NR. 5
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 31. JANUAR 2019
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
• Tennis • Squash • Fitness • Solarium • Billard • Boccia
• Sauna/Dampfbad • Step/Aerobic/Dance • Tischtennis • Spielautomaten • 1 Restaurant • 1 Pub
www.kakadu.ch
TENNIS • TENNIS WINTERSAISON Heisse Preise für coole Rechner !
☞ Verlangen Sie
SPARSCHWEINTARIFE Fr. 22.50 pro Std.
AKTUELL:
Solothurn Kinos Lotto
unsere Tarifunterlagen!
MO – FR 9.00 –11.00 und 14.00 –16.00 Uhr SA/SO 21.00 – 23.00 Uhr
Seite Seite
2 5
VERANSTALTUNGEN Playoff-Viertelfinal-Spiele der 2. Liga ZS Saison 2018/2019 1. Spiel: EHC Bucheggberg I – EHC Meinisberg I Sonntag, 3. Februar 2019 / 17.30 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil
2. Spiel: EHC Meinisberg I – EHC Bucheggberg I
Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
Mittwoch, 6. Februar 2019 / 20.30 Uhr Tissot-Arena in Biel
3. Spiel: EHC Bucheggberg I – EHC Meinisberg I Samstag, 9. Februar 2019 / 19.45 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil
evtl. 4. Spiel: EHC Meinisberg I – EHC Bucheggberg I Dienstag, 12. Februar 2019 / 20.15 Uhr Tissot-Arena in Biel
evtl. 5. Spiel: EHC Bucheggberg I – EHC Meinisberg I Donnerstag, 14. Februar 2019 / 20.30 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil Wir freuen uns auf Sie! Ihr EHCB
Kapuzinerkloster Solothurn
II. ChloschterMusigete Freitag, 1. Februar 2019, 18.30 Uhr, präsentieren Les Amis du Jura (siehe Foto) 5 Musikformationen: Trio Ratatui, in between green, Bekky & Herbie, Les Amis du Jura und Urtönig – Duo-Musik, die nach mehr tönt. Dazu gibt es Suppen aus aller Welt. Eintritt: 30 Fr., inkl. Suppe Anmeldung unter: info@chloschter-chuchi.ch
Syrische Tavolata Freitag, 8. Februar 2019, ab 18.30 Uhr. Kansaa und Haithm Shahout waren vor dem Krieg in Syrien geflohen. Nun kreieren sie ein Buffet mit syrischen Spezialitäten, mit orientalischen kulinarischen Köstlichkeiten von pikant über scharf bis süss. Kosten: Fr. 69 .– (Buffet mit Vorspeisen, Hauptgang und Dessert) Anmeldung unter: info@chloschter-chuchi.ch
1348532
VERANSTALTUNGEN a mbol ne To ö h c ers eb Wund Barbetri
31. Januar
4
Wund ersch ö Barb ne Tombo etrieb la
Männerchor Diessbach bei Büren
KONZERT UND THEATER «Härztropfe» Bäuerlicher Schwank in drei Akten von Emil Stürmer
In der Mehrzweckhalle Diessbach
Freitag, 1. Februar 2019, 20 Uhr
Samstag, 2. Februar 2019, 20 Uhr
Unsere Küche ist auch dieses Jahr schon vor dem Konzert geöffnet. Ab 18.30 Uhr servieren wir unsere traditionellen warmen Speisen. Gemütlicher zweiter Teil mit Tanz: am 1. und 2. Februar mit «Henry Brun» Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (Keine Platzreservation)
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
FRE I TA G
1. FEBRUAR
++ Konzert und Theater MZH Diessbach, Männerchor Diessbach ++ 2. ChloschterMusigete im Kapuzinerkloster Solothurn
GASTROKULTUR
SAM S TA G
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
2. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Aula Lengnau, Fussballclub Lengnau ++ Konzert und Theater MZH Diessbach, Männerchor Diessbach ++ Jubifest Aula Wiler, Chessuriesser Wiler
SO N N TA G
3. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Aula Lengnau, Fussballclub Lengnau
SAM S TA G
9. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Personalrestaurant Scintilla Zuchwil, Satus Grenchen
3. Metzgete ufem
Freitag, 8. Februar ab 18.30 Uhr Samstag, 9. Februar 11.00–14.00 Uhr und ab 18.30 Uhr Anmeldung: www.rosegghof.ch 032 621 59 27
SO N N TA G
10. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Personalrestaurant Scintilla Zuchwil, Satus Grenchen ++ Delta Piano Trio im Konzertsaal Solothurn, Frag-Art
SAM S TA G
16. FEBRUAR
++ Hardrock Night im Estrich Winistorf ++ Gold-Lotto Turbensaal Bellach, Männerriege, White Horses und Bulldog Ice Team Bellach
SUPER-GOLD-LOTTO
Riesen
GOLD-LOTTO
Sonntag, 3. Februar 2019, ab 14.00 Uhr im Luxory Saal, Maienstrasse 6, 2540 Grenchen
10 x Fr. 1000.– 8 x Fr. 300.– Alle Preise in Gold!
4 Karten Fr. 85.– 10 Karten Fr. 125.– jede weitere Fr. 10.– Jackpot-Karte Fr. 20.– (wird 9x Fr. 100.– ausgespielt) Charly-Karte Fr. 20.–
Fr. 500.– dazu
Es laden ein der Verein und Charly-Lotto
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
FERIEN & REISEN
31. Januar
6
FERIEN & REISEN
31. Januar
7
AKTUELL
8
1342693
31. Januar
1349280
KLICK
31. Januar
9
AKTUELL
31. Januar
13
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am
Donnerstag, 28. Februar 2019 um 14:00 Uhr im Bürogebäude am Marktplatz 22 (Sitzungszimmer) des Betreibungsamtes Grenchen-Bettlach, in Grenchen, öffentlich versteigert: Grundbuch:
FAHRZEUGE
Subjektiv-dinglich verknüpft mit: GB Grenchen Nr. 6022, 1/8 Anteil an GB Grenchen Nr. 6022 (Zufahrtsstrasse), 226 m², Schmelzi
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
Grenchen Nr. 6019 343m², Wohnhaus Nr. 8 an der Waldheimstrasse (freistehendes 4½-ZimmerEinfamilienhaus mit Garage)
Katasterschatzung:
Fr.
82‘400.00
Gebäudeversicherung:
Fr.
244‘000.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr.
380‘000.00
Es besteht kein Mindestangebot. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 10‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: wird auf Anfrage mitgeteilt (Fotos: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/)
Betreibungsamt Grenchen-Bettlach Sachbearbeiterin: Angélique Droz Telefon 032 654 55 66 / E-Mail: angelique.droz@fd.so.ch
STELLENMARKT
31. Januar
15
Gesucht: Mitarbeiter/-in für Küche/Service Deutsch sprechend. April bis ca. Ende Oktober 2019 (1. Jurakette, Farnern) Wohnmöglichkeit vorhanden. vordere.schmiedenmatt@bluewin.ch 032 636 27 04
Die Framec AG in Obergerlafingen/SO ist ein im Jahr 1982 gegründetes Familienunternehmen. Wir fertigen Stahlkonstruktionen, und sind im Unterhalt und der Revision von Industrieanlagen tätig.
Gesucht für junges Team
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
Automobil-Mechatroniker
einen Metallbauer EFZ 100%, Fachrichtung Stahlbau
in Mehrmarkenbetrieb
Sie sind lernfähig und verfügen über Kenntnisse bei technischen und organisatorischen Abwicklungen. Eintritt per April oder nach Vereinbarung.
sowie
einen Betriebsmechaniker/ Landmaschinenmechaniker 100%
Garage Kofmehl AG, Derendingen, 032 682 27 36 E-Mail: kofmehl-garage@bluewin.ch
Detaillierte Angaben zu den freien Stellen finden Sie unter: www.framec.ch Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projektarbeiten in einem erfolgreichen Familienunternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 1347316
1348853
1348699
Framec AG, z.Hd. Michael Kummli Schulhausstrasse 45, 4564 Obergerlafingen
STELLENMARKT
1346835
31. Januar
16
1349636
STELLENMARKT Wir suchen nach Vereinbarung einen
Automobilmechatroniker/-Mechaniker /-Fachmann EFZ 100% (m/w) (zur Ergänzung des bestehenden Teams)
Folgendes bieten wir Ihnen: • Verantwortungsvolle und selbständige Arbeit in Kleinbetrieb • Reparaturen und Wartung aller Marken (LeGarage) • Gute Anstellungsbedingungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufslehre • Führerausweis Personenwagen • kompetentes und freundliches Auftreten
1349805
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto per Mail an: Balmfluh Garage AG 4533 Riedholz, Telefon 032 622 36 36 Mail: balmfluh@solnet.ch
# !
"
Di
me m u eN
e r Ihr ü f r1
ng! u b r We
Die meistgelesene Wochenzeitung der Region Solothurn Die wichtigsten Fakten:
Leserstärkste Wochenzeitung der Region – für die Region (Bezirke Solothurn / Lebern / Bucheggberg / Wasseramt)
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
88 000 Leserinnen und Leser (Mach-Basic 2018-2)
84 133 Exemplare (WEMF 2018)
Briefkästen mit Stopp-Kleber werden bedient
Interessante redaktionelle Berichte aus der Region
AZ Anzeiger AG
Solothurn: Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01, azeiger@chmedia.ch Grenchen: Kapellstrasse 7, Tel. 032 654 10 60, Fax 032 654 10 61, inserate.grenchen@chmedia.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01, avinserate@chmedia.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
Zu vermieten im Zentrum von Büren a. A.
Zu vermieten per 1. März 2019 in Biberist
BÜRO-/PRAXIS-RÄUME
3½-Zimmer-Wohnung
DERENDINGEN In einem 5-Fam.-Haus vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an solventen Mietinteressenten grosse und helle
2½-Zi.-Whg. im HP inkl. abschl. Garage
mit eigener Waschmaschine und Balkon. Mietzins netto: Fr. 1290.– Nebenkosten: Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch
Langendorf Zu vermieten per 1. April 2019
2½-Zimmer-Wohnung
Miete Fr. 1000.–, NK Fr. 250.– Komplett neu saniert. Neue Küche, neue Parkett- und Plattenböden, grosser Balkon Auskunft 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1346541
1344595
1. Stock in 3-Fam.-Haus, ruhig, sonnig und im Grünen. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe. Parkplatz vorhanden. Miete Fr. 940.– mtl. + NK Auskunft und Besichtigung unter Tel. 079 254 41 73
In einem ruhigen 5-Familien-Haus an der Emmenhofallee schöne 4½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Bad/WC und sep. Dusche/WC sind saniert, Balkon Miete CHF 1270.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch 1348440
SOLOTHURN
Küngoltstrasse 38 Einstellhallenplätze zu vermieten. Miete Fr. 100.– Auskunft: 032 614 15 34*
1344595
SOLOTHURN Platanenallee 1
1348872
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
1349173
1338806
DERENDINGEN
Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 986.–, NK Fr. 100.–
SOLOTHURN
Platanenallee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
Küngoltstrasse 38
3½-Zimmer-Attika-Wohnung
Wunderschöne grosszügige
Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
SOLOTHURN
3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 1400.–, NK Fr. 270.– Haus mit Lift und hohem Ausbaustandard, Parkett- und Plattenböden grosses Bad mit DU/BW, Küche mit Glaskeramikfeld und GS. Auskunft: 032 614 15 34*
1344595
bam.galli@bluewin.ch
1344595
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
3½-Zimmer-Wohnung
Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung. Miete je nach Ihrem Wunsch ab Fr. 420.– inkl. NK Tel. 079 466 13 63
1348506
in 3-Familien-Haus. Zentral, ruhig, Schulen, Einkauf, öV, Banken in 5 Gehminuten zu erreichen Mietzins Fr. 1250.– inkl. NK Telefon 078 723 46 69 1349724
19
31. JANUAR
Zu vermieten im Bucheggberg in Bibern
Zu vermieten in Bellach an der Dorfstrasse 36
Aussenparkplätze
Telefon 032 618 11 49, abends ab 18.30 Uhr
20
31. JANUAR
schöne
1348791
4-Zimmer-Wohnung 120 m² in Bauernhaus im 1. Stock
gedeckte Laube, Garage mit elektr. Tor, 10 Min. bis Autobahn in Arch Miete Fr. 1400.– + NK + Garagen
SOLOTHURN
Tel. 032 661 11 42
Franz-Lang-Weg 1 Wir vermieten per 1. 4. 2019 oder nach Vereinbarung an zentraler Lage (Stadt-Nähe) sonnig gelegene
3½-Zimmer-Wohnung
Miete ab Fr. 1140.–, NK Fr. 200.– nach Komplettsanierung, Küche mit GS und grossem Kühlschrank, Bad mit Badewanne, neue Parkettböden.
für Fr. 920.–/Mt. plus NK
Auskunft: 032 614 15 34* 1344595
Genossenschaft Alterssiedlung Biberist
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
zu vermieten an der Blüemlisalpstrasse in 4562 Biberist
Bezug sofort oder nach Vereinbarung Auskünfte und Besichtigung: Hauswartin Frau Marianne Marti Telefon 032 672 13 31 Verwaltung Bruno Küng Telefon 032 627 27 22 / 079 652 26 16
1347644
altersgerechte 1-, 2- und 3- Zimmer-Wohnungen
Zu vermieten ab 1. April 2019
4.5-Zimmer-Wohnung (Parterre) an zentraler Lage in Günsberg. Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/WC, sep. WC, sep. Dusche, Parkettboden, Freisitz, eigene Waschküche und Kellerabteil. Miete inkl. Garage + Abstellplatz Fr. 1500.– Nebenkosten Fr. 220.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032/625 70 10 buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch
1347469
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
Grenchen, Bettlachstrasse zu vermieten in 4-Familien-Haus
3½-Zi.-Whg. mit sep. Zugang
1332990
„
neu gestrichen, Laminat, grosse Küche mit GS/GK, Bad mit Fenster, Balkon, Keller, Estrich. PP auf Wunsch vorh. (keine Haustiere). Tel. 032 679 22 86 oder 079 663 68 09
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.– Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
ZUCHWIL
Hauptstrasse 59, Lindenhof Per sofort vermieten wir an solvente Mieterschaft schöne und helle Dachwohnung
2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 760.–, NK Fr. 110.– Sehr ruhiges Haus alles neu gestrichen und neue Parkettböden verlegt, grosse Wohnküche – kein Balkon vorhanden Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
3½-Zimmer-Wohnung im HP und im 2. OG
bam.galli@bluewin.ch
1346425
Zu vermieten in Buchegg (Ortsteil Gossliwil) 5½-Zimmer-Hausteil in ehem. Bauernhaus origineller Ausbau, Cheminée-Ofen, Galerie, Gartensitzplatz, PP
VERKAUF
21
31. JANUAR
Miete inkl. NK Fr. 1780.– Auskunft: 079 661 81 92 Besichtigung: 076 320 76 10
1349509
Zu vermieten nach Vereinbarung in Lohn grosse im Parterre. Grosse Wohnküche, Plattenböden in Wohnzimmer und Küche, Laminat in den Schlafräumen, separates Bad und Dusche. Miete Fr. 2000.– inkl. NK Tel. 079 208 50 93
1347728
Grenchen, in 3-Familien-Haus und ruhiger Umgebung, Nähe Haldenschulhaus und Bushaltestelle, renovierte, geräumige, wohnliche und flexible
im 2./3. Stock zu vermieten. Küche mit Essnische, Dusche/WC mit Waschmaschine und Tumbler, separates Bad/WC, Fläche ca. 115 m² Laminat- und Plattenböden, Balkon, Kellerabteil, 1 Parkplatz Miete: Fr. 1300.–/Monat + NK: Fr. 290.–/Monat Auskunft: Tel. 032 652 39 41 / 079 661 69 55
1346318
4½-ZimmerDuplex-Wohnung
GERLAFINGEN An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard
3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz
In der Nähe von Solothurn zu verkaufen ein freistehendes
Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
Obergerlafingen an ruhiger und sonniger Wohnlage in steuergünstiger Gemeinde vermieten wir per 1. April 2019 am Drosselweg 3, in 3-Familien-Haus
5-ZimmerEinfamilienhaus Grosser Keller, grosses Gartenhaus und grosszügiger Umschwung Baujahr 1968, renovationsbedürftig Ruhige Lage in ländlichem Gebiet Verkaufspreis: Fr. 450 000.– Wenn Sie interessiert sind, melden Sie sich unter Chiffre 5210 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn.
Von privat zu kaufen gesucht älteres
Ein- oder Mehrfamilienhaus
darf auch renovationsbedürftig sein. Telefon 079 209 14 68 1348464
1348747
Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.–
GESUCHE
– Küche mit Geschirrspüler – Eigene Waschküche, Waschmaschine, Tumbler – Bad, WC, separate Dusche – Bodenbeläge (Keramikplatten) Miete Fr. 1700.–/Mt. exkl. Nebenkosten Tel. 032 675 63 93 Natel 079 701 10 10
1349697
1346612
4½-Zimmer-Wohnung im Parterre mit Wintergarten und Sitzplatz Autounterstand für 2 Pw
IMMOBILIEN MI ETE / VERKAUF
5½-Zimmer-Wohnung
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION Bauherr: Tschumi Martin Grenchenstrasse 43 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung zu gewerbsmässige Beherbergung Bauplatz: Berntorstrasse 12
BAUPUBLIKATION Bauherr: Klinik Pallas AG Louis-Giroud-Strasse 20 4600 Olten Bauobjekt: Ausbau Arztpraxis Bauplatz: Dornacherstrasse 26/28 Grundstück: GB-Nr. 6681 Projektverfasser: Meier Zosso Planungs AG Bruggachersterasse 6 8117 Fällanden Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 31. Januar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1349046/So
Grundstück: GB-Nr. 398 Projektverfasser: Tschumi Martin Grenchenstrasse 43 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 31. Januar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1349462/So
Friedhof St. Katharinen
Gräberaufhebung 2019 Gestützt auf den Beschluss des Gemeinderates vom 31. Oktober 2018 und § 67 Abs. 1 des Friedhofreglements werden ab 18. März 2019 die folgenden Gräber aufgehoben: a) Sargreihengräber Beisetzungen der Jahre 1991 bis 1993 b) Urnenreihengräber Beisetzungen der Jahre 1991 bis 1993 Auf dem Friedhof wurden die betreffenden Abteilungen mit Hinweistafeln markiert. Die Angehörigen der in diesen Abteilungen Bestatteten können die Grabsteine und den Pflanzenschmuck der Grabstätten ab sofort entfernen und darüber verfügen. Ab 18. März 2019 wird der städtische Werkhof die Grabfelder abräumen. Weitere Auskünfte erteilt der Werkhof, Tel. 032 626 93 24. STADTBAUAMT SOLOTHURN Abteilung Werkhof
1349357/So
AUS SOLOTHURN & LEBERN 1348981/So
31. Januar
BETTLACH Arztpraxis Ryf Die Praxis bleibt ferienhalber vom
14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn www.hospizgruppe-so.ch
Wir werden vertreten von: Herrn Dr. D. O’Neill Solothurnstrasse 76 Grenchen Tel. 032 652 70 65
1348766/FeS
Sonntag, 3. Februar 2019
geschlossen.
1348206/Bet
Trauer-Café
11.2. bis 22.2. 2019
BALM Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
Baupublikation Bauherrschaft: Verein Wisent Thal Sollmatt 74, 4716 Welschenrohr Bauvorhaben: Elektrozaun für Haltung von Wisent sowie deren Haltung (befristet auf 5 Jahre) Verantwortliche Bauleitung: Verein Wisent Thal Sollmatt 74, 4716 Welschenrohr Bauplatz: Hinter Chrütliberg Grundstück GB-Nr. 3 4525 Balm bei Günsberg
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS
Planauflage: Gemeindehaus, 4525 Balm bei Günsberg Einsprachefrist: 14. Februar 2019
Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten.
Verkehrspolizeiliche Massnahmen
Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg
Der Gemeinderat der Gemeinde Feldbrunnen-St. Niklaus hat am 2. Juli 2018 folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen:
1349353/Ba
BELLACH
BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Klein Robert und Zünd Liliane Flurstrasse 9a, 4512 Bellach Bauobjekt: Umzäunung Bauplatz: Flurstrasse 9a GB Bellach-Nr.: 2394 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1348745/Be
STOP (3.01) mit zugehöriger Bodenmarkierung (wegen bestehendem Verkehrsspiegel) – Rötistrasse, Einmündung in die Längackerstrasse Kein Vortritt (3.02) mit zugehöriger Bodenmarkierung – beide Einmündungen Weissensteinweg in die Sandmattstrasse Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bauund Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.
1349261/Fe
23
AUS SOLOTHURN & LEBERN Einwohnergemeinde Flumenthal Ressort Mensch & Kultur Wir freuen uns, nachstehend die
Anlässe 2019/2020 bekannt zu geben: Datum Anlass Februar 26.2.2019 Lismitreff/Frauengemeinschaft 27.2.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen Rest. Freundschaft 28.2.2019 Chesslete/Chinderchesslete/ Froschwäly und Schule 28.2.2019 Mitwirken am Fasnachtsumzug Solothurn/JaUL 28.2.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen Rest. Freundschaft März 6.3.2019 Aschermittwoch/Froschwäly 6.3.2019 Seniorennachmittag Flumenthal/ Seniorenbetreuung 6.3.2019 Spielenachmittag/ Frauengemeinschaft 17.3.2019 Ökum. Suppentag in der Mehrzweckhalle/ Oekum. Pfarreiteams 20.3.2019 Kasperlitheater in Flumenthal/ JaUL 22.3.2019 Generalversammlung der Frauengemeinschaft 22.3.2019 Bläserklasse/Spielgemeinschaft Rügü/MG Flumenthal/ Konzert in Riedholz 26.3.2019 Lismitreff/Frauengemeinschaft 27.3.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Neuhüsli April 21.4.2019 Osterbrunch im Clubhaus/ Sportclub Flumenthal 23.4.– 10.5. Pumptrack-Anlage auf dem Schulhausplatz 24.4.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Freundschaft 26.4.2019 Kochkurs/Frauengemeinschaft 27.4.2019 Frühlingskonzert/ Musikgesellschaft Flumenthal Mai 5.5.2019 Erstkommunion/Pfarrei 7.5.2019 Maiandacht/ Frauengemeinschaft 18.5.2019 Frühlingsfest Flumenthal und Open Air/U&E, M&K 21.5.2019 Seniorenausflug Flumenthal/ Seniorenbetreuung 29.5.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Neuhüsli Mai bis Offener Garten/ Juni 2019 Mensch&Kultur Juni 1.6.2019 Firmung/Pfarrei 26.6.2019 Vereinsreise/ Frauengemeinschaft 26.6.2019 KidsTreff Sommerparty/JaUL 26.6.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Freundschaft 28.6.2019 Dorfständeli in Flumenthal/ Musikgesellschaft Flumenthal Juli 3.7.2019 Schulschlussfeier/Schule 6.7.2019 Dorfturnier auf dem Fussballplatz/Sportclub Flumenthal 10./12.7. Ivan-Steiner-Cup/ Sportclub Flumenthal 6.– 13.7. Sommerlager am Schwarzsee/ JaUL 17./ 19.7. Ivan-Steiner-Cup/ Sportclub Flumenthal 26./27./28.7.Waldfest/ Turnverein Hubersdorf 31.7.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Neuhüsli August August bis Offener Garten/ September Mensch&Kultur 6. u. 7.8. Malkurs/Frauengemeinschaft 17. u. 18.8. JaUL Trekkingtour 23.8.2019 Dorfständeli in Hubersdorf/ Musikgesellschaft Flumenthal 23.– 25.8. StreetfoodFestival Solothurn/ JaUL
28.8.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Freundschaft 31.8.2019 Hauptübung Feuerwehr Flumenthal-Hubersdorf 31.8.2019 Feuerwehrfest XII/Feuerwehr Flumenthal Hubersdorf 31.8.2019 Bring- und Holtag UL in Niederwil/Umwelt+Energie September 6.9.2019 Generalversammlung Sportclub Flumenthal 8.9.2019 Erntedankfest/ Frauengemeinschaft 13.9.2019 Clean-up day 18.9.2019 JaUL-Ausflug in den Europa-Park 20.9.2019 Sponsorenlauf der Junioren/ Sportclub Flumenthal 20.9.2019 Filmabend/Frauengemeinschaft 22.9.2019 Jazz-Matinée/Mensch&Kultur 24.9.2019 Lismitreff/Frauengemeinschaft 25.9.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Neuhüsli Oktober 1.–19.10. HeSpa/JaUL 24.10.2019 TransAustralia von Christian Zimmermann/Mensch&Kultur 29.10.2019 Lismitreff/Frauengemeinschaft 30.10.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Freundschaft
GÜNSBERG Zu vermieten ab 1. April 2019
Baupublikation
4.5-Zimmer-Wohnung (Parterre)
Bauherrschaft: Astrid u. Hanspeter Adam-Meier Geisshubelweg 7 4515 Oberdorf SO
an zentraler Lage in Günsberg. Grosszügiger, moderner Innenausbau, Wohn-/Esszimmer mit Cheminée, Badezimmer/WC, sep. WC, sep. Dusche, Parkettboden, Freisitz, eigene Waschküche und Kellerabteil. Miete inkl. Garage + Abstellplatz Fr. 1500.– Nebenkosten Fr. 220.– Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Sterki Bau AG, Solothurn *032/625 70 10 buero@sterkibau.ch www.sterkibau.ch
Januar 2020 6.1.2020 Sternsingen Flumenthal/ Kulturzirkel/Elternrat/Schule 13.1.2020 Hilari /Froschwäly 14.1.2020 Lottomatch/ Frauengemeinschaft Für eine rege Teilnahme bedanken wir uns im Namen der Organisatoren recht herzlich. Einwohnergemeinde Flumenthal
1349114/Fl
Projektverfasser: Hanspeter Adam Geisshubelweg 7 4515 Oberdorf SO Bauvorhaben: Ersatz bestehende Schnitzelheizung durch vollautomatische Pelletheizung mit aussen aufgestelltem Pellettank Standort: Geisshubelweg 7 GB Oberdorf SO Nr. 906 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf
1347469
November 1.11.2019 Kaffeestube/ Frauengemeinschaft 8.11.2019 Erzählnacht in Flumenthal/JaUL 11.11.2019 Räbeliechtli-Umzug/ Froschwäly/Elternrat 22./23.11. Abendunterhaltung/Turnverein 26.11.2019 Lismitreff/Frauengemeinschaft 27.11.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Neuhüsli 27.11.2019 Vortrag/Frauengemeinschaft 30.11.2019 Saujasset/Sportclub Flumenthal Dezember 4.12.2019 Seniorennachmittag in Hubersdorf/Seniorenbetreuung 4.12.2019 Rorate und Morgenessen in Flumenthal/Frauengemeinschaft 5./6.12. «Dr Samichlaus chunnt id Stube» 7.12.2019 «Dr Samichlaus im Wald» 7./8.12. Weihnachtsmarkt im Clubhaus/ Sportclub Flumenthal 11.12.2019 Adventsfenster Kids-Treff/JaUL 13.12.2019 Rorate und Morgenessen in Hubersdorf/Frauengemeinschaft 15.12.2019 Kirchenkonzert/ Musikgesellschaft Flumenthal 18.12.2019 Mittagstisch für Senioren/-innen im Rest. Freundschaft 1.12.–24.12. Adventsfenster in Flumenthal/ Kulturzirkel
OBERDORF
Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1349283/Ob
LANGENDORF Amteibeamtenwahlen vom 10. Februar 2019 – Bitte Wahlmaterial prüfen! Aufgrund eines Fehlers beim Versand haben einige Stimmberechtigte anstelle des Wahlzettels der Ersatzwahl eines Amtsgerichtspräsidenten / einer Amtsgerichtspräsidentin der Amtei SolothurnLebern den Wahlzettel der Ersatzwahl der Amtei Olten-Gösgen im Stimmkuvert enthalten. Wir bitten Sie, Ihr Wahlmaterial frühzeitig zu prüfen. Sollte ein falscher Wahlzettel enthalten sein, melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Langendorf oder dem Kanton Solothurn unter: – Gemeindeverwaltung Langendorf 032 625 85 95 gemeinde@langendorf-so.ch – Staatskanzlei Kanton Solothurn 032 627 20 33 pascale.vonroll@sk.so.ch Vielen Dank. Wir werden Ihnen umgehend einen korrekten Wahlzettel zustellen. Die Gemeindeverwaltung
1349048/La
Baupublikation Projektänderung Kaminhöhe Bauherrschaft: Archibau PS GmbH Trinerweg 8, 4805 Brittnau Projektverfasser: Archibau PS GmbH Trinerweg 8, 4805 Brittnau Bauvorhaben: Neue Kaminhöhen aufgrund Luftreinhalteverordnung des Bundes Standort: Reinertstrasse 30 und 32 GB Oberdorf SO Nr. 1092 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf
1349286/Ob
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
SPINAS CIVIL VOICES
FLUMENTHAL
24
31. Januar
AUS SOLOTHURN & LEBERN RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Studer Rosa Hauptstrasse 42, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Autounterstand mit Anpassung Vorplatz Standort: Hauptstrasse 42, GB-Nr. 387 Projektverfasser: Kernholz AG Dennliweg 21, 4900 Langenthal Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1349449/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Affolter-Berger Senta Affolter Beat Nierenwäldliweg 30 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Terrassenüberdachung Standort: Nierenwäldliweg 30, GB-Nr. 422 Projektverfasser: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
1348651/Rü
SELZACH BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Ast Thomas Breitenweg 17, 2545 Selzach Bauobjekt: Umbau von Ölheizung auf Gastherme und Umnutzung des Tankraumes Bauplatz: Breitenweg 17, auf GB Selzach Nr. 3760, Wohnzone W2b Planverfasser: Ast Thomas Breitenweg 17, 2545 Selzach Einsprachefrist: 15. Februar 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1348865/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Forstbetrieb Leberberg, Känelmoosstrasse 29 2545 Selzach Bauobjekt: Errichtung eines Waldweihers Bauplatz: Sülsstrasse auf GB Selzach Nr. 5230 ausserhalb Bauzone Planverfasser: Saucy Mélila Dos-la-Velle 72, 2718 Lajoux JU Einsprachefrist: 15. Februar 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1348863/Se
LOKALES & REGIONALES
31. Januar
26
LOKALES & REGIONALES
31. Januar
27
LOKALES & REGIONALES
31. Januar
28
LOKALES & REGIONALES
31. Januar
29
AUS DEM BUCHEGGBERG Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren Planvorlage der Schweizerischen Bundesbahnen SBB betreffend Ersatz/Neubau 132-kV-Übertragungsleitung Kerzers–Rupperswil, Abschnitt Seedorf–Kräiligen
Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung
BETRIEBSFERIEN vom 4. Februar bis 18. Februar 2019 Wieder geöffnet: Dienstag, 19. Februar 2019
Metzgerei Zürcher Messen
Gemeinden Buchegg, Messen
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Gemeinde Buchegg
1344035/BU
«Räumliches Leitbild» Der Gemeinderat beabsichtigt, für die Entwicklung des räumlichen Leitbildes eine gemeindeinterne Arbeitsgruppe einzusetzen. Das räumliche Leitbild legt die zukünftige räumliche und planerische Entwicklung der Gemeinde Buchegg fest und dient als Grundlage für die Gesamtzonenplanrevision. Gerne möchte der Gemeinderat Einwohnerinnen und Einwohner in diese wichtige planerische Arbeit einbeziehen. Wir suchen deshalb Vertreter/-innen folgender Personengruppen: – EinwohnerInnen ab 18 Jahren – EinwohnerInnen ab 30 Jahren – EinwohnerInnen ab 65 Jahren Interessierte melden sich bitte bis 20. Februar 2019 Gemeindepräsidentin: verena.meyer@buchegg-so.ch oder 079 519 13 31 Gemeindeverwaltung: info@buchegg-so.ch oder 032 661 50 60
1349710/1477/BG
Gesuchstellerin Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur Energie Industriestrasse 1 3052 Zollikofen Gegenstand Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen, die bestehende 132-kV-Übertragungsleitung Kerzers–Rupperswil im Abschnitt Seedorf–Kräiligen zu erneuern und gleichzeitig die Übertragungskapazität zu erhöhen. Nach Inbetriebnahme der neuen Leitung wird die bestehende Anlage zurückgebaut. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich aufgelegten Planunterlagen verwiesen. Verfahren Das Verfahren richtet sich nach dem Eisenbahngesetz (Art. 18 ff. EBG; SR 742.021), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 742.142.1), dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711) und nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101). Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV). Öffentliche Auflage Die Planunterlagen können vom 4. Februar 2019 bis 5. März 2019 während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgenden Stellen eingesehen werden: Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2 4583 Mühledorf SO Gemeinde Messen, Hauptstrasse 46, 3524 Messen Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Aussteckung Die durch das geplante Werk bewirkten Veränderungen werden während der Auflagefrist im Gelände durch Aussteckung sichtbar gemacht. Das Zentrum aller Masten (Übertragungsleitung) wird durch einen Holzpflock mit Mastbezeichnung und Masthöhe markiert. Einsprachen Einsprache kann erheben, wer nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101) und dem EntG Partei ist.
31. Januar
30
Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18f. Abs. 2 EBG in Verbindung mit Art. 35–37 EntG). Für nachträgliche Forderungen gilt Art. 41 EntG. Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen. Enteignungsbann Vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Planauflage an dürfen ohne Zustimmung des Enteigners keine die Enteignung erschwerenden rechtlichen oder tatsächlichen Verfügungen über den Gegenstand der Enteignung getroffen werden (vgl. Art. 42 EntG). Bern, 30. Januar 2019 Bundesamt für Verkehr 3003 Bern
1348237/BG
Gemeinde Buchegg
Öffentliche Planauflage Gestützt auf die Kantonale Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren, das Reglement über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren der Gemeinde Buchegg und durch Beschluss des Gemeinderates wird in der Zeit vom 31. Januar 2019 bis 4. März 2019 öffentlich aufgelegt: Provisorische Beitragspläne der Wasserleitung Aetigkofen– Mühledorf–Tscheppach umfassend: – provisorische Beitragspläne Los 1, Los 2 und Los 3 – provisorische Beitragsberechnungen Los 1, Los 2 und Los 3 Auflageort: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf (während der Schalteröffnungszeiten) Rechtsmittel Einsprachen gegen die provisorischen Beitragsakten können innerhalb der Auflagezeit beim Gemeinderat Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, schriftlich eingereicht werden. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Gemeinde Buchegg Der Gemeinderat
1349566/1477/BU
AUS DEM BUCHEGGBERG LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen
Schmutzabwasserleitung Lüsslingen–Nennigkofen vom Regenbecken bis zum Schacht 60 in Biberist Teil-GEP / Kommunaler Erschliessungsplan Öffentliche Auflage Gestützt auf § 15 des Kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) werden folgende Pläne öffentlich aufgelegt: • 40279 / 101, Situation 1:500, Gemeindegebiet LüsslingenNennigkofen • 40279 / 101A, Situation 1:200, Gemeindegebiet LüsslingenNennigkofen • 40279 / 102, Situation 1:500, Gemeindegebiet Biberist • 40279 / 103, Situation 1:500, Gemeindegebiet Biberist • 40279 / 104, Situation 1:500, Gemeindegebiet Biberist • 40279 / 104 A, Situation und Schnitt 1:50, nur orientierend, Gemeindegebiet Biberist • 40279 / 105, Schnitte Messschacht und Verbundbecken, Gemeindegebiet LüsslingenNennigkofen • 40279 / 106, Längenprofil 1:200 / 20, KS 3 bis KS 7, nur orientierend, Gemeindegebiet Lüsslingen-Nennigkofen • 40279 / 107, Längenprofil 1:500 / 50, nur orientierend, Gemeindegebiet Biberist • 40279 / 108, Grundriss 1:50, Gemeindegebiet LüsslingenNennigkofen • Technischer Bericht, nur orientierend Die Pläne, die das Gemeindegebiet von Biberist betreffen, dienen der Orientierung. Dem Teil GEP / kommunaler Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39, Absatz 4 des Planungs- und Baugesetzes zu. Auflageort: Gemeindeverwaltung Lüsslingen-Nennigkofen (während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten) Auflagedauer: 30 Tage, vom 31. Januar bis 1. März 2019 Gemäss § 16 Abs. 1 PBG kann während der Auflagefrist jedermann, der durch die Auflageakten besonders berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Kollektiveinsprachen sind nicht zulässig.
Allfällige Einsprachen sind bis spätestens am 1. März 2019 (Poststempel) schriftlich und begründet an die Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen, Gemeinderat, Bürenstrasse 104, 4574 Lüsslingen-Nennigkofen, zu richten. Der Gemeinderat 1349540/LüN
LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Herzlichen Dank Anlässlich meines 95. Geburtstages durfte ich unzählige Gratulations- und Glückwünsche entgegennehmen. Für die vielen Besuche, Geschenke, Briefe, Karten und Telefonate danke ich allen ganz herzlich. Auch im hohen Alter freut man sich an Begegnungen und Gesprächen. Dieser Tag hat mir viel Freude bereitet. Ida Zimmermann-Mollet
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren
Planvorlage der Schweizerischen Bundesbahnen SBB betreffend Ersatz/Neubau 132-kV-Übertragungsleitung Kerzers–Rupperswil, Abschnitt Seedorf–Kräiligen Gemeinden Buchegg, Messen Gesuchstellerin Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur Energie Industriestrasse 1 3052 Zollikofen Gegenstand Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen, die bestehende 132-kV-Übertragungsleitung Kerzers–Rupperswil im Abschnitt Seedorf–Kräiligen zu erneuern und gleichzeitig die Übertragungskapazität zu erhöhen. Nach Inbetriebnahme der neuen Leitung wird die bestehende Anlage zurückgebaut. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich aufgelegten Planunterlagen verwiesen. Verfahren Das Verfahren richtet sich nach dem Eisenbahngesetz (Art. 18 ff. EBG; SR 742.021), der Verordnung
31. Januar
über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 742.142.1), dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711) und nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101). Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV). Öffentliche Auflage Die Planunterlagen können vom 4. Februar 2019 bis 5. März 2019 während den ordentlichen Öffnungszeiten an folgenden Stellen eingesehen werden:
31
SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Baupublikation Bauvorhaben: Neubau Lärmschutzwand zugunsten Parzelle 690 und 692 entlang Bürenstrasse Ausnahmegesuch: Unterschreitung der Baulinie zur Kantonsstrasse Bauherrschaft: Familie Schwab Unterholz 17, 3253 Schnottwil
Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2 4583 Mühledorf SO
Grundeigentümer: Familie Schwab Unterholz 17,3253 Schnottwil
Gemeinde Messen Hauptstrasse 46, 3524 Messen
Bauplatz: GB-Nr. 690 und 692 3253 Schnottwil
Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Aussteckung Die durch das geplante Werk bewirkten Veränderungen werden während der Auflagefrist im Gelände durch Aussteckung sichtbar gemacht. Das Zentrum aller Masten (Übertragungsleitung) wird durch einen Holzpflock mit Mastbezeichnung und Masthöhe markiert. Einsprachen Einsprache kann erheben, wer nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101) und dem EntG Partei ist. Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18f. Abs. 2 EBG in Verbindung mit Art. 35–37 EntG). Für nachträgliche Forderungen gilt Art. 41 EntG. Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen. Enteignungsbann Vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Planauflage an dürfen ohne Zustimmung des Enteigners keine die Enteignung erschwerenden rechtlichen oder tatsächlichen Verfügungen über den Gegenstand der Enteignung getroffen werden (vgl. Art. 42 EntG). Bern, 30. Januar 2019 Bundesamt für Verkehr 3003 Bern
1348237/Me
Projektverfasser: Daniel Fürst, dipl. Architekt HTL Obere Sintmatt 3 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 31. Januar 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 13. Februar 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 1348880/1480/Sch
Baupublikation Bauvorhaben: Umbau Hauptgebäude Umnutzung 1. OG zur Wohnnutzung, Umnutzung Schopf zur Werkstatt, Umnutzung Stöckli als Ausstellungsraum / Büro Bauherrschaft: Adrian Ritz, Im Holz 2 3298 Oberwil bei Büren Grundeigentümer: Adrian Ritz, Im Holz 2 3298 Oberwil bei Büren Bauplatz: GB-Nr. 227, Stockeren 56 3253 Schnottwil Projektverfasser: Architekturbüro klimahaus4you.ch Industriestrasse 20B 2543 Lengnau Planauflage: Ab 31. Januar 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 13. Februar 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission 1349078/1480/Sch
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
31. Januar
32
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
31. Januar
33
AUS DEM WASSERAMT ÖFFENTLICHE AUFLAGE/ RODUNGSGESUCH Gesuch-Nr. RO2019-001-Aeschi
AESCHI Burgaeschi – Steinhof 1347586/1468/Ae
Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Ferien 4. bis 18. Februar 2019 Ab Dienstag, 19. Februar 2019 wieder offen.
Zweck der Rodung: Sanierung Schiessanlage Aeschi (300 m und ehemalige 50 m) Gesuchsteller: Amt für Umwelt, Solothurn Parzellen: GB Aeschi 132 Rodungsfläche: 972 m², als temporäre Rodung Rodungsersatz: 972 m², an Ort und Stelle Auflagezeit: 1. Februar bis 4. März 2019 Auflageort: – Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Rathaus 4509 Solothurn – 4556 Aeschi Öffentlicher Auflageraum (neben Bibliothekszimmer des Primarschulgebäudes) Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten. Auskünfte erteilt: Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Rathaus 4509 Solothurn Telefon 032 627 23 53 Solothurn, 28. 1. 2019 Volkswirtschaftsdepartement
1349656/1468/Ae
Samstag, 2. Februar 2019 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi a – VBC Herzogenbuchsee
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Sonntag, 3. Februar 2019 MZH Aeschi 14.30 Uhr, Juniorinnen U15 VBC Aeschi – Volero Aarberg 17.00 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi a – VBC Thun Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Architekturbüro Fluri Gisler und Partner • Ingold Sport & Mode Herzogenbuchsee 1349026/1468/Ae
1349705/1422/Bi
1349425/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT Siehe unter Zuchwil SCHULE Eichenweg 9 4528 Zuchwil
Tel. 032 685 32 27 Fax 032 685 00 33
1347708/1457/Bi
Jeden Freitag ab 14.00 Uhr verschiedene Bauernbrote und Zopf aus dem Holzofen. Buurelade Biberist Fiderholzstrasse 7, 4562 Biberist Telefon 076 346 50 08 1349056/Bi
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
Einschreibung Kindergarten 2019/2020
Liebe Eltern, liebe Kinder Bald ist es so weit. Alle Kinder, die zwischen dem 1. August 2014 und dem 31. Juli 2015 geboren sind, werden im kommenden Schuljahr 2019/2020 den Kindergarten besuchen. Der Kindergarten gehört zur Schule und ist obligatorisch. Wir freuen uns auf alle. Anmeldefrist: Montag, 11. Februar 2019
Seniorennachmittag
Mittwoch, 6. Februar im Mehrzweckgebäude ab 14.00 Uhr Der Frauenverein 1347374/1464/Bo
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Die Unterlagen sind Ihnen per Post zugestellt worden. Sollten Sie keinen Brief erhalten haben, melden Sie sich bitte unter 032 613 32 20. Freundliche Grüsse Die Schulleitung und die Kindergärtnerinnen 1348971/1458/Dei
Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG Local Production & Projekt Management, Florastrasse 2 6002 Luzern Projektverfasser: Suntel Suisse GmbH Bahnhofstrasse 10, 8712 Stäfa Bauobjekt: Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage mit neuen Antennen Bauplatz: Luterbachstr. 51, GB-Nr. 889 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 15. Februar 2019 Die Baukommission
1349344/1458/Dei
SAMARITERJASS Gerne machen wir Sie auf unseren
Jassnachmittag vom Samstag, 23. Februar 2019 im Pfarreiheim Baschi in Deitingen aufmerksam. Startblattausgabe 13.00 Uhr Spielbeginn 13.30 Uhr Einsatz Fr. 35.– pro Spieler inkl. Imbiss Spielart: Schieber Passen: 4 Wir freuen uns auf Sie!
1347954/1458/Dei
Bauherrschaft: Pintarelli Barbieri Mara und Barbieri Leonardo Stöcklimattstr. 16a 4543 Deitingen Bauobjekt: Einfriedung / Sichtschutzwand Bauplatz: Stöcklimattstr. 16a, GB-Nr. 1313
1348766/Dei
Baupublikationen
Anmeldung bis zum 15. Februar an: B. Kofmel, 032 614 13 67 bernadette.kofmel@ samariter-deitingen.ch 1349702/1422/Bi
www.samariter-deitingen.ch
AUS DEM WASSERAMT
31. Januar
DERENDINGEN
ETZIKEN
Inseratedienst: S. Tusch, Tel. 076 374 41 12
Öffentliche Planauflage Derendingen / Luterbach Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 und § 9 der kantonalen Waldverordnung (WaVSO) vom 14. November 1955 wird der kantonale Erschliessungsplan mit Rodungsgesuch über die Untere Emmengasse / Bocciaweg Abschnitt Bahnhofstrasse bis Untere Emmengasse Alternative Veloroute Kreuzplatz Situation 1 : 200 Rodungsplan / Ersatzaufforstung 1 : 200 / 1 : 500 Rodungsgesuch, Formular Seiten 1–3
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
BAUPUBLIKATIONEN
Neue Inserateannahmestelle Derendingen
Bauherr:
Bauobjekt:
Wir freuen uns, Frau Silvia Tusch als neue Inseratedienstleiterin für Derendingen begrüssen zu dürfen. Wir bitten Sie, ab sofort sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden:
Silvia Tusch Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 E-Mail silvia.tusch@gawnet.ch
1348240/1450/Der
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
36
Bauplatz: Bauherr: Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:
Wir wünschen Frau Tusch viel Freude und Erfolg in Ihrem neuen Amt. Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
öffentlich aufgelegt. Dem kantonalen Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu.
Shaqiri Xhemail Mühlegasse 5 Neubau 2-FamilienHaus mit Carport und Erdwärmesonde Narzissenweg 11 GB-Nr. 1088
Lüscher Therese und Beat Maisfeldstrasse 9 Holz-Bau Team GmbH Ober Fure 3 6170 Schüpfheim Ersatzneubau Autounterstand inkl. Vorplatz Maisfeldstrasse 9a GB-Nr. 2397
Einsprachefrist bis 14. Februar 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
Einwohnergemeinde Etziken Baukommission
Baupublikation Bauherrschaft: Jörg Jäggi und Daniela Lappert Ahornweg 10, 4554 Etziken Bauvorhaben: Überdachung Freisitz / Vordach Eingang Bauplatz: Ahornweg 10 GB-Nr. 481 Projektverfasser: Bauherrschaft Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 14. 2. 2019 Auflageort: Infovitrine Gemeindekanzlei Bünackerweg 11
1349232/1481/Et
GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
1349373/Der
Gleichzeitig liegt zur Orientierung / Erläuterung (kein Genehmigungsinhalt) das Dossier Bauprojekt (Bericht, Situation, Längen- / Quer- / Normalprofile, Kartenausschnitt 1 : 25 000) auf.
1348766/Der
Auflagezeit: Freitag, 1. Februar, bis Montag, 4. März 2019 Auflageorte: – Einwohnergemeinde Derendingen Hauptstrasse 43 4552 Derendingen (während der Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 1. Februar 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1349131/Der
DREI HÖFE
1345548/1429/Der
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
Einladung Zur 146. Generalversammlung Musikgesellschaft Derendingen Samstag, 16. Februar 2019 18.00 Uhr Im CEVI-Haus Derendingen Wir freuen uns, Sie zu diesem Anlass begrüssen zu dürfen. Voranzeige Frühlingskonzert 27. April 2019 im Bad
Baupublikation Bauherr:
Bauobjekt:
Bauplatz:
Gerhard Winistörfer Moosstrasse 22 4558 Winistorf Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpe (Luft/Wasser) Neubau Stützmauer Moosstrasse 22 Parzelle 1154 4558 Winistorf
CVP Halten
Spaghetti-Zmittag Sonntag, 17. Februar 2019 ab 11.30 Uhr im Clubhaus HSV Gast: Regierungsrat Roland Heim
Der Vorstand
Planverfasser: Bauherr Planauflage:
HALTEN
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Gemeindehaus Mösli
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 14. Februar 2019
1349708/1479/DH
1349229/1461/Ha
AUS DEM WASSERAMT
Gwunderschön Fast alles 50%
Ausverkauf bis Ende Mai.
Hünikenstrasse 1 4557 Horriwil
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Die Praxis bleibt ferienhalber vom 4. 2. bis 8. 2. 2019 geschlossen. Morgens ist jeweils für Medikamentenbezüge und Notfälle geöffnet. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Öffentliche Planauflage Derendingen / Luterbach
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Das Praxisteam
1349335/1459/Hor
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Mitteilung des Röm.-kath. Kirchgemeinderates Kriegstetten-Gerlafingen
Einbau einer Sendeanlage im Kirchenturm «St. Mauritius» In Kriegstetten läuft das ordentliche Verfahren über das Vorhaben der Swisscom, im Kirchenturm eine Sendeanlage zu installieren. Einsprachen sind bei der Baubehörde eingegangen und müssen korrekt bewertet werden. Der Kirchgemeinderat hat im Frühjahr 2018 nach eingehender Diskussion das Gesuch der Swisscom um Nutzung des Turmes für eine Antennenanlage genehmigt. Der Rat unterstützt das Vorhaben, weil die Höhe des Turms dafür ideal ist und durch die Innenmontage keine optisch sichtbare Veränderung entsteht. Die notwendige Diskussion im Dorf beruht leider teilweise auf verzerrten Fakten und dies bedauern wir sehr. Mit unserem Beschluss entstand in der Umgebung unserer Kirche Missmut und Ärger. Das ist absolut nicht unser Ziel und wir bitten um Entschuldigung. Der Kirchgemeinderat ist jederzeit bereit, seine Beschlüsse zu erklären und bittet deshalb im Sinne einer konstruktiven Gemeindeführung mit ihm Kontakt aufzunehmen. Kontakt: richard.tschol@ pastoralraum-wwb.ch oder 032 614 31 87
1349221/1459/Kr
bleibt vom 9. bis 24. Februar 2019 geschlossen!
SPINAS CIVIL VOICES
KRIEGSTETTEN
Dr. med. R. Keller Lohn
1348977/1450/LoA
Die Praxis von
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Baupublikationen Gesuchsteller: Alexander und Thomas Götz Varioserv AG Überlandstrasse 101 8600 Dübendorf Bauleitung: Patrickpartner AG Solothurnstrasse 10 4536 Attiswil Bauprojekt: Sanierung Wohnungen Grundstück: Grüttbachstrasse 1 und 1a GB-Nr. 1268 Parzelle: Gesuchsteller: Alfred Müller AG Neuhofstrasse 10 6340 Baar Bauleitung: Mozzatti Schlumpf Architekten AG Oberneuhofstrasse 8 6340 Baar Bauprojekt: Fassadenänderung mit Torersatz, neue Vordächer und Fenster Grundstück: Industriestrasse 30 Parzelle: GB-Nr. 105 Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 31. 1. – 14. 2. 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1349505/1462/Lu
Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 und § 9 der kantonalen Waldverordnung (WaVSO) vom 14. November 1955 wird der kantonale Erschliessungsplan mit Rodungsgesuch über die Untere Emmengasse / Bocciaweg Abschnitt Bahnhofstrasse bis Untere Emmengasse Alternative Veloroute Kreuzplatz Situation 1 : 200 Rodungsplan / Ersatzaufforstung 1 : 200 / 1 : 500 Rodungsgesuch, Formular Seiten 1–3 öffentlich aufgelegt. Dem kantonalen Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung gemäss § 39 Abs. 4 PBG zu. Gleichzeitig liegt zur Orientierung / Erläuterung (kein Genehmigungsinhalt) das Dossier Bauprojekt (Bericht, Situation, Längen- / Quer- / Normalprofile, Kartenausschnitt 1 : 25 000) auf.
37
1348766/Lu
Auf zur fröhlichen Schnäppchenjagd im
Praxis am Dorfplatz Dres. med. A. und J. Carnelli Dr. med. R. Amiet
1348801/1459/Kr
HORRIWIL
Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47
31. Januar
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Baupublikation Bauherr:
Einwohnergemeinde 4566 Oekingen
Bauobjekt: Tempo 30, Ergänzende Massnahmen Bauplatz:
Galgenrainstrasse Süd
Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Die Bau- und Planungskommission
Auflagezeit: Freitag, 1. Februar, bis Montag, 4. März 2019
1349469/1474/Oek
Auflageorte: – Einwohnergemeinde Derendingen Hauptstrasse 43 4552 Derendingen (während der Schalteröffnungszeiten) – Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt I Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 1. Februar 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1349131/Lu
Mitteilung
des Röm.-kath. Kirchgemeinderates KriegstettenGerlafingen Siehe unter der Gemeinde Kriegstetten
1349225/1459/Oek
AUS DEM WASSERAMT RECHERSWIL
SUBINGEN
Grundeigentümer: Bauherrschaft Bauvorhaben: Erdsondenwärmepumpe mit 1 Bohrung à 200 m Standort: Grossfeldstrasse 8, GB-Nr. 756 Projektverfasser: LSS Bohr AG 6022 Grosswangen Einsprachefrist: Donnerstag, 14. Februar 2019 Planeinsicht: im Planschaukasten bei Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil, einzureichen.
31. 1. bis 14. 2. 2019
Auflageort:
Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9
Einsprachefrist: 14. 2. 2019 Bauherrschaft: Swisskalk GmbH Martin Jäggi Brunnackerweg 4 4553 Subingen Bauleitung:
Herbert Charles Klossner Auf dem Rebberg 94 4586 Kyburg-Buchegg
Bauobjekt:
Sanierung bestehendes Schopfgebäude mit Teilabbruch und Umnutzung in Lagerflächen
Bauplatz:
Brunnackerweg 8
GB-Nr.:
2191
Zone:
W2 Die Baukommission 1349551/1452/Su
Gesuch-Nr. RO2019-001-Recherswil
1348766/Su
1349535/1420/Re
ÖFFENTLICHE AUFLAGE / RODUNGSGESUCH
Bauvorhaben: Neubau 3 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle und Gemeinschaftspavillon Projektänderung: Anbau Pergolen (Narzissenweg 12 und 14) Planverfasserin: Frei Architekten AG Bleichemattstrasse 43 5000 Aarau
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Aarmatt-Unterführung: Information an die Bevölkerung Die Abwasserleitung, welche in einem Provisorium bei der Aarmattunterführung angebracht ist, bleibt vorderhand weiter bestehen. Sie transportiert sauberes Wasser, mit welchem vorgängig Grundwasser im Bereich der Industriestrasse (ehemalige Tubenfabrik) von Schadstoffen gesäubert worden ist. Die von Vandalen zerstörte Abdeckung ist wieder fachmännisch ersetzt worden. Die engen Verhältnisse bei diesem Abschnitt der Veloachse erfordern grössere Vorsicht. Danke für die gegenseitige Rücksichtnahme. Stefan Hug, Gemeindepräsident Zuchwil
Zweck der Rodung: Sanierung Schiessanlage Recherswil (300 m) Gesuchsteller: Amt für Umwelt, Solothurn Parzellen: GB Recherswil 410 Rodungsfläche: 1215 m², als temporäre Rodung Rodungsersatz: 1215 m², an Ort und Stelle Auflagezeit: 1. Februar bis 4. März 2019 Auflageort: – Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Rathaus 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Recherswil Hauptstrasse 56 4565 Recherswil Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten.
1349534/1420/Re
Strasse, Grundstück: Narzissenweg 8, 10, 12, 14 und 16 GB-Nr. 1761 Bauherrin: Einwohnergemeinde Zuchwil Hauptstrasse 65 Postfach 136, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Kunstrasen-Spielfeld Erstellung Einfriedigung (Höhe 2.00–6.00 m) Planverfasserin: Wolf Hunziker AG Landschaftsarchitekten Solothurnstrasse 22, 4053 Basel Strasse, Grundstück: Amselweg, GB-Nr. 1615 (Areal Sportzentrum) Einsprachefrist: 14. Februar 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1349340/1457/Zu
Betriebsferien vom 3. Februar bis und mit 18. Februar 2019 Als kleines Dankeschön erhalten Sie am 1. und 2. Februar 2019
doppelte
Aktion im Februar: Schweins-, Rinds- und Kalbsragout. Passend dazu hausgemachte Knöpfli.
Eichenweg 9 4528 Zuchwil
Tel. 032 685 32 27 Fax 032 685 00 33
1347707/1457/Zu
Gesuchsteller: Theo Jeker, Grossfeldstrasse 8 4565 Recherswil
Bauherrin: J. Safra Sarasin Anlagestiftung p.A. Vaudoise Investment Solutions AG Schönburgstrasse 19, 3000 Bern
Baupublikation Planauflage:
38
BAUPUBLIKATIONEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Baupublikation
31. Januar
1349700/1457/Zu
AKTUELL
31. Januar
39
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61