NR. 6
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 7. FEBRUAR 2019
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
DER NEUE MITSUBISHI Jetzt!!! Bei uns Probe fahren! ab CHF
23’999.–
Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
ab Fr. 60.– ab Fr. 35.–
28. 2. 2019 09.00–19.00,
VERANSTALTUNGEN
Playoff-Viertelfinal-Spiele der 3. Liga ZS Saison 2018/2019 1. Spiel: EHC Bucheggberg II – EHC Herrischried (D) Sonntag, 10. Februar 2019 / 17.30 Uhr im Sportzentrum in Zuchwil
2. Spiel: EHC Herrischried (D) – EHC Bucheggberg II Sonntag, 17. Februar 2019 / 18.30 Uhr in Herrischried (D) Wir freuen uns auf Sie! Ihr EHCB
1350816
Kaufe
Trommel-Meditation im Bewegungsraum in Solothurn 15. Feb. / 29. März / 12. April / 24. Mai / 7. Juni / 6. Sept. / 18. Okt. / 8. November 2019 Du liegst auf einer Yogamatte und tauchst in die innere Welt ein zu deiner Kraftquelle in Begleitung der Trommel, Rassel, Klanginstrumenten und Gesang. Du darfst geniessen und entspannen und neue Kraft schöpfen. Infos und Anmeldung: www.more-4u.com Freitag: 17 bis 18 Uhr, Preis: Fr. 20.– / Std. Irène Delfini, 078 669 89 90, irene.delfini@gmail.com
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
SUPER–GOLD–LOTTO
WO GEHEN SIE HIN?
Eröffnungswochenende
Samstag, 9. Februar 2019, ab 16.00 Uhr
8 Durchgänge 12 Karten Fr. 50.– ab 19.00 Uhr Hauptlotto und Sonntag, 10. Februar 2019, ab 14.00 Uhr im Luxory Saal, Maienstrasse 6, 2540 Grenchen
6x 1 Peugeot 108 1.0 PureTech Access
im Wert von je Fr. 13 250.–
20x Fr. 1000.– 10x Fr. 300.– Gabensatz im Wert von Fr. 120’000.–
Kartenpreise pro Person 4 Karten Fr. 85.– 10 Karten Fr. 130.– jede weitere Fr. 10.–
Jackpot-Karte Fr. 20.–
(wird 9x Fr. 100.– ausgespielt)
Charly-Karte Fr. 20.–
Fr. 500.– dazu
Es laden ein
der Verein und Charly-Lotto Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter: 079 446 91 91
Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
SAM S TA G
9. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Personalrestaurant Scintilla Zuchwil, Satus Grenchen
SO N N TA G
10. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Personalrestaurant Scintilla Zuchwil, Satus Grenchen ++ Delta Piano Trio im Konzertsaal Solothurn, Frag-Art
FRE I TA G
15. FEBRUAR
++ Hardrock Night Maxxwell & The Order im Estrich Winistorf
SAM S TA G
16. FEBRUAR
++ Gold-Lotto Turbensaal Bellach, Männerriege, White Horses und Bulldog Ice Team Bellach
PUBLIKLICK
7. Februar
5
GASTROKULTUR
7. Februar
3. Metzgete ufem
Freitag, 8. Februar ab 18.30 Uhr Samstag, 9. Februar 11.00–14.00 Uhr und ab 18.30 Uhr Anmeldung: www.rosegghof.ch 032 621 59 27
Februar-SPECIAL RINDSFLEISCH-SPIESS mit Kräuterbutter
Pommes frites & Coleslaw-Salat
Fr. 32.–
Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch
Valentinstag *Donnschtig HIT*
FERIEN & REISEN
6
FERIEN & REISEN
7. Februar
7
www.schneider–reisen.ch
Tagesfahrten TOP OF EUROPE zum Top-Preis: Jungfraujoch inkl. Bahnfahrt und Mittagessen Sonntag, 3. März 2019 07.30 Uhr Fr. 155.– Preisjassen für Jedermann im Fricktal Donnerstag, 7. März 2019 17.30 Uhr Fr. 27.– exkl. Einsatz Fr. 20.– Morgenstreich in Basel Montag, 11. März 2019 02.30 Uhr Fr. 27.– Autosalon in Genf Donnerstag, 14. & Samstag, 16. März 2019 07.00 Uhr Fr. 38.– exkl. Eintritt, Rückfahrt 16.30 Uhr Saisoneröffnungsfahrt inkl. Mittagessen und Lottoglücksspiel Sonntag, 17. März 2019 10.00 Uhr Fr. 82.– Jahreskarte für unsere Tagesfahrten zu gewinnen (exkl. Bahn, Essen usw.)! Bauma 2019 oder Shoppen in München Freitag, 12. & Samstag, 13. April 2019 05.00 Uhr Fr. 79.– Osterfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Osterüberraschung Sonntag, 21. April 2019 10.00 Uhr Fr. 85.–
Shoppen – Flanieren & Märkte
*Wochenmarkt & Shoppen in Como Samstag, 23. Februar 2019 *Einkaufsbummel in Freiburg im Breisgau 27. Februar & 18. März 2019 *Shoppen und Flanieren in Mailand Samstag, 16. März 2019 *Luino zum Wochenmarkt Mittwoch, 20. März & 10. & 24. April 2019 *Shopping-Trip nach Konstanz Donnerstag, 28. März 2019 *Sonntagsmarkt in Cannobio Sonntag, 7. April 2019
Europa-Park
*Frühlings-Hit Europa-Park Rust 11.04. / 14.04. / 15.04. / 18.04.2019 Kinder 4 bis 6 Jahre *Europa-Park Rust 09.05. / 30.05. / 10.06.2019 Kinder 4 bis 6 Jahre
Veloferien
07.00 Uhr
Fr. 87.– Fr. 50.–
07.00 Uhr
Fr. 89.– Fr. 50.–
30.03.– 06.04.
Vom Ebrodelta ins Hinterland Spaniens
Fr. 1125.–
28.04.– 04.05.
Die Provence auf dem Rad erkunden
Fr. 1450.–
05.05.– 11.05. 20.05.– 24.05.
Auf zwei Rädern vom Gardasee an die Adria Taubertalradweg – der Klassiker
Fr. 1250.– Fr. 1730.–
10.06.– 16.06. 15.06.– 21.06. 29.06.– 07.07.
Radfahren im südlichen Burgund Holland – Land der Fahrräder Vo Bärg u See zu Strand und Mee(r)
Fr. 1315.– Fr. 1350.– Fr. 1490.–
07.07.– 10.07. 10.07.– 13.07. 22.07.– 26.07.
Surprisefahrt auf zwei Rädern Surprisefahrt auf zwei Rädern Der Maas-Radweg
Fr. 1499.– Fr. 1499.– Fr. 1995.–
10.08.– 16.08.
Der Main-Radweg
Fr. 1195.–
06.00 Uhr
Fr. 48.–
08.30 Uhr
Fr. 39.–
06.00 Uhr
Fr. 56.–
06.00 Uhr
Fr. 47.–
07.00 Uhr
Fr. 40.–
01.09.– 07.09. 22.09.– 28.09.
Veloreise durch den idyllischen Spreewald Südtirol auf dem Velo erfahren
Fr. 1095.– Fr. 1080.–
06.00 Uhr
Fr. 49.–
19.10.– 26.10.
Orangenküste Costa del Azahar
Fr. 1895.–
Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf Grenchen 032 618 11 55 032 653 84 60 Industriestrasse 1 Centralstrasse 2
Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.
KURSE Rheumaliga
Solothurn
Bindegewebe-/Faszientraining in Solothurn Montag, 9.00 und 14.15 Uhr (neu ab 18. 2.) Dienstag, 10.05 Uhr (neuer Kurs) und 18.40 Uhr
RĂźckengymnastik in Langendorf Dienstag, 17.30 Uhr in Solothurn Montag, 18.35 und 19.45 Uhr Dienstag, 8.55 und 18.00 Uhr Donnerstag, 8.50 Uhr in Biezwil Montag, 7.15 Uhr Besuchen Sie eine kostenlose Schnupperlektion Weitere Kurse: Pilates, Easy Dance, Feldenkrais, Zumba Gold/Fitness, Wassergymnastik im warmen Wasser, AquaJogging. Anmeldung: Tel. 032 623 51 71, www.rheumaliga.ch/so kurse-rheumaliga-so@bluewin.ch
7. Februar
9
1350965
AKTUELL
FAHRZEUGE Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
GOOD NEWS
7. Februar
10
Steuererkl채rungen 2018
f체r Private und Gewerbe
Buchhaltungen Beratungen f체r Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt f체r Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann
H. U. Leuenberger, Wiedlisbach Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)
AKTUELL
7. Februar
12
STELLENMARKT
7. Februar
13
Die Rheumaliga Solothurn ist eine kantonale Non-Profit-Organisation im Gesundheitsbereich. Für den Arbeitsort in Solothurn suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Mitarbeiter/-in Pensum: 50%
Ihre Aufgaben: • Bearbeitung der gesamten Kursadministration • Beratung von Kunden in rheumaspez. Fragen, Hilfsmittel, Gymnastikangebote per Telefon, E-Mail oder persönlich • Betreuung von Kursleitenden • Mithilfe bei Öffentlichkeitsveranstaltungen • Allgemeine administrative Aufgaben Unsere Anforderungen: • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung • Bereitschaft zur Ausbildung als Wassergymnastik-Leiter/-in • Eigeninitiative und Freude an selbstständiger Tätigkeit • Sicherheit im Umgang mit MS Office und weiteren IT- und Internet-Anwendungen • zuverlässig, flexibel und belastbar • Arbeitstage: Montagnachmittag, Dienstag und Freitag ganzer Tag Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer lebhaften und interessanten Organisation. Ihre Bewerbung mit Foto und Lohnvorstellung senden Sie bitte bis am 22. Februar 2019 per E-Mail an: rheumaliga.so@bluewin.ch. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dorothea Arnold zur Verfügung: Telefon 032 623 51 71.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen
Polymechaniker / Décolleteur Ihre Aufgaben – Selbstständiges Programmieren und Einrichten CNC-gesteuerter Langdrehautomaten Star und Hanwha mit Fanuc-Steuerungen – Sicherstellen der Teilequalität Ihr Profil – Abgeschlossene Lehre als Polymechaniker, Décolleteur oder gleichwertige Ausbildung (auch Lehrabgänger) – Sie sind zuverlässig und flexibel und schätzen die Arbeit im kleinen Team Unser Angebot – Vielfältige und abwechslungsreiche Arbeitsstelle in einem kleinen Betrieb mit modernem Maschinenpark – zeitgemässe Anstellungsbedingungen Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an Rolf Wyss, Rolf.Wyss@wyssdec.ch oder an folgende Adresse oder rufen Sie uns einfach an. Wyss Décolletages AG Steinackerstrasse 13, 3297 Leuzigen Tel. +41 32 679 36 03 www.wyssdec.ch Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
1350593
Wir suchen Verstärkung:
– Serviceangestellte/r – Küchenhilfe
Teilzeitarbeitsstelle (ca. 80%) Gute Deutschkenntnisse erwünscht Arbeitsort: Grenchen Bitte melden unter 076 322 02 33 oder cosworth1@bluewin.ch
STELLENMARKT
15
1350309
7. Februar
GESUCH Wiedereinsteigerin mit langjähriger Berufserfahrung im Gross- und Privathaushalt sucht interessante, vielseitige neue Aufgabe in Volloder Teilzeit im Raum Solothurn. Angebote bitte unter Chiffre 5212 an AZ Anzeiger AG, Inseratedienst, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn
1350262
Wir suchen nach Vereinbarung einen
Automobilmechatroniker/-Mechaniker /-Fachmann EFZ 100% (m/w)
7. Februar
16
1351016
STELLENMARKT
(zur Ergänzung des bestehenden Teams)
Folgendes bieten wir Ihnen: • Verantwortungsvolle und selbständige Arbeit in Kleinbetrieb • Reparaturen und Wartung aller Marken (LeGarage) • Gute Anstellungsbedingungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufslehre • Führerausweis Personenwagen • kompetentes und freundliches Auftreten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto per Mail an: Balmfluh Garage AG 4533 Riedholz, Telefon 032 622 36 36 Mail: balmfluh@solnet.ch 1349638
Zu vermieten in Bellach
BÜRO-/PRAXIS-RÄUME
DERENDINGEN In einem 5-Fam.-Haus vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung an solventen Mietinteressenten grosse und helle
Es stehen verschiedene Räume zur Verfügung. Miete je nach Ihrem Wunsch ab Fr. 420.– inkl. NK Tel. 079 466 13 63
Telefon 079 602 74 72
17
7. FEBRUAR
1346541
Derendingen, Hauptstrasse 28 Zu vermieten grosszügige helle, grosse
3½-Zimmer-Wohnung
2½-Zi.-Whg. im HP inkl. abschl. Garage
im Dorfkern, 82m², im 1. OG mit 40 m² grosser Terrasse
Komplett neu saniert. Neue Küche, neue Parkett- und Plattenböden, grosser Balkon
ZUCHWIL
Auskunft 032 614 15 34*
Per sofort vermieten wir an solvente Mieterschaft schöne und helle Dachwohnung
Hauptstrasse 59, Lindenhof
1344595
2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Miete Fr. 760.–, NK Fr. 110.– Sehr ruhiges Haus alles neu gestrichen und neue Parkettböden verlegt, grosse Wohnküche – kein Balkon vorhanden Auskunft: 032 614 15 34*
Nettomiete: Fr. 1070.– Nebenkosten: Fr. 250.– Parkplatz oder Garage können dazugemietet werden. BK Treuhand & Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50 / 078 704 10 17 1350759
In 1344595
1350285
1338806
bam.galli@bluewin.ch
Neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Badewanne, Einbauschrank, alle Zimmerböden neu mit Parkett verlegt. Küche mit allen Geräten, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden.
Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht
neue
3½-Zimmer-Wohnung
mit grossem Balkon. Miete: Fr. 1300.– + NK
Renovierte geräumige
4½-Zimmer-Wohnung
mit grossem Balkon. Miete: Fr. 1450.– + NK
GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04 – ginsbo@bluewin.ch
Zu vermieten in Selzach möblierte 3-Zimmer-Wohnung
GERLAFINGEN An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard
3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.– Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
Komplett neu eingerichtete Wohnung, inkl. Kücheneinrichtung, Wohnzimmer mit TV und 2 eingerichtete Schlafzimmer. Sep. geschl. Küche. Geschirrspüler und Glaskeramik, Granitabdeckung, alle Zimmer mit elektr. Storen, Balkon. In ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre. Alle Wohnungen vor wenigen Jahren saniert. Mtl. Fr. 1380.– inkl. Pauschale NK! Evtl. auch nur ½-Wohnungsanteil ab Fr. 680.– möglich! Bezug sofort oder nach Vereinbarung Auskunft: Telefon 079 479 22 72 1350400
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Miete Fr. 1000.–, NK Fr. 250.–
bam.galli@bluewin.ch
Garagen Aussenparkplätze
1350412
Zu vermieten im Zentrum von Büren a. A.
Zu vermieten in Bellach an der Dorfstrasse 36
Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
3½-Zimmer-Wohnung
18
Aussenparkplätze
mit eigener Waschmaschine und Balkon. Mietzins netto: Fr. 1290.– Nebenkosten: Fr. 230.– Aida Immobilien AG Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 00 30 E-Mail sekretariat@aida-immobilien.ch
Telefon 032 618 11 49, abends ab 18.30 Uhr
7. FEBRUAR
1348791
In Lommiswil zu vermieten
2½- bis 3-Zimmer-Wohnung mit grosser Terrasse
SOLOTHURN
Küngoltstrasse 38
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
Einstellhallenplätze zu vermieten. Miete Fr. 100.– Auskunft: 032 614 15 34*
1344595
3½-Zimmer-Wohnung für Fr. 920.–/Mt. plus NK
1350197
mit Parkettböden und Balkon, Réduit, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60* oder 079/659 58 25*
SOLOTHURN
Platanenallee 1
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
In Bettlach zu vermieten
Wohnmobil-Abstellplatz Boots-Abstellplatz
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
teilweise gedeckt, per sofort Kontakt 079 232 59 43
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
Zuchwil, Hauptstrasse 42
SOLOTHURN
Zu vermieten grosszügige, helle, grosse
Platanenallee 25 und 27
3½-Zimmer-Wohnung
Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
im Zentrum, 78 m² im 1. OG, mit Doppelbalkon Neue Steinplatten im Korridor, Nasszelle mit Badewanne, Einbauschrank, alle Zimmerböden mit Parkett oder Laminat verlegt, neue Küche mit allen Geräten, Kellerabteil. Ein Lift ist vorhanden.
Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 986.–, NK Fr. 100.–
Fr. 1060.– Fr. 180.–
BK Treuhand&Immobilien GmbH Hauptstrasse 40, 4528 Zuchwil 032 530 76 50 / 078 704 10 17
1350772
Nettomiete: Nebenkosten:
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG
Zu vermieten in Derendingen, Hofstattstrasse, nach Vereinbarung
SOLOTHURN
Platanenallee 47
ZUCHWIL Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
4½-ZimmerReiheneinfamilienhaus 122 m²
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
Mietzins Fr. 2150.– exkl. NK Zimmer Parkettboden, Schwedenofen, Carport und Abstellplatz Ruhige Wohnlage Nähe Bushaltestelle Auskunft: +41 79 558 43 04
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
1350369
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
1344595
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
IMMOBILIEN VERMIETUNG
1350440
Vermietung nach Vereinbarung ab 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 180.–/Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72
Im Läbesgarte in Biberist vermieten wir ab 1. April 2019 oder nach Vereinbarung eine
19
7. FEBRUAR
1½-Zimmer-Wohnung, 1. OG
VerpflegungsmÜglichkeiten (Restaurant), Spitex und Pflegen in der Anlage vorhanden. Ideal fßr ältere Personen. Die ganze Wohnung ist rollstuhlgängig, Lift und ParkmÜglichkeiten vorhanden. Netto-Mietzins: Fr. 1500.–/Mt. Nebenkosten a conto: Fr.135.–/Mt. Weitere Auskßnfte erhalten Sie bei Bracher Immobilien AG, Athos Iob Tel. 032 625 95 73 1350866
Langendorf Zu vermieten per 1. April 2019
2½-Zimmer-Wohnung
1346764
1. Stock in 3-Fam.-Haus, ruhig, sonnig und im Grßnen. EinkaufsmÜglichkeiten und Üffentliche Verkehrsmittel in unmittelbarer Nähe. Parkplatz vorhanden. Miete Fr. 940.– mtl. + NK Auskunft und Besichtigung unter Tel. 079 254 41 73
Ab sofort zu vermieten, Schmiedenweg 3, 4528 Zuchwil
1348506
1-Zimmer-Wohnung
3½-Zimmer-Wohnung
zu vermieten im steuergßnstigen Obergerlafingen, ab 1. 6. 2019 Die nicht alltägliche Wohnung befindet sich in einem ehemaligen Bauernhaus (2 Wohnungen). Die Wohnung verfßgt ßber einen separaten Eingang, eigene Waschkßche mit Waschmaschine und Tumbler, Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Wohnzimmer mit CheminÊe, Dachterrasse.
FĂźr einen Besichtigungstermin bitte melden bei: Fam. Burri, Telefon 032 675 27 20
1350568
Miete: Fr. 1130.–/Mt. NK a conto Fr. 180.–/2 Garagen stehen zur Verfßgung, je Garage Fr. 100.–
als Zweitwohnung zu gebrauchen, kann auch als Bßro oder Hobbyraum gebraucht werden. Miete Fr. 480.– plus NK Fr. 120.– Interessenten melden sich bei: 079 432 05 21, morgens 8–11 Uhr
1350724
GESUCH Ruhiges Ehepaar mit kleinem Hund sucht per 1. Mai 2019
In der Umgebung von Solothurn (10 km) Infos bitte an: asuco@bluewin.ch
1350349
VERKAUF RIEDHOLZ
BERGSTRASSE (Ost)
BAULAND-PARZELLE VON 527 m² (GB 855) Franz-Lang-Weg 1 Wir vermieten per 1. 4. 2019 oder nach Vereinbarung an zentraler Lage (Stadt-Nähe) sonnig gelegene
3½-Zimmer-Wohnung im HP und im 2. OG nach Komplettsanierung, Kßche mit GS und grossem Kßhlschrank, Bad mit Badewanne, neue ParkettbÜden. Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
• erhÜhte, unverbaubare Weitsicht • Üstlich angrenzend an LW-Zone • Wohnzone bis 2 Geschosse • Ausnßtzungsziffer 0.46 = BFG 240 m² • Servitute – keine Auflagen • VP pro m² CHF 550.00 Ein baureifes Grundstßck mit viel Potential‌
Miete ab Fr. 1140.–, NK Fr. 200.–
1344595
Region Bucheggberg/Barzahlung Zuschriften unter Chiffre 5211 an AZ Anzeiger AG, Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn
moderne 4½-Zi-Wohnung, ca. 100 m²
UnĂźberbaute
SOLOTHURN
Zu kaufen oder pachten gesucht
Landwirtschafts-Land
Zu vermieten
3-Zimmer-Wohnung in Gßnsberg ab 1. März 2019 oder nach Vereinb. Mietzins Fr. 995.– inkl. NK Tel. 032 637 25 14 (abends) 1350239
GESUCHE
$ % "
$ ! $& " # $ & &
Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht! Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
IMMO VERMIETUNG / V ERKAUF
Grosszßgige Räumlichkeiten, gut mÜblierbar, Kßche mit Induktionskochfeld, Nasszelle schwellenlos, Balkon.
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION Bauherr: Herz- und Nierenzentrum Aare AG c/o Kellerhals-Carrad Bern KIG Effingerstrasse 1, Postfach 3001 Bern Bauobjekt: Einbau Gruppenpraxis
Bauherr: Zytglogge Immobilien AG p. Ad. Solothurnische Immobilienverwaltung Gurzelngasse 2, 4500 Solothurn Bauobjekt: Einbau Wohnungen 1. OG und 2. OG
Grundstück: GB-Nr. 743, GB-Nr. 3593
Projektverfasser: Hammer Architekten Kornhausplatz 2 4622 Egerkingen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 7. Februar 2019
Projektverfasser: sattlerpartner Architekten und Planer AG Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 7. Februar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1350805/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Reinhold Mathys Drosselweg 31, 4500 Solothurn Bauobjekt: Um- und Anbau Velopavillon mit Solaranlage Sole-Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Bielstrasse 122 Grundstück: GB-Nr. 1264 Ausnahme: §§ 46 und 52 KBV Strassenabstand Projektverfasser: Hochuli Architekten SIA Baslerstrasse 77, 4600 Olten Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 7. Februar 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1350812/So
BELLACH Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren Planvorlage der SBB AG betreffend Bahnfunk GSM-R auf der Strecke Bern – Wanzwil – Olten Gesuchstellerin Schweizerische Bundesbahnen SBB AG, Infrastruktur – Telecom, Anlagemanagement, Poststrasse 6, 3072 Ostermundigen
Grundstück: GB-Nr. 852
Einsprachefrist: 21. Februar 2019
Bauplatz: Gurzelngasse 34 / St.-Urban-Gasse 6
20
Gemeinde Bellach
Bauplatz: Poststrasse 14
BAUPUBLIKATION
7. Februar
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1349918/So
1349549/So
Gegenstand Das Bauvorhaben betrifft die Gemeinde Bellach wie folgt: Bahnfunkanlage Bellach Haltestelle BELL (Koord. 2’604’373/ 1’228’624): Erhöhung der maximal zulässigen äquivalenten Strahlungsleistung ERP an der bestehenden GSM-R-Anlage von 200 W auf 600 W. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen. Verfahren Das Verfahren richtet sich nach dem Eisenbahngesetz (Art. 18 ff. EBG; SR 742.101), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 742.142.1), dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711) und nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101). Öffentliche Auflage Die Planunterlagen können vom 11.2.2019 bis 12.3.2019 während der ordentlichen Öffnungszeiten an folgender Stelle eingesehen werden: Bauverwaltung Bellach, Dorfstrasse 3, 4512 Bellach Aussteckung Weil das Werk keine baulichen Veränderungen erfährt, entfällt eine Aussteckung. Einsprachen Einsprache kann erheben, wer nach dem VwVG und dem EntG Partei ist. Einsprachen müssen schriftlich und innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen I, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18 f. Abs. 2 EBG i.V.m. Art. 35 – 37 EntG). Für nachträgliche Forderungen gilt Art. 41 EntG. Einwände gegen die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen. Bern, 22. Januar Bundesamt für Verkehr 3003 Bern 1349932/Be
AUS SOLOTHURN & LEBERN FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS
BAUPUBLIKATION
1350860/Be
BETTLACH
Baugesuch Nr.: 2019-0008.000 Bauherrschaft: Andres Jann Alpenweg 20, 2544 Bettlach Andres-Mariotti Giovanna Alpenweg 20, 2544 Bettlach Bauprojekt: Neubau Aussenschwimmbad mit WP, gedeckter Sitzplatz Bauplatz: Alpenweg 20, Parzelle 946 Planverfasser: W. Heiri Architektur Immobilien und Treuhand AG Dorfstrasse 44, 2544 Bettlach Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 21. 2. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1350690/Bet
CVP Solothurn-Lebern
Feldbrunnen-St. Niklaus
Baugesuch Nr.: 2019-0007.000 Bauherrschaft: Lanz Markus Hübeli 5, 2544 Bettlach Bauprojekt: Sanierung Wintergartenanbau Bauplatz: Hübeli 5, Parzelle 1732 Planverfasser: Lüthi & Co. Holzbau Nerbenstrasse 7 2543 Lengnau BE Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 21. 2. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1350438/Bet
Baupublikation
GRENCHEN
Obst- und Gartenbauverein Bettlach
Schnittkurse an Obstbäumen
Samstag, 9. Februar 2019, 13.30 Uhr Kursort: Riedstrasse 3 bei Wendelin Stutz, und Samstag, 23. Februar 2019, 13.30 Uhr Kursort: Erlimoosstrasse bei Urs Leimer Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Der Vorstand
FLUMENTHAL
Baupublikation
Einladung
zur Nominationsversammlung für die eidgenössischen Wahlen 2019 im Kunsthaus Grenchen, Bahnhofstrasse 53
Bauherr: Pintli Immo GmbH Riedholzstrasse 1 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Ausbau Estrichzimmer, Einbau Dachfenster Projektverfasser: S & F Holzbau GmbH Steinacker 15, 4565 Recherswil Bauplatz: Riedholzstrasse 1 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 57 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: Quartierkernzone St. Niklaus
am Donnerstag, 21. Februar 2019, 19 Uhr Führung mit Blick hinter die Kulissen des Kunsthauses, Nomination von Ständerat Pirmin Bischof und der Kandidierenden für den Nationalrat, Umtrunk. Der Anlass ist öffentlich. Anmeldungen bitte bis 15. Februar 2019 an http://bit.ly/Nomination19 oder an l.e.steiner@bluewin.ch oder an 032 622 91 24. Vorstand CVP Solothurn-Lebern
1350697/Gr
BAUVERWALTUNG BELLACH
Nachträgliche Baupublikation
21
Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Einsprachen sind schriftlich, und begründet im Doppel an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission, zu richten.
1350227/Fe
LANGENDORF
Öffentliche Planauflage Gestützt auf §§ 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte Nutzungsplanung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt: Änderung Bauzonenplan, Aufstufung von GB Nr. 624 von der Lärmempfindlichkeitsstufe ES II in die Lärmempfindlichkeitsstufe ES III
Sektion Langendorf
Herzlichen Dank
Carrosserie Gewerbestrasse 26 4512 Bellach Tel. 032 618 23 94
Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten.
Die Abwicklung der Reparatur wird sofort in die Wege geleitet. Alle Versicherungsfragen lösen wir für Sie.
Auflagezeit: 11. 2. 2019 bis und mit 12. 3. 2019
Ein Gratis-Ersatzwagen steht für Sie jederzeit bereit.
Auflageort: Gemeindeverwaltung Flumenthal, Einwohnergemeinde Flumenthal Jurastrasse 6, während der Schalteröffnungszeiten Bau und Werkkommission Flumenthal
1349117/Fl
Seit 50 Jahren sind wir für Sie da!
Originalersatzteile und eine umweltfreundliche Lackierung ist natürlich gewährleistet.
Der Familienbetrieb in Ihrer Nähe!
Herzlichen Dank an die Dorfbevölkerung von Langendorf für die grosse finanzielle Unterstützung anlässlich unseres Gönnereinzuges im Januar 2019.
1350969/La
Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Almeta Recycling AG Gurzelenstrasse 15 Postfach 316, 4512 Bellach Bauobjekt: Erweiterung Lagerbuchten Bauplatz: Gurzelenstrasse 15 GB Bellach-Nr.: 708/712 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
7. Februar
Der Vorstand www.naturfreunde-langendorf.ch
AUS SOLOTHURN & LEBERN LOMMISWIL Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Langendorf hat am 28.1. 2019 aufgrund der bevorstehenden Baumassnahmen auf dem Schulareal folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: 1. Zonensignalisation: Beginn und Ende der Zone (2.59.1 / 2.59.2) / «Tempo 30» (2.30) Die Zonensignalisation umfasst folgende Strassen: – Heimlisbergstrasse, Abschnitt Wildbachweg bis Konzerthallen-/ Schulhausstrasse – Schulhausstrasse, Abschnitt Gartenstrasse bis Steinackerweg – Steinackerweg, Abschnitt Schulhausstrasse bis Erlimattweg/ Hasenmattstrasse
Baupublikation Bauherr: Hans Gasser, Hauptstrasse 109 3255 Rapperswil BE Bauobjekt: 4 Erdwärmesonden Schauenburgstrasse 7 GB-Nr. 1063
Einer allfälligen Beschwerde ist die aufschiebende Wirkung entzogen. Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45 -1- 4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.
1350806/La
Samariterverein Familienverein
So 10. Kirche Rüttenen
Fr/Sa 29./30. Modellfluggruppe Sa 30. Samariterverein
Begründete Einsprachen: vom 8. bis 22. Februar 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil
April Fr/Sa 26./27. Sportfischerverein
Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends.
Sa 27. Fussballclub
Bau-, Planungs- und Werkkommission 1350394/Lo
Sa 27. JuBla St. Niklaus
So 28. Kulturkommission Mai Fr 3.
Turnverein Kulturkommission
Sa 4.
Samariterverein
So 5.
Musikgesellschaft
So 5.
Familienverein
Sa 11. Samariterverein So 12. rk Kirchgemeinde
3. Aufhebung der Signalisation: allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen (2.01) – Schulareal (GB-Nr. 721), Weihermattweg ab Steinackerweg bis Baustelle
Der Plan mit den genauen Standorten der Signale kann während der Beschwerdefrist und der ordentlichen Schalterstunden in der Gemeindeverwaltung Langendorf eingesehen werden.
März Fr 8.
So 10. Kulturkommission
Planverfasser: Graber-Zollinger Architekten AG Hauptstrasse 5, 3294 Büren a. A.
2. Parkieren verboten (2.50), beidseits, mit Anfangs-, Wiederholungs- und Endetafeln (5.04 – 5.06) – Heimlisbergstrasse, ab Weissensteinstrasse bis Eisbahnweg
Diese Verkehrsmassnahmen sind befristet bis voraussichtlich Ende Dezember 2021.
Rüttenen Dorfanlässe 2019 Datum Veranstalter Februar Sa 23. Samariterverein
RÜTTENEN GARAGE MARTIN Wir haben
Betriebsferien
Anlass / Ort BLS/AED Grundkurs alte Turnhalle Gönnereinzug Workshop Medienerziehung, Oberdorf Ökumenischer Suppentag, Kirchenzentrum «Gschnorr» NINA-Theater, alte Turnhalle Flügeli-Essen, alte Turnhalle BLS/AED Grundkurs Schulhaus Fischerfest, alte Turnhalle Scharanlass, Pfarrwiese St. Niklaus Sponsorenlauf Fussballplatz Vokalgruppe LaLausch alte Turnhalle Gönnereinzug Atelierbesuch Ueli Studer, Atelier Verenastrasse Notfälle bei Kleinkindern, alte Turnhalle Frühlingskonzert, Kirchenzentrum Kreativer Frühlingsanlass, alte Turnhalle BLS/AED Grundkurse, alte Turnhalle Erstkommunion Kirchenzentrum
Sa/So 18./19. KGZV Mittelleberberg Jungtierschau, alte Turnhalle Sa 18. Schützen Galmis 1. Oblig. Schiesstag Schützenhaus Fr/Sa 24./25. *EinzigArtig* Handwerks-Kunst Ausstellunge, alte Turnhalle Sa 25. Familienverein und Besuch bei Feuerwehr Feuerwehr Feuerwehrmaganzin Sa/So 25./26. Schützen Galmis Eidg. Feldschiessen Schützenhaus Lommiswil Jass / Dog Turnier, Mi 29. Turnverein alte Turnhalle Juni So 2. Sa 8.
Frohsinnchor Musikgesellschaft Familienverein
8. bis 24. Februar 2019
Sa–Mo 8.–10. JuBla St. Niklaus So 9. rk Kirchgemeinde
Garage Martin, Hauptstrasse 30 4522 Rüttenen, Tel. 032 622 05 60
Sa 15. Turnverein Mo 17. Einwohnergemeinde Do 20. rk Kirchgemeinde Do–So 20.–23. Turnverein Sa/So 22./23. Fussballclub Mo 24. Musikgesellschaft Do 27. Schützen Galmis Juli Mi 3. Sa 6.
Schule Rüttenen Samariterverein
Mo–Sa 8.–20. JuBla St. Niklaus August Sa 10. JuBla St. Niklaus
22
7. Februar
Gönnereinzug Musiktag Kriegstetten Waldspieltag Wald Rüttenen Pfingstlager 40 jähriges Jubiläum Kirchenzentrum Jugiabschluss Gemeindeversammlung Kirchenzentrum Fronleichnam Kirchenzentrum (bei Regen) Eidgenössisches Turnfest, Aarau Galmis Cup Fussballplatz Altersständli, alte Turnhalle 2. Obligatorischer Schiesstag, Schützenhaus Schulschlussfeier BLS/AED Grundkurs, alte Turnhalle Sommerlager Jubiläumsanlass JuBla, Kirchenzentrum
Sa 18. Grüne Rüttenen Do 22. Seniorenbetreuung Do 29. Schützen Galmis September FC Rüttenen Sa 7. JuBla St. Niklaus Fr/Sa 6./7.
Turnverein
Sa 21. Familienverein und JuBla So 22. Kulturkommission
Grill- und Spielplausch Spielplatz/alte Turnhalle Seniorenfahrt 3. Obligatorischer Schiesstag, Schützenhaus Gönnereinzug Nationaler JuBla-Tag, Solothurn Spaghetti-Essen und Jugendsporttag alte Turnhalle Dorfmäret, Kirchenzentrum/ Schulhausplatz Volksmusik, alte Turnhalle
Sa 28. Samariterverein
BLS/AED Grundkurs alte Turnhalle
Oktober Musikgesellschaft Fr 25. Grüne Rüttenen
Gönnereinzug Jassplausch alte Turnhalle Hauptübung
Sa 26. Feuerwehr November 2018 Do 7. Seniorenbetreuung Fr/Sa 8./9. Fr 8. Sa 9.
Samariterverein Kulturkommission und Familienverein Fussballclub
Mi 13. Familienverein
Lotto-Match, Restaurant Post NothilfeKurs, Schulhaus Erzählnacht, alte Turnhalle Hallenturnier, Turnhalle/ Alte Turnhalle Räbeliechtli schnitzen, alte Turnhalle Räbeliechtliumzug
Do 14. Familienverein und Spielgruppe Chäferhus Sa 16. Samariterverein Notfälle bei Kleinkindern, Schulhaus Sa/So 16./17. SEA ModelleisenbahnAusstellung, Schulhaus/ alte Turnhalle Sa 23. JuBla St. Niklaus Kerzenziehen, Kirchenzentrum Sa 23. Samariterverein BLS-AED Grundkurs, Schulhaus Sa/So 23./24. SEA ModelleisenbahnAusstellung, Schulhaus/ alte Turnhalle Sa 30. Familienverein Bouldern, Altes Spital Solothurn Dezember So 1. Musikgesellschaft Mo 9. Einwohnergemeinde Fr 13. Seniorenbetreuung Sa 14. Familienverein
Adventskonzert, Kirchenzentrum Gemeindeversammlung Kirchenzentrum Seniorenadventsfeier, Kirchenzentrum Holzofenzopf backen, Verenahof
Januar 2020 Di 21. Einwohnergemeinde
Ortskartellsitzung, alte Turnhalle Sa 25. Frohsinnchor Rüttenen Abendunterhaltung, Kirchenzentrum
1350577/Rü
AUS SOLOTHURN & LEBERN SELZACH Gesuchsteller: Bürgin Beat Grebnetgasse 24, 2545 Selzach Bauobjekt: Projektänderung Umbau Fischerstube Altreu: Verzicht auf Kellergeschoss, Vergrösserung Carport Bauplatz: Selzacherstrasse 52, auf GB Selzach Nr. 3580, Dorfzone Altreu Planverfasser: Bruno Walter Architekten + Planer AG, Unterer Winkel 2, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 22. Februar 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1350859/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Verein für üsi Witi Markus Dietschi Chappeliweg 2, 2545 Selzach Bauobjekt: Beobachtungsturm Bauplatz: Eichackerweg, auf GB Selzach Nr. 3648, Spezialzone Storchensiedlung Planverfasser: Löffel Rudolf Bangertengasse 5, 2545 Selzach Einsprachefrist: 22. Februar 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1350861/Se
Selzach
Vereinsunterstützung 2019 Um in den Genuss von Beiträgen (Grundbeitrag) der Gemeinde Selzach zu kommen, sind bis zum
8. März 2019 folgende Unterlagen an die Kulturkommission, A. Hänggi, Mühleraingasse 5, 2545 Selzach einzusenden: Vereine, die im letzten Jahr Beiträge zugesprochen erhielten – die Mitgliederzahlen des Vereins per 1. Januar 2019 – die letzte beschlossene Jahresrechnung und Bilanz – Eventuelle Änderungen bei Mietverträgen Vereine, welche bis jetzt noch keine Beiträge geltend gemacht haben, melden sich direkt per Mail bei andreas.haenggi@besonet.ch. Ich werde dann Kontakt mit dem Verein aufnehmen. Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung. Das Reglement für die Unterstützung der Vereine finden Sie unter www.selzach.ch in der Rubrik Gemeindverwaltung/ Reglemente. Andreas Hänggi Kultur- und Sportkommission 1349868/Se
Generalversammlung Freitag, 15. Februar 2019 19.30 Uhr, Gemeindehaus • Parteiversammlung • Nomination Nationalratswahlen 2019 Anschliessend kleiner Imbiss Der Vorstand heisst alle herzlich willkommen www.cvpselzach.ch
1349941/Se
BAUPUBLIKATION
7. Februar
23
LOKALES & REGIONALES
7. Februar
24
LOKALES & REGIONALES
7. Februar
25
LOKALES & REGIONALES
7. Februar
26
AUS DEM BUCHEGGBERG BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikationen 4578 Bibern Gesuchsteller: Hans-Ulrich Müller Goltern 20, 4578 Bibern Bauvorhaben: Firmenwegweiser Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Goltern 85 Bibern GB-Nr. 214 4582 Brügglen Gesuchsteller: Willi Zimmermann Hauptstrasse 39, 4582 Brügglen Bauvorhaben: Erweiterung Küche, Teilausbau OG und Einbau Ölheizung Projektverfasser: Paul und Erich Zimmermann Hauptstrasse 35, 4582 Brügglen Bauplatz: Hauptstrasse 39 Brügglen, GB-Nr. 23 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 21. Februar 2019
1350531/1477/BG
7. Februar
27
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
7. Februar
28
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
7. Februar
29
AUS DEM WASSERAMT
7. Februar
31
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
DERENDINGEN Inseratedienst: S. Tusch, Tel. 076 374 41 12
1344035/WA
Rodungsgesuch Zweck der Rodung: Sanierung Schiessanlage Derendingen (300 m) Gesuchsteller: Amt für Umwelt, Solothurn Parzellen: GB Derendingen 120
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Rodungsfläche: 1066 m², als temporäre Rodung Rodungsersatz: 1066 m², an Ort und Stelle Auflagezeit: 1. Februar bis 4. März 2019
Deitingen ÖFFENTLICHE AUFLAGE / RODUNGSGESUCH Gesuch-Nr. RO2019-001-Deitingen
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Zweck der Rodung: Sanierung Schiessanlage Deitingen (300 m) Gesuchsteller: Amt für Umwelt, Solothurn Parzellen: GB Deitingen 197 und GB Subingen 2072 Rodungsfläche: 920 m², als temporäre Rodung Rodungsersatz: 920 m², an Ort und Stelle Auflagezeit: 1. Februar bis 4. März 2019
Samstag, 9. Februar 2019 MZH Aeschi 17.00 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi – Regio Volleyteam Sonntag, 10. Februar 2019 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Damen 3. Liga VBC Aeschi – TSV Deitingen 14.30 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – VBC Bucheggberg 17.00 Uhr, Juniorinnen U19 VBC Aeschi – VC Uettligen Herzlichen Dank den Matchballsponsoren: • Kaufmann + Bader AG • Fraisa SA, Bellach
1350685/1468/Ae
Auflageort: – Amt für Wald, Jagd u. Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Deitingen Wangenstrasse 1 4543 Deitingen Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten. Auskünfte erteilt: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Tel. 032 627 23 53 Volkswirtschaftsdepartement
1350963/1458/Dei
Auflageort: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Gemeindeverwaltung Derendingen, Hauptstrasse 43 4552 Derendingen, Vorraum Untergeschoss Auskünfte erteilt: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Tel. 032 627 23 53 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprachen haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten.
1350558/1429/Der
AUS DEM WASSERAMT DREI HÖFE
Heinrichswil – Hersiwil – Winistorf Inseratedienst: N. Grogg, Tel. 032 614 40 86
Baupublikation
Silvia Tusch Biberiststrasse 41 4552 Derendingen Telefon 076 374 41 12 E-Mail silvia.tusch@gawnet.ch
1348240/1450/Der
Wir freuen uns, Frau Silvia Tusch als neue Inseratedienstleiterin für Derendingen begrüssen zu dürfen. Wir bitten Sie, ab sofort sämtliche Inserate an untenstehende Adresse zu senden:
Bauherr:
Wyss Weihnachtsbaumkulturen GmbH Hubel 3 4624 Härkingen
Bauobjekt:
Umnutzung Gärtnerei/ Baumschule in Weihnachtsbaumkultur
Bauplatz:
Haltenstrasse Chrützfeld Parzelle 19 4558 Heinrichswil
Planverfasser: Glutz André Norag Architektur 4571 Lüterkofen Planauflage:
Gemeindehaus Mösli
Wir wünschen Frau Tusch viel Freude und Erfolg in Ihrem neuen Amt.
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen.
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Einsprachefrist: 21. Februar 2019
1351013/1479/DH
32
Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren Planvorlage der SBB AG betreffend Bahnfunk GSM-R auf der Strecke Bern–Wanzwil–Olten Gemeinde Etziken Gesuchstellerin Schweizerische Bundesbahnen SBB AG, Infrastruktur – Telecom, Anlagemanagement, Poststrasse 6, 3072 Ostermundigen Gegenstand Das Bauvorhaben betrifft die Gemeinde Etziken wie folgt: Bahnfunkanlage Etziken Bodenacher ETZX (Koord. 2’614’725/1’226’637): Erhöhung der maximal zulässigen äquivalenten Strahlungsleistung ERP an der bestehenden GSM-RAnlage von 250 W auf 600 W. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen. Verfahren Das Verfahren richtet sich nach dem Eisenbahngesetz (Art. 18 ff. EBG; SR 742.101), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 742.142.1), dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711) und nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101).
ETZIKEN
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Einwohnergemeinde Etziken Am Sonntag, 10. Februar 2019, findet eine
eidgenössische Volksabstimmung statt. Die Urnen sind geöffnet: Sonntag, 10. Februar 2019 10.00 – 11.30 Uhr Beim Urnengang muss der unterzeichnete Stimmrechtsausweis unbedingt mitgebracht werden. Die Zustellkuverts sind bis spätestens Samstag, 9. Februar 2019, 18.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Etziken, Bünackerweg 11, einzuwerfen. Bei Postzustellung hat der Versand so zu erfolgen, dass das Abstimmungsmaterial am Samstag vor der Abstimmung eintrifft. Wir bitten um Kenntnisnahme und rege Stimmbeteiligung. Der Gemeinderat 1350674/1481/Et
Öffentliche Auflage Die Planunterlagen können vom 11. 2. 2019 bis 12. 3. 2019 während der ordentlichen Öffnungszeiten an folgender Stelle eingesehen werden: Gemeindeverwaltung Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken Aussteckung Weil das Werk keine baulichen Veränderungen erfährt, entfällt eine Aussteckung. Einsprachen Einsprache kann erheben, wer nach dem VwVG und dem EntG Partei ist. Einsprachen müssen schriftlich und innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen I, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18f. Abs. 2 EBG i.V.m. Art. 35–37 EntG). Für nachträgliche Forderungen gilt Art. 41 EntG. Einwände gegen die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist, beim BAV vorzubringen. Bern, 22. Januar Bundesamt für Verkehr 3003 Bern 1349933/Et
Einwohnergemeinde Etziken
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Ab Samstag, 9. Februar 2019, bis und mit Samstag, 16. Februar 2019, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme und wünschen eine schöne Winterzeit. Die Gemeindeverwaltung
1350675/1481/Et
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
SPINAS CIVIL VOICES
Neue Inserateannahmestelle Derendingen
7. Februar
AUS DEM WASSERAMT HORRIWIL
Inseratedienst: Wilma Flückiger, Tel. 032 614 49 47
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
BAUPUBLIKATION Abstimmung Über das Wochenende vom 10. Februar 2019 findet eine eidgenössische Abstimmung statt. Das Abstimmungsmaterial wurde durch die Post zugestellt. Das Zustellcouvert muss 2 Beilagen enthalten. Allfällig fehlendes Material kann bei der Gemeindekanzlei nachbezogen werden. Bei Verlust eines Stimmrechtsausweises kann bei der Gemeindeverwaltung ein Ersatzausweis verlangt werden. Der Ersatzausweis wird – aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften – nur der stimmberechtigten Person gegen Identitätsnachweis ausgehändigt. Das Stimm- und Wahlrecht kann persönlich an der Urne oder auf brieflichem Weg ausgeübt werden; in beiden Fällen jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Das Wahllokal befindet sich bei der Gemeindeverwaltung, Kriegstettenstrasse 3. Öffnungszeit: Sonntag, 10. Februar 2019, 10.00 bis 12.00 Uhr. Bei Stimmabgabe auf brieflichem Weg ist ausschliesslich der speziell gekennzeichnete Briefkasten beim Eingang zur Gemeindeverwaltung zu benützen. Der Stimmrechtsausweis muss unterschrieben und das Zustellcouvert verschlossen sein. Letzter Abgabetermin: Samstag, 9. Februar 2019, 24.00 Uhr. Gemeindeverwaltung Wahlbüro
1350464/1450/Ge
Gesuchsteller: Kreisoberstufe Gerlafingen Kriegstettenstrasse 62, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Gestaltung Schulhausumschwung Bauplatz: Kriegstettenstrasse 62, GB-Nr. 1086 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1350948/1450/Ge
HALTEN
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Einwohnergemeinde Halten Über das Wochenende vom 10. Februar 2019 findet eine Eidgenössische Abstimmungen statt. Die Urne des Wahlbüros in der Mehrzweckanlage ist geöffnet: Sonntag: 10.00 bis 11.00 Uhr. Das Stimmrecht kann persönlich an der Urne oder mittels Zustellkuvert ausgeübt werden. In beiden Fällen, jedoch nur unter Vorlage des Stimmrechtsausweises. Bei brieflicher Stimmabgabe kann das Stimmkuvert bis spätestens Samstag, 9. Februar 2019, bis 18.00 Uhr in den Briefkasten bei der Mehrzweckanlage eingeworfen werden. Wahlbüro Halten
1350393/1461/Ha
EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL
Öffentliche Auflage/ Rodungsgesuch Gesuch-Nr. RO2019-001-Horriwil Zweck der Rodung: Sanierung Schiessanlage Horriwil (300 m) Gesuchsteller: Amt für Umwelt Solothurn Parzellen: GB Horriwil 1491 Rodungsfläche: 768 m², als temporäre Rodung Rodungsersatz: 768 m² an Ort und Stelle Auflagezeit: 7. 2. 2019 – 4. 3. 2019 Auflageort: – Amt für Wald, Jagd u. Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Horriwil, Hauptstrasse 35, 4557 Horriwil Einsprachen sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich beim Volkswirtschaftsdepartement des Kanton Solothurn, Rathaus, 4509 Solothurn, einzureichen. Die Einsprache haben die Rechtsbegehren und deren Begründung zu enthalten. Auskünfte erteilt: Amt für Wald, Jagd und Fischerei Rathaus, 4509 Solothurn Tel. 032 627 23 53 Einsprachefrist: 4. März 2019 Die Bauverwaltung
1350748/1463/Ho
Spaghetti-Zmittag Sonntag, 17. Februar 2019 ab 11.30 Uhr im Clubhaus HSV Gast: Regierungsrat Roland Heim
Der Vorstand 1349229/1461/Ha
LOHN-
AMMANNSEGG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Die Praxis von
Dr. med. R. Keller Lohn bleibt vom 9. bis 24. Februar 2019 geschlossen!
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
Dr. med. B. Roth Wir sind in den Ferien vom 15. bis 24. Februar 2019
1348526/1462/Lu
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Baupublikation Bauherr:
Matthias und Lea Zobrist Steinmattstrasse 9 4566 Oekingen
Bauobjekt: Anbau Wohnraum Ersatz Schopf Wärmepumpe Bauplatz:
Steinmattstrasse 9 GB-Nr. 1015
Planauflage: Schaukasten Schulhaus Westseite Einsprachefrist: 21. Februar 2019
HÜNIKEN
Die Bau- und Planungskommission
1350743/1494/Oek
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
Einwohnergemeinde Hüniken
Baupublikation Bauherrschaft: Sigrun Bauer und Thomas Frey Bahnhofstrasse 3 4552 Derendingen Projektverfasser: Erwin Beck AG Dägenmoosweg 11, 4554 Etziken Bauvorhaben: GB-Nr. 150 Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage
CVP Halten
33
1348977/1450/LoA
GERLAFINGEN
7. Februar
Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Planauflagen beim Baupräsidenten. Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel per Post der Baubehörde einzureichen. Die Bau- und Umweltschutzkommission 1350420/1493/Hü
Eidgenössische Volksabstimmung vom 10. Februar 2019 Das Wahlbüro in der Gemeindeverwaltung ist geöffnet: Sonntag, 10. Februar 2019 von 10.00 bis 11.30 Uhr Stimmen mit dem Zustellkuvert Die Zustellkuverts (bitte Unterschrift nicht vergessen!) müssen rechtzeitig der Post übergeben werden (bitte frankieren) oder bis spätestens Samstag, 9. Februar 2019, 17.00 Uhr in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung, Gehrenstrasse 1, gelegt werden. DER GEMEINDERAT
1348762/1474/Oek
AUS DEM WASSERAMT RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Wandergruppe Stier
Februar-Wanderung
EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG Am 10. Februar 2019 BITTE BEACHTEN: DAS WAHLBÜRO IST AM WAHLSONNTAG VON 10.00 BIS 11.00 UHR GEÖFFNET
Besammlung am Donnerstag, 14. Februar 2019, um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Die Wanderung beginnt beim Gemeindehaus und führt zum Kaffee TCS in Derendingen, dann wieder zurück nach Subingen.
1350147/1452/Su
Einwohnergemeinde Recherswil Wahlbüro
1350571/1420/Re
Papiersammlung
Nächsten Mittwoch, 13. Februar 2019, führt die Primarschule in Recherswil ab 8 Uhr eine Papiersammlung durch. Wir bitten die Einwohner/-innen unseres Dorfes, das Papier in leichten (bitte dringend beachten: kindergerechten !!!) Bündeln gut sichtbar an den Strassenrand zu legen. Ô Papier in Säcken oder Kartonschachteln sowie Bündel, welche Karton enthalten, müssen wir liegen lassen. Auch Bücher können nicht in die Papiersammlung gegeben werden! Ist Ihr Papier bis 10.30 Uhr nicht abgeholt, rufen Sie bitte Telefon 079 435 83 85 an! Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe. Schüler/-innen und Lehrerschaft
1350687/1420/Re
Gemeinde: Zuchwil
Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen
Öffentliche Planauflage für: S-0173098.1 Transformatorenstation 21 Haldenweg – Neubau TS auf Parzelle 1741 der Gemeinde Zuchwil inkl. Kabeleinschlaufungen Koordinaten: 2609197/1227827 Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG, Westbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn, das oben erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht.
Zur persönlichen Stimmabgabe befindet sich das Wahlbüro im ersten Stock des Werkhofs Recherswil. Bitte Stimmrechtsausweis nicht vergessen.
Bei brieflicher Stimmabgabe den gelben Stimmrechtsausweis unterschreiben. Das Zustellcouvert ist zugeklebt bis Samstag, 24.00 Uhr, in den Briefkasten des Wahlbüros beim Hintereingang des Werkhofgebäudes einzuwerfen. Bei Stimmabgabe per Post muss das Stimmmaterial bis zum Freitag vor dem Abstimmungstermin bei der Gemeindeverwaltung eintreffen. Später eingegangene Zustellkuverts werden nicht entgegengenommen.
7. Februar
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Dementjew Ignaz Industriestrasse 22, 4528 Zuchwil Stockwerkeigentümer Grundeigentum: STWEG Industriestrasse 22 4528 Zuchwil p.A. Friedli Verwaltungen AG Talgut-Zentrum 15, 3063 Ittigen Bauvorhaben: Erstellung Einfriedigung Planverfasser: Bauherr Strasse, Grundstück: Industriestrasse 22, GB-Nr. 3092 Bauherrschaft: Pfister-Binder Nicole und Daniel Langfeldstrasse 14, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Wohnraumerweiterung Planverfasserin: Strausak Holzbau AG Holenstrasse 328 4574 Lüsslingen Strasse, Grundstück: Langfeldstrasse 14, GB-Nr. 1022 Einsprachefrist: 21. Februar 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1350864/1457/Zu
Die Gesuchsunterlagen werden vom 11. Februar 2019 bis zum 12. März 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung (Eingangshalle) Hauptstrasse 65 4528 Zuchwil (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf
1349539/Zu
1349919/Zu
34
AKTUELL
7. Februar
35