5 | MAI 2020
www.auto-wirtschaft.ch FACHWISSEN Brennstoffzelle: Wasser als Abgas Erste Brennstoffzellenfahrzeuge zeigen sich auf dem Markt, und es werden Visionen herumgeboten, wie die Infrastruktur aufgebaut werden könnte. Das Brennstoff zellenaggregat hat ziemlich viel mit Chemie zu tun – ein interessantes, aber nicht ganz einfaches Gebiet.
TECHNIK DLR eFence Auch Funksignale können zur Er kennung von Verkehrsteilnehmern verwendet werden. Das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt nutzt dazu die Eigenschaft, dass statische und sich bewegende Ob jekte die Ausbreitung elektromag netischer Wellen beeinflussen.
SIOUX SHIELD KERAMIK.NANO.GLAS CERAMIC.NANO.GLASS SCHUTZBESCHICHTUNG PROTECTIVE.COATING
In Stadtgebieten automatisch batterieelektrisch fahren BMW hat für ausgewählte Städte sogenannte eDrive Zones defi niert. Ein entsprechender digitaler Service schaltet Plug-in-HybridFahrzeuge automatisch in den rein elektrischen Betrieb, sobald sie in eine dieser Zonen einfahren.
STOPP CORONA MIT MAXOLEN DESINFEKTION UND HYGIENE. MAXOLEN G460 DESINFEKTION MIT BAG-ZULASSUNG. 3-FACH WIRKSAM. BAKTERIZID. FUNGIZID. VIRUZID. PROFESSIONELLE HYGIENE UND GRÜNE SICHERHEIT MIT SCHWEIZER PREMIUM-CHEMIE UND 1-A SERVICE VON MAXOLEN. EXCLUSIVE SWISS MADE.
Max Lehner AG | Stallikonerstrasse 71 | 8903 Birmensdorf ZH | Tel. 044 737 30 75 | Fax: 044 737 03 20 | info@maxolen.ch | www.maxolen.ch