Ausgabe 30 | 27. Juli 2023
VOLL AUF DIE ZWÖLF Schweiz Mit neu 680 PS und 800 Nm Drehmoment reiht sich der Aston Martin DB12 in die Gruppe der luxuriösen Supersportwagen ein.
Der neue Aston Martin DB12 lässt nicht nur Geheimagenten-Herzen höher schlagen! Schneller, stärker und vor allem digitaler ist er bereit, die Welt zu erobern.
A
STON MARTIN – seit 110 Jahren eine SupersportwagenSchmiede, die James Bond mobil hält und auch Nichtagentinnen und -agenten fasziniert. Sie verkörpert seit jeher Luxus, Understatement und Performance – eine Kombination, die Ikonen hervorbrachte. Und die Liste ist lang: DB4, DB5, Lagonda, DBS, DBX und nun der DB12. Ob der neueste Supersportwagen das Zeug zur Ikone hat? Wie er so dasteht, so schön, so schick und so elegant, stehen die Chancen gut. Etwas mehr als 1600 Kilogramm bringt der Zweisitzer auf die Waage. Das wahre Herzstück befindet sich unter der langen Motorhaube, knapp hinter der Vorderachse: der 4,0-Liter-V8Biturbomotor. Dank einer Leistungskur kommt er auf 680 PS und 800 Nm Drehmoment. Wie Engelsflügel gleiten die Türen des DB12 beim Öffnen leicht nach oben. Und ja, das Cockpit hat nun auch ein zeitgemässes Update erhalten, samt Touchscreen und Smartphone-Einbindung. Aber wir wollen Donnergrollen und Götterdämmerung. Startknopf drücken
CORVETTE C8 ALPEN-ROCK!
und der DB12 setzt seine majestätischen Kräfte frei. Ein tiefes Brüllen, das nur einem V8 entstammen kann, knallt gegen die Felswände oberhalb Monacos. Gänsehaut. Schon ein leichtes Zupfen am Gaspedal macht klar: Der DB12 will die Welt nicht retten, er will sie dominieren – und das wohltönend mit einem leichten Hang zur akustischen Übertreibung.
Der Aston Martin DB12 ist ein Gentleman, der sowohl um seine Erscheinung als auch um seine Performance weiss.
Das Interieur ist jetzt digital und vernetzt.
auf, wo die Grenzen der Physik liegen. Trotz der Leistungsentfaltung legt der DB12 eine erstaunliche Laufruhe an den Tag. Auch nach mehreren hundert Kilometern steigt man entspannt aus, während der Duft des feinen Leders noch ein Weilchen mitschwingt. Ob der DB12 als zweitüriger Supertourer das Potenzial hat, eine Ikone zu werden? Die Antwort: Er ist ein Gentleman, der sowohl um seine Erscheinung als auch um seine Performance weiss. Offiziell gibt es noch keine Zahlen, aber er soll um die 225'000 Euro kosten. (ir)
Kleben am Limit Wie auf Schienen fräst er sich durch die Täler der Gebirgszüge der französischen Alpen. In 3,6 Sekunden schiesst er von 0 auf 100 km/h. Wie ein gieriges Raubtier hängt er am Gas, im GT-Modus noch etwas gieriger. Der Hinterradantrieb treibt den DB12 mit brachialer Kraft voran. Dank kürzerer Achsübersetzung, neu kalibriertem Acht-Gang-Getriebe, elektronischem Hinterachsdifferenzial und einem sorgfältig abgestimmten Fahrwerk klebt der DB12 förmlich auf der Strasse. Nichts scheint den heckgetriebenen Supersportler aus der Ruhe zu bringen – und wenn doch, zeigt der Brite frühzeitig
S. 2
21-Zöller und Pilot-Sport-5s-Reifen von Michelin sind serienmässig dabei.
VW GOLF R 20 YEARS SAMMLERAUTO
S. 3