AUTO BILD Schweiz 21/2020

Page 1

Ausgabe 21 | 21. MAI 2020

Crossover mit Charakter

Schweiz Schwarze Verkleidungen am Radlauf verpassen dem CX-30 einen sportlichen Offroad-Look.

ein serienmässig «echtes» Head-upDisplay – von unschönen Plexiglasaufsätzen keine Spur.

Kompakter als der CX-5, geräumiger als der CX-3: Mit dem Mazda CX-30 schliessen die Japaner eine Platzlücke zwischen ihren Bestsellern.

Mehr Sparer als Sprinter

A

M INTERESSANTESTEN IST die

Innenseite der Aussenseiter. Das schrieb der französische Dichter, Jean Genet, lange bevor Mazda durch seine eigenwillige Philosophie aus sich aufmerksam machte. Turbobenziner? Gibt es nicht. Downsizing? Daran glauben und arbeiten die Herren aus Hiroshima nicht. Dafür am Fortbestehen des Wankelmotors und des Diesottos.

Japanisches Grossmeister-Design Ein weiteres Identifikationsmerkmal ist Mazdas Designsprache. So auch beim CX-30. Die Grundform basiert auf dem Mazda 3, hat aber durch markante schwarze Radlaufverkleidungen und 40 mm mehr Bodenfreiheit einen Offroad-Touch. Die Front ist so imposant wie schön:

Die Basisausstattung des CX-30 ist selbst für japanische Verhältnisse eine konkurrenzlose Freude. Das Interieur unseres Testwagens spielt in der selben Liga wie das der Premiummarken. Der angegebene Durchschnittsverbrauch und die von uns gefahrene Realität weichen um 1,2 Liter ab.

ein grosser in Chrom gefasster Grill und serienmässige LED-Lichter bewirken sportliche Eleganz. Die abgeänderte Heckpartie kommt vor allem dem Kofferraumvolumen (430 bis 1406 Liter) und den Passagieren in Reihe zwei zu Gute.

Premiummarken aufgepasst Und das Interieur? Grosses Kino. Von der Materialwahl bis hin zur Verarbeitung hinkt unser Testwagen bekannten Premiummarken keineswegs nach. Preislich ist er sogar einige Schritte voraus. Ausstattungslinien gibt es drei: Ambition, Ambition plus und Revolution. In «unserem» CX-30 findet sich letztere, sie überzeugt durch neu entworfene Sitze, zweifarbige Lederausstattung und

TECHNISCHE DATEN

Mazda CX-30 Skyactiv-X M Hybrid 180 Revolution

Zylinder

Hubraum (ccm)

Leistung (kW/PS)

Drehmoment (Nm)

Getriebe

0–100 km/h (s)

vmax (km/h)

4

1998

132/180

224

6 (A)

8,5

204

Verbrauch CO2-Ausstoss (l/100 km) (g/km) 5,9

160

Preis: ab CHF 39’650.–

Sicherheit in ihrer begeisterndsten Form.

www.continental-reifen.ch

Häufig gelobt: die Farbe «Soul Red Crystal».

Von der Masse hebt sich Mazda mit dem neuen Skyactiv-X-Aggregat ab. Der Motor verbindet die Vorteile eines Benziners mit der Kompressionszündung eines Diesels. In Verbindung mit dem kompakten Mild Hybrid System «Mazda M Hybrid» sorgt der Skyactiv-X für verbesserte Umwelteigenschaften. Man ist sparsamer unterwegs, die 180 PS fühlen sich aber nach merklich weniger an. Fahrdynamisch müssen im Vergleich zum Mazda 3 auch geringe Abstriche hingenommen werden. Steifere Federn und dickere Stabis arbeiten gegen den höheren Schwerpunkt. So ist der CX-30 etwas straffer, federt aber ausreichend komfortabel, um als angenehmer Reisebegleiter zu überzeugen. (fs)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
AUTO BILD Schweiz 21/2020 by A&W Verlag AG - Issuu