AUTO BILD Schweiz 22/2020

Page 1

Ausgabe 22 | 28. MAI 2020

Schweiz Vom SUV zum Crossover: Der Ford Kuga kommt in einem völlig neuen Look daher.

Zurück auf die Erfolgsstrasse Der Kuga war immer des Schweizers Lieblings-Ford. Seit einiger Zeit ist er das nicht mehr. Als Crossover statt SUV will der Neue nun an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen. Im AUTO BILD Schweiz Test: der Plug-in Hybrid.

D

ER FORD KUGA ist nicht mehr wiederzuerkennen. In der dritten Generation hat er sich vom kantigen SUV zum schicken Crossover verwandelt. Durch das äussere Wachstum (+ 9 cm Länge, neu 4,61 m) ist der Innenraum noch geräumiger geworden. Fünf Personen finden reichlich Platz. Ausserdem lässt sich die Fondsitzbank zugunsten von mehr Kniefreiheit oder Gepäckvolumen (411 bis 1481 Liter) verschieben. Am Armaturenbrett gibt es neben einem Touchscreen fürs Infotainment mit dem intuitiven Bediensystem Ford Sync3 jetzt auch ein voll-

digitales Cockpit. Daneben sorgt eine B&O-Musikanlage – im Testwagen ST-Line X Serie – für satten Sound.

Lautlos und harmonisch Schick, geräumig, ökologisch: Der neue Ford Kuga hat das Zeug zum Erfolgstyp.

Der leise und harmonische Hybrid-Antrieb. Die fehlende SchnellladeMöglichkeit.

Vom Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einer Systemleistung von 225 PS ist nichts zu hören. Der E-Motor (131 PS) schiebt den Kuga beim Start lautlos an. Erstaunlicherweise auch dann, wenn die Ladestandanzeige der 14,4 kWh grossen Batterie 0 Prozent anzeigt. Der 2,5-Liter-Benziner (152 PS) schaltet sich wirklich erst ein, wenn man fester aufs Gaspedal drückt. Weil der 4-Zylinder akustisch dabei immer recht zurückhaltend bleibt, merkt der Fahrer davon fast nichts.

Sparsam, aber langsam geladen Im EV-Modus fährt der Kuga stets rein elektrisch. Die Strom-Reichweite gibt Ford mit 56 Kilometern an, im Test waren es rund 45. Den Werksverbrauch von 1,4 l/100 km haben wir ebenfalls nicht erreicht. Auch, weil wir nicht über Nacht laden konnten und oft mit leerer Batterie unterwegs waren. Der Testschnitt von weniger als vier Litern kann sich zwar sehen lassen, doch macht der PHEV nur Sinn, wenn man ihn täglich an den Strom hängt. Der Haken dabei: Man kann den Kuga nicht einfach mal zwischendurch schnell laden, bei leerem Akku dauert es immer mindestens 3,5 Stunden, bis er voll ist. (mb)

TECHNISCHE DATEN

Das neue Digital-Cockpit ist gut abzulesen. Die Polster in Wildleder-Optik und roten Ziernähten sind im ST-Line X Serie.

Porsche 911 Carrera Coupé Rock’n’Roller

S.4

Ford Kuga PHEV ST-Line X

Zylinder

Hubraum (ccm)

Leistung (kW/PS)

Drehmoment (Nm)

Getriebe

0–100 km/h (s)

vmax (km/h)

4

2488

165 /225

200

A (CVT)

9,2

200

Verbrauch CO2-Ausstoss (l/100 km) (g/km) 1,4

32

Preis: ab CHF 45’800.–

ABT RS7-R S. 6 Dämon im Massanzug


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.