Azeiger_04_2019

Page 1

NR. 4

AMTLICHER ANZEIGER

den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis

P.P. 4501 SOLOTHURN

DONNERSTAG, 24. JANUAR 2019

Post CH AG

BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01

DER NEUE MITSUBISHI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren! ab CHF

23’999.–

Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

Opera

IN DER BIBERENA BIBERIST

im CAPITOL

032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn

THE ROYAL OPERA

La Traviata Giuseppe Verdi

Von der unerwarteten Liebe bis zur herzergreifenden Versöhnung, die zu spät kommt – Verdis La Traviata gehört zu den populärsten Opern aller Zeiten.

Mittwoch 30. Januar, 19.45 Uhr Kino Capitol, Solothurn, Reservation 032 622 16 30

Samstag, 26. Januar um 20.00 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr Festwirtschaft Tombola und Turnerbar

Sonntag, 27. Januar um 14.30 Uhr Saalöffnung 13.30 Uhr Festwirtschaft und Tombola

Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.



1347544

VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

24. Januar

3


WO GEHEN SIE HIN? F R E I TA G

25. JANUAR

++ Theater: Das perfekte Paar MZH Oekingen, Gerlafinger Theaterbühne ++ Lotto in der Zweienhalle Deitingen, Musikgesellschaft und Schützenverein Deitingen ++ Abendunterhaltung im Saalbau Bad Derendingen, Turnverein Derendingen ++ Lottomatch Igu-Halle Recherswil, Musikgesellschaft und KGZV Recherswil ++ Lotto MZH Lüterswil, Schützengesellschaft Gächliwil-Gossliwil

S A M S TA G

26. JANUAR

++ Theater: Das perfekte Paar MZH Oekingen, Gerlafinger Theaterbühne ++ Gold-Lotto Turbensaal Bellach, Turnverein und Fussballclub Bellach ++ Raclette-Abend Ischhof Aetigkofen, Schützengesellschaft Aetigkofen

WO GEHEN SIE HIN? S A M S TA G

26. JANUAR

++ Konzert und Theater MZH Diessbach, Männerchor Diessbach ++ Abendunterhaltung Kirchenzentrum Rüttenen, Frohsinnchor Rüttenen ++ Lotto in der Zweienhalle Deitingen, Musikgesellschaft und Schützenverein Deitingen ++ Abendunterhaltung im Saalbau Bad Derendingen, Turnverein Derendingen ++ Lotto MZH/alte Turnhalle Arch, Samariterverein LORA ++ Dark Metal Night im Estrich Winistorf ++ Turnervorstellung Biberena Biberist, Biberist aktiv! ++ Konzert und Theater Turnhalle Aeschi, Musikgesellschaft Etziken ++ Lottomatch Igu-Halle Recherswil, Musikgesellschaft und KGZV Recherswil


VERANSTALTUNGEN

bola e Tom n ö h ersc eb Wund Barbetri

24. Januar

Männerchor Diessbach bei Büren

KONZERT UND THEATER «Härztropfe» Bäuerlicher Schwank in drei Akten von Emil Stürmer

Samstag, 26. Januar 2019, 20 Uhr

In der Mehrzweckhalle Diessbach Freitag, 1. Februar 2019, 20 Uhr

5

Wund ersch ö Barb ne Tombo etrieb la

Samstag, 2. Februar 2019, 20 Uhr

Unsere Küche ist auch dieses Jahr schon vor dem Konzert geöffnet. Ab 18.30 Uhr servieren wir unsere traditionellen warmen Speisen. Gemütlicher zweiter Teil mit Tanz: am 26. Januar Unterhaltung mit «Peter», am 1. und 2. Februar mit «Henry Brun» Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Keine Platzreservation)


Mehrzweckhalle Lüterswil Freitag und Sonntag, 25. und 27. Januar 2019

Grosses Schützenlotto Freitag ab 20.00 Uhr Sonntag ab 14.00 und ab 20.00 Uhr Jeweils zu Beginn ein Gratisgang! Bekannt für schöne Preise: Burehamme, Burespeck, Burewürst, Vorratskisten, Burebrot, Züpfen und vieles mehr!

Bei uns geht niemand ohne Preis nach Hause! Freundlich lädt ein: Schützengesellschaft Gächliwil-Gossliwil


GROSSER LOTTOMATCH


Charly’s Geburtstags-

GOLD-LOTTO

Sonntag, 27. Januar 2019, ab 14.00 Uhr

im Personalrestaurant Scintilla, Widistrasse 5, 4528 Zuchwil

10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.– Charly wird 66!

Jeder Spieler erhält Chips im Wert von Fr. 66.– Kartenpreise pro Person 10 Karten Fr. 125.–

jede weitere Fr. 10.–

Jackpot-Karte Fr. 20.–

(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)

Charly-Karte Fr. 20.–

(ganze Karte Fr. 500.–)

Es laden ein der Verein und Charly-Lotto

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91


KLICK

24. Januar

9


FERIEN & REISEN

AUTOSALON, GENF Mi, 13. 3. 2019 Carfahrt

Fr. 39.–

MUSICAL MAMMA MIA, BASEL Sa, 6. 4. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

ab Fr. 155.–

CALIMEROS SCHLAGERFEST, WICHTRACH Sa, 11. 5. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 129.–

HEIDI – DAS FAMILIEN-MUSICAL, ZÜRICH Sa, 25. 5. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

ab Fr. 119.–

FREILICHTSPIELE MOOSEGG, CHACHELIHANNES Sa, 13. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 89.–

THEATER BALLENBERG, ROMEA + JULIA AUF DEM DORFE Sa, 27. 7. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket Kat. A

Fr. 99.–

KARL’S KÜHNE GASSENSCHAU, OLTEN Sa, 3. 8. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

ab Fr. 119.–

KROKUS – ADIOS AMIGOS, ZÜRICH Sa, 7. 12. 2019 Carfahrt, inkl. Ticket

Fr. 139.–

24. Januar

10


FERIEN & REISEN

24. Januar

11


GASTROKULTUR

24. Januar

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Restaurant Frohsinn Luzernstrasse 24, 4554 Etziken

Maya Liechti, Telefon 032 614 46 14

Raclette-Abend Samstag, 26. Januar 2019 ab 16.00 Uhr Portion Fr. 5.–

GOLFRESTAURANT WYLIHOF 4542 LUTERBACH Tel. 032 682 65 12 restaurant@golfclub.ch

VALENTINSTAG

DONNERSTAG, 14. FEBRUAR 2019 Die sind zu Gast im GOLFRESTAURANT WYLIHOF LUTERBACH Ab 18.00 Uhr erwarten wir Sie zum Apéro auf der Terrasse mit Glühwein und Schinkengipfeli, anschliessend geniessen Sie ein 4-Gang-Menu und musikalische Unterhaltung durch die

Fr. 99.– pro Person inkl. Apéro und 4-Gang-Abendessen (exkl. Getränke) Bitte reservieren Sie Ihren Tisch rechtzeitig bei Frau Brigit Brüderli, Tel. 079 652 83 69

12


AKTUELL

1343604

KURSE & WEITERBILDUNG



AKTUELL

24. Januar

15


GOOD NEWS

24. Januar

16

1348313

STELLENMARKT

Die Einwohnergemeinde Obergerlafingen sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Wir sind ein erfolgreiches Unternehmen in der Medienbranche und suchen zur Verstärkung unseres Verkaufsteam per sofort oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n und redegewandte/n

MITARBEITER/IN IM TELEFONVERKAUF 50–100% Für eine Firmenpräsentation im Regionalinfo akquirieren Sie selbstständig Neu- und Bestandskunden in der ganzen Deutschschweiz. Ihr Profil Sie sind eine kommunikative, kundenorientierte und aufgestellte Persönlichkeit, die über ein ausgeprägtes Verkaufsgeschick verfügt und es gut versteht, die Kunden mit den treffenden Argumenten zu begeistern und zu gewinnen. Für die erfolgreiche Ausübung Ihrer Aufgaben bringen Sie folgende Qualifikationen mit: – Muttersprache (Schweizer-)Deutsch – Verhandlungs- und Abschlussstärke sowie Initiative und Überzeugungskraft – Teamfähigkeit, Hartnäckigkeit, Ehrgeiz und Zuverlässigkeit – Solide PC-Anwenderkenntnisse – Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten (Vormittags-/Nachmittagsdienst) – Wieder-/Quereinsteiger sind willkommen Wir bieten: – Mitarbeit in einem motivierten und engagierten Team – Schöner Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur – Einschulung und Coaching – Stetiges Training am Arbeitsplatz – Interessante Kampagnen – Arbeitsplatz befindet sich in Solothurn, in unmittelbarer Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel Wenn Sie eine angenehme Telefonstimme haben und den nötigen Ehrgeiz und Einsatz mitbringen, um in einem herausfordernden Tätigkeitsbereich erfolgreich zu sein, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugterweise per E-Mail an: info@regionalinfo-schweiz.ch.

Regionalinfo Schweiz, Lagerhausstrasse 3, Postfach 4502 Solothurn, 032 621 78 80

Sachbearbeiter/in Finanzverwaltung (Teilzeitstelle, 30 bis 50 %)

Aufgabenbereich: Zu ihrem zukünftigen abwechslungsreichen Aufgabenbereich gehören insbesondere: • Mithilfe in der Kreditoren-, Debitoren-, Lohn- und Finanzbuchhaltung • Mithilfe bei der Steuern- und Gebührenfakturierung, inkl. Mahn- und Inkassowesen • Auskunftserteilung (Schalter- und Telefondienst) • Mithilfe im Budgetprozess • Erledigung des Post- und E-Mail-Verkehrs • Erledigung allgemeiner administrativer Arbeiten Wir erwarten: • eine abgeschlossene Berufsausbildung Kauffrau/ Kaufmann, vorzugsweise mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Buchhaltung • oder gleichwertige Ausbildung mit praktischer Erfahrung in der Verwaltung • gute EDV-Anwender- und PC-Kenntnisse • Sie sind belastbar, initiativ und haben ein Flair für Zahlen • Sie arbeiten gerne selbstständig in einem kleinen Team und mögen administrative Aufgaben Wir bieten: • ein Teilzeitpensum zu 30 bis 50% • flexibler Arbeitseinsatz • interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in kleinem Team Stellenantritt: • sofort oder nach Vereinbarung Anmeldung und Auskünfte: • Weitere Auskünfte erteilt der Gemeindepräsident, Beat Muralt, Telefon 032 622 40 10 • Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Ausweis über Ausbildung und bisherige Tätigkeit sind bis zum 22. Februar 2019 elektronisch an gemeindeschreiberei@obergerlafingen.ch zu richten • Die Anstellung erfolgt durch den Gemeinderat

1348295


STELLENMARKT

24. Januar

Raumpflegerin gesucht

17

Ab sofort gesucht, ca. 60% m/w

Abwasch-/ Reinigungskraft Restaurant Sternen Hauptstrasse 5 4552 Derendingen Melden Sie sich bitte bei: Frau Christina Bürger Telefon 032 682 08 25

1346868

Der ländliche Ortsteil Niederwil und das zur Agglomeration Solothurn zählende Dorfzentrum bilden die politische Gemeinde Riedholz mit ihren 2400 Einwohnern. Auf dem Areal der ehemaligen Zellulosefabrik Attisholz entsteht ein neuer, urbaner Ortsteil mit regionaler Stahlkraft. Für die Unterstützung der Bauverwaltung suchen wir eine fachkompetente und initiative Persönlichkeit.

Verwaltungsangestellte(n) im Bausekretariat Stellenpensum: 30 bis 50% Stellenantritt: 1. April 2019 oder nach Vereinbarung Ihre Aufgaben • Unterstützung im Sekretariat der Bauverwaltung • Mithilfe beim Telefon- und Schalterdienste

Die Framec AG in Obergerlafingen/SO ist ein im Jahr 1982 gegründetes Familienunternehmen. Wir fertigen Stahlkonstruktionen, und sind im Unterhalt und der Revision von Industrieanlagen tätig. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung

einen Metallbauer EFZ 100%, Fachrichtung Stahlbau sowie

einen Betriebsmechaniker/ Landmaschinenmechaniker 100% Detaillierte Angaben zu den freien Stellen finden Sie unter: www.framec.ch Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeiten in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Framec AG, z.Hd. Michael Kummli Schulhausstrasse 45, 4564 Obergerlafingen

1347316

Ihr Profil • Abgeschlossene Verwaltungslehre oder kaufmännische Ausbildung • Erfahrung im Baurecht/Bausekretariat • EDV-Kenntnisse • Selbständige Arbeitsweise, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit • Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Verwaltungsaufgaben • Angenehme Umgangsformen Wir bieten • Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit • Gutes Arbeitsklima in eingespieltem und motiviertem Verwaltungsteam • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit flexibler Arbeitszeit • Moderne Arbeitsinstrumente, insbesondere eine professionelle Verwaltungssoftware Ihr nächster Schritt: Haben wir Sie angesprochen? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien bis am 14. Februar 2019 an folgende Adresse: Gemeindepräsidium Riedholz, Rubrik Stellenbewerbung, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen jederzeit Jasmine Huber, Gemeindepräsidentin (Tel. 032 626 28 87 oder Tel. 079 404 44 61) und Michel Aebi, Ressortleiter Bau und Werke (Tel. 079 210 16 61).

1348009

für Reinigungsarbeiten in grossem Einfamilienhaus. Etwa 10 Stunden pro Woche auf 2 Tage verteilt. Arbeitsbeginn 1. 3. 2019 oder nach Vereinbarung. Arbeitsort Lüterkofen. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen unter 079 425 32 63.


STELLENMARKT

24. Januar

18

Eni Tankstelle Zweiradhaus Kurth AG Für unseren Tankstellenshop suchen wir per 1. März 2019 oder nach Vereinbarung eine

Wir sind ein modernes und erfolgreiches Familienunternehmen mit über 68-jähriger Erfahrung im Hoch- und Tiefbau in der Region Solothurn und Biel. Zur Verstärkung unserer erfahrenen und dynamischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Maurer/-in EFZ/EBA (Hochbau) Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: • Sie sind zwischen 25 und 45 Jahre alt • Haben einige Jahre Berufserfahrung • Besitzen den Führerausweis B dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail oder Post unter: STERKI BAU AG, Postfach 755, 4500 Solothurn Tel. 032 625 70 10, jobs@sterkibau.ch

www.sterkibau.ch

Mitarbeiterin Verkauf 40% Sie haben Freude am Kundenkontakt, sind flexibel, aufgestellt und motiviert. Dann haben wir für Sie eine abwechslungsreiche Herausforderung in unserem Shop. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich per E-Mail unter zweirad-derendingen@gawnet.ch oder an die Adresse Zweiradhaus Kurth AG Eni Shop Luzernstrasse 4 4552 Derendingen

1347710

Wir sind eine attraktive Gemeinde im Solothurner Wasseramt. Der öV verkehrt im 15-Minuten-Takt nach Solothurn und der A1-Anschluss Kriegstetten ist zwei Minuten entfernt. Für mehr als 2000 Einwohnerinnen und Einwohner erbringen die Gemeindeverwaltung und der Werkhof sämtliche Dienstleistungen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

eine/n Verwaltungsangestellte/n Pensum 50–80% Bei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle, selbstständige und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, motivierten Team. Ihre wesentlichsten Aufgaben sind • Zusammen mit einer Kollegin sind Sie zuständig für die Einwohner- und Fremdenkontrolle • Unterstützung der Finanzverwaltung • Führen eines Kommissionssekretariats • Schalter- und Telefondienst • Mitarbeit und Übernahme von allgemeinen Verwaltungsaufgaben

Die Heiniger AG in Herzogenbuchsee/BE ist die technologische Weltmarktführerin in der Herstellung von Tierschermaschinen mit eigenen Niederlassungen in Australien und Neuseeland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen qualitätsbewussten, flexiblen

Mitarbeiter Warenausgang/Versand Export (m/w) 100% Ihre Aufgaben – – – – –

Rüsten und verpacken von Kundenaufträgen Endprüfung und Komplettierung der Schermaschinen Auftragsauslösung und Rückmeldung im ERP Stellvertretung der Teamleiterin Selbständige Montage von Schurgeräten

Ihr Profil

Gute mechanische und handwerkliche Fähigkeiten Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit Hohes Qualitätsbewusstsein Kenntnisse der gängigen IT-Tools und ERP-Systeme Flexibler, verantwortungsbewusster Teamplayer Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

– – – – – –

Es erwarten Sie abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen. Gerne nehmen wir Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form (vorzugsweise per Email) entgegen. Allfällige fachspezifischen Fragen beantwortet Ihnen Herr Reto Isenschmid (062 956 92 52).

Wir erwarten • Abgeschlossene kaufmännische Lehre • Berufspraxis in der öffentlichen Verwaltung (mit Vorteil Gemeindeverwaltung) • Selbstständigkeit und Sozialkompetenz • teamfähige und dienstleistungsorientierte Person • Flexibilität • Gute Anwenderkenntnisse in MS-Office Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 8. Februar 2019 an: Gemeindeverwaltung Recherswil Gabriella Meili, Gemeindeschreiberin Hauptstrasse 56 4565 Recherswil 032 674 42 61 gabriella.meili@recherswil.ch www.recherswil.ch

1347965


STELLENMARKT

1347894



Betriebsferien vom 4. bis 16. Februar Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir kaufen Ihr Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57


SOLOTHURN

24. JANUAR

3½-Zimmer-Wohnung

Küngoltstrasse 38

für Fr. 920.–/Mt. plus NK

Einstellhallenplätze zu vermieten. Miete Fr. 100.– Auskunft: 032 614 15 34*

22

Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle

1344595

mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*

Im Läbesgarte Biberist vermieten wir ab 1. 2. 2019 oder nach Vereinbarung

Begleitetes Wohnen, Lift, gut möblierbar, Einbauschränke, praktische Küche, schwellenloses Duschsystem, Balkon. Nettomietzins: Fr. 1500.–/Mt. Nebenkosten a conto: Fr. 135.–/Mt.

ZUCHWIL

Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Bracher Immobilien AG, Athos Iob Tel. 032 625 95 73 1348147 In Biberist zu vermieten:

4-Zimmer-Wohnung 69 m², in renoviertem MFH mit Hochparterre-Sonnenterrasse. Interessiert? Für nähere Auskünfte und zur Besichtigung rufen Sie an: Tel. 034 422 76 85 und Natel 079 210 08 74

Per sofort vermieten wir an solvente Mieterschaft schöne und helle Dachwohnung

2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 760.–, NK Fr. 110.– Sehr ruhiges Haus alles neu gestrichen und neue Parkettböden verlegt, grosse Wohnküche – kein Balkon vorhanden Auskunft: 032 614 15 34*

1344385

SOLOTHURN

Küngoltstrasse 38 Wunderschöne grosszügige

3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 1400.–, NK Fr. 270.– Haus mit Lift und hohem Ausbaustandard, Parkett- und Plattenböden grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

Hauptstrasse 59, Lindenhof

1344595

1346764

bam.galli@bluewin.ch

1344595

IMMOBILIEN VERMIETUNG

1½-Zimmer-Wohnung, 1. OG


Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht renovierte geräumige

Zu vermieten in Buchegg (Ortsteil Gossliwil)

5½-Zimmer-Hausteil

4½-Zimmer-Wohnung

mit grossem Balkon. Miete: 1450.– + NK. Evtl. leichte Hauswartung (nicht Bedingung). GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04 – ginsbo@bluewin.ch

SOLOTHURN

Franz-Lang-Weg 1 Wir vermieten per 1. 4. 2019 oder nach Vereinbarung an zentraler Lage (Stadt-Nähe) sonnig gelegene

1348008

Zu vermieten im Zentrum von Büren a. A. Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung. Miete je nach Ihrem Wunsch ab Fr. 420.– inkl. NK Tel. 079 466 13 63

Miete ab Fr. 1140.–, NK Fr. 200.–

1346541

1346838

nach Komplettsanierung, Küche mit GS und grossem Kühlschrank, Bad mit Badewanne, neue Parkettböden. Auskunft: 032 614 15 34*

zu vermieten an der Blüemlisalpstrasse in 4562 Biberist

Bezug sofort oder nach Vereinbarung Auskünfte und Besichtigung: Hauswartin Frau Marianne Marti Telefon 032 672 13 31 Verwaltung Bruno Küng Telefon 032 627 27 22 / 079 652 26 16

1347644

altersgerechte 1-, 2- und 3- Zimmer-Wohnungen

DERENDINGEN In einem 5-Fam.-Haus vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an solventen Mietinteressenten grosse und helle

2½-Zi.-Whg. im HP inkl. abschl. Garage Miete Fr. 1000.–, NK Fr. 250.– Komplett neu saniert. Neue Küche, neue Parkett- und Plattenböden, grosser Balkon Auskunft 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

SOLOTHURN

1344595

Zu vermieten ab 1. April 2019

Platanenallee 1

Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–

3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–

SOLOTHURN

Platanenallee 25 und 27 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–

2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

4.5-Zimmer-Wohnung (Parterre) an zentraler Lage in Günsberg. Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/WC, sep. WC, sep. Dusche, Parkettboden, Freisitz, eigene Waschküche und Kellerabteil. Miete inkl. Garage + Abstellplatz Fr. 1500.– Nebenkosten Fr. 220.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032/625 70 10 buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch

1347469

Miete Fr. 986.–, NK Fr. 100.–

SOLOTHURN

Platanenallee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–

Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* 1344595

Zu vermieten in Selzach schöne 3-Zimmer-Wohnung in ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre Wohnung vor wenigen Jahren saniert. Sep., geschl. Küche. Geschirrspüler und Glaskeramik, Granitabdeckung, alle Zimmer mit elektr. Storen, Balkon mit Aussicht ins Grüne, sehr ruhig gelegen am Bach. Ruhige Tiere willkommen! Mtl. Fr. 1120.– exkl. Bezug per sofort oder nach Vereinbarung Auskunft: Telefon 079 479 22 72

IMMOBILIEN VERMIETUNG

1344595

Genossenschaft Alterssiedlung Biberist

bam.galli@bluewin.ch

23

24. JANUAR

BÜRO-/PRAXIS-RÄUME

3½-Zimmer-Wohnung im HP und im 2. OG

bam.galli@bluewin.ch

in umgebautem Bauernhaus Origineller Ausbau, Cheminée-Ofen, Galerie, Gartensitzplatz, PP Miete inkl. NK Fr. 1780.– Auskunft: 079 661 81 92 Besichtigung: 076 320 76 10


Zu vermieten per 1. März 2019 in Biberist

3½-Zimmer-Wohnung

Bauernhaus oder Wohnung in Bauernhaus mit Ställen und ca. 1,2 ha. Weideland für Tierhaltung wie Pferde, Ponys oder Schafe. Viel Platz für Hobbys. 2 Min. von Bushaltestelle nach Solothurn. Ruhig und trotzdem in Stadtnähe. Preis auf Anfrage: Tel. 076 451 98 34 1347714

in 3-Familien-Haus. Zentral, ruhig, Schulen, Einkauf, öV, Banken in 5 Gehminuten zu erreichen Mietzins Fr. 1250.– inkl. NK Telefon 078 723 46 69 1348052

Zu vermieten in Grenchen per sofort oder nach Vereinbarung an sonniger, ruhiger Lage

möblierte 1½-Zimmer-Wohnung

mit Küche und Bad. Fr. 590.– + NK Fr. 130.– Tel. 032 652 68 07

1325135

ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus

Zu vermieten nach Vereinbarung in Lohn grosse

4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG

5½-Zimmer-Wohnung

Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–

im Parterre. Grosse Wohnküche, Plattenböden in Wohnzimmer und Küche, Laminat in den Schlafräumen, separates Bad und Dusche.

Miete Fr. 618.–, NK Fr. 120.–

Miete Fr. 2000.– inkl. NK Tel. 079 208 50 93

1347728

1½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

1344595

Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

3½-Zimmer-Wohnung

1338806

mit eigener Waschmaschine und Balkon. Mietzins netto: Fr. 1290.– Nebenkosten: Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch

GERLAFINGEN An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard

3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.– Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

1344595

24

24. JANUAR

IMMOBILIEN VERMIETUNG

Zu vermieten in Oberdorf


25

24. JANUAR

RIEDHOLZ

BERGSTRASSE (Ost)

BAULAND-PARZELLE VON 527 m² (GB 855) • erhöhte, unverbaubare Weitsicht • östlich angrenzend an LW-Zone • Wohnzone bis 2 Geschosse • Ausnützungsziffer 0.46 = BFG 240 m² • Servitute – keine Auflagen • VP pro m² CHF 250.00 Ein baureifes Grundstück mit viel Potential… $ % "

$ ! $& " # $ & &

1345698

1348285

IMMOBILIEN VERKAUF

Unüberbaute


# !

"

Di

me m u eN

e r Ihr ü f r1

ng! u b r We

Die meistgelesene Wochenzeitung der Region Solothurn Die wichtigsten Fakten:

Leserstärkste Wochenzeitung der Region – für die Region (Bezirke Solothurn / Lebern / Bucheggberg / Wasseramt)

Bestes Preis-/Leistungsverhältnis

88 000 Leserinnen und Leser (Mach-Basic 2018-2)

84 133 Exemplare (WEMF 2018)

Briefkästen mit Stopp-Kleber werden bedient

Interessante redaktionelle Berichte aus der Region

AZ Anzeiger AG

Solothurn: Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01, azeiger@chmedia.ch Grenchen: Kapellstrasse 7, Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61, inserate.grenchen@chmedia.ch

Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt

Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01, avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)


AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION Bauherr: NPH Solothurn I AG v.d. Jérôme Lutz Gotthardstrasse 18, 6300 Zug Bauobjekt: Umbau Wohn- und Geschäftshaus Bauplatz: Hauptgasse 18

AMTLICHE PUBLIKATION

Amteibeamtenwahlen vom 10. Februar 2019 – Bitte Wahlmaterial prüfen! Aufgrund eines Fehlers beim Versand haben einige Stimmberechtigte anstelle des Wahlzettels der Ersatzwahl eines Amtsgerichtspräsidenten / einer Amtsgerichtspräsidentin der Amtei Solothurn-Lebern den Wahlzettel der Ersatzwahl der Amtei OltenGösgen im Stimmkuvert enthalten. Wir bitten Sie, Ihr Wahlmaterial frühzeitig zu prüfen. Sollte ein falscher Wahlzettel enthalten sein, melden Sie sich bitte bei der Stadt Solothurn oder dem Kanton Solothurn unter: – Einwohnerdienste Stadt Solothurn, 032 626 92 25 einwohnerdienste@ solothurn.ch – Staatskanzlei Kanton Solothurn, 032 627 20 33 pascale.vonroll@sk.so.ch Vielen Dank. Wir werden Ihnen umgehend einen korrekten Wahlzettel zustellen. Wir bitten Sie um Entschuldigung. Solothurn, 24. Januar 2019 Staatskanzlei / Stadt Solothurn

1348244/So

Grundstück: GB-Nr. 623 Projektverfasser: Flury und Rudolf Architekten AG Untere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 24. Januar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1348056/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: STEG Königshofweg Arjuna Adhihetty Königshofweg 9, 4500 Solothurn Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Königshofweg 9 Grundstück: GB-Nr. 2522 Projektverfasser: 4A Architektur Atelier Arjuna Adhihetty Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 7. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 24. Januar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1348092/So

24. Januar

Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn

Öffentliche Auflage Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 11. Dezember 2018 wird der Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse gemäss kantonalem Planungsund Baugesetz (§ 14ff. und § 68ff.) samt dazugehörigem Planungsbericht (Art. 47 RPV) öffentlich aufgelegt:

Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse Der Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse besteht aus: – Teilzonenplan Allmendstrasse mit Änderung Lärmempfindlichkeitsstufe – Teilerschliessungsplan Allmendstrasse Weitere Unterlagen (orientierend): – Raumplanungsbericht Auflage: Montag, 28. Januar bis Dienstag, 26. Februar 2019 Auflageort: Teilzonen- und Teilerschliessungsplan Allmendstrasse: Stadtbauamt der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Auflagezimmer Erdgeschoss oder unter www.stadt-solothurn.ch/de/ solothurnaktuell Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils 08.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Teilerschliessungsplan Allmendstrasse: Kreisbauamt I, Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil, während der ordentlichen Bürozeiten Je nach Betreff sind die Einsprachen an folgende Behörden zu richten: Einsprachen zu kommunalen Genehmigungsinhalten (ohne kantonale Baulinie im Teilerschliessungsplan) sind im Doppel schriftlich und begründet bis spätestens Dienstag, 26. Februar 2019 (Poststempel), eingeschrieben an das Stadtpräsidium der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn, einzureichen. Einsprachen zu kantonalen Genehmigungsinhalte (kantonale Baulinie im Teilerschliessungsplan) sind schriftlich zu begründen, haben einen Antrag zu enthalten und sind beim Bauund Justizdepartement, Rötihof, 4509 Solothurn, einzureichen. Der Gemeinderat

1347766/So

27


AUS SOLOTHURN & LEBERN

24. Januar

BELLACH

28


AUS SOLOTHURN & LEBERN BETTLACH

FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Feldbrunnen-St. Niklaus

Baupublikation

Baupublikation

Baugesuch Nr.: 2019-0003.000

Bauherr: Maya und Carlo Bernasconi Schulstrasse 8, 4532 Feldbrunnen

Bauherrschaft: Demirkaya Zekiye Dorfstrasse 19, 2544 Bettlach Bauprojekt: 2 Parkplätze Ost Bauplatz: Dorfstrasse 19, Parzelle 742 Planverfasser: Demirkaya Zekiye Dorfstrasse 19, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 7. 2. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1347792/Bet

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0002.000 Bauherrschaft: Schär Sabine Mattenweg 8, 2544 Bettlach Glisovic Alexander Mattenweg 8, 2544 Bettlach Bauprojekt: Heizungssanierung, EWS Bohrung, Parkplatz und Sichtschutz Bauplatz: Mattenweg 8, Parzelle 1622 Planverfasser: AEB Erdwärme AG Jurastrasse 2, 4522 Rüttenen Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 7. 2. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1347556/Bet

Herzlichen Dank

Das Entsorgungsteam dankt für die Geschenke und Anerkennungen. Ihr Abfuhrunternehmen Stämpfli Transporte 2544 Bettlach 1347657/Bet

Bauobjekt: Abbruch Garage, Neubau Carport Projektverfasser: Maya und Carlo Bernasconi Schulstrasse 8, 4532 Feldbrunnen Bauplatz: Schulstrasse 8, 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 121 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W2a Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 7. Februar 2019 Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.

1347637/Fe

FLUMENTHAL EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL Die Gemeindekanzlei bleibt in der Zeit vom 4. bis 8. Februar 2019 ferienhalber geschlossen. Ab dem 11. Februar 2019 sind wir wieder für Sie da. Das Kanzleiteam

1346578/Fl

GÜNSBERG Einwohnergemeinde Günsberg www.guensberg.ch

Ausschreibung/Ersatzwahl für das Amt des/der Gemeindepräsidenten/ Gemeindepräsidentin und Einberufung der Wahlberechtigten für den Urnengang vom 19. Mai 2019 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Günsberg gestützt auf § 30 Absatz 1 Buchstabe c des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Ausschreibung / Wahlfestsetzung / Einberufung In der Einwohnergemeinde Günsberg ist das Amt des/der Gemeindepräsidenten/Gemeindepräsidentin neu zu besetzen. Die Ersatzwahl für dieses Amt für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 findet am 19. Mai 2019 statt. Die Wahlberechtigten der Einwohnergemeinde Günsberg werden zu diesem Urnengang einberufen. Die Wahl erfolgt nach dem Majorzwahlverfahren (§ 41 ff. und § 113 ff. GpR). 2. Zweiter Wahlgang Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet 30. Juni 2019 statt. 3. Wählbarkeitsvoraussetzungen Wählbar ist, wer in der Einwohnergemeinde Günsberg stimmberechtigt ist. Wählbar ist auch, wer sich verpflichtet, vor Amtsantritt die Stimmberechtigung in der Gemeinde und die Wählbarkeitsvoraussetzungen zu erwerben (§ 32 Abs. 2 GG). 4. Teilnahme an der Wahl Es dürfen sich nur Kandidaten und Kandidatinnen an der Wahl beteiligen, die sich innert Frist (s. Ziff. 5.) angemeldet haben. 5. Wahlvorschlag/Anmeldung Ein Wahlvorschlag ist auf einem amtlichen Formular «Wahlvorschlag für Beamtenwahlen» aufzuführen, welches bei der Gemeindeverwaltung bezogen werden kann. Der Wahlvorschlag muss von mindestens 10 in der Einwohnergemeinde Günsberg Stimmberechtigten unterzeichnet sein. Der Wahlvorschlag ist spätestens bis Montag, 1. April 2019, 17 Uhr bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. 6. Wahlzettel Für die Gestaltung und den Druck der Wahlzettel ist die Gemeindeverwaltung verantwortlich.

24. Januar

29

7. Wahlpropagandamaterial Die Wahlpropagandaschrift darf (gefaltet) höchstens das Format A5 aufweisen und nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie ist in genügend Exemplaren spätestens bis am Montag, 15. April 2019, 12 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung abzuliefern. 8. Zustellung an die Stimmberechtigten Die Zustellung des Wahlmaterials an die Stimmberechtigten erfolgt bis am Samstag, 27. April 2019. 9. Briefliche Stimmabgabe Sobald die Stimmberechtigten das amtliche Wahlmaterial erhalten haben, kann bis am Samstag, 18. Mai 2019, spätestens 17.00 Uhr auf dem Korrespondenzweg gewählt werden (Briefkasten Gemeindekanzlei). Urnenöffnung Sonntag, 19. Mai 2019, 9.00–11.00 Uhr. Günsberg, 8. Januar 2019 EINWOHNERGEMEINDERAT GÜNSBERG Rolf Sterki Vizegemeindepräsident Michelle Heuberger Gemeindeschreiberin

1346784/Gü

Schalterdienst Einwohnergemeinde Günsberg Der Schalterdienst ist am Dienstagabend, 29. Januar 2019, 17.00 –18.30 Uhr und am Mittwochmorgen, 30. Januar 2019, 9.00 –11.00 Uhr aufgrund einer Weiterbildung geschlossen. Besten Dank für Ihr Verständnis. Einwohnergemeinde Günsberg

1348348/Gü


4.5-Zimmer-Wohnung (Parterre)

AUS SOLOTHURN & LEBERN 1347993/La

Zu vermieten ab 1. April 2019

an zentraler Lage in Günsberg. Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/WC, sep. WC, sep. Dusche, Parkettboden, Freisitz, eigene Waschküche und Kellerabteil.

Abendunterhaltung Frohsinnchor Siehe Hauptinserat

1344493/Rü

Miete inkl. Garage + Abstellplatz Fr. 1500.– Nebenkosten Fr. 220.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032/625 70 10 buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch

1347469

LOMMISWIL

Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94 Seit 50 Jahren sind wir für Sie da! Die Abwicklung der Reparatur wird sofort in die Wege geleitet. Alle Versicherungsfragen lösen wir für Sie. Ein Gratis-Ersatzwagen steht für Sie jederzeit bereit. Originalersatzteile und eine umweltfreundliche Lackierung ist natürlich gewährleistet.

Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!

LANGENDORF 1347401/So

Infolge Demission wird ein Sitz im Gemeinderat frei. Wir suchen daher ab 1. März 2019 ein

Mitglied des Gemeinderates Gleichzeitig suchen wir ein

Ersatzmitglied des Gemeinderates Sollten Sie am vielfältigen Amt eines Gemeinderates/ einer Gemeinderätin bzw. eines Ersatzgemeinderates/ einer Ersatzgemeinderätin Interesse haben, nehmen wir Ihre Anmeldung gerne bis spätestens 28. Februar 2019 entgegen (per E-Mail an gemeindepraesidium@lommiswil.ch oder schriftlich an: Gemeindeverwaltung, Kirchackerweg 1, 4514 Lommiswil) Für weitere Fragen steht Ihnen Norbert Häberle, Gemeindepräsident, gerne zur Verfügung (gemeindepraesidium@lommiswil.ch). Die Gemeindeverwaltung

1347844/Lo

RÜTTENEN

ein-BILDung Ein Gottesdienst zum Thema: Wie wir die Welt wahrnehmen. Die Malgruppe von Sonja Kamber gestaltet seit Jahren Bilder, die Aussenwahrnehmungen in innere Bilder verwandeln. Musikalisch begleitet die Bildbetrachtung Fredy Schnyder und textlich Pfr. Chr. Bürki. Sonntag, 27. Januar, 9.30 Uhr, Reformierte Kirche Langendorf

Einwohnergemeinde Rüttenen

Kartonsammlung

Montag, 28. Januar 2019, ab 7.00 Uhr Bitte nur reinen Karton mit Schnur gebündelt bereitstellen. Keine Ordner und Waschmittelboxen (Waschpulverrückstände schäumen auf). Der Karton ist an der gleichen Stelle wie der Kehricht zu deponieren. Fachstelle Umwelt 1347438/Rü

SELZACH BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN

Öffentliche Planauflage Selzach Gestützt auf § 7 der kantonalen Lärmschutz-Verordnung (LSV-SO) vom 1. September 2002 wird das Lärmsanierungsprojekt über die

Lommiswiler-, Bäriswil-, Dorf-, Altreu- und Selzacherstrasse Bericht inkl. Pläne vom 10. Januar 2018 von Grolimund + Partner AG Deitingen öffentlich aufgelegt. Das Lärmsanierungsprojekt (LSP) gibt Aufschluss über die Lärmbelastung sowie Art und Wirksamkeit der geplanten Sanierungsmassnahmen. Zudem enthält es Anträge um Erteilung von Erleichterungen nach Art. 14 der Lärmschutz-Verordnung des Bundes (LSV). Auflagezeit: 28. Januar bis 26. Februar 2019 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Selzach, Schänzlistrasse 2 2545 Selzach (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 25. Januar 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger

1347359/Se

Einwohnergemeinde Selzach

Papiersammlung Mittwoch, 30. Januar 2019 Geschätzte Selzacherinnen und Selzacher Stellen Sie Ihr Altpapier bitte gut gebündelt und sichtbar dorthin, wo Sie auch die Kehrichtsäcke deponieren! Achten Sie darauf, dass die Papierbündel höchstens 20 cm hoch und nicht schwerer als 5 kg sind. Danke! Wir nehmen kein Altpapier in Papiertragtaschen, Kartonschachteln usw. und die Bündel dürfen keine Plastikfolien und keinen Karton enthalten. Altpapier in Hauseingängen oder Garagen können wir leider nicht mitnehmen. Für Ihre wertvolle Mitarbeit danken wir Ihnen bestens. Notfalltelefon: 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 032 641 70 59 Primarschule Selzach 3. bis 6. Klasse: Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung

1343044/Se


LOKALES & REGIONALES

24. Januar

31


LOKALES & REGIONALES

24. Januar

32


LOKALES & REGIONALES

24. Januar

33


LOKALES & REGIONALES

24. Januar

34


LOKALES & REGIONALES

24. Januar

35


LOKALES & REGIONALES

24. Januar

36


AUS DEM BUCHEGGBERG BUCHEGG

Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53

Schützengesellschaft Gächliwil-Gossliwil

25. und 27. Januar 2019 in der Mehrzweckhalle Lüterswil Siehe Hauptinserat

1346999/1490/BG

Grosses Schützenlotto

LÜTERSWILGÄCHLIWIL

Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43

Schützengesellschaft Gächliwil-Gossliwil

25. und 27. Januar 2019 in der Mehrzweckhalle Lüterswil Siehe Hauptinserat

1346999/1490/LüG

Grosses Schützenlotto


KIRCHLICHE NACHRICHTEN

24. Januar

38


KIRCHLICHE NACHRICHTEN


AUS DEM WASSERAMT

40

24. Januar

BIBERIST

Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

SPINAS CIVIL VOICES

1347761/1422/Bi

1348097/1422/Bi

AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78 1345992/1468/Ae

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

BOLKEN

Winterkonzert der rsaw

Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10

Einwohnergemeinde Bolken

Baupublikation

Siehe Hauptinserat unter Etziken

Bauherrschaft: Martina und Jörn Schmidt Spycherstrasse 17, 4556 Bolken

Samstag, 26. Januar 2019 MZH Heinrichswil 12.30 Uhr, Juniorinnen U15 VBC Aeschi – VBC Münsingen 14.30 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi – Volley Solothurn Sonntag, 27. Januar 2019 MZH Heinrichswil 12.30 Uhr, Damen 2. Liga VBC Aeschi – VBC Münsingen 14.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi b – VBC Subingen 17.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi a – Volleyball Papiermühle Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Schreinerei Glutz AG • Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi

Bauvorhaben: Nachträgliches Baugesuch Abstellraum und Abgrabung Ausnahmegesuch Begrünung Flachdach Projektverfasser: Bauherr 1348294/1422/Bi

Bauplatz: Spycherstrasse 17, GB-Nr. 199 Planauflage: Gemeindekanzlei Bolken, während der Öffnungszeiten oder nach telefonischer Absprache. Einsprachefrist: 7. Februar 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an die Baukommission Bolken zu richten. 1348255/1464/Bo 1345992/1468/Bo

1346309/1468/Ae

Winterkonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Etziken


AUS DEM WASSERAMT Inkwilersee «Seegfröri» Eisige Temperaturen locken im Winter so manche auf den zugefrorenen Inkwilersee. Aufgrund verschiedener Einflüsse kann das Eis an diversen Stellen eines Gewässers recht unterschiedliche Dicken aufweisen. Bereits bei geringer Belastung können solche Eisflächen brechen. Ein vereistes Gewässer sollte deshalb nur dann betreten werden, wenn absolut sicher ist, dass die Tragfähigkeit des Eises ausreicht. Die Gemeinden Bolken und Inkwil machen darauf aufmerksam, dass das Betreten der Eisfläche auf eigene Gefahr erfolgt. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Hinweisschilder beim See. Einwohnergemeinderat Bolken und Inkwil 1347222/1467/Bo

DEITINGEN

DERENDINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

ETZIKEN

Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84

41

Doppelte

1345988/1468/Ae

BAUPUBLIKATION Bauherr:

Bauleitung: Bauobjekt:

Bauplatz:

Eco Invest Immobilien Treuhand AG c/o CT Capital Consult AG Grienbachstrasse 36 6300 Zug Marti & Marti AG Lindenstrasse 2 Sanierung und Zimmerein- und -umbau im Attika- und Dachgeschoss Bahnhofstrasse 4 GB-Nr. 237

Einsprachefrist bis 7. Februar 2019 Planauflage: Abteilung Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1348111/Der

Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42

Herzlich laden wir Sie zum

Winterkonzert der Musikschule rsaw ein. Mittwoch, 30. Januar 2019 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Etziken

LOHN-

HÜNIKEN

Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33 1345992/1468/Hü

Winterkonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Etziken

KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77

Baupublikationen Bauherrschaft: Mülchi Hans Ulrich und Doris Bauvorhaben: Luft/Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Bachstrasse 260, GB-Nr. 292 Planung und Bauleitung: Service Tech GmbH, Röthenbach Bauherrschaft: Krebs Samuel und Priska Bauvorhaben: Terassenüberdachung inkl. Beschattung Bauplatz: Büntackerstrasse 18, GB-Nr. 322 Planung und Bauleitung: Bauherr

DREI HÖFE

Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86 1345992/1468/DH

Winterkonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Etziken

Aus Liebe zum Detail! Am Freitag, 25. Januar 2019 in unserer Drogerie!

1348028/1459/Kr

EINWOHNERGEMEINDE BOLKEN

24. Januar

Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 7. Februar 2019 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1348024/1459/Kr

AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

Baupublikation Bauherrschaft: Stampfli + Grädel AG Alte Bernstrasse 53 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: jäggi architekten ag Blumenweg 10, 4565 Recherswil Bauobjekt: Projektänderung Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle und drei Bohrungen für Erdwärmesonden. Attikageschoss anstelle eines Dachgeschosses mit Steildach. Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 254 Sonnenbergstrasse Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 7. Februar 2019 Die Bau- und Werkkommission

1348264/1450/LoA

Informationsveranstaltung zur neuen Ortsplanung Die Grundlagen der neuen Ortsplanung sind erstellt und werden Ende Monat zur Vorprüfung an den Kanton geschickt. Die Planungskommission informiert die Bevölkerung in den Grundzügen über das Planungsdossier: Montag, 28. Januar 2019, 19.30 Uhr Mehrzweckhalle (Mehrzweckraum) Planungskommission Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

1345551/1450/LoA


AUS DEM WASSERAMT LUTERBACH

SUBINGEN

42

ZUCHWIL

Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37

Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72

24. Januar

Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68

BAUPUBLIKATIONEN

Baupublikationen Planauflage:

24. 1. bis 7. 2. 2019

Auflageort:

Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9

Einsprachefrist: 7. 2. 2019 Bauherrschaft: Marius und Marlise Manetsch Drosselweg 3 4553 Subingen

Wir suchen dich!

Bauleitung:

– Leiter Aktive – Leiter Spielbetrieb – Leiter Finanzen – Vizepräsidium

1347112/1462/Lu

Werde Teil unseres Vereins und übernimm ein offenes Amt

Mehr Infos findest du unter fcluterbach.ch oder per Mail (praesident@fcluterbach.ch). Wir freuen uns auf dich!

Bouygues E&S InTec Schweiz AG Dieter Heutschi Rötzmattweg 115 4600 Olten

Bauobjekt:

Ersetzen der alten Elektroheizung durch Einbau Wärmepumpe

Bauplatz:

Drosselweg 3

GB-Nr.:

2856

Zone:

W2

Bauherrschaft: Maciej und Lidia Styczynski-Podolecka Fadackerweg 16 4553 Subingen Bauleitung:

Bauherrschaft

Bauobjekt:

Teilüberdachung Terrasse

Bauplatz:

Fadackerweg 16

GB-Nr.:

2960

Zone:

W2 Die Baukommission

1348234/1452/Su

Mittwoch 30. Januar 19.30 Uhr Aula im Schulhaus

OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34

Grünabfuhr Abonnemente für die Grünabfuhr können ab dem 31. Januar 2019 am Schalter der Einwohnergemeinde bezogen werden. Preis Grünabfuhr: Fr. 120.– für zwei Container à 240 Liter.

1343768/1454/Obg

SUBINGEN Einladung zur ersten

PARTEIVERSAMMLUNG 2019 der SP Subingen am Montag, 28. Januar 2019 19.30 Uhr im Rest. Linde Ihre SP Subingen Für alle statt für wenige Im Netz zu finden unter www.sp-subingen.ch

1347814/1452/Su

1345475/1462/Lu

Einsprachefrist: 7. Februar 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

1348079/1457/Zu

Diskutieren Sie mit über das

Dorfzentrum der Zukunft

Bauherr: Eggers Marcel Hauptstrasse 24, 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: MarFra Immo AG p.A. Gradmann Immobilien AG Henzmannstrasse 39 4800 Zofingen Baumassnahme: Erstellung Gartenhaus Ausnahme: Unterschreitung Strassenbaulinie (Hauptstrasse) Nachträgliches Baugesuch Planverfasser: Felber Probst Architekten AG Postfach 427, 4501 Solothurn Strasse, Grundstück: Hauptstrasse 24, GB-Nr. 838

Schiessanlage Zuchwil

Schiessanzeige 2019 Ab 21. Januar bis 15. Dezember 2019 wird im Schiessstand der Schiessanlage SolothurnZuchwil scharf geschossen. Grössere Schiessanlässe beginnen in der Regel bereits am Freitag. Jeweils am Freitagnachmittag werden auch Waffen getestet und eingeschossen. Militärische Schiessen finden auch unter der Woche statt. Schiesspläne können im Schützenhaus Zuchwil bezogen und via E-Mail arug1@bluewin.ch oder unter Tel. 032 685 28 40/032 621 51 42 angefordert werden. Bei hochgezogenem rot-weissem Warnsack ist das Betreten des Geländes um den Schiessstand und den Scheibenstand untersagt. Das Betreten des Scheibenstandes und des Kugelfangs sind das ganze Jahr verboten. Die Abschrankungen dürfen nicht überstiegen oder entfernt werden! Bitte Warntafeln beachten! BSV Solothurn-Zuchwil Alexander Rudolf von Rohr

1347115/1457/Zu

Bauherr: Bünül Ali Fritz-Käser-Strasse 18 4562 Biberist Baumassnahme: Sanierung Wohnhaus (Wärmedämmung Fassade West, Dach, Fensterersatz), Umgestaltung Umgebung Nachträgliches Baugesuch Planverfasser: Imowa GmbH Hauptstrasse 194 4565 Recherswil Strasse, Grundstück : Waldeggstrasse 25/25a GB-Nr. 1486


AKTUELL

24. Januar

43



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.