NR. 2
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 10. JANUAR 2019
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
... ein glückliches ...
GARAGE PETER WEBER AG
Luterbachstrasse 51 (Richtung Sportzentrum) 4528 Zuchwil, Telefon 032 685 33 03
9 8 Das wünscht Ihnen: s’Wäbi-Team!
Jetzt günstig Heizöl bestellen
VERANSTALTUNGEN
Kaufe
Briefmarken, SilbermĂźnzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
1337808
VERANSTALTUNGEN
Freitag, 18. Januar: Suure Mocke und Härdöpfustock Samstag, 26. Januar: Raclette bis gnueg (Reservation erforderlich) Donnerstag, 7. Februar: Kalbsleberli und Röschti Voranzeige: 1. Wasserämter STUBETE am 2. April und 7. Mai ab jeweils 18.00 Uhr info@pizzeria-hoefli.ch / 032 682 20 17
10. Januar
4
Riesen-SpezialGOLD-LOTTO
Sonntag, 13. Januar 2019, ab 14.00 Uhr im Luxory-Saal, Maienstrasse 6, 2540 Grenchen
1 x Fr. 10 000.–
1 x Fr. 5000.– 1 x Fr. 3000.– 10 x Fr. 1000.– 4 x Fr. 500.– Kartenpreise pro Person 4 Karten Fr. 80.– 10 Karten Fr. 130.–
jede weitere Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.–
(ganze Karte Fr. 500.– dazu)
Es laden ein der Verein & Charly-Lotto Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91 Das ga b noch n 's ie!
WEITERBILDUNG Singen ist gesund und macht gute Laune! Komm und chante mit uns durchs neue Jahr www.herzsingen.ch 1344647
FERIEN & REISEN
FERIEN & REISEN
10. Januar
9
GASTROKULTUR
10. Januar
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
…ALLE JAHRE WIEDER…
Freitag, 18. Januar: Suure Mocke und Härdöpfustock Samstag, 26. Januar: Raclette bis gnueg (Reservation erforderlich) Donnerstag, 7. Februar: Kalbsleberli und Röschti Voranzeige: 1. Wasserämter STUBETE am 2. April und 7. Mai ab jeweils 18.00 Uhr info@pizzeria-hoefli.ch / 032 682 20 17
Wie jedes Jahr starten wir im Januar mit köstlichen FISCH-SPEZIALITÄTEN
Mijos BOUILLABAISE Delikate Fischgerichte Frische Miesmuscheln auch à discrétion
Telefon 032 682 08 25 (SO + MO Ruhetag) Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen
…zwar ohne Auszeichnung, ABER ausgezeichnet…
10
KLICK
10. Januar
11
AKTUELL
10. Januar
14
Schulraumerweiterung Schulareal Weihermatt 1. Neubau Schulgebäude M – 2. Neubau Doppelturnhalle E – 3. Sanierung und Umbau Turnhalle F – 4. Umgebung und Werkleitungen Ausschreibung Bedarfsstelle/Vergabestelle: Einwohnergemeinde Langendorf, Langendorf Beschaffungsstelle/Organisator: Einwohnergemeinde Langendorf, Schulhausstrasse 2, 4513 Langendorf, gemeinde@langendorf-so.ch Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: 22. 2. 2019 Die Ausschreibungen werden gemäss untenstehender Liste gegliedert. Teilangebote werden nicht berücksichtigt. BKP 271 Allg. Gipserarbeiten BKP 273.1 Schreinerarbeiten Türen BKP 273.2 Schreinerarbeiten Schränke / Küchen BKP 273.3 Schreinerarbeiten Ablagen/Bänke/Garderoben BKP 281.1 Unterlagsböden BKP 400 Umgebung Frist für die Einreichung des Angebotes: 5. März 2019, 16.00 Uhr Spezifische Fristen und Formvorschriften: 5. März 2019, 16.00 Uhr. Die Angebote sind innerhalb dieser Frist bei dem Auftraggeber (Gemeinde Langendorf) einzureichen (Abgabe oder A-Post (Poststempel)). Die Offerten sind im verschlossenen Kuvert mit der Aufschrift «(Schulraumerweiterung Langendorf – ‹Arbeitsgattung BKP........›)» und dem Vermerk «Bitte nicht öffnen» einzureichen. Offertöffnung Datum: 7. 3. 2019, Einwohnergemeinde Langendorf Beschaffungsobjekt Schulraumerweiterung Schulareal Weihermatt – 1. Neubau Schulgebäude M – 2. Neubau Doppelturnhalle E – 3. Sanierung und Umbau Turnhalle F – 4. Umgebung und Werkleitungen
Eignungskriterien Aufgrund der nachstehenden Kriterien: – Vollständigkeit der geforderten, einzureichenden Unterlagen. Unvollständige Unterlagen werden vom Verfahren ausgeschlossen. – Einhaltung der Gesamtarbeitsverträge oder bei deren Fehlen Gewährung von orts- und branchenüblichen Arbeitsbedingungen (Leistungsortsprinzip)– Erfüllung der Pflichten gegenüber der öffentlichen Hand, der Sozialversicherungen sowie den Arbeitnehmenden (Selbstdeklaration und weitere Bestätigungen) Alle Eignungskriterien müssen erfüllt werden. Geforderte Nachweise Aufgrund der nachstehenden Nachweise: – Selbstdeklaration (Vorlage in Unterlagen) mit den verlangten Nachweisen – Detaillierter Betreibungsregisterauszug – Bestätigung der Steuerbehörden (MwSt, Staats-, Gemeinde- und Bundessteuern) – Bestätigung der Ausgleichskassen (AHV, IV, EO, ALV) – Bestätigung der Pensionskasse (BV-Beiträge) – Bestätigung der SUVA resp. BU/NBU – Bestätigung Krankentaggeldversicherung (KTV), sofern in GAV vorgeschrieben – Bestätigung der paritätischen Berufskommission bez. Einhaltung GAV (bei Branchen ohne GAV Bestätigung der Revisionsstelle bez. Orts- und Branchenüblichkeit sowie Lohngleichheit zwischen Mann und Frau) – Bauhauptgewerbe: FAR-Bestätigung – Handelsregisterauszug Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: Anmeldung zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen erwünscht bis: 22. 2. 2019
Aufteilung in Lose? Nein Ort der Ausführung: Schulanlage Langendorf, Schulhausstrasse 6, 4513 Langendorf Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 1. 1. 2019, Ende: 2. 7. 2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Bei Verzögerungen kann dieser Auftrag verlängert werden. Zuschlagskriterien Angebot / Eingabesumme Nachweis zur Leistungserbringung Referenzen Schlüsselperson Lernende
Arbeiten an einen Subunternehmer /Sublieferanten weitergeben. Auch in diesem Falle bleibt er dem Bauherrn gegenüber voll verantwortlich. Der Auftraggeber ist berechtigt, allfällige direkte Leistungen an den Subunternehmer (auch zur Abwendung von Bauhandwerkerpfandrechten) mit seiner Leitungspflicht gegenüber dem Unternehmer zu verrechnen.
Gewichtung 650 Punkte Gewichtung 200 Punkte Gewichtung 100 Punkte Gewichtung 50 Punkte
Werden Varianten zugelassen? Ja, jedoch nur gleichwertige Offertvarianten als Ergänzung zum Grundangebot sind zugelassen Werden Teilangebote zugelassen? Nein Ausführungstermin: Beginn 20. 10. 2019 und Ende 1. 6. 2022 Bemerkungen: Etappen Gebäude Schulraumerweiterung Langendorf Etappe 1 Schulhaus M Februar 2019 – Mai 2020 Etappe 2 Doppelsporthalle E April 2020 – Mai 2021 Etappe 3 Turnhalle F April 2021 – Februar 2022 Etappe 4 Umgebung Februar 2020 – Mai 2021 (Bereich E/M) Mai 2021 – Mai 2020 (Bereich F) Die Etappen sind in den Leistungsverzeichnissen vermerkt und gegliedert.
Bedingungen Generelle Teilnahmebedingungen 3.1 Bedingungen: – Das Angebotsformular muss vollständig ausgefüllt, datiert und unterzeichnet sein. Dem Angebot ist die ausgefüllte Selbstdeklaration samt Nachweisen beizulegen. Subunternehmer Der Unternehmer/Lieferant darf nur mit schriftlicher Bewilligung des Auftraggebers und sofern vom Auftraggeber verlangt, nach Leistung einer ausreichenden Sicherheit,
Sprachen für Angebote/Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Gültigkeit des Angebotes: 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen zu beziehen von folgender Adresse: Graf Stampfli Jenni Architekten AG, zu Hdn. von Herr Lukas Kümin Weissensteinstrasse 81, 4500 Solothurn, Schweiz, Telefon: 032 624 50 50 E-Mail: lukas.kuemin@graf-stampfli-jenni.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 21. 1. 2019 bis: 15. 2. 2019 Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die Unterlagen sind auf dem Postweg bei oben genannter Adresse anzufordern. Der Versand der Unterlagen erfolgt elektronisch (E-Mail-Adresse angeben)
Andere Informationen Verhandlungen: Preisverhandlungen sind ausgeschlossen. Es sind Netto-Angebote einzureichen. Skonti, Rabatte und allfällige weitere Abzüge müssen im Angebot aufgeführt werden. Verfahrensgrundsätze: Bei Einhaltung der Fristen, Vollständigkeit des Angebots und eingereichten Unterlagen sowie der Erfüllung aller Eignungskriterien erfolgt die Bewertung nach den Zuschlagskriterien. Die anderen Angebote können von der Beurteilung gemäss § 11 des Gesetzes über öffentliche Beschaffungen Kanton Solothurn (BGS 721.54) ausgeschlossen werden. Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Lohngleichheit für Mann und Frau. Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot mit der höchsten Punktzahl aufgrund der Bewertung und Gewichtung der Zuschlagskriterien. Bei Punktgleichheit erhält das Angebot mit der tieferen Angebotssumme den Zuschlag. Offizielles Publikationsorgan: Website www.simap.ch und Amtsblatt Kanton Solothurn. Die Mitteilung über den Zuschlag wird den Anbieterinnen und Anbietern schriftlich eröffnet. Die Bekanntgabe des Zuschlags erfolgt durch eine schriftliche Mitteilung an die Anbieterinnen und Anbieter. Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann innert 10 Tagen seit der Publikation im Amtsblatt des Kantons Solothurn beim Kantonalen Verwaltungsgericht, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftliche Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung enthalten; die Beweismittel sind anzugeben. Fehlen diese Erfordernisse, wird auf die Beschwerde nicht eingetreten.
AKTUELL
10. Januar
15
Gartenpflege24.ch
Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am
Freitag, 8. Februar 2019, 14.30 Uhr
in
in 4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32, Kantonales Konkursamt, Sitzungszimmer 1 und 2
öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt:
Wohnhaus/Garage (Holenacker 40/41) 4586 Kyburg-Buchegg, Margritliweg 40
Fläche
1105 m²
Grundbuch
GB Kyburg-Bucheggberg Nr. 135
Amtlicher Wert
Fr. 147‘200.00
Vers’wert (140%)
Fr. 605‘500.00
Konkursamtliche Schätzung
Fr. 600‘000.00
Die Steigerungsbedingungen und der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Besichtigung des Steigerungsobjektes: jeweils Freitag, 7. 12. 2018 und 18. 1. 2019, um 14.30 Uhr. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Kantonales Konkursamt Telefon 062 311 93 06 Herr Christoph Schwaller, Sachbearbeiter
FAHRZEUGE Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
GOOD NEWS
10. Januar
16
Gartenpflege24.ch
1343435
STELLENMARKT
10. Januar
18
Die Neue Holzforum AG sucht zur Verstärkung ihres Montageteams
Zimmermann Holzbau (m/w) Antritt nach Vereinbarung.
Bewerbung an Herrn Joël Zbinden Neue Holzforum AG Felsenaustrasse 17 3004 Bern Telefon 031/309 77 77 E-Mail: joel.zbinden@holzforum.ch www.holzforum.ch 1343103 Praxis für allgemeine Zahnmedizin (inkl. Kinderzahnmedizin, Implantologie und Orthodontie) in der Region Solothurn sucht per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung
Prophylaxeassistentin 40 bis 50%-Pensum
Kleines, familiäres Team Gute Betreuung/Weiterbildung garantiert Langjährige Zusammenarbeit erwünscht Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an Chiffre 5195, AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
1345338
STELLENMARKT
10. Januar
Gesucht per sofort oder nach Vereinbarung
19 1345391
Automobilfachmann/Automechatroniker
und
Kundendienstberater
Ihr Profil • Abgeschlossene Berufslehre als Automobilfachmann/Automechatroniker • Selbstständige und exakte Arbeitsweise • Teamfähigkeit, Interesse, Flexibilität Wir bieten: • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Eigenverantwortung und Selbstständigkeit • Gute Anstellungsbedingungen
1344987
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon 032 617 31 31
www.reformiert-solothurn.ch
Am 1. August 2019 beginne ich mein 3. Lehrjahr und freue mich auf die Neubesetzung der zweiten
Lehrstelle als Kauffrau/-mann EFZ (E- oder B-Profil)
Die vielfältigen und spannenden Aufgaben bei der Reformierten Kirchgemeinde bieten dir eine gute Grundausbildung. Das tolle Verwaltungsteam musst du kennenlernen und wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen! Worauf wartest du noch? Bist du eine motivierte, teamfähige, pflichtbewusste und offene Person? Magst du den Umgang mit Menschen und hast die Sek E besucht? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Gerne laden wir dich zu Schnuppertagen bei uns ein. Besuche auch unsere Website unter www.reformiert-solothurn.ch oder unser Profil auf www.yousty.ch. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit dir. Nicole Zurlinden, Lernende
1344652
Deine Bewerbung richtest du online in einem PDF an: bewerbung@reformiert-so.ch Für Rückfragen stehen wir dir während unseren Öffnungszeiten unter Telelefon 032 626 30 30 zur Verfügung.
1306124
STELLENMARKT
10. Januar
20
STELLENMARKT
Stadt Solothurn. Für unser Team suchen wir per sofort
Koch (m/w) mit Fähigkeitszeugnis und Berufserfahrung. Das Kreuz Solothurn ist ein sehr gut besuchtes Restaurant in der Solothurner Altstadt. Neben traditionellen und mediterranen Gerichten legen wir grossen Wert auf unser vegetarisches Angebot. Die Genossenschaft Kreuz in Solothurn umfasst einen Restaurantbetrieb mit 70 Innenund 40 Aussenplätzen, verschiedene Räumlichkeiten für Bankette für 20 bis 130 Personen und 13 Hotelzimmer. Sie sind flexibel, ausdauernd und arbeiten gerne im Team. Wenn Sie auch stressige Situationen gut meistern und gerne Verantwortung übernehmen, melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Fritz Kaufmann, Bereichsleitung Küche jobs@kreuz-solothurn.ch Genossenschaft Kreuz Kreuzgasse 4 4500 Solothurn Tel. 032 622 20 20 www.kreuz-solothurn.ch
1344432
1344884
STELLENMARKT
10. Januar
22
Wir suchen Verstärkung:
Serviceangestellte/r Küchenhilfe
Teilzeitarbeitsstelle (ca. 50–80%) gute Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitsort: Grenchen Bitte melden unter 076 322 02 33
Die Stiftung bezweckt die Aufnahme, Betreuung und Gesundheitsförderung von Menschen, die im Bereich der psychosozialen Eigenständigkeit Unterstützung benötigen. Diese sollen ihren persönlichen Fähigkeiten und ihrer aktuellen Lebenssituation entsprechend begleitet, unterstützt und gefördert werden. Wir suchen auf den 1. April 2019 oder nach Vereinbarung für unsere Verwaltung eine/n
Mitarbeiter/in Buchhaltung/Sachbearbeitung mit einem Pensum von 60 bis 70% Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören • Mitarbeit bei der Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung • Allgemeine administrative Arbeiten • Empfang und Telefondienst Voraussetzung für diese Stelle ist eine kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung und Sachbearbeitung. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sehr gute Anwenderkenntnisse der Office-Programme (Word, Excel, evtl. Abacus). Wenn Sie zudem gerne mit Zahlen arbeiten und selbstständig, offen und kommunikativ sind und Flexibilität kein Fremdwort für Sie ist, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir bieten Ihnen eine interessante Stelle in einem lebhaften und abwechslungsreichen Betrieb. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien. Für Fragen stehen Ihnen Herr Guido Studer, Institutionsleiter, oder Frau Evelyne Schaerer, Leitung Zentrale Dienste, gerne zur Verfügung, Telefon 032 566 41 00. Wenn Sie unser Stelleninserat anspricht, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 20. Januar 2019 an Stiftung Schmelzi, Schmelzistrasse 21, Postfach 1243, 2540 Grenchen, oder per Mail an info@schmelzi.ch (schmelzi.ch).
1345019
STELLENMARKT
10. Januar
23
Erfolgreich ins neue Jahr mit dieser einmaligen Gelegenheit! Möchten Sie finanziell unabhängig sein, haben Sie noch Wünsche und Träume? Erfolgreiches CH-Unternehmen bietet Ihnen die Chance, mit freier Zeiteinteilung ein 2. Monatseinkommen aufzubauen! – Kein Verkauf – Keine Vorkenntnisse nötig – Für jedermann/jedefrau möglich Unverbindliche Terminvereinbarung (1 Std.) mit Frau N. Gerber, Tel. 079 753 32 47
1330241
Heimelige
24
4½-Zimmer-Wohnung 1. Stock, ehem. Bauernhaus, eigene Zufahrt und Autounterstand. Heizung Wärmepumpe Miete Fr. 1500.–
SOLOTHURN
Allmendstr. 40, Bettlach, Tel. 032 645 15 39 Zu vermieten in Buchegg (Ortsteil Gossliwil)
5½-Zimmer-Hausteil
in umgebautem Bauernhaus Origineller Ausbau, Cheminée-Ofen, Galerie, Gartensitzplatz, PP Miete inkl. NK Fr. 1900.– Auskunft: 079 661 81 92 Besichtigung: 076 320 76 10
1344910
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
10. JANUAR
Küngoltstrasse 38
Hochwertig sanierte Altbauwohnung mit Charme im Elsässli in Derendingen zu vermieten
Einstellhallenplätze zu vermieten. Miete Fr. 100.– Auskunft: 032 614 15 34*
1344595
Wir vermieten nach Vereinbarung eine 3½-/4½- und 5½-ZimmerWohnung mit Balkon/Garten, hochwertig sanierten Küchen mit Steamer, modernen Badezimmern und Waschmaschine/Tumbler pro Wohnung. Glasfasernetz, abschliessbarer Velounterstand sowie Parkplätze vorhanden. Kontakt unter R&F Immobilien 078 631 25 06 1344396 Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
3½-Zimmer-Wohnung
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
1½-Zimmer-Wohnung im 2. OG
Miete Fr. 618.–, NK Fr. 120.–
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
mit eigener Waschmaschine und Balkon. Mietzins netto: Fr. 1290.– Nebenkosten: Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch
Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
SOLOTHURN
Platanenallee 1
Tellstrasse 10, 4528 Zuchwil
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
Total sanierte
5-Zimmer-Familien-Wohnung
an zentraler Lage zu vermieten.
Mietzins brutto Fr. 1860.–
Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27
Zusätzliche kann ein Abstellplatz für Fr. 40.– und/oder eine Garage für Fr. 90.– dazugemietet werden. Wir freuen uns über Ihren Anruf! Tel. 032 625 95 82
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
1338806
Die Wohnung verfügt über eine helle Küche mit Glaskeramik, Geschirrspüler und grossem Kühlschrank, Badezimmer mit Badewanne und Fenster, ein separates WC, Reduit und einen grossen Balkon.
1345151
Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 986.–, NK Fr. 100.–
SOLOTHURN
Platanenallee 47
ZUCHWIL
Hauptstrasse 59, Lindenhof Per sofort vermieten wir an solvente Mieterschaft schöne und helle Dachwohnung
2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 760.–, NK Fr. 110.– Sehr ruhiges Haus alles neu gestrichen und neue Parkettböden verlegt, grosse Wohnküche – kein Balkon vorhanden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1343533
Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht renovierte geräumige
Räumlichkeiten
Küngoltstrasse 38 Wunderschöne grosszügige
3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 1400.–, NK Fr. 270.–
Auskunft: 032 614 15 34* 1344595
möblierte 1½-Zimmer-Wohnung
mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07
GERLAFINGEN An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard
Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage
3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz
1325135
Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.– Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon bam.galli@bluewin.ch
DERENDINGEN
2½-Zi.-Whg. im HP inkl. abschl. Garage Komplett neu saniert. Neue Küche, neue Parkett- und Plattenböden, grosser Balkon Auskunft 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
In Biberist zu vermieten:
4-Zimmer-Wohnung
69 m², in renoviertem MFH mit Hochparterre-Sonnenterrasse. Interessiert? Für nähere Auskünfte und zur Besichtigung rufen Sie an: Tel. 034 422 76 85 und Natel 079 210 08 74
1344595
1344385
Zu verkaufen
Ehemaliges Schulareal Aetingen Bauland an bester Lage Informationen: www.buchegg-so.ch/Aktuelles 1344876
Öffentliche Bekanntmachung
In Derendingen wohnen an ruhiger, zentraler Lage Wir vermieten in Derendingen an der Eigerstrasse 14 eine schöne
893 m² Bauland W1
in einem Zweifamilienhaus im Hochparterre. Nur 5 Gehminuten von Dorfzentrum und Bushaltestelle entfernt. Die Zimmer sind mit Laminatböden ausgestattet. Ein eigenes Kellerabteil sowie ein Freisitz im Garten sind vorhanden. Kommunikationsanschlüsse (Telefon, TV, Internet) an GAW und Swisscom. Wohnfläche ca. 65 m². Parkplatz verfügbar. Mietzins pauschal inkl. NK Fr. 1020.– pro Monat Mietzins Parkplatz Fr. 40.– pro Monat Bezugsbereit per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung. Telefon 079 294 54 84 E-Mail weibel.w@bluewin.ch 1344718
Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen
3-Zimmer-Wohnung
Miete Fr. 1000.–, NK Fr. 250.–
1300 m² Bauland in Deitingen zu verkaufen. W2, gut geeignet für MFH. Verhandlungspreis: Fr. 650 000.– Anfragen unter Chiffre 5188, AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn.
Gemeinde Buchegg
Auskunft: 032 614 15 34*
In einem 5-Fam.-Haus vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an solventen Mietinteressenten grosse und helle
mit grossem Balkon. Miete: 1450.– + NK. Evtl. leichte Hauswartung (nicht Bedingung). GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04 – ginsbo@bluewin.ch
VERKAUF
Haus mit Lift und hohem Ausbaustandard, Parkett- und Plattenböden grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS. bam.galli@bluewin.ch
4½-Zimmer-Wohnung
Bielackerweg in Bolken
zu verkaufen. Ihr Angebot richten Sie an die Gemeindeverwaltung Schulhausstrasse 13, 4556 Bolken kanzlei@bolken.ch 1345355/1464/Bo
Wir verkaufen + vermieten Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau.
SOLOTHURN
Franz-Lang-Weg 1
Gedeckte Autoabstellplätze.
Wir vermieten per 1. 4. 2019 oder nach Vereinbarung an zentraler Lage (Stadt-Nähe) sonnig gelegene
Bezug ab November 2018
3½-Zimmer-Wohnung im HP und im 2. OG
Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen
Ihr Architekturbüro mit Fantasie!
Miete ab Fr. 1140.–, NK Fr. 200.– nach Komplettsanierung, Küche mit GS und grossem Kühlschrank, Bad mit Badewanne, neue Parkettböden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1340213
SOLOTHURN
(gew. Arztpraxis) im Parterre Geeignet für Praxis, therapeutische Zwecke, Büros usw. Parkplätze vorhanden. Auskunft erteilt Tel. 062 961 71 26 1344975
25
10. JANUAR
1344595
4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF
Fulenbach Zu vermieten
AUS SOLOTHURN & LEBERN
10. Januar
26
BETTLACH Obst- und Gartenbauverein Bettlach
Schnittkurse an Obstbäumen
BAUPUBLIKATION Bauherr: Peter Nadelhaft Wedelswilstrasse 19b 4500 Solothurn
Samstag, 12. Januar 2019, 13.30 Uhr Kursort: Kirchgasse 3, bei Pia Vogt und Samstag, 26. Januar 2019, 13.30 Uhr Kursort: Bündenweg 7, bei André Siegenthaler Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Der Vorstand
Bauobjekt: Anpassung Stützmauer Bauplatz: Wedelswilstrasse 19b Grundstück: GB-Nr. 4561 Projektverfasser: Schweizer Gartenbau Jurastrasse 33, 3422 Alchenflüh Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 24. Januar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 10. Januar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1345043/So
Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Die Abwicklung der Reparatur wird sofort in die Wege geleitet. Alle Versicherungsfragen lösen wir für Sie. Ein Gratis-Ersatzwagen steht für Sie jederzeit bereit. Originalersatzteile und eine umweltfreundliche Lackierung ist natürlich gewährleistet.
Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Bellach gestützt auf § 30 Absatz 1c) des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. Sept. 1996 beschliesst: 1. Ausschreibung/Wahlfestsetzung/Einberufung In der Einwohnergemeinde Bellach ist das Amt des VizeGemeindepräsidiums neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2018–2021 findet am 19. Mai 2019 statt. Die Wahlberechtigten der Einwohnergemeinde Bellach werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfällig zweiter Wahlgang findet am 30. Juni 2019 (KEIN eidg. Abstimmungstermin) statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzung Wählbar ist, wer Mitglied des Gemeinderates der Einwohnergemeinde Bellach ist (§130 des Gemeindesgesetzes). 4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Einwohnergemeinde Bellach Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens am Montag, 1. April 2019, 17.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung verantwortlich. 7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens
Bellach, Januar 2019 EINWOHNERGEMEINDERAT BELLACH Der Gemeindepräsident: Fritz Lehmann Der Gemeindeverwalter: Dieter Schneider 1344076/Be
FLUMENTHAL
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da! • Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter 032 531 30 80 oder via www.gsu-so.ch. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 28. Januar 2019 entgegen. Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus:
Öffentliche Auflage der Gesamtrevision der Ortsplanung Gestützt auf § 15 sowie § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 Planungs- und Baugesetz (PBG) legt der Gemeinderat die Gesamtrevision der Ortsplanung öffentlich auf. Zur öffentlichen Auflage gelangen folgende Pläne und Reglemente: • Zonen- und Gesamtplan • Erschliessungsplan und Strassenklassierung • Waldfeststellungspläne • Zonenreglement Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden oder von der Website der Gemeinde (www.feldbrunnen.ch) heruntergeladen werden. Der Lärmempfindlichkeitsstufenplan wird aufgehoben.
Planung berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, bei der zuständigen Stelle schriftlich Einsprache mit Antrag und Begründung bis zum 11. Februar 2019 (Datum des Poststempels) erheben. Einsprachen gegen das Gesamtdossier der Gesamtrevision der Ortsplanung FeldbrunnenSt. Niklaus (ohne kantonale Genehmigungsinhalte aus dem Erschliessungsplan und Strassenklassierung sowie die Waldfeststellungspläne) sind an den Gemeinderat FeldbrunnenSt. Niklaus, Baselstrasse 16, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus. Einsprachen gegen die Baulinien entlang der Kantonsstrasse sind an das Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, zu richten. Einsprachen gegen die Waldfeststellungen sind an das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Barfüssergasse 24, 4509 Solothurn, zu richten. Feldbrunnen-St. Niklaus, 12. November 2018 Der Gemeinderat
1342201/Fe
Die öffentliche Auflage findet statt: Auflagedauer: 11. Januar 2019 bis zum 11. Februar 2019 Ort: Gemeindeverwaltung Feldbrunnen-St. Niklaus Öffnungszeiten: Schalterstunden der Gemeindeverwaltung Montag: 13.30 bis 18.00 Uhr Dienstag: 8.00 bis 11.30 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 8.00 bis 11.30 Uhr Freitag: 14.00 bis 17.00 Uhr Für Fragen zur Ortsplanung stehen Ihnen die Mitglieder der Ortsplanungskommission an folgenden Tagen im Gemeinderatszimmer, Gemeindeverwaltung Feldbrunnen-St. Niklaus zur Verfügung: Dienstag, 15. Januar 2019 18.30 bis 20.30 Uhr Donnerstag, 24. Januar 2019 18.30 bis 20.30 Uhr Der Erschliessungsplan und Strassenklassierung 1 und 2 (1 : 1000) der Einwohnergemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus mit kantonalen Genehmigungsinhalten kann zusätzlich auf dem Kreisbauamt l, Langfeldstrasse 34, 4528 Zuchwil während der Schalterstunden des Kreisbauamts 1 eingesehen werden. Gemäss § 16 Abs. 1 PBG kann während der Auflagefrist jedermann, der durch die vorgenannte
GÜNSBERG 1345290/Gü
Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt des VizeGemeindepräsidiums für den Rest der Amtsperiode 2018–2021 und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 19. Mai 2019
bis am Montag, 15. April 2019, 12.00 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung abzuliefern. 8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 27. April 2019. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, können sie bis Samstag, 18. Mai 2019, spätestens bis 20.00 Uhr brieflich wählen.
1345290/Fl
BELLACH
27
10. Januar
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da! • Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter 032 531 30 80 oder via www.gsu-so.ch. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 28. Januar 2019 entgegen. Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter 032 531 30 80 oder via www.gsu-so.ch. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 28. Januar 2019 entgegen. Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
LANGENDORF
1. Neubau Schulgebäude M 2. Neubau Doppelturnhalle E 3. Sanierung und Umbau Turnhalle F 4. Umgebung und Werkleitungen Siehe Allgemeiner Teil im Azeiger vom 10. 1. 2019, www.simap.ch oder im Amtsblatt Nr. 1/2 vom 11. 1. 2019
1344811/La
Das Entsorgungs-Team dankt für die vielen Wertschätzungen zum Jahresende.
4513 Langendorf www.schneider-transporte.ch
LOMMISWIL
OBERDORF Baupublikation
Bauherrschaft: Matthias Preisser und Diomande Noboima Eymattstrasse 202 3032 Hinterkappelen Projektverfasser: Matthias Preisser und Diomande Noboima Eymattstrasse 202 3032 Hinterkappelen Bauvorhaben: Umbau-Sanierung Wohnung Erdgeschoss Standort: Weissensteinstrasse 52, GB Oberdorf Nr. 648 (1169) Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 24. Januar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1345113/Ob
Einwohnergemeinde Oberdorf
Baupublikation
1345300/La
Baupublikation Bauherr:
Herr und Frau Rainer u. Gabriela König Bährenackerweg 22 4513 Langendorf Bauobjekt: Gartenumgestaltung Renovation Fassade Projektverfasser: Egger AG Solothurn Gartenbau Sportplatzbau Postfach 444 4502 Solothurn Bauplatz: Bährenackerweg 22 GB-Nr. 856 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 24. Januar 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1345303/La
Die Gemeindeverwaltung bleibt am
Baupublikation,
zweite Ausschreibung Bauherr: Mustika GmbH Schmiedenweg 12, 4528 Zuchwil Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Einlegerwohnung Sonnenrainweg 15, GB-Nr. 1036 Planverfasser: Jan Boruvka Schmiedenweg 12, 4528 Zuchwil Begründete Einsprachen: vom 11. bis 25. Januar 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1345327/Lo
46. Vogelbörse
4514 Lommiswil
Dorfhalle, Schulhausstrasse 22
Freitag, 11. Januar 2019 16.00 – 21.00 Uhr Samstag, 12. Januar 2019 9.30 – 14.00 Uhr Freundlich lädt ein: Vogelliebhaberverein Farbenpracht Grenchen und Umgebung Festwirtschaft
Dienstag, 15. Januar 2019 den ganzen Tag geschlossen infolge Weiterbildung/ Kurs Personal
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Aeschimann-Casty Markus und Madlaina Gehrliweg 12 2545 Selzach Bauobjekt: Photovoltaikanlage aufdach Bauplatz: Gehrliweg 12, auf GB Selzach Nr. 3857 Zone: W2b Planverfasser: Gesuchsteller Einsprachefrist: 25. Januar 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1345202/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Wir danken für Ihr Verständnis. Die Gemeindeverwaltung 1342666/Ob
Kartonabfuhr
Mittwoch, 16. Januar 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
RIEDHOLZ 1345290/RiN
Arco Immobilien Management Bernstrasse Ost 49 5034 Suhr Bauobjekt: Eingeschossiger Anbau Wohnhaus Projektverfasser: Haus Winter Matthias Winter Eibenstrasse 9 8045 Zürich Bauplatz: Allmendstrasse 1 und 3 GB-Nr. 1839/1840 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 24. Januar 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1344065/Lo
Bauherr:
SELZACH
1343012/Se
• Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass
Publikation des Ausschreibungspakets 2 Schulraumerweiterung Schulareal Weihermatt
28
10. Januar
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da! • Professionell • Individuell auf die Wünsche der Eltern abgestimmt • Sozialverträgliche, günstige Tarife • Mittagstisch • Unterstützung bei den Hausaufgaben • Spiel und Spass Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter 032 531 30 80 oder via www.gsu-so.ch. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung im Idealfall bis zum 28. Januar 2019 entgegen. Tagesschule Unterleberberg • Ein Angebot der GSU
1344707/Se
Liebe Eltern, suchen Sie für Ihr Kind ein Betreuungsangebot? Wir sind für Sie da!
AUS SOLOTHURN & LEBERN
1313091/La
1345290/Hu
HUBERSDORF
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Gemäss § 68 Abs. 2 des Gemeindegesetzes bestimmt der Bürgerrat nach den Erneuerungswahlen die Anzahl Ersatzmitglieder. Gemäss § 35 Abs. 1 und 2 der Gemeindeordnung setzen sich die Rechnungsprüfungskommission und die Allmendkommission jeweils aus 5 Mitgliedern und 1 Ersatzmitglied pro Fraktion zusammen. Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern, innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs. 1 GpR). Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt. Gemäss Wahlvorschlägen der FDP Selzach werden für den Rest der Amtsperiode 2017– 2021 per sofort als Ersatzmitglied • des Bürgerrates Kocher Fabian, 1984 Abteilungsleiter • der Rechnungsprüfungskommission Affolter Thomas, 1978 Zimmermann • der Allmendkommission Rudolf Simon, 1989 Schreiner/Landwirt als gewählt erklärt. Bürgergemeinde Selzach Rechtsmittel Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl im Publikationsorgan der Gemeinde (§§ 157 und 160 GpR).
1344606/Se
1344309/Se
Einladung zum SENIORENMITTAGSTISCH
Mittwoch, 16. Januar 2019 11.45 Uhr im Pfarreizentrum Auf zahlreiche Gäste am gemeinsamen Tisch freut sich das Seniorenteam Bitte anmelden bis Montagmittag, 14. Januar: Doris Veronica Tel. 032 641 33 71 / 079 893 03 90 Ursula Obrecht Tel. 032 641 13 32 / 079 288 94 45
Turnvereine Selzach
«Mission Space Race» Turnervorstellung 18./19. Januar 2019 im Pfarreizentrum Vorstellung jeweils 20.00 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr) Bestellungen Nachtessen: 18.30–19.30 Uhr und nach der Vorstellung Kindervorstellung am Samstag 13.30 Uhr (Türöffnung 13.00 Uhr) Wir freuen uns über Ihren Besuch! www.stvselzach.ch
1275973/Se
Hilari 2019 Das neue Jahr hat angefangen und die Fasnacht 2019 steht vor der Tür: Unter dem Motto
«NO GANZ DICHT…» geht es schon bald los. Den Startschuss dazu setzen wir am Sonntag, 13. 1. 2019, um 17.01 Uhr vor dem Pfarreizentrum. Ammenabsetzung, Auftritt der GUGGEN und Enthüllung Sujetwand. Es gibt Bratwürste, Bier, Cüpli, Punsch und Glühwein von der VFZ.
VFZ Selzach
1344570/Se
Nachnominationen und stille Wahlen in den Bürgerrat, die Rechnungsprüfungsund Allmendkommission der Bürgergemeinde Selzach
Die Dorfstrasse bleibt während der Veranstaltung gesperrt, eine Umleitung ist signalisiert.
10. Januar
29
LOKALES & REGIONALES
10. Januar
30
LOKALES & REGIONALES
10. Januar
31
LOKALES & REGIONALES
10. Januar
32
LOKALES & REGIONALES
10. Januar
33
LOKALES & REGIONALES
10. Januar
34
1342939/1450/BU
AUS DEM BUCHEGGBERG
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Gemeinde Buchegg Friedhof Mühledorf
Grabräumung Sommer 2019 Betrifft alle Erdbestattungsgräber und alle Urnengräber bis und mit Bestattungsjahr 1993. Angehörige, die Pflanzen und Grabsteine beanspruchen, entfernen diese bitte bis 8. Juni 2019. Die restlichen Gräber werden danach vom Friedhofgärtner geräumt. Auskunft erteilt: Bruno Barlome, Gemeinderat Tel. 079 268 80 42, oder Marti Garten AG, Roland Marti 4587 Aetingen, Tel. 032 661 12 41 info@marti-garten.ch
1344820/1477/BG
Lottomatch Hornusser Aetingen Fr, 11., Sa, 12., und So. 13. Januar
Neu im Bad Kyburg
Details siehe Hauptinserat
1342633/BG
KOPPIGEN
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
dankt für die vielen Wertschätzungen zum Jahresende.
4513 Langendorf www.schneider-transporte.ch
1313091/Ko
Das Entsorgungs-Team
10. Januar
35
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
10. Januar
36
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
10. Januar
37
AUS DEM WASSERAMT BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Vermisst wird seit längerem in Horriwil zutraulicher kleiner Kater Moritz
markante Schwarz-Weiss-Zeichnung
Mitteilung bitte an: 076 462 98 98
1344747/WA
1344035/WA
1237277/1422/Bi
An alle Einwohner und Bürger
Einladung zum Einwohnerund Bürgertreff
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78 1345195/1422/Bi
Die Mitarbeiter der Firma
Clément Roger & Co. Aeschi
beim Waldhaus im Oberwald
«Fondue im Wald» am Sonntag, 13. Januar 2019 ab 11.00 Uhr
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Wir freuen uns auf Sie. Bürgergemeinde Biberist In Zusammenarbeit mit:
Samstag, 12. Januar 2019 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi – TSV Wangen 14.30 Uhr, Juniorinnen U23 VBC Aeschi – VBC Herzogenbuchsee
1345228/1422/Bi
Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Ingold Sport & Mode, Herzogenbuchsee • ISP Electro Solutions AG
1344887/1468/Ae
1338224/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Öffentliche Planauflage Derendingen Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 werden die kantonalen Erschliessungspläne über die
Bauherrschaft: J. Safra Sarasin Anlagestiftung c/o Bank J. Safra Sarasin AG Elisabethenstrasse 62 4051 Basel
Hauptstrasse Abschnitt Kreuzplatz bis Oberdorf Sanierung und Umgestaltung 5 Situationspläne 1 : 500 (Dok. Nr. 3755-33 1-5)
Konzessionärin: Dito Bauherrschaft
Gleichzeitig liegt zur Orientierung / Erläuterung (kein Genehmigungsinhalt) das Dossier Bauprojekt (Berichte, Landerwerbspläne, Pläne Landschaftsarchitektur, Situationen) auf.
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
Die Mitarbeiter der Firma
Clément Roger & Co. Aeschi
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
DEITINGEN
1344927/1458/Dei
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Hilari 2019 13. 1. 2019 19.01 Uhr Platzkonzert Chäslochbrätscher anschliessend Laterne aufhängen 19.31 Uhr Schnitzelbänke, Amtsabsetzung und Guggenmusig jeweils in den Restaurants Bahnhof, Biondo und Café Felber. Abwechslungsweise im 45-Minuten-Takt. www.chaeswil.ch
Grundwassernutzung zu Heizzwecken Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 54) wird folgendes Vorhaben im Sinne von § 12 Abs. 1 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt:
öffentlich aufgelegt. Den kantonalen Erschliessungsplänen kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu.
Auflagezeit: Freitag, 11. Januar 2019, bis Montag, 11. Februar 2019 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Derendingen Hauptstrasse 43 4552 Derendingen (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 11. Januar 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1344311/Der
39
10. Januar
Objekt: Bau eines neuen Brunnens für die Grundwasserentnahme und Anpassung sowie Übertragung der bestehenden Konzession zur Grundwassernutzung zu Heizzwecken Lage: Luzernstrasse 12–12a; GB Derendingen Nrn. 219 u. 280 Vorhaben: – Ersatz Entnahmebrunnen für die bestehende GW-Wämenutzung (genehmigt mit Verfügung BJD vom 18.10. 2013); Übertragung der Konzession auf die neue Konzessionärin/ Bauherrschaft (ursprüngl. Fortimo AG, Rorschacherstrasse 302, 9016 St. Gallen) – Anpassung Konzessionsmenge: neu 220 l/min (bisher 350 l/min) – Rückgabe über einen Versickerungsschacht in den Grundwasserleiter (wie bisher) Dauer der Grundwasserkonzession: 30 Jahre
Senioren-Jass Termine 2019 Der Senioren-Jass findet jeweils mittwochs um 14.00 Uhr im THARAD Zentrum für Pflege und Betreuung, Hauptstrasse 50, Derendingen, an folgenden Daten statt: 16.01.2019 20.02.2019 20.03.2019 17.04.2019 15.05.2019 19.06.2019 Essen Juli Ferien 14.08.2019 18.09.2019 16.10.2019 13.11.2019 04.12.2019 Essen Zwecks Erinnerung der Termine das Inserat bitte ausschneiden und aufbewahren! Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Beat Strähl Tel. 032 682 28 26 oder Herrn Ruedi Tschannen Tel. 032 682 44 70. Besten Dank.
1343968/1429/Der
Kultur in Derendingen Samstag, 12. Januar 2019 18.00 Uhr
Beim Gemeindehaus
«Es Guets Nöis»
Einsprachen gegen die Änderung der Grundwassernutzung sowie die Konzessionsübertragung sind bis spätestens Freitag, den 25. Januar 2019 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Anpassung/Übertragung der bestehenden Konzession zur Grundwassernutzung zu Heizzwecken sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom Freitag, 11. bis und mit Freitag, 25. Januar 2019 bei der Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, sowie im Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, eingesehen werden. Bau- und Justizdepartement; Amt für Umwelt
1342357/Der
Wir freuen uns auf Sie!
www.dingkultclub.ch
Sonntag, 13. Januar 2019
Suure Mocke
Samstag, 26. Januar 2019
Fondue-Plausch
Reservation erwünscht 032 681 61 99 | restaurant@tharad.ch www.tharad.ch
1345200/Der
AUS DEM WASSERAMT DREI HÖFE
Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Die Mitarbeiter der Firma
Clément Roger & Co. Aeschi
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Die Mitarbeiter der Firma
Clément Roger & Co. Aeschi
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Stampfli + Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Schwaller Architekturbüro Innerer Turmacker 2, 4566 Halten Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle (Ausnahmegesuch: Unterschreitung Baulinie betr. Einstellhalle), Wärmepumpe mit Erdwärmesonde Bauplatz: Oberfeldstrasse 22, GB-Nr. 1042 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 24. Januar 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
Öffentliche Planauflage Erschliessung Bergacker
Einladung zur Nominationsversammlung der SP Gerlafingen Mittwoch, 16. Januar 2019 19.30 Uhr im Kulturkeller in Gerlafingen Traktanden 1. Ständeratsvizepräsident Hans Stöckli berichtet aus dem Bundeshaus 2. Nominationen für den Nationalrat: Philipp Hadorn für den Ständerat: Roberto Zanetti 3. Mitteilungen und Verschiedenes Danach: Geselliges Zusammensein im Kulturkeller Auf deine Teilnahme freuen wir uns sehr. Der Vorstand der SP Gerlafingen
1344551/1420/Ge
HALTEN
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Die Mitarbeiter der Firma
Clément Roger & Co. Aeschi
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
Gestützt auf § 15 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird während 30 Tagen vom 10.1. 2019 bis 11. 2. 2019, während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung öffentlich aufgelegt: – Erschliessungsplan mit integriertem Teil GEP und Teil GWP / Plan Nr. 4020-33-1, Situation 1:200 – Erläuterungsbericht zum Erschliessungsplan
Öffentliche Planauflage Erschliessung Bergacker
Gestützt auf § 15 der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren wird während 30 Tagen, vom 10.1. 2019 bis 11. 2. 2019, während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung öffentlich aufgelegt: – Beitragsplan Strasse Plan Nr. 4020-33-2 Situation 1:200 – Beitragsplan Wasserleitung Plan Nr. 4020-33-3 Situation 1:200 – Beitragsplan Kanalisation Plan Nr. 4020-33-4 Situation 1:200 – Beitragsberechnungen für den Ausbau der öffentlichen Anlagen Strasse, Wasserleitung und Kanalisation vom 7.11. 2018 Gemäss § 16 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes respektive gemäss § 16 der kantonalen Verordnung über Grundeigentümerbeiträge kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Horriwil schriftlich Einsprache erhoben werden. Die Einsprache hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Einsprachefrist: 11. Februar 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil
1345304/1450/Ge
Die Bauverwaltung
KARTONSAMMLUNG Freitag, 11. Januar 2019 Karton gebündelt an den Strassenrand stellen. Bitte keinen plastifizierten Karton und kein Papier beifügen. Die Sammlung beginnt um 7.00 Uhr. Bauverwaltung Gerlafingen
1344899/1450/Ge
40
HORRIWIL
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
10. Januar
1344828/1483/Ho
HÜNIKEN
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
Die Mitarbeiter der Firma
Die Mitarbeiter der Firma
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
Clément Roger & Co. Aeschi
Clément Roger & Co. Aeschi
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Supersiech Sie rumpeln …
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen 1342751/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Baupublikationen Bauherrschaft: Anja Konkol Alte Bernstrasse 20A 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: sattlerpartner architekten + planer AG Hans-Huber-Strasse 38 4502 Solothurn Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 874, Hofackerstrasse 26 Bauherrschaft: Barbara und Fritz Scheidegger Ischmattstrasse 17 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Vergrösserung Fenster/ Neubau Holzterrasse Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 872, Ischmattstrasse 17 Bauherrschaft: SunMove AG Hofackerstrasse 45 4573 Lohn-Ammannsegg Grundeigentümer: SunMove AG, Hauptstrasse 45 4577 Hessigkofen Projektverfasser: genos energie ag Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Neubau Photovoltaikanlage/ Ersatz Heizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 446, Hofackerstrasse 45 Bauherrschaft: Nicole Bärfuss Alte Bernstrasse 22 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Strausak Holzbau AG Holenstrasse 328 4574 Lüsslingen Bauobjekt: Balkonerneuerung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 763, Alte Bernstrasse 18 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: 24. Januar 2019 Die Bau- und Werkkommission
1345142/1450/LoA
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Baupublikation
AUS DEM WASSERAMT
Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
in der Gemeinde Luterbach Gestützt auf § 8 der kantonalen Bauverordnung und den kantonalen Teilzonen- und Gestaltungsplan Golfplatz Wylihof Erweiterung Süd mit Sonderbauvorschriften wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Wylihof Golf AG Wylihof 12, 4542 Luterbach Lage: Grundstücke GB Luterbach Nrn. 310, 311, 322, 346, 347, 348, 349, 350, 368, 374, 375, 376, 481, 482, 668, 676, 734, 735, 736, 745, 746, 1581 und 1820 Bauvorhaben: Entwässerungsreparaturen an den bestehenden Fairwayentwässerungen Platz Süd (teilweise bereits ausgeführt) Auflagezeit: 11. Januar bis 24. Januar 2019 Auflageort: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung 4542 Luterbach (während der üblichen Öffnungszeiten) Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich mit Begründung bis zum 24. Januar (Poststempel) an das Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Bau- und Justizdepartement Amt für Raumplanung
1344680/Lu
Sonntag, 13. Januar 2019
Suure Mocke
Samstag, 26. Januar 2019
Fondue-Plausch
Reservation erwünscht 032 681 61 99 | restaurant@tharad.ch www.tharad.ch
OBERGERLAFINGEN
1345200/Lu
Gemeinde: Recherswil
Einwohnergemeinde Obergerlafingen
Kartonsammlung Am kommenden Freitag, 11. Januar, findet die Kartonsammlung statt. Der Karton ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen. Ihre Umweltund Werkkommission
1343760/1454/Obg
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Baupublikation Gesuchsteller: Holderbaum AG Gewerbestrasse 10 4563 Gerlafingen Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Recherswil Objekt: Neubau Alterszentrum Öpfelbaum Dorfzentrum Recherswil Standort: Hagmannstrasse 11 Recherswil GB-Nr. 217
Absenkung des Grundwassers unter den tiefsten Grundwasserstand
Gemäss kantonalem Gesetz über Wasser, Boden und Abfall (GWBA, § 53 Abs. 1) wird folgendes Vorhaben in 4565 Recherswil im Sinne von § 12 der kantonalen Verordnung über Wasser, Boden und Abfall (VWBA) öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Holderbaum AG Gewerbestrasse 10 4563 Gerlafingen Objekt: Alterszentrum Öpfelbaum Dorfzentrum, 4565 Recherswil Lage: Hagmannstrasse GB Recherswil 217 Vorhaben: Grundwasserabsenkung während der Bauzeit mit 4 Filterbrunnen unter den tiefsten Grundwasserstand (TGW 457. 20 m ü. M.) Beginn der Wasserhaltung: Sommer 2019 Dauer der Wasserhaltung: voraussichtlich 20 Wochen Maximale Pumpmenge: 5000 l/min Ableitung Pumpwasser: Wiederversickerung Parzelle GB-Nr. 217 Einsprachen gegen die Absenkung des Grundwassers sind bis spätestens 24. Januar 2019 (Poststempel) schriftlich und begründet beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Umwelt, Werkhofstrasse 5, 4509 Solothurn, einzureichen. Das Gesuch für die Wasserrechtliche Bewilligung sowie die dazugehörigen Dokumente können während der Auflagefrist vom 10. Januar 2019 bis und mit 24. Januar 2019 bei der Gemeindeverwaltung Recherswil, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil, eingesehen werden. Bau, Werk- und Umweltkommission Recherswil
1345194/1420/Re
Projektverfasser: Peter Keller Architektur GmbH Küfersberg 17, 9606 Bütschwil Einsprachefrist: Donnerstag, 24. Januar 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Öffentliche Planauflage für: S-0172980.1 Transformatorenstation 4 Wildbachstrasse – Neubau der TS auf der Parzelle 568 der Gemeinde Recherswil Koordinaten: 611868 / 222943 L-0118276.1 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 4 Wildbachstrasse und 1 Recherswil Dorf – Kabeleinführung in die neue TS 4 Wildbachstrasse L-0153866.3 16 kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 4 Wildbachstrasse und 10 Westringstrasse – Kabeleinführung in die neue TS 4 Wildbachstrasse
Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau-, Werk- und Umweltkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.
Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG, Westbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn, das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht.
Einwohnergemeinde Recherswil
Die Gesuchsunterlagen werden vom 14. Januar bis zum 12. Februar 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt:
1345191/1420/Re
– Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 56 4565 Recherswil (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge.
1344949/1420/Re
Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf
1344893/Re
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Die Mitarbeiter der Firma
Clément Roger & Co. Aeschi
danken Ihnen herzlich für die Anerkennungen und Geschenke. Ihr Abfuhrunternehmen Clément Roger & Co.
1345091/1452/Su
1345284/1452/Su
AUS DEM WASSERAMT
10. Januar
Baupublikation
Planauflage: Auflageort:
10. 1. bis 24. 1. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 24. 1. 2019 Bauherrschaft: Roland und Sandra Grütter Bauleitung: Roland und Sandra Grütter Bauobjekt: Erstellung Beerenanlage mit Witterungsschutz Bauplatz: Hüttelweg 3 GB-Nr.: 2575 Zone: LW Die Baukommission 1344586/1452/Su
94. Generalversammlung des Turnvereins Subingen am Samstag, 19. Januar 2019 um 18.00 Uhr im Restaurant Kreuz, Subingen Alle Ehren-, Frei- und Aktivmitglieder sind recht herzlich eingeladen. Das Tragen des Turnbandes ist des Turners Ehrensache. Der Vorstand des TV Subingen www.tvsubingen.ch
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
42
Wir laden Sie herzlich zum
Schauturnen am Samstag, 19. Januar 2019 um 17.00 Uhr in die Sporthalle (Dreifachhalle) Sportzentrum Zuchwil ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei – Kollekte Die Turnerfamilie freut sich auf eine grosse Anzahl Zuschauer. www.turnsportzuchwil.ch Facebook: TurnSport Zuchwil
AKTUELL
10. Januar
43
Gesucht in Solothurn
eine/einen GeschäftspartnerIn
1341885
Ideal fĂźr Nails, Kosmetik oder Therapie-Massage. Telefon 076 349 95 40