NR. 13
AMTLICHER ANZEIGER
P.P. 4501 SOLOTHURN
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
DONNERSTAG, 29. MÄRZ 2018
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
• Tennis • Sauna/Dampfbad • Squash • Step/Aerobic/Dance • Fitness • Tischtennis • Solarium • Spielautomaten • Billard • 1 Restaurant • Boccia • 1 Pub
www.kakadu.ch
Das KAKADU ist über OSTERN jeden Tag geöffnet! Öffnungszeiten: Karfreitag 9.00 – 22.15 Samstag 9.00 – 22.15 Ostersonntag 9.00 – 22.15 Ostermontag 9.00 – 22.15
Wir sind gerne für Sie da! • Squash • Fitness • Solarium • Tennis • Billard • Sauna ➤ Für Kinder: Tischtennis + Squash
AKTUELL:
• Gamblerstreet
Solothurn Kinos Seite 2 Bezirk Bucheggberg Seiten 14 bis 17
VERANSTALTUNGEN
ANTIK-FLOH- & RARITÄTENMARKT 4563 Gerlafingen
Sa, 31. März 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch
1292584
ERZÄHLABEND Ohne die Tat ist alles nur Geplapper – Galsan Tschinag, Schriftsteller und mongolischer Stammeshäuptling Donnerstag, 5. April 2018, 20.00 Uhr Konzertsaal Solothurn, kleiner Konzertsaal Referent Galsan Tschinag wurde 1943 im Hohen Altai in der Mongolei geboren. Als jüngster Sohn einer angesehenen Nomadenfamilie wurde er schon als Kind von seiner berühmten Schamanentante «Pürwü» in die Geheimnisse des Schamanens eingeweiht und seither hat er Zeit seines Lebens Menschen behandelt und das Schamanentum gelebt. In seiner Kindheit verfasste er seine ersten Gedichte und studierte später «mongolische Literatur». 1962 erhielt der Nomadensohn ein Stipendium für ein Germanistikstudium in Leipzig. Mutig machte er sich auf den Weg in dieses ferne Land. Im Dezember 2002 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz für seine intensiven Bemühungen um eine Verständigung zwischen den Kulturen verliehen. Galsan Tschinag wird an diesem Erzählabend über seine Tätigkeit als Schamane, über sein Volk, die Tuwiner, sein Leben zwischen Europa und der Mongolei und über seine Visionen eingehen. Eintritt Nichtmitglieder Fr. 25.–, Mitglieder Fr. 15.– Vortrag in Deutsch
Weitere Infos unter: www.montesana.ch
r an Vo
ze
ige
VERANSTALTUNGEN
Opera
im CAPITOL
29. März
4
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL OPERA
Macbeth
In Wahrheit sind wir alles andere als tAktLoS – nämlich stets im Takt, aufgestellt, experimentierfreudig, engagiert und offen für (fast) alles. Unsere Chorleiterin und professionelle Sängerin Katharina Spielmann sorgt für Stimm(ung) in unserem ca. 24-köpfigen Team. Für unser neuestes Projekt Operette auf Bauernhöfen im Juni 2019 suchen wir erfahrene
Giuseppe Verdi
Verdis Oper nach Shakespeares Tragödie, mit einer wunderbaren Besetzung. Darunter Anna Netrebko, Zelko Lucic und Ildebrando D’Arcangelo. Dirigent Antonio Pappano.
Mittwoch, 4. April 2018, 20.00 Uhr Kino Capitol, Solothurn, Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.
1292063
Sängerinnen und Sänger. Anforderungen: sich singend bewegen, eventuell kleinere schauspielerische Parts übernehmen und mit professionellen Sängerinnen und Sängern zusammenarbeiten. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei Katharina Spielmann unter Tel. 079 565 94 68 oder E-Mail katspielmann@hotmail.com. Wir proben jeweils am Dienstag im Rittersäli des Restaurants Schloss Buchegg. Alles Weitere findest du unter www.taktlos.info oder auf Facebook unter Chor tAktLoS.
VERANSTALTUNGEN
Mitwirkende:
Jodlerklub Echo vom Buechibärg
Jodlerklub Waldröseli Recherswil
Jodlerklub Zytröseli Derendingen
Jodlerchörli Deitingen
Jodlerklub Bärgblueme Luterbach
Jodlerklub Alpenglühn Etziken
Essen ab 12.00 Uhr: Reis Casimir mit Dessert für 15 Franken freier Eintritt/freiwillige Kollekte
1292068
Wasserämter Jodlerkonzert Mehrzweckhalle Lüterkofen vom Sonntag, 8. April 2018, 13.00 Uhr
KURSE & WEITERB ILDUNG
1292546
GASTROKULTUR
29. März
Ganzer Tag warme Küche
Gä
mm e s t ez i
r
Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33
Wir servieren Ihnen an *Karfreitag Egliflets vom Bielersee
*Ostersonntag/Ostermontag Emmentaler Lammvoressen Kartoffelstock sowie andere Leckereien aus unserer Küche
*Ostermontag
9.00 Uhr–11.00 Uhr Gratis Käsekuchen Bitte reservieren Sie Ihren Tisch. Das Hornbach-Pinte-Team wünscht Ihnen frohe Ostertage.
FERIEN & REISEN
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass!
6
FERIEN & REISEN
29. März
7
1290322
PUBLIKLICK
29. März
9
AKTUELL
10
29. März
Leidenschaftlicher Uhrensammler kauft
1290033
Armbanduhren
auch defekt. Mache auch Hausbesuche, bezahle bar. Telefon 079 422 61 23
Steuererklärungen 2017 für Private und Gewerbe
Buchhaltungen Beratungen für Sozialversicherungen Administrative Arbeiten Alles erledigt für Sie bei Ihnen zu Hause und auch am Abend Ihr erfahrener Finanzfachmann
H. U. Leuenberger, Wiedlisbach Telefon 078 746 48 89 (bis 22 Uhr)
Kosmetische Fusspflege Jacqueline Cornu Alpenstrasse 55 4515 Oberdorf 079 923 90 77 jacqueline.cornu@gmx Bei Bedarf biete ich einen Fahrservice an.
1290346
Wir renovieren Ihre Fensterläden
aus Holz (egal welcher Zustand). Wir holen sie bei Ihnen ab, reparieren und streichen sie und bringen sie wieder zurück.
Aktion im April 20% Rabatt
Rufen Sie uns an unter 079 510 33 22, AC-Reno.ch Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag.
Kaufe Antiquitäten
Möbel Totalerbschaft, Silber, Zinn, Gemälde, grosse alte Teppiche, chinesische Deko-Gegenstände aus Bronze und Elfenbein vom 19. Jh., alte Waffen (Gewehre, Pistolen, Schwerter), Rüstungen vom 15. bis 19. Jh., afrik. Jagdtrophäen, Schmuck zum Einschmelzen, alles aus der Uhrmacherei sowie sämtliches Zubehör und Zifferblätter, Tauchuhren Enicar, Doxa, Heuer, Omega usw. D. Bader, Tel. 079 769 43 66 dobader@bluewin.ch 1291697
1286036
PUBLIKLICK
29. März
13
1291898
WILLI SCHNOTTWIL
www.roschtig-nagu.ch
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
STELLENMARKT
29. März
20 1292965
Die gemeinsamen Schulstrukturen Langendorf, Oberdorf und Rüttenen (GESLOR) bestehen aus den Kindergärten, Primarschulen und der Sekundarschule der drei Gemeinden mit rund 90 Lehrpersonen und 700 Schülerinnen und Schülern. Wir suchen auf den 1. August 2018 oder nach Vereinbarung
eine Schulleiterin oder einen Schulleiter 70% Alle Details zu dieser spannenden und abwechslungsreichen Stelle finden Sie auf unserer Website www.geslor.ch
Beruflicher Wiedereinstieg – Kleines Pensum – Blockzeiten Mit einem Bein im Beruf bleiben Spricht Sie das an? Dann sind Sie genau die richtige Person für unsere Präzisionsmechanik in Grenchen. Wir suchen nach Vereinbarung eine
Teilzeit-Sekretärin/Office Assistentin 2–3 halbe Tage pro Woche, ca. 20–40%
zur Erledigung der allgemeinen Sekretariatsarbeiten.
1292576
Das THARAD bietet achtzig pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Über 125 Mitarbeitende arbeiten in verschiedenen Bereichen der Institution sowie im beliebten und öffentlich zugänglichen Restaurant. Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. September 2018 oder nach Vereinbarung eine engagierte und initiative Persönlichkeit als
Leiter «Infrastruktur und Sicherheit» 100 % (m/w) Ihre Aufgaben • Sie sind verantwortlich für die organisatorische, personelle und fachliche Leitung des Technischen Dienstes (Gebäudetechnik, Unterhalt, Umgebungsarbeiten) • Sie sorgen für das Erarbeiten und Einhalten der Massnahmen zur Sicherheit und zum Brandschutz • Sie leiten Projekte und arbeiten in interdisziplinären Arbeitsgruppen mit • Sie planen und koordinieren die Tätigkeiten mit externen Dienstleistern
Sie sind flexibel, kreativ, lösungsorientiert, und vertrauenswürdig. Arbeiten gerne selbstständig im kleinen Team; haben eine kaufmännische Ausbildung; gute Deutschkenntnisse und sprachliches Geschick; sowie Fertigkeiten am PC und an der Tastatur. Mit Französisch und Englisch schlagen Sie sich durch. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Auftragserfassung ERP, Angebote erfassen, Bestellwesen, Lieferscheine, Lieferungen vorbereiten, Etikettieren, Fracht, Zeiterfassung, Rechnungen erstellen, Lagerführung, Fertigungsdokumente verwalten, Nachkalkulation, Auftragsdaten erfassen, Personal Administration, Löhne und Arbeitszeiten, allgemeine Korrespondenz erledigen, Bedienung der Telefonzentrale, gelegentliche Aushilfe im Betrieb möglich, falls Sie es wünschen. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an: kl@leiko.ch
LEIKO SA · Bachtelenstrasse 29 · 2540 Grenchen Switzerland · +41 32 652 01 81
Ihr Profil • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich • Sie sind Hauswart mit eidg. Fachausweis, haben sich als Sicherheitsbeauftragter weitergebildet und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung • Sie wohnen in Derendingen oder der näheren Umgebung Weitere Informationen zur abwechslungsreichen Stelle und zu Ihren Perspektiven finden Sie unter www.tharad.ch. Für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen Herr Karl Zgraggen, Geschäftsführer (032 681 61 85) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an info@tharad.ch.
1290377
21
29. MÄRZ
1291353
Entwicklungspotenzial? Dann sind Sie unser/e neue/r Mitarbeiter/-in! Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n
Elektroinstallateur/-in EFZ, Heizungsinstallateur/-in EFZ oder Kältesystem-Monteur/-in EFZ
Ihre Aufgaben Nach erfolgter Einarbeitung • Selbstständige Neuinstallationen sowie Service- und Wartungsarbeiten von stationären Kälte- und Klimaanlagen bei Gebäuden. • Betreuung und Unterhalt von Kälte- und Klimasystemen aller Art. • Neumontage, Wartung und Unterhalt von Transportkühlanlagen. Sie bringen mit • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur/-in EFZ / Heizungsinstallateur/-in EFZ oder Kältesystem-Monteur/-in EFZ oder gleichwertige Ausbildung sowie einige Jahre Berufserfahrung. • Bereitschaft, sich nach erfolgter Einarbeitung zum Kältesystem-Monteur, Kernkompetenz Elektrik / Elektronik, zu entwickeln. • Ausgesprochen hohe Kundenorientierung und entsprechendes Flair für Kommunikation. • Führerausweis Kategorie B ist unerlässlich. Wir bieten Es erwartet Sie eine top moderne Infrastruktur sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen und eine Aufgabe, in der Sie sich zum Spezialisten von stationärer Kälte- und Klimaanlagen entwickeln können. Ein kleines, aber feines Team freut sich auf Sie! Sind Sie interessiert? Herr Theo Studer, Geschäftsleiter, freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen oder steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung (E-Mail coolman@coolman.ch oder Telefonnummer 032 652 52 15). Coolman AG, Industriestrasse 2, CH-2543 Lengnau Tel. 032 652 52 15 / E-Mail coolman@coolman.ch 1291750 www.coolman.ch
STEL LE NMARKT
1292675
STELLENMARKT
29. März
22
Die Genossenschaft Regiomech in Zuchwil ist eine Nonprofitorganisation der Regionalplanungsgruppe espaceSOLOTHURN und in der Förderung und Ausbildung von Stellensuchenden mit dem Ziel einer Arbeitsmarktintegration tätig. Die Regiomech arbeitet vor allem im Auftrag des kantonalen Amtes für soziale Sicherheit, des kantonalen Amtes für Wirtschaft und Arbeit sowie der kantonalen IV-Stelle. Für unser Restaurant suchen wir auf den 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung
Koch/Köchin 30%
Tagesdienst Montag bis Donnerstag Einsatz nach Vereinbarung Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ. Sie bringen mehrere Jahre praktische Erfahrung mit und verfügen über eine hohe Sozialkompetenz sowie Flexibilität und Belastbarkeit. Sie haben zudem Freude an der Arbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft. Wir wünschen uns eine Person, welche mit der nötigen Empathie und Zielgerichtetheit mit unseren Stellensuchenden arbeitet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie bis am 20. April 2018 per E-Mail an info@regiomech.ch senden. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Küchenchef, Herr Ernst Preims (032 686 88 53), zur Verfügung.
Regiomech, Langfeldstrasse 28, 4528 Zuchwil info@regiomech.ch www.regiomech.ch STARCO Switzerland ist eine Tochtergesellschaft von STARCO Europe A/S und gehört zur Internationalen KENDA Tire Group. STARCO ist ein starker Partner für Reifen- und Radlösungen verschiedenster Anwendungen – vom kleinsten Schubkarrenrad bis hin zu den grössten Rädern für Landwirtschaft und Industrie. STARCO/KENDA beschäftigt mehr als 11 700 Mitarbeitende weltweit und verfügt über Produktionsstätten in Kroatien, Taiwan, Vietnam, Sri Lanka, China, USA und Grossbritannien. In der Schweiz, in der die Doppelradsysteme von STARCO GS vor gut 45 Jahren entwickelt wurden, legen wir einen grossen Fokus auf unsere GS-Doppelräder. STARCO Schweiz ist offizieller Importeur und Distributor der Reifenmarken KENDA, STARCO, STARCOFlex und PETLAS. Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir per sofort motivierten, begeisterungsfähigen «Macher»
Technischer Verkäufer/Product Sales Manager m/w (25–45 J.) (Verkauf Innendienst/Produktgruppen-Verantwortlicher «Reifen»)
Ihre Hauptaufgabe liegt in der Produktgruppen-Verantwortung «PKW- Lkw- und Agrar-Reifen» und im aktiven Vertrieb an den Fachhandel, Werkstätten und Kooperationspartner (B2B). Zusammen mit Ihren Teamkollegen wickeln Sie den Verkauf, die Auftragsbearbeitung von der Offerte über die Auftragsbestätigung bis zur Produktionsplanung ab. Sie tragen die Verantwortung für Ihr Produktgebiet und beweisen sich als guter Teamplayer und als kompetenter Stellvertreter für den Product Sales Manager «Räder/Doppelräder». Dabei stehen Sie den Kunden am Telefon mit Rat und Tat über das ganze Produktportfolio zur Seite und überzeugen mit Ihrem dienstleistungs-orientierten Denken und Handeln. Ihre Fachkompetenz überzeugt uns, wenn Sie über eine Grundbildung idealerweise in der Automobil-, Landmaschinenbranche und/oder praktische Berufserfahrung in der «Reifenbranche», idealerweise im Reifenhandel, Kfz-Teilehandel, Landmaschinenhandel oder angrenzenden Branchen haben. Sie haben Spass im Umgang mit Menschen, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verkaufstalent, sind ein ausgeprägter Netzwerker und eine Macher-Mentalität, motiviert, ehrgeizig, ziel- und umsatzorientiert. Sie sprechen Schweizerdeutsch und Französisch/Italienisch, (Englisch von Vorteil). Sie sind gewöhnt an eine strukturierte Arbeitsweise und haben eine hohe Lernbereitschaft, Flexibilität und vertrieblicher Ehrgeiz. Sie behalten auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf. MS-Office, Word, Excel und PowerPoint bereitet Ihnen keine Mühe und Sie sind bereit auch die Anwendung von Navision Dynamics, CRM zu erlernen. Mitwirken auf Messen erachten Sie als selbstverständlich. Ihr neuer Arbeitgeber überzeugt durch ein dynamisches und erfolgsorientiertes Umfeld in einem Unternehmen auf Expansionskurs mit einem sicheren Arbeitsplatz in einem produzierenden Konzern. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen sowie vielseitigen, spannenden Entwicklungsperspektiven in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe. Fühlen Sie sich angesprochen? Sehen die Möglichkeit, Ihre Stärken und Talente nützlich einzubringen? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail oder schriftlich an unseren Managing- & Sales Director, Stephan Schär, STARCO GS AG, Gewerbestrasse 3, 4553 Subingen/SO stephan.schaer@starco.com * 032 613 33 33 * www.ch.starco.com 1292830
STELLENMARKT
23
1289767
29. März
Das Blumenhaus Buchegg bietet für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Beeinträchtigung eine Sonderschule mit Therapien, ein Internat für Kinder und Jugendliche, geschützte Arbeitsplätze und ein Wohnheim mit einer integrierten Tagesstätte an. Unsere Institution legt grossen Wert auf Normalität. Mit der Arbeit in der Geschützten Werkstatt wollen wir in erster Linie Autonomie und Lebensfreude fördern. Gemeinsames Erleben und Arbeiten – abgestimmt auf die jeweiligen Fähigkeiten und Möglichkeiten – stehen im Vordergrund. Die Geschützte Werkstatt des Blumenhauses Buchegg ist ein ganz normales Unternehmen. Wir arbeiten im Auftrag externer Kunden und produzieren nach den Normen der Wirtschaft. Das Angebot besteht u.a. aus: Drehen, Fräsen, Bohren, Reiben, Verpacken, Montieren, Etikettieren. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung
PolymechanikerIn / CNC-MechanikerIn (Drehen und Fräsen) 100%
1291097
Ihre Aufgaben beinhalten im Wesentlichen: • Programmieren und Einrichten der CNC und der konventionellen Maschinen • Überwachen der Arbeitsabläufe in Bezug auf Qualität und Termine • Begleitung und Betreuung unserer erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung • Kontrolle der hergestellten Produkte in Bezug auf Menge und Qualität • Maschinenunterhalt und Wartung Anforderung an die Stelle: • Abgeschlossene Ausbildung als MechanikerIn / PolymechanikerIn • CNC-Zerspanungserfahrung bis 4-Achsen • CAD-CAM-Erfahrung von Vorteil (Mastercam) • Teamfähigkeit • Selbstständige, engagierte, belastbare Persönlichkeit • Fahrausweis Kategorie B Wir bieten: • Einen vielseitigen, modern eingerichteten Arbeitsplatz • Programmiersystem Mastercam • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit • Weiterbildungsmöglichkeiten • Attraktive Anstellungsbedingungen Wenn Sie sich angesprochen fühlen, möchten wir Sie gerne kennen lernen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Christian Oppliger, Bereichsleiter Werkstatt, Telefon 032 661 51 61. Bitte senden Sie uns Ihr vollständiges Dossier mit aktuellem Foto an das: Blumenhaus Buchegg, Abteilung Personal, Dorfstrasse 63 4586 Kyburg-Buchegg, bm@blumenhaus-buchegg.ch
29. März
24
1290377
Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach Unsere Kirchgemeinde umfasst die Stadt Grenchen sowie das Dorf Bettlach. Sie zählt insgesamt etwa 5500 reformierte Mitglieder und ist in der reizvollen Landschaft des Jurasüdfusses gelegen. Auf den 1. August 2018 sind bei uns folgende Stellen zu besetzen. Möglichst in Personalunion, verschiedene Kombinationsvarianten sind möglich. • KatechetIn Mittelstufe ca. 35 – 45% (4. + 6. Kl., plus konfessionelle Nachmittage) • KatechetIn Oberstufe ca. 25% • MitarbeiterIn Kinder & Jugend ca. 20% (JugendarbeiterIn / SozialdiakonIn) • MitarbeiterIn Jugend & mittleres Alter ca. 30% (JugendarbeiterIn / SozialdiakonIn) Genauere Angaben zu den Anforderungen und Aufgaben finden Sie auf unserer Website www.grenchenref.ch. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei: Nelly Furer, Präs. ReKiJu-Kommission, 032 652 59 74 Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis am 20. April 2018 an: Verwaltung Reformierte Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach, Zwinglistr. 9, 2540 Grenchen, oder per Mail an: sven.schaer@grenchenref.ch 1291811
1282463/1422/Bi
STELLENMARKT
STELLENMARKT
25
STARCO Switzerland ist eine Tochtergesellschaft von STARCO Europe A/S und gehört zur Internationalen KENDA Tire Group. STARCO ist ein starker Partner für Reifen- und Radlösungen verschiedenster Anwendungen – vom kleinsten Schubkarrenrad bis hin zu den grössten Rädern für Landwirtschaft und Industrie. STARCO/KENDA beschäftigt mehr als 11 700 Mitarbeitende weltweit und verfügt über Produktionsstätten in Kroatien, Taiwan, Vietnam, Sri Lanka, China, USA und Grossbritannien. In der Schweiz, in der die Doppelradsysteme von STARCO GS vor gut 45 Jahren entwickelt wurden, legen wir einen grossen Fokus auf unsere GS-Doppelräder. STARCO Schweiz ist offizieller Importeur und Distributor der Reifenmarken KENDA, STARCO, STARCOFlex und PETLAS.
Per sofort oder nach Vereinbarung
Stellvertretende/r Sigrist/in 20% Ihre Hauptaufgaben: – Ferienvertretung der Sigristin in der Thomaskirche – Thomaskirche vorbereiten für Gottesdienst, inklusive Umstellung der Bestuhlung – Reinigung der Kirche und der Kirchgemeindeverwaltung – Mithilfe bei Grundreinigungen oder Grossanlässen Das bringen Sie mit: – Freude am Umgang mit Menschen – Technisches Flair – Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten – Körperliche Leistungsfähigkeit (Umstellen der Kirchenbänke, Altartisch usw.) – Sie sind reformiert und leben in einer unserer Gemeinden
Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir per sofort motivierte, begeisterungsfähige/n «Macher/-in»
Sachbearbeiter/-in Auftragsabwicklung 100%
Kauffrau/Kaufmann EFZ (Handel) (18-25 J.) (Verkauf Innendienst/Auftragsannahme und Auftragsabwicklung)
Zusammen mit Ihren Teamkollegen wickeln Sie den Auftragseingang und die Auftragsbearbeitung von der Offerte über die Auftragsbestätigung bis hin zur Fakturierung des gesamten Produktportfolios (Reifen, Räder, Kompletträder, Doppelräder) an den Fachhandel, Werkstätten und Kooperationspartner (B2B) ab. Sie helfen in diesem Rahmen aktiv mit, die Kundenaufträge termingerecht und professionell zu realisieren. Dabei stehen Sie den Kunden am Telefon mit Rat und Tat zur Seite und überzeugen mit Ihrem dienstleistungsorientierten Denken und Handeln. Sie unterstützen unsere Internal Product Sales Manager und unsere Area Sales Manager im ganzen Bestellungs- und Auftragsabwicklungs-Prozess und sorgen für eine optimale Servicequalität. Nebst dem Verkaufsbüro unterstützen Sie auch tatkräftig die Geschäftsleitung mit administrativen und organisatorischen Themen im Tagesgeschäft, bringen sich bei Marketingaktionen ein und helfen bei allgemeinen Sekretariatsaufgaben mit. Sie sind eine teamorientierte, kommunikative Persönlichkeit, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, sind belastbar und bringen eine hohe Kundenorientierung mit. Sie verfügen über eine Grundbildung als Kauffrau/ Kaufmann EFZ idealerweise «Handel» bzw. Vertrieb. Sie haben Spass im Umgang mit Menschen, verfügen über Verkaufsflair, sind motiviert, ehrgeizig und zielorientiert. Sie sprechen stilsicher Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch, (Englisch von Vorteil). Sie sind gewöhnt an eine strukturierte Arbeitsweise, haben eine hohe Lernbereitschaft, Flexibilität und vertrieblicher Ehrgeiz. Sie beherrschen MS-Office und sind auch bereit, die Anwendung von Navision Dynamics zu erlernen. Mitwirken auf Messen erachten Sie als selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen: – eine lebendige, weltoffene Kirchgemeinde – gut eingespieltes Team – moderne Infrastrukturen
Ihr neuer Arbeitgeber überzeugt durch ein dynamisches und erfolgsorientiertes Umfeld in einem Unternehmen auf Expansionskurs mit einem sicheren Arbeitsplatz in einem produzierenden Konzern. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen und überdurchschnittlichen Sozialleistungen sowie vielseitigen, spannenden Entwicklungsperspektiven in einer international erfolgreichen Unternehmensgruppe.
1292846
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Gerlafingenstrasse 45 4562 Biberist, 032 675 16 76
29. März
Fühlen Sie sich angesprochen? Sehen die Möglichkeit, Ihre Stärken und Talente nützlich einzubringen? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto, per E-Mail oder schriftlich an unseren Managing- & Sales Director, Stephan Schär, STARCO GS AG, Gewerbestrasse 3, 4553 Subingen/SO stephan.schaer@starco.com * 032 613 33 33 * www.ch.starco.com 1292830
Dorfstrasse 15, Bellach (Zentrum) Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung sehr helle, ruhige und grosszügige
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage geräumige und helle
mit Einkaufsmöglichkeiten und öV vor der Haustür. Grosszügiger Balkon mit Alpensicht, moderne Küche mit GS, Lift. Zins Fr. 1190.–, NK Fr. 120.–, EHP Fr. 120.– Huber Immobilienverwaltung Telefon 079 433 41 22 andreahuber@bluewin.ch 1291447
3½-Zimmer-Wohnung
2½-Zimmer-Wohnung im 2. OG
1286121
26
29. MÄRZ
für Fr. 910.–/Mt. plus NK Mit Parkettböden und grossem Balkon, Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60* oder Tel. 079 659 58 25* 1288317
Derendingen Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik-Kochfeld, Heissluft-Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon Mietzins NK a conto
Fr. 1150.– / Mt. Fr. 190.– / Mt.
Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin Bezugstermin per 1. 8. 2018 oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18.00 Uhr)
1284660
1291938
RIEDHOLZ SO
3-Zimmer-Wohnung mit Charme!
1291175
Wunderschöne Altbauwohnung in der Stadt Solothurn Bielstrasse 27, 4500 Solothurn – moderne Küche mit GK, GS Granitabdeckung – Wohnzimmer mit Holzboden – Schlafzimmer mit Laminatboden – alle Zimmer mit hohen Decken und Stuckaturen – Dusche – sep. WC – Wandschrank im Korridor – Balkon Nettomiete Fr. 1220.– Nebenkosten Fr. 280.– Bruttomiete Fr. 1500.– Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie! Ansprechperson: Frau Bitterli Sofista Treuhand & Partner AG E-Mail: k.bitterli@sofista.ch Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85
Erstvermietung Neuhausweg 6
per sofort oder nach Vereinbarung Zentrale ruhige Wohnlage Schule, Bahn und Einkauf 200 Meter
4½-ZIMMERATTIKAWOHNUNG • Nettowohnfläche 115 m² • Dachterrasse 75 m² mit gedecktem Sitzplatz • sep. WC mit WA + TU • grosser sep. Kellerraum, 1 Einstellhallen-PP • Lift ab Einstellhalle • keine Haustiere Mietzins inkl. 1 EH-PP Fr. 2300.–/Mt. Nebenkosten pauschal Fr. 350.–/Mt. ein zusätzlicher EH-PP kann dazu gemietet werden (Fr. 100.–/Mt.) Auskunft oder Unterlagen unter der Nummer 079 251 16 89
IMMOBILIEN VERMIETUNG
3½-Zimmer-Wohnung
Biberist
In Bettlach zu vermieten per sofort, grosser
ERSTVERMIETUNG
– Wohnmobilabstellplatz
3 ½ ZiWhg EG od. 1.OG CHF 1'680.00 brutto 3 ½ ZiWhg Attika CHF 1'800.00, Terrasse 45 m2
1292818/Bet
Helle, stilvolle Wohnungen, Sitzplatz/Balkon/Terrasse, eigener Waschturm, GS, Kombi-Steamer, Keller, etc. Einstellhallenplatz CHF 120.00
Zu vermieten
3-Zimmer-Wohnung
VILLIGER TREUHAND AG, Biberist Tel. 032 671 20 85 www.villiger-treuhand.ch
plus 1 Gästezimmer Alpenstrasse 80, 2540 Grenchen
Zu vermieten in Derendingen
1292785
Auskunft: 032 618 33 44 / 079 152 89 33 beat.baertschi@gawnet.ch
Duplex-Dachwohnung, ruhige zentrale Lage
1292932
• 4½ Zimmer mit 50 m² grossem Galeriegeschoss • Südwestlage mit Abendsonne • Gesamte Wohnfläche 148 m² • Hoher Ausbaustandard, Parkett und Plattenböden • Bad mit Fenster und sep. WC mit Dusche, Waschmaschine und Tumbler • Grosser Wohnraum mit Cheminéeofen Dachbalkon südwest • Lift ab Einstellhalle und Autoeinstellhallenplatz • grosszügige Gartenanlage • gute öffentliche Verkehrsanbindung Mietzins Fr. 1650.– plus NK Fr. 220.– Einstellhallenplatz Fr. 120.–, zusätzlich Aussenparkplatz möglich, Fr. 45.– Auskunft für Besichtigung erteilt 032 618 17 34 Siehe auch Inserat im Immoscout 24 1290764
1289097
Zu vermieten in Luterbach, Hauptstrasse 8, per 1. Juli 2018 oder nach Übereinkunft:
4½-Zimmer-Wohnung
im 1. Stock Küche, WC/Bad, Gas-Zentralheizung, Freisitz 20 m², kleiner Garten, Estrichund Kelleranteil, Autoabstellplatz, Mitbenützung Einstellraum Mietzins Fr. 1200.–/Mt. Nebenkosten a conto Fr. 270.–/Mt.
1292607
1292925
1½-Zimmer-Dachwohnung
im 2. Stock Küche, WC/Douche, Gas-Zentralheizung, Estrich- und Kelleranteil, Mitbenützung Einstellraum Mietzins Fr. 400.–/Mt., Nebenkosten a conto Fr. 90.–/Mt. Beide Wohnungen können auch zusammen gemietet werden. Auskunft: Tel. 062 922 85 08 oder 079 780 83 90 1292506
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Kontakt: 079 232 59 43
Am Hechtring 15/17/19/21 in Biberist zu vermieten ab 01.04.2018 / n.V.
27
29. MÄRZ
1290838
In Etziken an sonniger und ruhiger Lage zu verkaufen
28
29. MÄRZ
freistehendes, grosszügiges
5½-ZimmerEinfamilienhaus
1290405
mit Gartenhaus mit Sandsteinkeller Top-Zustand Grundstück von 826m² Nähe Busstation und Schule Verkaufspreis CHF 830 000.– Interessenten melden sich unter bernhard.tanner@bluewin.ch
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 062 723 41 12
Zu verkaufen in Selzach in einem neu erstellten 2-Fam.-Haus
zwei 4½-Zimmer-Wohnungen Jg. 2018, je ca. 120 m² Die Wohnungen können einzeln oder zusammen gekauft werden. Preis ab Fr. 575 000.– plus 1 Carport und 1 PP Fr. 20 000.– E. Weissenhorn, 076 513 91 91
1288779 1279649 1285928
Langendorf (Stadtgrenze zu Solothurn)
Die 3½-Zimmer-Wohnung Attika, 2. OG verfügt über folgende Vorzüge: • schöne Küche mit Plattenboden und Fenster • Badewanne, eigene Waschmaschine • helles Wohnzimmer, ganze Wohnung Parkett • grosse Terrasse ca. 27m² • kein Lift vorhanden • inkl. Einstellhallenplatz Verkaufspreis: Fr. 395 000.– Mehr Informationen erhalten Sie unter: Immo Wyssestei GmbH Tel. 032 621 66 65 Mail: info@immowyssestei.ch
GESUCHE VON PRIVAT ZU KAUFEN GESUCHT: ÄLTERES
3- BIS 6-FAMILIENHAUS DARF AUCH RENOVATIONSBEDÜRFTIG SEIN
1290801
Tel. 079 209 14 68
1291567
IMMOBILIEN VERKAUF
zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
AUS SOLOTHURN & LEBERN
29. März
29
Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn
Öffentliche Auflage
BAUPUBLIKATION Bauherr: Vitaminstation, Martin Bichsel gelati + fruchtsaft Tannenweg 15, 4500 Solothurn Bauobjekt: Verlängerung der Öffnungszeiten Montag bis Sonntag von 7.00 bis 00.30 Uhr Bauplatz: Stalden 7 Grundstück: GB-Nr. 1444 Projektverfasser: Vitaminstation, Martin Bichsel gelati + fruchtsaft Tannenweg 15, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 16. April 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 29. März 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1292656/So
Gemeinderatssitzung Dienstag, 3. April 2018 um 19.30 Uhr im Gemeinderatssaal im Landhaus Traktandenliste 1. Protokoll 2 2. Gemeinderatskommission; Wahl Ersatzmitglied SP 3. Teilrevision des Grundeigentümerbeitragsreglements der Stadt Solothurn 4. Zwischenbericht Arbeitsgruppe Prüfung Gemeindeorganisation 5. Externe Schulevaluation STADTKANZLEI SOLOTHURN
1292697/So
1291882/So
Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 13. März 2018 wird die Anpassung Teilzonenund Gestaltungsplan «Fegetzhof» mit Sonderbauvorschriften gemäss kantonalem Planungsund Baugesetz (§ 14ff) samt dazugehörigem Planungsbericht (Art. 47 RPV) öffentlich aufgelegt:
Anpassung Teilzonenund Gestaltungsplan «Fegetzhof» mit Sonderbauvorschriften Die Anpassung des Teilzonenund Gestaltungsplanes besteht aus: – Rechtskräftiger Gestaltungsplan 1 : 500 mit Sonderbauvorschriften (orientierend) – Anpassung 1 : 500 mit Sonderbauvorschriften (Genehmigungsinhalt) – Angepasster Gestaltungsplan 1 : 500 mit Sonderbauvorschriften Weitere Unterlagen zur Anpassung (orientierend): – Raumplanungsbericht Die Anpassung betrifft nur den Gestaltungsplan. Der Teilzonenplan wird nicht angepasst. Auflage: Donnerstag, 29. März 2018 bis Montag, 30. April 2018 Auflageort: Stadtbauamt der Stadt Solothurn Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Auflagezimmer Erdgeschoss oder unter www.stadt-solothurn.ch/de/ solothurnaktuell Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils 8.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Einsprachen sind im Doppel schriftlich und begründet bis spätestens Montag, 30. April 2018 (Poststempel), eingeschrieben an das Stadtpräsidium der Stadt Solothurn, Baselstrasse 7, Postfach 460, 4502 Solothurn einzureichen. Der Gemeinderat
1292368/So
BELLACH
BAUPUBLIKATION Bauherr: Schuhbus GmbH Aescherstrasse 6 5615 Fahrwangen Grundeigentümer: Christoph Ruprecht Gatterweg 11, 4512 Bellach Planverfasser: Kneuss Mario, Sonnenblick 2 5616 Meisterschwanden und R & R Ruprecht Management GmbH Neuriedweg 12, 4512 Bellach Bauobjekt: Umnutzung Fabrikation in Verkaufsladen mit Lager und Eigenreklame Bauplatz: Gurzelenstrasse 14 GB Bellach-Nr.: 479
Trauer-Café
Sonntag, 1. April 2018
Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 16. April 2018
14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
www.hospizgruppe-so.ch
BAUVERWALTUNG BELLACH
1292457/Be
BAUPUBLIKATION Bauherr und Grundeigentümer: Delle Fave Armando und Joëlle Terrassenstrasse 37, 4512 Bellach
AUS SOLOTHURN & LEBERN
FLUMENTHAL
Planverfasser: BauTeam 11 GmbH Hauptstrasse 22, 4522 Rüttenen Bauobjekt: Einfamilienhaus mit Doppelgarage/ Projektänderung Unterkellerung und Innenwärmepumpe Bauplatz: Hübelistrasse 11 GB Bellach-Nr.: 2532 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 16. April 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Baupublikation Baugesuch Nr.: 2018-0020.000
Einladung zum «Eiertütschen» mit Apéro
Bauherrschaft: Staufer-Sägesser Daniela Solothurnstrasse 28 2544 Bettlach
Samstag, 31. März 2018 15.30 bis 17.30 Uhr Turbensaal, Bellach
Bauprojekt: Gasheizung und Kaminanlage Bauplatz: Solothurnstrasse 28 Parzelle 212
Wir freuen uns auf einen gemütlichen und farbenfrohen Anlass zusammen mit der Dorfbevölkerung von Bellach.
Planverfasser: ASR Haustechnik AG Wassergasse 14 4573 Lohn-Ammannsegg
BAUVERWALTUNG BELLACH
Für alle Kinder findet ein Eiertütsch-Wettbewerb statt.
EINWOHNERGEMEINDE BELLACH
Einwohnergemeinde Bellach
1291905/Be
Planauflage: Bauverwaltung Dorfstrasse 38, 2544 Bettlach Einsprachefrist: 12. 4. 2018
Aufhebung von Gräbern auf dem Friedhof Bellach Gestützt auf das Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Bellach und den Beschluss des Gemeinderates vom 20. März 2018, wird bekannt gegeben, dass 24 Erdbestattungsgräber von 1987–1990 sowie 38 Urnengräber von 1989 –1991 auf dem Friedhof Bellach aufgehoben werden. Die betreffenden Grabfelder werden vor Ort bezeichnet. Grabschmuck und Grabsteine können bis Ende Mai 2018 von den Angehörigen abgeholt werden. Ab Montag, 4. Juni 2018, werden die Gräber – unter Ablehnung jeder Entschädigungspflicht – durch die Einwohnergemeinde Bellach abgeräumt. Weitere Auskünfte im Zusammenhang mit der Aufhebung der Gräber erteilt die Bauverwaltung Bellach, Tel. 032 617 36 15. BAUVERWALTUNG BELLACH 1290650/Be
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung zu richten. Baubehörde
1291833/Bet
1289052/Be
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS Feldbrunnen-St. Niklaus
Baupublikation Konzert Musikschule BeLoSe Die Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule BeLoSe werden Sie mit frischer, farbiger und besinnlicher Musik auf die kommende Frühlingszeit einstimmen. Das Konzert findet am
Bauherr: Amt für Raumplanung Abteilung Natur und Landschaft Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Grundeigentümer: Bürgergemeinde Solothurn Unterer Winkel 1 4502 Solothurn Bauobjekt: Neue Markierungen Naturreservat Projektverfasser: Amt für Raumplanung
Mittwoch, 4. April 2018 um 19.00 Uhr im Turbensaal Bellach statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Eintritt frei – Kollekte Musikschule BeLoSe 1290679/Be
Grundstück: GB-Nr. 23 und 24 Feldbrunnen-St. Niklaus Bauzone: Wald, kommunale Naturschutzzone
Hundesteuerbezug 2018 Der Einzug der Hundesteuer erfolgt per Rechnung, welche im April 2018 verschickt wird. Die Hundesteuer ist für jeden gehaltenen Hund, der am 1. April 2018 (Stichtag) älter als 3 Monate ist, zu bezahlen. Pro Hund beträgt die Steuer Fr. 120.– (Mahngebühr Fr. 50.–). Hundehalter/-innen sind verpflichtetet, ihre Hunde spätestens 3 Monate nach der Geburt durch einen Tierarzt mit einem Mikrochip zu kennzeichnen, zu registrieren und bei der Gemeindeverwaltung anzumelden. Halterwechsel sowie Tod des Hundes sind innert 10 Tagen entweder bei der Gemeindeverwaltung oder der zentralen Datenbank AMICUS, www.amicus.ch, Tel. 0848 777 100, zu melden. Meldepflichtig sind auch Namens- und Adressänderungen des Halters. Für eine fristgerechte Erfüllung der Melde- und Abgabepflicht danken wir Ihnen. Flumenthal, 27. März 2018 EINWOHNERGEMEINDE FLUMENTHAL Die Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten: Montag: 13.30 – 18.00 Uhr Dienstag und Donnerstag: 8.00 – 11.30 Uhr Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr
Ferienabwesenheit Arztpraxis Ryf Die Praxis bleibt vom
9. bis 21. April 2018
Einsprachefrist: 19. April 2018
Wir werden vertreten von: Herrn Dr. med. D. O’Neill Solothurnstrasse 76 Grenchen Telefon 032 652 70 65
Einsprachen sind schriftlich, und begründet, im Doppel, an die Gemeinde Feldbrunnen, Baselstrasse 16, z.Hd. der Bau-, Planungs- und Verkehrskommission, zu richten.
1291756/Gr
geschlossen.
1292473/Fe
1292513/Fl
LANGENDORF Baupublikation Bauherr:
MG Immo Langendorf GmbH Bergstrasse 3 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Umbau Büroräumlichkeiten Erdgeschoss (Hochparterre) Umnutzung Kellerräume zu Wohnbereich mit 4 Einzelzimmern, inkl. energetischen Begleitmassnahmen.
Die öffentliche Planauflage findet auf der Gemeindeverwaltung an der Baselstrasse 16 statt.
BETTLACH
1287831/Be
30
29. März
Projektverfasser: ARCAD Architektur GmbH Jurastrasse 111 2540 Grenchen Bauplatz:
Bergstrasse 3 GB-Nr. 476
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 13. April 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1292876/La
AUS SOLOTHURN & LEBERN LOMMISWIL Baupublikation Herr Di Vito Michel Wildbachstrasse 38 4513 Langendorf
Bauobjekt:
Gartenschwimmbad
Projektverfasser: Aqua Emotion AG Kreuzackerstrasse 3 4622 Egerkingen Bauplatz:
Wildbachstrasse 38 GB-Nr. 2244
Planauflage:
Gemeindehaus Eingang West (Wahllokal)
Einsprachefrist: 13. April 2018 Begründete Einsprachen sind an die Baukommission zu richten.
1292874/La
Information Parkplätze Dorfplatz Auf Beschluss des Gemeinderates wird die Gebührenpflicht auf alle Parkplätze beim Dorfplatz ausgeweitet. Nach Abschluss der baulichen Anpassungen stehen die Parkplätze ab sofort zur Verfügung. Nebst den bestehenden Tarifen wurde das Angebot am Ticketautomaten um eine Tageskarte für Fr. 5.– erweitert. Die Gemeindeverwaltung
1292838/La
Gestützt auf §§ 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) und im Einvernehmen mit dem Bürgerrat Langendorfs hat der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Langendorf an seiner Sitzung vom 26. März 2018 im Zusammenhang mit der beabsichtigten Aufhebung und Neuausscheidung der Quellschutzzone für die Brüggmoosquellen folgendes beschlossen: 1. Vom neuen, abgeänderten Ausführungsprojekt Kenntnis genommen. 2. Den angepassten Erschliessungsplan für die öffentliche Auflage nach § 15 Abs. 1 PBG freigegeben. Die Planung wird – nach entsprechender Publikation im Amtsanzeiger KW 13/2018 – während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. 3. Den abgeänderten Ausführungsplan «Ziegelmattweg/ Flurweg Heissacker» vorbehältlich ergehender Einsprachen genehmigt. 4. Den Bürgerrat und die Bauverwaltung der Einwohnergemeinde mit der Durchführung der erforderlichen Schritte (Veranlassung der Publikation und öffentliche Auflage sowie Behandlung allfälliger Einsprachen) beauftragt. 5. Der Anpassung des Ausführungsplanes bei GB Langendorf 838 zugestimmt und den Gemeindepräsidenten und den Gemeindeverwalter ermächtigt, den Mutationsplan zu unterzeichnen. 6. Dem Erschliessungsplan kommt gleichzeitig die Bedeutung der Baubewilligung nach § 39 Abs. 4 PBG zu. Zur Orientierung aufgelegt werden: – Plan der Projektänderung vom 26. 3. 2018 bezüglich Umlegung des Einlenkers Ziegelmattweg/ neuer Flurweg Ziegelmattweg im Zusammenhang mit dem Regierungsrats-Beschluss vom 28.11. 2017; Waldgrenze bei GB Langendorf 329 und 838. Auflagezeit: 3. April bis 3. Mai 2018 Auflageort: Gemeindehaus Langendorf (Erdgeschoss, Haupteingang) Einsprachen: Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die Umsetzung der Projektänderung besonders berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Einsprache erheben. Einsprachen sind schriftlich einzureichen und sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Der Gemeinderat
1292519/La
OBERDORF Einwohnergemeinde Oberdorf
Öffentliche Planauflage
Bauherr:
31
29. März
Baupublikation Bauherr: Corinne und Marcel Gämperle Oberdorfstrasse 4B 4514 Lommsiwil Bauobjekt: Gartenhaus, Oberdorfstrasse 4B GB-Nr. 1054 Planverfasser: Corinne und Marcel Gämperle, Oberdorfstrasse 4B, 4514 Lommsiwil Begründete Einsprachen: vom 30. März bis 13. April 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1292092/Lo
Baupublikation Bauherr: Hans Gasser Hauptstrasse 109 3255 Rapperswil BE Bauobjekt: Abbruch bestehendes Bauernhaus Ersatzbau Mehrfamilienhaus mit Einstellhalle Schauenburgstrasse 7 GB-Nr. 1063 Planverfasser: Graber-Zollinger Architekten AG Hauptstrasse 5, 3294 Büren a. d. A. Begründete Einsprachen: vom 30. März bis 13. April 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1292093/Lo
Einzug der Hundesteuer 2018 Mit der operativen Umstellung auf die neue Hundedatenbank AMICUS erübrigt sich die Abgabe des Kontrollzeichens. Die Rechnung für die Hundesteuer (Fr. 70.–) wird aufgrund der erfassten Daten in der Hundedatenbank AMICUS (Stichtag 1. April 2018) erstellt und im Verlaufe des Monats April 2018 verschickt. Die Hundehalter/-innen sind verantwortlich, dass die Daten auf der Datenbank über den Verbleib ihrer Hunde korrekt sind (www.amicus.ch oder Helpdesk Tel. 0848 777 100.) Für Hunde, die im Jahr 2018 geboren sind, Diensthunde der Armee, der Polizei, des Grenzwachtkorps sowie im Dienst stehende Blindenführhunde sind keine Abgaben geschuldet (§12 Abs. 1 Bst. a, b und c Hundegesetz). Wer nachweisen kann, in diesem Jahr bereits Abgaben in einer anderen Gemeinde oder in einem anderen Kanton entrichtet zu haben, ist von zusätzlichen Abgaben befreit (§12 Abs. 1 Bst. d Hundegesetz). Die Gemeindeverwaltung
1292195/Ob
RÜTTENEN Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Rudolf und Ida Lehmann Bauvorhaben: Stützmauern im Vorland und Grenzeinfassung Nord Standort: Jurastrasse 11, GB-Nr. 705
Konzert Musikschule BeLoSe Siehe Hauptinserat unter Bellach Musikschule BeLoSe 1290679/Lo
Projektverfasser: Egger AG Postfach 444, 4502 Solothurn Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 12. April 2018 Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission. Die Baukommission 1292739/Rü
AUS SOLOTHURN & LEBERN SELZACH
Einwohnergemeinde Rüttenen
Baupublikation Bauherrschaft: Di Maria Renato Kastanienweg 15, 4914 Roggwil Bauvorhaben: Projektänderung, Anpassungen an Fenstern und Grundrisse Standort: Hauptstrasse 76, GB-Nr. 144 Projektverfasser: Wagner + Boss GmbH Forst 111, 4922 Thunstetten Planauflage: Gemeindekanzlei Rüttenen Einsprachefrist: 12. April 2018
Einwohnergemeinde Selzach
BAUPUBLIKATION Schredderdienst Gesuchsteller: Brotschi Viktor und Myrjam Schänzlistrasse 17, 2545 Selzach Bauobjekt: Sichtschutz aus Eibenhecke und Granitstelen Bauplatz: Schänzlistrasse 17, auf GB Selzach Nr. 4173, Wohnzone W2b Planverfasser: Brotschi Viktor und Myrjam, Schänzlistrasse 17, 2545 Selzach Einsprachefrist: 13. April 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
Dienstag, 3. April 2018 Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis. Bau- und Werkverwaltung 1273608/Se
Die Baukommission
1292325/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Inbetriebnahme neue Multisammelstelle Hauptstrasse Die Arbeiten für die Erneuerung der Sammelstelle Hauptstrasse sind abgeschlossen. Sie ist ab sofort in Betrieb. Die provisorische Sammelstelle beim Gemeindewerkhof/Feuerwehrmagazin wird aufgehoben. Fachstelle Umwelt 1292882/Rü
Einwohnergemeinde Rüttenen
Kunststoffsammlung
Samstag, 7. April 2018, von 8.00 bis 17.00 Uhr Temporäre Sammelstelle bei der Multisammelstelle Dorf, Hauptstrasse. Annahme ausschliesslich im Sammelsack für Kunststoffe. Weitere Informationen gemäss Abfallmerkblatt. Fachstelle Umwelt 1291870/Rü
1292476/Se
BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Stryker GmbH Bohnackerweg 1, 2545 Selzach Bauobjekt: Erweiterung der Klimaanlage in der Produktion mit zusätzlicher Kälteanlage Bauplatz: Bohnackerweg 1 auf GB Selzach Nr. 4217 Industriezone I Planverfasser: KreuzWerk AG, Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten Einsprachefrist: 13. April 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1292472/Se
Christof Gasser liest aus seinem letzten Werk
Schwarzbubenland Die Kultur- und Sportkommission Selzach lädt alle Interessierten am Freitag, 6. April 2018, 19.30 Uhr Verwaltungsgebäude Selzach ein. Nach der Lesung offeriert die Kultur- und Sportkommission ein Apéro.
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Stryker GmbH Bohnackerweg 1, 2545 Selzach Bauobjekt: Neubau Container Spaltanlage und Neubau Gefahrenstoffcontainer Bauplatz: Dr. Homer Stryker Str. 1 auf GB Selzach Nr. 4768 Industriezone I Planverfasser: KreuzWerk AG , Hauptstrasse 62 4566 Kriegstetten Einsprachefrist: 13. April 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
Lust auf Krimis eines Solothurner Autors?
zu diesem Anlass ins
1291743/Se
Begründete Einsprachen im Doppel an den Präsidenten der Baukommission.
32
29. März
Eintritt gratis!
Konzert Musikschule BeLoSe
Wir freuen uns auf Sie.
Siehe Hauptinserat unter Bellach Musikschule BeLoSe
Andreas Hänggi Kultur- und Sportkommission
1290679/Se
1290287/Se
LOKALES & REGIONALES
29. März
33
LOKALES & REGIONALES
29. März
34
LOKALES & REGIONALES
29. März
35
LOKALES & REGIONALES
29. März
36
LOKALES & REGIONALES
29. März
37
AUS DEM BUCHEGGBERG BUCHEGG
Mobile Fusspflege
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach
Ursula Frieden Diplomierte Fusspflegerin Telefon 079 518 66 35
Stiftung Schloss Buchegg
Vernissage und Ausstellung
Baupublikationen
Siehe Veranstaltungen
1288668/1450/BU
Jodlerklub Echo vom Buechibärg
Jodelkonzert
Samstag, 7. April 2018
Siehe Hauptinserate unter Veranstaltungen
1286251/BU
Wasserämter Jodlertreffen
Sonntag, 8. April 2018
Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
4579 Gossliwil Gesuchsteller: Swisscom (Schweiz) AG Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern Bauvorhaben: Projektänderung Mobilfunkanlage (neuer Standort) Ausnahmegesuch: Anlage in Landschaftsschutzzone (ZR § 25 Abs. 5) Projektverfasser: Hitz und Partner AG Tiefenaustrasse 2 3048 Worblaufen Bauplatz: Oberfeldweg, Gossliwil GB-Nr. 64 A (prov.) 4586 Kyburg-Buchegg Gesuchsteller: Christoph und Tamara Aebi Anwanderweg 9, 4710 Balsthal Bauvorhaben: Erdwärmesonde Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Im Schleif Kyburg-Buchegg GB-Nr. 38 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage- und Einsprachefrist: 13. April 2018
1292310/1477/BG
Schiesspublikation Auf der Schiessanlage Biberntal wird vom 1. April bis 15. Dezember 2018 scharf geschossen. Die Absperrungen sind zu beachten. Betriebskommission Schiessanlage Biberntal
1292462/1477/BG
29. März
38
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Einwohnergemeinde Lüsslingen-Nennigkofen
Hundesteuer 2018 Alle Hundehalter/-innen erhalten für ihre Hunde, welche per 1. April 2018 (Stichtag) bei der Einwohnergemeinde LüsslingenNennigkofen registriert sind, eine Rechnung für die Hundesteuer. Die Abgabe einer Hundemarke wurde vom Kanton aufgehoben. Die Rechnungen für die Hundesteuer werden im Verlaufe des Monats April verschickt. Die Hundesteuer beträgt Fr. 120.– pro Hund und muss innert 30 Tagen bezahlt werden. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird eine Mahngebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2018 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde Mit Einführung der neuen Hundedatenbank AMICUS sind die Hundehalter/-innen dafür verantwortlich, dass ihre Daten in AMICUS über den Verbleib der Hunde richtig sind. Adressund Personendatenänderungen von Hundehalter/-innen sind der Einwohnerkontrolle (Telefon 032 621 60 10) zu melden. Wir danken Ihnen für eine fristgerechte Erfüllung der Melde- und Abgabepflicht. Die Gemeindeverwaltung
1292468/1423/LüN
AUS DEM BUCHEGGBERG Schiesspublikation Ab 24. März bis 8. Dezember 2018 wird in der Schiessanlage Messen geschossen. Bitte beachten Sie die Absperrungen und die Signalisationen!
Schützengesellschaft Nennigkofen-Lüsslingen
Generalversammlung Donnerstag, 5. April 2018 20.00 Uhr Restaurant Bellevue
Obligatorisches Schiessen Schützenhaus Nennigkofen Donnerstag, 17. Mai 18.30 – 20.00 Uhr Donnerstag, 16. August 18.30 – 20.00 Uhr Achtung: Vom 1. April bis Ende September 2018 wird in der Schiessanlage Eymatt, Nennigkofen, geschossen. Die Absperrungen sind zu beachten. Der Vorstand
1291083/1423/LüN
Das ganze Jahresprogramm kann unter www.messen.ch / Freizeit und Kultur / Vereine eingesehen werden.
Obligatorische Schiesstage 2018 2. April / Ostermontag 9.00 – 11.30 6. Juli / Freitag 18.30 – 20.30 24. August / Freitag 18.00 – 20.00 Letzte Munition- und Standblattausgabe 30 Minuten vor Ende Schiesszeit. Folgendes ist mitzubringen: – Schiessbüchlein oder militärischer Leistungsausweis – Formular Aufforderung zur Schiesspflicht (Strichcode) – Amtlicher Ausweis Schützengesellschaft Messen
1291923/Me
SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Einwohnergemeinde Schnottwil
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Baukommission der Gemeinde Messen
Baupublikation Bauherrschaft: Studer Nicole und Frei Nik Juraweg 52 3052 Münchenbuchsee Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss, Einbau 2 Dachfenster Ost, 2 Dachfenster und Sonnenkollektoren West, Ersatz Ölheizung durch Stückgut-Holzheizung. Bauplatz/Standort: Messen, Räzlirain 8 GB-Nr. 400 Ausnahmen: keine Projektverfasser Bauherrschaft
Ausserordentliche Gemeindeversammlung
Mittwoch, 11. April 2018, 20.00 Uhr Foyer Oberstufe Diessbachstrasse 9, Schnottwil Traktanden 1. Ortsplanungsrevision – Bewilligung des erforderlichen Kredits von Fr. 290 000.– für die Rückzonung eines Grundstücks in die Landwirtschaftszone 2. Mitteilungen und Verschiedenes Das Protokoll der a.o. Gemeindeversammlung vom 11. April 2018 wird ab Montag, 4. Juni 2018, während 10 Tagen im 1. Stock des Gemeindehauses öffentlich aufgelegt. Änderungsanträge bezüglich der Abfassung sind während der Auflagefrist schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Schnottwil, 29. März 2018 GEMEINDERAT SCHNOTTWIL
1290142/1488/Sch
Planauflage: Gemeindeverwaltung Messen Einsprachefrist: 16. April 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission Messen zu richten.
1292312/1469/Me
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
29. März
39
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
29. März
41
AUS DEM WASSERAMT
42
29. März
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
RSV Aeschi
WARNUNG Ab dem 4. April wird an Mittwochabenden und einzelnen Samstagen auf der 300-m-Schiessanlage in Aeschi geschossen. Das Betreten der Gefahrenzone ist verboten. Beachten Sie die abgesperrte Zone! Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme.
Voranzeigen:
Feldschiessen in Aeschi Freitag bis Sonntag, 8. – 10. Juni
1292738/1422/Bi
RSV Aeschi Der Vorstand
1291074/1422/Bi
OP-Schiesstage:
Mittwoch, 25. April 18.00 – 20.00 Uhr Mittwoch, 23. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Samstag, 25. August 14.00 – 16.00 Uhr
1292587/1422/Bi
1292064/1420/Bi
Theater in Recherswil
Siehe Hauptinserat 1292811/1468/Ae
Einladung zur Generalversammlung Donnerstag, 5. April 2018, um 19.00 Uhr beim Schulhaus Bleichematt, Biberist 1. Besichtigung des Schulhauses Bleichematt, Biberist 2. Generalversammlung im Läbesgarte, Biberist 3. Kleiner Imbiss Alle sind herzlich eingeladen.
Per sofort oder nach Vereinbarung
Stellvertretende/r Sigrist/in 20% Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Gerlafingenstrasse 45 4562 Biberist, 032 675 16 76 – Siehe Hauptinserat, Stellenmarkt –
CVP Biberist
BOLKEN
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
Seniorennachmittag
Mittwoch, 4. April im Mehrzweckgebäude ab 14.00 Uhr Der Frauenverein
1278426/1464/Bo
AUS DEM WASSERAMT DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
29. März
43
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
Hundesteuer 2018
Öffentliche Auflage BAUPUBLIKATION Gesamtrevision der Ortsplanung Deitingen
Bauherr:
Gestützt auf § 15 ff. des kantonalen Planungs- und Baugesetzes sowie den Beschluss des Gemeinderates vom 21. März 2018 werden die nachfolgend aufgeführten Änderungen der Nutzungsplanung gegenüber der ersten Auflage während 30 Tagen öffentlich aufgelegt: – Änderungen des Bauzonenplans Gebiet Zelgli (1 : 2500) – Änderungen des Bauzonenplans Gebiet Zweien (1 : 2500)
Bauleitung:
Orientierend kann zudem eingesehen werden: – Bericht zu den Änderungen gegenüber der ersten öffentlichen Auflage
Bauobjekt: Bauplatz:
Albego Real Estate AG Geissacher 8 8126 Zumikon Architekturbüro Maurice Müller Schneiterstrasse 9 8523 Hagenbuch Neubau 6 Mehrfamilienhäuser mit Einstellhalle Löhrstrasse; GB-Nr. 579
Einsprachefrist bis 16. April 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1292737/1429/Der
Auflagezeit: vom 29. März bis 30. April 2018 während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Auflageort: Gemeindeverwaltung Wangenstrasse 1 4543 Deitingen
Gönnereinzug 2018
Die erwähnten Dokumente sind auch auf der Homepage der Gemeinde (www.deitingen.ch) einsehbar. Hinweis: Einsprachen im Rahmen der dritten öffentlichen Auflage können nur gegen die Änderungen gegenüber der ersten Auflage erhoben werden. Während der Auflagefrist kann jedermann, der durch die vorgenannte Planung berührt ist und an deren Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat Deitingen Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten (§ 16 Abs. 1 PBG). Adresse: Einwohnergemeinde Deitingen Gemeinderat «Ortsplanungsrevision» Wangenstrasse 1 4543 Deitingen Der Gemeinderat
1289606/Der
1292873/1458/Dei
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf Ihren Gönnerbeitrag angewiesen. Der Einzug findet vom 1. bis 30. April 2018 statt. Wir bitten Sie, unsere Mitglieder freundlich zu empfangen, und danken Ihnen für Ihre Unterstützung im Voraus bestens.
IM NEUEN LOOK finden Sie
3 unter einem Dach
Leckerei
vom Hof- & Genussladen
Primula Natrucosmetics Im Einklang mit der Natur
Wir freuen uns auf SIE bei
Leckerei vom
Hof- & Genussladen Hauptstrasse 94a 4552 Derendingen Öffnungszeiten Mo bis Fr 8.00–18.00 Uhr Sa 8.00–17.00 Uhr
info@genussladen.ch www.genussladen.ch
Seit letztem Jahr existiert die physische Hundemarke nicht mehr, sodass ein persönliches Vorsprechen am Schalter der Gemeindeverwaltung nicht mehr nötig ist. Der Einzug der Hundesteuer wird dieses Jahr wiederum auf dem Rechnungsweg erfolgen. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 120.–. Die Fakturierung erfolgt mit einer Zahlungsfrist von 30 Tagen. Für verspätete Zahlung der Rechnung wird pro Mahnung eine Gebühr von Fr. 50.– verrechnet. Von der Abgabepflicht befreit sind: – Hunde, die am Stichtag 1. April 2018 noch nicht 3 Monate alt sind – Diensthunde der Polizei, des Grenzwachtkorps und der Armee – Blindenführhunde Als Basis zur Rechnungsstellung dienen die hinterlegten Daten in der nationalen Hundedatenbank AMICUS. Jede Hundehalterin und jeder Hundehalter ist selbst darum besorgt, dass die Daten in der Datenbank der Korrektheit entsprechen. Der Tod oder die Weitergabe des Hundes ist der Gemeindeverwaltung resp. der Hundedatenbank AMICUS ebenfalls zu melden.
GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter der Telefonnummer 032 681 32 32. Vielen Dank und freundliche Grüsse Einwohnerdienste Derendingen
1292067/1429/Der
1217297/1420/Der
Theater in Recherswil Siehe Hauptinserat
Hundesteuer 2018 Alle Hundehalterinnen und Hundehalter erhalten im April die jährliche Rechnung zur Begleichung der Hundesteuer. Die Rechnungsstellung basiert auf der Datenbank Amicus. Die Hundesteuer beträgt pro Hund Fr. 140.– und ist für jeden gehaltenen Hund, der per Stichtag 1. 4. 2018 älter als 3 Monate ist, zu bezahlen. Die Mahngebühr beträgt Fr. 50.–. Ausgenommen sind Diensthunde der Armee, der Polizei und des Grenzwachtkorps sowie im Dienst stehende Blindenführhunde. Beachten Sie zusätzlich, dass Sie als Hundehalter/-in für den Eintrag in der Datenbank AMICUS verantwortlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.gerlafingen.ch und/oder www.amicus.ch Besten Dank! Einwohnergemeinde Gerlafingen Gemeindeverwaltung
1288906/1450/Ge
AUS DEM WASSERAMT 1217297/1420/Ge
Theater in Recherswil
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Artmatten Immobilien AG 4563 Gerlafingen
Baupublikationen
Zu vermieten ab sofort:
Bauherrschaft: Ingold Ronny Bauvorhaben: Gartenhaus Bauplatz: Hauptstrasse 102, GB-Nr. 174 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft
AMMANNSEGG
1292479/Ge
Haus Viktoria Gerlafingen
Die
Praxis Dr. med. René Röthlisberger
Kriegstettenstrasse 14 4563 Gerlafingen bleibt vom 9. bis 20. April 2018 geschlossen.
Per sofort oder nach Vereinbarung
Stellvertretende/r Sigrist/in 20%
Baupublikationen Bauherrschaft: STWE Alte Schmitte 3, 5 und 7 p.A. Renato Paratore Alte Schmitte 7 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg
Bauherrschaft: Bohren Gastronomie AG Bauvorhaben: Beschriftung auf Hauswand (Süd und Nord); Pergola im Gartenrestaurant Bauplatz: Hauptstrasse 61, GB-Nr. 81 Planung und Bauleitung: Kurt Stalder, Architekten AG Solothurn
Bauobjekt: Ersatz Heizung / 2 Bohrungen für Erdwärmesonden Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 335 Alte Schmitte
Bauherrschaft: Meyer Monica Bauvorhaben: Teileinzäunung mit Maschendrahtzaun 1,7 m Bauplatz: Schläflistrasse 7, GB-Nr. 123 Planung und Bauleitung: Bauherrschaft
Bauherrschaft: STWE Alte Schmitte 9, 11, 13 und 15, p.A. Renato Paratore Alte Schmitte 7 4573 Lohn-Ammannsegg
Einsprachen sind schriftlich und begründet bei der Bau- und Werkkommission einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Einsprachefrist: 12. April 2018
Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Gerlafingenstrasse 45 4562 Biberist, 032 675 16 76
Planauflage während der Öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung, Haltenstrasse 8.
– Siehe Hauptinserat, Stellenmarkt –
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Bau- und Werkkommission Kriegstetten 1292348/1459/Kr 1217297/1420/Kr
Theater in Recherswil
Siehe Hauptinserat
Das Praxisteam
Bauobjekt: Ersatz Heizung / 3 Bohrungen für Erdwärmesonden
Bauherrschaft: STWE Alte Schmitte 4 p.A. Renato Paratore Alte Schmitte 7 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Ersatz Heizung / 2 Bohrungen für Erdwärmesonden
Praxis am Dorfplatz Dres. med. A. und J. Carnelli Dr. med. R. Amiet Die Praxis bleibt ferienhalber vom 9. 4. bis 15. 4. 2018 geschlossen. Morgens ist aber jeweils für Medikamentenbezüge und Notfälle geöffnet. Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.
Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg
Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 335, Alte Schmitte
Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 335 Alte Schmitte Bauherrschaft: Bernadette Marra Goetschi Oberwaldstrasse 30 4573 Lohn-Ammannsegg 1291551/1459/Kr
Autoeinstellplatz Kontaktperson: Serge Thomi, 079 472 48 09
LOHN-
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Siehe Hauptinserat
Fr. 100.—pro Monat.
29. März
Projektverfasser: Anton Helscher AG Heinibühlstrasse 33 Bauobjekt: Ersatz Heizung durch LuftWasser-Wärmepumpenheizung Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 550 Oberwaldstrasse Bauherrschaft: Esther und Rolf Bischoff Schulhausstrasse 35 4573 Lohn-Ammannsegg
44
Projektverfasser: Kläy Haustechnik AG Bibernbachstrasse 40 4573 Lohn-Ammannsegg Bauobjekt: Ersatz Heizung / 1 Bohrung für Erdwärmesonden Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 3455, Schulhausstrasse 35 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 12. April 2018 Die Bau- und Werkkommission
1292745/1450/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Nachträgliche Baupublikation Bauherrschaft: Umut Yeniyol Bergackerstrasse 3 4573 Lohn-Ammannsegg Projektverfasser: Bauherrschaft Bauobjekt: Gartengestaltung: Versetzen der Terrassentreppe, Abfangen der Böschung Nord mit Bruchsteinen Bauplatz: GB Lohn-Ammannsegg Nr. 824, Bergackerstrasse 3 Planauflage: Eingangshalle des Gemeindehauses Einsprachefrist: bis 12. April 2018 Die Bau- und Werkkommission
1292748/1450/LoA
Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
Schliessung der Mehrzweckhalle Die Mehrzweckhalle der Einwohnergemeinde LohnAmmannsegg bleibt von Montag, 9. April 2018, bis und mit Freitag, 13. April 2018 für die Hauptreinigung für alle Benützer und Vereine geschlossen. Besten Dank für das Verständnis. Die Gemeindeverwaltung 1292056/1484/LoA
AUS DEM WASSERAMT Schiesspublikation 2018
Häckselaktion
www.lohn-ammannsegg.ch Þ Vereine Þ Schützen
Hast du Freude am Schiesssport 300 m, dann komm zu uns ins Schützenhaus, wir sind ein junges, aufgestelltes Team.
Schiesstage obligatorisches Programm: Samstag, Mittwoch, Mittwoch,
23.6.2018 9.30 – 11.30 8.8.2018 18.00 – 20.00 29.8.2018 18.00 – 20.00
Unbedingt mitbringen:
â PISA-Blatt / persönliche Waffe â persönlicher amtlicher Ausweis â Schiessbüchlein / Leistungsausweis
Weitere Schiesstage:
Samstag, Dienstag, Samstag, Dienstag, Mittwoch, Samstag, Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch, Samstag, Mittwoch, Mittwoch, Samstag, Mittwoch, Mittwoch, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag,
7.4.2018 17.4.2018 21.4.2018 24.4.2018 25.4.2018 28.4.2018 2.5.2018 9.5.2018 16.5.2018 19.5.2018 23.5.2018 30.5.2018 2.6.2018 6.6.2018 13.6.2018 4.8.2018 18.8.2018 8.9.2018 22.9.2018 29.9.2018 29.9.2018 8.12.2018
Schützengesellschaft Lohn-Ammannsegg
9.30 – 11.30 18.00 – 20.00 9.30 – 11.30 18.00 – 20.00 18.00 – 20.00 9.30 – 11.30 18.00 – 20.00 18.00 – 20.00 18.00 – 20.00 9.30 – 11.30 18.00 – 20.00 18.00 – 20.00 9.30 – 11.30 18.00 – 20.00 18.00 – 20.00 9.30 – 11.30 9.30 – 11.30 9.30 – 11.30 9.30 – 11.30 9.30 – 11.30 13.30 – 15.30 13.30 – 15.30
29. März
Samstag, 7. April 2018 ab 8.00 Uhr
Per sofort oder nach Vereinbarung
Stellvertretende/r Sigrist/in 20% Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Gerlafingenstrasse 45 4562 Biberist, 032 675 16 76 – Siehe Hauptinserat, Stellenmarkt –
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
1292073/1484/LoA
Baupublikation Gesuchstellerin: Laura Schäfer Mühleweg 24 4542 Luterbach Bauleitung: siehe Gesuchstellerin Bauprojekt: Umnutzung (in ein Tattoo-Studio) Grundstück: Güterstrasse 2 Parzelle: GB-Nr. 508
45
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Mit dem Hacker können Äste und Strauchschnitt bis 18 cm Durchmesser wiederum gratis zerkleinert werden. Verwendung als Strukturmaterial im Kompost oder zur Abdeckung im Garten. Es ist nicht sinnvoll, das gehäckselte Material durch die Kehrichtabfuhr zu entsorgen. Bitte beachten: – Material geordnet direkt am Strassenrand deponieren – Zweige und Äste mit Dornen separat hinlegen – Sämtliches Häckselgut ohne Drähte und Schnüre bereitstellen – Falls Material nicht an der Wohnadresse bereitliegt, bitte bei der Anmeldung Standort angeben Anmeldung: Telefon 032 681 32 62 (Gemeindeverwaltung) bis Mittwoch, 4. April 2018, 17.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen können keine Nachmeldungen entgegengenommen werden.
Baugesuch Gesuchsteller und Projektverfasser Bauobjekte Grundstück
Rauber Peter Rosenstrasse 9 4564 Obergerlafingen Aussenluftverdampfer für Wärmepumpe Rosenstrasse 9 GB-Nr. 780 4564 Obergerlafingen
Die Gesuchsunterlagen können nach telefonischer Voranmeldung beim Präsidenten der Bau- und Planungskommission eingesehen werden. Einspracheort BPK, 4564 Obergerlafingen Einsprachefrist 29.3. – 12.4. 2018 Einsprachen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung an die Bau- und Planungskommission einzureichen.
1292414/1454/Obg
1217297/1420/Obg
Theater in Recherswil Siehe Hauptinserat
Kontaktperson: Moser Remo, Jurastrasse 48 4542 Luterbach Die nächste Häckselaktion findet im Oktober 2018 statt.
1287743/1462/Lu
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 29. 3. – 16. 4. 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1274933/LoA
1292673/1462/Lu
Per sofort oder nach Vereinbarung
Die Muldenanlage beim Werkgebäude bleibt wie folgt geschlossen:
Samstag, 31. März 2018 sowie am Montag, 2. April 2018 Wir bitten Sie um Kenntnisnahme und danken für Ihr Verständnis! Die Umweltschutzkommission
1292676/1462/Lu
Stellvertretende/r Sigrist/in 20% Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Reformierte Kirchgemeinde Biberist-Gerlafingen Gerlafingenstrasse 45 4562 Biberist, 032 675 16 76 – Siehe Hauptinserat, Stellenmarkt –
AUS DEM WASSERAMT SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Siehe Hauptinserat
1292061/1450/Re
Jahresprogramm 2018 Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training Schiessen / Training Schiessen / Training Schiessen / Training Schiessen / Training
4. April 11. April 18. April 25. April 2. Mai 9. Mai 16. Mai 23. Mai 30. Mai 6. Juni
18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00 18.30 – 20.00
Feldschiessen: (Gerlafingen)
8. Juni 17.00 – 19.30 9. Juni 9.00 – 16.00 10. Juni 9.00 – 11.30
Schiessen / Training: 13. Juni 18.30 – 20.00 JS-Wettschiessen 16. Juni Schiessen / Training 20. Juni 18.30 – 20.00 Kant. Schützenfest 23. und 24. Juni Graubünden 1. Oblig. Schiessen: 27. Juni 18.00 – 19.50 Waldfest:
20. Juli / 21. Juli / 22. Juli
Schiessen / Training: 22. Aug. 18.30 – 20.00 Letztes Oblig. Schiessen Sonntag 26. Aug.
9.30 – 11.25
Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training: Schiessen / Training:
29. Aug. 18.30 – 20.00 5. Sept. 18.30 – 20.00 12. Sept. 18.30 – 20.00 19. Sept. 18.30 – 20.00 26. Sept. 18.30 – 20.00
Dorfschiessen: Igu- Chlöpfete
6. Okt. 13.00 – 16.45 13. Okt. 14.00 – 16.00
GV 2019:
22. März 2019
Baupublikation
Planauflage: Auflageort:
29. 3. bis 12. 4. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 12. 4. 2018 Bauherrschaft: Ehrsam E. und A. Dahlienweg 9 4553 Subingen Bauleitung: Fornax AG Fabrikstrasse 1 4552 Derendingen Bauobjekt: Einbau Kaminofen Bauplatz: Dahlienweg 9 GB-Nr.: 2303 Zone: W2 Die Baukommission
1292853/1452/Su
1292872/1452/Su
Schützengesellschaft Subingen www.sgsubingen.ch
Generalversammlung SG Subingen Freitag, 6. April, 19.30 Uhr Apéro ab 19.00 Uhr Landgasthof Kreuz Traktanden nach Statuten. Wir freuen uns auf viele Gäste. Der Vorstand
ACHTUNG !!! Vom 4. April bis 13. Oktober 2018 wird auf der Schiessanlage Recherswil scharf geschossen. Vor der Gefahrenzone wird gewarnt! Die Schiessdaten werden mittels Plakaten publiziert. Inserat erscheint einmalig! Bitte ausschneiden und aufbewahren!
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
BAUPUBLIKATIONEN
1217297/1420/Re
Theater in Recherswil
46
1292590/1452/Su
Schützengesellschaft Recherswil
Bauherrin: Friedli Immo AG Talgut-Zentrum 15, 3063 Ittigen Bauvorhaben: Erstellung von 3 Velounterständen Planverfasserin: Friedli Architektur AG Talgut-Zentrum 15, 3063 Ittigen Strasse, Grundstück: Industriestrasse 30a, 32a und 34a GB-Nr. 1496 Bauherrin: Hess Monika Bühlstrasse 17, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Einfriedigung Planverfasser: Gfeller Robert, Maisfeldstrasse 8 4552 Derendingen Strasse, Grundstück: Bühlstrasse 17, GB-Nr. 492 Bauherrschaft: Wullschleger-Howald Beatrice und Franz Spatzenweg 19, 4528 Zuchwil Grundeigentümerin: Bürgergemeinde Zuchwil Postfach 132, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Anbau Sitzplatzüberdachung Erstellung Sichtschutzwand Planverfasser: Steiner Metallbau Biberist AG Solothurnstrasse 18 4562 Biberist Strasse, Grundstück: Spatzenweg 19 GB-Nr. 1903 (2092) Einsprachefrist: 12. April 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
1292665/1457/Zu
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Donnerstag, 29. März 2018 20.00 FC Subingen CCJL Ca – Team Aargau Mitte Dienstag, 3. April 2018 20.00 FC Subingen Senioren 30+ – FC Härkingen Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
1290230/1457/Zu
Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
SPINAS CIVIL VOICES
RECHERSWIL
29. März
AKTUELL
29. März
47
Gönn es dir ... ... damit Arbeit, Sport und Wohlbefinden einher gehen! Schau Mal rein auf www.mueller-massage.ch Artmattstrasse 21, Gerlafingen 079 694 44 52
Weru: Fenster und Türen
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit über 30 Jahren
Mass + Norm Wälti GmbH 079 208 12 61