskoch. Tel. 328/4493724. Abspüler, „tuttofare“, Küchenhilfe sucht Arbeit. Tel. 320/4837494. Abspüler, Küchenhilfe sucht Arbeit. Tel. 366/5222371.
Koch und Hilfskoch suchen Arbeit im Pustertal/Alta Badia. Tel. 351/3300177 oder 351/3725043. Küchenhilfe, „tuttofare“, Abspüler mit 10jähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 351/0073683.
Chef de Partie, Vorspeisen, mit Erfahrung, sucht sofort Arbeit in Südtirol. Tel. 351/5155100. I/II. Koch mit Referenzen sucht sofort Arbeit. Tel. 328/8266963. Koch sucht Stelle, Bozen - Umgebung. Tel. 389/0509354.
Für das neue Restaurant an der Talstation in Kurzras Küchenhilfe
Fahrer mit Führerschein C oder CE und CQC von Fa. Tappeiner Recycling im Raum Brixen in Jahresstelle gesucht. Bewerbungen an Tel. 336/629402 oder hannelore@tappeiner.bz
ÜBERETSCH/UNTERLAND Tischlerlehrling und Tischlergeselle/in ab sofort gesucht! Pomella Fenster Gmbh in Kurtatsch/Unterland. Tel. 0471/880378 oder 335/8498236
Reinigungskraft m/w in Teil-oder Vollzeit im Raum Meran in Jahresstelle gesucht. Bewerbungen an Tel. 336/629402 oder hannelore@tappeiner.bz Schneider (m/d/w) mit Berufserfahrung in Vollzeit für unsere Maßschneiderei gesucht. Bewerbungen unter Tel. 0473/237454; info@runggaldier1896.com
Die Gastro Schnals GmbH sucht (m/w):
Pensionist mit B-CAP Umgebung Brixen 2 oder 5 Tage die Woche für Schülertransport gesucht . Tel. 333/7999440
Küchenhilfe, Hilfskoch, Abspüler sucht Arbeit mit Unterkunft, Wintersaison. Tel. 324/0998505. Suche Arbeit als Abspüler Tel. 347/1366777
Monteure (w/m)
Abspüler/Küchenhilfe 380/7689417.
Elektroniker (w/m) Lagerverwalter (w/m)
Koch sucht Arbeit. Tel. 320/3819067.
auch anzulernen
auch anzulernen
Dein Profil: • Du bist handwerklich begabt • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung • Du bist teamfähig und flexibel • Du hast ein freundliches und gepflegtes Auftreten Wir bieten: • Angenehmes Arbeitsklima • Junges und aufgeschlossenes Team • Einen sicheren Arbeitsplatz • Gerechte Entlohnung Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bewerbung an jobs@bausystem.it oder vereinbare einen Vorstellungstermin unter Tel. 0473/861900
sucht
Arbeit,
Tel.
Küchenhilfe oder „tuttofare“ sucht Arbeit. Tel. 328/7414502. Chef de Rang, Kellner erfahren, referenzier, sucht Arbeit. Tel. 329/4635286. Pizzabäcker/Hilfspizzabäcker, mit mehrjähriger Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 328/3156823.
Pizzabäcker, 20-jährige Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 329/4685609.
ALLGEMEINE STELLENGESUCHE Einheimische Frau sucht Arbeit als Verkäuferin im Lebensmittelbereich, Burggrafenamt. Tel. 346/2601697 Einheimischer Ofensetzer mit Erfahrung sucht Stelle zum sofortigen Eintritt - Tel. 340/2573602, georgherbst6@gmail.com Maler, Trockenbau, Maurer, mehrjährige Erfahrung sucht Arbeit. Tel. 347/2741786.
WERDE TEIL UNSERES TEAMS Head of Key Account Management Bozen, Key Account Management Medien
Mitarbeit im Leserservice Bozen, Medien
Telemarketing Bozen, Medien
Geschäftsführung auf Divisionsebene
Assistenz der Verlagsleitung (Teilzeit) Bozen, Buchverlag
Mitarbeit Zeitungsservice Bozen, Medien
Verkauf (Teilzeit) Algund, Buch- und Papierhandlung
Weihnachtsaushilfe
Bozen, Division Hotel & Gastronomie
Sterzing, Buch- und Papierhandlung
Marketing
Verwaltung Redaktion „Dolomiten“
Bozen, Division Hotel & Gastronomie
Bozen, Medien
„Dolomiten“ Journalist
Vertrieb Bozen, Division Hotel & Gastronomie
Bozen, Medien
Berufsspezialisierende Lehre Bozen, Lohnbuchhaltung
Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! www.athesia.com
Heizung, Lüftung, Sanitär ist genau dein Ding? Du teilst dein Wissen gerne mit anderen und bist ein Verkaufstalent? Perfekt, dann suchen wir genau dich...
...als Thekenverkäufer für unsere Filialen Bozen und Meran (m/w/d) Du bringst mit • HLS-Erfahrung • Technikbegeisterung • Kommunikationsstärke (DE/IT) • Freude an Beratung & Verkauf
KANNST DU INHALT LIEFERN? Wenn du gerne schreibst und an vielen Themen interessiert bist, dann melde dich bei news@dolomitenmarkt.it
Du findest bei uns • Kollegiales Umfeld • Abwechslungsreiche Tätigkeit • Leistungsgerechte Entlohnung • Attraktive Sozialleistungen
Nahversorgungsgenossenschaft Südtirol www.naves.it
Wir suchen dich! Für die Filialen in Sexten, Toblach und Ridnaun suchen wir ab sofort
Mitarbeiter*innen in Voll-/Teilzeit E-Mail an info@naves.it oder ruf uns einfach unter 0474/780022 an. Wir freuen uns dich kennenzulernen!
Wir sind ein führendes Transportunternehmen und haben auch Waren, die mit nachhaltigen Fahrzeugen im täglichen Linienverkehr an den Bestimmungsort gebracht werden. Für unsere Tagesfahrten/ Linienverkehre ab Brixen und ab Bozen
suchen wir die besten Fahrer mit Führerschein CE Für alle weiteren Informationen steht dir unser Dispositionschef gerne zur Verfügung Alfred.Oberrauch@fercam.com +39 0471 530117 +39 339 6960005
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! job@innerhofer.it 0474 470254
SPS-Programmierer – Siemens (m/w/d) Standort: Vahrn oder Bruneck Deine Aufgaben: • Projektplanung: Schaltschränke designen, Sensoren aussuchen und SPS-Programme schreiben, die unsere Anlagen smarter machen als je zuvor. • Testen: Unsere Technik auf Herz und Nieren prüfen. • Fehlerbehebung: Bugs? Nicht mit dir! Du optimierst Anlagen, bis sie laufen wie ein Schweizer Uhrwerk. • Teamwork: Mit unserer Technikabteilung an neuen Lösungen tüfteln.
„DOLOMITEN“REDAKTION
Das bringst du mit: • Automatisierungstechnik? Check! Strukturierter Arbeitsstil? Doppel-Check! • Führerschein Klasse B, damit du überall hinkommst. Das bieten wir dir: • Abwechslungsreiche Projekte, bei denen dir garantiert nicht langweilig wird. • Deine Ideen sind bei uns Gold wert – bring sie ein! • Faire Bezahlung, Weiterentwicklung und ein herausragendes Team. Lust, gemeinsam durchzustarten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
SUCHT JOURNALISTEN (PRINT & ONLINE)
info@bihcon.com I Tel. 377/3422796
DU interessierst Dich für das Geschehen im Land? DU willst mittendrin sein und nicht nur dabei? DANN bist Du bei uns in der Redaktion genau richtig!
Die Stellenanzeige bezieht sich auf alle Geschlechter. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung 0471 081034 | career.athesia.it
Arbeite für Deine Stadt Die Bozner Stadtwerke SEAB AG sucht:
Arbeiter*in für den Abwasserdienst Arbeiter*in für den Trinkwasserdienst Einreichtermin: 7. Jänner 2025 12 Uhr
DIE WELT SEHEN
Stellenprofile und Auswahlverfahren online: www.seab.bz.it/de/teamseab T 0471 541733 E-Mail: wettbewerb@seab.bz.it SEAB AG Lancia-Str. 4A 39100 Bozen
14
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
Zahnarztpraxis im Zentrum von Bozen sucht eine
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
motivierte Zahnärztin oder motivierten Zahnarzt als Mitarbeiter/in,
Verwaltungsmitarbeiter*in Personalabteilung oder Filialorganisation (38 Wochenstunden)
mit der Möglichkeit eventuell Partner zu werden.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte die Handynummer 380/8678544 an.
Dein Profil: • Abschluss einer Berufs- bzw. Oberschule • Deutsch- & Italienischkenntnisse in Wort und Sch hrif • Routine im Einsatz der gängigen Office-Programme • Genauigkeit, Vertraulichkeit & Lernbereitschaft • Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise Deine Benefits: • 10% Mitarbeiterrabatt auf Einläufe in allen Südtiroler MPREIS Märkten • 13. & 14. Monatsgehalt • Leistungsbezogene Prämien • Verkürzte Arbeitszeiten am Donnerstag bzw. Freitag • Raum für Eigeninitative und Entwicklungsmöglichkeiten • Zusatzversicherungen (Fondo Est und Mutualhelp) für Gesundheitsausgaben Kontaktdaten: MPREIS Italia GmbH | Frau Stefanie | 0474 / 555703 | info@mpreis.it
STELLEN IM ÖFFENTLICHEN DIENST GRIESFELD ÖBPB – Neumarkt Fleimstaler Str. 41 39044 Neumarkt Das Altenheim Griesfeld ÖBPB hat folgende ÖFFENTLICHE WETTBEWERBE nach Prüfungen für die Besetzung nachstehender angeführter Stellen ausgeschrieben: Nr. Stellen
Berufsbild
Zweisprachig- Funktions- Deutsch keitsnachweis ebene
3
Sozialbetreuer/in in Teilzeit zu 75%
B1 (C)
V.
2
1
6
Pflegehelfer/in in Teilzeit zu 75%
A2 (D)
IV.
4
2
3
Qualifiziertes Reinigungspersonal/ Heimgehilfe
A2 (D)
II.
2
1
Abgabetermin der Bewerbungsunterlagen: 08.01.2025 um 12.00 Uhr Möglichkeit der Mobilität zwischen den Körperschaften DIE DIREKTORIN – Monika Conrater Informationen und Gesuchsmuster zu Bürozeiten im Personal-büro unter Tel. 0471/801000 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder auf unserer Homepage www.griesfeld.it
Die Schnalstaler Gletscherbahnen AG sucht (m/w):
AMTSANZEIGER
Maschinist für Sessellift und Umlaufbahn Maschinist für Seilbahn Allrounder mit handwerklichen Fähigkeiten
JETZT BEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. + 39 0473 662664 Arbeiten, wo andere Abenteuer erleben!
Ital.
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG der Markterhebung für die Einholung von Interessensbekundungen für die Konzession der gemeindeeigenen Liegenschaft in Bozen am Dominikanerplatz Nr. 23. Auskünfte - Gemeinde Bozen – Amt für Vermögen Tel. 0471/997276 www.gemeinde.bozen.it – digitale Amtstafel – vermögensrechtliche Verfahren Fälligkeit 20.12.2024, um 12.00 Uhr. Die Direktorin des Amtes für Vermögen: Dr. Cristina Longano
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
15
GENERALUNTERNEHMEN/EINZELBE AUFTRAGUNG
Der bessere Weg zum Eigenheim Beim Bau eines Eigenheims stehen Bauherren vor 2 entscheidenden Fragen: Soll ein Generalunternehmen beauftragt werden, welches das gesamte Projekt übernimmt? Oder sollenHandwerkereinzelnfürdieverschiedenenGewerkeengagiertwerden?
E
in Generalunternehmen übernimmt die Planung, Organisation und Ausführung eines Bauprojekts. Es koordiniert alle Gewerke, stellt die Handwerker und ist für die Einhaltung von Zeitplänen und Qualität verantwortlich.
Alternativ kann der Bauherr die Handwerker direkt beauftragen und die Koordination übernehmen. In diesem Fall engagiert er einen Bauleiter, am besten den Projektanten, der die Arbeiten überwacht.
Generalunternehmen beauftragen VORTEILE
NACHTEILE
Z E I T E R S PA R N I S U N D K O M F O R T
HÖHERE KOSTEN
• Es kümmert sich um alles – von der Planung bis zur Ausführung. Der Bauherr muss sich nicht mit der Suche nach Handwerkern oder mit der Koordination der verschiedenen Gewerke befassen. • Das alles reduziert den Aufwand und die Verantwortung für den Bauherrn erheblich, was besonders bei wenig Erfahrung im Bauwesen von Vorteil ist.
• Ein Generalunternehmen ist in der Regel teurer als die Einzelbeauftragung von Handwerkern, weil es für die komplette Koordination und Organisation eine Marge aufschlägt. • Auch zusätzliche Dienstleistungen wie die Projektleitung können die Gesamtkosten steigern.
V E R L Ä S S L I C H E K O M M U N I K AT I O N
• Es gibt nur einen Ansprechpartner. Bei Problemen oder Fragen muss der Bauherr nur mit dem Generalunternehmen kommunizieren, nicht mit verschiedenen Handwerkern, was Missverständnisse und Koordinationsprobleme vermeidet.
Foto © Privat
PLANUNGSSICHERHEIT UND GARANTIEN
ARCHITEKTIN C H R I S TA M A I R wohnt in Laas und ist seit 2002 selbstständig. In der Gewerbezone Nals befindet sich ihr Architekturbüro „PLAN_AR“, das sie natürlich selbst projektiert hat.
• Ein Generalunternehmen sorgt für einen festen Bauzeitenplan und ein festes Budget. In der Regel übernimmt es auch die Verantwortung für eventuelle Mängel, sodass der Bauherr nicht selbst für Nachbesserungen aufkommen muss. • Häufig gibt es eine Garantie auf die erbrachten Leistungen, was zusätzliche Sicherheit bietet. RISIKOÜBERNAHME
• Das Generalunternehmen trägt die Verantwortung für die Koordination der Handwerker. Wenn es zu Problemen wie Verzögerungen oder Mängeln kommt, ist es haftbar, was das Risiko für den Bauherrn minimiert.
W E N I G E R E I N F L U S S A U F D I E A U S WA H L DER HANDWERKER
• Der Bauherr hat oft wenig Einfluss auf die Auswahl der Handwerker und kann nur begrenzt auf die Qualität und Erfahrung der ausführenden Betriebe achten. • Auch wenn der Bauherr eine hohe Qualität bei bestimmten Gewerken fordert, kann es sein, dass er nicht immer die besten Handwerker bekommt. W E N I G E R F L E X I B I L I TÄT
• Einmal festgelegte Pläne und Bauzeiten sind häufig schwer zu ändern. Wenn der Bauherr Änderungen am Design oder Ablauf des Projekts vornehmen möchte, könnte das Generalunternehmen möglicherweise nicht flexibel reagieren.
Weiter auf Seite 16
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
alle Fotos © Shutterstock
16
Erfahrene Techniker und Handwerker sind das Um und Auf, um beim Hausbau erfolgreich zu sein.
U N D WA S S A G T D I E E R FA H R E N E A R C H I T E K T I N C H R I S TA MAIR DAZU?
Handwerker einzeln beauftragen VORTEILE
NACHTEILE
KOSTENSENKUNG
H O H E R K O O R D I N AT I O N S A U F WA N D
• Ein großer Vorteil der Einzelbeauftragung ist, dass der Bauherr in der Regel weniger bezahlt, da er keine Marge für die Koordination des Generalunternehmens zahlen muss. • Indem er direkt mit den Handwerkern verhandelt, kann der Bauherr gegebenenfalls auch bessere Konditionen oder günstigere Preise erzielen.
• Der größte Nachteil ist der enorme Koordinationsaufwand. Der Bauherr muss selbst dafür sorgen, dass alle Gewerke zum richtigen Zeitpunkt arbeiten und aufeinander abgestimmt sind. • Bei Verzögerungen oder Problemen muss der Bauherr selbst in die Problemlösung eingreifen, was viel Zeit und Energie kostet.
M E H R K O N T R O L L E U N D F L E X I B I L I TÄT
• Wenn Probleme auftreten, ist der Bauherr verantwortlich, die Ursachen zu klären und Lösungen zu finden. Die Handwerker sind oft nur für ihr eigenes Gewerk zuständig, und es kann schwierig sein, die Verantwortung für das Gesamtprojekt zu klären. • Sollte ein Handwerker seine Arbeit nicht korrekt ausführen, muss der Bauherr selbst nach Lösungen suchen, was zusätzliche Kosten und Verzögerungen nach sich ziehen kann.
• Der Bauherr hat mehr Einfluss auf die Auswahl der Handwerker und kann gezielt auf Qualität und Referenzen achten. • Änderungen und Anpassungen können schneller vorgenommen werden, weil der Bauherr selbst die Kommunikation mit den Handwerkern führt. Somit ist die Umsetzung flexibler. B E S S E R E Q U A L I TÄT S S I C H E R U N G
• Weil der Bauherr die Handwerker selbst auswählt, kann er sich bewusst für spezialisierte und erfahrene Handwerker entscheiden. • Wer besonderen Wert auf die Qualität eines bestimmten Gewerks legt (z. B. für die Elektrik, das Dach), hat die Möglichkeit, gezielt Experten auszuwählen.
F E H L E N D E H A F T U N G U N D V E R A N T WO R T U N G
R I S I K O V O N M I S S V E R S TÄ N D N I S S E N UND PROBLEMEN
• Da mehrere Handwerker und Gewerke beteiligt sind, können Missverständnisse und Kommunikationsprobleme auftreten. Die Gefahr, dass etwas übersehen oder nicht richtig ausgeführt wird, ist größer als bei einem Generalunternehmen, das eben für das gesamte Projekt verantwortlich zeichnet.
„Prinzipiell bin ich nicht dafür, ein Generalunternehmen zu beauftragen“, sagt Architektin Mair. „Der Bauherr erreicht in meinen Augen eine höhere Qualität, wenn er die Unternehmen einzeln mit Aufträgen betraut und mit ihnen verhandelt.“ Ob er zu guter Letzt billiger oder teurer davonkommt, ist laut Mair schwierig zu sagen. „In erster Linie ist aber eine Qualitätskontrolle bei der Einzelvergabe der Gewerke einfacher“, betont sie. „Natürlich hängt das in erster Linie von der Kompetenz und von der Verlässlichkeit des Projektanten ab, der die Qualitätskontrolle durchführen muss. Denn dieser muss sogfältig arbeiten.“ Zudem habe man zu jedem Gewerk einen direkten Ansprechpartner, was ebenfalls Vorteile mit sich bringe. „Wenn ich als Projektantin auf die Baustelle gehe, habe ich, sofern es ein Generalunternehmen gibt, keine Befugnisse, einem Subunternehmen direkte Anweisungen zu geben“, betont Christa Mair. „Und das ist ein großes Problem, weil der direkte Kontakt wichtig ist und man oft schnell reagieren muss.“ Und was ist, wenn ein Bauherr mit einer Baustelle nichts zu tun haben will, ist in einem solchen Fall ein Generalunternehmen sinnvoll? „Dann würde ich empfehlen, einen Projektanten zu beauftragen, in den man volles Vertrauen hat. Er erledigt die Vergabe der Arbeiten und führt die Qualitätskontrollen durch“, betont die Architektin.
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
Foto © Oskar Verant
ZU VERMIETEN
Immobilienbesichtigung – Tipps MIT SILVIA ABETINI Der Kauf oder die Anmietung einer Immobilie gehört zu den wichtigsten finanziellen Entscheidungen. Eine gründliche Besichtigung hilft, Fehlentscheidungen zu vermeiden. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um jedes Detail zu prüfen und sich ein realistisches Bild vom Zustand zu machen.
BOZEN Komplett eingerichtete Dreizimmerwohnung, Bozen, Nähe Zentrum, zu vermieten. Tel. 335/6316625. Kampill Center Büroräume mit Garage zu vermieten. Tel. 348/7489218, stefan@stuerz.net
Sie suchen Personal? Wir helfen Ihnen dabei.
Firmenwohnungen für Mitarbeiter info@highfivebz.it Tel. 371/7705795
BOZEN/UMGEBUNG Storage- oder Stellplatz in Blumau ab 2025 zu vermieten. Infos Tel. 345/1780071 oder info@kaan.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND Neumarkt Zweizimmerwohnungen Neubau mit großer Terrasse, Garage und Keller zu vermieten. Peter Stimpfl Immobilien, Tel. 334/8566882, info@ps-immo.it
17
Wir suchen zur sofortigen Miete ein
Büro in der Bozner Altstadt möbliert oder unmöbliert. Fünf Arbeitsplätze, Besprechungsraum, sanitäre Anlage – möglichst ebenerdig mit sichtbarem Eingang. Zuschriften an dolomiten@athesia.it MERAN/BURGGRAFENAMT
Fragen Sie nach Mängeln oder Renovierungsbedarf, um spätere Überraschungen zu vermeiden. Prüfen Sie die Lage: Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und das Umfeld beeinflussen nicht nur den Wert, sondern auch Ihre Lebensqualität.
Kaltern/Zentrum: ab Januar wird ein gut eingeführtes Bistro-Café mit großer Terrasse, 4 Stellplätzen und 2 Kellern vermietet. Tel. 0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
MERAN/BURGGRAFENAMT
Achten Sie auf den Zustand der Bausubstanz, etwa Wände, Fenster und Dach. Weniger offensichtliche Aspekte wie Isolierung und Elektrik können langfristig teuer werden. Auch Lichtverhältnisse und Belüftung sind wichtig. Ein gutes Raumklima steigert das Wohlbefinden und schützt vor Feuchtigkeit oder Schimmel. Informieren Sie sich außerdem über Nebenkosten wie Instandhaltungsrücklagen und Gemeinschaftskosten. Diese werden oft unterschätzt und können die monatliche Belastung erhöhen. Mit diesen Tipps sind Sie bestens auf Ihre Immobilienbesichtigung vorbereitet.
Zweizimmerwohnung teilmöbliert große Terrasse, Nähe Zentrum Meran, zu vermieten. Tel. 333/3640227, info@jawag.it Geräumige, stilvolle Dreizimmerwohnung, überdachter Autoabstellplatz, ruhige-sonnigezentrale Lage zu vermieten. elisamair3@gmail.com
Zweizimmerwohnung (ca. 40 m²) Meran, Verdistraße; Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Terrasse (20 m²), Keller, Stellplatz, bevorzugt Ansässige, 800,00 Euro (keine Kondominiums-Spesen) zu vermieten. Mobil 335/6514716.
Wohnung mit ca. 60 - 65 m² mit zwei Zimmern, Wohnraum und Kochecke in Lana - Umgebung / Burggrafenamt von Familie mit zwei Kindern gesucht. Bin seit 10 Jahren in Lana und Monteur mit geregeltem Einkommen in Fixanstellung. Kontaktaufnahme über Tel. 0473/561686 info@g22projects.com
ANKAUF WOHN/HAUS Rohrer Immobilien sucht im Meraner Raum, Etschtal und Überetsch Baugrundstücke und Bestandskubaturen zu kaufen. Diskrete und schnelle Abwicklung - info@rohrer-immobilien.it - Rohrer Jakob, Tel. 335/6088080
VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN
BOZEN
Bozen, als Investition: Bindergasse, freie, möblierte, Einzimmerwohnung um 220.000,00 Euro und Drususstrasse vermietete, möblierte, Zweizimmerwohnung um 250.000,00 Euro, zu verkaufen. Realitätenbüro Dr. Lorenzon, Bozen. Tel. 0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it
Kleines Appartement möbliert, 2./3. Stock Bozen gesucht. Tel. 366/8989373.
Zweizimmerwohnung 137 m², neu saniert, Bozen/Zentrum Privatverkauf. Tel. 336/459574.
MIETGESUCHE
HAUS VERKAUFEN?
Bauernhof gesucht!
0471/081600 dolomitenmarkt.it
seeber-immobilien.it
SILVIA ABETINI
Eine Zusammenarbeit mit der Südtiroler Maklervereinigung
Wohnen im Herzen Bozens
ng lu 5 el 02 st 2 ig r r t jah Fe rüh F
Sie ist eine erfahrene Immobilienmaklerin mit einem tiefen Verständnis für den Immobilienmarkt. Ihre Stärken liegen in Marktwertanalysen und Schätzungen sowie in der erfolgreichen Vermittlung von Immobilien. Sie ist Mitglied der Südtiroler Maklervereinigung und gehört zum Familienunternehmen „Immobilien Marcus“, einer etablierten Immobilienagentur seit 1990. Leidenschaftlicher Einsatz und Engagement zeichnen sie aus.
2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungen zum Verkauf Buchen Sie jetzt Ihre persönliche Baustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com • 0471 1830460 • waltherpark.com
18
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
Bozen - Vittorio-Veneto-Str.: Sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung mit sonnigem Balkon und Garage. Der Südbalkon gibt den Blick bis zum Rosengarten frei. Ein Keller und eine Garage mit automatisiertem Kipptor runden das Angebot ab. Die Wohnung ist mit Klimaanlage ausgestattet. In unmittelbarer Nähe findet man alle Geschäfte und den Grieser Platz mit allen weiteren Annehmlichkeiten. Energiezertifikat G info@agoim.it Tel. 0471/975534
Bozen, Altstadt, Dr. Streitergasse 3: helle Dreizimmerwohnung (125 m²)guter Erhaltungszustand, kleine Innenterrasse, EKL G, € 490.000 extra Garage, www.immowidmann.com, Tel. 335/6305636. Bozen, Mazziniplatz 18/A: im 6.Obergeschoss, intern gelegene, top renovierte Dreizimmerwohnung, Balkon, Keller, 60 m², EKL G, Ausrichtung Süden, Westen, www.immowidmann.com, Tel. 335/6305636. Bozen/Claudia-de-Medici-Str. 17: in Top-Lage, umgeben von Weinbergen, herrschaftliche Wohnung mit Terrasse (gesamtes Obergeschoss, auch teilbar), EKL G, Info im Büro www.immowidmann.com, Tel. 335/6305636.
Attikawohnung am Mazziniplatz bestehend aus Eingang, großem Wohnzimmer mit Balkon, Wohnküche, 3 Schlafzimmern, 2 Badezimmern und Keller, mit internem Zugang zur Dachterrasse 950.000,00 Euro verkäuflich. Tel. 392/4660020, immobiliaregentili@gmail.com
Taramellistraße: möblierte 3-Zimmer-Duplex-Wohnung, vorletzter und letzter Stock, 2 Balkone, Keller, Garage, EK ‚G‘, verkauft um Euro 400 Tausend Realitätenbüro Benedikter, www.benedikter.it, Tel. 0471/971442, info@benedikter.it
Andrian - Wohnanlage Am Berg mit Panoramablick - Zwei-, Drei-, Vierzimmerwohnungen - konventionsfrei verkäuflich - Fertigstellung Dezember 2026 - Direktverkauf vom Bauherrn - www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495
Residence Hilber St. Jakob Zentrum, mitten im Grünen: Letzte 4 Zimmerwohnungen mit und ohne Garten Klimahaus A Nature. Verkauf direkt vom Bauherrn. www.moserbau.it info@moserbau.it - Tel. 0471/052475 333/5388690.
Bozen: 2-Zimmerwohnung 270.000,00 Euro; 3-Zimmerwohnung 355.000,00 Euro verkäuflich; Residence Olympia; Tel. 0471/284260, info@dallenogare.bz
Neumarkt - Wohnanlage Jasmin - Zwei-, Drei-,Vierzimmerneubauwohnungen mit großen Gärten und Panoramaterrassen - Bezugsfertig - Direktverkauf vom Bauherrrn www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495.
Neumarkt - Nähe Zentrum, Romstraße 13 - Verschiedene neue Garagen zu verkaufen - 50 % Steuerabschreibung, nur für das Jahr 2024 - Tel. 335/5372495.
BOZEN/UMGEBUNG Jenesien: Zweizimmernordwohnung, Botengasse, vollmöbliert, saniert, 660,00 Euro Vermietung/Kaufmöglichkeit. Tel. 349/4584145
Auer: Mehrfamilienhaus alleinstehend drei separate Einheiten mit über 1000 m² Grundstück, Pool, Garage und Weinkeller zu verkaufen. Peter Stimpfl Immobilien, Tel. 334/8566882, info@ps-immo.it
Vilpian: Letzte 2 & 4 Zimmerwohnung zu verkaufen; Residence Lindlhof; Tel. 0471/284260, info@dallenogare.bz
MERAN/BURGGRAFENAMT
ÜBERETSCH/UNTERLAND Fagenstraße, oberer Teil: sonnige 3-Zimmer-Wohnung, Wohnküche, letzter Stock, Dachboden, großer Keller, Garage, EK ‚G‘, verkauft Realitätenbüro Benedikter, www.benedikter.it, Tel. 0471/971442, info@benedikter.it
Bozen/Neubau „Zara-Eleven“ – 22 exklusive Wohnungen mit großzügigen Terrassen, hellen Räumen und Garagen(extra). Preis ab 471.000,00 €, A-Nature. Ideal für alle, die modernes Wohnen mit Luxus verbinden möchten verkauft Castellanum. Tel. 0473/055344 meran@castellanum.it
Unterland: kleiner historischer Ansitz zu verkaufen. Tel. 0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Jenesien - Chalet Müllerhof: Villen mit spektakulärem Panoramablick, erhöhte Lage für eine ruhige und private Atmosphäre. Geräumiges und elegantes Wohnkonzept mit hochwertigen Materialien und modernem Design. Weitläufige Terrasse und Gartenfläche, großzügige Garagen uvm. Energiezertifikat A info@agoim.it Tel. 0471/975534
Meran|sonnige Dachgeschosswohnung : zentrumsnahe 4-Zimmer-Wohnung im letzten Stock mit Bergblick. E.K G, um 375.000,00 € und Garage (extra) verkauft Castellanum. Tel. 0473/055344, meran@castellanum.it
Residence Solaris Eppan Zentrum – sehr ruhige Lage, 3- und 4 Zimmerwohnungen in hochwertiger Bauausführung, Klimahaus A Nature – Fertigstellung April 2025. Verkauf direkt vom Bauherrn. Moser Bau, www.moserbau.it - info@moserbau.it, Tel. 0471/052475 - 333/5388690.
4-Zimmergartenwohnung APE D, Lana verkauft Aster Immobilien Meran, Tel. 347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
19
Meran: Zweizimmerwohnung, total renoviert, Erstbezug, ruhige Lage, letzter Stock, Autostellplatz, Privatverkauf. Tel. 342/6215148.
Meran, Schafferstraße: letzter Stock (3. OG.) lichtdurchflutete, geräumige 6 Zimmerwohnung, Katasterfläche 196 m², Keller und Garage, teilbar in 2/3 Einheiten, EKL G, www.immowidmann.com, Tel. 335/6305636.
Meran| Dachgeschosswohnung: ruhig gelegene 3-Zimmer-Wohnung mit viel Potential im letzten Stock. E.K G, um 320.000,00 € verkauft Castellanum. Tel. 0473/055344, meran@castellanum.it
Dorf Tirol: EXKLUSIVES LANDGUT MIT EINZIGARTIGEM BLICK ÜBER MERAN Pension mit 25 Betten, Outdoor-Pool, Privathaus mit zwei Wohnungen, landwirtschaftliche Flächen Einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten!
Latsch: Neue Zweizimmerwohnung mit Balkon zu verkaufen Tel. 0471/978873, info@pohl-immobilien.it
Barbian: Provisionsfrei- Neue KlimaHaus „A Nature“ Wohnungen, in Bau, Direktverkauf vom Bauherrn, in sonniger, ruhiger Lage. Tel. 0471/655041; jone@cbrugger.it
PUSTERTAL
info@irs-benedetti.com Tel. 0473/236613 Schlanders: neue Zweizimmerwohnung mit Garten zu verkaufen Tel. 0471/978873, info@pohl-immobilien.it
EISACKTAL/WIPPTAL
Nals - "Residence Huben" - Zwei- und Dreizimmerwohnung mit Garten und Panoramaterrassen ab € 290.000,00, konventionsfrei verkäuflich, Fertigstellung April 2026 - Direktverkauf vom Bauherrn www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495.
Meran/Untermais - "Wohnanlage Maria Cristina" - Verschiedene Größen von Neubauwohnungen mit Garten und Panoramaterrassen, konventionsfrei verkäuflich - Fertigstellung Sommer 2026 - Direktverkauf vom Bauherrn - www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495.
Villen mit Pool am Gardasee/Bardolino und Meran. Neubauwohnunen in Meran, Nals, Andrian und Neumarkt - konventionsfrei verkäuflich - Direktverkauf vom Bauherrn www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495
Meran: Neu! Wohnanlage Villa Violetta: 2; 3; 4-Zimmerwohnungen in attraktiver Lage zu verkaufen. Tel. 0471/284260, info@dallenogare.bz
Vahrn: Neuwertige Dachgeschosswohnung mit Wohnküche, zwei Schlafzimmern, einem Bad, großer Terrasse, Keller und Garagenstellplatz. E.K. A, um Euro 450.000,00 verkauft Castellanum. Tel. 0472/201250, brixen@castellanum.it
Pfitsch: IHR PRIVATES HIDEAWAY IN DEN ALPEN 2 Schlafzimmer, 3 Badezimmer, 275 qm Verkaufsfläche, 1000 qm Grundstück Genehmigung für touristische Vermietung.
Ahrntal/St. Johann: Konventionierte Dreizimmerwohnung mit Wohnzimmer, Küche, zwei Schlafzimmern, Badezimmer, WC, Keller und gemeinschaftliche Stellplätze im Freien. E.K. B, um Euro 420.000,00 verkauft Castellanum. Tel. 0474/862621, bruneck@castellanum.it
Gais: Neubauprojekt (70-128 m²) verkauft Tel. 0474/410400, info@immobil-niederkofler.it
Sexten/Schmieden: Neue Dreizimmerwohnungen im Neubauprojekt „Pfeiffer“ – nur noch zwei Einheiten verfügbar. E.K. A. Preise ab Euro 375.000,00, verkauft Castellanum. Tel. 0474/976261, toblach@castellanum.it
info@irs-benedetti.com Tel. 0473/236613
Preiswerte Neubauwohnung in Meran "Wohnanlage Verena" - letzte Dreizimmerwohnung im 2. OG um € 400.000,00 - Fertigstellung April 2026 - Direktverkauf vom Bauherrn - www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495.
Lana: Die Fabrik - KlimaHaus A, konventionsfreie 1- und 2-Zimmerwohnungen, kleineres Büro und große Doppelgaragen zu verkaufen. Direktverkauf: Trendbau GmbH, Tel. 338/1960416 - www.trendbau.it
Latsch: Neue Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen in ruhiger Lage, Klimahaus ANature verkauft, Tel. 335/5457005, info@hanni-immobilien.it
Meran - Nähe Krankenhaus: 4-Zimmer-Wohnung in Kondominium zu verkaufen, welches soeben mit dem Superbonus saniert wurde buero@unterholzner.info Tel. 0473/564180
Percha: Konventionierte Zweizimmerwohnung im Dachgeschoss mit Wohn-Essbereich, einem Schlafzimmer,Badezimmer und einem Balkon E.K. D, um Euro 260.000,00, verkauft Castellanum Tel. 0474/862621, bruneck@castellanum.it
VINSCHGAU
Brixen: Vermietete Zweizimmerwohnung mit Wohnzimmer, separater Küche, Schlafzimmer, Bad, zwei Balkonen, Keller und Garagenstellplatz. E.K. C um Euro 320.000,00 verkauft Castellanum. Tel. 0472/201250, brixen@castellanum.it
Antholz - Haus Alpin: Konventionierte Gartenwohnung mit Wohnküche, drei Schlafzimmern, zwei Bädern, Terrasse, großem Garten, Keller und angrenzender Holzhütte. E.K. A-Nature, um Euro 595.000,00 Kastelbell: 3-Zimmerwohnung 320.000,00 Euro; 4-Zimmerwohnung 445.000,00 Euro zu verkaufen. Residence Elisabeth; Tel. 0471/284260, info@dallenogare.bz
Sterzing: Dreizimmerwohnung, neuwertig, sonnige Lage, zwei Schlafzimmer, überdachte Terrasse, große Fensterfronten, Keller, Garage, Kl.H. A-Nature, verkauft Immobilien Dr. Ausserhofer, Sterzing, Tel. 0472/765590, www.ausserhofer.immo
toblach@castellanum.it Tel. 0474/976261
20
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
Ahrntal: Baugrund mit Weitblick, ideal für kleines Mehrfamilienhaus oder zwei Reihenhäuser, verkauft Immobilien Dr. Ausserhofer, Bruneck, Tel. 0474/554666, www.ausserhofer.immo
Kaltern Marktplatz Geschäftslokal mit Magazin zu vermieten. Peter Stimpfl Immobilien, Tel. 334/8566882, info@ps-immo.it
AN- VERK. OBJEKTE GRUNDSTÜCKE
Meran, Romstraße 163 - Büro/Praxis/Geschäft, 50 m² Nettofläche mit 2 Parkplätze im Erdgeschoss zu verkaufen - Tel. 335/5372495
ITALIEN
Bekannter Marktstand im Zentrum von Dorf Tirol zu verkaufen. Bei Interesse: info@tirolerstandl.com oder Tel. 331/3008104.
PACHT Lana-Nord: Gut ersichtliches Geschäftslokal mit ca. 50 m² direkt an der Hauptstraße inkl. Stellplatz zu verkaufen. buero@unterholzner.info Tel. 0473/564180
Büro Bozen, Nähe Zentrum zu verkaufen. Tel. 335/5375753.
Gardasee/Bardolino - Zweifamilienvilla „Lara“ mit Pool, Nähe Seeuferpromenade! Gartenwohnung und Penthousewohnung mit Dachterrasse, www.rohrer-immobilien.it matthaeus@rohrer-immobilien.it - Tel. 335/5372495.
Obstwiese in Terlan (G.p. 1076/7 und 2747 KG Terlan) mit 10.081 m², mit Bäumen der Sorten Braeburn, Fuji und Granny Smith, zu verkaufen. Hagelschutznetz und Beregnungsanlage vorhanden. Für weitere Informationen wenden Sie sich an RA Jannine Raich, c/o Kanzlei Kiem & Ganner & Dilitz & Partner, Alte Landstraße 37, Algund, Tel. 0473/200899, info@studiokgd.it Desenzano-del-Garda : Exklusive Villa mit großzügigem Außenbereich, Gemeinschaftspool und überdachtem Stellplatz. Nur 500 Meter vom See entfernt. E.K. in Ausarbeitung, um 305.000,00 Euro verkauft Castellanum. Tel. 045/4735086, lazise@castellanum.it
Tramin: Obst- und Weinbau zu verkaufen. Tel. 0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Obstwiese in Dorf Tirol zu verkaufen. 12.000 m² in drei Parzellen unterteilt. Tel. 331/3008104.
Obstbauer, fleißig, sucht Obstwiese, Raum Burggrafenamt zu pachten. Tel. 349/5541098.
WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it Wir suchen alte Bausubstanzen in ganz Südtirol. Castellanum. Tel. 0472/201250, info@castellanum.it
GESCHÄFTLICHES 6 % - 7 % Rendite Objekte in Bozen zu verkaufen; Tel. 0471/284260, info@dallenogare.bz
Verlängern erung Ve r lä n g lt ne Erha auch oh flu n g s a u der Zah li c h ng mög forderu
LOHNT SICH Verrllängern Sie Ihr Zeitungsab onnement und erhalten Sie ein a prraktisches Geschenk direkt vor Ort in einer der Athesia-Buchfilialen O in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Stterzing oder Schlanders.
*Aktion gültig solange derr Vorrat reicht Öffnungszeiten und weitere re Infos unter www.athesia.it oder Tel. 0471/925590
21
alle Fotos © Shutterstock
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
S I C H E R H E I T B E I E I N E R R E I F E N PA N N E
Notrad oder Ersatzrad? Mit einer Reifenpanne muss jeder Autofahrer rechnen, egal ob auf einer malerischen Landstraße oder auf der geschäftigen Autobahn.
E
s ist nicht ratsam zu versuchen, mit einem platten Reifen bis zur nächsten Kfz-Werkstatt zu fahren. Deshalb sollte stets ein Notrad im Kofferraum mitgeführt werden, um das Fahrzeug fahrfähig zu halten und eine Weiterfahrt bis zum Austausch des defekten Reifens zu ermöglichen.
WIE LANGE KANN MAN MIT E I N E M N O T R A D FA H R E N ?
Die Nutzung eines Notrades ist auf kurze Strecken ausgelegt. Empfohlen wird eine maximale Fahrdistanz von 100 Kilometern. Zudem sollte die Geschwindigkeit die vorgegebenen 80 Stundenkilometer nicht überschreiten, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
WA S I S T E I N N O T R A D ?
Ein Notrad ist eine preiswerte, einfach gefertigte Alternative zu einem vollwertigen Ersatzreifen. Es wird in den meisten Fahrzeugen in einer speziellen Mulde im Kofferraum aufbewahrt. Seine Abmessungen sind bewusst kleiner als die eines regulären Reifens, um Platz zu sparen und das Fahrzeuggewicht zu reduzieren. WOFÜR DARF MAN EIN NOTRAD NUTZEN?
Nach einer Panne ermöglicht das Notrad, mit gemäßigtem Tempo weiterzufahren – bis nach Hause oder zur nächsten Werkstatt, wo ein neuer Reifen montiert werden kann. Dabei müssen immer die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit und die Sicherheitsregeln genau beachtet werden.
IST EIN NOTRAD SINNVOLL?
Ein Notrad bietet den Vorteil, dass man mobil bleibt und das Fahrzeug nicht beschädigt wird, wie es bei einer Weiterfahrt auf der bloßen Felge passieren würde. Moderne Fahrzeuge sind oft mit einem Reifendruck-Kontrollsystem ausgestattet, das frühzeitig auf Luftverluste hinweist. Dann kann der Fahrzeuglenker rechtzeitig das Notrad montieren. Der Nachteil: Die einfache Fertigung des Notrads macht es für längere Strecken ungeeignet. Es dient lediglich als kurzfristige Lösung und sollte nicht als vollwertiger Reifenersatz verstanden werden. N O T R A D V E R S U S E R S AT Z R A D
Ein Notrad ist nur ein schmales Rad für den Notfall. Ein Ersatzrad
ist hingegen ein vollwertiger fünfter Reifen, der bei einer Panne herausgeholt, montiert und dann langfristig genutzt werden kann, bis ein neuer Reifen beschafft wird. Allerdings nimmt ein Ersatzrad mehr Platz im Kofferraum ein und ist schwerer. W E L C H E A LT E R N AT I V E N GIBT ES NOCH?
Runflat-Reifen: Das sind spezielle Reifen, die nach einem Platten noch begrenzt fahrfähig sind, sodass kein sofortiger Austausch erforderlich ist. Seal-Reifen: Diese Reifen sind mit einer selbstabdichtenden
Schicht ausgestattet, die kleine Löcher verschließt und das Entweichen von Luft verhindert. Pannenset: Das ist eine praktische Lösung, um beschädigte Reifen vorübergehend wieder instand zu setzen.
FA Z I T Ein Notrad ist ein unverzichtbarer Begleiter für Autofahrer, denn es gewährleistet Mobilität und Sicherheit im Falle einer Panne. Dennoch sollte es lediglich als Übergangslösung betrachtet werden, bis wieder ein vollwertiger Reifen montiert ist. Alternativen wie vollwertige Ersatzreifen sowie Runflat- oder Seal-Reifen bieten zusätzliche Optionen, um im Notfall flexibel zu bleiben. Zudem ist es sinnvoll, zwecks Pannenhilfe immer die Grüne Nummer des Fahrzeugherstellers bei sich zu haben. Meistens findet man diese wichtige Nummer in der Servicemappe.
22
DOLOMITENMARKT.IT
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024 SEAT
MOTORFAHRZEUGE AUDI
Ford Fiesta 1.1 75 CV 3-türig Van 1,1 TI-VCT 75 CV S&S Trend, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it Audi A3 TDI 5türig 5.500,00 Euro verkäuflich. Tel. 0473/292388.
Audi A3 SPB 2.0 - TDI - S-Line 150 CV S-Tronic verkauft Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
CITROEN
Citroen Xsara 1.6 Diesel, Führerscheinneulinge, 90.000 km, Topzustand 6.500,00 Euro verkäuflich. Tel. 0473/292388.
MAZDA
Mazda CX-3 2.0 Exceed Leather Packblack AWD 150 CV, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
MERCEDES
Mercedes sehr gepflegt mit neuem Winterreifenset, Alleinbesitzer 8.800,00 € verkauft Tel. 328/9722672, sts@fineartfoto.it
FIAT
VW Touran TDI 7 Sitzer Perfektzustand, 12.500,00 Euro verkäuflich. Tel. 0473/292388.
Seat Mii Style 55.000 km 5türig, 11.500,00 Euro verkäuflich. Eintausch/Ratenzahlung möglich. Tel. 0473/292388.
Seat Ateca 1.6 TDI Style, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
VW
Volkswagen Caddy 2.0 TDI 102 CV DSG Trendline, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
ANDERE MARKEN
Dacia Spring Comfort Plus Electric +4S verkauft Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it China Jiayuan Powwer, Erstzulassung: 11.09.2020, 7.900 km verkäuflich. Tel. 349/4238866, josefmitterhofer@yahoo.de
GELÄNDEFAHRZEUGE
Skoda Yeti TDI 4x4, 140 PS Modell 2015, 14.800,00 Euro verkäuflich. Eintausch/Ratenzahlung möglich. Tel. 0473/292388.
NUTZFAHRZEUGE
Fiat 500X 1.0 GSE 120 CV Hey Google verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, s.meraner@autoplus.bz.it
Mercedes M-Klasse, 2.987 cm³, 211 PS, Erstzulassung: 03/2010, 293.000 km, Full Optionals, Anhängerkupplung, 13.900,00 verkäuflich. Tel. 335/7763292.
Volkswagen Polo 1.2 TDI 5-türig, Trendline, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
OPEL
Fiat Daily mit Hebebühne, mit neuem Motor, zu verkaufen. Tel. 337/451091.
ZUBEHÖR Neue Schneeketten Pewag/Brenta-C 4x4 und Maggigroup Rapid Matic V5 zu verkaufen. Tel. 333/2828894.
Fiat 500 1.2 Pop Star verkauft Tel. 335/6643994, info@autoplus.bz.it
Opel Mokka 1.5 Diesel Elegance, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
VOLKSWAGEN Polo 1.6 TDI 95 CV 5p. Comfortline Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
RENAULT
DIE WELT Fiat Panda Wild 4x4 - 0,9 Twinair verkauft Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
SEHEN
FORD Renault Captur TCe 90 CV Techno, verkäuflich. Tel. 335/6643994, info@autoplus.bz.it
Volkswagen Touran 2.0 TDI 115 CV DSG Business BlueMotion Technology verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it
Ford EcoSport 1.0 EcoBoost 125 CV Titanium, verkäuflich. Tel. 335/6643994, 335/7552754, info@autoplus.bz.it Privater verkauft Ford Fiesta, Baujahr 2014 für Führerscheinneulinge. Tel. 335/6753010
Renault New Twingo 1.2, 90.000 km, 4.800,00 Euro verkäuflich. Tel. 0473/292388.
VW Golf 6 Variant 1.6 TDI, 6.800,00 Euro verkäuflich. Tel. 0473/292388.
SAMSTAG, 7. DEZEMBER 2024
DOLOMITENMARKT.IT
ZU VERKAUFEN
MUSIK, FILM & BÜCHER
EINRICHTUNG
23
VERSCHIEDENES
MASCHINEN & WERKZEUGE
Akkutransporter/Akkuschubkarren verkauft Illmer Karl GmbH, Lana Tel. 0473/561271, info@illmer.it
FREIZEIT & SPORT
Kärntnerland Harmonika Meister Klassik, Sondermodell B/ES/AS/DES, neuwertig, verkäuflich. Tel. 335/6558890
SONSTIGES Alte Holzbank, Plank Stühle, Flohmarktsachen zu verkaufen. Tel. 338/3865810
Verabschieden Sie sich von Ihrer Alten – 7.000,00 Euro Eintauschprämie für Ihre alte Bügelmaschine. Gültig bis 31.12.24. Tel. 0471/353316, info@kaan.it, www.kaan.it
KAUFGESUCHE Kaufen Leder, Pelze, Armband-/Taschenuhren, Bilder, Abendmode, Silberbesteck, Jagdtrophäen, Münzen, Instrumente, Foto. Zahlen bar vor Ort, alles anbieten. Tel. 338/5289193.
Kaufe Truhen, Kästen, Kriegsgegenstände, Bilder, alte Hinterlassenschaften, Tel. 328/4555755. Verkaufe Fischer Rc4 World Cup 143 cm um 50,00 Euro, Leki World Cup Lite mit Trigger System 95 cm um 30,00 Euro und Pocito Helm XS – S, 51-54 cm um 30,00 Euro. Auch alles einzeln. Meran/Bozen. Tel. 335/6180404.
Snowboard Schuhe Thirtytow Double Boa Größe 44,5 - neuwertiger Zustand 200,00 Euro verhandelbar zu verkaufen. Sterzing, WhatsApp 333/9339277.
Calcetto 10 Modelle, wetterfest, verkauft in Bozen www.sport-niedermair.com - Tel. 0471/971721.
Rodeln 25 Modelle verkauft in Bozen www.sport-niedermair.com - Tel. 0471/971721
Keschtngasse 18 - 39019 Dorf Tirol
Snowboard Loobster Driver, 154 cm, Bindung Arbor Hemlock, neuwertiger Zustand - 450,00 Euro verhandelbar zu verkaufen. Sterzing, WhatsApp 333/9339277.
VERKAUF WEGEN UMBAU Frei- und Hallenbadmöbel (Liegen, Polster, Stühle, Tische) und auch wieder Dekoration etc. zu sehr günstigen Preisen zu verkaufen. Besichtigung nur mit Terminvereinbarung telefonisch: 0473/923693, Frau Pelizzoni (Mo–Fr 10–16 Uhr)
IMPRESSUM
ANZEIGENANNAHME
Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen Chefredakteur: Dr. Toni Ebner Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen Foto Titelseite: Shutterstock Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“ Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.
Formatanzeigen: Tel. 0471/925344 E-Mail: anzeigen@athesia.it Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr Wortanzeigen: Tel. 0471/081600 E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr
DIE WIRTSCHAFT IM BLICK
ZU VERSCHENKEN
Hunde Kreuzung Bernhardiner Labrador 2 1/2 Jahre alt an Tierfreunde in Altrei zu verschenken. Kontakt/Tel: 349/3671490 (ab 19 Uhr)
Entdecken Sie die Welt von Leeb Balkone! Unsere Alu-Balkone, Alu-Zäune und Alu-Überdachungen vereinen höchste Qualität mit elegantem Design. Genießen Sie langlebige, wartungsfreie Lösungen, die Ihrem Zuhause Stil und Komfort verleihen. Setzen Sie auf Leeb – für ein schönes Leben im Freien! Besuchen Sie unsere Ausstellung: BZ Technik in der Industriezone in Brixen. Tel. 345/7540926, info@bz-technik.com Neu in Brixen sympathische Lady bietet Massagen. Tel. 377/0844687. Bruneck: Frau bietet komplette Massagen jeden Tag an. Tel. 353/3709938.
Zahnärztliche Konsultation in Südtirol, Zahnbehandlung in Ungarn. Lana, Boznerstr. 78. Tel. 331/4260076, www.controllodentistico.com
PARTNERSCHAFT! 0471/081600 | dolomitenmarkt.it
Mann Ende 50zig, suche gleichaltrige sympathische Frau auch Witwe für eine Partnerschaft. Zuschriften (frankiert) unter 30459Ab, Anzeigenabteilung „Dolomiten“, Silbergasse 8, Bozen.
Naturliebhaber, 50, gutmütig, unkompliziert, sucht bodenständige Frau. Herzblatt. Tel. 335/1244186.
Kinderlose, 58, aufgeschlossen, tüchtig, sucht vertrauensvollen Mann. Herzblatt. Tel. 335/1244186.
Selbstständiger, 62, charmant, spontan, sucht ehrliche Lebensgefährtin. Herzblatt. Tel. 335/1244186.
Sympathische, 36, eigenständig, reisefreudig, sucht liebevollen Partner. Herzblatt. Tel. 335/1244186.
TR AUMP A A R E 2 0 2 4 Sie haben sich im Jahr 2024 das Jawort gegeben? Wir veröffentlichen Ihr schönstes Hochzeitsfoto für nur 24 Euro (inkl. MwSt.) im „Dolomiten“-Spezial Heiraten am 15. Februar 2025 und mit etwas Glück können Sie dabei einen dieser drei verlockenden Preise gewinnen:
1. PREIS
2. PREIS
3. PREIS
3 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet und Abendmenü im Ansitz Velseck in Tiers
2 Übernachtungen mit Halbpension für 2 Personen im Hotel Tenz in Montan
Day Spa Intense für 2 Personen inkl. Frühstück, leichtem Mittagessen und Nachmittagsbuffet im Gartenhotel Moser am Montiggler See
WWW.VELSECK.IT
WWW.HOTEL-TENZ.COM
WWW.GARTENHOTELMOSER.COM
Bis 13. Jänner 2025 können Sie Ihr Hochzeitsfoto auf www.gewinnspiel.it/heiraten hochladen und das Formular ausfüllen. Jedes veröffentlichte Foto nimmt am Gewinnspiel teil.
„„Dolomiten“-Sonderdruck zur Ausgabe Nr. 40 vom 17. Februar 2024
Das Spielreglement ist in der „Dolomiten“-Anzeigenabteilung hinterlegt.
Unsere Aktionspartner:
TRENDS
HOCHZEITS-
TI PS TIPP S
für Braut & Bräutigam
Alb Album
zur Pllanung
Die „Dolomiten“ bringen mehr