NR. 17
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
P.P. 4501 SOLOTHURN
DONNERSTAG, 26. APRIL 2018
Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
AKTUELL:
Solothurn Kinos Seite Auto-News Seiten
2 20 und 21
VERANSTALTUNGEN
Ankauf von
Briefmarken, Silbermünzen, alten Ansichtskarten und diversen alten Uhren
Volksschiessen
Am Samstag, 28. April von 10.00 bis 16.00 Uhr im Restaurant Delphi, Luzernstrasse 130, 4528 Zuchwil Telefon 032 652 09 40 Sportschützen Biezwil www.spsb.ch
Freitag Sonntag Mittwoch Freitag FINAL Freitag
4. 6. 9. 11.
Mai Mai Mai Mai
2018 2018 2018 2018
18.00 – 21.00 Uhr 9.00 – 16.00 Uhr 18.00 – 21.00 Uhr 18.00 – 21.00 Uhr
25. Mai 2018
ab 18.00 Uhr
Wir bieten ab Mai 2018 mit dem Mountainbike Ausfahrten an. Treffpunkt Gemeindehaus Luterbach vis-a-vis Coop Wann: Jeweils dienstags um 18.25 Uhr Jeweils donnerstags um 18.40 Uhr für Einsteiger / Neu-Biker Strecken: In der näheren Umgebung, ca. 1,5– 2 Std. Wer: Alle mit verkehrstauglichem MTB und Helm Alter ab 14 Jahren Rennvelo auf Anfrage bei O. Flückiger, 032 686 85 85 Mach mit – Fahr mit Weitere Infos auf www.vcl.ch oder P. Kunz, 076 421 79 30 / R. Böhlen, 079 222 52 30
Jungtierschau Sonntag, 29. April 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr beim Vereinshaus des KTZV Selzach (östlich Fussballplatz) Auf ihren Besuch freut sich KTZV Selzach 1297072
1287733
«mit Hund Gassi gehen»
Gesucht Hundebegleiter(in) für einen 5-jährigen MOPS. Er hört auf den Namen DON und müsste täglich morgens ca. 8 Uhr bei mir in der Altstadt Solothurn abgeholt und Gassi geführt werden. Er ist brav und gut an der Leine zu führen. Honorar nach Absprache.
Telefon 032 622 77 30 (Halterin)
Wir offerieren einen Final-Apéro für alle Finalisten, Preisgewinner und Gäste!
Einzel- und Gruppenwettkampf (5 Schützen) sowie ein Glücksstich Jede vollständige Gruppe erhält einen Gruppenpreis. Gewehre und Betreuer stehen zur Verfügung. Festzelt wird beheizt.
Wir verwöhnen Sie mit feinen Tessiner-Gerichten im
GROTTO TICINESE
Sonntag, 6. Mai 2018, zusätzliches Spezialmenü «ES HET, SOLANG’S HET!»
Wir freuen uns über Ihren Besuch und heissen Sie in unserem Grotto herzlichst willkommen. Sportschützen Biezwil
Schweizerischer Verein für Menschenkenntnis Region Solothurn-Olten
Einführung in die Antlitzdiagnostik – Das Gesicht als Spiegel der Gesundheit Datum: Wo:
Montag, 30. April 2018 um 20.00 Uhr Cucina Arte Brüggmoosstrasse 13, 4500 Solothurn Referent: Olaf Esseiva-Zeller, Aeschi SO
Öffentlicher Vortrag
Die Lehre aus dem Gesicht auf gesundheitsrelevante Themen zu schliessen hat ihren Ursprung bereits in der Antike und ist eine der ältesten Diagnoseformen. Noch heute spielt sie in der traditionellen Naturheilkunde eine übergeordnete Rolle. Das hat seinen Grund: Alles was sich im Körper abspielt, spiegelt sich letztlich im Gesicht wider. Verschiedene Gesichtsareale spiegeln Organ- und funktionsspezifische Zeichen, die dem Betrachter organische Schwächen, sowie aktuelle und frühere Belastungen anzeigen können. Inhalt: Das Grundprinzip der Wechselwirkungen von Körper und Psyche, Leib und Seele, Einführung in die Pathophysiognomik nach Ferronato, visuelle Diagnostik, Schritte zur Diagnostik, Gesamtausdruck.
Abendkasse: Mitglieder Fr. 15.– Nichtmitglieder Fr. 20.– Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1296964
VERANSTALTUNGEN
26. April
4
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
FRE I TA G
27. APRIL
++ Konzert in der Saalanlage Bätterkinden, Musikgesellschaft Bätterkinden
SAM S TA G
28. APRIL
++ Schache-Märet der Justizvollzugsanstalt Solothurn in Deitingen ++ Konzert in der Saalanlage Bätterkinden, Musikgesellschaft Bätterkinden ++ Frühlingskonzert in der Pisoniturnhalle Zuchwil, Blasmusik Zuchwil
1297510
SO N N TA G
29. APRIL
++ Jungtierschau beim Vereinshaus in Selzach, KTZV Selzach ++ Konzert in der Saalanlage Bätterkinden, Musikgesellschaft Bätterkinden
M O N TA G
30. APRIL
++ Öffentlicher Vortrag Cucina Arte Solothurn, Schweiz. Verein für Menschenkenntnis
M I T TWO C H
2. MAI
++ Spielwaren-Börse in der Biberena Biberist, Familienclub Biberist-Lohn-Ammannsegg
FRE I TA G
4. MAI
++ Volksschiessen der Sportschützen Biezwil ++ Fischerfest alte Turnhalle Rüttenen, Sportfischer-Verein Rüttenen ++ Maikilbi in Subingen ++ BikeDays in Solothurn
SAM S TA G
1297401
5. MAI
++ Flohmäret Gemeindehaus Pisoni und Lindensaal Zuchwil, Cevi Jungschar Zuchwil ++ Fischerfest alte Turnhalle Rüttenen, Sportfischer-Verein Rüttenen ++ Frühlingskonzert im Saalbau Bad, Derendingen, Musikgesellschaft Derendingen ++ Maikilbi in Subingen ++ BikeDays in Solothurn ++ Unterhaltungskonzert MZH Attiswil, Musikgesellschaft Attiswil
1292608
VERANSTALTUNGEN Alles muss weg - Hausräumung Schöne, alte Möbel, Geschirr, Kleider usw. zu attraktiven Preisen Sa, 5. Mai 2018, von 10.00 bis 14.00 Uhr Hauptstrasse 26, 4565 Recherswil
1297285
Frühlingskonzert Blasmusik Zuchwil Leitung Bruno Eggimann
der Primarschulen Zuchwil
Samstag, 28. April 2018 20.00 Uhr Pisoniturnhalle Zuchwil Festwirtschaft ab 18.30 Uhr mit gluschtigem Angebot! Grosses Kuchen-/Dessertbuffet! Tombola! Freier Eintritt, Kollekte #/5*24 61) %+/*,*-*.0 $’60,’3*1 $*55/’(- &*/7’("!! $*55/’(-
,031*+83. :82
-58/103.6-,67 6BAAF;= ( 2;?&"$) &%$(% 3@H $9+6,;56>) ,==6(*3 7EI9@CA;II;E: *G<HF 4;HB7K= LFE +HFJ KE: 6FG= 7KI :;D .FCMF=;E &’$%% " &($(% 3@H !;B36482<)>0= 4<*;-=498 -H$ ()$%% GHF 0;HIFE +AJJ; H;I;HLA;H;E 1A; /@H;E 2AI9@ *8 &($(% 3@H ’4AA( (>< +,7 #96A9/8 ;(=@>;<= ?97 ";466 ";,8*38,; 4,; *8 &($(% 3@H &(*374==(2<:;92;(77 C %;,(=4? .B; %6,48 >8+ ";9<< C %48+,;),=;,>>82 %4=( ,618 C (6698@,==),@,;)
%’!## 9>C 6F?@@GA=E;G<FD?FF HBA 67,-*35446 5AH >;K;E KEI! :A;I;E 27? DAJ /@E;E ?;EA;II;E MK BNEE; ,7I +7KD?7HJ;E#2;7D *8?2=> A:1 -42526279 +/A95/=?2: ,;=3<8/?B % $’&& +2?@8/06 .28! "%$ (&& $# )#
1285869
«Klassenmusizieren»
VERANSTALTUNGEN
26. April
6
Praktischer Kurs
Frühjahrsarbeiten ums Haus Samstag, 28. April 2018, 8.45 Uhr für alle interessierten Personen Besammlung beim Schulhaus Oekingen Gartenbauverein Kriegstetten und Umgebung www.obst-gartenbauverein.ch
1293236/1422
Spielwaren-Börse 2018 Annahme: Mittwoch, 2. Mai 2018
9.00 –11.15 Uhr
Vorverkauf für Helfer: Mittwoch, 2. Mai 2018
11.15 –11.45 Uhr
Verkauf:
14.00 –16.30 Uhr
Mittwoch, 2. Mai 2018
Abholung: Donnerstag, 3. Mai 2018 11.00 –11.30 Uhr In der Biberena, Biberist
Wir nehmen Spielwaren aller Art. Keine Videos, Plüsch- und Stofftiere! Keine Kleider! 1290345
Alle Infos finden Sie unter www.spielwarenbörse-biberist.ch. Sollten Sie keine persönliche SWB-Nummer haben, so können Sie diese auch via Homepage beziehen. Am 30. April 2018 können Sie telefonisch unter 079 644 16 32 eine SWB-Nummer beziehen. Neue Helfer(innen) sind jederzeit willkommen. 20% Kommission (plus einmalig Fr. 2.– Spesen) gehen zugunsten der Spielwarenbörse Biberist. Über nicht abgeholte Artikel wird verfügt. Bei Verlust (Diebstahl) wird keine Haftung übernommen.
VERANSTALTUNGEN
26. April
8
Letztes Super Gold-Lotto in der alten Turnhalle Grenchen
Samstag Sonntag
28. April 2018 29. April 2018
ab 19.30 Uhr ab 14.00 Uhr
Preise für die ganze Karte 10 g Gold
5 g Gold
20er-Vreneli
1 Reihe und 2 Reihen in Gold
Kartenpreise: (pro Person lösen) 6 Tageskarten Fr. 60.–, 8 + 1 Satuskarte Fr. 80.– 10 + 2 Satuskarten Fr. 100.– 12 + 3 Satuskarten Fr. 120.– usw. Für jede volle Satuskarte gibt es zusätzlich eine 50-Franken-Coop-Geschenkkarte.
Auf Ihren Besuch freuen sich SATUS Ski-Club Grenchen SATUS Frauenriege Grenchen
In Wahrheit sind wir alles andere als tAktLoS – nämlich stets im Takt, aufgestellt, experimentierfreudig, engagiert und offen für (fast) alles. Unsere Chorleiterin und professionelle Sängerin Katharina Spielmann sorgt für Stimm(ung) in unserem ca. 24-köpfigen Team. Für unser neuestes Projekt Operette auf Bauernhöfen im Juni 2019 suchen wir erfahrene
Sängerinnen und Sänger. Anforderungen: sich singend bewegen, eventuell kleinere schauspielerische Parts übernehmen und mit professionellen Sängerinnen und Sängern zusammenarbeiten. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei Katharina Spielmann unter Tel. 079 565 94 68 oder E-Mail katspielmann@hotmail.com. Wir proben jeweils am Dienstag im Rittersäli des Restaurants Schloss Buchegg. Alles Weitere findest du unter www.taktlos.info oder auf Facebook unter Chor tAktLoS.
Derendingen
Kids Tennis Day
CHUM, LUEG und PROBIER Das Tenniscenter Sporting Derendingen lädt dich zu einem erlebnisreichen Nachmittag mit der ganzen Familie ein. Zusammen mit Swiss Tennis wird der Umgang mit Ball und Racket zum Kinderspiel. Wann/Wo
1. Mai 2018, 14.00 – 18.00 Uhr im Sporting Derendingen Leitung Geschäftsleiter Tom Simmen und Clubpräsident Thomas Rhiner Anmeldung unter info@sporting-derendingen.ch oder 032 682 44 32. Mitbringen Sportbekleidung, Trinkflasche und Turnschuhe Wir freuen uns auf neugierige Tennisfans Tenniscenter Sporting, Tennisschule Monica De Lenart Schöllerstrasse 6 • Postfach 167 • Tel. 032 682 44 32 info@sporting-derendingen.ch • www.sporting-derendingen.ch
Ballet
im CAPITOL
VERANSTALTUNGEN
032 622 16 30 Berntorstrasse • Solothurn
THE ROYAL BALLET
Manon
Kenneth MacMillan
Kenneth MacMillans eindringliche Erzählung von Manons und Des Grieux’ tragischer Liebe ist ein Meisterwerk des modernen Balletts, mit der Musik von Massenet.
Donnerstag, 3. Mai, 20.00 Uhr Kino Capitol, Solothurn / Reservation 032 622 16 30 Die beliebtesten Opern- und Ballettaufführungen der Welt werden live aus dem ROYAL OPERA HOUSE London übertragen. Die Vorstellungen werden in bester Ton- und Bildqualität mit der besten Sicht auf die Bühne gezeigt. Ein grossartiges Live-Spektakel und ein Muss für jeden Opern- und Ballettliebhaber.
ANTIK-FLOH- & RARITÄTENMARKT 4563 Gerlafingen
1295039
Sa, 28. April 9.00 bis 16.00 Uhr http://flohmarkt-gerlafingen.npage.ch
in Solothurn auf dem Dornacherplatz (Berntorparkhaus)
1295854
Rummelplatz WEITERBILDUNG
28./29. April und 1./2. Mai 5./6. Mai 2018 Mittwoch, 2. Mai, Familientag
1297166
1292546
Freundlich laden ein die Schausteller und Marktfahrer
GASTROKULTUR
26. April
10
Ganzer Tag warme Küche
Gä
mme s t ez i
r
www.sonne-horriwil.ch
Das gediegene Speiselokal für Ihren Anlass! Restaurant Hornbach, Wasen i.E., Tel. 034 437 15 33
Fr, 27./Sa, 28./So, 29. April
servieren wir Ihnen vor der warmen Sommerzeit noch einmal unsere beliebte
«BERNER PLATTE» BIS GENUG Auf Ihren Besuch freut sich das Hornbach-Pinte-Team
Freitag, 27. April, ab 18 Uhr Samstag/Sonntag, 28./29. April von 11.00 bis 22 Uhr
Chicken-Weekend Für Kinder 2 Variationen à Fr. 6.90
Restaurant Stephan Dorfstrasse 5, 4558 Heinrichswil-Winistorf 032 675 84 53, info@restaurant-stephan.ch
AKTUELL
1291146
PUBLIKLICK
26. April
11
AKTUELL
26. April
12
1297429
Leidenschaftlicher Uhrensammler kauft
1295914
Armbanduhren
Rolex, IWC, Omega, Breitling, Heuer usw., auch defekt, bezahle bar. Telefon 079 422 61 23
Kaufe Uhren
alle mechanischen Uhren, auch defekte. Tel. 032 685 31 89
1294333
FERIEN & REISEN
26. April
13
AKTUELL
26. April
14
Einladung an die Aktionärinnen und Aktionäre der Seilbahn Weissenstein AG zur ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 16. Mai 2018, 11.00 Uhr (Türöffnung ab 10.30 Uhr) im Sennhaus Weissenstein Traktanden und Anträge des Verwaltungsrates 1. Begrüssung und Feststellung der ordentlichen Einberufung 2. Wahl des Protokollführers und der Stimmenzähler 3. Genehmigung des Protokolls der Generalversammlung vom 16. Mai 2017 Der Verwaltungsrat beantragt, das Protokoll der Generalversammlung vom 16. Mai 2017 zu genehmigen. 4. Genehmigung des Geschäftsberichts 2017, bestehend aus Jahresrechnung und Jahresbericht sowie Entgegennahme des Berichts der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt, den Geschäftsbericht 2017, bestehend aus der Jahresrechnung und dem Jahresbericht, zu genehmigen und den Bericht der Revisionsstelle entgegenzunehmen. 5. Entlastung der verantwortlichen Organe für das Geschäftsjahr 2017 Der Verwaltungsrat beantragt, den verantwortlichen Organen für die Tätigkeit im Geschäftsjahr 2017 Entlastung zu erteilen. 6. Beschlussfassung über die Gewinnverwendung 6.1 Der Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von 2% pro Aktie 6.2 Vortrag aus dem Vorjahr CHF 105 719.21 Jahresergebnis CHF 334 429.49 Bilanzgewinn CHF 440 148.70 Zuweisung an gesetzliche Reserven 2% Dividende auf das Aktienkapital von CHF 12 220 200.00 Vortrag auf neue Rechnung
CHF 20 000.00 CHF 244 404.00 CHF 175 744.70
7. Wiederwahl der Revisionsstelle Der Verwaltungsrat beantragt, die Sofista Treuhand & Partner AG, Zuchwil, für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr als Revisionsstelle zu wählen. 8. Anträge An der ordentlichen Generalversammlung kann nur über die in der Einladung verzeichneten Traktanden gültig beschlossen werden. Anträge einzelner Aktionäre, die dem Verwaltungsrat in schriftlich begründeter Eingabe vor Erlass der Einladung zur Generalversammlung eingereicht werden, müssen von ihm auf die Liste der Traktanden gesetzt werden. Über später eingereichte Anträge kann an der Generalversammlung verhandelt, aber nicht beschlossen werden, ausser über einen Antrag auf Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung. 9. Diverses Unterlagen Der Geschäftsbericht 2017, bestehend aus der Jahresrechnung und dem Jahresbericht, der Bericht der Revisionsstelle sowie das Protokoll der letzten Generalversammlung vom 16. Mai 2017 liegen ab 24. April 2018 bei der Seilbahn Weissenstein AG, Weissensteinstrasse 187, 4515 Oberdorf, zur Einsichtnahme der Aktionäre auf. Ferner werden die Unterlagen auf der Homepage (www.seilbahn-weissenstein.ch) publiziert. Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist nur berechtigt, wer am 30. April 2018 im Besitze von Aktien der Gesellschaft ist. Der Nachweis des Besitzes erfolgt mittels einer Bankbestätigung. Die Zutrittskarte, der Stimmrechtsbogen sowie der Geschäftsbericht 2017 können bis zum 10. Mai 2018 bei der Seilbahn Weissenstein AG, Weissensteinstrasse 187, 4515 Oberdorf, bestellt werden. Für den Besuch der GV vom 16. Mai 2018 gilt die Stimmrechtskarte als Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt auf den Weissenstein. Vertretung an der Generalversammlung Jeder Aktionär ist berechtigt, sich an der Generalversammlung durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen anderen Aktionär vertreten zu lassen. Jeder Aktionär erhält nach erfolgter Anmeldung zur GV 2 Aktionärsbillette mit einer Gültigkeit von einem Jahr zur freien Benützung. Aktionäre die an der GV nicht teilnehmen können, haben für Ihren Billettbezug den Nachweis des Aktienbesitzes mittels Dividendengutschrift der Bank bei der Seilbahn Weissenstein AG zu erbringen, um den Bezug von Aktionärsbilletten geltend zu machen. Anschliessend an die Generalversammlung wird ein Imbiss offeriert. Oberdorf, 18. April 2018 1297734
Seilbahn Weissenstein AG Der Verwaltungsrat
EIT! Ã&#x2013;GLICHK M L L E T S E LETZTE B
AKTUELL
Donnerstag, 10. Mai 2018
Auffahrt Wegen dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am Mittwoch, 9. Mai 2018
Neu in Solothurn Wir renovieren Ihre Fensterläden
Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr)
aus Holz (egal welcher Zustand) Wir holen sie bei Ihnen ab – reparieren und streichen die Fensterläden und bringen sie wieder zurück.
Annahmeschluss für Lokales-Regionales Montag, 7. Mai 2018, 8.00 Uhr Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
Aktion im April/Mai 20%
INSERATE-ANNAHMESTELLEN: AZ Anzeiger AG
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@azmedien.ch
Rufen Sie uns an unter 079 736 85 84 (Herr Werro) Wir machen Ihnen gerne einen Gratis-Kostenvoranschlag.
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@azmedien.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
1242838
Konkursamtliche Liegenschaftssteigerung Im konkursrechtlichen Verwertungsverfahren wird am
Freitag, 25. Mai 2018, 14.00 Uhr
in
4702 Oensingen, Dünnernstrasse 32 Kantonales Konkursamt, Sitzungszimmer 1 und 2
öffentlich versteigert: Steigerungsobjekt
Wohnhaus Schöneggstrasse 18, 2540 Grenchen
Grundbuch
GB Grenchen Nr. 6437
Katasterwert
Fr.
93‘909.00
Konkursamtliche Schätzung
Fr.
220‘000.00
Die Steigerungsbedingungen (Baranzahlung usw.) sowie der Beschrieb liegen beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf oder können unter www.konkursamt.so.ch eingesehen werden. Die Besichtigung des Steigerungsobjektes findet am Donnerstag, 03.05.2018 und am Mittwoch, 16.05.2018, jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Kantonales Konkursamt 1297376
Telefon 062 311 93 26 Herr René Schöni, Sachbearbeiter
AKTUELL
19
1297273
1274474
26. April
1297992
1298023
1297449
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Wegweisend in Qualität und Service.
www.legarage.ch
Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
ARONA
– Neuwagen und Occasionshandel – Reparaturen und Service aller Marken – Seat-Spezialist – NEU: Pneuhotel
Herzliche Einladung zu unserer
Auto-Ausstellung
Öffnungszeiten Samstag, 28. April 10.00 –18.00 Uhr Sonntag, 29. April 10.00 –17.00 Uhr freie Besichtigung Rund ums Auto sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Emmen-Garage GmbH Schützenstrasse 14, 4552 Derendingen Telefon 032 682 12 12 www.emmen-garage.ch
STELLENMARKT
26. April
22
Nebenjob im Verkauf von Treppen
4543 Deitingen Telefon 032 614 18 18
1298228
Die Sekundarschule Biberist-LohnAmmannsegg sucht als Nachfolge per 1. August 2018 oder nach Vereinbarung einen/eine
Schulleiterin/Schulleiter Sek I (60–70%) In dieser Funktion sind Sie für die personelle, pädagogische und administrative Leitung der Sekundarschule Biberist-Lohn-Ammannsegg verantwortlich. Mehr zu dieser äusserst vielseitigen und attraktiven Herausforderung erfahren Sie unter www.biberist.ch Frist für Bewerbung: 15. Mai 2018 1297998/1422
Wir freuen uns auf Sie!
1297996/1422/Bi
Interessenten melden sich bei: Ideanorm GmbH Herr Claudio Galli Subingenstrasse 7
1298005/1422/Bi
Gesucht aus dem Wasseramt: Persönlichkeit mit Französischkenntnissen in Sprache und Schrift, ist zwingend erforderlich. Sie werden angelernt! Endlöhnung auf Provisionsbasis.
Badi Burgäschisee
sucht in Teilzeit freundliche
– Kassierin – Kioskverkäuferin Ich freue mich auf Ihren Anruf Rolf Nützi 079 647 52 89 1297743 Per sofort suchen wir eine
Floristin mit gärtnerischen Grundkenntnissen oder eine
Zierpflanzengärtnerin
mit floristischen Grundkenntnissen. Mit Erfahrung im Umgang mit Kunden und Verkauf. Vorwiegend für die Arbeiten in der Floristik und in der Gärtnerei. Sind Sie eine aufgestellte Person, teamfähig und verfügen über einen PW-Ausweis, dann melden Sie sich bitte bei:
Blumenhaus Gärtnerei am Bach Bachstrasse 15, 3367 Thörigen Tel. 079 604 35 40 bolliger-garten@bluewin.ch
1297710
Telefonverkäufer/in (Outbound) 50–100% Ihre Aufgabe: Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Neuakquisition von Firmenkunden in der Deutschschweiz und können mit Ihren kommunikativen Fähigkeiten aufzeigen, welche Vorteile unser Produkt hat. Ihr Profil: Sie sind zielorientiert und bringen idealerweise bereits Erfahrung in einer ähnlichen Position mit. Sie verfügen über ein gesundes Mass an Ehrgeiz, Selbstmotivation und Humor und sprechen akzent- und einwandfreies Schweizerdeutsch. Unser Angebot: • Selbstständiges Arbeiten • Kein Schichtbetrieb • Gute und gründliche Einarbeitung • Arbeiten im Herzen von Solothurn • Topmotiviertes und erfolgreiches Team Kontakt: Ihre Bewerbung erreicht uns über die E-Mail-Adresse info@regionalinfo-schweiz.ch oder über unsere Postadresse. Regionalinfo Schweiz Lagerhausstrasse 3, 4502 Solothurn Tel. 032 621 78 80 www. regionalinfo-schweiz.ch
1296811/1422/Bi
Zur Erweiterung unsers Teams suchen wir eine/n
STELLENMARKT
23
26. April
1298166
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams einen Kleingerätemechaniker oder Motoristen (m/w) Ihre Aufgaben Als kompetente Fachperson erledigen Sie sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten an Rasenmähern/-traktoren und Kleingeräten etc. Unser Angebot Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet in einem dynamischen und kollegialen Umfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Entlöhnung Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre als Kleingerätemechaniker oder Töffmechaniker. Selbstständige, exakte und kundenorientierte Arbeitsweise Arbeitsantritt Per sofort oder nach Vereinbarung Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung per Mail oder Post: Ernst Moser GmbH, Derendingenstrasse 25, 4563 Gerlafingen info@ernst-moser.ch, www.ernst-moser.ch Kontaktperson Adrian Moser, 032 675 58 05 1297788
Im Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen bieten wir älteren und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause an. Ab 1. August 2018 suchen wir:
Die Heiniger AG in Herzogenbuchsee BE stellt qualitativ hochstehende Schermaschinen und Schermesser her und vertreibt diese in über 50 Ländern. Der Hauptsitz befindet sich in Herzogenbuchsee BE, die Tochtergesellschaften in Australien und Neuseeland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen motivierten, pflichtbewussten
eine Praktikantin / einen Praktikanten im Bereich Pflege und Betreuung
Pensum 100% Bei Eignung können wir Ihnen ab 2019 einen Ausbildungsplatz für FAGE oder AGS anbieten. Ihre Aufgaben: • Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in der Grundpflege und helfen im Team bei allen anfallenden Aufgaben mit Das erwarten wir von Ihnen: • Sie sind an der Pflege und Begleitung von älteren Menschen interessiert • Sie sind eine fröhliche Person mit guten Umgangsformen • Sie sind zuverlässig und pflichtbewusst • Sie verstehen Mundart und haben gute schriftliche Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: • eine gute Einarbeitung • ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima Senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto bitte an folgende Adresse: Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus & St. Katharinen Riedholzplatz 36 4500 Solothurn Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an, ich bin gerne für Sie da. Veronika König, Leiterin Personal 032 626 24 64 www.bgs-so.ch 1297915
Mitarbeiter Wareneingang/Logistik (m/w) Ihre Aufgaben – – – – – – –
Fachgerechtes Be- und Entladen der Warensendungen Rüsten, verpacken und versenden von Kundenaufträgen Erfassen von Wareneingängen/Umlagerungen Wareneingangskontrolle (Quantität/Qualität) Rüsten von Material für die Produktion Durchführen von Transporten (3.5 t) Allgemeine Unterhaltsarbeiten (Gebäude/Fahrzeuge)
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufslehre als Logistiker EFZ Einige Jahre Berufserfahrung Suva-anerkannter Staplerausweis/Führerausweise Kat. B/BE Hohes Qualitäts- und Pflichtbewusstsein Kenntnisse der gängigen IT-Tools und ERP-Systeme Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– – – – – –
Es erwarten Sie vielseitige, interessante Aufgaben in einem erfolgreichen Unternehmen. Gerne nehmen wir Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form (vorzugsweise per E-Mail) entgegen. Gerne beantwortet Herr Hansjörg Walther Ihre fachspezifischen Fragen unter Telefon 062 956 92 51. Heiniger AG | Herr Philipp Flückiger Industrieweg 8 | 3360 Herzogenbuchsee Tel. 062 956 92 21 | E-Mail: personal@heiniger.com
1297438
STELLENMARKT
26. April
24
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir nach Vereinbarung eine flexible
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine
Hauswart/-in
mit eidg. Fachausweis oder Fachmann/-Frau Betriebsunterhalt
Buffet-Aushilfe über den Mittag
Wir freuen uns auf Ihren Anruf ab 14 Uhr.
1297106
Vorussetzungen: gelernte/-r Hauswart/-in oder Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ oder ähnliche Berufsausbildung. Handwerkliches und gärtnerisches Geschick sowie technisches Fachwissen Kat. B zwingend (zusätzliche Kat. E erwünscht). Tätigkeitsbereich: Hauswartung inkl. Umgebungspflege in verschiedenen Liegenschaften der Region Solothurn. Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Foto bitte senden an: L&H Dienste GmbH Rodtmattstrasse 92, 3014 Bern oder per E-Mail: info@lh-dienste.ch
China-Restaurant Man Fu
Bettlachstrasse 36, 2540 Grenchen Tel. 032 652 45 46 1298114
Wir suchen einen selbstständigen, zuverlässigen
Chauffeur mit Fahrpraxis Kat. C/E, auf Baustellenfahrzeug Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Rebmann Trans GmbH Allmendweg 17 4528 Zuchwil rebmanntrans@bluewin.ch
1296199
1298145
25
26. APRIL
1297486
STEL LE NMARKT
1298231
In Bellach zu vermieten, sehr zentral gelegen, ab dem 1. Juli 2018
Zu vermieten per sofort im schönen Derendingen, Nähe Autobushaltestelle, rustikale
Im obersten Stockwerk (3. Stock) 2 Balkone/Südseite, 2 Küchen, 2 Bad/WC, 1 WC Grosses Wohnzimmer (45 m²) Geeignet als Familienwohnung oder WG Mietzins Fr. 2150.–/Mt. inkl. Nebenkosten. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: H&H Immo-Management GmbH Telefon 032 618 18 52 1295901
Sep. Eingang, benutzbare Terrasse kein Block, mit Autounterstand und Parkplätze für Besucher. Nur an Nichtraucher Miete Fr. 1250.– Telefon Privat 032 682 06 38 Geschäft 032 682 85 85 1297248
5½-Zimmer-Wohnung
3½-Zimmer-Dachwohnung
26
26. APRIL
Zu vermieten direkt an der A1 Ausfahrt Kriegstetten
neue Start-upBüros ab Fr. 700.– inkl. NK
Platanenallee 1 in Solothurn
Telefon *079 206 04 04
1295034
Ab 1. April 2018 vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 3½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.– Zwei Nasszellen, grosse Wohnküche, Lift mit direktem Zugang zur Wohnung Auskunft: 032 614 15 34** bam.galli@bluewin.ch
1293295
1289097
1291175
Wunderschöne Altbauwohnung in der Stadt Solothurn Bielstrasse 27, 4500 Solothurn – moderne Küche mit GK, GS Granitabdeckung – Wohnzimmer mit Holzboden – Schlafzimmer mit Laminatboden – alle Zimmer mit hohen Decken und Stuckaturen – Dusche – sep. WC – Wandschrank im Korridor – Balkon Nettomiete Fr. 1220.– Nebenkosten Fr. 280.– Bruttomiete Fr. 1500.– Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie! Ansprechperson: Frau Bitterli Sofista Treuhand & Partner AG E-Mail: k.bitterli@sofista.ch Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85
1294745
3-Zimmer-Wohnung mit Charme!
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Möbel, WLAN, Kundenempfang, Sitzungszimmer, Cafeteria, Strom Kehricht, Reinigung und Parkplatz
4½-Zimmer-Wohnung
Nettowohnfläche ca. 100 m². Offene Küche, Bad/WC, Dusche/WC, Balkon, sep. Kellerraum. Bodenbeläge Keramik/Parkett. Mtl. Mietzins Fr. 1400.– + Akonto HK/NK Fr. 220.–. 1297579
SCHMID IMMOBILIENTREUHAND
Kapuzinerstrasse 11, 4500 Solothurn
Telefon 032 622 64 74, itschmid@gawnet.ch
Zu vermieten in Leuzigen (Autobahnanschluss Grenchen 3 km, stündliche ÖV-Verbindung nach Solothurn und Bern) Dorfstrasse 9 (Alte Post)
1297492
ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung
Flumenthal, zu vermieten an der Baselstrasse 4, Nähe Haltestelle SNB, per sofort oder nach Vereinbarung
4-Zimmer-Dachwohnung
1297632
Bad/WC, offene Küche, Balkon, Bodenbeläge Keramik/Parkett, elektr. Bodenheizung. Mietzins Fr. 1100.– + NK Fr. 100.– (ohne Elektroheizung). Auskunft und Besichtigung: SCHMID IMMOBILIENTREUHAND Kapuzinerstrasse 11, 4500 Solothurn Tel. 032 622 64 74, itschmid@gawnet.ch
Solothurn Weststadt
Zu vermieten per sofort oder nach Übereinkunft am Gotthelfweg 5 im Hochparterre
2-Zimmer-Wohnung
NWF ca. 45 m². Küche, Bad/WC, Balkon. Bodenbeläge Parkett/Keramik. Mietzins Fr. 800.– + Akonto Heizund Nebenkosten Fr. 150.–.
Kapuzinerstrasse 11, 4500 Solothurn
Telefon 032 622 64 74, Fax 032 623 84 04 itschmid@gawnet.ch www.itschmid.ch
mit Balkon, Estrich und Keller Mietzins Fr. 850.– Nebenkosten a conto Fr. 150.– Parkplatz (bei Bedarf) Fr. 30.– Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 9, 3297 Leuzigen Weitere Infos erhalten Sie über Telefon 032 679 21 11 1298021
In Bellach zu vermieten grosszügige
1298006
Parkettböden Grosse Küche mit Essplatz Bad und sep. WC mit Dusche Grosser Balkon Lift im Haus Abstellplatz inkl. Ruhige, zentrale Lage Nähe Einkaufsmöglichkeiten
Miete: Fr. 1600.–, NK Fr. 250.– Interessenten richten sich bitte an: Gaby Frey, Oltnerstr. 3, 4663 Aarburg Tel. 079 617 20 09 1297607
3½-Zimmer-Duplexwohnung 141 m² mit grossem Balkon, Fr. 1680.– + Fr. 200.– NK Immoscout24-Code 4814192
Offene Wohnküche mit Geschirrspüler, Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung, Kellerabteil, Parkett- und Plattenboden, 1 Parkplatz inklusive. Möglichkeit, das Hauswartamt zu übernehmen.
1297473
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
1298332
Erstbezug/Neuvermietung nach Total-Sanierung: 3½-ZimmerWohnung im 3. OG links, Grederstrasse 13, Bellach bei Solothurn. Komplett neue Küche, neues Bad/WC, neuer Anstrich, neue Laminat-Bodenbeläge, neue Elektroverteilung. Mietzins Fr. 1145.– inkl. Nebenkosten. Bezug per sofort oder n.V. Besichtigung: as Immobilien, Herr D. Dautel, Tel. 031 752 05 55, E-Mail: dominik.dautel@as-immo.ch (Ganze Liegenschaft ist bis Ende Juni 2018 komplett saniert – inkl. Allgemeinräume, Fassade usw.)
grosse 4½–Zimmer-Wohnung
Per sofort vermieten wir eine topmoderne Duplexwohnung an der Balmbergstrasse 4 in Günsberg, nur 15 Autominuten von Solothurn entfernt
Telefon 032 682 04 92
angrenzend an Landwirtschaftszone, Baujahr 2012. Parkett- und Plattenböden, Parterrewohnung mit Gartenanteil. Miete inkl. NK Fr. 1800.– Auskunft und Besichtigung: Telefon 079 261 69 62 1298382
• • • • • • • •
Topmoderne Wohnung zu vermieten
sol-tax treuhand GmbH Zuchwilstrasse 16 4542 Luterbach
4½-Zimmer-Wohnung im Parterre
Kriegstetten
3-Zimmer-Wohnung 3. OG Neue Küche Oberstes Stockwerk mit Lift Gedeckter Balkon Bushaltestelle 250 m Ab dem 1. 7. 2018 Mietzins Fr. 1000.– Nebenkosten Fr. 250.– Auskunft erhalten Sie unter H&H Immo-Management 079 756 82 16
27
26. APRIL
Zu vermieten ab 1. August 2018 oder nach Vereinbarung
1297630
SCHMID IMMOBILIENTREUHAND
4-Zimmer-Wohnung 2. Stock
Zu vermieten ab 1. August 2018 oder nach Vereinbarung in Aeschi SO grosse, helle
Langendorf (Grenze zu Oberdorf) Die 3½-Zimmer-Wohnung Attika 2. OG verfügt über folgende Vorzüge: • Schöne Küche mit Plattenboden und Fenster • Badewanne, eigene Waschmaschine • Helles Wohnzimmer, ganze Wohnung Parkett • Grosse Terrasse ca. 27 m² kein Lift vorhanden • Inkl. Einstellhallenplatz Verkaufspreis: CHF 395 000.– Mehr Informationen erhalten Sie unter: Immo Wyssestei GmbH Tel. 032 621 66 65 Mail: info@immowyssestei.ch 1297609
IMMOBILIEN VERMIETUNG
2½-Zi.-Wohnung, ca. 55 m² Ausgestattet mit Geschirrspüler, Laminatboden MZ inkl. Heizung/Wasser und Kellerabteil Fr. 950.–/Monat. Für einen Besichtigungstermin: Telefon 079 323 31 33 Keine Werbeanrufe erwünscht.
1297969
Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in 3-Familien-Haus im OG am Weissensteinweg 9
1292930
Selzach
Zu vermieten ab 1. Juli 2018 in Bettlach an der Jurastrasse im 1. Stock
1285928
28
26. APRIL
1295003
IMMOBILIEN VERKAUF
1297665
In Balm b. Messen SO verkaufen wir nach Vereinbarung
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft
5-Zimmer-Wohnhaus (125 m²)
mit Gartenterrain
29
26. APRIL
zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
• einfacher Ausbaustandard (Baujahr ca. 1900) • Ausbau- und Erweiterungsmöglichkeiten • Sonnige Lage mit schöner Aussicht auf Alpenkette • Gartenterrain mit Garage und Sitzplatz (531 m²) • Kleintierhaltung möglich
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 062 723 41 12
GESUCHE MÖCHTEN SIE ALTERSHALBER IHR HAUS VERKAUFEN?
1297980
Überbauung Steinackerweg in Obergerlafingen
Zu verkaufen Grosszügige, attraktive Wohnungen an verkehrstechnisch günstiger Lage mit hochwertigem und komfortablem Innenausbau.
4½ Zimmer, ca. 112 m² ab Fr. 535 000.– 3½ Zimmer, ca. 101 m² ab Fr. 490 000.– Gedeckte Autoabstellplätze können zusätzlich erworben werden.
Rohbaubesichtigung
28. April 2018, 10.00–13.00 Uhr 26. Mai 2018, 10.00–13.00 Uhr Ihr Architekturbüro mit Fantasie! 4563 Gerlafingen Bolacker 12 T 032 67 4 55 40 F 032 67 4 55 49 3400 Burgdorf Eichenweg 5 T 034 423 12 11 bauplan@gsag.ch www.gsag.ch
Ich wäre interessiert, Ihre Liegenschaft zu kaufen. Telefon 079 209 14 68
1298352
IMMOBILIEN VERKAUF
Auskunft und Besichtigungstermine: 1297647 079 651 32 40
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Verkehrspolizeiliche Massnahmen Die Stadtpolizei Solothurn hat folgende Verkehrsmassnahmen beschlossen: Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Quellenweg, Einmündung Ziegelmattstrasse, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Quellenweg, Einmündung Amanz-GresslyStrasse, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Fialastrasse, Einmündung Baselstrasse, an bestehenden Lichtkandelaber Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Fialastrasse, Einmündung Franz-Lang-Weg, an bestehendes Signalrohr Neu: Signal «Kein Vortritt» 3.02 Standort: Fialastrasse, vor Einmündung Baselstrasse
Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Niklaus-Konrad-Strasse, Einmündung Hauptbahnhofstrasse, an bestehendes Signalrohr Neu: Signal «Kein Vortritt» 3.02 und Signal «Rechtsabbiegen» 2.37 Standort: Niklaus-Konrad-Strasse, vor Einmündung Rötistrasse Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Holunderweg, Einmündung Zuchwilerstrasse, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Holunderweg, Höhe Liegenschaft Zuchwilerstrasse 43, an bestehendes Signalrohr Neu: Signal «Kein Vortritt» 3.02 Standort: Holunderweg, vor der Einmündung Zuchwilerstrasse Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Höhenweg, Einmündung Schlossweg an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Höhenweg, Einmündung Wassergasse Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Burgunderstrasse, Einmündung Schöngrünstrasse
Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Niklaus-Konrad-Strasse, Einmündung Waffenplatzstrasse, an bestehendes Signalrohr
Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Burgunderstrasse, Einmündung Alte Bernstrasse
Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Niklaus-Konrad-Strasse, Einmündung Rötistrasse, an bestehendes Signalrohr
Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Leopoldstrasse, vis-a-vis Liegenschaft Nr. 5, an bestehendes Signalrohr
Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Niklaus-Konrad-Strasse, Einmündung Rötistrasse, an bestehendes Signalrohr
Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Leopoldstrasse, Einmündung Obachstrasse, an bestehendes Signalrohr
Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Leopoldstrasse, Einmündung Römerstrasse, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Leopoldstrasse, Höhe Liegenschaft Nr. 5, an bestehendes Signalrohr Neu: Signal «Kein Vortritt» 3.02 Standort: Römerstrasse, nach Einmündung Leopoldstrasse Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort : Zeughausgasse, Einmündung Zeughausplatz, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Zeughausgasse, Einmündung Franziskanerplatz, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einbahnstrasse» 4.08 Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Untere Greibengasse, Einmündung Mittlere Greibengasse, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Untere Greibengasse, Einmündung Werkhofstrasse, an bestehendes Signalrohr Neu: Signal «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» 4.08.1 Standort: Gärtnerstrasse, Höhe Liegenschaft Nr. 6, an Lichtkandalaber Aufhebung des Signals «Einfahrt verboten» 2.02 Neu: Signal «Einfahrt verboten» 2.02 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Gärtnerstrasse, Einmündung Werkhofstrasse, an bestehendes Signalrohr Aufhebung des Signals «Sackgasse» 4.09 Neu: Signal «Sackgasse» 4.09 mit der Zusatztafel «Radfahrer gestattet» 5.31 Standort: Loretostrasse, Höhe Gärtnerstrasse, an bestehendes Signalrohr Alle im Widerspruch stehenden Signalisationen werden aufgehoben.
26. April
30
Gegen diese Beschlüsse kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bauund Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4), mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006», ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Polizei Stadt Solothurn 4500 Solothurn, 26. April 2018 1298127/So
Eröffnung Freibad an der Aare Solothurn Samstag, 12. Mai 2018 Öffnungszeiten Freibad Mai und September 8.00 – 19.00 Uhr Juni /Juli /August 8.00 – 20.00 Uhr (Ist es um 19.00 Uhr schönes Wetter und mindestens 20°, bleibt das Freibad bis um 21.00 Uhr geöffnet)
Der Vorverkauf für die Saisonabonnemente an der Freibadkasse findet wie folgt statt: Montag, 30. April 2018 15.00 – 18.00 Uhr Mittwoch, 2. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Donnerstag, 3. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Freitag, 4. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018 12.00 – 16.00 Uhr Montag, 7. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Dienstag, 8. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Mittwoch, 9. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Freitag, 11. Mai 2018 15.00 – 18.00 Uhr Die belegten Saisonkabinen bleiben bis am Donnerstag, 31. Mai 2018, reserviert. Danach werden die Kabinen freigegeben. Das Hallenbad der Pädagogischen Fachhochschule Solothurn (Lehrerseminar) bleibt ab Mittwoch, 9. Mai 2018, bis und mit Montag, 17. September 2018, geschlossen. Stadtbauamt Solothurn Abteilung Hochbau
1297799/So
Chasing Cancellara und Öufi Cup am Freitag
Als Geburtstagsgeschenk zur zehnten Ausgabe der Bike Days Solothurn stellt sich Fabian Cancellara – einer der international erfolgreichsten Schweizer Radfahrern, der in der St.-UrsenKathedrale geheiratet hat – seinen Herausforderern im Zeitfahren. In Anlehnung an das legendäre Strassenrennen Paris–Roubaix führt die Rennstecke über Kopfsteinpflaster durch die Altstadt. Beim Öufi Cup fährt ein exklusives Prominenten-Startfeld durch Solothurns Altstadt um Ruhm und Ehre – und für eine gute Sache: Velofahren für alle Menschen, auch für behinderte. Zeitfenster Auf-/Abbau und Rennen: 16.00 – 22.00 Uhr Rennen: 19.15 – 21.30 Uhr Strecke Baseltor, Zeughausplatz, Rathausgasse, Marktplatz, Hauptgasse, Schaalgasse, Fischergasse, Kronengasse, Zeughausplatz
PROFFIX Swiss Bike Cup
Die Streckenführung bleibt gleich wie in den Vorjahren. Ab Freitag, 16.00 Uhr muss bis Sonntagabend entlang der Rennstrecke mit Einschränkungen gerechnet werden. An allen neuralgischen Punkten sind Helferinnen und Verkehrskadetten eingesetzt, die Verkehr und Zufahrten zu den Liegenschaften möglichst reibungslos abwickeln. Details entnehmen Sie bitte dem Streckenplan im Inserat der Bike Days, siehe Veranstaltungsteil. Zu folgenden Zeiten kann es zu kurzen Behinderungen kommen: Samstag Auf-/Abbau und Trainingszeiten: 7.30 – 18.30 Uhr Rennzeiten: 10.30 – 15.00, 16.00 – 18.00 Uhr Sonntag Auf-/Abbau und Trainingszeiten: 7.30 – 17.30 Uhr Rennzeiten: 10.30 – 16.30 Uhr Fahrerlager Das Fahrerlager der Spitzenteams befindet sich von Freitag bis Sonntag auf dem Zeughausplatz. Auskunft Für Rückfragen stehen Ihnen Peter Fedeli, Kommandant der Stadtpolizei, unter 032 626 93 30, sowie Thomas Eberle, Bike Days, unter info@bikedays.ch gerne zur Verfügung. Während der Veranstaltung ist zusätzlich folgende Info-Nummer 078 613 98 89 für Ihre Anliegen in Betrieb. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. STADT SOLOTHURN 1298125/So
26. April
31
BAUPUBLIKATION Bauherr: Adriano Lombardo GmbH vertreten durch Adriano Lombardo Hauptstrasse 1, 4583 Aetigkofen Bauobjekt: Einbau Verkaufsladen im EG und Café-Bar im OG Öffnungszeiten Café-Bar: Mo bis Do: 8.00 bis 23.00 Uhr Fr und Sa: 8.00 bis 00.30 Uhr So: März bis Oktober 11.00 bis 19.00 Uhr Bauplatz: Kronengasse 10 Grundstück: GB-Nr. 482
BETTLACH
Projektverfasser: Adriano Lombardo Hauptstrasse 1, 4583 Aetigkofen
FRÜHLINGSFEST
Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
im Alters- und Pflegeheim Baumgarten in Bettlach
Einsprachefrist: 14. Mai 2018
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 26. April 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1297934/So
BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Müller Johann Germanenweg 8, 4512 Bellach Bauobjekt: Ersatz Gartenhaus Bauplatz: Germanenweg 8a GB Bellach-Nr.: 1179 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 11. Mai 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. BAUVERWALTUNG BELLACH
1297513/Be
Gönnereinzug Mai
An unserem 75. Geburtstag 2017 haben wir beschlossen, den diesjährigen Gönnereinzug nicht durchzuführen. Wir möchten es jedoch nicht unterlassen, unseren Gönnern zu danken. Postkonto: 40-261238-5
Samstag, 5. Mai 2018 Zähnteschür, Bettlach Inizio ore 11.00 notte libera fino alle 2.00 Beginn um 11.00 Uhr Freinacht bis 2.00 Uhr Cucina / Küche
Spaghetti / Penne Cotolette Pommes frites
1297557/Bet
Vom 4. bis 6. Mai feiert Solothurn die 10-jährige Gastgeberschaft des grössten nationalen VeloFestivals. Der Anlass bedingt ab Freitag, 16 Uhr bis Sonntagabend gewisse Anpassungen der ordentlichen Verkehrsführung und zeitweise Einschränkungen, über welche die Stadt Sie hiermit informiert.
AUS SOLOTHURN & LEBERN
1297870/Be
10 Jahre Bike Days Solothurn
: N e u BI E R M CH U R AU T T L A BE
Ricca tombola, grosse Tombola
Comitato Genitori Bettlach
SOLOTHURN & LEBERN FELDBRUNNEN Baupublikation Bauherrschaft: ST. NIKLAUS Leuenberger-Lanz Walter
Samstag, 5. 5. 18
www.ledermannag.ch (unter NEWS)
Projektverantwortlicher: Bauherrschaft
Das Hauptinserat folgt in der nächsten Ausgabe.
Schreinerei / Küchen / Innenausbau
LOMMISWIL
Einsprachefrist: 11. Mai 2018 Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen. Die Bau- und Werkkommission
1297864/Gü
LANGENDORF GÜNSBERG Die Musikschule lädt ein:
Instrumentenparcours Mittwoch, 2. Mai 2018 ab 9.15 Uhr in der Musikschule Schulhausstrasse 2
Projektverantwortlicher: Ofenhaus Linder GmbH Derendingenstrasse 6 4563 Gerlafingen
Bauplatz: Brüggackerstrasse 7, GB Günsberg Nr. 762
Anmeldeformulare für das neue Schuljahr unter: www-musikschule-langendorf.ch Anmeldeschluss: 15. Mai 2018
1297506/La
Mittwoch, 2. Mai 2018 ab 17.30 Uhr in der Musikschule Schulhausstrasse 2
Baupublikation Bauherr: Saskia Beck, Peter Luisi Schipfe 39, 8001 Zürich
Lage: GB Oberdorf Nrn. 3, 1397 und 1478
Bauobjekt: Anbau Balkon und Sanierung Fassade, Sonnenrainweg 8, GB-Nr. 428
Bauvorhaben: Neubau Holzschnitzelheizung beim Sennhaus Vorderweissenstein und Transferleitung zum Kurhaus Weissenstein
Planverfasser: Bader Holzbau AG Lemisweg 165 4714 Aedermannsdorf
Auflagezeit: 27. April 2018 bis 11. Mai 2018
Begründete Einsprachen: vom 27. April bis 11. Mai 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission
u in Lommiswi
Mittagstreff
Die Bau- und Werkkommission
1297860/Gü
Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich und mit Begründung bis am 11. Mai 2018 (Poststempel) an das Kantonale Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. 1297291/Ob 1298057/Ob
bei Suppe und Wienerli Jeweils am ersten Dienstag im Monat: 1. Mai, 5. Juni, 4. September
Kosten: 7 Franken, Fahrdienst umsonst Bitte melden Sie sich für das Essen und den Fahrdienst mindestens drei Tage im Voraus beim Pfarreisekretariat an. (Bürozeit: DI, 8–11 Uhr und DO, 13.30–17.30 Uhr). Telefon: 032 641 25 09 Mobil: 076 509 38 30 E-Mail: lommiswil@so.kath.ch Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Voranzeige
Frühlingskonzert
1297556/Lo
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Günsberg, Solothurnstrasse 3, 4524 Günsberg, einzureichen.
Auflageort: Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Oberdorf (während den üblichen Öffnungszeiten)
Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn
l
Um 12 Uhr im Pfarreiheim, Kirchweg 1b, Lommiswil
Planauflage: Gemeindeverwaltung 4524 Günsberg
Gestützt auf § 8 der Kantonalen Bauverordnung und die kantonalen Nutzungspläne (Kantonaler Nutzungsplan «Weissenstein» und kantonaler Gestaltungsplan mit Sonderbauvorschriften «Kurhaus Weissenstein») wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt:
Objekt: Wärmeverbund zum Kurhaus Weissenstein
Ne
Bauobjekt: Erstellung FassadenChromstahlkamin, Einbau Cheminéeofen
Baupublikation
Bauherrschaft: Bürgergemeinde Solothurn Unterer Winkel 1, Postfach 245 4502 Solothurn
1297479/Lo
Instrumentenmarkt
Einsprachefrist: 11. Mai 2018
10–17 Uhr
Finkenweg 2, 4932 Lotzwil
Bauplatz: Glutzenbergstrasse 29, GB Günsberg Nr. 780
Bauherrschaft: Steiner-Eichenauer Roland und Angelika Brüggackerstrasse 7 4524 Günsberg
Gemeinde 4515 Oberdorf
Mehr Infos:
Bauobjekt: Sanierung/Neugestaltung der best. Hauszufahrt, Schaffung von Abstellplätzen
Baupublikation
OBERDORF
Tag der offenen Tür
in unserer Werkstatt an der Schulhausstrasse 10 in Langendorf
Samstag, 5. Mai 2018, 20.15 Uhr in der Kächschür Oberdorf Verpflegung ab 19.00 Uhr Freundlich lädt ein MG Oberdorf
AUS SOLOTHURN & LEBERN Gemeinde 4515 Oberdorf
Baupublikation Gestützt auf § 8 der Kantonalen Bauverordnung und den kantonalen Nutzungsplan «Weissenstein» wird folgendes Bauvorhaben öffentlich aufgelegt: Bauherrschaft: Familie Niederberger Restaurant zum Sennhaus Vorderweissenstein 1 4515 Weissenstein Objekt: Restaurant zum Sennhaus Lage: GB Oberdorf Nr. 1397 Bauvorhaben: Anbau Ess- und Aufenthaltsraum Auflagezeit: 27. April 2018 bis 11. Mai 2018 Auflageort: Amt für Raumplanung Werkhofstrasse 59 4509 Solothurn Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Oberdorf (während der üblichen Öffnungszeiten) Einsprachen gegen das Bauvorhaben sind schriftlich und mit Begründung bis am 11. Mai 2018 (Poststempel) an das Kantonale Bau- und Justizdepartement, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, einzureichen. Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn
1297291/Ob
Einwohnergemeinde Rüttenen
BAUPUBLIKATION
Die Planungskommission und die Bürgergemeinde Solothurn laden herzlich ein zur
Informationsveranstaltung Teilzonen-, Erschliessungsund Gestaltungsplan Steinbruchareal Für das betroffene Areal wurde ein Gestaltungsplan erarbeitet, welcher auf einem Teil des Areals eine angepasste Bebauung und Durchwegung ermöglicht, während andere Bereiche dem Naturschutz vorbehalten bleiben. Nun besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich zu informieren und Fragen zu stellen. Gerne informieren wir die Anwohnerinnen und Anwohner und die Bevölkerung von Rüttenen über den Teilzonen-, Erschliessungs- und Gestaltungsplan am:
Montag, 14. Mai 2018 um 19 Uhr in der alten Turnhalle in Rüttenen Einwohnergemeinde Rüttenen Die Planungskommission 1298014/Rü
Spielgemeinschaft Rüttenen und Günsberg Leitung: Anja Grossenbacher
Frühlingskonzert Sonntag, 29. April 2018 10.30 Uhr Kirchenzentrum Rüttenen
RÜTTENEN 1293047/Rü
FISCHERFEST 2018 Freitag, 4. und Samstag, 5. Mai 2018 Alte Turnhalle Rüttenen
Einwohnergemeinde Rüttenen
INFO
Nr. 1 Juni 2018 Mitteilungen und Berichte für das nächste Info müssen bis spätestens Donnerstag, 17. Mai 2018, um 08.00 Uhr bei der Gemeindekanzlei Rüttenen in druckfertiger Vorlage abgegeben oder an info@ruettenen.ch gemailt werden. 1297299/Rü
33
26. April
Eintritt frei, Kollekte
1295562/Rü
SELZACH BAUPUBLIKATION Gesuchsteller: Boillat Patrick Oberer Baumgartenweg 1 2545 Selzach Bauobjekt: Kletterturm mit Sandkasten, Schaukel und Rutsche Bauplatz: Oberer Baumgartenweg 1 auf GB Selzach Nr. 4053 Wohnzone W2a Planverfasser: Boillat Patrick Oberer Baumgartenweg 1 2545 Selzach Einsprachefrist: 11. Mai 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1296956/Se
Gesuchsteller: Mustafa Liridon Luzernstrasse 29, 4500 Solothurn Bauobjekt: Anbau Süd und Ausbau Dachwohnung Bauplatz: Steinacherweg 6, auf GB Selzach Nr. 3244, Wohnzone W3 Planverfasser: Mustafa Liridon Luzernstrasse 29, 4500 Solothurn Einsprachefrist: 11. Mai 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1296958/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: NOEDOM GmbH Eichackerweg 3, 2545 Selzach Bauobjekt: Ersatz Bootssteganlage Bauplatz: GB Selzach Nr. 3598 Spezialzone Rest. Grüner Affe, GB Selzach Nr. 90258 Gewässer (Aare) Planverfasser: NOEDOM GmbH Eichackerweg 3, 2545 Selzach Einsprachefrist: 11. Mai 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
Sehr geehrte Damen und Herren Die Gemeindeverwaltung Selzach bleibt am Nachmittag des 1. Mai 2018 geschlossen. Am Vormittag gelten die gewohnten Schalteröffnungszeiten (10.00 bis 12.00 Uhr). Gemeindeverwaltung Selzach
1298349/Se
Sportschützen Leberberg
Obligatorische Schiesstage Montag, 30. 4. 2018 18.00 bis 20.00 Uhr Donnerstag, 3. 5. 2018 18.00 bis 20.00 Uhr Jeder Teilnehmer erhält einen Nussgipfel. Betreuung durch aktive Trainer/Schützenmeister.
1297874/Se
1297445/Se
FRÜHLINGSFEST im Alters- und Pflegeheim Baumgarten in Bettlach
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
Einwohnergemeinde Selzach
Papiersammlung Donnerstag, 3. Mai 2018 Geschätzte Selzacherinnen und Selzacher Stellen Sie Ihr Altpapier bitte gut gebündelt und sichtbar dorthin, wo Sie auch die Kehrichtsäcke deponieren! Achten Sie darauf, dass die Papierbündel höchstens 20 cm hoch und nicht schwerer als 5 kg sind. Danke! Wir nehmen kein Altpapier in Papiertragtaschen, Kartonschachteln usw. und die Bündel dürfen keine Plastikfolien und keinen Karton enthalten. Altpapier in Hauseingängen oder Garagen können wir leider nicht mitnehmen. Für Ihre wertvolle Mitarbeit danken wir Ihnen bestens. Notfalltelefon: 10.30 bis 12.00 Uhr, Tel. 032 641 70 59 Primarschule Selzach 3. bis 6. Klasse: Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen und Schulleitung
1273942/Se
IN EIGENER SACHE Donnerstag, 10. Mai 2018
Auffahrt
Aufgrund dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am
Mittwoch, 9. Mai 2018 Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten) Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
LOKALES & REGIONALES
26. April
34
LOKALES & REGIONALES
26. April
35
LOKALES & REGIONALES
26. April
36
LOKALES & REGIONALES
26. April
37
LOKALES & REGIONALES
26. April
38
LOKALES & REGIONALES
26. April
39
AUS DEM BUCHEGGBERG
26. April
40
Mobile Fusspflege Ursula Frieden Diplomierte Fusspflegerin
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Telefon 079 518 66 35
Die 141. Delegiertenversammlung
findet am Freitag, 4. Mai 2018, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27 in Tscheppach statt. Die schriftlichen Einladungen inkl. Unterlagen gehen an die Gemeindepräsidien. Der Vorstand 1292571/1450/BU
Donnerstag, 10. Mai 2018
Auffahrt
Aufgrund dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am
Mittwoch, 9. Mai 2018 Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten) Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. 1296161/BU
Sportschützen Biezwil
Schülerschiessen Montag, 30. 4. 2018 18.00–20.00 Uhr • Schiessen mit dem Kleinkalibergewehr • teilnahmeberechtigt: alle Kinder von 10–16 Jahre Detailinformationen unter: www.spsb.ch
Besuchen Sie unser…
Volksschiessen
mit Grotto Ticinese • Freitag, 4. 5. 2018 18.00–21.00 Uhr • Sonntag, 6. 5.2018 9.00–16.00 Uhr • Mittwoch, 9. 5. 2018 18.00–21.00 Uhr • Freitag, 11. 5. 2018 18.00–21.00 Uhr
1298300/1450/BU
BUCHEGG
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Baupublikationen 4583 Aetigkofen Gesuchsteller: Fritz Ziörjen Hauptstrasse 20, 4583 Aetigkofen Bauvorhaben: Photovoltaik-Indachanlage Projektverfasser: genos energie ag Industriestrasse 10 4573 Lohn-Ammannsegg Bauplatz: Hauptstrasse 20 Aetigkofen GB-Nr. 41 4586 Kyburg-Buchegg Gesuchsteller: Lilo und Christian Villiger Unterfeld 95 4586 Kyburg-Buchegg Bauvorhaben: Ersatz Bahnschwellen- durch Betonstützmauer, Abbruch und Neubau Gerätehaus, Sanierung Schwimmteichanlage (nachträgliches Baugesuch) Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Unterfeld 95 Kyburg-Buchegg GB-Nr. 150 Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 10. Mai 2018
1298258/1477/BG
AUS DEM BUCHEGGBERG Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Baupublikation Bauherrschaft:
Affolter Hans Nennigkofenstr. 10 4571 Lüterkofen
Gemeinde LüsslingenNennigkofen
Einwohnergemeinde Lüterswil-Gächliwil
Grabräumung Friedhof Lüterswil
Bauvorhaben:
Einbau 2 Zimmer mit Bad
Standort:
Nennigkofenstr. 10 4571 Lüterkofen GB-Nr. 1043
Bauherrschaft: Gemeinde LüsslingenNennigkofen
Bauleitung:
Antonio Schlup Architekt Ahornweg 8 4528 Zuchwil
Planauflage:
Gemeindeverwaltung Lüterkofen-Ichertswil (zu den Öffnungszeiten)
Einsprachen:
Bis 10. Mai 2018 schriftlich an die Bau- und Werkkommission Lüterkofen-Ichertswil
1297484/1456/LüI
Inseratedienst: E. Trittibach, Tel. 032 351 12 43
Inseratedienst: Regula Lüthi, Tel. 032 623 46 60
Sperrung der Dorfstrasse infolge Bauarbeiten
Grundeigentümer: Affolter Hans
41
LÜTERSWILGÄCHLIWIL
LÜSSLINGENNENNIGKOFEN
Bauvorhaben: Ersatz der Wasserleitung in der Dorfstrasse, Abschnitt Mehrzweckhalle bis ehemaliges Restaurant Weyeneth Strassensperrung: Die Dorfstrasse ist zwischen Lüsslingen und Nennigkofen infolge Bauarbeiten vom Mittwoch, 2. Mai 2018, bis voraussichtlich Anfang Juli 2018 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Parkplatz der Mehrzweckhalle und zum Friedhof ist via Dorfstrasse aus Richtung Lüsslingen gewährleistet. Die Fussgängerverbindung zwischen dem Schulhaus Lüsslingen und dem Schulhaus Nennigkofen bleibt bestehen. Im Namen der Bauherrschaft: BSB+Partner Ingenieure und Planer Leutholdstrasse 4, 4562 Biberist
MOBBING kann aus einem Menschen einen anderen machen.
Gemäss gültigem Friedhofreglement vom 16. Juni 2004 dauert die Grabesruhe 25 Jahre. Es ist vorgesehen, dass die Gräber bis und mit dem Jahr 1993 nach dem 21. Oktober 2018 abgeräumt werden. Wir bitten Sie, allfälligen Grabschmuck bis 14. Oktober 2018 abzuräumen. Die Grabsteine werden – wenn diese bis 20. Oktober 2018 nicht abgeholt werden – ebenfalls entsorgt.
Gedenkfeier Am Sonntag, 7. Oktober 2018, 16.00 Uhr findet eine kleine Gedenkfeier statt, um nochmals gemeinsam der Verstorbenen zu gedenken. Pfarrer Jan-Gabriel Katzmann wird die Gedenkfeier durchführen. Diese findet auf dem Friedhof Lüterswil statt. Wir bitten um Kenntnisnahme. Baukommission Ressort Friedhof
1295394/1426/LüG
MESSEN
1297853/1423/LüN
SPINAS CIVIL VOICES
LÜTERKOFENICHERTSWIL
26. April
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
Gemeinde Messen
1. Mai 2018 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass – einem alten Brauch folgend – in der Nacht auf den 1. Mai die «Stellbuben» wieder unterwegs sind. Dies in guter sowie auch in weniger guter Absicht.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Bitte denken Sie daran. Gemeindeverwaltung Messen
1295272/1469/Me
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
26. April
43
AUS DEM WASSERAMT
26. April
45
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Die 141. Delegiertenversammlung
findet am Freitag, 4. Mai 2018, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27 in Tscheppach statt. Die schriftlichen Einladungen inkl. Unterlagen gehen an die Gemeindepräsidien. Der Vorstand 1292571/1450/WA
1298304/1422/Bi
Donnerstag, 10. Mai 2018
Auffahrt
Aufgrund dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am
Mittwoch, 9. Mai 2018 Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten) Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. 1298066/1422/Bi
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
1. Mai 2018
seit 22 Jahren
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die «Stellbuben» in der Nacht auf den 1. Mai unterwegs sein werden. Zu diesem alten Brauch gehört auch das «Verschleipfen». Wer sichergehen will, dass nichts wegkommt, kann sich wie folgt einen Kleber der Jahrgänger kaufen (Betrag frei wählbar): Samstag, 28. April 2018 8.30 – 14.00 Uhr, beim Volg 1298204/1468/Ae
gutes PreisLeistungs-Verhältnis Therapie von Zusatzvers. KK-anerkannt Endlich habe ich wieder
freie Kapazität
Bei Bedarf biete ich Fahrdienst an Margrit Mumenthaler Jurastrasse 18 4562 Biberist Telefon 032 672 32 83
1298067/1422/Bi
1296283/Bi
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner
Jahrgang 1999
Praxis für Fusspflege und Heilmassagen
AUS DEM WASSERAMT
26. April
46
BOLKEN
Flurgenossenschaft Biberist-Ammannsegg
Inseratedienst: EWG Bolken, Tel. 062 961 60 10
Einladung zur Generalversammlung
KARTONSAMMLUNG
Dienstag, 8. Mai 2018 19.30 Uhr Rest. Sternen, Ammannsegg Traktanden: 1. Protokoll GV vom 28. 5. 2015 2. Jahresberichte des Präsidenten 3. Jahresrechnungen 2015 – 2017 4. Wahlen 5. Verschiedenes Der Vorstand
bei der Turnhalle Aeschi
Wir suchen ab 1. Juli 2018 oder nach Vereinbarung eine oder zwei Personen für die
Freitag, 27. April 2018 15.00 –18.00 Uhr Samstag, 28. April 2018 8.00 –11.00 Uhr
Aufsicht und Betreuung der Sammelstelle Rütiacker
Aeschi/Bolken/Etziken
Gesammelt wird sauberer, nicht beschichteter oder laminierter Karton, der gebündelt oder flachgepresst sein soll. UBK Bolken
1297509/Bo
1298333/1422/Bi
Jeweils am 1. Montag und 3. Samstag des Monats betreuen Sie während der Öffnungszeiten von jeweils 2 Stunden unsere Sammelstelle. Sie sorgen dafür, dass eine geregelte und saubere Entsorgung stattfindet, und stehen dabei der Bevölkerung mit Rat und Tat zur Seite. Die Entschädigung erfolgt im Stundenaufwand gemäss der Dienst- und Gehaltsordnung. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen während den Büroöffnungszeiten Peter Schreier, Leiter Werkhof, 079 215 88 48 oder aber via E-Mail peter.schreier@deitingen.ch. Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann zögern Sie nicht und senden Sie uns in einem kurzen Brief Ihre Motivationsgründe mit den entsprechenden Personalien an die Bauverwaltung, Wangenstr. 1, 4543 Deitingen.
Samariterverein Biberist
www.fcbiberist.ch
Wann: Freitag, 4. Mai 2018 19.30 – 21.30 Uhr Samstag, 5. Mai 2018 8.00 – 17.00 Uhr
Meisterschaftsspiele
Kurslokal: Bernstrasse 9, Biberist, (Feuerwehrmagazin UG) Eingang via Werkhofstrasse
Sonntag, 29. April 2018 1. Mannschaft 14.00 Uhr
Kursgeld: Fr. 140.– Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
2. Liga interregional FC Biberist – NK Pajde
Anmeldungen an: Anita Rubattel, Tel. 032 672 36 49 oder per E-Mail anita.rubattel@sv-biberist.ch Online Anmeldung: http://www.sv-biberist.ch/ oeffentliche-kurse.html
Hauptsponsoren 1. Mannschaft
Weitere Spiele auf dem Sportplatz Giriz Samstag, 28. April 2018 Junioren E 13.30 Uhr FC Biberist c – GS Italgrenchen b Junioren D 13.30 Uhr FC Biberist a – SC Blustavia b 2. Mannschaft 4. Liga 18.15 Uhr FC Biberist – SC Blustavia Der Vorstand, die Trainer, Funktionäre und Spieler freuen sich auf Ihren Besuch und die Unterstützung unserer Mannschaften. Für das leibliche Wohl ist im Klubhaus gesorgt, welches jeweils 1 Stunde vor Matchbeginn geöffnet hat. Weitere Infos und alle Spiele finden Sie auch unter www.fcbiberist.ch
EIN BURNOUT
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
Gemeindeverwaltung Deitingen
1298295/1458/Dei
DE
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
1297792/1422/Bi
Baupublikation MUTTERTAGSBASTELN
Am Mittwoch, 2. Mai 2018 14.00 bis 16.30 Uhr Willkommen sind alle Kinder!
Kindergartenkinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen ohne Unkostenbeitrag Zvieri wird offeriert Reserviert Euch schon jetzt Samstag, 2. Juni 2018 für unser Jubiläumsfest Kontakt: Carmen Eichhorn, Telefon 076 452 50 49 www.werkspielplatz.ch
N ITI
GE
N
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
Samstag, 28. April 2018 3. Liga: FC Deitingen – GS Italgrenchen um 17.30 Uhr Jun. E: FC Deitingen – FC Niederbipp um 13.30 Uhr
Samariterverein Biberist www.sv-biberist.ch
1297786/1422/Bi
Sportplatz Giriz, Biberist
Bauherrschaft: Kaufmann Simon Derendingenstrasse 10A 4543 Deitingen Projektverfasser: AGROplanung GmbH Aeschistrasse 6, 4558 Winistorf Bauobjekt: Neubau landwirtschaftliche Siedlung Winkelmatt mit Mutterkuhstall, Remise / Futterund Strohlager, Hofdüngerlager, inkl. Terrainveränderung (Weiterverwendung von Aushubmaterial) Bauplatz: Winkelmatt 1 / 1A, GB-Nr. 192 Planauflagen: Gemeindehaus Baubüro, Wangenstrasse 1 Einsprachefrist: 11. Mai 2018 Die Baukommission
1298002/1458/Dei
Jun. C: FC Deitingen – FC Olten um 15.00 Uhr 4. Liga: FC Deitingen – FC Bettlach um 19.30 Uhr Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
1294882/1458/Dei
1298022/1422/Bi
Nothilfekurs (Wochenendkurs)
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
AUS DEM WASSERAMT
26. April
47 1298297/1420/Ge
DERENDINGEN Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
FDP.Die Liberalen Derendingen
BAUPUBLIKATIONEN Bauherr: Bauobjekt:
Bauplatz: Bauherr: Bauobjekt: Bauplatz:
Hofstetter Marc Wärmedämmung Gebäudehülle, neue Dachziegel, Erneuerung Holzpergola Alte Deitingenstrasse 12 GB-Nr. 483 Bärtschi André und Brigitte Ersatz Thujahecke durch Sichtschutzwand Saphirweg 7 GB-Nr. 2599
und
Am Samstag, 28. April 2018 von 9.00 bis 11.00 Uhr lädt die FDP Derendingen alle Einwohnerinnen und Einwohner zu einem heissen Kaffee und einem feinen Gipfeli in die Bäckerei Laube ein. Wir freuen uns auf Sie!
SENIORENAUSFLUG
1296812/1429/Der
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
ALTPAPIERSAMMLUNG
Achtung: Altpapier in Einkaufstaschen oder Kartons und mit anderen Abfällen (Karton, Plastik usw.) vermischt, wird nicht mitgenommen. Es werden nur die am Strassenrand gut sichtbar deponierten Bündel eingesammelt.
1298041/1429/Der
Das Gemeindepräsidium
GERLAFINGEN
Bitte Altpapier gebündelt vor 7.00 Uhr oder am Vorabend am Strassenrand bereitstellen.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
Einwohnerdienste Telefon 032 681 32 32 Amavita Apotheke, Derendingen Telefon 058 878 27 00
Reservationen unter 032 681 61 99 www.tharad.ch 1297952/Der
Samstag, 28. April 2018
Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss
Alle Personen von Derendingen, die 70-jährig oder älter sind, laden wir freundlich ein, daran teilzunehmen. Das gilt demnach auch für alle, die im Verlauf des Jahres 2018 den 70. Geburtstag feiern können. Die Anmeldung wird bis spätestens am Dienstag, 8. Mai 2018, bei folgenden Stellen entgegengenommen:
Frühlingsbrunch ab 10.30 Uhr Tagesteller ab 11.30 Uhr
Einsprachefrist bis 10. Mai 2018
Der diesjährige Seniorenausflug findet am Dienstag, 15. Mai 2018, statt. Wir reisen mit Cars ab Gemeindeverwaltung. Abfahrt 12.30 Uhr, Rückkehr ca.19.15 Uhr. Die diesjährige Reise führt uns nach Brunnen. Im Seehotel Waldstätterhof wird uns ein Essen serviert.
Sonntag, 29. April 2018
Passiveinzug 2018 Vom 1. bis 31. Mai 2018 führt der SATUS Derendingen seinen Passiveinzug durch. Wir werden uns erlauben, Sie persönlich anzusprechen. Für Ihre Unterstützung und Spende danken wir Ihnen recht herzlich. SATUS Derendingen
1295820/1429/Der
Markus Oesch zeigt Bilder in Räumen der ehemaligen Wiedmann Elektro AG (Luzernstrasse 3). Freitag, 4. Mai 2018 Vernissage mit Apéro ab 18.30 Uhr Ausstellung Samstag/Sonntag 5. und 6. Mai, 10–18 Uhr
www.dingkult.ch
Während des Sammeltages steht Ihnen der TV Gerlafingen telefonisch unter 079 696 46 69 und 079 678 49 85 für Anliegen zur Verfügung. Bauverwaltung Gerlafingen Turnverein Gerlafingen
1297063/1420/Ge
HALTEN
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
Einwohnergemeinde Halten
Mitteilung Die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 1999 teilen mit, dass sie in der Nacht auf den 1. Mai auf das Verschleppen von Gegenständen verzichten. Der Gemeinderat
BAUPUBLIKATIONEN Gesuchsteller: Karabas Ferat und Hanife Kriegstettenstrasse 71, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Pergola (Ausnahmegesuch: Unterschreitung interner Gebäudeabstand) Bauplatz: Kriegstettenstrasse 71, GB-Nr. 111 Gesuchsteller: Tanner Jürg Schulhausstrasse 33, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Pergola Bauplatz: Schulhausstrasse 33b, GB-Nr. 628 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 10. Mai 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1298121/1420/Ge
1298321/1461/Ha
Tag der offenen Tür der Kreismusikschule HOEK und Horriwil Samstag, 5. Mai 2018 von 9.00 bis 11.30 Uhr Schulhaus Kriegstetten
Siehe Hauptinserat unter Kriegstetten 1298316/1461/Ha 1298309/1461/Ha
Meisterschaftsspiele Sonntag, 29. April 2018 11.00 Uhr: 3. Liga – FC Bettlach Mittwoch, 2. Mai 2018 18.30 Uhr: Jun Da – FC Grenchen 15 b 18.30 Uhr: Jun Eb – FC Biberist c Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
AUS DEM WASSERAMT
26. April
48 1298307/1462/Lu
HORRIWIL
Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47
Tag der offenen Tür der Kreismusikschule HOEK und Horriwil Samstag, 5. Mai 2018 von 9.00 bis 11.30 Uhr Schulhaus Kriegstetten
Röm.-kath. Kirchgemeinde 4542 Luterbach
Siehe Hauptinserat unter Kriegstetten 1298316/1461/Hor
Freundliche
Einladung zur ordentlichen
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
LOHN-
AMMANNSEGG
KRIEGSTETTEN Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Baupublikationen Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Tag der offenen Tür
der Kreismusikschule HOEK und Horriwil
9.00 Gemeinsamer Start in der Turnhalle 9.15 – 11.00 Instrumente vorstellen und ausprobieren 11.00 Zauberlied und Apéro in der Turnhalle
1298312/1461/Kr
Samstag, 5. Mai 2018 9.00 bis 11.30 Uhr Schulhaus Kriegstetten
Gesuchsteller: Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle: Gesuchsteller:
Bauleitung: Bauprojekt: Grundstück: Parzelle:
Hermann Christen Bachacker 9 4542 Luterbach Bucher AG Heizungen Bahnhofstrasse 17 4542 Luterbach Wärmepumpe mit Aussenstandort Bachacker 9 GB-Nr. 1541 Sandra und Pascal Pfister Dr.-Probst-Strasse 1 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Einbau Fenster Dr.-Probst-Strasse 1 GB-Nr. 1063 Carmela und Thomas Bärtschi Mühleweg 12 4542 Luterbach Siehe Gesuchsteller Aussen-Cheminée Mühleweg 12 GB-Nr. 267
Planauflage: Gemeindeverwaltung Einsprachefrist: 26. 4. – 14. 5. 2018
Das Anmeldeformular und Infos finden Sie auf www.hoek.ch (Musikschule). Bei Fragen: 032 675 95 28 (SL) Anmeldeschluss: 30. Mai 2018
Einsprachen sind schriftlich und begründet der Baukommission Luterbach zuzustellen. Die Baukommission
1298291/1462/Lu
Doppelte
(Rechnung 2017)
Mittwoch, 9. Mai 2018 19.00 Uhr im Pfarreiheim Luterbach Traktanden 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 13. Dezember 2017 3. Jahresrechnung 2017 3.1 Kenntnisnahme Bericht RPK 3.2 Genehmigung Nachtragskredite 2017 3.3 Genehmigung Rechnung 2017 3.4 Verwendung Ertragsüberschuss 2017 4. Verschiedenes Sehr geehrte Stimmberechtigte Wir laden Sie zur Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung freundlich ein. Unterlagen und Anträge des Kirchgemeinderates liegen vom 26. April bis 9. Mai 2018 an folgenden Stellen zur Einsichtnahme auf: – Pfarramt St. Josef, Hauptstrasse 2, Luterbach – Gemeindeverwaltung der Einwohnergemeinde Luterbach – zur freien Verfügung im Schriftenstand der Kirche Alle Unterlagen können ebenfalls unter der Nummer 032 681 30 81 telefonisch angefordert werden. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung. Der Kirchgemeinderat
1297797/1459/Kr
ERINNERUNG Aus Liebe zum Detail! Am Freitag 27. April 2018 in unserer Drogerie!
Kirchgemeindeversammlung
Die Hauskehrichtsammlung sowie die Grüngutabfuhr werden vom Dienstag, 1. 5. 2018, auf den Montag, 30. April 2018, verschoben. Besten Dank für die Kenntnisnahme. Die Umweltschutzkommission
1298293/1462/Lu
AUS DEM WASSERAMT
49
26. April
SUBINGEN
Mach mit Fahr mit
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
Siehe Hauptinserat auf Seite 3
1297568/Lu
Dankeschön
Auch dieses Jahr wurden wir Jodler beim Passiveinzug von Ihnen herzlich empfangen. Wir danken für Ihre grosszügige Unterstützung. Jodlerklub Bärgblueme
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
Tag der offenen Tür der Kreismusikschule HOEK und Horriwil Samstag, 5. Mai 2018 von 9.00 bis 11.30 Uhr Schulhaus Kriegstetten
Siehe Hauptinserat unter Kriegstetten 1298316/1461/Oek
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Baupublikation Gesuchsteller: Peter und Ursula Jäggi Hüseliring 8, 4565 Recherswil Grundeigentümer: Peter und Ursula Jäggi Hüseliring 8, 4565 Recherswil Objekt: Umbau und Aufstockung best. Einfamilienhaus Standort: Blumenweg 15, 4565 Recherswil GB-Nr. 507 Projektverfasser: Mario Siegenthaler GmbH Riedmattstrasse 2 4622 Egerkingen Einsprachefrist: Donnerstag, 10. Mai 2018 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang
Baupublikation Gesuchsteller: Christina Läderach Lindenweg 10, 4565 Recherswil Grundeigentümer: Christina Läderach Lindenweg 10, 4565 Recherswil Objekt: Anbau Atelier mit Keller an best. EFH Standort: Lindenweg 10, 4565 Recherswil GB-Nr. 474 Projektverfasser: Bauherrin Einsprachefrist: Donnerstag, 10. Mai 2018 Planeinsicht: Planschaukasten Gemeindeverwaltung Hintereingang Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.
1298109/1420/Re
Bürgergemeinde Recherswil Die ordentliche
RechnungsGemeindeversammlung findet am Donnerstag, 3. Mai 2018 um 20.00 Uhr im Waldhaus Recherswil statt. Traktanden: 1. Protokoll 2. Jahresrechnung 2017 3. Verschiedenes Das Protokoll, die Jahresrechnung 2017 sowie die Anträge liegen bei der Gemeindeverwaltung zur Einsicht auf. Zu dieser Rechnungs-Gemeindeversammlung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der Bürgerrat
1297844/1420/Re
Baupublikationen
Planauflage: Auflageort:
26. 4. bis 10. 5. 2018 Bauverwaltung Bahnhofstrasse 9 Einsprachefrist: 10. 5. 2018
Bauherrschaft: Ingold R. und C. Biblismattstrasse 13 4556 Bolken Bauleitung: iff Architektur GmbH St. Urbangasse 1 4500 Solothurn Bauobjekt: An- und Umbau Wohnhaus Bauplatz: Oeschstrasse 21 GB-Nr.: 2228 Zone: K2 Bauherrschaft: Stiftung Wohnheim Kontiki p.A. Hans Ruedi Ingold Dahlienweg 6 4553 Subingen Bauleitung: Graf Stampfli Jenni Architekten AG Weissensteinstrasse 81 4500 Solothurn Bauobjekt: Terrassenüberdachung, Schiebetor bei Nebengebäude, Pavillon bei Bocciabahn Bauplatz: Dahlienweg 6 GB-Nr.: 2056 Zone: W2 Bauherrschaft: Giovinazzo T. und I. Derendingenstrasse 45a 4553 Subingen Bauleitung: Bauherrschaft Bauobjekt: Terrassenüberdachung Cheminée Wintergarten unbeheizt Bauplatz: Derendingenstrasse 45a GB-Nr.: 3174 Zone: W2 Die Baukommission
1298267/1452/Su
Einwohnergemeinde Subingen
Zur Erinnerung:
«Morn isch Papiersammlig» Freitag, 27. April
«und am Samschtig isch Kartonsammlig» Samstag, 28. April
Einsprachen sind schriftlich und eingeschrieben an die Bau- und Werkkommission, Hauptstr. 56, 4565 Recherswil, einzureichen.
1298107/1420/Re
Bauverwaltung Subingen
1291018/1452/Su
Aufhebung von Gräbern auf dem Friedhof Subingen Ab dem 7. Mai 2018 werden auf dem Friedhof Subingen folgende Grabfelder aufgehoben: • Urnengräber Nord-Ost aus den Jahren 1995 bis 1997. Die betreffende Grabreihe ist mit Schildern markiert. Wir bitten die betroffenen Angehörigen, die Gräber bis zum 5. Mai abzuräumen und die Grabsteine zu entfernen. Über Grabsteine und Gegenstände, die nach dem 5. Mai nicht entfernt sind, wird verfügt. Friedhofwart, Baukommission und Einwohnergemeinderat
1298072/1452/Su
Voranzeige
Maikilbi und Dorfmarkt in Subingen Freitag, 4. Mai, bis Sonntag, 6. Mai 2018 K + S-Kommission Vereine und Marktfahrer
1297911/1452/Su
1297846/1452/Su
Donnerstag, 26. April 2018 19.00 FC Subingen Da – Team Brühl Solothurn Samstag, 28. April 2018 11.00 FC Subingen Eb – FC Lommiswil 13.00 FC Subingen Ed – FC Grenchen 14.00 FC Subingen CCJL Ca – FC Suhr 16.00 FC Subingen Bb – FC Hägendorf 18.00 FC Subingen Ba – FC Solothurn Mittwoch, 2. Mai 2018 18.45 FC Subingen Db – FC Luterbach 20.00 FC Subingen A – FC Härkingen Für den Matchball der ersten Mannschaft gegen den SC Blustavia bedanken wir uns herzlich bei: – Inside Personaldienstleistungs AG, Solothurn Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
AUS DEM WASSERAMT BAUPUBLIKATIONEN
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Bauherrin: Zimmermann Gabriela Bühlstrasse 22, 4528 Zuchwil
Einwohnergemeinde Zuchwil Am Dienstag, 1. Mai 2018, ändern sich unsere Öffnungszeiten. Wir sind wie folgt für Sie da:
Planverfasser: Swisstherm AG Hardstrasse 21, 5103 Wildegg
Dienstag, 1. Mai 2018 8.00 – 11.30 Uhr / Nachmittag geschlossen
Strasse, Grundstück: Bühlstrasse 22, GB-Nr. 1166
Wir bitten um Kenntnisnahme und wünschen Ihnen einen schönen 1. Mai.
Bauherrin: Scintilla AG, Luterbachstrasse 10, 4528 Zuchwil
Einwohnergemeinde Zuchwil
1297850/1457/Zu
Einwohnergemeinde Zuchwil
Richterliches Verbot Die Zivilabteilung des Richteramtes Bucheggberg-Wasseramt hat am 18. April 2018 auf das Gesuch der Einwohnergemeinde Zuchwil ein richterliches Verbot erlassen. Auf dem gesamten Friedhofareal, GB Zuchwil Nr. 1702, wird ein allgemeines Fahrverbot erlassen. Ausgenommen von diesem allgemeinen Fahrverbot sind Behindertenfahrzeuge, Fahrzeuge von Bestattungsunternehmen, Nutzfahrzeuge von Gärtnern und Grabsteinlieferanten sowie Fahrzeuge des Werkhofs der Einwohnergemeinde Zuchwil. Wer diesem Verbot zuwiderhandelt, wird gemäss Art. 258 Abs. 1 ZPO mit einer Busse bis zu Fr. 2000.– bestraft. Es bleibt so lange in Kraft, bis es durch ausdrückliche Einwilligung des Verbotnehmers oder durch Richterspruch aufgehoben wird. Rechtsmittelbelehrung Wer das Verbot nicht anerkennen will, hat innert 30 Tagen seit dessen Bekanntmachung beim Gericht Einsprache zu erheben (§ 260 Abs. 1 ZPO).
1297849/1457/Zu
Frühlingskonzert Blasmusik Zuchwil
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
1224446/1457/Zu
«Klassenmusizieren» Samstag, 28. April 2018 um 20 Uhr Pisoniturnhalle Zuchwil
Bauvorhaben: Sanierung Heizung (neu Wärmepumpe Luft/Wasser mit Aussenaufstellung, bisher Ölfeuerung)
Grundeigentümerin: Oskar K. GmbH, Solothurnstrasse 9, 4702 Oensingen Bauvorhaben: Aufstellen Produkte- und Verkaufsgebäude (Modulcontainer) – Befristete Aufstellung – Ausnahmegesuch: Unterschreitung Strassenbaulinie
Bauvorhaben: Sanierung Heizung (neu Wärmepumpe mit Erdsonde, Tiefe 250 m; bisher Elektrospeicherheizung) Ausnahmegesuch: Unterschreitung Strassenbaulinie Planverfasser: Tschui AG Postweg 9, 4528 Zuchwil Strasse, Grundstück: Bleichenbergstrasse 38 GB-Nr. 1942 Einsprachefrist: 10. Mai 2018 Planauflage: Einwohnergemeinde Zuchwil Abteilung Bau und Planung Hauptstrasse 65, Postfach 136 4528 Zuchwil
1298031/1457/Zu
Strasse, Grundstück: Luzernstrasse, GB-Nr. 3377
Bauvorhaben: Erstellung Sichtschutzwände Ost und West Planverfasser: Bauherrschaft Strasse, Grundstück: Drosselweg 7, GB-Nr. 1354 Bauherrin: Kolumbus Generalbau GmbH Zimmerwaldstrasse 49 3122 Kehrsatz Grundeigentümerin: Kolumbus Immobilien AG Zimmerwaldstrasse 49 3122 Kehrsatz Bauvorhaben: Teilumnutzung/-umbau Wohn-/Geschäftshaus Planverfasserin: Filliger Architekten GmbH Asylstrasse 18a, 3700 Spiez Strasse, Grundstück: Hauptstrasse 55, GB-Nr. 826 Bauherr: Hügi Michael Rainstrasse 27, 4528 Zuchwil Bauvorhaben: Erstellung Einfriedigung Nord und West (Höhe 1.20 m) Planverfasser: Bauherr Strasse, Grundstück: Rainstrasse 27, GB-Nr. 880 Bauherrschaft: Fröhlicher-Lanz Pia und Thomas Bleichenbergstrasse 38 4528 Zuchwil
1298064/1457/Zu
Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel zuhanden der Baukommission zu richten.
Planverfasser: Bauherrin
Bauherrschaft: Studer Jonas und Studer Gabriel, Drosselweg 7, 4528 Zuchwil
50
1291276/Zu
ZUCHWIL
26. April
www.nvz.birdlife.ch
Sonntag, 29. April 8.30 Uhr Sportzentrum
Tag der Hochstammbäume
Exkursion Vögel Alle Interessierten sind willkommen! Natur- und Vogelschutzverein Zuchwil 1298068/1457/Zu
GRATIS FDP SpaghettiPlausch Am Samstag, 28. April 2018, schwebt der Duft von hausgemachten Spaghetti-Saucen wieder durch den Lindensaal. Wir laden Sie herzlich ein, sich bei uns ab 11.00 Uhr kulinarisch zu verwöhnen. Über einen Besuch von Ihnen freuen wir uns sehr und hoffen auf interessante Gespräche am Mittagstisch. Ihre FDP Zuchwill Die Liberalen
AKTUELL
26. April
51