SÜDTIROLS GRÖSSTER ANZEIGENMARKT
Kühle Jobs für coole Köpfe! Wir suchen motivierte Lehrlinge, die in der Kältetechnik durchstarten wollen! Wenn du Lust auf spannende Projekte, eiskalte Herausforderungen und ein tolles Team hast, dann bist du bei uns genau richtig!
25. MAI 2024
www.dolomitenmarkt.it
NEUER SCHWUNG FÜR DIE LEHRE SPEZIALAUSGABE: Tel.
petra.g@winkler.bz.it
LEHRLINGE KÄLTETECHNIK
0471 935 935
| www.winkler.bz.it
(m/w/d) JOBHIGHLIGHT © Hannes Unterhauser 30
SO ARBEITET SÜDTIROL
Wöchentliche Insidertippsvon Personal-Experten
LANDESDIREKTOR PETER PRIETH ÜBER DIE BERUFLICHE GRUNDAUSBILDUNG
„Jugendlichen stehen alle Wege offen“
Der Arbeitskräftemangel macht’s möglich: Erstmals seit 10 Jahren sind 2023 mehr Minderjährige als Volljährige in Betrieben als Lehrlinge angestellt worden. Unternehmen buhlen regelrecht um junge Arbeitskräfte. Die Lehre macht also buchstäblich wieder Karriere. Ebenso haben die Absolventen der Berufsfachschulen und Fachschulen große Chancen, eine Arbeitsstelle zu finden.
Peter Prieth, Landesdirektor der deutschsprachigen Berufsbildung, freut sich über die hohe Nachfrage, denn es gab Zeiten, da winkten viele Betriebschefs eher ab, wenn junge Leute bei ihnen eine Lehre beginnen oder nach 3 Schuljahren ins Berufsleben einsteigen wollten. Heute sind sie froh über den arbeitswilligen Nachwuchs, und das sei auch eine Motivation für die Jugendlichen, meint Prieth.
Südtirol setzt auf duale Ausbildung und Orientierungspraktika, um jungen Menschen praxisnahe Berufserfahrungen zu bieten.
PETER PRIETH
Peter Prieth, 1974 geboren, absolvierte ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik, war anschließend Lehrperson in der Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in Bozen, später Vizedirektor und schließlich Direktor. Im August 2022 wurde er zum Landesdirektor der deutschsprachigen Berufsbildung ernannt.
LEHRE ODER VOLLZEITAUSBILDUNG
Grundsätzlich kann jeder, der einen praktischen Beruf ergreifen möchte, eine berufliche Grundausbildung entweder in Form einer Lehre oder einer Vollzeitausbildung absolvieren. Bei Letzterer kann man nach 3 Jahren mit einem Berufsbefähigungszeugnis in den Beruf einsteigen. Zweite Option ist ein viertes Jahr, das mit einem Berufsbildungsdiplom abschließt und zum Beispiel Voraussetzung für den maturaführenden Lehrgang ist. In einigen Berufen dauert die Ausbildung grundsätzlich 4 Jahre. „Weder die Fachschule noch die Lehre ist also eine Sackgasse“, unterstreicht Peter Prieth. „Den Jugendlichen stehen alle Wege offen: Arbeiten ab 15 Jahren, aber auch ein Studium nach der Matura oder die Meisterausbildung.“
Die Entscheidung, ob Lehre oder Vollzeitausbildung, sei eine ganz individuelle, sagt der Landesdirektor. „Als Lehrling sind sie ab dem ersten Tag in die Abläufe in einem Unternehmen eingebunden. 80 Prozent der Ausbildung erfolgen im Betrieb.“ Absolventen der Fach- und Berufs-
fachschulen hätten zwar einen besseren theoretischen Grundstock, dafür weniger Praxis. Beide Ausbildungsformen erfahren zurzeit tiefgreifende Veränderungen durch die Digitalisierung und speziell durch die Künstliche Intelligenz. „KI wird den Unterricht ebenso verändern wie die Berufe selbst“, ist sich Direktor Prieth sicher. In Gefahr sieht er die praktischen Berufe aber nicht: „Überall, wo Kreativität und Individualität gefragt ist, wird KI den Menschen nicht ersetzen.“
2 SÜDTIROLER BESONDERHEITEN
In der Berufsbildung hebt sich Südtirol zweifach von anderen Regionen Italiens ab: zum einen mit der Möglichkeit der dualen Ausbildung (Schule – Betrieb), zum anderen mit den Orientierungspraktika, die ab September 2024 bereits ab 14 Jahren absolviert werden können, allerdings ausschließlich im Rahmen einer schulischen Ausbildung, sofern die betreffende Schule das ermöglicht.
Foto © Privat
© Shutterstock 2 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
Foto
INTERESSANTE VERÄNDERUNGEN –AUCH NEUE LEHRBERUFE
Die neue alte
Karriereleiter
Arbeitsuchenden bieten sich derzeit so viele Chancen wie noch nie. Das gilt auch für Jugendliche, denen es nicht so liegt, die Schulbank zu drücken und die stattdessen lieber zupacken. Für sie ist ein Lehrberuf die richtige Wahl. Dabei muss es gar kein Klassiker sein. Es gibt auch ganz spezielle und nicht weniger spannende Berufe.
Elektrotechniker, Kfz-Mechatronikerin, Tischler – in dieser Reihenfolge präsentieren sich die beliebtesten Lehrberufe des Jahres 2023. Es sind, wenn man so will, drei klassische Berufe, wenngleich sie sich im Lauf der Jahrzehnte verändert haben. Der Elektrotechniker hat in den vergangenen 10 Jahren einen enormen Aufschwung (+61 Prozent) erlebt, was mit dem Wachstum der Branche (Kommunikation, Automatisierung usw.) zusammenhängt. Ebenso der Kfz-Mechatroniker (+46 Prozent), wobei Branchenvertreter das u. a. mit der Zunahme an Reparaturen be-
gründen – Neukäufe würden in unsicheren Zeiten eher verschoben.
Auch Servierfachkraft, Köchin, Maurer, Schlosserin, Zimmerer, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnikerin, Maler und Lackierer, Bürofachkraft, Karosserietechnikerin und Gärtner liegen weit oben in der Beliebtheitsskala. Andere Klassiker wie die Verkäuferin, die 2014 noch Platz 3 unter den beliebtesten Lehrberufen belegte, oder der Friseur sind seit 2014 ziemlich abgestürzt. Sie verzeichnen ein Beliebtheitsminus von mehr als 36 bzw. mehr als 32 Prozent.
Foto © Shutterstock DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 3
STÄNDIGE VERÄNDERUNGEN
Tischler zählt im Jahr 2023 zu einer den gefragtesten Ausbildungsberufen
CÄCILIA BAUMGARTNER
Cäcilia Baumgartner aus Meran hat Geschichte und Germanistik studiert und anschließend eine Spezialisierungsausbildung in Bildungsmanagement absolviert. Seit 2006 ist sie Direktorin des Landesamtes für Lehrlings- und Meisterausbildung.
„Die Veränderungen hängen mit der wirtschaftlichen Entwicklung und mit dem Strukturwandel zusammen“, sagt Cäcilia Baumgartner, die Direktorin des Landesamtes für Lehrlingswesen und Meisterausbildung. Letzteres gelte zum Beispiel für den Beruf der Verkäuferin. „Die internationalen Handelsketten, die sich vermehrt in Südtirol niederlassen, sind an unserem dualen Ausbildungssystem kaum interessiert. Sie bilden die Angestellten selbst in ihrem Unternehmen aus oder schicken sie aufKurse“,sodieDirektorin.Einen anerkannten Ausbildungsabschluss haben diese Verkäuferinnendannfreilichnicht.
115
LEHRBERUFE
Insgesamt gab es 2023 in Südtirol 3670 Lehrlinge, und junge Menschen können aktuell aus 115 Lehrberufen wählen. In den vergangenen Jahrzehnten waren es auch schon über 130 undwenigerals90.WelcherBeruf in die Liste aufgenommen
„Die Veränderungen auf der Beliebtheitsskala der Lehrberufe hängen mit der wirtschaftlichen Entwicklung und mit dem Strukturwandel zusammen.“
Cäcilia Baumgartner
oder gestrichen wird, entscheidet die Landesregierung nach Anhören der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. So tauchtemitdem„Fachmannfür Verfahrenstechnik Mühlen und Getreidewirtschaft“ vor 2 JahreneinBerufauf,derbesonders ins Auge fällt. Früher wurde dieser Beruf schlicht als Müller bezeichnet. Im Lauf der vergangenen Jahrzehnte schaffte man ihn ab, weil sich für lange Zeit kein Lehrling mehr gemeldet hatte. Jetzt gibt es wieder
einen. Zwar nur einen einzigen, aber dem Unternehmen, das ihn beschäftigt, war es wichtig, dass der junge Mann eine spezifische Ausbildung und einen gültigen Abschluss bekommt. „Das ist möglich, weil die schulische Ausbildung für solche Splitterberufe in der Regel im benachbarten Ausland erfolgt, undzwaraufgrundvonAbkommen mit den dortigen Berufsschulen“, erklärt Cäcilia Baumgartner. Deshalb würden dem Land dadurch keine höheren Kosten entstehen. Es sei eben wichtig, auch die weniger bekanntenLehrberufeanzuerkennenunddamitzukunftsfähigzu machen. So waren in insgesamt 22 Prozent der Lehrberufe im Jahr 2023 lediglich 1–5 Lehrlinge angestellt. Dazu zählen u. a. der Seilbahntechniker und der BrauerundMälzer.
SPENGLERIN – WARUM NICHT?
Weil Südtirol eine Tradition in handwerklich-technischen Berufen hat, sind in den Betrieben fast 80 Prozent männliche Lehrlinge beschäftigt. Aller-
Foto © Alfred Haller
4 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
Derzeit haben junge Menschen die Möglichkeit, aus 115 verschiedenen Ausbildungsberufen zu wählen.
dings gebe es – und das unterstreicht Cäcilia Baumgartner –kein Tabu mehr, was Frauen in sogenannten Männerberufen anbelangt. „Das Interesse ist noch begrenzt, aber immerhin haben wir aktuell zum Beispiel 5 Bau- und Galanteriespenglerinnen,5Installateurinnenvon Heizungs- und Sanitäranlagen, 2 Maschinenbaumechanikerinnen,eineMaurerinundeine Kfz-Mechatronikerin.“ Umgekehrt sei die Hürde für die Jungs offensichtlich größer, in vermeintliche Frauenberufe einzusteigen. „Da gibt es etwa nur zwei Zahnarztassistenten“, sagt die Direktorin. Manche früheren Männerberufe haben sich indessen komplett gewandelt. So stehen derzeit 8
Was Frauen in sogenannten Männerberufen anbelangt, gibt es kein Tabu mehr.
Cäcilia Baumgartner
männliche Konditorenlehrlinge46 Mädchengegenüber.
Wie groß ist das Interesse der jungen Menschen eigentlich am 5. Jahr an der Berufsschule, das mit einem Maturadiplom abschließt? Jährlich würden sich etwa 10 Absolventen der Lehre dieser Herausforderung stellen, sagt Cäcilia Baumgartner.Dasistnichtviel.Dennoch: „Es geht darum, dass diese Wahlmöglichkeit besteht.“
Demgegenüber schließen pro Jahrzwischen50und100SüdtirolerdieMeisterausbildungab.
VIELFALT NUTZEN
DieNachfragenachLehrlingen ist in diesen Jahren jedenfalls sogroßwienie(sieheauchSeite 2). „Was den Unternehmen große Sorgen bereitet, ist für die jungen Leute eine erfreuliche Entwicklung“, sagt Cäcilia Baumgartner. In fast jeder Branche hätten sie sehr gute Chancen, eine Lehrstelle zu finden. Die Direktorin möchte deshalb vor allem die Eltern von Mittelschulabgängern ermuntern, sich gemeinsam mit
„Was den Unternehmen große Sorgen bereitet, ist für die jungen Leute eine erfreuliche Entwicklung.“
Cäcilia Baumgartner
ihren Kindern die 115 Lehrberufe genauer anzusehen. „Es sind wirklich spannende Möglichkeiten dabei, von denen man vielleicht noch nicht gehörthat,dieaberdurchausZukunftschancenbieten.“
TISCHLER, BÄCKER, KONDITORIN …
… es gibt noch viel mehr Lehrberufe. Hier eine Auswahl aus den weniger bekannten Berufen:
• Blechblasinstrumentenbauer/-in
• Baumaschinentechniker/-in
• Fachinformatiker/-in
• Brauer/in und Mälzer/-in
• Laborassistent/-in
• Fachmann/-frau für Applikationsentwicklung
• Fachmann/-frau für Werkstoffproduktion –Holztechnik
• Fachmann/-frau für Verfahrenstechnik Mühlen und Getreidewirtschaft
• Milchtechnologe/-in
• Pferdewirt/-in
• Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Assistent/-in
• Stuckateur/-in und Trockenbauer/-in
• Oberflächentechniker/-in
– Galvanik
• Fahrradmechatroniker/-in
• Kunststofftechniker/-in
• Seilbahntechniker/-in
• Speiseeishersteller/-in
• Winzer/-in
• Zahntechnikerassistent/-in
DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 5
Alle Fotos © Shutterstock
BERUFSBILDUNG
Fünf gute Gründe für eine Lehre
Gut ausgebildete Fachkräfte sind in der heutigen Arbeitswelt gesucht und gefragt. Mit einer Lehre bieten sich viele Möglichkeiten und berufliche Aufstiegschancen. Ob Organisationstalent, technisch interessiert oder versiert im Umgang mit Zahlen – unter den rund 100 verschiedenen Lehrberufen in Südtirol ist für jede und jeden etwas dabei.
Einstieg in die Arbeitswelt
Eine Lehre bietet die Möglichkeit, schon früh praktische Arbeitserfahrung zu sam meln. Diesen Vorteil sieht auch Greta Thaler. Zwar hat sie ihre Lehre erst nach der Matura begonnen. Genießt dafür jetzt umso mehr, dass sie einen kreativen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag hat. Die Vorstellung, ein jahrelanges Studium zu absolvieren, wäre für Greta unvorstellbar. Für alle, die lieber praktisch als theoretisch lernen sowie arbeiten und sich über einen abwechslungsreichen Berufsalltag freuen, ist eine Lehrausbildung ideal. Zwar bleibt der Schulalltag in der Berufsschule nicht ganz aus, dennoch steht die betriebliche Praxis im Vordergrund. Gelernt wird, was später im Beruf auch wirklich benötigt wird, und vom ersten Tag der Lehre an kann man wertvolle Berufserfahrungen sammeln.
Geld verdienen
Wer eine Lehre macht, wird nicht nur schneller selbstständig, sondern auch unabhängig. Ab dem ersten Ausbildungstag verdienen Lehrlinge ihr eigenes Geld. Es mag in der Lehrzeit nicht besonders hoch sein, aber schließlich ist man ja auch noch in Ausbildung. Neben der Unabhängigkeit schätzt Lehrling Greta Thaler auch die Tatsache,dassmanbereitsfrühdenUmgang mit Geld erlernt und auch Verantwortung übernehmen muss.
Gute Karrierechancen
Fachkräfte werden in allen Branchen gesucht: Ganz egal ob im Handwerk, Handel oder in der Gastronomie. Mit der praktischen Erfahrung, die Lehrlinge während ihrer Ausbildung sammeln, stehen ihnen auch in Zukunft viele Türen offen. Auch Greta macht sich um ihre berufliche Zukunft kaum Gedanken. Aktuell ist sie im zweiten Lehrjahr und wird im Februar 2025 ihre Gesellenprüfung abschließen. Ob dann noch eine Meisterprüfung folgen wird, weiß die 21-Jährige noch nicht.
© Shutterstock
Alle Fotos
1 6 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
Duale Ausbildung 4
Eine dual aufgebaute Lehre bedeutet, dass Lehrlinge sowohl direkt am Arbeitsplatz als auch in der Berufsschule ausgebildet werden. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis erhalten Lehrlinge in Südtirol einen direkten Zugang zur Arbeitswelt, während Unterneh men schon früh Fachkräfte an sich binden kön nen. Die Ausbildung erfolgt zu 80 Prozent im Betrieb und zu 20 Prozent in einer Berufsschule und erstreckt sich über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren. Eine Lehre besuchen kann man nach Abschluss der Pflichtschule und in einer Altersspanne zwischen 15 und 24. In der Regel dauert eine Lehre 3 bis 4 Jahre und wird mit einer Lehrabschlussprüfung bzw. Gesellenprüfung abgeschlossen. Lehrling Greta aus Lana hat Blockunterricht. An neun Wochen im Jahr besucht sie die Fachschule Laimburg. „In dieser Zeit kann ich mich voll und ganz auf den Unterricht konzentrieren, und das ist gut so“, sagt Greta, „während ich ansonsten im Betrieb bin und alle Facetten des Berufsalltags miterleben darf.“
neue berufliche Qualifikationen werden eingeführt, zuletzt etwa jene der Almhirtin, des Pizzabäckers oder Barkeepers. Für viele verschiedene Leidenschaften und Talente gibt es die passende Berufsausbildung und fast jede„und jeder hat die Chance, sein Talent auch beruflich auszuleben. So ist es auch Greta ergangen. Ihre Leidenschaft für Blumen und Kreativität kann sie in ihrem Lehrberuf als Floristin voll ausleben. „Ich wollte schon immer etwas Praktisches machen, mit den Händen arbeiten“, erklärt Greta, „und nachdem ich ein Praktikum in der Floralen Werkstatt absolvieren durfte, wusste ich, das ist mein Beruf und meine Berufung.“
Im Klartext
Praxisorientiert, konkret, dual!
„Eine duale Ausbildung ist der perfekte Mix aus Theorie und Praxis: keine Langeweile, stattdessen immer wieder neue Herausforderungen und eine tolle Abwechslung. Die duale Ausbildung ist alles andere als eine Sackgasse; im Gegenteil, mit ihr stellt man die Weichen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn.“
GRETA THALER
Greta Thaler aus Lana absolviert derzeit ihre Lehre zur Floristin in einem Blumengeschäft in Lana. Über ihre Ausbildung sagt sie: „Ich habe mich voller freudiger Erwartung in meine Ausbildung gestürzt und diese sind bis jetzt zum Großteil auch erfüllt worden.“
HANNES MAIR
studierte Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.
Foto © look4U
DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 7
Foto © Privat
SPEZIALAUSGABE: LEHRLINGE
Lehre macht Karriere
In Südtirol gibt es über 110 verschiedene Lehrberufe, was bedeutet, dass zahlreiche Betriebe darauf warten, künftige Lehrlinge in ihrem Traumberuf auszubilden und zu
Eine Auswahl dieser Betriebe finden sich auf den kommenden Seiten.
NUR NICHT
SAUER SEIN
Möchten auch Sie Ihren Betrieb Lehrlingen schmackhaft machen, haben aber diese Ausgabe verpasst?
Kein Problem! Die nächsten „Dolomiten“-MARKTAusgaben zum Thema Lehrlinge erscheinen am 28. SEPTEMBER 2024 UND 8. FEBRUAR 2025.
Weitere Informationen unter info@dolomitenmarkt.it oder 0471 0471 081564
Foto © Shutterstock
Werde Experte fürs Sehen!
Einen der vielseitigsten Berufe in einem der weltweit größten Unternehmen der Branche zu erlernen – diese Chance gibt es nicht so oft. Fielmann bietet jungen Südtirolerinnen und Südtirolern die Ausbildung in Augenoptik.
Samira Wolfram Zublasing hat sich nach zwei Jahren Oberschule für eine Lehre in Augenoptik entschieden und diese Entscheidung nicht bereut. „Mir war in der Schule klar geworden, dass ich eigentlich einen praktischen Beruf ausüben wollte“, erzählt sie. Nach einem Praktikum bei einem Optiker stellte sie fest, dass ihr der Beruf gefällt. Sie suchte sich eine Lehrstelle und wurde bei Fielmann aufgenommen. Die FielmannGruppe gehört mit mehr als 1000 Standorten weltweit, 3 davon in Südtirol, nicht nur zu den größten, sondern auch zu den renommiertesten Optikern weltweit. Fielmann bildet junge Menschen mit Lust auf Karriere aus, und so macht auch Samira derzeit die Lehre zur Optikerassistentin. „Ich war sehr froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben“, erinnert sich die junge Frau an die erste Zeit als Teil des Fielmann-Teams. Dabei hat sie Tag für Tag neue Menschen kennengelernt, sich neue Fähigkeiten angeeignet und Gelerntes in die Praxis umgesetzt. Ihre Lehre umfasst insgesamt 3,5 Jahre, wobei sie 10 Wochen im Jahr als Blockunterricht in der Berufsschule in Hall in Tirol absolviert. Das übrige Jahr verbringt sie „learning by doing“ und darf dabei auf die Unterstützung von vielen Kollegen zählen. Am Ende ihrer Lehrzeit wird Samira als Optiker-
assistentin entscheiden können, ob sie ihre Ausbildung fortsetzen möchte.
VIELSEITIG UND ABWECHSLUNGSREICH
Augenoptiker haben einen sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf. Sie sind nicht nur Experten im Bereich Sehen, sondern auch Stilberater und nicht zuletzt Handwerker. Mit optimalerBeratungverhelfensieihrenKunden zu einer höheren Lebensqualität durch besseres Sehen und besseres Aussehen. Sie verstehen es aber auch, beispielsweise Gläser zu schleifen und Brillen nach Maß anzufertigen. Fielmann freut sich immer über junge Menschen, die eine Lehre absolvieren möchten. Es bietet einen sicheren Arbeitsplatz und viele Chancen in verschiedenen Bereichen der augenoptischen Branche. Mit dabei haben solltet ihr für eure Ausbildung eine Portion Einsatzbereitschaft sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, denn ihr arbeitet mit und für Menschen. Ein gewisses Interesse an physikalischen und mathematischen Themen ist vor allem für die Berufsschule von Vorteil. Am wichtigsten ist jedoch Freude an dieser spannenden Arbeit.
FielmannItaliaGmbH
G.-Galilei-Straße 10 | 39100 Bozen Tel. 0471/1894051
candidature@fielmann.com | www.fielmann.com
„Mir war in der Schule klar geworden, dass ich eigentlich einen praktischen Beruf ausüben wollte. Ich bin sehr froh, diesen Weg eingeschlagen zu haben “
Samira Wolfram Zublasing, Lehrling Augenoptik bei Fielmann
ANZEIGE
DIE LEHRE ZUM METALLBAUER
BEI FRENER & REIFER
Metall im Blut
Die nächste Generation an Schlossergesellen im Lehrbetrieb
FRENER & REIFER in Brixen: Gabriel Notdurfter, Fabian Reifer und Ivan Pfattner (v.l.) absolvieren im Juni ihre Gesellenprüfung.
FRENER & REIFER ist ein Spezialist für exklusive Gebäudehüllen und realisiert weltweit anspruchsvolle Fassaden aus Glas und Metall. Das Unternehmen baut nicht nur auf die Erfahrung seiner Mitarbeiter, sondern auch auf die Ausbildung motivierter Nachwuchskräfte. Drei von ihnen stehen kurz vor ihrer Gesellenprüfung und somit vor einem wichtigen Grundstein in ihrer Karriere.
Fabian Reifer freut sich darauf, seine Lehrzeit abzuschließen und die Welt zu erkunden.
„Ich möchte als Abwechslung zur Arbeit in der Werkshalle in Brixen auch auf Baustellen arbeiten und die Montage der Fassaden sehen, die wir fertigen.“ Die attraktiven Projektstandorte von FRENER & REIFER, wie derzeit in München, Paris oder London, bilden da einen interessanten Vorteil.
Gabriel Notdurfter hat sich nach abgeschlossener Matura und einigen Semestern im Maschinenbaustudium für einen neuen Weg
entschieden. „Das Studium war interessant, aber ich habe mich bewusst für den Weg ins Handwerk entschieden. Ich möchte am Ende des Tages sehen, was wir mit unseren Händen geschaffen haben.“
Ivan Pfattner hebt das angenehme Arbeitsklima bei FRENER & REIFER hervor. „Die Arbeit in einem kollegialen und lockeren Umfeld ist mir wichtig. Ich habe mittlerweile Freunde im Unternehmen gefunden, die ich auch in meiner Freizeit treffe.“
ERFOLG IN DER LEHRE
„Mit einem Lehrberuf kann man es heutzutage weit bringen“, so Christoph Hilpold, Senior-Produktionsleiter im Unternehmen. „Ob es die Fortbildung zum Schlossermeister ist, die Weiterentwicklung zum Vorarbeiter oder die Umorientierung in Richtung Technik und Planung – es stehen viele Türen offen.“
ANZEIGE
Die Lehre im Gastgewerbe
Wersichprofessionell ausbildenlässt,ambitioniert undmotiviertist,dem stehenimHotel-und Gastgewerbesämtliche Karrieremöglichkeitenoffen. Obdirekt vorderHaustür oderinder weiten Welt–das Gelerntekanndabei überall angewandt werden.Ein weiterer Vorteilder Branche istdiezeitlicheFlexibilität: 4-5 Tage Wocheoder ein längererUrlaubzwischen den Saisonen–vielesistmöglich.
In Südtirolgibtes verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten: Berufsfachschule, Hotelfachschuleund Berufsschule(für Lehrlinge).Eine langeTradition hat dabeidie Lehre– sowohl im Serviceals auch inder Küche.
#YOURCHANCEIM SERVICE
Gästeim Speisesaal oder Restaurant empfangenund dafür sorgen, dass sie sich wohlfühlen, beider Wahlder Speisenund Getränke behilflich seinund damit verbundeneFragen beantworten, Bestellungenentgegennehmenund das Gewünschte servieren oderhinterder Theke Getränke zubereiten – so könnte mandie Aufgabeneiner Servicekraft beschreiben. Hinzu kommt natürlich auchdas, was von außennicht sichtbarist: die Vorbereitungfüreinen reibungslosen Serviceablauf -und dasmeistensnicht allein, sondernineinem Team, daseinemmit Ratund Tat zur Seite steht. Das Besondeream Team:die Herkunft
mancher Kolleg:innen geht weitüberdieLandesgrenzenhinaus. Man hat also die Möglichkeit,internationale Freundschaften zu schließen und sowohldurch Teamkollegen:innenals auch durch Gästeinteressante Persönlichkeiten kennenzulernen. Ein weiterer Pluspunkt: Nur wenige andere Berufe schaffenes, Menschen soschnell einLächelnins Gesicht zu zaubern, wieesder Fallist, wenn Gästeihren schönangerichteten Teller serviert bekommen.
#YOURCHANCE IN DERKÜCHE
Werfürdiesen schön angerichteten Teller verantwortlichist?Die Küche-als Herzstückeines jeden gastronomischen Betriebes. Teil davon zu sein bedeutet,in einemlebhaftenund dyna-
mischen Teamein Gesamtprodukt zu erstellen, wobei jede:rihre bzw. seine Stärken gezielteinsetzen kann. Welche Stärken man besitzt, findet mandurch die schrittweiseEinarbeitunginden Berufmitder Zeitheraus. Dadurch baut man sich eingroßes Know-how auf, dasunter anderem auch die Geschichte und die Verarbeitung von Produktenumfasst.
Der Kochberuf zeichnet sich durch Leidenschaft, aber vor allem auch durch Kreativität, Präzisionunddem Wunsch aus, Neueslernen zu wollen. Dabei stehtviel Abwechslung aufdemProgramm.Die Möglichkeit, seinekreative Seite in der Küche auszuleben, innovative Gerichte zu kreierenund kulinarische Erlebnissefürdie Gäste zu schaffen,ist besonderserfüllendundmotiviert das gesamte Team
DIELEHRE BETRÄGT
DREI JAHRE
Die Lehreinden Bereichen Kücheund Service beträgt drei Jahre. Die Lehrlinge arbeiten das gesamte Jahrüber im Betrieb, werden vorwiegendim Betrieb ausgebildet, werdenfürihreArbeitentlohntund absolvieren jährlichinsgesamt zehn Wochen Blockunterrichtan einer Landesberufsschule. Falls man das15. Lebensjahrnoch nicht erreichthat und somit die Lehrenoch nicht beginnen darf, besteht die Möglichkeit,mitdemersten Jahr Berufsfachschule zu beginnenund anschließendindie Lehreeinzusteigen. Nähere Informationen zu den Berufenundden verschiedenen Ausbildungsmöglichkeitenfinden Interessierte auf der Websiteder Hoteliersund Gastwirtejugend www.hgj.it.
DIE GASTGEWERBLICHEN BERUFSSCHULENINSÜDTIROL
Landesberufsschulefürdas Gastgewerbe„Savoy“ Meran,Rätienstraße1| Tel.0473205900 www.savoy.berufsschule.it
Berufsbildungszentrum„EmmaHellenstainer“ GastronomieundKulinarik Brixen,Fischzuchtweg9| Tel.0472273800 www.hellenstainer.berufsschule.it
LandesberufsschuleHandelundGrafik „Johannes Gutenberg“ Bozen,Siemensstraße6-8| Tel.0471 562500 www.gutenberg.berufsschule.it
ANZEIGEHGV
Fo to©Kadmy
Fachkräfte, die’s habendrauf-
Wer jemals die Gelegenheit hatte, in einer Werkstatt, auf einer Baustelle oder im Studio zu arbeiten, weiß: Berufe im Handwerk bieten weit mehr, als man zunächst vermutet.
Schon als Kind wird man oft gefragt: „Was möchtest du werden, wenn du groß bist?“ Während einige ihren Traumberuf bereits früh kennen, grübeln andere lange über ihre Zukunft nach. Besonders in der Mittelschulzeit, wenn die Berufswahl ansteht, stehen viele Jugendliche vor einer schwierigen Entschei-
dung. Priska Reichhalter, Landesobfrau der Junghandwerker/-innen im lvh und Tischlerin aus Jenesien (Treppenbau Reichalter Josef), hat dazu eine klare Botschaft: „Egal welchen Beruf du wählst, wichtig ist, dass er dir Spaß macht und Erfüllung bringt.“ „Das Schöne an unserem Beruf ist, dass wir am Ende eines Arbeitstages ein konkretes Ergebnis vor Augen haben, das mit den eigenen Händen geschaffen wurde und einen Kundentraum erfüllt hat“, bestätigen auch die Jungunternehmer Patrick Gampenrieder, Tischler am Ritten (Gampenrieder GmbH) und Simon Volgger, Orthopädieschuhmacher aus St. Leonhard in Passeier (Volgger 1957). Eltern könnten nun denken: „Allein vom Stolz kann man aber nicht leben.“ Das stimmt, aber im Handwerk sind gute Verdienstmöglichkeiten und hervorragende Aufstiegschancen garantiert. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je.
SÜDTIROLS ERFOLGSMODELL: DIE DUALE AUSBILDUNG
Die duale Ausbildung bedeutet, dass notwendige Fertigkeiten und Kenntnisse auf zwei Ebenen erworben werden: im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Diese enge Zusammenarbeit bereitet die Auszubildenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vor. Südtirol ist die einzige Provinz in Italien mit diesem Ausbildungsmodell.
In über 130 Gewerken bieten Handwerksbetriebe jungen Menschen mit der dualen Berufsausbildung vielseitige Ausbildungsmöglichkeiten und sind ein wichtiger Garant gegen Jugendarbeitslosigkeit. Nach der Lehre gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. So kann man nach dem Gesellenbrief und einer zweijährigen berufsbegleitenden Ausbildung die Berufsmatura absolvieren. Wer danach eine technische Hochschule besuchen oder den Meisterbrief anstreben möchte, dem stehen auch diese Wege offen. Inzwischen entscheiden sich auch viele Maturantinnen und Maturanten nach der Oberschule für einen praktischen Beruf und finden im Handwerk ihre wahre Berufung. Umfassende Informationen zu den Berufen im Handwerk sind auf www.generation-h.net zu finden.
ANZEIGE
© iStock
Foto
Wir brauchen Dich um Großes zu bauen
Als familiengeführtes Bauunternehmen im Eisacktal kann Oberegger auf weit über 60 Jahre Erfahrung zurückblicken.
Durch hochwertige Leistungen, fachliche Kompetenz sowie transparenten Umgang mit den Kunden, garantiert das Unternehmen optimale Ergebnisse und somit die Zufriedenheit der Auftraggeber. Als Familienunternehmen in dritter Generation besitzt das Unternehmen das Leitmotiv „Bauen ist unser Leben“.
Dies widerspiegelt nicht nur den Einsatz der Mitarbeiter am Bau, sondern auch die Leidenschaft der Unternehmerfamilie. Von einfachen Baumeisterarbeiten, Sanierungen, Wärmedämmverbundsystemen bis hin zum schlüsselfertigen Bauen, sowie Sichtbetonarbeiten reicht ihr Repartoire. Die Vielzahl der Tätigkeitsbereiche des Bauunternehmens Oberegger begründet eine solide wirtschaftliche Basis, welche kontinuierliches Wachstum der Firma gewährleistet. So kann der Kunde
sicher sein, für sein Unterfangen den richtigen Partner an seiner Seite zu haben. „Auf diesem Wege suchen wir junge motivierte Männer die bei uns als Lehrling anfangen und die Ausbildung zum Maurer machen. Wir bieten Dir ein Einstiegsgeschenk im Wert von 1.000 Euro für ein Hobby Deiner Wahl. Überdurchschnittliche Entlohnung. Mehr dazu auf unserer Hompepage. Wir freuen uns auf Dich und brauchen Dich um Großes zu bauen”, so derLeitgedankederFirmaOberegger.
+39 0472 835489
info@oberegger.it www.obereggergroup.com
ANZEIGE
BAUUNTERNEHMEN . IMPRESA EDILE BOCK AUF BAU? WIR SUCHEN LEHRLINGE
MAURER Schreibe uns auf WhatsApp: +39 334 664 0519
UND
Freude am Besonderen
Lehrlinge sind bei PICHLER projects vom ersten Tag an Teil einer großen Familie und werden aktiv gefördert. Im Unternehmen stehen ihnen viele Türen offen.
Mit Leidenschaft, Professionalität und Innovationsgeist realisiert der Südtiroler Stahlbau- und Fassadenspezialist PICHLER projects weltweit beeindruckende Bauprojekte, viele davon nach den Plänen renommierter Architekten. Als eines der wenigen Unternehmen seiner Größe plant, produziert und montiert PICHLER projects dabei sowohl die Stahlkonstruktionen als auch die Gebäudehüllen. „Deshalb bilden wir unsere Lehrlinge parallel zur Bauschlosserlehre intern auch als Fassadenbauer aus“, erklärt Produktionsleiter Markus Pichler. Nach der Gesellenprüfung haben sie die Möglichkeit, ein Jahr auf Montage zu gehen, Erfahrungen zu sammeln und sich gemeinsam mit PICHLER projects für den Stahlbau oder den Fassadenbau zu entscheiden. „Wir haben ein offenes Ohr für unsere
Mitarbeiter. Auch wer sich im Lauf der Zeit für andere Unternehmensbereiche wie die Konstruktion, die Bauleitung oder die Projektleitung interessiert, den unterstützen wir aktiv bei der individuellen Entwicklung", so Pichler.
GEMEINSAM AM PERSÖNLICHEN ERFOLG ARBEITEN
Thomas Egger schloss seine Bauschlosserlehre bei PICHLER projects 2019 ab. Seine Lehrzeit hat er in guter Erinnerung: „Ich habe viel gelernt und mit der internen Ausbildung im Fassadenbau noch ein zweites Standbein dazu bekommen. Ab meinem ersten Tag habe ich starken Rückhalt bekommen. Man wird nie allein gelassen, lernt und erlebt immer Neues, wird aktiv gefördert und kann sich einbringen“. Wie er seine Zukunft sieht? „Mir gefällt meine Arbeit und ich fühle mich wohl bei PICHLER projects. Ich möchte mich im Unternehmen weiterentwickeln und einmal selbst Projektverantwortung überneh-
men und Baustellen eigenständig abwickeln.“
VIELFALT ERLEBEN
AuchDennisForersiehtseineZukunftbei PICHLER projects. Er ist gerade im zweiten Lehrjahr als Bauschlosser und arbeitet momentan in der Stahlbau-Produktion, im Fassadenbau hat er bereits erste Erfahrungen gesammelt. „Die Arbeit ist abwechslungsreich und das Betriebsklima wirklich angenehm. Ich lerne viel und sehe, wie vielfältig die Tätigkeitsbereiche bei PICHLER projects sind. Da reizt es mich natürlich, mich auch nach meiner Lehre weiterzubilden und andere Unternehmensbereiche kennenzulernen.“
PICHLERprojects
T. A. Edison Straße 15 | 39100 Bozen Tel. 0471 065 000 | info@pichler.pro
Dennis Forer ist im zweiten Lehrjahr als Bauschlosser bei PICHLER projects.
Foto © Alex Filz
Thomas Egger hat seine Lehre bei PICHLER projects abgeschlossen und beruflich Großes vor. Foto © Alex Filz
ANZEIGE
©
Da
Foto
Oskar
Riz
Matura –was dann?
Arbeit oder Studium? Warum nicht beides?
Die Südtiroler Sparkasse vergibt jedes Jahr Ausbildungsplätze zum/r Bankkaufmann/ frau in ganz Südtirol. Die erste Bank Südtirols ist eine der bedeutendsten unabhängigen Sparkassen Italiens und im gesamten Nordosten Italiens sowie in München vertreten. Bekannt als innovative und starke Regionalbank zählt sie als Bankengruppe über 300.000 Kunden und 171 Filialen. Mit etwa 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie einer der größten Arbeitgeber am Südtiroler Arbeitsmarkt.
Während der Ausbildung zum/r Bankkaufmann/frau erhalten unsere LehrlingeeinenEinblickinalleBereichedes Bankgeschäfts, um ein umfassendes Verständnis für die Abläufe und Prozesse in einer Bank zu entwickeln.Sie werden aktiv in der Kundenberatung eingebunden, lernen den Umgang mit modernen Finanzdienstleistungen und erwerben fundierte Kenntnisse im Bereich der Geldanlage und Kreditvergabe. Dabei werden sie von erfahrenen Ausbildnern betreut und erhalten regelmäßig Feedback, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
DIE AUSBILDUNG ALS BANKKAUFMANN/FRAU
Zusätzlich zur praktischen Ausbildung besuchen sie drei Jahre berufsbegleitend die Berufsschule „Gutenberg“ in Bozen (insgesamt 300 Std.), wo ihnen fundiertes Fachwissen vermittelt wird. Themen wie Portfoliomanagement, Versicherungsprodukte und Beratungsmethoden stehen auf dem Lehrplan. Durch die Kombination von theoretischem Unterricht und praktischer Erfahrung erwerben sie ein breites Spektrum an Kompeten-
zen, die sie optimal auf ihre zukünftigen Tätigkeiten als Bankkaufmann/frau vorbereiten.
DEINE KARRIEREMÖGLICHKEITEN
Nach erfolgreichem Abschluss der Lehrausbildung stehen zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen: in der Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie im Anlage-, Versicherungs- und Kreditbereich, als auch in den zentralen Abteilungen in den Bereichen Strategie und Innovation, Digitalisierung, HR, Marketing, Rechtsbereich oder Kontrollfunktionen.
NEVER-STOP-LEARNING
IN DER SPARKASSE ACADEMY
Die Sparkasse Academy ist das interne Aus- und Weiterbildungszentrum der Sparkasse mit dem Grundsatz „Never-Stop-Learning“. Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Trainings on- und offline zu Themen wie Kundenberatung, Vertrieb, Digitalisierung, Sprachen und persönlicher Entwicklung. Wenn du also bereit bist, deine Karriere in der Finanzwelt zu starten und nach einer Ausbildung suchst, die dir vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, dann ist die Ausbildung zum Bankkaufmann/frau in der Südtiroler Sparkasse genau das Richtige für dich und deine Zukunft.
SüdtirolerSparkasseAG
AbteilungRecruiting&EmployerBranding Sparkassenstraße 12 | 39100 Bozen Tel. 0471 231289 | jobs@sparkasse.it
INTERESSE?
Besuche unsere Karriere-Seite auf jobs.sparkasse.it. Das RecruitingTeam - Karin Fischnaller, SandraGuflerundErika Cornacefreuen sich über deine Bewerbung.
ANZEIGE
Foto
©
Armin
Foto © Rene Riller
Huber
UNIONBAU AG
So viele wie noch nie!
18 Lehrlinge sind es, die das Unternehmen Unionbau aus Sand in Taufers aktuell zählt – eine Ziffer, die bislang noch nie so hoch war.
Entsprechend hoch ist auch der Einsatz, den das Unternehmen den jungen Wissenshungrigen entgegenbringt, mit eigenen Lehrlings-Events beispielsweise, jungen Teamkollegen, Unterstützung bei den Berufsmeisterschaften oder ganz besonderen Motivationsprämien, beispielsweise dem eigenen Führerschein, den die Unionbau komplett für die Neulinge übernimmt. „Wer am Bau arbeitet, muss mobil sein, schließlich kommt man doch ziemlich im Land umher, sieht die unterschiedlichsten Ecken“, meint Thomas Ausserhofer, der gemeinsam mit seinem Bruder Christoph das Unternehmen führt.
7+9+2+DU?
Wahrscheinlich ist die Unionbau beim Nachwuchs auch deswegen so begehrt, weilsiedochlandauf,landabimmerwieder sehr anspruchsvolle Projekte meistert – solche, die Abwechslung bringen, die einen herausfordern und wo man, gerade als Lehrling, egal ob als Maurer, Zimmerer oder Spengler, doch auch sehr viel lernen kann. Und vor allem solche, denen man mit Stolz gegenübersteht und weiß: „da hab’ ich mitgebaut!“. „Möglichkeiten gibt es bei uns viele“, so Christoph Ausserhofer, „von den klassischen Lehrberufen wie Maurer, Zimmerer und Spengler bis hin zum LkwFahrer, Kranführer, vom Projekt- und Baustellenleiter, der Angebotskalkulation bis hin zur Buchhaltung, der IT oder imBIM,imMagazin,inderLogistikoder am eigenen Bauhof“. Möglichkeiten – und Abwechslung, denn das Unternehmen meistert doch auch
viele der größten und komplexesten BauprojekteSüdtirols.Unddabrauchteseinfach starke Hände, die mit anpacken und kluge Köpfe, die Lösungen bringen. Beton im Blut und aus dem richtigen Holz geschnitzt. www.unionbau.it
Aktuell zählen wir 7 Maurer-, 9 Zimmererund 2 Spengler-Lehrlinge zu unserem 186-fach starkem Team … und bald auch dich?
Meld dich gerne mal ganz unverbindlich und erfahre, welch spannende Tätigkeiten, tolle Bauprojekte und lässige Benefits auf dich warten!
BAUEN IST UNSER LEBEN.
Deins auch? Dann meld dich einfach: T0474677811 – jobs@unionbau.it www.unionbau.it
ANZEIGE
Baukollegium
bielov.com Foto:
Manuela Tessaro
Foto © Shutterstock
Foto © Baukollegium/Manuela Tessaro
WM TECHNICS
In die Zukunft mitausbildungLehrlings-
Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 hat sich WM technics nicht nur als führender Anbieter hochwertiger Eisbearbeitungsmaschinen etabliert, sondern auch als ein Unternehmen, das großen Wert auf die Ausbildung und Förderung junger Talente legt. In Zeiten wachsenden Fachkräftemangels setzt WM technics mit einer umfassenden und zukunftsorientierten Lehrlingsausbildung ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Nachwuchsförderung und beruflicher Bildung.
Das Unternehmen mit Sitz in Blumau begann als Einmannbetrieb und hat sich zu einem global anerkannten Player entwickelt, der sowohl im Eisals auch Agrarsektor tätig ist. Trotz internationaler Erfolge bleibt WM technics in der Region.
Die Lehrlingsausbildung bei WM technics ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Unter dem Leitsatz „Da mache ich etwas Besseres!“ vermittelt WM technics seinen Lehrlingen nicht nur fachliches Wissen und
praktische Fähigkeiten, sondern auch Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Innovationsgeist. Diese umfassende Ausbildung bildet die Grundlage dafür, dass die Lehrlinge nicht nur als Fachkräfte, sondern auch als Persönlichkeiten wachsen. Ein zentraler Aspekt der Ausbildung bei WM technics ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Lehrlinge erhalten umfassende Einblicke in die Arbeitsprozesse und arbeiten an realen Projekten. WM technics fördert besonders Innovation und Kreativität: Die Lehrlinge werden ermutigt, eigene Ideen einzubringen und innovative Lösungen zu entwickeln, was ihre technische Kompetenz und ihr kreatives Denken stärkt – Fähigkeiten, die in der modernen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert sind. Durch Schulungen, Workshops und externe Kurse können sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und ihre Fähigkeiten erweitern. Das Unternehmen unterstützt sie dabei, berufsbegleitende Abschlüsse zu erlangen und so ihre Karrierechancen zu verbessern. Die Erfolge dieses Enga-
gements sprechen für sich: Viele Lehrlinge von WM technics haben sich zu hochqualifizierten Fachkräften und Führungskräften entwickelt. Einige sind dem Unternehmen treu geblieben und tragen heute maßgeblich zu dessen Erfolg bei. Durch die Investition in junge Talente sichert das Unternehmen nicht nur seine eigene Zukunft, sondern stärkt auch die regionale Wirtschaft und schafft nachhaltige Arbeitsplätze. Mit diesem klaren Bekenntnis zur Lehrlingsausbildung bleibt WM technics seinem Leitsatz treu: „Wir machen etwas Besseres!“ und ebnet jungen Menschen den Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.Weitere Informationen unter: www.wm-technics.com
WMtechnicsGmbH
Breiener Straße 15 | 39053 Blumau Tel. 0471 353332 www.wm-technics.com
Bild oben: Ein herausragendes Beispiel für den Innovationsgeist von WM technics ist der Geräteträger VITRAC, der seit 2015 in Serie gefertigt wird. Ursprünglich für Sprühgeräte entwickelt, hat er sich zu einem multifunktionalen Fahrzeug weiterentwickelt. Weitere Informationen unter: www.wm-technics.com
ANZEIGE
STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN
II.Koch/Köchin (cuoco/cuoca)mitErfahrung inJahresstellegesucht.KeineUnterkunft, Sonntagfrei.ForsterbräuBozen,Tel. 335/8101244.
ZuverlässigeKöchin,(m/w)Teilzeitvormittags,fürProduktionfürFeinkostEggerabMitte Juligesucht.Tel.339/6582146.
Wirsuchen absofortZimmermädchen(m/w/d) in5-TagewochefürunserHotelimZentrumvon Bozen.Lebenslaufan:info@hotelfeichter.it
BOZEN/UMGEBUNG
Bedienung absofortbisEndeOktoberfürRestaurantPizzeriagesucht.Tel.335/6922605. Wirsuchen abMitteJunitüchtige/nKellner/in, durchgehendeArbeitszeit.Pension/Restaurant Jägerhof,Sarntal,Tel.0471/625210348/7263556,info@jaegerhof.org Zimmermädchenals Mithilfe,gerneauchStudentin,absofortbisOktobergesucht,30Studnen/Woche,HotelNeuhausmühle,Vilpian.Tel. 0471/678882,info@neuhausmuehle.com
II.KochundKüchencommiszurUnterstützungunseresKüchenteamsgesucht.MirabellAlpineGardenResort****,Tel. 0471/706134-info@hotel-mirabell.net
Saalkellner/ingesucht! Fürunsergepflegtes ****HotelSchwarzerAdlerinSeis(54Betten,nur Hausgäste)suchenwirfürdieSommersaison eine*nengagierte/n,selbstständigarbeitende/nSaalkellner/in(deutsch/italienisch).Bitte Lebenslaufpere-Mailzusenden!Tel. 0471/706146,info@hotelschwarzeradler.it
Eggentaler:FrühstücksbedienunginSaisonsoderJahresstellegesucht.Restaurant/Hotel Eggentaler–InKardaunbeiBozen.Mailan info@eggentaler.com-Tel.oderWhatsapp 334/9537575.
Saalbedienung deutsch/italienisch-durchgehenderStundenplanabendsabMitteJunizu gutenBedingungengesucht.****HotelMaricaEggen-Tel.0471/615720-info@hotelmarica.it ErfahreneServicemitarbeiter(m/w)fürunsereHausgästefürdieSommersaisongesucht.MirabellAlpineGardenResort****, Tel.0471/706134-info@hotel-mirabell.net
ÜBERETSCH/UNTERLAND
ChefdeRang (m/w/d)inVollzeitfürunserBistrotinCastelRingberg(Kaltern)gesucht!AbsofortoderabMitteSommer–späterVormittag bisca.18.00.Bewerbungenbittean marketing@walch.it
MERAN/BURGGRAFENAMT
SuchePutzfrau fürGästehausinGratsch.Tel. 342/3501149.
Küchenchef/in,Küchenkommis (m/w)fürdie feinegehobeneKüche,sowieChefdeRanggesucht.DorfTirol.Tel.0473/923125. Zimmermädchen drei-/viermalproWochein DorfTirolgesucht.Tel.366/1201800, info@hotel-herz.it
Receptionist/in: alsVerstärkungfürunsTeam gesucht.Wirbieten:5-Tage-Woche,eindynamischesundabwechslungsreichesTätigkeitsfeld,KontaktzuinternationalenGästen:Voraussetzungen:FreudeundLeidenschaftfürdie Hotellerie,ErfahrungimBereichRezeption,Verlässlichkeit,perfektinDeutsch,Italienischund Englisch,ErfahrungamPC:Office,ASAjempfohlen.Unterkunftnichtverfügbar.Wirfreuen unsaufeinGespräch.HotelAurora****,Meran/Tel.0473/211800-staff@hotelaurora.bz Bedienungund ZimmermädchenalsSommerjobimGasthofHochfirstimPasseiertalgesucht.Tel.349/1814654.
BedienunginVollzeit, 5TageWocheohneUnterkunft,gesucht.Tel.333/4953487.
Servicemitarbeiter/infür Pizzeria-Restaurant inZentrumvonMeranabsofortgesucht.SonntagRuhetag.info@hellwegers.it
DeutschsprachigeBedienung mitInkassoab sofortin3-5-6TageWochegesucht.HotelAlpenhof,Saltaus.Tel.348/6093338.
Servicemitarbeiter/inTeilzeit von19bis22 UhroderinVollzeitabsofortgesucht.Tel. 0473/949451,info@fuerstenhof.net
Rezeptionist/in oderDirektionsassistent/infür ****sHotelinDorfTirolgesucht.Tel. 0473/923125oder0473/290613
ChefdeService, II.KochundZimmermädchen für****sHotelgesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923701.
LiveMeranoCamping**** suchteine/nRezeptionist(m,w,d)für36Stunden/Woche. InformationenunterTel.328/1360821
unserneuesBistroabJuliodernach Absprachegesucht;WirfreuenunsaufIhre Bewerbung:kueche@schennaresort.com
fürunserSchennaResort,für dielangeSaisongesucht.Wirfreuenunsauf IhreBewerbung:beauty@schennaresort.com
Motivierte,fleißigeKüchenhilfe nachVereinbarunggesucht.HotelHochrain,Tel. 0472/412248-info@hochrain.com
Kellner/in inTagescafeinBrixenZentrumbei durchgehenderArbeitszeit,auchTeilzeitmöglichgesucht.Tel.338/9499434.
HotelBirkenbrunn inNatzsuchtZimmermädchen/Reinigungskraft(m/w)inTeilzeit.Tel. 0472/415030–info@hotel-birkenbrunn.it
Servicemitarbeiter/in vonMontagbisFreitag 11-14.30Uhrgesucht.PizzeriaTrametsch,Brixen.Tel.328/5630045.
II.Koch,Küchenhilfe Vollzeit/Jahresstellegesucht.SamstagRuhetag.RestaurantzumKaltenKeller.Tel.347/4143100.
suchtfürdieSommersaisoneinen KochSous-Chef undzwei Zimmermädchen Bewerbungenan: info@ciasalara.it- Tel. 0471/847257
SÜDTIROL
Wirsuchenabsofort bisNovember2024:
• Gouvernante mitErfahrung (m/w/d)-(D/I)7.30–16Uhr
• Housekeeping/ MitarbeiterWäscherei (D/I)7.30–16Uhr
BewerbungenmitLebenslaufan job@hotelmignon.com Tel.0473/230353
Belvita-Mitarbeiter Vorteile
EISACKTAL/WIPPTAL
Kellner/in-Barist/in undRezeptionist/inmit Erfahrungabsofortgesucht.TeiloderVollzeit, jenachAbsprache!info@sambergerhof.comTel.0472/843166.
Pizzabäcker inJahresstellegesucht.Ratschings.Tel.333/2926159.
Mineralienhotelin Natzsucht3xwöchentlich BedienungfürHausgästeundKüchengehilfe. Interessiert?Kontakt/Tel.340/6055654.
Barist/in undZimmermädchennachVereinbarunggesucht.HotelHochrain,Tel. 0472/412248-info@hochrain.com Hilfskoch/Hilfspizzabäcker fürabendsgesucht,ohneUnterkunft.PizzeriaTrametsch, Brixen.Tel.328/5630045.
Zimmermädchenin Vollzeitgesucht,keine Unterkunft.Tel.0472/833834,335/364264, hotel@millanderhof.com
Über100 Persönlichkeiten verwöhnenunsere internationalenGäste.
Werdeauch Du Teildes großartigen FORESTIS Teams.
Wirsuchen Dich-AlsKoch,Kellner,Rezeptionisten,Zimmermädchenusw.fürdiebesten GastrobetriebeinSüdtirol,ItalienundDACHRegion!TopKonditionen,zahlreicheMitarbeitervorteileunderstklassigerVerdienst!Wir vermittelnDichgratisundunverbindlich!AgenturMessnerGastro.Tel.0472/801222, jobs@agenturmessner.com
TEAM.FORESTIS.IT
Hast du #MEHRDRAUF?
Alle Jobs unter job.brandnamic.com
MitarbeiterimService
absofortinSaison-oderJahresstelle (Vollzeitoderfür dieAbendstunden)gesucht HotelMajestic Reischach BewerbunganDaniela Riccidany93@gmail.com Mobil-Tel.347/1686549
STELLE GESUCHT?
0471/081600 dolomitenmarkt.it
SignalSystemBozen suchtortsansässige Mitarbeiter/inmitDeutsch-undItalienischkenntnissenfürdenBereichAußendienstmit FührerscheinBundC.Tel.0471/501455E-Mail:e.vieider@signalsystem-bz.it Metzgergeselle/Lehrling (m/w)fürverschiedeneArbeitstätigkeitengesucht.FeinkostEggerTel.339/6582146.
OrtsansässigeHaushaltshilfe fürBozen/Griesgesucht.Tel.338/7524253.
Sekretär/Sekretärin (Vollzeit)zweisprachig wirdvonderKieferorthopädischenGemeinschaftspraxisDr.vonBraitenbergundDr.BortoluzziinBozengesucht.Tel.0471/054167, Email:empfang@kieferorthopaediebozen.com Großhandelsbetriebder MarkenNeff,SiemensundGaggenaumitSitzinBozenSüd suchtMitarbeiter/infürInnendienst,idealerweisemitAusbildungzumTischler,Elektriker oderähnlicherTätigkeit.Tel.0471/203250, info@interform.bz.it
VerkäuferinoderLehrmädchen fürWurst/KäsethekeundSpezialitätengesucht.FeinkostEgger,Tel.339/6582146.
Haushälterin zurFührungeineszwei-Personen-HaushaltesinBozenmitErfahrungund bestenKochkenntnissenwirdgesucht.Referenzenerforderlich.Arbeitszeit:Montag–Freitagvon8bis16Uhr.Tel.0471/970597von 9bis12Uhr.
IMPRESSUM
EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen
Chefredakteur: Dr.ToniEbner
LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen
FotoTitelseite: Shutterstock
Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“
Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.
ANZEIGENANNAHME
Formatanzeigen: Tel.0471/925344
E-Mail:anzeigen@athesia.it
Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr
Wortanzeigen: Tel.0471/081600
E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it
Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr
BEWIRB DICHFÜR MARKETINGMANAGEMENT PRODUKTSUPPORT
18 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN PUSTERTAL
BOZEN/UMGEBUNG
DieHoferGroup hatinihrerZentraleinSt. ChristinaeineinteressanteStellezubesetzen, eshandeltsichdabeiumeineTätigkeitinder VerwaltungundbetrifftdieDatenverarbeitung, NachkalkulationundEDVBereich,idealerweise beherrschenSieDeutsch,LadinischundItalienischfließend.Interessentenkönnensichgerne fürweitereInfosunterTel.0471/793445oder Mailmarketing@hofergroup.itmelden.
Verwaltungsmitarbeiter/in mitErfahrungin Teilzeit75%fürnachhaltigorientierteBeratungs-undMarketingagenturmitSitzinLeifers gesucht.NähereInformationenunter www.eoc.vision/de/jobs/-Bewerbungenmit CVanhr@eoc.vision
Magazin-Mitarbeiter/in Vollzeitabsofortgesucht.GilliGmbHSteinmannwald/Leifers.Bewerbungarmin.lanziner@gilli-food.it–Tel. 0471/365229
Suchedeutschsprachige Haushaltshilfeund BetreuungfürmeineMutter.Tel.349/4117416. FirmaUnterholzner inTerlansuchtzurVerstärkungdesTeamseinenMitarbeiterfürdieinterne Auftragsabwicklung.GuteZweisprachigkeit, PCErfahrungundLernbereitschaftwerdenvorausgesetzt.Lebenslaufbittean thomas@unterholzner.it
DieHoferGroup hatinihrerZentraleinSt. ChristinaeineinteressanteStellezubesetzen, eshandeltsichdabeiumeinetechnischeTätigkeitinderArbeitsvorbereitungimBüro,idealerweisebeherrschenSieDeutsch,Ladinischund Italienischfließend.Interessentenkönnensich gernefürweitereInfosunterTel.0471/793445 oderMailmarketing@hofergroup.itmelden.
Wirstellenein:
•ServicetechnikerElektriker (m/w/d)
•Sekretär (m/w/d) WirfreuenunsaufdeineBewerbung! info@farko.com I Tel.0471/797990
ÜBERETSCH/UNTERLAND
SekretäringesuchtfürHandelsbetriebinSalurn,FirmenwagenundDienstwohnung ggfs.vorhanden.Bewerbungenbittean michaela@mattimport.it-Tel.0471/512905, Servicetechniker&Lehrling gesucht.EserwartetDicheinspannendesundabwechslungsreichesAufgabengebietsowieeinangenehmesBetriebsklimaineinemjungendynamischenTeam.ElmesElektromechanik Neumarkt,Tel.0471/813399-info@elmes.it
MERAN/BURGGRAFENAMT
StellvertretenderLagerleiter (m/w/d)fürdie Warenannahme,Einlagerung,Lagerhaltung, SystembetreuungundVertretungdesLagerleitersgesucht.EineabwechslungsreicheAufgabeerwartenDich.DetailszurStelleundBewerbungenbitteunter:www.ivoclarvivadent.com BereichKarriere,IvoclarVivadentManufacturing,Naturns,Tel.0473/670109.
Notariatskanzleisucht Angestellte/n(w/m/d), zweisprachig,fürdasEmpfangsbüro.Tel. 0473/235700.
MaschinenbaumechanikSchiener suchteine/nFacharbeiter/infürCNCDrehen/Fräsen, FreitagNachmittagfrei!Tel.0473/236705(Bürozeiten)oderinfo@schiener.it
Schneider/inin VollzeitfürRaumfachgeschäft A.HallerinMerangesucht.Tel.0473/233033, haller.raumausst@brennercom.net
Hilfsrezeptionist/in auchohneErfahrungmit fundiertenPC-undgutenDeutschkenntnissen gesucht.DorfTirol,Tel.0473/923701.
Eurobeton2000 suchtLKWFahrerfür4Achser sowie4AchserBetonmischer.Tel. 335/8286700.
FürunserenneuenFirmensitzin
Gargazon stellenwirein:
Monteure (w/m) auchanzulernen
Elektroniker/in (w/m)
Lagerverwalter (w/m) auchanzulernen
DeinProfil:
•Dubisthandwerklichbegabt
•Duhasteineabgeschlossene Ausbildung
•Dubist Teamfähigundflexibel
•DuhasteinfreundlichesundgepflegtesAuftreten
Wirbieten:
•AngenehmesArbeitsklima
•Jungesundaufgeschlossenes Team •EinensicherenArbeitsplatz
•GerechteEntlohnung
WirfreuenunsaufdeineBewerbung! Bewerbunganjobs@bausystem.it odervereinbareeinen Vorstellungsterminunter Tel. 0473/861900
WirsuchenzumsofortigenEintritteinen:
Verkäuferim
Außendienst (M/W/D)
ZoneBurggrafenamtundVinschgau
IhrProfil:
Siesindehrgeizig,kontaktfreudigund erfolgshungrig? DannsindSiebeiunsgenaurichtig!
IhreAufgaben: Siebetreuendenbestehenden Kundenstockundgewinnenneue Kundendazu. SendenSieIhreaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: info@seppi-gebhard.com
InSüdtirolführendes UnternehmenimBereich Medizinproduktesucht
Zurausführlichen
Stellenbeschreibung: Sachbearbeiter:in fürdieServiceabteilung.
www.ladurner.com
VerkäuferinfürHutstübeleMeranLauben 85gesucht!Tel.348/3647920
MagOptimal inLanasuchtmotiviertenMitarbeiterfürdieMontagevonFenstern,Türen,Beschattungen.Tel.338/6039799, info@magoptimal.it
LandwirtschaftlicherArbeiter oderArbeiterin fürgelegentlicheArbeitenimWeinbauimRaum Merangesucht:Tel.342/9088157.
EISACKTAL/WIPPTAL
BüroMitarbeiter/in inVollzeitinBrixenfürdie OrganisationvonGruppenreisengesucht.BewerbungenanVaieViaAktivReisen: wolfgang.niederhofer@vaievia.com Wirsuchen fürunsereZahnarztpraxisDr.Gogl inBrixenzurErweiterungunseresjungen TeamseinefreundlicheauszubildendeZahnarztassistentin(w/m/d)undeineZahnarztassistentin(w/m/d)inVoll-oderTeilzeit.Wirfreuen unsaufdeineBewerbungunterTel. 378/0839339(ab19Uhr)oderan verena.gogl@gmail.com
SalonMafy inBrixensuchtabsofortFriseur(in), Teilzeit/Vollzeit.Tel.349/2195413,Email: mafalda.pistillo@libero.it
Der -Getränke -Partner Mühlbach·Rio di Pusteria
FürunserenGetränkefachgroßhandelsuchen wirzurweiteren Verstärkung
Lagermitarbeiter
IhrAufgabengebiet:
•Auf-undAbladearbeitenvonAnlieferungen undAuslieferungen
• Vorbereitungund Kommissionierung der Warenauslieferung
•Interner Warentransport
• Warenkontrolle
UnsereAnforderung:
•Selbstständige,eigenverantwortlicheund strukturierteArbeitsweise
• Teamfähigkeit
WirbieteneinensicherenArbeitsplatzin unseremfamiliengeführtenUnternehmen. Wergernemitunsarbeitenmöchteder meldesich unter Tel.0472/849610oder reinhold@dgp.bz.it
PUSTERTAL
ObstcenterinBruneck suchtzurVerstärkung seinesTeamseine/nVerkäufer/in.Geboten werdeneineabwechslungsreicheundinteressanteArbeit.Bistduteamfähig,leistungsbereit unddiedeutscheunditalienischeSpracheist fürdichkeinProblem?Dannbewirbdichjetzt persönlichodertelefonischunter0474/555766 oderunterinfo.obstcenter@gmail.com
WIR SUCHEN
MITARBEITER PRODUKTION (m/w/d)
Wir bieten: Betriebsinterne Mensa Tagschichtbetrieb mit 4,5 Tagewoche Zahlreiche Benefits
0474571511 jobs@provex.eu
Wenn dugerneschreibstund an vielenThemeninteressiert bist,dann meldedich bei sandra.prossliner@athesia.it
Zur Verstärkungunseres Teams suchenwirabsofort(m/w/d):
•Auftrags-vorbereiter fürunsertechnischesBüro
•Produktionsmitarbeiter
•Fenstermonteur ausdemRaum Kastelruth/Seis
Tel.0472/066221 personal@tip-top.it
SÜDTIROL
Bademeisterfür JuliundAugustgesucht. (m/w).Tel.335/6129077
STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE
Kellnerund AbspülermitErfahrungsuchtArbeit.Tel.388/5778705.
Koch suchtArbeit,Tel.327/7121835. 15jährigerStudent suchtSommerbeschäftigung.Tel.340/4126337, renalampe71@gmail.com
Pizzabäckermit ErfahrungsuchtStelle,sofort verfügbar.Tel.348/7768125.
Mann52 suchtArbeitalsKüchengehilfemit Kochkenntnisse,Eisacktal.Tel.389/1312537
SucheArbeit alsHilfskoch,Abspüler,„tuttofare“.Tel.353/3697851.
SucheArbeit alsPizzabäcker,KochoderKüchenhilfe,mitDiplom.Tel.328/2991045.
II.KochmitErfahrung suchtArbeit.Bozen/Umgebung,Tel.351/2737836.
Küchenhilfe,„tuttofare“,Abspülermit10jährigerErfahrungsuchtArbeit.Tel.351/0073683.
Küchenhilfe,„tuttofare“, Abspüler(mitErfahrung)suchtArbeit.Tel.380/2063289, 327/2073716.
ALLGEMEINE STELLENGESUCHE
GruppeFrauen mitErfahrunginLandwirtschaftsuchtArbeit(Traubenausblättern,Äpfel auszwicken).KeineUnterkunft.Tel. 328/4611999.
ErfahreneAltenpflegerin suchtArbeit.Tel. 339/5953499.
DIEWELT
SEHEN
VOLLZEIT absofort!
DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 19
DU INHALTLIEFERN? K
KANNST
ArbeitefürDeineStadt
DieBoznerStadtwerkeSEAB AG sucht:
Juristteilzeitfür denBereichBeschaffung (m/w)
Einreichtermin: 18.Juni202412Uhr
Elektrikerfürdentransversalen technischen Dienst (m/w)
Einreichtermin: 4. Juni202412Uhr
Stellenprofileund Auswahlverfahren online: www.seab.bz.it/de/teamseab T0471541733,E-Mail: wettbewerb@seab.bz.it
SEAB AG
Lancia-Str.4A 39100Bozen
Wirsuchen(w/m/d): >2.Koch >Hotelsekretär
WIRSUCHEN VERSTÄRKUNG
fürunserenneuen Gastronomiebetrieb an der Talstationin Kurzras
ab Dezember 2024 in Jahres-oderSaisonstelle
WIRSUCHENMITARBEITER(M/W)
FÜRUNSERNEUESRESTAURANT
Küche:
Chefkoch&2.Chefkoch
Koch &Hilfskoch
Lehrling
Küchenhilfe
Service:
Chefde Rang
Barkeeper
Servicefachkraft
Lehrling
Aushilfe
fürdie Sommersaison
HotelSerenainAbtei -info@hotel-serena.com Tel. 0471/839664 -Mobil 328/1806115
Die FreieUniversitätBozen suchtfürden CampusBozen:
1Mitarbeiter:inmit FokusaufdieKompetenzzentren(StabsstelleQualitätundStrategieentwicklung) für die Koordinierung des Verwaltungsteamsder Kompetenzzentren für die Forschung derunibz,die Vereinheitlichungder Verwaltungsprozesse indiesenStrukturen(u.a.Ausarbeitung vonLeitlinien/Vorlagen)usw.
1ScientificCommunicator(StabsstellePresse) für die EntwicklungundImplementierung von gezielten Strategien der Wissenschaftskommunikation,als Ansprechperson für wissenschaftsbezogene Themen,fürdieMitarbeit beider Redaktion vonunibz-PublikationensowieProjektenzureffizienten Kommunikation vonWissenschaft usw
DetaillierteInformationenzudenStellenausschreibungenund zudenBewerbungsmodalitätenfindenSie unter: bit.ly/unibz_admin_jobs
Servicestelle Verwaltungspersonal
Franz-Innerhofer-Platz8·39100Bozen T: +390471011350/admin_jobs@unibz.it
FÜR UNSERNEUESPUB/APRÈS-SKI
Barkeeper
Servicefachkraft
Aushilfe
DASERWARTETDICH
Jahres- oder Saisonstelle
Guteundleistungsgerechte Entlohnung
Attraktive BenefitsdurchdieAthesiagruppe
Ein tollesArbeitsumfeldauf 2.011MeterninKurzras
JETZTBEWERBEN!
jobs@schnalstal.com Tel. +39347 9047686
>Tournant SaalZimmermädchen
Green Trader (m/w/d)
ZurVerstärkungdesjungenunddynamischen Teams vonAlperia Tradingsuchenwireinen Junior-Traderfürden Bereich Strom.Die Position bietetdieMöglichkeit,sichaktivandergrünen Energiewendezu beteiligen unddiegrünen Portfoliosder Alperia-Gruppezu überwachen. Die Tätigkeit umfasst Tätigkeitumfasst
•SuchenachneuenMärktenundPlattformenim nationalen undinternationalen Bereich,um Geschäftsmöglichkeitenzuerweiternundneue Geschäftspartnerzugewinnen
•OptimierungderPPA-Portfoliosundgrünen Zertifikate(mit FokusaufdemGO-Markt)
•Einkauf vongrünerEnergieausDrittanlagen überPPA-Verträgeundneuen Produkten
•AnalytischeundquantitativeUnterstützungbeider Entwicklung vonTrading-undHedging-Strategien aufdeneuropäischenUmweltmärkten
Du überzeugst unsmit folgenden Fähigkeiten Duüberzeugstunsmit
•Bachelorabschlussim BereichWirtschaft/Finanzen/ Mathematikoder Wirtschaftsingenieurwesen
•ErfahrungimEnergiesektoristvon Vorteil
•AusgezeichnetedigitaleundanalytischeKenntnisse
•Kenntnisseinmindestenseiner derProgrammiersprachen,diefürdie numerischenAnalyse verwendetwerden:z. B. VBA/Excel, Python,R
•Teamfähigkeit,Zielorientierung undFlexibilität
•Gute Kenntnissederitalienischenundenglischen Spracheund vorzugsweisederdeutschenSprache
ZurOnline-Bewerbung rOnline-Bewerbung:
https://alperiagroup.onboard.org/jobs/D4Y0rAmz
Logopäde -Ergotherapeut
(m/w/d)
zur Verstärkungunseres TeamsimKompetenzzentrum fürtechnologischeHilfsmittelin Meran
IhrProfil: BerufserfahrungimBereichMenschenmit Behinderungen,Interesse fürtechnologischeHilfsmittel, Flexibilität,sehrgutePC-Kenntnisse,Eigeninitiative, Führerschein Bund Zweisprachigkeit.
Wirfreuenuns aufIhre Bewerbung an: info@independent.it
VerstärkenSieabsofortinTeil-oder VollzeitunserTeam Schadeninder LandesdirektionSüdtirol-Trentino in Bozen. Wennaus ParagrafenhilfreichePraxiswird. Jede Versicherung istsogut wieihre Leistung im Schadenfall. Ichbin verantwortlich fürdie Sach-, Haftpflicht-und Unfallschädenunserer Kund*innen. Wasmir wichtigist?Im Schadenfallrasch,entscheidungsstarkund kompetent zu helfen. Dabeiprüfeich umsichtigund setzedie notwendigen SchrittemitHausverstand,Rechtsverständnisund technischem Gespür.Ichkommunizieremit allenBeteiligtenauf Italienisch und Deutsch.ObPrivat- oder Firmenkund*innen, Rechtsanwält*innen, Vermittler*innenoder Behörden -die gute Zusammenarbeitmit allenist entscheidend. Ichkoordiniere gerneundgut.
Ob bereitsmit Branchenerfahrung, mitabgeschlossenem Studium inRecht, Wirtschaft oder einem technischen Fach, aber auchals motivierte*r Quereinsteiger*in: alsMitarbeiter*in im Schaden verknüpfe ichKenntnisse und Erfahrungenaus den BereichenRecht,Bauwesenund Wirtschaftmiteinander und wende sieinder Praxis an.
Mein Versicherungsfachwissen stärke ichbei derTIROLER GrundschulunginInnsbruckbzw.bauees dort auf. Am meisten lerneich in der täglichen Arbeitdurch denintensivenAustausch mitmeinen Teamkolleg*innen– allesamt Expert*innenauf ihrem Gebiet.
Warumich mich bei der TIROLERsogut fühle? ViereinhalbTage-Woche, flexible Gleitzeit, einfelsenfestsicherer Arbeitsplatzbei einemheimischen Unternehmen in einer krisensicheren Branche, einfairesGehalt, moderneBüroräume, einwertschätzendes und familiäresBetriebsklimaund vieleweitere Benefits –das istnur eine kleine AuswahlderGründe.
DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 21 TIROLERVERSICHERUNG V.a.G. /Schlachthofstraße 30 •39100 Bozen ë ëë ë ëâ WfiåŸ é Ÿ ” Ÿ ƒ 2ŸåêÕŸ,ƒÕfl–Ÿ fiŸéäò‹–ŸÕå é k ‹ Ÿ äêò”
Nutzen Sieunser Bewerbungsformularauf tiroler.it/karriere
miitdir #mirm
Wirsucheneineengagierteunderfahrene Personfür die Positiondes/der 2.Kochs/Köchin (w/m/n) fürunserSeniorenwohnheiminLEIFERS.Diese Position umfasst15 Wochenstunden, verteiltauf2 Tagepro Woche. Interessantfüreine*n Pensionisten*in,abernichtnur, welche*rgerneweiterhinineinemaktivenArbeitsumfeld tätigseinmöchten DieStellebieteteinegroßartigeGelegenheit für alle Personen, dieihre Kochfähigkeitenweiterhinnutzen möchtenund FreudeanderZubereitung vonMahlzeitenfürSeniorenhaben.
WirfreuenunsaufIhreBewerbungund Siekennenzulernen! BittesendenSieIhrenLebenslaufaninfo@seniorenheim-leifers.it Bei Fragen Tel.0471/954501
VERWALTUNGSMITARBEITER/IN
IhreAufgaben
•Mitarbeitbeider administrativenAbwicklungder KlimaHaus-Zertifizierungsprozesse undanderenServiceleistungen
•ErstkontaktundAuskunftsstellefür AnfragenzudenDienstleistungen der Agentur
•Selbstständige Organisationund Abwicklungverschiedeneranderer Verwaltungsvorgänge IhreKompetenzen
•Selbstständigeundstrukturierte Arbeitsweise
•Kenntnissedergängigsten Büroanwendungen
•GuteDeutsch-undItalienischkenntnisse
Bewerbungenan direktion@klimahausagentur.it
Auskunft: Tel.0471/062151
WIR WACHSENUNDSUCHENVERSTÄRKUNG! Wirsindeinejunge,starkwachsende VersicherungsagenturausBozenundsuchen absofort:
•VERWALTUNGS-
MITARBEITER/IN in Voll-oder Teilzeit •KUNDENBERATER selbstständigoderangestellt DubistdeutscherMuttersprache,sprichst gut italienisch,bistfleißigund freundlich?Dann habenwirgenaudierichtigeArbeitfür dich! Wirbieten direinenJobinunseremjungen TeammitangenehmemBetriebsklima, unbefristetemArbeitsvertrag, flexibler 5-Tages-Woche,gutemGrundgehaltund sehrinteressanter Wachstumsmöglichkeit! Bewerbungen an:manuel@sva.bz
Wirsuchen Bürostars!
DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht:
Mitarbeiter:infürTicketing &Verwaltung
Allrounder:inmit handwerklichenFähigkeiten
Elektriker:in
Maschinist:infür Umlaufbahn
Maschinist:in fürSeilbahn
JETZTBEWERBEN!
jobs@schnalstal.com Tel. +390473662664
Werde Teilunseres Teams und gestalte die Zukunft des Großhandels mit uns!
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit?
DieStellenanzeigebezieht sichauf alle Geschlechter!
Du hast Spaß daran, neue Produkte auszuwählen und in spannendenProjekten mitzuarbeiten?
Du möchtest Teil eines motivierten Teams sein, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden?
Du wünschst dir individuelle Arbeitszeiten, die dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen?
Dannbist du bei uns genaurichtig!
Nähere Infos bekommst du bei Rosa Göller unter 0471 086457
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
WIRSUCHENDICH(M/W)
fürunsere Gastronomiebetriebe auf 3.212 Mund 1.508MimSchnalstal abEndeJuni 2024
WIR BIETEN: och
Rezeptionist Rang Commisde Rang LehrlingfürService LeistungsgerechteEntlohnung rschiedeneArbeitsmodellemöglich GezielteEinarbeitung
Unterkunft&Verpflegung Möglichkeitenfürdieeigeneberufliche Weiterentwicklung Attraktive BenefitsfürDichunddeine Familienmitglieder
JETZTBEWERBEN! giorgio@grawand.com Tel. 0473662118
ARBEITEN, WO ANDERE ABENTEUER ERLEBEN!
22 SAMSTAG,25.MAI2024
WERDE TEIL UNSERES TEAMS
Redaktion
Bozen, „Dolomiten” print & online
Maschinenführung (Nacht)
Bozen, Druckerei
Verkau
Eppan, Buch- & Papierhandlung
Mitarbeit im Leserservice
Bozen, Medien
Mitarbeit Verkaufsinnendienst
Bozen, Anzeigen Zeitschri en
VerkauWerbeberatung
Bozen oder Bruneck, Anzeigen Zeitschri en Verkaufsinnendienst
Bozen, Telemarketing
Sommerpraktikum
Bozen, Redaktion oder Magazin
Verkauf
Bozen, Papierhandlung
Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! www.athesia.com
Lust durchzustarten?
Miteiner KarrierebeiLiebherrschalten SieeinenGanghöher.
Jetztbewerbenunter: www.liebherr.com/jobs
anzeigDieStellenGescsichaufalleebezieht hlechter!
Verstärkeunser Teamals Mutterschaftsersatz!
Dubist aufderSuchenacheiner spannenden Tätigkeit?
Dumöchtestindie Welt der inschnuppernunddich eutschenunditalienischen Lieferanten austauschen?
Du w Ar optim
st kommunikativund arbeitestselbstständig? wünschstdirindividuelle beitszeiten,diedireine male Work-Life-Balance ermöglichen?
Dannfreuen wir unsaufdeine Bewerbung! ar
One Passion. Many Opportunities.
GuterService istunsereStärke
Fürdie rdie
ServiceAbteilung
(Reparaturannahme) eparatur nahme) suchen wir eine/n Mitarbeiter/in
Wirerwarten rerwarten
Begeisterung fürs Fahrrad geisterung Teamfähigkeit
Wirbieten rbieten
Arbeitsplatzineinem führenden Unternehmen
GutesArbeitsklimaineinem jungen Team
sucht Mitarbeiter/infürMarketing&Büro
Dichinteressiertdievielfältige Aufgabeineinem Tourismusort?
HastFreudeamKontaktmitGästensowieInteresseander VermarktungderFerienregionNaturns?Dannwerde Teilunseres engagierten Teamsundbewirbdichbeiuns!
Wir,die TourismusgenossenschaftNaturns,sucheneine/n Mitarbeiter/in(Vollzeit)zumbald möglichstenEintritt.
DeineAufgaben:
•FrontOffice
• Verwaltungs-undBüroarbeiten
•Marketingaktivitäten
•Eventorganisation
Wirerwarten:
•FreundlichkeitundZuverlässigkeit
•SelbständigesArbeiten,Flexibilität
•Zweisprachig,besserDreisprachig
•Ortskenntnissevon Vorteil
Gute Entlohnung sowie diverseZusatzleistungen
GuteEntlohnung
Jobrad nach Wunsch JobradnachWunsch
Bewerbung an: werbungan: lorenz@sanvit.com renz@sanvit.comoder0471660775
•KenntnissederMicrosoftOfficeProgramme
•Social Media affin
Wirbieten einangenehmesArbeitsumfeldim Team, flexible Arbeitszeiten, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsgerechteEntlohnungundweiterebenefits
SendeDeine Bewerbungan: uli.stampfer@naturns.it Wirsuchen Schlosser
Mitarbeiter (m/w/d) für Lebensmittelmagazin sehrgute Verdienstmöglichkeiten SeppiGebhard -Gastroservice, Lebensmittelgroßhandel BewerbungundLebenslauf an: info@seppi-gebhard.com
24 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
FürweitereInfos: Tel.0474/913373
zum sofortigenEintritt odernach Vereinbarung. Geboten wirdeineabwechslungsreiche Arbeitundsehrguteleistungsgerechte Entlohnung.
-Mail: info@weitlanermetallbau.it
DIE WIRTSCHAFT IMBLICK STELLEGESUCHT? 0471/081600|dolomitenmarkt.it
HOLZHÄUSER: NACHHALTIG, PERFEKT GEDÄMMT UND EINFACH UNBESCHREIBLICH GEMÜTLICH
Natürlich Holz!
Holz – ein lebendiger Naturstoff. Warm, atmungsaktiv, nachhaltig, beständig, ökologisch und klimaneutral. Das ideale Baumaterial – und das schon seit Jahrhunderten.
WEITER AUF SEITE 26
Alle Fotos © Shutterstock
DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 25
Holzhäuser können nach den individuellen Plänen der Bauherren gebaut werden, egal ob als Reihenhaus, mit verschiedenen Dachformen oder mit großen und kleinen Fensterfronten.
Wer beim Thema Holzbauweise an das Märchen von den drei Schweinchen denkt, ist auf dem Holzweg. Da nämlich hat der Wolf das Holzhaus weggepustet. Moderne Holzhäuser hingegen sind überaus beständig und ausgelegt, um Generationen zu beherbergen. Vorurteile gibt es viele: zu leicht, zu dünne Wände, zu hellhörig, nichts für extreme Klimazonen wie Südtirol mit viel Sonne, SchneeundKälte.Allesfalsch.
Moderne Holzhäuser sind überaus beständig und ausgelegt, um Generationen zu beherbergen.
WÄRME-, SCHALL- UND BRANDSCHUTZ
Die Wände von Holzhäusern, egal ob Blockhaus oder Rahmen- bzw. Riegelbauweise sind mit 30–34 Zentimetern zwardünneralsdieWändevon (Back)Steinhäusern, aber sie entsprechen Klimahaus A An-
sprüchen und bieten bei gleicher Quadratmeterzahl mehr Wohnraum. Bei einer RiegelkonstruktionhabendieMauern außen einen Vollwärmeschutz aus natürlicher Holzfaser, die diagonale Riegelkonstruktion ist gedämmt mit Holzfasern oder Zellulose, ebenso wie die schon ab Werk vorbereitete Installationsebene für Elektro-, Heizungs- und Wasserleitungen, die alles aufnimmt, was es für den vollendeten Komfort und die Funktionalität eines Traumheims braucht. Holzrahmenbauweise übertrifft die gängige Schutznorm für Gebäude, DIN 4109 für Luft- und Tritt-Schall. Das Gleiche gilt für den Brandschutz. Je dicker Holz ist, desto schwerer brennt es, weiß schon, wer regelmäßig einen Kamin oder Kachelofen anschürt.
MODERN, KLASSISCH, RUSTIKAL ODER GANZ ANDERS
Holzhäuser, wenn man einmal von den aus massiven Balken errichteten Blockhäusern absieht,sindnichtunbedingtrustikal.HerstellerwieMartinCarl Kinzner von „Nature Holzbau“ bestätigen, dass Holzhäuser zu 100 Prozent gemäß den individuellen Plänen der Bauherren
Wer sich für ein Holzhaus entscheidet, kann schon nach kürzester Zeit einziehen.
bzw. Architekten errichtet werden können, egal ob auf einem KellerodereinemBetonsockel, ein- oder mehrstöckig, als Reihenhaus, mit allen möglichen Dachformen, großen oder kleinenFensterfronten.
HOLZ AUS ZERTIFIZIERTEN WÄLDERN EUROPAS
Foto © Privat
Wer sich für ein Holzhaus entscheidet, kann schon nach kürzester Zeit einziehen (zwischen einer und drei Wochen Bauzeit) und sich auf einen Wohntraum in einem im Winter warmen, im Sommer frischen, isolierten, natürlichen und gemütlichen Ambiente freuen, je nach Bauweise für durchschnittlich 2.000–3.000 Euro pro Quadratmeter. WichtigbeiderWahldesHerstellers: unbedingt darauf achten, dass das Holz aus PEFC- oder FSCzertifizierten Wäldern in Europastammt.
Die Wände von Holzhäusern sind dünner, wodurch bei gleicher Quadratmeterzahl mehr Wohnraum entsteht als bei Steinhäusern.
26 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
ZUVERMIETEN BOZEN
Bozen,Fagenstraße, sehrgepflegteVierzimmerwohnung,Garage,Parkplatz,Keller,205 m²,vermietetImmobilienDr.KompatscherAgostiniTel.0471/975534–info@agoim.it
BozenBürolokal inderLaubengassevermietetImmobilienDr.Kompatscher-AgostiniTel. 0471/975534-info@agoim.it
Bozen,Wangergasse 12/B,Geschäftslokal/Studio/Praxisebenerdig,90m²absofortzu vermieten.Tel.340/8242869.
Magazin/Atelier, 56m²Fagenstraßezuvermieten.Tel.338/3382340.
MIETGESUCHE BOZEN
Tischler suchtRaumfürWerkstatt,Bozenund Umgebung30-50m²,MieteoderKauf.Tel. 349/0604883
MERAN/BURGGRAFENAMT
Wohnungin Meranzumietengesucht.Tel. 380/2417200.
VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN
Wirsuchen Baugrund!
seeber-immobilien.it
Bozen-Quirein/Amba-Alagi-Str.: LetzteNeubauwohnungen, A-nature info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909
Wohnen im Herzen
Bozens
2-3-4-Zimmer- und Penthousewohnungenzum Verkauf
BuchenSiejetztIhrepersönlicheBaustellenbesichtigung: sales@waltherpark.com•04711830460•waltherpark.com
HerrschaftlicheWohnung, Bozen,Runkelsteinerstraße,inVillaimGrünen,180m²,Terrasse35m²,verkauftprivat,Tel.348/5803071.
Bozen:2-Zimmerwohnung um238.000,00 Eurozuverkaufen. www.immobilien-gamper.com,Tel. 0473/449430.
Zweizimmerwohnung 137m²,neusaniert, Bozen/Zentrum-Privatverkauf.Tel. 336/459574.
Bozen-Zentrum: Zweizimmerwohnung,renovierungsbedürftig,verkauftImmobilienDDr. Unterholzner,Tel.0473/564180, buero@unterholzner.info
Bozen:Penthaus 170m²mitDoppelgaragein Zentrum,Neubauzuverkaufen.Info: walter.caser@prestsrl.it-Tel.366/3111272.
Horazstraße,Fünfzimmerwohnung mit AutoabstellplatzverkauftRSImmo,Tel. 335/6933174,info@rsimmo.it
Rovigostraße:teilmöblierte, gepflegte2Zimmer-Wohnung,autonomeGasheizung, Garage,verkauftRealitätenbüroBenedikter, www.benedikter.it,Tel.0471/971442, info@benedikter.it
Bozen,Cadornastraße, zimmerwohnung,Südbalkon,Garage,180 m²,2015komplettsaniert,verkauftImmobilien Dr.Kompatscher-AgostiniTel.0471/975534 -info@agoim.it
Bozen/St.Jakob,ResidenceHilberDreiundVierzimmerNeubauwohnungenKlimahaus AnatureinhöchsterBauqualität–200mvom ZentruminabsolutruhigerLagemitfreier Aussicht.FertigstellungEnde2025.DirektverkaufvomBauherrn.MoserBauGmbHTel.0471/052475–333/5388690 www.moserbau.it/info@moserbau.it
Welschnofen:Traumvilla mitZukunftspotenzialundAlpencharme.ErlebenSiealpine LebensqualitätindieserexquisitenVillain Welschnofen,einemJuwelimHerzenSüdtirols. DiesesAnwesenverbindetelegantesDesign mitderMöglichkeitzurpersönlichenGestaltungundErweiterung,eingebettetindiemalerischeKulissederDolomiten.E.K.B. www.igordapunt.com-Tel.0471/324928, info@igordapunt.com
Mittelberg-Ritten: NEUESAPARTMENT AMRITTENMITBLICK AUFDIEDOLOMITEN Exklusives Wohnenaufzwei EtagenmithohemLuxus-& Komfortstandard 6Zimmermit198qmNettowohnfläche,Privatgarten, Dachterrasse,KlimaHausA info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613
Andrian,Hocheppanerweg 15-Wohnanlage "AmBerg"-Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmitGärtenundPanoramaterrassen -konventionsfreierAnkaufmöglich-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Frangart:Zweizimmerwohnung um 263.000,00EuroverkauftRSImmo,Tel. 335/6933174,info@rsimmo.it
Terlan:Dreizimmerwohnung um400.000,00 EuroverkaufRSImmo,Tel.335/6933174, info@rsimmo.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND
Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige geräumigeNeubauwohnungenmitGarten undPanoramaterrassen,Zweizimmerwohnungenab € 265.000,00-Dreizimmerwohnungenab € 395.000,00-VierzimmerwohnungeninklusiveprivaterPhotovoltaikanlage -FertigstellunginKürze-Direktverkaufvom Bauherrrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Eppan/Gand: m²)verkäuflich.Tel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it
Bozen,Capristraße
verkauftImmobilienDr.Kompatscher-Agostini Tel.0471/975534-info@agoim.it
Mailandstraße:sonnige 3-Zimmer-Wohnung, letzterStock,100m²Bruttofläche,verkauft RealitätenbüroBenedikter,www.benedikter.it, Tel.0471/971442,info@benedikter.it
Jenesien/Dorfstraße: Neubauwohnungenmitgroßen Außenflächenundfreiem Panoramablickaufdie Dolomiten,KlimahausANature, ab€550.000,00 info@ruth-immobilien.com Tel.0471/090790
Salurn:Einfamilienhäuser WohnflächeinruhigerLageneuzuverkaufen. Info:walter.caser@prestsrl.it-Tel. 366/3111272.
Auer:395.000,00 nungenzuverkaufen-ResidenceSonnenhof. Tel0471/284260,info@dallenogare.bz
FrühjahrFertigstellung 2025
27 SAMSTAG,25.MAI2024
BOZEN/UMGEBUNG
St.Pauls: NeubauLuxuswohnung,sofortbezugsfertigverkauftRSImmoTel.335/6933174, office@rsimmo.it
Überetsch: mahausA-nature,inBauverkauft www.immobilienoberrauch.com-Tel. 0471/974909.
Kaltern-Reihenhaus inruhigerWohnzone, Dorfnähe,Privatverkäuflich.Garten,4Zimmer, 3Bäder,1WC,Doppelgarage,Keller.Tel. 328/8888633.
EppanResidence Solaris:inzentraler,sehr ruhigerLageinEppanentstehteinekleine Wohnanlagemitzwei,drei-Vierzimmer-und PenthouseWohnungeninhochwertiger Bauausführung.VerkaufundInformationen -MoserBauGmbH–Geom.RobertDelvai: Tel.333/5388690–Mail: robert.delvai@moserbau.it
Gratsch-Meran: TOWNHOUSEVILLA INZENTRALERLAGE mitzweisonnigen Wohnungen, großen Terrassen,Privatgarten, WeinkellerundStellplätze PreisaufAnfrage info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613
Montan: NeubauwohnungenallerGrößen, KlimahausA-natureinBau info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909
Lana:Reihenhaus mitHofraumundGarage, 640.000,00Euroverkäuflich.Tel.0471/058600, info@home.bz.it
Rabland:Moderne Dreizimmerwohnungmit einerWohnküche,zweiSchlafzimmern,zwei Terrassen,BadezimmerundKeller.Doppelgarageseparatverfügbar.E.K.A,umEuro 380.000,00verkauftCastellanum.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it
Algund:doppelstöcke, teilmöblierteFünfzimmerwohnunginverkehrstechnischgünstigerLage,mitKellerundgroßerGarageverkauftwww.spiss.immo,Tel.0473/667447.
Naturns,Trögerstraße: NeueZwei-und VierzimmerwohnungmitGarten,ruhigesonnigeLage,KlimahausA-nature,verkauftImmobilienHanni,Tel.335/5457005.
Tisens:Einzimmerwohnung mitBalkonund Autostellplatz,verkauftImmobilienDDr.UnterholznerTel.0473/564180, buero@unterholzner.info
MERAN-VERSCHIEDENEWOHNUNGEN: OBERMAIS:renovierungsbedürftige3-Zimmerwohnung;OBERMAIS:4-ZimmerAttikawohnung,sehrguteLage;NÄHEKRANKENHAUS:renovierungsbedürftige3-Zimmerwohnung;VerkaufImmobilienDDr.Unterholzner Tel.0473/564180,buero@unterholzner.info
Lana-VerschiedeneWohnungen: Oberlana: Top4-ZimmerwohnungmitgroßerTerrasse& Garage;NäheTribusplatz:tolle3-ZimmerwohnungmitbegehbaremDachboden;VerkaufImmobilienDDr.Unterholzner buero@unterholzner.info
Meran/Untermais,Harmonie-, Matteottiu.Piavestraße-"WohnanlageMariaCristina" -VerschiedeneGrößenvonNeubauwohnungenmitGartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Gargazon:Erdgeschosswohnung, Baujahr 2018verkauftRSImmo,Tel.335/6933174, info@rsimmo.it
Meran:Moderne Vierzimmerwohnungmit Wohnküche,dreiSchlafzimmern,Badezimmer, zweiBalkonen,KellerundGarage.E.K.G, umEuro435.000,00verkauftCastellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it
Meran:3-Zimmerwohnung im4-Parteienhaus,Kaufpreis:290.000,00Euroverkauft www.immobilien-gamper.com-Tel. 0473/449430.
EleganteDreizimmerwohnung KlimaAverkauftAsterImmobilienMeranTel. 347/1758896,office@aster-immobilienmeran.it
Meran:Neuwertige 3-Zimmer-Gartenwohnungzuverkaufen. www.immobilien-gamper.com-Tel. 0473/449430.
Meran:270.000,00 € neue2-Zimmerwohnungen;3-Zimmerwohnungenab360.000,00 € verkäuflich-ResidencePalade.Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz
Naturns:Neubauwohnungen zuverkaufen. ZentralgelegenundimGrünen-VillaHelene.Tel 0471/284260,info@dallenogare.bz
Kastelbell-Tschars: BezugsfertigeZweizimmer-NeubauwohnungenmitgroßenPanoramaterrassen,ruhigeZentrumslage,ausgezeichneteBauausführung,auchkonventionsfrei,ab225.000,00Eurodirektvom Bauherrnzuverkaufen.Tel.347/1004915. info@vent.it
Kastelbell:Letzte Drei-undVierzimmerwohnungen,hochwertigeAusführung,KlimaHaus A-Nature,verkauftImmobilienHanni,Tel. 0473/731079,info@hanni-immobilien.it
Tschars:Neuwertige, sehrsonnigeZweizimmer-FerienwohnungmitGarageverkauft WohnträumeHeidelindeGurschler,Tel. 335/6220279.
Goldrain:Sehr PrivatgarteninkleinemWohnhausverkauft WohnträumeHeidelindeGurschler,Tel. 335/6220279.
NeueDreizimmerwohnung imsonnigen Kortschzuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it
Schlanders:neue Zweizimmerwohnungmit Gartenzuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it
Klausen/Sissa: NeueZweizimmerwohnung mitWohnküche,einemSchlafzimmer,einem Badezimmer,einerTerrassemitGartenund einemKeller.E.K.A-Natureum302.000,00 EuroverkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it
Barbian: provisionsfrei,NeueKlimaHaus„A Nature“Wohnungen,inBau,Direktverkauf vomBauherrn,insonniger,ruhigerLage.Tel. 0471/655041;jone@cbrugger.it
EISACKTAL/WIPPTAL
MERAN/BURGGRAFENAMT
VINSCHGAU
Gossensaß: Neuwertige Dreizimmerwohnungmit großzügiger Wohnküche,zwei Schlafzimmern,Badezimmer, zweiBalkonen,Keller, GaragenstellplatzundzusätzlichemStellplatzimFreien. E.K.A,umEuro370.000,00 brixen@castellanum.it
Tel.0472/201250
Sexten:Neue konventionierteDreizimmerwohnungmitWohnküche,zweiSchlafzimmern, Studio,Bad,WC,Terrasse,großemGarten, KellerundGaragenstellplatz.E.K.A,Preis aufAnfrage,verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it
Gais/Talis: NeueVierzimmerwohnungmit Wohnküche,dreiSchlafzimmern,Badezimmer, WC,Terrasse,GartenundKeller.Garage separatverfügbar.E.K.A+,um485.000,00 EuroverkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it
SandinTaufers: Neubauprojekt(47-116m²) inzentralerLageverkäuflich.Tel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it
Percha/Oberwielenbach: CharmantesReihenhausaufvierEtagenmitherrlichemPanoramablick.E.K.D,um480.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it
Bruneck:zweistöckiges, kleinesGebäudein repräsentativer,einmaligerLageimZentrumverkauft-ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck, Tel.0474/554666,info@ausserhofer.immo
Gardasee/Bardolino- Zweifamilienvilla„Lara“ mitPool,NäheSeeuferpromenade!GartenwohnungundPenthouse-WohnungmitDachterrasse,www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
WunderschönesAlmhaus imKräuterdorf IrscheninKärnten/Afür690.000,00Eurozu verkaufen.Tel.0043/6642122394.
inToplagemitvielenExtras.Anfragenunter kornet@aon.at
Weingut inBozenzuverkaufen.Zuschriften (frankiert)unter30424Zu,Anzeigenabteilung „Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen.
Neumarkt:4.000 m²Etschmooszuverkaufen. Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Neumarkt:zwischen 6.000und14.000m² GewerbegrundstückinderNähederAutobahnausfahrtzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Kaltern:Obstanlage von6.890m²und12.000 m²mitHagelnetz,Tropfberegnung,FrostberegnungundZigglzuverkaufen!Infos:johanna.pernter@lifandi.it-Tel.0471/812760.
VerschiedeneObstgrundstücke: Partschins/Lana/Gargazon/Siebeneich/Andrian, Bio-undkonventionellerAnbau,verkauft ImmobilienDDr.UnterholznerTel. 0473/564180, buero@unterholzner.info Naturns:VerlegbareBaukubaturzukaufen gesucht.Tel.335/6695680
Latsch:Baugrund inruhigerWohngegendverkauftWohnträumeHeidelindeGurschlerTel. 335/6220279
Wirsuchen: BauernhöfeinganzSüdtirolfür unserevorgemerktenKunden.Castellanum. Tel.0472/201250,info@castellanum.it
Bruneck: traditionellerBar-/Imbissbetriebmit schönerTerrasseimZentrumzuverkaufen.ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck,Tel. 0474/554666,info@ausserhofer.immo
Vintl/Gelegenheit: hochwertigeingerichtet,sofortzubewirtschaftenmitKüche,Raucherraum,behindertengerechtesWC,Terrasse,Parkplätze,verkauft ImmobilienDr.Ausserhofer,Bruneck,Tel. 0474/554666,www.ausserhofer.immo
Udine: mitHagel-undInsektenschutznetzen,bewohnbarerHalle,inklusiveallerMaschinen zuverkaufen-Infos:johanna.pernter@lifandi.it -Tel.0471/812760.
GESCHÄFTLICHES
Welschnofen: GuteingeführteAlmhüttemit Wachstumspotential,direktanderTalstation einesSkigebieteszuverkaufen!Infos: johanna.pernter@lifandi.it-Tel.0471/812760.
ExklusivesModegeschäft,besteTourismuszone,ohneMauern,ausprivatenGründenzu verkaufen.E-Mail:an 2024.fashion.shop@gmail.com
Nachhaltiges,gutaufgebautes KindermodengeschäftdemnächstinMeranweiterzugeben.Kontakt/Tel.338/1777633
Unternehmenmit SitzinTrient,spezialisiert aufdenHandelvonIndustriekomponentenprimärerMarken,sehrattraktivemKundenportfolio,seit30JahrenhauptsächlichinTrentino Südtiroltätig,erwägtBetriebsverkauf.BeiInteresseKontaktaufnahmeunter:Tel. 335/6386596
0471/081600 dolomitenmarkt.it
A4Quattro 2.0Tdi,220PS,3xSLine,Black Edition,135.000km,BaujahrEnde2016,full optional,virtualcockpit,27.600,00Euro,verkäuflich.Tel.338/1389347.
AudiA1 SPBTFSIAdvanced,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
AudiA63.0, Baujahr2013,180.000km,verkäuflich.Tel.348/0363367(abends).
FiatPunto EVOSport135PS,5.500,00Euro verkäuflich.Tel.0473/292388
Fiat500 1.0HybridClub,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
FordTransit CustomNuggetPlus340L22.0 EcoBlue130CVAutomatik,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
VollelektrischerMustang Mach-e,4*4,Tech PackPlus,269CV/365PS,insuperZustandzu verkaufen.WhatsAppTel.393/6731419, mr@aeon.it
Verkaufemeinen FordRanger3.2ltWildtrak. Tel.342/3704129,info@aktiv-kill.com
HAUS VERKAUFEN?
FordFiesta 5.800,00Euroverkäuflich,auch Führerscheinneulinge.Tel.0473/292388
ITALIEN ANDERE AN-VERK.OBJEKTE GRUNDSTÜCKE PUSTERTAL FORD FIAT MOTORFAHRZEUGE AUDI
MercedesC 28.400,00Euroverkäuflich.Tel.349/4036272
OpelCorsa F1.2Editionverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
OpelCorsa 1.3Diesel5.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388
OpelCrossland XEditionverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
RenaultClio 0,9TCE90GrandtourerBusiness Edition,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it
Führerscheinneulinge:Renault NewTwingo 1.2,6.000,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388
SuzukiSamurai Cabrio,Baujahr1986,Farbe schwarz,sehrguterZustand,Verdeckneu, „collaudo“neu,Preis:6.300,00Euroverkäufich.Tel.335/6118092.
VWTouareg 4x4Anhängerkupplung19.400,00 EuroverkauftAutoserviceMeran,Tel. 0473/491888,gmbh@autoservice-meran.com
VolkswagenT-Cross LifeTeam1.0TSI110 CVDSG,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it
VolkswagenPolo 1.0TSI110CV5türigHighlineTel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
VWPolo 45.000km-14.500,00EuroTopzustandverkäuflich.Tel.0473/292388
GELÄNDEFAHRZEUGE
ZUVERKAUFEN MASCHINEN&WERKZEUGE
ElektroMinidumper mitRaupen,450kg Zuladung.AktionspreisbeiEuroagrarBozen. Tel.0471/201885.
Zitherzu verkaufen.Tel.333/2828894.
Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.
FLOHMARKT!
0471/081600 dolomitenmarkt.it
MUSIK,FILM&BÜCHER SONSTIGES PARTNERSCHAFT
Senioren-Fahrzeug (führerscheinfrei)günstig zuverkaufen,Garantie.Tel.320/6553462(auch WhatsApp).
100hlTank geeignetfürWasserspeichergünstigabzugeben.Tel.335/1303315.
JunggebliebenerWitwer ausDeutschland suchtLebensgefährtinbis70Jahre.Bild-Zuschriften(frankiert)unter30423Zu,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen. Aktiver,gepflegter Mann(Rentner)suchtPartnerin,ebensoaktivundgepflegt.Diskretionzugesichert.Zuschriften(frankiert)unter 30422Ab,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen.
KiaSorento 4x4Diesel6.500,00Euroverkäuflich.Tel.0473/292388
Neuwertig:California km,abzugeben.Tel.335/5910871.
VWFox 1.2Führerscheinneulinge4.800,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388
AUTO GESUCHT?
0471/081600 dolomitenmarkt.it
FiatPanda 4x40.9TwinAir85PS,11.500,00 EuroEintausch/Ratenzahlungsmöglichkeiten Tel.0473/292388
FiatSedici 4x47.500,00EuroRatenzahlungsmöglichkeiten.Tel.0473/292388
MOTORRÄDER
BMWK 1200Szuverkaufen.Tel.348/7555181.
EINRICHTUNG
Büroeinrichtung günstigabzugeben.Tel. 347/7121420.
KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.
Akademiker,48, ehrgeizig,humorvoll,sucht liebevolleLebensgefährtin.Herzblatt,Tel. 335/1244186,info@herzblatt.it
VERSCHIEDENES
Meran:Junge FraubietetMassagenindiskreter,gemütlicherUmgebung.Tel.331/8534433. Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774
ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com
Fesche,61, kommunikationsfreudig,unabhängig,suchtselbstbewusstenPartner.Herzblatt,Tel.335/1244186,info@herzblatt.it
30 SAMSTAG,25.MAI2024 DOLOMITENMARKT.IT
RENAULT
VW MERCEDES
SUZUKI
OPEL
KAUFGESUCHE
REVISION, COLLAUDO UND INSPEKTION EINFACH ERKLÄRT
Der kleine Unterschied
Im Südtiroler Alltagsdeutsch haben sich in technischen Bereichen viele italienische Wörter eingeschlichen. Eines davon ist Collaudo. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, was ist der Unterschied zwischen Revision und Collaudo bzw. der Inspektion? Auch eine Recherche im Internet zeigt, dass diese Begriffe nur zu oft gleichgestellt werden.
Revision
Viele Autohäuser und Kfz- bzw. Motorrad-Mechaniker bieten die Übernahme der Revision an. Kontrolliert werden bei derRevision:FunktionendesMotorsund des Abgasreinigungssystems, Bremsen, Lenkung und Lenkrad, Scheinwerfer, Nummernschild- und Instrumentenbeleuchtung, Achse, Stoßdämpfer und Zustand der Reifen (auch Ersatzrad), Zustand der Karosserie, des Unterbodens, desAuspuffsunddesTankssowiedieGeräuschemissionen. Die Abgase werden aufihrenSchadstoffgehaltgetestet.
Bei einem Elektroauto werden anstelle des Motormanagements und des Abgassystems alle Komponenten geprüft, durch die Strom fließt, z. B. die Batterie. BeihybridenFahrzeugenbeides.
Die Revision (in Deutschland TÜV) ist eine staatlich vorgeschriebene regelmäßige Überprüfung des technischen Zustands eines Fahrzeuges. Zum ersten Mal fällig vier Jahre nach der Erstimmatrikulation, danach im AbstandvonzweiJahren.Fahrzeuge für den Personentransport mit mehr als neun Sitzen unterliegen einer jährlichen
Revisionspflicht, wie auch Busse, Lkw. Zulässig ist ein Aufschub bis zum Ende des Monats, danach riskiert der Autobesitzer eine Strafe bis zu 639 Euro, das Fahrzeug wird außerdem stillgelegt. Verstreichen mehr als 90 Tage, erhöht sich die Geldstrafe empfindlich. Das Revisionszertifikat wird beim Transport-Ministeriumhinterlegt.
Collaudo = Abnahme
Ein Collaudo ist hingegen dann fällig, wenn am Fahrzeug wesentliche Änderungen für Funktion bzw. Karosserie durchgeführt werden, z. B. die Ausstattung mit einer Anhänger-Kuppel, einem Spoiler oder einem Panorama- bzw. Schiebedach. Diese müssen von einem Sachverständigen abgenommen und bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiereeingetragenwerden.
Inspektion schließlich ist eine periodische Kontrolle des Fahrzeuges, bei der zusätzlich die Klimaanlage, Filter, Kühlund Wischwasser kontrolliert werden. Die Hersteller empfehlen diese im Abstand von ein bzw. zwei Jahren oder ab einer bestimmten Kilometerzahl, meist 15.000 und 30.000. Eine Inspektion ist nicht Pflicht, ohne regelmäßige Inspektion erlischt allerdings die Garantie auf ein Fahrzeug, der Nachweis regelmäßiger Inspektionen erhöht den Wiederverkaufswert eines Fahrzeuges. Ideal ist es, die Inspektion vor einer anstehenden Revisiondurchzuführen.
Inspektion
DOLOMITENMARKT.IT SAMSTAG,25.MAI2024 31
Alle Fotos © Shutterstock
WISSENSFORUM
FREITAG 12 JULI 2024 • FOUR POINTS BY SHERATON •
FREITAG,12. JULI2024• FOURPOINTSBYSHERATON• BOZEN
ZukunftsstrategienfürIhrBusiness! Erleben Sieeineneindrucksvollen Tagvoller neuer Kontakte, Ideenund Impulse –Spitzenreferenten vermittelnihrExpertenwissen undmachendie Veranstaltung zum TopBildungsevent derRegion.
Matthias Steiner „Grenzen gibtes nur im Kopf“
MartinLimbeck „Klar,wahrund auf den Punkt
Prof.Dipl.-Ing. Timo Leukefeld „Ökonomiedes Überflusses“
Sonja Piontek „Hinterder Komfortzone liegteinUniversum an Möglichkeiten“
Torsten Schröder Moderator
FlorianWassel „Wegefürdie Hidden Championsindie digitale Zukunft“
Mag. Teresa Adler Moderatorin
PROGRAMM& TICKETS: WWW.SUEDTIROLER-WISSENSFORUM.IT
9. SÜDTIROLER WISSENS