Shoppingtour Meran 360°: Unterwegs in der Innenstadt Meran ist eine überschaubare Stadt mit wunderbar italienisch angehauchtem Flair. Ich tue mir heute etwas Gutes. Denn es geht in die Stadtmitte zum Bummeln und Flanieren. Mein Hauptaugenmerk liegt auf namhafte Modeboutiquen, historische Handelsbetriebe und dem Kunsthandwerk. Sie erreichen mich unter: unterwegsmit@athesia.it
D
ie Kurstadt Meran zählt um die 40.000 Einwohner. Knapp 49 Prozent der Bevölkerung ist italienischsprachig, der Rest deutschsprachig und ein kleiner Prozentsatz spricht Ladinisch. Das heißt, verschiedene Kulturen treffen aufeinander. Und wahrscheinlich ist Meran auch deshalb von den Geschäften und Lokalen her so vielseitig.
gutes Glas zelebriert werden.
Former Atelier, direkt am Bozner Tor Ich schlendere durch die Laubengänge von Meran. Zuerst bis auf die Höhe vom Pfarrplatz, dann die Gasse hinunter Richtung Bozner Tor. Hier befindet sich Former, das Atelier in anspruchsvollem Ambiente. Diet-
Fotos (10): Privat
Les Libres Boutique: Wir übergeben unsere Boutique 2024 mit Stolz an unsere geschätzte Mitarbeiterin Janette Dalpiaz, die bereits jetzt bei uns als Modeberaterin arbeitet. Auf diesem Wege ein Danke an unsere Stammkunden die uns 30 Jahre treu waren!
Former Atelier in der Meraner Altstadt direkt am Bozner Tor
In der eigenen Goldschmiede entsteht anspruchsvoller Schmuck durch Meisterhand.
mar Former ist Goldschmied zum einen, Gemmologe (Experte in Edelsteinkunde) zum anderen. „Gut 8 Stunden verbringe ich täglich in meiner Werkstatt“, erzählt Dietmar. „Das Schöne an meiner Arbeit ist, dass ich eng mit dem Kunden zusammenarbeite. Wir haben sehr viele Anfragen und viel Stammkundschaft.“ Dietmar erlaubt mir einen Blick in die Werkstatt. Ich sehe Zangen, Feilen, Lötpistolen. Echte Handwerkskunst eben. Zurück im
Es ist kurz nach 11 Uhr. Ich starte meinen Tag in der City.Vinothek. Fachkundig berät mich der sympathische Kellner über die Liste der Weißweine. Ich entscheide mich für den Weißburgunder „Tyrol“. Ein sehr gutes Tröpfchen. Mit Liebe elegant direkt am Tisch eingeschenkt. So darf ein 20 DOLOMITEN-MAGAZIN
Foto: Helmuth Rier
City.Vinothek in Meran: 200 Quadratmeter Vinothek zum Schauen, Staunen und Erleben
Kellermeister Stefan Kapfinger Die Festtagsweine der Kellerei Meran.
Dietmar Former schafft edle Einzelkreationen mit Opal, Perlen oder Brillanten.
Atelier entdecke ich weiters exklusiven Schmuck renommierter Hersteller und Uhren bekannter Marken. Von der sportlichen Pilotuhr bis hin zur eleganten Herren- oder Damenuhr.
Boutique Les Libres: Mode und Accessoires „Made in Italy“ Markus Eichbichler und seine Frau Edith laden mich heute aus einem besonderen Grund ein. Es geht um die Geschäftsübergabe der Meraner Edel-Boutique Les Libres und die dazugehörige Lounge Bar Les Arcades. In der Galerie Putz findet sich dieses Schmuckstück. „Wir führen in unserer Boutique 70 italienische Modelables, grundsätzlich aus dem Raum Oberitalien. Zusammen mit meiner Frau wird die qualitativ hochwertige Ware direkt in Mailand, Vicenza, Verona, oder Treviso selbst von uns ausgesucht. „Unsere Kunden kommen aus allen Landesteilen, aber wir haben auch inter-
Les Arcades Lounge Bar mit Terrasse für geselliges Beisammensein, bei Snacks, Aperitifs, Cocktails und gutem Wein.
nationale Stammgäste.“ Über eine Wendeltreppe geht es in das charmante Les Arcades, eine besondere Lounge Bar mitten in der Stadt mit spektakulärer kleiner Dachterrasse. Hier befindet man sich direkt mitten in den Dächern von Meran. „Wir übergeben unsere Boutique 2024 mit Stolz an unsere geschätzte Mitarbeiterin Janette Dalpiaz, die bereits jetzt bei uns als Modeberaterin arbeitet.“ Na dann, Markus und Edith wünschen wir einen guten Ruhestand und viel Freude beim Reisen.
Josef Peter Rösch: Nischengeschäft für Haustier, Küche und Outdoor-Zubehör Direkt unter den Meraner Lauben ist der Traditionsbetrieb Rösch absolut einen Besuch
Rösch Meran unter den Lauben, das Nischengeschäft mit vielen Überraschungen
Vitaplus: Besonders beliebt ist die warme Wäsche für Damen und Herren.
Les Libres, eine besondere Boutique mit ausgefallener und qualitativ hochwertiger Modeauswahl in der Putzgalerie Meran
wert. „Unsere Geschichte reicht weit zurück“, erzählt mir Peter Rösch. „Mein Urgroßvater ist mit einem Kolonialbetrieb gestartet. Großvater (war ein Kaiserjäger) hat ein Waffengeschäft eingeführt. Mein Vater hat zusätzlich zu den Waffen für Jagdhunde Zubehör und Futter dazu genommen.“ Später, anfangs der 80er Jahre, kommt Peter Rösch zum Zug. Also Waffen raus, die kleinen „Helferlein“ für die Küche rein. Die Röschs haben sich also immer der Nachfrage angepasst. Inzwischen ist Peters Frau Irene das Herz des Geschäftes. Sie kennt viele Tricks. Vor allem bei den Wehwehchen der Haustiere hat sie guten Rat. Egal ob Juckreiz oder Magenprobleme. Hier gibt es Ernährung für Hund und Katze, sowie Vitaminpräparate, aber auch Shampoos oder Zahnpaste
Josef Peter Rösch mit dem hochwertigen Regenschutz für die Vierbeiner, auch für große Rassen erhältlich.
Foto: Richard Becker
UNTERWEGS mit Daniela Lösch BEZAHLTE SEITEN
Kellerei Meran: In der City.Vinothek wird der Genuss des Weines zelebriert.
Im Sanitätshaus Vitaplus in der Otto-Huber-Straße in Meran finden Sie bequeme Schuhe, Blutdruckmesser, Rollatoren, Kniebandagen sowie alles für die Pflege zu Hause.
Das geschulte Sanitätshaus Personal Federica, Siglinde und Niklas (von links) steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
für das Tier. Mein Tipp: Treten Sie ein und überraschen Sie Mensch oder Tier mit dem besonderen Weihnachtsgeschenk.
Sanitätshaus Vitaplus der Ladurner Hospitalia Gesundheit und Wohlergehen sind wohl die Hauptfaktoren, die das Sanitätshaus ausmachen. „Meine Füße brennen, ich stehe den ganzen Tag bei der Arbeit“, höre ich eine Kundin sagen. „Da empfehle ich ihnen eine weiche, druckentlastende Einlage aus Leder.“, erwidert das fachkundige Personal. Ich schaue mich im Geschäft um. Das Angebot ist sehr vielseitig. Vom bequemen Schuh bis hin zur hautfreundlichen Wäsche im Miederbereich oder Bademode. Von Rehabilitationsgeräten bis hin zur Mobilität, von Bandagen bis zu medizinischen Orthesen gibt es alles. „Spezialisiert sind wir auch auf die Kompressionsversorgung mit 3DMessung. Also Stützstrümpfe, die wie angegossen passen“, informiert mich Filialleiterin Siglinde Walzl. Siglinde hat in den 80ern angefangen, hier zu arbeiten, und schon viele prägende Geschichten von ihren Kunden erfahren. „Man lernt auch, mit schwierigen Situationen umzugehen.“ So wie Siglinde kommen auch die restlichen Mitarbeiter täglich gerne zur Arbeit.
Denn sie wissen, jeder Kunde hat ein anderes Bedürfnis. „Wir können helfen und viele Probleme lösen.“
INFOS • Kellerei Meran, Kellerführungen mit Sekt-, Wein und Grappaverkostung: immer dienstags, mittwochs und donnerstags um 10.30 Uhr (Anmeldung erforderlich). Gruppen auf Anfrage: city.vinothek@kellereimeran.it • Former Atelier, Meraner Altstadt direkt am Bozner Tor www.atelierformer.it Tel. 0473 237 086 • Boutique Les Libres, Lauben 253, Putzgalerie Meran www.leslibres.com Tel. 0473 050001, SO Ruhetag • Les Arcades, Lounge Bar Lauben 255, Putzgalerie Meran www.lesarcades.it Tel. 0473 604738, SO Ruhetag • Josef Peter Rösch, Nischenprodukte für Haustiere, Küche und Outdoorbereich, Lauben 203, Meran, Tel. 0473 237635, www.roesch.it • Sanitätshaus Vitaplus, Otto-Huber-Str. 78−80, Meran Tel. 0473/ 055730 www.vitaplus.it
DOLOMITEN-MAGAZIN
21