Azeiger_10_2019

Page 1

Nr. 10

AMTLICHER ANZEIGER

Donnerstag, 7. März 2019



Nr. 10

AMTLICHER ANZEIGER

Donnerstag, 7. März 2019

Jetzt Probefahren:

MITSUBISHI SPACE STAR Unser Stadtflitzer wie für Sie gemacht: wendig, zuverlässig, sicher. ab Fr.

9950.–

Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Optional auch als Automat erhältlich. Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

08535<2568::A$’ .@<?A A&& +5?5925<A&"$*A -545:A ,;::5<=>16A%’!##A A %*!##A/7<A AZ Anzeiger AG Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn Telefon 032 558 86 90 / E-Mail azeiger@chmedia.ch



> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

1351056

1354 132

1354 7 04

6


> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

7

Einladung an Planer, Behörden und Bauinteressierte

zur SGV-Präventions-INFO 2019 Wir haben aktuelle und interessante Themen für Sie zusammengestellt, worüber wir Sie gerne in Kurzreferaten orientieren: • • • • •

SGV-Prävention – Mehr als Brandschutz Burglind + Co. – Der stürmische Jahresbeginn 2018 Starkregen – Schutz gegen Oberflächenabfluss Brandschutz – Neues aus der Qualitätssicherung Rauchmelder – Ein sinnvoller Lebensretter

Die Veranstaltungen finden jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr an folgenden Orten statt: • Breitenbach, Montag, 25. März 2019 Alterszentrum Bodenacker, Restaurant s’Zäni, Bodenackerstrasse 10 • Olten, Dienstag, 26. März 2019 Eisstadion Kleinholz (Restaurant Muusfalle), Sportstrasse 91 • Solothurn, Dienstag, 2. April 2019 Gewerblich-Industrielle Berufsfachschule (Aula), Kreuzackerquai 8 Weitere Infos finden Sie unter www.sgvso.ch Anmeldung bitte per E-Mail an brandschutz@sgvso.ch bis 19. März 2019. SGV | Baselstrasse 40 | Postfach | 4502 Solothurn | www.sgvso.ch


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

8

Jubiläumsmeisterschaft 65 J. KK Wild + 4. Bad–MS im Restaurant Bad in Derendingen vom 12. März 2019 bis 29. März 2019 Kegeltage:

Montag bis Freitag Samstag

Programm + Einsatz:

Kategorie A, B und C Kategorie Gäste

AusKategorie A, B und C Zeichnungen: Kategorie Gäste Anmeldung:

ab 15.00 bis 22.00 Uhr ab 10.00 bis 16.00 Uhr je 60 Würfe und Fr. 18.– pro Bahn je 30 Würfe und Fr. 9.– pro Bahn 40% Kranzkarten 40% Gutscheine à Fr. 10.–

bis Meisterschaftsbeginn Tel. 078 720 13 77 während der Meisterschaft Tel. 079 910 37 91

Freundlich laden ein: Kegelklub Wild, Derendingen 1355614

08535<2568::A$’ .@<?A A&& +5?5925<A&"$*A -545:A ,;::5<=>16A%’!##A A%*!##A/7<A

Riesen Gold-Lotto im Luxory-Saal in Grenchen

Freitag, 8. März, ab 19.30 Uhr 1000.– / 500.– / 300.– / 200.– / 100.– / 80.– / 12 Karten Fr. 110.–

Riesen Gratis-Gold-Lotto Samstag, 9. März, ab 16.00 Uhr im Luxory-Saal, Maienstrasse 6 in Grenchen

Das gabs noch nie! Gratis Lotto von 16.00 bis 18.00 Uhr, 8 Durchgänge Sie spielen mit so vielen Karten wie Sie wollen! Alle Preise in Gold!

Ab 19.00 Uhr

Riesen Auto- und Gold-Lotto 1 Peugeot 1.0 Wert Fr. 13 250.–

10 x 1000.– / 7 x 300.– / 18 x 100.– / 18 x 80.– Besuchen Sie 2 Lottos, erhalten Sie Chips im Wert von Fr. 120.– Besuchen Sie alle 3 Lottos, erhalten Sie Chips im Wert von Fr. 180.–

Anmelden bei Charly Lotto 079 446 91 91

KINDERKLEIDERBÖRSE Frühling 2019 Samstag, 9. März 2019 9.00 bis 12.00 Uhr Landhaus Solothurn Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: www.familienverein-so.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Börsenteam


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

9


> GASTROKULTUR

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Ganzer Tag warme Küche

z im Gäs t e

mer

Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33

Fr/Sa/So, 8./9./10. März servieren wir Ihnen unser beliebten

«SUURE MOCKEN» WY NE GROSSMUETTER GMACHT HET Auf Ihren Besuch freut sich das Hornbach-Pinte-Team

www.sonne-horriwil.ch

D as g ed ieg en e S p eiselo k al fü r Ih ren A n lass!

10


> KLICK

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

11


> FERIEN & REISEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

12


> FERIEN & REISEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

www.schneider–reisen.ch

10.

Schneid er Reiseta g S am

stag, 23 . Turbens März 2019 aal Bella ch Glücks Sofortbu spiel mit chungsra batt

Tagesfahrten Autosalon in Genf Donnerstag, 14. & Samstag, 16. März 2019 07.00 Uhr Fr. 38.– exkl. Eintritt, Rückfahrt 16.30 Uhr Saisoneröffnungsfahrt inkl. Mittagessen und Lottoglücksspiel Sonntag, 17. März 2019 10.00 Uhr Fr. 82.– Jahreskarte für unsere Tagesfahrten zu gewinnen (exkl. Bahn, Essen usw.)! Surprisefahrt inkl. Mittagessen Dienstag, 9. April 2019 10.00 Uhr Fr. 59.– Rückkehr 17.30 Uhr Bauma 2019 oder Shoppen in München Freitag, 12. & Samstag, 13. April 2019 05.00 Uhr Fr. 79.– Tulpenfest in Morges direkt am Genfersee Sonntag, 14. April 2019 09.00 Uhr Fr. 39.– *Glottertal – Tittisee im Schwarzwald Dienstag, 16. April 2019 08.00 Uhr Fr. 35.– Osterfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Osterüberraschung Sonntag, 21. April 2019 10.00 Uhr Fr. 85.– Mit einzigartigem Blick auf den Vierwaldstättersee *Open Air Shoppen am Stuttgarter Frühlingsfest Samstag, 27. April 2019 06.00 Uhr Fr. 59.– Rückfahrt 22.00 Uhr *Spargelschmaus auf dem Bohrerhof-Schwarzwald inkl. Mittagessen Dienstag, 30. April & Mittwoch, 15. Mai 2019 09.00 Uhr Fr. 78.– *Insel Mainau -die Blumeninsel inkl. Eintritt Mi, 1. Mai, Do, 16. Mai & Di, 11. Juni 2019 07.30 Uhr Fr. 59.– Muttertagsfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Überraschung Sonntag 12. Mai 2019 10.00 Uhr Fr. 85.– Die grosse Muttertagsgala im Wydehof Sonntag, 12. Mai 2019 10.00 Uhr Fr. 107.– inkl. 4-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung Rigi, die Königin der Berge zum Spezialpreis Dienstag, 30. April 2019 09.00 Uhr Fr. 78.– Furka Dampfbahn Oberwald – Realp So, 28. Juli, Do, 8. August & So, 1. September 2019 07.00 Uhr Fr. 118.– inkl. Mittagessen und Bahnfahrt

Europa-Park *Spezialangebot Europa-Park Eröffnungsweekend Sonntag, 7. April 2019 07.00 Uhr Fr. 71.– inkl. Verlosung von Gutscheinkarten «Emotions» statt Fr. 89.– *Frühlings-Hit Europa-Park Rust 11.04. / 14.04. / 15.04. / 18.04.2019 07.00 Uhr Fr. 87.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Europa-Park Rust 09.05. / 30.05. / 10.06.2019 07.00 Uhr Fr. 89.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Sommertag für Senioren ab 60 Jahren inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, reservierte Sitzplätze in Shows, Betreuung und Überraschungsgeschenk Mi, 22.05. & Mo, 09.09.2019 07.00 Uhr Fr. 108.–

* Pass/ID erforderlich

Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.

*Immer wieder sonntags mit bekannten Stars Sonntag, 23. Juni – Tribüne Sonntag, 18. August – Bierbänke Rückfahrt *Sommernachtsparty Samstag, 20. Juli 2019 Rückfahrt

06.00 Uhr Fr. 102.– Fr. 107.– 17.30 Uhr 11.00 Uhr 00.30 Uhr

Fr. 89.–

Shoppen – Flanieren & Märkte *Shoppen und Flanieren in Mailand Samstag, 16. März, 13. April & 18. Mai 2019 *Einkaufsbummel in Freiburg im Breisgau Mo, 18. März, Mi, 17. April, Do, 9. Mai & Mo, 3. Juni 2019 *Luino zum Wochenmarkt Mittwoch, 20. März & 10. & 24. April & 22. Mai 2019 *Shopping-Trip nach Konstanz Donnerstag, 28. März & 12. Juni 2019 *Sonntagsmarkt in Cannobio Sonntag, 7. April & 26. Mai 2019

06.00 Uhr

Fr. 56.–

08.30 Uhr

Fr. 39.–

06.00 Uhr

Fr. 47.–

07.00 Uhr

Fr. 40.–

06.00 Uhr

Fr. 49.–

Unsere nächsten Konzerthighlights Sa, 23.03.2019 Sa, 04.05.2019 Sa, 25.05.2019 Sa, 22.06.2019 Mi, 12.06.2019 Sa, 29.06.2019 Mi, 10.07.2019 Div. Daten Di, 30.07.2019 Mi, 31.07.2019 Mi, 31.07.2019 Do, 01.08.2019 Sa, 03.08. & Sa, 17.08.2019 Mi, 14.08.2019 Sa, 17.08.2019

Apassionata Schlager für’s Herz

ab Fr. 151.– Fr. 50.–

Karl’s Kühne Gassenschau – Sektor 1 Backstage Theater Summerstage Basel Bon Jovi Basel Tattoo P!NK Flumserberg Open Air Schlager Open Air Bern Thunerseespiele inkl. Brunch

Fr. 108.– Fr. 88.– Fr. 117.– ab Fr. 197.– ab Fr. 151.– ab Fr. 170.– Fr. 145.– Fr. 125.– Fr. 142.–

Thunerseespiele Andreas Gabalier Andrea Berg

Fr. 190.– Fr. 115.– ab Fr. 150.–

Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2

13


> KURSE & WEITERBILDUNG

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

14

Zurück in die Zukunft – zurück zur Natur! Grundkurs für Vogel- und Naturliebhaber Die Natur- und Vogelschutzvereine des äusseren Wasseramtes Drei Höfe, Etziken, Halten und Subingen führen diesen Frühling einen gemeinsamen Grundkurs für Vogel- und Naturliebhaber durch. Dabei wollen wir den drohenden Artenrückgang ansprechen und versuchen im Kleinen dagegen anzukämpfen, z.B. die Lebewesen in naturnahen Gärten kennen lernen und ihnen eine Zukunft geben! 1354838

Besonders am Herzen liegen uns unsere gefiederten Freunde – die Vögel in unserer unmittelbaren Umgebung und in benachbarten Lebensräumen. Dieser Grundkurs richtet sich an alle naturinteressierten Personen ab dem 14. Altersjahr. An vier Samstagen und den darauf folgenden Sonntagen werden Ihnen kompetente Fachkräfte unsere häufigsten Vogelarten in ihren Lebensräumen vorstellen. Dabei werden auch die heimischen Sträucher und Bäume und deren Bewohner angesprochen. Erweitern Sie Ihr Wissen und melden Sie sich sofort an der unten aufgeführten Adresse an, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die vier Natur- und Vogelschutzvereine bürgen für unvergessliche und einprägsame Vorträge – sei es samstags in der Theorie oder sonntags an den Exkursionen, welche jeweils zwei Stunden dauern werden. Kurskosten inkl. Unterlagen Fr. 75.– je Person Anmeldefrist 22. März 2019/Kursbeginn 30. März 2019/Kursende 19. Mai 2019 Anmeldung Hanspeter Aeschlimann, Aeschistrasse 37, 4556 Bolken E-Mail: goofy.bolken@besonet.ch/Telefon 062 961 29 20 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

> AKTUELL

Natur- und Vogelschutzvereine Drei Höfe, Etziken, Halten, Subingen

> FAHRZEUGMARKT

Kaufe Autos B u s s e , L ie fe rw a g e n , J e e p s u n d P ic k u p s . A lle M a rk e n u n d J a h rg ä n g e . G u te B a rz a h lu n g . G ra tis A b h o ld ie n s t. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe A u to s , B u s s e , J e e p s , L ie fe rw a g e n , W o h n m o b ile u n d L k w Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir kaufen Ihr Auto!

1352 6 44

A lle M a rk e n : A u to s , B u s s e , J e e p , L ie fe rw a g e n u n d M o to rrä d e r. G u te r P re is , w ird b a r b e z a h lt u n d a u f W u n s c h a b g e h o lt. A u c h S a m s ta g /S o n n ta g . Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57


70 Jahre Zweiradhaus Kurth AG

Tankstellenshop täglich geÜffnet bis 21.30 Uhr

Luzernstrasse 4 4552 Derendingen Telefon 032 682 13 73 www.zweirad-derendingen.ch



> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

JETZT – Gehölzschnitt Wir stellen uns mit zahlreichen kleinen und grossen Arbeiten ganz in den Dienst Ihres Gartens – vom präzisen Baumschnitt bis zum Teichservice. Mit geschickter Hand und grüner Kompetenz richten, räumen, schneiden, mähen, düngen, giessen, pflegen, bauen wir Ihr Paradies.

Vorholzstrasse 24 4542 Luterbach Telefon 032 682 43 93 Natel 079 408 66 57 Robin Walcher

Brennholzbestellung 2019 Brennholz ab Wald 1 m, gebündelt Buche, Anzahl Ster à 95 Fr./Ster Tanne, Anzahl Ster à 90 Fr./Ster Transport (LKW) à 18 Fr./Ster Brennholz ab Wald 3–5 m, kranlang Buche, Anzahl Ster à 55 Fr./Ster Transport (LKW) à 18 Fr./Ster Cheminéeholz nach tel. Bestellung! Einsenden bis Ende März 2019 an: Forstbetrieb Leberberg Känelmoosstrasse 29, 2545 Selzach 079 426 46 32 leberberg.forst@bluewin.ch Abhol-/Liefertermin: ab April 2019 oder nach Absprache

Privat-Darlehen und Investitionskredite

Fragen Sie uns unverbindlich an. contact@profinanzen.com 1355731

für Private und Gewerbe

GmbH

Kevin Walcher

Wir gewähren

Steuererklärungen 2018

Gartengestaltung

Stephan Walcher

17

www.walchergarten.ch

Buchhaltungen Beratungen für Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt für Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann

H. U. Leuenberger, Wiedlisbach Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)


> INFO / AKTUELL

18

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn

Öffentliche Bekanntmachung Gestützt auf §§ 58 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG; BGS 711.1) und den kantonalen Richtplan (RRB Nr. 2017/1557 vom 12. September 2017) wird die Anpassung der folgenden Beschlüsse im kantonalen Richtplan öffentlich bekannt gemacht.

Kantonaler Richtplan: Kapitel E-2.2 Wasserkraftwerke Beschluss E-2.2.4 (neu): Neue Kleinwasserkraftwerke sind an den dafür vorgesehenen Gewässerstrecken nach Beschluss E-2.2.8 möglich. Alle übrigen Gewässerstrecken (ausgenommen Aare, Emme und Birs, inkl. deren Ausleitkanäle), welche keine bestehenden Wasserkraftnutzungen oder Wasserrechte aufweisen oder nicht als Nutzungsgebiete ausgeschieden sind, gelten als Ausschlussgebiete. In diesen Gebieten ist der Bau von neuen Kleinwasserkraftwerken nicht möglich. Ausgenommen sind folgende Nutzungen (abschliessende Aufzählung): – An bestehende Infrastrukturen gebundene Anlagen (Trinkwasserkraftwerke, Abwasserkraftwerke und Dotierwasserkraftwerke¹) – Ersatz, Ausbau und Modernisierung bestehender Kraftwerke²) – Wiederinbetriebnahme stillgelegter Kraftwerke²) – Nutzung bestehender notwendiger Schwellen²) ¹) Die Bedingung zur Realisierung eines Trinkwasserkraftwerks ist die Integration der Anlage in die «Generelle Wasserversorgungsplanung» und die Gewährleistung der erforderlichen Trinkwasserqualität. ²) In allen Fällen nur in Kombination mit der Sanierung der ökologischen und landschaftlichen Beeinträchtigung. Bisheriger Beschluss E-2.2.4 wird neu zu E-2.2.5 Bisheriger Beschluss E-2.2.5 entfällt Beschluss E-2.2.8 (neu) Der Kanton legt folgende Gewässerstrecken an Bächen fest, die sich für den Ausbau der Kleinwasserkraft eignen (Abstimmungskategorie Festsetzung): – Balsthal, Oensingen: Dünnern (Abschnitt Klus) – Herbetswil: Dünnern (Abschnitt Hinterer Hammer) – Holderbank, Balsthal: Augstbach (Abschnitt Schnöllen – Unteri Chüeweid) – Obergerlafingen, Gerlafingen, Derendingen, Luterbach, Deitingen: Grüttbach (Kantonsgrenze bis Einmündung in Aare) – Grenchen: Moosbach (Gesamte Gewässerstrecke) Einwendungen gegen die Richtplananpassung sind innerhalb der Auflagezeit schriftlich beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Sie müssen einen Antrag mit Begründung enthalten. Auflagezeit: 11. März 2019 bis 9. April 2019 Auflageorte: – Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, Solothurn – Amt für Raumplanung, Werkhofstrasse 59, Solothurn – Einwohnergemeinde Balsthal, Goldgasse 13, 4710 Balsthal – Einwohnergemeinde Deitingen, Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen – Gemeinde Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen – Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen – Baudirektion Grenchen, Dammstrasse 14, 2540 Grenchen – Gemeinde Herbetswil, 4715 Herbetswil – Gemeinde Holderbank, Hauptstrasse 97, 4718 Holderbank – Einwohnergemeinde Luterbach, Hauptstrasse 20, 4542 Luterbach – Einwohnergemeinde Obergerlafingen, Poststrasse 9, 4564 Obergerlafingen – Einwohnergemeinde Oensingen, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen Die Unterlagen können auch im Internet eingesehen werden: arp.so.ch Solothurn, 4. März 2019

Bau- und Justizdepartement

1356138


Su si Fu rre r P ä d a go g isch h o ch w e r t ige Sp ie ls a ch e n Müggli I: St. Urbangasse 55 Müggli II: St. Urbangasse 33 4500 Solothurn Telefon 032 623 44 57

Erweiterung Herzpraxis Solothurn AG Nach über 25 Jahren wurde die kardiologische Praxis von Dr. med. Max Hintermann in Solothurn per 1. 1. 2019 von der Einzel- in eine Gruppenpraxis überführt. In neu konzipierten modernen Räumlichkeiten am selben Standort an der Bahnhof-Südseite bieten wir mit Ausnahme der Feiertage lückenlos über das ganze Jahr unsere fachärztlichen Dienste und Beratungen an. Unsere Abklärungen erfolgen auf Zuweisung des Hausarztes und anderer medizinischer Institutionen und umfassen sämtliche nicht-spitalgebundenen Leistungen im Fachgebiet Kardiologie. Ausserdem betreuen wir weiterhin in Kooperation mit den Kollegen des Bürgerspital Solothurn die Ambulante kardiale Rehabilitation.



J ah 50 t i se

ren

We rne r Hub e r

Bedachungen und Gerüstbau AG

Telefon 032 622 04 38 Fax 032 623 80 66 whuberag@bluewin.ch www.huber -bedachungen-solothur

Solothur n

Patriotenweg 8 Normalbedachungen, Fassadenverkleidungen, Eter nitarbeiten, sämtliche Dachdeckerarbeiten, Gerüst-V ermietungen für sämtliche Bauvorhaben

n.ch


> INFO / AKTUELL

22

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Neueröffnung nach Umzug: Tag der offenen Tür 9. März 2019 10.00 – 16.00 Uhr

Möchten Sie live miterleben, wie wir mit Luftdruck Linien und Falten füllen oder wie wir die Haut mit «Haut-Fitness» auf natürliche Weise von innen verjüngen? Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

Fachinstitut für Kosmetik, Anti-Aging und Haarentfernung Unsere neue Adresse: Wengistrasse 18, 4500 Solothurn Telefon 032 623 48 16 info@wengi16.ch, www.wengi16.ch

1355251

1356 218








> IMMOBILIEN VERMIETUNG

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

29

Zu v ermieten in S elz a c h Gra tis a b s ofort b is 1. 6 . 20 19 s c hö ne 3 -Zimmer-Wohnung In ruhigem 5-Familien-Haus im Hochparterre. W ohnungen vor wenigen J ahren saniert. Sep. geschl. Küche, Geschirrspüler und Glaskeramik, Hartbelagabdeckung. Alle Zimmer mit elektrischen Storen, schöner B alkon. Ö V und Einkaufen in 500 Meter D istanz M t l. F r. 1120 .– B ezug sofort oder nach Vereinbarung A us k unft : T el. 0 7 9 47 9 22 7 2

S OLOT HUR N P la ta nena llee 1 Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne W ohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

3 ½-Zimmer-A t t ik a -Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–

3 ½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 18 39.–, NK Fr. 200.–

S OLOT HUR N P la ta nena llee 25 und 27 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8 -Familien-Haus wunderschöne W ohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung

ZUCHWIL

3 ½-Zimmer-Wohnung im 1. OG

In Lommis w il z u v ermieten

Miete Fr. 1658 .–, NK Fr. 200.–

2½- b is 3 -Zimmer-Wohnung mit gros s er T erra s s e

2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 98 6.–, NK Fr. 100.–

Vermietung nach Vereinbarung ab 1. J uni 2019 Miete Fr. 1000.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.–/Mt. T el. 0 3 2 6 41 22 6 5 / 0 7 9 6 3 1 7 7 7 2

1354380

S OLOT HUR N P la ta nena llee 47 Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8 -Familien-Haus wunderschöne W ohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung Miete Fr. 1798 .–, NK Fr. 220.– Ein L ift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, W C /D U und W C /B ad, grosser B alkon oder Terrasse. W eitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch

1344595

Im B lumenfeld in Zuc hw il zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger W ohnlage helle

3 ½-Zimmer-Wohnung fü r F r. 9 20 .– / M t . p lus N K mit Parkettböden und B alkon, Ré duit, L ift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. W ir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061/411 40 60*∗ oder 079/659 58 25*∗

4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.– Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden. Auskunft: 032 614 15 34*

Zu vermieten in Gü ns b erg an ruhiger Südlage mit Aussicht

bam.galli@bluewin.ch

1344595

neue 3 ½-Zimmer-Wohnung mit a llem K omfort (2 Nasszellen, Plattenböden, grosser B alkon) Miete: Fr. 1450.– + NK

R enov ierte, gerä umige 4½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort (Platten- und Parkettböden, grosser B alkon) Miete: Fr. 1450.– + NK GIN S B O A G, 45 24 Gü ns b erg T el. 0 7 9 8 0 0 45 0 4

Gew erb eflä c hen z u v ermieten Nach Vereinbarung vermieten wir ca. 450 m² Gewerberaum im 1. O G einer Gewerbeliegenschaft, nutzbar als B üro, Produktion, L ager. W arenlift, Einbauküche, W C , genügend Parkplätze vorhanden. D ie V ermietung v on T eilflä c hen is t mö glic h. Gerne zeigen wir Ihnen diese vielseitig nutzbaren Gewerbeflächen an der Ha up ts tra s s e 7 a , Ob ergerla fingen. Röthlin Immobilien AG, 6043 Adligenswil 041 370 34 36, info@roethlin-immobilien.ch 1356244

1356178

3 ½-Zimmer-A t t ik a -Wohnung

Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus


> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG Z u v e rm ie te n in B uc hegg (O rts te il G o s s liw il)

5 ½ - Z im m er- W ohnteil s p e z ie lle r A u s b a u , C h e m in é e - O fe n , G a le rie , G a rte n s itz p la tz , P P M ie te in k l. N K F r. 17 8 0 .– A usk unft: 0 7 9 6 6 1 81 9 2

30

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

1354894

EF H z u v e rm ie te n H a u p ts tra s s e 20 , 458 2 B rügglen M it U m s c h w u n g u n d N e b e n g e b ä u d e , m it P iz z a o fe n . M ie tz in s n e tto F r. 230 0 .– F ü r n ä h e re A u s k u n ft Telefon 0 7 9 2 9 0 7 0 32

G ERLA F ING EN A n d e r E ic h h o lz s tra s s e 40 v e rm ie te n w ir p e r 1. A p ril 20 19 W o h n u n g im E ig e n tu m s w o h n u n g s s ta n d a rd

3½ - Z i.- W gh. im 1 . OG ink l. 1 Einstellhallen- + 1 A ussenpark platz

SOLOTHURN

M ie te F r. 1315.– , N K F r. 26 0 .– W o h n u n g n e u g e s tric h e n , n e u w e rtig e B o d e n b e lä g e , o ffe n e W o h n k ü c h e , W o h n z im m e r m it C h e m in é e , im K e lle r e ig e n e W a s c h m a s c h in e u n d T ro c k n e r, g ro s s e r B a lk o n

Einstellhallenplätze z u v e rm ie te n . M ie te F r. 10 0 .– A u s k u n ft: 0 32 6 14 15 34*

A u s k u n ft: 0 32 6 14 15 34* b a m .g a lli@ b lu e w in .c h

Küngoltstrasse 38

1344595

1344595

Z u v e rm ie te n in Rüti b ei B üren

2 x 4 ½ - Z im m er- W ohnung 8 5 m ², T o p z u s ta n d , p e r s o fo rt o d e r n a c h V e re in b a ru n g . B ild e r s ie h e u n te r Im m o S c o u t24- C o d e 47 6 7 6 99. B e v o rz u g t N ic h tra u c h e r, k e in e T ie re . M Z F r. 10 20 .– + N K F r. 18 0 .– F a m ilie R o th , T e l. 0 32 351 40 20

1354291


> GOOD NEWS

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

31

> IMMOBILIEN VERKAUF

Renovierte, grosszügige 4½-Zimmer-Wohnung an ruhiger Wohnlage mit hochwertigem Ausbau zum attraktiven Preis von

Fr. 349’000.– Der Ausbaustandard lässt keine Wünsche offen: grosszügiger Wohnraum mit offener Küche und Kochinsel (Induktion) und hochwertigen Geräten, Bad/WC (Geberit-Dusch-WC) getrennt, Keller- und Estrichraum, Aussenparkplatz, Einzelgarage (zus. Fr. 26’000.–) ID A G H a u p tg a s s e 5 B ü re n a . A .

0 32 351 0 1 0 1 in fo @ id a g - im m o .c h w w w .id a g - im m o .c h

1355216

Arch In Bellach z u v e rk a u fe n s c h ö n e , g ro s s z ü g ig e

4½-Zi.-Wohnung 104 m², 1. OG • • • • • • • •

s o n n ig e u n d ru h ig e L a g e g e d e c k te r B a lk o n L ift schö ner A usb au B u s h a lte s te lle 10 0 m V e rk a u fs p re is 4 9 5 0 0 0 .– h in d e rn is fre ie s W o h n e n E in s te llh a lle , k a n n d a z u g e k a u ft w e rd e n • H o b b y ra u m , k a n n d a z u g e k a u ft w e rd e n W e n n S ie in te re s s ie rt s in d , fü h re n w ir S ie d u rc h e in e u n v e rb in d lic h e B e s ic h tigung. A u s k u n ft e rh a lte n S ie u n te r d e r N u m m e r 0 7 9 7 56 8 2 16. H &H Im m o - M a n a g e m e n t, K a s e lfe ld s tra s s e 29 , 4 512 B e lla c h B . H e in ig e r 135538 9

> GESUCHE V o n p riv a t z u k a u fe n g e s u c h t ä lte re s

Ein- oder Mehrfamilienhaus

d a rf a u c h re n o v a tio n s b e d ü rftig s e in . Telefon 079 209 14 68 1355156




> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

34


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

35

POLYMECHANIKER/IN / WERKZEUGMACHER/IN / MECHANIKER/IN Als gelernter Fachmann in der spanabhebenden Bearbeitung, bringen Sie die richtigen Voraussetzungen mit. Sie besitzen gute CNC-Kenntnisse und sind es gewohnt, präzise zu arbeiten. Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil zusätzlich ab. Ihre Herausforderung – Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien – Eigenverantwortliche Qualitätskontrolle – Bedienung von Bearbeitungszentren – Zuverlässiges und speditives Arbeiten Ihre Kompetenz – Abgeschlossene Grundausbildung – Erfahrung in der CNC-Technik – Sehr gute Programmier-Kenntnisse mit AlphaCAM von Vorteil – Einige Jahre Berufserfahrung – Flexibel, belastbar und ein gutes Auffassungsvermögen – Interessiert oder Erfahrung im Schleifen, drahterodieren, montieren von Vorteil Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Email an kl@leiko.ch

LEIKO SA · Bachtelenstrasse 29 · 2540 Grenchen Switzerland · +41 32 652 01 81 1356115

135517 7

Als Zulieferer der Uhren-, Medizinal- und Automationsindustrie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n

1355555


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

D a s E lis a b e th e n h e im is t e in A lte rs - u n d P fle g e h e im m it 40 E in z e lz im m e rn . E s is t e in e Z w e ig n ie d e rla s s u n g v o m K lo s te r In g e n b o h l.

W ir s u c h e n p e r 1. A p ril o d e r n a c h V e re in b a ru n g e in e m o tiv ie rte

Serviceangestellte 100% (w)

In u n s e re m A lte rs - u n d P fle g e h e im w e rd e n b e ta g te S c h w e s te rn d e s K lo s te rs In g e n b o h l u n d a u c h z u n e h m e n d z iv ile P e n s io n ä rin n e n u n d P e n s io n ä re in fa m iliä re m A m b ie n te b e tre u t.

m it E rfa h ru n g .

F ü r d ie a u f z w e i S to c k w e rk e v e rte ilte P fle g e a b te ilu n g s u c h e n w ir S ie a ls m o tiv ie rte u n d fa c h k o m p e te n te P e rs ö n lic h k e it p e r s o fo rt o d e r n a c h V e re in b a ru n g

R e s ta u ra n t A k ro p o lis , S o lo th u rn T e l. 0 32 621 20 0 7 in fo @ a k ro p o lis g re e k .c h

Dipl. Pflegefachfrau/-mann als Nachtwache 50% FH, HF, DN I, AKP, PsyKP, FAGE

36

In te re s s ie rte m e ld e n s ic h b itte u n te r:

1356177

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Hompage: www.elisabethenheim-bleichenberg.ch M ö c h te n S ie N ä h e re s ü b e r u n s e re n B e trie b w is s e n , d a n n m e ld e n S ie s ic h b e i: F ra u V re n i M ü lle r, P fle g e d ie n s tle itu n g T e le fo n 0 32 671 10 12, v re n i.m u e lle r@ b le ic h e n b e rg .c h

1355537

135538 1

1353262/1471

13549 8 4

Vollständige Bewerbung an: E lis a b e th e n h e im B le ic h e n b e rg , z . H . F ra u K ä th i M e le g a , H e im le itu n g P o s tfa c h 418 , A s y lw e g 49 , 4528 Z u c h w il T e le fo n 0 32 671 10 8 0 , h e im le itu n g @ b le ic h e n b e rg .c h


> STELLENMARKT

37

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n

Jungschreiner/-in Suchen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team?

W ir s u c h e n z u r E rw e ite ru n g u n s e re s T e a m s e in e n

Lastwagen- Mechaniker/in Automobil- Mechatroniker/in N utzfahrzeuge

Anforderungen: • Abschluss EFZ • Führerausweis Wir erwarten: • Sauberes, selbstständiges und exaktes Arbeiten • Freundliches und motiviertes Auftreten Wir bieten: • Anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich • Vielseitig eingerichtete Werkstatt • Entwicklungspotenzial im Bereich Arbeitsvorbereitung

Ihre Aufgaben A ls k o m p e te n te F a c h p e rs o n e rle d ig e n S ie s ä m tlic h e D ia g n o s e -, W a rtu n g s u n d R e p a ra tu ra rb e ite n a n S c a n ia - L a s tw a g e n , Is u z u L e ic h tn u tz fa h rz e u g e n s o w ie a n F re m d m a rk e n U nser Angebot E in in te re s s a n te s u n d v ie ls e itig e s A rb e its g e b ie t a u f e in e r P re m iu m - K la s s e , in e in e m d y n a m is c h e n u n d k o lle g ia le n U m fe ld , m o d e rn e in g e ric h te te W e rk s ta tt m it B re m s p rü fs ta n d , W e ite rb ild u n g s m ö g lic h k e ite n , u m fa n g re ic h e s te c h n is c h e s S c h u lu n g s a n g e b o t, g u te E n tlö h n u n g

Lehrstelle als Schreiner

Ihr P rofil A b g e s c h lo s s e n e A u s b ild u n g a ls L a s tw a g e n - M e c h a n ik e r/ A u to m o b il- M e c h a tro n ik e r N u tz fa h rz e u g e o d e r B a u - /L a n d m a s c h in e n - M e c h a n ik e r F re u d e a m s e lb s tä n d ig e n A rb e ite n im T e a m Z u v e rlä s s ig k e it u n d E ig e n v e ra n tw o rtu n g in Ih re m B e ru f F ü h re ra u s w e is K a t. C , m it K a t. E v o n V o rte il B e re its c h a ft z u m P a n n e n d ie n s t

Für August 2019 ist noch eine Lehrstelle als Schreiner offen, gerne nehmen wir entsprechende Bewerbungen entgegen. Ab sofort können auch Schnuppertage vereinbart werden. Sind Sie interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Schreinerei Langendorf AG Industriestrasse 11 4513 Langendorf Telefon 032 623 89 21 Telefax 032 623 89 59 info@schreinerei-langendorf.ch www.schreinerei-langendorf.ch

Arbeitsantritt N a c h V e re in b a ru n g G e rn e e rw a rte n w ir Ih re B e w e rb u n g p e r M a il o d e r P o s t: Ernst Moser G mbH , D erendingenstrasse 25 , 4 5 63 G erlafingen in fo @ e rn s t- m o s e r.c h , w w w .e rn s t- m o s e r.c h K o n ta k tp e rs o n R o la n d B u rk h a lte r, T e le fo n 0 32 6 75 58 0 5

1356 0 30

D ie W e rk s tä tte d e s S o lo th u rn is c h e n Z e n tru m s O b e rw a ld b ie te t M e n s c h e n m it le ic h te n B e e in trä c h tig u n g e n e in e n g e s c h ü tz te n A rb e its p la tz a n . D ie M ita rb e ite n d e n n e h m e n a k tiv a m A rb e its p ro z e s s te il, in d e m s ie ih re n F ä h ig k e ite n e n ts p re c h e n d in d ie E n tw ic k lu n g s - u n d A rb e its p ro z e s s e e in g e b u n d e n w e rd e n . W ir s u c h e n per sofort oder nach Vereinbarung e in e /n

Mitarbeiter/in an einem geschützten Arbeitsplatz 60–100% Bedingung: Invalidenrente 100% oder Suva-Leistungen Aufgaben • M ita rb e it b e i e in fa c h e n M o n ta g e a rb e ite n in d e r W e rk s tä tte • A u s fü h ru n g d iv e rs e r D ie n s tle is tu n g s a u fträ g e , w ie b e is p ie ls w e is e V e rp a c k u n g s a rb e ite n • M ita rb e it b e i d e r H e rs te llu n g v o n E ig e n p ro d u k te n • N a c h E ig n u n g a u c h E in s ä tz e im B e re ic h H a u s d ie n s t m ö g lic h (z . B . K ü c h e , U n te rh a lt C a fe te ria u n d A b w a s c h k ü c h e ) Wir erwarten • P ro d u k tiv e s , s a u b e re s u n d z u v e rlä s s ig e s A rb e ite n • B e re its c h a ft, N e u e s z u e rle rn e n • T e a m fä h ig k e it • S e lb s ts tä n d ig e s B e w e rk s te llig e n d e s A rb e its w e g e s Wir bieten • B e z ü g e rin n e n /B e z ü g e rn e in e r v o lle n IV - R e n te e in e n g e s ic h e rte n A rb e its p la tz • e in e h ö c h s tm ö g lic h e E ig e n v e ra n tw o rtu n g

1354742

F ü r e rs te In fo rm a tio n e n s te h t Ih n e n Frau Eliane Lorétan, Teamleiterin Werkstätte, u n te r d e r Telefonnummer 032 672 12 70 g e rn e z u r V e rfü g u n g . B e w e rb u n g e n , w e lc h e d e m A n fo rd e ru n g s p ro fil n ic h t e n ts p re c h e n , k ö n n e n im A u s w a h lv e rfa h re n n ic h t b e rü c k s ic h tig t w e rd e n .


> STELLENMARKT

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

38

Feuerlöschgeräte und -anlagen mit ca. 90 Verkaufs- und Servicestellen in der Schweiz

Tallal Harb Berntorstrasse 6 4500 SoIothurn Tel. 032 621 98 65

Gesucht ab 1. Mai

Koch

(italienische Küche) mit Erfahrung Interessierte bitte melden unter Tel. 079 206 04 09 / Lebenslauf per Post

Im Zuge unserer Expansionsstrategie und zur Verstärkung unseres Teams in der Region Jurasüdfuss suchen wir einen zielstrebigen und erfolgsorientierten

Aussendienstmitarbeiter für Service und Verkauf dem wir die Wartung und Instandstellung von Feuerlöschgeräten sowie die Kundenbetreuung, verbunden mit Verkaufstätigkeit, anvertrauen wollen. Der Kundenkontakt sowie selbstständiges und abwechslungsreiches Arbeiten bereiten Ihnen Freude. Verfügen Sie über handwerkliches Geschick und Flair für den Verkauf, dann sind Sie unser zukünftiger Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung und gute Verdienstmöglichkeiten in unserem im Markt bestens eingeführten und gut fundierten Familienunternehmen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: PRIMUS AG, Personalwesen, Postfach, 4102 Binningen bewerbungen@primus-ag.ch 1355299

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

1 Pflegefachperson HF/DNll/AKP/PSY 40–60% Gerne auch mit RAI-HC-Erfahrung

1 Fachfrau Gesundheit (FaGe) 40–60% Gerne auch mit Erfahrung in der Schülerbetreuung

1 Pflegehelferin SRK mit Pflegeerfahrung 40–60% Wir bieten: – Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im Tagdienst – Ein qualifiziertes und motiviertes Team – Zeitgemässe Entlöhnung mit guten Sozialleistungen – Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten – Überschaubare und persönliche Strukturen Wir erwarten: – Diplom in der jeweiligen Fachrichtung – Freude und Geschick im Umgang mit Menschen – Selbstständige Arbeitsweise – Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität – Führerausweis Kat. B und eigenes Auto Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien senden Sie bitte an: SPITEX-Dienste Bellach z. H. Beatrice Troxler PDL Postfach 325 4512 Bellach Frau Beatrice Troxler steht Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Nummer 032 618 07 60 oder b.troxler@gawnet.ch. 1356009


Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

39

Rüttenen ist eine attraktive, aufstrebende Gemeinde in der Agglomeration Solothurn. Wir ergänzen unsere Dienstleistungsstrukturen und suchen per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Gemeindeverwaltung 40–50 % Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Gemeinde-Homepage unter ruettenen.ch. Ihre Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis am 29. 3. 2019 an: Franz Lüthi, Gemeindeverwalter Schulstrasse 1 4522 Rüttenen oder per Mail an franz.luethi@ruettenen.ch

13557 54

> STELLENMARKT


> AUS SOLOTHURN & LEBERN

B a u h e rr: A u re lia u n d P h ilip p e Sc h u m a c h e r Ste in b ru g g s tra s s e 7 4 50 0 Soloth u rn B a u ob je k t: A b b ru c h H a lle n b a d , N e u b a u Z w e ifa m ilie n h a u s , Sole - W a s s e rW ä rm e p u m p e B a u p la tz : Ste in b ru g g s tra s s e 7 G ru n d s tü c k : G B - N r. 39 60 P roje k tv e rfa s s e r: G P p lu s G m b H H ö h e n w e g 19 , 4 562 B ib e ris t P la n a u fla g e : Sta d tb a u a m t B a s e ls tra s s e 7 , 4 50 2 Soloth u rn E in s p ra c h e fris t: 21. M ä rz 20 19 A llfä llig e E in s p ra c h e n s in d s c h riftlic h u n d b e g rü n d e t im D op p e l a n d a s Sta d tb a u a m t z u ric h te n . Soloth u rn , 7 . M ä rz 20 19 STADTBAUAMT SOLOTHURN

135610 7 /So

BAUPUBLIKATION B a u h e rr: B a lois e B a n k SoB a A G A m th a u s p la tz 4 , 4 50 0 Soloth u rn B a u ob je k t: Sa n ie ru n g G e b ä u d e h ü lle B a u p la tz : Sc h a n z e n s tra s s e 6 G ru n d s tü c k : G B - N r. 8 9 6 P roje k tv e rfa s s e r: G & Z A rc h ite k tu r A G W e rk h ofs tra s s e 17 4 50 0 Soloth u rn P la n a u fla g e : Sta d tb a u a m t B a s e ls tra s s e 7 , 4 50 2 Soloth u rn E in s p ra c h e fris t: 21. M ä rz 20 19 A llfä llig e E in s p ra c h e n s in d s c h riftlic h u n d b e g rü n d e t im D op p e l a n d a s Sta d tb a u a m t z u ric h te n . Soloth u rn , 7 . M ä rz 20 19 STADTBAUAMT SOLOTHURN

13560 32/So

BAUPUBLIKATION

BAUPUBLIKATION

B a u h e rr: B a u g e n os s e n s c h a ft F roh e s W oh n e n Z ü ric h M e ie rw ie s e n s tra s s e 20 8 0 64 Z ü ric h B a u ob je k t: R ü c k b a u d e r b e s te h e n d e n G ebäude B a u p la tz : B ie ls tra s s e 158 K ä p p e lih ofs tra s s e 1 G ru n d s tü c k : G B - N r. 1660 P roje k tv e rfa s s e r: H ou s e s tore A G W e n g is tra s s e 24 , 4 50 2 Soloth u rn P la n a u fla g e : Sta d tb a u a m t B a s e ls tra s s e 7 , 4 50 2 Soloth u rn E in s p ra c h e fris t: 21. M ä rz 20 19 A llfä llig e E in s p ra c h e n s in d s c h riftlic h u n d b e g rü n d e t im D op p e l a n d a s Sta d tb a u a m t z u ric h te n . Soloth u rn , 7 . M ä rz 20 19

B a u h e rr: Sta d t Soloth u rn v e rtre te n d u rc h Sta d tb a u a m t B a s e ls tra s s e 7 , 4 50 2 Soloth u rn B a u ob je k t: G a ra g e fü r M a s c h in e n P la tz u n te rh a lt

Kynologischer Verein «WENGI» Solothurn & Umgebung

Einladung zur 94. Generalversammlung 1355729/So

Samstag, 23. März 2019 um 19.30 Uhr

B a u p la tz : P a p p e lw e g 21 G ru n d s tü c k : G B - N r. 20 29 P roje k tv e rfa s s e r: Sta d tb a u a m t, A b te ilu n g H oc h b a u P la n a u fla g e : Sta d tb a u a m t B a s e ls tra s s e 7 , 4 50 2 Soloth u rn

Läbesgarte Bleichematt Schachenstrasse 5 4562 Biberist Traktanden gem. Statuten Nach GV wird kleiner Imbiss offeriert

Der Vorstand www.kvwengi.ch

E in s p ra c h e fris t: 21. M ä rz 20 19 A llfä llig e E in s p ra c h e n s in d s c h riftlic h u n d b e g rü n d e t im D op p e l a n d a s Sta d tb a u a m t z u ric h te n . Soloth u rn , 7 . M ä rz 20 19 STADTBAUAMT SOLOTHURN

13557 33/So

STADTBAUAMT SOLOTHURN

13559 20 /So

BAUARBEITEN der Regio Energie Solothurn auf dem Stadtgebiet von Solothurn. Ersatz Gas- und Wasserleitung

BAUPUBLIKATION B a u h e rr: P e rs on a lv ors org e s tiftu n g v on R oll in fra te c A G T a ls tra s s e 8 2, 8 0 0 1 Z ü ric h B a u ob je k t: E n e rg e tis c h e Sa n ie ru n g F la c h d a c h u n d T e rra s s e , P h otov olta ik a n la g e B a u p la tz : R os e n w e g 4 , 6, 8 , 10 , 12 G ru n d s tü c k : G B - N r. 134 2 P roje k tv e rfa s s e r: v R v e rw a ltu n g e n a g R os e n w e g 2, 4 50 0 Soloth u rn P la n a u fla g e : Sta d tb a u a m t B a s e ls tra s s e 7 , 4 50 2 Soloth u rn E in s p ra c h e fris t: 21. M ä rz 20 19 A llfä llig e E in s p ra c h e n s in d s c h riftlic h u n d b e g rü n d e t im D op p e l a n d a s Sta d tb a u a m t z u ric h te n . Soloth u rn , 7 . M ä rz 20 19

Unterführung WILDBACHSTRASSE /– BRUNNGRABENSTRASSE Ab Einmündung Birkenweg bis Kreuzung Hartmannweg/Gotthelfweg Beginn der Bauarbeiten: ab 4. März 2019 Vorgesehene Bauzeit: ca. 12 Wochen Während der Bauarbeiten muss der Fussgänger- und Langsamverkehrsweg östlich der Unterführung vorübergehend gesperrt werden. Wir werden bemüht sein, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

STADTBAUAMT SOLOTHURN

Für Fragen stehen wir gerne unter der Nummer 032 626 94 94 zur Verfügung.

1356163/So

134 8 7 66/So

BAUPUBLIKATION

40

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

1356125/So


> AUS SOLOTHURN & LEBERN

41

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

1355749/So

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0006.000

1348766/Be

Trauer-Café

Bauherrschaft: Hajrullaga Shpend Lerchenweg 18, 2544 Bettlach Hajrullaga Kaltrina Lerchenweg 18, 2544 Bettlach

Sonntag, 10. März 2019 14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn

Bauprojekt: Autounterstand, Gerätehaus und Isolation EFH

www.hospizgruppe-so.ch

Bauplatz: Lerchenweg 18, Parzelle 885 Planverfasser: Hajrullaga Shpend Lerchenweg 18, 2544 Bettlach Hajrullaga Kaltrina Lerchenweg 18, 2544 Bettlach

Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch. Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag

Baugesuch Nr.: 2019-0015.000 1351462/So

Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch

Baupublikation Bauherrschaft: Marrer-Beutler Manuela Salzersweg 4, 2544 Bettlach

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 21. 3. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1355051/Bet

Bauprojekt: Terrassen-Überdachung

1355706/Be

Bauplatz: Salzersweg 4, Parzelle 1717

Baupublikation

Planverfasser: Zimmerei Derendinger Allmendstrasse 3, 2544 Bettlach

Baugesuch Nr.: 2019-0012.000

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 21. 3. 2019

Einladung zur Nominationsversammlung Vize-Gemeindepräsidium vom 12. März 2019

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1355828/Bet

L iebe F reisinnige, liebe Interessierte Z u dieser Versammlung laden w ir Sie ganz herzlich ein

Datum: Dienstag, 12. März 2019 Zeit: 19.30 Uhr Ort: Gemeindehaus Dorfstrasse 3 Gemeinderatssaal Traktanden: 1. Begrü ssung, Mitteilungen 2. Nomination Vize-Gemeindepräsidium: Wahl am 19. Mai 2019 3. O rientierung Stiftung F O MASO (ehemals Demenzzentrum F orst und Pflegezentrum Magnolienpark 4 . Verschiedenes

Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0014.000 Bauherrschaft: Studer Dominic Allmendstrasse 5b 2544 Bettlach

Bauherrschaft: Marti Benjamin Flurstrasse 6, 2544 Bettlach Marti Anita Flurstrasse 6, 2544 Bettlach Bauprojekt: Velounterstand, Sichtschutzwand, Pool, Sonnendach, Teich und Treppe Bauplatz: Flurstrasse 6, Parzelle 745 Planverfasser: Marti Benjamin Flurstrasse 6, 2544 Bettlach Marti Anita Flurstrasse 6, 2544 Bettlachn Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 21. 3. 2019

Bauprojekt: Wärmepumpe Luft-Wasser Nord Bauplatz: Hasenmattstrasse 5, Parzelle 1220

Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1355585/Bet

Ob st- und Gartenb auverein B ettlac h

W ir freuen uns auf Ihre T eilnahme!

Planverfasser: Bieri Haustechnik AG Austrasse 3, 2540 Grenchen

FDP.Die Liberalen: Aus Liebe zu Bellach!

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 21. 3. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde 1355584/Bet

S c hnittkurs an R osen und S träuc hern

Samstag, 9. März 2019, 13.30 Uhr Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Kursort: Bahnhofstrasse 10 bei Elisabeth Mathys und

Veredeln von Ob stb äumen

Samstag, 6. April 2019 13.30 Uhr Besammlung: Parkplatz beim Gemeindehaus Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Vorstand 1355739/Bet


> AUS SOLOTHURN & LEBERN

Feldbrunnen-St. Niklaus

1355705/Fe

Ursula Bichsel spielt:

«Wollino, der Drache»

Wo:

im alten Gemeindesaal beim Schulhaus in Flumenthal

Bauplatz: Rainstr. 17, GB Riedholz Nr. 268

1348766/FeS

Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz

Kontakt: 076 520 32 55 info@jaul.ch, www.jaul.ch

Baupublikation Bauherrschaft: Daniel Bloch Lommiswilerstrasse 26 4515 Oberdorf

1354376/RiN

1355188/RiN

Baupublikation

Bauvorhaben: Einbau Fenster und Vergrösserung Fenster inkl. Geländer, Süd- und Ostfassade

Baupublikation Bauherrschaft: Rieder Joanna Kirchgasse 26 4524 Günsberg

Standort: Lommiswilerstrasse 26 GB Oberdorf Nr. 810 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 21. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1356308/Ob

Baupublikation

Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission

1355428/Gü

Jugendarbeit Unterleberberg

Kasperlitheater Mittwoch, 20. März 2019 im alten Gemeindesaal beim Schulhaus Flumenthal Siehe Hauptinserat unter Flumenthal

1354381/Gü

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission

Projektverfasser: Dito Gesuchsteller

Einsprachefrist: 21. März 2019

SPINAS CIVIL VOICES

Einsprachefrist: 21. März 2019

Ein Zvieri ist inbegriffen. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

Bauplatz: Kirchgasse 26 GB Günsberg Nr. 822

PC 30-444222-5

Projektverantwortlicher: Bucher AG Heizungen Bahnhofstrasse 17 4542 Luterbach

Eintritt: Fr. 5.– pro Kind / Erwachsene gratis

Projektverantwortlicher: Bauherrschaft

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.

Bauobjekt: Aussen aufgestellte Luft-WasserWärmepumpe

Wann: Mittwoch, 20. März 2019 14.30 und 15.30 Uhr

Bauobjekt: Verglasung bestehender Sitzplatz, Einbau Fenster Westfassade, Luft/Wasser-WP

einen anderen machen.

Bauherrschaft: Alfred Graf Rainstrasse 17, 4533 Riedholz

1348766/La

Bauherr: Nadine und Michael Lauper-Studer Frank-Buchser-Strasse 15 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Aufstockung Zimmer, Dachsanierung, Einbau Dachflächenfenster Projektverfasser: Späti AG Kaselfeldstrasse 3, 4512 Bellach Bauplatz: Frank-Buchser-Strasse 15 4532 Feldbrunnen Grundstück: GB-Nr. 84 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: W3 Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt. Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachefrist: 21. März 2019 Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission zu richten.

MOBBING kann aus einem Menschen

Baupublikation

Der Kasperli kommt in den Unterleberberg!

Baupublikation

42

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Bauherrschaft: Sandra und Dominique Grolimund-Schöni Haldenweg 2, 4515 Oberdorf SO Projektverfasser: Dito Gesuchsteller Bauvorhaben: Gartengestaltung Süd-/ Ostseite neue Winkelplatten Standort: Haldenweg 2 GB Oberdorf SO Nr. 1000 Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 21. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1356310/Ob

Bauherrschaft: SEG Solothurner Entsorgungs-Gesellschaft AG, Werkstrasse 101 4534 Flumenthal Bauobjekt: Inertstoffdeponie Attisholz; Einfriedung GB-Nr. 393 und 557 sowie Anpassungen Zufahrt GB-Nr. 393 Projektverantwortlicher: Mike Burkhalter Vigier Beton Nordwest Wylihof 1, 4542 Luterbach Bauplatz: GB Riedholz Nr. 393 Einsprachefrist: 21. März 2019 Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Baukommission 1355303/RiN

Jugendarbeit Unterleberberg

Kasperlitheater Mittwoch, 20. März 2019 im alten Gemeindesaal beim Schulhaus Flumenthal Siehe Hauptinserat unter Flumenthal

1354381/Ri/Ni


> AUS SOLOTHURN & LEBERN / INFO

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Allemann Michèle und Michael Dorfstrasse 32, 4512 Bellach Bauobjekt: Neubau EFH mit Carport Bauplatz: Bellacherstrasse, auf GB Selzach Nr. 4917, Wohnzone W3 Planverfasser: sattlerpartner architekten + partner AG Hans-Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Einsprachefrist: 22. März 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

Einwohnergemeinde Rüttenen

1356111/Se

Altmetallsammlung BAUPUBLIKATION

Montag, 11. März 2019, ab 7.00 Uhr Mitgenommen wird nur Altmetall befreit von jeglichen Fremdanteilen wie Holz, Gummi, Plastik usw., nicht über 40 kg pro Gegenstand. Fachstelle Umwelt 1355226/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Gesuchsteller: LCL Management GmbH Grebnetgasse 23, 2545 Selzach Bauobjekt: Rückbau alte Liegenschaft und Neubau Doppeleinfamilienhaus Bauplatz: Grebnetgasse 21 auf GB Selzach Nr. 3622 Wohnzone W1 Planverfasser: LCL Management GmbH Grebnetgasse 23, 2545 Selzach

Häckseldienst Freitag, 15. März 2019, ab 7.00 Uhr Der Häckseldienst erfolgt nur noch auf Anmeldung bei Schneider Transporte AG, Langendorf, Tel. 032 618 11 55. Der Häckseldienst ist im Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr enthalten. Ohne Container-Jahresabonnement für die Grünabfuhr wird eine Marke für den Häckseldienst (Fr. 6.– pro m³) oder den Häckseldienst mit Abtransport des Materials (Fr. 7.– pro m³) benötigt. Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Rückseite des Abfallmerkblattes oder Tel. 032 618 11 55 (Schneider Transporte AG, Langendorf). Fachstelle Umwelt 1355243/Rü

Einsprachefrist: 22. März 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission. 1356220/Se

43


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

44


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

45


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

46


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

47


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

48


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

49


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

50


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

51


> LOKALES & REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

52


> AUS DEM BUCHEGGBERG

53

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Baupublikation 4578 Bibern Gesuchsteller: Anton Wyss Hauptstrasse 14, 4578 Bibern Bauvorhaben: Teilüberdachung Laufhof Projektverfasser: GLB Seeland Grenzstrasse 25, 3250 Lyss Bauplatz: Hauptstrasse 14 Bibern GB-Nr. 22

Obligatorische Schiesstage Stand Balm bei Messen Die Obligatorischen Schiesstage im Stand Balm bei Messen wurden vom Vorstand wie folgt festgelegt: – Montag, 22. April 2019 9.00 Uhr – 11.00 Uhr – Freitag, 16. August 2019 18.00 Uhr – 20.00 Uhr

Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden.

Bitte Folgendes mitbringen: – Aufforderungsschreiben mit Klebeetikette – Dienstbüchlein – Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis – Amtlicher Ausweis (ID, Fahrausweis, Pass) – Persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug – Persönlicher Gehörschutz

Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 21. März 2019

1355928/1477/BG

Gemeinde Buchegg

ÖFFENTLICHE PLANAUFLAGE Ortsteil: 4587 Aetingen

Die diesjährige

Gestützt auf die kantonale Verordnung über Grundeigentümerbeiträge und -gebühren und auf die entsprechenden Reglemente der Gemeinde Buchegg, legt der Gemeinderat den provisorischen Beitragsplan «Erschliessung alte Schulanlage Aetingen» während 30 Tagen öffentlich auf.

FrühlingsHäckselaktion

Erschliessung alte Schulanlage Aetingen – Provisorischer Beitragsplan: – Plan Nr. 632/2847-52 Situation 1: 500 – Provisorische Berechnung der Beitragskosten Auflagezeit: 7. März bis 5. April 2019, täglich während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Auflageort: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Sitzungszimmer Gemeinderat 1. OG Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 17.00 Uhr Dienstag: 9.00 – 11.30 Uhr Mittwoch: 7.00 – 11.30 Uhr Donnerstag: 13.30 – 19.00 Uhr Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet bis zum 5. April 2019 (Datum des Poststempels) an den Gemeinderat der Gemeinde Buchegg zu richten. Gemeinde Buchegg Der Gemeinderat

1355927/1477/BG

Vielen Dank. Achtung: Ab sofort wird im Schiessstand Balm bei Messen auch während der Woche scharf geschossen. Die Bevölkerung wird gebeten, die Gefahrenzonen nicht zu betreten.

findet statt am: Freitag, 15. März, und Samstag, 16. März 2019 Anmeldung erforderlich bei Stefan Bartlome Tel. 079 285 17 49 Das Häckselgut ist am Strassenrand ordentlich aufzuschichten. Es wird nur Material angenommen, welches sich auch zum Häckseln eignet. Nicht geeignetes Material wird liegen gelassen.

Diese Publikation erscheint einmalig. Bitte aufbewahren!

1355942/1469/Me

Baupublikation

Ihre Umweltkommission

Bauherrschaft: Martin Inniger Holiweg 27, 3253 Schnottwil

1356027/1423/LüN

Grundeigentümer: Martin Inniger Holiweg 27, 3253 Schnottwil

Baupublikation

Baupublikation

Bauherrschaft:

Bauherrschaft / Projektverfasser Markus und Sandra Jetzer Chätschgasse 142 4584 Lüterswil

Stuber Roger und Flury-Stuber Nicole Buchenweg 28 4571 Lüterkofen Bauvorhaben: Wintergarten Standort: Buchenweg 28 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1089 Grundeigentümer: Nicole Flury-Stuber Lüterkofen Bauleitung: Bauherrschaft Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 21. März 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil

1356267/1456/LüI

Bauvorhaben Sanierung Westfassade (Eternit Farbe Anthrazit) Standort /Zone Chätschgasse 142 Parzelle 303, Zone W2 Planauflage Sitzungszimmer Schulhaus Lüterswil, Balmstrasse 17 Einsprachefrist 21. März 2019 schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission Bau- und Werkkommission Lüterswil-Gächliwil 1356375/1426/LüG

Projektverfasser: Martin Inniger Holiweg 27, 3253 Schnottwil Bauvorhaben: Neubau Garagenanbau mit Aussenparkplätzen Bauplatz: GB-Nr. 622, 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 7. März 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 20. März 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission

1355637/1488/Sch


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

54


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

55



> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

57

H ä ckseldienst 2 0 19 S c hneid en S ie S trä uc her und B ä um e und v erw end en S ie d as anfallend e M aterial ansc hliessend als Ab d ec km aterial im G arten o d er als Z ug ab e zum K o m po st. Der Hä c kseld ienst v o n Haus zu Haus ist ein ko stenlo ses Ang eb o t d er G em eind e Aesc hi (fü r d ie O rtsteile Aesc hi, B urg ä sc hi, S teinho f) und find et im J ahr 2 019 an fo lg end en Daten statt:

12 372 77/142 2 /B i

• 18 . / 19 . M ä rz 2 0 19 • 16. / 17. S eptem b er 2 019 • 11. / 12 . N o v em b er 2 019 – b itte d o rnig es M aterial separat d epo nieren – keine Gartenab fä lle – S c hnitzel w erd en nic ht ab transpo rtiert! Ihre U S K Aeschi

13562 43/1468/Ae

133. Generalversammlung der Genossenschaft Elektra Äusseres Wasseramt EAW Details siehe Hauptinserat unter Etziken 1356047/1481/Ae

Donnerstag, 7. März 2019 MZH Wangenried 20.00 Uhr, Damen 4. Liga VBC Aeschi – VBC Lengnau Samstag, 9. März 2019 MZH Aeschi 12.30 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi a – VolleyThal 14.30 Uhr, Herren 2. Liga VBC Aeschi – VBC Langenthal 17.00 Uhr, Damen 2. Liga VBC Aeschi – Volleyball Oberdiessbach a Sonntag, 10. März 2019 MZH Aeschi 17.00 Uhr, Herren 3. Liga VBC Aeschi b – STV Oensingen

1356031/1468/Ae

13562 60/142 2 /B i


> AUS DEM WASSERAMT

58

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

B A U - U N D J U S T IZ DE P A R T E M E N T DE S K A N T O N S S O L O T H U R N

Öffentliche Planauflage Derendingen

Einwohnergemeinde Bolken

G es tü tz t a u f § 6 8 d es k a n to n a len P la n u n g s - u n d B a u g es etz es (P B G ) v o m 3. Dez em b er 19 7 8 w erd en d ie k a n to n a len E rs c h lies s u n g s p lä n e ü b er d ie

Baupublikation B a u h errs c h a ft: P ia S c h lä p p i S ees tra s s e 13, 4556 B o lk en B a u v o rh a b en : A b b a u b es teh en d e G a ra g e u n d U n ters ta n d N eu b a u Do p p el- C a rp o rt m it G erä tes c h u p p en A u s n a h m eg es u c h B a u a u s s erh a lb B a u z o n e P ro jek tv erfa s s er: B a u h errs c h a ft B a u p la tz : S ees tra s s e 13a , G B - N r. 18 P la n a u fla g e: G em ein d ek a n z lei, S c h u lh a u s s tra s s e 13 w ä h ren d d er Ö ffn u n g s z eiten o d er n a c h telefo n is c h er A b s p ra c h e E in s p ra c h efris t: 2 1. M ä rz 2 019 E in s p ra c h en s in d in n erh a lb d er A u fla g ez eit a n d ie B a u k o m m is s io n d er E in w o h n erg em ein d e B o lk en , S c h u lh a u s s tra s s e 13, 4556 B o lk en , s c h riftlic h u n d b eg rü n d et im Do p p el ein z u reic h en . 1355436 /146 4/B o

Luzern-/Haupt-/ Bahnhofstrasse Knoten Kreuzplatz Umgestaltung und Sanierung Situation 1:500 Landerwerb/ Landbeanspruchung Situation 1:250 ö ffen tlic h a u fg eleg t. Dem k a n to n a len E rs c h lies s u n g s p la n k o m m t g leic h z eitig d ie B ed eu tu n g d er B a u b ew illig u n g g em ä s s § 39 A b s . 4 P B G z u . G leic h z eitig lieg t z u r O rien tieru n g / E rlä u teru n g (k ein G en eh m ig u n g s in h a lt) d a s Do s s ier B a u p ro jek t (B eric h te, S itu a tio n en , S ig n a lis a tio n u n d M a rk ieru n g , B a u p h a s en ) a u f. Auflagezeit: F reita g , 8. M ä rz 2 019 , b is M o n ta g , 8. A p ril 2 019 1355480/Dei

Grundkurs für Vogelund Naturliebhaber S ieh e In s era t u n ter K u rs e 13556 02 /DH

Auflageorte: – E in w o h n erg em ein d e Deren d in g en H a u p ts tra s s e 43 4552 Deren d in g en (w ä h ren d d er S c h a lterö ffn u n g s z eiten ) – K reis b a u a m t l L a n g feld s tra s s e 34 452 8 Z u c h w il (w ä h ren d d er o rd en tlic h en B ü ro z eiten ) E in s p ra c h en k ö n n en in n erh a lb d er A u fla g ez eit b eim B a u - u n d J u s tiz d ep a rtem en t d es K a n to n s S o lo th u rn , R ö tih o f, W erk h o fs tra s s e 6 5, 4509 S o lo th u rn , s c h riftlic h ein g ereic h t w erd en . Die E in s p ra c h en s o llen ein en A n tra g u n d ein e B eg rü n d u n g en th a lten .

Baupublikation Bauherrschaft: M eier- S c h a i J ea n in e u n d M eier B en ed ik t Deren d in g en s tra s s e 33 4543 Deitin g en Projektverfasser: N ey er & H ein ig er A rc h itek ten G m b H L u z ern s tr. 12 , 4552 Deren d in g en Bauobjekt: U m b a u / S a n ieru n g E F H Bauplatz: Deren d in g en s tr. 33, G B - N r. 549 Planauflagen: G em ein d eh a u s B a u b ü ro W a n g en s tra s s e 1 Einsprachefrist: 2 2 . M ä rz 2 019 Die Baukommission 1356 37 7 /1458/Dei

Öffentliche Bekanntmachung

1356143/Dei

Kantonaler Richtplan: Kapitel E-2.2 Wasserkraftwerke Siehe Hauptinserat unter Aktuell

S o lo th u rn , 8. M ä rz 2 019 Bau- und Justizdepartement Der K a n to n s in g en ieu r P eter H ein ig er 1355855/Der

Öffentliche Bekanntmachung

1356143/Der

Fun and Dance-Day

Kantonaler Richtplan: Kapitel E-2.2 Wasserkraftwerke

für Kids von 6 bis 16 Jahren

Siehe Hauptinserat unter Aktuell

Samstag, 23. März 2019 Turnhalle Mitteldorf, Derendingen 10.00 bis 15.00 Uhr Inklusive gemeinsames Mittagessen Unkostenbeitrag Fr. 5.– Anmeldung bis 13. März 2019 Infos und Anmeldung: Esthi Hofer 078 631 20 55 esthi.hofer@gmail.com www.satus-derendingen.ch www.facebook.com/ satusjugiderendingen

Verkehrspolizeiliche Massnahme Der G em ein d era t d er E in w o h n erg em ein d e Deren d in g en h a t a m 2 1. 2 . 2 019 fo lg en d e V erk eh rs m a s s n a h m e b es c h lo s s en : Zonensignalisation: Beginn der Zone (2 .59 .1): «Halten verboten» (2 .49 ) m it d en Z u s a tz ta feln : « G ilt fü r S c h ü lertra n s p o rt, a u s g en o m m en m a rk iertes F eld , m a x . 5 M in u ten » R ü c k s eite: Ende der Zone (2 .59 .2 ): «Halten verboten» (2 .49 ) A n fo lg en d en S ta n d o rten : • S tein m a tts tra s s e, n o rd ö s tlic h d er E in m ü n d u n g G o ld g a s s e R ic h tu n g L u z ern s tra s s e • S tein m a tts tra s s e, im B ereic h d er L ieg en s c h a ft N r. 11 R ic h tu n g H a u p ts tra s s e Der Plan kann während der Beschwerdefrist in der Gemeindeverwaltung Derendingen (Vorraum Untergeschoss) eingesehen werden. G eg en d ies en B es c h lu s s k a n n in n ert 10 T a g en s eit d er V erö ffen tlic h u n g b eim B a u - u n d J u s tiz d ep a rtem en t, A m t fü r V erk eh r u n d T iefb a u , R ö tih o f, 4509 S o lo th u rn , B es c h w erd e ein g ereic h t w erd en . S ie is t s c h riftlic h z u b eg rü n d en u n d h a t ein en A n tra g z u en th a lten . In n ert d ers elb en F ris t is t b ei d er S ta a ts k a s s e in S o lo th u rn (P C - N r. 45- 1- 4) m it d em V erm erk « V erk eh rs m a s s n a h m en : K o n to - N r. 2 006 07 4/006 » ein K o s ten v o rs c h u s s v o n F r. 500.– z u h in terleg en . Der Gemeinderat

1356 2 54/147 1/Der


> AUS DEM WASSERAMT

59

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Häckseld ienst Dienstag, 1 2. März 201 9 und Mittw o ch, 1 3. März 201 9

Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Habegger Ruth und Robert Dachsanierung, Dachflächenfenster, Fassadenanstrich Steinmattstrasse 20 GB-Nr. 723

N UK Etziken

135602 5/148 1/Et

Grossenbacher Erich Fassadenänderung, Umbau Fenstertüre in Fenster Durrachstrasse 8 GB-Nr. 779 Bohner Gerold Sitzplatzverglasung, Aussentreppe Lindenstrasse 8 GB-Nr. 1154 Einwohnergemeinde Derendingen Aufhebung Parkplatz, Neubau Haltebucht / Parkplatz Steinmattstrasse GB-Nr. 635 / 90132 Einwohnergemeinde Derendingen Neubau Parkplatz Schreinergasse GB-Nr. 644

Einsprachefrist bis 21. März 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

13562 48 /1471/Der

BAUPUBLIKATION

1356043/1493/Et

Bauherr:

B itte d as Hä c kselm aterial ab 7.00 U hr b ereitstellen. G ehä c kselt w erd en B aum und S trauc hsc hnitt, v erho lzte G artenpflanzen und S taud en. Das Hä c kselm aterial w ird nic ht ab g eführt.

1 33. G eneralv ersammlung d er G eno ssenschaft Elektra Ä usseres W asseramt (EA W ) Mittw o ch, 27. März 201 9 1 9.30 Uhr R estaurant F ro hsinn, Etziken

Gesuchsteller: db immobilien ag Brennereistrasse 1, 4553 Subingen Projektverfasser: blanc partner architekten ag Brennereistrasse 1, 4553 Subingen Bauvorhaben: Neubau 2 Doppeleinfamilienhäuser mit Carports Bauplatz: Florastrasse, GB-Nr. 840, 841

W g S P P m

W ir freuen uns auf S ie und b itten um pünktlic hes Ersc heinen.

Kantonaler Richtplan: Kapitel E-2.2 Wasserkraftwerke

1356428/1450/Ge

1356143/Ge

Siehe Hauptinserat unter Aktuell

G rund kurs fü r Vo gelund N aturliebhaber S iehe Inserat unter K urse 1355602 /Ha

ir b itten S ie, d as P apier eb ünd elt und g ut sic htb ar am trassenrand b ereitzustellen. lastiksä c ke und g efüllte apiersä c ke d ürfen w ir nic ht itnehm en.

F alls ihr P apier um 11.00 U hr no c h nic ht ab g eho lt w urd e, b itte unter fo lg end er T elefo nnum m er m eld en: 079 753 52 36 Die w eiteren S am m eld aten 2 019: 6. J uli und 2 6. O kto b er Herzlichen Dank TV Etziken

1355707/148 1/Et

1355708 /148 1/Hü

Die Bauverwaltung

S iehe Inserat unter K urse

Papiersammlung

S iehe unter Etziken

Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen

G rund kurs fü r Vo gelund N aturliebhaber

Samstag, 9. März, ab 9.00Uhr

Papiersammlung

Einsprachefrist: 21. März 2019

Öffentliche Bekanntmachung

1355602 /Et

Details siehe Hauptinserat unter Etziken 1356047/1493/Hü

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.

Traktand en: 1. P ro to ko ll d er 132 . ao . G V v o m 2 7. J uni 2 018 2 . J ahresb eric ht 2 018 3. J ahresrec hnung 2 018 – G enehm ig ung – B esc hluss üb er d ie V erw end ung d es R eing ew inns – B estä tig ung d er R ev isio nsstelle 4. Entlastung d er V erw altung 5. A usb lic k 2 019 – G enehm ig ung v o n P ro jekten 6. V ersc hied enes

Die Verw altung

1 33. G eneralv ersammlung d er G eno ssenschaft Elektra Ä usseres W asseramt EA W

1348 766/K r

BAUPUBLIKATIONEN

1 33. G eneralv ersammlung d er G eno ssenschaft Elektra Ä usseres W asseramt EA W Details siehe Hauptinserat unter Etziken 1356047/1463/Ho


> AUS DEM WASSERAMT

B aupublikationen Bauherrschaft: Ursula und Ulrich Marti Bergackerstrasse 20 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz Heizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpenheizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 12 Bergackerstrasse 20 Bauherrschaft: Silvia Marti-Borer Oberwaldstrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Ersatz Heizung, Dachfenster und Tor, Sanierung im Innenbereich Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 306 Oberwaldstrasse 2 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 21. März 2019 D ie B au- und W erkkommission 1356206/1450/LoA

1355769/LoA

Ö ffentliche P lanauflage E inw ohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

60

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Gestützt auf § 23 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 3. Dezember 1978 (Stand 1. März 2013) und dem Beschluss des Gemeinderats vom 25. Februar 2019 wird die nachfolgend aufgeführte Verlängerung der Planungszone öffentlich aufgelegt: V erlängerung der P lanungszone für 2 Jahre im G ebiet B ahnhof Lohn-Lüterkofen (auf GB Lohn-Ammannsegg Nrn.: 381; 416; 429; 430; 465; 466; 493; 580; 667; 671; 779; 839; 840; 841; 871; 882; 906; 907; 1097; 1494; 2019; 3862) Auflagezeit 7. 3. 2019 bis 8. 4. 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten Auflageort Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg Stöcklistrasse 2 4573 Lohn-Ammannsegg R echtsmittel Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planungszone berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat der Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg, Stöcklistrasse 2, 4573 Lohn-Ammannsegg, Einsprache erheben. Diese ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. D er G emeinderat

G oni obedure? G oni ungedure? Einerlei, kommen Sie zu uns in die Singprobe. Wir proben für unser Konzert mit Herzensliedern am 17. November 2019.

G oni diräkt id P rob! D onnerstag, 14. März 2019 20.00 Uhr Mehrzw eckraum Schulhaus Lohn-Ammannsegg Leitung: Regina Rast, Dirigentin Über 30 Sängerinnen freuen sich, Sie bei der SchnupperChor-Probe oder zu einem späteren Zeitpunkt begrüssen zu können. Frauenchor Lohn-Ammannsegg Brigitte Ulrich, Präsidentin Telefon 032 530 06 06

Ö ffentliche P lanauflage Gestützt auf §§ 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes wird die nachfolgend aufgeführte Planung während 30 Tagen öffentlich aufgelegt:

T eilzonen-, E rschliessungsund G estaltungsplan « Mattenw eg N ord» Die Planung besteht aus folgenden Unterlagen: – Teilzonen-, Erschliessungsund Gestaltungsplan – Sonderbauvorschriften – Raumplanungsbericht (orientierend) Auflagezeit: 8. März bis 7. April 2019 Auflageort: Gemeindeverwaltung Luterbach Hauptstrasse 20, 4542 Luterbach während der Öffnungszeiten Während der Auflagezeit kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. D er G emeinderat 1356024/1462/Lu

1355674/1450/LoA

H eizö lSammelbestellung Interessierte können sich der Heizölsammelbestellung der Einwohnergemeinde anschliessen und damit von einem Sammelbestellpreis profitieren. Das Bestellformular finden Sie auf unserer Website (www.lohn-ammannsegg.ch, Rubrik Aktuelles) oder es kann bei der Gemeindeverwaltung, Stöcklistrasse 2, abgeholt oder angefordert werden. E-Mail: info@lohn-ammannsegg. ch. Die Bestellung ist bis 31. März 2019 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. W ir bitten um K enntnisnahme: Der Gesamtaufwand im Zusammenhang mit der Heizöl-Sammelbestellung hat mittlerweile ein allzu grosses Ausmass angenommen. Zudem wollen wir die Anstrengung der Umweltschutzkommission unterstützen, welche sich für eine Reduktion der fossilen Brennstoffe in unserer Gemeinde einsetzt. Wir werden daher ab dem Jahr 2020 auf die Durchführung einer Heizölsammelbestellung verzichten. D ie G emeindeverw altung 1356200/1450/LoA

Schützenverein Luterbach

Jungschützenkurs 2019 – Interessiert dich der Schiesssport? – Bist du 15 bis 20 Jahre alt? (Jahrg. 1999–2004) Der Kurs ist kostenlos, du brauchst nur etwas Freizeit und Spass am Schiesssport! Hast du Interesse? Dann mach doch mit! Der Kurs findet in den Monaten März bis Juni statt. Info-Abend: 9. März 2019, ab 14.00 Uhr Schützenhaus Luterbach (beim Fussballplatz) Für weitere Informationen wende dich bitte an: Pascal Ketelaar, J+S-Leiter Natel 079 822 71 28 E-Mail ketelaar.pascal@gmail.com Hans Meier, Präsident Natel 078 910 80 54 E-Mail hans-meier55@hotmail.com 1355491/1462/Lu


> AUS DEM WASSERAMT

1355431/1420/Re

Sammlung von Sonderabfällen aus dem Haushalt

Einwohnergemeinde Obergerlafingen

Liebe Luterbacherinnen Liebe Luterbacher

Altpapiersammlung Am kommenden Freitag, 8. März, findet die Altpapiersammlung statt.

Unsere Gemeinde bietet Ihnen am Samstag, 16. März 2019, zwischen 13 und 16 Uhr die Gelegenheit, Haushalt­Sonder­ abfälle separat zu entsorgen. Diese werden beim Werk­ gebäude vom Fachpersonal der Spezialfirma Thommen Furler AG gratis entgegengenommen. Ausgeschlossen sind Sonder­ abfälle aus Gewerbe und Industrie.

Das Papier ist gebündelt und gut sichtbar am Vorabend bereitzustellen.

7. 3. bis 21. 3. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 E insprac hefrist: 21. 3. 2019 B auherrsc haft: Reto und Martina Müller Buchenweg 8 4553 Subingen B auleitung: Haller Zimmerei und Dachdeckarbeiten GmbH Rosengasse 40 4600 Olten B auo bjekt: Dachaufstockung und -sanierung EFH B auplatz : Buchenweg 8 G B -N r.: 2063 Z o ne: W2

1356143/Obg

Öffentliche Bekanntmachung

Kantonaler Richtplan: Kapitel E-2.2 Wasserkraftwerke Siehe Hauptinserat unter Aktuell

Die Baukommission

13560 56/1452 /Su

1354342/1420/Re

Generalversammlung Schützen Recherswil

Nicht angenommen werden: Tierkadaver, Munition, Spreng­ stoffe, radioaktive Abfälle, allgemein häusliche oder kom­ postierbare Abfälle, Altmetalle. 1350095/1462/Lu

Restaurant Kastanienbaum Recherswil Freitag, 22. März 2019 Beginn 19.30 Uhr

Eine Aktion der Planungs- und Umweltschutzkommission Luterbach

Öffentliche Bekanntmachung

1356143/L u

Kantonaler Richtplan: Kapitel E-2.2 Wasserkraftwerke Siehe Hauptinserat unter Aktuell

P lanauflage: Auflageo rt:

Ihre Umwelt- und Werkkommission

Angenommen werden: Farben und Lacke, Klebstoffe und Harze, Reinigungsmittel­ reste, Lösungsmittel, Mineral­ öle, Speiseöle und Fette, Emulsionen, Fotochemikalien, Säuren, Laugen, Medikamente, Pflanzenschutzmittel, Chemikalien, unbekannte Rückstände, Batterien/ Bleiakkumulatoren, Spraydosen.

Wie wird das Sammelgut übergeben? Die Abfälle auf keinen Fall zusammenleeren, sondern möglichst in der Original­ verpackung zur Sammelstelle bringen. Aus Sicherheitsgründen dürfen die Sonderabfälle nicht vor der angegebenen Sammelzeit auf dem Sammelplatz deponiert werden.

Baupublikation

1343779/1454/Obg

Sonderabfälle aus Haus­ haltungen dürfen aufgrund ihrer Eigenschaften nicht mit den übrigen Haushaltabfällen entsorgt werden.

61

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

Baupublikation Gesuchsteller: Nadine Hess Waldstrasse 44, 4565 Recherswil Grundeigentümer: Bauherrin Objekt: Anbau Autounterstand Ausnahmegesuch Unterschreitung der Baulinie Standort: Waldstrasse, GB-Nr. 371 Projektverfasser: Bauherrin Einsprachefrist: Donnerstag, 21. März 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen. 1356293/1420/Re

Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll 2018 4. Jahresberichte a) des Präsidenten b) des Kassiers c) der Revisoren d) der Jungschützenund Juniorenleiter 5. Erläuterung der Schiessvorschriften 6. Demissionen 7. Wahlen a) Vorstand b) Revisoren 8. Jahresprogramm 2019 9. Auszeichnungen / Ehrungen 10. Diverses Freundlich lädt ein Schützengesellschaft Recherswil

Information Es wird vom 27. März bis 5. Oktober 2019 geschossen.

Einwohnergemeinde Subingen Jugendmusikschule

Anmeldung für den Musikunterricht für das Schuljahr 2019 / 2020 Die Schülerinnen und Schüler erhalten vor den Frühlingsferien das Anmeldeformular für den Musikunterricht durch die Lehrpersonen. Sollten Sie kein Anmeldeformular erhalten haben, können Sie dieses via Website www.schule-subingen.ch herunterladen oder wenden Sie sich an das Schulsekretariat, Tel. 032 614 23 63. Kursangebot Blockflöten (Sopran, Tenor, Alt) Cello Gitarre Klarinette Klavier Keyboard Querflöte Saxofon Sologesang Schlagzeug Schlagzeug und Cajon Schwyzerörgeli Trompete (Blechblasinstrumente) Ukulele Violine Band Bläser-Ensemble Blockflöten-Ensemble Gitarren-Ensemble Perkussions-Ensemble Streicher-Ensemble Anmeldeschluss: 26. April 2019

Instrumentenvorstellung Mittwoch, 13. März 2019 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Primarschulhaus Subingen 1356141/1452/Su


> AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Subingen

#"!$ #"!$

Voranzeige

Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Gemeindeverwaltung 1353852/1452/Su

Generalversammlung FDP Subingen 15. März 2019, 19.30 Uhr Landgasthof Kreuz Apéro ab 19.00 Uhr

!"+("#&,. %+’. . +. ’+#&. $. +-)$*. )39D09B3/DC:D:-28D’C;!D63;D@3-2D !"+("#&,. %+’. . >A6/D36D7/D(829!D+,D/6D )39D09B3/DC:D:-28D’C;!D63;D@3-2D >A6/D36D7/D(829!D+,D/6D "# %(’)*&)+" !$

Ordentliche Traktanden Imbiss und FDP-Lotto

Wandergruppe Stier

Eingeladen sind alle Interessierten.

März-Wanderung

www.fdp-subingen.ch

Besammlung am Donnerstag, 14. März 2019, um 13.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung. Mit dem Auto fahren wir zur Kirche Attiwil. Dort beginnt die Wanderung nach Wiedlisbach zum Restaurant Post und zurück über die alte Kantonsstrasse zu den Autos. Die Wanderung dauert ca. 1 bis 1¼ Std. pro Weg.

D Narre vor Sans Gêne säge Merci für die super Fasnacht, wo mir mit euch erläbt hei! Dä zahlriche Bsucher, üsne Gönner und aui, wo üs unterstützt hei, rächt härzleche Dank!

1355862/1452/Su

Grundkurs für Vogelund Naturliebhaber Siehe Inserat unter Kurse 1355602/Su

1356270/1457/Zu

Eingeladen sind alle Einwohner und Einwohnerinnen mit Jahrgang 1949 und älter.

)/9:3D+<7/!D=8DC:D/:D$811/53D +,48<0;!D/D#+;>/D3:D*-273;><,+74? )/9:3D+<7/!D=8DC:D/:D$811/53D 4A::/53D2/3D158!D/D&B77/9D48<0;!D +,48<0;!D/D#+;>/D3:D*-273;><,+74? :-2C:-2D391/7.=3/D<71/9:;C;>;D 4A::/53D2/3D158!D/D&B77/9D48<0;!D 8./9D8<D/30+-2D7<6/D63;DC:D :-2C:-2D391/7.=3/D<71/9:;C;>;D %+:7+-2;D10339/;D2/3"D 8./9D8<D/30+-2D7<6/D63;DC:D +.%+:7+-2;D10339/;D2/3"D ’+#&. $. +-)$*.

1356345/Su

Die Seniorenfahrt findet am Montag, 3. Juni 2019, statt. Die Einladung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

62

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

BAUPUBLIKATIONEN Bauherrschaft: Monika Rubeli Hug und Stefan Hug Emmenholzweg 11, 4528 Zuchwill Bauvorhaben: Anbau Wintergarten (anstelle gedeckter Sitzplatz), Sanierung Fenster, Einbau Cheminéeofen (anstelle Cheminée) Planverfasser: Kurt Stalder Architekten AG Obere Steingrubenstrasse 19 4500 Solothurn Strasse, Grundstück: Emmenholzweg 11, GB-Nr. 2072 Bauherrin: Altola AG Gösgerstrasse 154, 4600 Olten Bauvorhaben: Erstellung Blockmauern aus mobilen Betonelementen – Nachträgliches Baugesuch Planverfasser: bfb AG management.planung.bau Martinstrasse 16, 4622 Egerkingen Strasse, Grundstück: Dorfackerstrasse 54 GB-Nr. 1764 Einsprachefrist: 21. März 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.

1355638/1457/Zu

!!

/D7A993:-23 !$ "# =3./9 %(’)*&)+"

D %+:7+-2;D> 0339/" =3./9 /D7A993:-23 ! # %+:7+-2;D> 0339/" "(+ D &’%)#$*$ ’’!+*( &’%)#$*$ ’’!+*( "(+

! #

"# "#


> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 7. März 2019

63


steinertank@steinertank.ch

mit 25 Jahren Erfahrung MĂźnsterplatz 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.