A&T 04/2019

Page 1

4 | APRIL 2019

www.auto-wirtschaft.ch NEWS Techniktrends

FACHWISSEN Reifengeräusche Da die Reifen heute zu den relevan­ ten Lärmproduzenten im Verkehr zählen, ist es wichtig, sich mit der Lärmentwicklung im Reifen in Zu­ sammenarbeit mit dem Strassen­ belag auseinanderzusetzen.

MAXOLEN 68 GLOSS PROTECT

TECHNIK Technik an der GIMS Was an der Geneva International Motorshow gezeigt wurde, ist das Abbild des politischen und gesell­ schaftlichen Willens, aber auch des aktuell technisch Möglichen.

Porentiefe Reinigung, Glanzverstärker und Nano-Schutz für den Lack: Kratzer werden unsichtbar mittels Micro.Scratch.Cover.Matrix-Technologie. Kann direkt nach der Autowäsche auf nasser Oberfläche angewendet werden.

Exclusive Swiss Made.

LAUFSTEG Porsche 911 Wir blicken aufs Fahrwerk, die Fahrerassistenzsysteme und die Infotainment-Ausrüstung des neu­ en 911ers. In allen Disziplinen hat Porsche aus dem Vollen geschöpft. Mazda3 Die vierte Generation des Mazda3 kommt mit einigen Neuerungen – ab der zweiten Jahreshälfte dann auch mit dem Skyactiv-X«Diesotto» und Allradantrieb.

8000 PIRANHA CUT2FINISH Mehr Biss! Mehr Glanz! Scharf! ONE STEP UNI-SCHLEIFPASTE Ultra-Hochleistungsformel mit exzellenter Schleif-, Schnitt- und Polier-Technologie entfernt Schleifstellen der Körnung 800 maximaler Tiefenglanz bei maximaler Abtragsleistung anti Hologram-Matrix anti Staub- und Spritz-Technolgie adäquate Gleitgängigkeit, grossflächig ergiebig kein Antrocknen beim Polieren, kein Abblocken kompatibel mit Microfaser-Polierpad umweltfreundliche Rezeptur geeignet für alle Lacktypen (hart/weich) Cut2Finish in einem Arbeitsgang

Exclusive Swiss Made.

Max Lehner AG | Stallikonerstrasse 71 | 8903 Birmensdorf ZH | Tel. 044 737 30 75 | Fax: 044 737 03 20 | info@maxolen.ch | www.maxolen.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
A&T 04/2019 by A&W Verlag AG - Issuu