1 minute read

«In die richtigi Richtig»

Sissach Nach drei Jahren Coronapause wieder ein Fasnachtsumzug

SANDER VAN RIEMSDIJK

Die ersten Vorboten auf den Fasnachtsumzug sind die bunt gekleideten Fasnächtler mit ihren Wagen und Musikinstrumenten, welche schon am frühen Sonntagmorgen Richtung Fasnachtsmetropole Sissach liefen Um 10 Uhr startete als Auftakt zur Fasnacht der Verkauf der Fasnachtszeitung «Glöggeliwaage» Puppen an Fassaden, Bäumen und Strassenlaternen markierten die Route des Umzugs mit rund 65 Wagen, welche sich pünktlich um 14 Uhr aus der Rheinfelderstrasse Richtung Begegnungszone in Bewegung setzten Es dauerte nicht lange, da war das Fasnachtsfieber unter dem diesjährigen Motto «In die richtigi Richtig» so richtig ausgebrochen Das Sujet der Plakette 2023 greift die Verkehrsführung in der Begegnungszone auf, welche schon seit Jahren für unendliche und gelegentlich hitzige Diskussionen in Sissach sorgt Viele Reime auf Papier und auf den Wagen zielten mit ihren Anspielungen auf Ereignisse in der Vergangenheit, die in der Öffentlichkeit zu reden gaben Wie OK-Mitglied Thomas Weber und das ESAF-Millionendefizit: «Dr Weber macht sich nit zum Aff, sehr toll gsi isch sis ESAF Nur sett er viellicht lieber statt Schöfli, Sparsäuli züchte uf sim Höfli » Die Fasnachtswagen, Cliquen, Guggen und Schyssdräggzygli präsentierten sich unter lautem Getöse in ausgelassener prächtiger Gemütslage Angeführt wurde der Umzug von der Nuggi-Clique Sissech Diese hatte für die Energiekrise eine klare Botschaft: «Vo Obe heissts dr Strom wird knapp, drum liebi Lüt löschet ab, s’Liecht wos goht – deut nümm bade, dusche nur bis zu de Wade » Die Ütiger-Rueche dafür liebäugelten mit dem britischen Königshaus und insbesondere mit dem neuen König Charles und der verstorbenen Königin: «Dr Charles isch dr neui King, mir glaube das isch nit si Ding Von Afang a het är schlächli Luunä Bi derä Altä duet das nit erstuuna » Noch bis in die späten Abendstunden wurde auf den Plätzen und Strassen mit Platzkonzerten ausgelassen gefeiert, was das närrische Treiben hielt

Lautes Getöse und schrille Masken Kaiserstrasse 1 | 4310 Rheinfelden T: +41 61 566 00 00 www venenzentrum-rheinfelden ch

Löhrweg 2 | CH-4442 Diepflingen 061 976 22 00 | www hamedan ch In allen Preislagen kurzfristig lieferbar Im Migros-Markt | Ge terkinden | v-sg ch

This article is from: