MARKT20250208

Page 1


WIR SUCHEN DICH!

Aufgabenbereiche:

• Montage, Installation, Wartung und Reparatur

• Behebung technischer Probleme vor Ort und Beratung

Wir bieten:

• Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen

• Moderne Arbeitsausstattung und hochwertige Werkzeuge

• Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen

• Ein motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima

SO ARBEITET SÜDTIROL

Insiderwissen vonLehrlinge

IMMER WIEDER

Entscheidung für die Lehre

Selbstverwirklichung und Passion: Wenn das einem ein Job geben kann, ist es wie ein Jackpot. Sarah Götsch hat genau das in ihrem Beruf gefunden. Sie ist Floristin aus Leidenschaft und würde den Weg der Lehre immer wieder wählen. Warum das so ist und was Weiterbildung damit zu tun hat, erzählt sie im Interview.

WANN UND WARUM HABEN SIE SICH FÜR EINE LEHRE ENTSCHIEDEN?

Ich hatte schon als Kind eine Faszination für Blumen. Da war für mich schnell klar, dass ich auch beruflich etwas in die Richtung machen möchte. Beim Tag der offenen Tür auf der Laimburg habe ich gesehen, dass die Ausbildung zur Floristin einen großen Praxisbezug hat. Das hat mich überzeugt und ich habe mich direkt eingeschrieben. Ich bin gerne an der frischen Luft und wollte bald mal anfangen zu arbeiten. Da kam ein mehrjähriges Studium, wo man im Zweifel viel Zeit drinnen verbringt, für mich nie in Frage.

WÜRDEN SIE DEN WEG HEUTE NOCH MAL SO GEHEN?

Ein ganz klares Ja. Gerade der Praxisbezug in der Lehre zeigt einem schnell, vielleicht schon nach einem Jahr, ob der Weg etwas für einen ist. Das war bei mir der Fall, von daher: Ja, ich würde den Weg genauso noch mal gehen.

WIE EMPFINDEN SIE DIE KARRIERECHANCEN, DIE SICH DURCH EINE LEHRE ERGEBEN?

Für mich ist das eigentlich gar nicht wichtig. Für mich steht im Vordergrund, dass ich mich kreativ ausleben kann. Dafür brauche ich nicht die Möglichkeit, ein riesiges Unternehmen aufzubauen. Karriere bedeutet für mich mehr Selbstverwirklichung.

WIE KAM ES ZUR TEILNAHME AN DEN WORLDSKILLS 2024 UND WIE IST DAS RESÜMEE?

Ich wollte mich gerne weiterbilden und den Meister machen. Aber dafür hätte ich nach Innsbruck gehen müssen. Meine ehemalige Lehrerin kam dann auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich bei den Landesmeisterschaften teilnehmen möchte. Das war für mich eine gute Möglichkeit, meinen eigenen Stil zu finden. Durch meinen Gewinn konnte ich mich qualifizieren, auch bei den Weltmeisterschaften teilzunehmen. Das war eine tolle Erfahrung.

Vor Ort ist man wie in einer Blase. Man realisiert erst gar nicht, dass man gegen Konkurrenten aus der ganzen Welt antritt. Das hat mich enorm weitergebracht, besonders in Bezug auf das Training. Man lernt seinen eigenen Stil und auch sich selbst, seine Stärken und Schwächen gut kennen. Auch die eigene mentale Stärke, zum Beispiel selbstbewusster zu werden.

Jahrgang 2004, beweist, wie wertvoll es ist, seinen eigenen Weg zu gehen. Die gelernte Floristin ist auf dem besten Weg in die Selbstständigkeit.

HAST DU EIN BERUFLICHES ZIEL?

Mein Plan ist es, mich als Dekorateurin für Tourismusbetriebe selbstständig zu machen. Dort möchte ich meine Kreativität ausleben.

SPEZIALAUSGABE: LEHRLINGE

Berufsmatura öffnet Turen

Seit 10 Jahren gibt es die Berufsmatura in Südtirol, und sie hat sich als wertvolle Bildungsoption etabliert. Was 2014/15 mit 139 Interessierten begann, ist heute eine beliebte Möglichkeit, eine vollwertige Matura nach einer praktischen Ausbildung zu erlangen.

WEITER AUF SEITE 4

SEIT 10 JAHREN EIN ERFOLG

Die Berufsmatura bietet jungen Menschen die Chance, ihre berufliche Ausbildung mit einer Matura zu kombinieren und so den Weg zu höheren Bildungswegen zu öffnen.

DIE BERUFSMATURA: WAS STECKT DAHINTER?

Seit dem Schuljahr 2014/15 haben 1848 Schülerinnen und Schüler der Berufs- und Fachschulen (ohne Hotelfachschulen) die Berufsmatura abgelegt. „Die Entwicklung ist insgesamt positiv. Und das Urteil über die Berufsmatura fällt sehr gut aus“, berichtet Peter Prieth, der Landesdirektor der deutschsprachigen Berufsbildung. Er legt großen Wert darauf zu betonen, dass die Berufsmatura keineswegs minderwertig sei, sondern denselben Zugang zu Universitäten ermögliche wie die Matura, die an traditionellen Oberschulen abgelegt werde. „Der Begriff Berufsmatura wird oft missverstanden. Sie ist in Südtirol aber eine staatliche und vollwertige Matura“, erklärt der Landesdirektor. Das sei eben in Südtirol so – im Gegensatz zur Berufsmatura im Ausland, die dort vielfach nicht mit der traditionellen Matura gleichgestellt sei.

AUF 2 WEGEN

ZUR

BERUFSMATURA

Die Berufsmatura wird bekanntlich auf 2 Wegen erreicht: Berufsschüler erwerben nach einer 3-jährigen Ausbildung in Vollzeit ein Berufsbefähigungszeugnis und nach 4 Jahren das Berufsbildungsdiplom. Um die fünfte Klasse bzw. die Maturaklasse besuchen zu können, muss vorher ein 60-stündiger Vorbereitungskurspositivabgeschlossen werden. Dieser wird imviertenSchuljahrjedeWoche mit2StundenodermitBlockunterricht abgedeckt. Dann folgt noch ein Motivationsgespräch.

DIE HERAUSFORDERUNGEN DER BERUFSMATURA ÜBER DIE LEHRE

Der Weg über die Lehre, bei dem Lehrlinge parallel zur Ausbildung die Matura erlangen sollten, hat sich laut Direktor Prieth als weniger erfolgreich herausgestellt. Nur eine Handvoll Lehrlinge stellen sich Jahr fürJahrdieserHerausforderung.

Geplant war ein 2-jähriger Vorbereitungskurs, der parallel zur Lehrzeit stattfinden sollte, mit Unterricht am Freitag, Samstag und im letzten Halbjahr auch amDonnerstag.Dochaufgrund mangelnden Interesses wurde dieses Modell nicht weiterverfolgt.

Trotzdem nutzen Lehrlinge immer wieder die Möglichkeit, die Maturaklasse zusammen mit Vollzeitschülern zu besuchen, obwohl dieser Weg keinesfalls leicht ist. Wer sich für diese Möglichkeit entscheidet, muss sich während des fünften Schuljahres vollständig aus dem Berufsleben ausklinken, denn beispielsweise das Erlernen der englischen Sprache verlangtvondenLehrlingenviel ab. Das bedeutet, dass der bisherigeArbeitgeberdieLehrlinge in dieser Zeit als Arbeitskräfte verliert.

KONSTANTES INTERESSE

„Das Interesse an der Berufsmatura ist in den vergangenen 10 Jahren konstant gut geblie-

ben, so wie ich es mir auch erwartet habe“, fasst Direktor Prieth zusammen. Für ihn steht damitfest:„DieMöglichkeitzur Matura ist ein wichtiges Signal dafür,dassdieBerufsausbildung keine Sackgasse ist, sondern einezusätzlicheTüröffnet.“Und wenn jemand eine Fachschule besuche und plötzlich sein Ziel ändere bzw. später eine Universität besuchen wolle, müsse er nicht mehr an eine traditionelleOberschulewechseln,umdie Maturazuabsolvieren,sondern könne eben die Berufsmatura anpeilen, betont Prieth.

BERUFSAUSBILDUNG UND MATURA: EIN WERTVOLLER WEG FÜR DIE ZUKUNFT

Die Berufsmatura in Südtirol zeigt zweifelsohne eindrucksvoll,dassberuflicheAusbildung und akademische Qualifikation keine Gegensätze sein müssen. Sie bietet jungen Menschen die Chance, ihre berufliche Ausbildung mit einer Matura zu kombinieren und so den Weg zu höheren Bildungswegen zu

Auch Lehrlinge nutzen immer wieder die Möglichkeit, die Maturaklasse zusammen mit Vollzeitschülern zu besuchen, obwohl dieser Weg keinesfalls leicht ist.

öffnen. Das Modell, das in Südtirol entwickelt wurde, hat sich als erfolgreich erwiesen und bietet auch Absolventen von Berufsfachschulen eine wichtige Perspektive. Und die Zahl der Interessierten zeigt, dass die Berufsmatura eine wertvolle Al-

ternative zum traditionellen Bildungsweg darstellt. Gleichzeitig bleibe die Berufsausbildung weiterhin ein zentrales Element der Südtiroler Bildungspolitik, wie Landesdirektor Peter Prieth betont: „Bei unserer Berufsausbildung steht auch weiterhin im

Starte deine Karriere im neuen

Hotel Masl in Vals!

Bock auf eine Ausbildung in der Gastronomie? Für unsere Neueröffnung suchen wir Küchenund Servicelehrlinge!

Was du bei uns machst

KÜCHENLEHRLING: frische Zutaten in köstliche Gerichte verwandeln, kreative Rezepte kennenlernen und moderne Küchentechniken anwenden, mit Liebe zum Detail anrichten und präsentieren

SERVICELEHRLING: unsere Gäste mit erstklassigem Service begeistern, alles über stilvolles Servieren lernen, im Team Höchstleistungen erbringen

Was du mitbringst

· Lust auf Gastronomie

· Teamgeist und eine gute Portion Motivation

· Begeisterung für Neues

Was wir bieten

· Ein topmodernes Arbeitsumfeld

SPEZIALAUSGABE: LEHRLINGE

· Topausbildung mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten

· Zahlreiche Masl–Benefits

WISSENSWERTES ZUR BERUFSMATURA AUF

EINEN BLICK

Zugang zu Universitäten: Die Berufsmatura ermöglicht denselben Zugang zu Universitäten wie die traditionelle Matura.

Tolle Kombination: Die Berufsmatura bietet eine hervorragende Möglichkeit, eine praxisorientierte berufliche Ausbildung mit einer fundierten akademischen Weiterbildung zu kombinieren, um sowohl in der Berufswelt als auch im weiteren Studium erfolgreich zu sein.

2 Wege zum Ziel: Berufsschüler und Lehrlinge können die Matura erlangen.

Alternative zum traditionellen Bildungsweg: Die Berufsmatura bietet eine flexible und wertvolle Alternative zur traditionellen Oberschule.

Erfolgreiches Modell: Die Berufsmatura hat sich in Südtirol als erfolgreiche Bildungsoption etabliert.

Mittelpunkt, dass junge Leute in einem Beruf ausgebildet werden. Das ist unsere primäre Aufgabe – und sie wird es auch in Zukunft bleiben.“ Die Berufsmatura ist dabei ein zusätzliches Angebot, das es den Absolventen ermöglicht, ihre beruflichen READY TO ROCK?

und akademischen Chancen zu erweitern. Übrigens: Die letzte Südtiroler Berufsfachschule, welche die Möglichkeit eingeführt hat, die Berufsmatura abzulegen, ist die Landesfachschule für Sozialberufe Hannah Arendt in Bozen.

DASGESAMTEMASL–TEAMFREUTSICHAUFDICH!

3463049441

jobs@hotel-masl.com

Zeigen, was man draufhat – Lehrlinge können sich nicht nur im Betrieb und im Arbeitsalltag beweisen, sondern auch bei unterschiedlichen Wettbewerben. Hier kommen Auszubildende derselben Zunft zusammen und messen sich in ihrem Können. Wer auf Landesebene überzeugt, kann auch auf internationalem Parkett seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hier sind einige der bekanntesten Wettbewerbe – sowohl national als auch über die Landesgrenzen hinaus für Lehrlinge aus verschiedensten Berufszweigen.

TREPPCHEN FÜR LEHRLINGE

Nationale & internationale Wettbewerbe

LEHRLINGSWETTBEWERBE

WorldSkills Italy: Landeswettbewerb

Wer wissen will, was die Südtiroler und italienischen Kolleginnen und Kollegen so draufhaben, aber vor allem, wie man selbst dasteht, kann am WorldSkills Italy teilnehmen – dem Landeswettbewerb für Lehrlinge. Insgesamt 38 verschiedene praktische, digitale und technische Berufe werden hier repräsentiert. Teilnehmende können sich durch einen Gewinn qualifizieren, an den WorldSkills teilzunehmen. Circa 90 Prozent der Teilnehmer sind Südtiroler Lehrlinge, es kommen aber auch Auszubildende, beispielsweise aus dem Piemont, dazu. Auch andere Länder richten entsprechende nationale Wettbewerbe für die Qualifikation aus, etwa die WorldSkills Germany. Der nächste Wettbewerb: Bozen/Italien, 18. – 20. September 2025

EuroSkills

EuroSkills ist ein ähnlicher Wettbewerb wie die WorldSkills, jedoch auf europäischer Ebene. Er wird alle zwei Jahre (im Wechsel mit den WorldSkills) in einem europäischen Land ausgetragen und bietet bis zu 600 jungen Fachkräften die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in 38 verschiedenen Berufen unter Beweis zu stellen. EuroSkills fördert den Austausch von Wissen und Best Practices zwischen den teilnehmenden Ländern und hat auch spezielle Stationen vorgesehen, in denen Lehrlinge dazu angehalten sind, andere Berufe zu testen und kennenzulernen. Der nächste Wettbewerb: Herning/Dänemark, 10 – 14. September 2025

WorldSkills

WorldSkills ist einer der größten und bekanntesten Wettbewerbe für die Berufsausbildung weltweit. Er findet alle zwei Jahre statt und bringt junge Fachkräfte mit einem Maximalalter von 23 Jahren aus verschiedenen Berufen, Kulturen und Ländern zusammen, um ihre Fähigkeiten in einem Wettbewerb zu messen. Im letzten Jahr kamen die 1.400 Teilnehmenden aus 69 verschiedenen Ländern und traten in insgesamt 59 verschiedenen Disziplinen an. Südtirol trat mit 12 Teilnehmenden an und brachte eine Goldmedaille, eine Silbermedaille, eine Bronzemedaille sowie vier Medaillons for Excellence nach Hause – ein Zeugnis für die Qualität der Ausbildung hierzulande. Der nächste Wettbewerb: Shangha/China, 22. – 27. September 2026

WETTBEWERBE NACH BERUFSGRUPPE

Neben dem großen Format der WorldSkills und den dazugehörigen Wettbewerben gibt es auch für einige einzelne Berufsgruppen Zusammenkünfte, wo es um Gold, Silber und Bronze geht.

Europameisterschaft für Weinbäuerinnen und Weinbauern –EUROPEA Wine Championship

Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende im Weinsektor zwischen 17 und 25 Jahren und findet seit 2006 statt. Bis zu 30 Teams zeigen ihr Können in verschieden Disziplinen von Weinbau über Kellerwirtschaft bis hin zu Sensorik.

Der nächste Wettbewerb: Südtirol/Italien; 22. – 26. April 2025

Europäischer Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner

Initiiert von der Arbeitsgemeinschaft der Europäischen Gartenbaulehrer treffen sich schon seit 2002 Nachwuchskräfte, um sich in ihrem Können rund um ihre Gärtnerausbildung und Floristik zu messen. Der Wettbewerb findet alle zwei Jahre in einem anderen europäischen Land statt.

Der nächste Wettbewerb: Bielsko-Biala/Polen, 2026

Im Klartext

Ist Handwerk noch sexy?

Der Handwerksberuf ist heute sexyer denn je! Er verbindet traditionelles Können mit moderner Technik und bietet kreative Entfaltung, Eigenverantwortung und echte Wertschätzung. Handwerker und Handwerkerinnen schaffen greifbare Ergebnisse – etwas, das in unserer digitalen Welt immer wichtiger wird. Dazu kommen starke Karrierechancen und die Möglichkeit, eigene Betriebe zu führen. Wer sagt, Handwerk sei nicht sexy, hat die Zukunft verpasst! SPEZIAL-

ALLES FÜR DEN SIEG?

Bei der Teilnahme geht es um viel mehr, als auf dem Treppchen zu landen. Diese Wettbewerbe fördern nicht nur die berufliche Entwicklung junger Menschen, sondern auch den interkulturellen Austausch und das Networking zwischen zukünftigen Fachkräften aus aller Welt. Es ermöglicht den Teilnehmenden, neue Kulturen kennenzulernen und über den Tellerrand hinauszublicken. Für viele ist es teils die erste Reise ins (entfernte) Ausland und somit auch eine Chance zu wachsen und an Selbstbewusstsein zu gewinnen. Es ermöglicht aber auch zu sehen, welche Techniken und Trends im Ausland angewandt werden, um so vielleicht das ein oder andere neue Wissen mit nach Hause zu nehmen. alle Illustrationen © Shutterstock

HANNES MAIR

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Eine runde Sache!

MILCHHOF BRIXEN: Aus dem Zusammenschluss der kleinen Sennerei Schabs und der Sennerei Brixen im Jahr 1969 hervorgegangen, zählen wir seit 1969 zu den führenden Mozzarellaherstellern Italiens und bieten unseren Kunden zusätzlich eine breite Palette an Frischkäsespezialitäten und Milchprodukten.

Wir zählen zu den renommiertesten Arbeitgebern in der Südtiroler Milchwirtschaft und bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit modernen Produktionsanlagen, zahlreichen Benefits und einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen profitieren von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und einem kollegialen Arbeitsklima. Lehrlinge haben bei uns die Chance,

in verschiedenen Bereichen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

KUH-LE MÖGLICHKEITEN FÜR

DEINE ZUKUNFT

Bei Brimi legen wir großen Wert auf die Ausbildung unserer Lehrlinge. Sie erhalten die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen wie Milchannahme, Mozzarellaproduktion,

Automation und Qualitätskontrolle zu arbeiten. Unsere erfahrenen MitarbeiterInnen unterstützen die Lehrlinge während der gesamten Ausbildungszeit, sodass sie praxisnah und zielgerichtet lernen können.

STARTE DEINE KARRIERE BEI BRIMI UND WERDE TEIL UNSERER ERFOLGSGESCHICHTE – DEINE ZUKUNFT BEGINNT JETZT!

Starte bei uns deine

Lehre!

(m/w/d)

>Lehrberuf zur Molkereifachkraft

>Lehrberuf zum Automationstechniker

>Lehrberuf zum Laboranten

0472 271 300 | hr@brimi.it www.brimi.it/jobs

Matura –was dann?

Arbeit oder Studium? Warum nicht beides?

Die Südtiroler Sparkasse vergibt jedes Jahr Ausbildungsplätze zum/r Bankkaufmann/ frau in ganz Südtirol. Die erste Bank Südtirols ist eine der bedeutendsten unabhängigen Sparkassen Italiens und im gesamten Nordosten Italiens sowie in München vertreten. Bekannt als innovative und starke Regionalbank zählt sie als Bankengruppe über 300.000 Kunden und 172 Filialen. Mit etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie einer der größten Arbeitgeber am Südtiroler Arbeitsmarkt.

Während der Ausbildung zum/r Bankkaufmann/frau erhalten unsere Lehrlinge einen Einblick in alle Bereiche des Bankgeschäfts, um ein umfassendes Verständnis für die Abläufe und Prozesse in einer Bank zu entwickeln.Sie werden aktiv in der Kundenberatung eingebunden, lernen den Umgang mit modernen Finanzdienstleistungen und erwerben fundierte Kenntnisse im Bereich der Geldanlage und Kreditvergabe. Dabei werden sie von erfahrenen Ausbildnern betreut und erhalten regelmäßig Feedback, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

DIE AUSBILDUNG ALS BANKKAUFMANN/FRAU

Zusätzlich zur praktischen Ausbildung besuchen sie drei Jahre berufsbegleitend die Berufsschule „Gutenberg“ in Bozen (insgesamt 300 Std.), wo ihnen fundiertes Fachwissen vermittelt wird. Themen wie Portfoliomanagement, Versicherungsprodukte und Beratungsmethoden stehen auf dem Lehrplan. Durch die Kombination von theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung erwerben sie ein breites Spektrum an Kompetenzen, die sie

optimal auf ihre zukünftigen Tätigkeiten als Bankkaufmann/frau vorbereiten.

DEINE KARRIEREMÖGLICHKEITEN

Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrausbildung stehen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen: in der Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie im Anlage-, Versicherungs- und Kreditbereich, als auch in den zentralen Abteilungen in den Bereichen Strategie und Innovation, Digitalisierung, HR, Marketing, Rechtsbereich oder Kontrollfunktionen.

NEVER-STOP-LEARNING

IN DER SPARKASSE ACADEMY

Die Sparkasse Academy ist das interne Aus- und Weiterbildungszentrum der Sparkasse mit dem Grundsatz „Never-Stop-Learning“. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Trainings on- und offline zu Themen wie Kundenberatung, Vertrieb, Digitalisierung, Sprachen und persönlicher Entwicklung. Wenn du also bereit bist, deine Karriere in der Finanzwelt zu starten und nach einer Ausbildung suchst, die dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, dann ist die Ausbildung zum Bankkaufmann/frau in der Südtiroler Sparkasse genau das Richtige für dich und deine Zukunft.

SüdtirolerSparkasseAG

PeopleManagement

Sparkassenstraße 12 | 39100 Bozen Tel. 0471 231289 | jobs@sparkasse.it

INTERESSE?

Besuche unsere Karriere-Seite auf jobs.sparkasse.it. Das People Management - Karin Fischnaller, Sandra­­Gufler­und Erika Cornacefreuen sich über deine Bewerbung.

Foto © Armin
Huber

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE

BOZEN

I.Koch/in mitErfahrungvonMontag-Samstag,8-15UhrfürRestaurantCorte,Waltherplatz,gesucht.ciao@corte.bz.it Zahlkellner/in&Commis gesucht(Jahresstelle).Kontakt:info@hotel-post-gries.com-Tel. 348/3035480.

BOZEN/UMGEBUNG

Koch/inab sofortgesuchtfüralacarteRestaurantamVölserWeiher.Tel.0471/1550799gasthausweiher@gmail.com Zimmermädchen (m/w)fürvormittags4Tage dieWoche(Freitag,Samstag,Sonntag,Montag)abMitteMärzbisMitteNovember2025gesucht.HotelVilpianerhof,Tel.0471/678948info@vilpianerhof.com

ChefdeRang fürRestaurantAltesGasthaus amWeiherinVölsamSchlerngesucht.Tel. 0471/1550799,gasthausweiher@gmail.com Zimmermädchen (w/m)auchhalbtägigvon MärzbisNovembergesucht.HotelGreifenstein,Siebeneich.Tel.0471/918451. Sucheab20.02. bisEndeMärzeinZimmermädcheninTeilzeit.Zirm,goodlifeHotel***S,I39050Obereggen27.Tel.0471/615755, info@zirm.it-www.zirm.it

Arbeiteinden besten FamilienhotelsSüdtirol.

Bewirbdichfürunsere

KINDERBETREUUNG

Detailsund Bewerbungunter jobs.familienhotels.com

Kochcommis undKochlehrlingabAprilgesucht.NeueUnterkunftvorhanden. bewerbungen@hotel-chaletmirabell.com

Bedienung fürdenAbendservicegesuchtvon 18.30bismax.22Uhrfürunserkleines,feines HotelTurmwiesinDorfTirolvonAprilbisNovember.Sonntagfrei,evtl.5TageWochemöglich.Tel.0473/923470,info@turmwies.com

DerFörstlerhof inBurgstallsuchtabMärzerfahreneBedienungmitDeutsch-undItalienischkenntnissenfürdenAbendservice.Tel. 0473/292288,info@foerstlerhof.it

Reinigungskraftfür unserHotel/Restaurant WaldschenkeamMarlingerWaalwegab10. Aprilgesucht.Von06:00Uhrca.4-5Stunden täglich.FreierTagnachVereinbarung.Autoerforderlich.Tel.379/1516529, info@waldschenke.it

Zimmermädchen (m/w)7.30-16Uhrfüreine langeSaisonabAnfangMärzbisNovember 2025gesucht.Belvita-MitarbeiterVorteileUnterkunftvorhanden.*****HotelMignonPark& Spa,Meran.BewerbungenmitLebenslaufan job@hotelmignon.com,Tel.0473/230353.

Zimmermädchen mitErfahrung–Vollzeitoder aufAbruffür3bis4Tagegesucht.HotelThalguter,Algund.Tel.335/5762759.

Zimmermädchenin Voll-oderTeilzeitabApril gesucht,DorfTirol.Tel.335/409522, info@landsitz-stroblhof.it

Servicelehrling abMitteMärzgesucht,Unterkunftvorhanden.NurHausgäste****Hotel Sunnwies,Schenna.Tel.335/6553100info@sunnwies.com

Kochlehrling abMitteMärzgesucht,Unterkunftvorhanden.NurHausgäste****Hotel Sunnwies,Schenna.Tel.335/6553100info@sunnwies.com

Zimmermädchen inTeilzeitgesucht,abMitte MärzMontagbisDonnerstag.****HotelSunnwies,Schenna.Tel.335/6553100info@sunnwies.com

ErfahrenesZimmermädchen inTeilzeit(vormittags),abAprilgesucht.Tel.338/7759082, info@hotel-flora-algund.com

BelvitaHotelChaletMirabell suchtabApril; ErfahrenenSommelierundKochtournant,neue Einzelunterkunft,besteBezahlung,aufWunsch Jahresstellewerdengeboten. bewerbungen@hotel-chaletmirabell.com

Rezeptionist/in mitErfahrunggesucht.Neue Einzelunterkunft,sehrguteEntlohnung,auf WunschJahresstellewerdenangeboten. bewerbungen@hotel-chaletmirabell.com

Rezeptionist/in inVollzeitinJahresstelleab sofortgesucht.DasStachelburg****,Partschins Tel.0473/967310,info@hotel-stachelburg.com

Servicemitarbeiter/in abMitteMärz,Mittwoch,FreitagundSonntagjeweilsvon18-21 Uhrgesucht,nurHausgäste.****HotelSunnwies,Schenna.Tel.335/6553100info@sunnwies.com

Allrounder/infür HotelGarniSylvanerhof,NaturnsinVollzeitgesucht:Bar-Service,RezeptionundFrühstücksvorbereitung.(OhneUnterkunft)Tel.346/3538501,info@sylvanerhof.it

Selbstständige/rRezeptionist/in inVollzeit gesucht,für***HotelinMeran,vonAnfangApril bisAnfangNovember,Unterkunftvorhanden. Tel.0473/234825-info@hotel-tiffany.net

Mithilfefür Frühstück,4Stundentäglichgesucht,für***HotelinMeran,vonAnfangAprilbis AnfangNovember.Tel.0473/234825info@hotel-tiffany.net

EISACKTAL/WIPPTAL

Wirsuchen absofortein/eRezeptionist/in fürunser3-Sterne-HotelinSterzing.Anfragen gerneauchperWhatsAppbei376/1320017. Tel.0472/765683,info@hotel-hubertushof.it SelbstständigeBedienung gesucht.Caféam Gries,Brixen,Tel.0472/835706.

PUSTERTAL

Rezeptionist/in (auchAnfänger/in),ZimmermädchenundSaaledienung(m/w)fürdieSommersaisongesucht.SporthotelRasen-Tel. 0474/496134.

ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

Haushälterin zurFührungeineszwei-Personen-HaushaltesinBozenmitErfahrungund bestenKochkenntnissengesucht.Referenzen erforderlich.EventuellmitWohnmöglichkeit. Arbeitszeit:Montag–Freitagvon8bis16Uhr. Tel.0471/970597von9bis12Uhr

Landschaftsgärtner,pensioniert, fürgrößerenPrivatgarten,stundenweise,März-Oktober gesucht.Bozen-Gries-West.Tel.0471/918622. Verwaltungsmitarbeiter/ingesucht. Aufgabenbereich:AllgemeineVerwaltungsaufgaben, AngebotserstellungundAuftragsverwaltung, Fakturierung,AssistenzderGeschäftsführung, u.v.m.WirfreuenunsaufIhreBewerbung!ElektroPernthalerGmbHTel.0471/982134, office1@pernthaler.eu

BOZEN/UMGEBUNG

3Service isteinUnternehmenausBozenim BereichVerkauf,BetreuungundderInstallation vonAutowaschanlagen,wirsuchenzum nächstmöglichenZeitpunkteinenHilfsarbeiter mitabwechslungsreicherTätigkeit,Reparatur, Montagen,MagazinundAusfahrer(m/w/d)mit gelegentlichenAußendienst.Tel.347/9763775, info@3-service.it

FirmaUnterholzner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenAußendienstmitarbeiterfürdie ProvinzTrient.TechnischesFachwissenimMetallsektorundguteItalienischKenntnissesind erforderlich.Kundenstammvorhanden.Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

Wirstellenein:

• Techniker (m/w/d)

• Verwaltung (m/w/d)

WirfreuenunsaufdeineBewerbung! info@farko.com I Tel.0471/797990

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Sekretär/in Voll-oderTeilzeitinKurtatschgesucht.Curriculumanelmar@dibiasibus.it

DasWeingut ElenaWalchsuchtabsoforteinen Kellerarbeiter(m/w/d)mithandwerklichemund technischemGeschicksowiezuverlässigerund präziserArbeitsweise.KeineVorkenntnisseerforderlich.WirbieteneinangenehmesArbeitsumfeldundeine4,5-Tage-Woche.Bewerbungenbitteaninfo@elenawalch.it

FirmaUnterholzner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenAußendienstmitarbeiterfürdie ProvinzTrient.TechnischesFachwissenimMetallsektorundguteItalienischKenntnissesind erforderlich.Kundenstammvorhanden.Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

NotarinNeumarktsuchtMitarbeiter/in.InfosundZusendungdesLebenslaufsauf www.notaiomurara.itstellenanzeige@notaiomurara.it

Mitarbeiter/in fürdieBusundFahrereinteilung inKurtatschgesucht.Lebenslaufan elmar@dibiasibus.it

Haushaltshilfe fürPrivathaushaltinKalterngesucht.VoraussetzungFahrzeug.Tel. 335/6836869.

Tischlerlehrling undTischlergeselle/inabsofortgesucht!PomellaFensterGmbhinKurtatsch/Unterland.Tel.0471/880378oder 335/8498236

MERAN/BURGGRAFENAMT

Zahnarztpraxis inMeransuchteineSekretärin inVollzeit,auchohneErfahrung.Tel. 0473/449787.CVzu: merano@sautodentalcenter.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

HotelMandelhof**** Girlan-Eppan-näheBozen:abAprilerweiternwirunserTeam:ServierfachkraftmitFührungskompetenzen(m/w/d), Rezeption&Service(m/w/d)ab15Uhr,Jungkoch(m/w/d)Vollzeit/Teilzeit.Bewerbungmit Lebenslaufbittean:info@mandelhof.comTel. 0471/662477.

Barist/in abMärzinKalterngesucht.Geregelte Arbeitszeit/auchTeilzeitmöglich.SonntagRuhetag.Tel.331/5905808

BiergartenKaltern, II.KochabEndeFebruar fürlangeSommersaisongesucht.Tel. 335/6836869.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Barist/in für****HotelinMarlinginTeil-oder VollzeitabAnfangAprilgesucht.Tel. 335/6394200-info@glanzhof.com FleißigesZimmermädchen-„tuttofare“(w/m) gesucht.Tel.0473/446150.

Frühstücksbedienung undII.KochabEnde Aprilgesucht,HotelAvelina,Hafling;Tel. 0473/279484-info@hotel-avelina.com

HotelKlotz St.LeonhardinPasseiersuchtab AnfangMaibisEndeOktoberortsansässigen Alleinkoch(m/w).Tel.347/9335377, info@hotelklotz.it

Kellner/in fürHotelinSchennaabAprilgesucht.Tel.348/8960730oder maria@hotel-fink.com

II.Koch/Souschef inSaisonstellevonAnfang AprilbisNovembergesucht.DasStachelburg****,PartschinsTel.0473/967310, info@hotel-stachelburg.com

Frühstückshilfe von8-12Uhrab10.Aprilin Obermaisgesucht.Tel.0473/233213.

Zimmermädchen (m/w)fürvormittags4Tage dieWoche(Freitag,Samstag,Sonntag,Montag)abMitteMärzbisMitteNovember2025gesucht.HotelVilpianerhof,Tel.0471/678948info@vilpianerhof.com

ChefkochfürdiekommendeSaisonabEnde Märzgesucht.RestaurantWaldschenkeam MarlingerWaalweg,FreitagRuhetag,Fahrzeugerforderlich.Tel.379/1516529, info@waldschenke.it

Frühstückskellner/in fürHotelinSchennaab Aprilgesucht.Tel.348/8960730oder maria@hotel-fink.com

Hausmeister/Küchenhilfe (m/w)fürHotelin SchennaabAprilgesucht.Tel.348/8960730 odermaria@hotel-fink.com

ErfahrenesZimmermädchen (w/m)für5 StundenfürHotelinMerangesucht.Tel. 333/7485136-0473/446035.

Chefkoch/in für****HotelinMarling(nurHausgäste)abEndeMärz/AnfangAprilgesucht.Tel. 335/6394200-info@glanzhof.com

Neues4-Sterne HotelsuchtServicemitarbeiterundBarist(m/w/d).Tel.0473/923363, info@laurin-dorftirol.com

HotelierGaltex, führendesTrentinerUnternehmenimTextilsektor,suchtVerkäufer/inmitErfahrungfürdieZoneSüdtirol(AbteilungHotellerie).FullTimeVertragmitBenefits.Wichtiger Kundenstockvorhanden.Zweisprachigkeitvon Vorteil.Kontakt+Info:PaolaMolignoni,Tel. 347/0521901-paola.molignoni@galtex.it

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Dr. Toni Ebner

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Layout und Druck: Grafische Betriebe

Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

BoutiqueExon MeransuchtzurErweiterung SeinesTeamsmodebewussteMitarbeiterinin Vollzeit(4–5TageWoche)undTeilzeit(2–3TageWoche).BeiInteressesendenSieunsIhren Lebenslaufanerika@ha-franchising.itoderTel. 0474/377200.

Fahrermit FührerscheinCoderCEundCQC vonFa.TappeinerRecyclingimRaumBurggrafenamt/VinschgauinJahresstellegesucht.BewerbungenanTel.336/629402oder hannelore@tappeiner.bz

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel. 0471/925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471/081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

WirsucheneinenmotiviertenMitarbeiter (m/w)füreinebunteBüroarbeit:Mitarbeitim VertriebundMarketing.GuteEntlohnung,5TageWoche,gutesArbeitsklima,abwechslungsreicheArbeitsbereiche,persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.mussnerhotel &home-GewerbezoneMais,Meran, info@mussner.com-Tel.0473/448925.

Comploj'sWohnwelt suchtmotivierten,designorientiertenEinrichtungsberater,Tischler, Lehrling(w/m/d).Tel.0473/442157 Auftragsverwaltung: ZurVerstärkungunseres TeamssuchenwirMitarbeiter/ininVollzeitmit flexiblerArbeitszeit.Tel.0473/565161, ruth.fleischmann@interplan.eu Monteur (m/w/d)mithandwerklichemGeschickgesuchtbeiSchäferTrennwandsysteme GmbHinLana!MeldedichbeiJürgen,Tel. 335/7614660,info@schaefer-tws.it

Wirsuchenengagierte Mitarbeiter!

Elektriker/ Hydrauliker oder Technikfans!

Wirbietenguten Verdienst und Weiterbildung. Bistdumotiviert?

Dannmeldedichbeiuns: info@recuterm.it 0473/667128

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirdeutschsprachige: Lkw-Fahrer sowie Mitarbeiter und Lehrlinge imTiefbau

WirfreuenunsaufIhreBewerbung info@rewibau.itI Tel.0471/678370

Reinigungskraft m/winVoll-oderTeilzeitab sofortimRaumSchlanders-NaturnsinJahresstellegesucht.BewerbungenanTel. 336/629402oderhannelore@tappeiner.bz

FirmaDabringer suchtzuverlässigenMitarbeitermitFührerscheinCEundCQC.Tel. 0472/979700,info@dabringer.it

Lustauf eineneueHerausforderung?WirsucheneineVerkäuferInfürunserHutstübele! WeitereInfosunter:Tel.348/2422470.

Wirsuchen genaudich(m/w):

Chef de Rang

Servicemitarbeiter

Bauunternehmen-Pustertal/Gadertal sucht erfahrene

–BAUSTELLENARBEITER

–MAURER

–BAGGERFAHRER

–LKW-FAHRER

GuteBedingungen!

Tel.0474/523127 Fax0474/523139 E-Mail:info@bioc.it

Zahnarztpraxis Dr med.dent. Annette Winkelhoch inBruneck(BZ)sucht Zahnarzt/ Zahnärztin fürlangfristige Zusammenarbeit Tel.335/5952629

Immobilienmaklerwerden mitKarrieremöglichkeitinToblach!MairImmobilien,Tel. 340/4668669,mair@mair-real.it

II.KochmitErfahrung suchtArbeit.Bozen/Umgebung,Tel.351/2737836.

Pizzabäcker, mitmehrjährigerErfahrungsucht Arbeit.Tel.328/3156823

Barist,Barman,Kellner,suchtArbeit,10jährige Erfahrung.Tel.329/4418028.

Kochund KellnermitlangerErfahrungsuchen Arbeit.Tel.340/6707663

Pizzabäcker undAlleinkochsuchtArbeit.Tel. 339/4510360

Gruppemit Erfahrungübernimmtschneiden undziehenderReben.OhneUnterkunft.Tel. 348/8238852.

OfficeManagerin/Bürokauffrau,langjährige Erfahrungundzuverlässig,suchtVoll-/Teilzeitbeschäftigung.Sprachen:DeutschMuttersprache,ItalienischNiveauA2,EnglischNiveau B1.Führerschein.Tel.331/3525340, anette.stephan@outlook.de

ErfahreneSeniorenbetreuerin bietetUnterstützungimAlltag,Dienstleistungen.AmNachmittags,nebenberuflich,nurBozen.Mobil.Tel. 328/8425400.

Fassadenund GebäudeSpezialist-KeineFarbeundGerüstmehrnotwendig.Tel. 388/4433798-gebaeudeservice-braun.com

Wir bieteneinensicherenundflexiblen Arbeitsplatzmitvielseitigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten. Gemeinsamgestaltenwir eine lebenswerteZukunft fürunserLand.

Bewirbdichbiszum 14. Februar2025

Wirsuchenzum baldmöglichstenEintritt eine/n

Mitarbeiter/in

fürdenBereichder internenund externenKommunikation (Vollzeit)

Wirerwarten:

•BegeisterungfürdenSport

• Kontaktfreudigkeitund Kommunikationsfähigkeit

• Teamfähigkeitund Freudeam selbstständigenArbeiten

•FlexibilitätundArbeitsbereitschaftauch außerhalbderüblichenBürostunden

•SehrguteKenntnissedes BetriebssystemsWindows,dergängigen Office-PaketeundfundierteKenntnisse zu Webseiten

•SehrguteKenntnissederdeutschen unditalienischenSprache

•Pkw-Führerschein

IhreAufgaben:

• Koordinierung/Betreuungderinternen undexternen Kommunikation

•Austauschund Kontaktmit Verbänden und Vereinen

•PlanungundUmsetzungvonProjekten undInitiativen

Wirbieten:

•ArbeitsplatzinBozen

•Vielseitige Tätigkeit

• Weiterbildungsmöglichkeiten

SolltenSiesichangesprochenfühlen,dann sendenSieunsIhreBewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bittemitAngaben zuIhremfrühestmöglichenEintrittsdatum perE-Mailaninfo@vss.bz.it.

BereitfüreineneueHerausforderung?

Das CRON4 zähltrund50MitarbeiterInnenund umfasst dasHallenbadund dieSaunaanlageninReischachsowiedasFreibadin Bruneck.MöchtenSiedie Leitungübernehmen undsichdieserverantwortungsvollenund spannendenAufgabe stellen?

Dann bewerbenSie sich innerhalb17. März 2025.

LEITERCRON4 (M/W/D)

Wirsuchenabsofort jungen,dynamischen

Mitarbeiter

Bewerbungunter: Tel.0473/550232 www.betonmax.it

FürunserenGesamtbetrieb Kloster Muri-Gries suchenwireine/n Haustechniker/in (Vollzeit)

WirfreuenunsaufIhreBewerbung: martina.gruener@muri-gries.com Tel.0471/443517(Mo–Do9–12 Uhr)

BittesendenSieIhrevollständigenBewerbungsunterlagenausschließlichandie beauftragte Personalberatungüberdas Portal www.staff-line.it.

AbsoluteDiskretionistfürunsselbstverständlich!

FürRückfragenstehtIhnen Staff& Linegerne persönlichzur Verfügung.

Diedetaillierte Stellenbeschreibung findenSiehier:

MöchtenauchSieIhrenBetrieb Lehrlingen schmackhaftmachen, habenaberdiese Ausgabe verpasst?

KeinProblem!Die nächsten „Dolomiten“-Markt-AusgabenzumThema Lehrlingeerscheinen am 24.Mai und13. September2025.

WeitereInformationenunter news@dolomitenmarkt.itoder 0471 081564

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Head of KeyAccountManagement

Bozen, KeyAccountManagementMedien

Telemarketing

Bozen,Medien

Verwaltung Redaktion„Dolomiten“

Bozen,Medien

Journalismus

„Katholisches Sonntagsblatt“

Bozen,Medien

VerkaufundWerbeberatung

Bozen,Medien

Maschinenführungfürden

Zeitungsversand(Tagschicht)

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

FrontOfficeDirektion

Bozen,HoldingManagementOffice

Geschäftsführung aufDivisionsebene

Bozen,DivisionHotel& Gastronomie

Verkaufsaußendienst

Bozen, Canins

Verkauf

Innichen, Papierhandlung

Verkauf

Bozen,Buchhandlung Twenty

MarketingManager (Teilzeit)

Bozen, MarketingHandel& Verlag

ResidentManagement& Castellan Fahlburg

Prissian,DivisionHotel& Gastronomie

Verkauf(Teilzeit)

Meran, Papierhandlung

Recruiting (Teilzeit)

Bozen,AbteilungHR

Die Stellenanzeigenbeziehensichauf alle Geschlechter.

Die FreieUniversitätBozen sucht:

1 Fachreferent:infürAgrar-Umwelt-undLebensmittelwissenschaften(Universitätsbibliothek,Campus Bozenund Brixen) fürdasCollectionManagementsowie die Bereit- und Sicherstellung vone-Ressourcen,die Vermittlung vonInformationskompetenz, diePlanungund Durchführung von fachspezifischenDienstleistungenfürdie Forschungusw.

1 Verwaltungsassistent:in(Facility Management, NOI Techpark Bozen) fürdieBetreuungderSekretariatsarbeit derServicestelle FacilityManagement,wiebeispielsweisedie Verwaltung undZuweisung vonTickets, die Verwaltungund Kontrolledes InventarsderbeweglichenGüter,die Rechnungsbearbeitung usw.

DetaillierteInformationenzudenStellenausschreibungenund zudenBewerbungsmodalitätenfindenSie unter: bit.ly/unibz_admin_jobs

Servicestelle Verwaltungspersonal Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

KANNST

Wenndugerneschreibstund anvielen Themeninteressiertbist,dann melde dich beinews@dolomitenmarkt.it

Ihre Anzeige bequem perTelefon in denBereichen Jobs, Immobilien,Autos oder Flohmarktaufgeben.

Machunseren

Unserneu gestalteterShopist einParadies für Weinliebhaber.

Jetztsuchenwirdich,umdiesenOrtmit Leben, EnergieundeinergroßenPortion Weinleidenschaftzufüllen!

WirfreuenunsaufdeineBewerbung: info@colterenzio.it

KellereiSchreckbichl Weinstraße 8 39057Girlan|Eppan

ArbeitefürDeine Stadt

DieBoznerStadtwerke SEAB AG sucht:

0471/081600

hrer*innenfürdie Umweltdienste Einreichtermin 18.Februar2025,12Uhr

Verwaltungsmitarbeiter*inBereichKunden Einreichtermin 25. Februar2025,12 Uhr

Arbeiter*innenfürdenGasverteilungsdienst Einreichtermin 11.März2025,12 Uhr

Stellenprofileund Auswahlverfahrenonline: www.seab.bz.it/teamseab T0471541769 wettbewerb@seab.bz.it

SEAB AG Lancia-Str.4A 39100Bozen

alimco isteinerfolgreiches,international tätiges Handelsunternehmen im Nahrungsmittelsektor, mitSitzim Zentrumvon Bozen. ZurVerstärkungunseres jungen und motivierten Teamssuchen wireinen/eine Buchhalter*in. Aufgaben(in Zusammenarbeitmit demVerwaltungsleiter):

>Bilanzabschluss /Zwischenabschluss

>Mitarbeitbei Konzernabschluss

>Mitarbeitim Controlling

>Unterstützungabteilungsübergreifender/konzernrelevanter Projekte(Zertifizierungen, ESGu.a.)

>Zusammenarbeit mitSteuerberatern undRechnungsprüfern

>Verbuchen vonEin- undAusgangsrechnungen

>Rechnungserstellung/-kontrolle

>Mahnwesen

>Abwicklung vonZahlungen

>Erstellungder Intrastaterklärung

>Mehrwertsteuerabrechnung/-meldung

GesuchtesProfil:

>Abgeschlossene Ober-oder Hochschuleim Bereich Betriebswirtschaft bzw. kaufmännischeAusbildung

>Berufserfahrungim BereichBuchhaltung

>Ausgeprägtes Zahlenverständnissowie präzise und strukturierteArbeitsweise

>Flexibilität,Belastbarkeit,Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

>Sehrgute Deutsch- undItalienischkenntnisse,vorzugsweise gute Englischkenntnisse

>GuteEDV-Kenntnisse; SAP-Kenntnisse vonVorteil

Wirbieten:

>Abwechslungsreiche Tätigkeit

>Familiäres unddynamisches Arbeitsklimamitstarkem Teamgeist

>BüroimZentrum vonBozen

>Weiterentwicklungsmöglichkeiten >GuteEntlohnung

Transportmanager*in

alimco istein führendes,international tätiges Handelsunternehmenim Nahrungsmittelsektor, mitSitzim Zentrumvon Bozen. ZurVerstärkung unseresjungen und motivierten Teamssuchen wireine*n Transportmanager*in für nachstehende Aufgaben: Organisation undVerfolgungder vonDrittunternehmen durchgeführten Nahrungsmitteltransporte,Abwicklung derentsprechenden Transportaufträge,Kontrolleder Frachtpapiere. GesuchtesProfil: >Kaufm. Berufsausbildung, Erfahrungim Transportwesen >Zuverlässigkeit,Flexibilität undpräzise Arbeitsweise >GuteEDV-Kenntnisse >GuteKenntnissederdeutschen,italienischen und englischen Sprache Wirbieten: >Abwechslungsreiche Tätigkeit >Familiäres unddynamisches Arbeitsklimamitstarkem Teamgeist >BüroimZentrum vonBozen >Weiterentwicklungsmöglichkeiten >GuteEntlohnung

Bewerbungan:jobs@alimco.com |www.alimco.com

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

DieStadtgemeindeMeransuchteine/n Pädagoge/Pädagogin-Soziologe in Teilzeit(8.Funktionsebene, 28 Wochenstunden).

Voraussetzungen: –BesitzeinesUniversitätsabschlussesin Pädagogik (KlasseLM-85und gleichwertig)oderPsychologie(KlasseLM-51undgleichwertig)gemäß demDekretdesSüdtirolerLandeshauptmannsNr 42/2017 –ZweisprachigkeitsnachweisesC1

STICHTAG:21. Februar2025 12:00Uhr

DieAusschreibungunddasGesuchformularsindimInternetabrufbar: www.gemeinde.meran.bz.it/Bürgerservice/Aktuelles/öffentlicheWettbewerbe Info: PersonalamtderStadtgemeindeMeran FrauSoletti, Tel.0473/250244- FrauNalin, Tel.0473/250194

EINBRUCHSICHERES HEIM

Damit sich Langfinger die Zähne ausbeißen

Ein Einbruch ist eine der unangenehmsten Erfahrungen, die man in seinem Zuhause machen kann. Doch viele Einbrüche könnten durch einfache Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden — dank praktischer Maßnahmen, moderner Technik und richtigem Verhalten.

Ein wachsendes Sicherheitsbewusstsein in der Nachbarschaft ist eine der effektivsten Maßnahmen gegen Einbrüche. Langfinger suchen nach abgelegenen, unbeobachteten Gebieten. Wenn Nachbarn zusammenarbeiten und aufeinander achten, können verdächtige Aktivitäten schnell bemerkt und die Polizei alarmiert werden. Ein gemeinsames Sicherheitsnetzwerk, in dem Nachbarn sich gegenseitig auf Abwesenheiten aufmerksam machen oder bei verdächtigen Aktivitäten sofort handeln, kann ein Mittel zur Verhinderung von Einbrüchen sein.

BELEUCHTUNG UND SICHTBARKEIT

Dunkelheit bietet Einbrechern einen perfekten Schutz, deshalb sollte Ihr Haus gut beleuchtet sein – besonders die Eingangsbe-

reiche, Fenster und versteckte Ecken. Bewegungsmelder sind besonders effektiv, da sie das Licht nur dann einschalten, wenn sich jemand nähert. Vergessen Sie nicht, dass auch Ihr Garten und Eingangsbereich nicht durch hohe Pflanzen oder Möbel verdeckt sein sollten. Einbrecher suchen nach Möglichkeiten, ungesehen zu bleiben, offene, gut einsehbare Grundstücke schrecken sie ab.

TÜR- UND FENSTERTECHNIK

Einbrecher versuchen oft, Türen und Fenster aufzubrechen oder zu öffnen. Verstärkte Türen mit hochwertigen Schlössern sowie Fenster mit stabilen Sicherheitsbeschlägen und abschließbaren Fenstergriffen sind ein Muss. Besonders bei Fenstern sollte darauf geachtet werden, dass sie sich nicht einfach kippen lassen, da dies eine einfache Einstiegsmöglichkeit für Einbrecher darstellt. Sicherheitsfolien für Fenster bieten zusätzlichen Schutz, indem sie das Glas vor dem Zerspringen bewahren. Und vermeiden Sie es, Fenster und Türen zu kippen oder offen zu lassen. Außerdem sollten Türen abgesperrt und Schlüssel abgezogen werden – vor allem nachts.

ALARMANLAGE UND VIDEOÜBERWACHUNG

Eine moderne Alarmanlage ist eine der zuverlässigsten Methoden, um Ihr Zuhause vor Einbrüchen zu schützen. Diese Systeme können nicht nur einen lauten Alarm auslösen, sondernauchdirektmitderPolizeiverbunden werden.ZusätzlichzurAlarmanlagekanneine Videoüberwachung sehr effektiv sein. Überwachungskameras,dieanstrategischenPunkten wie Fenstern oder Eingängen installiert sind, sind ein starkes Abschreckungsmittel.

BEI ABWESENHEIT

Einbrecher beobachten oft, ob ein Haus längere Zeit unbewohnt ist. Besonders dann, wenn Sie verreisen, sollten Sie einige Vorkehrungen treffen:

• Post und Zeitungen: Ein überquellender Briefkasten ist ein Zeichen dafür, dass niemand zu Hause ist. Bitten Sie Nachbarn, ihn regelmäßig zu leeren.

• Lichtsteuerung: Verwenden Sie Zeitschaltuhren, um das Licht in Ihrer Wohnung einund auszuschalten. Das vermittelt den Eindruck, dass jemand zu Hause ist.

Lichtscheues Gesindel lässt nichts unversucht, um in Gebäude einzudringen. Überwachungskameras schrecken Diebe beispielsweise ab.

• Versteckte Schlüssel: Lassen Sie niemals Schlüssel unter der Fußmatte oder in anderen Verstecken.

• Soziale Medien: Vermeiden Sie es, öffentlich zu posten, wenn Sie verreisen. Einbrecher können solche Informationen ausnutzen, um zu wissen, dass Ihr Zuhause leer steht.

Ein weiterer wichtiger

Schritt ist, eine detaillierte Liste Ihrer Wertsachen anzufertigen und Fotos davon zu machen. So haben Sie im Falle eines Diebstahls nicht nur einen Überblick über das, was gestohlen wurde, sondern auch einen Beweis für die Polizei, falls die Gegenstände wieder auftauchen.

SICHERER UMGANG MIT WERTSACHEN

Um Ihr Eigentum zu schützen, sollten Sie wichtige Dokumente, Geld, Schmuck und andere Wertgegenstände in einem Tresor aufbewahren, der fest im Boden oder an der Wand verankert ist. Zusätzlich sollten Sie Ihre Wertsachen nicht in unmittelbarer Nähe von Fenstern oder an leicht zugänglichen Orten aufbewahren. Achten Sie auch darauf, dass teure Geräte wie Laptops, Smartphones, Kameras nicht in Sichtweite liegen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist, eine detaillierte Liste Ihrer Wertsachen anzufertigen und Fotos davon zu machen. So haben Sie im Falle eines Diebstahls nicht nur einen Überblick über das, was gestohlen wurde, sondern auch einen Beweis für die Polizei, falls die Gegenstände wieder auftauchen. Und auch eine Versicherung könnte danach fragen.

HAUSTIERE

Ein Hund kann eine sehr effektive Maßnahme im Kampf gegen Einbrüche sein. Hunde, insbesondere Wachhunde oder solche, die eine starke Bindung zu ihren Besitzern haben, können Einbrecher ab-

schrecken. Ein bellender Hund macht auf sich aufmerksam und signalisiert potenziellen Eindringlingen, dass jemand daheim ist, was die Wahrscheinlichkeit eines Einbruchs verringert. Es ist jedoch wichtig, dass Sie einen Hund nicht als einzigen Sicherheitsfaktor sehen.

PRAKTISCHE SICHERHEITSMASSNAHMEN

• Leitern und Werkzeuge: Lassen Sie keine Leitern, Gartenwerkzeuge oder Ähnliches draußen liegen. Einbrecher könnten diese nutzen, um in Ihr Haus zu gelangen, besonders bei Fenstern oder Balkonen in höher gelegenen Etagen.

• Abgenutzte Codetastaturen: Wenn Sie ein elektronisches Zugangssystem wie eine Codetastatur verwenden, achten Sie darauf, dass keine Abnutzungsspuren sichtbar sind. Diese könnten Einbrechern Hinweise darauf geben, welche Tasten regelmäßig gedrückt werden, und ihnen helfen, den richtigen Code herauszufinden.

• Bargeld: Wenn möglich, vermeiden Sie es, große Mengen an Bargeld zu Hause aufzubewahren.

Foto und Illusration © Shutterstock

KampillCenterBüroräumemitGaragezu vermieten.Tel.348/7489218, stefan@stuerz.net

Büro inderMustergasse19,700,00Eurozu vermieten.Tel.340/5141437.

ZUVERMIETEN BOZEN ÜBERETSCH/UNTERLAND

Eppan/Girlan: Wohnungmöbliertzuvermieten.Tel.348/6712103.

Wohnen im Herzen Bozens

Auer:Neue DreizimmerwohnungimZentrum zuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Gartenwohnung,zentral, ruhig,2Zimmer, Küche,vermietbar.sts@fineartfoto.it

Marling:helle,sonnige,teilmöblierte2Zimmerwohnung,KlimahausB,im2°Stockmit Balkon,PKW-Stellplatz,günstigeVerkehrsanbindung,anabsolutreferenzierteLangzeitmieterab1.Aprilzuvermieten.820,00Euro+Nebenkosten,Tel.335/1017471

MERAN/BURGGRAFENAMT EISACKTAL/WIPPTAL

Doppelgaragenboxin BrixnerAltstadtfür 200,00Euro/MonatvermitteltImmobilpoint, Tel.0472/834380,info@immobilpoint.com

Vahrn:85m²teilmöblierteWohnung,1 Schlafzimmer,zuvermieteninfo@ploseesse.com

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen-Amba-Alagi-Straße: 4-Zimmer-PenthouseWohnungen, KlimahausA-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Andrian- WohnanlageAmBerg-mitPanoramablick-Zwei-,Drei-,Vierzimmerpenthousewohnungenkonventionsfreiverkäuflich -FertigstellungDezember2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495

Leifers: Renovierte3-Zimmerwohnungzuverkaufen,InfoTel.0471/533533-366/3111272walter.caser@prestsrl.it

Eppan/Gand:Neubauwohnungen 129m²ab295.000,00 € verkauftTel. 340/6814487,octavia@immobil-niederkofler.it

Montan: Neubauwohnungen aller Größen,KlimahausA-nature, inBau info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

MERAN/BURGGRAFENAMT

RohrerImmobilien suchtimMeranerRaum, EtschtalundÜberetschBaugrundstückeund Bestandskubaturenzukaufen.Diskreteund schnelleAbwicklungflorian@rohrer-immobilien.it-Tel.338/6759875

ANKAUF WOHN/HAUS VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

UmgebungGericht:Büro,Dreizimmer-Erdgeschoß,unabhängigerEingangzuverkaufen 240.000,00Euro.Info:Tel.329/0525648.

BozenZentrum: 3-ZimmerwohnungmitKeller 550.000,00Euroverkäuflich.Tel.0471/058600, info@home.bz.it

Bozen-Zentrum: Stadtwohnungen,Klimahaus A-nature,jetztBaubeginn, Alleinverkauf 2-,3-,4-Zimmer-Wohnungen, herrliche Terrasse, Traum-Penthouse info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

BOZEN/UMGEBUNG

Vilpian: 2-ZimmerAttikaWohnungzu 275.000,00Euro;4-ZimmerGartenwohnung zu465.000,00Euroverkäuflich.Wohnanlage Lindlhof.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Laag:Freistehendes HausmitKubatur1 150.000,00Euroverkäuflich.Tel.0471/058600, info@home.bz.it

Salurn:Neubauwohnungen mitGartenund Panoramaterrassenzuverkaufen,InfoTel. 0471/533533-366/3111272walter.caser@prestsrl.it

Familienhaus,2-/3-Wohnungenverkauft AsterImmobilienMeranTel.347/1758896 office@aster-immobilienmeran.it

Zweizimmerwohnung 137m²,neusaniert, Bozen/Zentrum-Privatverkauf.Tel. 336/459574.

Bozen: NeubauwohnungenmitTerrassein sonnigerLageinGrieszuverkaufen.WohnanlageMauracherhof.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz

Leifers:Lagerhalle mitGrundstückundWohnung2.500.000,00Euroverkäuflich.Tel. 0471/058600,info@home.bz.it seeber-immobilien.it

Bauernhof gesucht!

Leifers: 2-3-4-ZimmerwohnungenzusehrinteressantenKonditionenzuverkaufen.Agentur Rossi–Tel.0471/953111.

Neumarkt/Vill- WohnanlageViride-PreiswerteNeubauwohnungenmitgroßenGärten undPanoramaterrassenab € 3.300,00/m² -konventionsfreiverkäuflich-Fertigstellung Dezember2026-DirektverkaufvomBauherrn -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Nals- "ResidenceHuben"-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab € 290.000,00,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

PreiswerteNeubauwohnung inMeranWohnanlageVerena-letzteDreizimmerwohnungim2.OG,65m²Netto,400.000,00Euro -FertigstellungSommer2025-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

SchennaOberkirn:HausmitBergblick 690.000,00Euroverkäuflich.info@home.bz.it

Meran|Haushälfte: Energetischmodernisierte HaushälftemitGarteninbegehrterObermaiser Lage–IhrWohntrauminderKurstadt.E.K.B., um1.195.000,00Euroverkauft,Castellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Gargazon:möblierte Zweizimmerwohnung imErdgeschossmitGartenverkauft www.spiss-immo,Tel.0473/667447.

Meran:Altbau-Vierzimmerwohnung,generalsaniert,Lift,Autostellplatz,verkauft www.immobilientelser.it,E.K.G,Tel. 335/7027262.

Naturns: 2-ZimmerGartenwohnung, 295.000,00Euro;4-ZimmerGartenwohnung 465.000,00Euroverkäuflich;VillaHelene.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

HAUS VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Latsch:Neue ZweizimmerwohnungmitBalkon zuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Kastelbell: 3-ZimmergartenwohnungzuEuro 320.000,00.ResidenceElisabeth;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Brixen:Dachgeschosswohnung mitWohnzimmer,Küche,zweiSchlafzimmern,zwei Bädern,zweiBalkonen,ausgebautemDachboden,KellerundGaragenstellplatz.DieWohnungistaktuellvermietet.E.K.B,um 620.000,00Euro,verkauftCastellanum.Tel. 0472/201250,brixen@castellanum.it

Barbian:Provisionsfrei-NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage. Tel.0471/655041;jone@cbrugger.it

einmaligesAlmchalet derparadiesRosskopf,K.H.„G“,Kaufpreis: 510.000,00Euro.NähereInformationenbei Immobilien-Willeitimmojus, info@willeitimmojus.it

Brixen/Afers: SanierungsbedürftigesZweifamilienhaus,E.K.G,um395.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Brunnhäusl - Rodeneck: HerrlichesBauernhausmit Zubau,generalsaniert,KlimahausAnature,inAlleinlagemit herrlichemBergpanoramabei Rodeneckzuverkaufen! GrundstückWiese:3.546,00m² Grundstück Wald:3940,00m² GernemehrbeiImmobilpoint! Preis:Euro950.000,00 info@immobilpoint.com Tel.0472/834380

Wirverkaufen konventionierteWohnungenin Vintl,Sexten,Toblach,Prags,Welsbergund Niederdorf,MairImmobilien,www.mair-real.itTel.340/4668669.

zimmern,einemBadezimmer,Tages-WC, zweiBalkonenundeinemKeller.Garagenstellplatzseparatverfügbar,E.K.A+,Preisauf Anfrage,verkauftCastellanumTel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Sexten:Neue konventionierteFünfzimmerwohnungmitWohnküche,vierSchlafzimmern, zweiBadezimmern,Balkon,Terrasse,Garten undKeller.Garageseparaterhältlich.E.K. A,PreisaufAnfrage,verkauftCastellanum. Tel.0474/976261,toblach@castellanum.it

Bruneck:Sanierte Vierzimmerwohnungmit Wohnküche,dreiSchlafzimmern,Bad,Balkon undKeller.VerfügbarabFrühling2025.E.K. E,um430.000,00EuroverkauftCastellanum. Tel.0474/862621,bruneck@castellanum.it

Bruneck/Stegen: Neuwertige4-ZimmerwohnungmitDoppelgarageverkäuflich.Tel. 0474/410400,info@immobil-niederkofler.it

Ahrntal:Baugrund, 936m³,idealfürgroßes EinfamilienhausoderzweiReihenhäuser, verkauft-ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck, Tel.0474/554666,www.ausserhofer.immo.

Bruneck-St.Georgen: ExklusiveDuplex-Penthousewohnungmitsonniger Dachterrasseinruhigerund zentraler Wohngegend. E.K.C,umEuro875.000,00 bruneck@castellanum.it Tel.0474/862621

WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

AN-VERK.OBJEKTE GRUNDSTÜCKE

TerlanObstwiese GalamitTropfenberegnung, KronenberegnungundHagelnetzca.1,2hazu verkaufenPeterStimpflImmobilienTel. 334/8566882,info@ps-immo.it

Branzoll: LandwirtschaftlicherGrundzu 11.300m²zuverkaufen;sehrinteressanter Preis!AgenturRossi–Tel.0471/953111. Algund,Obstgrund, 4.000m²,Zentrumsnähe, geeignetfürHofstelle,verkäuflich. grund.algund@gmail.com

Schluderns:Obstwiese 1,2haBioGoldendelicious,besteHanglagezuverkaufen.Tel. 338/6226342.

Wirsuchen: WohnungenundHäuserfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

GeschlossenerHof imAntholzertalzuverkaufen.7,2haWiesen,42haWald. Tel.339/4502370

FLOHMARKT!

0471/081600|dolomitenmarkt.it

7unabhängige

Einheiten

richieste@dallenogare.it

GESCHÄFTLICHES

5%-7% RenditeObjekteinBozenzuverkaufen;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz TopGelegenheit, vermieteteGewerbeimmobilienmit8%Renditezuverkaufen.Tel. 348/7986639.

PACHT

RestaurantCafeGerta, MarlingZentruman fachkundigenPächterzuvergeben. gerta.ohg@gmail.com

Restaurant/Pizzeria BruthendlerinAlgund suchtfachkundigenPächter.Tel.371/4323032.

ANWALTSKANZLEI

inBozen-Zentrum

wirdwegenGenerationswechselumgewandelt in zukunftsorientierte

BÜROGEMEINSCHAFT

beiKostenaufteilungundindividueller Verrechnungder LeistungendesAnwaltes.

Zur Verfügungstehen:

•Räumefür5Anwälte,Nebenräume

•2Konferenzräume (eingroßerundein kleiner).Der großeKonferenzraummitAnlagefürVideokonferenz

• Vollständigetechnische-undITAusstattung,sowie Datenbanken,für dieAusübungdes Anwaltsberufes

•Gediegene,vollständige,moderneEinrichtung

•Sekretariat

• Warteraum

InteressierteAnwältemögensichmelden unter Verwendungfolgender Telefonverbindung:

335/6027070

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Anzeigen bequem perTelefon aufgeben. 0471/081600

DIEWELT SEHEN

PARTNERSCHAFT!

0471/081600

VERSCHIEDENES ZUVERKAUFEN SONSTIGES

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

BozenSüd: BieteeinstündigeRelax-Massagenan,luxuriösesAmbiente.Tel.392/0584204.

ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

Landwirt,51, tolerant,aufgeschlossen,sucht unternehmungsfreudigeFrau.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Akademikerin,49, herzlich,reisefreudig,sucht selbstbewusstenMann.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Eisacktalerin,61,aktiv,feinfühlig,suchtnaturverbundenenLebensgefährten.Herzblatt. Tel.335/1244186.

54jährige FrausuchtseriösenFreundvon55 bis65Jahren.VorliebeLandwirt.Tel. 371/5331135

Angestellter,39,liebevoll,gutmütig,sucht treueLebenspartnerin.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht, steht auch der Beifahrer in der Verantwortung.

Mitverantwortlicher Beifahrer

Der Beifahrer hat mehr Einfluss auf die Sicherheit bei einer Autofahrt, als viele denken. „Beifahrer können durch korrektes Verhalten einerseits dazu beitragen, dass eine Autofahrt sicherer wird, andererseits aber auch das eigene Verletzungsrisiko im Falle eines Unfalls verringern“, sagt Fahrschullehrer Stephan Eckl.

ist seit 1990 Fahrschullehrer und als Instruktor für sicheres Fahren, in der Verkehrserziehung an Schulen, bei der Ausbildung von Fahrschullehrern und inzwischen hauptsächlich als Verantwortlicher der Bootsschule „Klaro boat“ tätig. Er ist auch Gesellschafter der Fahrschule Klaro, die an verschiedenen Standorten vertreten ist.

SICHERHEIT AUF DER FAHRT

• Nicht stören: Der Beifahrer sollte darauf achten, den Fahrer nicht abzulenken – sei es durch Gespräche oder unruhiges Verhalten. Jeder Fahrer hat eine unterschiedliche Toleranz gegenüber Ablenkungen.

• Ablenkungen vermeiden: Aufgaben wie das Einstellen des Navigationsgeräts oder der Heizung sollten nur übernommen werden, wenn der Fahrer dies ausdrücklich erlaubt.

• Frühzeitig informieren: Der Beifahrer kann dem Fahrer helfen, indem er rechtzeitig Hinweise auf bevorstehende Abbiege- oder Ausfahrtmöglichkeiten gibt.

• Gefahren erkennen: Der Beifahrer kann auch auf gefährliche Situationen hinweisen, aber ruhig und besonnen, um den Fahrer nicht zusätzlich zu stressen.

• Müdigkeit ansprechen: Wenn der Fahrer müde wirkt, sollte der Beifahrer eine Pause vorschlagen und eventuell den Fahrerwechsel organisieren.

• Gespräch suchen: Bei langen, eintönigen Fahrten kann ein Gespräch helfen, die Konzentration des Fahrers zu fördern.

• Warnblinkanlage aktivieren: Bei Notfällen wie Pannen oder Stauende ist es wichtig, sofort die Warnblinkanlage zu betätigen.

• Fahrstil respektieren: Der Beifahrer sollte sich nicht als Fahrschullehrer aufspielen. Jeder Fahrer hat seinen eigenen Stil.

• Unmut äußern: Wenn der Fahrer riskante Manöver wie zu schnelles Fahren, gefährliche Überholmanöver zeigt, sollte der Beifahrer dies ansprechen.

VERLETZUNGSRISIKO VERRINGERN

• Anschnallen: Der Beifahrer muss stets korrekt angeschnallt sein. Der Gurt muss eng am Becken anliegen.

• Kopfstütze und Sitzposition: Eine korrekte Einstellung der Kopfstütze und der Rückenlehne ist wichtig, um bei einem Unfall Verletzungen zu vermeiden.

• Füße nicht auf das Armaturenbrett legen: Diese Haltung kann zu schwersten Verletzungen führen, sollte ein Unfall passieren.

• Gegenstände sichern: Lose Gegenstände im Auto können bei einem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden.

• Sicherheitsvorkehrungen bei Unfällen: Nach einem Unfall sollte der Beifahrer das Fahrzeug nurdannverlassen,wennersichineinersicheren Position abseits der Straße aufhalten kann.

SICHER UNTERWEGS
STEPHAN ECKL

AudiA5 45TFSI„quattro“BusinessAdvanced, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 1,2Pop,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VolkswagenPassat Variant2.0TDISCRDSG Business,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

BMWX2 zuverkaufen.Tel.348/7290128.

C3Aircross PureTech110S&SFeel,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

CitroenBerlingo 1,2PureTech110CVLive, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 1,2"S",verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

Fiat500X 1,0GSE120CVHeyGoogle,verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FiatBravo Diesel,3.800,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

Angebot: FiatPandaMultijetDiesel,5.000,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

FordKA 1.2,ingutemZustand,um4.700,00 Eurozuverkaufen.Tel.331/7530622.

FordFiesta Van1.1TI-VCT75CVS&STrend, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

LanciaYpsilon 1,0Firefly,Baujahr07/22, 58.000kmverkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

Mercedessehr gepflegt,Winterreifensetneu, Alleinbesitzer7.800,00Euroverkäuflich.Tel. 328/9722672,sts@fineartfoto.it

Mokka1,5 DieselElegance,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

CapturTCe 90CVTechno,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatIbizia 1,6TDIBaujahr2021-Führerscheinneulinggeeignet,verkauftTel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

SeatArona FRTSIBaujahr2023verkauft Tel.0471/663153,info@ateautoimport.com

SuzukiVitara GL1,4-4X4Hybrid/Benzin, Baujahr12/2023verkauftTel.0471/663153.

VolkswagenPolo 1.6TDI95CV5-türigComfortline,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VWTouran 2,0TDi115CVDSGBusinessBMT, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VWTouran TDI7Sitzer,12.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

ToyotaRAV4 Diesel,6.500,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

OpelMeriva 1.7Diesel1.Hand,4.800,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

ScooterPeugeot 300(unfallfrei),Baujahr 2010,480,00Euro,verkäuflich.Tel. 334/1943501.

FiatDoblò,Lieferwagen,Baujahr2010, 160.000km,guterZustand,4.500,00Euroverkäuflich.Tel.338/4335382.

DeinLebenslauf. Fürmehr Lebensqualität inSüdtirol.

Bei den Raiffeisenkassen Südtirols erlebst du eine einzigartige Bankenkultur.Gemeinschaft, Nachhaltigkeit undMitgliederorientierung sind hier gelebte Werte.Finde den Job,der zu deinem Lebenpasst.Arbeite in einemunterstützenden Umfeld, wo dein Beitragzählt. Knapp 2.000Mitarbeiter*innenhaben sich bereitsfüruns entschieden.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.