MARKT20250215

Page 1


BERUFSUNFÄHIGKEIT –

Abgesichert im Notfall?

Eine chronische Krankheit, ein Unfall oder psychische Belastung – vieles kann zur Berufsunfähigkeit führen. Doch was bedeutet das für die Zukunft? Sind Betroffene abgesichert? Gibt es Anspruch auf Umschulung oder Rente?

Eine Arbeitsrechtsexpertin klärt auf – Seite 3

HR-Experte Bernhard Ahammer im Gespräch 2

Abgesichert im Notfall? 3

Arbeitszeugnisse 6

Traumjob der Woche: RECHTSANWALT/ RECHTSANWÄLTIN 8 STELLENANZEIGEN 11

Kanal- und Rohrreinigung

Sanierung von Rohrleitungen

Kanal TV Untersuchungen

> Wartung und Kontrolle Ölabscheider

> Druckprüfungen auf Rohrleitungen und Schächten

> Entleerung und Reinigung von Klärgruben

> Reinignung und Entsorgung von Heizöltanks

SO ARBEITET SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertippsvon Personalexperten

Mehr Nein’s als Ja’s

Mitarbeitenden fällt es zunehmend schwer, aktiv auf Kunden zuzugehen und so für mehr Umsatz zu sorgen. „Es ist nicht zuletzt eine Sache des Talents“, weiß Bernhard Ahammer, Coach und Profi auf diesem Gebiet. Warum insbesondere die Südtiroler sich so schwer damit tun und mehr erzählt er im Interview.

WARUM IST AKTIVER VERKAUF GERADE IN SÜDTIROL SO SCHWIERIG?

Prinzipiell mögen die meisten Verkäufer aktiven Verkauf weniger. In Südtirol ist es aus mehrfacher Hinsicht jedoch doppelt oder gar dreifach schwierig. Die Mentalität ist so, dass man sich nicht gerne aufdrängen möchte, den Ball eher flach hält und nicht zu selbstbewusst auftreten möchte. Wer selbstbewusster ist als der Durchschnitt, wird gerne als überheblich gebrandmarkt. Man hat das Bedürfnis, bescheiden zu sein.

BERNHARD AHAMMER

ist akademisch geprüfter Kommunikationstrainer und nimmt Unternehmern und Mitarbeitern als Coach mit mehr als 30 Jahren Erfahrung die Scheu vor vermeintlich unüberwindbaren Kommunikationshürden. Er ist zum Großteil in Südtirol tätig und zählt viele große Südtiroler Unternehmen zu seinen Kunden.

Viele sind „traumatisiert“ von penetranten Telefonanbietern, die ständig anrufen und einem irgendetwas verkaufen wollen. Da denken Verkäufer: „So will ich nie sein.“ Sie vergessen jedoch, dass ihre Verkaufssituation eine andere ist. Südtirol hat außerdem eine jahrzehntelange Tradition, sich nicht um den Kunden bemühen zu müssen, weil dieser automatisch zu ihnen kommt. Das hat sich geändert, und jetzt den Schritt zu machen, aktiv auf den Kunden zuzugehen, ist für viele eine Umstellung.

WAS EMPFEHLEN SIE, UM SICH AKTIV FÜR EINE MENTALITÄTSÄNDERUNG EINZUSETZEN?

Das hat mit der Unternehmensphilosophie zu tun und muss ganz oben in der Chefetage verinnerlicht werden. Dann sollte ganz klar kommuniziert werden, dass aktiver Verkauf ein relevanter Baustein für die Zukunft ist. Die Haltung muss von einem „Rufen Sie doch gleich noch mal an“ zu „Wir rufen Sie zurück“ wechseln. Mitarbeiter müssen dafür aktiv gefördert und mit Skills für Verkaufstechniken ausgestattet werden. Hinzukommen verkaufsunterstützende Maßnahmen, Tools und vor allem regelmäßige Feedbackrunden, um Strategien anzupassen. Die Fähigkeit des aktiven Verkaufs ist dabei nur bedingt schul und trainierbar. Es ist also sicherlich geschickter, zu überlegen, wer von den Mitarbeitern das gut und halbwegs gerne macht, als jeden zu verpflichten, aktive Kundenansprache umzusetzen.

GIBT ES TECHNIKEN, UM HEMMUNGEN ZU ÜBERWINDEN?

Der aktive Verkauf am Telefon ist eine Spezialdisziplin. Dafür ist der erste und wichtigste Punkt, dass man sich einen Telefonleitfaden macht, eine Art Schummelzettel.

Wichtig: Die ersten 20 Sekunden zählen! Hier fällt der Kunde seine Grundentscheidung, ob ich die Person abwimmeln will oder ob es ihn tatsächlich interessiert. Das heißt, da müssen Aussagen fallen, die dem Kunden einen Nutzen bringen. Er soll merken, dass er spezifisch angesprochen wird und nicht einer von vielen ist.

BERUFSUNFÄHIGKEIT – EIN HARTER SCHLAG, ABER KEIN SCHLUSSSTRICH!

Abgesichert im Notfall?

Unfall oder körperlicher Verschleiß – es gibt viele Gründe, die Menschen vorübergehend oder dauerhaft berufsunfähig machen. Aber was passiert, wenn eine angestellte oder selbstständige Person nicht mehr arbeiten kann? Ist sie abgesichert? Muss sie sich selbst versichern? Besteht die Möglichkeit der Umschulung oder das Recht auf eine Rente? Antworten darauf gibt eine Arbeitsrechtsexpertin.

Psychische Probleme und Burnout sind, statistisch gesehen, die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit. Manchmal schaffen es Betroffene selbst nach therapeutischer Behandlung nicht zurück in den Beruf.

Mehr als 20 Jahre lang war Egon – so nennen wir einen betroffenen Eisacktaler Familienvater, der nicht genannt werden möchte –mit Leib und Seele Installateur. Sein Arbeitgeber hielt große Stücke auf ihn, weshalb er gut verdiente und sogar ein eigenes kleines Haus gebaut hatte. Doch mit der Zeit bekam Egon beim Tragen von Geräten oder gar schon beim Treppensteigen immer öfter Atemnot. Er fühlte sich schlapp und alt, obwohl er noch keine 40 war. Im Krankenhaus dann die niederschmetternde Diagnose: schwerwiegende Herzprobleme.

hat italienische Rechtswissenschaften an der Uni Innsbruck studiert, im Jahr 2019 die Staatsprüfung zur Arbeitsrechtsberaterin bestanden und arbeitet in der Brixner Filiale der Kanzlei RST (Sterzing, Brixen, Bozen).

PSYCHE AN NUMMER EINS

Die europäischen Statistiken sprechen eine klare Sprache: Ursache Nummer eins für eine Berufsunfähigkeit sind psychische Erkrankungen und Burnout (je nach Land 30 – 40 %). An 2. Stelle liegt der Bewegungsapparat (14 – 22 %), gefolgt von Krebs- und ähnlich langwierigen Erkrankungen. Erst danach reihen sich Unfälle und Herz-Kreislauf-Erkrankungen ein. Insgesamt scheiden in Europa rund 25 Prozent der Erwerbstätigen frühzeitig aus dem Berufsleben aus.

Ein langer Krankenstand mit Ruhe und Reha führte zwar zu einer Besserung. Doch die Ärzte sprachen Klartext: Vermeiden Sie körperlich anstrengende Arbeit! Nach einer arbeitsmedizinischen Visite hatte er es auch schriftlich: „dauerhaft berufsunfähig“. Egon war völlig fertig. Was er aber erst später erfuhr und ihm Hoffnung machte: Berufsunfähig bedeutet nicht immer arbeitsun-

fähig. Warum, das erklärt Elisa Graus, die als Arbeitsrechtsberaterin in der Kanzlei RST (Sterzing, Brixen, Bozen) tätig ist.

KRANK ODER BERUFSUNFÄHIG?

Zunächst aber die Frage: Worin liegt rein rechtlich der Unterschied zwischen einer Krankheit, einer Berufskrankheit und einer Berufsunfähigkeit?

„Gehen wir von Arbeitnehmenden aus, so wird eine Person krankgeschrieben, die an einer vorübergehenden Erkrankung leidet, zum Beispiel Grippe, oder die einen Freizeitunfall hatte“, erklärt Elisa Graus. In der Regel zahle in diesen Fällen das Nationalinstitut für Soziale Fürsorge (NISF/INPS) ein Krankengeld, wobei der Arbeitgeber je nach Kollektivvertrag auf bis zu 100 Prozent des normalen Gehalts integrieren müsse. Auch bei Arbeitsunfällen gibt es Lohnfortzahlung, dann allerdings über das Nationale Institut für die Versicherung gegen Arbeitsunfälle (INAIL).

Selten, weil schlecht nachweisbar, ist die Berufskrankheit. „Zwar gibt es den Bauarbeiter, der unter chronischen Rückenschmerzen leidet, aber zu beweisen, dass diese Schmerzen allein auf seinen Beruf zurückzuführen sind, ist schwierig“, beschreibt Elisa Graus einen konkreten Fall. Eher würde dieser Bauarbeiter, falls er für lange Zeit ausfällt oder dauerhaft eingeschränkt ist, in die Sparte „Berufsunfähigkeit“ fallen. „Das ist jedoch auf jeden Fall eine ärztliche Entscheidung bzw. bedarf es einer entsprechenden ärztlichen Diagnose“, präzisiert die Expertin.

ELISA GRAUS

OPTIONEN AUSLOTEN

Und was dann? „Zuerst geht es darum, eine Entlassungzuvermeiden“,soElisaGraus.„DerArbeitgeber muss prüfen, ob eine weniger belastende Tätigkeit im Betrieb möglich ist. Auch eine reduzierteArbeitszeitkannhelfen,etwabeipsychischen Erkrankungen oder Burnout.“ Unabhängig davon, wiedieArbeiteingestuftundumwievieleStunden sie reduziert ist, die berufsunfähige Person hat das Recht auf dasselbe Gehalt wie vor der Entscheidung der Ärzte. Ist keine Alternative möglich oder hilfreich, bleibt als letzte Option die Entlassung. „Aber auch das ist noch nicht das Ende einer Berufskarriere“,räumtdieArbeitsrechtsberaterinein.

Im Zuge einer Umschulung (siehe Infobox) hätten Betroffene durchaus noch berufliche Chancen. „Wenn Arbeiten aber generell nicht mehr möglich ist, bleibt die Invaliditätsrente als letzte Option.“

PRIVATE VERSICHERUNG MÖGLICH

Die Invaliditätsrente durch das INPS fällt in der Regel eher gering aus, sodass Betroffene je nach Anerkennungsgrad mit erheblichen finanziellen Einschränkungen rechnen müssen. Gut, wenn sie fürsolche–wieerwähntseltenen–FälleeineprivateVersicherungabgeschlossenhaben.Eineprivate Versicherung ist vor allem für Selbstständige eine sehrsinnvolleMöglichkeit,sichbeiBerufsunfähigkeitzusätzlichfinanziellabzusichern.Wichtig: Die Versicherung gegen Arbeitsunfälle beim INAIL ist auch für die meisten Selbstständigen (z. B. Handwerker oder Gesellschafter) verpflichtend! Generell ist zu unterscheiden, ob die Berufsunfähigkeit

aufgrund einer allgemeinen Erkrankung oder aufgrund einer Berufskrankheit bzw. eines Arbeitsunfalls entstanden ist. Im ersten Fall spricht man von einer Zivilinvalidität, und die entsprechende Rente wird vom NISF/INPS ausbezahlt. Im zweiten Fall wird die Invalidenrente hingegen vom INAIL ausbezahlt.

Und wie ist es letztendlich dem Elektriker Egon gegangen? Dessen Arbeitgeber wurde rechtmäßig aufgefordert, ihn in Teilzeit mit einer wenig anstrengenden, möglichst sitzenden Tätigkeit weiter zu beschäftigen – zum selben Gehalt, das er vorher bezogen hat. Nach einer Umschulung vermittelt Egon nun vormittags in der Telefonzentrale der Firma Gespräche und leitet E-Mail-Anfragen an die Mitarbeitenden weiter. „Kein Traumjob“, sagt er. Aber er ist froh, dass er in der Firma bleiben konnte und die Familie deshalb die Raten fürs Haus weiterhin abzahlen kann.

„Zuerst geht es darum, eine Entlassung zu vermeiden. Der Arbeitgeber muss prüfen, ob eine weniger belastende Tätigkeit im Betrieb möglich ist. Wenn

Arbeiten aber generell nicht mehr möglich ist, bleibt die Invaliditätsrente als letzte Option.“

Berufsunfähigkeit bedeutet nicht Unfähigkeit. Nach einer entsprechenden Umschulung sind Betroffene in der Regel durchaus wieder in der Lage, einer Arbeit nachzugehen.

BERATUNG UND UMSCHULUNG

Von Berufsunfähigkeit Betroffene erhalten Beratung in der Koordinationsstelle Berufliche Weiterbildung, die in der Landesdirektion Deutschsprachige Berufsbildung angesiedelt ist. Dort wird geklärt, ob ein anderer Beruf infrage kommt, ob Umschulungsmaßnahmen notwendig sind und inwieweit dafür Beiträge gezahlt werden. In speziellen Tests werden auch körperliche Voraussetzungen, Neigungen, Interessen und Kompetenzen ermittelt, um eine geeignete berufliche Tätigkeit zu finden und eventuell an entsprechenden Ausbildungsprogrammen teilzunehmen.

ARBEITSZEUGNISSE

Überflüssig oderunverzichtbar?

Sie gelten als fester Bestandteil im Bewerbungsprozess: Arbeitszeugnisse. Man legt sie den Bewerbungsunterlagen für einen neuen Job bei und gibt dem potenziellen Arbeitgeber so die Möglichkeit, einen Überblick über die eigenen Qualifikationen und sowohl Leistung als auch Verhalten in bisherigen Jobs zu bewerten. Doch: Wie zeitgemäß sind sie noch? Und vor allem: Was steht da überhaupt drin? Denn in Arbeitszeugnissen herrscht eine ganz eigene Art von Sprache, die es erst mal zu entziffern gilt.

Objektivität

Ein zentrales Problem von Arbeitszeugnissen ist die fehlende Einheitlichkeit in der Bewertung. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Standards und Kriterien, nach denen es Zeugnisse ausstellt. Oftmals basieren diese Bewertungen auf persönlichen Empfindungen und subjektiven Wahrnehmungen der Vorgesetzten. Was für den einen Chef eine hervorragende Leistung darstellt, kann für einen anderen lediglich als durchschnittlich angesehen werden. Diese Subjektivität führt dazu, dass Arbeitszeugnisse oft wenig aussagekräftig sind und nicht den wahren Wert eines Mitarbeiters widerspiegeln.

Einfluss der Unternehmenspolitik

Die Unternehmenspolitik spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen. In vielen Firmen gibt es interne Richtlinien darüber, wie Zeugnisse formuliert werden müssen. Diese Richtlinien können dazu führen, dass bestimmte Informationen weggelassen oder beschönigt werden. Es kann auch vorkommen, dass der Arbeitnehmer gebeten wird, das Arbeitszeugnis – oder eine erste Version dessen – selbst zu verfassen. Besonders wenn Vorgesetzte wenig Zeit oder gar keinen Einblick in die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden haben, wird die Aufgabe gerne abgewälzt. Zwar wird das Zeugnis anschließend gegengelesen und mit einer Unterschrift oder dem Firmenstempel abgenommen, doch der eigene Einfluss – besonders auf die Aufgabenbeschreibungen – ist groß.

Alternativen zu Arbeitszeugnissen

Einige Unternehmen haben bereits alternative Ansätze entwickelt. Anstelle von klassischen Zeugnissen setzen sie auf eine Tätigkeitsbeschreibung, um konkrete Aufgaben darzustellen. Auch eine Referenz, bei der man ehemalige Kollegen oder Chefs bittet, die eigene Arbeitsleistung und soziale Kompetenzenaufzuzeigen,könnenhilfreichsein. Solche Methoden bieten eine transparentere Sicht auf die Fähigkeiten eines Mitarbeiters und ermöglichen eine objektivere Bewertung. Zudem gewinnen digitale Plattformen an Bedeutung, auf denen Arbeitnehmer ihre Fähigkeiten und Erfahrungen präsentieren können. Diese Plattformen wie LinkedIn ermöglichen es Arbeitgebern, direkt mit ehemaligen Kollegen oder Vorgesetzten in Kontakt zu treten und so ein umfassenderes Bild vom Bewerber zu erhalten.

Versteckte Codes

Arbeitszeugnisse enthalten oft Formulierungen, die auf die tatsächliche Leistung und das Verhalten eines Mitarbeiters hinweisen. Diese Codes sind jedoch nicht immer offensichtlich und können leicht missverstanden werden. Hintergrund ist die Rechtsprechung: Diese verbietet es, abwertend und negativ über Mitarbeiter zu reden. Arbeitszeugnisse sollen daher immer „wohlwollend“ ausfallen. Um dieser Regelung ein Schnippchen zu schlagen, gibt es Formulierungen, die sehr wohl erkennen lassen, wie die Leistung der Mitarbeitenden war.

HÄUFIGE CODES UND IHRE BEDEUTUNGEN

1. „Er/Sie war stets bemüht“

Bedeutung: Der Mitarbeiter hat sich zwar angestrengt, aber die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Dies ist oft ein Hinweis auf eine durchschnittliche oder unterdurchschnittliche Leistung.

2. „Er/Sie hat die ihm/ihr übertragenen Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt“

Bedeutung: Dies ist in der Regel eine neutrale Bewertung. Es deutet darauf hin, dass der Mitarbeiter seine Aufgaben erfüllt hat, jedoch ohne besondere Leistungen oder herausragende Erfolge.

3. „Er/Sie war jederzeit zuverlässig“

Bedeutung: Diese Formulierung kann darauf hindeuten, dass der Mitarbeiter zwar pünktlich und anwesend war, aber möglicherweise keine besonderen Fähigkeiten oder Initiative gezeigt hat.

4. „Wir danken ihm/ihr für die Zusammenarbeit“

Bedeutung: Oft ein Zeichen dafür, dass der Mitarbeiter das Unternehmen verlässt und nicht unbedingt positiv bewertet wird.

5. „Er/Sie hat sich schnell in neue Aufgaben eingearbeitet“

Bedeutung: Dies kann darauf hindeuten, dass der Mitarbeiter häufig wechselnde Aufgaben hatte oder Schwierigkeiten hatte, sich langfristig in eine Rolle einzufinden.

6. „Wir wünschen ihm/ihr für die Zukunft alles Gute“

Bedeutung: Diese Standardformulierung kann ebenfalls negativ interpretiert werden; sie wird oft verwendet, wenn das Unternehmen froh ist, den Mitarbeiter loszuwerden.

7. „Er/Sie zeigte gute Leistungen“

Bedeutung: Eine positive Aussage, die jedoch oft vage bleibt. Es könnte bedeuten, dass der Mitarbeiter gut war, aber nicht herausragend.

8. „Er/Sie war ein geschätzter Kollege“

Bedeutung: Dies kann darauf hinweisen, dass der Mitarbeiter im Team beliebt war, aber möglicherweise keine außergewöhnlichen beruflichen Leistungen erbracht hat.

Im Klartext

Aus und vorbei! Die innere Kündigung

Wenn Mitarbeitende nur noch das Nötigste erledigen, sich emotional vom Unternehmen distanzieren und keine Initiative mehr zeigen, spricht man von innerer Kündigung. Oft sind fehlende Wertschätzung, mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten oder eine schlechte Führung die Ursachen. Unternehmen sollten frühzeitig gegensteuern, indem sie eine offene Kommunikation, Anerkennung und sinnvolle Perspektiven bieten.

HANNES MAIR

studierte Rechts­, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

RECHTSANWALT/RECHTSANWÄLTIN

Kampf für Gerechtigkeit

Der Beruf des Rechtsanwalts ist nicht nur ein Karriereweg, sondern eine anspruchsvolle Lebensaufgabe, die tiefgreifende Auswirkungen auf das eigene Leben, die Gesellschaft und das Rechtssystem hat.

Der Traum, Rechtsanwalt zu werden, hat für viele eine besondere Bedeutung, da dieser Beruf sowohl intellektuelle Tiefe als auch moralische Verantwortung vereint. Wer diesen Weg wählt, betritt eine Welt, die von komplexen rechtlichen Fragestellungen, ethischen Dilemmas und einer dauerhaften Verpflichtung zur Gerechtigkeit geprägt ist.

DYNAMISCHES RECHT

Das Herzstück des Berufs eines Rechtsanwalts ist die intellektuelle Auseinandersetzung mit dem Recht. Juristen müssen komplexe Gesetzestexte verstehen, interpretieren und auf konkrete Lebenssituationen anwenden. Das Recht ist dynamisch und unterliegt fortlaufenden Änderungen, sei es durch neue Gesetzgebungen, Gerichtsurteile oder gesellschaftliche Veränderungen. Ein erfolgreicher Anwalt muss ein tiefgehendes Wissen über Rechtsvorschriften besitzen und ein Gespür für deren Auslegung und Praxis entwickeln. Die Fähigkeit, komplexe

Sachverhalte zu analysieren und zu entschlüsseln, gehört zu den zentralen Kompetenzen eines Rechtsanwalts. Jeder Fall ist einzigartig und fordert eine präzise, oft kreative Herangehensweise. Anwälte müssen aus einem breiten Wissensfundus relevante Informationen herausfiltern und in die spezifische Situation integrieren.

UMJOB DER WOC

E

ETHISCHE VERANTWORTUNG

Neben der intellektuellen Herausforderung trägt der Beruf des Rechtsanwalts eine enorme ethische Verantwortung. Als Anwalt hat man das Vertrauen seiner Mandanten und der Gesellschaft zu wahren. Ein Anwalt muss oft schwierige Entscheidungen treffen, die juristische und moralische Implikationen haben. Die Entscheidung, ob man einen Mandanten verteidigt, der möglicherweise schuldig ist, oder wie man mit

unethischem Verhalten eines Geschäftspartners umgeht, erfordert einen klaren ethischen Kompass. Die ethische Verpflichtung eines Rechtsanwalts geht über die bloße Verpflichtung hinaus, sich an das Gesetz zu halten. Es geht um die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit, um das Vertrauen in das Rechtssystem und um die Sicherstellung, dass das Recht in einer fairen Weise angewendet wird. Ein Anwalt muss nicht nur seinem Mandanten verpflichtet sein, sondern auch der Wahrheit, der Gerechtigkeit und der Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Ein weiteres Beispiel für diese ethische Verantwortung ist die Entscheidung, wie weit man im Kampf um das Recht seiner Mandanten geht. Im Strafrecht beispielsweise verschwimmen die Grenzen zwischen einer aggressiven Verteidigung und dem Schutz der gesellschaftlichen Ordnung.

AUSWIRKUNGEN AUF DIE MANDANTEN

Die Entscheidungen eines Anwalts können das Leben eines Menschen erheblich beeinflussen, sei es durch die Verteidigung eines unschuldig beschuldigten Angeklagten, die Sicherstellung der Rechte eines Arbeitnehmers oder die Wahrung des Erbes einer Familie. Dieses Wissen verleiht dem Beruf eine immense Verantwortung und eine tiefe Erfüllung, wenn man als Anwalt positive Veränderungen im Leben seiner Mandanten bewirken kann. Ein Anwalt ist daher nicht nur ein Dienstleister, sondern auch ein Bindeglied zwischen dem Individuum und der Gesellschaft, zwischen der persönlichen Freiheit und dem Rechtssystem.

STÄNDIGE WEITERENTWICKLUNG

Der Beruf des Rechtsanwalts verlangt eine kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue rechtliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Das stellt eine besondere Motivation dar, da der

Anwalt und Mandanten müssen sich vertrauen können.

Beruf nie statisch ist. Anwälte müssen nicht nur über ein breites Wissen in verschiedenen Rechtsgebieten verfügen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln, sich schnell in neuen und oft komplexen Bereichen zurechtzufinden.

Durch die Vielzahl an rechtlichen Disziplinen können sich Anwälte spezialisieren und ihre eigenen Interessen und Stärken ausbauen. Einige konzentrieren sich auf Wirtschaftsrecht, andere auf Strafoder Familienrecht.

BERUFLICHE BELASTUNG

Der Beruf des Rechtsanwalts ist jedoch auch mit erheblichen beruflichen Belastungen verbunden. Lange Arbeitszeiten, enge Fristen und die Notwendigkeit, sich mit komplizierten Fällen auseinanderzusetzen, führen häufig zu Stress und einer angespannten Work-Life-Balance. Besonders in großen Kanzleien oder bei hochkomplexen Fällen sind Anwälte oft gezwungen, viel Freizeit für den Beruf zu op-

fern. Die Arbeit unter Druck kann die persönliche Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigen, weshalb es nötig ist, Strategien zur Stressbewältigung und Zeitplanung zu entwickeln. Auch der Umgang mit emotional belastenden Fällen wie etwa im Straf- oder Familienrecht erhöht die psychische Belastung und stellt eine weitere Herausforderung dar.

KARRIEREMÖGLICHKEITEN

Trotz aller Herausforderungen bietet der Beruf des Rechtsanwalts zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Rechtsanwälte haben die Chance, in großen internationalen Kanzleien zu arbeiten, in die Politik zu gehen, Richter oder Staatsanwalt zu werden, in Unternehmen als Inhouse-Juristen tätig zu sein oder sich selbstständig zu machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Rechtsanwalts weit mehr ist als nur ein Job. Er ist eine Berufung, die auf Wissen, Verantwortung und ethischem Handeln aufbaut.

5 x A

AUSBILDUNG

5 Jahre Oberschule mit Matura, Studium der Rechtswissenschaften (in Italien oder an der Uni Innsbruck) und ein 18-monatiges Praktikum in einer Anwaltskanzlei (oder teilweise 12 Monate bei Gericht und 6 Monate in einer Kanzlei).

AUSBILDUNGSABLAUF

5 Jahre Oberschule, 5 Jahre Universitätsstudium (optional ein Doktorat), 1,5 Jahre Praktikum und Besuch der Anwaltsschule, Staatsprüfung.

AUSBILDUNGSDAUER

Von der ersten Oberschule bis zur Staatsprüfung sind etwa 13 Jahre erforderlich.

ALTER

Mit 26 Jahren ist es möglich, Rechtsanwalt zu werden, meist erfolgt die Zulassung jedoch zwischen 27 und 29 Jahren.

ABSCHLUSS

Der Abschluss ist die „laurea magistrale“ (Magister) und der Titel „Rechtsanwalt“ nach Bestehen der Staatsprüfung.

Notariatskanzlei Mairhofer • Vitalini sucht für die Erweiterung ihres Teams:

MITARBEITER (M/W/D) ZUR AUSARBEITUNG VON IMMOBILIENVERTRÄGEN MIT ABGESCHLOSSENEM JURASTUDIUM

• Präzise und strukturierte Arbeitsweise

• Sehr gute Sprachkenntnisse in beiden Landessprachen (Wort und Schrift)

• Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit

• Gute EDV-Kenntnisse

MITARBEITER (M/W/D) IM FRONT-OFFICE

• Präzise und strukturierte Arbeitsweise

• Sehr gute Sprachkenntnisse in beiden Landessprachen (Wort und Schrift)

• Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Teamfähigkeit

• Gute EDV-Kenntnisse

Notariatskanzlei Evelin Mairhofer Giorgio Vitalini

Herzog-Sigmund-Straße 1 – Bruneck Tel. 0474 050202 info@notarbrunico.it

365°Rechtsberatung

Vor fast zwei Jahren haben wir den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – als zwei junge Frauen mitten in der Familienplanung. Kein gewöhnlicher Weg, doch unsere Leidenschaft für das Recht, der Wunsch nach zufriedenen Mandanten und das Ziel, praktische und operativ umsetzbare Lösungen zu schaffen, treiben uns täglich an. Mit dieser Leidenschaft für das Recht und einem offenen Ohr für unsere Mandanten setzen wir uns tagtäglich dafür ein, nicht nur Paragrafen zu verstehen, sondern vor allem Lösungen zu finden, die wirklich funktionieren.

Unser Tätigkeitsbereich umfasst die rechtliche Beratung von Privatpersonen und Unternehmen mit einem besonderen Fokus auf Zivil- und Verwaltungsrecht. Unser Anspruch ist eine 365°-Betreuung, die über die klassische Rechtsberatung hinausgeht. Gerade Unternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen – sowohl durch zahl-

CosimaEbner

Meine Rechtsgebiete

Außergerichtliche und gerichtliche Tätigkeit

Allgemeines Zivilrecht: Familienrecht, Erbrecht, Realrechte, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht und Vertragswesen, M & A (Mergers & Acquisitions)

reiche EU-Vorgaben wie den Digital Services Act, Produktsicherheitsrichtlinien, die Entwaldungsverordnung, E-Commerce-Bestimmungen, ESG-Regelungen, die Lohntransparenzrichtlinie als auch durch nationale Bestimmungen.

HIER SETZEN WIR AN

Wir begleiten Unternehmen in sämtlichen Compliance-Angelegenheiten, bei der Betreuung externer Kanäle wie Whisteleblowing, von der Erstellung und Implementierung von Organisationsmodellen gemäß GvD Nr. 231/2001 bis zur kontinuierlichen Anpassung und Kontrolle. Durch unsere Erfahrung wurden wir zudem zu Mitgliedern von Kontrollorganen in Unternehmen unterschiedlichster Branchen ernannt. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen bei Forderungseintreibungen, Mergers & Acquisitions (M & A), DueDiligence-Prüfungen sowie Vertragsverhandlungen und auch in den Bereichen

ElisabethPeterlini

Meine Rechtsgebiete

Außergerichtliche und gerichtliche Tätigkeit

von Schutzrechten (Patente, Marken, Urheberrecht). Neben dem Gesellschaftsrecht verfügen wir über fundierte Expertise im Verwaltungsrecht, insbesondere in den Bereichen öffentliche Auftragsvergabe und Urbanistik. Diese Fachkenntnisse haben wir durch unsere frühere Tätigkeit vertieft, wobei Elisabeth Peterlini dies zeitweise an der Universität in Bozen gelehrt hat und als Mitglied von Kommissionen für Raum und Landschaft in unterschiedlichen Gemeinden fungiert. Durch diese Kenntnis betreut unsere Kanzlei auch komplexe Bauprojekte und Immobilientransaktionen. Die Betreuung für Privatpersonen umfasst das Familienrecht, hierbei in Zusammenarbeit mit dem ASDI – Zentrum für Familienberatung, Erbrecht, allgemeines Vertragsrecht und Schadenersatzforderungen.

UNSER ZIEL

Ihre rechtliche Sicherheit – umfassend, vorausschauend und praxisnah.

Verwaltungsrecht: Urbanistik, Raumordnung, Vergaberecht, Konzessionen und Public Private Partnership, Enteignungen im öffentlichen Interesse, Wohnbau

Allgemeines Zivilrecht: Erbrecht, Vertragsrecht, Realrechte; Gesellschaftsrecht

cosima@eppartner.it elisabeth@eppartner.it

Tel. 0471 287 058 info@eppartner.it www.eppartner.it

Zahlkellner/in&Commis gesucht(Jahresstelle).Kontakt:info@hotel-post-gries.com-Tel. 348/3035480.

Frühstücksbedienung absofortgesucht. Dienstag–Sonntag06–12.30,MontagRuhetag.CVanoffice@hotelwerth.com

Fürunseren

Frühstücksservice suchenwirabsofort Servicemitarbeiter in Vollzeit.

Tel.0471/978267 info@magdalenerhof.it

BOZEN/UMGEBUNG

Zimmermädchen (w/m)auchhalbtägigvon AprilbisNovembergesucht.HotelGreifenstein, Siebeneich.Tel.0471/918451.

Wirsuchen fürPoststubeKlobensteinBarist/BedienungabAnfangAprilvon9–17Uhr beieiner5-oder6Tageswoche,gerneauch Sonntagfrei.UnterkunftimHausvorhanden. PoststubeKlobenstein,Tel.0471/356127 info@bemelmans.com

Zimmerfraufür kleinesHotelabAprilbisEnde Oktobergesucht,eventuellUnterkunftvorhanden,Neuhausmühle,Vilpian,Tel.0471/678882 -info@neuhausmuehle.com

Rezeptionist/in fürkleinesHotelamRitten,in Jahresstellegesucht.ErfahrunginGästebetreuungundArbeitenmitAsajvonVorteil.Ihre Bewerbunganinfo@tann.itoderTel. 345/5850530.

Kochab sofortgesuchtfüralacarteRestaurantamVölserWeiherTel.0471/1550799gasthausweiher@gmail.com

Zimmermädchen (m/w)fürvormittagsabAnfangAprilbisMitteNovember2025fürSamstagundSonntaggesucht.HotelVilpianerhof, Tel.0471/678948-info@vilpianerhof.com

Chefde RangfürRestaurantAltesGasthaus amWeiherinVölsamSchlerngesucht.Tel. 0471/1550799,gasthausweiher@gmail.com

BistroJungmann Neumarkt:WirstellenBarist/in-KellnerininTeilzeitein.Durchgehende ArbeitszeitSonnundFeirtagefrei.Tel: 335/7465501-bistro.jungmann@gmail.com

FreundlichePerson fürEmpfang/Reception mitSprach-undPC-KenntnissengesuchtTel. 0471/810004,info@hotelkaufmann.it

ChefdePartie/Tournantfürunseregehobene HotelküchevonAprilbisEndeOktobergesucht!WirbietengeregelteArbeitszeiten,5 oder6Tagewoche,einehochwertigeBrigade undUnterkunft,zertifizierterAusbildungsbetriebamKalterersee.Tel.338/9823821, matthias@hausamhang.it

Mitarbeiter/in imFrühstücksservicefürHotel DasWandainKalterngesucht.Tel. 339/1751245oderinfo@das-wanda.com

Servicemitarbeiter/in gesucht,Arbeitszeitzu vereinbaren;SonntagFrei.Hotel&Restaurant AndreasHofer***,Neumarkt.Tel.0471/812653 -335/267807.

Fürunser BelvitaLeading

Wellnesshotel am Kalterer See suchenwirab April:

Rezeptionist/in (w/m/d)

ChefdeRang (w/m/d)

Frühstücksbedienung (w/m/d)

FreudeamBerufundzur Teamarbeit sind Voraussetzung.GenießenSiealle VorteilevonBelvita Team+ undweitereHotelBenefits.

WirfreuenunsaufIhreBewerbung: Tel.0471/960000 Idirection@parchotel.info FamilieDeCarli

MERAN/BURGGRAFENAMT

Kosmetikerin mitMassagekenntnisseabMitte AprilinVoll-oderTeilzeitinDorfTirolgesucht. Tel.0473/923701.

Zimmermädchen mitErfahrung-Vollzeitfür HotelThalguterinAlgundgesucht.Tel. 335/5762759.

Rezeptionist/in oderDirektionsassistent/inab FebruarodernachVereinbarunggesucht,Dorf Tirol.Tel.0473/923701.

Barist/in für****HotelinMarlinginTeil-oder VollzeitabAnfangAprilgesucht.Tel. 335/6394200-info@glanzhof.com

Abendkellner/Barist inJahresstellegesucht. DurchgehendeArbeitszeiten,5,5TageWoche (6.40hproTag)–fixerfreierTag,guteEntlohnungsebene.info@kolpingmeran.it

HotelErzherzogJohann**** inSchennasucht Mitarbeiter/inSchönheitspflege/Massagen selbständigoderevtl.auchmitArbeitsvertrag oderTeilzeit,Sonntagfrei.ZweiArbeitsräume. Infosunterinfo@hotel-erzherzogjohann.com oderTel.0473/945641.

Chefderang (w/m)abAprilgesucht.****Hotel Tyrol-Schenna.Tel.340/0042632. Zimmermädchen fürAbdeckserviceam Nachmittag/AbendabMitteMärzfürunserHotelAvideainAlgundgesucht.Bewerbungbitte anTel.340/9828760oderevi@avidea.eu Zimmermädchen (m/w)fürvormittagsabAnfangAprilbisMitteNovember2025fürSamstagundSonntaggesucht.HotelVilpianerhof, Tel.0471/678948-info@vilpianerhof.com Bedienungm/w abAprilgesucht. ***SHotelForcher,DorfTirol,Tel.0473/923544. Zimmermädchen abAprilfür***HotelinDorf Tirolgesucht,Unterkunftvorhanden.Tel 345/8723745.

Servicemitarbeiterin (gerneauchWiedereinsteigerin)fürabendsgesucht(Sonntagfrei,1 WocheUrlaubimJuni).HotelBraunsbergerhof***SLana,Tel.0473/561698.

Reinigungskraft fürKleinbetriebinAlgund/Forstgesucht.20–25StundeninderWoche,5oder6Tage,Sonntagfrei.Autoerforderlich.Tel.334/7855167

VINSCHGAU

Wirsuchen Mitarbeiter/inTeil-oderVollzeit. CafeEisdieleHelene-LatschTel. 366/1772999-info@caffe-helene.com

EISACKTAL/WIPPTAL

Frühstücksbedienung ab07.30UhrundZimmermädchen,gesucht.Tel.338/3853650 SelbstständigeBedienung gesucht.Caféam Gries,Brixen,Tel.0472/835706.

PUSTERTAL

…ab Mai 2025 suchen wir Verstärkung!

Wir bieten:

- Möglichkeit auf Jahresstelle

Tourismus. IT Unddu. Wir suchen dich!

Programmierung (m/w/d)

Infos und Bewerbungunter job@yanovis.com

ÜBERETSCH/UNTERLAND

ChefdeRang/ServicefachkraftDuliebstes, dieGästezuverwöhnen?EinentollenService zubietenunddenrichtigenWeinzuempfehlen? DicherwarteteinguterBetrieb,geregelteArbeitszeitenundeine5-oder6-Tage-Woche. Bewirbdichjetzt!****HotelHausamHang,Kalterersee,Tel.338/9823821, matthias@hausamhang.it

Zimmermädchen fürHotelinSchennagesucht.Tel.347/1675122oder maria@hotel-fink.com

Kochlehrling abMitteMärzgesucht,Unterkunftvorhanden.NurHausgäste****Hotel Sunnwies,Schenna.Tel.335/6553100info@sunnwies.com

5-Tages-Woche, jungundkollegialesTeam: BeimCafèDarlinginMeransuchenwirZahlkellner:Tel.340/5386802.

Chefkoch/in für****HotelinMarling(nurHausgäste)abEndeMärz/AnfangAprilgesucht.Tel. 335/6394200-info@glanzhof.com

ChefdeRang (m/w),II.Koch/in,Küchencommis(m/w)mitKochausbildungfürdiefeine,gehobeneKücheabAprilinDorfTirolgesucht.Tel. 0473/923701.

Kreative/rKüchenchef/in fürdieGourmetKücheunseres****sHotelsabAnfangAprilin DorfTirolgesucht.Tel.0473/923125. FürunserSelbstbedienungsrestaurant No Namesuchenwireinenerfahrenen,zweisprachigenKoch;Arbeitszeiten:MontagbisSamstag,7.30-15.30Uhr.Urlaub:2WochenimJuli und2WochenüberWeihnachten;Jahresstelle. Bewerbungenbittesendenan: Pvrestaurants@hotmail.com

Zimmermädchen VollzeitabMitteMärzfürunserHotelAvideainAlgundgesucht.Bewerbung bitteanTel.340/9828760oderevi@avidea.eu KreativerAlleinkoch/in abAprilfürHausgäste gesucht.Tel.338/7759082, info@hotel-flora-algund.com

Verwaltungsmitarbeiter/ingesucht. Aufgabenbereich:AllgemeineVerwaltungsaufgaben, AngebotserstellungundAuftragsverwaltung, Fakturierung,AssistenzderGeschäftsführung, u.v.m.WirfreuenunsaufIhreBewerbung!ElektroPernthalerGmbHTel.0471/982134, office1@pernthaler.eu

BOZEN/UMGEBUNG

Montagearbeiter/Hilfsarbeiter (m/w)gesucht.BekannteSüdtirolerFirmasuchtMontagearbeiterundHilfsarbeitermitFührerscheinB. KontaktierenSieunsunter:Tel.320/5536831. 3Service isteinUnternehmenausBozenim BereichVerkauf,BetreuungundderInstallation vonAutowaschanlagen,wirsuchenzum nächstmöglichenZeitpunkteinenHilfsarbeiter mitabwechslungsreicherTätigkeit,Reparatur, Montagen,MagazinundAusfahrer(m/w/d)mit gelegentlichenAußendienst.Tel.347/9763775, info@3-service.it

Wirstellenein:

• Techniker (m/w/d)

• Verwaltung (m/w/d)

WirfreuenunsaufdeineBewerbung! info@farko.com I Tel.0471/797990

- 5-Tage-Woche & geregelte Arbeitszeiten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! personal@hotel-hubertus.com

- Möglichkeit auf Urlaub auch in der Saison

SÜDTIROL

Derperfekte JobfürDich!WirbietenDirfür diekommendeSaisoneineriesigeStellenauswahl.MeldeDicheinfachkostenlosund unverbindlichbeiuns.AgenturMessnerGastro. Aut.Nr.5023Tel.0472/801222, info@agenturmessner.com

AbSommersaison suchenwirRezeptionist/in. Tel.0471/725014,info@hotelturm.it

Elektrikergeselle,Elektrikergesellin gesucht Tel.345/3011153,info@elektro-plattner.it

HotelierGaltex, führendesTrentinerUnternehmenimTextilsektor,suchtVerkäufer/inmitErfahrungfürdieZoneSüdtirol(AbteilungHotellerie).FullTimeVertragmitBenefits.Wichtiger Kundenstockvorhanden.Zweisprachigkeitvon Vorteil.Kontakt+Info:PaolaMolignoni,Tel. 347/0521901-paola.molignoni@galtex.it

GärtnermitErfahrung inVollzeitgesucht.GardencenterPatrick,LeifersTel.346/0930341, info@gardencenterpatrick.com

ÜBERETSCH/UNTERLAND

MitarbeiterWeinverkauf (m/w/d)undChefde RanginTraminundKalternfürdieBistrots&VinothekendesWeingutsElenaWalchgesucht. April-AnfangNovemberinVollzeitoder1-2Wochentage.GuteDeutsch-undItalienischkenntnisseerwünscht.EserwarteteucheinangenehmesArbeitsumfeld.marketing@walch.it Mitarbeiter/in fürdieBusundFahrereinteilung inKurtatschgesucht.Lebenslaufan elmar@dibiasibus.it

Verkäufer/in fürKlammsteinerObstundGemüseinBozengesucht-info@klammsteiner.itTel.346/2130100. Zahnarztassistent/in -Dentalhygieniker/inSterilisationsfachkraftsuchthappysmiledental clinic,Bozen.gernot@happy-smile-bz.itWhatsapp345/6468507-Tel.0471/300082.

ZurVerstärkung unseresTeamssuchenwirab EndeApril:FachverkäuferVinothek(m/w/d)in Vollzeit.KellereiSt.Michael-Eppan–www.stmichael.it–Contactus: office@stmichael.it-Tel.0471/664466. Sekretär/in Voll-oderTeilzeitinKurtatschgesucht.Curriculumanelmar@dibiasibus.it Tischlerlehrling undTischlergeselle/inabsofortgesucht!PomellaFensterGmbhinKurtatsch/Unterland.Tel.0471/880378oder 335/8498236

MERAN/BURGGRAFENAMT

KonditoreiÜberbacher,Algund,suchtabsoforteine/nKonditor/inmitBerufserfahrung.Info unterTel.348/7644894.

in Olang

ImMeranerKurhaus undStadttheaterfinden jährlichüber300Veranstaltungenstatt.Absofortwirdein/eMitarbeiter/infürdenAufbauder Säle,AufsichtbeiVeranstaltungenundkleine Instandhaltungsarbeiteneingestellt.Voraussetzungen:guteSprachkenntnisse deutsch/italienisch,BereitschaftzuTurnus-, Wochenend-undFeiertagsarbeit;Kontakt: info@kurhaus.it

Auftragsverwaltung: ZurVerstärkungunseres TeamssuchenwirMitarbeiter/ininVollzeitmit flexiblerArbeitszeit.Tel.0473/565161, ruth.fleischmann@interplan.eu

Comploj'sWohnwelt suchtDich,motivierte/n Einrichtungsberater/inmitVerkaufstalent.Tel. 0473/442157.

LKWFahrer gesucht.Eurobeton2000.Tel. 335/8286700.

Baggerfahrer gesucht.Eurobeton2000,Tel. 335/8286700.

Dekorateur/in fürmodernesDekorationskonzept(ohneMalereien)füreinpaarStundenim MonateinesHotelsgesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923701.

Verkäufer/inoder LehrlinginVollzeitfürRaumfachgeschäftA.HallerinMerangesucht.Tel. 0473/233033, haller.raumausst@brennercom.net

Mitarbeiter*in (f/m/d) für das MMM Juval gesucht! Ab März 2025 suchen wir eine zuverlässige Verstärkung für unser Team im Messner Mountain Museum Juval (Vinschgau). Abwechslungsreiche Tätigkeit im Besucherservice,eigenverantwortliches Arbeiten, tolles Team & historisches Ambiente. Saisonale Vollzeitstelle bis November, Arbeitszeit 10:00–17:00 Uhr, Mittwoch frei. Auch für Rentnerinnen, Studierende & Quereinsteigerinnen geeignet!

Bewerbung an: info@messner-mountain-museum.it 0473/631264

EISACKTAL/WIPPTAL

Lustauf eineneueHerausforderung?WirsucheneineVerkäuferInfürunserHutstübele! WeitereInfosunter:Tel.348/2422470.

Schulwart/inabsofort gesucht.GrundschulsprengelBrixen,GrundschuleTschurtschenthaler,1Teilzeitstellemit23Wochenstunden (ArbeitszeitvonMontagbisFreitagjeweils nachmittags).Voraussetzungen:ZweisprachigkeitsprüfungA2(ursprünglichZweisprachigkeitsprüfungD);deutscheSprachgruppenzugehörigkeit;Tel.0472/830851gsd.brixen1@schule.suedtirol.it

Magazineur:ingesucht! FürunserenFirmensitzinBrixensuchenwireine:nMagazineur:in. RabensteinerGmbH|Kontaktdatenfürweitere InfosundBewerbungen:Tel.0472/272900, personal@rabensteiner.eu

PretzhofGasteig/Ratschings suchtabsofort zurVerstärkungeinTeammitgliedinderVerwaltung/Buchhaltung.BeiInteressemelden SiesichunterTel.393/8323710oder carla@pretzhof.com.

PUSTERTAL

Werde Teilunseres Teams! Wirsuchen MAGAZINEUR (m/w) Arbeitszeiten- Woche1:6– 13 Uhr, Woche2:11–19Uhr

Tel.0473/207595 info@sennereialgund.it

Eine

Bauunternehmen imunterenEisacktalsucht spezialisiertenMaurerunderfahrenenHilfsarbeitermitguterEntlohnungundflexibleArbeitszeiten.Tel.349/2893055.

Schlosser (m/w/d)fürEdelstahlverarbeitung gesucht!EllecostaMetallGmbHsuchtVerstärkung.DuhastErfahrung?Dannmeldedich.Tel. 0472/802220-info@ellecosta.it

Liebeserklärung ansÄlterwerden

Sandin Taufers ZurVerstärkungunseres Teams suchenwirzusofortigemEintritt

VERWALTUNGSMITARBEITER

(m/w/d)mit Maturaabschluss, in Vollzeit

Bewerbungenan: ines.beikircher@gruenland.it

agritura.com

Pizzabäckerund HilfspizzabäckersuchtArbeit.Tel.329/0169812.

Pizzabäckersucht Arbeit,mitAuto,10Jahre Erfahrung.Tel.339/4453645.

ErsterKoch suchtArbeitinganzSüdtirol.Tel. 347/7477161.

KochundPizzabäcker suchtArbeit. Tel.339/4510360

ALLGEMEINE STELLENGESUCHE

Gruppemit Erfahrungübernimmtschneiden undziehenderReben.OhneUnterkunft.Tel. 348/8238852.

Altenbetreuerin oderHaushaltshilfemitErfahrungsuchArbeit,part-time,imÜberetsch.Tel. 351/5975095.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Ein Wegweiser vonArnoldMettnitzer LebenheißtvonAnfangan,älterwerdenundErinnerungensammeln.Begegnungenspielendabeieine große Rolle,sagtderBestsellerautor,Psychotherapeut und Theologe ArnoldMettnitzer. Inder Fastenserieab9.Märzerzählt ervonsiebenBegegnungen,diesein Lebenbereichert haben.Und er ermutigtalle,dieälter werden,in Erinnerungenzuschwelgen.

Aktionsabo

PRINT

7Ausgabenfür 7Euro

Jahresabo

PRINTODERDIGITAL mit25% Rabatt ODER STELLENGESUCHE

Informationen&Bestellung: in denAthesia-Buch-Filialen vonBozen,Meran, Brixen,Bruneck,Sterzingund Schlanders, telefonischbeimLeserserviceunter 0471 925590 oder perE-Mailan: leserservice@athesia.it

DieAktionistnurimInlandundfürNeuabonnementsbiszum 20.April 2025 gültig.AusgenommensindAbonnements, die in denvergangenen 6Monatengekündigtwurden. Abopreisfürein Jahr:94Euro(Online-Abo:75Euro)

Machunseren WINESHOP

zuetwas Besonderem!

Unserneu gestalteterShopist einParadies für Weinliebhaber.

Jetztsuchenwirdich,umdiesenOrtmit Leben, EnergieundeinergroßenPortion Weinleidenschaftzufüllen!

WirfreuenunsaufdeineBewerbung: info@colterenzio.it

KellereiSchreckbichl Weinstraße 8 39057Girlan|Eppan

LAIMER

DEIN AUFGABENBEREICH: Angebotserstellung,selbstständigerdirekter Kundenkontakt, Kontaktpflegemit bestehendenundneuen Kunden

Zur Verstärkung unseres Teams suchenwireinen technischen chnischen Mitarbeiter im Verkauf

DEINPROFIL: Freudeam Kundenkontakt, Teamgeist,EDV-Kenntnisse, Zweisprachigkeit, technische Kenntnisse

UNSERANGEBOT: Abwechslungsreiche Tätigkeit,41/2Tage-Woche,attraktiveEntlohnung Fa

Die FreieUniversitätBozen suchtfürden SitzBozen eine:n: Verwaltungsreferent:in im Forschungssupport(Pre-Award)

Wirsuchen ab sofort oder nach Vereinbarung

Mitarbeiter& Lehrling(m/w/d) fürunserKaufhaus

Im TeamderServicestelle Forschungund InnovationunterstützenSiedie ForschendenderUniversität beiderSuchenachAusschreibungenzur Forschungsförderung,beider Ausarbeitung undEinreichung wettbewerbsfähigerProjektvorschlägeund in internationalenBeziehungenzu Forschungszweckensowie beim Verfassen von Forschungsprojektanträgeninnerhalb von internationalen,nationalenund regionalenAusschreibungen, insbesondereindenBereichen„Impact“und„Implementation“. DetaillierteInformationenzurStellenausschreibungund den BewerbungsmodalitätenfindenSieunter: bit.ly/unibz_admin_jobs

DASBIETEN WIR DIR:

» 5,5TagewocheundJahresstelle

» LeistungsgerechteEntlohnung

» AttraktiveArbeitszeiten

» Mitarbeitervorteile

SendeunsdeineBewerbungper Mail kommerz@email.it oderper WhatsAppan Tel. 349 73 98669 Bahnhofstraße1·

Servicestelle Verwaltungspersonal Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it

WERDETEIL UNSERESTEAMS

Head of KeyAccountManagement

Bozen, KeyAccountManagementMedien

Telemarketing

Bozen,Medien

Verwaltung Redaktion„Dolomiten“

Bozen,Medien

Journalismus

„Katholisches Sonntagsblatt“

Bozen,Medien

VerkaufundWerbeberatung

Bozen,Medien

Maschinenführungfürden

Zeitungsversand(Tagschicht)

Bozen,Medien

Ausbildung Lohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

FrontOfficeDirektion

Bozen,HoldingManagementOffice

Geschäftsführung aufDivisionsebene

Bozen,DivisionHotel& Gastronomie

Verkaufsaußendienst

Bozen, Canins

Verkauf

Innichen, Papierhandlung

Verkauf

Bozen,Buchhandlung Twenty

MarketingManager (Teilzeit)

Bozen, MarketingHandel& Verlag

ResidentManagement& Castellan Fahlburg

Prissian,DivisionHotel& Gastronomie

Verkauf(Teilzeit)

Meran, Papierhandlung

Recruiting (Teilzeit)

Bozen,AbteilungHR

Die Stellenanzeigenbeziehensichauf alle Geschlechter.

Bewirbdichjetzt: job@gramm-spa.it

Zur Verstärkungunseres Teams suchenwir:

fürdieZoneSüdtirol LKW Fahrer (w/m/d) zweisprachigmit Führerschein C+CQC

fürunserenSitzinBozen Magazineur (w/m/d) fürdie Kommissionierung

Gramm AG |Bozen|gramm-spa.it

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

AgenturLandesdomäne

DieAgenturLandesdomänesuchtübereinAuswahlverfahreneine/n ARBEITER/INFÜRDAS AQUATISCHEARTENSCHUTZZENTRUM in Vollzeit

Dienstsitz: AquatischesArtenschutzzentrum Bewerbungbiszum 05.03.2025, um 12.00Uhr.

WeitereInformationenerhaltenSieüberdie WebseitederAgentur Landesdomäne https://landesdomaene.provinz.bz.it/de/wettbewerbe oderpersonal.domaene@provinz.bz.it

WirsuchenVerstärkung fürunser Marketingteam!

DU möchtest mitdeinem JobEmotionen wecken?

DU hast ErfahrungimErstellen vonSocialMedia Inhaltenund kennst dieaktuellen Trends?

DU schreibst fehlerfrei undhastein Gespür für Spracheund Stil?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

RaiRadiotelevisioneItaliana DasFunkhausBozensucht • Büroangestellte Informationen und Bewerbungen unter www.raibz.rai.it

Bewerbungen innerhalb 03.03.2025 Informationenauchunter0471/902577

DU möchtest Teil eines motiviertenTeams sein,inwelchem Zusammen beit undgegenseitigeUnterstütz großgeschriebenwerden?

DU wünschst dirindividuelle Arbeitszeiten,die direineopt Work-Life-Balanceermöglich

Wirfreuenunsauf deineBewerbungunter career.athesia.it/stellenangebote

Weitere Infos findest du hier

DerSüdtirolerLandtagsucht zweckszeitbegrenzter Aufnahme (auchinAbordnung) VERWALTUNGSEXPERTEN/ VERWALTUNGSEXPERTINNEN inderVIII.Funktionsebene undfürdasBüroderGleichstellungsrätin einen/eine VERWALTUNGSSACHBEARBEITER/IN inderVI.Funktionsebene, Teilzeit(19 Wochenstunden), deutscher Sprachgruppe. DieentsprechendenGesuchemüsseninnerhalb 4. März 2025, 12:00 Uhr beimAmtfür Verwaltungsangelegenheiten(Personalbüro)des SüdtirolerLandtages,Dantestraße 9, Bozeneinlangen.Das entsprechendeGesuchsmuster, dieZugangsvoraussetzungen unddieRegelungfürdiezeitbegrenzteAufnahmesindaufder Homepage www.landtag-bz.org abrufbar.

DERPRÄSIDENTDESSÜDTIROLERLANDTAGES -ArnoldSchuler-

WirwollenLeute,die unsbegeistern, wirmüssensieaberauchbegeistern!

Der„Dolomiten“-Markthilftuns, zueinanderzufinden.

KAUTION IM MIETRECHT

Rechte, Pflichten & Fallstricke

Die Kaution ist ein zentraler Bestandteil eines jeden Mietverhältnisses und dient als Sicherheit für den Vermieter, dass alle vertraglichen Verpflichtungen seitens des Mieters eingehalten werden. Sobald Mieter und Vermieter einen Mietvertrag abschließen, ist die Kaution in der Regel ein unverzichtbarer Bestandteil der Vereinbarung.

DKARLHEINZ AUSSERHOFER

von Immobilien Dr. Ausserhofer mit Büros in Bruneck und Sterzing, baut auf 50 Jahre Erfahrung als Makler in Südtirol. Er ist Jurist und langjähriger Präsident der Südtiroler Maklervereinigung.

ie Kaution wird von den Mietern am Beginn des Mietverhältnisses hinterlegt und dient dazu, den Vermieter vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen, welche durch Schäden an der Immobilie entstehen könnten. Die Kaution kann nicht ohne Weiteres mit einer nicht bezahlten Miete verrechnet werden. Mieter und Vermieter müssen dies im Mietvertrag festlegen oder eine schriftliche Einigung dazu treffen. „Die Kaution kann mit Überweisung auf das Konto des Vermieters oder mit der Hinterlegung einer Bankgarantie erfolgen“, erklärt der Brunecker Immobilienmakler Karlheinz Ausserhofer. „Achtung: Eine Bankgarantie sollte aber immer an die Länge des Mietverhältnisses gekoppelt sein.“

Denn ein zu kurzer Zeitraum für die Bankgarantie könnte dazu führen, dass der Vermieter im Falle eines Schadens nicht ausreichend abgesichert ist.

MAXIMAL DREI MIETEN

Laut Artikel 11 des Gesetzes Nr. 392/78 gibt es für private Wohnraummietverhältnisse eine Obergrenze für die Höhe derKaution.Diesedarfmaximal 3Monatsmietenbetragen.Diese Regelung schützt die Mieter davor,unangemessenhoheSicherheitsleistungen erbringen zu müssen. „Im Gegensatz zur Annahme vieler Vermieter darf auf keinen Fall eine höhere Kaution verlangtwerden“,erklärtAusserhofer. Bei gewerblichen Mietverhältnissen hingegen gibt es keinegesetzlicheObergrenzefür

die Kautionshöhe. In der Praxis liegtsiejedochmeistzwischen3 und 6 Monatsmieten, wobei der genaue Betrag häufig zwischen denParteienausgehandeltwird. Die Höhe der Kaution muss im Mietvertrag angeführt werden.

KAUTION EINBEHALTEN

Die Kaution wird, wie bereits angeführt, immer am Beginn des Mietverhältnisses hinterlegt und bleibt während der gesamten Mietdauer als Sicherheit bestehen. Am Ende des Mietverhältnisses, wenn die Wohnung oder das Mietobjekt in einwandfreiem Zustand übergeben wurde und keine offenen finanziellen Forderungen bestehen, muss die Kaution in voller Höhe an den Mieter zurückgezahlt werden.

Sollte der Vermieter jedoch Ansprüche geltend machen, beispielsweise aufgrund von Schäden an der Wohnung, kann er einen Teil oder die gesamte Kaution einbehalten. In diesem Fall muss der Vermieter jedoch detailliert darlegen, warum er einen Teil der Kaution einbehält. „Eine Verrechnung der Kaution mit der Miete ist nicht zulässig“, erklärt Ausserhofer, der auf eine jahrzehntelange Erfahrung als Makler baut.

REINE SICHERHEITSLEISTUNG

Die Kaution dient eben ausschließlich als Sicherheitsleistung und darf nicht als Teil der Miete betrachtet werden. Diese Regelung stellt sicher, dass die Kaution in ihrer Funktion als Sicherheit erhalten bleibt, bis alle

„Der Makler hat in Sachen Mietkaution eine unterstützende Rolle, er stellt sicher, dass die Kaution korrekt geregelt ist, und informiert die Parteien über ihre Rechte und Pflichten sowie über die rechtlichen Rahmenbedienungen.“

Karlheinz Ausserhofer

vertraglichen Verpflichtungen des Mieters erfüllt sind. „Der Makler hat in Sachen Mietkaution eine unterstützende Rolle“,

sagt Karlheinz Ausserhofer. „Er stelltsicher,dassdieKautionkorrekt geregelt ist, und informiert dieParteienüberihreRechteund Pflichten sowie über die rechtlichen Rahmenbedienungen.“ Insbesondere für Mieter sei dies wichtig, da sie häufig nicht mit den genauen Regelungen vertraut seien. Sollte der Nachweis der Kaution nicht vor der Übergabe erbracht worden sein, wird der Makler auch keine Übergabe der Immobilie vornehmen. Mit einem professionellen Übergabeprotokoll und einer Fotodokumentation werden bei der Übergabe der Wohnung an den Mieter alle Mängel, Schäden oder Möbel dokumentiert, um bei eventuellen Streitigkeiten einenNachweiszuhaben.„Ohne ProtokollkönnteeinStreitfallvor Gericht landen“, betont Ausser-

Die Mietkaution bietet dem Vermieter Sicherheit, erfordert jedoch klare Regelungen für den Mieter, wobei beide Parteien ihre Rechte und Pflichten kennen und idealerweise einen Immobilienmakler zur Sicherstellung eines reibungslosen Mietverlaufs einbeziehen sollten.

hofer. „Das würde Zeit und künftige Mietausfälle kosten.“ Zudem gebe es unnötige Rechtsspesen.

RECHTE UND PFLICHTEN

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Mietkaution eine wichtige Sicherheit für den Vermieter darstellt, aber gleichzeitig auch eine klare Regelung für den Mieter erforderlich ist, um eventuellen Problemen vorzubeugen. Beide Parteien, Mieter und Vermieter, sollten sich ihrer Rechte und Pflichten bewusst sein und idealerweise auf die Unterstützung eines qualifizierten Immobilienmaklers zurückgreifen, um einen reibungslosen Ablauf des Mietverhältnisses zu gewährleisten – von der Übergabe bis zur Rücknahme der Immobilie.

ZUVERMIETEN BOZEN

Carduccistraße:3-Zimmer-Wohnung mit Terrasse,Keller,Garage,schönundruhig gelegen,vermietetRealitätenbüroBenedikter, www.benedikter.it,Tel.0471/971442, info@benedikter.it KampillCenterBüroräumemitGaragezu vermieten.Tel.348/7489218, stefan@stuerz.net

VermieteWohnung mit4-5Schlafplätzennur anbestehendeWohngemeinschaftvonStudenten.Tel.348/2487442.

Vermietemöbliertes ZimmermitKochecke undWCinderFagenstraße.Tel.339/5951345.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Geschäftslokal,60 qm,gegenüberKrankenhausMeran,zuvermieten.Tel.345/7359840.

MIETGESUCHE BOZEN

MöbliertesMonolokal, 2.-3.Stock,Bozen, dringendgesucht.Tel.366/8989373.

MERAN/BURGGRAFENAMT

Drei-/Vierzimmerwohung (unbefristeterArbeitsvertrag)zumietengesucht.Tel. 349/3035358

ANKAUF WOHN/HAUS

Unterland:kleiner historischerAnsitzzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

Zweizimmerneubauwohnungin BozenZentrumverkauftRSImmo,Tel.0471/978830, info@rsimmo.it

Dreizimmerwohnung, Wohnküche,BadezimmermitFenster,sehrgroßerSüd/Ostbalkon, normalerNord/Westbalkon,ingutemZustand, ausgestattetmitKlimaanlage,großeGarage,in derSchmiedgasse,Bozen/Griesverkäuflich. KeineAgenturenoderVermittlerTel. 335/6852030

Bozen-Zentrum: Stadtwohnungen,Klimahaus A-nature,jetztBaubeginn, Alleinverkauf 2-,3-,4-Zimmer-Wohnungen, herrliche Terrasse, Traum-Penthouse info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Wohnen im Herzen Bozens

2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf

BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com

Bozen/Gries: verkaufe3-Zimmer-Wohnung mitSüdterrasse,BalkonundKeller.Preis: 480.000,00Euro.Tel.328/4388230.

Bozen-Amba-Alagi-Straße: 4-Zimmer-PenthouseWohnungen, KlimahausA-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Bozen:Neubauwohnung zu250.000,00Euro verkäuflich.WohnanlageOlympia.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Rittnerstraße/private Zwölfmalgreinerstraße: gepflegte,geräumige,ruhig gelegene3-Zimmer-Wohnung, vorletzterStock,Keller,EK F. Euro498.000+evtl. Garage info@benedikter.it Tel.0471/971442

Turinstraße: 2-Zimmerwohnungen(teilmöbliert)ab295.000,00Euro,verkäuflich.Tel. 340/6814487,info@immobil-niederkofler.it

St.Anton: GartenwohnungverkauftRSImmo, Tel.335/6933174,office@rsimmo.it

Weggensteinstraße: Fünfzimmerwohnung, hohesStockwerkmitDoppelgarageverkauft RSImmo,Tel.335/6933174,info@rsimmo.it

BOZEN/UMGEBUNG

Andrian- WohnanlageAmBergmitPanoramablick-Zwei-,Drei-,Vierzimmer-Penthousewohnungenkonventionsfreiverkäuflich -FertigstellungDezember2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

ResidenceHilber St.JakobZentrum,mitten imGrünen:Letzte4Zimmerwohnungenmit undohneGartenKlimahausANature.Verkauf direktvomBauherrn.www.moserbau.itinfo@moserbau.it-Tel.0471/052475333/5388690.

Siebeneich: schöne,möblierteZweizimmerwohnungmitDachboden,Garage,ruhigeZone,verkäuflich.Tel.329/4506051.

Vilpian:Dachgeschosswohnung mitgroßzügigerTerrassezu790.000,00Euroverkäuflich.WohnanlageLindlhof.Tel.0471/284260, info@dallenogare.bz seeber-immobilien.it

Almhütte gesucht!

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Eppan/Gand: um445.000,00Euroverkäuflich.Tel. 340/6814487,octavia@immobil-niederkofler.it

Neumarkt- NäheZentrum,Romstraße13 -NeueGaragenbis41m²zuverkaufen-50 %Steuerabschreibung.Tel.335/5372495.

Neumarkt- WohnanlageJasmin-NäheZentrum,Bezugsfertige3-Zimmerwohnungen mitGartenundPanoramaterrassenverkäuflich -www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Neumarkt- NäheZentrum,Bezugsfertige2ZimmerwohnungenmitPanoramaterrassezu verkaufen-Tel.335/5372495.

ResidenceSolaris EppanZentrum-sehr ruhigeLage,letzte3-Zimmerwohnungenin hochwertigerBauausführung,KlimahausA Nature,ÜbergabeApril2025.Verkaufdirekt vomBauherrn.MoserBau,www.moserbau.it -info@moserbau.it,Tel.0471/052475333/5388690.

MERAN/BURGGRAFENAMT

EleganteJugendstil-Maisonette160m², verkauftAsterImmobilienMeran,Tel. 347/1758896,office@aster-immobilienmeran.it

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Lana:Neue ZweizimmerwohnungmitGarten zuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Villamit großerGarageundPool,konventionsfreiverkäuflich-Meran/Obermais-exklusiveLageimGrünenmitPanoramablick -Tel.335/5372495.

PreiswerteNeubauwohnung inMeranWohnanlageVerena-letzteDreizimmerwohnungim2.OGum400.000,00Euro-FertigstellungSommer2025-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Naturns: 4-ZimmerGartenwohnung 465.000,00Euro;2-ZimmerGartenwohnung 295.000,00Euroverkäuflich;VillaHelene.Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz

Obermais

ExklusiveEtageinhistorischerVillamitParkanlage 3Schlafzimmer, 2Badezimmer,3Balkone undeinegroße Terrasse mitPanoramablick 275m2Katasterfläche info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Meran:Neuwertige Zweizimmerwohnung mitsonnigerTerrasse,geräumigerWohnküche, Schlafzimmer,BadundKeller.Freistellung derKonventionierungmögilch.Klimahaus A,umEuro348.000,00verkauftCastellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Meran:Zweizimmerwohnung,zentraleruhige Lage,220.000,00Euro,verkäuflich.Tel. 345/3910738.

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab290.000,00Euro,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Schlanders:neue Zweizimmerwohnungmit Gartenzuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it

Kastelbell: Dachgeschosswohnungzu 445.000,00Euroverkäuflich.ResidenceElisabeth;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

Wiesen: neuwertigesReihenhaus,Klimahaus A,sonnige,ruhigeLage,Garten,hochwertige Einrichtung,zweiAutoabstellplätzeverkauft ImmobilienDr.Ausserhofer,Sterzing,Tel. 0472/765590.www.ausserhofer.immo.

DO MUS

Brixen, www.dom us.cc

Sterzing - Wilhelm-Haas Weg: 3-ZimmerwohnungmitGarten –edelmöbliert – Autoplatz außen – geschlosseneGarage – Keller Euro 340.000.-

Brixen: Freistehendes Wohnhausin Kranebittmit 710m²Grundstück

Barbian:Provisionsfrei-NeueKlimaHaus „ANature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage. Tel.0471/655041;jone@cbrugger.it

Brixen/Milland: ImNeubau„Aurea“ entstehen10 Wohneinheiten unterschiedlicherGröße. E.K.A-Nature, Preise ab Euro231.000,00 brixen@castellanum.it Tel.0472/201250

„Brunnhäusl“-Rodeneck TraumhaftesBauernhaus mitZubauinAlleinlage, generalsaniert,Klimahaus A, atemberaubendesBergpanorama, um950.000,00 € zuverkaufen.

•Wiese3.546,00m²

• Wald3.940,00m² GernemehrbeiImmobilpoint! info@immobilpoint.com Tel.0472/834380

Olang/Niederolang: wohnungaufzweiEtagen,mitgroßzügigem Wohn-undEssbereich,separaterKochnische, zweiSchlafzimmern,einemBadezimmer, Tages-WC,Balkon,KellerundGaragenstellplatz,E.K.inAusarbeitung,umEuro490.000,00 verkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it

Terenten/Dorfzentrum: Neuekonventionierte ZweizimmerwohnungmitWohnküche,einem Schlafzimmer,Bad,TerrasseundGarten. Garageseparatverfügbar.E.K.A+,umEuro 317.000,00,verkauftCastellanum.Tel. 0474/862621,bruneck@castellanum.it

MühleninTaufers/Viehweider: NeueVierzimmerwohnungmitgroßerWohnküche,drei Schlafzimmern,einemBad,einemWC,SüdbalkonundeinemKeller.Garageseparat verfügbar.E.K.A+,umEuro660.000,00verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Toblach:Neue konventionierteVierzimmerwohnungimDorfzentrummitWohnküche, dreiSchlafzimmern,zweiBadezimmern,BalkonundGaragenstellplatz.E.K.AumEuro 655.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Ahornach:Dachgeschosswohnung (91 m²)mitTraumterrasse(53m²),verkäuflich. Tel.0474/410400,info@immobil-niederkofler.it

Zentrale Neubauwohnung

Obervintl

Schlafzimmer 2, Badezimmer1 Gesamtfl ca 86m²,Wohnfl 61m² EEK A, Preis 440.000€ E&V ID W-02Y0AJ

BR UN ECK

0474772911|Bruneck@engelvoelkers.com

Gardasee/Bardolino- VillaMontavola,EinfamilienvillaimGrünenmitPoolundSeeblick -FertigstellungFrühjahr2026-Direktverkauf vomBauherrrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

VerkaufeInvestitionsobjekt: Renoviertes Hausmit2Wohnungen,Nutzfläche130m² plusTerrasse.Vermietet:Rendite7,5%,ProvinzFerrara-Adria.Preis:80.000,00Euro.Tel. 333/8480986.

AN-VERK.OBJEKTE GRUNDSTÜCKE

Weingut inBozen,Grieszuverkaufen; bozenweingut@gmail.com

ZumKauf gesuchtwirdeinlandwirtschaftlicher Grund(Obst-/Weinbau),ca.4-8ha.RealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.it,Tel. 0471/971442,info@benedikter.it

7unabhängige Einheiten

richieste@dallenogare.it

Bozen:ca. 8.000m²WeingutinSt.Magdalena zuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Kurtinig:Weinanbaufläche insonnigerLage, umEuro468.000,00,verkauftCastellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

KurtatschObstwiese ca.3.600m²zuverkaufen.PeterStimpflImmobilien,Tel. 334/8566882,info@ps-immo.it

Tramin,Hörten, Obstwieseca.1,00hazuverkaufenPeterStimpflImmobilienTel. 0471/811489.

Tramin:3.750 m²ObstwiesemitHagelnetz undBewässerung,inderNähedesZugbahnhofsNeumarktzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Tramin:verschiedene ObstwiesenmitKanzi, GalaundPinkLadyzuverkaufen.Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net

NalsObstwiese mitca.6.200m²GalaundGoldensamtHagelnetzundBewässerungzuverkaufen.PeterStimpflImmobilien,Tel. 334/8566882,info@ps-immo.it

Wirsuchen: BauernhöfeinganzSüdtirolfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it

TrientLavis:Freie4.050qmgroßeHalle,Höhe 7Meter,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon,BozenTel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it

SONSTIGE LIEGENSCHAFTEN GESCHÄFTLICHES

5%-7%Rendite ObjekteinBozenzuverkaufen;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz

WelschnofenDorfzentrum, alsInvestition, Mauerneines160qmvermietetenLebensmittelgeschäftes,mit4Autostellplätzen,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon,Bozen. Tel.0471/973072,info@immobiliarelorenzon.it

Verkauf: ca.5.020m²großesBauerwartungslandfürGewerbegebietinTramin-Neumarkt: StrategischguteLage,NäheAutobahnmautstelle,interessanteZahlungsmodalität.Info's unterab@prime-immo.it

HAUS VERKAUFEN? 0471/081600 dolomitenmarkt.it

+ *Zugrifffür 1Gerätvom 1.März -29.Juni2025

19, 90 €

QR-Codeeinscannen undAbonnement bestellen! nur fürs Sommersemester*

Du studierst an einerUniversität? Nutzedie Chanceundabonnieredas ePaperder„Dolomiten +Zett“.Greife bequem mit deinemSmartphone,Laptop oder Tablet jederzeitdaraufzu.

Gefahr: Müdigkeit am Steuer

Müdigkeit ist eine unterschätzte Bedrohung im Straßenverkehr. Fahrten unter dem Einfluss von Erschöpfung führen zu verminderter Reaktionsfähigkeit, eingeschränkter Konzentration und verzögerter Wahrnehmung.

Man bringt sich selbst, seine Mitfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer in große Gefahr.

Müdigkeit beeinträchtigt entscheidend die Fahrfähigkeit. Sie reduziert die Reaktionszeit und das Urteilsvermögen und verringert die Fähigkeit, Gefahren korrekt einzuschätzen. Auch das Konzentrationsvermögen lässt nach, was das Unfallrisiko erhöht. Besonders gefährlich ist der sogenannte Mikroschlaf (Sekundenschlaf): Bei Müdigkeit kann der Fahrer für Sekunden in einen Zustand fallen, in dem er handlungsunfähig ist. Diese kurzen Phasen können schwere Unfälle verursachen.

WARNSIGNALE VON MÜDIGKEIT

Müdigkeit zeigt sich durch Symptome wie häufiges Gähnen, schwer werdende Augenlider, Konzentrationsstörungen und das Gefühl, die Straße nicht mehr im Fokus zu haben. Auch das Verfehlen von Abzweigungen oder das „Abdriften“ der Gedanken sind Anzeichen, die nicht ignoriert werden sollten. Wenn solche Symptome auftreten, sollte der Fahrer sofort reagieren.

WIE VERMEIDE ICH MÜDIGKEIT AM STEUER?

Regelmäßige Pausen: Auf langen Fahrten sind regelmäßige Pausen von etwa 15 Minuten entscheidend, um die Konzentration wiederherzu-

stellen. Ein kurzer Spaziergang oder frische Luft können helfen, Müdigkeit zu vertreiben.

Ausreichend Schlaf: Vor längeren Fahrten sollte man sicherstellen, dass man genug Schlaf hatte –idealerweise 7–8 Stunden. Wer sich übermüdet fühlt, sollte die Fahrt verschieben oder einen anderen Fahrer finden.

Gesunde Ernährung und Flüssigkeitszufuhr: Eine ausgewogene Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit verhindern, dass der Körper zusätzlich ermüdet. Dehydration verstärkt die Müdigkeit und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit.

Koffein und Bewegung: Koffein kann vorübergehend helfen, wach zu bleiben, doch sollte man nicht darauf vertrauen, weil die Wirkung schnell nachlässt. Kurze Bewegungspausen können die Wachsamkeit ebenfalls steigern. Müdigkeit am Steuer ist eine ernste Gefahr. Wer aufmerksam auf die eigenen Warnsignale achtet und präventive Maßnahmen wie Pausen, ausreichend Schlaf und gesunde Ernährung einhält, kann das Unfallrisiko erheblich senken. Die Sicherheit im Straßenverkehr hängt maßgeblich davon ab, wie gut der Fahrer seine Müdigkeit kontrolliert.

Angebot:Audi A3TDI,3.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

AudiA5 45TFSI„quattro“BusinessAdvanced, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500X käuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FiatPanda 1.2EasyverkauftTel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

Fiat500 1,2Pop,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.0EcoBoost-125CV-Titanium verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.0EcoBoostTitaniumS&SverkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta Van1.1TI-VCT75CVS&STrend verkauftTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.2Trend5türig,5.800,00Euro verkäuflich.Tel.0473/292388.

Mokka1,5 DieselElegance,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

OpelCorsa Führerscheinneulinge,90.000 km,kollaudiertbis2027-Euro2.850,00verkäuflich.Tel.0473/292388

Fiat128, verkaufen.Tel.340/4757787.

FordFiesta Cool&ConnectS&S1,0100CV verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Privaterverkauft FordFiesta,Baujahr2014für Führerscheinneulinge.Tel.335/6753010

FordFocus 1.5EcoBoost120CVAutomatik SWST-Line,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

AUTO GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

CapturTCe 90CVTechno,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VWCalifornia BeachAutomatik-12/2017, 204PS-155.000kmsehrguterZustand46.000,00Euroverkäuflich.-Tel.335/6118170.

0471/081600|dolomitenmarkt.it

ANZEIGENANNAHME

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Dr. Toni Ebner

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner

Formatanzeigen:

Tel. 0471/925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471/081600

Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

VolkswagenPassat Variant2.0TDISCRDSG Business,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VolkswagenPolo 1.6TDI95CV5türig,Comfortline,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

VWTouran 2,0TDi115CVDSGBusinessBMT, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

VWT6.1California BeachEdition,61.000,00 Euroverkäuflich.Tel.342/8773499.

VWGolf 6Variant,1.6TDI,6.800,00Euro verkäuflich.Tel.0473/292388.

ANDEREMARKEN

0471/081600|dolomitenmarkt.it

ZUVERKAUFEN SONSTIGES

Heimtrainer günstigabzugeben.Abends Tel.348/7485916

KAUFGESUCHE

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

VERSCHIEDENES

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

Meran:Junge FraubietetMassagenindiskreter,gemütlicherUmgebung.Tel.331/8534433.

Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

Südtirolerin,RaumBozen,bietetMassagen nachTerminvereinbarungan. Tel.329/6341741.

JaguarXE verkäuflich.Tel.333/4962444.

Sportlicher,31,verlässlich,tolerant,sucht aufrichtigeLebenspartnerin.Herzblatt.Tel. 335/1244186.

Einfachund direkt! GebenS Jobs,Immobilien, AutosoderFlohm undWIKUauf –ganzeinfach telefo 0471/081600.

ToyotaRAV4 Diesel,4.800,00Euroverkäuflich. Tel.0473/292388.

FiatPanda 4x4Trekking,kollaudiert,12/2026, 6.800,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

Warmherzige,42, kinderlos,kontaktfreudig, suchtcharakterstarkenLebenspartner.Herzblatt.Tel.335/1244186.

n Bereichen “-Markt GELÄNDEFAHRZEUGE

4.000€ 4.000€

JACK MATURA POT

MONETENFÜRDIEMATURAREISE?

Hierseid ihrrichtig!UnterallenTeilnehmern verlosenwir einenDiamanten im Wert von4.000Euro für eure Klassenkasse –einlösbargegen BargeldimSüdtiroler Auktionshaus.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.