NR. 18
AMTLICHER ANZEIGER
den mit g n u zeit ! chen erInnen o W s e Die L ten meis
DONNERSTAG, 3. MAI 2018
P.P. 4501 SOLOTHURN Post CH AG
BEZIRKE SOLOTHURN, LEBERN, BUCHEGGBERG UND WASSERAMT Inserate: AZ Anzeiger AG, Zuchwilerstrasse 21, Solothurn Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 | Silvio Piazzoli, Solothurn, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01
Sparen leicht gemacht! 8-tung KMU, 20% Gewerberabatt auf alle Pajero und L200!
ab Fr. 60.– ab Fr. 35.–
30. 5. 2018
Luterbachstrasse 51 4528 Zuchwil Telefon 032 685 33 03 • info@garagepeterweber.ch • www.garagepeterweber.ch
09.00–19.00,
AKTUELL:
Solothurn Kinos Seite 2 Buechibärger KOFA Seiten 15 bis 20
VERANSTALTUNGEN / AKTUELL
3
3. Mai
Fischerfest 2018
50 Jahre Sportfischer-Verein Rüttenen Freitag, 4. Mai ab 18.30 bis 02.00 Uhr und Samstag, 5. Mai ab 11.00 bis 00.30 Uhr
Fischessen
in der alten Turnhalle Rüttenen Herrliche Weine und Fischfilets. Auf bald, mit herzlichen Fischergrüssen
1296464
Neueröffnung/Tag der offenen Tür Wir begrüssen Sie herzlichst am Samstag, 12. Mai 2018, ab 10.00 bis 16.00 Uhr im Bolacker 6, 4563 Gerlafingen «Onoranze Funebri» BESTATTUNGEN Nisio GmbH Bestatter mit eidg. Fachausweis SBFI Bolacker 6, 4563 Gerlafingen, Tel. 032 675 82 72
1298985
«Den Verstorbenen zur Ehre – den Angehörigen zur Hilfe»
BD BestattungsDienst AG Bestatter mit eidg. Fachausweis SBFI Bolacker 6, 4563 Gerlafingen, Tel. 075 405 06 06
VERANSTALTUNGEN
3. Mai
4
Restaurant Glutzenberg 4524 Günsberg
9. Zwirbelen Donnerstag, 10. Mai 2018 Auffahrtstag Ab 13.00 Uhr Zwirbelen um: Geranien und Chilbiläbchuechen Freundlichst laden ein: Die Wirtin Josy mit Team und der Obst- und Gartenbauverein Günsberg u. U. 1298991
WO GEHEN SIE HIN? Der Gratiseintrag für alle Vereine und Organisationen, welche ein Veranstaltungsinserat im Anzeiger veröffentlichen.
FRE I TA G
4. MAI
++ Volksschiessen der Sportschützen Biezwil ++ Fischerfest alte Turnhalle Rüttenen, Sportfischer-Verein Rüttenen ++ Maikilbi in Subingen ++ BikeDays in Solothurn
SAM S TA G
5. MAI
++ Flohmäret Gemeindhaus Pisoni und Lindensaal Zuchwil, Cevi Jungschar Zuchwil ++ Fischerfest alte Turnhalle Rüttenen, Sportfischer-Verein Rüttenen ++ Frühlingskonzert im Saalbau Bad, Derendingen, Musikgesellschaft Derendingen ++ Maikilbi in Subingen ++ BikeDays in Solothurn ++ Unterhaltungskonzert MZH Attiswil, Musikgesellschaft Attiswil ++ Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Oberdorf in der Kächschür Oberdorf ++ Grosser Flohmarkt Iguhalle Recherswil, OK Recherswil bewegt
SO N N TA G
6. MAI
++ Volksschiessen der Sportschützen Biezwil ++ Frühlingskonzert Säulenhalle Landhaus Solothurn, Solothurner Vokalisten ++ Maikilbi in Subingen ++ BikeDays in Solothurn
M O N TA G
7. MAI
++ BALZ uf dr Suechi nach sim Talänt Musical der Primarschule Subingen in der MZH Subingen
DI E N S TA G
8. MAI
++ BALZ uf dr Suechi nach sim Talänt Musical der Primarschule Subingen in der MZH Subingen
MITTWOCH
9. MAI
++ Volksschiessen der Sportschützen Biezwil ++ BALZ uf dr Suechi nach sim Talänt Musical der Primarschule Subingen in der MZH Subingen
FRE I TA G
11. MAI
++ Volksschiessen der Sportschützen Biezwil
VERANSTALTUNGEN
3. Mai
5
1286826
1298626
VERANSTALTUNGEN
1299518/1452/Su
3. Mai
6
GOOD NEWS
3. Mai
7
Saisoneröffnung www.schwimmbadeichholz.ch
Badi Eichholz Samstag, 12. Mai 2018
Öffnungszeiten
Saisonabonnemente/Vorverkauf
Saisonschluss
Die EinwohnerInnen der Anschlussgemeinden Biberist, Derendingen, Gerlafingen, Halten, Kriegstetten und Obergerlafingen haben auf Abonnemente und Einzeleintritte reduzierte Preisen. Sie haben sich dabei über ihren Wohnort auszuweisen.
Mai und September 9.00–19.00 Uhr Juni/Juli/August 9.00–20.00 Uhr Samstag/Sonntag jeweils bis 19.00 Uhr Bei sehr schönem Wetter und entsprechender Frequenz sind verlängerte Öffnungszeiten möglich. Schwimmbad: Sonntag, 9. September 2018 Minigolfanlage: Sonntag, 30. September 2018
Neu ab 1. Mai 2018 Stellplatz für Wohnmobile und Wohnwagen
Die Saisonabonnemente können nur an der Schwimmbadkasse gelöst werden.
Bitte Vorverkauf wie folgt benutzen: Mittwoch, 9. Mai 2018 von 14.00 bis 18.00 Uhr
Weitere Informationen auf unsere Homepage: www.schwimmbadeichholz.ch
Eine schöne Sommersaison wünschen die Angestellten des Schwimmbades und der Minigolfanlage sowie der Vorstand des Zweckverbandes Schwimmbad Eichholz.
1299122
3. Mai
8
1299570
VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
3. Mai
9
1293756
1296727
1299056
VERANSTALTUNGEN
Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür! In unserer Werkstatt präsentieren wir Ihnen die neusten Frontkollektionen. Mehr Infos unter www.ledermannag.ch
Samstag, 5. Mai
10 – 17 Uhr
Schulhausstrasse 10, 4513 Langendorf
Interessiert einen Marktstand zu führen? Verkaufen Sie Ihre Waren an unserem Handwerkermäret im Herzen des Solothurner Wasseramts.
Horriwiler-Märetfescht
Schauen, staunen, mitmachen!
Samstag, 15. September 2018 Markt von 10.00–18.00 Uhr
Anmeldung für den Marktstand und mehr Informationen finden Sie unter
www.maeretfescht-horriwil.ch
1299525/1469/Me
KLICK
3. Mai
11
GASTROKULTUR
FAHRZEUGE
3. Mai
13
KURSE & WEITERBILDUNG
Kaufe Gebrauchtwagen Motorräder, Busse und Lieferwagen. Alle Marken und Jg., auch für Export. Gute Barzahlung, gratis Abholung. Telefon 076 334 16 86 (auch Sa und So) mansour.handel@gmail.com
Kaufe Autos Busse, Lieferwagen, Jeeps und Pickups. Alle Marken und Jahrgänge. Gute Barzahlung. Gratis Abholdienst. Tel. 079 613 79 50 (auch Sa/So)
Kaufe
Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen, Wohnmobile und Lkw Barzahlung Tel. 079 777 97 79 (Mo–So)
Wir kaufen Ihr Auto!
Alle Marken: Autos, Busse, Jeep, Lieferwagen und Motorräder. Guter Preis, wird bar bezahlt und auf Wunsch abgeholt. Auch Samstag/Sonntag. Tel. 079 432 82 31, 076 417 57 57
1298718
FERIEN & REISEN
3. Mai
14
Blumenweg 3
4583 Aetigkofen bandibau.ch
Ãœber Ihren Besuch freuen wir uns!
AKTUELL
3. Mai
21
Herr Thomas Sahli gewinnt Hauptpreis 1 Woche Rundreise in Sunstar Berghotels mit einem VW Touran Maria Picardi
Auch dieses Jahr führte stop+go, das Garagenkonzept von AMAG IMPORT anlässlich ihrer Aktion «AUTO-WINTER 2017» wieder schweizweit einen Wettbewerb durch. Als Hauptgewinn winkten 3x eine Schweizer Rundreise von Sunstar Hotels für 2 Personen, 7 Übernachtungen in mind. drei verschiedenen Sunstar Berghotels. Für die Dauer der Auto-Rundreise wird Herr Sahli ein VW Touran zur Verfügung gestellt, offeriert von Europcar. Am vergangenen Dienstag, 24. April 2018 fand in der Garage Haas in Balm bei Messen, die Preisübergabe statt. Der stop+go-Repräsentant Herr Hanspeter Wetli konnte dem glücklichen Gewinner, Herr Thomas Sahli einen der 3 Hauptpreise in Form eines Gutscheines überreichen.
1286961
3. Mai
22 1298814
AKTUELL
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Öffentliche Auflage eines Nationalstrassenprojekts (Ausführungsprojekt N01, 6-Streifen-Ausbau Luterbach–Härkingen) Gemeinden Deitingen, Derendingen, Egerkingen, Flumenthal, Härkingen, Kestenholz, Luterbach, Neuendorf, Niederbuchsiten, Oberbuchsiten, Oensingen Planvorlage des Bundesamtes für Strassen ASTRA betreffend N01, 6-Streifen-Ausbau Luterbach–Härkingen Betroffene Gemeinden
Deitingen, Derendingen, Egerkingen, Flumenthal, Härkingen, Kestenholz, Luterbach, Neuendorf, Niederbuchsiten, Oberbuchsiten und Oensingen
Gesuchstellerin
Bundesamt für Strassen ASTRA, Filiale Zofingen, Brühlstrasse 3, 4800 Zofingen
Ort
Diverse Parzellen-Nummern
Gegenstand
Das vorliegende Projekt beinhaltet im Wesentlichen das Ausführungsprojekt N01 des 6-Streifen-Ausbaus Luterbach–Härkingen. Für Detailinformationen wird auf die Einsichtnahme der öffentlich aufgelegten Planunterlagen verwiesen.
Verfahren
Das Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK hat gestützt auf Art. 27a–27c des Bundesgesetzes über die Nationalstrassen (NSG; SR 725.11), auf Art. 12 der Verordnung über die Nationalstrassen (NSV; SR 725.111) sowie auf Art. 27 ff. des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG; SR 711) das ordentliche Plangenehmigungsverfahren eingeleitet.
Öffentliche Auflage
Das vollständige Ausführungsprojekt einschliesslich des Umweltverträglichkeitsberichtes und des Rodungsdossiers kann vom 8. Mai 2018 bis 7. Juni 2018 zu den ordentlichen Schalteröffnungszeiten bei folgenden Stellen eingesehen werden: – Einwohnergemeinde Deitingen, Wangenstrasse 1, 4543 Deitingen – Einwohnergemeinde Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen – Einwohnergemeinde Egerkingen, Bahnhofstrasse 22, 4622 Egerkingen – Einwohnergemeinde Flumenthal, Jurastrasse 6, 4534 Flumenthal – Einwohnergemeinde Härkingen, Fröschengasse 7, 4624 Härkingen – Einwohnergemeinde Kestenholz, Neue Strasse 1, 4703 Kestenholz – Einwohnergemeinde Luterbach, Hauptstrasse 20, 4542 Luterbach – Einwohnergemeinde Neuendorf, Roggenfeldstrasse 2, 4623 Neuendorf – Einwohnergemeinde Niederbuchsiten, Dorfstrasse 20, 4626 Niederbuchsiten – Gemeinde Oberbuchsiten, Dorfstrasse 117, 4625 Oberbuchsiten – Einwohnergemeinde Oensingen, Hauptstrasse 2, 4702 Oensingen – Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn (1. OG, Zimmer Nr. 116) Die Unterlagen sind ebenfalls im Internet unter www.6streifen.ch ab dem 8. Mai 2018 einsehbar.
Öffentliche Informationsveranstaltungen
Montag, 14. Mai 2018, 19.00 Uhr, im Bienkensaal in Oensingen und Mittwoch, 16. Mai 2018, 19.00 Uhr, im Salzhaus, Wangen a. A. Das Bauvorhaben ist zur Veranschaulichung im Gelände ausgesteckt respektive profiliert. Ebenso sind allfällig geänderte Grundstücksgrenzen gekennzeichnet. Einwände gegen die Aussteckung oder die Aufstellung von Profilen sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist, beim Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Kochergasse 6, 3003 Bern, vorzubringen (Art. 27a NSG). Wird durch die Enteignung in Miet- oder Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter davon ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der Anzeige Mitteilung zu machen (Art. 32 EntG).
Verfügungsbeschränkung
Vom Tag der öffentlichen Bekanntmachung der Auflage an dürfen ohne Bewilligung des ASTRA auf dem vom Auflageprojekt erfassten Gebiet keine rechtlichen oder tatsächlichen Verfügungen getroffen werden, welche die Enteignung oder die Erstellung der projektierten Anlage erschweren oder verteuern (Art. 27b Abs. 3 NSG und Art. 42–44 EntG).
Anhörung betroffener Dritter
Wer nach den Vorschriften des Eidgenössischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR 172.021) oder des Bundesgesetzes über die Enteignung Partei ist, kann gestützt auf Art. 27d NSG während der Auflagefrist gegen das Projekt beim Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Kochergasse 6, 3003 Bern, schriftlich mit Antrag und Begründung Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Die Gemeinden wahren ihre Interessen mit Einsprache. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den strengen Voraussetzungen in den Artikeln 39–41 EntG sind beim UVEK einzureichen.
Namens des Bundesamtes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Kanton Solothurn, Bau- und Justizdepartement, v.d. Amt für Verkehr und Tiefbau Solothurn, 4. Mai 2018
Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1298697
AKTUELL
Donnerstag, 10. Mai 2018
Auffahrt Wegen dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am Mittwoch, 9. Mai 2018 Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten: Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr)
Annahmeschluss für Lokales-Regionales Montag, 7. Mai 2018, 8.00 Uhr Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
INSERATE-ANNAHMESTELLEN: AZ Anzeiger AG
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 558 86 90, Fax 058 200 48 01 E-Mail: azeiger@azmedien.ch
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
1242838
1299070
Zuchwilerstrasse 21, Tel. 032 672 44 42, Fax 058 200 48 01 E-Mail: avinserate@azmedien.ch oder bei den Gemeinde-Inseratediensten (Adressen siehe Gemeindeseiten im AZEIGER)
BEKANNTSCHAFT MARIA 65+, schlank, sportlich, sucht einen niveauvollen, reisefreudigen Mann für eine schöne, ehrliche und zärtliche Beziehung. 1298712 PV Tel. 079 209 14 68.
3. Mai
25
AKTUELL
3. Mai
26
Betreibungsamtliche Liegenschaftensteigerung Infolge Betreibung auf Pfandverwertung wird am
Dienstag, 29. Mai 2018 um 14:00 Uhr Im Bürogebäude Rötistrasse 4, Sitzungszimmer Nr. 15 (Parterre) des Betreibungsamtes Region Solothurn, in Solothurn, öffentlich versteigert: Grundbuch:
GB Hubersdorf Nr. 477 519 m², Gross- und Bodenacker, Längackerstrasse mit Wohnhaus Nr. 11 und GB Hubersdorf Nr. 479 59 m², Gross- und Bodenacker
Katasterschatzung:
Fr. Fr.
120‘700.00 (Nr. 477) 500.00 (Nr. 479)
Gebäudeversicherung:
Fr.
283‘600.00 (Nr. 477)
Fr. Fr.
475‘000.00 (Nr. 477) 5‘000.00 (Nr. 479)
Betreibungsamtliche Schatzung:
Es besteht kein Mindestangebot. Bei den Steigerungsobjekten handelt es sich um ein freistehendes 4½-Zimmer-Einfamilienhaus (umbauter Raum 524 m³) mit Autounterstand (Nr. 477) und eine dazu gehörende Zufahrt (Nr. 479). Die beiden Grundstücke bilden eine wirtschaftliche Einheit. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16. Dezember 1983 findet Anwendung. Zahlungsmodalitäten: Vor dem Zuschlag ist, ohne Anrechnung an den Erwerbspreis, für diverse Kosten und Handänderungssteuer eine Baranzahlung von Fr. 15‘000.00 zu leisten. Bankchecks einer Grossbank oder ansässigen Lokalbank werden angenommen. Für die Steigerungssumme hat der Ersteigerer einen genügenden Finanzierungsausweis vorzulegen. Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis liegen beim unterzeichneten Betreibungsamt zur Einsicht auf. Besichtigungstermin: auf Anfrage
Betreibungsamt Region Solothurn Telefon 032 627 76 51 Sachbearbeiterin: Jovita Ratschiller
Sonntag, 13. Mai geöffnet! • Feines Muttertagsmenü (4-Gangmenü)
Im Weiteren feine
Saisonspezialitäten wie Spargelgerichte, Grill, Sommerkarte Reservationen erwünscht
Restaurant Sternen Bernstr. 1 • 4573 Lohn-Ammannsegg • Tel. 032 677 26 77
1299564
STELLENMARKT
EINWOHNERGEMEINDE 3253 SCHNOTTWIL (1128 Einwohner) Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2018 oder nach Vereinbarung eine/n
Ihr Aufgabenbereich: • Gemeindeschreiberei – Führen der Einwohner- und Fremdenkontrolle – Mitarbeit im Steuerwesen – Betreuung der Hundedatenbank AMICUS – Administrative Unterstützung der Gemeindeschreiberin – Telefon- und Schalterdienst • Finanzverwaltung – Mitarbeit Zahlungsverkehr und Gebührenwesen – Administrative Unterstützung des Finanzverwalters
Gesucht per sofort Weibliche, motivierte, zuverlässige und flexible Reinigungskraft für Unterhaltsreinigungen im Kt. Solothurn und Bern. Ausserdem sind Sie im Besitz des Fahrausweises Kat. B und sprechen Schweizerdeutsch. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Gafner Reinigungen AG, Neubrückstrasse 127, CH-3012 Bern
1298875
Verwaltungsangestellte/n (40–60%)
Ihr Profil: – abgeschlossene Verwaltungslehre oder gleichwertige Ausbildung – Erfahrung in den Bereichen Einwohner- und Fremdenkontrolle – gute IT-Kenntnisse (Kenntnisse der Programme Ruf von Vorteil) – speditive und exakte Arbeitsweise – Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Wir bieten: – Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit – Zeitgemässe Entlöhnung mit gut ausgebauten Sozialleistungen Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 20. Mai 2018 an die Gemeindeverwaltung, «Stellenbewerbung», Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil. Allgemeine Informationen über die Gemeinde Schnottwil finden Sie unter www.schnottwil.ch
Gemeinderat Schnottwil
1299023
1299335
Kontaktadresse: Gemeindeverwaltung Schnottwil Roland Derendinger, Finanzverwalter Susanne Mülchi, Gemeindeschreiberin Bernstrasse 11, 3253 Schnottwil Telefon: 032 351 38 48 E-Mail: info@schnottwil.ch
30
STEL LE NMARKT
1298685
1297996/1422/Bi
3. MAI
1298008
Aus gesundheitlichen Gründen des Amtsinhabers, ist das Amt des Hauswarts/der Hauswartin in der Mehrzweckhalle Aetigkofen neu zu besetzen. Wir suchen deshalb per sofort oder nach Vereinbarung
Hauswart/Hauswartin
für die Mehrzweckhalle Aetigkofen (ca. 20%)
Aufgaben/Anforderungen: • Organisation und Durchführung der wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Reinigungs- und Pflegearbeiten • Organisation und Durchführung kleinerer Wartungsund Unterhaltsarbeiten • Erfassen grösserer Reparaturarbeiten und Meldung an die Betriebskommission • Abfallbewirtschaftung des Gebäudes • Ansprechperson für Benützer • Organisation und Durchführung der Schneeräumung Wir bieten: • Besoldung gemäss DGO • Abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeiten Schriftliche Bewerbungen sind bis 17. Mai 2018, zu richten an: Gemeinde Buchegg, Gemeindeverwaltung Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Beauftragte der Betriebskommission, Rahel Moser, Natel 079 475 23 16
1298145
Restaurant Einsiedelei 4522 Rüttenen
31
Wir suchen: Serviceangestellte 70–100% m/w für Mai – August/September
3. MAI
Serviceaushilfen m/w Küchenaushilfe, evtl. Hilfskoch m/w stundenweise Sind Sie flexibel, mobil (Auto, Mofa, Velo) wohnen in Solothurn oder nähere Umgebung, sprechen und verstehen sehr gut deutsch? Dann rufen Sie uns für weitere Infos an und verlangen Herrn Aerni. Auch für Unerfahrene möglich! Ausländer nur mit Ausweis B oder C. Tel. 032 622 28 93 Mi–So jeweils ab 15.00 Uhr
1298998
57 000 Menschen – 26 Gemeinden – 1 Organisation Die vier regionalen Zivilschutzorganisationen der Bezirke Bucheggberg und Wasseramt werden per 2019 im neu gegründeten Zweckverband Bevölkerungs- und Zivilschutzschutz Aare Süd vereint. Für den Aufbau und die operative Führung unserer modern ausgerüsteten Zivilschutzorganisation suchen wir per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung Sie als leidenschaftliche/n Macher/in als
STEL LE NMARKT
Kommandant/in Zivilschutz (m/w) 40–60% Mit Initiative, Unternehmergeist und Kompetenz prägen Sie den neuen Verband und führen die grösste Zivilschutzorganisation des Kantons mit rund 540 Zivilschutzleistenden. Aufgabengebiet • Aufbau und Organisation Zivilschutzkommando VBZAS • Gesamtverantwortung für Ausbildung, Administration, Planung und Einsatz des Zivilschutzes • Führung der Kompaniekommandanten und des Kernstabes • Gestaltung und Umsetzung von strategischen und konzeptionellen Vorgaben sowie betrieblichen und organisatorischen Massnahmen • Vertretung des Zivilschutzes in Verbänden, Kommissionen, Partnerorganisationen, Behörden und Stäben • Kompetenter und charismatischer Ansprechpartner für Bevölkerung, Gemeinden und externe Partner Anforderungsprofil • Mehrjährige Führungserfahrung als Offizier im Bereich BORS, Militär oder Bevölkerungs-/Zivilschutz • Bereitschaft für flexible Arbeitszeitmodelle und überdurchschnittlich hohe Leistungsbereitschaft • Organisationstalent, strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denken • Leidenschaftlicher Macher, gewinnendes Auftreten und ausgeprägtes Dienstleistungsdenken • Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit guter schriftlicher Ausdrucksweise und entsprechenden Weiterbildungen • optional: Master oder Bachelorabschluss mit funktionsbezogener Weiterbildung im Umfang eines CAS oder MAS (Leadership, Public Management, Verwaltungsmanagement usw.) • Sie kennen die öffentliche Verwaltung, deren Abläufe und das politische Umfeld • Praktische Erfahrungen in Projektmanagement und eine hohe Affinität für die Informatik runden Ihr Profil ab • Wohnort im Grossraum Bucheggberg-Wasseramt (oder Bereitschaft umzuziehen) Wir bieten Ihnen • Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit im Dienst der öffentlichen Sicherheit • zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen mit viel Gestaltungspotenzial • Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung zum Kommandanten • Verantwortungsvolle Führungsfunktion, in der Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung einbringen können • Eine vielfältige Tätigkeit in einer dynamischen, ländlich geprägten Organisation mit komplexen Frage- und Aufgabenstellungen Jetzt liegt es in Ihrer Hand Sie wollen mithelfen, einen neuen Standard im Bereich Bevölkerungs- und Zivilschutz zu etablieren? Dann senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Foto bis zum 28. Mai 2018. Verband Bevölkerungs- und Zivilschutz Aare-Süd / Herr Martin Rüfenacht, Präsident VBZAS / Hauptstrasse 35 / CH – 4557 Horriwil / oder per Mail martin.ruefenacht@horriwil.ch 1299597
1299588
STELLENMARKT
Die Kreisschule HOEK führt den Kindergarten und die Primarschule der drei Gemeinden Halten, Oekingen und Kriegstetten sowie die Musikschule HOEK und Horriwil. Zur Erledigung administrativer Aufgaben ist per 1. August 2018 folgende Stelle zu besetzen: Verbandssekretärin/Verbandssekretär Pensum • 12 Abendsitzungen mit Protokollführung • Weitere Tätigkeiten können flexibel erledigt werden. Aufgaben • Sie unterstützen den Verbandsrat der Kreisschule HOEK in administrativen und organisatorischen Belangen. • Das Führen des Protokolls an den zirka 10 Sitzungen des Verbandsrates und an den beiden Delegiertenversammlungen ist eine zentrale Aufgabe. Profil • Gute Anwenderkenntnisse in den Office-Programmen (Laptop steht zur Verfügung) • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Diskretion • Zeitliche Flexibilität • Erfahrung im Bildungswesen von Vorteil Besoldung • Die Besoldung richtet sich nach der Dienst- und Gehaltsordnung (DGO) der Kreisschule HOEK. Kontakt Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 1. Juni 2018 an: Kreisschule HOEK Schulleitung Andreas von Felten Schulhausstrasse 16, 4566 Kriegstetten Tel: 032 675 95 28 E-Mail schulleitung@hoek.ch 1299573
3. Mai
32
1299261
1298847
Zu vermieten in 4564 Obergerlafingen ab 1. August 2018
Zu vermieten per sofort im schönen Derendingen, Nähe Autobushaltestelle, rustikale
Gemütliche und ruhige Wohnung im steuergünstigen Obergerlafingen in 2-Familien-Haus im 1. OG. Cheminée, Balkon und PP. Ideal für 2 Personen. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin, es lohnt sich. Miete 1260.– + 130.– NK à conto. Tel. Fam. Burri, 032 675 27 20 1299229
Sep. Eingang, benutzbare Terrasse kein Block, mit Autounterstand und Parkplätze für Besucher. Nur an Nichtraucher Miete Fr. 1250.– Telefon Privat 032 682 06 38 Geschäft 032 682 85 85 1297248
4-Zimmer-Wohnung
3½-Zimmer-Dachwohnung
Zu vermieten in Langendorf per 1. Juni 2018
Zu vermieten nach Vereinb. an schöner, ruhiger Aussichtslage in Leuzigen
3-Zimmer-Wohnung
3½-Zimmer-Wohnung
mit Küche, Bad, Balkon und Kellerabteil
Weitere Infos: 079 730 03 03 oder condi@hotmail.ch 1299602
Zu vermieten in Rüti bei Büren
4½-ZimmerWohnung 85 m²
per sofort oder nach Vereinbarung.
Bevorzugt Nichtraucher, keine Tiere. MZ Fr. 1100.– + NK Fr. 180.– Familie Roth, Tel. 032 351 40 20
Zu vermieten in Luterbach, Friedhofstr. 1 ab sofort oder nach Vereinbarung sehr schöne
2½-Zimmer-Wohnung 1298943
im 1. Stock mit Lift und grossem Balkon
Mietzins mtl. NK mtl.
Fr. 1042.– Fr. 200.–
Tel. 077 520 57 95 Urs Schläfli 1254613
Topmoderne Wohnung zu vermieten
Zu vermieten in Luterbach, Hauptstr. 8, per 1. Juli 2018 oder nach Übereinkunft:
Per sofort vermieten wir eine topmoderne Duplexwohnung an der Balmbergstrasse 4 in Günsberg, nur 15 Autominuten von Solothurn entfernt
4½-Zimmer-Wohnung
im 1. Stock
3½-Zimmer-Duplexwohnung
141 m² mit grossem Balkon, Fr. 1680.– + Fr. 200.– NK Immoscout24-Code 4814192
1½-Zimmer-Dachwohnung
im 2. Stock
Offene Wohnküche mit Geschirrspüler, Badezimmer mit Badewanne und Dusche, Waschmaschine und Tumbler in der Wohnung, Kellerabteil, Parkett- und Plattenboden, 1 Parkplatz inklusive. Möglichkeit, das Hauswartamt zu übernehmen. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Küche, WC/Dusche, Gas-Zentralheizung, Estrich- und Kelleranteil, Mitbenützung Einstellraum Mietzins zusammen Fr. 1600.–/Mt. Nebenkosten a conto Fr. 360.–/Mt. Oder beide Wohnungen je einzeln: 4½-Zimmer-Wohnung, im 1. Stock Mietzins Fr. 1200.–/Mt. Nebenkosten a conto Fr. 270.–/Mt. 1½-Zimmer-Dachwohnung, im 2. Stock Mietzins Fr. 400.–/Mt. Nebenkosten a conto Fr. 90.–/Mt.
1298332
Telefon 032 682 04 92
Küche, WC/Bad, Freisitz 20 m², kleiner Garten, Autoabstellplatz,
Auskunft: Tel. 062 922 85 08 oder 079 780 83 90
1299621
1298478
3-Zimmer-Wohnung mit Charme!
Wunderschöne Altbauwohnung in der Stadt Solothurn Bielstrasse 27, 4500 Solothurn – moderne Küche mit GK, GS Granitabdeckung – Wohnzimmer mit Holzboden – Schlafzimmer mit Laminatboden – alle Zimmer mit hohen Decken und Stuckaturen – Dusche – sep. WC – Wandschrank im Korridor – Balkon Nettomiete Fr. 1220.– Nebenkosten Fr. 280.– Bruttomiete Fr. 1500.– Haben Sie Interesse? Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie! Ansprechperson: Frau Bitterli Sofista Treuhand & Partner AG E-Mail: k.bitterli@sofista.ch Hauptstrasse 97 4625 Oberbuchsiten Tel. 062 393 03 85
IMMOBILIEN VERMIETUNG
Miete inkl. Parkplatz Fr. 1350.– plus NK Fr. 210.–
Tel. 032 622 39 56 (ab Mittag) 1297813
1298809
Wohnküche mit Geschirrspüler/Mikrowelle, Laminat- und Parkettböden, Bad mit Badewanne, eig. Waschmaschine/ Tumbler, Balkon mit Fernsicht/Sitzplatz, Keller/Estrich, Parkplatz. Keine Haustiere
1299054
in 2-Familien-Haus (1. Stock).
sol-tax treuhand GmbH Zuchwilstrasse 16 4542 Luterbach
33
3. MAI
In Bellach zu vermieten grosszügige
3-Zimmer-Wohnung 3. OG Neue Küche Oberstes Stockwerk mit Lift Gedeckter Balkon Bushaltestelle 250 m Ab dem 1. 7. 2018 Mietzins Fr. 1000.– Nebenkosten Fr. 250.– Auskunft erhalten Sie unter H&H Immo-Management 079 756 82 16
34
3. MAI
Zu vermieten direkt an der A1 Ausfahrt Kriegstetten
neue Start-upBüros ab Fr. 700.– inkl. NK
Zu vermieten an der Maisfeldstrasse 10
3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, ruhige, sonnige Lage, moderner Ausbau, Keramik-Kochfeld, Heissluft-Backofen, helle RusticoPlattenböden, gedeckter Balkon Fr. 1150.– / Mt. Fr. 190.– / Mt.
Sonderkonditionen gemäss Einzugstermin Bezugstermin per 1. 8. 2018 oder nach Vereinbarung Auf Wunsch Parkplatz Fr. 40.–/Mt. Info: Telefon 079 756 08 11 (Herr Gamba, ab 18.00 Uhr)
Möbel, WLAN, Kundenempfang, Sitzungszimmer, Cafeteria, Strom Kehricht, Reinigung und Parkplatz Telefon *079 206 04 04
1295034
In Solothurn an zentraler Wohnlage zu vermieten
3-Zimmer-Wohnung im 2. OG Mtl. Mietzins Fr. 820.– plus HK/NK Fr. 220.– Krontal Immobilien AG Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel. 034 461 14 28 info@krontalimmobilien.ch www. krontalimmobilien.ch 1298935
1291938
Im Blumenfeld in Zuchwil zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung an ruhiger Wohnlage helle
2½-Zimmer-Wohnung
für Fr. 701.–/Mt. plus NK
mit Parkettböden. Lift. Nähe Einkaufsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 061 411 40 60 oder 079 659 58 25 1298560
1299246
Platanenallee 1 in Solothurn Ab 1. April 2018 vermieten wir in einem 5-Familien-Haus wunderschöne Wohnungen – gebaut nach Standard Eigentumswohnung 3½-Zimmer-Wohnung Miete Fr. 2375.–, NK Fr. 250.– Zwei Nasszellen, grosse Wohnküche, Lift mit direktem Zugang zur Wohnung Auskunft: 032 614 15 34** bam.galli@bluewin.ch
1293295
IMMOBILIEN VERMIETUNG
1298006
Derendingen
Mietzins NK a conto
Zu vermieten 2½-Zimmer-Alterswohnung in Bellach am Geugisbüelweg 2, Wohnfläche ca. 60 m², Lift, rollstuhlgängig Mietzins inkl. Nebenkosten 1185.– Telefon 041 921 83 13 1293568
1299148
35
1299068
Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2%-Provision inkl. virtuelle Tour
professionelle Beratung Sie zahlen nur bei Erfolg! www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch
Telefon 062 723 41 12
GESUCHE Alte Liegenschaft mit Umschwung gesucht! Telefon 079 767 57 44 baumberger-holzbau.ch
Langendorf (Grenze zu Oberdorf) Die 3½-Zimmer-Wohnung Attika 2. OG verfügt über folgende Vorzüge: • Schöne Küche mit Plattenboden und Fenster • Badewanne, eigene Waschmaschine • Helles Wohnzimmer, ganze Wohnung Parkett • Grosse Terrasse ca. 27 m² kein Lift vorhanden • Inkl. Einstellhallenplatz Verkaufspreis: CHF 395 000.– Mehr Informationen erhalten Sie unter: Immo Wyssestei GmbH Tel. 032 621 66 65 Mail: info@immowyssestei.ch 1297609
IMMOBILIEN VERKAUF
3. MAI
AUS SOLOTHURN & LEBERN BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
Bauherr: Matthias Kauffungen Brunnmattstrasse 6 4500 Solothurn
Bauherr: Zarbo & Co., Rest. Wengihaus Gerbergasse 9, 4500 Solothurn Bauobjekt: Aussenwirtschaft Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 11.30 bis 23.00 Uhr
Bauobjekt: Umbau, Anbau und teilweise Ersatzneubau, Einbau unter Grundwasserspiegel
Bauplatz: Gerberngasse 9
Bauplatz: Brunnmattstrasse 6
Auffahrt
Aufgrund dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am
Mittwoch, 9. Mai 2018 Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten) Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
BAUPUBLIKATION Bauherr: ALVI Management GmbH Alexander Schneider Obergrundstrasse 91 6005 Luzern Bauobjekt: Verlängerung der Öffnungszeiten Freitag und Samstag bis 2.00 Uhr Bauplatz: St.-Urban-Gasse 7 Grundstück: GB-Nr. 763 Projektverfasser: Flammer Marc Fabrikstrasse 4, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 3. Mai 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1298920/So
Grundstück: GB-Nr. 601
Grundstück: GB-Nr. 2811 Projektverfasser: Späti Holzbau AG Kaselfeldstrasse 3, 4512 Bellach Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn
Projektverfasser: Zarbo & Co., Rest. Wengihaus Gerbergasse 9, 4500 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 18. Mai 2018
Einsprachefrist: 18. Mai 2018
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten.
Solothurn, 3. Mai 2018
Solothurn, 3. Mai 2018
STADTBAUAMT SOLOTHURN
STADTBAUAMT SOLOTHURN
1298338/So
1299526/So
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION Bauherr: Zürich Anlagestiftung Hagenholzstrasse 60 8050 Zürich
Bauherr: Regio Energie Solothurn Rötistrasse 17, 4502 Solothurn STWEG Obere Sternengasse 25–27, vertreten durch Peter HänsliLischer, Obere Sternengasse 25 4500 Solothurn Bauobjekt: Erschliessung mit Fernwärme neue Heizungsanlage Bauplatz: Obere Sternengasse 25–27 Grundstück: GB-Nrn. 3242 und 90039 Projektverfasser: Regio Energie Solothurn, Rötistrasse 17, 4502 Solothurn Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 3. Mai 2018
Ausnahmen: § 12 SBV und Art. 30 LSV, Lärmschutz § 9 SBV, Lage Besucherparkplätze
Bauobjekt: Energetische Dachsanierung, Fensterersatz, Innenumbau
Projektverfasser: IGD Grüter AG, Zügholzstrasse 1 6252 Dagmersellen
Grundstück: GB-Nr. 3285
STADTBAUAMT SOLOTHURN
Solothurn, 3. Mai 2018
1299530/So
Bauobjekt: Neubau von vier Mehrfamilienhäusern mit Einstellhalle, Erdsondenheizung, Photovoltaikanlage Bauplatz: Walter Hammer-Strasse Grundstück: GB-Nr. 6921
Planauflage: Stadtbauamt, Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. STADTBAUAMT SOLOTHURN
1299528/So
1298990/So
BAUPUBLIKATION Bauherr: Alexandra und Gerrit Hellige Haldenweg 9, 4500 Solothurn
Bauplatz: Haldenweg 9 Projektverfasser: Wolfgang Aeberhard Innenarchitektur GmbH Wildbachstrasse 44 4513 Langendorf Planauflage: Stadtbauamt Baselstrasse 7, 4502 Solothurn Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet im Doppel an das Stadtbauamt zu richten. Solothurn, 3. Mai 2018 STADTBAUAMT SOLOTHURN
1299029/So
Trauer-Café Sonntag, 6. Mai 2018
1295036/So
Donnerstag, 10. Mai 2018
36
3. Mai
14 bis 17 Uhr «Roter Turm» Solothurn www.hospizgruppe-so.ch
AUS SOLOTHURN & LEBERN
Gemeinde Balm 4525 Balm bei Günsberg
Baupublikation Bauherrschaft: Niederberger Christian und Kobashi Jennifer unterer Balmberg 3 4525 Balm b. Günsberg Bauvorhaben: Anpassung Umgebungsgestaltung mit Ausnahmegesuch für Überschreitung Geländeauffüllung Verantwortliche Bauleitung: Bauherrschaft Bauplatz: unterer Balmberg 3
BAUPUBLIKATION
BAUPUBLIKATION
AUFFORDERUNG
Bauherr: Geiger Hans-Ulrich und Jrène Niesenweg 3, 3362 Niederönz Grundeigentümer: Aarewerft Lehmann, Muttenweg 8 Bellach, 4500 Solothurn Geiger Hans-Ulrich und Jrène Niesenweg 3, 3362 Niederönz Staat Solothurn, Amt für Umwelt Greibenhof, Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Planverfasser: Geiger Christoph Aeschistrasse 78, 3362 Niederönz Bauobjekt: Erneuerung Bootssteg an der Aare (ausserhalb Bauzone in Uferschutzzone Aare) Bauplatz: Aare Äussere Mutten GB Bellach-Nr.: 90009 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Bauherr: Aarewerft Lehmann, Muttenweg 8 Bellach, 4500 Solothurn Grundeigentümer: Aarewerft Lehmann, Muttenweg 8 Bellach, 4500 Solothurn Geiger Hans-Ulrich und Jrène Niesenweg 3, 3362 Niederönz Staat Solothurn, Amt für Umwelt Greibenhof, Werkhofstrasse 5 4509 Solothurn Planverfasser: Geiger Christoph Aeschistrasse 78, 3362 Niederönz Bauobjekt: Erneuerung Bootssteg an der Aare (ausserhalb Bauzone in Uferschutzzone Aare) Bauplatz: Aare Äussere Mutten GB Bellach-Nr.: 90009 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
zum Zurückschneiden der Bäume, Sträucher und Grünhecken längs von öffentlichen Strassen und Trottoirs.
BAUVERWALTUNG BELLACH
BAUVERWALTUNG BELLACH
1298936/Be
Bauherr: Belenguer José und Sonja Höhenweg 11, 4512 Bellach
Planauflage: Gemeindehaus, 4525 Balm bei Günsberg
Grundeigentümer: Belenguer Sonja Höhenweg 11, 4512 Bellach
Einsprachefrist: 18. Mai 2018
Planverfasser: Kaiser + Stettler Unterer Winkel 11, 4500 Solothurn
Die Baukommission der Gemeinde Balm bei Günsberg 1298806/Ba
BELLACH BAUPUBLIKATION Bauherr, Grundeigentümer und Planverfasser: Schnuderl Mario Weidweg 16, 4512 Bellach
Bauobjekt: Einbau Cheminéeofen mit Aussenkamin
empfiehlt sich für sämtliche Schreinerarbeiten wie:
Wandschränke, Türen, Täferdecken usw.
Bei Ein- und Ausfahrten, Einmündungen und Kurven müssen sichtbehindernde Bäume, Sträucher, Grünhecken und überhängende Äste so weit zurückgeschnitten oder sogar entfernt werden, dass die freie Übersicht gewährleistet ist. Zur Ausführung dieser Arbeiten wird eine Frist bis zum 30. Juni 2018 gesetzt. (Grünabfuhr wöchentlich am Montag) Nach unbenutztem Ablauf dieser Frist ordnet die Bauverwaltung im Auftrag der Behörde das Zurückschneiden und Wegräumen auf Kosten der Eigentümer an. Wir bitten Sie, dieser Aufforderung Folge zu leisten, und danken für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit im Interesse der Verkehrssicherheit. 1256428/Be
Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten. Einsprachefrist: 18. Mai 2018
BAUVERWALTUNG BELLACH
1298940/Be
Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten. 12989440/Be
Das Zurückschneiden hat längs der Strassen auf eine Höhe von 4.20 m, längs der Trottoirs auf eine Höhe von 3.00 m und bis auf die Grundstücksgrenze zu erfolgen.
GB Bellach-Nr.: 551
GB Bellach-Nr.: 2401
BAUVERWALTUNG BELLACH
Nach § 23 der kantonalen Verordnung über den Schutz des Strassenverkehrs und § 8 des Baureglementes der Einwohnergemeinde Bellach darf die Sicherheit des Verkehrs, insbesondere die Sicht, die Verkehrssignale, die Beleuchtungsanlagen sowie Strassentafeln, nicht durch Bäume, Sträucher und Hecken und deren Äste beeinträchtigt werden. Die Grundeigentümer werden hiermit aufgefordert, alle Bäume, Sträucher und Hecken, deren Äste auf öffentlichen Grund hinausragen, zurückzuschneiden.
BAUVERWALTUNG BELLACH
Bauplatz: Höhenweg 11
Bauplatz: Weidweg 16 Planauflage: Schalterhalle, Gemeindehaus, Dorfstrasse 3, während der ordentlichen Öffnungszeiten.
Schreinerei – Innenausbau Weiherstrasse 9, 4512 Bellach 032 618 31 17
1285034/Be
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Bellach zu richten.
Bauobjekt: Gartenhaus
1298933/Be
BAUPUBLIKATION
Grundstück Nr. GB-Nr. 266 4525 Balm bei Günsberg
Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Baukommission zu richten.
37
1298987/Be
BALM
3. Mai
1287831/Be
AUS SOLOTHURN & LEBERN 1298980/Be
Einladung zur Generalversammlung und zur Nominationsversammlung Gemeindepräsidium vom 17. Mai 2018
Liebe Freisinnige, liebe Interessierte Zu dieser Versammlung laden wir Sie ganz herzlich ein Datum: Donnerstag, 17. Mai 2018 Zeit: 18.30 Uhr Ort: Pulverhaus der Bürgergemeinde Bellach Traktanden: 1. Begrüssung: Gastreferent Peter Hodel, Kantonsrat und Fraktionspräsident 2. Mitteilungen 3. Protokoll 4. Bericht des Präsidenten 5. Kassen- und Revisorenbericht 6. Wahlen 7. Ehrungen 8. Nomination Gemeindepräsidium: Wahl am 23. September 2018 Vorschlag Parteileitung: Beat Späti und Linda Walter-Naef 9. Verschiedenes 10. Gemütliches Beisammensein: Imbiss wird von der FDP Bellach offeriert Die FDP ist in allen Kantonen im Aufwind. Auch in Bellach wollen wir möglichst viele Wahlberechtigte überzeugen. Kommen sie ins Pulverhaus. Wir freuen uns. Anmeldung erwünscht. E-Mail: anton.probst@outlook.com oder Tel. 032 618 10 20.
FDP.Die Liberalen: Aus Liebe zu Bellach!
SVP Bellach Montag, 7. Mai 2018 19.30 Uhr
Generalversammlung
BETTLACH
FELDBRUNNEN ST. NIKLAUS
HUBERSDORF
Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind am Freitag, 11. Mai 2018 (Brücke nach Auffahrt) und Freitag, 1. Juni 2018 (Brücke nach Fronleichnam) geschlossen. Auskunft für dringende Fälle: Werkhof: 032 644 31 89 Verwaltung: 079 356 25 94 Todesfälle: Bestattungsdienste J. P. Bänninger Telefon 032 644 32 22 Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Bettlach
1295470/Bet
GÜNSBERG Einwohnergemeinde Günsberg
Einladung zur 28. Mitgliederversammlung Donnerstag, 17. Mai 2018 19.00 Uhr im Alters- und Pflegeheim Baumgarten, Bettlach Traktanden 1. Begrüssung und Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der 27. Mitgliederversammlung vom 18. Mai 2017 3. Jahresberichte 2017 4. Finanzen 4.1 Rechnung 2017 4.2 Revisorenbericht 5. Décharge-Erteilung 6. Festsetzen des Mitgliederbeitrages 2019 7. Wahlen 8. Information über die Zusammenarbeit mit dem Alters- und Pflegeheim Baumgarten 9. Verschiedenes
Partyraum Marianne Lehmann Muttenweg 10, Bellach
Anschliessend sind Sie herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Mitglieder und Sympathisanten sind herzlich willkommen.
Wir freuen uns, Sie an diesem Anlass begrüssen zu dürfen.
SVP Bellach, der Vorstand
SPITEX-VEREIN BETTLACH Der Vorstand
1298898/Be
38
3. Mai
1294463/Bet
FLUMENTHAL Öffentliche Auflage Ausführungsprojekt N01, 6-Streifen-Ausbau Luterbach–Härkingen Siehe Hauptinserat unter Aktuell
Verkehrspolizeiliche Massnahme Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Günsberg hat am 3. April 2018 folgende Verkehrsmassnahme beschlossen. Aufhebung der Signalisation: Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder (2.14) mit der Zusatztafel: «Mit schriftlicher Bewilligung gestattet». – Gerackerstrasse / Sportplatzstrasse (Verbindungsweg vom Volg bis zum Werkhof der Gemeinde Günsberg). Gegen diesen Beschluss kann innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung beim Bau- und Justizdepartement, Amt für Verkehr und Tiefbau, Rötihof, 4509 Solothurn, Beschwerde eingereicht werden. Sie ist schriftlich zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Innert derselben Frist ist bei der Staatskasse in Solothurn (PC-Nr. 45-1-4) mit dem Vermerk «Verkehrsmassnahmen: Konto-Nr. 2006074 / 006» ein Kostenvorschuss von Fr. 500.– zu hinterlegen. Der Gemeinderat Günsberg
1299517/Gü
Militärschützen Hubersdorf
Feldschiessen In der Schiessanlage Langendorf
Sa, 9. Juni So,10. Juni
9.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr
Vorschiessen
Sa, 2. Juni
14.00 – 18.30 Uhr
Obligatorisches Programm
In der Schiessanlage Attiswil Fr, 11. Mai 18.00 – 20.00 Uhr Fr, 27. Juli 18.00 – 20.00 Uhr Fr, 31. August 18.00 – 20.00 Uhr
Training
In der Schiessanlage Attiswil jeden Freitag ausser am 8. 6., 22. 6., 6. 7. und am 3. 8. 2018 18.00 – 20.00 Uhr Wir freuen uns auf deinen Besuch. Gut Schuss und ein erfolgreiches Jahr. Das Inserat erscheint nur einmal in diesem Jahr bitte ausschneiden
1291716/Hu
LANGENDORF
Tag der offenen Tür
in unserer Werkstatt an der Schulhausstrasse 10 in Langendorf
Samstag, 5. 5. 18
10–17 Uhr
Mehr Infos:
www.ledermannag.ch (unter NEWS) Das Hauptinserat finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Schreinerei / Küchen / Innenausbau
AUS SOLOTHURN & LEBERN LOMMISWIL
39
3. Mai
Einwohnergemeinde Selzach
1298989/Ob
Schredderdienst Montag, 7. Mai 2018
Baupublikation
Bauobjekt: Parkplatzüberdachung Hauptstrasse 20, GB Nr. 7 Planverfasser: Flück Holzbau, Balmbergstrasse 7 4524 Günsberg Begründete Einsprachen: vom 4. bis 18. Mai 2018 an die Bau-, Planungs- und Werkkommission Lommiswil Jeden Dienstag von 18 bis 19 Uhr öffentliche Sprechstunde auf der Gemeindekanzlei. Voranmeldung Telefon 032 641 25 22, abends. Bau-, Planungs- und Werkkommission 1299574/Lo
Frühlingskonzert
Samstag, 5. Mai 2018, 20.15 Uhr in der Kächschür Oberdorf Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
RIEDHOLZ Baupublikation Bauherrschaft: Josef und Margrit Gasteiger-Roth, Rainstrasse 40 4533 Riedholz Bauobjekt: Neubau Schwimmbad Projektverantwortlicher: Gauka + Lack GmbH Fabrikstrasse 14 4552 Derendingen Bauplatz: Rainstr. 40, GB Riedholz Nr. 267 Einsprachefrist: 13. Mai 2018
OBERDORF
Einwohnergemeinde Oberdorf
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 10. Mai 2018, wird auf Freitag, 11. Mai 2018, ab 13.00 Uhr verschoben.
Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen. Die Bauverwaltung 1293036/RiN
Die Gemeindeverwaltung
Baupublikation
Einwohnergemeinde Oberdorf
Bauherrschaft: Nadja und Christian Jakob-Schütz, Alpenstrasse 12 4533 Riedholz
1297409/Ob
Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, 11. Mai 2018, wegen Reinigung den ganzen Tag geschlossen. Reservierte Tageskarten bitte vor Auffahrt abholen. Öffnungszeiten vor Feiertagen (Auffahrt) Mittwoch, 9. Mai 2018 8.00 –11.00 Uhr, 15.00 –17.00 Uhr Die Gemeindeverwaltung Oberdorf
1298992/Ob
Bauobjekt: Ersetzen eines best. Fensters durch eine Tür; Erstellen von 2 Parkplätzen auf Grundstück Projektverantwortlicher: Christian Jakob-Schütz Alpenstrasse 12, 4533 Riedholz Bauplatz: Birkenweg 5, Riedholz Nr. 414
RÜTTENEN FISCHERFEST 2018 1293052/Rü
Bauherr: Harry und Charlotte Rothenhäusler, Hauptstrasse 20 4514 Lommiswil
des Sportfischervereins Rüttenen. Siehe Hauptinserat
Gesuchsteller: Ryser-Danz Marco und Michelle Hubmattweg 16, 2545 Selzach Bauobjekt: Spielturm mit Schaukel und Rutschbahn Bauplatz: Hubmattweg 16 auf GB Selzach Nr. 3741 Wohnzone W2b Planverfasser: Ryser-Danz Marco Hubmattweg 16, 2545 Selzach Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1298694/Se
BAUPUBLIKATION
Gesuchsteller: Sacheli Salvatore Forstweg 2a, 2545 Selzach Sacheli Svetlana Forstweg 2a, 2545 Selzach Bauobjekt: Einfriedung mit Doppelstabmattenzaun Bauplatz: Forstweg 2a auf GB Selzach Nr. 4392 Planverfasser: Sacheli Salvatore Forstweg 2a, 2545 Selzach Einsprachefrist: 18. Mai 2018 Auflageort: Bauverwaltung Einsprachen schriftlich und begründet an die Bau- und Werkkommission.
1298693/Se
Planauflage: Gemeindekanzlei Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz
Kehrichtabfuhr
1299247/RiN
1273778/Se
BAUPUBLIKATION
Einwohnergemeinde Selzach
Die Bauverwaltung
Bau- und Werkverwaltung
SELZACH
Einsprachefrist: 18. Mai 2018
Einsprachen sind schriftlich und begründet an die Bauverwaltung Riedholz, Wallierhofstrasse 5, 4533 Riedholz, einzureichen.
Sträucher-, Baum- und Staudenschnitt bitte geordnet und sichtbar bereitstellen. Falls Sie das Schreddergut behalten möchten, stellen Sie bitte die entsprechenden Behälter bereit und kennzeichnen Sie das Material. Bitte Äste bis ø 10 cm separat bereitstellen. Die ersten 15 Min. sind gratis.
Inventur im Pfarreizentrum Die Betriebskommission hat am 21. 3. 2018 beschlossen, in den Räumlichkeiten des Pfarreizentrums gemäss Ziff. 1.2 des Benützungs- und Gebührenreglements eine Inventur durchzuführen. Hiermit bitten wir alle Betroffenen, bis Ende August 2018 zu Handen der Präsidentin der Betriebskommission, c/o Gemeindeverwaltung Selzach, Schänzlistrasse 2, 2545 Selzach, eine Inventarliste abzugeben. Ansonsten behält sich die Betriebskommission vor, nicht zuordnungsbares Inventar zu entsorgen. Die Betriebskommission Pfarreizentrum
1291767/Se
Sehr geehrte Damen und Herren Am Freitag, 11. Mai 2018, bleibt die Gemeindeverwaltung infolge eines Brückentages geschlossen. Ab Montag, 14. Mai 2018, sind wir wieder gerne für Sie erreichbar. Gemeindeverwaltung Selzach
1230617/Se
Am kommenden Donnerstag findet keine Kehrichtabfuhr statt! Sie wird stattdessen auf den Freitag, 11. Mai 2018 verschoben. Siehe Entsorgungsblatt Bau- und Werkverwaltung 1269916/Se
LOKALES & REGIONALES
3. Mai
40
LOKALES & REGIONALES
3. Mai
41
LOKALES & REGIONALES
3. Mai
42
LOKALES & REGIONALES
3. Mai
43
AUS DEM BUCHEGGBERG
44
3. Mai
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Verkehrsbeschränkung in Buchegg (Ortsteil Küttigkofen) Hauptstrasse Instandsetzung Mülibachbrücke
Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zur Erinnerung
Die 141. Delegiertenversammlung findet morgen Freitag, 4. Mai 2018, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27 in Tscheppach statt. Der Vorstand 1292581/1450/BU
Gestützt auf § 5 lit. d) der kantonalen Verordnung über den Strassenverkehr vom 3. März1978 verfügt das Bau- und Justizdepartement: Wegen Instandsetzungsarbeiten der Mülibachbrücke an der Hauptstrasse in Buchegg (Ortsteil Küttigkofen) ist folgende Verkehrsmassnahme erforderlich:
Donnerstag, 10. Mai 2018
Auffahrt
– Die Fahrbahn wird im Baustellenbereich auf eine Fahrspur verengt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt.
Aufgrund dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am
Mittwoch, 9. Mai 2018
Dauer: Montag, 14. Mai bis Ende August 2018
Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr).
BUCHEGG
(Bei den Gemeinde-Inseratediensten) Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
Aetigkofen – Aetingen-Brittern – Bibern – Brügglen – Gossliwil – Hessigkofen – Küttigkofen – Kyburg-Buchegg – Mühledorf – Tscheppach
Natur- und Vogelschutzverein Bucheggberg Einladung zur Exkursion
Hausgärten natürlich aufwerten
Samstag, 5. Mai, 9.00 Uhr Parkplatz Rest. Bad, Kyburg
Baupublikationen
4583 Aetigkofen Gesuchsteller: Gemeinde Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Bauvorhaben: Sanierung Mehrzweckhalle Projektverfasser: Gesuchsteller Bauplatz: Schulgässli 2 Aetigkofen GB-Nr. 93 1299145/1450/BU
Der Siedlungsraum und damit auch unsere Gärten rund ums Haus haben ein grosses Potential für die Ansiedlung einheimischer Tierarten. Diese Vielfalt liesse sich um viele Arten steigern, wenn die entsprechenden Gärten geeignete Lebensraumstrukturen aufweisen würden. Unser Rundgang führt uns zu vier regionalen Gärten, welche in einer gewissen Form mustergültig für den Naturgarten stehen. Fachleute vermitteln dazu ihre Erfahrungen, wie Aufwertungen angegangen werden können. Treffpunkt: Auf dem Parkplatz beim Rest. Bad, Talstrasse 15, 4586 Kyburg-Buchegg Anmelden: Bis Freitagabend an 079 278 23 75 (auch SMS möglich), oder an p.storchenegger@vtxnet.ch Apéro: Am Schluss offeriert der Verein einen kleinen Apéro mit Bioprodukten. Kosten: Der Verein übernimmt diese. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. www.vogelschutz-bucheggberg.ch
Inseratedienste der Ortsteile: Aetigkofen, Aetingen-Brittern, Brügglen, Hessigkofen, Mühledorf, Kyburg-Buchegg, Tscheppach Gemeindeverwaltung Buchegg 032 661 50 60 Gossliwil, B. Stuber 032 661 14 04 Küttigkofen, E. Zimmermann 032 677 11 53
Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit schriftlich und begründet bei der Baukommission der Gemeinde Buchegg, Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf, eingereicht werden. Planauflage: Gemeindeverwaltung Buchegg Hauptstrasse 2, 4583 Mühledorf Auflage und Einsprachefrist: 18. Mai 2018
1299201/1477/BG
Gemeinde Buchegg Hauswart/Hauswartin für die Mehrzweckhalle Aetigkofen (ca. 20%) Siehe Hauptinserat im Stellenmarkt
Gegen die verfügte Massnahme kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Solothurn, Amthaus 1, 4502 Solothurn, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde soll einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Signalisation wird durch den Unternehmer im Einvernehmen mit dem Kreisbauamt I, Zuchwil, und der Kantonspolizei, Abteilung Verkehrstechnik, vorgenommen. Die zuständigen Polizeiorgane werden mit der Verkehrskontrolle beauftragt. Solothurn, 4. Mai 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1298562/BG
AUS DEM BUCHEGGBERG LÜTERKOFENICHERTSWIL Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Öffentliche Planauflage Gemeinde Messen Gestützt auf § 68 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) vom 3. Dezember 1978 wird der kantonale und kommunale Erschliessungsplan über die
Gestaltung Dorfplatz/ Ortsdurchfahrt Zentrum Haupt-/Ramsernstrasse Aufhebung Gestaltung Dorfplatz
(genehmigt mit Regierungsratsbeschluss Nr. 2007/350 vom 6. März 2007)
Situationsplan 1: 500 / 1: 200
MESSEN
Balm b. Messen – Brunnenthal – Oberramsern Inseratedienst: Heinz Iseli, Tel. 079 208 95 10
32. Messener Geländelauf Mittwoch vor Auffahrt 9. Mai 2018
800 m bis 8,3 km Start Kinder ab 16.00 Uhr Sport für alle 18.30 Uhr Hauptkategorien 19.45 Uhr Neu: Walking offene Kategorie über 4,5 km Nachmelden bis 40 Minuten vor dem Start möglich Start und Ziel Mehrzweckhalle Messen Festwirtschaft in der Mehrzweckhalle
1297356/Me
Autofahrer Vorsicht! Die Zufahrten rund um die Mehrzweckhalle Messen sind während des Laufes eingeschränkt! Beachten Sie bitte die Anweisungen der Organisatoren! Wir danken für Ihr Verständnis. Männerriege Messen
www.gelaendelauf-messen.ch
öffentlich aufgelegt. Auflagezeit: 7. Mai bis 5. Juni 2018 Auflageorte: – Gemeindeverwaltung Messen, Hauptstrasse 46, 3254 Messen (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt l Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten) Einsprachen können innerhalb der Auflagezeit beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn, schriftlich eingereicht werden. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten. Solothurn, 4. Mai 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1299258/Me
SCHNOTTWIL
Inseratedienst: H.-R. Wüthrich, Tel. 079 364 69 51
Einwohnergemeinde Schnottwil
Auflage Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. April 2018 Das Protokoll der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. April 2018 liegt im Sinne von § 11 Abs. 2 der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Schnottwil vom 23. 9. 2015 während 10 Tagen im Gemeindehaus Schnottwil (1. Stock) öffentlich auf. Änderungsanträge sind während der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat Schnottwil einzureichen Schnottwil, 3. Mai 2018 Gemeinderat Schnottwil 1298361/1488/Sch
3. Mai
45
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
KIRCHLICHE NACHRICHTEN
3. Mai
47
EIT! ÖGLICHK M L L E T S E LETZTE B
AUS DEM WASSERAMT
3. Mai
49
Donnerstag, 10. Mai 2018 Anzeigerverband Bucheggberg-Wasseramt
Zur Erinnerung
Die 141. Delegiertenversammlung findet morgen Freitag, 4. Mai 2018, 19.00 Uhr im Saal des Event-Gasthofs Tscheppach’s, Mühledorfstrasse 27 in Tscheppach statt. Der Vorstand 1292581/1450/WA
Auffahrt Aufgrund dieses Feiertags erscheint der AZEIGER bereits am
Mittwoch, 9. Mai 2018 Der Inserateschluss wird daher auf
Dienstag, 8. Mai, 10.00 Uhr vorverlegt (amtl. Anzeigen 9.00 Uhr). (Bei den Gemeinde-Inseratediensten) Montag, 7. Mai 2018, 12.00 Uhr) Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
1298757/1422/Bi
AESCHI Burgaeschi – Steinhof Inseratedienst: D. Eyer, Tel. 062 961 24 78
Kehrichtverschiebung Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 10. 5. 2018 (Auffahrt), wird auf Freitag, 11. 5. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi
1293420/1468/Ae
1298757/1422/Bi
BIBERIST
Inseratedienst: M. Kaufmann, Tel. 032 672 42 62
1278307/1422/Bi
1299565/1422/Bi
AUS DEM WASSERAMT
3. Mai
50
1299566/1422/Bi
www.fcbiberist.ch
Cupfinal-Tag 2018
Der FC Biberist lädt Sie gerne zum 25. Solothurner CupfinalTag am Donnerstag, dem 10. Mai 2018 (Auffahrt), ein. Dieser findet ab 10 Uhr bis ca. 20 Uhr auf dem Sportplatz Giriz in Biberist statt. 18 Mannschaften kämpfen in neun verschiedenen Kategorien um die begehrten Pokale. Unter anderem mit Beteiligung einer Biberister Mannschaft: FC Biberist – FC Bellach, 14 Uhr, Senioren 40+.
DR SCHNÄUSCHT BIBERISCHTER 10. MAI 2018 (AUFFAHRT)
Der FC Biberist freut sich auf die Besucherinnen und Besucher und hofft, auch Sie am 10. Mai 2018 auf dem Sportplatz Giriz begrüssen zu dürfen. Aus verkehrstechnischen Gründen werden lokale Anlassbesucher gebeten, zu Fuss oder mit dem Velo anzureisen.
DEITINGEN
Inseratedienst: K. Hubler, Tel. 032 614 15 42
Öffentliche Auflage
Teilnahme für alle BiberisterInnen mit Jahrgang 2006 und jünger
Ausführungsprojekt N01, 6-Streifen-Ausbau Luterbach–Härkingen
Infos: www.biberistaktiv.ch/leicht Vom Anlass werden Fotos gemacht, welche mit der Rangliste veröffentlicht werden können. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Teilnahme gratis! Sponsoring durch die
N
FC DEITINGEN 1946 Postfach 19 4543 Deitingen
Sonntag, 6. Mai 2018 3. Liga: FC Deitingen – Türkischer SC Solothurn um 11.00 Uhr Samstag, 5. Mai 2018 F-Turnier: Ab 9.30 Uhr findet auf der Grabmatt das F-Turnier statt. Der FC Deitingen freut sich auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung. Aktuellste Infos auf www.fcdeitingen.ch! Hauptsponsor:
SPORTPLATZ BLEICHEMATT
Anmeldung am 10. Mai von 13.30 bis 14.00 Uhr direkt vor Ort Beginn der Läufe: ca. 14.30 Uhr
GE
Nachwuchssponsor: Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi
Ausrüster: Herzogenbuchsee
Siehe Hauptinserat unter Aktuell
Natur- und Vogelschutzverein 4552 Derendingen
3. Exkursion: Vögel im Dorf Samstag, 5. Mai 2018 Besammlung: 8 Uhr, Coop (Dauer bis ca. 10 Uhr)
1299239/1458/Dei
NATUR- UND VOGELSCHUTZVEREIN 4543 DEITINGEN
1298691/1429/Der
Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz
1299129/Bi
Samstag, 12. Mai 2018
DE
N ITI
www.nvv-derendingen.ch
Schwimmbad Eichholz
DERENDINGEN
Saisoneröffnung
Inseratedienst: J. Herren, Tel. 032 682 63 72
Samstag, 12. Mai 2018
Öffentliche Auflage
Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz
1298767/1422/Bi
Ausführungsprojekt N01, 6-Streifen-Ausbau Luterbach–Härkingen Siehe Hauptinserat unter Aktuell
1299129/Der
Saisoneröffnung
Die Freude am Fussball soll an diesem Tag sowohl für die Spieler als auch für Zuschauer im Vordergrund stehen.
1299243/1458/Dei
Schwimmbad Eichholz
Wie im Vorjahr in Hägendorf / Kappel wird auch dieses Jahr parallel ein tolles HandicapTurnier für beeinträchtigte Mitmenschen durchgeführt.
AUS DEM WASSERAMT 1296495/1429/Der
3. Mai
Bauleitung: Bauobjekt: Bauplatz:
Kofmehl Matthias Quellenstrasse 20a 4566 Oekingen Erwin Beck AG Dägenmoos 11 4554 Etziken Rückbau Carport 11a Neubau Einfamilienhaus mit Carport Maisfeldstrasse 7 GB-Nr. 837
Einsprachefrist bis 17. Mai 2018 Planauflage: Bau und Planung Derendingen im Vorraum Untergeschoss Allfällige Einsprachen sind schriftlich und begründet per Post an die Bau und Planung Derendingen, Hauptstrasse 43, 4552 Derendingen, zuhanden der Baukommission einzureichen.
1299337/1429/Der
Samstag, 5. Mai 2018 9.00 bis 11.00 Uhr im Schulhaus Gländ 2 West Gerlafingen (ehemaliges Sekundarschulhaus) Vorführungen um 9.00 Uhr / 9.30 Uhr / 10.00 Uhr
Saalbau Bad Siehe Hauptinserat in dieser Ausgabe Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
und zur
Ihre Musikgesellschaft Derendingen
Besuchswoche
ETZIKEN
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher/-innen.
Inseratedienst: E. Grogg, Tel. 076 366 42 84
Subingen = Busumleitung! Freitag, 4. 5. 2018, ab 16.00 Uhr bis Sonntag, 6. 5. 2018, 20.00 Uhr wird die Haltestelle DORF beim Kreuzplatz nur von der Linie AeschiEtziken direkt bedient:
Alle Personen von Derendingen, die 70-jährig oder älter sind, laden wir freundlich ein, daran teilzunehmen. Das gilt demnach auch für alle, die im Verlauf des Jahres 2018 den 70. Geburtstag feiern können. Die Anmeldung wird bis spätestens am Dienstag, 8. Mai 2018, bei folgenden Stellen entgegengenommen: Einwohnerdienste Telefon 032 681 32 32 Amavita Apotheke, Derendingen Telefon 058 878 27 00 Das Gemeindepräsidium 1296812/1429/Der
Danke für Ihr Verständnis.
kann aus einem Menschen
einen anderen machen.
1298123/1450/Ge
1297948/1452/Et
Der diesjährige Seniorenausflug findet am Dienstag, 15. Mai 2018, statt. Wir reisen mit Cars ab Gemeindeverwaltung. Abfahrt 12.30 Uhr, Rückkehr ca.19.15 Uhr. Die diesjährige Reise führt uns nach Brunnen. Im Seehotel Waldstätterhof wird uns ein Essen serviert.
MOBBING
Die Musikschulleitung
ACHTUNG
Bitte Haltestelle beim Bahnhof benutzen.
Voranzeige: Jahreskonzert am Sonntag, 3. Juni 2018 17.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Gerlafingen
3. bis 9. Mai 2018
Samstag + Sonntag kein Halt (Umleitung Maikilbi).
SENIORENAUSFLUG
Instrumentenvorstellung
SPINAS CIVIL VOICES
Bauherr:
Samstag, 5. Mai, 20.00 Uhr
Vom 1. bis 15. Mai 2018 führt der Frauenchor Gerlafingen seinen Passiveinzug durch. Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
BSU und K + S-Kommission
Kehrichtverschiebung Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 10. 5. 2018 (Auffahrt), wird auf Freitag, 11. 5. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi
1293420/1468/Et
GERLAFINGEN Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Schwimmbad Eichholz
Saisoneröffnung
Samstag, 12. Mai 2018 Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz
Für Menschen, die vom Glück verlassen wurden. PC 30-444222-5
HALTEN
Inseratedienst: P. Gerber, Tel. 079 677 66 62
liederlich
Das Liedermacherfestival Samstag, 5. Mai 2018 20.15 Uhr im Kulturkeller Gerlafingen
Die Kreisschule HOEK sucht eine Verbandsekretärin oder einen Verbandssekretär. Beachten Sie bitte das Stelleninserat unter der Rubrik «Stellenmarkt». 1299575/1461/Ha
Schwimmbad Eichholz
Saisoneröffnung
Reservationen: 079 282 61 15 www.kulturausschuss.ch
Samstag, 12. Mai 2018 Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz
1299129/Ha
Bauplatz:
Frühlings-Konzert
Einladung zur
1299129/Ge
Bauobjekt:
Thomet Manuela und Christoph Gartensanierung infolge Bodenbelastung Webergasse 2 GB-Nr. 126
1299535/1420/Ge
Bauherr:
PASSIVEINZUG 2018
Kreismusikschule Gerlafingen
1298939/1420/Ge
BAUPUBLIKATIONEN
51
1299577/1461/Ha
BAUPUBLIKATIONEN
Gesuchsteller: Wirz Bernhard Kleinmattweg 8, 4563 Gerlafingen Projektverfasser: Gesuchsteller Bauvorhaben: Gartengerätehaus Bauplatz: Kleinmattweg 8, GB-Nr. 1533 Einsprachen sind innerhalb der Auflagezeit an die Bau- und Werkkommission der Einwohnergemeinde Gerlafingen, Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen, schriftlich und begründet im Doppel einzureichen. Einsprachefrist: 17. Mai 2018 Planauflage: Bauverwaltung Gerlafingen Kriegstettenstrasse 3, 4563 Gerlafingen Die Bauverwaltung
1299516/1420/Ge
Meisterschaftsspiele
Freitag, 4. Mai 2018 18.30 Uhr: Jun Da – Thal United 18.30 Uhr: Jun Ea – FC Subingen b 20.15 Uhr: Senioren – FC Biberist Samstag, 5. Mai 2018 10.00 Uhr: Jun Eb – FC Bellach b 14.00 Uhr: Jun C – FC Iliria 18.00 Uhr: 5. Liga – FC Attiswil Der HSV Halten und das Klubhausteam freuen sich auf eure Unterstützung. www.hsvhalten.ch
AUS DEM WASSERAMT HORRIWIL ACHTUNG Subingen = Busumleitung! Freitag, 4. 5. 2018, ab 16.00 Uhr bis Sonntag, 6. 5. 2018, 20.00 Uhr wird die Haltestelle DORF beim Kreuzplatz nur von der Linie AeschiEtziken direkt bedient: Samstag + Sonntag kein Halt (Umleitung Maikilbi).
Danke für Ihr Verständnis.
Die Gemeindeverwaltung bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen:
Inseratedienst: S. Piazzoli, Tel. 032 672 44 42
Auffahrt Donnerstag 10. Mai 2018 Pfingstmontag 21. Mai 2018
Bürgergemeinde Lohn 4573 Lohn-Ammannsegg
RechnungsgemeindeVersammlung mit Vortrag Dienstag, 15. Mai 2018
1297948/1452/Ho
Bitte Haltestelle beim Bahnhof benutzen.
LOHN-
AMMANNSEGG
Inseratedienst: Stefanie Eggli, Tel. 032 614 49 47
BSU und K + S-Kommission
Ort: Waldhaus Lohn Zeit: 20.00 Uhr
Die zuständigen Personen für Wassernotfälle oder das Friedhofwesen erreichen Sie unter der Telefonnummer 078 786 32 22. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Einwohnergemeinde Lohn-Ammannsegg
1298489/1450/LoA
Traktanden: 1. Rechnung 2017 2. Verschiedenes Anschliessend Vortrag von Stefan Luterbacher, Lokalhistoriker und Ex-Bürgergemeinde-Präsident:
«Lohn: Dorf- und Bürgergeschichten»
HÜNIKEN
Die Rechnung 2017 liegt bei der Verwalterin Anita Hongler, Ischmattstrasse 30, 4573 Lohn-Ammannsegg, zur Einsichtnahme auf.
Kehrichtverschiebung
Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 10. 5. 2018 (Auffahrt), wird auf Freitag, 11. 5. 2018, verschoben. Ihr Abfuhrunternehmen Roger Clément & Co., Aeschi
LUTERBACH
Inseratedienst: B. Firme, Tel. 032 682 10 72
KRIEGSTETTEN
Saisoneröffnung Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz
1299129/Kr
Samstag, 12. Mai 2018
Derendingerstrasse öffentlich aufgelegt. Das Lärmsanierungsprojekt (LSP) gibt Aufschluss über die Lärmbelastung sowie Art und Wirksamkeit der geplanten Sanierungsmassnahmen. Zudem enthält es Anträge um Erteilung von Erleichterungen nach Art. 14 der Lärmschutz-Verordnung des Bundes (LSV). Das LSP umfasst folgende Pläne:
Einsprachen gegen das LSP sind innerhalb der Auflagefrist beim Bau- und Justizdepartement des Kantons Solothurn, Rötihof, 4509 Solothurn, schriftlich einzureichen. Die Einsprachen sollen einen Antrag und eine Begründung enthalten.
Inseratedienst: I. Huggenberger, Tel. 032 675 20 77
Schwimmbad Eichholz
Gestützt auf § 7 der kantonalen Lärmschutz-Verordnung (LSV-SO) vom 1. September 2002 wird das Strassenlärm-Sanierungsprojekt (Art. 24 LSV) über die
Auflageorte: – Einwohnergemeinde Luterbach Hauptstrasse 20 4542 Luterbach (während der Schalteröffnungszeiten) – Kreisbauamt l Langfeldstrasse 34 4528 Zuchwil (während der ordentlichen Bürozeiten)
1295558/1450/LoA
1293420/1468/Hü
Die Kreisschule HOEK sucht eine Verbandsekretärin oder einen Verbandssekretär. Beachten Sie bitte das Stelleninserat unter der Rubrik «Stellenmarkt». 1299575/1461/Kr
Öffentliche Planauflage Gemeinde Luterbach
Auflagezeit: 7. Mai 2018 bis 5. Juni 2018
Alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger sind zur Versammlung herzlich eingeladen. Im Anschluss wird ein Imbiss offeriert. Der Bürgerrat
Inseratedienst: R. Gerber, Tel. 032 614 13 33
BAU- UND JUSTIZDEPARTEMENT DES KANTONS SOLOTHURN
Bericht Lärmsanierungsprojekt (LSP) von Grolimund + Partner AG Bern vom 8. Dezember 2017
1299567/1462/Lu
Die Kreisschule HOEK sucht eine Verbandsekretärin oder einen Verbandssekretär. Beachten Sie bitte das Stelleninserat unter der Rubrik «Stellenmarkt». 1299575/1461/Hor
52
3. Mai
FRÜHLINGSKONZERT der Musikgesellschaft Luterbach mit THEATER der Theatergruppe MG Luterbach «Gaunerei ums Erb»
Solothurn, 4. Mai 2018 Bau- und Justizdepartement Der Kantonsingenieur Peter Heiniger
1298296/Lu
Samstag, 12. Mai 2018 20.00 Uhr (Türöffnung 19.00 Uhr) in der Mehrzweckhalle. Das Konzert steht unter der Leitung von Felix Heri. MUTTERTAGSBRUNCH Sonntag, 13. Mai 2018 von 10 bis 13 Uhr Erwachsene Fr. 22.– Kinder (7–15jg.) Fr. 13.–
Dorf- und Plauschturnier 15. Juni 2018 Fussballplatz Schützenmatt
Es het, solangs het !!! Die Musikgesellschaft freut sich auf Ihren Besuch
www.fcluterbach.ch oder daniel.cattin@sunrise.ch
www.mgluterbach.ch
Anmeldeschluss ist der 4. Juni 2018
Anmeldeformulare unter:
AUS DEM WASSERAMT
3. Mai
spaziergang, die Minuten zählen für Luterbach. Hier der QR-Code, um die App auf das Smartphone zu laden:
An den kommenden Tagen finden in Luterbach folgende Anlässe statt: Donnerstag, 3. Mai 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr: Die Sitzball-WM des Turnvereins. Das U16-Turnier beginnt um 18 Uhr, das Turnier der «Grossen» um 20 Uhr. Wir treffen uns ab 17.30 Uhr in der neuen Turnhalle.
Standorte in Luterbach: Selfscanning-Station 1: Gemeindehaus bei der Eingangstür Selfscanning-Station 2: Alte Turnhalle an der Tür Selfscanning-Station 3: Klublokal des FC Luterbach So funktionierts: 1. App herunterladen und die Gemeinde Luterbach auswählen 2. Den QR-Code vor Ort scannen 3. Los gehts: Bewegungsminuten für Luterbach sammeln
Donnerstag, 3. Mai 18.25 Uhr bis 20.15 Uhr: Ausfahrt mit dem eigenen Mountainbike, geleitet durch den Veloclub Luterbach. Anfänger sind willkommen! Treffpunkt ist die Wasseruhr beim Gemeindehaus. Montag, 7. Mai 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Die Spielgruppe turnt! Für alle Kinder der Jahrgänge 2013 bis 2015 in Begleitung eines Erwachsenen. Treffpunkt ist die neue Turnhalle. Dienstag, 8. Mai 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Spaziergang der CVP Alle sind eingeladen, in einem Spaziergang mit der CVP auf gemütliche Art das Dorf kennenzulernen und interessante Gespräche zu führen. Treffpunkt ist die Wasseruhr beim Gemeindehaus. Dienstag, 8. Mai 18.25 Uhr bis 20.15 Uhr Trainingsfahrt mit dem Veloclub Luterbach. Jeder fährt mit seinem eigenen Mountainbike. Treffpunkt ist die Wasseruhr beim Gemeindehaus. Dienstag, 8. Mai 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Freies Training mit den Veteranen des FC Luterbach, eingeladen sind alle Männer ab 35 Jahre. Wir spielen lockeren Fussball und möchten Dich kennen lernen! Bitte Turnschuhe mitbringen. Wir treffen uns um 18.15 Uhr in der alten Turnhalle.
Jederzeit Bewegungsminuten sammeln
Teilnehmende können im ganzen Monat Mai auch mit der neuen App den QR-Code an einer der Selfscanning-Stationen einscannen und so jederzeit Bewegungsminuten sammeln. Sei es Velofahren, Joggen, Kraftübungen oder ein Abend-
Infolge Demission der bisherigen Stelleninhaberin wird die Funktion
Schweizer Mühlentag 2018
1299004/Lu
Aktuar /Aktuarin Werk- und Umweltkommission
Industriemuseen Emmenkanal in Luterbach, erleben Sie historische Technik live!
zur Neubesetzung (im Nebenamt) ausgeschrieben.
Siehe Hauptinserat unter Veranstaltungen
1299571/1462/Lu
Öffentliche Auflage Ausführungsprojekt N01, 6-Streifen-Ausbau Luterbach–Härkingen Siehe Hauptinserat unter Aktuell
OBERGERLAFINGEN Inseratedienst: M. Rindlisbacher, Tel. 032 675 27 34
Instrumentenvorstellung und Besuchswoche Bürgergemeinde Luterbach
der Kreismusikschule Gerlafingen
Einladung zur Gemeindeversammlung
Siehe Hauptinserat unter Gerlafingen
Datum/Ort: Mittwoch, 16. Mai 2018 19.00 Uhr, im Waldhaus der Bürgergemeinde Luterbach Traktanden: 1. Auflage des genehmigten Protokolls der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2017 2. Rechnung 2017 2.1 Genehmigung der Rechnung 2017
Der Stellenantritt ist per sofort oder nach Vereinbarung. Die Anstellung erfolgt durch den Gemeinderat. Für die Entschädigung gilt die gültige Dienst- und Gehaltsordnung der Einwohnergemeinde Oekingen. Für weitere Informationen richten Sie sich bitte an Philipp Cammisar, 032 675 31 80, philipp.cammisar@oekingen.ch. Wenn Sie sich gerne in der Gemeinde Oekingen in diesem Amt einbringen wollen, senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis am 15. Mai 2018 an Einwohnergemeinde Oekingen Jakob Baumgartner Gehrenstrasse 1, 4566 Oekingen. Der Gemeinderat
1299207/1474/Oek
1298133/1450/Obg
Schwimmbad Eichholz
Saisoneröffnung
Samstag, 12. Mai 2018 Siehe Hauptinserat Der Vorstand Zweckverband Schwimmbad Eichholz
1299129/Obg
Die Gemeinde Luterbach und die Sponsoren Coop, Suva und Dosenbach laden alle Einwohnerinnen und Einwohner ein, an «schweiz bewegt» teilzunehmen.
53
OEKINGEN
Inseratedienst: Nicole Hasler, Tel. 078 820 21 09
3. Mitteilungen 4. Verschiedenes Das genehmigte Protokoll der letzten Gemeindeversammlung und die Anträge des Bürgergemeinderates sowie die entsprechenden Unterlagen können ab dem 9. Mai 2018 je von Montag bis Freitag von 18.00 – 20.00 Uhr bei der Bürgergemeindeschreiberin eingesehen werden. Die Stimmberechtigten sind zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung im Waldhaus herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Gemeindeversammlung offeriert der Bürgerrat einen kleinen Imbiss. Der Bürgergemeinderat Mehr über unsere Bürgergemeinde finden Sie unter www.buergergemeinde-luterbach.ch 1297794/1462/Lu
Empfang Ö-Queens Bitte beachten Sie den Flyer in diesem Anzeiger. Besten Dank. Der Gemeinderat
1299210/1474/Oek
RECHERSWIL Inseratedienst: C. Schöll, Tel. 079 666 88 44
Instrumentenvorstellung und Besuchswoche der Kreismusikschule Gerlafingen Siehe Hauptinserat unter Gerlafingen
1298133/1450/Re
Die Kreisschule HOEK sucht eine Verbandsekretärin oder einen Verbandssekretär. Beachten Sie bitte das Stelleninserat unter der Rubrik «Stellenmarkt». 1299575/1461/Oek
AUS DEM WASSERAMT Aufhebung von Gräbern auf dem Friedhof Subingen Ab dem 7. Mai 2018 werden auf dem Friedhof Subingen folgende Grabfelder aufgehoben: • Urnengräber Nord-Ost aus den Jahren 1995 bis 1997. Die betreffende Grabreihe ist mit Schildern markiert. Wir bitten die betroffenen Angehörigen, die Gräber bis zum 5. Mai abzuräumen und die Grabsteine zu entfernen. Über Grabsteine und Gegenstände, die nach dem 5. Mai nicht entfernt sind, wird verfügt. Friedhofwart, Baukommission und Einwohnergemeinderat
3. Mai 1299523/1452/Su
54
ZUCHWIL
Inseratedienst: E. Bälli, Tel. 032 685 32 68
Wir danken Ihnen herzlichst für die finanzielle Unterstützung während unseres Gönnereinzuges. Der TurnSport wird am 17. und 23. Juni das Kantonalturnfest in Gösgen besuchen. Am 21. Januar 2019 bieten wir allen Interessierten ein offenes Schauturnen an. TurnSport Zuchwil
1293402/1457/Zu
1298072/1452/Su
1291276/Zu
1299522/1452/Su
1297841/1420/Re
SUBINGEN
Inseratedienst: G. Ingold, Tel. 032 614 11 37
ACHTUNG Subingen = Busumleitung! Freitag, 4. 5. 2018, ab 16.00 Uhr bis Sonntag, 6. 5. 2018, 20.00 Uhr wird die Haltestelle DORF beim Kreuzplatz nur von der Linie AeschiEtziken direkt bedient:
Bitte Haltestelle beim Bahnhof benutzen. Danke für Ihr Verständnis. BSU und K + S-Kommission
1297948/1452/Su
Samstag + Sonntag kein Halt (Umleitung Maikilbi).
Freitag, 4. Mai 2018 20.00 FC Subingen Senioren 30+ – FC Wolfwil 20.00 FC Subingen Senioren 40+ – FC Iliria Samstag, 5. Mai 2018 13.00 FC Subingen Ea – Team Jurasüdfuss 14.30 FC Subingen Ec – FC Rüttenen 16.00 FC Subingen 3. Liga – FC Wolfwil 18.00 FC Subingen 2. Liga – FC Mümliswil 20.00 FC Subingen 4. Liga – FC Canspor Für den Power-Matchball der ersten Mannschaft bedanken wir uns herzlich bei: Contas Treuhand AG, Solothurn Für den Matchball der ersten Mannschaft gegen den FC Mümliswil bedanken wir uns herzlich bei: Praxis für Homöopathie Daniela Weber, Wangen a. d. Aare Für die Matchbälle der zweiten Mannschaft gegen den FC Wolfwil bedanken wir uns herzlich bei: GoWildWest-DanceRanch GmbH, Wolfwil Restaurant Attisholz AG, Riedholz Festzeltvermietung Jenzer Marcel, Inkwil Auf Ihren Besuch auf dem Fussballplatz freuen wir uns. Fussballclub Subingen
AKTUELL
3. Mai
55
Ihr Partner, wenn es um Ihren Garten geht Von A bis Z k체mmern wir uns um alle Ihre Anliegen Schnell, unkompliziert und fachgerecht www.maenus-gartenunterhalt.ch
Weru: Fenster und T체ren
Unterhalt, Reparaturen und Renovationen Weru-Fachbetrieb seit 체ber 30 Jahren
Mass + Norm W채lti GmbH 079 208 12 61
1275779