Azeiger_12_2019

Page 1

Nr. 12

AMTLICHER ANZEIGER Donnerstag, 21. März 2019

• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub

www.kakadu.ch • Kundenbetreuung • Ratenzahlung möglich •10er- und Monatsabos!

Jetzt Probefahren:

NEU! NEU! NEU! 100 m² grössere Fitnessfläche und neue Geräte!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • Gratis-Probetraining vereinbaren bei der Réception, Tel. 032 645 11 11 • Einführungstraining mit Fitnesstest • Attraktive Eintrittspreise • Erstellung individueller Trainingsprogramme

MITSUBISHI SPACE STAR Unser Stadtflitzer wie für Sie gemacht: wendig, zuverlässig, sicher. ab Fr.

9950.–

Luterbachstrasse 51 • 4528 Zuchwil Optional auch als Automat erhältlich. Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch

AZ Anzeiger AG: Inserateabteilung, Zuchwilerstrasse 21, 4501 Solothurn, Telefon 032 558 86 90, E-Mail azeiger@chmedia.ch



> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

3

Sonntag, 24. März 2019 17.00 Uhr, Messen, ref. Kirche

Thomas Grossenbacher

Solocellist Tonhalle Zürich Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten

Welche Fragen beantwortet mir das Gesichtlesen? Datum: Wo:

Montag, 25. März 2019 um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Referent: Patrik Binaghi, www.gesicht-lesen.de

Öffentlicher Vortrag

Jedes Gesicht ist einzigartig. So individuell wie der Mensch, der es besitzt. Das Gesicht ist ein Spiegel der Gesundheit, der Persönlichkeit und der Seele. Es spricht Bände. Gesichtlesen hilft, die Zeichen und Merkmale zu erkennen und zu verstehen. Ein Gesicht zeigt frühzeitig Mangel, Fehlernährung oder Krankheiten. Es legt den Charakter, unsere Stärken und Talente offen. Es verrät Gedanken und wahre Gefühle. Auch unsere Lebensaufgaben und unser Schicksal sind darin abgebildet. Gesichtlesen ist eine effektive Technik, die seit vielen tausend Jahren in zahlreichen Kulturen erfolgreich praktiziert wird. Erfahren Sie mehr über die uralte Kunst mit dem Gesichtleser Patrik Binaghi. Lernen Sie sich und andere besser kennen. Und entdecken Sie die Welt mit anderen Augen.

Abendkasse: Mitglieder Fr. 15.– Nichtmitglieder Fr. 20.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Daniel Glaus

Münsterorganist Bern

J.S. Bach – D. Glaus


> VERANSTALTUNGEN

4

1358380

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

1354704

Männerchor Frohsinn Drei Höfe Tradition seit 1928

Leitung: Hanni Boner Klavier: Jürg Liechti laden herzlich ein zum

Kulturabend

Samstag, 23. März 2019 Eintritt frei / Kollekte Anschliessend laden wir Sie zum Apéro ein.

1358353

19.30 Uhr im NäijereHuus in Hersiwil


> VERANSTALTUNGEN / AKTUELL

Musikgesellschaft Subingen

Frühlingskonzert Leitung – Martin Lehmann Moderation – Lena Bauer Samstag, 23. März 2019, 20.15 Uhr Mehrzweckhalle Subingen Warme Küche bereits ab 18.30 Uhr Kaffee und Kuchen, Tombola Eintritt Fr. 12.–

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

5


> GOOD NEWS / VERANSTALTUNGEN

> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

6


> VERANSTALTUNGEN

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

7

Schnupperschwingen

Samstag, 23. März 2019, in Solothurn um 10 Uhr Unter kundiger Leitung von erfahrenen Schwingern dürfen sich die Kinder ab 4 Jahren im Sägemehl so richtig nach Herzenslust austoben. Sie lernen die wichtigsten Regeln der Fairness und der Ausgangsposition und können sich auch im Schwingkampf messen. Selbstverständlich ist auch für eine Zwischenverpflegung gesorgt, damit die Kräfte nicht ausgehen.

zentrum für technische orthopädie

1351408

1358964

Beginn: 10.00 Uhr in der Regiobank-Schwinghalle Weststadtstrasse 24, Solothurn Teilnahme kostenlos Weitere Informationen: www.schwingklub-solothurn.ch

Atelier-Apéro und Ausstellung von Rolf Wullimann Patina Acryl Rost Gouache Dibond Interferenzfarben Forex Aussprengung Collage

Herzlich Willkommen im Atelier-13 Altreu, 2545 Selzach

Samstag 23. März 2019

Sonntag 24. März 2019

Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Atelier-13 Kunstmalschule

Selzacherstrasse 32, 2545 Selzach Mawatec-Areal, Parkplätze genügend vorhanen www.atelier-13.ch

Führungen durch das Atelier jeweils 11.00 Uhr / 13.30 Uhr / 15.00 Uhr zum Thema Techniken, Strukturen und Design Schauen Sie rein 079 632 41 68


> VERANSTALTUNGEN / WEITERBILDUNG

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

8

1357532

> WEITERBILDUNG

Gold-Lotto Wochenende

Gratis-Lotto Samstag, 23. März 2019, 16.00 bis 18.00 Uhr, anschliessend:

(8 Durchgänge alle Preise in Gold)

Samstag, 23. März, ab 19.15 Uhr und

Sonntag, 24. März, ab 14.00 Uhr

Hammer Gold-Preise

4 Karten (pro Person) Fr. 85.– 10 Karten (pro Person) Fr. 125.–, jede weitere Fr. 10.–

2 x Fr. 3000.– 2 x Fr. 1500.–

2 x Fr. 2000.– 10 x Fr. 1000.–

20 x 200.– / 35 x 100.– / 36 x 80.–

Jackpot Karte, Fr. 20.–, wird 18 x 100.– ausgespielt! Charly Karte, Fr. 20.–, volle Karte Fr. 500.– dazu! Alle Preise in Gold! Es laden ein: der Verein und Charly-Lotto Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung: 079 446 91 91

1358905

im Luxory-Saal, Maienstrasse 6 in Grenchen

«Español amplia tus horizontes» Spanischlehrerin/Ausbilderin FA Ana Maria Sutter Valdez Einzel- und Gruppenunterricht Alle Niveaus Prüfungsvorbereitung DELE Nachhilfeunterricht Individuelle Kursgestaltung, flexible Unterrichtszeiten 032 618 03 46 / 079 678 76 53


> KLICK

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

9


> GASTROKULTUR / FERIEN UND REISEN

Restaurant Vorderbalmberg Balmberg Ab 22. März

goldgelbe Rösti serviert mit Kalbsleberli oder Bratwurst Wir freuen uns! 032 637 15 06

www.sonne-horriwil.ch

Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!

Rassiges Tatar oder feines Stroganoff Wir freuen uns auf Sie!

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

10


> FERIEN UND REISEN

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

www.schneider–reisen.ch

10.

Schneid er Reiseta g S am

stag, 23 . Turbens März 2019 aal Bella ch Glüc S ofortbuksspiel mit chungsra batt

Tagesfahrten Surprisefahrt inkl. Mittagessen Dienstag, 9. April 2019 10.00 Uhr Fr. 59.– Rückkehr 17.30 Uhr Bauma 2019 oder Shoppen in München Freitag, 12. & Samstag, 13. April 2019 05.00 Uhr Fr. 79.– Tulpenfest in Morges direkt am Genfersee Sonntag, 14. April 2019 09.00 Uhr Fr. 39.– *Glottertal – Tittisee im Schwarzwald Dienstag, 16. April 2019 08.00 Uhr Fr. 35.– Osterfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Osterüberraschung Sonntag, 21. April 2019 10.00 Uhr Fr. 85.– Mit einzigartigem Blick auf den Vierwaldstättersee *Open Air Shoppen am Stuttgarter Frühlingsfest Samstag, 27. April 2019 06.00 Uhr Fr. 59.– Rückfahrt 22.00 Uhr *Spargelschmaus auf dem Bohrerhof-Schwarzwald inkl. Mittagessen Dienstag, 30. April & Mittwoch, 15. Mai 2019 09.00 Uhr Fr. 78.– *Insel Mainau -die Blumeninsel inkl. Eintritt Mi, 1. Mai, Do, 16. Mai & Di, 11. Juni 2019 07.30 Uhr Fr. 59.– Muttertagsfahrt ins Blaue inkl. Mittagessen und Überraschung Sonntag 12. Mai 2019 09.45 Uhr Fr. 85.– Die grosse Muttertagsgala im Wydehof Sonntag, 12. Mai 2019 10.00 Uhr Fr. 107.– inkl. 4-Gang-Menü und musikalischer Unterhaltung Rigi, die Königin der Berge zum Spezialpreis Donnerstag, 4. Juli & 15. August 2019 09.00 Uhr Fr. 78.– Furka Dampfbahn Oberwald – Realp So, 28. Juli, Do, 8. August & So, 1. September 2019 07.00 Uhr Fr. 118.– inkl. Mittagessen und Bahnfahrt

Shoppen – Flanieren & Märkte *Shopping-Trip nach Konstanz Donnerstag, 28. März & Mittwoch, 12. Juni 2019 *Sonntagsmarkt in Cannobio Sonntag, 7. April & 26. Mai 2019 *Luino zum Wochenmarkt Mittwoch, 10. & 24. April & 22. Mai 2019 *Shoppen und Flanieren in Mailand Samstag, 13. April & 18. Mai 2019 *Einkaufsbummel in Freiburg im Breisgau Mi, 17. April, Do, 9. Mai & Mo, 3. Juni 2019

07.00 Uhr

Fr. 40.–

06.00 Uhr

Fr. 49.–

06.00 Uhr

Fr. 47.–

06.00 Uhr

Fr. 56.–

08.30 Uhr

Fr. 39.–

* Pass/ID erforderlich

Garantiert hin & zurück, die Kundengeldabsicherung.

Europa-Park

*Spezialangebot Europa-Park Eröffnungsweekend Sonntag, 7. April 2019 07.00 Uhr Fr. 71.– inkl. Verlosung von Gutscheinkarten «Emotions» statt Fr. 89.– *Frühlings-Hit Europa-Park Rust 11.04. / 14.04. / 15.04. / 18.04.2019 07.00 Uhr Fr. 87.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Europa-Park Rust 09.05. / 30.05. / 10.06. / 16.07. / 18.07. / 24.07. / 29.07.2019 07.00 Uhr Fr. 89.– Kinder 4 bis 6 Jahre Fr. 50.– *Sommertag für Senioren ab 60 Jahren inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen, reservierte Sitzplätze in Shows, Betreuung und Überraschungsgeschenk Mi, 22.05. & Mo, 09.09.2019 07.00 Uhr Fr. 108.– *Immer wieder sonntags mit bekannten Stars Sonntag, 23. Juni – Tribüne 06.00 Uhr Fr. 102.– Sonntag, 18. August – Bierbänke Fr. 107.– Rückfahrt 17.30 Uhr *Sommernachtsparty Samstag, 20. Juli 2019 11.00 Uhr Fr. 89.– Rückfahrt 00.30 Uhr

Unsere Osterhighlights 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–22.04. 19.04.–27.04. 20.04.–21.04.

Wien – Stadt an der Donau Blumenriviera Südländisches Flair am Gardasee Holland zur Tulpenblüte Ostern im frühlingshaften Salzkammergut Schneider’s 8. Surprise-Fahrt Wildromantische Insel Elba Zauber der Cinque Terre mit Portofino Paris ist eine Reise wert Venedig – die Lagunenstadt Südengland – Cornwall Shoppen und Flanieren in Mailand

Wir freuen uns auf Ihren Anruf ! Langendorf 032 618 11 55 Industriestrasse 1

Grenchen 032 653 84 60 Centralstrasse 2

Fr. 545.– Fr. 505.– Fr. 540.– Fr. 635.– Fr. 635.– Fr. 415.– Fr. 565.– Fr. 555.– Fr. 565.– Fr. 630.– Fr. 1785.– Fr. 210.–

11


> PREISRÄTSEL

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

12


> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Wir gewähren

Privat-Darlehen und Investitionskredite Fragen Sie uns unverbindlich an. contact@profinanzen.com 1355731

Steuererklärungen 2018 für Private und Gewerbe

Buchhaltungen Beratungen für Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt für Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann

H. U. Leuenberger, Wiedlisbach

1343604

Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)

13



Geniessen Sie Ihren Garten und lassen Sie mähen! Beratung Neuinstallation Service NEU Spindelmäher

Ernst Moser GmbH, Derendingenstrasse 25, 4563 Gerlafingen Tel. 032 675 58 05, info@ernst-moser.ch, www.ernst-moser.ch

ab CHF 1’390.–

4553 Subingen Gewerbestrasse 14

Tel. 032 614 36 10 www.zbergag.ch





> AKTUELL

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

19

Praxisschliessung

von Dr. med. Ruedi Walter Feldstrasse 7, 4522 Rüttenen

Praxisübergabe

an Dr. med. Karin Hänni Lagerhausstrasse 1, 4500 Solothurn

Wir gratulieren Manuel Ingold

Ich möchte mitteilen, dass meine Arztpraxis in Rüttenen nun geschlossen ist und dort nicht mehr weitergeführt wird. Frau Dr. med. Karin Hänni übernimmt gerne die weitere Betreuung aller meiner Patienten und Patientinnen in ihrer neuen Praxis an der Lagerhausstrasse 1 in Solothurn. Ab Anfang April kann man sich bei ihr unter Telefon 032 623 24 14 anmelden. Ich möchte mich bei meinen Patienten/Klienten recht herzlich bedanken für das mir über all die Jahre entgegengebrachte Vertrauen. Dr. med. Ruedi Walter

und

Martin Zangger zum Schweizer-Meister-Titel im Armwrestling rechts in ihren jeweiligen Kategorien

1358623

Stefan Weber, Tel. 079 757 18 63


> INFO



n o s i a s d a r i e w Z . Die . . n e n n i g e b n n ka

29./30. und 31. März 2019


> FAHRZEUGE UND ZUBEHÖR

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

23

1357338

Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)

Kaufe

Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)

Wir kaufen Ihr Auto!

Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57


> INFO / STELLENMARKT

1358653

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

1358771

24


> STELLENMARKT

25

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

1358693

Zur Verstärkung unseres Serviceteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

1358794

eine junge, freundliche und motivierte

Restaurationsfachfrau (60–100%) Haben Sie Erfahrung, sind Sie flexibel und verlieren auch

in hektischen Zeiten nicht den Überblick? Dann sind Sie unsere neue Mitarbeiterin. Weitere Infos unter www.martinshof.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Hotel Restaurant Martinshof Familie Reinhard Hauptstrasse 81 4528 Zuchwil info@martinshof.ch

Das Bad Kyburg ist ein Boutique-Hotel im Bucheggberg mit 12 aussergewöhnlichen Zimmern, einem Restaurant mit kreativer Küche und einer Hausbrauerei «Buechibärger Bier». Wir überraschen unsere Gäste immer wieder mit neuen Farbtupfern. Haben Sie Lust, mit uns zu Arbeiten ? Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung:

Mitarbeiterin Administration/ Reservation 40% Was Sie erwartet • Moderner Arbeitsplatz im schönen Bucheggberg • Ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Kundenkontakt und Zusammenarbeit mit der Brauerei • Arbeitszeiten: 3 Vormittage pro Woche, jeweils 07.30 bis 13.00 Uhr

1359057

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Post oder Email. Markus Krell informiert Sie gerne über Ihr zukünftiges Aufgabengebiet. Tel. 032 661 04 72 oder markus.krell@bad-kyburg.ch/www.bad-kyburg.ch


> STELLENMARKT

Die EWD ist eine selbstständige öffentlich rechtliche Unternehmung, welche für die Elektrizitäts- und Wasserversorgung sowie für das Glasfaserkabelnetz der Einwohnergemeinde Derendingen zuständig ist. Aufgrund einer Nachfolgeregelung suchen wir per Oktober 2019 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungsorientierte, selbstständige, erfahrene und initiative Persönlichkeit als

Technischen Mitarbeiter Bereich Strom (100%) m/w IHRE AUFGABEN In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Gebührenerhebung und -verrechnung sämtlicher Leistungserstellungsprozesse der EWD im Bereich Wasser, Strom und Kommunikation (Akontorechnungsstellungen sowie Schlussrechnungen). Für die effiziente Erfüllung dieser Aufgaben stehen Ihnen TURAS für das Energie-Daten-Management und IS-E als Schnittstelle zum ABACUS-ERP zur Verfügung. Als Dienstleister für die Gemeindeverwaltung verrechnen Sie ebenfalls die Abwassergebühren sowie die Kehrrichtgebühren zusammen mit der Stromrechnung. Weiter sorgen Sie für die korrekte Datenweiterleitung und Verrechnung des Ökostroms, der Einspeisevergütungen (KEV) etc. Sie leisten im Turnus Pikettdienst für die Gesamte EWD. Mithilfe beim Schalter- und Telefondienst runden Ihren Aufgabenbereich ab. Bei entsprechender Weiterbildung besteht die Möglichkeit, die hoheitlichen Pflichten der Hausinstallations-Kontrolle zu übernehmen.

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

26

Die Röm.-kath. Kirchgemeinde Deitingen sucht für das Pfarreiheim Baschi auf 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine/n

Hauswartin/Hauswart (ca. 4 Stunden pro Woche) Ihre Aufgaben • Verantwortlich für Unterhalt und Reinigung • Vermietung nach bestehendem Reglement Unsere Anforderungen • Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters • Flexibilität • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein (vorzugsweise wohnhaft in Deitingen) Wir bieten • Selbstständiges Arbeiten • Abwechslungsreiche Tätigkeit Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Enrico Ravasio, Telefon 079 311 50 23. Fühlen Sie sich angesprochen freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Diese senden Sie bitte bis 30. März 2019 an: Daniela Flury-Kofmel Präsidentin Solothurnstrasse 8 4543 Deitingen oder fluko@gawnet.ch

1357822

IHR PROFIL Für eine optimale Erfüllung dieser Aufgaben verfügen Sie über eine elektrotechnisch/handwerkliche Grundausbildung (z.B. Elektroinstallateur, Netzelektriker oder Elektroplaner) und haben sich kaufmännisch oder technisch weitergebildet (z.B. eidg. dipl. techn. Kaufmann, Netzfachmann/Netzfachfrau etc.). Sie haben Erfahrung im öffentlich rechtlichen Bereich und haben erfolgreich Aufgaben in der Elektrizitätswirtschaft ausgeführt. Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse mit den bekannten Office-Programmen und von Vorteil kennen Sie bereits die Programme IS-E und Turas. Dienstleistungsorientierung, eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.

1356816

IHR NÄCHSTER SCHRITT Wenn Sie in dieser entwicklungsfähigen Aufgabe eine längerfristige Herausforderung erkennen, freut sich Daniel Bläsi, Direktwahl 032 624 65 18, auf Ihren Anruf oder Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an kaderselektion@bdo.ch. BDO AG, www.bdo.ch


> STELLENMARKT

27

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Wir sind ein modernes, innovatives Unternehmen mit zeitgemässen Strukturen und Betriebsabläufen. Die Spitex Derendingen-Deitingen bietet den Einwohnern von Derendingen und Deitingen professionelle Hilfe und Pflege zu Hause an. Wir suchen per 1. Mai 2019 oder nach Vereinbarung eine kompetente, flexible

Kaufmännische Angestellte (m/w) 50% im Jobsharing

Ihre Aufgaben • Erledigen der anfallenden Tätigkeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung • Ausführen weiterer Buchhaltungsaufgaben, wie die Verwaltung der Bankbuchungen und Abstimmung der Konten • Unterstützen in der Lohnverarbeitung inkl. -auszahlung • Erledigen administrativer und organisatorischer Aufgaben sowie Erstellen allgemeiner Korrespondenz • Verwalten von Klienten-Dokumentationen • Unterstützen der Verantwortlichen in der Tourenplanung • Sicherstellen des Telefondienstes Ihr Profil • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, von Vorteil im Gesundheitswesen • Mehrjährige Berufserfahrung (Idealalter: ab 40 Jahren) • Ausgeprägtes Zahlenflair • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift • Versiert in der Nutzung der gängigen MS-Office-Programme • Rasche Auffassungsgabe sowie vernetzte und lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise • Selbstständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise • Freundliche und aufgeschlossene Art

Zur Ergänzung unseres Pflegeteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Wir bieten Ihnen • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit • Angenehmes Arbeitsklima innerhalb eines motivierten Teams • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen • Arbeitsort ist Deitingen

Diplomierte Pflegefachperson 80–100% (Tertiärstufe)

Sicherheit und Wohlbefinden der Bewohnenden sind Ihre Hauptanliegen, für welche Sie sich mit Fachkompetenz und Freude einsetzen.

Sie finden sich in diesem Profil wieder? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Jacqueline Santangeli, Geschäftsleiterin, unter der Telefonnummer 079 120 00 66.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Pflegeabteilung aktiv mitzuleiten, Pflegeprozesse zu optimieren und die Organisation mitzugestalten.

Überzeugen Sie uns mit Ihrem Talent! Gerne erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung via E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto.

Interessiert?!

1359058

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Mitarbeiter mit Fähigkeitszeugnis EFZ/EBA.

1356902

Mail: j.santangeli@spitex-derendingen-deitingen.ch Spitex Derendingen-Deitingen, Wangenstrasse 3, 4543 Deitingen

Es erwarten Sie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Landschaftsgärtner/-in für Gartenneuanlagen und -umänderungen Gartenunterhalt und -pflege, 80–100 %

Es erwarten Sie vielseitige und interessante Aufgaben in einem regional tätigen und modern eingerichteten Betrieb. PW-Ausweis erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. www.davidgartenbau.ch / info@davidgartenbau.ch

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form oder per Post an: Zentrum Leuenmatt, Hr. Pascal Hilpert, Geschäftsführer, Allmendgasse 20, 4512 Bellach, pascal.hilpert@leuenmatt.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau I. Gerber (Pflegedienstleitung) unter 032 617 53 63. Sie freut sich auf ein erstes Gespräch mit Ihnen. 1357757


> STELLENMARKT

28

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Wir sind ein schweizweit tätiges Rechtsanwalts- und Notariatsbüro mit rund 30 Mitarbeitenden in Solothurn, Grenchen und Olten. Unser Schwerpunkt liegt im Wirtschafts-, Familien-, Erb-, Bau- und Strafrecht. Zur Verstärkung unseres Teams an den Standorten Solothurn und Grenchen suchen wir per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung je eine motivierte

Assistentin / Anwaltssekretärin 100%

1358794

Zu Ihren Aufgaben gehören: • Unterstützung der Anwälte und Notare in administrativen/ organisatorischen Fragen • Kundenempfang, Postbearbeitung, Telefondienst • Koordination und Überwachen von Terminen und Fristen • Korrespondenz mit Klienten, Behörden und Gerichten (nach Vorlage oder Diktat) • Vor- und Nachbearbeitung von Beurkundungen und Beglaubigungen • Pflege von Klientendossiers • Archivieren, allgemeine Sekretariatsaufgaben, Botengänge Sie verfügen über: • kaufmännische Ausbildung EFZ • offene und freundliche Persönlichkeit • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit • rasche Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Organisationstalent • stilsichere Deutschkenntnisse (evtl. Englisch- oder Französischkenntnisse) • gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Outlook) • vorzugsweise Erfahrung in den Bereichen Advokatur, Notariat, Justiz oder vergleichbaren Tätigkeitsgebieten • Interesse an langfristiger Zusammenarbeit Wenn Sie die Seriosität und Dynamik einer etablierten Anwaltskanzlei schätzen und auch in hektischen Situationen die Fassung und den Humor nicht verlieren, erwarten wir gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. Bewerbungsadresse: KSC Rechtsanwälte und Notare Herr RA Jean-Claude Cattin Dammstrasse 14 Postfach 311 2540 Grenchen Tel. 032 654 99 10 www.ksc-law.ch 1358637

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung einen

Polymechaniker oder Produktionsmechaniker (m/w) Deine Herausforderung: Als motivierter Fachmann richtest Du unsere CNC gesteuerten Lang- und Kurzdrehautomaten ein und bist als Selbstprüfer verantwortlich für die Serienproduktion. Deine Kompetenz: Wir wenden uns an einen motivierten, unkomplizierten Fachmann, welcher die Vorzüge eines kleinen Teams zu schätzen weiss.

1359215

Wir bieten: Bei uns wartet eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld auf Dich. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Leisi AG Décolletages Andreas Hofer Dorfstrasse 17 4536 Attiswil

Telefon 032 637 21 18 www.leisi-ag.ch info@leisi-ag.ch 1358647


> STELLENMARKT / STELLENGESUCH

29

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Automatiker / Elektromechaniker / Mechaniker

1353558

> STELLENGESUCH Reinigungskraft sucht Stelle 1- bis 2-mal wöchentlich je 4 Std. Biberist und Umgebung. Beste Referenzen, bin flexibel und mobil. Tel. 077 411 76 45 1358556




> IMMOBILIEN VERMIETUNG

32

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Zu vermieten in Günsberg an ruhiger Südlage mit Aussicht

Zentrum von Langendorf ab sofort zu vermieten:

neue 3½-Zimmer-Wohnung

Fr. 100.–/Monat Stöcklimattstrasse 33 a

mit allem Komfort (2 Nasszellen, Plattenböden, grosser Balkon) Miete: Fr. 1450.– + NK

Renovierte, geräumige 4½-Zimmer-Wohnung mit allem Komfort (Platten- und Parkettböden, grosser Balkon) Miete: Fr. 1450.– + NK GINSBO AG, 4524 Günsberg Tel. 079 800 45 04

Parkplatz in Einstellhalle

Telefon 032 622 41 86

1358320

Im Zentrum Luterbach Ab sofort, oder nach Vereinbarung

gemütliche 3½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Kellerabteil Mietzins Fr. 1040.– inkl. HK/NK Deitingenstrasse 6, Luterbach

Zu vermieten in Rüti bei Büren

2x 4½-Zimmer-Wohnung

VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch

85 m², Topzustand, per sofort oder nach Vereinbarung. Bilder siehe unter ImmoScout24-Code 4767699. Keine Tiere. MZ Fr. 1020.– + NK Fr. 180.–

1357740

Familie Roth, Tel. 032 351 40 20

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

4½-Zimmer-Parterrewohnung mit Wintergarten Fr. 1540.– / NK Fr. 240.– Telefon 062 723 00 30 sekretariat@aida-immobilien.ch

1358644

1357678

Gerlafingen An ruhiger Lage, Nähe Schwimmbad und Autobahnausfahrt, ab sofort oder nach Vereinbarung: An der Ulmenstrasse 7, im Hochparterre

4-Zimmer-Wohnung, Fr. 1340.– inkl. Moderne Küche, Balkon, pflegeleichte Platten- und Laminatböden, praktische Einbauschränke und Kellerabteil. Eventuell inkl. Stelle als Hauswart. VILLIGER TREUHAND AG 4562 Biberist Tel. 032 671 20 84 www.villiger-treuhand.ch

1357961

AESCHI SO An ruhiger und sonniger Lage in einem 5-Familien-Haus 3½-ZIMMER-WOHNUNG im 1. OG Parkett im Wohnzimmer, Eltern- und Kinderzimmer Laminat, Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Bad mit Wanne, Balkon Miete Fr. 1090.– zuzüglich Nebenkosten Ein Autounterstand ist vorhanden Bezug nach Vereinbarung TREUHAND GERBER + CO AG 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 66 17* st.walther@treuhand-gerber.ch 1355334


> IMMO VERMIETUNG / MIET- UND KAUFGESUCH Zu vermieten in umgebautem Bauernhaus in Horriwil per 1. 8. 2019 oder Vereinbarung grosse helle

4½-Zimmer-Dachwohnung Überall heller Plattenboden/Holzdecken, grosses Reduit mit Einbauschränken, eigene Waschmaschine, Schwedenofen, Balkon mit Weitsicht, grosser Estrich/Keller, Gartensitzplatz

Ab sofort zu vermieten in Solothurn Nähe Einsiedelei und Bus ruhiges, älteres, teilrenoviertes

6-Zimmer-EF-Haus Neue Küche, grosser Estrich, Bastelraum, Top-Lage am Waldrand inkl. Garage mit Abstellplatz, Garten und Gartenlaube

Fr. 1350.– plus Fr. 290.– NK (inkl. 2 Auto1359010 abstellplätze), 079 916 28 24

Auskunft: 076 702 77 50

Lommiswil. Zu vermieten 2½-Zimmer-Wohnung, ca. 66 m² Küche sehr gross, neuwertig, Terrasse 24 m² Vermietung nach Vereinbarung ab. 1. Juni 2019 Miete Fr. 1000.– /Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 200.– /Mt. Tel. 032 641 22 65 / 079 631 77 72

Wybrunne, Attiswil Zu vermieten per 1. 6.. 2019 o. n. V.

1359117

5½-Zi.-Altbauwohnung

Vinyl- und Plattenboden, sep. Zimmer mit Dusche im UG Sep. Hauseingang, grosszügiger Freisitz, Garage und Abstellplatz Fr. 1520.– Mt. inkl. NK 079 775 11 61, vormittags 1358712

3½-Zimmer-Attikawohnung mit traumhafter Aussicht an erhöhter Lage in Grenchen per sofort zu vermieten Offene, moderne Küche mit angrenzendem Reduit mit Waschturm / heller Ess-/ Wohnbereich mit grossen Fensterfronten / Schlafzimmer mit Terrassenausgang und direktem Zugang in Badezimmer / Einbauschränke und Garderobe / grosszügige Dachterrasse mit Reduit / separate Dusche/WC. Erleben Sie die Grosszügigkeit dieser Wohnung im virtuellen Rundgang auf unserer Homepage – Sie werden nicht enttäuscht sein! Ihr Profit: Wir schenken Ihnen die Nebenkosten für 1 Jahr (bis zu einem Betrag von Fr. 3120.–). Bruttomietzins/Monat: Fr. 2250.– / Einstellplatz auf Wunsch Fr. 120.–/Mt. Bracher Immobilien AG Frau Sandra Sutter, Tel. 032 625 95 79 / sandra.sutter@bracherimmobilien.ch

In Bettlach zu vermieten

1359022

1358625

33

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Ihr neues Zuhause mit Garten? 4½-Zimmer-Wohnung im EG in Lohn-Ammannsegg Mit vielen praktischen Extras wie Reduit, Wandschrank, priv. Waschmaschine/ Tumbler. Mit grossem, überdachtem Sitzplatz und Garten zur Alleinbenützung. Nähe Wald und öV. Steuergünstige Gemeinde. Miete/Mt. Fr. 2240.–, NK Fr. 250.–. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 032 652 10 53 kontakt@chiricoimmobilien.ch

> MIETGESUCH Gesucht auf Ende April 2019

Büro– Lagerraum ca. 25 m² ab 1.05.2019

4 – 5-Zimmer-Wohnung Stadt Solothurn

Kontakt: Telefon 079 232 59 43

Ruhige Lage, Parterre oder Lift Telefon 032 672 02 24

In Bettlach zu vermieten

Wohnmobil-Abstellplatz Boots-Abstellplatz teilweise gedeckt Kontakt 079 232 59 43

1358580

> KAUFGESUCH

Deitingen Ab Mitte April 2019 zu vermieten

Küche, Wohnung und Badezimmer zur gemeinsamen Nutzung. Geeignet für 2 bis 3 Personen. Parkplatz und WLAN vorhanden. Auskunft erteilt: Tel. 079 956 79 48

1359255

möblierte 4-Zimmer-Wohnung als WG

Zu vermieten per sofort Friedhofstrasse 15, 2540 Grenchen

4½-Zimmer-Parterrewohnung mit Wintergarten Fr. 1540.– / NK Fr. 240.– Telefon 062 723 00 30 sekretariat@aida-immobilien.ch

Zu kaufen gesucht

2-Familien-Haus oder Reihen-EFH oder 4- bis 5-Zimmer-Wohnung Umgebung Messsen – Schnottwil – Büren a. A . – Arch Telefon 079 200 22 08 / 079 276 94 86

1357678


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN Wir bewerten und verkaufen Ihr Haus/ Ihre Wohnung

BAUPUBLIKATION

und beraten Sie gerne bei einem unverbindlichen Gespräch.

Bauherr: Dorothée und Pierric Gärtner Wallierweg 9, 4500 Solothurn

Bracher Immobilien AG Reto Bracher, 079 251 09 40 www.bracherimmobilien.ch

Bauplatz: Wallierweg 9 Projektverfasser: Hans Leuenberger Alpenstrasse 81, 2540 Grenchen Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 4. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

1358989/So

BAUPUBLIKATION Bauherr: Chantal Walter Brühlstrasse 79, 4500 Solothurn Roger Schnellmann Dürrbachstrasse 50 4500 Solothurn

Grundstück: GB-Nr. 3670 Ausnahme: §§ 46 und 52 KBV, Strassenabstand Projektverfasser: Architekturbüro Charles Breitenstein Bahnhofstrasse 16, 4543 Deitingen

Die Anpassung des Gestaltungsplanes besteht aus: – Rechtsgültiger Gestaltungsplan 1 : 1000 mit Sonderbauvorschriften (orientierend) – Anpassung Gestaltungsplan 1 : 1000 mit Sonderbauvorschriften (Genehmigungsinhalt) – Angepasster Gestaltungsplan 1 : 1000 mit Sonderbauvorschriften

Die Planungsunterlagen liegen vom 21. März bis 4. April 2019 an folgenden Stellen öffentlich zur Mitwirkung auf: – Stadtbauamt Solothurn, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn, Auflagezimmer Erdgeschoss, Montag bis Freitag jeweils 8.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr – Homepage der Stadt Solothurn www.stadt-solothurn.ch/de/ solothurnaktuell Gerne nehmen wir Ihre schriftlichen und begründeten Einwendungen (Anliegen) zur Anpassung Gestaltungsplan «Primarschule Brühl» mit Sonderbauvorschriften bis zum 4. April 2019 (Poststempel) unter folgender Adresse entgegen:

Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 4. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 21. März 2019 STADTBAUAMT SOLOTHURN

SPINAS CIVIL VOICES

1358930/So

PC 30-444222-5

Vom 21. März 2019 bis 4. April 2019 wird die öffentliche Mitwirkung zur Anpassung Gestaltungsplan «Primarschule Brühl» mit Sonderbauvorschriften durchgeführt.

Stadtbauamt Solothurn Abt. Stadtplanung Baselstrasse 7 Postfach 460 4502 Solothurn

1320607/So

1359130/So

Bauplatz: Brühlstrasse 79

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.

Öffentliche Mitwirkung Anpassung Gestaltungsplan «Primarschule Brühl» mit Sonderbauvorschriften

Weitere Unterlagen zur Anpassung (orientierend): – Raumplanungsbericht

Bauobjekt: Aufstockung Steildach, energetische Sanierung Gebäudehülle, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Innenumbau

einen anderen machen.

34

Am 28. März 2019 findet hierzu eine öffentliche Informationsveranstaltung um 19.00 Uhr in der Aula des Schulhauses Brühl, Brühlstrasse 120, 4500 Solothurn, statt. Dabei wird die Anpassung Gestaltungsplan «Primarschule Brühl» mit Sonderbauvorschriften vorgestellt.

Grundstück: GB-Nr. 3684

kann aus einem Menschen

1351462/So

Mark Bracher AG Mark Bracher, 079 251 33 66 www.markbracher.ag

Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe Ersatz von einem Fenster, Innenumbau

EIN BURNOUT

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

35

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

BAUPUBLIKATION BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Waber Urs Weiherstrasse 8, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Aussenwärmepumpe Bauplatz: Weiherstrasse 8 GB Bellach-Nr.: 828 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. April 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.

Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Niklaus Strassen- und Tiefbau AG Langweg 9, Postfach 28 4532 Feldbrunnen Bauobjekt: Mobile Betonaufbereitungsanlage Bauplatz: Bahnhofstrasse 7 GB Bellach-Nr.: 776 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 4. April 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH

1358822/Be

Hundesteuer 2019 Wir heissen euch gerne willkommen im Garten der Familie Weiler zur Premiere am 27. März 2019 um 20.00 Uhr (Gratis-Apéro ab 18.00 Uhr)

Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17

empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:

Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.

1355957/Be

BAUVERWALTUNG BELLACH

Entwicklungsgebiet Bellach Ost Erschliessungs- und Gestaltungsplan «Hofgarten» mit Sonderbauvorschriften Gestützt auf § 3 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie auf Beschluss des Gemeinderates vom 11. Dezember 2018 wird die Bevölkerung von Bellach zur öffentlichen Mitwirkung eingeladen. Die Nutzungsplanung, der Raumplanungsbericht sowie weitere orientierende Unterlagen können vom 21. März bis 12. April 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Im Weiteren findet am Dienstag, 26. März 2019, um 19.00 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung und am Mittwoch, 3. April 2019, von 16.00 bis 18.00 Uhr eine Sprechstunde jeweils im Gemeindehaus (Gemeinderatssaal) statt. Stellungnahmen und Anregungen zu dieser Nutzungsplanung sind bis zum 12. April 2019 schriftlich an den Einwohnergemeinderat Bellach, Dorfstrasse 3, 4512 Bellach, oder an bauverwalter@bellach.ch zu richten. Gemeinderat Bellach 21. März 2019

1358996/Be

Einladung zur Nominationsversammlung Vize-Gemeindepräsidium mit anschliessendem Stammtisch. Samstag, 30. März 2019 ab 10.00 Uhr im Restaurant Tell, Bellach

Vorstand CVP Bellach

1359179/Be

Seit der Einführung der Hundedatenbank AMICUS sind die Hundehalter/innen dafür verantwortlich, dass ihre Daten in AMICUS über den Verbleib der Hunde richtig sind. Adress- und Personendatenänderungen von Hundehalter/innen sind den Einwohnerdiensten zu melden.

Von der Abgabe der Hundesteuer sind befreit: – Hunde, die im Jahr 2019 geboren sind – Hunde von Neuzuzügern, die nach dem 1. April zugezogen sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde

2. Baupublikation Baugesuch Nr.: 2019-0006.000

Wir freuen uns auf viele CVPler!

Die Hundesteuer beträgt Fr. 140.– pro Hund. Nicht bezahlte Hundesteuern werden nach Ablauf der Zahlungsfrist von 30 Tagen gemahnt (Mahngebühr Fr. 50.–).

Bei Fragen rund um AMICUS: www.amicus.ch Tel. 0848 777 100 info@amicus.ch

Bauherrschaft: Hajrullaga Shpend Lerchenweg 18, 2544 Bettlach Hajrullaga Kaltrina Lerchenweg 18, 2544 Bettlach Bauprojekt: Autounterstand, Gerätehaus und Isolation EFH

Einwohnergemeinde Bettlach 1353496/Bet

Bauplatz: Lerchenweg 18, Parzelle 885

Neueröffnung

Hausarztpraxis Dr. med. Derek Thalmann NEU an der Römerstrasse 6 in Bellach (Tell-Kreisel)

Ab dem 18. März 2019 empfange und behandle ich Sie in meinen neuen hausärztlichen Praxisräumen an der Römerstrasse 6 in Bellach. Alle bisherigen sowie neue Patienten sind weiterhin herzlich willkommen. Termine unter: Telefon 032 618 37 38

Planverfasser: Hajrullaga Shpend Lerchenweg 18, 2544 Bettlach Hajrullaga Kaltrina Lerchenweg 18, 2544 Bettlach

Instrumentenvorstellung der Musikschule

Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 28. 3. 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde

1358250/Bet

EINLADUNG

Peter Brotschi und sein neuer Roman

Der Anlass ist öffentlich.

Schulhaus Einschlag Möchtest du ein Instrument spielen lernen? Oder singst und bewegst du dich gerne?

Und ausserdem:

«BIDERS NACHT» Donnerstag, 28. März 2019 20.15 Uhr Rest. Marti, Bettlach

Freitag, 22. März 2019 18.00–19.30 Uhr

Dann laden wir dich und deine Eltern ganz herzlich zu unserem Instrumentenvorstellen ein. Alle Instrumente können ausprobiert werden und für Fragen stehen die Lehrpersonen zur Verfügung.

CVP Bettlach

Woche der offenen Tür in der Musikschule 1359092/Bet

Öffentliche Mitwirkung

CVP Bellach

1357209/Be

1358827/Be

Alle Hundehalter/innen erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2019 (Stichtag) bei der Einwohnergemeinde Bettlach registriert sind, eine Rechnung für die Hundesteuer. Eine Hundemarke wird nicht mehr abgegeben.

vom 25. bis 29. März 2019 Also, nichts wie hin!

1356941/Bet


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN

36

SPINAS CIVIL VOICES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

In Anwendung von § 15 der Kant. Verordnung über die Grundeigentümerbeiträge und Gebühren wird in der Zeit vom 21. März bis 22. April 2019 öffentlich aufgelegt:

Erschliessung Industrie West, 2. Ausbauetappe Die Plangrundlagen umfassen: • TB.002.216.354 Provisorischer Landerwerbsund Beitragsplan Strasse Situation Mst. 1:500 vom 28. 2. 2019 • TB.002.216.355 Provisorischer Beitragsplan Abwasser Situation Mst. 1 : 500 vom 28. 2. 2019 • Provisorische Berechnung der Erschliessungsbeiträge Strassenbau und Abwasserversorgung vom 28. 2. 2019 Auflageort: Gemeindehaus Bauverwaltung 2. Stock Beschwerden: Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet innert der Auflagefrist an das Gemeindepräsidium, z. Hd. Gemeinderat zu richten. Allfällige Auskünfte erteilt die Bauverwaltung.

1359189/Bet

Baupublikation Bauherrschaft: Directplan GmbH Ahornweg 7, 4524 Günsberg Projektverantwortlicher: Bauherrschaft Bauobjekt: Schallschutzverkleidung WP-Aussengerät, Dach-Verglasung Pergola Bauplatz: Ahornweg 7 GB Günsberg Nr. 1297 Einsprachefrist: 4. April 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg

EIN BURNOUT

kann aus einem Menschen

3. April 2019, ab 17.30:

Baupublikation Bauherr:

Herr und Frau Hubert und Ruth Brunner Heissackerweg 12 4513 Langendorf Bauobjekt: Autounterstand mit Zufahrt Projektverfasser: Bauherrschaft Bauplatz: Rüttenenstrasse 83 GB-Nr. 339 Planauflage: Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal) Einsprachefrist: 4. April 2019 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.

Die Bau- und Werkkommission

1357882/Gü

Instrumentenmarkt Musikschule Langendorf

Weitere Infos unter: www.musikschule-langendorf.ch Anmeldeschluss für das Schuljahr 2019/2020: 3. Mai 2019

Die Gemeindeverwaltung

Baupublikation Bauherr: Woodstock GmbH Grossmattstrasse 3c 4514 Lommiswil Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Aussensplitgerät Grossmattstrasse 3c, GB-Nr. 740 Planverfasser: Woodstock GmbH Grossmattstrasse 3c 4514 Lommiswil

Die physische Hundemarke existiert nicht mehr, sodass ein persönliches Vorsprechen am Schalter der Gemeindeverwaltung nicht mehr nötig ist. Der Einzug der Hundesteuer (Gebühr Fr. 120.–) wird dieses Jahr wiederum auf dem Rechnungsweg erfolgen.

Als Basis zur Rechnungsstellung dienen die hinterlegten Daten in der nationalen Hundedatenbank AMICUS. Jede Hundehalterin und jeder Hundehalter ist selbst darum besorgt, dass die Daten in der Datenbank der Korrektheit entsprechen. Der Tod oder die Weitergabe des Hundes ist der Gemeindeverwaltung resp. der Hundedatenbank AMICUS ebenfalls zu melden.

PC 30-444222-5

Wir bieten ein breites Fächerangebot im Einzelunterricht, Ensembles und Bands.

Einzug Hundesteuer 2019

Die Fakturierung erfolgt mit einer 30-tägigen Zahlungsfrist Ende März 2019. Bei Nichteinhalten des Zahlungstermins beträgt die Busse pro Mahnung Fr. 50.–. Die Steuer ist grundsätzlich für jeden Hund zu bezahlen. Von der Abgabe befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden.

Einen Abend lang Instrumente entdecken, ausprobieren, Fragen stellen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

1359239/La

1358761/La

Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.

einen anderen machen.

Begründete Einsprachen: vom 22. März bis 5. April 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends.

Baupublikation

Bauherrschaft: Katharina Strub und Daniel Grossenbacher Brambergstrasse 52, 6004 Luzern Grundeigentümer: Oskar Grossenbacher Lommiswilerstrasse 31 4515 Oberdorf Projektverfasser: daniel bieri architekturatelier Fallernweg 2, 4515 Oberdorf Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport und Wärmepumpe mit 1 vertikalen Erdsonde, Tiefe 200 m Standort: Lommiswilerstrasse 29, GB Oberdorf Nr. 1563 abparzelliert von 153) Planauflage: Gemeindeverwaltung Oberdorf Einsprachefrist: 4. April 2019 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel der Baukommission einzureichen. Baukommission Oberdorf

1358306/Ob

Bau-, Planungs- und Werkkommission 1359268/Lo

Baupublikation Bauherr: Bürgergemeinde Lommiswil 4514 Lommiswil Bauobjekt: Erweiterung für die Kleinabbaustelle Gsäss, Abbau und Wiederherstellungskonzept, Vorberg, Koordinaten E 2601150, N1231840 Planverfasser: Bürgergemeinde Lommiswil 4514 Lommiswil Begründete Einsprachen: vom 22. März bis 5. April 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1359270/Lo


> AUS SOLOTHURN UND LEBERN / INFO

Bauherr: Rita und Hugo Schneitter Markwalder, Oberdorfstrasse 16 4514 Lommiswil Bauobjekt: Wohnraumerweiterung inkl. neuer Balkon für eine zweite Wohnung Oberdorfstrasse 16, GB-Nr. 193 Planverfasser: b. müller’s architekten ag Kleinfeldstrasse 6, 2563 Ipsach Begründete Einsprachen: vom 22. März bis 5. April 2019 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1359263/Lo

Einwohnergemeinde Rüttenen

Schiessanzeige

www.feldschuetzen-niederwil.ch

Auf der Schiessanlage Gummen in Niederwil wird in der Zeit von März bis September 2019 jeweils samstags geschossen. Vor der Gefahrenzone wird gewarnt! Die Signalisationen und Absperrungen sind zu beachten! Die Generalversammlung findet am Donnerstag, 18. April 2019, um 19.30 Uhr im Restaurant Post in 4522 Rüttenen statt. 1358317/RiN

Baupublikation

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Raclette-Party

am Samstag, 23. März 2019 ab 17.00 Uhr im Feuerwehrmagazin Niederwil Auf zahlreiche Besucher/ -innen freuen sich der Vorstand Feldschützen Niederwil

Kunststoffsammlung

Samstag, 30. März 2019, von 8.00 bis 17.00 Uhr Temporäre Sammelstelle bei der Multisammelstelle Dorf, Hauptstrasse. Annahme ausschliesslich im Sammelsack für Kunststoffe. Weitere Informationen gemäss Abfallmerkblatt. Fachstelle Umwelt 1358362/Rü

Einwohnergemeinde Rüttenen

Steinabfuhr

Freitag, 29. März 2019, ab 7.00 Uhr Steine (Platten) jeglicher Art sind in Gebinden bis zu 40 kg pro Einheit abzufüllen. Bauschutt wird nur in kleineren Mengen angenommen. Fachstelle Umwelt 1358361/Rü

Flügeli-Essen Modellfluggruppe Rüttenen Freitag, 29. März ab 18.30 Uhr Samstag, 30. März ab 11.30 Uhr In der alten Turnhalle in Rüttenen Wir freuen uns auf Sie!

1357887/Rü

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Boillat Patrick Oberer Baumgartenweg 1 2545 Selzach Bauobjekt: Sitzplatzüberdachung Bauplatz: Oberer Baumgartenweg 1, auf GB Selzach Nr. 4053 Wohnzone W2b Planverfasser: Messmer Metallbau GmbH Föhrenweg 6, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 5. April 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1358415/Se

BAUPUBLIKATION

Gesuchsteller: Infanger Alexander und Fabienne Sägeweg 17, 2545 Selzach / Giudice Giuseppe, Bettlachstrasse 222, 2540 Grenchen Bauobjekt: Stützmauer auf Grenze Bauplatz: Sägeweg 13/17 auf GB Selzach Nr. 4844/4845 Wohnzone W2b Planverfasser: R + F Bau AG Zielmattenring 9, 4563 Gerlafingen Einsprachefrist: 5. April 2019 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.

1358413/Se

37


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

38


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

39


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

40


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

41


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

42


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

43


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

44


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

45


> LOKALES UND REGIONALES

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

46


> AUS DEM BUCHEGGBERG

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen

Seniorenwandergruppe Buchegg

Hundesteuer 2019 1359130/Bät

Unsere erste Wanderung führt uns von Wangen a. d. A. nach Herzogenbuchsee. Mittagessen im Restaurant Post, Röthenbach. Treffpunkt: Donnerstag, 28. 3. Bahnhof Lohn, 9.25 Uhr Anmelden bis 26. 3. 032 661 14 31 Wanderdaten 2019 23. Mai 26. Sept. 31. Okt.

1358510/1477/BU

Gemeinde Buchegg

Öffentliche Planauflage Gestützt auf das Kantonale Planungs- und Baugesetz (PBG) und durch Beschluss des Gemeinderates wird in der Zeit vom 21. März bis 23. April 2019 öffentlich aufgelegt:

Teil-Genereller Entwässerungsplan Regenabwasser Hauptstrasse Mühledorf

umfassend: n Erschliessungsplan 1:2000 n Technischer Bericht zum Nutzungsplan

Auflageort und Zeiten: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf während der Schalteröffnungszeiten Rechtsmittel: Einsprachen gegen den Inhalt des Planes können innerhalb der Auflagezeit beim Gemeinderat schriftlich eingereicht werden. Einsprachen müssen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Gemeinde Buchegg Der Gemeinderat

1358134/1477/BG

Bau- und Werkkommission Lüsslingen-Nennigkofen

Baupublikation Bauherrschaft: Wohnbaugenossenschaft am Dorfbrunnen, Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Grundeigentümerin: Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Bauobjekt: Grillhaus und Begegnungszone Süd beim Wohnen am Dorfbrunnen Bauort: Dorfstrasse 20 GB Nennigkofen Nr. 167 Planverfasser: guido kummer + partner architekten Berthastrasse 7, 4501 Solothurn Auflage: vom 21. 3. – 4. 4. 2019 in der Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Einsprachen sind während der Auflagefrist an die Bau- und Werkkommission einzureichen.

1359095/1423/LüN

Alle Hundehalter/innen erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2019 (Stichtag) bei der Einwohnergemeinde LüsslingenNennigkofen registriert sind, eine Rechnung für die Hundesteuer. Die Abgabe einer Hundemarke wurde vom Kanton aufgehoben. Die Rechnungen für die Hundesteuer werden im Verlaufe des Monats April verschickt. Die Hundesteuer inklusive Hundegebühr beträgt Fr. 120.– pro Hund und muss innert 30 Tagen bezahlt werden. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird eine Mahngebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde Mit Einführung der neuen Hundedatenbank AMICUS sind die Hundehalter/innen dafür verantwortlich, dass ihre Daten in AMICUS über den Verbleib der Hunde richtig sind. Adressund Personendatenänderungen von Hundehalter/innen sind der Einwohnerkontrolle (Telefon 032 621 60 10) zu melden. Wir danken Ihnen für eine fristgerechte Erfüllung der Melde- und Abgabepflicht. Die Gemeindeverwaltung

1356376/1423/LüN

47


> AUS DEM BUCHEGGBERG

ÖFFENTLICHE AUFLAGE Gesamtrevision der Ortsplanung Lüsslingen-Nennigkofen

3. öffentliche Auflage Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes werden die Änderungen der Nutzungsplanung gegenüber der 1. Auflage nochmals während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. – Änderungen Bauzonenplan (1 : 2000) – Änderungen Zonenreglement (im Bauzonenplan integriert) Orientierend kann zudem eingesehen werden: – Bericht zu den Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage Auflagezeit: 21. März bis 29. April 2019 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung (Achtung: vom 15.–18. 4. 2019 finden keine Schalterstunden statt) Auflageort: Gemeindeverwaltung Bürenstrasse 104 4574 Nennigkofen Hinweis: Einsprache kann nur gegen die Änderungen gegenüber der 1. öffentlichen Auflage erhoben werden (Genehmigungsinhalt). Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Lüsslingen-Nennigkofen Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten (§ 16 Abs. 1 PBG). Lüsslingen-Nennigkofen 19. März 2019 Der Gemeinderat 1359097/1423/LüN

Standschützen Lüterkofen

Einladung zur GV 2019 Samstag, 23. März 2019 19.00 Uhr Restaurant Kreuz, Lüterkofen Traktanden nach Statuten Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Der Vorstand

1358126/1450/LüI

Baukommission der Gemeinde Messen

BEZUG DER HUNDESTEUER 2019

Baupublikationen

Der Einzug der Hundesteuer erfolgt per Rechnung, welche im April versendet wird. Im Kanton Solothurn werden keine Hundemarken mehr abgegeben.

Bauherrschaft: Moser Peter Eichholzstrasse 21, 3254 Messen Bauvorhaben: Dachsanierung mit integrierter Fotovoltaikanlage Bauplatz /Standort: Messen, Eichholzstrasse 21 GB-Nr. 92 Projektverfasser: Genossenschaft Elektra Bernstrasse 40, 3303 Jegenstorf

Die Hundesteuer ist für jeden gehaltenen Hund, der am 1. April 2019 (Stichtag) älter als 3 Monate ist, zu bezahlen. Pro Hund beträgt die Steuer Fr. 120.– (Mahngebühr Fr. 50.–). Hundehalter/-innen sind verpflichtet, ihre Hunde spätestens 3 Monate nach der Geburt durch einen Tierarzt mit einem Mikrochip zu kennzeichnen, zu registrieren und bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Halterwechsel sowie Tod des Hundes sind innert 10 Tagen entweder der Gemeindeverwaltung oder der zentralen Datenbank AMICUS, www.amicus.ch, Tel. 0848 777 100, zu melden. Meldepflichtig sind auch Namensund Adressänderungen des Halters.

MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.lueterkofen-ichertswil.ch oder www.amicus.ch. Für eine fristgerechte Erfüllung der Melde- und Abgabepflicht danken wir Ihnen.

SPINAS CIVIL VOICES

Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen

48

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5

Die Gemeindeverwaltung

1358111/1456/LüI

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil hat am 25. Februar 2019 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Einfahrt verboten – Junkergasse, ab Ribiackerweg, Richtung Süden Einbahnstrasse – Junkergasse, ab Bahnhofstrasse Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen.

1359288/1450/LüI

Schiesspublikation Ab 30. März bis 7. Dezember 2019 wird in der Schiessanlage Messen geschossen. Bitte beachten Sie die Absperrungen und die Signalisationen! Das ganze Jahresprogramm kann unter www.messen.ch / Sport und Freizeit / Vereine, eingesehen werden.

Schiesstage Obligatorisches 22. April / Ostermontag 9.00 –11.30 Uhr 28. Juni / Freitag 18.30 – 20.30 Uhr 16. August / Freitag 18.00 – 20.00 Uhr Letzte Munition- und Standblattausgabe 30 Minuten vor Ende Schiesszeit. Folgendes ist mitzubringen: – Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis – Formular Aufforderung zur Schiesspflicht (Strichcode) – Amtlicher Ausweis Schützengesellschaft Messen

1359315/Me

Bauherrschaft: Mollet Bernhard Hauptstrasse 54c, 3254 Messen Bauvorhaben: Neubau Aufdach-Fotovoltaikanlage Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 54c GB-Nr. 738 Projektverfasser: genos energie AG Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Bauherrschaft: Bühlmann Ulrich und Angelika Hauptstrasse 6c, 3254 Messen Bauvorhaben: Ersatz Ölheizung durch Luftwärmepumpe, aussen aufgestellt Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 6c GB-Nr. 714 Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Bauherrschaft: Zimmermann Markus und Pia Hauptstrasse 105, 3254 Messen Bauvorhaben: Autounsterstand zweiseitig offen Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 105 GB-Nr. 301 Projektverfasser: Zimmermann Markus und Pia Hauptstrasse 105, 3254 Messen Bauherrschaft: Zimmermann Markus und Pia Hauptstrasse 105, 3254 Messen Bauvorhaben: Grundstückabgrenzung mit Granitsteinen (nachträgliches Baugesuch) Bauplatz /Standort: Messen, Hauptstrasse 105 GB-Nr. 301 Projektverfasser: Zimmermann Markus und Pia Hauptstrasse 105, 3254 Messen Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 4. April 2019 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.

1359304/1469/Me


> AUS DEM BUCHEGGBERG / INFO

Verkehrspolizeiliche Massnahmen Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Schnottwil hat zum Schutz der Grundwasserfassung Sagiacker am 12. März 2019 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen: Halten verboten (2.49) Sagiweg, im Bereich Vorplatz Pumpwerk Sagiacker Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC- Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074/006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat

1358218/1488/Sch

Hundesteuerbezug 2019 Alle Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2019 (Stichtag) bei der Einwohnergemeinde Unterramsern registriert sind, eine Rechnung für die Hundesteuer. Die Abgabe einer Hundemarke wurde vom Kanton aufgehoben. Die Rechnungen für die Hundesteuer werden im Verlaufe des Monats April verschickt. Die Hundesteuer beträgt Fr. 60.– pro Hund und muss innert 30 Tagen bezahlt werden. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird eine Mahngebühr von Fr. 20.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführerhunde Mit Einführung der Hundedatenbank AMICUS sind die Hundehalter/innen dafür verantwortlich, dass ihre Daten in AMICUS über den Verbleib der Hunde richtig sind. Adress- und Personendatenänderungen von Hundehalterinnen und Hundehaltern sind der Einwohnerkontrolle (Telefon 031 767 84 44) zu melden. Besten Dank. Gemeindeverwaltung Unterramsern

1355711/1482/Ur

1359130/Ut

Einwohnergemeinde Schnottwil

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

49


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

50


> KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

51


> AUS DEM WASSERAMT

Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern, innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs. 1 GpR). Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt.

Infolge Demission scheidet, Martina Bucher, Pfarrkreis Zuchwil, per sofort aus dem Kirchgemeinderat aus. Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern, innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs. 1 GpR). Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt.

Gemäss Wahlvorschlag der Liste des Pfarrkreises Zuchwils, eingegangen am 11. 3. 2019, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 per sofort als ordentliches Ersatzmitglied des Kirchgemeinderats der Ref. Kirchgemeinde Wasseramt als gewählt erklärt: Paulsson Gunnar, 1952, Zuchwil Derendingen, 12. März 2019

Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert dreier Tage seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).

1358779/WA

Kann ein Sitz nicht durch Nachrücken besetzt werden, hat die Eingabestelle die Listenvertretung aufzufordern innert Frist einen Wahlvorschlag einzureichen (§ 127 Abs. 1 GpR). Gemäss § 127 Absatz 3 des Gesetzes über die politischen Rechte (GpR) gilt die vorgeschlagene Person als in stiller Wahl gewählt. Gemäss Wahlvorschlag der Liste des Pfarrkreis Kriegstetten, eingegangen am 8. 3. 2019, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 per sofort als ordentliches Ersatzmitglied des Kirchgemeinderats der Ref. Kirchgemeinde Wasseramt als gewählt erklärt:

Gemäss Wahlvorschlag der Liste des Pfarrkreises Zuchwils, eingegangen am 11. 3. 2019, wird somit für den Rest der Amtsperiode 2017–2021 per sofort als ordentliches Mitglied des Kirchgemeinderats der Ref. Kirchgemeinde Wasseramt als gewählt erklärt: Bucher Charles, 1952, Zuchwil Derendingen, 12. März 2019 Verwaltung Ref. Kirchgemeinde Wasseramt Verwalter: Cédric Flury Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde; (§§ 157 und 160 GpR).

1358777/WA

Schärer Theo, 1971, Kriegstetten Derendingen, 12. März 2019 Verwaltung Ref. Kirchgemeinde Wasseramt Verwalter: Cédric Flury Rechtsmittel: Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert dreier Tage seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Publikation der stillen Wahl mit öffentlichem Anschlag (oder im Publikationsorgan der Gemeinde) (§§ 157 und 160 GpR).

Einwohnergemeinde Aeschi

Baupublikationen Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Aeschi Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi Bauvorhaben: Rückbau alter Spielturm Neubau Kombi-Klettergerät inkl. Fallschutz für Kindergarten mit Ausnahme KBV § 47 Unterschreitung Strassenabstand Bauplatz: Schulhausstrasse 10a GB-Nr. 32 Projektverfasser: Bauherrschaft

Bauherrschaft: Nicole + Martin Hubacher Haldenstrasse 9, 4556 Steinhof Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Carport Bauplatz: Fluhstrasse 1 GB-Nr. Steinhof 410 Projektverfasser: Nadja Schmutz, Zeichnungsbüro, Dorf 13, 3425 Willadingen Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Aeschi, Schulhausstrasse 8, 4556 Aeschi, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 4. April 2019 Auflageort: Auflageraum Schulhaus Öffnungszeiten: Mo – Fr 8 – 18 Uhr Sa 9 – 11 Uhr Die Baukommission

1358707/1468/Ae

1358779/WA

1358718/1468/Ae

Herzlich laden wir Sie zum

Frühlingskonzert der Musikschule rsaw ein. 1344035/WA

Verwaltung Ref. Kirchgemeinde Wasseramt Verwalter: Cédric Flury

52

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Mittwoch, 27. März 2019 um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche Aeschi


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

53

Öffentliche Auflage Der Gemeinderat legt aufgrund von § 15 und ff des kantonalen Planungs- und Baugesetzes für die Änderung des Erschliessungsplanes Grossacker in Aeschi die folgenden Unterlagen öffentlich auf: • Erschliessungsplan Auflagefrist: 21. März 2019 bis 20. April 2019 Auflageort: Auflageraum Schulhaus (neben der Bibliothek). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 11 Uhr. Die Landeigentümer erhalten die Unterlagen direkt zugestellt. Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch den Nutzungsplan berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Eine allfällige Einsprache muss schriftlich und begründet ein gereicht werden. Der Gemeinderat

1358709/1468/Ae

RSV Aeschi

WARNUNG Ab dem 27. März wird an Mittwochabenden und einzelnen Samstagen auf der 300-m-Schiessanlage in Aeschi geschossen.

1359012/1422/Bi

Das Betreten der Gefahrenzone ist verboten. Beachten Sie die abgesperrte Zone!

1359257/1422/Bi

Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme. Voranzeigen: Feldschiessen in Aeschi Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Mai OP-Schiesstage: Mittwoch, 24. April 18.00–20.00 Uhr Mittwoch, 22. Mai 18.00–20.00 Uhr Samstag, 24. August 14.00–16.00 Uhr

1359012/1422/Bi

Nachmittag für Seniorinnen und Senioren Mittwoch, 27. März 2019 Beginn: 1358714/1468/Ae

13.30 Uhr Versöhnungsfeier in der Marienkirche Biberist Programm: 14.30 Uhr Diavortrag im kath. Pfarreizentrum JERUSALEM – die Heilige Stadt Bernadette und Urs Umbricht, Lohn-Ammannsegg, erzählen von ihrer Reise nach Jerusalem anschliessend Zvieri Wer abgeholt werden möchte, melde sich bei Birgit Heekenjann, Tel. 032 672 03 27 Damit wir das Zvieri planen können, bitten wir Sie und evtl. Begleitpersonen um eine Anmeldung bis Montag, 25. März – vielen Dank! Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Katholische Kirchgemeinde und Elisabethenverein

1355856/1422/Bi

RSV Aeschi Der Vorstand

Katholische Kirchgemeinde Biberist


> AUS DEM WASSERAMT

1357165/1458/Dei

Kasperlitheater von und mit Ursula Bichsel Langendorf

Samariterverein Biberist

Nothilfekurs (Wochenendkurs)

«Wollino, dr Drache» Samstag, 23. März 2019 Beginn 15.00 Uhr

Wann: Freitag, 5. April 2019 19.30–21.30 Uhr

Alte Turnhalle Bernstrasse 7, Biberist

Samstag, 6. April 2019 8.00–17.00 Uhr Kurslokal: Bernstrasse 9, Biberist, (Feuerwehrmagazin UG) Eingang via Werkhofstrasse

Anmeldungen an: Anita Rubattel, Tel. 032 672 36 49 oder per E-Mail anita.rubattel@sv-biberist.ch Online-Anmeldung: http://www.sv-biberist.ch/ oeffentliche-kurse.html

Eintrittspreise: Mitglieder Fr. 5.– Nichtmitglieder Fr. 7.–

1358282/1422/Bi

Theater für Kinder ab 4 Jahren Dauer ca. 45 Minuten

Kursgeld: Fr. 140.– Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Deitingen

Baupublikation Bauherrschaft: Kofmel Marina und Florian Hans-Huber-Strasse 21 4500 Solothurn Projektverfasser: Neyer & Heiniger Architekten GmbH Luzernstrasse 12 4552 Derendingen Bauobjekt: Umbau und Sanierung EFH/ Neubau Heizung mit aussen aufgestellter Wärmepumpe Bauplatz: Stöcklimattstrasse 26, GB-Nr. 805

Notfälle bei Kleinkindern (Tageskurs) Wann: Samstag, 15. Juni 2019 8.30–11.45 und 13.15–16.30 Uhr

1355857/1422/Bi

1358743/1422/Bi

Grosse Frühlingsund Sommerbörse 2./3. April 2019 in der BIBERENA in Biberist mit Kaffeestube und Hotdog Möchten Sie nicht verkaufte Kleider und Schuhe zurückerhalten, dann machen Sie bitte auf der Rückseite der Etikette ein Kreuz mit Leuchtstift. Nicht markierte Ware wird an ein Hilfswerk gespendet!

18.00 – 18.30 Uhr

Verkauf: Di, 2.4. 2019

18.30 – 20.30 Uhr

Verkauf: Mi, 3.4. 2019

9.00 – 12.00 Uhr

Auszahlung/Rückgabe: Mi, 3.4. 2019 19.00 – 20.00 Uhr Alle Infos auf: www.kindex.ch Kontakt: Karin Brunner mkbrunner@epost.ch / 076 429 79 59

Siehe Beilage Ihre CVP Deitingen

Einsprachefrist: 5. April 2019 Die Baukommission 1358662/1458/Dei

Hundesteuer 2019

Einwohnergemeinde Bolken

Hundehalter/innen erhalten Anfang April die jährliche Rechnung für die Hundesteuer

Die Ideen der Bevölkerung zur Entwicklung von Bolken in den nächsten Jahren sind gefragt! Am 4. Mai 2019 wird im Mehrzweckgebäude ein Zukunftsworkshop zum

Räumlichen Leitbild stattfinden. Bitte reservieren Sie sich diesen Termin. Die Einladung folgt. Gemeinderat Bolken

1359238/1464/Bo

1358722/1468/Bo

Frühlingskonzert der Musikschule Deitingen: Mittwoch, 27. März 2019 19.00 Uhr in der Zweienhalle. Die musizierenden Kinder, ihre Lehrpersonen und die Schulleiterin der Musikschule Deitingen laden Sie herzlich zum Frühlingskonzert ein und freuen sich über Ihren Besuch. Lehrpersonen und Schulleitung der Musikschule Deitingen

1353853/1458/Dei

Frühlingskonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Aeschi

Schützenverein Deitingen Schützengesellschaft Subingen Wir suchen für unseren Schiessbetrieb in Deitingen einen

Anlagewart sowie eine Person für die

Betreuung der Schützenstube

Warenannahme: Di, 2.4. 2019 13.30 – 15.00 Uhr Vorverkauf: Di, 2.4. 2019

Einladung zur Generalversammlung

Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro Wangenstrasse 1

Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch

VORANKÜNDIGUNG:

54

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Römisch-katholische Kirchgemeinde Deitingen Hauptinserat für

Hauswartin/Hauswart für Pfarreiheim Baschi Siehe unter Stellenmarkt!

1357823/1458/Dei

Haben Sie Interesse, eine dieser Aufgaben zu übernehmen? So melden Sie sich bitte bei: Schützenverein Deitingen Daniel Schreier Tel. 032 681 33 37 Schützengesellschaft Subingen Praveen Wyss Tel. 079 661 11 25 Sie werden Ihnen auch allfällige Fragen gerne beantworten.

1358766/Dei

Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 120.–. Die Fakturierung erfolgt mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird pro Mahnung eine Gebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2019 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde Als Basis zur Rechnungsstellung dienen die hinterlegten Daten in der nationalen Hundedatenbank AMICUS. Jede Hundehalterin und jeder Hundehalter ist selbst darum besorgt, dass die Daten in der Datenbank der Korrektheit entsprechen. Der Tod oder die Weitergabe des Hundes ist der Gemeindeverwaltung resp. der Hundedatenbank AMICUS ebenfalls zu melden. Bitte beachten Sie die erweiterte Leinenpflicht im Wald für alle Hunde vom 1. 4. bis 31. 7. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer 032 681 32 32. Vielen Dank und freundliche Grüsse Einwohnerdienste Derendingen

1359104/1429/Der


> AUS DEM WASSERAMT

BAUPUBLIKATIONEN Baupublikationen Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauleitung: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:

Tennishalle Derendingen AG Schöllerstrasse 6 Padel-Tennisplatz (auf bestehende Aussenanlage Platz 1) Schöllerstrasse, GB-Nr. 169

Georg Fischer Wavin AG Neue SheddachEindeckung/Glasersatz BKW Energie AG Bahnhofstrasse 20 3072 Ostermundigen Industriestrasse 24, GB-Nr. 3015 Emmenhof Immobilien AG Emmenhofstrasse 4 Neubau Parkplätze (Provisorium) Emmenhofareal, GB-Nr. 737 Turovskij Natalja u. Oleg Gartenhaus (bereits ausgeführt) Emmenholzweg 6, GB-Nr. 742

Einsprachefrist bis 4. April 2019 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.

1359099/1471/Der

1358722/1468/DH

Frühlingskonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Aeschi

1358722/1468/Et

Frühlingskonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Aeschi

Bauherrschaft: Christian und Melanie Weber Brügglenweg 13, 4554 Etziken Bauvorhaben: Sichtschutz und Einfriedung Bauplatz: Brügglenweg 13 GB Nr. 458 Projektverfasser: Bauherrschaft Bauherrschaft: André und Daniela Huber Studackerweg 18, 4554 Etziken Bauvorhaben: Terrassenüberdachung mit Solaranlage, Spielturm Bauplatz: Studackerweg 18 GB Nr. 293 Projektverfasser: Arno Schmieden Brabanter Platz 2, 10713 Berlin Bauherrschaft: Soheila Jahanbakhshi Kermanshahi und Asghar Sabi Solothurnstrasse 132 3315 Kräiligen und Xhafer Shala und Elham Sabi Hechtring 4, 4562 Biberist Grundeigentümer: TKG Immo AG, Schwallermattstr. 4 4573 Lohn-Ammannsegg Bauvorhaben: Neubau 2 Einfamilienhäuser Bauplatz: Brügglenweg 1a und 1b GB-Nr. 150/581/319 Projektverfasser: Bauteam 11 GmbH Hauptstrasse 22, 4522 Rüttenen Bauherrschaft: Anchali Finanz GmbH Buchenweg 6, 4554 Etziken Bauvorhaben: Abbruch Gebäude Dorfstrasse 1a, 1b, 3, 7 Neubau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle Bauplatz: Dorfstrasse 3 GB-Nr. 147 Projektverfasser: Blanc Partner Architekten AG Brennereistr. 1, 4553 Subingen Bauherrschaft: Anchali Finanz GmbH Buchenweg 6, 4554 Etziken Bauvorhaben: Abbruch Gebäude Dorfstrasse 7 Neubau Doppeleinfamilienhaus Bauplatz: Dorfstrasse 5 und 7 GB-Nr. 180 Projektverfasser: Blanc Partner Architekten AG Brennereistr. 1, 4553 Subingen Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Baukommission der Einwohnergemeinde Etziken, Bünackerweg 11, 4554 Etziken, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 4. April 2019

Auflageort: Gemeindekanzlei Bünackerweg 11 während der Öffnungszeiten Montag und Mittwoch, 9.00 bis 11.00 Uhr Donnerstag, 17.30 bis 19.00 Uhr 1359261/1481/Et

32. OstereierMarkt

mit Frühjahrsdekorationen

Gerlafingen Freitag, 29. März 2019 bis Sonntag, 31. März 2019 Reformiertes Kirchgemeindehaus

BAUPUBLIKATION

hinter dem COOP in Gerlafingen

Gesuchsteller: Baloise Wohnbauten AG Aeschengraben 21, 4051 Basel Projektverfasser: Hasenfratz + Strebel Architekten AG Wiesenstrasse 1, 4900 Langenthal Bauvorhaben: 4 Mehrfamilienhäuser (44 Wohnungen) mit Autoeinstellhalle und Velounterständen gemäss Gestaltungsplan «Sackzelgli-Sonnenfeld» Bauplatz: Langfeldstrasse, GB-Nr. 182

Freier Eintritt

Ausstellung Freitag, 29. März 19, 18–21 Uhr Samstag, 30. März 19, 10–18 Uhr Sonntag, 31. März 19, 10–17 Uhr

Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 4. April 2019 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung

1359314/1450/Ge

Die

1356511/Ge

Praxis Dr. med. René Röthlisberger

Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 6. bis 22. April 2019 geschlossen. 1359249/1450/Ge

Einwohnergemeinde Etziken

Bauherr:

55

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

EINWOHNERGEMEINDE HORRIWIL

Baupublikation Bauherrschaft: Michel Heinz, Grabackerstrasse 59 4557 Horriwil Bauvorhaben: Umgestaltung Garten, Erhöhung Gartenmauer Standort: Grabackerstrasse 59 GB-Nr. 1236 Projektverfasser: Gesuchsteller Einsprachen sind schriftlich und begründet innerhalb der Einsprachefrist an die Bau- und Werkkommission Horriwil zu richten Einsprachefrist: 4. April 2019 Planauflage: Gemeindeverwaltung Horriwil Die Bauverwaltung

1358907/1483/Ho


> AUS DEM WASSERAMT Einwohnergemeinde Horriwil

Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg

1358722/1468/Hü

Frühlingskonzert der rsaw Siehe Hauptinserat unter Aeschi

Bauherrschaft: Nadin und Boris Titelius Bernstrasse 17 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kamber Haustechnik Solothurnerstrasse 7 4614 Hägendorf Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpenheizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3322 Bernstrasse 17

Bauherrschaft: Bieri-Stalder Josef und Dora Bauvorhaben: Wintergarten Bauplatz: Haltenstrasse 6, GB-Nr. 116 Planung und Bauleitung: Wigasol AG Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen. Einsprachefrist: 4. April 2019 Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8. Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1359128/1459/Kr

1358239/1459/Kr

Praxis am Dorfplatz Dres. med. A. und J. Carnelli Dr. med. R. Amiet

Projektänderung

Bauherrschaft: Anja Konkol Alte Bernstrasse 20a 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: zusätzliches Fenster Ostfassade Vergrösserung Fenster Westfassade sowie weglassen eines Dachfensters in der Nordfassade Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 874 Hofackerstrasse 26

Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 4. April 2019 Die Bau- und Werkkommission

1359275/1450/LoA

Y Hundesteuer 2019 Y Wir machen alle Hundehalter unserer Gemeinde darauf aufmerksam, dass die Hundesteuer für das Jahr 2019 Ende April 2019 fällig ist.

Bauherrschaft: Othmar Kummer Unterfeldstrasse 33 4571 Lüterkofen Projektverfasser: Kummer Bau AG Sandstrasse 4 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Anbau Autounterstand Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 628 Sandstrasse 2

Bauherrschaft: Mirlind Musliu Schulhausstrasse 37a 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: genos energie ag Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Neubau Photovoltaikanlage Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3460 Schulhausstrasse 37a

Baupublikation

Das Praxisteam

1354707/LoA

Hundesteuer Gebühr Total

Fr. 90.– Fr. 40.– Fr. 130.–

Zur Begleichung der Hundesteuer 2019 werden Sie eine Rechnung erhalten. Bei Nichtbezahlen der Hundesteuer muss eine Strafanzeige bei der Polizei erstattet werden.

1355860/1422/LoA

1359026/1463/Ho

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen

Baupublikationen

Die Einwohnergemeinde Horriwil gewährt Beiträge an Kosten an das 10. Schuljahr, Schulbuskosten und Schullager. Voraussetzungen und Termine entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Reglement. Der Gemeinderat

Die Praxis bleibt ferienhalber vom 1. 4. bis 7. 4. 2019 geschlossen. Morgens ist die Praxis aber jeweils für Medikamentenbezüge und Notfälle geöffnet. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.

Look4Saxes

Grosse Frühlingsund Sommerbörse Siehe unter Biberist

Ist ein Hund nach dem 1. April 2019 3 Monate alt oder wird neu erworben, ist dies innert 14 Tagen zu melden. Sämtliche Änderungen (verstorben, Besitzerwechsel usw.), welche nicht Amicus gemeldet werden/wurden, müssen Sie uns mitteilen. Halter, die der gesetzlichen Pflicht nicht nachkommen, machen sich strafbar. Wir danken für Ihre fristgerechte Erfüllung der Melde- und Abgabepflicht. Die Gemeindeverwaltung

1359264/1462/Lu

Passiveinzug

1358518/Lu

Einladung zur Einreichung von Gesuchen für ausserordentliche Beiträge

56

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Und schon wieder sind wir Jodler unterwegs. Unser Passiveinzug findet in der Zeit vom 25. 3. bis 12. 4. statt. Wir danken jetzt schon für Ihre grosszügige Unterstützung. Jodlerklub Bärgblueme


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Baupublikation

Baugesuch Gesuchsteller

Hofer Tobias Finkenweg 15 4564 Obergerlafingen Projektverfasser Hofer Bauplanungen Föhrenstrasse 7 4563 Gerlafingen Bauobjekte Aufstockung von bestehendem Carport Grundstück Finkenweg 15 GB-Nr. 583 4564 Obergerlafingen Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Sekretariat (Telefon 032 675 07 01) der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 21.3. – 4.4. 2019 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.

1359277/1454/Obg

Gesuchsteller: Stefan und Manuela Schärer Kornfeldstrasse 9 4565 Recherswil Grundeigentümer: Bauherr Objekt: Neugestaltung Gartenanlage Standort: Kornfeldstrasse, GB-Nr. 1285 Projektverfasser: Flury Emch Gartenbau AG Einsprachefrist: Donnerstag 4. April 2019 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau-, Werk- und Umweltkommission, Hauptstrasse 56, 4565 Recherswil einzureichen.

Samstag, 23. März 2019 bis und mit Sonntag, 7. April 2019 Wir freuen uns, Sie nach den Ferien wieder bedienen zu dürfen. Fam. T. und B. Loosli-Vogel und Mitarbeiter

1358524/1420/Re

Josefskapelle Recherswil

Herzliche Einladung zum Gottesdienst Josefstag Donnerstag, 21. März 2019 19.00 Uhr Anschliessend lädt der Kultusverein zum Apéro im Restaurant Kastanienbaum, Recherswil, ein. Kultusverein Recherswil-Obergerlafingen

1358511/1454/Re

Anlagewart sowie eine Person für die

Betreuung der Schützenstube Haben Sie Interesse, eine dieser Aufgaben zu übernehmen? So melden Sie sich bitte bei: Schützenverein Deitingen Daniel Schreier Tel. 032 681 33 37 Schützengesellschaft Subingen Praveen Wyss Tel. 079 661 11 25 Sie werden Ihnen auch allfällige Fragen gerne beantworten.

1358766/Su

1358898/1452/Su

Baupublikationen

21. 3. bis 4. 4. 2019 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 4. 4. 2019

Ferien

Wir suchen für unseren Schiessbetrieb in Deitingen einen

1359103/1420/Re

Planauflage: Auflageort:

Restaurant Kastanienbaum 4565 Recherswil Fam. Loosli-Vogel Tel. 032 675 67 62

Schützenverein Deitingen Schützengesellschaft Subingen

Bauherrschaft: Yusuf und Suzan Sezer Verenamöösli 1 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Einfriedung Bauplatz: Verenamöösli 1 GB-Nr.: 2129 Zone: W2 Bauherrschaft: Andreas und Cinzia Schindler Tulpenweg 10 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Sichtschutz Thujahecke Bauplatz: Tulpenweg 10 GB-Nr.: 3577 Zone: W2 Bauherrschaft: Andreas und Iris Kocher Steinackerweg 12 4553 Subingen Bauleitung: Medici Architekten GmbH Alleeweg 7 4932 Lotzwil Bauobjekt: Erweiterung Garage / neue Fassadeneinkleidung Bauplatz: Steinackerweg 12 GB-Nr.: 3194 Zone: W2 Die Baukommission 1359055/1452/Su

Samstag, 23. März 2019 15.00 FC Subingen 2. Liga interregional – SV Muttenz 18.00 FC Subingen 3. Liga – FC Wangen a. d.A. Mittwoch, 27. März 2019 20.00 FC Subingen Sen. 30+ – FC Klus-Balsthal Für den Matchball der zweiten Mannschaft gegen den FC Wangen a. d. Aare bedanken wir uns herzlich bei: – BK Bier-Kultur AG, Solothurn – Hotel al ponte, Wangen an der Aare – Athena Fitnesspark, Solothurn – Bohrex AG, Subingen – Baloise Bank SoBa, Kriegstetten – Kulturfabrik Kofmehl, Solothurn – Putt AG, Subingen – MP Personal Training, Langendorf – Weissenstein Pub, Langendorf – Landi Buchsi, Subingen – Valser Getränkeservice, Luterbach – ivanmeyertours GmbH, Wangen a. d.A. – HomeLeader AG, Freienbach – Urben + Kyburz AG, Etziken Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen

57

Gemeinde: Subingen Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: S-0173215.1 Transformatorenstation 10 Gewerbestrasse – Neubau Trafostation auf Parzelle 2078 der Gemeinde Subingen Koordinaten: 612739 / 227235 L-0224853.2 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 10 Gewerbestrasse und 5 Luzernstrasse – Einschlaufung in die TS 10 Gewerbestrasse, Kabelumlegung L-0176798.2 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 10 Gewerbestrasse und 14 Dahlienweg – Einschlaufung in die TS 10 Gewerbestrasse, Kabelumlegung Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4500 Solothurn die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 25. März 2019 bis zum 8. Mai 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung Bahnhofstrasse 9 4553 Subingen (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

1358021/Su


> AUS DEM WASSERAMT

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

Gemeinde: Zuchwil Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen

Öffentliche Planauflage für: S-0173216.1 Transformatorenstation 15 Wyss – Neubau Trafostation auf Parzelle 1744 der Gemeinde Zuchwil Koordinaten: 609608 / 228239 L-0109291.3 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 15 Wyss und 16 Tulpenweg – Einschlaufung in die TS 15 Wyss, Kabelumlegung L-0174249.3 16-kV-Kabel zwischen den Transformatorenstationen 15 Wyss und 36 Langfeldstrasse – Einschlaufung in die TS 15 Wyss, Kabelumlegung Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die AEK Energie AG Westbahnhofstrasse 3 4500 Solothurn die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom 25. März 2019 bis zum 8. Mai 2019 an folgenden Orten öffentlich aufgelegt: – Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn – Gemeindeverwaltung (Eingangshalle) Hauptstrasse 65 4528 Zuchwil (während der Öffnungszeiten) Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagezeit beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln 39–41 EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse 1 8320 Fehraltorf

1358028/Zu

Matinée / Lesung Renée Maria Bellafante liest Mundart-Kolumnen aus der Zeitung «Der Bund» Sonntag, 31. März 11.00 Uhr Bürgersaal, Brunnmattstrasse 22 Zuchwil Das Bibliotheksteam und die Kulturkommission laden Sie herzlich ein. Kollekte.

58


> NOTFALLDIENSTE & IMPRESSUM

Amtlicher Anzeiger | 21. März 2019

59


Zahnbehandlung in Ungarn

1358733

Kostenlose Untersuchung und Offerte in Zürich oder Bern. Langjährige Erfahrung. Bis 10 Jahre Garantie. Nachbehandlung in ZH oder BE. Sie sparen bis 70%. Tel. 078 774 30 32, Sprachen D, F

E-Pianos • Schlagzeuge • Gitarren Beratung – Miete – Kauf – Service Hauptbahnhofstrasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 622 41 28 www.musikhaus-billeter.ch

steinertank@steinertank.ch

mit 25 Jahren Erfahrung Münsterplatz 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.