Nr. 11
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 14. März 2019
> KLICK
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
2
Nr. 11
AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 14. März 2019
Sonntag, 24. März 2019
17.00 Uhr, Messen, ref. Kirche
Thomas Grossenbacher Solocellist Tonhalle Zürich
Daniel Glaus Münsterorganist Bern
J.S. Bach – D. Glaus
AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
5
LINDENHOF Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 15.–17. März 2019
HALLENTURNIER
Lindenhof Reit- und Pferdezuchtanlage in Obergerlafingen
Ausstellung
Zeitplan: facebook/rpz lindenhof
Im Alten Bahnhof Bellach 15. März 16. März
14.00 bis 19.00 Uhr 10.00 bis 16.00 Uhr
Markus Kölliker Weitestrasse 8, 4512 Bellach 032 618 28 30 / 079 341 09 02
1357168
Freitag, Samstag,
Kaufe
Briefmarken, Silbermünzen und alte Ansichtskarten Peter Glauser 032 652 09 40
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Mittwoch, 27. März 2019 8.30 bis 11.00/14.00 bis 16.30 Uhr
Werkhof, Recherswil Mit Kaffeestube und Spielecke Weitere Informationen und Anmeldung als Kleiderlieferant/-in unter www.familieaktiv.ch
1355946
1354704
6
> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
1354535
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
7
> VERANSTALTUNGEN
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
8
Die Steelband PanChitas sucht Verstärkung! www.panchitas.ch
1357168
Aus diesem Grund organisieren wir einen kostenlosen Steelpan Workshop am Montag, 25. März 2019 um 19.30 Uhr im Probelokal Obergerlafingen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, jedoch ein gutes Taktgefühl. Das Ganze wird noch durch einen Apéro abgerundet. Anmeldungen bitte an Myrielle Grossglauser, Telefon 076 336 82 31. info@panchitas.ch 1357828
Biber am Gerlafinger Weiher
Start in die Minigolfsaison 2019 Am Samstag, 30. März 2019, um 10.00 Uhr beginnt im Eichholz auf einer der schönsten Minigolfanlagen der Schweiz die Saison 2019. Öffnungszeiten (bei trockenem Wetter)
Montag bis Freitag (ohne Mittwoch) Mittwoch und Samstag Sonntag und Feiertage Während den Schulferien täglich Via Schwimmbadkasse (ab 11. Mai) täglich
ab 17.00 Uhr ab 14.00 Uhr ab 10.00 Uhr ab 14.00 Uhr ab 9.00 Uhr
Saisonschluss: Sonntag, 29. September 2019 Wir heissen Jung und Alt, «Profis» und Plauschspieler/-innen herzlich willkommen und wünschen viel Spass und eine wunderschöne Saison. Das Minigolf-Team und der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz Weitere Informationen siehe unter www.schwimmbadeichholz.ch
Am Freitag, den 22. März 2019 bietet Pro Natura eine Familien-Exkursion an. Der Gerlafinger Weiher ist ein verstecktes Naturjuwel in direkter Nähe zu grossen Industrieanlagen. Neben zahlreichen Wasservögeln und Amphibien leben hier auch Biber. Imposante Burgen und viele Nagespuren sind zu bestaunen. Auf einem einfachen Rundgang durch das Gebiet lernen wir den Biber und seinen positiven Einfluss auf die Natur kennen. Die Exkursion ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht nötig. Treffpunkt: 18.00 Uhr beim Bahnhof Gerlafingen Dauer: Bis ca. 19.30 Uhr Anreise: Parkplätze sind vorhanden, bitte benützen Sie aber den öffentlichen Verkehr Kontakt: Allfällige Rückfragen richten Sie bitte an 079 305 46 57 Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, falls vorhanden Feldstecher
1357505
Sonntag, 24. März 2019
17.00 Uhr, Messen, ref. Kirche
Thomas Grossenbacher Solocellist Tonhalle Zürich
Daniel Glaus Münsterorganist Bern
J.S. Bach – D. Glaus
> VERANSTALTUNGEN / WEITERBILDUNG
10
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Riesen Gold-Lotto im Luxory-Saal, Maienstrasse 6 in Grenchen
Samstag, 16. März ab 16.00 Uhr Gold-Lotto 12 Karten Fr. 50.–
1357163/1494/K
Jodlerklub Oekingen Leitung: Fritz Schori
Herzlich willkommen zu unserem
JODLEROBE
Samstag, 16. März 2019 20.00 Uhr in der Turnhalle Oekingen Mitwirkende: Theatergruppe des Jodlerklubs Aaregruess, Bannwil, «Dr Papagei isch tschuld» Schwyzerörgelitrio Zmoos, Montsevelier JU Jodlerklub Oekingen
Hauptlotto
Ab 19.00 Uhr Fr. 1000.– / 500.– / 300.– / 200.– 1 Reihe 18 x Fr. 80.– 2 Reihen 18 x Fr. 100.– Alle Preise in Gold! 12 Karten Fr. 110.–
Sonntag, 17. März ab 14.00 Uhr Riesen-Gold-Lotto 10 x Fr. 1000.– 7 x Fr. 300.– 18 x Fr. 100.– 18 x Fr. 80.– Bitte Anmelden unter Telefon 079 446 91 91 Der Verein und Charly-Lotto
> WEITERBILDUNG
Saalöffnung: 18.00 Uhr Nachtessen ab 18.15 Uhr Ragout mit Kartoffelstock, Gemüse Schweinswurst mit Brot
Fr. 16.– Fr. 8.–
Gratiseintritt (freiwilliger Beitrag beim Ausgang) Grosse, reichhaltige Tombola: Lospreis Fr. 1.– Platzreservierung: keine Herzlichen Dank an alle Passivmitglieder, Gönner und Sponsoren. Jodlerklub Oekingen: Der Vorstand 1354838
> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN
in Aeschi
062 961 11 69
Antrinkete 16. März 2019 18.30 Uhr Das neue «Kreuz»-Team
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
Restaurant Brunnen Hersiwil Ferien vom 13. März bis und mit 27. März 2019 Gerne bedienen wir Sie wieder am 28. März 2019 ab 16.00 Uhr Susanne Michel-Schaffner 4558 Hersiwil 032 675 65 32 Ruhetag: Mittwoch Donnerstag und Freitag ab 16.00 Uhr geöffnet
März-SPECIAL
RIESENCREVETTEN provencale
auf Safranrisotto
Fr. 34.50
Restaurant Sternen, Hauptstrasse 5, Derendingen Telefon 032 682 08 25, www.sternenderendingen.ch
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
11
> AKTUELL
12
1342693
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Automobil
SERVICE
Motorräder
garage allemann Industrie Nord, Riverside 8 Industrie Nord, Allmendweg Allmendweg 4528 Zuchwil 4528 8, Zuchwil 032 685 78 15 www.garage-allemann.ch
1355597
Auto - Töff - Roller - Mofas - Velos
DEN RÜCKEN FREIHALTEN Die steigenden Frühlingstemperaturen locken viele Menschen nach draussen. Erste Gartenarbeiten stehen an und die erblühende Natur lädt zu Wanderungen ein. Doch nicht alle Menschen können ihrem Bewegungsdrang folgen.
Wirbelkanalverengung Die Verengung des Nervenkanals im Rücken kann zu erheblichen Problemen führen. Die Wirbelkanalverengung der Lendenwirbelsäule (lumbale Spinalkanalstenose) tritt bei älteren Menschen besonders häufig auf. Der Verschleiss der Bandscheiben (Chondrose) und der Gelenke (Spondylarthrose) führt zu Spornbildungen, die den Wirbelkanal einengen. Charakteristisch für die lumbale Spinalkanalstenose sind die meist beidseitigen Gesäss- und Beinschmerzen, die nach kurzer Gehstrecke so stark werden, dass die betroffene Person nicht mehr weitergehen kann. Auch tritt eine Müdigkeit im Rücken und in den Beinen auf. Typischerweise lassen die Schmerzen bei einer Ruhepause, im Sitzen oder beim Fahrradfahren nach. Durch die geneigte Körperhaltung kippt der Rumpf nach vorne und die Wirbelsäule wird gedehnt. Somit wird der Wirbelkanal geweitet und der Druck auf die Nerven nimmt ab. Häufig laufen die Patienten daher in gebückter Haltung. Nimmt die Verengung des Wirbelkanals zu, reduziert sich die Gehstrecke auf wenige Meter. Nur eine Operation mit chirurgischer Erweiterung des Spinalkanales kann solche starken Beschwerden nachhaltig lindern. Wirbelzementierung Osteoporotische Wirbelbrüche oder Frakturen nach Unfällen oder bei Metastasen der Wirbel können heute mit der Technik der «Wirbelzementierung» behandelt werden. Etwa ab dem 40. Altersjahr vermindert sich die Knochensubstanz des Menschen zunehmend. Dieser Prozess wird
Osteoporose genannt. Auslösende Faktoren sind häufig Hormonumstellungen in der Menopause. Frauen sind daher viel häufiger betroffen als Männer. Frakturen der Wirbelkörper treten bevorzugt bei älteren Menschen mit Osteoporose auf. Unfälle oder Knochenmetastasen bei Krebserkrankungen sind andere, seltenere Ursachen. Die moderne chirurgische Behandlung der Wirbelkörperfraktur bei Osteoporose besteht in der Stabilisierung und dem Aufbau des gebrochenen Wirbelkörpers mit Knochenzement. Dieses minimalinvasive Verfahren wird Vertebroplastie oder Kyphoplastie genannt. Wünschen Sie weitere Informationen zum Thema? Wir freuen uns, Sie an unserem öffentlichen Vortrag zu begrüssen. Öffentliche Veranstaltung Wir halten Ihnen den Rücken frei Vorträge Dr. med. Stephan Marx, Chefarzt Spine Unit Dr. med. (H) Tamás Zsoldos, Leitender Arzt Spine Unit Dr. med. Seiichi Erné, Leitender Arzt Spine Unit Donnerstag | 21. März 2019 | 19 bis 20.15 Uhr Altes Spital (an der Aare), Oberer Winkel 2, Solothurn Freier Eintritt mit anschliessendem Apéro
www.solothurnerspitaeler.ch solothurnerspitaeler
Ballone für die Hochzeit Ballon-Wettflug, Dekorationen Ballon-Geschenkverpackungen Ballon-Helium, Ventile Miete: Glückssäuli, Kaminfeger Telefon 032 614 20 16, E. Schaffter Luzernstrasse 35, 4552 Derendingen
16
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Rudolf Reinhart Zimmerei – Innenausbau
Holzbau, Reparaturen Verkleidung, Böden neu Altsanierungen, Treppen Schränke und Einbauten nach Mass Möbel können besichtigt werden Ich freue mich auf Ihren Anruf Telefon 079 684 14 80
Zahnbehandlung in Ungarn Kostenlose Untersuchung und Offerte in Zürich oder Bern. Langjährige Erfahrung. Bis 10 Jahre Garantie. Nachbehandlung in ZH oder BE. Sie sparen bis 70%. Tel. 078 774 30 32, Sprachen D, F. 1357312
1357297
> AKTUELL
1357169
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
17
Neueröffnung Hausarztpraxis
Dr. med. Derek Thalmann NEU an der Römerstrasse 6 in Bellach (Tell-Kreisel)
Infolge Betreibung auf Pfändung wird am
Freitag, 5. April 2019 um 10.00 Uhr
Ab dem 18. März 2019 empfange und behandle ich Sie in meinen neuen hausärztlichen Praxisräumen an der Römerstrasse 6 in Bellach.
im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:
GB Luterbach Nr. 834 710m², Emmenhüsli, Wohn- und Geschäftshaus Nr. 8 an der unteren Emmengasse
Katasterschatzung:
Fr.
115‘600.00
Gebäudeversicherung:
Fr.
451‘900.00
Betreibungsamtliche Schatzung:
Fr.
330‘000.00
1357209
Alle bisherigen sowie neue Patienten sind weiterhin herzlich willkommen. Termine unter: Telefon 032 618 37 38.
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung
Das Mindestangebot beträgt Fr. 794.45. Beim Steigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit angebauter Werkstatt. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 8‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage Fotos ersichtlich unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/
Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber
Für gutes Auftreten PARKETTBÖDEN VON BIBERIST 032 672 14 15 079 218 43 60 www.schaadpartner.ch
Hauptstrasse 17 4562 Biberist Tel. 032 672 08 08 Reichhaltiges Käsesortiment Eigene Fonduemischung offen wie auch fixfertig. Silofreie Milch Fondue-Caquelons/Fonduestehbar Raclette-Ofen Käseplatten & Käse-/Fleischplatten Kristallzuckerlose Joghurts
chaesplus@bluewin.ch
www.chaesplusbiberist.ch
> PREISRÄTSEL
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
20
> AKTUELL
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
21
> AKTUELL
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfändung wird am
Freitag, 5. April 2019 um 14.00 Uhr im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:
Katasterschatzung: Betreibungsamtliche Schatzung: Grundbuch:
Betreibungsamtliche Schatzung: Grundbuch:
Betreibungsamtliche Schatzung: Muttergrundstück:
Katasterschatzung: Gebäudeversicherung: Betreibungsamtliche Schatzung: Muttergrundstück:
Katasterschatzung: Gebäudeversicherung: Betreibungsamtliche Schatzung:
GB Biberist Nr. 3676 197/1000 Anteil an GB Biberist Nr. 2493 mit Sonderrecht an der 4½-Zimmer-Wohnung im Dach- und Galeriegeschoss mit Nebenraum Fr. 159‘400.00 Fr. 650‘000.00 GB Biberist Nr. 2494-13 1/20 Anteil an GB Biberist Nr. 2494 (Einstellhalle) Fr. 25‘000.00 GB Biberist Nr. 2494-15 1/20 Anteil an GB Biberist Nr. 2494 (Einstellhalle) Fr. 25‘000.00 GB Biberist Nr. 2493 1374 m², Dorf, mit Wohnhaus Nr. 8 am Schulweg und öffentl. Gebäude Nr. 17 an der Bernstrasse Fr. 787‘900.00 Fr. 1‘924‘600.00, Wohnhaus Nr. 8 Fr. 34‘500.00, öffentl. Gebäude Nr. 17 Fr. 3‘290‘000.00 GB Biberist Nr. 2494 278 m², Dorf, mit Einstellhalle Nr. 12 am Schulweg Fr. 145‘700.00 Fr. 461‘900.00 Fr.
500‘000.00
Das Mindestangebot beträgt Fr. 611‘617.10. Bei den Steigerungsobjekten handelt es sich um eine 4 ½-Zimmerwohnung im Dach- und Galeriegeschoss sowie 2 Einstellhallenplätze. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 15‘000.00 für GB Biberist Nr. 3676 und je Fr. 1‘000.00 für GB Biberist Nr. 2494-13 und 2494-15 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage Fotos ersichtlich unter: www.so.ch/verwaltung/finanzdepartement/ betreibungsaemter/liegenschaftssteigerungen/
Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 37 Sachbearbeiterin: Nicole Weber
seit Ăźbe
ren r 40 Jah
> INFO / FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
24
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
26
1356115
Das Elisabethenheim ist ein Alters- und Pflegeheim mit 40 Einzelzimmern. Es ist eine Zweigniederlassung vom Kloster Ingenbohl. In unserem Alters- und Pflegeheim werden betagte Schwestern des Klosters Ingenbohl und auch zunehmend zivile Pensionärinnen und Pensionäre in familiärem Ambiente betreut. Für die auf zwei Stockwerke verteilte Pflegeabteilung suchen wir Sie als motivierte und fachkompetente Persönlichkeit per sofort oder nach Vereinbarung
Dipl. Pflegefachfrau/-mann als Nachtwache 50% FH, HF, DN I, AKP, PsyKP, FAGE Nähere Informationen finden Sie auf unserer Hompage: www.elisabethenheim-bleichenberg.ch Möchten Sie Näheres über unseren Betrieb wissen, dann melden Sie sich bei: Frau Vreni Müller, Pflegedienstleitung Telefon 032 671 10 12, vreni.mueller@bleichenberg.ch
1355381
Als Zulieferer der Uhren-, Medizinal- und Automationsindustrie suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n
POLYMECHANIKER/IN / WERKZEUGMACHER/IN / MECHANIKER/IN Als gelernter Fachmann in der spanabhebenden Bearbeitung, bringen Sie die richtigen Voraussetzungen mit. Sie besitzen gute CNC-Kenntnisse und sind es gewohnt, präzise zu arbeiten. Ein hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität runden Ihr Profil zusätzlich ab. Ihre Herausforderung – Fertigung von Einzelteilen und Kleinserien – Eigenverantwortliche Qualitätskontrolle – Bedienung von Bearbeitungszentren – Zuverlässiges und speditives Arbeiten Ihre Kompetenz – Abgeschlossene Grundausbildung – Erfahrung in der CNC-Technik – Sehr gute Programmier-Kenntnisse mit AlphaCAM von Vorteil – Einige Jahre Berufserfahrung – Flexibel, belastbar und ein gutes Auffassungsvermögen – Interessiert oder Erfahrung im Schleifen, drahterodieren, montieren von Vorteil 1355754
Vollständige Bewerbung an: Elisabethenheim Bleichenberg, z. H. Frau Käthi Melega, Heimleitung Postfach 418, Asylweg 49, 4528 Zuchwil Telefon 032 671 10 80, heimleitung@bleichenberg.ch
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per Email an kl@leiko.ch
LEIKO SA · Bachtelenstrasse 29 · 2540 Grenchen Switzerland · +41 32 652 01 81
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
27
Wir suchen per 1. April oder nach Vereinbarung eine motivierte
Serviceangestellte 100% (w) mit Erfahrung. Interessierte melden sich bitte unter: Restaurant Akropolis, Solothurn Tel. 032 621 20 07 info@akropolisgreek.ch
1353209
1356177
> STELLENMARKT
28
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Tallal Harb Berntorstrasse 6 4500 SoIothurn Tel. 032 621 98 65
Gesucht ab 1. Mai
Koch
(italienische Küche) mit Erfahrung Interessierte bitte melden unter Tel. 079 206 04 09 / Lebenslauf per Post
Im Auftrag zweier Gemeinden bietet das Alterszentrum Baumgarten in Bettlach professionelle Pflege und Betreuung an. Im Baumgarten wohnen und leben 67 älter werdende, pflegeabhängige Menschen. Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe in einer attraktiven Institution, welche sich in die Zukunft orientiert? Wollen Sie sich für eine zeitgemässe Pflege und Betreuung einsetzen?
Die Röm.-kath. Kirchgemeinde Deitingen sucht für das Pfarreiheim Baschi auf 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Hauswartin/Hauswart (ca. 4 Stunden pro Woche) Ihre Aufgaben • Verantwortlich für Unterhalt und Reinigung • Vermietung nach bestehendem Reglement Unsere Anforderungen • Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters • Flexibilität • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein (vorzugsweise wohnhaft in Deitingen) Wir bieten • Selbstständiges Arbeiten • Abwechslungsreiche Tätigkeit Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Enrico Ravasio, Telefon 079 311 50 23. Fühlen Sie sich angesprochen freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese senden Sie bitte bis 30. März 2019 an: Daniela Flury-Kofmel Präsidentin Solothurnstrasse 8 4543 Deitingen oder fluko@gawnet.ch
1357822
Packen Sie mit uns an? Wir suchen eine Fachverantwortliche oder einen Fachverantwortlichen zur Ergänzung eines unserer Leitungsteams:
Pflegefachfrau oder einen Pflegefachmann HF 80–100% Entlang der betrieblichen Rahmenbedingungen übernehmen Sie die Verantwortung für Professionalität und Qualitätssicherung in Ihrem Team. Ihre Aufgaben Sie • arbeiten eng zusammen im Leitungsteam mit der Teamleitung und der Berufsbildnerin • steuern, begleiten und unterstützen Pflegeprozesse • bereiten Fallsituationen vor und leiten diese im Team • thematisieren Qualität und sorgen dafür, dass die Qualitätsstandards erreicht werden • bearbeiten Fachfragen und stellen Ihr Wissen zur Verfügung • helfen mit, theoretische Grundlagen in die Praxis umzusetzen • wirken mit und unterstützen das Team bei der Umsetzung von Projekten Ihr Profil Was Sie mitbringen: • Abschluss als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF und Erfahrung in der Langzeitpflege • Weiterbildungen mit gerontologischen Fachvertiefungen in den Schwerpunkten Demenz und Palliative Care oder die Bereitschaft, solche zu absolvieren • eine Grundhaltung von Wertschätzung, hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität • Sie verfügen über Erfahrung in der Anwendung des BedarfsAbklärungsinstrumentes RAI • IT-Anwenderwissen und -können (Office 365) • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot Wir sind eine lernende Organisation und bieten Ihnen zeitgemässe Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Umfeld. Fühlen Sie sich angesprochen und interessieren Sie sich für diese spannende Aufgabe? Dann senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an: Alterszentrum Baumgarten AG, Frau Pascale Gisiger, Leiterin Pflege und Betreuung, Dorfplatz 3, 2544 Bettlach, oder pascale.gisiger@az-baumgarten.ch. Frau Gisiger steht Ihnen für ergänzende Auskünfte gerne zur Verfügung: 032 644 21 97. 1357749
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
1 Pflegefachperson HF/DNll/AKP/PSY 40–60% Gerne auch mit RAI-HC-Erfahrung
1 Fachfrau Gesundheit (FaGe) 40–60% Gerne auch mit Erfahrung in der Schülerbetreuung
1 Pflegehelferin SRK mit Pflegeerfahrung 40–60% Wir bieten: – Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im Tagdienst – Ein qualifiziertes und motiviertes Team – Zeitgemässe Entlöhnung mit guten Sozialleistungen – Interessante Weiterbildungsmöglichkeiten – Überschaubare und persönliche Strukturen Wir erwarten: – Diplom in der jeweiligen Fachrichtung – Freude und Geschick im Umgang mit Menschen – Selbstständige Arbeitsweise – Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität – Führerausweis Kat. B und eigenes Auto Ihre Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien senden Sie bitte an: SPITEX-Dienste Bellach z. H. Beatrice Troxler PDL Postfach 325 4512 Bellach Frau Beatrice Troxler steht Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Nummer 032 618 07 60 oder b.troxler@gawnet.ch. 1356009
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
29
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n
Jungschreiner/-in Suchen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen motivierten Team?
Die EWD ist eine selbstständige öffentlich rechtliche Unternehmung, welche für die Elektrizitäts- und Wasserversorgung sowie für das Glasfaserkabelnetz der Einwohnergemeinde Derendingen zuständig ist. Aufgrund einer Nachfolgeregelung suchen wir per Oktober 2019 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte, selbstständige, erfahrene und initiative Persönlichkeit als
Anforderungen: • Abschluss EFZ • Führerausweis Wir erwarten: • Sauberes, selbstständiges und exaktes Arbeiten • Freundliches und motiviertes Auftreten Wir bieten: • Anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabenbereich • Vielseitig eingerichtete Werkstatt • Entwicklungspotenzial im Bereich Arbeitsvorbereitung
Technischen Mitarbeiter Bereich Strom (100%) m/w IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Gebührenerhebung und -verrechnung sämtlicher Leistungserstellungsprozesse der EWD im Bereich Wasser, Strom und Kommunikation (Akontorechnungsstellungen sowie Schlussrechnungen). Für die effiziente Erfüllung dieser Aufgaben stehen Ihnen TURAS für das Energie-Daten-Management und IS-E als Schnittstelle zum ABACUS-ERP zur Verfügung. Als Dienstleister für die Gemeindeverwaltung verrechnen Sie ebenfalls die Abwassergebühren sowie die Kehrrichtgebühren zusammen mit der Stromrechnung. Weiter sorgen Sie für die korrekte Datenweiterleitung und Verrechnung des Ökostroms, der Einspeisevergütungen (KEV) etc. Sie leisten im Turnus Pikettdienst für die Gesamte EWD. Mithilfe beim Schalter- und Telefondienst runden Ihren Aufgabenbereich ab. Bei entsprechender Weiterbildung besteht die Möglichkeit, die hoheitlichen Pflichten der Hausinstallations-Kontrolle zu übernehmen.
Lehrstelle als Schreiner Für August 2019 ist noch eine Lehrstelle als Schreiner offen, gerne nehmen wir entsprechende Bewerbungen entgegen. Ab sofort können auch Schnuppertage vereinbart werden. Sind Sie interessiert? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Schreinerei Langendorf AG Industriestrasse 11 4513 Langendorf Telefon 032 623 89 21 Telefax 032 623 89 59 info@schreinerei-langendorf.ch www.schreinerei-langendorf.ch
IHR PROFIL Für eine optimale Erfüllung dieser Aufgaben verfügen Sie über eine elektrotechnisch/handwerkliche Grundausbildung (z.B. Elektroinstallateur, Netzelektriker oder Elektroplaner) und haben sich kaufmännisch oder technisch weitergebildet (z.B. eidg. dipl. techn. Kaufmann, Netzfachmann/Netzfachfrau etc.). Sie haben Erfahrung im öffentlich rechtlichen Bereich und haben erfolgreich Aufgaben in der Elektrizitätswirtschaft ausgeführt. Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse mit den bekannten Office-Programmen und von Vorteil kennen Sie bereits die Programme IS-E und Turas. Dienstleistungsorientierung, eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.
1354742
IHR NÄCHSTER SCHRITT Wenn Sie in dieser entwicklungsfähigen Aufgabe eine längerfristige Herausforderung erkennen, freut sich Daniel Bläsi, Direktwahl 032 624 65 18, auf Ihren Anruf oder Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an kaderselektion@bdo.ch. BDO AG, www.bdo.ch
> STELLENMARKT
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
30
Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams einen
Lastwagen-Mechaniker/in Automobil-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge Ihre Aufgaben Als kompetente Fachperson erledigen Sie sämtliche Diagnose-, Wartungsund Reparaturarbeiten an Scania-Lastwagen, Isuzu Leichtnutzfahrzeugen sowie an Fremdmarken Unser Angebot Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet auf einer Premium-Klasse, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld, modern eingerichtete Werkstatt mit Bremsprüfstand, Weiterbildungsmöglichkeiten, umfangreiches technisches Schulungsangebot, gute Entlöhnung
1355537
Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Lastwagen-Mechaniker/ Automobil-Mechatroniker Nutzfahrzeuge oder Bau-/Landmaschinen-Mechaniker Freude am selbständigen Arbeiten im Team Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung in Ihrem Beruf Führerausweis Kat. C, mit Kat. E von Vorteil Bereitschaft zum Pannendienst Arbeitsantritt Nach Vereinbarung Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung per Mail oder Post: Ernst Moser GmbH, Derendingenstrasse 25, 4563 Gerlafingen info@ernst-moser.ch, www.ernst-moser.ch Kontaktperson Roland Burkhalter, Telefon 032 675 58 05
1356030
Die Werkstätte des Solothurnischen Zentrums Oberwald bietet Menschen mit leichten Beeinträchtigungen einen geschützten Arbeitsplatz an. Die Mitarbeitenden nehmen aktiv am Arbeitsprozess teil, indem sie ihren Fähigkeiten entsprechend in die Entwicklungs- und Arbeitsprozesse eingebunden werden. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in an einem geschützten Arbeitsplatz 60–100%
Bedingung: Invalidenrente 100% oder Suva-Leistungen
Wir erwarten • Produktives, sauberes und zuverlässiges Arbeiten • Bereitschaft, Neues zu erlernen • Teamfähigkeit • Selbstständiges Bewerkstelligen des Arbeitsweges Wir bieten • Bezügerinnen/Bezügern einer vollen IV-Rente einen gesicherten Arbeitsplatz • eine höchstmögliche Eigenverantwortung Für erste Informationen steht Ihnen Frau Eliane Lorétan, Teamleiterin Werkstätte, unter der Telefonnummer 032 672 12 70 gerne zur Verfügung. Bewerbungen, welche dem Anforderungsprofil nicht entsprechen, können im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
1356816
Aufgaben • Mitarbeit bei einfachen Montagearbeiten in der Werkstätte • Ausführung diverser Dienstleistungsaufträge, wie beispielsweise Verpackungsarbeiten • Mitarbeit bei der Herstellung von Eigenprodukten • Nach Eignung auch Einsätze im Bereich Hausdienst möglich (z. B. Küche, Unterhalt Cafeteria und Abwaschküche)
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
31
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter mit Fähigkeitszeugnis EFZ/EBA.
1356902
> STELLENMARKT
Landschaftsgärtner/-in
für Gartenneuanlagen und -umänderungen Gartenunterhalt und -pflege, 80–100 %
Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben in einem regional tätigen und modern eingerichteten Betrieb. PW-Ausweis erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. www.davidgartenbau.ch / info@davidgartenbau.ch
Rüttenen ist eine attraktive, aufstrebende Gemeinde in der Agglomeration Solothurn. Wir ergänzen unsere Dienstleistungsstrukturen und suchen per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Sachbearbeiter/in Gemeindeverwaltung 40–50 % Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Gemeinde-Homepage unter ruettenen.ch.
1354984
Ihre Bewerbung richten Sie mit den üblichen Unterlagen bis am 29. 3. 2019 an: Franz Lüthi, Gemeindeverwalter Schulstrasse 1 4522 Rüttenen oder per Mail an franz.luethi@ruettenen.ch
> STELLENMARKT
1355177
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
1355555
34
> STELLENMARKT / STELLENGESUCH
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
35
Feuerlöschgeräte und -anlagen mit ca. 90 Verkaufs- und Servicestellen in der Schweiz
Im Zuge unserer Expansionsstrategie und zur Verstärkung unseres Teams in der Region Jurasüdfuss suchen wir einen zielstrebigen und erfolgsorientierten
Aussendienstmitarbeiter für Service und Verkauf dem wir die Wartung und Instandstellung von Feuerlöschgeräten sowie die Kundenbetreuung, verbunden mit Verkaufstätigkeit, anvertrauen wollen. Der Kundenkontakt sowie selbstständiges und abwechslungsreiches Arbeiten bereiten Ihnen Freude. Verfügen Sie über handwerkliches Geschick und Flair für den Verkauf, dann sind Sie unser zukünftiger Mitarbeiter. Wir bieten Ihnen eine intensive Einarbeitung und gute Verdienstmöglichkeiten in unserem im Markt bestens eingeführten und gut fundierten Familienunternehmen. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: PRIMUS AG, Personalwesen, Postfach, 4102 Binningen bewerbungen@primus-ag.ch 1355299
Das Bad Kyburg ist ein Boutique-Hotel im Bucheggberg mit 12 aussergewöhnlichen Zimmern, einem Restaurant mit kreativer Küche und einer Hausbrauerei «Buechibärger Bier». Wir überraschen unsere Gäste immer wieder mit neuen Farbtupfern. Haben Sie Lust, mit uns zu Arbeiten ? Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:
Mitarbeiterin Administration/ Reservation 40% Was Sie erwartet • Moderner Arbeitsplatz im schönen Bucheggberg • Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Kundenkontakt und Zusammenarbeit mit der Brauerei • Arbeitszeiten: 3 Vormittage pro Woche, jeweils 07.30 bis 13.00 Uhr Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Post oder Email. Markus Krell informiert Sie gerne über Ihr zukünftiges Aufgabengebiet. Tel. 032 661 04 72 oder markus.krell@bad-kyburg.ch/www.bad-kyburg.ch
Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
Diplomierte Pflegefachperson 80–100% (Tertiärstufe)
Zur Verstärkung unseres Serviceteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
Sicherheit und Wohlbefinden der Bewohnenden sind Ihre Hauptanliegen, für welche Sie sich mit Fachkompetenz und Freude einsetzen.
eine junge, freundliche und motivierte
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Pflegeabteilung aktiv mitzuleiten, Pflegeprozesse zu optimieren und die Organisation mitzugestalten. Es erwarten Sie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Restaurationsfachfrau (60–100%) Haben Sie Erfahrung, sind Sie flexibel und verlieren auch
in hektischen Zeiten nicht den Überblick? Dann sind Sie unsere neue Mitarbeiterin. Weitere Infos unter www.martinshof.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Interessiert?! Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form oder per Post an: Zentrum Leuenmatt, Hr. Pascal Hilpert, Geschäftsführer, Allmendgasse 20, 4512 Bellach, pascal.hilpert@leuenmatt.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau I. Gerber (Pflegedienstleitung) unter 032 617 53 63. Sie freut sich auf ein erstes Gespräch mit Ihnen. 1357757
Hotel Restaurant Martinshof Familie Reinhard Hauptstrasse 81 4528 Zuchwil info@martinshof.ch
> STELLENGESUCH
> INFO / IMMOBILIEN VERMIETUNG
36
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen
4½-Zimmer-Parterrewohnung
mit Wintergarten Fr. 1540.– / NK Fr. 240.– Telefon 062 723 00 30 sekretariat@aida-immobilien.ch
SOLOTHURN
1357678
Im Zentrum Luterbach
Küngoltstrasse 38 Einstellhallenplätze zu vermieten. Miete Fr. 100.–
Ab sofort, oder nach Vereinbarung
Auskunft: 032 614 15 34*
gemütliche 3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Kellerabteil
Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht
Mietzins Fr. 1040.– inkl. HK/NK
neue 3½-Zimmer-Wohnung
Deitingenstrasse 6, Luterbach VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch DERENDINGEN
In einem ruhigen 5-Familien-Haus an der Emmenhofallee schöne 4½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Laminat in allen Zimmern, Geschirrspüler, Bad/WC und sep. Dusche/WC sind saniert, Balkon Miete CHF 1270.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autoeinstellplatz kann dazugemietet werden. Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 16* t.weber@treuhand-gerber.ch 1353755
GERLAFINGEN An der Eichholzstrasse 40 vermieten wir per 1. April 2019 Wohnung im Eigentumswohnungsstandard
3½-Zi.-Wgh. im 1. OG inkl. 1 Einstellhallen- + 1 Aussenparkplatz Miete Fr. 1315.–, NK Fr. 260.– Wohnung neu gestrichen, neuwertige Bodenbeläge, offene Wohnküche, Wohnzimmer mit Cheminée, im Keller eigene Waschmaschine und Trockner, grosser Balkon Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
1344595
mit allem Komfort (2 Nasszellen, Plattenböden, grosser Balkon) Miete: Fr. 1450.– + NK
Renovierte, geräumige 4½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort (Platten- und Parkettböden, grosser Balkon) Miete: Fr. 1450.– + NK GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04
> IMMOBILIEN VERMIETUNG / VERKAUF
37
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 4, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1356995
ZUCHWIL
Zu vermieten in Gerlafingen per 1. Juni 2019 grosszügige, attraktive
Am Tulpenweg 15/17 vermieten wir per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung in einem ruhigen 9-Familien-Haus
3-Zimmer-Wohnung, 96 m² – – – –
1. Stock in 2-Familien-Haus Reduit mit Waschturm Balkon, Kellerabteil Nichtraucher, keine Tiere
4½-Zimmer-Wohnungen im 1. und 2. OG
Miete ab Fr. 1400.–, NK Fr. 200.–
Miete Fr. 1750.–/Mt. inkl. Heizung und Abstellplatz. Auskunft 079 787 63 75
Eine moderne Küche lädt zum Verweilen ein. Küchen mit Granitabdeckungen, GS, grossem Kühlschrank und Glaskeramikfeld. Zimmer mit Parkettboden, Rest mit Plattenböden.
1356921
Zu vermieten in Rüti bei Büren 1354981
2x 4½-Zimmer-Wohnung 85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699.
Auskunft: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
> IMMOBILIEN VERKAUF
Keine Tiere. MZ Fr. 1020.– + NK Fr. 180.–
In Bellach zu verkaufen schöne, grosszügige
Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
4½-Zi.-Wohnung 104 m², 1. OG • • • • • • • •
SOLOTHURN
Platanenallee 1
Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.–
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG 1351459
Miete Fr. 1839.–, NK Fr. 200.–
SOLOTHURN
Platanenallee 25 und 27
Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
3½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 1658.–, NK Fr. 200.–
2½-Zimmer-Wohnung im 1. OG Miete Fr. 986.–, NK Fr. 100.–
Ihre neue Wohlfühloase an zentraler Lage An der Oberfeldstrasse 22 in Gerlafingen (www.oberfeld-gerlafingen.ch) entsteht an bevorzugter Wohnlage ein Mehrfamilienhaus mit grosszügigen Wohneinheiten. Die lichtdurchfluteten Wohnungen sind mit auserlesenen Materialien und modernen Geräten ausgestattet und bieten viele Annehmlichkeiten. Die Wohnungen sind alle gegen Süden ausgerichtet. Verkaufspreisübersicht:
SOLOTHURN
GESCHOSS/LAGE EG (west)
TYP 4.5-Zimmer-Wohnung
Per 1. April 2019 vermieten wir in einem 8-Familien-Haus wunderschöne Wohnung – gebaut nach Standard Eigentumswohnung
EG (ost)
4.5-Zimmer-Wohnung
1. OG (west und ost) 2. OG (west und ost) 3. OG
4.5-Zimmer-Wohnungen 4.5-Zimmer-Wohnungen 5.5-Zimmer-Attika-Wohnung
Untergeschoss Erdgeschoss
Einstellhallenplatz Aussenparkplatz
Platanenallee 47
3½-Zimmer-Attika-Wohnung Miete Fr. 1798.–, NK Fr. 220.–
Ein Lift ist vorhanden. Grosse offene Küchen mit Granitabdeckungen, sep. Reduit, alles Platten-/Parkettbeläge, WC/DU und WC/Bad, grosser Balkon oder Terrasse. Weitere Auskunft erteilt Ihnen: 032 614 15 34* bam.galli@bluewin.ch
1344595
sonnige und ruhige Lage gedeckter Balkon Lift schöner Ausbau Bushaltestelle 100 m Verkaufspreis 495 000.– hindernisfreies Wohnen Einstellhalle, kann dazugekauft werden • Hobbyraum, kann dazugekauft werden Wenn Sie interessiert sind, führen wir Sie durch eine unverbindliche Besichtigung. Auskunft erhalten Sie unter der Nummer 079 756 82 16. H&H Immo-Management, Kaselfeldstrasse 29, 4512 Bellach B. Heiniger 1355389
FLÄCHENANGABEN 36 m² Sitzplatzfläche und 186 m² Umgebungsfläche 36 m² Sitzplatzfläche und 256 m² Umgebungsfläche 36 m² Balkonfläche 36 m² Balkonfläche 142 m² Terrassenfläche und 137 m² Wohnfläche pro Einstellhallenplatz pro Aussenparkplatz
PREIS CHF 535’000 CHF 540’000 CHF 525’000 verkauft CHF 935’000 CHF 30’000 CHF 15’000
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und stehen Ihnen für Fragen oder weitere Auskünfte wie folgt zur Verfügung:
Stampfli+Grädel AG Natalia Senn | Alte Bernstrasse 53 | 4573 Lohn-Ammannsegg Mobil 079 957 88 88 | Mail natalia.senn@sgimmobilien.ch
1354079
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
38
1355216
> INFO / MMOBILIEN VERKAUF / IMMOBILIENGESUCHE
Zu verkaufen von privat in Zwischenflüh (Diemtigtal), nahe Sportzentrum 2-Zi.-Wohnung mit Parkplatz – auf Wunsch möbliert – mit öV erschlossen – ideal für Winter- und Sommersport Telefon 078 741 08 50 1357830
Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen
> IMMOBILIENGESUCHE Suche zum Einstellen von Oldtimern und Landmaschinen
Garage, Halle, Gewerbeliegenschaft, Stall oder Bauland Zum Kauf oder langfristigen Miete. Bucheggberg oder Gem. Richtung Bern Christian Affolter Aengerich 8, 3303 Münchringen 079 300 26 00, affolter@jestix.ch
Wir verkaufen + vermieten Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau. Gedeckte Autoabstellplätze.
Von privat zu kaufen gesucht älteres
Ein- oder Mehrfamilienhaus
darf auch renovationsbedürftig sein. Telefon 079 209 14 68
Bezug nach Vereinbarung Verlangen Sie die Verkaufs- oder Vermietungsunterlagen
Ihr Architekturbüro mit Fantasie!
4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
Industrie- / Gewerbebauland zu kaufen gesucht! Gesicherte Finanzierung Baumberger Bau AG Hauptstrasse 6, 3425 Koppigen Telefon 034 531 11 47 info@baumberger-holzbau.ch
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
BAUPUBLIKATION Bauherr: Florence Kunz Obere Steingrubenstrasse 9 4500 Solothurn Bauobjekt: Umnutzung zur gewerbsmässigen Beherbergung im 2. Obergeschoss und Dachgeschoss Bauplatz: Obere Steingrubenstrasse 9 Grundstück: GB-Nr. 2543 Projektverfasser: Florence Kunz Obere Steingrubenstrasse 9 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1357037/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Genossenschaft Migros Aare Industriestrasse 20 3321 Schönbühl Bauobjekt: Umnutzung zu Kleincenter Migros Bauplatz: Baselstrasse 30 Grundstück: GB-Nr. 3712 Ausnahmen: § 1 SBV, Überschreiten der Baulinie § 8 Energiegesetz, Wärmedämmung Projektverfasser: sattlerpartner architekten + planer ag Hans Huber-Strasse 38 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1357087/So
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
BAUPUBLIKATION
Gemeinderatssitzung
Bauherr: Pedone Francesco Wengistrasse 42/2 4500 Solothurn Bauobjekt: Umbau und Umnutzung zu Take-Away Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 –18.30 Uhr Donnerstag von 8.00 – 21.00 Uhr Samstag von 8.00 –18.00 Uhr Bauplatz: Schmiedengasse 33 Grundstück: GB-Nr. 681 Projektverfasser: iff architektur GmbH St. Urbangasse 1 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 28. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 14. März 2019
Dienstag, 19. März 2019, um 19.30 Uhr im
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1357462/So
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn 1354643/So
Gemeinderatssaal im Landhaus
Traktandenliste 1. Protokoll Nr. 1 2. Kommission für Planung und Umwelt; Demission und Neuwahl 3. Gemeinderat; Ersatzmitglied SP Demission und Ersatzwahl 4. Baukommission; Demission als Ersatzmitglied der FDP 5. Primatwechsel bei der Pensionskasse Bafidia 6. Beitragserhöhungsgesuch Junges Theater Solothurn ab laufender Saison 2018/19 7. Pendente Motionen und Postulate Gemeinderat 8. GPA-Bericht 2018/2 9. Präsentation Steuerstatistik 10. Revision der geltenden Gemeindeordnung: Weiteres Vorgehen 11. Motion der FDP-Fraktion der Stadt Solothurn, EU Charlie Schmid, vom 22. 1. 2019, betreffend «Modell 11 – für eine wirksame Reform der Exekutive innerhalb der ordentlichen Gemeindeorganisation»; Weiterbehandlung STADTKANZLEI SOLOTHURN
1356263/So
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Garage Kurt Fluri
39
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
Gemeinde Solothurn Gesuchstellerin Schweizerische Bundesbahnen SBB, Infrastruktur Projekte, Multiprojekte, Bahnhofstrasse 12, 4600 Olten Gegenstand Behindertengerechte Erhöhung des Perrons der Gleise 5 und 6 am Hauptbahnhof Solothurn inkl. Ersatz des bestehenden Aufzugs; Verbesserung der Engstelle zwischen Rampen-/ Treppengeländer und Perronkante der Gleise 2 und 3; Ersatz der Beleuchtung und Beschallung sowie eines Teils der Perronmöblierung über den gesamten Bahnhof SBB. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich aufgelegten Planunterlagen verwiesen. Verfahren Das Verfahren richtet sich nach dem Eisenbahngesetz (Art. 18 ff. EBG; SR 742.101), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE; SR 742.142.1) und nach dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG; SR 711). Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr (BAV). Öffentliche Auflage Die Planunterlagen können vom 18. März 2019 bis 1. Mai 2019 während der ordentlichen Öffnungszeiten an folgenden Stellen eingesehen werden: Stadtbauamt Solothurn, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn. Aussteckung Die durch das geplante Werk bewirkten Veränderungen werden während der Auflagefrist im Gelände ausgesteckt. Einsprachen Einsprache kann erheben, wer nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG; SR 172.101) und dem EntG Partei ist. Einsprachen müssen schriftlich und im Doppel innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) beim Bundesamt für Verkehr, Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern, eingereicht werden. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18 f. Abs. 2 EBG in Verbindung mit Art. 35 – 37 EntG). Für nachträgliche Forderungen gilt Art. 41 des EntG. Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen. Bern, 26. Februar 2019, Bundesamt für Verkehr, 3003 Bern 1357459/So
Verkehrspolizeiliche Massnahmen Die Stadtpolizei Solothurn hat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: Aufhebung des Signals «Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen» 2.01 Neu: Signal «Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder» 2.14 Standort: Schmiedengasse Höhe Einmündung Gurzelngasse, an bestehendes Signalrohr
Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn, (PC-Nr. 45-1-4), mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Polizei Stadt Solothurn 4500 Solothurn, 14. März 2019 1357442/So
Aufhebung des Signals «Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen» 2.01 Neu: Signal «Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder» 2.14 Standort: Schmiedengasse, Höhe Einmündung Friedhofplatz, an bestehendes Signalrohr
Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
Aufhebung des Signals «Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen» 2.01 Neu: Signal «Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder» 2.14 Standort: Pfisterngasse, Höhe Einmündung Friedhofplatz, an bestehendes Signalrohr
Bauvorhaben: Stützmauern für Trafo-Station mit Ausnahmegesuch für Unterschreitung Bankett
Aufhebung des Signals «Allgemeines Fahrverbot in beiden Richtungen» 2.01 Neu: Signal «Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder» 2.14 Standort: Pfisterngasse, gegenüber LG Nr. 23, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrer» 4.08.1 Standort: Westringstrasse, westlich vom Söitörli, an bestehenden Signalständer Aufhebung des Signals «Einfahrt Verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt Verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Stalden, östlich vom Söitörli, an bestehendes Signal Der Plan vom 22.1. 2019 mit den detaillierten Signalisationen wird während der Beschwerdefrist im Stadtpräsidium Solothurn, Baselstrasse 7, Parterre, Planauflagezimmer «Wengi», während den Schalterstunden aufgelegt. Alle im Widerspruch stehenden Signalisationen werden aufgehoben. Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bauund Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden.
Baupublikation Bauherrschaft: AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4502 Solothurn
Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
Baupublikation Bauherrschaft: Moser Ueli und Liselotte Höhenweg 8 4525 Balm b.Günsberg Bauvorhaben: Parkplatzerweiterung für einen Wohnmobilparkplatz Verantwortliche Bauleitung: Bauherrschaft Bauplatz: Höhenweg 8 Grundstück GB-Nr. 231 4525 Balm bei Günsberg Planauflage: Gemeindehaus 4525 Balm bei Günsberg Einsprachefrist: 28. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission zu richten. Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg 1356955/Ba
Verantwortliche Bauleitung: BSB + Partner Ingenieure und Planer AG Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist Bauplatz: Balmweid 16, Grundstück Nr. GB NR. 218, 4525 Balm bei Günsberg Planauflage: Gemeindehaus, 4525 Balm bei Günsberg
Mit der «Änte» gehen wir voll zum Angriff über. Verpasst den Aapfiff nicht.
Einsprachefrist: 28. März 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg 1357588/Ba
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Freitag, 22. März 2019 Mehrzweckhalle Riedholz
Gemeinschaftskonzert Bläserklassen Flumenthal und Riedholz Spielgemeinschaft Rüttenen-Günsberg Musikgesellschaft Flumenthal Vorstellung: 19.30 Uhr, freier Eintritt Im Anschluss gemütlicher Austausch mit Apéro Wir freuen uns auf Sie! www.mgflumenthal.ch www.rügü.ch www.gsu-so.ch
1356394/Ba
Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren Planvorlage der Schweizerischen Bundesbahnen SBB betreffend Hauptbahnhof Solothurn, Umsetzung BehiG Gleis 5 und 6
40
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
1354643/Fe
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn 1354643/Be
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Garage Kurt Fluri
Abfallentsorgung Änderungen: Die Bauschuttmulde darf von ortsansässigen Industrie-, Gewerbe- oder Dienstleistungsbetrieben nicht benützt werden. Einwohner/innen von Bettlach dürfen nur Kleinmengen in der Bauschuttmulde entsorgen (Volumen max. 50 Liter). Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Baubehörde Beschluss der Gemeindeversammlung vom 11.12. 2018. Totalrevision des Abfallentsorgungs-Reglements.
1357029/Bet
Einreichen der Steuererklärung 2018
** Röm.-kath. Kirchgemeinde Bettlach
Einladung
zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Traktanden: 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der KGV 27.11. 2018 4. Informationen vakante Gemeindeleitung St. Klemenz 5. Verpflichtungskredit Restaurierung/Sanierung Pfarrhaus St. Klemenz 5.1 Infos durch Architekten und Baukommission 5.2 Finanzielle Auswirkungen/ Finanzplan bis 2024 5.3 Beschlussfassung Verpflichtungskredit Fr. 966 000.– 5.4 Antrag Finanzierung 6. Diverses Protokoll 2018 ist beim Haupteingang der Kirche aufgelegt. Die Anträge können zu folgenden Zeiten beim Pfarreisekretariat eingesehen werden: 21./26./28. März von 14.00 bis 17.00 Uhr Zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung sind alle stimmberechtigten Kirchgemeindeangehörigen eingeladen. Der Kirchgemeinderat**
1356942/Bet
Die Musikschule Unterleberberg lädt Sie herzlich ein zum
Frühlingskonzert
und zur
Instrumentenvorstellung Dienstag, 2. April 2019 18.00 Uhr Wallierhof Riedholz Der Eintritt ist gratis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musiklehrpersonen und Schulleitung 1357521/Fl
Einreichen der Steuererklärung 2018
Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler/-innen 2. Protokoll der BudgetGemeindeversammlung vom 10. Dezember 2018 3. Rechnungsprüfung 3.1 Teilrevision Gemeindeordnung 3.2 Auflösung Rechnungsprüfungskommission 3.3 Auftragsvergabe aussenstehende Revisionsstelle 4. Diverses Anträge und Unterlagen zu den einzelnen Geschäften können während der Schalterstunden in der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung wird ein kleiner Apéro offeriert. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 1356384/Gü
Einreichen der Steuererklärung 2018
Vorstellung: 19.30 Uhr, freier Eintritt
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Im Anschluss gemütlicher Austausch mit Apéro Wir freuen uns auf Sie! www.mgflumenthal.ch www.rügü.ch www.gsu-so.ch
Einwohnergemeinde Günsberg www.guensberg.ch
Montag, 25. März 2019, 19.30 Uhr Singsaal im Schulhaus, Günsberg
1356394/Fl
Garage Kurt Fluri
1357173/Fl
zur ausserordentlichen Gemeindeversammlung
Bläserklassen Flumenthal und Riedholz Spielgemeinschaft Rüttenen-Günsberg Musikgesellschaft Flumenthal
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Freundliche Grüsse Luiz Marsango und Team
Einladung
Mittwoch, 18. März 2019 19.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Günsberg
Gemeinschaftskonzert
Einreichen der Steuererklärung 2018
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie ab dem 8. April 2019 wieder bei uns begrüssen dürfen.
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Freitag, 22. März 2019 Mehrzweckhalle Riedholz
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH
Liebe Gäste Unser Restaurant bleibt vom 25. März 2019 – 7. April 2019 ferienhalber geschlossen.
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1354643/Bet
Restaurant Neuhüsli Baselstrasse 2 4534 Flumenthal
Garage Kurt Fluri
Montag, 1. April 2019 20.00 Uhr, Klemenzsaal
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
41
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Sammlung Sonderabfälle inkl. Elektroschrott
1354643/La
Einreichen der Steuererklärung 2018
Samstag, 16. März 2019 14.00 –15.30 Uhr
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
auf dem Werkhof Günsberg. Details finden Sie auf dem Recyclingkalender. Ô Es dürfen keine Geräte oder anderes Material im Vorfeld auf dem Werkhof deponiert werden! Herzlichen Dank, dass Sie umweltgerecht entsorgen. Umweltkommission Günsberg
1356895/Gü
Freitag, 22. März 2019 Mehrzweckhalle Riedholz
Gemeinschaftskonzert Bläserklassen Flumenthal und Riedholz Spielgemeinschaft Rüttenen-Günsberg Musikgesellschaft Flumenthal
Die Musikschule Unterleberberg lädt Sie herzlich ein zum
Frühlingskonzert
Garage Kurt Fluri
Mittwoch, 18. März 2019 19.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Günsberg und zur
Einreichen der Steuererklärung 2018
Instrumentenvorstellung
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Der Eintritt ist gratis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musiklehrpersonen und Schulleitung 1357521/Hu 1356394/Gü
Wir freuen uns auf Sie!
Die Musikschule Unterleberberg lädt Sie herzlich ein zum
Frühlingskonzert
Mittwoch, 18. März 2019 19.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Günsberg und zur
Instrumentenvorstellung
Freitag, 22. März 2019 Mehrzweckhalle Riedholz
Gemeinschaftskonzert Bläserklassen Flumenthal und Riedholz Spielgemeinschaft Rüttenen-Günsberg Musikgesellschaft Flumenthal
Im Anschluss gemütlicher Austausch mit Apéro
Der Eintritt ist gratis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musiklehrpersonen und Schulleitung 1357521/Gü
Abfuhr Steine, Keramik, Bruchglas, Spiegel Montag, 18. März 2019 ab 7.00 Uhr
Gemeindeverwaltung Oberdorf
1352148/Ob
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn 1354643/Ob
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Gemeinschaftskonzert Bläserklassen Flumenthal und Riedholz Spielgemeinschaft Rüttenen-Günsberg Musikgesellschaft Flumenthal
Im Anschluss gemütlicher Austausch mit Apéro Wir freuen uns auf Sie! www.mgflumenthal.ch www.rügü.ch www.gsu-so.ch
Frühlingskonzert
Mittwoch, 18. März 2019 19.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Günsberg und zur
Freundliche Grüsse
Wir freuen uns auf Sie!
Dienstag, 2. April 2019 18.00 Uhr Wallierhof Riedholz
Freitag, 22. März 2019 Mehrzweckhalle Riedholz
Die Musikschule Unterleberberg lädt Sie herzlich ein zum
Abfuhr durch die Firma Schneider Reisen & Transporte Langendorf, Tel. 032 618 11 55
Vorstellung: 19.30 Uhr, freier Eintritt
www.mgflumenthal.ch www.rügü.ch www.gsu-so.ch
Einwohnergemeinde Oberdorf
In Gefässen bis max. 30 kg. Grössere Mengen sind privat mit einer Mulde abzuführen.
1356394/Hu
Im Anschluss gemütlicher Austausch mit Apéro
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Vorstellung: 19.30 Uhr, freier Eintritt
Dienstag, 2. April 2019 18.00 Uhr Wallierhof Riedholz
Vorstellung: 19.30 Uhr, freier Eintritt
Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Einreichen der Steuererklärung 2018
1356394/RiN
(nur Haushaltkleingeräte)
www.mgflumenthal.ch www.rügü.ch www.gsu-so.ch
42
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Garage Kurt Fluri
Instrumentenvorstellung Dienstag, 2. April 2019 18.00 Uhr Wallierhof Riedholz Der Eintritt ist gratis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Musiklehrpersonen und Schulleitung 1357521/RiN
Schützengesellschaft Riedholz
Schiesspublikation 2019/2020
Obligatorische Schiesstage: 1. Samstag: 18. 5. 2019 2. Samstag: 31. 8. 2019 jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr, Antreten bis ½ Std. vor Schiessende!!! PISA-Aufforderung, amtlichen Ausweis und Leistungsausweis mitbringen. Während der Schiesszeiten vom 22. März 2019 bis 7. März 2020 wird vor der Gefahrenzone gewarnt. Die Signalisation und die Absperrungen sind zu beachten. Detaillierte Schiessprogramme können bei der Gemeindekanzlei oder beim Präsidenten der Schützengesellschaft Riedholz bezogen werden.
1289189/RiN
> AUS SOLOTHURN UND LEBERN
43
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Musikschule Rüttenen
Anmeldung für das Schuljahr 2019/20
Tageskarten für BSG
Die Musikschule Rüttenen steht Kindern und Jugendlichen bis zum 20. Lebensjahr offen.
Baupublikation
Bauherrschaft: Henzi Thomas und Denise Sonnhaldenweg 7, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Sonnensegel Standort: Sonnhaldenweg 7, GB-Nr. 801 Projektverfasser: Henzi Thomas Sonnhaldenweg 7, 4522 Rüttenen Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 28. März 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission
Die verfügbaren Tageskarten BSG werden zum Preis von Fr. 20.– pro Stück am Mittwoch, 20. März 2019, 18.00 bis 19.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung verkauft. Maximale Bezugsmengen sind: Pro steuerpflichtige Ehegemeinschaft 2 Karten (mind. ein Ehepartner erscheint persönlich). Pro steuerpflichtige Einzelperson 1 Karte (Einzelperson erscheint persönlich).
Frühlingskonzert und Schnuppernachmittag im Kirchenzentrum Rüttenen am Sonntag, 24. März 14.00 Uhr Wir unterrichten: Blockflöte, Querflöte, Gitarre, Violine, Cello, Klavier, Keyboard, Sologesang, Akkordeon, Klarinette, Saxofon, Trompete, Kornett, Posaune, Rhythmusinstrumente, Schlagzeug Auskünfte und Anmeldeformulare: Mia Schultz, 079 410 87 03 Anmeldung bis 3. Mai 2019
1356672/Se
Einwohnergemeinde Selzach
Kartonabfuhr
1355648/Rü
Mittwoch, 20. März 2019 Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung
1357020/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Samariterverein Rüttenen
Baupublikation
Gönnereinzug 2019
Bauherrschaft: Holenweg Beat und Marianne Verenaweg 12, 4522 Rüttenen Bauvorhaben: Sichtschutz aus Winkelplatten Standort: Verenaweg 12, GB-Nr. 518 Projektverfasser: Branger Architekten AG Fegetzallee 7, 4500 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 28. März 2019 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1357018/Rü
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn 1354643/Rü
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Herzlichen Dank für die Gönnerbeiträge 2018. Auch dieses Jahr werden wir den Gönnereinzug mit Einzahlungsschein durchführen. In den nächsten Tagen werden Ihnen die Mitglieder des Samaritervereins Rüttenen einen Briefumschlag mit einem Einzahlungsschein in den Briefkasten legen. Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen recht herzlich. Samariterverein Rüttenen Catherine Luder Präsidentin
1357497/Rü
1354643/Se
BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Fröhli Mischa und Doris Grossmattweg 5, 2545 Selzach Bauobjekt: Ersatz Fenster durch Balkontüre mit Treppenabgang, Sichtschutzwände und Pool Bauplatz: Grossmattweg 5, auf GB Selzach Nr. 3227, Wohnzone W2b Planverfasser: Fröhli Mischa und Doris Grossmattweg 5, 2545 Selzach Einsprachefrist: 29. März 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1357322/Se
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
«Davon kann ich ein Liedlein singen»
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Garage Kurt Fluri
1343017/Se
Einwohnergemeinde Rüttenen
Herzliche Einladung zum musikalischen Abend mit dem Liedermacher
RUEDI STUBER
mit Begleiter Martin Albrecht an der Bassgeige. Freitag, 15. März 2019, 20.00 Uhr Dachstock der Gemeindeverwaltung Selzach Freier Eintritt (Kollekte) Kultur-Kreis Selzach
1356866/Se
EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IN BELLACH Samstag, 16. März 9 –18 Uhr Sonntag, 17. März 10 –17 Uhr
Garage Kurt Fluri
Einladung zum SENIORENNachmittag Mittwoch, 20. März 2019 14.30 Uhr im Pfarreizentrum Ein Nachmittag mit verschiedenen lustigen Begebenheiten auf der Bühne in Szene gesetzt durch die Seniorenbühne Biberist. Umrahmt mit «lüpfiger Ländlermusik». Es sind alle ab Pensionsalter herzlich zu diesem unterhaltsamen Nachmittag eingeladen. Das Seniorenteam Anmeldung unbedingt erforderlich bis Montag, 18. März an: Doris Veronica Tel. 032 641 33 71 Ursula Obrecht Tel. 032 641 13 32 1356580/Se
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
44
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
45
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
46
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
47
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
48
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
49
> LOKALES UND REGIONALES
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
50
> AUS DEM BUCHEGGBERG
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Einladung Vereinsversammlung Mittwoch, 27. März 2019 20.00 Uhr im neuen Schulhaus in Lüterkofen
Bist du interessiert an der Jugendfeuerwehr?
1. Begrüssung 2. Protokoll vom 14. 3. 2018 3. Genehmigung der Jahresrechnung 4. Festsetzung des Jahresbeitrages 5. Verschiedenes
Wir suchen Nachwuchs! Mädchen und Knaben ab dem 10. Lebensjahr.
Jugendfürsorgeverein Bucheggberg
Melde dich doch bei Peter Burkhard pb@pitech.ch
1344035/BU
1356653/1423/BU
1357366/1469/BU
Feinbäckerei • Lebensmittel • Café
Frühlingsmarkt
Montag, 18. März 2019
und viele andere «gluschtigi Sache» Eichholz • 3254 Messen • 031 765 52 50 •
Fleisch aus unserer Region und eigener Schlachtung
Am Messe-Märit: − Märit-Bratwürste − Märit-Schüblig
frisch aus dem Fachgeschäft 1357414/1450/BU
– feine Osterfladen – Erdbeerblumentörtli – Mürbteighäsli
Am Märit-Tag doppelte ProBon ******************************* Zum letzten Mal in dieser Saison:
Frische Blutund Leberwürste *******************************
1357204/BU
Weitere Informationen findest du auf www.bfvso.ch.
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen
51
> AUS DEM BUCHEGGBERG
52
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Verkehrsbeschränkung in Buchegg, Ortsteil Mühledorf Aetigkofen-/Haupt-/ Tscheppachstrasse
(Dorfeinfahrt West bis Ost) Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bauund Justizdepartement: Wegen Sanierungsmassnahmen im erwähnten Strassenabschnitt sind folgende Verkehrsmassnahmen erforderlich:
Baupublikationen
4579 Gossliwil Gesuchsteller: Gasverbund Mittelland AG Untertalweg 32, 4144 Arlesheim Bauvorhaben: LWL-Verbindung Buchi (Hessigkofen) – Gampelen Projektverfasser: RSW AG Rosengasse 35, 3250 Lyss Bauplatz: Ausserhalb der Bauzone entlang der bestehenden Gasleitung, Gossliwil GB Nrn. 9, 12, 17, 97, 100, 105, 144 und 145 sowie im Bereich diverser Gemeindestrassen und Flurwege 4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Gasverbund Mittelland AG Untertalweg 32, 4144 Arlesheim Bauvorhaben: LWL-Verbindung Buchi (Hessigkofen) – Gampelen Projektverfasser: RSW AG Rosengasse 35, 3250 Lyss Bauplatz: Ausserhalb der Bauzone entlang der bestehenden Gasleitung, Hessigkofen GB Nrn. 110, 111, 112 und 113 sowie im Bereich diverser Gemeindestrassen und Flurwege 4577 Hessigkofen Gesuchsteller: Niklaus Bolliger Mühledorfstrasse 17 4577 Hessigkofen Bauvorhaben: Erweiterung der Hagelschutzanlage (nachträgliches Baugesuch) Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Chilchacker, Hessigkofen GB Nr. 88 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 28. März 2019
1357363/1477/BG
– Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich teilweise komplett gesperrt und der Verkehr mittels Signalisation grossräumig umgeleitet. – Im Baustellenbereich wird die Geschwindigkeit mit 50 km/h signalisiert. – Im Bereich der Hinteren Gasse wird die Geschwindigkeit mit 30 km/h signalisiert. – Die Zufahrten/Zugänge zu den privaten Liegenschaften werden vorübergehend eingeschränkt oder nach Vorankündigung zeitweise gesperrt. – Die Radfahrer und Fussgänger werden innerhalb der Baustelle geführt oder umgeleitet.
Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen
Baupublikation Bauherrschaft/ Grundeigentümer: Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Anhalteplatz für Fahrzeuge, Errichtung von 2 Parkplätzen Bauort: Ringstrasse GB Nennigkofen Nr. 201 Planverfasser: Beat Schneider Gemeindearbeiter 4574 Lüsslingen Auflage: vom 14 bis 28. 3. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.
1357787/1423/LüN
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
– Die Deckbelagsarbeiten werden im Sommer 2020 ausgeführt. Gesamtdauer: Montag, 1. April 2019, bis Donnerstag, 1. August 2020 Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 15. März 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1357252/BG
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baupublikation Bauherrschaft:
Baupublikation Bauherrschaft:
Lang Manuel und Maurer Ruth Äusserer Turmacker 5 4566 Halten Bauvorhaben: Neubau Aussenpool Gesuch für Einbau und GW-Absenkung für eine wasserrechtliche Bewilligung oder Konzession nach §§ 53 und 54 GWBA Standort: Bläumattweg 7 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1602 Grundeigentümer: Bürgergemeinde 4571 LüterkofenIchertswil Bauleitung: Ruth Maurer Äusserer Turmacker 5 4566 Halten Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 28. März 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1356811/1456/LüI
Zysset-Stähli Karl Dorfstrasse 9 4571 Lüterkofen Bauvorhaben: Anbau Dusche Standort: Dorfstrasse 9 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1165 Grundeigentümer: Bauherr Bauleitung: Antonio Schlup Architekt Ahornweg 8 4528 Zuchwil Planauflage: Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten) Einsprachen: Bis 28. März 2019 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1357530/1450/LüI
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
> AUS DEM BUCHEGGBERG Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Rätz Marco Kirchweg 14 3254 Balm b. Messen Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Wärmepumpenheizung Luft-Wasser, Rückbau best. Teich Bauplatz / Standort: Balm, Lüterswilstrasse 80 GB-Nr. 268 Ausnahme: Überschreitung der max. zulässigen Grundfläche für Flachdächer bei An- und Nebenbauten. Projektverfasser: Zangger Florian, Dipl. Architekt FH Dreschhüttenweg 1a 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 28. März 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1357591/1469/Me
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Moser Marianne Chrümmliweg 5, 3254 Messen Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Wärmepumpenheizung mit 1 Erdwärmesonde Bauplatz / Standort: Messen, Eichholzweg 4 GB-Nr. 533 Ausnahme: keine Projektverfasser: Iseli Architekten GmbH Hauptstrasse 3, 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 28. März 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1357592/1469/Me
53
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Bauherrschaft: MediZentrum Messen AG Hauptstrasse 16, 3254 Messen Bauvorhaben: Umbau Erdgeschoss, Umnutzung best. Garage im Untergeschoss zu Personalaufenthaltsraum Bauplatz / Standort: Messen, Hauptstrasse 16 GB-Nr. 512 Ausnahmen: keine Projektverfasser: Architekturpraxis Johannes Friedli Hauptstrasse 4 3254 Balm b. Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 28. März 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1357585/1469/Me
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baupublikation Bauherrschaft: Mirjam und Stefan Gfeller Oberburgstrasse 110 3400 Burgdorf Grundeigentümer: Mirjam und Stefan Gfeller Oberburgstrasse 110 3400 Burgdorf Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit angebauter Garage
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Öffentliche Planauflage Gemeinden Messen Gestützt auf § 7 der kantonalen Lärmschutz-Verordnung (LSV-SO) vom 1. September 2002 wird das Strassenlärm-Sanierungsprojekt (Art. 24 LSV) über die Hauptstrasse (Messen), Hauptstrasse (Balm bei Messen), Dorfstrasse (Oberramsern) und Messen- und Etzelkofenstrasse (Brunnenthal) öffentlich aufgelegt. Das Lärmsanierungsprojekt (LSP) gibt Aufschluss über die Lärmbelastung sowie Art und Wirksamkeit der geplanten Sanierungsmassnahmen. Zudem enthält es Anträge um Erteilung von Erleichterungen nach Art. 14 der Lärmschutz-Verordnung des Bundes (LSV). Das LSP umfasst folgende Pläne: Bericht Lärmsanierungsprojekt (LSP) von WAM Planer und Ingenieure AG, Solothurn, vom 15. Juni 2018 Auflagezeit: Montag, 18. März 2019, bis Dienstag, 16. April 2019 Auflageorte: – Gemeinde Messen Hauptstrasse 46, 3254 Messen (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt l Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen gegen das LSP sind innerhalb der Auflagefrist beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, 4509 Solothurn, schriftlich einzureichen. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 15. März 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1356952/Me
Projektverfasser: Zürcher & Partner Architekten HTL/SIA Eigerweg 8, 4912 Aarwangen Bauplatz: GB-Nr. 439, Gässli 3253 Schnottwil Planauflage: Ab 14. März 2019 im Gemeindehaus, 1. Stock Einsprachefrist: Bis 27. März 2019 schriftlich und begründet an die Baukommission Die Baukommission
1357398/1488/Sch
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
54
> KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
55
> AUS DEM WASSERAMT
57
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Einwohnergemeinde Aeschi
Baupublikation
Bauherrschaft: Opus 8 AG Bernstrasse 8 3360 Herzogenbuchsee Bauvorhaben: Energetische Dachsanierung, Ausbau Estrichraum Abgasanlage Zentralheizung neu Bauplatz: Hauptstrasse 13 GB-Nr. 539 Projektverfasser: Zaugg GmbH Eigasse 9, 4622 Egerkingen Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 28. 3. 2019 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten Mo–Fr 8.00 –18.00 Uhr Sa 9.00 –11.00 Uhr Die Baukommission
1357784/1468/Ae 1357642/1422/Bi
Einreichen der Steuererklärung 2018
Schwimmbad Eichholz
1357645/1422/Bi
Start in die Minigolfsaison 2019 Siehe Hauptinserat
Das Minigolf-Team und der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz 1357828/Bi 1357375/Bi
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Goni obedure? Goni ungedure?
Einerlei, kommen Sie zu uns in die Singprobe. Wir proben für unser Konzert mit Herzensliedern am 17. November 2019.
Goni diräkt id Prob! Jeweils donnerstags, 20.00 Uhr Mehrzweckraum Schulhaus Lohn-Ammannsegg Leitung: Regina Rast, Dirigentin Über 30 Sängerinnen freuen sich, Sie bei der SchnupperChorprobe oder zu einem späteren Zeitpunkt begrüssen zu können. Frauenchor Lohn-Ammannsegg Brigitte Ulrich, Präsidentin Telefon 032 530 06 06
> AUS DEM WASSERAMT
58
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN 4543 DEITINGEN
Baupublikation 1357465/1458/Dei
Bauherrschaft: Rösch-Ramp Elsbeth und Armin Schulhausstrasse 7 4543 Deitingen Bauobjekt: Drahtantenne (nachträgliches Baugesuch / Empfangsanlage für Amateurfunksatellit Bauplatz: Schulhausstrasse 7, GB-Nr. 1144 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 23. März 2019 Die Baukommission
1357820/1458/Dei
BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauleitung:
EINLADUNG nach der Sanierung
Baschistrasse 1 Freitag, 22. März 2019 von 17.00 bis 19.00 Uhr 1356874/1422/Bi
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Programm: • Grusswort des Architekten • Eröffnung durch Gemeindepräsident • Lied der Kindergartenkinder • freie Besichtigung Kindergarten inkl. Apéro
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 1357821/1458/Dei
Einladung zur Generalversammlung
Bauobjekt:
Freitag, 22. März 2019 20.00 Uhr im ehemaligen Rest. Rössli
Bauplatz:
1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll der GV vom 17. März 2017 3. Jahresbericht 2018 des Präsidenten 4. Jahresrechnung 2018 und Revisorenbericht 5. Budget 2019 6. Terminkalender 2019 7. Wahlen und Verabschiedungen 8. Anträge von Anwesenden 9. Verschiedenes
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Bauplatz:
Zum Abschluss offerieren wir Ihnen einen feinen Imbiss. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Einreichen der Steuererklärung 2018
1357162/1458/Dei
Deitingen Voranzeige
Römisch-katholische Kirchgemeinde Deitingen Hauptinserat für
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Hauswartin/Hauswart
Generalversammlung Freitag, 22. März 2019 19.30 Uhr Rest. Biondo, Deitingen
für Pfarreiheim Baschi
Referentin: Oberrichterin Marianne Jeger
Siehe unter Stellenmarkt!
Ihre CVP Deitingen
1357823/1458/Dei
Bauherr: Bauobjekt:
1357580/1458/Dei
Tag der offenen Tür
Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:
Erben Marty-Sollberger Patrick Marty Kornfeldstrasse 8 Schwaller Architekturbüro Inn. Turmacker 2 4566 Halten Wohnhausumbau sep. Wohnung im Dachgeschoss Kornfeldstrasse 10 GB Nr. 885 Latifi Hali und Jeton Alpenstrasse 6 Abstellplatz aus Verbundsteinen Luzernstrasse 60 GB Nr. 1449 Henchoz Christophe Entfernung Holzzaun/ Hecke; Neubau Palisade Amselweg 1, GB Nr. 501
Einsprachefrist bis 28. März 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1357695/1471/Der
> AUS DEM WASSERAMT
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
59
Einreichen der Steuererklärung 2018
Suure Mocke
Samstag, 23. März 2019
Ländlermittag mit Speckröschti und Musik Reservation erwünscht 032 681 61 99 | restaurant@tharad.ch www.tharad.ch
1357738/Der
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Baupublikation Bauherr:
Freudiger Christoph Möslistrasse 2 4558 Heinrichswil Bauobjekt: Erweiterung Laufstall Neubau Fahrsilo Sacksilo mit Holzverschalung Bauplatz: Möslistrasse 2/4 Parz. 42/43 4558 Heinrichswil Planverfasser: AGROplanungen 4558 Winistorf Planauflage: Gemeindehaus Mösli Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission einzureichen. Einsprachefrist: 28. März 2019
1357871/1479/DH
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Peyer Aganos und Sabrina Brunnmattstrasse 36, 4528 Zuchwil Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Kinderspielturm Bauplatz: Friedhofstrasse 47 GB-Nr. 2172 Gesuchsteller: Kämpf Daniel und Monika Neumattstrasse 9, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Gartenhaus Bauplatz: Neumattstrasse 9, GB-Nr. 1503 Gesuchsteller: Momioli Ticasa AG Grundstrasse 13, 6343 Rotkreuz Projektverfasser: IMOWA GmbH Hauptstrasse 194, 4565 Recherswil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport, Erschliessungsstrasse mit Parkierung Bauplatz: Lerchenfeldstrasse 17c GB-Nrn. 2982 und 2986 Gesuchsteller: Ünlü Cemalettin Nordringstrasse 24, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Aussenwärmedämmung Fassade (Ausnahmegesuch: Unterschreitung Vorbaulinie wegen Wärmedämmung) Bauplatz: Nordringstrasse 24, GB-Nr. 720 Gesuchsteller: Auto Bortignon AG Obergerlafingenstrasse 56 4563 Gerlafingen Projektverfasser: AWS Architekten AG Muristrasse 51, 3006 Bern Bauvorhaben: Aussenwerbung Fassade Bauplatz: Obergerlafingenstrasse 56 GB-Nr. 662 Gesuchsteller: Fitnesspark Gerlafingen Zielmattenring 11, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: R + F Bau AG Zielmattenring 9, 4563 Gerlafingen Bauvorhaben: Umnutzung Räumlichkeiten 1. OG (neu Fitnesspark) Aussenwerbung Fassade Bauplatz: Zielmattenring 9, GB-Nr. 1461
1356511/Ge
Praxis Dr. med. René Röthlisberger
Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 6. bis 22. April 2019 geschlossen.
Bürgergemeinde 4563 Gerlafingen
Einladung zu einer ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom Dienstag, 26. März 2019 19.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung Traktanden: 1. Protokoll 2. Nachtragskredit 2018 3. Rechnung 2018 4. Urkundenübergabe 5. Verschiedenes
Einsprachefrist: 28. März 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
Heute Donnerstag, 14. März 2019 19.30 Uhr im Klubhaus HSV in Halten
106. ordentliche Generalversammlung Traktanden: Siehe Anzeiger vom 28. 2. 2019 Zahlreichen Besuch erwartet die Verwaltung
Die Bürgergemeindepräsidentin R. Zuber
1357839/Ge
Schwimmbad Eichholz
Start in die Minigolfsaison 2019 Siehe Hauptinserat
Das Minigolf-Team und der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz 1357828/Ge 1356814/1420/Ge
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Schwimmbad Eichholz
Start in die Minigolfsaison 2019 Siehe Hauptinserat
Das Minigolf-Team und der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz 1357828/Ha
Liebe Gönnerinnen und Gönner
Vom 16. bis 31. März 2019 führen wir unseren Gönnereinzug durch. Für Ihre Spende danken wir herzlich. Damenturnverein Gerlafingen
Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen.
1357806/1450/Ge
Die
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einladung zur Generalversammlung Mittwoch, 20. März 2019 20.00 Uhr Restaurant Locandina Eichholzstrasse 3 4563 Gerlafingen Zu dieser Generalversammlung sind alle Mitglieder und Parteifreunde herzlich eingeladen. Auch neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Die Traktanden finden Sie auf unserer Website: www.cvp-gerlafingen.ch. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind. CVP Gerlafingen
1357825/1450/Ge
1357160/1459/Ha
Sonntag, 17. März 2019
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
60
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
Sie werden in den nächsten Tagen im Briefkasten ein Schreiben von uns mit einem Einzahlungsschein vorfinden. Für das Überweisen des Jahresbeitrags von Fr. 40.– danken wir Ihnen herzlich.
Schwimmbad Eichholz
1352963/1462/Lu
> AUS DEM WASSERAMT
SPITEXVEREIN LUTERBACH
Start in die Minigolfsaison 2019 Siehe Hauptinserat
Das Minigolf-Team und der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz 1357828/Kr Eine Aktion der Planungsund Umweltschutzkommission Luterbach
Hundesteuer Hundehalter/innen erhalten Anfang April die jährliche Rechnung zur Begleichung der Hundesteuer von Fr. 170.–/Hund. Die Rechnungsstellung basiert auf der nationalen Datenbank Amicus und wird für gehaltene Hunde, die per Stichtag 1. 4. 2019 älter als 3 Monate sind, erhoben. Die Mahngebühr beträgt Fr. 50.–/Mahnung. Bitte beachten Sie die erweiterte Leinenpflicht im Wald für alle Hunde vom 1. 4.– 31.7. Weitergehende Informationen zur Hundehaltung entnehmen Sie bitte unserer Website: www.lohn-ammannsegg.ch. Beachten Sie zudem, dass Sie als Hundehalter/in für Ihren Eintrag in der Datenbank Amicus verantwortlich sind. Vielen Dank! Gemeindeverwaltung Lohn-Ammannsegg
Sonntag, 17. März 2019
Baupublikation Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauobjekt: Grundstück: Parzelle:
DHL Logistics (Schweiz) AG Luterbachstrasse 1 4552 Derendingen Siehe Gesuchsteller Umnutzung Halle Süd in Parfümlager Luterbachstrasse 1 4552 Derendingen GB-Nr. 723
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 14. 3. – 28. 3. 2019
Suure Mocke
Samstag, 23. März 2019
Ländlermittag mit Speckröschti und Musik Reservation erwünscht 032 681 61 99 | restaurant@tharad.ch www.tharad.ch
1357738/Lu
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1357603/1462/Lu
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
1357444/1450/LoA
CVP Luterbach
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Mittwoch 20. März 19.30 Uhr Aula Diskutieren Sie mit
Dialog «Jung» und «Alt» zur Zukunft von Luterbach 1357700/1462/Lu
Gönnereinzug 2019 Herzlichen Dank einmal mehr der Luterbacher Bevölkerung und dem Gewerbe für die grosszügige Unterstützung unseres Turnvereins über den Gönnereinzug.
-----------------------------------
Generalversammlung Freitag, 15. März 2019 19.00 Uhr im Saal des Werkgebäudes
-----------------------------------
Einreichen der Steuererklärung 2018
1351988/1462/Lu
1. Geselliger Teil mit Imbiss 2. Abwicklung der ordentlichen Geschäfte (in Kurzform) 3. Luterbacher Quizshow Mit den Nationalratskandidaten: Stefan Müller, Nationalrat Sandra Kolly, Kantonsrätin Susan von Sury, Kantonsrätin Thomas Studer, Kantonsrat Peter Kyburz, Kantonsrat Marie-Therese Widmer, Kantonsrätin Der Anlass ist öffentlich und alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Schwimmbad Eichholz
Start in die Minigolfsaison 2019 Siehe Hauptinserat
Das Minigolf-Team und der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz 1357828/Obg
CVP Luterbach, der Vorstand
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
> AUS DEM WASSERAMT
61
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Baupublikation
Heute Donnerstag, 14. März 2019 19.30 Uhr im Klubhaus HSV in Halten
Traktanden: Siehe Anzeiger vom 28. 2. 2019 Zahlreichen Besuch erwartet die Verwaltung
1357160/1459/Oek
106. ordentliche Generalversammlung
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einwohnergemeinde Recherswil
Gesuchsteller: Kristopher und Nadja Jäggi Widlibachstrasse 25 4565 Recherswil Grundeigentümer: Bauherr Objekt: Einbau von Dachfenstern, Ausbau Dachgeschoss mit Aussentreppe und neuem Eingang und Fenster in der Nordfassade
Baupublikationen Planauflage: Auflageort:
14. 3. bis 28. 4. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 28. 3. 2019
Standort: Widlibachstrasse 25, GB-Nr. 381 Projektverfasser: Bauherr Einsprachefrist: Donnerstag, 28. März 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau-, Werk- und Umweltkommission, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil einzureichen.
1357706/1420/Re
Bauherrschaft: Genc Dakaj Schachenstrasse 41A 4553 Subingen Bauleitung: Ruef Immobilien AG Jurastrasse 1 3427 Utzenstorf Bauobjekt: Neubau MFH und Abbruch bestehendes Gebäude Bauplatz: Luzernstrasse 18 GB-Nr.: 2173 Zone: W2 Bauherrschaft: Stampfli Immo Invest AG Luzernstrasse 2 4553 Subingen Bauleitung: Willy Stampfli Drosselweg 9 4552 Derendingen Bauobjekt: Befestigter Zwischenlagerplatz Bauplatz: Luzernstrasse 2 GB-Nr.: 2558 Zone: IG
Verkehrsbeschränkung in Subingen Bahnhofstrasse SBB-Bahnübergang Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März 1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Geleisbauarbeiten beim SBB-Bahnübergang wird die Bahnhofstrasse, Abschnitt Horriwilstrasse bis Restaurant Bahnhof, für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert. Dauer: Freitag, 22. März 2019, ab 21.00 Uhr bis Montag, 25. März 2019, 5.15 Uhr Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 15. März 2019 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1356954/Su
Die Baukommission 1357727/1452/Su
Gesuchsteller: Shala Besart Gerlafingenstrasse 25 4565 Recherswil Grundeigentümer: Bauherr Objekt: Garagenanbau an EFH mit Grenzbaurecht und Sichtschutzwand entlang der Grundstücksgrenzen Standort: Gerlafingenstrasse 25, GB-Nr. 135 Projektverfasser: Bauherr Einsprachefrist: Donnerstag, 28. März 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau-, Werk- und Umweltkommission, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil einzureichen.
1357704/1420/Re
1355771/1420/Re
1353863/Re
Siehe Hautinserat unter Veranstaltungen
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Einwohnergemeinde Subingen
Hundesteuer 2019 Wir machen alle Hundehalter/ -innen darauf aufmerksam, dass Anfang April 2019 die Rechnungen für die Hundesteuern versendet werden. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 120.– Wer einen mehr als drei Monate alten Hund hält, hat diesen der Einwohnergemeinde mit Angabe der Mikrochipnummer zur Aufnahme in die Bezugsliste anzumelden. Ebenso ist die Weitergabe oder der Tod des Hundes zu melden (§ 7 Abs. 1 Hundegesetz). Gemeindeverwaltung Subingen
1356685/1452/Su
Kinder-Kleiderbörse
im Werkhof Recherswil
Einreichen der Steuererklärung 2018
Generalversammlung FDP Subingen 15. März 2019, 19.30 Uhr Landgasthof Kreuz Apéro ab 19.00 Uhr Ordentliche Traktanden Imbiss und FDP-Lotto Eingeladen sind alle Interessierten. www.fdp-subingen.ch
1356345/Su
Baupublikation
> AUS DEM WASSERAMT / INFO BAUPUBLIKATIONEN
Bauherrschaft: Weyeneth-Käch Simone und Philippe Industriestrasse 25, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Neubau Gartengerätehaus, Erstellung Sichtschutzwand Ausnahme: Unterschreitung Grenzabstände Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Industriestrasse 25, GB-Nr. 1863 Bauherrin: Selecta AG Industrie Neuhof 78 3422 Kirchberg Grundeigentümerin: Die Schweizerische Post Wankdorfallee 4, 3030 Bern Bauvorhaben: Aufstellung Verpflegungsautomat Planverfasser: Bauherrin Strasse, Grundstück: Hauptstrasse 73, GB-Nr. 1605 Bauherrin: Immobiliengesellschaft Manuela AG Schönburgstrasse 19 3000 Bern 22 Bauvorhaben: Wärmepumpenheizung mit 8 Erdsonden Planverfasserin: - Frei Architekten AG Bleichemattstrasse 43 5000 Aarau - H+K Planungs AG Dorfmärit 9, 3065 Bolligen Strasse, Grundstück: Gartenstrasse 25/25A, 27/27A GB-Nr. 1624 Bauherrin: Immobiliengesellschaft Manuela AG Schönburgstrasse 19 3000 Bern 22 Bauvorhaben: Einbau von Fundationspfählen unter den höchsten Grundwasserspiegel (427,20 m ü. M.) Planverfasserin: - Frei Architekten AG Bleichemattstrasse 43 5000 Aarau - Eichenberger AG Bauingenieure und Planer Hauptstrasse 34, 5037 Muhen Strasse, Grundstück: Gartenstrasse 25/25A, 27/27A GB-Nr. 1624 Einsprachefrist: 28. März 2019 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1357660/1457/Zu
Einreichen der Steuererklärung 2018
Siehe Inserat des Steueramtes des Kantons Solothurn
Sozialdemokratische Partei Zuchwil www.sp-zuchwil.ch
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
62
> NOTFALLDIENSTE UND IMPRESSUM
Amtlicher Anzeiger | 14. März 2019
63
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61
Jetzt günstig Heizöl bestellen