Das Officehome
DIE VOR- UND NACHTEILE DES NEUEN „NORMAL“
Das „Office“ hat sich mittlerweile bei uns zu Hause eingelebt. Es bietet Flexibilität, Work-Life-Balance und weniger Pendelstress, birgt aber auch Ablenkungen und soziale Isolation. Mehr dazu auf Seite 3
Fenster | Glas | Haustüren | Beschattungen
ALPI Fenster entwickelt, produziert und montiert hochwertige Fenster aus verschiedenen Materialien, die durch ihre Effizienz bestechen.
Verstärke unseren Verkauf in der westlichen Landeshälfte Südtirols als
aus verschiedenen
SÜDTIROL
Wöchentliche Insidertippsvon Personal-Experten
DESHALB IST DIE ARBEITGEBERMARKE ENTSCHEIDEND
Wer ich bin & wen ich will
Eine Marke verbinden die meisten mit einem Produkt oder einer Dienstleistung, die ein Unternehmen anbietet. Führungskräfte sollten sich jedoch auch mit der Arbeitgebermarke (Employer Brand) ihres Betriebes auseinandersetzen. Was das ist und wie damit geeignetes Personal angeworben werden kann, erklärt die Unternehmensberaterin Dorotea Mader. Arbeitgebermarke? Keine Zeit für noch mehr Aufwand! – Wer so denkt, sollte jetzt einmal tief durchatmen und trotzdem weiterlesen. Vielleicht könnte die Beschäftigung mit diesem Thema genau jenes Problem lösen, das im Moment viele Arbeitgeber betrifft: Sie finden kein Personal. Termine können deshalb nicht mehr eingehalten, Aufträge müssen abgelehnt werden. „Die Entwicklung einer Arbeitgebermarke hilft, ein Unternehmen am Arbeitsmarkt so zu platzieren, dass es für jene Menschenattraktivwird,diezum Unternehmen passen“, versichert Dorotea Mader.
EIGENE MARKE ENTWICKELNDoch wie funktioniert das? „Auf jeden Fall nicht von heute auf mor-
DOROTEA MADER
Nach einer internationalen Karriere als Führungskraft in Sales, Organisation und Kommunikation sowie als Geschäftsführerin (CHRO) in einem internationalen Handelskonzern gibt Dorotea Mader heute ihre Erfahrung mit ihrem Unternehmen Human&Human als People&Culture Expert, systemische Business Coachin und Trainerin an Unternehmen und Führungskräfte weiter.
gen“, sagt die Expertin. „Es ist ein Prozess.“ Zunächst gilt es u. a. zu verstehen: Wer bin ich als Arbeitgeber? Wie möchte ich wahrgenommen werden? Wen will ich ansprechen? Welche sind meine Differenzierungsmerkmale? Welche Werte zeichnen mein Unternehmen aus? „Das finde ich heraus, indem ich die Mitarbeiter befrage“, sagtdieUnternehmensberaterin.„IhreAussagen und Meinungen geben mir zu verstehen, welche Unternehmenskultur wir im Betrieb leben. Sind wir leistungsorientiert, konservativ ausgerichtet, locker im Umgang miteinander, mit Teamgeist behaftet …?“
Der nächste Schritt ist die Kommunikation nach außen. „Freilich kann ich mit schönen Videos viel versprechen. Aber wenn neue Mitarbeiter merken, dass alles nur Schein war, werden sie wieder aussteigen“, warnt Dorotea Mader. Deshalb ihr Ratschlag: Authentisch bleiben: „Lassen Sie eine Mitarbeiterin erzählen, wie sie im Haus Karriere gemacht hat. Erzählen Sie, was das Unternehmen macht und wie es was macht. Posten Sie Fotos vom Mitarbeiterfest … Damit fühlen sich jene Menschen angesprochen, die dann auch in die Organisation passen.“
EINE FRAGE DER PRIORITÄT
SozialeMedienseienheutefüreinUnternehmen unumgänglich. Über sie zu kommunizieren, sei zeitaufwändig, aber effektiv. „Es ist immer eine Frage der Priorität“, erklärt Dorotea. „Nehme ich die Zeit in Kauf, um damit motivierte Personen zu finden, die mein Unternehmen voranbringen? Oder laufe ich in meinem Hamsterrad weiter, bis mir die Luft ausgeht?“ Letztendlich vermittle ohnehin jedes Unternehmen ein Bild nach außen. Es zu einer spannenden und authentischen Arbeitgebermarke zu entwickeln, sei eine Chance – deren Umsetzung manchmal auch professionell begleitet werden sollte. Damit wären wir wieder bei den Prioritäten und bei der Frage, mit wie viel Ernsthaftigkeit der Prozess umgesetzt werden und wie viel Zeit und Gelddafüraufgewendetwerdensoll.DieseFrage muss jedes Unternehmen für sich selbst beantworten.
MASSNAHMEN FÜR ANGENEHMEN BÜROALLTAG SCHAFFEN
zum Officehome Vom Homeoffice
Es gibt viele Gründe, daheim zu arbeiten. Genauso viele gibt es aber, ins Büro zu gehen. Homeoffice ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Wer seine Mitarbeiter lieber vor Ort haben möchte, muss ihnen den Alltag dort aber versüßen.
Et endaepta voloris enis rem faceped quam qui cum dolore eturerspedi anis dolupta speriatur? Qui quiditat as aliciet aliquas desti quodit exeria ex et esequam dolorero dolupta vende mo vellore
Mehr Flexibilität bei der Zeiteinteilung, weniger Störungen von außen, keine Fahrtzeit oder Fahrtkosten, mehr Platz für Familie und Freizeit – das sind, zusammengefasst,diegrößtenVorteiledes Homeoffice-Alltags. Südtirolerinnen und Südtiroler beurteilen das Arbeiten von zu Hause auslauteinerempirischenStudie des Uni-Professors Michael Nippa von der Universität Bozen genauso wie Arbeitende in anderenLändernEuropas.
ARBEIT DAHEIM
HAT AUCH NACHTEILE
Die Studie aus dem Pandemiejahr 2020 hat auch die Nachteile des Homeoffice erhoben. An erster Stelle stehen da eindeutig „weniger Kontakte“, während fehlende Arbeitsmittel, eine schlechte Ergonomie, die ungute Vermischung von Beruf und Freizeit, weniger Wissenstransfer und auch längere Arbeitszeiten von weit weniger Befragten als negativ empfun-
den wurden. Ideal wäre für etwa ein Drittel der Befragten eine Aufteilung der Arbeitswoche auf 2 Homeoffice- und 3 Präsenztage, rund ein Fünftel würde 2 Präsenz- und 3 Homeoffice-Tagevorziehen.
Ideal wäre für den Großteil der Befragten eine Aufteilung der Arbeitswoche auf 2 Homeofficeund 3 Präsenztage.
Noch weniger würden sich für 4:1 oder zu 100 Prozent fürs Büro bzw. für das Homeoffice entscheiden.
Und wie beurteilen die Unternehmen den von Corona befeuerten Homeoffice-Trend? Das Wirtschaftsforschungs-
institut der Handelskammer Bozen hat diese 2022 nach ihren Erfahrungen befragt. Das Ergebnis zusammengefasst: Wichtige Aspekte wie Produktivität, Motivation und Disziplin sowie Organisation und Koordinierung der Mitarbeiter funktionieren im Homeoffice durchaus gut. Die KommunikationmitdenMitarbeiterwird von den Führungsetagen hingegenetwaskritischergesehen. Am negativsten beurteilten die Unternehmen die Effekte von Homeoffice auf den Teamgeist und das Zugehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter zum Unternehmen.
FRUCHTBARER AUSTAUSCH UNTER KOLLEGEN
Positive und negative Beurteilungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern ergeben unterm Strich, dass das Homeoffice zur nahezu unverzichtbaren Alternative geworden ist. Allerdings hat die Präsenz im Unternehmen nicht zu unter-
Positive und negative Beurteilungen von Arbeitnehmern und -gebern ergeben unterm Strich, dass das Homeoffice zur nahezu unverzichtbaren Alternative geworden ist.
schätzende Vorzüge. Sie ist nicht nur für all jene die bessere Wahl, die sich daheim vom Familienalltag aus der Ruhe bringen lassen (müssen), und für alle, denen in den eigenen vier Wänden der Antrieb fehlt. Das Büro oder der gemeinsame Arbeitsraum ist auch der Platz, an dem sich die Kollegen austauschen und dabei neue Ideen entwickeln. Es ist der
Platz, wo sich der Teamgeist bildet, wo ein gemeinsamer Kaffee eine berufliche Auseinandersetzung wieder wettmacht und wo der eine oder die andere durch den Ortswechsel auch Alltagssorgen hinter sich lassen kann. Apropos Auseinandersetzung: Es hat sich gezeigt, dass es bei der im Homeoffice notwendigen Kommunikation via Chat oder E-Mail schnell zu Missverständnissen kommen kann. Insbesondere, wenn Kollegen einandernochnichtsogutkennen, findet jemand vielleicht eine nicht vorhandene Beleidigung zwischen den Zeilen oder interpretiert ein Kompliment als ironische Bemerkung. Das persönliche Kennenlernen ist deshalb für Arbeitskollegen sehrwichtig.Mansolltewissen, wie andere „ticken“ oder wie generell die Umgangsformen miteinander sind. Schon allein deshalb ist eine physische PräsenzvonmehrerenKollegenan mehreren Tagen in der Woche sinnvoll.
FAST WIE DAHEIM
Eines ist sicher: Mit Corona haben sich viele an die Arbeit im Homeoffice gewöhnt, und manchen, die von den Unternehmen zurück an den üblichen Arbeitsplatz geholt werden, tun sich verdammt schwer damit. Für Unternehmen ist es deshalb wichtig, den Mitarbeitern den Arbeitsalltag im Büro bzw. unter dem gemeinsamen Dach zu versüßen. Ein Kaffeeautomat genügt da selten. Vielmehr geht es darum, ein wenig Heimatmosphäre zu schaffen. Dafür bedarf es einiger gemütlicher Ecken, wo es sich ungestört privat telefonieren oder das Pausenmüsli verspeisen lässt. Es braucht aber auch sogenannte Interaktionszonen, wo die Mitarbeiter einander begegnen, Besprechungen abhalten und ihre Pausen gemeinsam gestalten können. Auch diese Bereiche sollten bequem gestaltet sein und wenn möglich ebenso über die eine oder andere Ecke verfügen, in der man sich ungestört unterhalten kann. Ein für alle offener Arbeitsplatz, der kleinen Gruppen zum Brainstorming dienen kann, schafft einen zusätzlichen Mehrwert. Und nicht zuletzt: Wie wär’s mit einem Tischtennistisch oder mit einer Hängematte auf der Terrasse?
Wer daheim arbeitet, hat oft nicht den Luxus eines ergonomischen Stuhls oder Schreibtisches. Darauf sollte besonderer Wert gelegt werden, um den Mitarbeitern zu vermitteln, dass ihre Gesundheit dem Unternehmen etwas wert ist. Dasselbe gilt für das Licht, die Belüftung oder die Heizung. In alten Gebäuden lassen sich diese Annehmlichkeiten freilich nicht immer zur Gänze umsetzen, weil die baulichen Voraussetzungen nicht gegeben sind. Dann ist es umso wichtiger, die Mitarbeiter in den Maßnahmenprozess mit einzubeziehen und auf diese Weise das Bestmögliche zu verwirklichen.
Altersvorsorge – von Anfang an wichtig
Die Pensionierung liegt für Berufseinsteiger zwar noch in weiter Ferne, trotzdem sollten sie sich frühzeitig Gedanken über ihre finanzielle Absicherung im Alter machen. Der Großteil der 20- bis 49-jährigen Südtiroler beschäftigte sich bereits mit dem Thema und traf entsprechende Vorsorgemaßnahmen. Dennoch laufen einige Gruppen Gefahr, eine unzureichende Absicherung im Alter zu haben.
Eine repräsentative Umfrage des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen zeigt, dass zwei Drittel aller Südtiroler im Alter zwischen 20 und 49 Jahren über ihre finanzielle Absicherung im Alter nachgedachthaben.ImTrentinotrifft dieshingegennurfüreinDrittel der Befragten zu. Besonders bei den unter 30-Jährigen fehlen in beiden Provinzen häufig noch das Bewusstsein oder die Möglichkeiten der Altersvorsorge. Die meisten
Bürger über 30 Jahre rechnen hingegen damit, für ihr Alter ausreichend finanziell abgesichert zu sein. Zusammen mit der staatlichen Rente spielen die eigene Wohnung, Erspartes und sonstiges Vermögen (z.B. in Form von zusätzlichen Immobilien oder Wertpapieren) die größte Rolle für die Altersabsicherung. Auch die Zusatzvorsorge wird immer häufiger alsStandbeingenutzt.
DATEN ZUR ZUSATZVORSORGE IN SÜDTIROL
Im Jahr 2020 zahlten 27 Prozent aller 20- bis 49-jährigen Südtiroler und 18 Prozent der Trentiner in einen mit Pensplan Centrum konventionierten Zusatzrentenfonds ein. Mit steigendem Alter lässt sich dabei eine deutliche Zunahme der Mitglieder und der Einzahlungsbeiträge feststellen. Die Entscheidung zur Einschreibung hängt von verschiedenen Faktoren ab. So erhöht sich beispielsweise die Bereitschaft,
selbstprivatvorzusorgen,wenn im sozialen Umfeld in einen Zusatzrentenfonds eingezahlt unddarübergesprochenwird. Dennoch sind einige Bevölkerungsgruppen nicht in der Lage, eine ausreichende staatliche Rente oder Zusatzrente aufzubauen. Dies betrifft beispielsweise im Haushalt tätige Personen,mitarbeitendeFamilienmitglieder oder Menschen mit einer unregelmäßigen Erwerbsbiografie. Sie sind daher zumeist auf eigene Ersparnisse bzw. Vermögen angewiesen. Frauen sind davon stärker betroffen,dasiehäufigeralsMänner in Teilzeit arbeiten oder denHaushaltführen.
ZWEI GROSSE
HERAUSFORDERUNGEN
Die größte Herausforderung ist sicherlich, die altersarmutsgefährdeten Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, die nur wenig in die staatliche Rente einzahlen bzw. auch keine Zusatzrente aufbauen (können).
Die zweite Herausforderung besteht darin, auch die anderen Bevölkerungsgruppen noch stärker für die Thematik der Altersvorsorge zu sensibilisieren. Insbesondere sollten sie zum Aufbau einer Zusatzrente angeregt werden, damit sie auch im Ruhestand den gewohnten Lebensstil beibehaltenkönnen.
Junge Menschen müssen möglichst früh an die Altersvorsorge herangeführt werden. Dies kann bereits in der Schule passieren oder spätestens beim Eintritt in die Arbeitswelt.
EINIGE MASSNAHMENVORSCHLÄGE
Junge Menschen müssen möglichst früh an die Altersvorsorge herangeführt werden. Dies kann bereits in der Schule passierenoderspätestensbeim Eintritt in die Arbeitswelt. Je früher nämlich in einen Zusatzrentenfonds eingezahlt wird, desto mehr Rentenvermögen kann zusätzlich aufgebautwerden. DamitMenschen eine Zusatzrente aufbauen, ist häufig ein Impuls „von außen
nötig“. Für junge Menschen sind besonders die Eltern Ansprechpartner, für ältere Menschen hingegen der Partner/ die Partnerin oder enge Freunde. Es ist daher sinnvoll, diese Vorbildwirkung bei der GestaltungvonInformationskampagnenzuberücksichtigen. Unter den Selbstständigen könnensichvorallemdiemitarbeitenden Familienmitglieder am wenigsten von der staatlichen Rente erwarten. Gerade für diese Gruppe wäre die Einschrei-
„Haben Sie sich schon einmal Gedanken über Ihre finanzielle Absicherung im Alter gemacht? "
Anteil der Bevölkerung (20-49 Jahre) in Prozent
Südtirol Trentino
bung in einen Zusatzrentenfonds deshalb wichtig. Auch die Wirtschaftsverbände sollten deshalb diese Problematik bei ihrenMitgliedernthematisieren und für die Altersabsicherung von mitarbeitenden Familienmitgliedernsensibilisieren. Personen, die aufgrund von familiären Verpflichtungen ihre Erwerbsbiografie unterbrechen (insbesondere Hausfrauen/ -männer), müssen besonders über ihre Altersrisiken aufgeklärt werden. Gesetzliche Ansät-
zewiedasRentensplittingkönnten eine sinnvolle Maßnahme sein. Dabei gibt der Partner mit denhöherenRentenansprüchen einen Teil seiner Einzahlungen an den Partner mit weniger Einkommen ab. Weitere Möglichkeiten sind die verpflichtende Aufteilung der Teilzeit oder der Mutter-/Vaterschaft zu gleichen Teilen. Mehr zum Thema in der WIFO-Studie „Die Altersvorsorge der Bevölkerung in Südtirol und im Trentino“ unter www. wifo.bz.it/studien.
„Welche Rolle spielen, Ihrer Einschätzung nach, die folgenden Einkommen oder Vermögen für Ihr eigenes Rentenalter?"
Anteil der Bevölkerung (20-49 Jahre), welche "eher große -große Rolle" angeben, in Prozent
Südtirol Trentino
Eigene Wohnung
Erspartes und Vermögen Gesetzliche Rente
Abfertigung
Zusatzrente
Unterstützung Verwandte
Erwartete Erbschaften
(in Jahren)
Im Klartext
Schreckgespenst KI
„Unsere Welt befindet sich in einem ständigen Veränderungsprozess! Mal passieren Veränderungen schneller, mal langsamer. Es war in Vergangenheit so und es wird auch in Zukunft bleiben. Die Welt dreht weiter. Angst davor hat nur der, der sich Veränderungen gegenüber verschließt, sie nicht annnimmt.“
HANNES MAIR
studierte Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.
DOLOMITENMARKT.IT
STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN
ChefdeRang inJahresstellegesucht.Sonntag frei.info@hotel-post-gries.comTel. 0471/279000.
Hotelsekretär/ingesucht.DurchgehendeArbeitszeiten,vormittag.5oder6-Tage-Woche. Sonntagfrei.HotelPostGries, info@hotel-post-gries.com
BOZEN/UMGEBUNG
II.KochundKüchencommiszurUnterstützungunseresKüchenteamsgesucht.MirabellAlpineGardenResort****,Tel. 0471/706134-info@hotel-mirabell.net
Reinigungskraft fürFerienwohnungenaufabrufamRittengesucht.Tel.345/9666596.
Bedienungfür Sonn-undFeiertageamRitten gesucht,auchStudenten.Tel.345/9666596. Zimmermädchen absofortfürlangeSaison gesucht.UnterkunftimHaus.HotelBemelmans-Post****,Tel.0471/356127info@bemelmans.com
Saalkellner(Frühstück und/oderAbendservice)gesucht.WirbieteneineguteUnterkunft amHofmitVerpflegung,einenschönenArbeitsplatzundeineguteWeiterbildunginSachenWein.Wichtig:guteDeutschkenntnisse, ServierkenntnissundfreundlicheAusstrahlung, Teil,-/VollzeitvonMai-November.Tel. 328/0519548,info@steinegger.it
ErfahreneServicemitarbeiter(m/w)fürunsereHausgästefürdieSommersaisongesucht.MirabellAlpineGardenResort****, Tel.0471/706134-info@hotel-mirabell.net
Wirsuchen abMitteJunitüchtigeBedienung mitOrdermannKenntnisseerwünscht,durchgehendeArbeitszeit.PensionJägerhof,Sarntal,Tel.0471/625210-348/7263556, info@jaegerhof.org
Wirsuchen Dich!!!AlsZimmermädchenfürunserenFamilienbetrieb3bis4Stundenmorgens! WürdenunssehraufdeinenAnruffreuen!!!MarkusundBarbaramitTeamGasthofSpecker ObereggenTel.0471/615766,specker@tin.it
ÜBERETSCH/UNTERLAND
II.Koch/in absofortgesucht.HotelMandelhof Girlan,Tel.0471/662477,info@mandelhof.com
ChefdePartie oderTournantfürdiegehobene HotelkücheabsofortbisEndeOktobergesucht!WirbietengeregelteZeiten,1,5freieTage,einehochwertigeBrigadeundUnterkunft. ****HotelHausamHang,zertifizierterAusbildungsbetriebamKalterersee,Tel. 338/9823821,info@hausamhang.it
MERAN/BURGGRAFENAMT
Zimmermädchenab 7UhrinVoll-oderTeilzeit suchtHotelLandsitzStroblhofinDorfTirol.Tel. 335/409522,info@landsitz-stroblhof.it
ErfahreneReinigungskraft absofortzurMithilfeimkleinen,familiärenHotelgesucht.Hotel MeringerhofRied/Algund,Tel.0473/967093, info@meringerhof.com
Alleinkoch ab01.MaialsUrlaubsersatzfüreineWochegesucht;DasStachelburg****,PartschinsTel.0473/967310, info@hotel-stachelburg.com
Wirsuchen absoforteinenKoch/Tournant (m/w)inVollzeit(5-6Tage-Woche).Wirfreuen unsaufDeineBewerbung.Tel.0473/230034, info@hotel-burggraeflerhof.com
Direktionsassistent/in mitHotelerfahrungund Rezeptionist/infür****sHotelgesucht.DorfTirol.Tel.0473/290613oder0473/923125
Bedienung absofortgesucht!(NurHotelgäste).HotelStarkenberg****,Schenna,Tel. 0473/945665-info@hotel-starkenberg.com
Kreative/rChefkoch/in, ChefdeRang(m/w) fürdiefeinegehobeneKücheunseres****sHotelsinDorfTirolabMaigesucht.Tel. 0473/923125.
II.Koch/in,Oberkellner/in,Küchenkommis mitLehrausbildungundZimmermädchenfür ****sHotelabMaigesucht.DorfTirol,Tel. 0473/923701.
BeliebtesteAlmhütte 2023suchtKoch/Köchin.Arbeitszeitvon8-16Uhr. Tel.348/7507502.
Sucheerfahrenes Zimmermädchenmitguten Deutschkenntnissen,halbtagsfürAppartementsinSchenna.Tel.0473/943012
Bedienungm/w fürHausgästemitguten DeutschkenntnisseninVollzeitoderTeilzeitgesucht.Tel.0473/949412, info@schoen-aussicht.com
EisdieleSader: WirsucheneinefleißigeHilfskraft.SonntagundMontagRuhetag.Tel. 349/5478557.
Mithilfefür ReinigungsarbeitenfürunsereFerienwohnungeninMarlinggesucht!Jeweils samstagsvon9-14Uhr,evtl.auchzusätzliche Wochentagemöglich.WirfreuenunsaufIhren Anruf,Tel.335/7662488.
Zimmermädchenmit Erfahrung(m/w)gesucht.Verdins/SchennaTel.0473/949412, info@schoen-aussicht.com
Masseur/in inTeilzeitabMaigesucht,wirbietenbesteArbeitsbedienungenundfaireEntlohnung.HotelNocturnes,Naturns,Tel. 0473/667055-info@nocturnes.it
Fürunser familiengeführtesAppartementhaus inMeransuchenwirabMaibisNovemberimmervormittags,einezuverlässigeReinigungsfrauinTeilzeit(5-Tage-Wochemitca.24Stunden/Sonntagfrei).Tel.0473/230389.
Fürunsere FrühstückspensioninMeransuchenwireinemotivierteFrühstückshilfe(w/m). WirfreuenunsaufDeineBewerbung.Tel. 340/3436340.
MITARBEITER GEFUNDEN
Bedienung/Barist (w/m/d),ortsansässig, deutsch-/italienischsprachig,freundlich,teamfähigfürKonditoreiCaféPöhlMerangesucht. Tel.340/5846413.
Alleinkoch oder2.Koch(m/w)fürPizzeria/RestaurantinNaturnsgesucht.Eventuell Unterkunftvorhanden.Tel.389/7892690.
Kellner/inTeilzeit fürAbendservicevon18-22 UhrinNaturnsgesucht.Evtl.auchPraktikanten fürdieSommermonate.Tel.328/1557182
Servicemitarbeiter/in inTeil-oderVollzeitgesucht.SamstagundSonntagfrei.PizzeriaTrametsch,Brixen.Tel.328/5630045.
Motivierte,fleißigeKüchenhilfe nachVereinbarunggesucht.HotelHochrain,Tel. 0472/412248-info@hochrain.com
Zimmermädchengesucht fürdieSommersaison,5-Tage-Woche,HotelTirolerhofRodeneck,Tel.0472/454258-info@tirolerhof.bz.it
Kellner/ingesucht! FürunserGasthof-RestaurantzurLindeinMühlbach.Tel. 340/7833043,hannes.steger@yahoo.de
Wirauf derAlmsuchendich!Baristin/Kellnerin mitgutendeutschKenntnissen.Durchgehende Arbeitszeitenvon11-18Uhr,6TageWoche.AnfangMaibisNovemberbeiguterEntlohnung. Tel.335/474625,info@mairinplun.com
Dirgefällt NaturundRuhe?SuchefürkommendeSommersaisonBedienung(auchQuereinsteigermitAufstiegsmöglichkeit)fürChalet Stern****Rosskopf.Tel.347/2454930.
PUSTERTAL
SolltenSiesich beruflichverändernwollen, könntenSiesichbeiunsinBruneckmelden.Wir bietenIhnenzugutenBedingungeneineinteressanteundabwechslungsreicheMitarbeitzu flexiblenArbeitszeiteninunseremGeschäft(bei InteresseauchinanderenBereichenunseres Betriebes)inJahresstelleoderauchinSaisonstellean.KunstwebereiFranz,Bruneck,Tel. 0474/555385,Emailinfo@tessiturafranz.it AmontiWellnessresort -Hotelsekretärinzu Top-Bedingungengesucht:5-Tage-Woche, Jahresstelle,überdurchschnittlicheEntlohnung undvieleweitereBenefits!MeldeDichfürweitereInfosunterTel.348/7498248herbert@wellnessresort.it Rezeptionist (w/m)mitASAKenntnissen, deutsch-,italienisch-,englischsprachigfürdie SommersaisonabMitteMaisuchtHotelOlympia****Reischach/Bruneck.Tel.335/6696682, Email:info@hotelolympia.net
BOZEN/UMGEBUNG
Zahnarztpraxis inSt.Jakob/Leiferssuchteine/nZahnartzassistent/ininVollzeit,oderauch mitAusbildungsvertrag.Tel.0471/251069Email:info@markusdipoli.it
FirmaUnterholzner inTerlansuchtzurVerstärkungdesTeamseinenMitarbeiterfürdieinterne Auftragsabwicklung.GuteZweisprachigkeit, PCErfahrungundLernbereitschaftwerdenvorausgesetzt,technischesFachwissenimMetallsektorvonVorteil.Lebenslaufbittean thomas@unterholzner.it
Wirsuchen,fürneueAufträge,Busfahrerin Gröden.FlexibleArbeitszeitenundTage.Tel. 335/6530800.
Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161. Ausfahrermit FührerscheinC+CQC,sehrgute Verdienstmöglichkeiten.SeppiGebhard-Gastroservice,Lebensmittelgroßhandel.BewerbungundLebenslaufan: info@seppi-gebhard.com
ÜBERETSCH/UNTERLAND
Hast du #MEHRDRAUF?
Alle Jobs unter job.brandnamic.com
ZurVerstärkungunseresTeams suchenwirabsofort: REZEPTIONIST Teilzeit(m/w) KOCHLEHRLING (m/w) BARIST (m/w) inJahresstelle HotelLodenwirt ThomasProfanter Tel.0472/867000 thomas@lodenwirt.com
Zeitfür DeinenKarrieresprung?Dannlos! Mehrals1000StelleninTop-Betriebenmit bestenKonditionenwartenaufDich!WirvermittelnDirDeinenneuenJob-unverbindlich, diskretundkostenlos.MeldeDichbeiAgentur MessnerGastro.Tel.0472/801222, jobs@agenturmessner.com
Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161. Koordinator/in gesuchtfürallgemeineAufgabenimBereichOrganisationgesucht. Cvanelmar@dibiasibus.it
Zahnarztassistentin/Lehrling wirdgesucht vonderKieferorthopädischenGemeinschaftspraxisDr.vonBraitenberg&Dr.Bortoluzzi.Bewerbungunter:Tel.0471/054167, empfang@kieferorthopaediebozen.com
Gesuchtsind ortsansässige,zweisprachige Bäckerlehrlinge(m/w/d),ausgebildeteBäckergesellen(m/w/d)sowieBäckermeister(m/w/d). WirfreuenunsaufIhreBewerbungsunterlagen: j.pfitscher@franziskanerbaeckerei.it HutstübeleBozensuchtVerkäuferIn!Tel. 347/5833392,0471/053510
Friseursalon imZentrumsuchtqualifizierteFriseurin,auchinTeilzeit.Tel.333/8519379. Allstarsucht motiviertenMitarbeiterfürunser EinkaufsbüroinBozen.Wirbieteneine5-TageWoche,SamstagundSonntagfrei.SendedeineBewerbung!m.pavlu@admiral.it Haushälterinzur Führungeineszwei-Personen-PrivathaushaltesinBozenmitErfahrung undbestenKochkenntnissenwirdgesucht.Referenzenerforderlich.Arbeitszeit:Montag–Freitagvon8bis16Uhr.Tel.0471/970597von 9bis12Uhr.
Wirsuchen motiviertenMitarbeiterfürunseren Außen-undInnendienstimBereichVerkaufvon hochwertigenAutoteilenundexklusivemServicefürKFZ-Werkstätten.WennSietechnischesVerständnisundInteresseanTechnikhaben,sindSiebeiunsgenaurichtig!AuchQuereinsteigersindherzlichwillkommen. Bewerbungenbitteaninfo@stafflerbz.com StafflerGmbH,BoschBozenTel.0471/920300 Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.
Steigeinundgib Gas!
Geselle oder Meister (m/w/d), zweisprachig mit Berufserfahrung für unsere Werkstatt in Eppangesucht. > Kontakt +39 0471 660 455 oder sende deinen Lebenslauf aninfo@autoplus.bz.it.
MERAN/BURGGRAFENAMT
HarryHair inMarlingsuchtselbstständige/n Damen-Friseur/infüreineStuhlmiete.Mail: harald.curti@gmail.com
ZurVerstärkungunseresTeamssuchenwir ein/eVerkäufer/invonDienstagbisFreitag. AuchPensioniertedürfensichgernemelden.InfosunterTel.331/4896347. HutstübeleMeransuchtVerkäuferIn!Tel. 348/2422470
Magazineur(m/w/d) tüchtig,zuverlässigund zweisprachiggesucht.Staplerführerscheinvon Vorteil.InderstLandhandelMarling,Tel. 0473/060628,lisa@inderst.it
Haushaltshilfe amNachmittagfürFamiliemit3 KinderninAlgundgesucht.Tel.338/6358344. Freundliche,erfahrene, mitdenkendePutzkraftfüreinenEin-Personenhaushaltfür2x4 StundenwöchentlichvormittagsinMeran/Obermaisgesucht.BitteunterTel. 0041/794081248melden.
Wirsuchen Mitarbeiter/in(w/m/d)fürdasBüro ErfahrungmitAutocaderwünschtsowieElektriker(w/m/d)undHydrauliker(w/m/d).Firma UnthalService,Algund,Tel.340/8208736. ZurVerstärkung unseresTeamsinLana,suchenwireine/nzweisprachige/nBuchhalter/in oderauszubildendenBuchhalter/in(halb-oder ganztags).Gewünschtwerdenselbstständiges undgenauesArbeiten.Tel.0473/565130oder schriftlicheBewerbungan: info@vonmarsoner.it
ZurVerstärkung unseresTeamssuchenwireine/nFlorist/insowieVerkäufer/in.RaffeinerOrchideenweltinGargazon.Tel335/250776oder valtl@raffeiner.net
Zur Verstärkungunseres Teams in Meran suchen wir ab sofort - KFZ-Karosserietechniker - Werkstattannahmeleiter (m/w/d) mit Berufserfahrung.
Kontakt:Michael Pichler Tel. 0473273300 service@sportgarage.it
Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.
Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.
Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.
Bistdukreativ, liebstdudieAbwechslungund arbeitestgerneimTeam.Dannbistdubeiuns genaurichtig.HolzerGmbHBauunternehmen/ Hoch–Tiefbau,SandinTaufers.Tel. 0474/672001-edith@holzerbau.it
BATH &TECHNOLOGY
ZurVerstärkungunseres Teamsin Brixen suchen wireine/nMitarbeiter/infürden Innendienst
Ihre Aufgaben: –Auftrags-undBestellabwicklung –Reklamationsbearbeitung
IhrProfil: –sehrguteKentnissebeiderLandessprachen –gutePC-Kentnisse –Berufserfahrungim Innendienst vonVorteil
Ihre BewerbungsamtBildrichtenSiebittean: SanikalBath &Technology | HerrJürgenFolie | job@sanikal.com
Fahrer/in mitFührerscheinB-CAPgesuchtSMSoderWhatsAppan333/4789161.
Ausfahrermit FührerscheinC+CQC,sehrgute Verdienstmöglichkeiten.SeppiGebhard-Gastroservice,Lebensmittelgroßhandel.BewerbungundLebenslaufan: info@seppi-gebhard.com
GärtnereiAuer Brixensuchteine/nLKW-Fahrer/in(BerufsführerscheinCQC,Tagesfahrten), 2-sprachig,JahresstelleinVollzeit!Tel. 0472/836329,info@auer.it
Fürunsere Snack-Abteilung suchen wireine/n
Mitarbeiter/in
Voll-oder Teilzeitzum TeilNachtarbeit. Fürunser Geschäft in Brixen suchen wirflexible
Teilzeit-Verkäuferin
Kommzu uns! BäckereiStampfl Rodeneck - Tel.0472/454326 oderbaeckerei@stampfl.it
PUSTERTAL
Ausfahrermit FührerscheinC+CQC,sehrgute Verdienstmöglichkeiten.SeppiGebhard-Gastroservice,Lebensmittelgroßhandel.BewerbungundLebenslaufan: info@seppi-gebhard.com
Fürunseren Feinkostladen"FloraGourmet" suchenwirabsofortinJahresstelleeineVerkäuferinmitFreudeamGutenGeschmack!Wir bieteneineguteEinschulung,gutesBetriebsklima,FortbildungenunddieMöglichkeitzum eigenverantwortlichenArbeiten.Tel. 0474/913115,ladinser@orsohotel.it
HeizungSanitärGas Technik LahnerFranzGmbH suchtzumsofortigen Eintritt:
Lehrlinge Hilfsarbeiter
(m/w/d)
FliesenObrist GmbHsuchteine/nBüromitarbeiter/infürdiverseVerwaltungs-undKoordinationsaufgabeninBruneck.Wirbieteneinjunges,dynamischesArbeitsumfeldmitAufstiegsmöglichkeiten.office@fliesenobrist.it
Bademeister fürJuliundAugustgesucht. (m/w).Tel.335/6129077
Informatiker (m/w/d)Arbeitspensum:50100%,Arbeitsort:HauptsächlichRemote, KenntnisseinC#und.NetFrameworkvonVorteil;Kontakt:info@ventus.ag
Küchenhilfe,Abspüler, „tuttofare“suchtArbeit.Tel.389/2087322.
„Tuttofare“Bar undCommis.3jährigeErfahrung.Tel.348/1767294
Abspüler,„tuttofare“, Reinigungskraftsucht Arbeit.Tel.345/5089594.
Pizzabäcker/II.Koch mit13jährigerErfahrung suchtArbeit.Tel.351/1274082.
ChefdePartie fürVorspeisensuchtsofortArbeit.Tel.351/5155100.
Erfahrenereinheimischer KellnermitOrdermannKenntnissesuchtStellemitdurchgehenderArbeitszeitalsZahlkellner,Kaltern/Umgebung.Tel.328/2095725.
Abspüler,„tuttofare“,KüchenhilfesuchtArbeitinMeran/Umgebung.Tel.331/3416250 Küchenhilfeund Abspüler,10JahreErfahrung, suchtArbeit.Tel.339/7125813.
Mannsucht dringendArbeitalsKoch,spricht deutsch,italienisch.Tel.329/4992510.
Pizzabäckermit ErfahrungsuchtArbeit.Tel. 347/4681717.
SucheArbeit alsAbspüler,„tuttofare“, Küchenhilfe.Tel.389/6116557.
Pizzabäckermit ErfahrungsuchtStelle,sofort verfügbar.Tel.348/7768125.
SucheArbeit alsMagazineur,Hausmeister, landwirtschaftlicherArbeiter,Abspüler.Tel. 350/9388335.
Hydrauliker,seriös,motiviert,mit15jähriger ErfahrungsuchtArbeitTel.388/1477202
fürMontage von Heizungs-undSanitäranlagen info@lahner.it oder Tel.0474/474208 MITARBEITER GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it
Maschinenhrung (Nacht) Bozen, Druckerei
Mitarbeit im Leserservice Bozen, Medien
Mitarbeit Verkaufsinnendienst Bozen, Anzeigen Zeitschri en
VerkauWerbeberatung Bruneck, Anzeigen Zeitschri en
Verkaufsinnendienst Bozen, Telemarketing
Die Stellenanzeigen beziehen sich auf alle Geschlechter.
Wirsindeindynamisches,nachhaltig orientiertes internationales Unternehmender Lebensmittelbranche undmit den Marken Pompadour,Sir Winston Tea und Peters Teahouse Marktführerimitalienischen Teemarkt.
ImRahmeneiner Verstärkungunseres Teamssuchenwireine/n
Mitarbeiter/in in Teilzeit75%
imBereich: TradeMarketing
Ihr Verantwortungsbereich:
•SiesinddasBindegliedzwischenInnen-undAußendienstfür die Umsetzungvon TradeMarketing AktivitätenindenBereichen FoodserviceundLebensmitteleinzelhandel
• UnterstützenbeiderErstellungvon Verkaufszielenund Verkaufspreisen
• Extrahierenundanalysieren Verkaufsdatenund wichtige Kennzahlen
•BereitenBerichte,PräsentationenundInformationsmaterialfür den Außendienstvor
•Wickeln dieadministrative Verwaltungder Verkaufsvereinbarungen durch diePrüfungvon Werbekostenzuschüssenab
IhrProfil:
•KaufmännischerHintergrundmitErfahrunginBuchhaltungund Verwaltung
•SiesindvertrautmitZahlenundExcel-Tabellen
•Siearbeitengerneim Team,sindkommunikativund problemlösungsorientiert,analytischesDenkenundgutes ZeitmanagementgehörenzuIhrenStärken
•SiesindzweisprachigundmitMicrosoftOfficevertraut
•KenntnissedesERP-SystemsSAPsindwünschenswert
Wirbieten:
• Einangenehmes,teamorientiertes Arbeitsklima,hauseigeneKantine, Teeküche&frischesObst,kostenlosen wöchentlichen Wäscheservice, freieNutzungderFirmen-E-Bikes,hauseigenenFitnessraum, überdachteParkplätzeundeinmalwöchentlichHomeoffice.
Interessiert?DannsendenSieIhrenLebenslaufbittean mariapia.rizzi@pompadour.it
Fürunseren Kunden,das KonsortiumderSüdtirolerMietwagenunternehmer(KSM) mit Sitzin Bozen suchenwirzur Verstärkung des Teamseine/ndynamische/nund engagierte/n
BACKOFFICEMITARBEITER (M/W/D)
DeinAufgabengebiet:
•Duverwaltestverschiedene TransportleistungenfürdenSchülertransportund TransportfürMenschenmitBeeinträchtigungen
•DubistdieAnsprechpersonfür die öffentliche Verwaltung und Transportunternehmen
•Entsprechenddeinerpersönlichen FähigkeitenundInteressen, kannstduauchandereadministrativeAufgabenim Konsortium übernehmen
Dein Profil:
•Sehrgute KenntnissederdeutschenunditalienischenSprache
•SichererUmgangmit MS Office(Excel)
•Duarbeitestgernemit Kunden,bist kommunikativund verhandlungsfreudig
Das KonsortiumbietetDir:
• Stabile Strukturund flexible Arbeitszeiten
•Mitarbeit in einemjungenunddynamischen Teamsowieein besondersangenehmesBetriebsklima
•EinensicherenArbeitsplatz
• Leistungsbezogene Prämien
• Weiterbildungs-undEntwicklungsmöglichkeiten
Wirfreuenwirunsüberdeine Bewerbungdirektüberunser Karriere Portal www.staff-line.it
39052 Kaltern(BZ)· Paterbichl4·cv@staff-line.it·+390471964240 KalternMailandMünchen FrankfurtWienInnsbruck
We wantyou!
DuliebstdieBergeunddieGäste?
Dannkomminunser Team!
DasAlpinSpaHoteldiePostinSulden am OrtlersuchtfürdieSommersaison
abEndeJuni:
Barman (m/w/d)
UnsereErwartungenandich:
•KompetenzenindenBereichen Aperitifs,klassischerBarbetrieb, Cocktailsund Weine
•FreudeamUmgangmitdenGästen undderArbeitim Team
•Selbstständigeundzuverlässige Arbeitsweise
•IdealerweisehastdubereitsErfahrung indergehobenenHotellerie gesammelt
•GepflegtesErscheinungsbild
•AufgeschlossenheitundBelastbarkeit
• Pünktlichkeitund Motivation
•GuteDeutsch- undItalienischKenntnisse
UnserAngebot:
•Wirbieteneineabwechslungsreiche Beschäftigung
•LeistungsgerechteEntlohnung
•einjunges,dynamisches Team
•sowie(beiBedarf)Unterkunftund Verpflegungwird zugesichert
• DurchgehendeArbeitszeitenbei 6-Tage-Woche
Interessegeweckt?
Dannfreuenwirunsüberdeine Kontaktaufnahme!
info@hotelpost.itoder Tel.0473/613024
We wantyou! DuliebstdieBergeunddieGäste? Dannkomminunser Team!
DasAlpinGarnidiekleinePostinSuldenamOrtlersuchtfürdieSommersaisonabJuni:
Allrounder/infür Rezeption&Service
Voll-oder Teilzeit
UnsereErwartungenandich:
•Kompetenzeninden Bereich
Rezeption,Mithilfebeim
FrühstücksserviceoderAbendservice
•FreudeamUmgangmitdenGästen undderArbeitim Team
•Selbstständigeundzuverlässige Arbeitsweise
•IdealerweisehastdubereitsErfahrung inderHotelleriegesammelt
•GepflegtesErscheinungsbild
•Aufgeschlossenheitund Belastbarkeit
•PünktlichkeitundMotivation
•GuteDeutsch- undItalienischKenntnisse,Englischvon Vorteil
UnserAngebot:
•Wirbieteneineabwechslungsreiche Beschäftigung
•fundierteEinschulung
•leistungsgerechteEntlohnung
•ein junges,dynamisches Team
•sowie(beiBedarf)Unterkunftund Verpflegungwird zugesichert
• DurchgehendeArbeitszeiten Interessegeweckt? Dannfreuenwirunsüberdeine Kontaktaufnahme!
info@hotelpost.itoder Tel.0473/613024
NiederlassungBrixen:
HOTELHUBERTUSinOlang
Zur Verstärkungunseres TeamssuchenwirabMitteMai:
Chefde Rang
Commisde Rang
Rezeptionist/in
Kosmetikerin/ Masseurin
...eserwartendichbeste KonditionenbeieinemArbeitsplatz, wonichtnurderGast,sondern auchdas Wohlbefindenunserer Mitarbeiterim Vordergrundstehen.
Alpin PanoramaHotelHubertus |Daniela Gasser –Olang personal@hotel-hubertus.com |T.+39 3492368022
Duunterstütztunsbei folgenden Aufgaben:
AlleInfosundH-Crew Benefits unter: www.jobs.hotel-hubertus.com
DasNiraAlpinainSilvaplanaim Engadin sucht dich zur Ergänzung unseres Küchenteams. Du möchtest dich kreativentfaltenund indieinternationaleKüche eintauchen? Dann bist du beiuns genaurichtig!
+4181838 69 69 |info@niraalpina.com |www.niraalpina.com
•AnalysederAbsatzmärkteund derMitbewerber
•Kontaktzu BioverbändenundStakeholdern
•engeZusammenarbeitmit demTrademarketing
•Messe-undKundenbesuche
Dasbringstdumit:
•abgeschlossenekaufmännische Ausbildung
•Kommunikations-undVerhandlungsgeschick
Wirsucheneine/n: Koordinator/ VerkäuferBIO (m/w/d)
•Markt-undKundenbetreuungimGeschäftsfeldBIO
•strategischeAbsatzplanungsowieWeiterentwicklung des BIO-VerkaufsimVOG
Aktuelle Jobangebote
Personalentwickler
Verantwortlicher Konstruktion &QM f/m/d
Gebietsverkaufsleiter f/m/d
ProductManager BereichHolz f/m/d
OnlineMarketingExperte Bereich Food f/m/d
Technischer Verkaufsberater f/m/d
Mitarbeiter Verkaufsbüro f/m/d
Junior SalesManager f/m/d
•mehrjährigeBerufserfahrungineinervergleichbaren Position vorzugsweiseimBereichObstwirtschaft bzw. Lebensmittelindustrie
•Hands-on-Mentalität,hoheZiel-und Lösungsorientierung
•sehrguteorganisatorischesowie kommunikative Fähigkeiten
•sehrguteDeutsch-,Italienisch-undEnglischkenntnisse
DieserJobpasstzudir?
Dannschicke bitte deineBewerbungan info@look4u.it.
www.vog.it www.look4u.it
Data Warehouse Developer f/m/d
MitarbeiterDisposition Serviceeinsätze f/m/d
Mitarbeiter Ticketing f/m/d
VonTür zu Türfür denguten Zweck
DieKoberGmbHengagiertsichseiteinemVierteljahrhundert füreinebessereWelt! Das Unternehmenstehtfürgrößte TransparenzundEhrlichkeitimFundraising.Als Partner für Hilfsorganisationenwie dasRoteKreuz,denMalteser HilfsdienstoderdieROTE NASENhat es eingroßesMaßan Verantwortung.
Die „Kober-Family“ suchtstets nach motiviertenTeammitgliedern,die erfolgreichseinundgleichzeitig Gutestunmöchten. Jedes Jahrarbeiten etwa400 Fundraiserim Unternehmen und gehen vonTür zu Tür, umneue Mitgliederfür Hilfsorganisationen zu gewinnen. Fördermitglieder machen dieArbeitplanbarund realisierbar. Das Rote Kreuzerhält beispielsweiseGeld fürAusbildungund Ausrüstung fürehrenamtliche Helfer.Der Malteser HilfsdienstbekämpftAltersarmutund bietet Hospizdienste an.Die ROTE NASENfeiernheuer30JahreEngagementfür kranke Kinder.
MITGLIEDERWERBUNGMITDOOR2-DOOR- KA MPAG NEN Kober-Mitarbeiter besuchenim Namen derOrganisationenHaushalte, um über Projektezu informierenund zurTeilnahme zu inspirieren.DieseFormdes Fundraisingsbringtdiemeistenneuenund langfristigenSpender.Die Bekanntheit der Partnerbietet weitereVorteile: Wer Unterstützungvon Organisationenmit gutemRuf sucht,findet sieleichter.Koberist Marktführer beider Mitgliederge-
winnungfür dasRoteKreuz imdeutschsprachigen Raum.
Spendenwerbungdarfnichtskosten, ist aberein weitverbreitetes Vorurteil. Wie Unternehmenfür ihre Produkte werben, müssen auch gemeinnützigeOrganisationennachSpendern suchen. Dafürgibt es verschiedene Möglichkeiten wieSpendenbriefe,Plakat- und Fernsehwerbung sowiedie Mitgliederwerbungvon Haus zu Haus.OhneWerbebudgetgibtes keine Spendengewinnungund somit kein Geldfür sozialeProjekte.
BE WERB UN GE NN OCH MÖGLICH
DasEngagementimFundraisingbietet eine spannende Karrieremöglichkeitfür jeden,der sich für soziale Veränderungen einsetzenmöchte. EserfordertKommunikationsstärke,Überzeugungskraft und Organisationstalent. Wersichfüreine sinnvolle Initiative einsetzenund sich persönlichweiterentwickelnmöchte, kann sich beiKobermeldenund Teileines dynamischen Teams werden. Die erlerntenFähigkeiten als Fundraiser stärken das Selbstbewusstseinund wappnendie eigene Persönlichkeitfürviele Herausforderungendes täglichen Lebens.
ELIA SN IED ER KO FLER
ÜB ER SE INEN JOB
„Fürmichbedeutet derJobabsolute Freiheit.Die Erfahrungals Fundraiser hat meine Entwicklung,mein Selbstbewusstsein undmeine Social Skillsimmens bereichertundbeeinflusst.Ein Jobbei dem man wasGutes tut,coole Leute kennenlernt und sichselbst weiterentwickelt.Außerdem kannman sich nebenbei oder nebendem Studiumgut wasdazuverdienen.Meiner Meinung nach einewichtige Erfahrung von der jedersehrstarkprofitierenkann.“
FERIENJ OB-HOTLINE +497361-3787-28 www.deinferienjob.com
NutzedeineChance aufeine Top-Stelle im Controlling/ Beitragsansuchen/Förderungen
Dein Alltag beiuns:
>Arbeiteengmitder Geschäftsleitungundanderen Abteilungenzusammen
>Erstelle Reports,Analysenund Forecasts
>Beitragsansuchen/FörderungenderöffentlichenHand
>Budgetierung,Kontrolle,Planungund Steuerung der Unternehmensleistung
>WeiterentwicklungundOptimierungderControlling-Prozesse
UnsereAnlagenindeinenHänden!
Werdeunserneuer
Elektriker/Mechatroniker (m/w/d)
Deine Vorteile:
>SpannendeEinblickeinkomplexe Anlagen
>Essenskartefürausgewählte Restaurants
>Schichtarbeit
>HochmoderneWerkstatt
DieSozialgenossenschaft CO-OPERAsuchteine*n Mitarbeiter*in fürdie Koordination
Bereich Reinigungin Teilzeit
Wirbieteneinvielseitigesund verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexibleArbeitszeit,sowiedieMöglichkeitzur Mitgestaltungund WeiterentwicklungdesBetriebes. IhreschriftlicheBewerbung schickenSiebittean Sozialgenossenschaft CO-OPERA J.-G.Mahl-Straße28-39031Bruneck, info@coopera-bruneck.it
Aufgabenbereich:
•Organisationund Koordination von Reinigungsaufträgen
•Personaleinteilung
•Anwesenheitinden verschiedenenDienststellen
• Kundenbetreuung
Voraussetzungen:
•Erfahrungin Reinigungsbereich wünschenswert
ZeitlicheFlexibilitätund Organisationstalent
•Beziehungsfähigkeitinder BegegnungmitMenschen
•SelbstständigesundlösungsorientiertesArbeiten UmgangmitPC
• FührerscheinB
Nahversorgungsgenossenschaft Südtirol www.naves.it
Wir suchen Dich!
Für unsere Filialen in Waidbruck (Teilzeit, 24-/32-Wochenstunden), Glurns (Teil- und Vollzeit) und Sexten (Voll- oder Teilzeit) suchen wir zum sofortigen Eintritt Mitarbeiter*innen im Verkauf und
Jahre anni
Backoffice/Frontoffice
IhreAufgaben
•Siemanagenden KundenkontaktimUnternehmen
•Siekümmern sichumdie Verkaufsprozesse
•SiearbeitenHand in HandmitdemVerkaufsaußendienst
IhrProfil
•Siehaben Freude am Kundenkontakt
•Siearbeiten selbstständig,strukturiertundgenau
•SiehabensehrguteDeutsch-und gute Italienischkenntnisse
•Sie arbeitengerneundsicher am PC
•Siesind ein Teamplayer
Wirbieten
•Sicherer Arbeitsplatz
•MarktkonformeEntlohnung
•Individuelle Fort-und Weiterbildungen
•Entwicklungs-und KarrieremöglichkeitenimUnternehmen
•AttraktiveBenefitsmitdemMitarbeiterausweis
Die StellenanzeigebeziehtsichaufalleGeschlechter
WirfreuenunsaufIhreBewerbung| www.canins.com
WIR SUCHEN DICH
Verkäufer*innen
Für weitere Informationen kannst du uns gerne kontaktieren.
E-Mail an info@naves.it oder ruf uns einfachunter 0474/780022 an.
Wir freuen uns dich kennenzulernen!
VonMechanik,Elektronik biszur Komfort-Ausstattung. Es erwartetdicheine spannendeArbeit.
WIRSTELLENEIN (M/W/D) KFZ-MECHATRONIKER VERWALTUNGSANGESTELLTEN LAGERFÜHRUNG
RUFEJETZTAN: 0472/834509
ARCHITEKT – EIN MÄNNERJOB? VON WEGEN!
Von Frauen, die bauen
Frauen, die bauen, wurden in der Geschichte oft belächelt. Hat sich das geändert? Zwei Architektinnen berichten über ihre Erfahrungen.
Das MMM Corones ist ein unverwechselbaren Museumsbau von der Architektin.
Die Einbauküche – seit den 1950er-Jahren galt sie als InbegriffderperfektenKüchengestaltung. In den meisten Haushalten ist sie nach wie vor Standard. Doch wer hatte eigentlich die Idee für diesen praktischen Arbeitsraum? Es war die Wienerin Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000). Ihr Prototyp der Einbauküche, den sie 1926/1927 entwickelt hat,machtesiedamalsinternationalbekannt.
MÄNNERDOMÄNE WAR EINMAL
Margarete Schütte-Lihotzky gehörte über Jahrzehnte einer kleinen Minderheit von Frauen an, die sich in einer Männerdomäne behaupten konnten. Vor allem im Bau und in der Kunst traf man fast ausschließlich auf Männernamen. Mittlerweile hat sich das Bild – zum Glück – verändert. In den Studiengängen für Architektur der Universitäten ist der Anteil der weiblichen Stu-
denten sogar höher als jener der männlichen. In der praktischen Ausübung sind Architektinnen aber nach wie vor in der Unterzahl. Die Meraner Architektin Brigitte Kauntz (57) nennt einen der Gründe dafür: „Unser Arbeitsalltag ist abwechslungsreich, aber oft auch anstrengend, weil es Termine gibt, die einzuhalten sind, und man praktisch nie weiß, wann Feierabend ist.“ Als Mutter kennt sie die Herausforderungen, die damit verbunden sind. „Man muss sich gut organisieren, aber darinsindwirFrauenjagut“,sagt sie schmunzelnd. Dennoch würden gar einige Architektinnen ihrer Familie zuliebe nicht freiberuflich arbeiten, sondern zum Beispiel im Landes- oder Gemeindedienst, wo zumindest angehend feste Arbeitszeiten herrschen. In Freiberufen wie bei Rechtsanwälten, Ärzten oder eben Architekten galt die Männerdomäne über lange Zeit als
unumstößlich. Erst nach und nach wurden ihre Präsenz und ihreEntscheidungenakzeptiert und respektiert. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert? Wie erleben Architektinnen ihrenBerufsalltag?
WEITGEHENDE WERTSCHÄTZUNG
Brigitte Kauntz – sie ist auch Vizepräsidentin der Berufskammer der Architekten – hat in ihrem langjährigen Berufsleben bisher tatsächlich keine negativen Erfahrungen gemacht. „Das hängt aber bestimmt auch davon ab, wie selbstbewusst wir Frauenauftreten“,glaubtsieund bestätigt damit eine Erfahrung ihrer Kollegin Nadia Erschbaumer (42). Die Bozner Architektin leitet gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Martin Seidner seit 10 Jahren das Architekturbüro NAEMAS Architekturkonzepte. „Als wir unsere ersten Projektevorgestellthaben,habe ichschongespürt,dassdieLeu-
te meinem Partner gegenüber mehr Respekt hatten oder ihm mehr Aufmerksamkeit schenkten, obwohl er genauso alt ist wie ich.“ Ihre noch geringe Praxiserfahrung als Freiberuflerin habesichdamalswohlinihrem Auftreten widergespiegelt. Mittlerweile bekomme sie vor allem in der Zusammenarbeit mit Handwerkern dieselbe Wert-
„Architektinnen sind tendenziell nicht diejenigen, die ihr eigenes Projekt umsetzen möchten, sondern ihr Ziel ist es vorrangig, die richtige Lösung für ihre Kunden zu finden.“
Brigitte KauntzDiese Villa in Gratsch, erbaut 1967/68, wurden von Arch. Brigitte Kauntz mit neuen Oberflächen, neuen Farben und teilweise neuen Materialien in ein „zeitgemäßes Kleid“ gebracht.
schätzung wie männliche Kollegen: „Es fallen auch keine blöden Bemerkungen.“ Allerdings merke sie in einigen Fällen bei Auftraggebern oder Bauherren, dass diese im beruflichen Gespräch den Blick eher auf ihren Partner richten und damit signalisieren, mit wem sie es vor allem zu tun haben wollen.
FRAUEN HÖREN (BESSER) ZU
Umgekehrt hat Nadia Erschbaumer die Erfahrung gemacht, dass Bauherrinnen (so lautet tatsächlich der exakte Begriff) gezielt auf sie als Frau zukommen, weil sie mit Planern und Architekten in der Vergangenheit nicht zurechtgekommen sind.„Siehättenihnennichtzugehört und sich bei Nachfragen stets an den Mann gewandt, haben sie mir erzählt. Sie wollten deshalb lieber mit einer Architektin zusammenarbeiten, weil sie sich sicher waren, dass so eine Geringschätzung bei Frauen nicht vorkommt.“ Zu dieser Erfahrung passt die Frage, ob sich Architektinnen undArchitektennichtnurbeim Kommunizieren, sondern auch in der Arbeitsweise unterscheiden. „Es ist auf jeden Fall anders, mit Frauen zusammenzuarbeiten, als mit Männern“, bestätigt Brigitte Kauntz. Denn: „Frauen denken in der Regel mehr voraus. Und sie haben
Das Knappenhaus in Gossensaß ist ein Paradebeispiel für die Sanierung eines Altbaues von NAEMAS Architekturkonzepte.
eine andere Sensibilität. Sie sind tendenziell nicht diejenigen,dieihreigenesProjektumsetzen möchten, sondern ihr Zielistesvorrangig,dierichtige Lösung für ihre Kunden zu finden.“ Den Begriff „tendenziell“ unterstreicht die Architektin, denn diese Feststellung dürfe nicht verallgemeinert werden.
MÄNNER SIND RATIONALER
In ihrer beruflichen Partnerschaft erlebt auch Nadia Erschbaumer kleine Unterschiede: „Was technische Fragen anbelangt, halten wir uns die Waage. Eher neige ich dazu, mögliche Einwände von Kunden zu hinterfragen, während mein Partner das Projekt ganz rational betrachtet.“ Das Bauen sei generell etwas sehr Emotionales – für die Bauherren und -herrinnen, weil es mit vielen tiefgreifenden Entscheidungen und mit viel Geld verbunden ist, aber auch für die Architekten und Architektinnen, weil sie doch sehr lange an einem Projekt arbeiten und in dieser Zeit auch eine Beziehung zu den Auftraggebern aufbauen würden. „In diesem Sinne ist man bisweilen auch Psychologin, und eine gewisse Empathie istdabestimmtrichtigamPlatz.“ Im Grunde würden sich Frau und Mann im Architektenberuf aber ideal ergänzen, ist Nadia Erschbaumer überzeugt.
„Eher neige ich dazu, mögliche Einwände von Kunden zu hinterfragen, während mein Partner das Projekt ganz rational betrachtet.“
Nadia Erschbaumer
Auch Brigitte Kauntz kann der weiblich-männlichen Kombination Positives abgewinnen, zumal der Beruf ein komplexer und vielseitiger sei. „Die Architektur ist jene Disziplin, die Technik, Kreativität und Kunst wie kaum eine andere zusammenführt“, sagt sie. In diesem Sinne vereine sie viele Talente, die Frauen und Männer gleichermaßen besitzen würden. Übrigens wurde nicht nur die Einbauküche von einer Architektin entwickelt. Architektinnen machten und machen auch mit Gebäuden von Weltbedeutung auf sich aufmerksam. Eine der berühmtesten Architektinnen war Zaha Hadid (1950–2016), die unter anderem das Messner Mountain Museum auf dem Kronplatz und die Hungerburgbahn in Innsbruck entworfen hat.
BRIGITTE KAUNTZ
geboren 1967 in Meran, Architekturstudium in Wien, Innsbruck und London, seit 1998 freischaffende Architektin in Meran und beschäftigt sich vorwiegend mit Projekten im privaten Wohnbau, mit Inneneinrichtungen und Sanierungen.
NADIA ERSCHBAUMER
Nadia Erschbaumer, geboren 1981 in Bozen, Studium der Architektur in Innsbruck, war Projektleiterin bei Baumschlager Eberle in Zürich. Seit 2014 hat sie ihr eigenes Büro NAEMAS Architekturkonzepte in Bozen mit Schwerpunkt Wohnbau, Sanierungen und Innenarchitektur.
ZUVERMIETEN BOZEN
Bozen-Wohnung möbliertzuvermieten.Tel. 348/6712103.
ÜBERETSCH/UNTERLAND
Doppelhaushälfte,geräumig,gepflegt,möbliert,mittraumhafterAussicht,Wohnküche, WohnzimmermitKachelofen,3Schlafzimmer, 2Bäder,3Balkone,Garten,Hobbyraum,Keller, DachbodenundüberdachterAutoabstellplatz, zuvermieten,Penon/Kurtatsch,Tel. 389/0523660.
EISACKTAL/WIPPTAL
MöblierteWohnung inObertelfesgünstigzu vermieten.Tel.338/7808971
VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN
BOZEN/UMGEBUNG
Andrian,Hocheppanerweg 15-Wohnanlage "AmBerg"-Zwei-,Drei-undVierzimmerwohnungenmitGärtenundPanoramaterrassen -konventionsfreierAnkaufmöglich-Jetzt vormerken-BaubeginnundVerkaufstartet inKürze-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495
Vilpian: ResidenceLindlhof;NeubauwohnungenmitGartenoderTerrasse.Zentral gelegenundimGrünen,verkäuflich.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz
hn
2-3-4-Zimmer-undPenthousewohnungenzumVerkauf
GroßzügigeLoggien, TerrassenoderGärten
HochwertigeAusstattung initalienischemDesign
WeltarchitekturvonPritzkerPreisträgerSirDavidChipperfield
sales@waltherpark.com|+3904711830460|waltherpark.com
Bozen/Gries:In derEggerLienzstrasseentstehteinschönes,exklusivesPalaisinruhigster Lage.WirverkaufenWohnungeninverschiedenenGrößen,mitgroßenTerrassen,KlimahausANature.DieWohnanlagebieteteinen wunderschönenAusblickaufdieWeinberge desKlostersMuriGries,sehrvielRuheund Privatsphäre.Garagensindvorhanden.Informationen:Tel.348/8258484, richard.tonetti@zima.it
Bozen-Quirein:Amba Alagistr.letzteNeubauwohnungenA-natureverkauftwww.immobilienoberrauch.comTel. 0471/974909
HerrschaftlicheWohnung, Bozen,Runkelsteinerstraße,inVillaimGrünen,180m²,Terrasse35m²,verkauftprivat,Tel.348/5803071. BozenGries,Vier-/Fünfzimmerwohnung,Baujahr1925,2008vollrenoviert,mitGarten,Keller, usw.,vermietetoderfreiverkäuflich.Email: info@ie2000.de
Welschnofen:Traumvilla mitZukunftspotenzialundAlpencharme.ErlebenSiealpine LebensqualitätindieserexquisitenVillain Welschnofen,einemJuwelimHerzenSüdtirols. DiesesAnwesenverbindetelegantesDesign mitderMöglichkeitzurpersönlichenGestaltungundErweiterung,eingebettetindiemalerischeKulissederDolomiten.E.K.B. www.igordapunt.com-Tel.0471/324928, info@igordapunt.com
Partschins/Residence SchöneAussicht: Neubauprojektmitnur9Wohneinheitenund PanoramablickaufdieBerge,Garagenseparat verfügbar,E.K.A+.PreiseaufAnfrage,verkauft Castellanum.Tel.0473/055344, meran@castellanum.it
Girlan:Schöne 4-Zimmer-Mansardenwohnungverkauftwww.immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909
ÜBERETSCH/UNTERLAND
Neumarkt- WohnanlageJasmin-Sonnige geräumigeNeubauwohnungenmitGarten undPanoramaterrassen,Zweizimmerwohnungenab € 260.000,00-Dreizimmerwohnungenab € 395.000,00-VierzimmerwohnungeninklusiveprivaterPhotovoltaikanlage -FertigstellunginKürze-Direktverkaufvom Bauherrrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Kaltern/ St.Anton:Wohnhausmitnutzbarem Dachraum,großzügigenKeller-undLagerflächen,überdachtemAutoabstellplatz,verkauftRealitätenbüroBenedikter, www.benedikter.it,Tel.0471/971442, info@benedikter.it
Auer:Neue DreizimmerwohnungimZentrum zuverkaufenTel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it
MERAN/BURGGRAFENAMT
Meran,Wohnung,30qm,IV.Novemberstr.zu verkaufen.Tel.339/5926394.
PreiswerteNeubauwohnungen inMeran -"WohnanlageVerena"-geräumigeDreizimmerterrassenwohnungab € 395.000,00,Vierzimmergarenwohnung € 540.000,00,alles konventionsfrei-Vierzimmer-PenthousewohnunginklusiveeinerprivatenPhotovoltaikanlage,FertigstellungApril2026-Direktverkauf vomBauherrn-www.rohrer-immobilien.it -matthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
IMPRESSUM
EigentümerundHerausgeber: AthesiaDruckGmbH, Weinbergweg7,39100Bozen Chefredakteur: Dr.ToniEbner LayoutundDruck: GrafischeBetriebe AthesiaDruck,Bozen FotoTitelseite: Shutterstock
Versandart: alsBeilageinder Samstagsausgabeder„Dolomiten“ Privacy: AthesiaDruckGmbHhatgemäß Art.37derEU-Verordnung2016/679(GDPR) denDatenschutzbeauftragten(DataProtectionOfficer,DPO)ernannt.DieKontaktaufnahmefürjedesThemainBezugaufdie VerarbeitungderpersonenbezogenenDaten istüberdpo@athesia.itmöglich.
Partschins:geräumige, möblierteDreizimmerwohnunginabsolutruhigerundsonniger WohnlageinRablandverkauft www.spiss.immo,Tel.0473/667447.
Luxusvillenmit Pool-Meran,Feldweg,exklusiveLageimGrünenmitPanoramablick -konventionsfrei-kurzvorFertigstellungDirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Familienhaus2/3Wohnungen verkauftAster ImmobilienMeran.Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it
Meran:Moderne Vierzimmerwohnungmit Wohnküche,dreiSchlafzimmern,Badezimmer, zweiBalkonen,KellerundGarage.E.K.G, umEuro435.000,00verkauftCastellanum. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it
Meran/ResidencePalade: Neubauwohnungenzuverkaufen;2-Zimmerwohnungen ab270.000,00Euro;3-Zimmerwohnungen ab360.000,00Euro.Tel0471/284260, info@dallenogare.bz
ANZEIGENANNAHME
Formatanzeigen: Tel.0471/925344
E-Mail:anzeigen@athesia.it
Anzeigenschluss:Donnerstag,16Uhr
Wortanzeigen: Tel.0471/081600
E-Mail:anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it
Anzeigenschluss:Freitag,11Uhr
Meran,Verandenstraße 11-"Wohnanlage Christa"-Vierzimmer-Gartenwohnung,ZweiundDreizimmerwohnungenmitPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich,FertigstellungApril2026-Direktverkaufvom Bauherrn-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
GeräumigeDreizimmerwohzimmern,Bad,dreiBalkonen,Dachboden, GartenbeetundGaragenstellplatz.E.K.G umEuro420.000,00verkauftCastellanum. Tel.0472/201250,brixen@castellanum.it
Naturns,Trögerstraße: NeueZwei-und VierzimmerwohnungmitGarten,ruhigesonnigeLage,KlimahausA-nature,verkauftImmobilienHanni,Tel.335/5457005. seeber-immobilien.it
Wirsuchen einHaus!
Latsch:Neue Zweizimmerwohnungzuverkaufen.Tel.0471/978873, info@pohl-immobilien.it
Franzensfeste/Mittewald: Freistehendes HausmitbeträchtlichemPotenzialfürRenovierungundErweiterung,miteinerverbaubarenKubaturvon1.887Kubikmetern.E.K. G,um795.000,00Euro,verkauftCastellanum. Tel.0472/201250,brixen@castellanum.it
Percha/Oberwielenbach: CharmantesReihenhausaufvierEtagenmitherrlichemPanoramablick.E.K.D,um480.000,00Euro verkauftCastellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it
Bruneck:Dreizimmerwohnung inStadtnähe mitWohnzimmer,Küche,Schlafzimmer,Studio, Bad,dreiBalkonen,KellerundGaragenstellplatz.E.K.B,um390.000,00Euroverkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it
Niederdorf:Konventionierte VierzimmerwohnungmitWohnküche,dreiSchlafzimmern, Bad,zweiBalkonen,KellerundStellplatz. E.K.B,umEuro450.000,00verkauftCastellanum.Tel.0474/976261, toblach@castellanum.it
0471/081600 dolomitenmarkt.it
verkauftTel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it
Gardasee/Bardolino- "VillaMontavola" EinfamilienvillenimGrünenmitPoolundSeeblick-FertigstellungNovember2025-DirektverkaufvomBauherrrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.
Wirsuchen alteBausubstanzeninganzSüdtirol.Castellanum.Tel.0472/201250, info@castellanum.it
3-Zinnenregion:Eigenständige Hälfteeines AlmchaletsmitPanoramablick.Hochwertig möbliert,sofortnutzbarundbequemmitdem Autoerreichbar.E.K.inAusarbeitung,Preis aufAnfrage,verkauftCastellanum.Tel. 348/33520222,peter.veider@castellanum.it
VillaSottomarina (VE)zuverkaufen.140mq, 4Zimmer,3Schlafzimmer,2Badezimmer, 2Garagen,Garten600mq,Tel.348/4148193.
Weingut inBozenzuverkaufen.Zuschriften (frankiert)unter30417Zu,Anzeigenabteilung „Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen. Obstwiese8.927m² inTerlan/Vilpian,zuverkaufen,70%CrippsPink/RosyGlow–Pflanzjahr2016,13%GalaBrookfieldundGolden, eben,mitHagelnetzundBeregnung,auchaufteilbar,interessanterPreis,VoraussetzungZuschreibungineinengeschlossenenHof.Tel. 342/5302975.
2640m²Chardonnay inEppanzuverkaufen Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Obstwiesemit PinkLady,ca.3.000m²,in Branzollzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Ca.4200m² WeinbaumitGeräteschuppenzu verkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net
Verkauf:Neu angelegtesWeingutinKaltern 4.000m²RebsorteRuländermitTropfberegnung,VoraussetzungenesmusseingeschlossenerHofsein.Tel.338/2266119. info@firstclassliving.it
Terenten: RestaurantmitWohnung(EEKANature)imZentrum,verkauft-Engel&Völkers Commercial,Tel.0471/054510, suedtirolcommercial@engelvoelkers.com
SONSTIGE LIEGENSCHAFTEN
Lajen:Hotel zuverkaufenAnfragenan info@immobilienoberrauch.com
HochpustertalFischereirechte anteilsmäßig verkäuflich,Auskünftedorfmannimmobilien Tel.335/6526421,info@dorfmann.biz
WOHNUNG GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it
Erste Hilfe für die Autoscheibe
Oft ist es nur ein kleiner Stein, aber er kann ziemlich großen Schaden anrichten. Einschläge an Fahrzeugscheiben sollten zeitnah repariert werden. Wer zuwartet, muss einen noch größeren Schaden befürchten, und das Fahrzeug rasselt bei der Hauptuntersuchung durch.
KMIRKO QUINZ
Mirko Quinz ist Geschäftsführer der Südtiroler Autogewerbe-Genossenschaft (SAG), die 74 Kfz-Werkstätten betreut, sowie Leiter des Netzwerkes der 44 Südtiroler BlauschildWerkstätten.
uhauge, Kleeblatt, Bienenflügel, Halbmond … Fachleute haben den unterschiedlichen Arten von Sprüngen, die bei einem Einschlag in die Autoscheibe entstehenkönnen,interessanteNamengegeben.Tatsacheist:Egal, wie klein die Einschlagstelle ist und welche Form sie hat, eine Reparatur ist allemal empfohlen. „Nicht nur, dass der Sprung bei stärkeren Vibrationen größer und zu einem Riss werden kann,sonderndasFahrzeugfällt auch durch die Revision, also die Hauptuntersuchung, wenn der Schaden nicht behoben wird“, erklärt Mirko Quinz, der Geschäftsführer der Südtiroler Autogewerbegenossenschaft (SAG), die auch die BlauschildWerkstättenbetreut.
WANN MUSS DIE SCHEIBE AUSGETAUSCHT WERDEN?
30 Blauschild-Werkstätten sind als Autoglaskompetenzzentren qualifiziert und somit auf die Reparatur und den Austausch von Fahrzeugscheiben spe-
zialisiert. „In diesen Werkstätten sind permanent geschulte Profis am Werk, die kleine Einschlagstellen mit Hilfe von Reparatur-Sets innerhalb von etwa 15 Minuten wieder fast unsichtbar machen“, so Mirko Quinz. Zunächst wird aber mit einer Schablone geprüft, ob
„Nicht nur, dass der Sprung bei stärkeren Vibrationen größer und zu einem Riss werden kann, sondern das Fahrzeug fällt auch durch die Revision, also die Hauptuntersuchung, wenn der Schaden nicht behoben wird.“
Mirko QuinzsichderSchadeninnerhalbdes Sichtfeldes des Fahrers befindet. In diesem Fall, aber auch wenn die Bruchstelle eine gewisseGrößeüberschreitetoder wenn dort bereits Feuchtigkeit und Schmutz eingedrungen sind,isteinScheibenaustausch notwendig – und verpflichtend fürdieHauptuntersuchung. WährendeinekleineScheibenreparatur ca. 100 Euro kostet, ist ein Austausch erheblich teurer.DerPreishängtlautMirko Quinz „auch vom Autotyp ab und davon, ob – wie es die Blauschild-Werkstätten empfehlen – eine Originalscheibe eingesetztwird“.
Gutzuwissen:Insbesonderebei neueren Fahrzeugen, die über Fahrassistenzsysteme verfügen, gestaltet sich ein Austausch der Frontscheibe etwas komplizierter. Denn genau dort ist die entsprechende Kamera integriert, und sie muss nach dem Austausch wieder kalibriert, d. h. exakt eingestellt werden. „Auch dazu bedarf es entsprechender Kompetenz“, betont der SAGGeschäftsführer.
FAHRZEUGE FÜRS WAHRE CAMPING-GLÜCK
3 Wege zu grenzenloser Freiheit
Der Trend zum Campen ist ungebrochen und hat sich in den vergangenen Jahren durch Corona sogar verstärkt. Doch Camping-Fahrzeuge sind grundverschieden, wie diese Beispiele zeigen.
Bus mit Kultfaktor Länger, höher, breiter! Kompaktheit ist Trumpf
Er ist mittlerweile ein richtiger Senior, hat sich aber doch einen Kultfaktor bewahrt, wie es ihn im Autobereich nicht oft gibt: Die Rede ist vom VW-Bus. Der „Bulli“, wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird, lief erstmals im Jahr 1950 als Volkswagen T1 vom Band, also vor mittlerweile 62 Jahren. Erwähnter T1 entlockt Passanten bis heute ein entzücktes Seufzen, wenn er vorbeifährt, doch auch die Nachfolger entwickelten sich über die Jahrzehnte zumSinnbildschlechthinfürFreiheit,Unbeschwertheit und auch Hippie-Dasein. Mittlerweile gibt’s den VW-Bus in der siebten Generation (der T7 Multivan steht ganz neu bei den Händlern), und aktuell kommt die elektrische „Bulli“-Reminiszenz „ID. Buzz“ dazu. Der Camping-Bus namens California allerdings heißt immer noch T6.1 (eigentlich ein mehrfach modernisierter und gelifteter T5). Wem das jetzt zu kompliziert geworden ist, dem sei lediglichgesagt:Camping-Bussegibt’svon zahlreichen Herstellern – und viele davon sind richtig gut. Aber das Original, das ist und bleibt der VW-Bus!
Sollten Sie kein Hardcore-WohnmobilFan sein, dann jetzt Hand aufs Herz: Sagt Ihnen der Begriff „Alkoven“ etwas? Nein, keine Gemüse-Sorte ist gemeint und auch kein alkoholhaltiges Getränk, sondern unter Alkoven versteht man eine Schlafnische oberhalb des Fahrerhauses. Alkoven-Wohnmobile haben den großen Vorteil einer optimalen Raumausnutzung bei einem vergleichsweise günstigen Preis. Sie sind aufgrund ihres typischen Erscheinungsbildes leicht als Wohnmobile zu erkennen. Normalerweise sind solche (aber auch andere) Wohnmobile auf handelsüblichen Kleintransportern oder Kleinbussen aufgebaut. Ganz typisch sind der Fiat Ducato, der Mercedes-Benz Sprinter, der Ford Transit, aber neuerdings bei besonders kompakten Ausführungen auch der VW Transporter (sonst der VW Crafter). Größter Vorzug – neben der Kompaktheit – ist der Preis: Alkoven-Wohnmobile wie das Roller Team Kronos auf Ford-Transit-Basis gibt’s für unter 50.000 Euro.
Wussten Sie, dass im Jahr 1922 ein sogenanntes „Fahrbares Landhaus“ vorgestellt wurde? Es bestand aus einer Wohnstube, drei Schlafzimmern und einer Küche. Für damalige Verhältnisse etwas völlig Neues – ein Vorläufer des modernen Wohnmobils. Und zwar vor allem dann, wenn es um einen Trend geht, der sich in jüngerer Zeit abzeichnet und der sich mit den Schlagworten „Länger, höher, breiter!“ zusammenfassen lässt. Immer öfter begegnet man im Campingurlaub riesigen, vollintegriertenWohnmobilen,dieausder Ferne mitunter wie ein Reisebus wirken. Da muss es nicht gleich das „eleMMent Palazzo Superior“ von Marchi Mobile sein, das mit 68 Quadratmetern größer als manche Familienwohnung ist und sich im Stand vollautomatisch auf die doppelte Breite ausfahren lässt. Preis? 2,5 Millionen Euro! Aber auch das „Performance Compact“ von Voelkner (wobei die Bezeichnung „kompakt“ blanker Hohn ist) macht mit 10,2 Metern Länge und Platz für einen Kleinwagen in der integrierten „Garage“ ordentlich Eindruck.
AudiA1 SPBTFSIAdvancedverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
FiatPanda citygross,Baujahr12/2020,23.300 kmmitvielenExtraszuverkaufen.Tel. 339/1106926
Fiat500 1.0HybridClubverkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
Panda4x4 crossBenziner,2016,98.000km, TopZustand-Verkaufpreis11.500,00Euro. Tel.346/3543254.
FordKuga 2.0TDCI150CVS&S4WDPowershiftBusinessverkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it
FordFiesta 1.5TDCi5türigFührerscheinneulinge,9.900,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388.
FordPuma 1.0EcoBoostHybrid125CVS&S ST-LineXverkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it
FordFiesta 1.282CV3„porte“Trendverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
RangeRover EvoqueSportverkäuflich.Tel. 348/7555181.
GESUCHT? 0471/081600 dolomitenmarkt.it
MiniCooper Countryman1,6Benz90kW, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
OpelCorsa 1.2-Euro7.500,00verkäuflich. RatenzahlungsmöglichkeitenTel. 0473/292388.
Peugot308 Diesel,Baujahr2011verkäuflich. Bestzustand153.000km-4.000,00Euro. Tel.346/7867869.
Führerscheinneulinge:Renault NewTwingo 1.2,4.950,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388
SeatAteca 1.6TDIXcellenceIntenseverkauft Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
SeatArona 1.0EcoTSI110CVDSGFRverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
SkodaKamiq Dynamic1,0TSi95CVverkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
Toyota UrbanCruiser4x4-Führerscheinneuling, € 10.400,00verkauftAutoservice MeranTel.0473/491888, gmbh@autoservice-meran.com
SMART ADS
AusIhrerAnzeigeineinemunsererPrintmedien erstellenwirfürSieeinehochwertigeBannerAnzeigefürSTOL.itundeinemobiloptimierte Landingpage.AllesohneMehraufwandfürSie!
Tel.0471081600 anzeigen@athesia.it
Tel.0471925374 anzeigen.zeitschriften@athesia.it
VW
VWPolo 1.2,Führerscheinneulinge75.000 km,11.500,00Euroverkäuflich.Eintausch/Ratenzahlungsmöglichkeiten.Tel.0473/292388.
VolkswagenT-Cross LifeTeam1.0TSI110 CVDSG,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it
VolkswagenPolo 1.0TSI110CV5p.Highline verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it
VWFox 1.2-Führerscheinneulinge,Euro 4.800,00verkäuflich.Tel.0473/292388
CaliforniaBeach T6.1,neuwertigabzugeben. Tel.335/5910871.
ANDEREMARKEN
BergmannDumper 3012,Baujahr2011Ladevolumen,12000Kg,Gesamtgewicht 10.000Kg,Muldeninhaltegestrichen4400 LTel.338/3608793,339/7443803, info@pfitschergneis.net
FLOHMARKT!
ZUVERKAUFEN FREIZEIT&SPORT
MTBSimplon, inausgezeichnetemZustand,zuverkaufen fürnur1.950,00Euro.Tel.345/9472913.
PARTNERSCHAFT
Unternehmungsfreudiger,69, gebildet,kommunikativ,suchtreisefreudigePartnerin.Herzblatt,Tel.335/1244186,info@herzblatt.it
JeepGrand Cherokee/Trailhawk,3.000cm³, 250PS,Erstzulassung:07/2017,157.000km mitAnhängerkupplungverkäuflich.Tel. 329/2243388,katiaukenthaler@gmail.com
GELÄNDEFAHRZEUGE
FiatPanda 4x4,9.900,00Euroverkäuflich. Eintausch/Ratenzahlungsmöglichkeiten.Tel. 0473/292388.
SuzukiGrand Vitara1.6-Diesel,4x4mit Anhängerkupplung,wieneu,Euro16.500,00 Euro-Eintausch/Ratenzahlung www.autohaus-frei.comTel.0473/2392388.
0471/081600|dolomitenmarkt.it
GARTEN&HOLZ
1.200kgmit78SäckePellets,Aktiongültig solangederVorratreicht.Jetztbestellenund ZahlungnachLieferungimHerbst. info@federer-pellets.com-Tel.0471/786226.
Akademikerin,62, ausgeglichen,empathisch, suchtaktivenMann.Herzblatt,Tel. 335/1244186,info@herzblatt.it
Suchenette sympathischeFrau50+(auch Witwe)füreinePartnerschaftZuschriften(frankiert)unter30419Ab,Anzeigenabteilung„Dolomiten“,Silbergasse8,Bozen.
Suzuki Vitara,Anhängerkupplung,Euro 5.800,00verkäuflich.Tel.0473/292388.
FiatSedici 4x4-Euro7.500,00verkäuflich. Ratenzahlungsmöglichkeiten,Tel. 0473/292388.
MOTORRÄDER
Harley-DavidsonRoad King,1.450cm³,Bj. 1999,42.500km10.500,00 € verkäuflichTel. 339/1700439.
SONSTIGES
Solarboilerisoliert inInox600Literum400,00 Eurozuverkaufen.Tel.0472/847444
Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.
NeuinBruneck attraktive,symphatischeLady bietetunvergesslicheMassagen.Tel. 377/0844687.
Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774
ZahnärztlicheKonsultation
ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com
KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.
SucheMietwagenlizenz.Tel.348/3130331. Francescokauft: Zinn,Nähmaschinen,Meissen,Uhren,Pelze,BesteckeundSchmuck.Tel. 388/4433798
KAUFGESUCHE ZUVERSCHENKEN
Wirhaben einekleine(340cmlange)sehrgut erhalteneKüchenmöbelgarnitur(ohneGeräte) zuverschenken.Interessiertemeldensichunter Tel.0474/710464-3486638511.
VERSCHIEDENES
Neu-Frau inBozenbietetkompletteMassagenan.Tel.388/0552607.
FLOHMARKT!
0471/081600 dolomitenmarkt.it